Academia.eduAcademia.edu
Alexander Prenninger, Regina Fritz, Gerhard Botz, Melanie Dejnega (Hg.) DEPORTIERT NACH MAUTHAUSEN EUROPA IN MAUTHAUSEN BAND 2 Hg. von Gerhard Botz, Alexander Prenninger, Regina Fritz Geburtsorte der interviewten Mauthausen-Häftlinge (MSDP) Kaunas Posen Warschau Paris Lódz Łódź Prag Prag Krakau Charkiw Wien Donezk Dnipro Grenoble Grenoble Mailand Budapest Barcelona Thessaloniki Interviewte Personen 1–4 Grenzverläufe von 1937 1.000 km 5–10 11–20 44 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Europa in Mauthausen Geschichte der Überlebenden eines nationalsozialistischen Konzentrationslagers herausgegeben von Gerhard Botz, Alexander Prenninger und Regina Fritz Band 2 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Alexander Prenninger, Regina Fritz, Gerhard Botz und Melanie Dejnega (Hg.) Deportiert nach Mauthausen Böhlau Verlag Wien Köln Weimar Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Veröffentlicht mit der Unterstützung des Austrian Science Fund (FWF) : PUB 621-G28 Open Access : Wo nicht anders festgehalten, ist diese Publikation lizenziert unter der Creative-CommonsLizenz Namensnennung 4.0 ; siehe http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Die Publikation wurde einem anonymen, internationalen Peer-Review-Verfahren unterzogen Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek : Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie ; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Umschlagabbildung : Ankunft sowjetischer Kriegsgefangener am Appellplatz von Mauthausen, SS-Foto, Oktober 1941 (Museu d’Història de Catalunya, Barcelona, fons Amical de Mauthausen) © 2021 by Böhlau Verlag GmbH & Co. KG, Wien Köln Weimar Zeltgasse 1, A-1080 Wien Korrektorat : Volker Manz, Kenzingen Satz : Michael Rauscher, Wien Einbandgestaltung : Michael Haderer, Wien Druck und Bindung : Prime Rate, Budapest Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier Printed in the EU Vandenhoeck & Ruprecht Verlage | www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com ISBN 978-3-205-21216-4 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Vorwort Das nationalsozialistische Regime unterjochte auf seinem Höhepunkt fast ganz Europa und Teile Nordafrikas. Mit den Methoden zur Durchsetzung des Herrschaftsanspruchs der Nationalsozialisten – Verfolgung, Deportation und Massenmord – veränderte sich auch die nationale, kulturelle, altersmäßige, genderspezifische und soziale Charakteristik der in Konzentrationslagern internierten und terrorisierten Häftlinge. Die seit 1933 aus Deutschen und ab 1938 auch aus Österreichern bestehende überwiegend deutschsprachige «Häftlingsgesellschaft» wandelte sich nach Kriegsbeginn rasch zu einer europäischen. Auf die bisher meist wenig beleuchteten gesamteuropäischen Zusammenhänge eines Konzentrationslagers wie Mauthausen soll hier besonders Bezug genommen und eine über nationale und gruppenspezifische Limitationen hinausgehende Geschichte der Überlebenden vorgelegt werden. Dies ist der Grund, warum wir der auf vier Bände angelegten Publikation über die Erfahrungen, Erinnerungen und Nachkriegssinngebungen von Mauthausen-Häftlingen den übergeordneten Titel «Europa in Mauthausen» gegeben haben. In der Zusammenschau einer Vielzahl von individuellen Schicksalen und ihren nachträglichen Interpretationen wird ein differenziertes Bild der Verfolgungen sowie des Lebens und Überlebens in einem Konzentrationslager gezeichnet. Die Pluralität der Geschichten und Analyseansätze soll den Forschenden und historisch Interessierten einen erhellenden Blick auf jenen Kosmos ermöglichen, dem die allermeisten, die das Terrorregime des Nationalsozialismus selbst erfahren mussten, ausgesetzt waren. Dabei können die Millionen der Toten und Ermordeten, die der italienische Schriftsteller und Auschwitz-Überlebende Primo Levi die «Untergegangenen» genannt hat, nicht mehr selbst berichten ; ihre Erfahrungen des univers concentrationnaire können wir nur indirekt erschließen. Sie werden wohl immer unvorstellbar bleiben. Die Zusammenhänge der vielschichtigen und uns manchmal widersprüchlich erscheinenden Erfahrungen und Erinnerungen der Überlebenden besser verständlich zu machen, erscheint uns auch aus geschichtspolitischen und erinnerungskulturellen Entwicklungen der letzten Zeit notwendig. Bereits seit den 1990er Jahren werden Überlebende der Konzentrationslager zunehmend mit dem Holocaust identifiziert, während jüdische Überlebende zuvor in der Erinnerung unterrepräsentiert waren – eine Wende des Gedenkens hin zu einer post-heroischen Erinnerungskultur, die von «politischen», im Widerstand aktiven Überlebenden manchmal auch beklagt worden ist. Die letzten Überlebenden und viele österreichische, europäische und international orientierte Bürger und Bürgerinnen, die historische Entwicklungen auch von demokratie- und gesellschaftspolitischen Gesichtspunkten her verfolgen, zeigen sich zunehmend ver- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 6 | Vorwort stört nicht nur über den europaweiten Aufschwung rechtspopulistischer Bewegungen und Regierungen und deren geschichtsrevisionistische Tendenzen, sondern auch über konkrete Vorfälle wie neonazistische Schmierereien in Gedenkstätten wie Mauthausen, Angriffe auf Teilnehmer von Gedenkveranstaltungen wie in Ebensee und Herabwürdigungen von befreiten Häftlingen als «Landplage». Gegen solche Vereinfachungen, Vereinnahmungen und Verharmlosungen die Vielfalt und Ambivalenz individueller Schicksale darzustellen, war eines der zentralen Ziele unseres Forschungsvorhabens. Die hier vorgelegte Erinnerungs- und Erfahrungsgeschichte von Überlebenden aus dem Lagerkomplex Mauthausen basiert auf mehrjährigen Forschungsprojekten. Unser forschungsleitender zentraler Quellenbestand war die umfassendste systematische Sammlung von lebensgeschichtlichen Audio- und Videointerviews mit Überlebenden, die zu einem einzelnen nationalsozialistischen Konzentrationslager von der internationalen Geschichtsforschung erstellt wurde. Die Generierung und Sammlung dieser Interviews erfolgte 2002/03 durch das Mauthausen Survivors Documentation Project (MSDP) unter der Leitung von Gerhard Botz (Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien) und in Zusammenarbeit mit dem Institut für Konfliktforschung (Wien) und dem Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (Wien). Das österreichische Bundesministerium für Inneres (BMI), die damalige Trägerorganisation der Gedenkstätte Mauthausen, hat unter dem damaligen Innenminister Ernst Strasser dieses Projekt international ausgeschrieben und finanziert. So entstanden 859 Interviews, die auf digitalen Tonträgern, zum Teil auch auf Video, für die Nachwelt festgehalten sind. Eine international komparativ zusammenfassende Beforschung dieser Audio- und Videointerviews erfolgte seit 2008 durch das Mauthausen Survivors Research Project (MSRP) des Ludwig Boltzmann-Instituts für Historische Sozialwissenschaft (LBIHS) und des Instituts für Zeitgeschichte der Universität Wien. Nur durch die Mitarbeit zahlreicher österreichischer und internationaler Kooperationspartner und -partnerinnen konnten die Probleme organisatorischer, konzeptioneller und sprachlicher Art sowie die Vielfalt der länderspezifischen historischen Hintergründe für unsere Forschung fruchtbar gemacht werden. Der erste Band dieses Forschungsprojekts versteht sich als Einführung in das Thema und als Darlegung der methodischen Zugänge und legt im Detail offen, auf welchen hauptsächlichen Quellen- und Datenbeständen unsere Untersuchungen beruhen. Er verweist aus makrohistorischer Perspektive auch auf die Verflechtungen eines Konzentrationslagersystems wie Mauthausen mit den europaweiten Verfolgungs- und Besatzungspolitiken des nationalsozialistischen Deutschen Reichs und seiner Verbündeten. Der zweite Band geht der Frage nach, auf welchen Wegen die Häftlinge in den KZ-Komplex Mauthausen gebracht wurden, und bildet damit eine Grundlage für ein neues, vertieftes Verständnis der «Häftlingsgesellschaft». Der dritte Band greift diese Fragen insofern auf, als er einen differenzierten Blick auf die Bedingungen von Leben Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Vorwort | und Überleben innerhalb des Lagersystems Mauthausen während der Jahre der KZHaft wirft. Der abschließende vierte Band ist dem Weiterleben nach dem KZ und den jeweiligen Erinnerungs- und Erzählkontexten gewidmet, aus denen heraus die Berichte der Überlebenden entstanden sind. Einen ersten und entscheidenden Anstoß erfuhr dieses Projekt durch die Bereitstellung von Forschungsmitteln durch den Zukunftsfonds der Republik Österreich. Dafür sind wir dessen damaligem Präsidenten Kurt Scholz und Generalsekretär Herwig Hösele zu großem Dank verpflichtet. Ohne diese substanzielle Förderung wäre das MSRP nicht realisierbar gewesen. Ebenso danken wir dem Nationalfonds der Republik Österreich für eine zusätzliche Förderung des MSRP und einiger Folgeprojekte, besonders auch den langjährigen Trägerinstituten, dem Ludwig Boltzmann-Institut für Historische Sozialwissenschaft und dem Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien. Das Ludwig Boltzmann Institute for Digital History (LBIDH) ermöglichte es uns, nach der Schließung des LBIHS im Jahr 2017 dieses Forschungsvorhaben weiter zu verfolgen ; wird danken dafür auch Ingo Zechner (LBIDH) und der Ludwig Boltzmann Gesellschaft für eine temporäre Weiterfinanzierung einiger Kernmitarbeiter des MSRP. Zu den aus anderen Projekten vorhandenen Transkriptionen und Übersetzungen der MSDP-Interviews hat das BMI im Rahmen des MSRP die Finanzierung einer größeren Anzahl von Transkriptionen und Übersetzungen ausgewählter Interviews bereitgestellt. Die Herausgeber und die Herausgeberin danken besonders den jeweils Verantwortlichen und Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des BMI bzw. der nunmehrigen Bundesanstalt KZ-Gedenkstätte Mauthausen für die langjährige Unterstützung. Zudem förderte die Gerda Henkel Stiftung dankenswerterweise noch einzelne Transkriptionen und Übersetzungen. Ohne die Überführung der gesprochenen Sprachen und orts- und zeitspezifischen Begriffe in eine schriftliche Form und die Übertragungen der Interviews aus den 16 verschiedenen Sprachen ins Deutsche wären die hier vorgelegten Forschungsergebnisse nicht möglich gewesen. Die damit verbundenen Schwierigkeiten werden im Zeichen sich ausweitender digitaler Assistenz oft unterschätzt ; wir danken daher auch den zahlreichen Transkribenten und Transkribentinnen sowie den Übersetzern und Übersetzerinnen der Interviews und der Beiträge ausdrücklich für ihr Engagement und die geleistete Arbeit. Wir wissen auch die langjährige intellektuelle und forschungstechnische Unterstützung sowie die Mitwirkung an projektbezogenen internationalen Konferenzen, Tagungen und Workshops durch die Expertise und Ermunterung unserer österreichischen und internationalen Kollegen und Kolleginnen sehr zu schätzen. Unser besonderer Dank gilt dabei insbesondere Christian Dürr (Wien), Piotr Filipkowski (Warschau), Florian Freund (Wien), Ralf Lechner (Wien), Albert Lichtblau (Salzburg), Selma Leydesdorff (Amsterdam), Katarzyna Madoń-Mitzner (Warschau), Bertrand Perz (Wien), Alexander von Plato (Hagen), Irina Scherbakowa (Moskau) und Mercedes Vilanova (Barcelona), die in mehreren Workshops in Salzburg, Lissabon und Wien das Konzept dieses Projekts intensiv mit uns diskutiert haben. Darüber hinaus ist es uns ein Anlie- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 7 8 | Vorwort gen, auch Helga Amesberger (Wien), Eva Brücker (Berlin), Brigitte Halbmayr (Wien), Imke Hansen (Hamburg), Kobi Kabalek (State College, PA) und Karin Stögner (Passau) für ihre Diskussionsbeiträge zu danken. Für die Umsetzung des Konzepts in einem internationalen Forschungsteam waren zwei dem Thema gewidmete Projekttagungen besonders bedeutsam, die 2008 in Wien bzw. 2009 in Linz und in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen stattfanden. Für die Unterstützung dieser Tagungen danken wir der Erste Bank und der Stadt Linz. Ebenso danken wir dem Böhlau Verlag und seinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, mit dem uns bereits eine langjährige gute Zusammenarbeit verbindet und der uns bei allen Schritten der Buchpublikation betreute, allen voran Ursula Huber, Julia Roßberg und Gabriele Marcini. Für die Erstellung der Grafiken danken wir Manuela Schmidt. Ganz besonders danken wir dem Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) und den anonymen Gutachtern für die Zuerkennung der notwendigen Druckkostenförderungen. Wie so oft bei solchen Großprojekten können erst jetzt, über zehn Jahre nach Beginn des MSRP, die Ergebnisse in gedruckter Form vorgelegt werden. Tiefgreifende institutionelle wie persönliche Veränderungen sowie immer wieder auftauchende Schwierigkeiten, entsprechende Fördermittel zu finden, haben dazu geführt, dass den Autoren und Autorinnen der Beiträge ein über das Gewohnte hinausgehendes Maß an Geduld abverlangt werden musste. Ihnen gilt dafür und für ihre so vielfältigen, wertvollen, zum Teil mehrfach weiterentwickelten Beiträge zur (Erfahrungs-)Geschichte des Konzentrationslagers Mauthausen allergrößter Dank. Einige der Beiträge waren schon in der Folge der beiden erwähnten Projekttagungen verfasst worden und fußen daher im Wesentlichen auf dem damaligen Forschungsstand. Im Zuge des Begutachtungsverfahrens durch den FWF haben viele Autoren und Autorinnen ihre Beiträge um neuere Literatur ergänzt und gegebenenfalls auch inhaltlich überarbeitet. Die Problemstellungen und grundlegenden Ergebnisse der vorliegenden Bände haben jedoch kaum an Aktualität eingebüßt und nichts an Bedeutung für die KZ- und Opferforschung verloren. Im Laufe der Jahre sind zudem neue Beiträge in die Publikation aufgenommen worden, die rezent aufgekommene Fragen und Ergebnisse des Forschungsfeldes darlegen und diskutieren. Mit Freude können wir feststellen, dass auch durch den offenen, wechselseitigen intellektuellen Austausch über Problemlagen, Quellen, Forschungshypothesen sowie methodische Arbeitsschritte unsere Ergebnisse bereits begonnen haben, in die österreichischen und internationalen Fachöffentlichkeiten Eingang zu finden. Bis zuletzt wurde darum gerungen, welche Themen noch untersucht, welche Aspekte noch beleuchtet werden sollten. Eine histoire totale wird jedoch niemals erreichbar sein, auch wenn das mittlerweile kaum mehr überschaubare Feld der Konzentrationslagerforschung mit neuen Fragestellungen und Forschungsmethoden weiterhin auf der Agenda der europäischen Geschichtsforschung ganz oben stehen wird. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Vorwort | Mit großer Dankbarkeit können wir festhalten, dass wir viele Überlebende noch selbst kennengelernt haben und mit manchen immer wieder Gespräche führen konnten. Die meisten dieser Zeitzeugen kennen wir jedoch nur aus den uns vorliegenden Audio- und Videointerviews bzw. – wie so oft in der Praxis der Oral History – durch die Transkriptionen und Übersetzungen ihrer Interviews. Von den 859 Interviewten des MSDP leben heute nur mehr ganz wenige. Wir hoffen, dass wir mit unseren Darstellungen und Interpretationen ihren Lebensgeschichten gerecht werden – auch und gerade dort, wo sie schwierige und intime Momente ihres Lebens vor, während oder nach der Verfolgung erzählten – und so das Weiterleben ihrer Erinnerungen ermöglichen. Ihnen allen widmen wir die vier Bände dieser Geschichte der Mauthausen-Überlebenden. Gerhard Botz, Alexander Prenninger und Regina Fritz Wien, Salzburg und Bern, September 2020 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 9 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Inhaltsverzeichnis Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Alexander Prenninger, Regina Fritz, Gerhard Botz, Melanie Dejnega und Heinrich Berger Ständige Bewegung im Ungewissen. Deportierte und ihre Wege nach Mauthausen. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 I. DEUTSCHLAND UND ÖSTERREICH Alexander von Plato Wege deutscher Häftlinge in das KZ Mauthausen . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Melanie Dejnega Von Weggabelungen und Einbahnstraßen. Narrative Stationen in den Erzählungen österreichischer NS-Verfolgter über ihren Weg nach Mauthausen . 51 II. OSTMITTELEUROPA Peter Hallama Kommunisten, Juden und SS-Angehörige, Tschechen, Deutsche und Ruthenen. Die vielfältigen Wege von «Tschechen» nach Mauthausen . . . . . . . . . . . . . 81 Piotr Filipkowski Biografische Hintergründe und präkonzentrationäre Identitäten von polnischen Deportierten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 III. WESTEUROPA UND SKANDINAVIEN Mercedes Vilanova Erlebnisse spanischer Republikaner auf dem Weg nach Mauthausen . . . . . . . 149 Anne-Marie Granet-Abisset Die französischen Deportierten von Mauthausen : ungleiche Wege zum gleichen Ziel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 12 | Inhaltsverzeichnis Katja Happe «… geben Sie besser alle Hoffnung auf.» Die Deportation von Niederländern nach Mauthausen als Mittel der Abschreckung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 Merethe Aagaard Jensen «Wie vom Erdboden verschwunden …» Die dänischen und norwegischen Mauthausen-Häftlinge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221 IV. SÜDOSTEUROPA Božo Repe Wege der Slowenen nach Mauthausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245 Barbara N. Wiesinger «Da hat der Leidensweg erst begonnen …» Wege aus dem besetzten Serbien nach Mauthausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269 Katrin Auer Antisemitische Verfolgung und antifaschistischer Widerstand im okkupierten Griechenland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293 V. SOWJETUNION Irina Scherbakowa Schicksale der Häftlinge aus der Sowjetunion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315 Imke Hansen «Sie haben uns die ganze Zeit spazieren gefahren …» Wege von Verfolgten aus der Ukraine nach Mauthausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 341 VI. ITALIEN, SLOWAKEI, UNGARN Doris Felsen und Viviana Frenkel Wege italienischer Deportierter nach Mauthausen . . . . . . . . . . . . . . . . . 377 Hana Kubátová «Burschen, ihr fahrt in das schlimmste Lager !» Die Wege slowakischer Häftlinge nach Mauthausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 405 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Inhaltsverzeichnis | Regina Fritz «Dieser Weg war vielleicht mein furchtbarstes Erlebnis.» Ungarische Deportierte in Mauthausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 431 VII. LÄNDERÜBERGREIFENDE DEPORTATIONS ERFAHRUNGEN Helga Amesberger und Brigitte Halbmayr Der lange Weg. Weibliche Häftlinge im KZ-System Mauthausen . . . . . . . . . 457 Kobi Kabalek Die Wege von Juden nach Mauthausen. Eine integrative Geschichte . . . . . . . 491 VIII. ENDPHASE Katarzyna Madoń-Mitzner Die Warschauer Deportierten von 1944. Darstellung des Gruppenschicksals . . . 511 Alexander Prenninger Evakuierungslager Mauthausen. Lagerräumungen, Evakuierungstransporte und Todesmärsche in der Endphase des «Dritten Reichs» . . . . . . . . . . . . . . . 541 Abkürzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 593 Quellen- und Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 597 Die Autorinnen und Autoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 674 Geografisches Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 679 Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 697 Erweitertes Inhaltsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 704 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 13 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Alexander Prenninger, Regina Fritz, Gerhard Botz, Melanie Dejnega und Heinrich Berger Ständige Bewegung im Ungewissen Deportierte und ihre Wege nach Mauthausen. Einleitung «Und dann kommt der Tag, an dem ihre Blocks fertig sind und nur sie noch fehlen.» Jean Cayrol1 «Gut, und so sind die Deutschen einmarschiert, und so begann unser Leben in diesem furchtbaren Wirbelwind, dieser Hölle auf Erden.» Irena Liebman2 Das nationalsozialistisch beherrschte Europa und Nordafrika waren von einem bis heute kaum zahlenmäßig fassbaren Netz von Terrorstätten überzogen.3 In der öffentlichen Wahrnehmung stehen jedoch bis heute die Konzentrationslager im Zentrum der Aufmerksamkeit. Dabei wird übersehen, dass der überwiegende Teil der KZ-Häftlinge vor ihrer Ankunft in einem Konzentrationslager oft – und manchmal jahrelang – in zahlreichen anderen Terrorstätten inhaftiert war : in Auffanglagern, Sammel- oder Transitlagern, Zwangsarbeits- und Kriegsgefangenenlagern, in Arbeitserziehungslagern, SS- und Polizeigefängnissen, in Ghettos oder provisorischen Einrichtungen wie aufgelassenen Fabriken, Lagerhallen oder einfach mit Stacheldraht umzäunten Arealen, die nur wenige Tage oder Wochen bestanden.4 Wurden Gefangene in ein Konzentra1 Aus dem Kommentar von Jean Cayrol zu dem Film «Nuit et Brouillard» (Nacht und Nebel), Frankreich 1955, Regie : Alain Resnais. Der Schriftsteller Jean Cayrol (1911–2005) wurde im März 1943 nach Mauthausen deportiert und kurz darauf in das Lager Gusen überstellt. Die hier zitierte deutsche Textfassung stammt von Paul Celan und weicht in Teilen vom Original ab. 2 Archiv der KZ-Gedenkstätte Mauthausen (AMM), MSDP, OH/ZP1/291, Interview mit Irena Liebman, Interviewer : Kobi Kabalek, Mitzpe Hila, 21. 1. 2003. 3 Die neuesten Schätzungen des U.S. Holocaust Memorial Museums belaufen sich auf über 42.000 Lager, Ghettos und andere Internierungsorten, die vom nationalsozialistischen Deutschland bzw. kollaborierenden Regimen errichtet wurden. Siehe dazu Geoffrey P. Megargee (Hg.) : The United States Holocaust Memorial Museum Encyclopedia of Camps and Ghettos, 1933–1945, Bloomington, IN/Indianapolis 2009 ff. (in Zukunft : USHMM Encyclopedia). Bisher sind drei Bände in fünf Teilbänden erschienen. 4 Siehe dazu Gerhard Botz : Terrorstätten und Zwangslager des NS-Regimes : wechselnde und offene Forschungsfelder, in: ders. et al. (Hg.), Räume extremer Gewalt in Europa im 20. Jahrhundert, Wien/Köln/ Weimar 2021 (in Vorbereitung). Zum Begriff der Terrorstätte und zur Typologie der Lager siehe den Beitrag von Kartin Orth im ersten Band dieser Publikation : Mauthausen und die nationalsozialistische Expansions- und Verfolgungspolitik, Wien/Köln/Weimar 2021 (Europa in Mauthausen, 1). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 16 | Alexander Prenninger, Regina Fritz, Gerhard Botz, Melanie Dejnega und Heinrich Berger tionslager eingewiesen, blieben nur wenige für den Rest ihrer Haft (bzw. ihres Lebens) in diesem Lager, sondern wurden auch innerhalb des KZ-Systems oft von einem Lager in ein anderes transportiert, in ein oder mehrere Außenlager überstellt oder unterschiedlichsten Außenkommandos zugeteilt. Mauthausen war aufgrund seiner geografischen Lage an einem der äußersten Ränder des schrumpfenden «Dritten Reichs» für viele Häftlinge oft das letzte Lager, in das sie überstellt wurden. In diesem zweiten Band der Reihe «Europa in Mauthausen» wird untersucht, wie die Überlebenden die unterschiedlichsten Orte ihrer Deportation erlebten, auch vergleichend mit Mauthausen, das in ihrer Erinnerung oft als «das schlimmste aller Lager» bezeichnet wird.5 Da die Konzentrationslager-Forschung meist auf ein Lager fokussiert ist und auch übergreifende Darstellungen vielfach nur die internen Strukturen des KZSystems behandeln, ist der Zusammenhang der unterschiedlichen Lagerarten für die Deportation bisher kaum wahrgenommen worden.6 Tatsächlich sind die KZ zusammen mit Gefängnissen, temporären Durchgangslagern, Zwangsarbeits- und Kriegsgefangenenlagern, Ghettos und vielen anderen Haftorten Teil eines gigantischen Netzwerks des Terrors, eines Lagerarchipels, in dem die Häftlinge in «ewiger Bewegung» waren, um einen Begriff Alexander Solschenizyns für den sowjetischen Gulag zu verwenden.7 Entgegen einer weit verbreiteten Vorstellung war die Deportation in ein Konzentrationslager nicht die eine «Große Reise», wie der spanische Überlebende und Schriftsteller Jorge Semprún seinen auf eigenen Erfahrungen beruhenden und breit rezipierten Roman über einen Deportationstransport aus Frankreich nach Buchenwald betitelte.8 Die historischen Vorgänge treffender bezeichnet ein weniger bekannter Erinnerungsbericht des französischen Überlebenden Homère Fonteneau mit dem Titel «Der lange Weg». Fonteneau wurde ebenfalls nach Buchenwald deportiert, gelangte dann über die Konzentrationslager Majdanek und Auschwitz nach Mauthausen, von wo er in die Außenlager Melk und später Ebensee überstellt wurde.9 Semprún blieb dagegen bis zu seiner Befreiung in Buchenwald. Dabei sind hier noch nicht die Haftstationen vor der Deportation aus ihrem Herkunftsland erwähnt : die Gefängnisse und Internierungslager wie etwa das «Frontstalag 122» in Royallieu bei Compiègne, von dem die meisten 5 Zum Konzept und zum Aufbau der Buchreihe siehe die Einleitung in Band 1. 6 Dagegen nun Nikolaus Wachsmann : KL. Die Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. München 2015, S. 28. 7 Alexander Solschenizyn : Der Archipel GULAG, 3 Bde., Reinbek 1988 [1973]. Der zweite Teil zu den Häftlingstransporten trägt den Titel «Ewige Bewegung». 8 Jorge Semprún : Die große Reise. Roman, Frankfurt a. M. 101996 [1963]. Semprún war ab 1942 Mitglied einer kommunistischen Widerstandsgruppe, wurde im September 1943 verhaftet und kam zunächst in das Gefängnis von Auxerre. 9 Homère Fonteneau : Le long chemin. Buchenwald, Maïdanek, Auschwitz, Mauthausen, Baignes (Charente) 1978. Fonteneau wurde im Juni 1943 zum Pflichtarbeitsdienst (Service du travail obligatoire – STO) in Deutschland eingezogen. Aus dem Transport nahm die Gestapo eine Gruppe als Geiseln fest und brachte sie in die Festung Romainville. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Einleitung | französischen aus politischen Gründen Deportierten, auch Semprún und Fonteneau, in die Konzentrationslager im Deutschen Reich deportiert wurden.10 Jene 859 Überlebenden, die im Mauthausen Survivors Documentation Project (MSDP) interviewt wurden, waren im Durchschnitt in mehr als sechs Internierungsorten gewesen. Viele erlebten sogar mehr als zehn Haftstationen.11 Nur wenige gelangten auf «direktem» Weg aus ihrem Heimatland nach Mauthausen. Eine dieser Ausnahmen war ein Transport mit über 1000 Männern und 187 Frauen, der im Herbst 1943 aus Dnepropetrowsk (Dnipro) direkt nach Mauthausen geleitet wurde. «Wir sind in Waggons verladen und bis nach Österreich gefahren worden,» berichtet Nadeschda Tereschtschenko über diesen Transport.12 Die meisten Überlebenden Mauthausens, die im MSDP erfasst wurden, befanden sich allerdings bereits auf deutschem Territorium, als sie in das Konzentrationslager Mauthausen eingewiesen wurden. Ein Beispiel dafür ist der griechische Überlebende Iakovos Kambanellis, bekannt für seine Gedichte, die von Mikis Theodorakis in der «Mauthausen-Kantate» vertont wurden. Kambanellis kam zunächst freiwillig nach Österreich – wie viele Griechen, die der durch die deutsche Besatzung ausgelösten Hungerkatastrophe entgehen wollten. Er wurde im Herbst 1942 beim Versuch, mit gefälschten Papieren in die Schweiz zu gelangen, verhaftet, über Gefängnisse in Innsbruck und Wien zunächst in das der Gestapo unterstehende Arbeitserziehungslager Oberlanzendorf eingewiesen und im Oktober 1943 nach Mauthausen gebracht.13 Semprún betont mit der «Großen Reise» allerdings einen wichtigen Punkt, der auch in den Erzählungen der im Mauthausen Survivors Documentation Project (MSDP) interviewten Überlebenden immer wieder aufscheint : das Überschreiten der Grenzen des Heimatlandes. Die ukrainische Überlebende Nadeschda Bulawa beschreibt diesen Moment, als sie als Zwangsarbeiterin deportiert wurde : «Alle waren verängstigt : Wohin werden sie uns fahren, was wird mit uns sein ? Sie haben uns nach Deutschland gefahren.»14 Für manche begann die Deportation schon mit dem erzwungenen Verlassen der näheren Wohngegend : «Am zweiten Tag sind wir in ein anderes Dorf getrieben 10 Das «Frontstalag 122» unterstand dem Sicherheitsdienst des SD. Im Lager wurden etwa 54.000 Personen – politische Häftlinge, Geiseln, aber auch Juden – interniert, von denen ca. 50.000 deportiert wurden. Vgl. Beate Husser et al.: Frontstalag 122 Compiègne-Royallieu. Un camp d’internement allemand dans l’Oise 1941–1944, Beauvais 2008. 11 Vgl. dazu den Beitrag von Heinrich Berger und Alexander Prenninger «Die Interviewten des MSDP – Oral History und Quantifizierung» in Band 1. 12 AMM, MSDP, OH/ZP1/031, Interview mit Nadeschda Michajlowna Tereschtschenko, Interviewer : Kirill Wasilenko, Dnepropetrowsk, 7. 5. 2002. Vgl. dazu Alexander Prenninger, Das letzte Lager. Evakuierungstransporte in der Endphase des KZ-Komplexes Mauthausen, phil. Diss. Univ. Wien 2017, S. 35–42. 13 AMM, MSDP, OH/ZP1/625, Interview mit Iakovos Kambanellis, Interviewer : Gregorios Psallidas, Athen, 19. 12. 2002. Vgl. Iakovos Kambanellis : Die Freiheit kam im Mai, Wien 2010. 14 AMM, MSDP, OH/ZP1/152, Interview mit Nadeschda Filippowna Bulawa, Interviewer : Kirill Wasilenko, Donezk, 16. 6. 2002. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 17 18 | Alexander Prenninger, Regina Fritz, Gerhard Botz, Melanie Dejnega und Heinrich Berger worden, auf der anderen Seite vom Fluss. Und aus diesem Dorf sind wir direkt/. – So ist das üblicherweise. […] Zunächst kamen wir in einen anderen Rayon».15 Der französische Historiker Tal Bruttmann hat darauf hingewiesen, dass die in der deutschen Sprache üblichen Begriffe wie «KZ-Häftlinge» oder «Gefangene», aber auch die englischen Begriffe inmate oder prisoner ebenso wie das polnische więzień (Häftling) auf die Haft oder Internierung an einem bestimmten Ort fokussieren.16 Alle diese Begriffe verweisen auf die Ursprünge der Einweisung in ein Konzentrationslager durch einen «Schutzhaftbefehl» der Gestapo. Die nationalsozialistische «Schutzhaft» zeichnete sich durch drei Prinzipien aus : Der Haftbefehl erfolgte erstens ohne die Entscheidung eines Richters, die Haft diente zweitens präventiven Zwecken und sie war drittens zeitlich unbegrenzt.17 Als «Schutzhäftlinge» kamen zunächst vor allem Personen, die aus dem Deutschen Reich, Österreich und anderen annektierten Gebieten stammten, nach Mauthausen, das für die Gestapo die Funktion eines «Einweisungslager» hatte. Im Zuge der Expansion des Deutschen Reichs entwickelte sich die «Schutzhaft» zu einem zentralen Instrument der Verfolgung und Unterdrückung in den besetzten Gebieten in Form der Deportation in die Konzentrationslager auf deutschem Reichsgebiet. Die im romanischen Sprachgebrauch üblichen Bezeichnungen déporté, deportato, deportado oder deportats nehmen diese staatlich organisierte zwangsweise Verschickung in andere Gebiete stärker in den Blick.18 Als Teil der millionenfachen Zwangsmigrationen von 1939 bis ca. 1948 bestanden die Deportationen in den vom Deutschen Reich beherrschten oder mit diesem verbündeten Gebieten Europas aus drei verschiedenen Prozessen : erstens aus Deportationen aus politischen Gründen und im Rahmen der Unterdrückungspolitik, zweitens aus der Deportation von Zwangsarbeitern und drittens aus den Deportationen im Zuge der Ermordung der europäischen Juden.19 Für alle drei Gruppen wurden spezifische Lagertypen entwickelt. 15 AMM, MSDP, OH/ZP1/035, Interview mit Aleksandra Iwanowna Michailowna, Interviewerin : Alena Koslowa, Aschukino, 3. 3. 2002. 16 Tal Bruttmann : Qu’est-ce qu’un déporté ?, in : ders. et al. (Hg.), Qu’est-ce qu’un déporté ? Histoire et mémoires des déportations de la Seconde Guerre Mondiale, Paris 2009, S. 19–39, hier 19 f., sowie die Definition von Deportation in der deutschsprachigen Wikipedia, URL : https://de.wikipedia.org/wiki/ Deportation (18. 5. 2020). 17 Veronika Springmann : Qui étaient les Häftlinge ? Ennemis, opposant au régime, « étrangers à la communauté » (1933–1945), in : Bruttmann et al. (Hg.), Qu’est-ce qu’un déporté ?, S. 41–61, hier 44. Vgl. Ulrich Herbert : Von der Gegnerbekämpfung zur «rassischen Generalprävention». «Schutzhaft» und Konzentrationslager in der Konzeption der Gestapo-Führung 1933–1939, in : ders. et al. (Hg.), Die nationalsozialistischen Konzentrationslager. Entwicklung und Struktur, Bd. 1, Göttingen 1998, S. 60–86. 18 Zum «politischen Häftling» als modernes Phänomen siehe Padraic Kennedy : Dance in Chains. Political Imprisonment in the Modern World, New York 2017. 19 Laurent Joly : Introduction, in : Bruttmann et al. (Hg.), Qu’est-ce qu’un déporté ?, S. 5–15, hier 11 (dort in anderer, nicht chronologischer Reihenfolge). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Einleitung | Dass die nationalsozialistische Lagerpolitik ein integraler Bestandteil der deutschen Besatzungs- und Annexionspolitik war, hat erst in den letzten zehn Jahren verstärkte Beachtung in der Forschung gefunden. Diese neuen Forschungsergebnisse zeigen, dass die Besatzungspolitiken und die Ausdifferenzierung der Verfolgung unter verschiedenen Regimen (deutsche Zivilverwaltung oder Militärherrschaft, Kollaborationsregierungen usw.) sowohl die Herausbildung von unterschiedlichen Lagertypen wie auch die Lebensbedingungen und Überlebenschancen der Häftlinge wesentlich beeinflussten. Umgekehrt beeinflussten auch Entwicklungen innerhalb des Reiches, wie etwa der zunehmende Arbeitskräftemangel, die Verfolgungs- und Unterdrückungsmaßnahmen in den vom Deutschen Reich beherrschten Gebieten.20 Der erste Band der Geschichte der Überlebenden des KZ Mauthausen war diesem Funktionswandel der nationalsozialistischen Konzentrationslager und der Verortung des Lagerkomplexes Mauthausen gewidmet. Die Beiträge des vorliegenden zweiten Bandes konzentrieren sich auf die unterschiedlichen, politischen, geografischen und biografischen «Wege» nach Mauthausen : Wie sahen die «klassischen», aber auch die untypischen, für uns unerwarteten Verfolgungs- und Deportationswege aus, die Menschen aus unterschiedlichen europäischen Regionen und Ländern nach Mauthausen brachten ? Welche Bedeutung erlangen diese Wege im autobiografischen Rückblick von Überlebenden ? Das Konzentrationslager Mauthausen wurde 1938 unmittelbar nach dem «Anschluss» Österreichs an das Deutsche Reich für die Einweisung von männlichen Häftlingen aus den umliegenden Gebieten errichtet. Im nationalsozialistischen System der Konzentrationslager war es das einzige KZ der Lagerstufe III. Auf Anordnung von Reinhard Heydrich, Chef der Sicherheitspolizei und des SD, war die Einweisung nach Mauthausen «für schwerbelastete, unverbesserliche und auch gleichzeitig kriminell vorbestrafte und asoziale, das heißt kaum noch erziehbare Schutzhäftlinge» bestimmt, deren «Rückkehr unerwünscht» war. Für sie war die «Vernichtung durch Arbeit» vorgesehen.21 Aus diesem Grund wird dem Lager eine besondere Stellung innerhalb des KZ-Systems zugeschrieben.22 Gerüchte und Halbwissen über die Vorgänge in Maut20 Wachsmann, KL, S. 483–486. Zur Einordnung dieser Zwangsmigrationen in eine europäische bzw. globale Geschichte des 20. Jahrhunderts siehe Catherine Gousseff : Die Deportationen – zerstörte Leben und Schicksale, in : Étienne François/Thomas Serrier (Hg.), Europa. Die Gegenwart unserer Geschichte, Bd. 1, Darmstadt 2019, S. 121–129 ; Dirk Hoerder : Migrationen und Zugehörigkeiten, in : Emily S. Rosenberg (Hg.) : Geschichte der Welt 1870–1945. Weltmärkte und Weltkriege. München 2012, S. 433–588 ; Pertti Ahonen et al.: People on the Move. Forced Population Movements in Europe in the Second World War and Its Aftermath, Oxford/New York 2010 (Occupation in Europe) ; Detlef Brandes et al. (Hg.) : Lexikon der Vertreibungen. Deportation, Zwangsaussiedlung und ethnische Säuberung im Europa des 20. Jahrhunderts, Wien/Köln/Weimar 2010. 21 Siehe Mauthausen (KZ), in : Wolfgang Benz et al. (Hg.), Enzyklopädie des Nationalsozialismus, München 52007 [1997], S. 635–636. 22 Vgl. Florian Freund/Bertrand Perz : Mauthausen – Stammlager, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 4 : Flossenbürg – Mauthausen – Ravensbrück, München 2006, S. 293–346, hier 318. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 19 20 | Alexander Prenninger, Regina Fritz, Gerhard Botz, Melanie Dejnega und Heinrich Berger hausen kursierten auch in anderen Lagern und in den besetzten Gebieten. Semprún schreibt etwa in seiner «Großen Reise» : «In Österreich war ein anderes Lager, wo man ebenfalls nur hoffen konnte, nicht hinzukommen.»23 Die besondere Funktion des Lagers war auch einer der Gründe dafür, dass Mauthausen nach der anfänglichen Einweisung von vorwiegend politisch und sozialrassistisch Verfolgten aus dem Deutschen Reich und Österreich im Zuge der deutschen Expansion immer mehr zu einem Ort der Verfolgung von Menschen aus ganz Europa wurde. Entgegen einer sich in jüngster Zeit immer stärker verfestigenden Ansicht war Mauthausen kein Vernichtungslager per se. Es ist aber von Bedeutung, dass es sehr wohl auch für die Ermordung bestimmter Verfolgtengruppen genutzt wurde, wie der 1941/42 nach Mauthausen deportierten holländischen Juden, tschechischer Widerstandskämpfer oder der «Sicherungsverwahrten».24 Im Gedächtnis der Häftlinge ist diese Funktion Mauthausens auch Monate und Jahre nach den Mordaktionen präsent geblieben, und die Angst vor einer möglichen Ermordung wurde immer weitererzählt. Die tschechische Überlebende Eva Selucká berichtet etwa, dass ein SS-Bewacher im April 1945 den Häftlingen im Transport sagte : «‹Ja, wir werden nach Mauthausen fahren›, sagte Herr Waffen-SS [macht ihn nach], ‹und das nennt man Mordhausen.› Denn dort also … wie dort holländische Juden geschickt wurden, die waren innerhalb von 14 Tagen alle tot … [macht ihn nach] ‹und dort wird im Großen gemordet› [zynisch], und so hat er uns also – angenehm – beruhigt und ich habe mich noch gewundert, worüber er da so redet, und ihm war klar, dass das das Ende ist …»25 In den Niederlanden berichtete die Untergrundzeitung «Het Parool» im September 1941 über das «Todeslager in Mauthausen».26 Im November desselben Jahres erschien in der «New York Times» ein Artikel über «a concentration camp in Mauthauzen [sic !], Austria», in dem berichtet wird, dass hunderte junge Männer dort an erschöpfender Arbeit, harter Behandlung, schlechtem Essen und unhygienischen Lebensbedingungen gestorben seien.27 Als Folge der militärischen Entwicklungen und des wachsenden Bedarfs an Arbeitskräften in der Rüstungsindustrie fand auch ein Funktionswandel der nationalsozialis23 Semprún, Die große Reise, S. 18. 24 Einen Überblick gibt Detlef Garbe : Die Konzentrationslager als Stätten des Massenmordes. Zur Geschichte der anderen Tötungsverfahren und der notwendigen Einordnung des Gasmordes, in : Günter Morsch et al. (Hg.), Neue Studien zu nationalsozialistischen Massentötungen durch Giftgas. Historische Bedeutung, technische Entwicklung, revisionistische Leugnung, Berlin 22012 (Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, 29), S. 316–334. 25 AMM, MSDP, OH/ZP1/817, Interview mit Eva Selucká, Interviewerin : Jana Drdlová, Brünn, 9. 3. 2003. 26 Het doodenkamp te Mauthausen [Das Totenlager in Mauthausen], in : Het Parool, Nr. 22 (11. 9. 1941), S. 4. Siehe dazu den Beitrag von Katja Happe in diesem Band. 27 400 of 680 Sent to Camp Dead, in : The New York Times (18. 11. 1941). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Einleitung | tischen Konzentrationslager statt, durch den die Produktion kriegswichtiger Güter wie Fahrzeuge, Bekleidung und Waffen an Bedeutung gewann. Physischer und psychischer Terror wurden dort ab 1943/44 vordringlich als Hilfsmittel zur Erzwingung von Produktivität eingesetzt. Dafür wurden nicht nur in großer Zahl Außenlager an wichtigen Produktionsstandorten errichtet, sondern auch neue Gruppen von Häftlingen wie Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter und -arbeiterinnen aus allen besetzten Ländern Europas nach Mauthausen und in die Außenlager deportiert. Gleichzeitig nahm der Verfolgungsdruck auch auf die bereits im Inneren des Reiches befindlichen Zwangsarbeiterinnen und Kriegsgefangenen zu : Fluchtversuche, tatsächliche oder vermutete Feindpropaganda oder Sabotage waren die häufigsten Begründungen für eine Einweisung in das Konzentrationslager Mauthausen. Außerdem wurden auch weiterhin bestimmte Gruppen von Häftlingen zur Ermordung nach Mauthausen geschickt, wie etwa kriegsgefangene sowjetische Offiziere im Rahmen der «Aktion K». In den letzten Kriegsmonaten veränderte sich die Struktur der Häftlingspopulation des KL Mauthausen erneut stark. Im Gegensatz zu anderen Lagern wurde es nur teilweise evakuiert und war – bedingt durch die geografische Lage – vielmehr Ziel zahlreicher Evakuierungstransporte und Todesmärsche aus geräumten Lagern und Gefängnissen im Westen und Osten. Im Zuge dieser Transporte kamen ab Sommer 1944 eine große Zahl von jüdischen Häftlingen sowie ab Herbst 1944 auch Frauen nach Mauthausen. Bedingt durch die Überbelegung, die unzureichende medizinische Versorgung, die notdürftigen sanitären Bedingungen und die Unterernährung stieg die Todesrate unter den Häftlingen dramatisch an. Gleichzeitig wurden Mauthausen und seine Außenlager für viele Verfolgte schließlich zum Ort ihrer Befreiung. Als der letzte von den Alliierten befreite KZ-Komplex erfuhr Mauthausen alle Phasen des Krieges und der Verfolgungspolitiken im Reich und in den besetzten Gebieten. Aufgrund seiner langen Existenz werden an seinem Beispiel der Funktionswandel der nationalsozialistischen Lager und die damit in Zusammenhang stehenden Veränderungen der Häftlingsgesellschaft und der Lebensbedingungen besonders deutlich. Die Veränderungen in Funktion und Struktur der Konzentrationslager spiegeln sich auch in den lebensgeschichtlichen Erzählungen jener Überlebenden wider, die im Rahmen des Mauthausen Survivors Documentation Project interviewt wurden. Es sind diese Lebenserinnerungen, die im Zentrum dieses Bandes stehen. Dadurch und durch die Verbindung mit struktur- und erfahrungsgeschichtlichen Ansätzen wird hier ein in der Forschung bisher dominanter, von den Verwaltungsakten der Verfolgungsbehörden gelenkter Blick auf die Erfahrungen der Deportierten ergänzt und erweitert. Eine Untersuchung der Verfolgungswege der Überlebenden des Konzentrationslagers Mauthausen in ihren jeweiligen regionalen Kontexten wie die hier vorliegende war nur durch die Zusammenarbeit mit einem internationalen Netzwerk von Experten und Expertinnen möglich, die in der Lage waren, die großteils in den Originalsprachen ohne Übersetzung vorliegenden Interviews zu verstehen. Außerdem brachten viele Autorinnen und Autoren ihre Expertise hinsichtlich der Geschichte der Besatzungs- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 21 22 | Alexander Prenninger, Regina Fritz, Gerhard Botz, Melanie Dejnega und Heinrich Berger bzw. Kollaborationsregime in einem spezifischen Land oder einer spezifischen Region in unsere Forschungsarbeit ein und bereicherten so die Breite und Vielschichtigkeit der Darstellung. Welche Art von «Wegen» die Autorinnen und Autoren in ihren hier gedruckten Beiträgen abbildeten, blieb ihnen überlassen, und so findet sich in diesem Band eine Vielfalt von Auffassungen davon, was als «Weg» nach Mauthausen verstanden werden kann : Manche widmen sich einer strukturgeschichtlichen Betrachtungsweise und damit den geografischen Pfaden der Deportierten mit den jeweiligen Zwischenstationen. Andere thematisieren vor allem die politischen Entwicklungen in den einzelnen Ländern und verknüpften diese mit den Inhalten der lebensgeschichtlichen Interviews, so etwa die Beiträge von Božo Repe über Slowenien und Barabara Wiesinger über Serbien. Wieder ein anderer Zugang fokussiert auf die biografischen «Wege» nach Mauthausen und ihre Darstellung im Rahmen der Interviews. Dieser Zugang findet sich in den Beiträgen von Alexander von Plato über Deutschland, Melanie Dejnega über Österreich und Piotr Filipkowski über Polen. Allen in diesem Band versammelten Beiträgen ist gemeinsam, dass die Analysen in erster Linie auf den Interviews aus dem Mauthausen Survivors Documentation Project basieren und der Quellenkorpus, der für einen Beitrag verwendet wurde, durch die Sprachkenntnisse der Autoren und Autorinnen und die meist an nationalen Gruppen von Häftlingen orientierte Gesamtkonzeption des Bandes bestimmt war. Eine Ausnahme bilden die Beiträge von Helga Amesberger und Brigitte Halbmayr über Frauen auf dem Weg nach Mauthausen und von Kobi Kabalek über Juden und Jüdinnen. Beide Beiträge sind thematisch so angelegt, dass sie eine Geschichte solcher Überlebenden untersuchen, deren Betrachtung sich nicht primär an nationalen Grenzziehungen, sondern an grenzüberschreitenden sozialen Gruppen orientiert. Weitere Beiträge mit einem nationsübergreifenden Ansatz, etwa zu child survivors oder Roma und Sinti, konnten für diesen Band nicht realisiert werden. Diese Lücke wird partiell durch andere Beiträge ausgeglichen. Denn viele der «normalen» Häftlinge, insbesondere jene der Jahre 1944/45, gehörten von vornherein zur jüngsten Häftlingsgruppe. Viele von ihnen lebten daher noch, als die MSDP-Interviews Anfang der 2000er Jahre aufgezeichnet wurden. Kinder und Jugendliche waren daher implizit besonders stark unter den vom MSDP interviewten Überlebenden vertreten. Viele Jugendliche befanden sich etwa unter den spanischen Häftlingen, in den Warschauer Transporten und unter den jüdischen Häftlingen. Die Gruppe der im MSDP interviewten Roma und Sinti ist mit drei Personen sehr klein. Das Schicksal des österreichischen Roma Michael Horvath wird im Beitrag von Melanie Dejnega thematisiert und jenes des ostpreußischen Sinto Reinhard Florian in jenem von Alexander von Plato. Eine genauere Untersuchung dieser Gruppen bleibt zukünftigen Forschungen vorbehalten. Die Zusammenschau der in diesem Band versammelten Beiträge zeigt erstens, dass sich die Wege nach Mauthausen, der Zeitpunkt der Ankunft und die vorkonzentrationären Erfahrungen der Inhaftierten – sei es in biografischer oder strukturgeschicht- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Einleitung | licher Hinsicht – entscheidend auf die Überlebenschancen während der Haft und in weiterer Folge auch auf die Erinnerungen an und auf das Erzählen über Mauthausen auswirkten. Der «lange Weg» nach Mauthausen entspricht nur bedingt der von Bruno Bettelheim formulierten These, wonach die Ankunft in einem Konzentrationslager einen radikalen Übergang von einer Welt in eine andere darstellte und die Neuankömmlinge einen «Eingangsschock» erlitten, von dem sie sich so schnell wie möglich erholen mussten, um zu überleben, da sie sonst als «Muselman» endeten und früher oder später starben.28 Diese Sicht der Lagererfahrung geht davon aus, dass die extremen Bedingungen der Konzentrationslager in einem radikalen Gegensatz zur bisherigen Lebenswelt der Häftlinge standen, aus der sie mit Gewalt gerissen wurden, und das Lager daher nicht nur die physische Existenz bedrohte, sondern auch die psychische Integrität. Dagegen hat bereits der deutsche Historiker Falk Pingel darauf hingewiesen, dass Erfahrungen, die vor dem Konzentrationslager gemacht wurden, die Fähigkeit, sich der Lagersituation anzupassen, beeinflussten. Ein Inventar an Verhaltensmustern, das in der vorkonzentrationären Zeit erworben worden war, erleichterte es Häftlingen, die Lagersituation in ihren neuen Lebenshorizont zu integrieren.29 Sie kannten bereits soziale Hierarchien und überlebenssichernde Verhaltensweisen in Lagern, hatten sich in manchen Fällen für das Überleben im Lager wichtige Sprachen und Lagerjargons aneignen können und wussten, welche Berufe und Kenntnisse im Lager «gebraucht» wurden. Der slowenische Häftling Dušan Stefančič, der Ende August 1944 in Mauthausen eintraf und zuvor in den Konzentrationslagern Dachau und Natzweiler gewesen war, macht dies in seinem Interview auf eindrückliche Weise deutlich : Er betont die schweren Konsequenzen solcher Verlegungen, vor allem den Verlust von Freunden, mit denen man die wenige freie Zeit verbringen, und von Beziehungen, über die man sich zusätzliche Lebensmittel und andere lebensnotwendige Dinge verschaffen konnte. «Als man in ein anderes Lager versetzt wurde, war mit alledem Schluss. Man war halt ein Neuling … und es dauerte eine gewisse Zeit, bis man sich neue Verbindungen schaffen konnte.»30 Solche Verhaltensweisen waren nicht unbedingt auf vorangegangene Erfahrungen von Haft und Internierung beschränkt, sondern wurden oft bereits in der 28 Bruno Bettelheim : Individual and Mass Behavior in Extreme Situations, in : ders.: Surviving and Other Essays, New York 1979, S. 48–83, hier 55. Ähnlich argumentiert Terrence Des Pres, eigentlich ein Kritiker Bettelheims, in : The Survivor. An Anatomy of Life in the Death Camps, Oxford/New York 1980, S. 76. 29 Falk Pingel : Häftlinge unter SS-Herrschaft. Widerstand, Selbstbehauptung und Vernichtung im Konzentrationslager, Hamburg 1978 (Historische Perspektiven, 12), S. 12 f. Ausgehend von Paul Matussek : Die Konzentrationslagerhaft und ihre Folgen, Berlin 1971 (Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie, 2), S. 32–37, vgl. dazu auch Gerhard Botz : Überleben im Holocaust, in : Margareta Glas-Larsson : Ich will reden. Tragik und Banalität des Überlebens in Theresienstadt und Auschwitz, kommentiert und hg. v. Gerhard Botz unter Mitarbeit von Anton Pleimer und Harald Wildfellner, Wien et al. 1981, S. 53– 61, hier 58. 30 AMM, MSDP, OH/ZP1/695, Interview mit Dušan Stefančič, Interviewer : Božo Repe, Ljubljana, 8. 1. 2003. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 23 24 | Alexander Prenninger, Regina Fritz, Gerhard Botz, Melanie Dejnega und Heinrich Berger sozialen und materiellen Lebenswelt vor Beginn der direkten Verfolgung erworben. Ukrainische Überlebende berichten etwa, dass die Erfahrungen der Hungersnot in der Ukraine 1932/33 sie gelehrt hätten, auch im Konzentrationslager mit wenig Nahrung auszukommen. Andererseits waren Inhaftierte, die vor ihrer Ankunft in Mauthausen bereits mehrere Jahre in anderen nationalsozialistischen Lagern verbracht hatten, im Regelfall gesundheitlich mehr mitgenommen als Neuzugänge, was ihre Überlebenschancen auch schmälern konnte. Außerdem waren «Neuankömmlinge» in Mauthausen oft einem stärkeren «Vernichtungsdruck» ausgesetzt, der gleichzeitig die «alten» Häftlinge entlastete.31 Zweitens wirkten sich die Wege nach Mauthausen aber nicht nur auf die Überlebensbedingungen im Lager aus, sondern auch darauf, wie die Verfolgung im Allgemeinen und die Zeit in Mauthausen im Speziellen rückblickend in die lebensgeschichtliche Selbstdarstellung eingeordnet wurden. Gerade im Fall von politisch Verfolgten begannen Erzählungen über ihre Verfolgung häufig schon bei politischen Konflikten, gewaltsamen Auseinandersetzungen und Verfolgungen der 1920er und 1930er Jahre. Aus rassistischen Gründen Verfolgte ließen jedoch ihre Lebensgeschichte in der Regel mit der Familiengeschichte beginnen ; Überlebende, die als Kriegsgefangene ins KZ gerieten, leiteten ihre Erzählung dagegen oft mit dem Militäreinsatz ein, ehemalige Zwangsarbeiter und -arbeiterinnen mit der Beschreibung der Besatzungssituation. Der Weg von Personen, die als Geiseln nach Mauthausen gebracht wurden, nahm in den Interviews mit der Schilderung der Brutalität des Partisanenkrieges seinen Anfang. Aber nicht nur in den Interviews Erwähntes, sondern gerade auch Ausgespartes ist für die Interpretation lebensgeschichtlicher Interviews bedeutsam. Im Fall von ukrainischen Zwangsarbeitern ist dieses «Nicht-Sagbare», wie Imke Hansen in ihrem Beitrag zeigt, etwa die freiwillige Meldung zum Arbeitseinsatz im Deutschen Reich. Die ukrainische Überlebende Warwara Gritschenko sagt : «Freiwillig ist bei uns, glaube ich, niemand gefahren.»32 Solche Auslassungen geschehen, wenn bestimmte Erfahrungen in der Öffentlichkeit, im persönlichen Umfeld oder auch nur in der Vorstellung der interviewten Überlebenden entweder einen geringen Stellenwert haben oder – wie bei Gritschenko – selbst jahrzehntelang nach den Ereignissen noch mit einem Tabu belegt sind.33 Der Aufbau dieses Bandes folgt im Wesentlichen den Etappen der Expansion des nationalsozialistischen Machtbereichs. Die Erzählungen der Überlebenden zeigen uns, dass der Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft bzw. Besatzung einen Wendepunkt in ihren Lebensverläufen bedeutete. Für Überlebende, die aus dem Deutschen 31 Siehe dazu die Beiträge von Andreas Kranebitter und Christian Dürr/Ralf Lechner in Band 1. 32 AMM, MSDP, OH/ZP1/854, Interview mit Warwara Kalistratowna Gritschenko, Interviewerin : Irina Ostrowskaja, Budy, 14. 11. 2003. 33 Vgl. Harald Welzer : Das Interview als Artefakt. Zur Kritik der Zeitzeugenforschung [2000], in : Julia Obertreis (Hg.), Oral History, Stuttgart 2012 (Basistexte Geschichte, 8), S. 247–260. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Einleitung | Reich stammten, konnte dies bereits das Jahr 1933 sein, für jene aus Österreich oder dem Sudetenland das Jahr 1938. Die Besetzung des im nationalsozialistischen Jargon «Resttschechei» genannten böhmisch-mährischen Kernlandes und erst recht die deutschen Angriffe auf Polen, Frankreich und die Benelux-Länder, in Nord- und Südosteuropa ebenso wie der Beginn des Krieges gegen die Sowjetunion und zuletzt die Besetzung verbündeter Staaten wie Italien, Ungarn und der Slowakei veränderten radikal die Lebensplanungen von immer mehr Menschen in Europa. Die jeweilige politische, militärische und wirtschaftliche Situation in den Herkunftsländern der Überlebenden Mauthausens und die ihnen jeweils auferlegte Form der Besatzungsherrschaft beeinflussten von diesem Moment an das Leben der dortigen Bevölkerung und ihre Reaktionen auf die meist dramatischen Veränderungen in ihrem Leben. Über dieses zeitliche und geografische Ausgreifen der nationalsozialistischen Herrschaft in Europa hinausgehend, behandeln die beiden schon erwähnten Beiträge mit einem übergreifenden Ansatz die ganz spezifischen Erfahrungen der jüdischen und der weiblichen Überlebenden. Die Erfahrungen von Juden und Jüdinnen auf ihrem Weg nach Mauthausen waren ganz zentral durch den Holocaust geprägt und unterscheiden sich deshalb von jenen nichtjüdischer Überlebender. Auch die je eigenen Erfahrungen, die Frauen auf ihrem Weg nach Mauthausen machten, kann den in der Öffentlichkeit, aber auch in der Wissenschaft vorherrschenden Blick auf das «Männerlager» Mauthausen erweitern. Ebenso betrafen die Gewaltexzesse im Zuge der «Endphaseverbrechen» ab Sommer 1944 alle noch lebenden Häftlinge im nationalsozialistischen Machtbereich. Die Auswirkungen der «totalen» Kriegsführung des Deutschen Reichs untersucht auch Katarzyna Madoń-Mitzner am Beispiel der Transporte in das KZ Mauthausen im Gefolge der Niederschlagung des Warschauer Aufstandes im September/ Oktober 1944. Der abschließende Beitrag von Alexander Prenninger widmet sich der letzten Funktion, die Mauthausen im Lagersystem des nationalsozialistischen Regimes zukam. Aufgrund seiner geografischen Lage wurde Mauthausen in seiner Schlussphase zu einem «Evakuierungslager» für Transporte von Häftlingen aus den geräumten Lagern an den sukzessive näher rückenden Rändern des immer mehr schrumpfenden Gebiets der nationalsozialistischen Herrschaft. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 25 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 I. DEUTSCHLAND UND ÖSTERREICH Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Alexander von Plato Wege deutscher Häftlinge in das KZ Mauthausen Vorbemerkung : Mühen der Befragung Es war nicht immer einfach, frühere deutsche Überlebende des KZ Mauthausen dazu zu bewegen, vor der Kamera oder dem Mikrofon ihre Lebensgeschichte zu erzählen. Manchmal war es auch schwer, sie überhaupt zu finden : In den Akten der KZ-Gedenkstätte Mauthausen waren vor allem die «Politischen» und die rassistisch Verfolgten aufgeführt. Es waren auch Deutsche aufgelistet, die aus anderen Gründen inhaftiert worden waren, wenn auch in geringerer Anzahl, wie zum Beispiel «Asoziale», «Kriminelle» und Homosexuelle. Also machten wir uns im Rahmen des Mauthausen Survivors Documentation Project (MSDP) daran, über die Gedenkstätte hinaus auf andere Weise Namen und Adressen noch lebender früherer Insassen des KZ Mauthausen zu finden : über die Shoah Foundation in Los Angeles, aus anderen Forschungsprojekten, über die Generalstaatsanwaltschaft Ludwigsburg, über einige Zeitungsannoncen, über ein Rundfunkinterview und mit der Hilfe von bereits interviewten «Mauthausenern». Schließlich haben wir ca. 150 Namen gefunden, von denen wir annehmen konnten, dass sie noch lebten. Weitere Recherchen ergaben jedoch, dass mehr als zwei Drittel doch schon verstorben waren, von dem anderen Drittel fühlten sich nur 17 in der Lage und waren willens, ein ausführliches lebensgeschichtliches Interview mit sich führen zu lassen. Interviewt haben wir schließlich – nach zwei kurzfristigen weiteren Absagen – 15 Personen, darunter zwei Sinti, sechs Jüdinnen bzw. Juden, vier Zeugen Jehovas, damals Bibelforscher genannt, zwei «Politische», einen «Asozialen». Außerdem konnten einige Gespräche aus anderen Projekten herangezogen werden. Homosexuelle, die zu einem Interview bereit gewesen wären, haben wir keinen einzigen gefunden. Der Großteil jener, die sich ohne Wenn und Aber zu Gesprächen bereit erklärt hatten, waren frühere Mauthausen-Häftlinge, die in der Nachkriegszeit nach Deutschland eingewandert waren. Sie sind heute Deutsche, kamen aber zum Zeitpunkt ihrer Verfolgung aus anderen Ländern nach Mauthausen. Natürlich stellte sich Frage, ob oder inwieweit diese Schwierigkeiten beim Ausfindigmachen und Gewinnen von ehemaligen Mauthausen-Häftlingen für ein Interview etwas mit ihrer Verfolgungs- und der Nachkriegsgeschichte Deutschlands zu tun haben. Unter anderem darüber können lebensgeschichtliche Interviews Auskunft geben. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 30 | Alexander von Plato Kurzbiografien In einem so kurzen Aufsatz können nur einige Lebenswege von Befragten vorgestellt werden. Um die Bandbreite der Wege deutscher Inhaftierter, inklusive derer, die erst in der Nachkriegszeit Deutsche wurden, nach Mauthausen anzudeuten, werden im Folgenden sechs Interviews beschrieben. Auf diese Weise kann die Vielschichtigkeit der heute in Deutschland lebenden ehemaligen Mauthausen-Häftlinge vor Augen geführt werden. Wolfgang Rebhun Der 1927 geborene Wolfgang Rebhun hatte einen jüdischen Vater und eine evangelische Mutter.34 Zusammen mit seiner Schwester wuchs er in Berlin auf. Nach dem Novemberpogrom 1938 wurde der Vater nach Polen ausgewiesen. Ein Jahr später folgten ihm die Mutter, die sich nicht von ihrem Mann trennen wollte, und die beiden Kinder. Die Familie lebte ab Herbst 1940 im Warschauer Ghetto und flüchtete 1942 aufs Land. Im März 1942 wurden Wolfgang Rebhun und sein Vater verhaftet und für einen Monat in das jüdische Zwangsarbeitslager Deblin (Dęblin) eingewiesen. Nachdem sein Vater im August 1942 bei einer Razzia gefangen genommen und vermutlich in Treblinka ermordet worden war, kehrte die Familie nach Warschau zurück, wo sie sich in einer Wohnung außerhalb des Ghettos versteckte. Rebhuns Mutter nahm sogar noch ein Kleinkind auf, seine 1942 geborene Pflegeschwester, die überlebte, Jahrzehnte später nach ihm suchen ließ und den Kontakt von Israel aus mit ihm aufnahm.35 Wolfgang Rebhun schloss sich in Warschau der kommunistischen Volksarmee (Armia Ludowa) an, für die er Kurierdienste übernahm. Im Zuge des Warschauer Aufstandes im Spätsommer 1944 wurde die Familie verhaftet und getrennt. Die Deportation im Zusammenhang mit dem Warschauer Aufstand erklärt vermutlich, warum er nicht als Jude, sondern als politischer Häftling mit rotem Winkel in Mauthausen am 3. September 1944 eingewiesen wurde.36 Nach kurzer Zeit kam er ins Außenlager Wiener Neudorf. Am 11. Jänner 1945 floh er mit Hilfe eines österreichischen Zivilarbeiters und lebte dann illegal bis zur Befreiung in Wien bei 34 AMM, MSDP, OH/ZP1/228, Interview mit Wolfgang Rebhun, Interviewer : Alexander von Plato, Oberhausen, 23. 9. 2002. 35 Pnina Gutman hat ihre Suche nach den Rebhuns ausführlich beschrieben in : Who Am I, What Is My Name ?, Identifinders’ Blog, 10. 12. 2012, URL : https://identifinders.wordpress.com/2012/12/10/who-ami-what-is-my-name-part-i-pnina-otwoc-and-the-kazcmareks/ (5. 5. 2020). 36 Laut seiner Häftlingspersonalkarte wurde er am 5. September 1944 in Mauthausen mit der Nummer 95.864 registriert und nach zwei Wochen Quarantäne am 18. September nach Wiener Neudorf verlegt. Häftlingspersonalkarte von Wolfgang Rebhun, Doc. No. 171256, 1.1.26.3, ITS Digital Archive, Arolsen Archives (ehemals International Tracing Service – ITS). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Wege deutscher Häftlinge in das KZ Mauthausen | Abb. 1: Das Bild zeigt Wolfgang Rebhuns Mutter Charlotte mit seiner Pflegeschwester Pnina Gutman, genannt Baschka, in Warschau, ca. 1942–1944 (© Ghetto Fighters House, Photo Archive, No. 67124). dem Vorarbeiter, der die Flucht initiiert hatte.37 Seine Mutter wurde 1945, kurz vor Ende des Krieges, bei Häuserkämpfen in Berlin erschossen und Jahrzehnte später als eine der «Gerechten» in Israel geehrt.38 Nach dem Krieg hatte Wolfgang Rebhun zunächst in der sowjetisch besetzten Zone Deutschlands bzw. in der DDR gelebt, floh aber nach einem Anwerbegespräch durch die Stasi 1954 in den Westen, kam über mehrere Flüchtlingslager nach Oberhausen, wo er als Kellner zu arbeiten begann (wie zuvor in der DDR, wo er allerdings auch als Volkspolizist gearbeitet hatte). Als «Geschäftsführender Veranstaltungsleiter» bei der Oberhausener Stadthalle ging er in Rente. Er hat erst sehr spät versucht, Wiedergutmachung zu bekommen, weil er nicht auffallen und seine (protestantischen) Kinder nicht gefährden wollte, obwohl er keine Antisemitismen in Deutschland nach 1945 erlebt hatte. «Aber das saß drin.» Wolfgang Rebhun ist 2008 verstorben. 37 Vgl. die Veränderungsmeldung für den 16. Januar 1945, Doc. No. 1320537, 1.1.26.1, ITS Digital Archive, Arolsen Archives. 38 Charlotte Rebhun gewährte insgesamt acht Juden Zuflucht in ihrer Wohnung. Nach ihrer Verhaftung wurde sie zusammen mit ihrer Tochter in einem Arbeitslager bei Tschenstochau (Częstochowa) inhaftiert. Vgl. Daniel Fraenkel/Yisrael Gutman (Hg.) : Lexikon der Gerechten unter den Völkern. Deutsche und Österreicher, Göttingen 2005, S. 229 f. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 31 32 | Alexander von Plato Reinhard Florian Ostpreußen war die Heimat von Reinhard Florian, der dort 1924 in eine Sinti-Familie geboren wurde.39 Sein Vater war ein relativ gut situierter Pferdehändler, seine Mutter Hausfrau. Reinhard war das vierte von neun Kindern. Bis 1937 schien das Leben auch für Sinti noch normal («wie bei den Deutschen auch»), aber dann folgten die «Schicksalsschläge» mit wachsender lebensbedrohlicher Schärfe : Zunächst waren es Hitlerjungen, die ihn verprügelten und demütigten, dann wurden die Kinder allesamt von der Familie getrennt und auf verschiedene Dörfer verteilt. Der Verwalter und der Besitzer eines großen Rittergutes, auf dem Reinhard Florian seit 1937 als Stalljunge arbeiten musste, da ihm keine Ausbildung erlaubt wurde, beuteten ihn aus und schlugen ihn. Er meint sogar, dass es den Sinti und Roma in der ersten Phase des Nationalsozialismus schlechter ging als den Juden in Deutschland. Nach Reinhard Florians Verhaftung durch die Gestapo in Insterburg (seit 1946 : Černjachovsk) begann 1941 seine Odyssee durch zahlreiche Gefängnisse und Konzentrationslager. Mit einem Sammeltransport kam er schließlich im Dezember 1942 nach Mauthausen und Gusen.40 Für ihn war Mauthausen mit dem Steinbruch das furchtbarste KZ überhaupt, da dort in der «Todesarena» die total erschöpften Häftlinge von SS-Männern mit Knüppeln geprügelt und häufig erschlagen wurden. Im Frühjahr 1943 nach Auschwitz überstellt, musste er Zwangsarbeit in den Außenlagern Monowitz und im Kohlenbergbau in Charlottengrube (Rydułtowy) leisten.41 Mit einem Evakuierungstransport kam er schließlich im Jänner 1945 zurück nach Mauthausen bzw. in die Außenlager Melk und Ebensee, wo er, der zum Schluss zum empfindungslosen «Muselmanen» geworden war, am 6. Mai 1945 von den Amerikanern befreit wurde.42 Überlebt habe er – so Florian selbst – wegen seiner geringen Körpergröße (von ca. 1,58 m), die ihn mit der knappen Menge an Kalorien trotz der schweren 39 AMM, MSDP, OH/ZP1/221, Interview mit Reinhard Florian, Interviewerin : Alice von Plato, Aschaffenburg, 10. 6. 2002. Siehe auch : Reinhard Florian : Ich wollte nach Hause, nach Ostpreußen ! Das Überleben eines deutschen Sinto, hg. v. Jana Mechelhoff-Herezi/Uwe Neumärker, 2., durchges. Aufl., Berlin 2013. 40 Seine Überstellung nach Mauthausen erfolgte im Zusammenhang mit der im September 1942 zwischen dem Reichsjustizministerium und Himmler vereinbarten «Vernichtung durch Arbeit» der Gefängnisinsassen in den Konzentrationslagern. Siehe Nikolaus Wachsmann : Gefangen unter Hitler. Justizterror und Strafvollzug im NS-Staat, München 22006, S. 309 ff. 41 In Florian, Ich wollte nach Hause, S. 43, erinnert er sich, in Auschwitz die Häftlingsnummer 113.667 erhalten zu haben. Nach Danuta Czech : Kalendarium der Ereignisse im Konzentrationslager AuschwitzBirkenau 1939–1945, Reinbek 22008 [1989], S. 464, wurde diese Nummer am 10. April 1943 vergeben. An diesem Tag trafen in Auschwitz 464 SV- und BV-Häftlinge aus Mauthausen ein, die in den Buna-Werken eingesetzt wurden. 42 Sein erster Aufenthalt in Mauthausen und Gusen ist im Nummernverzeichnis des KZ Mauthausen belegt, sein zweiter durch mehrere Häftlingspersonalkarten in den Arolsen Archives, nach denen er am 25. Jänner 1945 von Auschwitz kommend in Mauthausen mit der Nummer 117.709 als deutscher SV-Häftling registriert wurde. Bereits am 29. Jänner wurde er in das Außenlager Melk verlegt. Doc. No. 1277618, Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Wege deutscher Häftlinge in das KZ Mauthausen | Abb. 2: Reinhard Florians Name im Nummernverzeichnis der Häftlinge des KZ Mauthausen wurde verkehrt eingetragen. Am 15. Dezember 1942 wurde er zusammen mit Häftlingen der gleichen Nummernserie nach Gusen überstellt (© Arolsen Archives, ITS Digital Archive, 1.1.26.1, Doc. No. 1277618). Arbeit auskommen ließ, bei der andere, größere und kräftigere Männer starben. Am Anfang habe ihn die Hoffnung auf Befreiung aufrechterhalten, dann die Hoffnung auf den nächsten Tag, danach die Hoffnung auf die nächste Mahlzeit und darauf, nicht gleich totgeschlagen zu werden, und schließlich die Hoffnung, einen Schlag zu erhalten, der ihn sofort töten und nicht lange leiden lassen sollte. Nach seiner Befreiung blieb er einige Wochen in Ebensee, bis er dann – etwas besser ernährt – nach Bayreuth entlassen wurde. Aus Sorge, mit den deutschen Lebensmittelkarten zu wenig zum Leben zu erhalten, ließ er sich bei den Amerikanern weiterhin als Staatenloser eintragen, zu dem ihn ursprünglich die Nationalsozialisten gemacht hatten. Das verursachte ihm später Schwierigkeiten, als er Anträge auf Wiedergutmachung stellen und vor allem eine Rente erhalten wollte, dafür aber die deutsche Staatsbürgerschaft benötigte. Die wurde ihm bis in die 1990er Jahre verweigert. Erst als ihm das Heidelberger Sinti- und Roma-Zentrum half, erhielt er eine Rente und eine Entschädigung als Sklavenarbeiter durch die Stiftung «Erinnerung, Verantwortung und Zukunft». Er ist im Jahr 2014 verstorben.43 1.1.26.1 und Häftlingspersonalkarte von Reinhard Florian, Doc. No. 1440497, 1.1.26.3, ITS Digital Archive, Arolsen Archives. 43 Zentralrat Deutscher Sinti & Roma : Zentralrat trauert um Reinhard Florian (18. 3. 2014), URL : https:// zentralrat.sintiundroma.de/zentralrat-trauert-um-reinhard-florian/ (5. 5. 2020). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 33 34 | Alexander von Plato Regina Lamstein Regina Lamstein wurde 1925 in einer polnisch-jüdischen Familie in Warschau geboren.44 Ihr Vater war Bauunternehmer, die Mutter Hausfrau ; Regina Lamstein hatte noch vier Schwestern und einen Bruder. Ihre Familie beschrieb sie im Interview als sehr musikalisch. 1931 wurde sie eingeschult. Über den Kriegsbeginn erzählt sie in nicht immer klar zusammenhängenden Angstfetzen der Erinnerung, spricht von Bomben, von den einrückenden Deutschen und vom Vater, der aus der Stadt geflüchtet war und verschwunden blieb. 1939/40 mussten sie, die Mutter, Tanten, Geschwister und der besonders geliebte Großvater aus einem schönen großen Appartement in eine «ekelhafte kleine Wohnung» im Warschauer Ghetto übersiedeln. Sie war gerade in der zweiten Gymnasialklasse. Angesichts des Hungers und Sterbens im Ghetto und der ersten Deportationen in die Vernichtungslager entschloss sich die Mutter mit Hilfe von Schleusern aus dem Ghetto zu flüchten. In einem kleinen Ort bei Krakau kamen sie unter, bis eines Tages ihre ganze Familie deportiert wurde. Regina Lamstein entkam, da sie nicht zu Hause war, versteckte sich in den Wäldern, wurde ins Gefängnis gesteckt, aber wieder freigelassen. Sie kam bei einem jungen jüdischen Mann unter, der ihr eine gefälschte Kennkarte verschaffte. Auf der Straße wurde sie von einem Bauern aufgelesen, der sie nach Krakau zu Bekannten brachte. Dort wollte sie nicht bleiben und versuchte als Dienstmädchen Arbeit zu finden. Von dem jungen Fälscher hatte sie eine Adresse bekommen, ging hin und wurde aufgenommen. Die Familie hatte bereits zwei jüdische Kinder versteckt und betrieb auch eine Fälscherwerkstatt. Eines Nachts kam die Gestapo in die Wohnung, nahmen den Fälscher und die zwei Kinder mit. Regina Lamstein entkam der Verhaftung, musste jedoch die Wohnung verlassen. Auf eine Anzeige hin nahm sie – weiterhin mit illegalen Papieren – eine Stelle bei einem Schuster an. Eines Tages wurde sie auf der Straße verhaftet ; sie vermutet von der Frau des Schusters denunziert worden zu sein. Im Gefängnis wurde sie so schwer geschlagen, dass sie ihre jüdische Identität preisgab : «Ich wollte erstmal nicht zugeben, wer ich bin. Aber die haben es rausgeprügelt. Und ich war schon in so einem Zustand, ich hab aufgegeben, ich hab gesagt, ich will nicht mehr leben, ist mir egal.» Sie wurde zunächst in das Montelupich-Gefängnis in Krakau gebracht und von dort kam sie in das in einem Krakauer Vorort gelegene Zwangsarbeitslager Płaszów.45 44 AMM, MSDP, OH/ZP1/585, Interview mit Regina Lamstein, Interviewer : Alexander von Plato, Frankfurt a. M., 18. 2. 2003. 45 Im Jänner 1944 wurde das Zwangsarbeitslager Płaszów in ein Konzentrationslager umgewandelt. Vgl. Angelina Awtuszewska-Ettrich : Płaszów – Stammlager, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 8 : Riga-Kaiserwald, Warschau, Vaivara, Kauen (Kaunas), Płaszów, Kulmhof/Chełmno, Bełżec, Sobibór, Treblinka, München 2008, S. 235–287. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Wege deutscher Häftlinge in das KZ Mauthausen | Abb. 3: Montelupich-Gefängnis in Krakau. In dem noch aus der Habsburgerzeit stammenden Gefängnis wurden 1940 bis 1944 von SS und SD über ca. 50.000 Polen inhaftiert und zum Großteil in Konzentrationslager, vor allem Auschwitz, überstellt. Im Gefängnis fanden auch Massenexekutionen von Gefangenen statt (© United States Holocaust Memorial Museum, Photo Archive, No. 17944, courtesy of Instytut Pamięci Narodowej) In Płaszów wurde sie bei einer Selektion durch den Schutzhaftlagerführer Kurt Schupke von ihrer Freundin Sofia (genannt Socha), die sie im Gefängnis kennengelernt hatte, gerettet. Socha hatte sich vor Schupke niedergekniet und ihm erklärt, dass Regina Lamstein bereits 17 Jahre alt sei, sodass sie auf die «richtige» Seite gewiesen wurde, nämlich die zur Arbeit – ein «Wunder», wie sie dies später bezeichnete.46 In Płaszów arbeitete sie in einem Innenkommando ; eine Lehrerin kümmerte sich dort um sie. In dieser Zeit erlebte sie «ganz grausame Sachen». Zu den schlimmsten Verbrechern in Płaszów zählt sie auch die Kapos, «weil die konnten uns schlagen und machen, was die wollen.» Am 14. Jänner 1945, als die Rote Armee bereits in der Nähe war, wurden die letzten in Płaszów verbliebenen Häftlinge evakuiert. Die Lagerinsassen wurden zu Fuß in das Stammlager Auschwitz und weiter nach Birkenau getrieben. Im Frauenlager wurde Regina Lamstein registriert, aber nicht mehr tätowiert. Sie musste ins Bad und ihre Zivilkleidung abgeben ; stattdessen bekam sie eine Häftlingsuniform : «sowas von Ver- 46 SS-Hauptsturmführer Kurt Schupke (1899–1948) war seit April 1944 in Płaszów und von September 1944 bis Jänner 1945 Schutzhaftlagerführer. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 35 36 | Alexander von Plato laustes und Dreckiges». Zur Arbeit wurde sie nicht mehr eingesetzt, da bereits die Evakuierung von Auschwitz vorbereitet wurde.47 Am Morgen des 18. Jänner 1945 begann die Evakuierung des Frauenlagers Birkenau. Die Frauen wurden zunächst in das Stammlager Auschwitz gebracht, dort neu formiert und am Abend auf den Todesmarsch nach Westen getrieben. Regina Lamstein erzählt, dass jede Frau ein Brot bekam : «Stellen Sie sich vor, ein Brot !» Die Männer gingen vorne, die Frauen hinten, bewacht wurden sie von SS-Männern. Wer nicht konnte, wurde liegengelassen oder erschossen. Alle hatten Hunger und Durst, es gab nur Schnee. Einmal übernachteten sie in einem Schuppen, ansonsten auf freiem Feld. Dann wurden sie in offene Waggons verfrachtet. Sie berichtet, dass sich auf dieser Fahrt russische Frauen – Mithäftlinge – «ganz schrecklich benommen» und die jüdischen Frauen als «Judensau» beschimpft hätten. Überlebt hat sie diese Fahrt mit Hilfe ihrer Freundin Wanda und deren Mutter, die sie aus dem Gefängnis kannte : «Das war sehr wichtig, dass man Freunde hatte, in so einer Lage. […] Du weißt, du bist nicht allein, das ist schon leichter.» Schließlich kamen sie in Bergen-Belsen an. Zu dieser Zeit fühlte sie sich noch «flott und jung» ; außerdem war sie in ihrer Baracke mit vielen bekannten Mithäftlingen aus Płaszów zusammen : «Wir kannten uns und das war sehr gut.» In der Baracke herrschten jedoch Stubenälteste und eine Barackenälteste, die gewalttätig waren und einen Teil der Brotrationen für sich behielten. Die deutschen Aufseherinnen schrien herum und benutzten Peitschen. In Bergen-Belsen bekamen die Häftlinge kaum mehr Essen und Regina Lamstein sah viele «Muselmanen», die vor den Baracken lagen und nicht mehr gehen konnten. Als die Stubenälteste sie in das gefürchtete «Scheißkommando», also zum Latrinenputzen einreihen wollte, wehrte sie sich und wurde geschlagen : «So tief bin ich nicht gesunken, wenn ich krepiere, soll ich krepiere, aber nicht so, im Klo.» Sie blieb erfolgreich und musste nicht in dieses «Himmelkommando» – wieder ein «Wunder». Ein weiteres geschah, als Regina Lamstein ihre Holzschuhe verlor. Die Mutter ihrer Freundin Roma Rotstein, einer Schulkameradin, arbeitete in der Küche, nahm sie dorthin mit und gab ihr nicht nur eine heiße Suppe, sondern auch ein für sie damals überlebenswichtiges Paar Schuhe. Von Bergen-Belsen aus wurde Regina Lamstein im Februar 1945 in einem Viehwaggon in das Flossenbürger Außenlager Venusberg, ein kleines Lager für ca. 900 Frauen, transportiert.48 Regina Lamstein arbeitete dort bei der Herstellung von Flugzeugteilen. 47 Nach Czech, Kalendarium, S. 966, wurden am 17. Jänner 178 weibliche Häftlinge und zwei Jungen in das Frauenlager Birkenau eingeliefert. Regina Lamstein hätte demnach nur eine Nacht in Auschwitz verbracht. 48 Zum Lager Venusberg vgl. Pascal Cziborra : KZ Venusberg. Der verschleppte Tod, Bielefeld 2008 (Die Außenlager des KZ Flossenbürg, 3) ; Ulrich Fritz : Venusberg, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 4 : Flossenbürg – Mauthausen – Ravensbrück, München 2006, S. 263–267. Cziborra datiert die Ankunft des Transports in Venusberg auf den 13. Februar, Fritz dagegen auf den 20. Februar. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Wege deutscher Häftlinge in das KZ Mauthausen | Die deutschen Vorarbeiter waren «ganz nette Leute», die den Häftlingen auch ab und zu Brot zusteckten. Später konnte sie kurzzeitig in der Küche arbeiten, wurde jedoch rausgeworfen, da sie beim Diebstahl von Kartoffeln erwischt wurde, und kam in die Fabrik zurück. In Venusberg herrschten sehr schlechte hygienische Zustände, die zu einer Typhusepidemie führte. Auch Regina Lamstein erkrankte ; aufgrund der Folgen ihrer Krankheit blieben ihr für die folgenden Wochen nur einige wenige Erinnerungsfetzen : Bombenangriffe, der Verlust ihrer Schnürsenkel, Grausamkeiten einer jüdischen Ärztin, nach zwei Wochen schließlich wieder der Abtransport : Regina Lamstein, die nicht mehr selbst gehen konnte, sollte erschossen werden, aber zwei Freundinnen halfen ihr. Die folgenden, sehr bruchstückhaften Erinnerungen beschränken sich auf einzelne Szenen, die Regina Lamstein wohl in einem Zustand zwischen Wachsamkeit und Ohnmacht mitbekommen hat : Sie wurde nämlich ohnmächtig, wurde auf einer Bahre in den Waggon getragen, lag bei den Toten. Jemand gab ihr Brot, das ihr wieder jemand wegnahm, sodass es weg war, als sie aufwachte. Dann hat sie eine totale Amnesie.49 In Mauthausen wurde sie von ihren Mithäftlingen über die Todesstiege in das Frauenlager im Steinbruch geschleppt. Dort, im sogenannten «Zigeunerlager», wurde ihr Brot gestohlen, ihrer Meinung nach von Roma- und Sinti-Frauen in der Baracke. Ihre Schilderung der Ereignisse im Frauenlager sind geprägt von einer völligen Verzweiflung : «Das waren ganz schlimme Zeiten auch in Mauthausen, ohne Fressen, auch ohne Hoffnung, ohne nix, das war Ende.» Aber auch hier hatte sie Freundinnen. Eines Tages, ganz plötzlich, wären alle Aufseherinnen verschwunden, jedoch nach zwei Tagen zurückgekommen und hätten Kleider ins Lager geworfen. Zwei weitere Tage später, am 5. Mai, folgte die Befreiung. Regina Lamstein konnte sich allerdings nicht darüber freuen, denn sie war noch krank. Sie erzählte, dass viele der ehemaligen Häftlinge wegen des plötzlichen und zu ausgiebigen Essens umgekommen seien. Sie selbst wurde von ihrer Freundin Socha versorgt, die in der Küche arbeitete und für sie Kartoffeln stahl, letztendlich jedoch dabei erwischt wurde. 1945 kehrte sie nach Warschau in ihre alte Heimat zurück, in der sie sich allerdings nicht wieder zurechtfinden konnte : «Das war das Allerschlimmste, dass du niemanden gefunden hast.» Danach begann eine schwierige Zeit, bis sie schließlich im Gesundheitsamt eine Arbeit fand, die Schwesternschule absolvierte und bald heiratete. Doch die Ehe sei «nicht sehr gut» gewesen. Sie bekam keine Kinder, was sie auch auf die Lagerzeit zurückführt. 1969 emigrierte sie nach Deutschland und arbeitete weiter als Krankenschwester. Regina Lamstein war nach der Befreiung von ihrer Freundin Socha und deren Mutter Felicia getrennt worden, und diese Trennung dauert bis heute an. Obwohl sie sich verschiedentlich Briefe geschrieben haben, brach die Verbindung schließlich ab. Re49 Zum Evakuierungstransport von Venusberg nach Mauthausen vgl. Alexander Prenninger : Das letzte Lager. Evakuierungstransporte in der Endphase des KZ-Komplexes Mauthausen, phil. Diss. Univ. Wien 2017, S. 169–177. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 37 38 | Alexander von Plato gina Lamstein glaubte, dass die kommunistische Polizei in Warschau den Briefverkehr blockiert habe. Zum Zeitpunkt des Interviews lebte sie mit einer mageren Rente allein in einer Zwei-Zimmer-Wohnung in Frankfurt am Main. Georg Langkraer Georg Robert Siegfried Langkraer ist Jahrgang 1916 und stammt aus Stendal in Sachsen-Anhalt, wo er auch die Volksschule besuchte.50 Unklar blieben sein familiärer Hintergrund sowie seine Berufsausbildung. Er gab an, un- oder angelernte Hilfstätigkeiten ausgeübt zu haben – unter anderem auf dem Bau, bei einem Holzhändler, bei einem Pferdeschlächter sowie bei der Stadtreinigung von Hamburg. Die Kontaktaufnahme mit Herrn Langkraer gestaltete sich in mehrfacher Hinsicht als problematisch : Die deutsche Lagergemeinschaft Mauthausen hatte zwar das Gespräch vermittelt, er war allerdings «Asozialer» im Lager gewesen und innerhalb der Lagergemeinschaft wenig beliebt, unter anderem weil er damit prahlte, im Krieg «viele Russen abgeknallt» zu haben. Die direkte Kontaktaufnahme war schwierig : Nach mehreren vergeblichen Versuchen kam es jedoch zu einem Gesprächstermin, der dann zusammen mit Frau Langkraer in einem benachbarten Restaurant stattfand. Aus dem Interview erfährt man, dass Georg Langkraer 1935 oder 1937 vermutlich wegen einer Schlägerei in Stendal verhaftet worden war und über Torgau und die Konzentrationslager Lichtenburg, Buchenwald und Mauthausen in das Außenlager Gusen kam.51 Dort wurde er «in eine Uniform gesteckt» und über Sachsenhausen zunächst an die Ostsee und dann nach Warschau geschickt, später vermutlich auch an die Ostfront. Gegen Ende des Krieges desertierte Herr Langkraer und tauchte in Wien unter.52 50 AMM, MSDP, OH/ZP1/231, Interview mit Georg Langkraer, Interviewerin : Julia Obertreis, Hamburg, 26. 9. 2002. 51 Nachforschungen ergaben, dass Georg Langkraer Mitte März 1937 in Stendal oder Magdeburg verhaftet und in das Konzentrationslager Lichtenburg eingewiesen wurde. Anfang August 1937 kam er nach Buchenwald und Mitte Oktober 1938 nach Mauthausen, von wo er in das Lager Gusen überstellt wurde. Nach vier Jahren in Gusen wurde Georg Langkraer im Oktober 1942 nach Sachsenhausen überstellt. Ende Juli oder Anfang August 1944 war er kurzfristig in dem Ravensbrücker Außenlager Barth bei Stralsund und musste dort für die Heinkelwerke arbeiten. Bereits nach einer oder zwei Wochen kam er nach Sachsenhausen zurück, wo er schließlich der SS-Sonderbrigade Dirlewanger eingegliedert wurde. Vgl. Individuelle Unterlagen Georg Langkrär, Doc. No. 6440836, 1.1.5.3, und Doc. No. 1579350, 1.1.26.3, ITS Digital Archive, sowie T/D-Akt Nr. 712464, Arolsen Archives. Die Daten wurden dankenswerterweise von Susanne Urban zur Verfügung gestellt. 52 Die Dirlewanger-Brigade wurde im September 1944 zur Niederschlagung des Warschauer Aufstandes und ab Oktober 1944 zur Bekämpfung des Slowakischen Nationalaufstandes eingesetzt. Während des Einsatzes in der Slowakei flüchteten hunderte der Zwangsrekrutierten und liefen zur Roten Armee über. Ende Jänner 1945 wurde die Einheit an die Oderfront verlegt ; der größte Teil der Brigade geriet Ende April 1945 in sowjetische Gefangenschaft. Siehe Hellmuth Auerbach : Die Einheit Dirlewanger, in : Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 10.3 (1962), S 250–263 ; Christian Ingrao : Les chasseurs noirs. La brigade Dirlewanger, Paris 2006. Georg Langkraer gab dagegen in den 1950er Jahren an, in amerikanische Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Wege deutscher Häftlinge in das KZ Mauthausen | Abb. 4: Georg Langkraers Schreibstubenkarte im KZ Buchenwald. Unten rechts ist vermerkt, dass er am 17. Oktober 1938 nach Mauthausen überstellt wurde (© Arolsen Archives, ITS Digital Archive, 1.1.5, Doc. No. 6440837). Nach dem Kriege war er zunächst in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands, und zwar in Halle, wo er einen Antrag auf Entschädigung stellte, der abgelehnt wurde, dann ging er in den Westen, nach mehreren Stationen kehrte er zurück in die DDR ins Erzgebirge, dann nach Hamburg, wo er in der Stadtreinigung arbeitete und bis zu seinem Tod im Herbst 2002, nur kurze Zeit nach dem Interview, lebte. Im KZ Mauthausen oder in Sachsenhausen sei Georg Langkraer schwer gefoltert worden : einmal durch «Pfahlhängen», das heißt, dass er an den auf dem Rücken zusammengebundenen Armen aufgehängt wurde ; das andere Mal durch Schläge mit dem Ochsenziemer, wobei er bewusstlos und sein Rücken zu einer blutigen Masse geworden sei. Dies erzählte er, als seine Frau nicht zuhören konnte. Heinz Junge Heinz Junge wurde 1914 in Dortmund in einem sozialistisch-kommunistischen Elternhaus geboren, ging dort zur Volksschule und machte schließlich in Bonn eine Lehre Kriegsgefangenschaft geraten zu sein, aus der er 1946 entlassen worden sei. Schreiben Freie Beratungsstelle Hamburg an ITS, 10. 3. 1958, T/D-Akt Nr. 7124664, Arolsen Archives. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 39 40 | Alexander von Plato als Gärtner.53 In diesem Beruf begann er auch zu arbeiten. Er schloss sich früh der kommunistischen Bewegung an. Bereits im Frühjahr 1933, «zwei Tage nach Pfingsten», wurde er das erste Mal verhaftet und kam auf die berüchtigte Steinwache in der Nähe des Dortmunder Hauptbahnhofs, wo er geschlagen und gefoltert wurde. Nach der Untersuchungshaft wurde er ins Bochumer Jugendgefängnis verlegt, wo er bis zum Juni 1934 blieb. Während dieser Zeit musste er sechs Wochen in den staatlichen Strafgefangenenlagern im Emsland, unter anderem im Lager Börgermoor – als sogenannter «Moorsoldat» –, arbeiten. Nach seiner Haftentlassung war er im Untergrund wieder politisch aktiv. Offensichtlich war er auch in Holland tätig, wo er 1940 interniert und ins Gefängnis Groningen überführt wurde. Zeitweise kam er in ein Lager auf der westfriesischen Wattenmeerinsel Vlieland, wo deutsche Kommunisten, die illegal nach Holland gekommen waren, nach der Besetzung des Landes festgehalten wurden. Die Kommunisten hätten die Wachen überwältigt, das Kommando übernommen, aber auf Parteibeschluss das Lager wieder in deutsche Hand übergeben. Am 7. Dezember 1940 wurde Heinz Junge in das KZ Sachsenhausen eingeliefert, wo er bis zum Februar 1945 blieb und eine privilegierte Stellung in der Schreibstube des Lagers innehatte. Gegenüber der SS war er für die Außenkommandos verantwortlich. Auch in Sachsenhausen war er für die Partei aktiv, nämlich beim Aufbau eines illegalen Lagernetzes und einer Parteiorganisation mit 40 «kadermäßig erfassten Genossen». In der illegalen Lagerleitung der KPD war er für den «Nachrichtendienst» zuständig. Anfang Februar 1945 wurde er nach Mauthausen transportiert, wo er am 11. Februar ankam. Nach einer kurzen Zeit im Stammlager wurde er Ende März nach Amstetten und anschließend nach Ebensee überführt. Dort habe er einige Genossen aus Sachsenhausen wiedergetroffen, die ihm das Leben retteten. Die Befreiung erlebte er am 6. Mai 1945 in Ebensee.54 Außer ihm wurden während des Nationalsozialismus aus der Familie noch zwei Onkel verhaftet und in Lager gebracht, der eine als Zeuge Jehovas, der andere vermutlich als Kommunist. Nach dem Krieg kehrte er in seine Heimatstadt Dortmund zurück, arbeitete wieder als Parteifunktionär in der KP und nach dem KPD-Verbot von 1956 als freier Publizist. Vermutlich noch 1945 hat er seine Frau kennengelernt, die acht Jahre jünger und selbst politisch aktiv war ; 1946 kam ihr Sohn zur Welt. Heinz Junge arbeitete in einer Entnazifizierungskommission und wurde Mitglied des Sachsenhausen-Komitees. 1958 sagte er als Zeuge im Prozess gegen Gustav Sorge und Wilhelm Schubert, zwei Angehörige der Wachmannschaft des Lagers Sachsenhausen, aus. Er bezeichnet sich als einer der Initiatoren dieses Prozesses. 1962 wurde er selbst als Kommunist vor das Oberlandesgericht Hamm gestellt und zu einem halben Jahr Gefängnis verurteilt. Diese Verur53 AMM, MSDP, OH/ZP1/220, Interview mit Heinz Junge, Interviewerin : Alice von Plato, Dortmund, 9. 7. 2002. 54 Individuelle Unterlagen Heinz Junge, Doc. No. 1516728, 1.1.26.3, ITS Digital Archive, Arolsen Archives. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Wege deutscher Häftlinge in das KZ Mauthausen | Abb. 5: Das KZ Esterwegen gehörte zu den sogenannten Emslandlagern, staatlichen Konzentrationslagern, in denen Strafgefangene unter anderem Moorgebiete kultivieren mussten. Bekannt wurden sie durch den schon 1935 veröffentlichen Bericht «Die Moorsoldaten» und das gleichnamige Lagerlied. Das Bild stammt aus einem für propagandistische Zwecke angefertigten Fotoalbum (© Bundesarchiv, SAPMO, Bild Y112-441-5374). teilung nach einem Sondergesetz hatte zur Folge, dass ihm die Wiedergutmachung gestrichen wurde. Danach erhielt er Berufsverbot. Im Zuge des Interviews betonte Herr Junge, dass er immer im Kampf gestanden habe, auch heute noch im Jahr 2002. Selbst das Interview bezeichnete er als Teil dieses Kampfes, wobei er die Interviewerin und deren «kapitalistische Professoren» als Gegner begriff. Er erklärte, dass er im Interview nichts sage, was gerichtlich verwertbar sei, gegen seine Genossen eingesetzt und vom amerikanischen Geheimdienst genutzt werden könne, und lehnte es ab, den Fragebogen des Projektes auszufüllen. Insgesamt legte Heinz Junge Wert darauf, dass er kein Opfer des Faschismus gewesen sei, sondern ein Kämpfer gegen denselben. Er ist 2004 verstorben.55 Kasimir Jurcryk Die Adresse von Kasimir Jurcryk hatten wir von der Zentrale der Zeugen Jehovas in Selters, genauer von Johannes Wrobel bekommen, mit dem wir bereits mehrmals zu55 VVN-BdA, Landesvereinigung NRW : «Er bleibt uns unvergessen als mutiger, unermüdlicher Mitstreiter für eine Welt ohne Faschismus und Krieg». VVN-Gründungsmitglied Heinz Junge verstorben (26. 10. 2004), URL : https://nrw-archiv.vvn-bda.de/texte/0091_junge.htm (5. 5. 2020). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 41 42 | Alexander von Plato sammengearbeitet hatten.56 Herr Jurcryk hatte nur wegen der dringenden Aufforderung von Johannes Wrobel einem Interview zugestimmt, weil er sich nicht mit der Vergangenheit belasten wollte. Als er und seine Frau von mir telefonisch hörten, dass ein solches Interview normalerweise mehr als drei Stunden dauern würde, wollten beide, besonders seine Frau, das Interview wieder absagen, da sie außerdem am selben Tag ihre Kinder zum Renovieren ihres kleinen Hauses erwarteten. Schließlich stimmten sie einem Gespräch dennoch zu. Herr Jurcryk war in der Tat durch das Interview zeitweilig sehr mitgenommen, weinte einige Male, redete danach jedoch wie befreit. Frau Jurcryk, die die ganze Zeit hinter einem Vorhang zur Küche zuhörte, unterbrach mich einmal mit den Worten «Warum quälen Sie ihn so ?». Andererseits luden sie mich sehr herzlich zu einem Mittagessen ein, das sie während des Interviews zubereitet hatte. Sie schritt auch dann ein, wenn er eine etwas frivolere Geschichte oder einen erotischen Witz erzählen wollte. Kasimir Jurcryk wurde 1924 im polnischen Tarnów geboren. Sein Vater war Schreiner, seine Mutter Hausfrau, die aber sehr viel nähte sowohl für die eigene Familie als auch für andere. Kasimir war ein Einzelkind. Er glaubt, dass die Eltern unpolitisch waren, aber möglicherweise kommunistisch wählten. 1930 wurde Kasimir Jurcryk in Tarnów in die Volksschule eingeschult. Nach der Schule machte er keine reguläre Schreinerausbildung, sondern half beim Vater mit. 1939 besetzen die Deutschen Tarnów. Zunächst sei man gut miteinander ausgekommen, aber 1940 wurde er nach Österreich zur Zwangsarbeit auf einem Bauernhof in oder bei Amstetten (Niederösterreich) deportiert. Dort denunzierte ihn ein ukrainischer Zwangsarbeiter wegen Hörens eines Feindsenders : «Die Ukrainer hielten sich für etwas Besseres und von den Deutschen unter den Arm genommen.»57 Kasimir Jurcryk wurde im November 1942 verhaftet und kam per Zug über nicht klar gewordene Stationen von ebenfalls unklar gebliebener Dauer, in jedem Fall über ein Wiener Gefängnis, nach Auschwitz, wo er laut den Lagerdokumenten am 20. März 1943 mit der Nummer 109.328 registriert wurde.58 Er saß sogar in einem normalen D-Zug-Abteil allein mit einem anderen Häftling. Die entsprechenden Waggons wurden nur abgehängt, dann fuhr der Zug wie üblich weiter. Etwa drei Wochen später kam er nach Gusen, wo er im Steinbruch arbeiten musste.59 Dort erhielt er wegen zwei Zigaretten, die er dem Kapo nicht abgab, eine Woche lang 56 AMM, MSDP, OH/ZP1/229, Interview mit Kasimir Jurcryk, Interviewer : Alexander von Plato, HessischOldendorf, 20. 12. 2002. 57 Auf der Häftlingspersonalkarte von Mauthausen ist als Grund der Verhaftung angegeben : «mit deutscher Frau intim». Individuelle Unterlagen Kazimierz Jurczik, Doc. No. 1517113, 1.1.26.3, ITS Digital Archive, Arolsen Archives. 58 Häftlingspersonalkarte Auschwitz, Individuelle Unterlagen Kazimierz Jurczik, Doc. No. 1517114, 1.1.26.3, ITS Digital Archive, Arolsen Archives. Vgl. Czech, Kalendarium, S. 445. 59 Nach dem Häftlingsstandbuch der Poststelle des KZ Mauthausen (AMM, Y/43) wurde er im August 1943 unter dem Namen Eugenius Kazimierz Jarczik als «Politischer Pole» registriert, erhielt die Häftlingsnum- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Wege deutscher Häftlinge in das KZ Mauthausen | Abb. 6: Häftlingspersonalkarte von Kasimir Jurcryk im KZ Gusen, aus der hervorgeht, dass er am 20. März 1943 von der Staatspolizei Wien in Auschwitz eingeliefert und am 12. August 1943 nach Mauthausen überstellt wurde (© KZ-Gedenkstätte Mauthausen, HPK Yad Vashem). jeden Tag 25 Schläge mit einem Kabel. Dieses und die harte Arbeit waren die Gründe, warum er sich zu einer anderen Arbeit meldete. Schließlich wurde er «versetzt», kam im August 1943 kurz in das Stammlager Mauthausen und danach in das Außenlager Wiener Neudorf, wo er vom Juli 1943 bis März 1945 blieb. In Wiener Neudorf arbeitete er als Kohleschipper beim Kraftwerk zusammen mit einer größeren Gruppe Spanier, die insofern bevorzugt behandelt wurden, als sie eigene Kommandos mit zusätzlichen Hilfskräften bilden konnten. Dass er sich mit den Spaniern, die fest zueinander standen, gutstellte, erleichterte ihm nicht nur die Arbeit, die Spanier retteten ihm auch einmal das Leben. Wahrscheinlich kam er im Zuge der Evakuierung von Wiener Neustadt in das Außenlager Steyr (für eine Woche) und dann wieder nach Mauthausen, wo er am 5. Mai von amerikanischen Truppen befreit wurde.60 Nach der Befreiung blieb er zunächst in Österreich, kam dann nach Nürnberg und meldete sich, weil es in Deutschland nichts mer 33.346 und wurde in das Außenlager Wiener Neudorf versetzt. Die Häftlingspersonalkarte weist ihn als Kasimir Jurczyk aus ; die Haftkategorie lautet «Polen=Schutz». Individuelle Unterlagen Kasimir Jurczyk, Doc. No. 1517112, 1.1.26.3, ITS Digital Archive, Arolsen Archives. 60 Zur Evakuierung von Wiener Neudorf siehe Prenninger, Das letzte Lager, S. 248 ff. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 43 44 | Alexander von Plato zu «knabbern» gab, 1947 nach Belgien in den Bergbau. Diese Arbeit wurde ihm jedoch zu hart und ungesund, sodass er wieder nach Deutschland zurückkehrte, wo er seit 1950 eine Arbeit beim Stahlwerk in Paderborn fand, bei der er bis zu seiner Rente blieb. Mitte der 1950er Jahre lernte er seine erste Frau kennen, die ihn zu den Zeugen Jehovas führte und die er 1956 heiratete ; mit ihr hat er einen Sohn. Nach dem Tod seiner Frau heiratete er ein zweites Mal, eine ebenfalls verwitwete Zeugin Jehovas. Beide Frauen stammten aus Familien, die während des Nationalsozialismus wegen ihres Glaubens verfolgt worden waren. Eine erste Entschädigung erhielt Herr Jurcryk 1987, eine weitere mit Hilfe der Zentrale der Zeugen Jehovas. Interpretationen Die Verfolgung von politischen Gegnern, Juden oder Sinti und Roma begann im Deutschen Reich unmittelbar nach 1933. So musste man früher als in den Gebieten, die während des Zweiten Weltkrieges von der Wehrmacht besetzt wurden, bereits die verschärfte Verfolgung durch das inzwischen entwickelte nationalsozialistische Terrorsystem und das System der Zwangs- und Sklavenarbeit für den Kriegseinsatz sowie das Kriegsrecht erleben. Die Zahl der in die Emigration getriebenen Juden ist in Deutschland deshalb anteilig höher als in den besetzten Gebieten, umgekehrt überwog in Osteuropa die Zahl der ermordeten im Verhältnis zu den vertriebenen Juden. Dieser Befund schlägt sich auch in den Berichten der von uns befragten politischen Häftlinge nieder. So waren deutsche Kommunisten und andere «Politische» häufig früh im Widerstand aktiv und wurden dementsprechend auch früh verhaftet. Die ersten Konzentrationslager wurden schon 1933 nach dem Reichstagsbrand eingerichtet, um die politischen Gegner des Nationalsozialismus, insbesondere die Linken, mundtot zu machen, durch Gewalttätigkeiten und Folter einzuschüchtern oder gar zu ermorden. Dennoch ist diese Haft in den «frühen» Konzentrationslagern mit der in den späteren Konzentrations- und Vernichtungslagern während des Krieges kaum zu vergleichen, so auch nicht mit jener in Mauthausen und in den Außenlagern : Die Wachmannschaften waren weniger einheitlich, weniger brutal als in den späteren Konzentrationslagern, es gab geringere Kontrolle, freiere Bewegung bei der Arbeit, mehr Kontakt mit «normalen Arbeitern». Das zeigt einmal mehr, wie sehr man auch in der Zeit unterscheiden muss, wenn man die Erfahrung der Verfolgung und deren Bedeutung für das weitere Leben der Verhafteten – auch in den verschiedenen Konzentrationslagern und in der Nachkriegszeit – untersuchen möchte. Da Mitglieder politischer Oppositionsgruppen und politisch aktive Deutsche schon seit 1933 verfolgt und bereits früh in Konzentrationslagern inhaftiert wurden, waren sie zum Zeitpunkt der Befreiung relativ alt. Da die meisten Interviewprojekte mit Überlebenden von Konzentrationslagern erst spät in der Nachkriegszeit begannen, sind sie selten unter den Befragten zu finden. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Wege deutscher Häftlinge in das KZ Mauthausen | Andererseits wird an den meisten ihrer uns vorliegenden Berichte deutlich, dass sie als gestandene Gegner des Nationalsozialismus auch unter den brutalen Verhältnissen in den Konzentrationslagern ihrer politischen Haltung treu blieben. Diese ihre Haltungen und Erlebnisse bestimmen auch ihre KZ-Berichte und die Beschreibungen ihrer Wege nach Mauthausen. Sie werden als Belege der Brutalität eines «besonders reaktionären» Teils des Kapitalismus präsentiert. Daher wird ihr Leben immer als Kampf gegen den Kapitalismus (und auch gegen eine bürgerliche Wissenschaft) erzählt, wie dies bei Heinz Junge besonders deutlich wird. Seine Berichte sind weniger Erlebnis- als Kampfberichte und politische Statements. Auch bei der Analyse der Lebensberichte der deutschen Juden, Sinti und Roma sowie der Lebenswege von anderen deutschen Sklaven- und Zwangsarbeitern und -arbeiterinnen zeigen sich ähnliche Besonderheiten. Ins Auge springt – und dies hängt zumeist ebenfalls mit der relativ frühen Verfolgung zusammen –, dass auch diese Befragten zumeist eine längere Odyssee durch Gefängnisse oder KZ bereits hinter sich hatten, ehe sie in Konzentrationslager in den besetzten östlichen Gebieten oder, zumeist am Ende ihrer Verfolgung, nach Mauthausen verbracht wurden. Trotz dieser Erfahrung einer früheren, längeren und vielfältigeren Verfolgung, die einige auch nach Auschwitz geführt hatte, wurden das KZ Mauthausen und seine Außenlager als besonders schrecklich eingestuft. Eine eindrucksvolle Schilderung der Ankunft in Mauthausen gibt der Sinto Reinhard Florian, der im Gegensatz zu unseren anderen Befragten relativ früh nach Mauthausen kam : «… und hier vom Bahnhof in Mauthausen kam uns die SS abholen. Da war die Hölle los. Die haben uns da rausgetrieben aus den Waggons mit Knüppeln. Wir wussten nicht mehr, wo wir sollten hintreten. […] Schnell, schnell, schnell, bis zum Eingang, wo das Haupttor war, und da musste man um die Mauer da rum marschieren. Und die Mauer hat uns furchtbar Angst gemacht. Die ist unheimlich hoch, unheimlich hoch. Bis wir da reinkamen, das hat ’ne Ewigkeit gedauert. Die vielen Leute, ja. Das Lagertor war noch geschlossen. Die ganze Nacht durch hat das gedauert. Ja. Jetzt müssen Sie sich vorstellen. Man hat keine Ahnung. Man hat in seinem Leben noch nicht so was gesehen. Noch kein Lager nicht gesehen und nichts. Und jetzt kriegst du das alles. Mit einem Mal musst du das verdauen. Uns ist die Sprache weggeblieben vor Angst und vor Aufregung. […] Und dann hat es geheißen : Laufschritt ! Und von beiden Seiten, wir waren immer zu fünft, immer Fünferreihen, ja, und von beiden Seiten waren welche da mit Knüppeln, aber wir wussten nicht, wer das war. Alles Leute mit so ’ne gestreiften Anzüge. Das waren ja hier, was da die Schläger waren in diesen Uniformen, in den Sträflingsuniformen, das waren Kapos und Blockälteste. Also Funktionshäftlinge. Das waren die Funktionshäftlinge. Die haben uns dann getrieben und haben uns geschlagen und da mussten wir schon die Toten sehen. Die ersten Toten haben wir da schon zu sehen gekriegt. Bei jeder Hundertschaft waren zwei, drei erschlagen worden bei diesem Sport.»61 61 AMM, MSDP, OH/ZP1/221, Interview Florian. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 45 46 | Alexander von Plato Zu den eingangs erwähnten Schwierigkeiten, Interviewpartner zu finden, gehört auch, dass die meisten deutschen Juden, die die Shoah überlebt hatten, 1945/46 auswanderten. Diejenigen, die hier blieben und aus deren Reihen wir unsere Interviewpartner wählen wollten, empfanden sich zu einem Teil nicht als Juden, zumindest nicht als religiöse, sondern waren von «Hitler zu Juden gemacht» worden. Einige von ihnen suchten, wie Wolfgang Rebhun, später nach ihren jüdischen Wurzeln und Traditionen, traten erst nach jahrzehntelanger Selbstsicht als «Nichtjude» in jüdische Gemeinden ein,62 andere wanderten später nach Israel aus. Einige verschwiegen ihre jüdische Herkunft und Verfolgung während der ersten Nachkriegsjahrzehnte (Mimikry). Alle diese verschiedenen Formen des Umgangs mit den eigenen jüdischen Wurzeln finden sich unter unseren Interviewpartnern. Das erklärt unter anderem, warum sie schwer zu finden und für ein Interview zu gewinnen waren. Auch dieses persönliche Nachkriegsverhalten mit den entsprechenden Erfahrungen, manchmal mit Familiengründungen mit christlichen Frauen und getauften Kindern sowie mit langem Schweigen, färbte die Geschichte ihrer Wege durch Konzentrationslager oder nach Mauthausen. Viele standen außerhalb der Verfolgtenorganisationen und erzählten – wenn man dies so sagen kann – «authentischer». Ähnliches lässt sich auch bei jenen beobachten, die als Sinti und Roma verfolgt wurden, wie Reinhard Florian. Den Sinti und Roma als Gruppe wurde erst Anfang der 1990er Jahre (!) offiziell der Status der «rassisch Verfolgten» zuerkannt, 1992 konnten sie das Kulturzentrum der Sinti und Roma in Heidelberg einrichten und 1997 eine eigene Dauerausstellung zu ihrer Verfolgung unter dem Nationalsozialismus eröffnen. Viele hatten wie Reinhard Florian Angst, sich als «Zigeuner» oder als Opfer der nationalsozialistischen Zigeunerpolitik zu offenbaren. Viele damals sogenannte «Halbjuden» blieben im Nachkriegsdeutschland, unter ihnen auch solche, die in Heime oder Waisenhäuser eingeliefert worden waren, wo sie Arbeiten, manchmal umfangreichere Zwangsarbeiten, verrichten mussten ; andere wanderten aus oder verschwiegen ebenfalls lange Jahre ihre Einstufung und Verfolgung.63 Georg Langkraer ist einer der wenigen Deserteure unter den Befragten. Die meisten anderen waren bekanntermaßen hingerichtet worden. Die überlebenden Deserteure wurden ebenfalls erst sehr spät, nämlich 1997, vom Deutschen Bundestag rehabilitiert und hatten im westlichen Nachkriegsdeutschland mit dem Vorwurf des Vaterlandsverrats zu kämpfen. Ein Teil von ihnen wanderte aus. Erst spät stellten sich auch nicht62 So auch verstärkt nach dem Zusammenbruch der DDR. Vgl. dazu Robin Ostow : Helden und Antihelden. Zwei Typen jüdischer Identität in der DDR, in : BIOS 4.2 (1991), S. 191–204 ; allgemein : Karin Hartewig : Zurückgekehrt. Die Geschichte der jüdischen Kommunisten in der DDR, Köln/Weimar/Wien 2000. 63 Diese Art des verheimlichenden Umgangs mit der eigenen Verfolgung findet sich auch bei Kindern von Widerstandskämpfern, in Westdeutschland vor allem kommunistischen. Vgl. dazu Dieter Nelles et al.: Die «Kinder des Widerstands». Lebensbedingungen und Sozialisation der Kinder von politisch und religiös Verfolgten des NS-Regimes, in : neue praxis. Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpolitik 33.3/4 (2003), S. 341–357. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Wege deutscher Häftlinge in das KZ Mauthausen | kommunistische Deserteure für Befragungen zur Verfügung. Zuvor trauten sich viele nicht, ihre Geschichte in Deutschland öffentlich machen. Die Zeugen Jehovas wurden und werden in fast allen Diktaturen verfolgt, unter anderem deswegen, weil sie sich der Wehrpflicht entziehen, so auch im nationalsozialistischen Deutschland. Sie wurden aber auch gerade wegen ihrer religiösen Prinzipienfestigkeit in KZ von der SS als Funktionshäftlinge eingesetzt oder putzten in deren Häusern, da man von ihnen keine Anschläge befürchtete. Zeugen Jehovas hatten sich jahrzehntelang nach dem Krieg nicht interviewen lassen, aber Ende der 1990er Jahre hatte sich die «offizielle» Haltung ihrer Zentralen sowohl in Deutschland als auch in den USA geändert, sodass man die Untersuchung der Geschichte ihrer Verfolgung unter dem Nationalsozialismus zu unterstützen begann und selbst einige Darstellungen bzw. einen Film veröffentlichte.64 Dennoch lehnten zwei angesprochene Zeugen Jehovas es ab, ein Interview zu geben, und die, die wir befragten, mussten im Vorfeld über längere Zeit überzeugt werden. Eine weitere Ursache dafür, warum es besondere Schwierigkeiten in Deutschland gibt, Interviewpartner unter früheren KZ-Häftlingen zu finden, dürfte darin liegen, dass die Zahl der «Kriminellen» oder «Asozialen» unter den deutschen KZ-Häftlingen signifikant höher war als in anderen Ländern und dass diese nach wie vor stigmatisiert werden. Wie auch aus politischen Gründen verfolgte Deutsche waren sie meistens schon länger der Haft ausgesetzt gewesen als die Masse der später eingelieferten Häftlinge. Wegen ihrer deutschen Muttersprache, aber auch aufgrund einer gezielten Strategie der Lagerleitungen wurden sie eher als Funktionshäftlinge eingesetzt. Auch nach 1945 wurden sie als «Kriminelle» und «Asoziale» weiterhin stigmatisiert, materielle und immaterielle Entschädigungen für die Lagerhaft wurden ihnen verwehrt und sie blieben auch aus den Überlebendenorganisationen ausgeschlossen. Diese Aspekte hatten zur Folge, dass viele, die von der SS im Lager als «Kriminelle» oder «Asoziale» kategorisiert worden waren, in der Nachkriegszeit Probleme hatten, über ihre Erfahrungen zu berichten. Einer derjenigen, den wir befragen konnten, Herr Langkraer, war wohl niemals Funktionshäftling gewesen und war selbst gefoltert worden, aber seine Lebensgeschichte und sein Auftreten verhalfen ihm nicht gerade zu Sympathien. Aus Deutschland kamen auch relativ mehr Funktionshäftlinge als aus anderen Ländern ; nicht nur «Kriminelle» oder «Asoziale», auch andere Funktionsträger waren wegen ihrer deutschen Muttersprache ausgewählt worden. Für manche von ihnen scheint dies heute problematisch zu sein, da viele ehemalige Funktionshäftlinge sich nach 1945 mit dem Vorwurf der Kollaboration konfrontiert sahen. 64 Videodokumentation «Standhaft trotz Verfolgung – Jehovas Zeugen unter dem NS Regime», Deutschland 1996 ; die Begleitbroschüre zur gleichnamigen Ausstellung : Lila Winkel – die «vergessenen Opfer» des NS-Regimes. Die Geschichte eines bemerkenswerten Widerstandes, hg. v. Wachtturm Bibel- und Traktat-Gesellschaft, Deutscher Zweig, e. V., Selters a. T. 1999. Grundsätzlich zum Thema : Detlef Garbe : Zwischen Widerstand und Martyrium. Die Zeugen Jehovas im «Dritten Reich», München 41999 [1993] (Studien zur Zeitgeschichte, 42). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 47 48 | Alexander von Plato Insgesamt waren zahlreiche Interviewpartner, die sich im Rahmen des Mauthausen Survivors Documentation Project zu einem Gespräch bereit erklärten, später nach Deutschland eingewanderte Ausländer, zumeist Juden, die heute deutsche Staatsbürger sind, wie zum Beispiel Regina Lamstein. Dass sie sich ausgerechnet im «Land der Täter» niederließen, mag vielleicht erstaunen, doch scheinen für einige die Bedingungen in Osteuropa in den 1960er Jahren und danach nicht dazu angetan gewesen zu sein, dort zu bleiben, wenn man die Möglichkeit bekam, sich in der Bundesrepublik niederzulassen. Umgekehrt waren sowohl die politischen Bedingungen als auch die Erinnerungskulturen in der Bundesrepublik vor dem Ende der 1960er und den frühen 1970er Jahren wenig geeignet, die Opfer des Nationalsozialismus im Land zu halten. Viele von ihnen emigrierten oder sind in die sowjetische Besatzungszone bzw. DDR gegangen, weil dort der Antifaschismus etabliert war oder zumindest etabliert zu sein schien. Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahre wuchs zwar gerade unter den jüngeren Deutschen die Zahl derer, die die Opfer des Nationalsozialismus mit Sympathie betrachteten, in Schulen einluden, Zeitungs-, Rundfunk- oder Fernsehberichte mit ihnen machten. Dennoch blieb eine Kluft zwischen ihnen und denjenigen, die einen «Schlussstrich» unter die nationalsozialistische Vergangenheit ziehen wollten, bestehen. Wenn auch die Zahl der Letzteren geringer wurde, blieb Deutschland noch Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg ein krasses Beispiel für die Länder mit unversöhnlichen Erinnerungen und gespaltenen Erinnerungskulturen. Zusammenfassung Die meisten der von uns befragten deutschen Überlebenden von Mauthausen waren aus verschiedenen Gründen nicht Teil der Überlebenden- und Erinnerungsgemeinschaften der ersten Nachkriegsjahrzehnte in Deutschland, obwohl einige von ihnen bereits unmittelbar nach 1933 Verfolgungserfahrungen machen mussten, länger also als viele der in den besetzten Gebieten Verfolgten. Sie schlossen sich erst dann solchen Gemeinschaften in der Bundesrepublik an, als ihr Verfolgtenstatus anerkannt war und sie weniger Angst vor neuer Verfolgung haben mussten. Diese späten Anschlüsse an die Erinnerungsdiskurse der Bundesrepublik offenbaren sich auch in ihren Erzählungen über ihre Wege durch die KZ und nach Mauthausen. Zum Teil scheinen mir ihre Berichte «ursprünglicher», manchmal weniger «politisch korrekt»65, auch radikaler, da sie so lange in der Bundesrepublik geschwiegen hatten. Einen Sonderfall stellen diejenigen befragten Kommunisten dar, die in der Bundesrepublik auch nach 1945 politisch aktiv blieben und Faschismus sowie parlamentarische Demokratie als zwei Ausprägungen der bürgerlichen Gesellschaft begriffen, die 65 Auch in dem Sinn, dass in manchen Aussagen über andere Häftlingsgruppen, über die Entschädigungspraxis nach 1945 etc. rassistische Vorurteile geäußert werden. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Wege deutscher Häftlinge in das KZ Mauthausen | sie ebenso bekämpften wie umgekehrt die bürgerlichen Staatsorgane sie, besonders nach dem KPD-Verbot von 1956, als vielen von ihnen die Wiedergutmachung gestrichen wurde. Sie hatten ihre eigenen «Erinnerungsgemeinschaften». Der Charakter ihrer Berichte als politische Statements dominiert den Erlebnischarakter, sodass konkrete Beschreibungen ihrer Wege durch die KZ und nach Mauthausen nur mühsam herauszufiltern sind. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 49 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Melanie Dejnega Von Weggabelungen und Einbahnstraßen Narrative Stationen in den Erzählungen österreichischer NS-Verfolgter über ihren Weg nach Mauthausen Am 12. März 1938 erfolgte der «Anschluss» Österreichs an das nationalsozialistische Deutsche Reich. Mit der anschließenden administrativen, rechtlichen und kulturellen Gleichschaltung wurde die Verfolgung politisch Andersdenkender und als «rassisch minderwertig» definierter Personen auf die «Ostmark» ausgedehnt. Dies schlug sich in entsprechenden Gesetzen, aber auch in der unmittelbaren Verfolgungspraxis nieder, und zwar hinsichtlich der Art und Weise, wie mit Regimegegnern und -gegnerinnen nach ihrer Verhaftung verfahren wurde (Folter, Konzentrationslagerhaft etc.). Nachdem unmittelbar nach dem «Anschluss» bereits erste Vorbereitungen zur Errichtung eines Konzentrationslagers in der «Ostmark» getroffen worden waren, begann im August 1938 der Bau des Konzentrationslagers Mauthausen.1 Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, was (männliche),2 zum Zeitpunkt des Interviews in Österreich lebende Überlebende dieses Konzentrationslagers über ihr Leben bis zur Deportation nach Mauthausen erzählen. Dabei gehe ich von der These aus, dass der Inhalt dieser Erzählungen wesentlich durch die gesamtlebensgeschichtliche Sinnkonstruktion bestimmt wird.3 Um das Ziel einer konsistenten Selbstdarstellung (des Erzählens dessen, wie man geworden ist) zu erreichen, werden dabei im Laufe der 1 Siehe hierzu den Beitrag von Christian Dürr und Ralf Lechner in Band 1 der vorliegenden Publikation «Europa in Mauthausen». Waren bis dahin Verfolgte aus Österreich vor allem in das Konzentrationslager Dachau deportiert worden, wurden nun in Dachau Inhaftierte zum Bau des KZ Mauthausen in die «Ostmark» geschickt. Die ursprünglich aus Österreich stammenden Deportierten wurden in Mauthausen als Angehörige des Deutschen Reichs registriert. Eine umfassende Analyse, wie viele Österreicher und Österreicherinnen im Lagerkomplex Mauthausen insgesamt inhaftiert gewesen sind, steht in der historischen Forschung bis dato noch aus. 2 Ob die thematischen Stationen in den Lebensgeschichten von weiblichen Überlebenden hinsichtlich inhaltlicher Schwerpunktsetzungen jenen der Männer gleichen oder anders gelagert sind, müsste gesondert untersucht werden. Nach derzeitigem Forschungsstand ist jedoch davon auszugehen, dass Gender in der Tat ausschlaggebend für lebensgeschichtliche Schwerpunktsetzungen ist. So hat etwa Lutz Niethammer die bisher unterschätzte Rolle von Gender für die lebensgeschichtliche Darstellung in Oral-HistoryInterviews hervorgehoben. Siehe Lutz Niethammer : Oral History in der deutschen Zeitgeschichte. Lutz Niethammer im Gespräch mit Veronika Settele und Paul Nolte, in : Geschichte und Gesellschaft 43.1 (2017), S. 110–145, hier 122–124. 3 Zur «impliziten Sinnstruktur» biografischer Erzählungen siehe Pierre Bourdieu : Die biographische Illusion [1986], in : ders. (Hg.), Praktische Vernunft. Zur Theorie des Handelns, Frankfurt a. M. 1998, S. 75–83, hier 76. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 52 | Melanie Dejnega Erzählung bestimmte Erfahrungen (bewusst oder unbewusst) in die Erzählung integriert, andere werden wiederum exkludiert und geraten somit in Vergessenheit.4 Die sequenzielle Analyse von fünf Interviews mit österreichischen Überlebenden des KZ Mauthausen ergab vor diesem theoretischen Hintergrund drei thematische Schwerpunktsetzungen in den Erzählungen über die Zeit vor dem Konzentrationslager : erstens Kindheit und Jugend vor dem Einsetzen der Verfolgung, zweitens die nationalsozialistische Machtübernahme und deren Auswirkungen auf Leben und Perspektiven des Einzelnen und drittens der Moment der Verhaftung und/oder Deportation. Diese drei Stationen5 haben fast alle Befragten von sich aus im freien Erzählteil der Interviews geschildert, also ohne von den Interviewenden gezielt danach gefragt worden zu sein.6 Bevor ich auf diese drei dominanten Themen eingehe, werde ich (kurz) die Biografien der fünf Überlebenden schildern, deren Interviews ich für diesen Beitrag verwende. In einem beinahe schon stenografischen Stil folge ich beim Verfassen dieser Kurzbiografien im Wesentlichen jenen biografischen Höhepunkten und Sinngebungen, wie sie in den Interviews genannt wurden.7 Die Biografien der Interviewpartner Hermann Lein : «Ich war damals achtzehn Jahr’, also ein Idealist. Vielleicht ein falscher» Hermann Lein wurde 1920 in Wien geboren.8 Der Sohn eines Stockdrechslergehilfen trat Mitte der 1930er Jahre dem katholischen Jugendverband «Neuland» bei. Nach dem 4 Der Volkskundler Albrecht Lehmann identifiziert einen «roten Faden», der sich durch Lebensgeschichten zieht und unterschiedliche Ereignisse (in einer nicht unbedingt chronologischen Reihenfolge) ordnet, damit ein «Sich-Zurechtfinden» im Leben des Erzählenden überhaupt erst möglich wird. Siehe Albrecht Lehmann : Erzählstruktur und Lebenslauf. Autobiographische Erzählungen, Frankfurt a. M./New York 1983, S. 19. 5 Ich verwende in diesem Beitrag das Bild der «Station» als eines Orts in der Erzählung, an dem sich die Interviewten in der Darstellung «ihrer» Lebensgeschichten über einen (im Vergleich zu anderen lebensgeschichtlichen Themen) längeren Zeitraum hinweg aufhielten. 6 Eine Ausnahme unter den fünf Interviews bildet das lebensgeschichtliche Interview mit Josef Hechenblaikner, das nur einen sehr kurzen (etwa einminütigen) freien Erzählteil enthält. Der Zeitzeuge hatte Schwierigkeiten, seine Lebensgeschichte zunächst ohne strukturelle Vorgaben frei zu erzählen. Um dem Problem beizukommen, wurde das Interview in der Folge vom Interviewer Albert Lichtblau anhand von ihm gestellter Fragen zur Lebensgeschichte des Interviewten strukturiert. Siehe AMM, MSDP, OH/ ZP1/363, Interview mit Josef Hechenblaikner, Interviewer : Albert Lichtblau, Kufstein, 6. 11. 2002. 7 Zum biografischen Erzählen auf der Basis lebensgeschichtlicher Interviews und der Notwendigkeit einer transparenten Biografik siehe ausführlich Melanie Dejnega : «Heimat» im Gepäck ? Die Bedeutung der Migrationserfahrung in Lebensgeschichten «deutscher Vertriebener» in Österreich, phil. Diss. Univ. Bielefeld 2018, S. 79–122. 8 AMM, MSDP, OH/ZP1/003, Interview mit Hermann Lein, Interviewer : Karin Stögner, Wien, 4./9. 7. 2002. Alle fünf Mauthausen-Überlebenden, deren Interviews für diesen Beitrag verwendet werden, sind männ- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Von Weggabelungen und Einbahnstraßen | Abb. 1: Ankündigungsplakat für die «Rosenkranzfeier» der Katholischen Jugend am 7. Oktober 1938 (© Katholisches Jugendwerk Österreich/ORF) «Anschluss» Österreichs an das nationalsozialistische Deutsche Reich und der Integration des Jugendverbandes in die Hitlerjugend gründete Lein gemeinsam mit anderen Jugendlichen eine Pfarrgruppe, die neben religiösen auch politische Themen diskutierte und verschiedene, gegen das nationalsozialistische Regime gerichtete Aktionen durchführte. Im Herbst 1938 wurde er wegen seiner Teilnahme an einer antinationalsozialistischen Kundgebung, dem «Rosenkranzfest», am 7. Oktober in Wien verhaftet und nach wenigen Wochen Polizeihaft im Gefängnis Elisabethpromenade in das Konzentrationslager Dachau eingewiesen. Im September 1939 erfolgte seine Überstellung nach Mauthausen, von wo er am 20. April 1940 wieder entlassen wurde.9 Nach seiner Freilassung diente er in der Wehrmacht, bis er 1944 schließlich erkrankte und aus dem Dienst ausgeschieden wurde. Nach Ende des Krieges heiratete Hermann Lein, absolvierte die Reifeprüfung und studierte Geschichte und Germanistik. Er arbeitete als Gymnasiallehrer und verfasste nebenbei Geschichtslehrbücher. 1963 trat er eine Stelle in der Literaturabteilung des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst an, wo er bald zum Sektionschef aufstieg. Hermann Lein war 1945 der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) beigetreten und blieb die nächsten 55 Jahre Parteimitglied – bis zum Jahr 2000, als die ÖVP gemeinsam mit der rechtspopulistischen Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) eine Koalitionsregie- lich, daher die rein männliche Form «Interviewpartner». Eine gendersensible Bearbeitung des Themas steht noch aus. 9 Im Jahr 1940 wurden etwa bei einem Gesamtstand an ca. 8200 Häftlingen 356 aus dem Konzentrationslager Mauthausen entlassen. Entlassungen aus Konzentrationslagern, vor allem von Schutzhäftlingen, waren bis Mai 1944 durchaus üblich. Die zu entlassenden Häftlinge mussten ein politisch und moralisch als positiv begutachtetes Verhalten während ihrer KZ-Haft an den Tag gelegt haben. Entlassungen fanden vor allem dann statt, wenn sie von einer Parteigröße oder der Rekrutierungsbehörde der Wehrmacht gefordert wurden. In den Jahren 1939–1941 wurden zum Geburtstag Adolf Hitlers Entlassungen durchgeführt. Vgl. Hans Maršálek : Die Geschichte des Konzentrationslagers Mauthausen. Dokumentation, Wien 42006 [1974], S. 323. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 53 54 | Melanie Dejnega rung bildete. Er war regelmäßig als Zeitzeuge an Wiener Schulen tätig. Zum Zeitpunkt des Interviews im Jahr 2002 lebte er als Rentner in Wien. Er verstarb 2006.10 Josef Hechenblaikner : «Man hat sich von der übrigen Welt distanziert und ist halt einen anderen Weg gegangen» Der 1911 geborene Tiroler Josef Heckenblaikner wuchs als jüngstes von sieben Kindern in einem Dorf im Norden Tirols auf einem kleinen, von der Familie bewirtschafteten Bauernhof auf.11 Nach drei Jahren Volksschule musste er im elterlichen Betrieb mithelfen und verschiedene Gelegenheitsarbeiten annehmen. 1935, im Alter von 24 Jahren, trat er der Glaubensgemeinschaft der Zeugen Jehovas bei und widmete von da an einen Teil seiner Freizeit dem Bibelstudium und der Lektüre des «Wachtturms».12 Etwa zur selben Zeit schloss sich der Tiroler auch den damals illegalen Nationalsozialisten an. Zunächst vom «Anschluss» Österreichs an das nationalsozialistische Deutsche Reich begeistert, distanzierte er sich aber schließlich von der NSDAP und intensivierte im Gegenzug seine Beschäftigung mit dem christlichen Glauben und sein Engagement bei den Zeugen Jehovas. Als er im Jänner 1939 den Wehrdienst verweigerte, wurde er verhaftet und in das Gestapo-Gefängnis nach Innsbruck eingeliefert, von wo er zwei Monate später nach Dachau überstellt wurde. Ein halbes Jahr später kam er nach Mauthausen. Dort arbeitete er zunächst als Steinmetz am Bau der Lagermauer und später als eine Art «persönlicher» Handwerker des Lagerkommandanten. 1943 wurde er nach Gusen verlegt. Nach der Befreiung kehrte Josef Hechenblaikner im Juli 1945 in seinen Tiroler Heimatort zurück und arbeitete im Straßenbau. 1949 heiratete er. In weiterer Folge arbeitete er in Forstbetrieben, Ziegel- und Armaturenwerken sowie als Heizer. Obwohl Hechenblaikner immer an seinem Glauben an die Bibel festhielt, wurde er 1955 aufgrund der Lektüre nicht glaubenskonformer Schriften aus der Gemeinschaft der Zeugen Jehovas ausgeschlossen. Josef Hechenblaikner lebte zum Zeitpunkt des Interviews im Jahr 2002 als Rentner in Tirol und ist kurze Zeit später verstorben.13 Leopold Redlinger : «Damals war ich noch ein gläubiger Kommunist» Leopold Redlinger wurde 1917 in Mattersdorf im heutigen Burgenland geboren.14 Sein Vater, ein Kaufmann, stammte ursprünglich aus Pressburg (Bratislava) ; die Familie sei10 Seine Lebenserinnerungen veröffentlichte er unter dem Titel : Als «Innitzergardist» in Dachau und Mauthausen. Ein Rückblick zum 50. Jahrestag, Freiburg i. Br. 1988 (Neuausgabe : Wien 1997). 11 AMM, MSDP, OH/ZP1/363, Interview Hechenblaikner. 12 Der «Wachtturm» ist das zentrale Publikationsorgan der Zeugen Jehovas, in dem Bibeltexte interpretiert und verbreitet werden. In Österreich unterlag die Zeitschrift bereits seit 1933 einer Zensur. 13 Verein Lila Winkel – Vereinigung zur Rehabilitierung und Unterstützung von Opfern der NS-Zeit : Opferberichte. Hechenblaikner Josef, URL : http://www.lilawinkel.at/hechenblaikner-josef/ (27. 9. 2020). 14 AMM, MSDP, OH/ZP1/143, Interview mit Leopold Redlinger, Interviewerin : Katrin Auer, Wien, 20. 11./ Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Von Weggabelungen und Einbahnstraßen | Abb. 2: Auf der Häftlingspersonalkarte von Josef Hechenblaikner des KZ Mauthausen lässt sich sein Verfolgungsweg von Innsbruck nach Gusen rekonstruieren (© KZ-Gedenkstätte Mauthausen, MM 2.2.7.1). ner Mutter, einer Hausfrau, kam aus Mähren. 1927 ließen sich die Eltern scheiden und seine Mutter zog mit dem Zehnjährigen in den jüdischen Stadtteil von Mattersburg15. Im Alter von vierzehn Jahren ging er nach Wien, um eine Bäckerlehre zu machen. Angezogen von der politischen Arbeit der Kommunistischen Partei, trat Redlinger in Wien bald verschiedenen kommunistischen Organisationen bei. Aufgrund seiner Mitgliedschaft in der vom Dollfuß-Schuschnigg-Regime im Mai 1933 verbotenen KPÖ und der damit verbundenen politischen Tätigkeiten musste er im Sommer 1934 eine mehrwöchige Haftstrafe absitzen. Nach einer zweiten Verhaftung im Mai 1936 wurde er wegen Hochverrats angeklagt und 1937 schließlich in die Tschechoslowakei ausgewiesen, da Redlinger nicht österreichischer Staatsbürger war. In Bratislava schloss er sich wiederum der Kommunistischen Partei an und engagierte sich politisch vor allem innerhalb der dort ansässigen deutsch-slowakischen Bevölkerung. 1939 wurde er vom klerikal-nationalistischen Tiso-Regime aufgrund seiner Tätigkeit für die Kommunistische Partei verhaftet und zu 13 Jahren Haft verurteilt. Nachdem er fünf Jahre in unterschiedlichen Gefängnissen zugebracht hatte, wurde er vom slowakischen Kolla5. 12. 2002. 15 1924 war die Gemeinde Mattersdorf in Mattersburg umbenannt worden. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 55 56 | Melanie Dejnega Abb. 3: Leopold Redlinger war von Juli 1943 bis Februar 1945 im Gefängnis Leopoldov inhaftiert. Das größte Gefängnis der Slowakei wurde 1855 in einer habsburgischen Festung aus dem 17. Jahrhundert errichtet und diente nicht nur dem «Slowakischen Staat» (1939–1945) sondern auch in kommunistischer Zeit zur Inhaftierung politischer Gegner (Postkarte, 1930er Jahre, Privatarchiv Alexander Prenninger). borationsregime an das Deutsche Reich ausgeliefert und im Februar 1945 als deutscher «Schutzhäftling» (d. h. als politischer Häftling) nach Mauthausen deportiert. Sowohl Leopold Redlingers Vater als auch seine Mutter wurden von den Nationalsozialisten als Juden verfolgt und ermordet. Nach seiner Befreiung aus dem KZ Ebensee im Mai 1945 meldete sich der Überlebende zunächst für einen Transport in die Tschechoslowakei, wurde aber dann als Deutschsprachiger von dort ausgewiesen und kam wieder nach Wien. Dort arbeitete er bei der Freien Österreichischen Jugend, im Parteiverlag der KPÖ und war auch im Gewerkschaftsbund. 1950 heiratete er. Er machte sich wenige Jahre darauf zusammen mit seiner Frau in der Gastronomie selbständig, erkrankte aber und musste das Geschäft bald aufgeben. Er arbeitete dann als Anzeigenwerber für eine österreichische Tageszeitung. Bereits einige Jahre vor dem Pensionsalter musste der Wahlwiener aus gesundheitlichen Gründen seine Arbeit wieder aufgeben. Leopold Redlinger lebte zum Zeitpunkt des Interviews nach eigenen Angaben von einer kleinen Altersrente, einem Hilflosen-Zuschuss und der Opferrente im siebten Wiener Gemeindebezirk. Er verstarb 2008.16 16 Leopold Redlinger veröffentlichte seine Erinnerungen in Gedichtform unter dem Titel : Erlebtes – Erdachtes. So war es – so ist es. Gedichtband, hg. von Petr Pastrňák, Wien 1998. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Von Weggabelungen und Einbahnstraßen | Abb. 4: Die sogenannte Effektenkarte Fritz Kleinmanns im KZ Buchenwald, in der seine persönlichen Gegenstände vermerkt wurden, die er bei der Ankunft abgeben musste (© Arolsen Archives, ITS Digital Archive, 1.1.5, Doc. No. 6283376) Fritz Kleinmann : «… wir waren überhaupt nicht religiös erzogen. … Wir haben nur das Ganze ertragen müssen» Fritz Kleinmann wurde 1923 als Sohn eines Tapeziermeisters und einer Modistin in Wien geboren.17 Mit dem «Anschluss» und dem Inkrafttreten der Nürnberger Gesetze wurde seinem Vater als Juden alsbald die Erlaubnis entzogen, sein Handwerk weiter zu betreiben, und die Familie konnte sich zunächst nur mehr mühsam mit kleinen Gelegenheitsarbeiten über die Runden bringen. Der damals 16jährige Fritz Kleinmann wurde nach seiner Verhaftung im Herbst 1939 in das KZ Buchenwald eingewiesen, anschließend nach Auschwitz bzw. Monowitz überstellt und kam im Jänner 1945 schließlich mit einem Evakuierungstransport nach Mauthausen. Bis zum Transport von Monowitz nach Mauthausen war Fritz Kleinmann gemeinsam mit seinem Vater inhaftiert gewesen. Während des Transports nach Mauthausen gelang es Kleinmann zu fliehen. Er wurde gefasst und nach Mauthausen gebracht, wo er zu seinem Glück nicht mehr als jüdischer, sondern als politischer Häftling registriert wurde. 17 AMM, MSDP, OH/ZP1/125, Interview mit Fritz Kleinmann, Interviewerin : Helga Amesberger, Wien, 22. 10. 2002. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 57 58 | Melanie Dejnega Nach seiner Befreiung kehrte der Überlebende nach Wien zurück, wo er wieder auf seinen Vater traf. Sowohl seine Mutter als auch eine seiner beiden Schwestern waren von den Nationalsozialisten in Minsk ermordet worden, eine andere Schwester war nach England geflohen, sein jüngerer Bruder von den Eltern vorausschauend in die USA zu Verwandten geschickt worden. Fritz Kleinmann und sein Vater blieben in Wien. Der Vater heiratete bald wieder, und auch Fritz Kleinmann lernte bald seine zukünftige Ehefrau kennen. Er wurde Mitglied der Kommunistischen Partei Österreichs sowie verschiedener Lagergemeinschaften. Ab Ende der 1970er Jahre trat er regelmäßig als Zeitzeuge in Schulen auf. Zum Zeitpunkt des Interviews im Jahr 2002 lebte Fritz Kleinmann als Rentner in Wien und starb im Jahr 2009.18 Michael Horvath : «… und dann haben sie mich fort, im 39er Jahr, aber ich weiß nicht warum» Michael Horvath wurde 1922 in Oberwart (Burgenland) als Sohn eines Sägewerkarbeiters geboren.19 Seine Mutter betreute die Kinder und arbeitete als Wahrsagerin. Bereits als Achtjähriger begann er bei einem Bauern zu arbeiten und führte bis zu seiner Verhaftung unterschiedliche handwerkliche Hilfsarbeiten durch. Im Juni 1939 wurde Michael Horvath als «Zigeuner» gemeinsam mit zwei seiner Schwestern von zu Hause abgeholt und nach Feldbach in der Steiermark gebracht. Nun nahm eine lange Odyssee durch verschiedene nationalsozialistische Lager ihren Anfang, denn von Feldbach aus wurde er zunächst nach Dachau überstellt, von wo aus er drei Monate später nach Buchenwald gebracht wurde. Im August 1942 kam Michael Horvath nach Gusen, ein Jahr später nach Lungitz (Gusen III) und im Februar 1944 schließlich in das Stammlager Mauthausen. Nach der Befreiung im Mai 1945 kehrte er nach Oberwart zurück und musste, wie er sagte, feststellen, dass aus seinem Leben in vergangenen Tagen nichts übrig geblieben war : Seine Mutter und ein großer Teil seiner Geschwister waren in Łódź (Litzmannstadt) bzw. Ravensbrück ermordet worden. Die meisten Häuser der deportierten «Zigeuner» waren niedergebrannt worden. Michael Horvath war einer der wenigen Roma aus seiner Umgebung, die die nationalsozialistische Verfolgung überlebt hatten. In den ersten beiden Nachkriegsjahren arbeitete und wohnte er bei einem Bauern im 18 Fritz Kleinmann veröffentlichte seine Erinnerungen zusammen mit dem Tagebuch seines Vaters aus Auschwitz in : Reinhold Gärtner/Fritz Kleinmann (Hg.) : Doch der Hund will nicht krepieren. Tagebuchnotizen aus Auschwitz, Innsbruck 22013 [1995]. Kleinmanns Geschichte wurde nun auch von dem britischen Sachbuchautor Jeremy Dronfield nacherzählt in : Der Junge, der seinem Vater nach Auschwitz folgte, München 2019. 19 AMM, MSDP, OH/ZP1/710, Interview mit Michael Horvath, Interviewerin : Katrin Auer, Oberwart, 18. 3. 2003. Dieses Interview wurde als Videointerview aufgezeichnet, nachdem bereits ein Audiointerview mit ihm geführt worden war. Siehe AMM, MSDP, OH/ZP1/010, Interview mit Michael Horvath, Interviewerin : Katrin Auer, Oberwart, 12. 6. 2002. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Von Weggabelungen und Einbahnstraßen | Abb. 5: Häftlingspersonalkarte von Michael Horvath im KZ Buchenwald. Die unterschiedlichen Häftlingsnummern weisen auf unterschiedliche Haftorte hin : 34.308 war seine Nummer in Dachau und 10.275 in Buchenwald, wo er später eine neue Nummer 4016 erhielt. In Gusen erhielt er die Nummer 12.584 und in Mauthausen die Nummer 43.923 (© Arolsen Archives, ITS Digital Archive, 1.1.5, Doc. No. 6122175). Pferdestall. Die Lebenssituation des Mauthausen-Überlebenden verbesserte sich nur sehr langsam : 1949 heiratete er eine Ravensbrück-Überlebende, mit der er im Laufe ihrer Ehe acht Kinder hatte. Er arbeitete als Hilfsarbeiter in der Landwirtschaft und im Baugewerbe. Doch noch einmal sollten antiziganistische Übergriffe eine unmittelbare Auswirkung auf Michael Horvaths Leben haben : 1995 kamen zwei seiner Enkelkinder bei einem rassistisch motivierten Bombenanschlag in Oberwart ums Leben.20 20 S. Erika Thurner : «Eine wirkliche Befreiung hat es nicht gegeben !» Konzentrationslager in der Erinnerung von Roma und Sinti, in : Tomáš Dvořák et al. (Hg.), Milý Bore … Profesoru Ctiboru Nečasovi k jeho sedmdesátým narozeninám věnují přátelé, kolegové a žáci [Lieber Bor … Professor Ctibor Nečvas zu seinem 70. Geburtstag gewidmet von Freunden, Kollegen und Schülern], Brno 2003, S. 363–373, hier 371. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 59 60 | Melanie Dejnega Narrative Stationen auf dem Lebensweg in das nationalsozialistische Lagersystem Die fünf Interviewpartner unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht voneinander : nicht nur bezüglich ihrer Verfolgungserfahrungen und deren Konsequenzen für das Leben danach, sondern auch ihre soziale und ethnische Herkunft betreffend. Betrachtet man aber den Handlungsverlauf in ihren lebensgeschichtlichen Erzählungen, so weist dieser bei allen Überlebenden eine Gemeinsamkeit auf : Es gibt darin einen Moment des Bruchs, einen Moment, an dem das bisherige Leben, so wie es ursprünglich geplant gewesen war, nicht mehr fortgesetzt werden konnte. Die Abschnitte in den Lebensgeschichten, die sich mit der Zeit vor der Deportation beschäftigten, umfassen im Wesentlichen drei Motive. Ihrer Darstellung und der Analyse ihrer Abhängigkeit von der individuellen lebensgeschichtlichen Sinnkonstruktion werde ich mich im Folgenden widmen. Kindheit und Jugend vor der nationalsozialistischen Machtübernahme Auf den ersten Blick scheinen die Kindheits- und Jugenderzählungen der Interviewpartner keineswegs von der späteren Erfahrung politischer und rassistischer Verfolgung durchdrungen. Zum einen sind es oft negative Umstände wie Armut, Wohnungsnot oder Strenge der Eltern, die im Zentrum der Kindheit stehen. Es gibt aber auch positive Narrationen, die ein beinahe idyllisches Bild von den Kindheitstagen malen – als einer Zeit, in der alles noch gut gewesen sei, die Eltern fürsorglich und das Leben unbeschwert. Eine kritisch-hermeneutische Lektüre der Interviews zeigt allerdings,21 dass sich die Erfahrung von nationalsozialistischer Verfolgung und sozialem Ausschluss bereits in den Kindheitserzählungen finden lassen, ja diese sogar dominieren.22 Sie ermöglichen den Überlebenden, Verfolgung und Ausgrenzung entlang eines «roten Fadens», der bis in die Kindheit reicht, in ihre Lebensgeschichte zu integrieren. Dies war am stärksten bei jenen Interviewpartnern der Fall, die von den Nationalsozialisten aus rassistischen Gründen – sei es als «Jude» oder als «Zigeuner» – verfolgt wurden : Sowohl Fritz Kleinmann als auch Michael Horvath kämpften nach ihren Erzählungen bereits in ihrer Kindheit und Jugend gegen rassistische Zuschreibungen an, von denen sie betroffen waren. Auch in den Interviews mit politisch oder religiös Verfolgten – also dem Katholiken Hermann Lein, dem Kommunisten Leopold 21 Nach Christian Geulen und Karoline Tschuggnall geht es bei einer solchen darum, «zum Tragen kommende Strategien der biographischen Sinnbildung» offenzulegen. Siehe Christian Geulen/Karoline Tschuggnall : Einleitung, in : dies. (Hg.), Aus einem deutschen Leben. Lesarten eines biographischen Interviews, Tübingen 2000 (Studien zum Nationalsozialismus in der Edition Diskord, 2), S. 7–16, hier 15. 22 In meiner Dissertation konnte ich zeigen, dass Kindheits- und Jugenderzählungen mehr noch als Erzählungen über andere Lebensabschnitte dem Konstruktionsprinzip der autobiografischen Sinngebung unterworfen sind. Dejnega, «Heimat» im Gepäck ?, S. 157. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Von Weggabelungen und Einbahnstraßen | Redlinger und dem Zeugen Jehovas Josef Hechenblaikner – tauchen Erklärungen bzw. Rechtfertigungsstrategien zur Genese ihres politischen bzw. religiösen Engagements bereits in den Kindheitserzählungen auf. Hermann Lein war im Interview immer wieder bemüht, die Gründe für seinen Widerstand gegen den Nationalsozialismus eher in seinen damaligen Bedürfnissen als Jugendlicher – soziale Anbindung und Akzeptanz, Möglichkeit der Fortbildung, Suche nach erwachsenen Vorbildern – als in politischen Motiven zu verorten. So seien weniger weltanschauliche Überzeugungen für seine Mitgliedschaft in der katholischen Jugendgruppe verantwortlich gewesen, sondern vielmehr die Suche nach sozialem Anschluss und Gemeinschaftsgefühl. «In, in dieser Zeit, also zwischen 14 und 18 Jahren, bin ich deshalb gut über die Runden gekommen, weil ich gehörte einem, einem Jugendverband und zwar dem Katholischen Neuland [an]. Und da hat man über viele Dinge drüber – – gekommen. […] Also wie gesagt, es war eine gewisse Geborgenheit in dieser Gemeinschaft von Neuland. Wir sind miteinander weg gefahren. Wir haben dann einen Mann dann gefunden, der uns das Klettern beigebracht hat. Lauter so Dinge.»23 In dieser Sequenz hebt Lein vor allem persönliche Gründe hervor, warum er zunächst im katholischen Jugendverband «Neuland» und später in der katholisch-antinationalsozialistischen Jugendgruppe aktiv war. Der Grund dafür, dass er soziale gegenüber religiösen oder politischen Beweggründen für sein politisches Engagement betont, muss allerdings keineswegs darin liegen, dass Lein der politischen Notwendigkeit seines Handelns weniger Bedeutung zugemessen hätte. Vielmehr steht diese Argumentation in Zusammenhang damit, dass Lein bereits im April 1940 aus Mauthausen entlassen und von der Wehrmacht als Sanitäter eingesetzt wurde. Dort fand er sich zunächst in einem sozialen Umfeld wieder, das es ihm sicherlich erschwerte, offen über seine Jugend und sein politisches Engagement zu sprechen. Die Betonung unpolitischer Motive für das Engagement bei «Neuland» erscheint so als Überrest einer zeitgenössischen Rechtfertigungsstrategie, die er als deutscher Soldat nach seiner Entlassung aus dem Konzentrationslager entworfen hatte. Hermann Lein erfuhr in der Nachkriegszeit als katholischer Widerstandskämpfer und aufgrund seiner regen Tätigkeit als Zeitzeuge in Schulen und bei öffentlichen Veranstaltungen ein – verglichen mit anderen Opfern des Nationalsozialismus – relativ hohes Maß an öffentlicher Anerkennung. Erfahrungen ehemaliger «österreichischer» Widerstandskämpfer bestätigten den nationalen OpferMythos : Österreich habe diesen zufolge den «Anschluss» an das Deutsche Reich nie gewollt, was unter anderem durch die Betonung der Rolle des österreichischen Widerstands in offiziellen Geschichtserzählungen betont werden sollte. Hermann Lein hätte also die Möglichkeit gehabt, seine religiöse oder weltanschauliche Motivation beim Engagement im Widerstand zu betonen. Dennoch handelt seine Erzählung über die 23 AMM, MSDP, OH/ZP1/003, Interview Lein. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 61 62 | Melanie Dejnega Jugendzeit von der Suche nach sozialem Anschluss, den er bei «Neuland» gefunden hatte und – so scheint es – auch nach der nationalsozialistischen Machtübernahme nicht mehr verlieren wollte. Leopold Redlinger beschreibt in der Erzählung von seiner Kindheit und Jugend eine fortwährende Präsenz zweier weltanschaulicher Pole, zwischen denen er als Jugendlicher oszillierte und die ihn in seinem weiteren Leben prägen sollten. Obwohl beide Elternteile als Juden galten, waren jüdische Herkunft oder Religion während seiner Kindheit im Elternhaus zunächst kein Thema gewesen. Nach der Scheidung seiner Eltern zog der Zehnjährige vorübergehend zu seinem Vater, wenig später aber mit seiner Mutter und seinen Geschwistern zu den Großeltern in ein jüdisches Viertel in Mattersburg. «Aber vorher hat mein Vater versucht in Berndorf sich noch eine Existenz aufzubauen. Und hat ein Lebensmittelgeschäft eröffnet. Und da bin ich als Zehnjähriger mit Rucksack zu ihm, und da hat er mir Lebensmittel gegeben, mitgegeben. Also ich hab eigentlich, dass damals – das Verhältnis zum Vater, ich hab das nicht so empfunden wie die älteste Schwester. […] Es wurde gestritten und alles Mögliche. Also das/ Es war dann nicht mehr schön. Und da musste ich dann nach Mattersburg ins Ghetto zurück. Das war für mich von einem Extrem ins andere. Weil im Ghetto war/ mit der Religion, das war alles nicht der Fall, und da wurde ich wieder ganz umdis/ umdirigiert, also, religiös. Zum Beispiel durfte ich nicht mein/ Ich hab Geige spielen gelernt in Berndorf, ich durfte nicht, weil da war die Fastenzeit, oder irgendwas war, und da durfte ich nicht. Hat die Großmutter gesagt : ‹Jetzt kann man nicht Geige spielen !› Und da hab ich meine Geige hergeben müssen.»24 Redlingers Erinnerung zufolge hatte sich sein Vater – im Gegensatz zur mütterlichen Seite der Familie – nie als Jude identifiziert und war sozialdemokratisch gesinnt gewesen. Als Redlinger sich in Wien gegen den Willen seiner Mutter kommunistischen Organisationen anschloss, kam es letztlich zum Bruch mit seiner Verwandtschaft mütterlicherseits und damit auch mit dem jüdisch-religiösen Teil seiner Familie. Gegenwärtige Zweifel ob der Richtigkeit dieser Entscheidung – vor allem hinsichtlich der Tatsache, dass seine Mutter und Schwester später von den Nationalsozialisten als Juden verfolgt und ermordet wurden – werden im Interview an Stellen ersichtlich, wo Redlinger von dieser entscheidenden Weichenstellung in seinem Leben berichtet : «Und die waren, die wollten unbedingt, ich sollte unbedingt in der Bäckerei weiter arbeiten und so weiter. Ich soll die Politik lassen. Na ja. Man verrennt sich halt. Heute würde ich das vielleicht anders sehen. Die Tragödie war, dass ich meine Mutter, bevor sie deportiert worden ist nach Auschwitz, noch gesehen habe, zwei Monate vorher …»25 24 AMM, MSDP, OH/ZP1/143, Interview Redlinger. 25 Ebd. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Von Weggabelungen und Einbahnstraßen | Auf diese Interviewsequenz folgt eine ausführliche Schilderung dieser letzten Begegnung, die damit endet, dass Redlinger bei seiner Rückkehr nach Bratislava 1945 die hinterlassenen persönlichen Gegenstände seiner Mutter, die sie ihm bei ihrem letzten Treffen übergeben und die er bei seiner damaligen Unterkunftgeberin zurückgelassen hatte, nicht mehr vorfand. Bei der Lektüre des Zitats wird deutlich, dass der Überlebende seine damalige Entscheidung für die Politik rückblickend in Frage stellt : «Man verrennt sich halt.» Redlinger kann sich, obwohl er – wie auch Hermann Lein – nach 1945 anerkannter Widerstandskämpfer war, zu keiner heldenhaften Erzählung seines Lebensweges durchringen. Obwohl er seine jüdische Herkunft gegenüber den Verfolgern kaschieren konnte, war er angesichts der Verfolgung und Ermordung seiner Familie handlungsunfähig – trotz des starken politischen Engagements, das er über Jahre hinweg aufbrachte. Redlinger hatte sich als Jugendlicher für die Politik und gegen Judentum und Familienbande entschieden. Er überlebte Gefängnis- und Konzentrationslagerhaft als politischer Häftling, während seine Mutter und Schwester aufgrund ihrer jüdischen Herkunft in Auschwitz ermordet wurden. Bereits in den Erzählungen über seine Kindheit ist also bei Leopold Redlinger ein Motiv zu finden, das seine gesamte lebensgeschichtliche Erzählung prägt : das Pendeln zwischen unterschiedlichen Gefühlen der Zugehörigkeit und Identifikation mit Gruppen : Judentum einerseits, Kommunistische Partei andererseits. Zwar schließt das eine das andere grundsätzlich nicht aus, aber Redlingers persönliche Abwehrhaltung gegen das religiöse Judentum, die mangelnde Identifikation mit seiner jüdischen Herkunft und dazu die Abwehrhaltung seiner Mutter gegenüber seinem politischen Engagement ließen ihn zwischen den beiden Polen wählen und letztendlich eine Entscheidung treffen. Die Abwendung von der einen und Hinwendung zur anderen Seite hat ihm zwar (auch wenn er das zu diesem Zeitpunkt noch nicht wissen konnte) das Leben gerettet, sorgte aber auch noch zum Zeitpunkt des Interviews für Schuldgefühle im Hinblick auf die Ermordung seiner Eltern. So kann Redlinger seine Geschichte nicht als Heldengeschichte erzählen – denn zur Ermordung seiner Eltern und Geschwister kam auch noch hinzu, dass er in den sechziger Jahren vom «kommunistischen Glauben» abgefallen war. Die Kindheits- und Jugenderzählungen Josef Hechenblaikners thematisieren vor allem die materielle Not seiner Familie. Obwohl der Interviewte, wie er wiederholt schildert, als Jugendlicher und junger Erwachsener gerne einer handwerklichen Erwerbsarbeit nachgegangen wäre, kehrte er an den elterlichen (kleinen) Bauernhof zurück, weil er schlichtweg «daheim gebraucht» wurde. Drei Klassen Volksschule absolvierte Josef Hechenblaikner und verbrachte Kindheit, Jugend und das junge Erwachsenenalter fast ausschließlich am elterlichen Hof bzw. im Sommer auf der Alm, um dort Vieh zu hüten. Ab 1935 begann er sich zunehmend für die Religion der Zeugen Jehovas zu interessieren. Zum einen – so legt seine Erzählung im Interview nahe –, da ihm dieses Engagement die Möglichkeit bot, seine Heimatgemeinde zeitweise als Missionar zu verlassen und in umliegende, ihm bis dahin fremde Nachbarregionen zu kommen. Vor allem aber sei es das Gefühl gewesen, dass die Lehre der Zeugen Jehovas «mehr für die Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 63 64 | Melanie Dejnega Armen übrig» habe als die katholische Kirche, was ihn letztlich dazu brachte, sich 1936 als Zeuge Jehovas taufen zu lassen : «Weil man mit der Kirche, mit der katholischen Kirche nicht einverstanden ist gewesen. Man hat gesehen, dass, den Reichtum und so weiter, und alles. Und dass sie für die armen Leute eigentlich wenig übriggehabt haben und so weiter. Und da, laut dieser Lehre, wäre halt den Armen mehr da gewesen, als wie für die […]. Und um das hat man sich nachher mehr interessiert. Und dann ist es eben so weit gekommen, dass man da fest [?] ist.»26 Die Erzählung Hechenblaikner über seine Kindheit und Jugend beinhaltet zwar sehr wohl auch romantisierende Episoden, in denen der Interviewte das Bild einer «lustigen», geselligen Familie zeichnet, die abends zusammenkam und mit den Nachbarn gemeinsam musizierte. Den konstanten roten Faden der Erzählung bildet allerdings die Darstellung der armen Verhältnisse, in welchen der Interviewte aufwuchs. Als ihn der Interviewer um eine übergreifende Beschreibung seiner Kindheit bittet, tritt diese Grundierung seiner Erzählung klar zutage : AL : «Wenn Sie an Ihre Kindheit zurückdenken, war das eine schöne Kindheit oder eine beschwerliche, oder wie würden Sie das beschreiben ?» JH : «Ja. Ich würde sagen, man ist dazumal zufrieden gewesen. Man hat nichts anderes gesehen, weil es jedem gleich gegangen ist, weil keiner nichts gehabt hat. Das ist … da hat man sich nichts anderes gedacht. Wenn wir, sagen wir, so eine Zeit gehabt hätten, wie es heute wäre, vielleicht wären wir auch anders gewesen. Aber dazumal hat ja niemand etwas gehabt. […] studierte Leute sind da betteln gegangen, die keine Arbeit gehabt haben, nichts. Da hat einer dem anderen die Türschnalle in die Hand gegeben. Da ist man froh gewesen, wenn man irgendwie eine Arbeit gekriegt hat, das ist ganz gleich gewesen, was. Ist es eine schöne gewesen oder eine schiache27, Hauptsache man hat eine gehabt, dass man ein bisschen was verdient hat.»28 Trotz konkreter Nachfragen des Interviewers verneint der Zeitzeuge die Existenz einer solchen Perspektivenlosigkeit in seiner Jugend – seine Situation damals erscheine vielmehr lediglich aus heutiger Sicht als perspektivenlos. Entgegen diesem geschilderten Gefühl der Gleichgültigkeit gegenüber seiner Situation scheint sich Hechenblaikner allerdings sehr wohl seiner sozialen Situation bewusst gewesen zu sein : Im Interview erzählt er, dass er aus dem gleichen Grund sowohl von den illegalen Nationalsozialisten begeistert gewesen als auch den Zeugen Jehovas beigetreten sei : der Suche nach sozialer Gerechtigkeit. 26 AMM, MSDP, OH/ZP1/363, Interview Hechenblaikner. 27 In Österreich dialektaler Ausdruck für «hässlich». 28 AMM, MSDP, OH/ZP1/363, Interview Hechenblaikner. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Von Weggabelungen und Einbahnstraßen | Sind also Kindheits- und Jugenderzählung von den drei aus politischen Gründen Verfolgten vor allem darauf fokussiert, die Genese der Widerstandstätigkeit zu schildern und diese in eine Argumentation zur Rechtfertigung dieser Entscheidung einzubetten, sind in den Kindheits- und Jugenderzählungen der beiden aus rassistischen Gründen Verfolgten andere Leitmotive zu finden : Im Falle Michael Horvaths findet man das seine gesamte Lebensgeschichte durchziehende Argument – nämlich eine Art erzählerische Beweisführung gegen das Zutreffen antiziganistischer Zuschreibungen auf seine Person – auch in seiner Erzählung über Kindheit und Jugend. Neben dieser der Gesamterzählung zugrunde liegenden Narration umfasst seine Vor-Verfolgungserzählung zwei weitere, zentrale Motive : erstens die sehr innige Beziehung zu seiner alleinerziehenden Mutter und zweitens wiederkehrende Sequenzen, die deutlich machen, dass Horvath bereits als Kind im Arbeitsleben stand. Die Erzählungen von seiner Erwerbstätigkeit als Kind und Jugendlicher sind Teil seiner Argumentation gegen den nationalsozialistischen Vorwurf der «Arbeitsscheu». Er schildert in seiner Erzählung ausdrücklich, wie stark sein Leben schon von frühester Kindheit an von Arbeit geprägt gewesen war. Vom neunten Lebensjahr an war Michael Horvath, sei es in der Landwirtschaft oder im Straßenbau, erwerbstätig gewesen. Die nationalsozialistische Etikettierung der Roma als arbeitsscheu stellte für ihn einen besonderen Affront dar, der in ihm ein Gefühl gesellschaftlicher Verkennung seiner Person nährte, indem ihm aufgrund seiner Volkszugehörigkeit stereotype Verhaltensweisen von außen zugeschrieben wurden, die mit ihm und seinem Selbstbild nichts zu tun hatten. So ist auch seine Kindheitserzählung bereits kontinuierlich von Arbeitserfahrungen durchzogen. Auch in der Lebensgeschichte des als Juden verfolgten Fritz Kleinmann ist es ein zentrales Anliegen, der Zuschreibung von ethnischen Zugehörigkeiten und damit verbundenen Stereotypen entgegenzuwirken : Kleinmann stellt gleich am Anfang des Interviews klar, dass seine Familie eine «Wiener Familie» bzw. dass sie (noch stärker) «eingefleischte Wiener» gewesen seien. Bereits im darauffolgenden Satz schildert der Überlebende im Interview allerdings, dass lediglich seine Mutter aus Wien stammte, sein Vater aber erst im Alter von 15 Jahren von Oberschlesien nach Wien immigriert war. FK : «Wir sind eine Wiener Familie.» HA : «Ja.» FK : «Ja/ Die Mutter ist auch in Wien geboren und der Vater ist mit 15 Jahren nach Wien gekommen. Der ist in Oberschlesien geboren. // mhm // Der ist mit 15 Jahren noch Wien gekommen. Wir waren vier Kinder – zwei Mädchen, die waren älter, und zwei Buben. Der Bruder war jünger, sieben Jahre jünger als ich. – Die Mutter ist auch eine Wienerin, war von Beruf Modistin.»29 29 AMM, MSDP, OH/ZP1/125, Interview Kleinmann. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 65 66 | Melanie Dejnega Seine Familie stellt der Interviewte mehrmals und in unterschiedlichen Situationen als «eingefleischte Wiener» dar. Neben seiner österreichischen Identität sei diese, die Wiener, wesentlich für das Überleben der nationalsozialistischen Verfolgung gewesen. Zum einen sei ihm und seinem Vater, die gemeinsam in Buchenwald und AuschwitzMonowitz waren, aufgrund der gemeinsamen Herkunft von Wienern geholfen worden, genauso wie es, so Kleinmann, im Lager wichtig gewesen sei, seine «österreichische» Herkunft zu betonen und sich so von anderen «Reichsdeutschen» abzugrenzen. HA : «Ich mein, Sie haben jetzt immer sehr viel erzählt, dass die Wiener Gruppe oder die Österreicher/ War das auch so ein Netz, wo man sich eher dann gegenseitig //ja// unterstützt hat ?» FK : «Ja, hast du schon. Die Landsleute, die Österreicher, wir haben betont unseren Dialekt, damit man sieht, dass wir keine Piefke30 sind. //mhm// Das war schon sehr viel wert.» HA : «Warum haben Sie das so betont, dass Sie keine Piefke sind ?» FK : «Ja, wir nicht / dass wir keine Deutschen sind, dass wir / – wir haben uns ja /» HA [unterbricht FK] : «Was hat das geheißen, dass man Deutscher ist ?» FK : «Naja, also – – das hat so dazu gehört, dass du deinen Wiener Dialekt betonst. – Dass du kein Piefke bist, net also.»31 Solidarität unter den österreichischen Häftlingen sei es letztlich auch gewesen, so Kleinmann an anderer Stelle, die ihm und seinem Vater sowohl in Buchenwald als auch in Auschwitz privilegierte Funktionen verschaffte und ihre Überlebenschancen damit vehement verbesserte. «Jude» war für Kleinmann lediglich eine Kategorie, die von außen, nämlich von den Nationalsozialisten an ihn herangetragen wurde : In seiner Erzählung hat die Kategorie lediglich bis zu jenem Zeitpunkt Relevanz, an dem er als «Jude» aus Mauthausen flüchtete und es ihm gelang, nach seiner erneuten Gefangennahme als «Schutzhäftling Deutsches Reich» (also als deutscher politischer Häftling) inhaftiert zu werden. Abgesehen von der unmittelbaren Zeit der Verfolgung als Jude betont Fritz Kleinmann seine gesamte Lebensgeschichte hindurch seine Identifikation als Österreicher. Dies entspricht nicht nur (in etwa) jener Häftlingskategorie, die ihm das Überleben möglich machte. Es entspricht auch dem erinnerungspolitischen Kanon der ersten Nachkriegsjahrzehnte, dem zufolge Österreich (und seine Bevölkerung) das erste «Opfer» des nationalsozialistischen Deutschlands war und das Verhalten von Österreichern und Deutschen während des Nationalsozialismus folglich getrennt voneinander zu beurteilen ist. Fritz Kleinmann konnte sich in der Nachkriegszeit damit nicht nur antisemitischer Politik entziehen, sondern sich zudem als Opfer politischer Verfolgung deklarieren und somit in der österreichischen Nachkriegsgesellschaft Anerkennung 30 Abwertende österreichische Bezeichnung für (Nord-)Deutsche. 31 AMM, MSDP, OH/ZP1/125, Interview Kleinmann. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Von Weggabelungen und Einbahnstraßen | für seine Verfolgung durch die Nationalsozialisten erhalten.32 Nicht nur sein Überleben aufgrund seiner privilegierten Situation in Buchenwald und Monowitz, sondern auch die gesellschaftliche Anerkennung seiner Verfolgungserfahrung waren überhaupt erst durch die Betonung der österreichischen Identität möglich. Das Narrativ, einer «eingefleischte[n] Wiener Familie» angehört zu haben, ließ sich folglich nicht nur in seiner Darstellung der Zeit im Konzentrationslager finden, sondern prägte bereits – wie weiter oben dargestellt – die Darstellung der Herkunft seiner Familie. Zusammenfassend kann hinsichtlich des Inhalts der Kindheits- und Jugenderzählungen in den Interviews gesagt werden, dass die drei Interviewten, die aus politischen bzw. religiösen Gründen verfolgt wurden, vor allem die Gründe für die Entstehung ihres politischen Engagements thematisieren. Im Gegensatz dazu versuchen Michael Horvath und Fritz Kleinmann, beide Opfer rassistischer Verfolgung, im Interview jenen rassistisch begründeten Ausgrenzungsmechanismen entgegenzuwirken, die in letzter Konsequenz zu Verfolgung und Ermordung ihrer Familie führten : Bei Michael Horvath geschieht dies, indem er seine lebensgeschichtliche Erzählung gegen die Zuschreibung, «arbeitsscheu» zu sein, richtet ; Fritz Kleinmann grenzt sich in seiner Erzählung anhand seiner wiederholt zum Ausdruck gebrachten Identifikation als «Wiener» und «Österreicher» immer wieder von der nationalsozialistischen Kategorisierung als Jude ab. Die nationalsozialistische Machtübernahme Mit der nationalsozialistischen Machtübernahme – die zweite thematische Station in den Erzählungen über das Leben vor der Verfolgung – traten Veränderungen ins Leben der fünf Jugendlichen, die für den weiteren Verlauf ihres Lebens wegweisend sein sollten – für die aus religiösen Gründen Verfolgten wie Hermann Lein und Josef Hechenblaikner insofern, als zuvor tolerierte Weltanschauungen nun illegal wurden. Die Wahl, die blieb, war, entweder sich von seinem Glauben abzuwenden bzw. keinen Tätigkeiten mehr nachzugehen, die im Widerspruch zur nationalsozialistischen Herrschaftspraxis standen, oder sich der Möglichkeit auszusetzen, politisch verfolgt zu werden. Im Gegensatz dazu hatten aus rassistischen Gründen Verfolgte keine Wahl. Vielmehr wurden sie mit dem «Anschluss» Österreichs an das Deutsche Reich nun definitiv aus der deutschen «Volksgemeinschaft» ausgeschlossen. In den lebensgeschichtlichen Erzählungen der Überlebenden wird die totale soziale Exklusion und Verfolgung zum Leitmotiv der «Anschluss»-Erzählung. So etwa bei Michael Horvath : 32 Zur Relevanz gesellschaftlicher Anerkennung und ihrer Auswirkung auf lebensgeschichtliche Selbstdarstellungen siehe Melanie Dejnega : Rückkehr in die Außenwelt. Öffentliche Anerkennung und Selbstbilder von KZ-Überlebenden in Österreich, Wien/Berlin/Münster 2012 (Wiener Studien zur Zeitgeschichte, 4). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 67 68 | Melanie Dejnega «Ich mit 17 Jahren, 16, ja, im 38er Jahr war ich 17, 16, im 39er Jahr war ich 17, wie der Hitler hereingekommen ist, Deutsche eben. 20. März. Sieg Heil, ein Volk, ein Reich, ein Führer. Wen haben wir vergessen ? Die Juden und die Zigeuner. Und die Juden sind am nächsten Tag weggewandert. Und dann haben sie geplündert, sie SS, von den Geschäften alles ausgeräumt. Uhren … waren zwei Uhrmacher, der [… ?], noch einer war in der Spitalgasse … ja, haben sie alles hinaus und dann verschleudert oder was immer sie damit gemacht haben. Und im 39er Jahr haben sie mich geholt.»33 Eine im gesamten Interview hervorstechende stilistische Eigenart Horvaths ist der oft schwer nachvollziehbare Wechsel der Erzählperspektive. So auch an dieser Stelle : Wird die Sequenz über den «Anschluss» zunächst aus einer (für Autobiografien charakteristischen) Ich-Perspektive eingeleitet, wechselt er plötzlich abrupt in eine Erzählposition, in welcher der Sprecher eine zentrale nationalsozialistische Losung («Ein Volk, ein Reich, ein Führer !») skandiert. Wie der «Anschluss» und die damit verbundenen Maßnahmen zur Verfolgung der Roma bricht an dieser Stelle die nationalsozialistische Ideologie ganz unvermittelt über die Biografie Horvaths herein. Die auf den «Anschluss» folgenden Exklusions- und Verfolgungsmaßnahmen werden vom Interviewten unmittelbar anschließend bereits an dieser Stelle angekündigt : «Wen haben wir vergessen ? Juden und Zigeuner.» Im Interview mit dem als Juden verfolgten Fritz Kleinmann wird das Moment des gefühlten Ausschlusses aus der «Volksgemeinschaft» am vehementesten sichtbar, als er von der sogenannten «Reichskristallnacht», dem Novemberpogrom 1938, berichtet, in der seine Schwester von einem Nachbarn schwer misshandelt wurde : FK : «Ich bin am Karmelitermarkt im 2. Bezirk in die Schule gegangen, in die Sperlgasse. // mhm // – - – - Das war immer gemischt. Das, dass es so ein Ausmaß angenommen hat, das hast du ja – zu der Zeit nicht mitgekriegt. [8 Sek. Pause]» HA : «Das heißt, das hat man nicht geglaubt, also dass/» FK : «Naja, das erste Mal hat es uns getroffen nach der Kristallnacht //mhm// Net, wie das so arg gewesen ist. – Meine Schwester ist von dem Burschen aus unserem Haus schwerstens misshandelt worden, weil er hat wollen schmusen mit ihr //mhm// und sie hat ihn nicht lassen.» HA : «Ist sie vergewaltigt worden von ihm ?» FK : «Na. Er hat wollen schmusen und sie hat ihn nicht lassen, na da hat er sie fürchterlich verprügelt. // mhm // Und sie war dann die einzige, die im 39er Jahr/. Sie hat ein Visum, ein Arbeitsvisum nach England verschafft und ist ausgewandert.»34 33 AMM, MSDP, OH/ZP1/710, Interview Horvath. 34 AMM, MSDP, OH/ZP1/125, Interview Kleinmann. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Von Weggabelungen und Einbahnstraßen | Das Novemberpogrom markiert in der Lebensgeschichte Kleinmanns einen deutlichen Wendepunkt : Nachdem der Alltag einer jüdischen Familie durch die zahlreichen antijüdischen Maßnahmen bereits markanten Einschränkungen unterworfen worden war, wurde in der «Reichskristallnacht» die Familie Kleinmann zum ersten Mal physisch bedroht. An anderer Stelle erzählt Fritz Kleinmann, dass er damals auch von Nachbarn, die sich der SA angeschlossen hatten, verhaftet wurde. Die zunehmend antijüdische Stimmung und Politik hatte Einzug in das private Leben und Umfeld der Kleinmanns gehalten. Ganz anders waren die Auswirkungen, die die nationalsozialistische Machtübernahme auf Hermann Leins Alltag hatte, der zu dieser Zeit bei «Neuland» engagiert war : Mit der automatischen Integration des katholischen Jugendverbandes in die Hitlerjugend verschwamm für Lein jenes Zugehörigkeitsgefühl, das er gegenüber «Neuland» empfunden hatte, und gemeinsam mit anderen Jugendlichen gründete er eine neue Pfarrgruppe, die beschloss, sich dem Regime entgegenzustellen. Hermann Lein schildert die Gründung dieser Gruppe als unmittelbare Reaktion der Jugendlichen auf die Eingliederung ihrer Vorgängerorganisation in die Hitlerjugend : «Naja. Na schauen Sie. 38 ist also der größte Teil meiner [betont] Gruppe allerdings, es hat damals nicht mehr Neuland gegeben, die, die war, die waren schon HJ. Das, das kenn ich auch alles. Ned, also. Ich tu mir da nichts vor machen. Und, – – naja, – – – wir haben uns zurückgezogen und wir haben uns unscheinbar gemacht. – – Und mehr konnte man nicht machen, nicht. – – Das heißt, es ist so, die, die Nazi haben ja den, den, – – den katholischen Jugendlichen sozusagen eine Lücke offen gelassen. Das heißt, also es war durchaus möglich, in einer Pfarrstunde religiöse Vermittlungen zu gehen [sic]. – – – Und so waren wir auch eine solche Pfarrgruppe.»35 Warum ein Teil der ehemaligen «Neuland»-Mitglieder sich konkret dazu entschlossen hatte, sich oppositionell zu engagieren, geht aus der Erzählung nicht hervor. Deutlich wird aber, dass Hermann Lein die Gründung der Pfarrgruppe als einen den Jugendlichen bewussten Prozess schildert mit dem Ziel, nationalsozialistische Strukturen zu unterlaufen. Zwar wurde der Aktionsradius für die Gruppe begrenzter und ihre Tätigkeit risikoreicher. Hermann Lein berichtet im Interview auch von Spitzeln, die eingeschleust wurden, sowie von Gestapo-Kontrollen. Die Jugendlichen blieben aber in ihrer widerständigen Praxis zunächst aktiv und konnten eine Lücke des nationalsozialistischen Systems für sich nutzen. Der Bruch, den die nationalsozialistische Machtübernahme für Lein zunächst bedeutete, war also – anders als etwa bei Fritz Kleinmann – durch eine Reaktion der Jugendlichen auf die politische Veränderung gekennzeichnet, die sie – im Gegensatz zu den Erfahrungen Horvaths und Kleinmanns – weiterhin aktiv und handlungsfähig bleiben ließ. 35 AMM, MSDP, OH/ZP1/003, Interview Lein. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 69 70 | Melanie Dejnega Auch für Josef Hechenblaikner bedeutete die nationalsozialistische Machtübernahme zunächst, dass er in der Ausübung seiner Religion erhebliche Einschränkungen erfuhr. In seiner Erzählung schildert er, dass sich mit dem «Anschluss» die soziale Diskriminierung der Zeugen Jehovas in seinem unmittelbaren Umfeld verstärkte. Ihr sozialer Ausschluss aus der nationalsozialistischen «Volksgemeinschaft» führte allerdings laut Hechenblaikner nicht zur Abwendung vom Glauben, sondern bestärkte die Zeugen Jehovas vielmehr in ihren Überzeugungen. Wie bereits erwähnt, berichtet der Zeitzeuge im Interview, dass für ihn die Frage nach sozialer Gerechtigkeit ein wesentlicher Beweggrund gewesen sei, sich sowohl bei den Nationalsozialisten als auch bei den Zeugen Jehovas zu engagieren. Den Nationalsozialisten kehrte er allerdings später auf Anraten seiner Glaubensgemeinschaft den Rücken. Dieses Motiv sprach er im Interview allerdings nur sehr zögerlich an. JH : «Ich bin sogar auch so weit gegangen, dass ich Ding verbreitet habe, so Hakenkreuze gestreut. Da sind wir, haben Hakenkreuze gehabt, sind wir durchs Dorf spazieren gegangen und so weiter, und haben immer wieder was fallen lassen.» AL : «Vor dem Anschluss war das schon ?» JH : «Vor dem Anschluss, ja.» AL : «Das war illegal ?» JH : «Ja, ja. Oder auf dem Baum hinauf, einen Folie hinauf gehängt. Hat man auch gemacht. Bis man erst dann einmal informiert ist worden, wo das eigentlich alles hinführt, dass das sagen wir für einen Christen nicht zulässig ist, dass man solche Sachen macht. Nur hat man das nicht direkt abgestraft.» AL : «Darf ich kurz einmal fragen, nur damit ich es auseinanderhalte. Sie waren also schon vor der Nazi-Zeit sozusagen für die Nazis und haben so Sachen gemacht ?» JH : «Ja.» AL : «War das parallel, waren Sie da schon Zeuge Jehovas, oder war das vor der Zeit, wo sie Zeuge Jehovas waren ?» JH : «Da war ich schon. Aber habe das halt noch nicht so kapiert und so weiter. Mehr oder weniger unwissend haben wir das gemacht. Bis nachher gesagt ist einmal worden, was sich da eigentlich abspielt.» AL : «Das war aber dann bei den Zeugen Jehovas, nehme ich an ?» JH : «Ja, ja.» AL : «Wo die gesagt haben, das dürfen Sie nicht machen ?» JH : «Ja, ja. Und das ist nachher gekommen, dass man eben nicht zur Musterung gegangen ist.»36 Interessant an dieser Stelle im Interview mit dem ehemaligen Zeugen Jehovas ist, dass er zwar in seiner Erzählung von den Aktivitäten bei der illegalen NSDAP aus einer Ich36 AMM, MSDP, OH/ZP1/363, Interview Hechenblaikner. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Von Weggabelungen und Einbahnstraßen | Perspektive spricht, aber schließlich – nachdem er vom Interviewer auf die Illegalität dieser Aktivitäten hingewiesen wird – in das unpersönliche «man» als Erzählperson wechselt. Der Soziologe Michael Pollak fand bei der Analyse und Interpretation von Augenzeugenberichten heraus, dass die Verwendung eines solchen «man» als Erzählperson oft im Zusammenhang mit einem nicht beständigen Zugehörigkeitsgefühl des Erzählenden gegenüber einer Gruppe steht.37 Wendet man dieses Interpretationsangebot auf die Erzählung Hechenblaikners an, so bedeutet dies, dass der Zeitzeuge zunächst im «wir» von seiner Tätigkeit bei den Illegalen erzählt und damit eine Situation des Zusammengehörigkeitsgefühls und der selbst empfundenen Handlungsfähigkeit zum Ausdruck bringt. Als er auf den Hinweis des Interviewers, dass diese Tätigkeiten ja illegal gewesen seien, reagiert und auch von der Abwendung erzählt, legt die Verwendung des «man» in der Erzählung allerdings den Schluss nahe, dass die Abwendung von den Nationalsozialisten und die Verweigerung der Wehrpflicht nicht als Eigeninitiative zu verstehen sind, sondern eine verordnete Haltung zum Ausdruck bringen. Diese Interpretation wird allerdings nur durch die Analyse der verwendeten Personalpronomina nahegelegt, denn ansonsten schildert Josef Hechenblaikner seine Entscheidung zur Verweigerung der Wehrpflicht durchgängig als eigen(ständig)e, womit er in der Erzählung handlungsfähig bleibt und die anschließende Verfolgung positiv in seine Lebensgeschichte integrieren kann. Verhaftung, Deportation und Inhaftierung auf dem Weg nach Mauthausen In der narrativen Struktur der lebensgeschichtlichen Interviews bilden die Erzählungen über Verhaftung, Deportation und Inhaftierung einen Kulminationspunkt autobiografischer Sinnkonstruktion. Dabei sind bei den aus rassistischen Gründen Verfolgten vor allem ihre eingeschränkte Handlungsfähigkeit bzw. ihre Handlungsunfähigkeit ein zentrales Motiv in den Erzählungen über ihre Wege nach Mauthausen, während bei den aus politischen oder religiösen Gründen Verfolgten Bewusstheit und Unbewusstheit gegenüber den Konsequenzen des (widerständigen) Handelns in den Mittelpunkt der Erzählungen rücken. Stellen bei vier von fünf Interviewpartnern die Verhaftung und Einweisung in ein KZ einen Bruch im Handlungsverlauf der Lebensgeschichte dar, ist dies in der Erzählung Leopold Redlingers nicht der Fall. Sein Weg in die politische Verfolgung nahm bereits Jahre vor dem «Anschluss» seinen Anfang, als er das erste Mal 1934 in Wien in dreiwöchige Haft genommen und 1937 als tschechoslowakischer Staatsangehöriger aus Österreich ausgewiesen wurde. Redlinger schildert die Haftzeiten vor der Ausweisung, die Zeit im slowakischen Gefängnis Leopoldov sowie die im Februar 1945 in der Slowakei erfolgte Auslieferung an die SS, die ihn schließlich nach Mauthausen über37 Michael Pollak : Die Grenzen des Sagbaren. Lebensgeschichten von KZ-Überlebenden als Augenzeugenberichte und als Identitätsarbeit, Wien 22016 [1988] (Wiener Studien zur Zeitgeschichte, 1), S. 158–160. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 71 72 | Melanie Dejnega stellte. Dabei stellte die Verhaftung selbst keineswegs einen Höhepunkt im Interview dar ; vielmehr beinhaltet die Erzählung eindringliche Schilderungen unterschiedlicher Hafterfahrungen : vom (wie er es nennt) «fidelen» Gefängnis in der Wiener Hermanngasse über die Isolationshaft im slowakischen Gefängnis Leopoldov bis hin zur Deportation nach Mauthausen und in die Außenlager Amstetten und Ebensee, wo in der Schilderung Redlingers die schrecklichsten Haftbedingungen geherrscht haben. LR : «Am besten war das Essen in der Hermanngasse. Da konnten wir uns selber auch was kaufen dazu. Von der Küche, von/ das war die Küche von der Polizei. Die haben dasselbige, da haben sie sich das extra gekauft. Am schlechtesten war es auf der Rossauer Lände. – Im 34er Jahr. Da war eine sehr schlechte Verpflegung. Das Essen war nichts Besonderes. [3 Sek. Pause]» KA : «/ Mhm / [3 Sek. Pause]» LR : «Nein, es war schon/ Leopoldov war das. Und das Schrecklichste war dann das KZ natürlich, nicht. Und Ebensee – überhaupt, nicht. Auch in Amstetten die Zeit.»38 Redlinger war seit 1934 immer wieder in politischer Haft. Hafterfahrungen und die unterschiedlichen Umstände der Haft prägten seinen Lebensweg als Jugendlicher vor und während des Krieges. Sie stehen dabei nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit der Verfolgung durch die Nationalsozialisten, sondern begannen bereits während des Dollfuß-Schuschnigg-Regimes, setzten sich dann unter dem mit dem Deutschen Reich kollaborierenden Tiso-Regime in der Slowakei fort und endeten schließlich in nationalsozialistischen Konzentrationslagern. Weder Verhaftungen noch die Deportation werden in seiner Lebensgeschichte als Brüche oder Wendepunkte dargestellt, vielmehr sind sie ein kontinuierlicher Bestandteil in der Erzählung von seiner Jugend. Der Bruch, der in der Schilderung stattfindet, ist an einem weitaus früheren Zeitpunkt angesiedelt, nämlich als sich Redlinger als Jugendlicher – von seiner Mutter vor die Wahl gestellt – für die Arbeit im kommunistischen Untergrund und gegen seine (jüdische) Familie entschied. Redlingers Geschichte von Verhaftung und Haft ist keineswegs von einem heroischen Widerstandsmotiv durchzogen, vielmehr stehen Erzählungen von Leid und Misshandlung (vor allem in Leopoldov und Ebensee) im Vordergrund. Diese scheinen nahezu entkontextualisiert und sinnentleert – vor allem hinsichtlich dessen, dass Redlinger 1968 aus der Kommunistischen Partei vollkommen desillusioniert austrat und auch die Sinnhaftigkeit seiner gesamten Tätigkeit im Widerstand und die daraus folgenden Konsequenzen in Frage stellte : «Für uns war ja die Partei auch eine Religion, wir haben auch nur geglaubt, die werden uns/ Das war furchtbar, was die mit uns aufgeführt haben. Die haben uns ja regelrecht verraten und verkauft. – Nicht. [2 Sek. Pause] Haben uns in den Tod geschickt. Zum Beispiel der Hitler-Stalin-Pakt, das war doch schon = haben wir auch nicht glauben wollen. Na ja, das ist / = 38 AMM, MSDP, OH/ZP1/143, Interview Redlinger. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Von Weggabelungen und Einbahnstraßen | Haben viele nicht glauben wollen. Aber das war schon [5 Sek. Pause], wie soll ich sagen, das war einer der Höhepunkte des Verrates, nicht.»39 Wie bereits erwähnt, formuliert Redlinger, dem Leitmotiv der politischen Enttäuschung folgend, auch dann keine Heldenerzählung, als er im Interview auf seine Jugend und sein politisches Engagement zu sprechen kommt. Zu stark war wohl nach dem Ungarnaufstand, dem Prager Frühling und dem Zusammenbruch der kommunistischen Regime in Osteuropa das Gefühl gewesen, von jenen, für die man gekämpft hatte, verraten worden zu sein. Aber auch Hermann Lein erzählt seinen Weg in die Illegalität und seine Verfolgung keineswegs als Heldengeschichte. Vielmehr kommentiert er seine Handlungen im Rahmen von Widerstand und Verfolgung im Interview durchwegs als «Dinge, wo ich mir heute auf den Kopf greif» oder Ähnliches. Der Katholik beschreibt seine widerständige Haltung keineswegs als bewussten Akt, sondern vielmehr als ein Resultat naiven, unbewussten Handelns. Von seiner Verhaftung nach dem «Rosenkranzfest» am 7. Oktober 1938 berichtet er Folgendes : «Da hat dieser, äh, ein NSler hat uns also zur, zur Polizei. Und die Polizei hat etwas mitleidig gelächelt und haben mich weiter in die Elisabethpromenade geschickt, nicht. Und da bin ich eigentlich sehr lange, ich bin immerhin zwei Monate dort gewesen. Und dann eines Tages wurde ich auch zum Verhör gebracht, ned. Aber ich war damals von meiner Sache so überzeugt, dass ich also mit der Gestapo geschimpft habe. Wie schlecht sie die Kirche behandeln. [lacht] Also es war ein offenes Geständnis für sie.»40 Indem er sich als beinahe ungeschickten, zumindest aber von der Polizei nicht ernst genommenen Achtzehnjährigen beschreibt, distanziert sich Hermann Lein in der Erzählung von seinem widerständigen Verhalten und weist somit jegliche Verantwortung dafür zurück. In der Verhaftungserzählung Leins kulminiert sozusagen die Betonung seiner Unschuld für sein politisches Engagement gegen den Nationalsozialismus. Beide «Widerstandskämpfer», sowohl der Kommunist Redlinger als auch der Katholik Lein, bieten – wenn auch aus sehr unterschiedlichen Gründen – keine heldenhafte Schilderung ihres widerständigen Verhaltens. Vielmehr reflektieren sie rückblickend die unterschiedlichen Handlungsmöglichkeiten, die es ihnen zufolge damals gegeben hat. Anders verhält sich das in der Erzählung Josef Hechenblaikners : Der ehemalige Zeuge Jehovas schildert im Interview, dass er sich bewusst dafür entschieden hatte, an seinen Glaubensgrundsätzen festzuhalten, den Dienst an der Waffe zu verweigern und sich somit der Verfolgung durch nationalsozialistische Instanzen auszusetzen. Auf die 39 Ebd. 40 AMM, MSDP, OH/ZP1/003, Interview Lein. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 73 74 | Melanie Dejnega Frage des Interviewers, ob er denn nicht überlegt habe, unterzutauchen oder zu flüchten, winkt der 91-Jährige ab : AL : «Und haben Sie da, ich möchte nur einmal ganz zum Anfang fragen, haben Sie nicht gedacht sozusagen, ich tauche unter, ich flüchte, ich gehe weg, oder so ?» JH : «Nein.» AL : «Das heißt, Sie haben damit rechnen müssen, dass Sie verhaftet werden, oder ?» JH : «Wo hätten wir denn da hin sollen ?» AL : «Sie haben quasi gewusst, Sie werden verhaftet ?» JH : «Ich habe ja keine Ausweichmöglichkeit gehabt. Also, freilich, das ist schon bewusst gewesen.» AL : «Haben Sie gewusst, was Sie erwartet ?» JH : «Ja, ja, man hat ja nicht genau gewusst, man hat, es ist so Verschiedenes gemunkelt worden, aber nein, man hat nichts Genaues gewusst, was da los ist.»41 Josef Hechenblaikner schildert seine Verhaftung nicht nur als Risiko, das er in Kauf genommen, sondern vor allem als etwas, wofür er sich bewusst entschieden hatte. Hechenblaikner kann so seine Verfolgung durch die Nationalsozialisten sowie die Haft im Konzentrationslager aktiv in seine Lebensgeschichte integrieren. Während Hermann Leins soziales Umfeld nach seiner Entlassung erforderte, dass er sein politisches Engagement als «Jugendsünde» darstellte, und Leopold Redlinger seine Widerstandstätigkeit angesichts seiner Enttäuschung vom Kommunismus und der Ermordung seiner Familie als sinnentleert empfand, konnte Hechenblaikner hingegen seine Kriegsdienstverweigerung jahrzehntelang positiv in sein Selbstbild, das sich bis zum Zeitpunkt des Interviews ungebrochen vor allem aus christlichen Idealen speiste, integrieren. Michael Horvath hatte zum Zeitpunkt seiner Verhaftung keine Ahnung, was auf ihn zukommen würde, und vor allem konnte er sich auch den Grund für seine Festnahme nicht erklären. Auch in dieser Erzählsequenz tritt der Topos, ja gearbeitet zu haben, erneut klar zutage : «Ich war bei meiner Mutter und in der Früh wollte ich auf die Baustelle gehen, da Pinkafelder Straße, zu Fuß hinüber. Und dann haben sie mich so eingefangen, die SS und dann ‹Hausnummer 15, Michael Horvath.› Weswegen ? Und sie haben mich nicht mehr zur Arbeit gelassen. Und dann bin gleich auf die Polizei gekommen und von der Polizei haben sie mich fort, im 39er Jahr, aber ich weiß nicht warum. Ich wollte auf meine Arbeit.»42 41 AMM, MSDP, OH/ZP1/363, Interview Hechenblaikner. 42 AMM, MSDP, OH/ZP1/710, Interview Horvath. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Von Weggabelungen und Einbahnstraßen | Die Frage der Interviewerin, ob er bei seiner Verhaftung eine Vorstellung davon gehabt habe, was passieren würde, verneint Michael Horvath und schildert die Informationen, die er bei der Festnahme erhalten hatte. «Nein, die haben nur gesagt zur Arbeit. ‹Aber ich habe meine Arbeit. Warum nehmen Sie mir meine Arbeit weg ?› Ich habe meine Arbeit gehabt, bei meiner Firma. Und heute sagen sie ‹Ja, ist eh wahr, Mischka, du hast gearbeitet.› Und warum hat mich der Hitler dann weg und sechs Jahre ins KZ ? Ja, weil der Hitler Zigeuner und Juden nicht mochte.»43 Horvath erzählt von seiner Verhaftung als einer Situation, die vor allem durch eine von ihm empfundene Handlungsunfähigkeit gekennzeichnet war. Deutlich wird dies an der Stelle im Interview, als Horvath den Transport vom Ort der Verhaftung nach Feldbach schildert : «Die SS. Mit dem Lastwagen haben sie sie weggeführt. Und dann nicht stehen, damit sie schauen, wie sie fahren, niedersetzen. Ich habe nicht gesehen, in welche Richtung sie gefahren sind. Nur in Feldbach, wo die Bierfabrik war, da von Oberwart. Und die SS, mit Gewehren, die sind nur gestanden, Mitfahrer, und sie mussten sitzen, haben nicht geschaut, wo sie fahren.»44 An dieser Stelle rutscht Michael Horvath in der Beschreibung des Transportes von einer Ich-Perspektive in die dritte Person Plural, die sich auf die mit ihm gemeinsam Verhafteten als Gruppe bezieht. In der autobiografischen Narration zeugt der Wechsel in der Verwendung von Personalpronomina, so Michael Pollak, für eine starke Identifizierung oder – im entgegengesetzten Fall – Distanzierung des Sprechenden von einer Gruppe und sei auch mitunter ein Ausdruck für Situationen der Ohnmacht und des Verlustes der Selbstkontrolle.45 Im Fall Michael Horvaths ist Letzteres anzunehmen. Hatte er bis zum Zeitpunkt seiner Verhaftung durch seine Berufstätigkeit antiziganistischen Stereotypen entgegengewirkt, wurde er mit der Verhaftung zu ihrem Opfer. Durch die unangekündigte Festnahme wurde Horvath aus seinem Lebensumfeld regelrecht herausgerissen, und die Fahrt ins Ungewisse bestärkte das Gefühl von Ohnmacht und Handlungsunfähigkeit gegenüber dem nationalsozialistischen System. Auch Fritz Kleinmanns Erzählung von seiner Verhaftung und Deportation ist geprägt von einem Personalpronomenwechsel. Allerdings nicht, wie im Falle Horvaths, von einem Wechsel vom «ich» zum «sie» und einer dadurch zum Ausdruck gebrachten Machtlosigkeit und Distanzierung von den Ereignissen, sondern durch die Aufnahme einer Wir-Erzählung. Im Gegensatz zum handlungsunfähigen «sie» steht nach Pollak 43 Ebd. 44 Ebd. 45 Pollak, Grenzen des Sagbaren, S. 155. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 75 76 | Melanie Dejnega die Verwendung des «wir» für eine vom Erzähler frei gewählte Gruppe, deren Mitglieder untereinander ein solidarisches Verhalten zeigen.46 In der Erzählung Kleinmanns tauchen im Zusammenhang mit der Verhaftung und Deportation zwei Wir-Gruppen auf : zum einen die bereits erwähnte Gruppe der «Wiener», der sich Kleinmann zugehörig fühlte, zum anderen meint Fritz Kleinmann mit «wir» auch sich selbst und seinen Vater, den er auf dem Weg vom Ankunftsbahnhof in Weimar zum Konzentrationslager Buchenwald wiedergetroffen hatte, von wo an sie sich wechselseitig um das Wohlergehen und Überleben des jeweils anderen kümmerten. Das unverhoffte und schicksalsweisende Wiedersehen mit dem Vater ist dabei in der gesamten Erzählung ein immer wiederkehrendes Motiv : «Im Fußballstadion – waren wir über 1048 Juden. Und nach drei Wochen sind wir dann vom Westbahnhof im Viehwaggon nach Buchenwald – geliefert worden. Und am Weg nach Buchenwald, am Fußmarsch habe ich dann meinen Vater getroffen. // hmh // – Und da waren wir dann immer zusammen, net. Haben zusammengehalten, wir haben gesagt, wie Pech und Schwefel, net.»47 In der Schilderung der dreiwöchigen Inhaftierung im (später nach Ernst Happel benannten) Wiener Fußballstadion und der Deportation nach Buchenwald meint Kleinmann mit «wir» eindeutig die Wiener Juden, die gemeinsam mit ihm festgehalten wurden. Nach dem Treffen mit dem Vater bezieht sich das «wir» schließlich nur noch auf die Vater-Sohn-Beziehung. Wie aus dem weiteren Erzählverlauf hervorgeht, kommt beiden Bezugsgruppen («Wiener» bzw. «Österreicher» und Vater-Sohn-Beziehung) eine wesentliche Bedeutung in der Erzählung von Verfolgung und Überleben zu : So schmuggelte ein aus Wien stammender Zivilarbeiter in Monowitz für Kleinmann Post in das Lager und auch aus dem Lager heraus, und eine ehemalige Wiener Bekannte schickte über jenen Zivilarbeiter überlebensnotwendige Lebensmittel ins Lager. Seinem Vater hatte Kleinmann zwar in Buchenwald geholfen zu überleben, in AuschwitzMonowitz tauschten sie aber schließlich die Rollen. Denn als Kleinmanns Vater Kapo im Monowitzer Verdunklungskommando wurde, ließ dieser seinen Sohn von da an fortwährend an seinen Privilegien wie etwa Zusatzrationen an Essen teilhaben. Als Fritz Kleinmann in seiner Lebensgeschichte auf Verhaftung und Deportation zu sprechen kommt, ist der Wechsel in die erste Person Plural das auffälligste Merkmal der Erzählung. Entgegen meiner Erwartung, dass Verhaftung und Deportation einen negativen Bruch in der lebensgeschichtlichen Erzählung des Überlebenden markieren würden, taten sie das hier nicht. Ohnmacht und Hilflosigkeit werden von dem Interviewten vor allem in der Zeit vor der Verhaftung thematisiert, also im Rahmen zunehmender antisemitischer Maßnahmen wie der Berufsverbote oder (punktuell) des 46 Ebd., S. 160. 47 AMM, MSDP, OH/ZP1/125, Interview Kleinmann. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Von Weggabelungen und Einbahnstraßen | Novemberpogroms 1938, als die Verfolgung der österreichischen Juden und Jüdinnen immer stärkere Ausmaße annahm. Die später erfolgende Wende zum «wir» in der Erzählung lässt darauf schließen, dass Kleinmann Verhaftung und Deportation – im Gegensatz zu Michael Horvath – vor allem in Zusammenhang mit solidarischem Verhalten erzählt. Aus der Erinnerung an diese Solidarität resultiert schließlich die Erzählung aus der Perspektive einer Wir-Gruppe (sowohl gemeinsam mit seinem Vater als auch als «Wiener» oder «Österreicher»), die suggeriert, dass Kleinmann einer Gruppe angehörte, innerhalb dieser Gruppe bestimmte Erfahrungen teilte und handlungsfähig geblieben ist. Narrative Wege nach Mauthausen : Jugend, Anschluss und Verhaftung/ Deportation in Überlebensgeschichten Welche Aussagen können nun auf der Basis einer Analyse der Erzählungen der Interviewten über ihre Wege nach Mauthausen getroffen werden ? Erfährt man etwas über die Räume, die die Überlebenden durchschritten, was über bloße Erinnerungsskizzen hinausgeht ? Wohl kaum. Denn ohne die Heranziehung zusätzlicher (schriftlicher, prozessproduzierter) Quellen kann Oral History diese Antworten nicht liefern. Zu sehr «schichten» sich dazu Erfahrungen der Interviewten aus unterschiedlichen Zeiten «auf»,48 beeinflusst von einer Vielzahl unterschiedlicher Erinnerungsgeneratoren auf subjektiver wie diskursiver Ebene. Sehr wohl geben die Interviews aber Auskunft darüber, wovon die Interviewten berichteten (und worüber nicht), als sie in den Jahren 2002/03 dazu aufgefordert wurden, sich an ihre Zeit vor der Deportation ins nationalsozialistische Lagersystem zu erinnern. Die zentralen Motive in den Erzählungen sind mit den historischen hard facts eng verwoben, wenn nicht sogar Ergebnis derselben. Denn der Erlass der Nürnberger Gesetze, die Zunahme nationalsozialistischer Verfolgungsmaßnahmen gegenüber politisch Andersdenkenden, die starke Hierarchisierung innerhalb der Häftlingsgesellschaft ebenso wie unterschiedliche Prozesse der (Nicht-)Anerkennung als Opfer des Nationalsozialismus in der Nachkriegszeit sind historische Strukturen, die Erfahrung, Erinnerung und Erzählung von Vergangenem wesentlich mitbestimmten.49 Die auf die Narration zielende Analyse lebensgeschichtlicher Erzählungen ermöglicht es herauszufinden, wie sich diese historischen Realitäten in die Erinnerungen des Einzelnen über Jahrzehnte hinweg einschreiben. Sie ermöglicht uns darüber hinaus, 48 Zum Konzept der «Erfahrungsaufschichtung» in lebensgeschichtlichen Interviews siehe Ulrike Jureit : Erfahrungsaufschichtung. Die diskursive Lagerung autobiographischer Erinnerung, in : Magnus Brechtken (Hg.), Life Writing and Political Memoir. Lebenszeugnisse und politische Memoiren, Göttingen 2012, S. 225–242. 49 Siehe hierzu ausführlich Dejnega, Rückkehr in die Außenwelt. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 77 78 | Melanie Dejnega Interdependenzen zwischen Politik, Gesellschaft, der Zeit und dem Individuum am konkreten Beispiel sichtbar zu machen. Denn auch abseits pathologischer Spätfolgen der KZ-Haft hat die Verfolgung durch die Nationalsozialisten Spuren hinterlassen, nämlich in der Erzählung der je eigenen Lebensgeschichte – und damit auch in den Geschichten, die uns umgeben, wenn wir «Zeitzeugen»50 zu Wort kommen lassen. 50 Kritisch zur «Figur des Zeitzeugen» und ihrer erinnerungspolitischen Bedeutung siehe Martin Sabrow : Der Zeitzeuge als Wanderer zwischen den Welten, in : ders./Norbert Frei (Hg.), Die Geburt des Zeitzeugen nach 1945, Göttingen 2012 (Geschichte der Gegenwart, 4/Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts, 14), S. 13–32. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 II. OSTMITTELEUROPA Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Peter Hallama Kommunisten, Juden und SS-Angehörige, Tschechen, Deutsche und Ruthenen Die vielfältigen Wege von «Tschechen» nach Mauthausen Der Weg von Tschechien nach Mauthausen, ein Blick auf die Landkarte macht es deutlich, ist nicht weit. Bloße 80 Kilometer trennen die südböhmische Stadt Budweis (České Budějovice) von Mauthausen, ungefähr 250 Kilometer sind es sowohl von Brünn als auch von Prag aus. Dennoch, eine beträchtliche Anzahl der tschechischen Mauthausen-Häftlinge kam erst über Umwege in dieses Konzentrationslager, das für viele den Tod, für andere das Ende ihres Weges durch die nationalsozialistischen Gefängnisse und Lager bedeutete. Die quantitativen Angaben zu tschechischen Häftlingen im Konzentrationslager Mauthausen bewegen sich zwischen 5000 und 8000.1 Doch wer sind diese «tschechischen» bzw. «tschechoslowakischen»2 Gefangenen ? Diese «Tschechen» stammten 1 Hans Maršálek spricht von etwa 5000 tschechischen und 800 slowakischen männlichen Häftlingen ; Hans Maršálek : Die Geschichte des Konzentrationslagers Mauthausen. Dokumentation, Wien 42006 [1974], S. 237. Michel Fabréguet zählt unter den registrierten männlichen Häftlingen ca. 4000 Tschechen und 600 Slowaken sowie 1100 tschechoslowakische Juden. Michel Fabréguet : Mauthausen. Camp de concentration national-socialiste en Autriche rattachée (1938–1945), Paris 1999 (Bibliothèque d’histoire moderne et contemporaine, 1), S. 130 u. 132. Laut dem Online-Nachschlagewerk Ghetto-Theresienstadt haben 5200 Tschechen das Lager passiert, URL : http://www.ghetto-theresienstadt.de/pages/m/mauthausen. htm (28. 9. 2020). In tschechischen Publikationen wird oft die angeblich auf der Basis der Zugangsbücher erfassbare Zahl von 7320 Tschechen und Slowaken zitiert, wobei die tatsächliche Zahl auf ca. 8000 tschechoslowakische Häftlinge geschätzt wird. Siehe etwa Ústav dějin Komunistické strany Československa [Institut für Geschichte der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei] (Hg.) : Příruční slovník k dějinám KSČ [Handwörterbuch zur Geschichte der KSČ], Bd. 1 : A–O, Praha 1964, S. 466 ; Václav Berdych : Mauthausen. K historii odboje vězňů v koncentračním táboře Mauthausen [Mauthausen. Zur Geschichte des Häftlingswiderstands im Konzentrationslager Mauthausen], Praha 1959 (Dokumenty, 73), S. 114 f.; Vlastislav Kroupa : Koncentrační tábory Třetí říše. Dachau – Mauthausen [Konzentrationslager des Dritten Reichs. Dachau – Mauthausen], Praha 1986, S. 44 ; Miloslav Moulis : Slované v nacistických koncentračních táborech [Die Slawen in den nazistischen Konzentrationslagern], in : Slovanský přehled 78.1 (1992), S. 32–40, hier 34 ; Karel Nosek : Krvavé kaskády [Blutige Kaskaden], Praha 1978 (Edice paměti, 58), o. S., Fn. 14. An anderer Stelle ist sogar von 8482 tschechoslowakischen Häftlingen die Rede ; Milan Kuna : Hudba na hranici života. O činnosti a utrpení hudebníků z českých zemí v nacistických koncentračních táborech a věznicích [Musik an der Grenze des Lebens. Über die Tätigkeit und das Leiden von Musikern aus den böhmischen Ländern in den nazistischen Konzentrationslagern und Gefängnissen], Praha 1990 (Dokumenty, 220), S. 75. 2 Während der Existenz der Tschechoslowakei wurden, der Idee der «tschechoslowakischen Nation» ent- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 82 | Peter Hallama nicht nur aus unterschiedlichen sozialen und politischen Milieus, waren aktive Widerstandskämpfer und Intellektuelle, Studenten und Geistliche, Kommunisten und Konservative. Nein, sie hatten darüber hinaus verschiedene nationale und religiöse Herkünfte, waren Tschechen und Slowaken, Deutsche und Juden, Polen, Ruthenen und Ungarn. Und : Durch die Zerschlagung der Tschechoslowakei zwischen September 1938 und März 1939 konnten «tschechische» Häftlinge aus unterschiedlichen staatlichen Entitäten ins Konzentrationslager Mauthausen eingeliefert werden : aus dem Deutschen Reich, dem «Protektorat Böhmen und Mähren», dem slowakischen Vasallenstaat und aus Ungarn.3 Mit Blick auf die «tschechischen» Wege nach Mauthausen soll hier daher der Versuch unternommen werden, nicht allein den Spuren der Häftlinge aus dem Protektorat Böhmen und Mähren zu folgen, nicht nur die Häftlinge zu berücksichtigen, die in Mauthausen als «Tschechen» gekennzeichnet wurden, sondern alle vor 1938 tschechoslowakischen Gebiete gemeinsam zu betrachten und den Wegen von deutschen, jüdischen, polnischen, ruthenischen und tschechischen Häftlingen ins Konzentrationslager Mauthausen nachzugehen.4 Dabei soll eine biografische Collage entstehen, die der nationalen, religiösen und politischen Vielfalt der Ersten Tschechoslowakischen Republik Rechnung trägt und möglichst unterschiedliche Wege nach Mauthausen einschließt. Somit sollen auch die Diversität und Unterschiedlichkeit der «Tschechen» in Mauthausen betont und die Wege kommunistischer Widerstandskämpfer, die bereits 1941 ins Lager kamen, ebenso beschrieben werden wie die von ruthenischen Juden, die erst 1944 deportiert wurden und gegen Kriegsende nach Mauthausen gelangten, oder die Ankunft von «sudetendeutschen» SS-Angehörigen im Lagerkomplex.5 Diese unterschiedlichen Erfahrungen prägten schließlich auch die Wahrnehmung von Mauthausen nach 1945. Während für manche Mauthausen einen zentralen Ort des heroischen Leidenswegs der tschechischen Nation im Kampf gegen den Nationalsozialismus darstellte, markierte es für andere den Höhepunkt von Elend, Hunger und Kraftlosigkeit und damit das Ende umfangreicher politischer wie humanistischer Ideale und Illusionen. sprechend, Tschechen und Slowaken meist nicht separat aufgelistet, sondern als Tschechoslowaken oder tschechoslowakische Bürger gemeinsam gerechnet. 3 Da dieser Beitrag die Wege ins KZ Mauthausen behandelt, gehe ich hier nicht auf die Bedingungen im Konzentrationslager und die Unterschiede in der Behandlung einst tschechoslowakischer Bürger ein, wie sie etwa zwischen sudetendeutschen, tschechischen und tschechisch-jüdischen Häftlingen bestanden. 4 Nachdem den slowakischen Häftlingen ein eigenes Kapitel gewidmet ist, finden diese hier nicht weiter Berücksichtigung. Siehe dazu den Beitrag von Hana Kubátová im vorliegenden Band. 5 Diese Zielsetzung machte es notwendig, zusätzlich zu den im Rahmen des Mauthausen Survivors Documentation Project (MSDP) geführten Interviews weitere Quellen heranzuziehen, und zwar in erster Linie publizierte Erinnerungen ehemaliger Mauthausen-Häftlinge sowie biografische Beiträge über diese. Die für das MSDP realisierten Gespräche mit in der Tschechoslowakei geborenen Überlebenden des KZ Mauthausen wurden in ihrer überwiegenden Mehrheit mit jüdischen Häftlingen geführt, die erst gegen Kriegsende nach Mauthausen deportiert worden waren. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Kommunisten, Juden und SS-Angehörige, Tschechen, Deutsche und Ruthenen | Diese gegensätzliche Bedeutung beeinflusste auch wesentlich den Umgang der Überlebenden mit den Erfahrungen in Mauthausen. Das Gefühl, Widerstand geleistet zu haben, für eine gemeinsame Sache eingetreten zu sein und dabei Solidarität erlebt zu haben, erlaubte es den politischen Häftlingen nicht nur, aus ihrer Verfolgungserfahrung hoffnungsvolle und in die Zukunft gerichtete Ideen sowie konkrete politische Forderungen abzuleiten, sondern verschaffte ihnen dabei auch eine gewisse gesellschaftliche Autorität. Bereits unmittelbar nach Kriegsende zeichnete sich der Trend ab, ehemaligen Widerstandskämpfern eine gewichtigere Stimme zukommen zu lassen. So stammten auch die ersten dokumentarischen und literarischen Verarbeitungen der Erlebnisse im KZ Mauthausen in ihrer überwiegenden Mehrheit aus der Feder von politischen Häftlingen.6 Der kommunistische Coup d’État in Prag im Februar 1948 verstärkte diese Tendenz noch. Dies einerseits, da der antifaschistische Widerstand immer stärker als Legitimationsbasis des sozialistischen Staates instrumentalisiert wurde, andererseits aber auch, weil jene Häftlinge, die über längere Hafterfahrungen in Mauthausen verfügten, tatsächlich oft linksgerichtete oder kommunistische Häftlinge waren.7 Die Kommunisten wurden als die «wahren» Mauthausener wahrgenommen. Zuhauf ist daher zu lesen, dass der Großteil der tschechischen Häftlinge im Konzentrationslager Mauthausen politische Häftlinge, vor allem Kommunisten, gewesen seien.8 Nichtkommunistische oder nicht politische Häftlinge, vor allem Frauen und die große 6 Raimund [Rajmund] Habřina : Vězeň za dráty. K.L. Mauthausen [Häftling hinter Drähten. KZ Mauthausen], Praha 1945 ; Antonín Hruban : Mauthausen. Z pobytu a života v německém koncentračním táboře třetího stupně [Mauthausen. Aus dem Aufenthalt und Leben in einem deutschen Konzentrationslager dritter Stufe], Prostějov 21945 (Osvobozená knihovna Vydavatelského spolku, 1) ; Karel Littloch : Mauthausen. Koncentrační lágr smrti. Vzpomínky na léta 1941–42 [Mauthausen. Konzentrationslager des Todes. Erinnerungen an die Jahre 1941–42], Praha 1945 ; Jarmila Svatá : Milenci SS smrti. Podle vyprávění Václava Václavíka [Die SS : Liebhaber des Todes. Nach der Erzählung von Václav Václavík], Praha 1945 (Dokumenty a reportáže, 9) ; Viktor Dobrovolný : Mučili člověka [Sie marterten einen Menschen], Praha 1945 (Májové knižnice, 1) ; Vít Krombholz : Transport číslo 26 [Transport Nummer 26], Praha 1946 ; Miloš Vítek : Mauthausen 1942. Dachau 1945, Brno 1946 (Svědectví a dokumenty) ; Honza Křemen : My z koncentráků žalujem … [Wir aus den Konzentrationslagern klagen an …], Žlutice 31947 ; Milan Jariš : Oni přijdou [Sie kommen], Praha/Brno 1948. Jariš’ Buch erlebte einige Neuauflagen bis in die 1980er Jahre und wurde 1960 nach seinem eigenen Drehbuch verfilmt als : Přežil jsem svou smrt [Ich überlebte meinen Tod]. Regie : Vojtěch Jasný. Der Film wurde 2016 in Frankreich als DVD neu veröffentlicht. Vgl. dazu Béatrice Cormier-Rodier : Représentation de la déportation au cinéma à partir du film de Vojtěch Jasný «J’ai survécu à ma mort», Diss. Univ. Nancy II 1986. 7 Unter den späteren – oft autobiografischen – Auseinandersetzungen mit Mauthausen siehe etwa Berdych, Mauthausen ; Nosek, Krvavé kaskády ; Zdeněk Jelínek : Komunista František Jirásek (1916–1942) [Der Kommunist František Jirásek], Kolín 1985 ; Jaroslav Kladiva : Poslední z transportu [Der Letzte aus dem Transport], Praha 1983 (Jazzpetit, 16) ; Kroupa, Koncentrační tábory. Bislang nur in der deutschen Übersetzung veröffentlicht wurde Drahomír Bárta : Tagebuch aus dem KZ Ebensee, hg. von Florian Freund und Verena Pawlowsky, Wien 2005. 8 Siehe unter vielen anderen etwa Ústav dějin Komunistické strany Československa (Hg.) : Příruční slovník k dějinám KSČ [Handwörterbuch zur Geschichte der KSČ], Bd. 1, S. 466. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 83 84 | Peter Hallama Anzahl der meist jüdischen Häftlinge, die in den letzten Tagen, Wochen und Monaten vor Kriegsende auf Todesmärschen aus anderen Lagern nach Mauthausen getrieben worden waren, identifizierte man dagegen kaum als «Mauthausen-Häftlinge». Sie kamen in größerem Ausmaß erst in den letzten zwei Jahrzehnten – und zudem oft nicht in ihrem Geburtsland – zu Wort.9 Neben der Betonung des Widerstands und der «aktiven» Opfer fällt ein weiterer Schwerpunkt in der tschechoslowakischen Weltkriegserinnerung auf, nämlich der geografisch enge Blick auf die Geschichte des Protektorats : Dass unter «tschechischer Geschichte» der Jahre 1938 bis 1945 meist die Geschichte des Protektorats Böhmen und Mähren verstanden wird, ist nicht nur auf pragmatische, forschungstechnische Gründe zurückzuführen,10 sondern lässt sich durchaus auch durch nationalistische und ethnozentristische Tendenzen in der tschechischen Gesellschaft erklären, wodurch etwa die Geschichte der nationalen Minderheiten ausgeblendet wird. Zwar wird dieser eingeschränkte Blickwinkel, der die tschechische Historiografie bis heute prägt, zunehmend kritisiert, dennoch fällt eine gemeinsame Betrachtung des einst tschechoslowakischen Gebietes im Nationalsozialismus – und dies wird auch in vorliegendem Text ersichtlich werden – nicht einfach.11 Die Tschechoslowakei, 1918 als ethnisch wie religiös heterogener Staat errichtet, wurde 1938 und 1939 aufgrund innerer und äußerer Zersetzungstendenzen in mehrere Teile zerschlagen. Nach dem Münchner Abkommen von 1938 wurden die sogenannten Sudetengebiete direkt dem Deutschen Reich eingegliedert, dabei manche Regionen bereits bestehenden Gauen wie Ober- und Niederdonau angeschlossen, andere zu einer neuen Verwaltungseinheit, dem «Reichsgau Sudetenland», vereinigt. Außerdem wurde im Oktober 1938 das Gebiet um die polnisch-tschechische Doppelstadt Teschen (Těšín/Cieszyn) von Polen annektiert12 sowie die Südslowakei und ein Teil von Trans9 Siehe etwa Lisa Scheuer : Vom Tode, der nicht stattfand. Theresienstadt, Auschwitz, Freiberg, Mauthausen. Eine Frau überlebt, Reinbek 1983 ; Zdenka Fantlová : «In der Ruhe liegt die Kraft», sagte mein Vater, Bonn 1999 [tschechische Originalausgabe 1996] ; Peter Erben : Auf eigenen Spuren. Aus Mährisch-Ostrau durch Theresienstadt, Auschwitz I, Mauthausen, Gusen III über Paris nach Israel. Jüdische Schicksale aus der Tschechoslowakei, hg. von Erhard Roy Wiehn, Konstanz 2001 ; Michael Düsing (Hg.) : Wir waren zum Tode bestimmt. Lódz – Theresienstadt – Auschwitz – Freiberg – Oederan – Mauthausen. Jüdische Zwangsarbeiterinnen erinnern sich, Leipzig 2002. 10 So finden sich beispielsweise, konkret auf das hier zu behandelnde Thema bezogen, Sudetendeutsche in Mauthausen in der KZ-Kategorie als «DR», das heißt als «reichsdeutsche» Häftlinge wieder oder Juden aus der Karpato-Ukraine in den Statistiken der Deportationen von 1944 und 1945 als «ungarische Juden». 11 Siehe jüngst Jaroslav Kučera/Volker Zimmermann : Zum tschechischen Forschungsstand über die NSBesatzungsherrschaft in Böhmen und Mähren. Überlegungen anlässlich des Erscheinens eines Standardwerkes, in : Bohemia 49.1 (2009), S. 164–183. 12 Nach der deutschen Besetzung Polens 1939 wiederum fiel das ursprünglich tschechoslowakische Gebiet um Teschen, das sogenannte Olsa-Gebiet oder Teschener Schlesien, als Teil der Provinz Schlesien (ab 1941 Oberschlesien) an das Deutsche Reich. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Kommunisten, Juden und SS-Angehörige, Tschechen, Deutsche und Ruthenen | karpatien (tschechisch : Podkarpatská Rus) durch den Ersten Wiener Schiedsspruch vom 2. November 1938 Ungarn zugesprochen. Nur wenige Monate später, Mitte März 1939, bedeutete der Einmarsch deutscher Truppen in Prag und die Errichtung des «Protektorats Böhmen und Mähren» das Ende der labilen Zweiten Tschecho-Slowakischen Republik. Die Slowakei verkündete ihre Unabhängigkeit und wurde ein treuer Verbündeter des Deutschen Reiches. Schließlich erklärte sich auch die Karpato-Ukraine unabhängig, die jedoch sogleich von Ungarn besetzt und annektiert wurde.13 In der tschechoslowakischen und tschechischen Historiografie ebenso wie allgemein in der Erinnerungskultur wurden jedoch nicht nur diese «Randgebiete» vernachlässigt, sondern auch gesamteuropäische Zusammenhänge des Zweiten Weltkriegs. So blieb etwa eine eingehende Beschäftigung mit den Konzentrationslagern jenseits der Grenzen der Tschechoslowakei mehr oder minder aus.14 Daher sind auch historische Forschungen zu Mauthausen rar, genauso wie Erinnerungen oder literarische und filmische Bearbeitungen der Geschichte des KZ Mauthausen nur spärlich zu finden sind. Die Menge an Zeugnissen über das Konzentrationslager, wie sie kurzfristig zwischen 1945 und 1948 auf dem tschechischen Buchmarkt zugänglich war, wurde in den Jahrzehnten danach nicht mehr erreicht.15 Und das, obwohl Mauthausen als «tschechischer Ort» – sowohl was die Anzahl der dort inhaftierten Tschechen betrifft als auch in Bezug auf die tschechische Prominenz in diesem Lager – durchaus von Bedeutung ist. 13 Für einen Abriss der tschechoslowakischen Geschichte siehe etwa Jörg K. Hoensch : Geschichte der Tschechoslowakei, Stuttgart/Berlin/Köln 31992 [1966] ; Victor S. Mamatey/Radomír Luža (Hg.) : Geschichte der Tschechoslowakischen Republik 1918–1948, Wien/Köln/Graz 1980 [1973] (Forschungen zur Geschichte des Donauraumes, 3). Zur tschechischen Geschichte zwischen 1938 und 1945 siehe darüber hinaus Detlef Brandes : Die Tschechen unter deutschem Protektorat. Teil I : Besatzungspolitik, Kollaboration und Widerstand im Protektorat Böhmen und Mähren bis Heydrichs Tod (1939–1942), München/Wien 1969 ; ders.: Die Tschechen unter deutschem Protektorat. Teil II : Besatzungspolitik, Kollaboration und Widerstand im Protektorat Böhmen und Mähren von Heydrichs Tod bis zum Prager Aufstand (1942–1945), München/Wien 1975 ; ders./Václav Kural (Hg.) : Der Weg in die Katastrophe. Deutsch-tschechoslowakische Beziehungen 1938–1947, Essen 1994 (Veröffentlichungen des Instituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, 3) ; Jan Gebhart/Jan Kuklík : Velké dějiny zemí Koruny české [Große Geschichte der Länder der böhmischen Krone], Bd. XV.a und XV.b : 1938– 1945, Praha/Litomyšl 2006 und 2007. 14 Ein Beispiel von vielen ist etwa folgender Sammelband, der sich vollkommen auf das Gebiet der Tschechoslowakei beschränkt : Vojtěch Holeček (Hg.) : Památná místa boje československého lidu proti fašismu [Denkwürdige Orte des Kampfes des tschechoslowakischen Volkes gegen den Faschismus], Praha 21955 (Dokumenty, 36). Siehe genauso : Růžena Bubeníčková et al.: Tábory utrpení a smrti [Lager des Leids und des Todes], Praha 1969 ; František Nedbálek : Místa utrpení a vzdoru [Orte des Leids und der Resistenz], Praha 1984. 15 Siehe die Angaben in den Fn. 6 und 7. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 85 86 | Peter Hallama Die Deportationen nach Mauthausen Dass das KZ Mauthausen in erster Linie mit dem politischen Widerstand verbunden wird, hat einen Grund auch in der Tatsache, dass über mehrere Jahre hinweg hauptsächlich als «politisch» kategorisierte Tschechen in das Konzentrationslager eingeliefert wurden. So befanden sich auch bereits unter den allerersten Transporten politischer Häftlinge nach Mauthausen im Mai 1939 Sudetendeutsche und Tschechen.16 In den ersten zwei Kriegsjahren standen jedoch die Repressionen der Nationalsozialisten auf dem Boden der Tschechoslowakei meist nicht in direktem Zusammenhang mit dem Konzentrationslager Mauthausen. Der Eingliederung der Sudetengebiete im Oktober 1938 ebenso wie der Okkupation Böhmens und Mährens im März 1939 folgte zwar jeweils eine Welle von Repressionen und Inhaftierungen von Kommunisten, Sozialdemokraten, Juden und anderen dem Regime missliebigen Personen. Die Mehrzahl der Inhaftierten wurde jedoch in Gefängnissen festgehalten oder ins Konzentrationslager Dachau gebracht.17 So wurden selbst die ersten zwei Transporte von Tschechen nach Mauthausen im Mai und Juni 1939 schließlich weiter nach Dachau überstellt.18 Und nach den Demonstrationen im Herbst 1939 und der Schließung der tschechischen Universitäten im Protektorat wurden über tausend Studenten ins KZ Sachsenhausen deportiert.19 Mauthausen wird dagegen erst ab dem Herbst 1941 zu einem bedeutenden «tschechischen Ort».20 Insbesondere in drei großen Wellen fanden zwischen 1941 und dem Kriegsende Massendeportationen nach Mauthausen statt : Zunächst folgte der Ernennung Reinhard Heydrichs zum stellvertretenden Reichsprotektor in Böhmen und Mähren im September 1941 eine deutliche Verschärfung des Protektoratsregimes. Zur Einschüchterung der Bevölkerung wurde der Ausnahmezustand verhängt, scharf 16 Florian Freund/Bertrand Perz : Mauthausen – Stammlager, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 4 : Flossenbürg – Mauthausen – Ravensbrück, München 2006, S. 293–346, hier 308 ; Maršálek, Geschichte, S. 137 f. 17 Siehe etwa Ralf Gebel : «Heim ins Reich !» Konrad Henlein und der Reichsgau Sudetenland (1938–1945), München 2000 (Veröffentlichungen des Collegium Carolinum, 83), S. 69–80 ; Leopold Grünwald : Sudetendeutscher Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Für Frieden, Freiheit, Recht, Benediktbeuern 1986 (Veröffentlichung des Sudetendeutschen Archivs, 23), S. 25–27. 18 Maršálek, Geschichte, S. 137 f. 19 Siehe dazu Brandes, Die Tschechen, Teil I, S. 89–95. In der Folge kamen von diesen Studenten auch einige nach Mauthausen : Siehe Karel Krátký : Nové svědectví k bilanci studentských obětí [Ein neues Zeugnis zur Bilanz der studentischen Opfer], in : Výbor historické skupiny 17. listopadu 1939 (Hg.), 17. listopad 1939 po 55 letech [Der 17. November 1939 nach 55 Jahren], Praha/Brno 1994, S. 27–31 ; Tomáš Pasák : 17. listopad 1939 a Univerzita Karlova [Der 17. November 1939 und die Karlsuniversität], Praha 1997, S. 147. 20 Vlastislav Kroupa etwa schätzt die Anzahl der tschechischen Häftlinge (die er allerdings ethnisch definiert) bis Herbst 1941 auf unter 20, Karel Nosek gar nur auf ca. zehn Personen. Kroupa, Koncentrační tábory, S. 43 ; Nosek, Krvavé kaskády, o. S., Fn. 14. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Kommunisten, Juden und SS-Angehörige, Tschechen, Deutsche und Ruthenen | wurde gegen Regimegegner und Widerstandskämpfer vorgegangen, zahlreiche Verhaftungen folgten. Die Massendeportationen von Tschechen aus dem Protektorat nach Mauthausen nahmen ihren Anfang : 14 Transporte treffen zwischen September 1941 und Februar 1942 im KZ Mauthausen ein.21 Nach einer nur kurzen Atempause löste dann das erfolgreiche Attentat auf Reinhard Heydrich Ende Mai 1942 weitreichende und brutale Vergeltungsmaßnahmen von Seiten der Nationalsozialisten aus, von denen die bekannteste wohl die vollständige Vernichtung des Ortes Lidice westlich von Prag ist. Im Zuge der Repressionen im Sommer und Herbst 1942, die oft als «Heydrichiade» bezeichnet werden, erfolgten neuerlich Masseneinweisungen ins KZ Mauthausen, darunter befand sich auch der erste größere Transport von Frauen in das Lager : Im Oktober 1942 erreichten 130 Tschechinnen das KZ Mauthausen, die kurz nach der Ankunft in der Gaskammer und durch Erschießen ermordet wurden.22 Die dritte und letzte Welle von Deportationen tschechischer Gefangener nach Mauthausen fand schließlich im Frühjahr 1945 statt, als im Zuge der Evakuierungstransporte und Todesmärsche unzählige (und ungezählte) überwiegend jüdische Tschechinnen und Tschechen ins völlig überfüllte Konzentrationslager Mauthausen oder eines seiner Außenlager überstellt wurden. Dem Kriegsende zwar sehr nahe, wurden die Häftlinge aus Auschwitz, Freiberg, Brünn oder anderen Lagern und Gefängnissen unter oft bereits chaotischen Umständen, zu Fuß, in offenen oder geschlossenen Zügen, ein weiteres Mal äußersten Strapazen und Torturen ausgesetzt, denen viele zum Opfer fielen. Die Anfänge Einer der ersten «tschechischen» Häftlinge in Mauthausen, dessen Weg zurückzuverfolgen ist, war Josef Schöps, ein 1909 in Mastig (Mostek) geborener Sudetendeutscher, der Ende 1943 Lagerältester im Mauthausener Stammlager wurde. Er stammte aus einer Arbeiterfamilie und fand, wie seine elf Geschwister, in der Mastiger Spinnerei und Weberei Beschäftigung. Den zweijährigen tschechoslowakischen Militärdienst beendete er Anfang der 1930er Jahre als Korporal. Seine politische Betätigung in der Sozialdemokratie und sein Engagement in dieser nahestehenden Vereinen begründeten seine Verhaftung unmittelbar nach der Besetzung der Sudetengebiete im Oktober 1938. Er wurde zunächst nach Hohenelbe (Vrchlabí) gebracht und verhört. Nach weiteren 21 Maršálek, Geschichte, S. 141 f. Von nur zwölf Transporten spricht Miroslav Kárný : Reinhard Heydrich als Stellvertretender Reichsprotektor in Prag, in : ders. et al. (Hg.), Deutsche Politik im «Protektorat Böhmen und Mähren» unter Reinhard Heydrich 1941–1942. Eine Dokumentation, Berlin 1997 (Nationalsozialistische Besatzungspolitik in Europa 1939–1945, 2), S. 9–75, hier 40. 22 Maršálek, Geschichte, S. 167. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 87 88 | Peter Hallama Gefängnisaufenthalten wurde er im Frühjahr 1939 über München ins Konzentrationslager Dachau überstellt, wo er sieben Wochen in einer Strafkompanie verbrachte. Nach Mauthausen kam er schließlich im Mai 1939 mit einem Transport von über tausend politischen Häftlingen.23 Der Tscheche Karel Kašák machte einen Monat später den umgekehrten Weg : Er war einer jener mehr als hundert Tschechen, die aus Kladno, einer Stadt unweit von Prag, nach Mauthausen deportiert wurden, um drei Tage später nach Dachau überstellt zu werden. Kašák war Journalist gewesen und hatte mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Kladno gelebt. Er war 32 Jahre alt, als er am 9. Juni 1939 im Rahmen von Vergeltungsmaßnahmen wegen des Mordes an einem deutschen Polizisten verhaftet wurde.24 Gemeinsam mit den anderen über hundert Vertretern des öffentlichen Lebens in Kladno wurde er nach Brünn in das Gefängnis in der Festung Spielberg (Špilberk) gebracht, von wo er dicht gedrängt und drei Tage lang in Lastwagen weiter nach Mauthausen deportiert wurde, das für ihn jedoch bloß eine Umsteigestation bedeutete : Nach drei Tagen Aufenthalt in Mauthausen wurde der gesamte Transport am 16. Juni 1939 ins KZ Dachau überstellt. Seine Ankunft in Mauthausen beschreibt Karel Kašák folgendermaßen : «Drei schreckliche Tage von Schlägen, Folter, Regen und abscheulicher Arbeit beim Erdaushub. Ekelhaft stinkendes Essen. Gleich nach der nächtlichen Ankunft in Mauthausen mussten wir alle auf den Boden in den Dreck fallen und auf diesem so aus menschlichen Körpern gebildeten Gehweg liefen die SS-Männer in hohen Stiefeln wie von Sinnen.»25 23 Über Josef Schöps’ Lebensgeschichte finden sich nur wenige Quellen. Siehe vor allem die (anonymisierten) Angaben im Urteil des Landgerichts Kempten vom Juli 1960 : Irene Sagel-Grande et al.: Justiz und NS-Verbrechen. Sammlung deutscher Strafurteile wegen nationalsozialistischer Tötungsverbrechen 1945 bis 2012, Bd. 16 : Die vom 8. 7. 1959 bis zum 4. 11. 1960 ergangenen Strafurteile. Lfd. Nr. 480–500, Amsterdam/München 1976, S. 431–490. Siehe ferner Maršálek, Geschichte, S. 137 und 270, wo es heißt, dass Schöps erst im Mai 1940 nach Mauthausen gekommen sei. Nach den erhaltenen Unterlagen des KZ Mauthausen kam er am 9. Mai 1939 nach Mauthausen ; Individuelle Unterlagen Josef Schöps, Doc. No. 1749195, 1.1.26.3, ITS Digital Archive, Arolsen Archives. 24 Zu ihm siehe Karel Kašák : Die Aufzeichnungen von Karel Kašák. Zusammengestellt, kommentiert und mit Anmerkungen versehen von Stanislav Zámečník, in : Dachauer Hefte 11 (1995), S. 167–251, hier 167. Zu den Repressalien und Deportationen nach dem Tod des deutschen Polizisten in Kladno siehe Brandes, Die Tschechen, Teil I, S. 80 f.; René Küpper : Karl Hermann Frank (1898–1946). Politische Biographie eines sudetendeutschen Nationalsozialisten, München 2010 (Veröffentlichungen des Collegium Carolinum, 119), S. 211 ; Maršálek, Geschichte, S. 137 ; Stanislav Zámečník : Dachau – Stammlager, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 2 : Frühe Lager – Dachau – Emslandlager, München 2005, S. 233–273, hier 252 ; Alois Pěnička : Kladensko v boji za svobodu [Das Gebiet von Kladno im Kampf um die Freiheit], Praha 1953, S. 32–35. 25 K[arel] Kašák : Češi v koncentračním táboře Dachau [Tschechen im Konzentrationslager Dachau], in : Emanuel Faltus (Hg.), Almanach Dachau. Kytice událostí a vzpomínek … [Almanach Dachau. Ein Strauß an Ereignissen und Erinnerungen …], Praha 1946, S. 14–22, hier 15. Siehe auch Zuzana Mosnáková : Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Kommunisten, Juden und SS-Angehörige, Tschechen, Deutsche und Ruthenen | Sehr früh wurde auch der aus dem Teschener Schlesien stammende Karol Śliwka verfolgt. Śliwka war Abgeordneter für die Kommunistische Partei von 1925 bis 1938 und Wortführer der polnischen Kommunisten in der Tschechoslowakei. Der 1894 geborene Arbeitersohn trat der kommunistischen Bewegung während seiner russischen Kriegsgefangenschaft im Ersten Weltkrieg bei. Nach dem Münchner Abkommen und der darauf folgenden Besetzung des Teschener Gebiets durch Polen verlor Śliwka nicht nur sein Mandat, sondern bald auch seine Freiheit. Als führender Vertreter der Kommunisten wurde er noch im Herbst 1938 im Warschauer Mokotów-Gefängnis inhaftiert. Im April 1939 freigelassen, nahm ihn ein Jahr später nun die Gestapo gefangen und hielt ihn in Mährisch Ostrau (Moravská Ostrava), Teschen und anderen Orten fest. Anfang 1943 wurde er ins KZ Mauthausen deportiert, wo er wenig später ums Leben kam.26 Reinhard Heydrich in Prag Ein wahrer Strom tschechischer Häftlinge in das Konzentrationslager Mauthausen folgte dem Antritt Reinhard Heydrichs als stellvertretender Reichsprotektor im September 1941.27 Unmittelbar nach Heydrichs Entsendung nach Prag erfasste das Protektorat Böhmen und Mähren eine Welle von Repressionen und Einschüchterungsmaßnahmen. Der Ausnahmezustand wurde ausgerufen, 4000 bis 5000 Personen wurden in den folgenden Wochen und Monaten verhaftet, von denen 400 bis November 1941 erschossen wurden.28 Mit dem Ziel, trotz des brutalen Vorgehens Ruhe im Protektorat zu gewährleisten, wurden zahlreiche Gefangene deportiert. So sollten etwa alle Tschechinnen und Tschechen, die von den im September 1941 eingesetzten Standgerichten verurteilt worden waren, ausschließlich nach Mauthausen verlegt werden.29 Und in der Tat wurde die Mehrzahl der über 2000 Tschechen, die in den wenigen Monaten nach 26 27 28 29 Tschechische Häftlinge im Konzentrationslager Dachau, URL : http://www.hagalil.com/czech/dachau/ dachau-1.htm (29. 9. 2020). Siehe die Einträge im Polskie archiwum biograficzne (PAB) [Polnisches Biografisches Archiv], online über das World Biographical Information System (WBIS), URL : db.saur.de/WBIS/ (12. 5. 2011). Konstantin von Neurath, der im März 1939 ernannte Reichsprotektor, wurde im September 1941 offiziell nur beurlaubt und erst im August 1943 endgültig ersetzt. Daher trugen sowohl Reinhard Heydrich als auch nach ihm Kurt Daluege den Titel des stellvertretenden Reichsprotektors. Brandes, Die Tschechen, Teil I, S. 212 ; Pavel Škorpil : K problematice počtu československých obětí nacionálně socialistického Německa v letech 1938–1945 [Zur Problematik der Zahl der tschechoslowakischen Opfer des nationalsozialistischen Deutschlands in den Jahren 1938–1945], in : Terezínské listy 21 (1993), S. 60–80, hier 64. Schreiben Horst Böhmes vom 29. 9. 1941, zit. nach Čestmír Amort : Heydrichiáda [Heydrichiade], Praha 1965 (Dokumenty, 136), S. 80, und Weisung Heydrichs an den Gestapo-Chef Heinrich Müller vom 30. 9. 1941, zit. nach Kárný et al., Deutsche Politik, S. 102. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 89 90 | Peter Hallama Heydrichs Ankunft im Protektorat in ein KZ überstellt wurden, nach Mauthausen gebracht.30 Von ihnen überlebten den Krieg nur ungefähr vier Prozent.31 Unter den Überlebenden befand sich etwa der Wirtschaftswissenschaftler Ota Šik. 1919 geboren und im nordböhmischen Teplitz-Schönau (Teplice-Šanov) aufgewachsen, zog seine Familie Anfang der 1930er Jahre nach Prag, wo er nach einem abgebrochenen Kunststudium zu arbeiten begann und sich langsam der kommunistischen Bewegung annäherte. Nachdem der Schock des Kriegsbeginns überwunden war, trat er der illegalen KSČ (Komunistická strana Československa – Kommunistische Partei der Tschechoslowakei) bei und betätigte sich in einer linksgerichteten Widerstandsbewegung. Diese wurde jedoch bereits im Sommer 1941 zerschlagen, Ota Šik verhaftet und im Herbst desselben Jahres ins KZ Mauthausen überstellt.32 Dort traf er unter anderen mit Antonín Novotný zusammen, der nach dem Krieg Präsident der Tschechoslowakei werden sollte. Von Beruf Maschinenschlosser und Mitglied der Kommunistischen Partei seit ihrer Gründung 1921, hatte Novotný in den 1930er Jahren diverse Funktionen in der Parteiorganisation in Prag und im südmährischen Hodonín (Göding) inne. Nach dem Verbot der KSČ im Jahr 1938 fand er Arbeit bei der Genossenschaft Včela (Biene) in Prag und beteiligte sich an der damals illegalen Tätigkeit der Kommunisten. Im September 1941 wurde er von der Gestapo verhaftet und nach Mauthausen deportiert.33 An einen Transport politischer Häftlinge aus dem Prager Gestapo-Gefängnis Pankrác im Oktober 1941 nach Mauthausen erinnert sich Vít Krombholz, der im März desselben Jahres wegen «illegaler» Tätigkeit verhaftet worden war : «Die Ruhe [während einer Nacht in Pankrác ; Anm. P. H.] wird plötzlich unterbrochen durch das Öffnen einer Zelle irgendwo am Gang Nr. 3 und dem Aufrufen eines Namens. Augenblicklich sind die Türen umzingelt und alles hört gespannt zu. Es werden nun auch Zellen auf anderen Gängen geöffnet und eine ganze Reihe von Namen ausgerufen. Zu einem nächtlichen Verhör gehen niemals so viele Leute, zur Hinrichtung Bestimmte nehmen nicht alles 30 Vlastislav Kroupa spricht von fast 1400 Personen, die von Herbst bis Jahresende 1941 ins KZ Mauthausen gebracht worden seien, Detlef Brandes von knapp 1300. Kroupa, Koncentrační tábory, S. 44 ; Detlef Brandes : Nationalsozialistische Tschechenpolitik im Protektorat Böhmen und Mähren, in : ders./Kural (Hg.), Der Weg in die Katastrophe, S. 39–56, hier 45. 31 Kárný, Reinhard Heydrich, S. 41. 32 Ota Šik : Prager Frühlingserwachen. Erinnerungen, Herford 1988, S. 16–21. Zu Šik siehe weiter Josef Tomeš et al.: Český biografický slovník XX. století [Tschechisches biografisches Lexikon des 20. Jahrhunderts], Bd. 3 : Q–Ž, Praha/Litomyšl 1999, S. 258 ; Milan Churaň et al.: Kdo byl kdo v našich dějinách ve 20. století [Wer war wer in unserer Geschichte im 20. Jahrhundert], Bd. 2 : N–Ž, Praha 1998, S. 182 f. 33 Karel Kaplan/Pavel Kosatík : Gottwaldovi muži [Gottwalds Männer], Praha/Litomyšl 2004, S. 258 ; Ústav dějin Komunistické strany Československa (Hg.) : Příruční slovník k dějinám KSČ, Bd. 1, S. 562 ; Churaň et al., Kdo byl kdo, Bd. 2, S. 32 f.; Josef Tomeš et al.: Český biografický slovník XX. století, Bd. 2 : K–P, Praha/Litomyšl 1999, S. 473 f.; sowie die Einträge im Český biografický archiv a Slovenský biografický archiv (CSBA) [Tschechisches und Slowakisches Biografisches Archiv], online über das WBIS (12. 5. 2011). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Kommunisten, Juden und SS-Angehörige, Tschechen, Deutsche und Ruthenen | Abb. 1: Erlass des Reichsprotektors in Böhmen und Mähren über die Verhängung des zivilen Ausnahmezustandes vom 28. September 1941 (© Bundesarchiv, Plak 003-030-057) mit, wie jetzt schon nach jedem Namen klar zu hören ist. […] Schnell werden ein paar Stücke Wäsche genommen, als Abschied nur ein Blick zu jenen, die bleiben. Es ist jetzt bereits klar, um was es geht. Ein Transport !»34 Geflüstert wurde unter den Häftlingen der Name Dachau, andere glaubten an ein Arbeitslager in Böhmen. Am Morgen des nächsten Tages ging dann der Transport mit 386 Gefangenen, davon zwanzig Juden, Richtung Süden, über Tábor und Budweis nach Mauthausen. «In den Waggons herrscht eine sonderbare Stimmung und Angst. Das Verhalten der SSWachen kann keinerlei rosige Hoffnungen erwecken. Sie stehen bei den Türen mit ihren Selbstladepistolen, andere gehen durch die Abteile, schreien grob den kleinsten Versuch zu sprechen nieder und bald entdecken sie die Juden, mit denen sie sich auf ihre Weise amüsieren. Sie zwingen sie, Kniebeugen ohne Ende zu machen und belohnen sie mit Ohrfeigen, Fußtritten und Versprechen über ihr nahes Ende im Lager.»35 34 Krombholz, Transport číslo 26, S. 13. 35 Ebd., S. 14. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 91 92 | Peter Hallama Am Bahnhof Mauthausen angekommen, stand den Gefangenen noch der beschwerliche Fußweg hinauf ins Lager bevor. Vít Krombholz erinnert sich daran, plötzlich eine «riesige steinerne Burg» erblickt zu haben, die ihm wie eine Filmkulisse erschien, erkannte dann aber, dass es sich um das Gelände des Konzentrationslagers handelte. «Also keine Märchenburg, kein Rest einer Filmdekoration, sondern das KZ Mauthausen.»36 In Krombholz’ spannungsgeladener, fast abenteuerlicher Schilderung der Deportation nach Mauthausen ist keine Passivität zu erkennen. Tapfer gehen die Gefangenen ihren Weg nach Mauthausen, ja die «Märchenburg» weckt sogar Interesse, auch als bereits klar wird, dass es sich um ein Konzentrationslager handelt. Passiv Torturen müssen allein die Juden auf dem Transport erleiden. Unter den aus politischen Gründen nach Mauthausen Deportierten fanden sich freilich nicht allein Kommunisten. Bekannt ist etwa das Schicksal des Sängers, Schauspielers und Liedermachers Karel Hašler. Geboren 1879 bei Prag und ursprünglich ausgebildet zum Handschuhmacher, war er zunächst an verschiedenen Theatern, unter anderem in Ljubljana und Prag, tätig, bevor er sich zunehmend dem Kabarett widmete. Als Kabarettist und Komponist zahlreicher volkstümlicher, oft satirischer Lieder wurde er im Ersten Weltkrieg und danach breiten Kreisen bekannt. In den 1930er Jahren wandte er sich immer stärker dem Film zu und war als Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor tätig. Nach 1939 wurde ihm jede Tätigkeit verboten und wegen seiner patriotischen Liederabende, auf denen er auch Witze und Parodien über die deutschen Okkupanten vortrug, wurde er verfolgt und bereits Anfang 1941 ein erstes Mal für kurze Zeit inhaftiert. Am 2. September 1941, inmitten der Dreharbeiten zu einem Film, für den Hašler als künstlerischer Berater tätig war, wurde er von der Gestapo «wegen Vergehens gegen das Heimtückegesetz»37 verhaftet. Man brachte ihn zu Verhören nach Prag und Dresden, von wo er am 17. Oktober nach Mauthausen deportiert wurde. Dort starb er im Dezember 1941 an den Folgen der Misshandlungen.38 Eine Welle von Repressionen richtete sich auch gegen die Angestellten der Brünner Masaryk-Universität, die wie die anderen tschechischen Hochschulen seit November 1939 geschlossen war. Eine bedeutende Zahl ihrer Professoren und Dozenten aus unterschiedlichen Disziplinen wurde Ende 1941 verhaftet und Anfang 1942 nach Mauthausen 36 Ebd., S. 15. 37 Meldung wichtiger staatspolizeilicher Ereignisse vom 24. 9. 1941, zit. nach Jaroslava Milotová/Miroslav Kárný : Od Neuratha k Heydrichovi. (Na rozhraní okupační politiky hitlerovského Německa v «Protektorátu Čechy a Morava») [Von Neurath zu Heydrich. (An der Wende der Okkupationspolitik HitlerDeutschlands im «Protektorat Böhmen und Mähren»)], in : Sborník archivních prací 39.2 (1989), S. 281– 394, hier 374. 38 Rudolf Deyl : Písničkář Karel Hašler [Der Liedersänger Karel Hašler], Praha 1968, besonders S. 176–186 und 224–227 ; Andreas Baumgartner et al. (Hg.) : Der Geist ist frei. 45 Biografien von KünstlerInnen und WissenschafterInnen im KZ-Mauthausen und Beiträge zum Internationalen Symposium 2007, Bd. 2, Wien 2008, S. 91 f.; Miloš Fikejz : Český film. Herci a herečky [Tschechischer Film. Schauspieler und Schauspielerinnen], Bd. 1 : A–K, Praha 2006, S. 367 f.; sowie die Einträge im CSBA. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Kommunisten, Juden und SS-Angehörige, Tschechen, Deutsche und Ruthenen | Abb. 2: Das Kaunitz-Kolleg wurde Anfang der 1920er Jahre als Studentenheim errichtet. Im November 1939 wurden 173 Studenten in das KZ Sachsenhausen deportiert. Seit Jänner 1940 diente es als Gefängnis der Brünner Gestapo-Stelle. Mindestens 800 Menschen wurden im Innenhof hingerichtet (Postkarte, 1920er Jahre, © Stadtarchiv Brünn/Archiv města Brna, Fond U22 – Postkartensammlung, CCXLVa-2). deportiert.39 So wurde etwa am 27. November 1941 der bereits über zehn Jahre in Brünn wirkende Professor für Pathologie und Therapie chirurgischer Krankheiten Josef Podlaha verhaftet, im Gestapo-Gefängnis im Brünner Kaunitz-Studentenheim festgehalten und am 3. Februar 1942 gemeinsam mit zahlreichen Kollegen nach Mauthausen deportiert, wo er als Häftlingsarzt überlebte.40 Ebenso Ende 1941 verhaftet und nach Mauthausen deportiert wurde der um vier Jahre jüngere Vratislav Bušek, ein Kollege an der Juristischen Fakultät und Mitglied der konservativen National-demokratischen Partei, bevor er der weiter links stehenden tschechischen National-Sozialistischen Partei41 beitrat. Nach 39 Siehe dazu Jiří Pulec/Jiřina Kalendovská : Die Professoren der Masaryk-Universität Brünn 1938–1948, in : Monika Glettler/Alena Míšková (Hg.), Prager Professoren 1938–1948. Zwischen Wissenschaft und Politik, Essen 2001 (Veröffentlichungen zur Kultur und Geschichte im östlichen Europa, 17), S. 45–68. 40 Ebd., S. 53 ; Maršálek, Geschichte, S. 142 u. 212 f.; Jaromír Tomeček : Příběh života a smrti [Eine Geschichte von Leben und Tod], in : Host do domu 5 (1958), S. 264–266 ; Baumgartner et al. (Hg.), Der Geist ist frei, Bd. 2, S. 133 f.; sowie die Einträge im CSBA. 41 Die Tschechoslowakische national-sozialistische Partei (Československá strana národně socialistická, ČSNS) war eine politische Partei der linken Mitte, deren wohl bekanntester Repräsentant Edvard Beneš war. Nicht zu verwechseln ist sie – trotz der begrifflichen Nähe – mit dem Nationalsozialismus und der NSDAP. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 93 94 | Peter Hallama seinem Studium in Prag, Paris und Rom spezialisierte sich Bušek auf das Kirchenrecht und wurde in den 1920er Jahren an die junge Comenius-Universität in Bratislava berufen, wo er 32-jährig zum Professor und schließlich zum Rektor ernannt wurde. Nach der Föderalisierung der Zweiten Tschecho-Slowakischen Republik fand er sich Ende des Jahres 1938 unter jenen tschechischen Professoren wieder, die aufgrund der Maßnahmen der slowakischen Autonomiebehörden gezwungen waren, Bratislava zu verlassen. Bušek konnte daraufhin an der Masaryk-Universität in Brünn seine Arbeit fortsetzen.42 Miloš Vítek, ein weiterer Brünner Professor, der vor Weihnachten 1941 verhaftet worden war, erinnerte sich an die Haft im Kaunitz-Kolleg, wo er seine Zelle zunächst nur mit einigen wenigen Kollegen geteilt hatte : «Der Verwalter Duba stopfte bald danach über 20 von uns in ein Studierzimmer, um ‹die ganze Universität beisammen› zu haben und um den Besuchern zeigen zu können, wie die tschechische Intelligenz ‹schwitzt und erstickt›.»43 Die Zusammenstellung eines Transports im Kaunitz-Studentenheim in Brünn im Jänner 1942 beschreibt Karel Littloch, ein 1890 geborener tschechischer Mittelschullehrer und Schuldirektor : «Es war ein ergreifendes Wiedersehen von Bekannten und ein freundliches Vorstellen Unbekannter. Alle hatten gute Laune, vor allem nach den Gesprächen über die Situation dort in der Ferne, draußen. […] Alle waren unerschrocken, tapfer in das neue Martyrium zu gehen, mit dem Kredo : Wir müssen durchhalten und wir werden durchhalten ! Wir sprachen im Dunkeln bis drei Uhr früh, als sich die Türen öffneten mit dem Befehl zum Aufbruch.»44 Noch mehr als Vít Krombholz beschreibt auch Karel Littloch eine optimistische, ja abenteuerliche Situation. Die vermeintliche Solidarität unter den Gefangenen und der Glaube an ein besseres Morgen vermitteln den Eindruck von Tatkraft und Zuversichtlichkeit, keine Spur dagegen von Passivität und Desillusionierung. Im Autobus wurden Littloch und seine Mitgefangenen zum Bahnhof gebracht, wo in den Waggons bereits Häftlinge aus einem anderen Lager warteten. Unter Schlägen wurden die Häftlinge verladen und bekamen, bevor der Zug gegen sechs Uhr abfuhr, Brot und Wurst ausgehändigt. Während eines Zwischenhalts in Wien wurden die Häftlinge von einigen Personen beobachtet. Äußerst positiv – und den Erinnerungen mancher jüdischer Häftlinge entgegengesetzt, wie wir weiter unten sehen werden – 42 Vladimír Kindl : Vratislav Bušek, in : Petra Skřejpková/Ladislav Soukup (Hg.), Antologie české právní vědy (2. polovina 19. století až 30. léta století 20.) [Anthologie der tschechischen Rechtswissenschaft (2. Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zu den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts)], Praha 1993, S. 97–103 ; Josef Tomeš et al.: Český biografický slovník XX. století, Bd. 1 : A–J, Praha/Litomyšl 1999, S. 164 f.; die Einträge im CSBA ; sowie die biografische Skizze online unter http://www.historyoflaw.eu/czech/Busek-medajlo nek.pdf (29. 9. 2020). 43 Vítek, Mauthausen, S. 12. 44 Littloch, Mauthausen, S. 14. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Kommunisten, Juden und SS-Angehörige, Tschechen, Deutsche und Ruthenen | schildert Littloch eine allgemeine solidarische Atmosphäre, selbst unter den Wiener Passanten : «Diese wussten, wohin sie uns bringen. In ihren Augen haben wir Sympathie und Mitleid gesehen, in den Augen vieler Frauen glitzerten Tränen.»45 Neben dem brutalen Vorgehen gegen den tschechischen Widerstand und die Intelligenz trat mit der Ankunft Reinhard Heydrichs in Prag auch die Verfolgung der Juden im Protektorat Böhmen und Mähren in ein neues Stadium. Wenige Monate nach Heydrichs Ernennung zum stellvertretenden Reichsprotektor wurde in Theresienstadt (Terezín) ein jüdisches Ghetto errichtet und die Massendeportationen im Rahmen der Shoah – zunächst ins Ghetto Litzmannstadt/Łódź, dann nach Theresienstadt – nahmen ihren Anfang. Wiewohl Mauthausen zunächst nicht primäres Ziel der jüdischen Deportationen war, wurden zahlreiche tschechische Juden hierher gebracht, wo sie unter härtesten Bedingungen in der Regel sehr bald zu Tode gequält wurden. Ein leitender Mitarbeiter der Prager jüdischen Gemeinde, die zunehmend aller Eigenständigkeit beraubt wurde, war in dieser Zeit Hanuš Bonn. Bonn, ein Dichter, Publizist und Übersetzer, geboren am 5. Juli 1913 in Teplitz-Schönau, besuchte in Prag das Realgymnasium und schloss 1938 ebendort sein Jura-Studium ab. Zwei Jahre zuvor erschien sein erster Gedichtband Tolik krajin (So viel Landschaften). Anders als seine Eltern, die sich einem deutsch-jüdischen Umfeld zugehörig fühlten, engagierte er sich in der tschechisch-jüdischen Bewegung. Nach der Errichtung des Protektorats Böhmen und Mähren wurde Bonn Leiter der Auswanderungsabteilung der Jüdischen Kultusgemeinde in Prag, die schließlich auch für die Zusammenstellung der Transporte nach Litzmannstadt und Theresienstadt zuständig war. Er heiratete im Herbst 1939 Eva Bergmannová, die den Zweiten Weltkrieg als Theresienstadt-Häftling überleben sollte. Im Oktober 1941, eine Woche vor den ersten Deportationen tschechischer Juden ins Ghetto Litzmannstadt, wurde Hanuš Bonn und seinem Stellvertreter Emil Kafka vorgeworfen, die Zusammenstellung der Transporte zu verzögern und somit die Vorbereitung der Massendeportationen tschechischer Juden zu sabotieren. Beide wurden festgenommen, im Prager Gefängnis Pankrác inhaftiert und nach Mauthausen deportiert, wo sie noch im selben Monat ermordet wurden.46 Das Attentat auf Reinhard Heydrich Nachdem Reinhard Heydrich am 4. Juni 1942 den Folgen eines Attentates erlegen war, das tschechische Widerstandskämpfer eine Woche zuvor verübt hatten, erfasste das 45 Ebd., S. 15. Zur Person Littlochs siehe auch den Eintrag im CSBA. 46 Anita Franková : Hanuš Bonn, in : Theresienstädter Studien und Dokumente 7 (2000), S. 215–226 ; H. G. Adler : Theresienstadt 1941–1945. Das Antlitz einer Zwangsgemeinschaft. Geschichte, Soziologie, Psychologie, Tübingen 21960 [1955], S. 20 ; Tomeš, Český biografický slovník, Bd. 1, S. 116 f.; sowie die Einträge im CSBA und im Jüdischen Biographischen Archiv (JBA), online über das WBIS (12. 5. 2011). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 95 96 | Peter Hallama Protektorat Böhmen und Mähren eine weitere Terrorwelle : die «Heydrichiade».47 Unter Heydrichs Nachfolger Kurt Daluege und dem Staatsminister für Böhmen und Mähren Karl Hermann Frank48 wurden unmittelbar nach dem Anschlag der Ausnahmezustand ausgerufen, eine großräumige Suche nach den Attentätern eingeleitet und Vergeltungsmaßnahmen getroffen. Selbst wenn Hitlers Befehl, «[a]ls Sühnemaßnahme […] 10 000 verdächtige Tschechen oder solche, die politisch etwas auf dem Kerbholz haben, zu ergreifen bzw. soweit sie bereits in Haft sind, in den Konzentrationslagern zu erschießen»,49 nicht ausgeführt wurde, erfolgten noch vor dem Tod Heydrichs erste Erschießungen und Verhaftungen. Die Dörfer Lidice und Ležáky wurden im Juni 1942 völlig zerstört, die Einwohner ermordet oder in Konzentrationslager deportiert. Bis Anfang September wurden über 3000 Tschechen verhaftet und über 1300 von Standgerichten zum Tode verurteilt.50 Viele der Exekutionen wurden im KZ Mauthausen durchgeführt, darunter auch die erste Massenhinrichtung von Frauen in Mauthausen : Am 24. Oktober 1942 wurden ungefähr 130 tschechische Frauen und 130 Männer, Familienangehörige der Attentäter und ihrer vermeintlichen Helfer, die aus der Kleinen Festung Theresienstadt nach Mauthausen deportiert worden waren, ermordet.51 Nicht alle in dieser Zeit nach Mauthausen Deportierten wurden jedoch sofort getötet. Miloslav Čeřenský aus Pardubice, dessen gesamte Familie sich dem Widerstand angeschlossen hatte, wurde unmittelbar nach dem Heydrich-Attentat Anfang Juni 1942 verhaftet. Der ältere Bruder war bereits 1940 emigriert und hatte sich den tschechoslowakischen militärischen Einheiten im Exil angeschlossen. Während der Vater in Pardubice erschossen wurde, brachte man Miloslav Čeřenský nach zwei Monaten Haft ebendort in das Prager Gefängnis Pankrác. Von dort überstellte man ihn Anfang August 1942 nach Mauthausen. An den Transport von Prag nach Mauthausen erinnert sich Čeřenský folgendermaßen : «Dort gab es ein Erlebnis, so ein interessantes, aber persönliches Erlebnis. Wir fuhren im Zug, wir waren hungrig, müde – ist der Mensch hungrig, ist er müde. Ich bin im Zug eingeschlafen 47 Der Begriff «Heydrichiade» wird manchmal auch zur Kennzeichnung der Zeit Reinhard Heydrichs in Prag verwendet, so etwa in Ústav dějin Komunistické strany Československa (Hg.) : Příruční slovník k dějinám KSČ, Bd. 1, S. 228 f. 48 Zur Frage des entscheidenden Einflusses auf die Protektoratspolitik und den Machtkampf zwischen Frank und Daluege neben Brandes, Die Tschechen, Teil II, S. 10–17, jüngst Küpper, Karl Hermann Frank, besonders S. 261–267. 49 Zit. nach Brandes, Die Tschechen, Teil I, S. 254. 50 Brandes, Die Tschechen, Teil I, S. 251–267 ; Amort, Heydrichiáda ; Küpper, Karl Hermann Frank, S. 268– 279. Karel Nosek schätzt die Zahl der Tschechen, die allein während der «Heydrichiade» ins KZ Mauthausen deportiert worden waren, auf 3200 ; Nosek, Krvavé kaskády, o. S., Fn. 14. 51 Andreas Baumgartner : Die vergessenen Frauen von Mauthausen. Die weiblichen Häftlinge des Konzentrationslagers Mauthausen und ihre Geschichte, Wien 1997, S. 103 ; Amort, Heydrichiáda, S. 61–63 ; Maršálek, Geschichte, S. 305. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Kommunisten, Juden und SS-Angehörige, Tschechen, Deutsche und Ruthenen | und als ich/ und ich träumte, als ob ich fahren würde – denn ich war Skiläufer und wir fuhren zum Skifahren in der Ersten Republik und im Protektorat/ mit dem Zug, also träumte ich, dass ich vom Skifahren mit dem Zug zurückfahre und zu Hause wartet auf mich ein warmes Heim, warmes Abendessen, Mama, Papa. Und plötzlich bin ich aufgewacht und ich war in der Station Kaplitz, einer Grenzstation. Kaplitz – zwischen dem Protektorat und dem Deutschen Reich – Kaplitz. Also so.»52 Seine Träume halfen Čeřenský, einem jungen Mann von 24 Jahren, als er nach Mauthausen deportiert wurde, Kraft zu schöpfen. Die oft als heil dargestellte Erste Tschechoslowakische Republik diente ihm als Anker, um seine Illusionen aufrechtzuerhalten. Auch Štěpán Trochta, nach 1945 Bischof von Leitmeritz (Litoměřice) und schließlich Kardinal, überlebte den Krieg in Mauthausen und Dachau. 1905 im Osten Mährens als ältestes von drei Kindern einer bescheidenen Bauernfamilie geboren, verlor er mit sieben Jahren seinen Vater. Nach dem Ersten Weltkrieg ging er auf das Erzbischöfliche Gymnasium in Kremsier (Kroměříž), das er jedoch unterbrechen musste, um seiner kranken Mutter im Haushalt zu helfen. Schließlich fand er Aufnahme bei den Salesianern Don Boscos in Turin, wo er 1932 zum Priester geweiht wurde und sein Theologiestudium mit einem Doktorat abschloss. Noch im selben Jahr wurde er nach Mähren entsandt, wo er am Aufbau eines salesianischen Gymnasiums in Fryšták (Freistadtl), der ersten Niederlassung der Salesianer in der Tschechoslowakei, mitarbeitete. Mitte der 1930er Jahre wurde er im Dienste der Ordensgemeinschaft nach Prag berufen. Trochtas Arbeit unter der tschechischen Jugend und in katholischen Jugendverbänden sowie seine Unterstützung von Verfolgten und Widerstandskämpfern ließen ihn in den Augen der Nationalsozialisten verdächtig erscheinen. So wurde er bereits 1940 von der Gestapo verhaftet, bald aber wieder entlassen. Ende Mai 1942, unmittelbar nach dem Attentat auf Heydrich, wurde Trochta neuerlich festgenommen, in der Prager Pečkárna, dem Sitz der Gestapo im Petschek-Palais, sowie im Gefängnis Pankrác verhört und schließlich in die Kleine Festung Theresienstadt gebracht. Nach wenigen Monaten, Ende September 1942, wurde er ins Konzentrationslager Mauthausen überstellt, wo er bis Ende 1944 blieb, als man ihn nach Dachau brachte.53 Den Transport von Theresienstadt nach Mauthausen bestritt Trochta, seinen Erinnerungen zufolge, als einziger Häftling der Kleinen Festung. In seinem Waggon hätten sich allerdings Häftlinge aus anderen Lagern befunden, darunter tschechische Juden. 52 AMM, MSDP, OH/ZP1/810, Interview mit Miloslav Čeřenský, Interviewerin : Jana Drdlová, Pardubice, 16. 2. 2003, Übersetzung, S. 12. Zu Miloslav Čeřenský siehe auch das Interview mit ihm im tschechischen Radio Český rozhlas Pardubice am 25. 10. 2005, URL : http://www.rozhlas.cz/pardubice/mamehosty/_zp rava/mita-cerensky--198061 (28. 9. 2020). 53 Ludvik Nemec : Štěpán Cardinal Trochta, a Steadfast Defender of the Church in Czechoslovakia, in : The Catholic Historical Review 64.4 (1978), S. 644–659 ; Tomeš, Český biografický slovník, Bd. 3, S. 375 f.; Churaň et al., Kdo byl kdo, Bd. 2, S. 231 f. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 97 98 | Peter Hallama «Einen haben wir vom Bahnhof Mauthausen bereits tot ins Lager gebracht und zwei wurden sofort bei der ersten Untersuchung dem Tode zugeführt, denn sie waren so schwach, dass sie sich nach Meinung der Blockältesten zu keiner Arbeit mehr eigneten. – So freundlich war mein Empfang in meinem neuen Zuhause.»54 In all den zugänglichen Zeugnissen und Erinnerungen von Mauthausen-Häftlingen, die in den Jahren 1941 und 1942 in das Konzentrationslager gebracht wurden, ist – wie hier bei Štěpán Trochta – eines zu erkennen : Mit einer gewissen Distanz, mit einer ungebrochenen Zuversicht und zuweilen mit Ironie wird der Aufbruch ins «neue Zuhause» geschildert. Dieser Weg stellt eine neue Herausforderung dar, die unerschrocken angenommen wird. Resignation und Passivität, ja Kraftlosigkeit und Tod kommen in diesen Erzählungen nur in der Beschreibung anderer vor. Rückkehr zur Tagesordnung Wiewohl die Massentransporte tschechischer Häftlinge aus dem Protektorat Böhmen und Mähren ins KZ Mauthausen in die Amtszeit Reinhard Heydrichs in Prag sowie in die Zeit der Terrorwelle nach seinem Tod fallen, fanden auch danach Deportationen nach Mauthausen statt. Die nationalsozialistische Besatzungspolitik, zunehmend unter der Federführung Karl Hermann Franks, Höherer SS- und Polizeiführer und Staatssekretär bzw. -minister im Protektorat, stand jedoch nach dem Ausklingen der «Heydrichiade» deutlich unter dem Zeichen einer «Entpolitisierung» der Tschechen : Man bemühte sich, durch Zugeständnisse und mäßigende Äußerungen Ruhe unter der Bevölkerung zu stiften und somit den wichtigen Beitrag des Protektorats für die Kriegswirtschaft zu sichern. Die Repressionen gegen dem Regime missliebige Personen sowie das Vorgehen gegen den tschechischen Widerstand verliefen daher nun weniger öffentlich und richteten sich gezielter gegen Einzelpersonen.55 Eine davon war der 1902 geborene Arzt František Janouch, der während der Okkupation in die Kommunistische Partei eintrat und sich im Rahmen einer Gruppe von Ärzten der Widerstandsbewegung anschloss. Am 21. Jänner 1943 wurde er verhaftet, drei Wochen in Pankrác inhaftiert und im Petschek-Palais verhört. Dort sah er auch den einige Jahre jüngeren Zdeněk Štich wieder, der mit Janouch in derselben illegalen Gruppe gewesen und bereits im April 1942 verhaftet worden war. Beide wurden Anfang 1943 nach Auschwitz deportiert, wo Janouch unter anderem am Hygiene-Institut der Waffen-SS in Rajsko arbeiten musste. Während Štich im August 1943 nach Buchenwald und von dort drei Monate später nach Mauthausen kam, wurde František 54 Jaroslav Knittl : Kardinál Trochta mučedník. Terezín, Mauthausen, Dachau [Der Märtyrer Kardinal Trochta. Theresienstadt, Mauthausen, Dachau], Nové Město nad Metují 1991, S. 21. 55 Hierzu Brandes, Die Tschechen, Teil II, besonders S. 17–27. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Kommunisten, Juden und SS-Angehörige, Tschechen, Deutsche und Ruthenen | Abb. 3: František Janouchs Ehefrau bat Mitte Dezember 1943 die Verwaltung des KZ Mauthausen um Auskunft über ihren Mann, von dem sie seit zwei Monaten nichts gehört hatte, und erhielt diese Antwort. Der erste von sechs erhaltenen Briefen Janouchs an seine Familie ist auf den 23. April 1944 datiert (© Mauthausen Komitee Österreich/Privatarchiv František Janouch). Janouch direkt aus Auschwitz ins KZ Mauthausen gebracht, wo sich die Wege der beiden neuerlich kreuzten. Beide überlebten den Krieg, Janouch war allerdings seit April 1944 im Außenlager Loiblpass Süd inhaftiert gewesen.56 Andere Tschechen wurden direkt nach Mauthausen deportiert, so etwa der Architekt und Bühnenbildner Zdeněk Rossmann, der nach dem Krieg das tschechoslowakische Denkmal in Mauthausen entworfen hat. 1905 in Ostrau geboren, studierte er zunächst in Brünn, dann am Bauhaus in Dessau und lehrte nach einem Aufenthalt in Paris an der Kunstgewerbeschule in Bratislava. Nach der Zerschlagung der Tschechoslowakei übersiedelte Rossmann nach Brünn, wo er und seine Frau am 12. April 1943 wegen vermeintlicher Unterstützung tschechischer Fallschirmspringer verhaftet wurden. Während seine Frau ins KZ Ravensbrück deportiert wurde, kam Zdeněk Rossmann kurz nach seiner Verhaftung nach Mauthausen.57 56 František Janouch : Selbst der Teufel würde erröten. Briefe meines Vaters aus der Hölle von Auschwitz und aus dem KZ am Loiblpass, Wien 2006, besonders S. 35–71. Zur Person Zdeněk Štichs siehe auch Baumgartner et al. (Hg.), Der Geist ist frei, Bd. 2, S. 157 f. 57 Siehe Baumgartner et al. (Hg.), Der Geist ist frei/The Spirit is Free. Bd. 1 : 32 Biografien von KünstlerInnen und WissenschaftlerInnen im KZ Mauthausen. Mit einem Essay von Michael Köhlmeier, Wien 2007, S. 97 f.; sowie die Einträge im CSBA. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 99 100 | Peter Hallama Aus dem Ausland nach Mauthausen Viele tschechische Häftlinge gelangten erst über diverse Umwege nach Mauthausen – nicht nur über andere Konzentrationslager, sondern auch über das westliche Ausland. Artur «Gérard» London beispielsweise, in den 1930er Jahren in der kommunistischen Jugend in seiner Geburtsstadt Ostrau tätig, verließ die Tschechoslowakei bereits 1934, um zunächst in der Sowjetunion für die Komintern tätig zu sein und ab 1937 – wie übrigens auch seine Landsmänner Osvald Závodský und Leopold Hoffmann, die er in Mauthausen wiedersehen sollte58 – im Spanischen Bürgerkrieg für die Internationalen Brigaden zu kämpfen. Seit 1939 lebte er in Frankreich, wo er sich gemeinsam mit seiner Frau Lise der Résistance anschloss. Beide wurden im August 1942 in Paris verhaftet und voneinander getrennt, Artur London schließlich als «Nacht-und-NebelHäftling» in das Deutsche Reich verschleppt. Über das Gestapo-Lager Neue Bremm in Saarbrücken kam er in einem Transport mit 50 Mitgefangenen am 26. März 1944 nach Mauthausen. Es war, wie er schreibt, «eine lange, viertägige Reise ohne Essen oder Trinken. Wir sind am Ende unserer Kräfte, als wir, nach einem sechs Kilometer langen Zwangsmarsch, zu unserer Rechten die düstere Masse einer Art Festung erkennen, deren hohe Türme und erschreckende Mauern sich von einem schieferblauen Himmel abhoben. Die umherwirbelnden Schneeflocken und der heulende Wind auf diesem Hochplateau, das das österreichische Sibirien genannt wird, geben der Landschaft einen unwirklichen Aspekt.»59 Einen anderen Weg ist Libor Zapletal gegangen. In Südmähren aufgewachsen, erlebte er die Folgen des Münchner Abkommens 1938 hautnah : Sein letztes Schuljahr konnte er nicht mehr in Břeclav (Lundenburg), nun Teil des Gaues Niederdonau, absolvieren, sondern legte sein Abitur im unweiten Hodonín (Göding) ab. Es war ihm gerade noch möglich, sich an der Brünner Technischen Universität für ein Studium einzuschreiben, bevor die Universität im November 1939 geschlossen wurde. Libor Zapletal fand Arbeit bei der Brünner Post, flüchtete jedoch bereits im Frühjahr 1940 mit einigen Freunden und Mitschülern über die Slowakei, Ungarn, Jugoslawien, die Türkei und 58 Siehe zu Leopold Hoffmann (auch als Hoffman oder Hofman) Artur London : L’aveu. Dans l’engrenage du Procès de Prague [Das Geständnis. Im Räderwerk des Prager Prozesses], [Paris] 1968, S. 225 ; Fabréguet, Mauthausen, S. 570. Zu Osvald Závodský siehe Karel Bartošek : Zpráva o putování v komunistických archivech. Praha – Paříž (1948–1968) [Bericht über die Wanderung durch die kommunistischen Archive. Prag – Paris (1948–1968)], Praha/Litomyšl 2000, S. 39 und passim. 59 London, L’aveu, S. 223 f. Zu Artur London siehe ferner Bartošek, Zpráva o putování, besonders S. 37–92 ; Fabréguet, Mauthausen, S. 569 f.; Muriel Blaive : Une déstalinisation manquée. Tchécoslovaquie 1956. Préface de Krzysztof Pomian, Bruxelles 2005 (Histoire du temps présent), besonders S. 106 f.; Tomeš, Český biografický slovník, Bd. 2, S. 287 ; sowie die Einträge im CSBA und JBA. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Kommunisten, Juden und SS-Angehörige, Tschechen, Deutsche und Ruthenen | den Libanon nach Frankreich. Dort schloss er sich den tschechoslowakischen Einheiten im Ausland an und emigrierte im Juli 1940 weiter nach Großbritannien. Mit zwei anderen Tschechen bildete er im Herbst 1941 die Fallschirmgruppe Bivouac, die Ende April 1942 gemeinsam mit anderen Fallschirmspringern circa 50 Kilometer westlich von Prag abgesetzt wurde. Bereits wenige Tage nach dem Beginn ihrer Operation wurden die drei jedoch denunziert und Zapletal verhaftet. Zum Schein nahm er das Angebot der Zusammenarbeit mit der Gestapo an, tauchte kurz darauf unter und versuchte, getarnt als Josef Pavelič, in die Schweiz zu fliehen. Im August 1942 wurde er beim versuchten Grenzübertritt verhaftet, nach Prag-Pankrác überstellt und von dort weiter nach Brünn und Zlín verbracht. Erst dort wurde im Februar 1943 seine wahre Identität als der gesuchte Fallschirmspringer Zapletal erkannt. Nach weiteren Verhören im Brünner Kaunitz-Studentenheim brachte man ihn im August 1943 nach Mauthausen, wo er ein Jahr später gehenkt wurde.60 Deutsche SS-Angehörige als Täter in Mauthausen Auf gänzlich anderen Wegen nach Mauthausen kamen manche Angehörige der deutschen Minderheit in der Tschechoslowakei. (Karl) Bruno Blach etwa, der im Mauthausener Außenlager Wiener Neudorf als SS-Hundeführer tätig war,61 oder Ferdinand Lappert, seit September 1944 Aufseher im KZ Gusen,62 waren Sudetendeutsche. Ein weiterer, Guido Reimer, 1901 im westböhmischen Ronsperg (Poběžovice) als Sohn eines Lehrers geboren und ausgebildet zum Bankkaufmann, avancierte gar zum SS-Obersturmführer. SS-Mitglied seit Herbst 1939, war er zunächst im KZ Buchenwald eingesetzt, wo er 1943 zum Kommandeur des SS-Sturmbanns berufen wurde. 60 Jan Břečka : Deník čs. parašutisty Libora Zapletala [Das Tagebuch des tschechoslowakischen Fallschirmspringers Libor Zapletals], in : Jižní Morava 39.42 (2003), S. 191–200 ; siehe auch die biografische Skizze in der Internetová Encyklopedie dějin Brna [Internet-Enzyklopädie der Geschichte von Brünn], URL : http://encyklopedie.brna.cz/home-mmb/?acc=profil_osobnosti&load=8700 (28. 9. 2020). 61 Nazi-Verbrechen. Spät informiert, in : Der Spiegel, Nr. 47 (22. 11. 2010), S. 18, URL : http://www.spiegel. de/spiegel/print/d-75261451.html (24. 9. 2020) ; Jane Applegate : La Habra Man Denies Being Nazi Guard : U.S. Alleges Czechoslovakian Served in Waffen SS at Death Camps, in : Los Angeles Times (29. 1. 1986), URL : http://articles.latimes.com/1986-01-29/local/me-1245_1_la-habra (24. 9. 2020). Siehe auch die Materialien zum Prozess gegen Blach in Duisburg im Jahr 1993 : Christiaan F. Rüter/Dick W. de Mildt (Red.) : Justiz und NS-Verbrechen. Sammlung deutscher Strafurteile wegen nationalsozialistischer Tötungsverbrechen 1945–2012. Bd. 48 : Die vom 27. 05. 1989 bis zum 01. 01. 2002 ergangenen Strafurteile. Lfd. Nr. 908–920, Amsterdam 2012, S. 385–504. 62 David W. Pike : Betrifft : KZ Mauthausen. Was die Archive erzählen, Grünbach 2005, S. 25 ; Case No. 00050-5 : United States vs. Hans Altfuldisch et al. Review and Recommendations of the Deputy Judge Advocate for War Crimes, March 1946. Action of the Commander in Chief European Command, 30. April 1947, o. O., o. J. [1947], S. 51 f., URL : http://www.jewishvirtuallibrary.org/jsource/Holocaust/dachau trial/50.pdf (24. 9. 2020). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 101 102 | Peter Hallama Im Herbst 1944 wurde er ins Konzentrationslager Mittelbau-Dora versetzt und kam erst an der Jahreswende 1944/45 nach Mauthausen. Hier war er allerdings nicht mehr Mitglied der SS-Mannschaft, sondern fungierte bis Kriegsende als Leiter der Spionageund Sabotage-Abwehr.63 Evakuierungstransporte und Todesmärsche Die letzte Welle an tschechischen Häftlingen erreichte das Konzentrationslager Mauthausen im Zuge der Evakuierungen nationalsozialistischer Lager und Gefängnisse gegen Kriegsende. Eine beträchtliche Anzahl an Tschechinnen und Tschechen wurde so zwischen Jänner und Mai 1945 unter anderem aus Auschwitz-Birkenau oder Freiberg, einem Außenlager des KZ Flossenbürg, aber etwa auch aus dem Gestapo-Gefängnis im Brünner Kaunitz-Studentenheim nach Mauthausen getrieben. Noch im Jänner 1945, nach einem achttägigen Transport, zur Hälfte zu Fuß, die andere Hälfte auf Kohlewaggons, erreichte Karl Brozik (Brožík) das KZ Mauthausen. Brozik wurde als Karl Abeles am 4. Februar 1926 in Teplitz in eine deutsch-jüdische Familie geboren. Er besuchte ein deutsches Realgymnasium, als die Sudetengebiete im Oktober 1938 durch das Deutsche Reich annektiert wurden. Während ein Teil seiner Familie emigrierte, zogen seine Eltern mit ihm nach Prag, wo er seine schulische Ausbildung auf Tschechisch fortsetzte und sich zunehmend in einem jüdischen und zionistischen Umfeld bewegte. Im Oktober 1941 wurde er ins Ghetto Litzmannstadt deportiert, wo seine Eltern und sein Bruder ermordet wurden. Nachdem im Sommer 1944 das Ghetto aufgelöst worden war, kam Brozik nach Auschwitz-Birkenau, wo er sich als «Schwachstrom-Spezialist» meldete, dadurch der Selektion entging und in der Schlosserei eingesetzt wurde. Am 18. Jänner 1945, wenige Tage vor der Befreiung des Lagers durch die Rote Armee, begann für Karl Brozik der Evakuierungsmarsch nach Mauthausen. Als nach vier oder fünf Tagen der Bahnhof in Mährisch Ostrau erreicht war, gelang es Erich Kulka, einem tschechischen Mitgefangenen, der von Karl Brozik nur «Kapo» genannt wird, zu flüchten. «Ich hab’s auch getan, bin aber ein … äh, aufgefordert worden von einer barmherzigen Schwester, die mich gesehen hat, ich soll doch zurückkehren, da der ganze Bahnhof sei umstellt von Hunden und SS-Leuten und dass … ich hatte keine Chance rauszukommen. Der Unterschied zwischen mir und dem Kapo war darin, dass ich eine Glatze hatte […] und 63 Eugen Kogon : Der SS-Staat. Das System der deutschen Konzentrationslager, München 1946, S. 31 f.; Ernst Klee : Das Personenlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945 ?, Frankfurt a. M. 22003, S. 486 ; French L. MacLean : The Camp Men. The SS Officers Who Run the Nazi Concentration Camp System, Atglen, PA 1999, S. 186 ; Pike, Betrifft : KZ Mauthausen, S. 29 ; David W. Pike : Spaniards in the Holocaust. Mauthausen, the Horror on the Danube, London/New York 2000, S. 197. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Kommunisten, Juden und SS-Angehörige, Tschechen, Deutsche und Ruthenen | Sträfling[s]kleidung und er als Kapos die Gelegenheit gehabt hat, sich normale Zivilkleidung zu beschaffen, sodass er den Bahnhof verlassen hat, mit Haaren und mit Zivilkleidung […]. Mir wäre es wahrscheinlich nicht gelungen. Ich bin also zurück in diesen Kohlenwagen und dann […] ging es quer durch Mähren über Wien, St. Pölten nach Mauthausen.»64 Im Gegensatz zu den Erinnerungen zahlreicher politischer Häftlinge an ihren Weg nach Mauthausen ist Broziks Schilderung keine heldenhafte : Der leise Gedanke an Widerstand und Flucht wird sofort wieder fallen gelassen ; Realismus tritt an die Stelle von unbefangener Zuversicht und Kühnheit.65 Brozik erinnert sich nicht nur an die unmenschlichen Bedingungen des Todesmarsches durch Schnee und Kälte, sondern auch an Akte der Solidarität der lokalen Bevölkerung, die den KZ-Häftlingen Essen zugesteckt hätten. «Also, es gab auch in dieser Hinsicht viel Sympathien, leider, muss ich sagen, nicht in Österreich. Überhaupt nicht in Österreich. Aber in Schlesien und auf der Durchfahrt durch Mähren, durch die Tschechen und die Mährer, haben wir viel Sympathie, Kundgebungen in dieser Hinsicht erfahren.»66 Brozik spricht nicht mehr, wie etwa Karel Littloch, von einer Stimmung des allgemeinen Mitgefühls und Mitleids, sondern unterscheidet deutlich zwischen Situationen der Sympathie gegenüber den KZ-Häftlingen auf der einen Seite und der Absenz dieser Solidarität auf der anderen. Ungefähr einen Monat nach Karl Brozik erreichte im Februar 1945 der damals knapp 44 Jahre alte tschechische Maler, Karikaturist und Grafiker Leo (Lev) Haas aus Sachsenhausen kommend Mauthausen. In Troppau (Opava) geboren, studierte er in Karlsruhe und Berlin Malerei und arbeitete danach als Pressezeichner und Karikaturist in seiner Heimatstadt und in Ostrau. Im Oktober 1939 wurde Leo Haas mit zahlreichen weiteren Juden aus Ostrau nach Nisko südlich von Lublin deportiert, kehrte jedoch nach der Auflösung des Lagers im April 1940 wieder zurück. Knapp zweieinhalb Jahre später wurde er neuerlich festgenommen und ins Ghetto Theresienstadt gebracht, wo er im Technischen Büro mit weiteren Künstlern zusammentraf. Aufgrund der Verbreitung von «Gräuelpropaganda», das heißt wegen illegal angefertigter realistischer Darstellungen des Lebens im Ghetto, brachte man Haas gemeinsam mit Bedřich Fritta (Fritz Taussig), Otto Ungar und anderen im Juli 1944 in das Gestapogefängnis in der 64 AMM, MSDP, OH/ZP1/232, Interview mit Karl Brozik, Interviewer : Alexander von Plato, Frankfurt a. M. 4. 1. 2003, Transkript, S. 18. Eine gekürzte Fassung ist in der Videoausstellung der KZ-Gedenkstätte Mauthausen zu sehen, URL : https://www.mauthausen-memorial.org/de/Wissen/ZeitzeugInnen/KarlBrozik-(urspr-Abeles)-BRD (24. 9. 2020). 65 Vgl. dazu die Schilderung einer ähnlichen Situation bei AMM, MSDP, OH/ZP1/812, Interview mit Helga Weissová-Hošková, Interviewerin : Jana Drdlová, Prag, 22. 2. 2003, Übersetzung, S. 18 f. 66 AMM, MSDP, OH/ZP1/232, Interview Brozik, S. 63. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 103 104 | Peter Hallama Kleinen Festung Theresienstadt. Nach drei Monaten wurde Leo Haas nach Auschwitz deportiert, von wo er ins KZ Sachsenhausen kam, um im Geldfälscherkommando im Rahmen der «Aktion Bernhard» eingesetzt zu werden. Im Rahmen der Verlegung dieser Werkstatt nach Mauthausen kam auch Haas im Februar 1945 in das oberösterreichische KZ, von wo er zunächst in das Außenlager Redl-Zipf und bei dessen Evakuierung Anfang Mai 1945 ins Außenlager Ebensee verlegt wurde.67 Genau einen Monat vor Kriegsende ging auch aus dem Polizeigefängnis im Brünner Kaunitz-Studentenheim, das mit 1200 Häftlingen völlig überfüllt war, neuerlich ein Transport politischer Häftlinge nach Mauthausen ab. Anders jedoch als bei den Todesmärschen aus den Konzentrationslagern war der Transport aus dem KaunitzStudentenheim dazu bestimmt, direkt in der Gaskammer Mauthausens zu enden. In der Früh des 7. April 1945 wurden ungefähr zweihundert Häftlinge aus dem KaunitzKolleg zum Güterbahnhof in Brünn gebracht, wo sie, gemeinsam mit dreißig Frauen aus dem Gefängnis in der Brünner Cejl-Straße 71, in drei Güterwaggons verladen wurden. Der Transport führte über Iglau (Jihlava) und Budweis nach Mauthausen. Als die Gefangenen am Vormittag des 9. April am Bahnhof Mauthausen ankamen, erlebten sie sogleich einen Fliegeralarm. Trotz des nahen Kriegsendes überlebte nur ein einziger Häftling dieses Transportes, der Österreicher Franz Arnold. Alle anderen wurden kurz nach der Ankunft in der Gaskammer ermordet.68 Drei Wochen später kam ein Transport aus dem Flossenbürger Außenlager Freiberg, das Mitte April geräumt worden war, in Mauthausen an. Fast zweihundert jüdische Tschechinnen, die zuvor aus Auschwitz nach Freiberg gekommen waren, erreichten so am 29. April 1945, sechs Tage vor der Befreiung des Lagers, das KZ Mauthausen.69 67 Siehe etwa den Nachruf auf Leo Haas in Věstník židovských náboženských obcí v Československu 45/10 (1983), S. 2 ; Leo Haas : Die Affäre der Theresienstädter Maler, in : Rudolf Iltis et al. (Hg.), Theresienstadt, Wien 1968, S. 170–176 ; Baumgartner et al. (Hg.), Der Geist ist frei, Bd. 2, S. 85–88 ; Markéta Petrášová/ Arno Pařík : Terezín v kresbách vězňů 1941–1945 [Theresienstadt in den Zeichnungen der Gefangenen 1941–1945] [Ausstellungskatalog], Praha 1983, o. S. 68 Jitka Gruntová/František Vašek : Brněnský transport smrti do Mauthausenu dne 7. dubna 1945. Mrtví žijí ve vzpomínkách živých [Der Brünner Todestransport nach Mauthausen am 7. April 1945. Die Toten leben in den Erinnerungen der Lebenden], in : Vlastivědný věstník moravský 59.2 (2007), S. 113–128 ; František Nedbálek : Transport «KL 3» Brno – KT Mauthausen [Der Transport «KL 3» Brünn – KZ Mauthausen], in : Morava v boji proti fašismu II. II. sborník statí, vzpomínek a dokumentů [Mähren im Kampf gegen den Faschismus II. II. Sammelband von Aufsätzen, Erinnerungen und Dokumenten], Brno 1990 (Studie k dějinám Moravy v 19. a 20. století, 2), S. 203–218 ; M. B.: Transport KL 3 šel přímo do plynu (Brno) [Der Transport KL 3 ging direkt ins Gas (Brünn)], in : Zdeněk Gavalec/Zdeněk Hoření (Hg.), Paměť není na prodej, aneb, Hrst vzpomínek na okupaci a osvobození [Das Gedächtnis ist nicht zu verkaufen, oder, Eine Hand voll Erinnerungen an Okkupation und Befreiung], Praha 2000, S. 38–40. 69 Die zeitlichen Angaben variieren in den Erinnerungen stark. Lisa Scheuer etwa schreibt davon, dass sie sechs Wochen vor Kriegsende in Mauthausen war ; Scheuer, Vom Tode, S. 101. Auch andere Überlebende berichten von einer Ankunft im März oder Anfang April. Zum Außenlager Freiberg und seiner Evakuierung siehe Ulrich Fritz : Freiberg, in : Benz/Distel, Ort des Terrors, Bd. 4, S. 113–116 ; Pascal Cziborra : KZ Freiberg. Geheime Schwangerschaft, Bielefeld 2008 (Die Außenlager des KZ Flossenbürg, 4), beson- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Kommunisten, Juden und SS-Angehörige, Tschechen, Deutsche und Ruthenen | In der Erinnerung vieler Überlebender dieses Transportes blieb vor allem die zweiwöchige Reise in zunächst offenen, dann geschlossenen Waggons, «ohne Essen, ohne Alles.»70 Bereits in Freiberg waren die Häftlinge seit Anfang April, als die Arbeit in der Flugzeugfabrik eingestellt worden war, «einfach völlig ohne Essen» gewesen.71 Lisa Scheuer, eine Jüdin aus Böhmisch Leipa (Česká Lípa), beschreibt ein Gefühl völliger Gleichgültigkeit bei ihrer Ankunft in Mauthausen. «[I]ch war so müde und hungrig und hatte nur das Bedürfnis zu essen oder in Ruhe sterben zu können.»72 Die tschechische Malerin Helga Weissová-Hošková, die sich als 15-Jährige in diesem Transport befand, war zwar nur wenige Tage in Mauthausen, «aber diese einige letzten Tage waren […], das waren die schlimmsten Tage.»73 Die in Reichenberg (Liberec) geborene Erika Futter (heute : Erica Vais), die wie Scheuer und Weissová-Hošková über Theresienstadt, Auschwitz und Freiberg nach Mauthausen gekommen war, hat kaum Erinnerungen an Mauthausen : «[E]s ist eine Zeit, das habe ich irgendwie gestrichen. Ich erinnere mich nicht. Vielleicht, weil ich so lange nichts gegessen habe. Ich habe es ganz gestrichen, und das Einzige, dass man den Kriegslärm hörte und dann die Amerikaner mit diesen weißen Panzern. Das war alles, woran ich mich erinnere, also, von Mauthausen.»74 Neben dem Elend, das auf dem Transport und bei der Ankunft in Mauthausen geherrscht habe, berichten mehrere Zeitzeugen von dem Gefühl, dass das Ende des Krieges unmittelbar bevorstehen würde. Lea Cohen, 1926 in Kobylec’ka Poljana (tschechisch : Kobylecká Polana) in der Karpato-Ukraine geboren, wuchs in einer religiösen jüdischen Familie auf und ging in eine ukrainischsprachige Schule. Im April 1944, nachdem ihr Ort bereits fünf Jahre unter ungarischer Herrschaft gestanden hatte und Ungarn nun vom Deutschen Reich besetzt worden war, wurde sie in ein Arbeitslager in Siebenbürgen gebracht. Von dort wurde sie nach Auschwitz-Birkenau deportiert und weiter nach Freiberg. Auf dem Weg von Freiberg nach Mauthausen, so erinnert sich Lea Cohen, hätten Tschechen die Gleise sabotiert und den Gefangenen erklärt, sie sollten fliehen, da der Krieg bald zu Ende sei.75 Genauso schildert ihre Mitgefangene Erica Futter die Stimmung : 70 71 72 73 74 75 ders S. 71–103 ; Baumgartner, Die vergessenen Frauen, S. 194–198. Siehe auch den Beitrag von Alexander Prenninger in diesem Band. AMM, MSDP, OH/ZP1/33, Interview mit Eva Lukash, Interviewerin : Keren Harazi, Beit Izhak, 10. 1. 2003, Übersetzung, S. 41 ; ebenso AMM, MSDP, OH/ZP1/46–47, Interview mit Sara und Ester Menschenfreund, Interviewerin : Sarit Lazerovich, Kibbutz Parod, 7./9. 5. 2007, Übersetzung, S. 15. AMM, MSDP, OH/ZP1/812, Interview Weissová-Hošková, S. 16. Scheuer, Vom Tode, S. 95. AMM, MSDP, OH/ZP1/812, Interview Weissová-Hošková, S. 21. AMM, MSDP, OH/ZP1/749, Interview mit Erica Futter de Vais, Interviewerin : Regula Nigg, Olivos, 3. 2. 2003, Übersetzung, S. 27. AMM, MSDP, OH/ZP1/045 Interview mit Lea Cohen, Interviewerin : Sarit Lazerovich, Kibbutz Parod, 6. 5. 2002, Übersetzung, S. 7. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 105 106 | Peter Hallama «Und es waren, also, die Deutschen fingen schon an, sich auf die Flucht vorzubereiten, weil man von weitem, also, ich weiß nicht, ob es Kanonen waren. Aber man hörte von weitem den Kriegslärm. Und auch als wir im Zug waren, flogen die Amerikaner über uns, aber natürlich warfen sie keine Bomben ab.»76 Im selben Transport fand sich auch Anna Bergman wieder, die als Anna Kaudrová im April 1917 in der Nähe von Königgrätz (Hradec Králové) geboren worden war. Sie wuchs in einer tschechisch-jüdischen, allerdings nicht religiösen Familie auf. Für ihr Studium zog sie nach Prag, wo sie ihren ersten Mann, einen jüdischen Emigranten aus dem Deutschen Reich, kennen lernte. Anna Nathanová, so ihr Name seit der Hochzeit im Mai 1940, wurde im Dezember 1941 nach Theresienstadt deportiert, von wo sie im Herbst 1944 nach Auschwitz kam. Zum Zeitpunkt der Deportation nach Auschwitz war sie – noch nicht sichtbar – schwanger, und dies bereits zum zweiten Mal seit Beginn ihrer Verfolgung : Im Theresienstädter Ghetto hatte sie einen Sohn zur Welt gebracht, der allerdings unmittelbar nach der Geburt gestorben war. Kurz nach der Ankunft in Auschwitz wurde Anna Nathanová nach Freiberg überstellt, wo sie wie die meisten der hierher deportierten Tschechinnen in der Flugzeugfabrik mit dem Tarnnamen «Freia GmbH» arbeiten musste. In Freiberg war sie durchaus nicht die einzige schwangere Frau. Noch am 12. April wurde ein Baby geboren, das mit seiner Mutter den Krieg überlebte.77 Anna Nathanová selbst war ein – nach ihren eigenen Worten – «hochschwangere[s] Skelett»78, als sie nach der circa zweiwöchigen Reise den Bahnhof von Mauthausen erreichte : «Und die Leute, die zu Fuß gehen konnten, führte man zu/ hinauf zur Festung, die/ zum Lager, das auf der Spitze des Hügels über Mauthausen lag, und Leute, die nicht zu Fuß gehen konnten wie ich und andere, die krank waren, wurden auf einen Karren gesetzt und jemand zog sie hinauf. Ich weiß nicht, wie wir hinaufkamen/ wer den Karren zog, ich meine nur, ob es Pferde waren, weiß ich nicht, nur habe ich es vergessen, und ich war irgendwie allmählich dabei, dieses Baby zu kriegen oder nicht, doch – was immer, und ich weiß nicht warum, es war der 29., der 29. April 1945, um ungefähr acht Uhr abends, die Sonne schien. Es war bitter kalt. Und als ob ich keine anderen Sorgen gehabt hätte, bewunderte ich die schöne Land- 76 AMM, MSDP, OH/ZP1/749, Interview Futter de Vais, S. 24. 77 Siehe Pascal Cziborra : Mutterglück und Kindstod. Schwangere KZ-Häftlinge zwischen Freiberg und Mauthausen, in : Andreas Baumgartner et al. (Hg.), Zwischen Mutterkreuz und Gaskammer. Täterinnen und Mitläuferinnen oder Widerstand und Verfolgung ? Beiträge zum Internationalen Symposium «Frauen im KZ-Mauthausen» am 4. Mai 2006, Wien 2008, S. 103–112 ; Helga Amesberger : Schwangerschaft und Mutterschaft während der Verfolgung, in : ebd., S. 21–26, hier S. 23 f.; Fritz, Freiberg, S. 115. 78 AMM, MSDP, OH/ZP1/536, Interview mit Anna Bergman, Interviewerin : Helga Amesberger, Cardiff, 26. 1. 2003, Übersetzung, S. 16. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Kommunisten, Juden und SS-Angehörige, Tschechen, Deutsche und Ruthenen | schaft. Die Weinstöcke und die Donau dort unten, als ob ich keine anderen Sorgen gehabt hätte, aber das ist/.»79 Im Lager angekommen, gebar Anna Nathanová ihre Tochter Eva : «Die Läuse rannten millionenfach herum, und ich setzte mich auf, und nicht/ war drei Wochen lang nicht gewaschen und hatte nicht richtig gegessen und saß einfach dort, und ich hätte mich in dem Moment, als das Baby herauskam, um nichts weniger kümmern können als darum, ob es schreit oder nicht.»80 Schluss : Mauthausen, Ort des Widerstands und des sinnlosen Elends Besonders in diesen letzten Absätzen tritt die unterschiedliche Konnotation von Mauthausen deutlich zum Vorschein : Mauthausen steht hier nicht mehr, wie für viele politische Häftlinge, für die zudem Mauthausen oft das erste nationalsozialistische Konzentrationslager gewesen war, für einen mutigen Aufbruch in eine ungewisse Zukunft, für einen Ort des Widerstands und der Solidarität. Nein, Mauthausen steht hier synonym für das sinnlose Elend, für Hungern und Sterben. Die gegen Ende des Krieges nach Mauthausen deportierten, meist jüdischen Tschechinnen und Tschechen berichten von Kraftlosigkeit und Passivität. Sie waren oft nicht einmal mehr in der Lage, sich um ihre Nächsten zu kümmern. Von optimistischen Zukunftsvisionen ist kaum die Rede, es geht allein um das Hier und Jetzt, man hatte – wie Lisa Scheuer meinte – «nur das Bedürfnis zu essen oder in Ruhe sterben zu können.»81 Der Gegensatz zwischen jenen, denen es ermöglicht wurde, aus ihren Erfahrungen in Mauthausen unmittelbar eine konkrete politische Mission für die Zukunft abzuleiten, und jenen, die ihrem Leiden in ihren Schilderungen auch nach über 50 Jahren noch keinen «Sinn» abgewinnen können, ist offensichtlich. Diese Dichotomie sowie der langsame Wandel gesellschaftlicher Aufmerksamkeit und Autorität von aktiven Widerstandskämpfern hin zu passiven Opfern sind nicht spezifisch für die Erinnerung an Mauthausen, sondern kennzeichnen allgemein die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg und den Holocaust – in der Tschechoslowakei und darüber hinaus.82 79 80 81 82 Ebd. Ebd., S. 61. Scheuer, Vom Tode, S. 95. Siehe dazu allgemein etwa Annette Wieviorka : L’ère du témoin, Paris 2009 ; Daniel Levy/Natan Sznaider : Erinnerung im globalen Zeitalter : Der Holocaust, Frankfurt a. M. 2007 ; Alon Confino : Remembering the Second World War, 1945–1965. Narratives of Victimhood and Genocide, in : Cultural Analysis 4 (2005), S. 46–75, URL : https://www.ocf.berkeley.edu/~culturalanalysis/volume4/pdf/confino.pdf (23.9.2020). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 107 108 | Peter Hallama Trotz der Vielfalt der tschechischen Wege nach Mauthausen, trotz der Unterschiedlichkeit der «Tschechen» in diesem Konzentrationslager sind autobiografische Quellen in ihrer absoluten Mehrzahl einem dieser beiden Schemata zuzuordnen : Während in den ersten Jahren und Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg die – fast ausschließlich männlichen – Erinnerungen an Mauthausen von einer kämpferischen Sichtweise geprägt sind, weisen jene Schilderungen, die neuerdings verstärkt wahrzunehmen sind, einen pessimistischen Grundton auf, der auf die Unfassbarkeit der Shoah abzielt und das Leiden und die Ohnmacht des Einzelnen hervorhebt. Dass auch jene, die zwischen 1941 und 1943 als politische Häftlinge nach Mauthausen deportiert wurden, Kraftlosigkeit, Passivität und mangelnde Solidarität erlebt haben, ist äußerst wahrscheinlich. Ihre Stimmen sind jedoch kaum zu hören, scheinen unterzugehen in dem Gegensatz zwischen «politischen» und «jüdischen» Häftlingen, der in Tschechien noch von stärkerer Brisanz zu sein scheint als in Deutschland oder anderen Ländern des westlichen Europas. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Piotr Filipkowski Biografische Hintergründe und präkonzentrationäre Identitäten von polnischen Deportierten Einführung : Das Konzentrationslager – die Welt an sich ? Die Einlieferung in ein Konzentrationslager macht Menschen zu Nummern. Diese Vorstellung ist sowohl in der Forschung wie in populären Diskursen über das KZ-System weit verbreitet. Sofsky schreibt etwa, dass die Aufnahmeprozedur den Ankömmling «brutal von seiner Lebensgeschichte abtrennte und zum Lagerinsassen programmierte».1 Mit dem Erhalt der Lagernummer verliert der KZ-Häftling demnach nicht nur seinen Namen, sondern auch seine bisherige Identität. Diese Ansicht scheint zu einem konstitutiven Bestandteil eines Narrativs von KZ-Haft und Überleben geworden zu sein. Trotz, besser : gerade wegen der rhetorischen Kraft der Formel «Vom Mensch zur Nummer» muss sie doch an den konkreten Erfahrungen respektive Erinnerungen der Überlebenden gemessen und empirisch überprüft werden. Die Lebensgeschichten von Mauthausen-Überlebenden – im vorliegenden Beitrag polnischer Überlebender – erlauben uns eine solche Herangehensweise, zumal diese Überlebenden häufig ausführlich über ihre vorkonzentrationären Erfahrungen berichtet haben. Kann die Erinnerung und das Näherbringen dieser Schicksale – oder eher die Art des Erinnerns und des Erzählens – uns dabei helfen, die Lagererfahrungen dieser Menschen zu verstehen, und wenn ja – auf welche Weise ? Und schließlich : Welche Bedeutung hat dieses biografische «Davor» für das Leben «danach», für die Interpretation der Lagererlebnisse und die Versuche, einen Sinn darin zu finden ? Das sind keine banalen Fragen. Ein beträchtlicher Teil der Lagererinnerungen, aber auch gerade die wissenschaftliche und populäre Literatur zum Thema nationalsozialistische Konzentrationslager ignoriert das Leben der späteren Häftlinge in der Zeit vor dem Lager, insbesondere das Leben in der Vorkriegszeit. Primo Levi – um hier nur den großen Klassiker der selbstdokumentarischen Lagerliteratur zu zitieren – beginnt sein erstes und am stärksten autobiografisches Buch «Ist das ein Mensch ?» mit dem Satz : «Am 13. Dezember 1943 wurde ich von der faschistischen Miliz festgenommen.»2 Eine solche Konstruktion der Erzählungen von Überlebenden – aber auch der Erzählungen über diese – betont die Besonderheit der Lagererlebnisse, ihre Abweichung von allem, was vorher passiert war und was man davor erlebt hatte. Der Abbruch der 1 Wolfgang Sofsky : Die Ordnung des Terrors. Das Konzentrationslager, Frankfurt a. M. 31999 [1993], S. 98. 2 Primo Levi : Ist das ein Mensch ?, in : ders., Ist das ein Mensch ? – Die Atempause, München 21989 [1958], S. 21. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 110 | Piotr Filipkowski Erzählung bei der Befreiung – eine ebenso häufige Praxis – baut eine biografische Distanz von der anderen Seite auf. «Dort im Lager» hat nichts mehr mit dem Rest des Lebens zu tun – das ist eine eigene Welt, mit nichts auf dieser Seite der Mauer oder des Stacheldrahts vergleichbar. Lagererlebnisse, die als «Unterbrechung des Lebenslaufs» erzählt werden, als wären sie aus der Biografie ausgeschlossen, stellen eine gesonderte Narration dar, eine Art Gegen-Biografie. Gekennzeichnet ist sie durch gestreifte Sträflingskleidung, noch stärker durch die Lagernummer. «Sie haben uns den Namen genommen und eine Nummer gegeben», «wir waren keine Menschen mehr – wir wurden zu Nummern», «von da an waren wir bloße Nummern» – diese und ähnliche Sätze sind ein fixer Bestandteil von Lagererinnerungen. Das Mauthausen Survivors Documentation Project (MSDP) war ein Versuch, über diese Perspektive hinauszugehen. Als wir die Interviews mit den Überlebenden aufzeichneten, baten wir sie, die Geschichte ihres Lebens zu erzählen – des ganzen Lebens. Also all das, woran sie sich aus den verschiedenen Lebensphasen erinnerten, was sie erzählen wollten und konnten. Ein narratives biografisches Interview, das heute in verschiedenen Projekten der Oral History und bei biografischen Forschungen angewendet wird, sollte die Erinnerung unserer Gesprächspartner aktivieren. Es sollte die Erlebnisse des gesamten Lebens zurückrufen. Konkrete Fragen danach, was sie im Lager erlebt hatten und wessen Zeugen sie waren, kamen erst viel später, im weiteren Gesprächsverlauf. Unsere Gesprächspartner haben auf die offene Einladung zu einer autobiografischen Erzählung unterschiedlich reagiert. Es gibt kein einheitliches Modell der Narration, die auf diese Weise entstand. Aber es gibt Elemente, die der entschiedenen Mehrheit der Berichte gemeinsam sind. Eines davon ist sicherlich die zentrale Bedeutung des Lagers in der gesamten Erzählung, es ist das Schlüsselerlebnis (besser gesagt ein Erlebniskomplex) der Zeitzeugen. Aber dieses Erlebnis wird fast immer in einen breiteren Kontext gestellt : den historischen, den sozialen – und den biografischen. Dieser letzte Aspekt zeichnet sich besonders deutlich in den Berichten der Zeitzeugen ab. Ihre Erzählungen vom Elternhaus, von der Kindheit, der Jugend, der Schule, dem Berufsleben, der Ehe, aber auch vom Leben vor der Besatzung, manchmal von der Tätigkeit im Untergrund und der Verfolgung vor dem Transport nach Mauthausen, zeichnen ein kompliziertes Bild des Schicksals der polnischen Zeitzeugen in der Zeit vor dem Lageraufenthalt. Sie bringen uns die Vielfalt der individuellen Wege nach Mauthausen näher – mittelbar auch jener Wege, die dort endeten. Die Kenntnis dieser Wege erlaubt uns einen anderen Blick auf die späteren Lagererlebnisse unserer Gesprächspartner – auch auf die Art ihrer Interpretation und die Versuche, ihnen einen biografischen Sinn zu geben. In den Berichten hörten wir oft den allgemein bekannten Satz, das Eintreffen im Lager habe bedeutet, dass der Mensch sich in eine Nummer verwandelt habe, dass sein Lebenslauf unterbrochen worden sei, die Regeln des sozialen Zusammenlebens aus der Zeit vor dem Lager aufgehoben worden seien. Eine breitere biografische Perspektive steht dem nicht entgegen, aber sie Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Biografische Hintergründe und präkonzentrationäre Identitäten von polnischen Deportierten | macht dieses Bild komplizierter und verleiht ihm zusätzliche Facetten. Die Einlieferung ins Lager war ein Ritual des Wandels – schockierend, erschreckend, mit nichts zu vergleichen. Und nahezu für alle identisch. Aber dann, je tiefer sie in die Lagerrealität eintauchten, in ihr blieben und sich ihr anpassten, knüpften und unterhielten die Häftlinge neue Beziehungen, schlüpften in neue Rollen, bauten unter extrem schwierigen Bedingungen, in größter Not, eine reduzierte und verzerrte neue soziale Welt auf. Eine neue, aber von dem früheren Leben, der früheren Stellung, der gesellschaftlichen Rolle und dem sozialen Potenzial wahrscheinlich nicht völlig entfernte Welt. Wer eine Kontinuität nicht aufrechtzuerhalten vermochte oder keine Chance dazu hatte, hat nicht überlebt. Unsere Gesprächspartner haben überlebt – sie bekamen (verschiedene) Chancen und vermochten sie (verschieden) zu nutzen. Umso wichtiger ist es zu wissen, wer sie waren, bevor sie sich zum ersten Mal dem Lagertor näherten – wie ihre soziale Identität war. Ich möchte hier zumindest einige, vielleicht die am meisten charakteristischen Schicksale und Identitäten aus der Vorkriegszeit anführen, die wir bei unseren Gesprächen mit den polnischen Zeitzeugen aus Mauthausen aufgezeichnet haben. Wir sollten jedoch bedenken, dass wir nur mit ganz wenigen – und den jüngsten – ehemaligen Häftlingen sprechen konnten, die den Anfang unseres Jahrhunderts erlebt und noch so viel Kraft hatten, dass sie mit uns zusammen diese Erinnerungsarbeit aufnehmen konnten – und auch überzeugt waren, dass diese Arbeit noch sinnvoll ist.3 Kategorien der Differenzierung – Alter, Herkunft, Milieu Der älteste Zeitzeuge, dessen Bericht im Rahmen des MSDP aufgezeichnet wurde, Stanisław Dobosiewicz, wurde im Oktober 1910 geboren, der jüngste, Jan Wojciech Topolewski, im Dezember 1931. Ersteren hat die Gestapo im April 1940 verhaftet, er kam für kurze Zeit in das Durchgangslager Soldau (Działdowo) und von dort in das Lager Dachau. Nach einer Quarantäne von einigen Wochen wurde er direkt nach Gusen überstellt, wo er die Nummer 166 erhielt und wo er bis zur Befreiung verblieb. Topolewski kam im Spätsommer 1944 in einem der ersten großen Warschauer Transporte (über Auschwitz) nach Mauthausen. In diesen Transporten wurde die Zivilbevölkerung während des Warschauer Aufstands zu Zwangsarbeiten in verschiedene Lager verbracht. In Mauthausen erhielt Topolewski die Nummer 102.403, später wurde er nach Gusen I überstellt. Die völlig unterschiedlichen Schicksale aus der Vorkriegszeit 3 Dieser Artikel kann weder eine synthetische Darstellung der polnischen Geschichte der Zwischenkriegszeit noch der Geschichte von Krieg und Besatzung auf polnischem Boden ersetzen. Unter der umfangreichen Literatur zum Thema, die auch in deutscher Sprache vorliegt, ist die Arbeit von Włodzimierz Borodziej, Geschichte Polens im 20. Jahrhundert, München 2010, besonders empfehlenswert. Sie bietet auch eine umfangreiche Bibliografie historischer Quellen und Studien. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 111 112 | Piotr Filipkowski und der Zeit vor dem Lageraufenthalt, aber auch während des Lageraufenthalts (!) dieser beiden Zeitzeugen kann man als die am weitesten voneinander entfernten unter den nahezu 170 von uns befragten Personen ansehen. Zwischen diesen beiden Extremen liegt das gesamte vielfältige Spektrum der polnischen Wege nach Mauthausen.4 Beginnen wir bei dem offensichtlichsten Unterschied unserer Zeitzeugen – beim Geburtsdatum, also beim Alter. Das Geburtsjahr 1910 ist vom Geburtsjahr 1931 durch eine Generation getrennt. Das kann man heute leicht übersehen, denn jeder Zeitzeuge ist nunmehr ein alter Mensch. Aber damals, als sie ins Lager gelangten, war ein Unterschied von über 20 Jahren nahezu eine Kluft. Erwachsene nehmen die Welt anders wahr als Kinder. Auch die Welt im Lager. Und dieser Unterschied ist ebenso objektiv wie subjektiv. Aber dieser Grad an psychophysischer (Un-)Reife ist nur eine Dimension jenes Unterschieds. Eine andere, jedoch genauso wichtige Dimension ist die Lebenserfahrung in der Zeit vor dem Lager. Die Ältesten unserer Zeitzeugen hatten die Mittelschule oder die Hochschule beendet, waren berufstätig, hatten Familien, manchmal sogar Kinder. Die Jüngsten hatten lediglich einige Klassen Grundschule absolviert. Sie wuchsen in der Besatzungszeit auf. Einige, wenn auch nur wenige von ihnen, hatten unter der Besatzung nicht unmittelbar zu leiden. Das waren jene, deren Eltern und Verwandte ihnen diesen Schutz bieten konnten. Jedenfalls erinnern sie sich an den Krieg nicht als an einen besonderen Zustand, etwas Außergewöhnliches. Er spielte sich einfach im Hintergrund ihrer relativ normalen Kindheit ab. Die Kindheit schien umso normaler, je weniger sie sich an die Vorkriegszeit erinnern konnten. Überdies kannten sie keine andere Kindheit. Erst der Ausbruch des Aufstands, die Verhaftung durch die Deutschen und der Transport ins KZ brachten eine radikale Änderung ihres Lebens – sie gelangten auf eine individuelle und kollektive Verlaufskurve5. Innerhalb von nur einigen Tagen wurde ihre Kindheit jäh und überaus brutal unterbrochen. Das Eintreffen im Lager und die Konfrontation mit der Lagerwelt stellte für die Jüngsten wahrscheinlich den größten Schock6 dar, denn sie waren am wenigsten darauf vorbereitet. 4 In dem Beitrag benutze ich den Begriff «Mauthausen», um das gesamte Lagersystem zu bezeichnen – auch um zu betonen, dass fast jedes Außenlager polnische Häftlinge hatte. Gusen hat jedoch aus polnischer Sicht einen besonderen Platz in diesem System – die Polen waren dort die größte Häftlingsgruppe, viele von ihnen wurden direkt nach Gusen gebracht und erhielten dort eine eigene Nummerierung. Schließlich wurde in Gusen eine spezifische Lagerkultur geschaffen, an der eine große Zahl polnischer Häftlinge, insbesondere aus der Intelligenz, teilnahm, was die Form der Erinnerung an dieses Lagersystem im Nachkriegspolen maßgeblich beeinflusste (ausführlicher dazu im Artikel des Autors im Band 4). 5 Die Bezeichnung «Verlaufskurve» verwende ich in der Bedeutung von Fritz Schütze in dessen Konzept der lebensgeschichtlichen Prozessabläufe ; vgl. z. B. Fritz Schütze : Prozessstrukturen des Lebenslaufs in : Joachim Matthes (Hg.), Biographie in handlungswissenschaftlicher Perspektive, Nürnberg 1981, S. 67– 156. 6 Zu den Erlebnissen unserer jüngsten Gesprächspartner, die im August und September 1944 in den «Warschauer Transporten» nach Mauthausen gebracht wurden, vgl. den Aufsatz von Katarzyna MadońMitzner in diesem Band. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Biografische Hintergründe und präkonzentrationäre Identitäten von polnischen Deportierten | Die meisten von uns interviewten Zeitzeugen wurden in den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts geboren, sie konnten sich an ihre Kindheit und frühe Jugend in der Vorkriegszeit gut erinnern. Der Kriegsausbruch bedeutete für sie in der Regel eine radikale und dauerhafte Änderung. Sie waren gezwungen vorzeitig erwachsen zu werden, ihre Lebensumstände verschlechterten sich drastisch, sie mussten arbeiten, ihren Angehörigen (der Mutter, den jüngeren Geschwistern) helfen, wurden sogar verfolgt. Häufig waren sie in verschiedene Untergrundaktivitäten eingebunden : Sie sabotierten die deutschen Ordnungsvorschriften, organisierten Lebensmittel, lernten in geheimen Bildungseinrichtungen, engagierten sich in der verbotenen Pfadfinder- oder einer ähnlichen Organisation, einige nahmen auch an bewaffneten Aktionen der Widerstandsbewegung teil. Der gemeinsame Nenner dieser vielfältigen Schicksale in der Besatzungszeit ist jedoch nicht ein bewusster Kampf gegen den Okkupanten, sondern eher die Sozialisierung während des Kriegs und der Besatzung, unter instabilen, veränderlichen und fremdbestimmten Bedingungen – unter Umständen, die man kaum oder gar nicht kontrollieren konnte, mit vielen Zufällen und Unberechenbarkeiten. Diese absonderlichen und abnormalen Lebensbedingungen sind ständige (obwohl variable) Begleiter des Heranreifens, der Jugend, des Erwachsenwerdens – sie werden zum Alltag. In solchen Erzählungen wird Mauthausen (bzw. Gusen) häufig zur letzten Etappe eines sehr verschlungenen Weges während der Besatzungszeit. Diese Etappe ist meistens sehr deutlich und gut in Erinnerung, auch deshalb, weil es die letzte Etappe war, die mit der Befreiung abgeschlossen wurde. Diese Etappe ist jedoch nicht unbedingt eine besondere, eine, die sich wesentlich von anderen Episoden aus der Kriegszeit unterscheidet. Vor allem für die vielen Personen, die auf ihrem Weg in dieses Lager andere KZ-Lager und Gestapo-Gefängnisse durchlaufen haben, die verhört, gefoltert, von deutschen Gerichten verurteilt wurden oder «nur» Zwangsarbeiter in deutschen Fabriken oder auf Bauernhöfen waren. Diese vielfältigen Schicksale unserer Gesprächspartner aus der Zeit vor dem Lager (und dann im Lager) standen in einem gewissen Zusammenhang mit ihrem Leben vor dem Krieg, mit ihrer sozialen Identität, mit den soziokulturellen Rahmen, in denen sie vor dem Krieg lebten und in denen ihr Alltagsleben verhaftet war. Auch wenn in der Besatzungszeit häufig Zufälle entscheidend waren, so traten diese Zufälle in den verschiedenen sozialen Gruppen, Milieus und Feldern nicht ganz zufällig auf. Wenn wir auf diese Narrationsfragmente der polnischen Zeitzeugen aus Mauthausen genauer eingehen, in denen sie über ihr Vorkriegsleben berichten, erhalten wir ein breites Spektrum an vielen sozialen Welten, in denen sie lebten. In ihren Erzählungen sind das häufig die detailreichsten Beschreibungen. Zuweilen sind sie idealisiert, vor allem wenn der Krieg die Kindheits- und Jugendwelt der Erzähler zunichtegemacht hat. Zuweilen sind sie weit von einer Idealisierung entfernt – wenn der Kriegsausbruch lediglich eine Verschlechterung des früheren Schicksals bedeutet : der Armut, des Hungers, der schweren Arbeit. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 113 114 | Piotr Filipkowski Polnische Mauthausen-Häftlinge kamen aus verschiedenen sozialen Schichten, verschieden war vor dem Krieg auch ihre Stellung in der sozialen Hierarchie. Die deutlichste und kohärenteste Gruppe in Mauthausen war ohne Zweifel die Intelligenz. Aus dieser Gruppe stammten die ältesten – dem Alter und der Haftdauer nach – polnischen Überlebenden aus Mauthausen. Genauer gesagt vor allem aus Gusen, denn dorthin gelangten sie meistens mit Transporten aus Dachau oder Sachsenhausen bzw. ab dem Frühling 1940 direkt aus Warschau. Die Bezeichnung «Intelligenz» ist nicht ganz klar, man kann jedoch annehmen, dass im Vorkriegspolen dies Personen mit zumindest mittlerer Schulbildung und Reifeprüfung waren : Ärzte, Apotheker, Juristen, Lehrer, Priester und Kleriker, Studenten, Staatsbeamte … Nach dem Überfall des «Dritten Reiches» auf Polen wurden sie – neben der jüdischen Bevölkerung – die ersten Opfer der nationalsozialistischen Repressionen. Die Vernichtung der Eliten, der Führerschichten der polnischen Bevölkerung – auch der zukünftigen und der potenziellen – war eines der Hauptziele der deutschen Besetzung Polens schon zu Kriegsbeginn.7 Wir konnten nur wenige Berichte von Zeitzeugen aus dieser Gruppe während des Projekts aufzeichnen – nur ein kleiner Teil von ihnen hat die Befreiung erlebt. Und die wenigsten dieser Überlebenden haben bis zu Beginn unseres Jahrhunderts gelebt, als wir die Interviews machten. Es ist uns gelungen, an die zwanzig Berichte dieser Zeitzeugengruppe – der ältesten Häftlinge – aufzunehmen. Ihre Erzählungen – sowohl die aus der Zeit vor dem Lager als auch jene aus dem Lager selbst – unterscheiden sich deutlich von allen übrigen, die wir aufgezeichnet haben. Sie weichen im Inhalt ab, denn ihre Erfahrungen sind anders, und breiter ist auch ihr Spektrum. Sie unterscheiden sich auch in der Form, denn diese Erzählungen wurden von Personen formuliert, die besonders stark in der elitären oder höheren Kultur verwurzelt waren und über gute historische und literarische Kenntnisse verfügten. Dies hat eine Schlüsselbedeutung für die Narration über das eigene Schicksal. Die ersten polnischen Häftlinge in Mauthausen bzw. Gusen im Frühjahr 1940 gehörten dieser Intelligenzgruppe an, die jüngsten von ihnen waren auf dem besten Weg dazu. Aber in dieser scheinbar einheitlichen Gemeinschaft gab es dennoch wichtige soziale Unterschiede – wichtig auch für das spätere Leben dieser Menschen im Lager und die Überlebensstrategie. Und noch wichtiger dafür, wie sie die Lagererlebnisse interpretierten und welchen Sinn für das weitere Leben sie diesen Erlebnissen zumaßen. 7 Bereits im Herbst 1939 wurde in den dem Deutschen Reich einverleibten polnischen Gebieten die sogenannte «Intelligenzaktion» gestartet. Einige Monate später wurde eine ähnliche Aktion im Generalgouvernement unternommen, sie wurde weniger (oder vielleicht mehr) wörtlich benannt : Aktion «AB» – Außerordentliche Befriedungsaktion. Einige der neuesten Arbeiten zu diesem Thema : Maria Wardzyńska : Był Rok 1939. Operacja niemieckiej policji bezpieczeństwa w Polsce. Intelligenzaktion [Es war 1939. Operationen der deutschen Sicherheitspolizei in Polen. Intelligenzaktion], Warszawa 2009 (Monografie, 53), sowie Jochen Böhler : Auftakt zum Vernichtungskrieg. Die Wehrmacht in Polen 1939, Frankfurt a. M. 2006 (Die Zeit des Nationalsozialismus). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Biografische Hintergründe und präkonzentrationäre Identitäten von polnischen Deportierten | Die nationalen Gedächtnisrahmen Das Polen der Zwischenkriegszeit war ein neuer Staat. Die Staatlichkeit wurde nach über 120 Jahren Nichtexistenz unter völlig anderen historischen, politischen, kulturellen und sozialen Bedingungen wieder aufgebaut. Das Land wurde aus Gebieten zusammengestückelt, die in dem langen 19. Jahrhundert drei verschiedenen staatlichen Gebilden angehört hatten – dem zaristischen Russland, dem Deutschen Kaiserreich (vor 1871 dem Königreich Preußen) und Österreich-Ungarn. Diese Teile unterschieden sich stark voneinander – in jedem gab es ein anderes politisches und Rechtssystem, anders war die Sozialstruktur, unterschiedlich auch der Umfang der Freiheit für die Polen. Auch die Identifikation mit dem Polentum war nicht überall einheitlich – und für einen beträchtlichen Teil der Bevölkerung war sie gar nicht so selbstverständlich. Nur einige der ältesten Zeitzeugen erinnern sich noch weiter als bis ins Jahr 1918 und zum Wiedererlangen der Unabhängigkeit Polens zurück.8 Das Jahr 1920 und der Polnisch-Sowjetische Krieg tauchen in den polnischen Berichten schon häufiger auf. Diese frühe Erinnerung basiert vermutlich mehr auf der Überlieferung in der Familie als auf eigenen Erfahrungen. Aber dies schwächt die Identifikationsfunktion dieser Erinnerung nicht, im Gegenteil. Fragmente von Bildern aus dem Ersten Weltkrieg und der Kämpfe, die für die Unabhängigkeit Polens und die Gestaltung seiner späteren Grenzen relevant waren, bilden den Ausgangspunkt in vielen biografischen Erzählungen unserer Gesprächspartner. Oft kommen darin Väter, Onkel und andere Verwandte vor, die an diesen Kriegen beteiligt waren – manchmal kämpften sie an verschiedenen Fronten, aber stets für die Unabhängigkeit. Ich möchte nicht bestreiten, dass sie damals tatsächlich für diese Unabhängigkeit kämpften. Ich möchte nur auf das «Polentum» und den «Patriotismus» der Zeitzeugen aufmerksam machen. Ihre soziale Identität wurde durch die Erziehung im Elternhaus geprägt, aber auch durch polnische Schulen, die sie in der Zwischenkriegszeit besuchten, durch die katholische Kirche, die für die entscheidende Mehrheit, wenn auch nicht für alle, ein wichtiger Faktor der Sozialisierung war, und schließlich durch verschiedene Jugendorganisationen, vor allem die Pfadfinder. Die Berichte der Überlebenden von Mauthausen über ihr Vorkriegsleben zeigen deutlich, dass jede dieser sozialen Institutionen einen wichtigen Beitrag leistete, um sie zum Polentum zu erziehen und ihre nationale und bürgerliche Identität zu prägen.9 Sie zeigen auch, welche Bedeutung jenen Werten damals zukam und welch wichtige Rolle man dem Polentum zumaß, wie national-patriotisch die Erziehung und die Bil8 Abgesehen von dem Interview mit Stanisław Dobosiewicz (AMM, MSDP, OH/ZP1/075), das weiter analysiert wird, siehe z. B. die Interviews mit Leon Ceglarz (AMM, MSDP, OH/ZP1/584) oder Wacław Pilarski (AMM, MSDP, OH/ZP1/770). 9 Siehe z. B. das Interview mit Ludwik Kosiarski (AMM, MSDP, OH/ZP1/746), Jan Zbigniew Wroniszewski (AMM, MSDP, OH/ZP1/591) oder Alojzy Frelich (AMM, MSDP, OH/ZP1/745). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 115 116 | Piotr Filipkowski dung waren, die unsere Gesprächspartner genossen. Für die Generation ihrer Eltern und Großeltern – die für diese Erziehung verantwortliche Generation – bedeutete das Jahr 1918 (und danach 1919 und 1920) einen bedeutsamen Umbruch im Leben. Die Wichtigkeit dieses Umbruchs übertrugen sie auf die Kinder. Auch der Staat, der mit Mühe und im Kampf seine Souveränität erlangte und seine Grenzen festlegte, stützte später seine Identität auf diesen «Gründungsmythos». Ein Teil dieses Mythos war etwa die Gestalt von Marschall Józef Piłsudski, der die Unabhängigkeit erkämpft hatte. Der Piłsudski-Kult ist ein wichtiges und oft wiederkehrendes Motiv in den Erinnerungen an das Leben im Vorkriegspolen. Er ist auch in den Berichten der Überlebenden von Mauthausen stark präsent. Aber in diesen Berichten kann man auch Beispiele von Personen finden, die in Opposition zu diesem Kult10 erzogen wurden. Diese Art Erziehung stützt sich ebenfalls auf nationale und patriotische Werte – auch wenn sie links ist. Die Hochachtung für die 1918 wiedererlangte Staatlichkeit ist also ein gemeinsames Motiv in den Erzählungen der Zeitzeugen aus Mauthausen. So ist der Wehrdienst im polnischen Heer der Zwischenkriegszeit für viele ein wichtiges Element der patriotischen Erziehung und eine überaus ernst zu nehmende Sache. Manche träumten von einer Militärkarriere. Der Kriegsausbruch 1939 machte diese Träume zunichte. Viele waren auch desillusioniert, wurde doch klar, welch falsches Bild von der Stärke des polnischen Militärs die Vorkriegspropaganda aufgebaut hatte, wovon nicht wenige sich am eigenen Leib überzeugen mussten. In den Erinnerungen polnischer Mauthausen-Häftlinge, die im September 1939 als Soldaten gekämpft haben, ist diese Enttäuschung stark spürbar. Soziale Ungleichheiten Obwohl viele Zeitzeugen ihre polnische Heimat schätzten und liebten, kritisierten sie trotzdem stark verschiedene Institutionen ihres Staates und noch häufiger seine allgemeine Ohnmacht, deren sichtbarstes und spürbarstes Symptom die Armut war. Sie gehörte zum Alltag eines beträchtlichen Teils unserer Gesprächspartner, die sich sehr gut daran erinnerten, da sie als Schatten über ihrer Kindheit lastete und häufig ein wichtiger Bezugspunkt für das spätere Schicksal, auch das Leben im Lager, darstellte. Sie wird dann als Abhärtung für das schwierige Leben interpretiert. Es gibt auch einige wenige Erzählungen, in denen die Armut – oder eher die Not – zum Zentralmotiv der gesamten Biografie wird. Das Lager wird hier zur extremen Not.11 10 Im Vorwort seines Essaybandes über die Zwischenkriegszeit schreibt Czesław Miłosz : «Wie ich in meinem Buch ausführe, war für das Verständnis der Zeit zwischen 1918 bis 1939 die Spaltung in Befürworter und Gegner Piłsudskis ausschlaggebend.» Czesław Miłosz : Wyprawa w dwudziestolecie [Eine Reise zwischen den Kriegen], Kraków 1999, S. 7. 11 Siehe z. B. die Interviews mit Stanisław Lada (AMM, MSDP, OH/ZP1/599), Benedykt Lech (AMM, Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Biografische Hintergründe und präkonzentrationäre Identitäten von polnischen Deportierten | Diese Armut in der Vorkriegszeit trifft natürlich nicht auf alle Zeitzeugen zu, sie ist eher Ausdruck der sozialen Schichtung in jener Zeit. Ich habe hier bereits die Intelligenz als die einheitlichste Gruppe der polnischen Mauthausen-Häftlinge erwähnt. Sie waren in der Regel (obwohl nicht immer) weniger armutsgefährdet als andere Gruppen, besonders jene, die ihre Zugehörigkeit zur Intelligenz von ihren Eltern «geerbt» hatten. Im Polen der Zwischenkriegszeit war Bildung nicht billig. Nur die Grundschule war kostenlos – alle weiterführenden Schulen waren ziemlich teuer. Oft wird berichtet, dass sich Eltern wegen der Höhe des monatlichen Schulgeldes gegen eine weiterführende Bildung des Kindes entschieden, auch wenn das Kind dies wollte und begabt war. Geldmangel war die Hauptursache, eigentlich die einzige Ursache dafür, dass eine mittlere Schulbildung für viele unmöglich war. In den Berichten der Zeitzeugen werden zwei Hauptgründe für die Armut genannt. Entweder ist sie ererbt, also «schon seit jeher» da, ist insofern eine Bestimmung und kann nur schwer überwunden werden. Oder, und dies ist häufiger der Fall, die Armut kommt plötzlich und von außen, ist durch Krieg (den Ersten Weltkrieg oder den Polnisch-Sowjetischen Krieg von 1920) oder durch Arbeitslosigkeit verursacht. Ein häufiges und sehr deutliches Motiv in den Erzählungen über die Kindheit und Jugend vor dem Krieg ist der Bericht über die Arbeitslosigkeit der Väter, der älteren Brüder oder der Zeitzeugen selbst – zu Beginn ihrer beruflichen Laufbahn. Neben der bereits erwähnten polnischen Intelligenz (und ihren Kindern) kamen – besonders in den späteren Kriegsjahren – auch polnische Handwerker, Kaufleute, kleine Beamte, Polizisten, Eisenbahner, Arbeiter und Bauern nach Mauthausen. Und auch ihre Söhne, die gerade dabei waren, ähnliche soziale und berufliche Stellungen einzunehmen, oder diese einnehmen sollten. Das war die größte Gruppe der von uns Interviewten. Die Häftlinge kamen also aus völlig unterschiedlichen sozialen Schichten. Man muss diese Unterschiede betonen, nicht, um sie zu katalogisieren, sondern um zu zeigen, über welch unterschiedliches soziales und kulturelles Potenzial die polnischen Häftlinge verfügten und in welch unterschiedlichem Habitus sie steckten. Einige konnten mehrere Fremdsprachen, inklusive der in diesem Moment wichtigsten – der deutschen. Andere sprachen nur einen regionalen polnischen Dialekt. Die einen kamen in einer Gruppe von Gleichgesinnten ins Lager, manchmal sogar von Bekannten, andere waren völlig einsam, kannten niemanden und konnten nicht mit Unterstützung rechnen. Manche verfügten über zahlreiche Fähigkeiten oder hatten einen Beruf, der im Lager nützlich war, andere hatten kein solches Kapital. Aus den Berichten der polnischen Überlebenden – besser gesagt aus den verschiedenen Blickwinkeln dieser Berichte – kann man sehen, wie die sozialen Ungleichheiten, Teilungen und Klüfte (manchmal sogar Spannungen) ins Lager mit hineingetragen wurden. Und wie sie danach in Freiheit wieder auflebten. Diese Prozesse erfolgten nur MSDP, OH/ZP1/729), Tadeusz Czech (AMM, MSDP, OH/ZP1/743) oder Stefan Biegas (AMM, MSDP, OH/ZP1/766). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 117 118 | Piotr Filipkowski selten direkt. Der Krieg, das Lager und insbesondere das Lagertrauma trugen zum Verlust der sozialen Stellung bei oder vertieften diesen Verlust. Sie reduzierten vor allem die Entwicklungschancen. Viele hatten ihre Familien und deren Unterstützung verloren, den Bildungsweg abgebrochen, mussten sich ab der frühesten Jugend selbst erhalten, oft Gelegenheitsarbeiten annehmen ; viele mussten sich mit dem Verlust des gesamten Vermögens abfinden. Trotz dieses sozialen Abstiegs zeigen jedoch die Interviews mit den polnischen Mauthausen-Häftlingen, wie viel die Identität in der Vorkriegszeit und das Schicksal in der Zeit vor dem Lager für das Überleben bedeuten konnten. Das heißt nicht, dass sie allein für das Überleben entscheidend waren. Das heißt nur – aber auch –, dass sie die Chancen für das Überleben steigerten oder reduzierten. Dies erklärt zum Teil, warum wir nur so wenige Mauthausen-Überlebende bäuerlicher Herkunft gefunden haben. Es gab zwar ziemlich viele solche Häftlinge in Mauthausen, jedoch ihre Überlebenschancen waren sehr gering. Wer in der sozialen Hierarchie vor dem Krieg ganz unten war, konnte im Lager nicht noch tiefer absteigen. Wem es nicht gelang, Funktionshäftling zu werden, überlebte in der Regel nicht.12 Topografie der Besatzung In den aufgezeichneten Berichten ist – neben den oben erwähnten Kriterien, die die Unterschiede zwischen den polnischen Häftlingen aufzeigen – noch ein weiteres Kriterium zu erkennen : die Region, aus der sie stammten. Es geht hier nicht um die historisch-soziale Charakterisierung der Regionen, sondern um die ganz konkrete Situation dieser Landstriche während des Kriegs und der Besatzung. Nach dem Angriff des Deutschen Reichs auf Polen am 1. September 1939 und dem Einmarsch der Roten Armee im Osten des Landes 17 Tage später verfolgten die Besatzer in den einzelnen Teilen Polens eine unterschiedliche Politik.13 Das bedeutete auch eine unterschiedliche Behandlung der Bevölkerung. Der östliche, von den Sowjets besetzte Teil Polens ist an dieser Stelle für uns weniger relevant.14 Man darf jedoch nicht vergessen, dass dieser Teil ein Drittel des polnischen 12 Diejenigen, die wir doch gefunden haben, geben einen tiefen Einblick in die Erfahrungen dieser Gruppe von polnischen Häftlingen, wie z. B. Antoni Żak (AMM, MSDP, OH/ZP1/741), Stefan Puc (AMM, MSDP, OH/ZP1/583), Teofil Płonka (AMM, MSDP, OH/ZP1/374), Józef Bednarczyk (AMM, MSDP, OH/ ZP1/387). Siehe auch die weiteren Passagen dieses Beitrags. 13 Über die Teilung Polens in eine deutsche und sowjetische Einflusszone nach der bereits geplanten Invasion gab es Vereinbarungen im geheimen Zusatzprotokoll zum Hitler-Stalin-Pakt, der von den Außenministern des «Dritten Reiches» und der UdSSR am 23. August 1939 unterzeichnet worden war. Die endgültige Grenzziehung nach dem Angriff auf Polen wurde im Deutsch-Sowjetischen Grenz- und Freundschaftsvertrag festgelegt, der am 28. September 1939 in Moskau geschlossen wurde. 14 In den MSDP-Interviews gibt es einzelne Geschichten von Personen, die im September 1939 unter die sowjetische Besatzung gerieten und verfolgt wurden. Vgl. z. B. AMM, MSDP, OH/ZP1/698, Interview mit Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Biografische Hintergründe und präkonzentrationäre Identitäten von polnischen Deportierten | Staatsgebiets ausmachte und dass ein beträchtlicher Teil der Bevölkerung – polnische Staatsbürger, auch wenn nicht immer ethnische Polen – unter brutalen Repressionen zu leiden hatte. Als im Juni 1941 das Deutsche Reich die Sowjetunion überfiel, kam es in diesen Gebieten zu den brutalsten Verbrechen. Opfer von Massenvernichtungen wurden vor allem die Juden. Unter «normalen» Verfolgungen hatten auch andere ethnische Gruppen, darunter die Polen, zu leiden. Sie wurden eingesperrt und in Konzentrationslager geschickt. Erlebnisse aus beiden Besatzungsteilen – dem sowjetischen und dem deutschen – und die unmittelbaren Repressalien beider Besatzer finden sich im Spektrum der unterschiedlichen Erfahrungen polnischer Häftlinge auf ihrem Weg nach Mauthausen wieder. Jedoch der überwiegende Teil der polnischen Mauthausen-Häftlinge stammte aus Regionen, die bereits zu Kriegsbeginn unter die deutsche Herrschaft kamen. Schon im Oktober 1939 wurde das von Deutschen besetzte Gebiet Polens durch eine Entscheidung Hitlers geteilt. Der Westen und Norden wurden unmittelbar dem Reich einverleibt.15 Auf dem restlichen Territorium wurde eine gesonderte, dem «Dritten Reich» unterstellte Verwaltungseinheit, das Generalgouvernement, gebildet. In jedem Teil galt ein anderes Recht, in jedem Teil wurde die Bevölkerung anders behandelt. Grundsätzlich waren die Repressalien in den an das Reich angeschlossenen Gebieten viel schlimmer, es gab jedoch Ausnahmen. Nach Mauthausen kamen Polen aus beiden «deutschen» Teilen. Auf den ersten Blick ist es schwer, die Unterschiede der individuellen Schicksale aus der Zeit vor dem Lager, die auf diese Gebietsteilung zurückgehen, auszumachen. Aber das Wissen um diese Unterschiede erklärt, warum jemand als Mitglied einer Untergrundorganisation in Polen für lange Zeit in ein Berliner Gefängnis kam, verhört, gefoltert und schließlich wegen Landesverrats in einem Prozess vor einem deutschen Gericht angeklagt, zu sechs Jahren Straflager verurteilt und in ein KZ eingewiesen wurde und im Lager die Haftkategorie SV («Sicherungsverwahrter») und einen grünen Winkel erhielt.16 Für dasselbe «Verbrechen» gelangte jemand aus dem besetzten Warschau oder Krakau in der Regel viel schneller und ohne diese Formalitäten ins Lager, wo er den für die Polen üblichen roten Winkel mit dem Buchstaben P erhielt.17 Janusz Gajewski, Interviewerin : Dorota Pazio, Warschau, 9. 12. 2002/27. 1. 2003 ; OH/ZP1/566, Interview mit Zbigniew Dębiński, Interviewerin : Dorota Pazio, Łódź, 18. 9. 2002. 15 Die Woiwodschaften Pommern, Schlesien, Posen, Łódź, die Gebiete um die Stadt Suwałki, der nördliche und westliche Teil von Masowien sowie die westlichen Teile der Woiwodschaft Krakau und Kielce wurden an das Reich angeschlossen als Reichsgau Danzig-Westpreußen, Provinz Niederschlesien, Provinz Oberschlesien, Reichsgau Wartheland und Provinz Ostpreußen. 16 Siehe Interview mit Bolesław Gajewski, der auch über Stigmatisierungen dieser «unpolitischen» Häftlingsgruppen nach dem Krieg spricht (AMM, MSDP, OH/ZP1/398). 17 Von den Interviewten, die über ihre monatelange Gefangenschaft in Gestapo-Gefängnissen sprechen, siehe z. B. Edmund Pituła (AMM, MSDP, OH/ZP1/560), Czesław Partyka (AMM, MSDP, OH/ZP1/395), Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 119 120 | Piotr Filipkowski Abb. 1: Haftbefehl des Volksgerichtshofs Berlin für Bolesław Gajewski wegen Hochverrats vom September 1941. Gajewski wurde im August 1942 zu sechs Jahren Straflager verurteilt (© KZGedenkstätte Mauthausen, MSDP, 398-2-20). Natürlich konnte man sowohl in den dem Reich einverleibten Gebieten als auch im Generalgouvernement sofort zum Tode verurteilt werden. Ich zeige diesen Unterschied auf, um zu betonen, dass auch diese biografische Dimension – der Wohnort während der Besatzung – bei der Analyse der Berichte der polnischen KZ-Häftlinge beachtet werden sollte. Polnische Juden in Mauthausen Die bisherige Kategorisierung der Erfahrungen polnischer Häftlinge des Lagerkomplexes Mauthausen-Gusen schloss eine weitere Gruppe nicht ein – nämlich polnische Juden. Nach den Berechnungen von Andreas Kranebitter wurden zwischen 1940 und 1945 mindestens zehntausend polnische Juden in den Lagerkomplex Mauthausen geschickt.18 Józef Nowak (AMM, MSDP, OH/ZP1/397), Marian Nędza (AMM, MSDP, OH/ZP1/578), Zdzisław Kudasiewicz (AMM, MSDP, OH/ZP1/778). 18 Andreas Kranebitter : Zahlen als Zeugen. Soziologische Analysen zur Häftlingsgesellschaft des KZ Mauthausen, Wien 2014 (Mauthausen Studien, 9), S. 189. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Biografische Hintergründe und präkonzentrationäre Identitäten von polnischen Deportierten | In den ersten Jahren des Lagerbetriebs waren dies jedoch Personen, die vereinzelt im Rahmen von Transporten politischer Gegner hierher gebracht wurden, unter anderem bereits 1940 als «polnische Intelligenz». Erst im Sommer 1944 kam es zu den ersten großen Transporten polnischer Juden nach Mauthausen mit insgesamt etwa 2000 Personen – von Płaszów, Auschwitz und Flossenbürg. Einige hundert weitere polnische Juden wurden im Rahmen der sogenannten Evakuierungstransporte im Frühjahr 1945, hauptsächlich aus Auschwitz, direkt nach Gusen geschickt. Dieser Text bezieht sich jedoch ausdrücklich nicht auf ihre Erfahrungen. Er basiert vollständig auf Interviews, die in Polen im Rahmen des MSDP in den Jahren 2002/03 aufgenommen wurden. In diesem Projekt ist es uns – dem polnischen Projektteam vom Zentrum KARTA – trotz aller Bemühungen nicht gelungen, auf fast 170 aufgenommenen Interviews mehr als nur ein einziges Zeugnis eines polnischen Juden aufzunehmen. Diese Ausnahme war Mieczysław Staner, geboren 1925 in Krakau, der im Krakauer Ghetto, dann im Lager Płaszów und ab August 1944 in Mauthausen und dann in Linz III inhaftiert war.19 Obwohl unser Gesprächspartner kurz nach der Befreiung in Linz nach Polen zurückkehrte, emigrierte er 1954 mit seiner Frau – ebenfalls eine polnische HolocaustÜberlebende – und lebte mehrere Jahrzehnte lang in Australien. Wir konnten mit ihm sprechen, weil er nach dem Tod seiner Frau im Jahr 1999 nach Polen zurückkehrte. Seine Geschichte ist eine andere als jene der nichtjüdischen polnischen MauthausenHäftlinge. Dies liegt jedoch nicht so sehr an der Erfahrung des Lagers selbst, sondern an seinen Erfahrungen vor dem Lager und vor allem an seinen Lebenserfahrungen nach dem Lager und nach dem Krieg. Anders ist auch das Schicksal seiner Familienmitglieder, die fast alle im Holocaust ermordet wurden. Das alles erzeugt andere Erinnerungsrahmen als jene, die wir bei nichtjüdischen polnischen MSDP-Interviewten beobachten können. Ich nehme dies nur als Beispiel, um zu signalisieren, dass ein Vergleich des Schicksals der polnischen Juden in Mauthausen mit der Mehrheit der polnischen nichtjüdischen Häftlinge eine gesonderte Untersuchung erfordern würde – einschließlich der Suche nach Zeugenaussagen von Überlebenden in Israel, den USA und anderen Ländern. In begrenztem Umfang eröffnet das MSDP-Projekt selbst solche Möglichkeiten, die aber in diesem Beitrag nicht verwirklicht werden können. Die Wege der «Intelligenz» Ich habe mich bemüht, ganz kurz und sehr vereinfacht die typischsten und häufigsten Erinnerungsrahmen unserer Gesprächspartner an die Zeit vor dem Lager darzustellen, 19 AMM, MSDP, OH/ZP1/090, Interview mit Mieczysław Staner, Interviewerin : Agnieszka Knyt, Krakau, 8. 4. 2002. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 121 122 | Piotr Filipkowski um die große Anzahl der Interviews mit den polnischen Überlebenden aus Mauthausen übersichtlicher zu machen. Diese knappe Darstellung ist jedoch hilfreich, wenn man sich in die einzelnen Berichte vertiefen will, um sie zu verstehen und in einem breiteren sozialen und historischen Kontext genauer zu interpretieren. Versuchen wir hier eine solche Interpretation einiger Fragmente aus diesen Berichten vorzunehmen, wobei wir sie zuvor nach einigen der oben dargestellten Kategorien ordnen.20 «Ich wurde 1910, also noch zur Zarenzeit in einer Kleinstadt in Masowien, nahe der preußischen Grenze, geboren. Mein Vater war Handwerker, ein guter Fachmann, der Damenschuhe herstellte. Unsere Familie war ziemlich wohlhabend. […]» «Als der Erste Weltkrieg ausbrach, wurde direkt neben uns ein riesiges russisches Militärlager eingerichtet. Vielleicht ab 1914, ab 1915 wurde dieses Lager schon bombardiert. Einmal fiel ein Geschoss sogar in den Hof unseres Hauses, als ich ganz in der Nähe war, im Schweinestall. Meine Familie hatte große Angst, dass ich dabei umgekommen wäre. Für mich war das natürlich ein sehr einschneidendes Erlebnis. […]» «[1915] trieben uns die Kosaken aus der Stadt, sie sagten, sie werde in Brand gesetzt, damit sie nicht den Deutschen in die Hände falle. Wir kehrten bald zurück, aber beim zweiten Mal trieben sie uns fast bis zum Fluss Narew. Aber weil sich die Front näherte, jagten sie uns noch weiter. Wir wanderten nach Osten. […] Als fünfjähriger Junge war das ein sehr großes Erlebnis für mich, ich bekam die unterschiedlichsten Sachen zu sehen, sogar sterbende Kinder in diesem riesigen Transport, eigentlich Konvoi, der gegen Osten zog. […] In Kaluga wurden wir aufgenommen und wir wohnten in diesem Kaluga bis zum Ausbruch/nein, nicht bis zum Ausbruch der Revolution, sogar bis Juli 1918. […]» 20 Der hier vorgeschlagene methodische Ansatz steht in der Tradition der soziologischen Biografieforschung, bei der ein einzelnes Interview – ein individuelles Zeugnis oder Oral-History-Interview – im Mittelpunkt der Analyse steht. Im Vordergrund haben wir hier eine Biografie – oder, wie in unserem Fall, eine Art «Kollektivbiografie» –, in der sich die Geschichte widerspiegelt oder in die sie, besser gesagt, gewaltsam eingeprägt wird. Für die Erforschung von Lagererfahrungen in dieser Perspektive sind hier zwei Arbeiten wegweisend : Michael Pollak : Die Grenzen des Sagbaren. Lebensgeschichten von KZÜberlebenden als Augenzeugenberichte und als Identitätsarbeit, Wien 22016 [1988] (Wiener Studien zur Zeitgeschichte, 1), und Margareta Glas-Larsson : Ich will reden. Tragik und Banalität des Überlebens in Theresienstadt und Auschwitz, kommentiert und hg. v. Gerhard Botz unter Mitarbeit von Anton Pleimer und Harald Wildfellner, Wien et al. 1981. Im zweiten Fall ist der «Perspektivwechsel», um den es hier geht, bereits darin sichtbar, dass die Autorschaft des Werkes der Überlebenden/Zeitzeugin/Interviewten übergeben wurde. Diese Perspektive zur Erforschung der Erfahrungen polnischer Mauthausen-Überlebender wird auch in meinem Buch konsequent weiterentwickelt : Piotr Filipkowski : Oral History and the War. The Nazi Concentration Camp Experience in a Biographical-Narrative Perspective, Berlin 2019 (Studies in Contemporary History, 7). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Biografische Hintergründe und präkonzentrationäre Identitäten von polnischen Deportierten | «Wir wohnten unter lauter Russen, ich habe schnell Russisch gelernt, sodass ich als polnisches Kind nicht einmal gehänselt wurde. Ich sprach fließend Russisch, im Übrigen wurden alle Gegenstände in der Schule auf Russisch unterrichtet, bis auf Polnisch. […]» «Ich habe mich eingelebt, ich sprach sehr gut Russisch. Zu Hause sprachen wir natürlich Polnisch miteinander, ich lernte schnell lesen. Mein Vater las polnischsprachige Zeitungen. Es ging uns gut, aber im August 1918 mussten wir nach Polen zurückkehren.» «Es gelang uns, bis zur Grenze zu kommen, die deutsch-russische Grenze war damals entlang des Dnepr. In Schlobin am Dnepr waren wir in Quarantäne. […] Dann wurden wir bis zur litauischen Grenze gebracht. Und dort […] hinter Nowogródek, eine zweite Quarantäne. Und so war ich zwei Mal in Quarantäne, bevor wir nach mehr als drei Jahren Abwesenheit in unsere Heimatstadt Maków Mazowiecki in Masowien zurückkehrten, von wo wir 1915 weggetrieben worden waren.»21 Diese Aussagen finden sich am Anfang der Lebensgeschichte von Stanisław Dobosiewicz, dem ältesten Zeitzeugen, dessen Bericht aufgezeichnet wurde. Sein Weg ins Lager ist der längste und seine autobiografische Erinnerung reicht am weitesten zurück – bis zum Ersten Weltkrieg. Die Ereignisse jener Zeit haben sich in das Gedächtnis des Kindes als deutliche Bilder eingeschrieben. Das sind die ersten Kindheitserinnerungen, von denen der Zeitzeuge berichtet. Die Bombardierungen, der Anblick von Leichen, die Vertreibung, dann die lange Reise ins Ungewisse und der mehrjährige Aufenthalt in Russland stehen am Beginn seiner Erzählung. Da gibt es keine Trauer um die verlorene Kindheit, aber auch kein unverarbeitetes Trauma. Dafür einen Bericht über das schwere Schicksal eines Menschen, der von Kindheit an in die Geschichte verstrickt ist. Die persönlichen Erfahrungen des Zeitzeugen verflechten sich hier sofort, von seinen ersten Lebensjahren an, mit dem Gemeinschaftsschicksal. Ohne jeden Zweifel ist das das polnische Schicksal oder, besser gesagt, das Schicksal der Polen. Die Geschichte scheint sich außerhalb des Individuums zu entscheiden – der Einzelne hat ihre Entscheidungen zu ertragen und hat kaum eine Möglichkeit zu entrinnen. Bereits der erste Satz in Dobosiewicz’ Bericht zeigt eine solche historische Perspektive : Wir erfahren, dass der Erzähler unter dem Zaren, im russischen Teilungsgebiet Polens, nahe der preußischen Grenze geboren wurde. Um diese Aussage zu verstehen, muss man über Elementarkenntnisse der polnischen Geschichte verfügen, über das Wissen um das langjährige Fehlen Polens auf der politischen Landkarte und das Wiedererlangen seiner Staatlichkeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts.22 21 AMM, MSDP, OH/ZP1/075, Interview mit Stanisław Dobosiewicz, Interviewer : Piotr Filipkowski, Warschau, 1. 9. 2002. 22 Leon Ceglarz, einer der ältesten Zeitzeugen (geb. 1914), baut ebenfalls einen solchen historischen Kontext auf : «Mein Vater war damals im Krieg, er kämpfte in der russischen Armee. Er war ein tüchtiger und Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 123 124 | Piotr Filipkowski Dieser Anfang seines Berichts zeigt bereits, wie Stanisław Dobosiewicz die Erzählung über sein Leben konstruieren wird, mit der Geschichte im Hintergrund, manchmal sogar im Vordergrund. Eine solche Konstruktion verlangt selbstverständlich fundierte Geschichtskenntnisse. Als Akademiker aus der Vorkriegszeit und Zeuge nahezu des gesamten 20. Jahrhunderts verfügte Dobosiewicz über hervorragende Geschichtskenntnisse. Weitere Fragmente seiner Autobiografie beziehen sich auf die Zwischenkriegszeit, das Heranwachsen, die Schulbildung. An dieser Stelle berichtet Dobosiewicz vor allem über sein eigenes Leben. Das sieht man am Satzbau, als Subjekt überwiegt hier die erste Person Singular. «Ich ging in die Schule, später aufs Gymnasium. Das Gymnasium in Maków war ein städtisches Gymnasium, aber man musste Schulgeld zahlen. Ab der fünften Klasse gab ich Nachhilfe. Ich war ein hervorragender Lateiner, sodass schon die Schüler der vierten Klasse, die mit den ersten Lektionen in Latein Schwierigkeiten hatten, zu mir kamen. So begann ich zu verdienen. Ich hatte eigenes Geld und kaufte Bücher dafür.» «[…] Außerdem hatte ich verschiedene Interessen. Ich ging gern angeln, auch schwimmen, ich war ein sehr guter Schwimmer. In der Schule war ich immer der beste oder zweitbeste Schüler. Mit 17 machte ich die Matura. Da ich noch nicht das 18. Lebensjahr erreicht hatte, das bei der Reifeprüfung verlangt war, machte ich die Matura mit einer Sondererlaubnis des Schulkuratoriums. Aber ich habe sie bestanden. Unser Schularzt, der mich mochte, sah, wie zart ich körperlich war, und riet mir davon ab, in meinem Alter ein Studium zu beginnen. […]» «Daher blieb ich zu Hause und sparte mir durch Nachhilfestunden Geld für ein ganzes Studienjahr zusammen. Ich studierte Polonistik in Warschau und hatte hervorragende Professoren : Ujejski, Szober, Doroszewski, Gubernowicz. Ich interessierte mich auch für Sprachwissenschaft und besuchte Vorlesungen bei Professor Jan Baudoin de Courteney, der zuvor an deutschen, russischen und schließlich polnischen Universitäten unterrichtete […]. Ich war Hörer bei Professor Tadeusz Zieliński, einem hervorragenden klassischen Philologen. Ich ging auch in die philosophischen Vorlesungen von Professor Kotarbiński, in die psychologischen von Professor Witwicki. […] Da war die wissenschaftliche Crème de la crème an dieser Universität. Und ich interessierte mich für alles, ich besuchte sogar die Vorlesungen von Professor Petrażycki aus Rechtssoziologie. […] Mein Studienbuch ist ein Verzeichnis all dieser kluger Mann, Lehrer von Beruf. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde er wegen seiner Tätigkeit in der polnischen Unabhängigkeitsbewegung verhaftet und in die Armee gesteckt. Sein Bruder Teofil wurde nach Sibirien verbannt, von wo er nicht zurückkehrte». AMM, MSDP, OH/ZP1/584, Interview mit Leon Ceglarz, Interviewer : Piotr Filipkowski, Błonie, 12. 1. 2003. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Biografische Hintergründe und präkonzentrationäre Identitäten von polnischen Deportierten | Professoren mit ihren Unterschriften. Die Inskription und die Unterschriften, die bestätigen, dass ich die Vorlesungen besucht habe.»23 Diese Passage ist mehr als nur ein einfacher Bericht über die Schul- und Hochschulzeit des Erzählers. Mit welchem emotionalen Engagement Dobosiewicz über jene Zeit spricht, geht aus dem geschriebenen Text kaum hervor, ist jedoch in der Audioaufzeichnung sehr gut erkennbar. Als sein Interviewpartner habe ich diese Tatsache noch gut in Erinnerung. In Dobosiewicz’ Erzählung spürt man seine damalige Neugier, die Welt zu erforschen, und die Leidenschaft, Neues zu erkennen. Spürbar ist auch der Stolz auf seine damaligen Errungenschaften.24 Der Erzähler hat einen besonderen Grund, stolz zu sein. Die erworbene Bildung war durchaus nicht selbstverständlich, sie war mit großer Mühe verbunden, nicht nur mit der gewöhnlichen Mühe einer intellektuellen Arbeit, sondern ebenso – oder vielmehr besonders – mit einer zusätzlichen Mühe : der Überschreitung gesundheitlicher Einschränkungen, aber vor allem der Überwindung finanzieller Schwierigkeiten, musste man doch für Mittelschule und Studium zahlen. Stanisław Dobosiewicz hatte viele Geschwister – er war eines von neun Kindern, was damals in Polen demografisch nicht selten war. Obwohl die Familie keine Armut litt und sie eine Zeitlang relativ gut dastand, musste er sich sein Schulgeld selbst verdienen, zumindest zum Teil. Er hatte also etwas erreicht, was den meisten Vertretern seiner Generation verwehrt war – auch vielen unserer Gesprächspartner. Aber auch Dobosiewicz musste bald die viel versprechende akademische Laufbahn unterbrechen, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen : «Professor Doroszewski hatte mich als seinen zukünftigen Assistenten ausersehen. Er wollte in mir das Interesse für Dialektologie wecken. Ich begann mich tatsächlich dafür zu interessieren. Als Forschungsgebiet wählte ich die Region Kurpie und fuhr sogar dorthin mit einem Ferienstipendium der Universität. Ich habe auf dem Fahrrad zwei Mal die ganze Region von Przasnysz bis Kolno durchquert. Entlang der ostpreußischen Grenze habe ich etliche Gespräche mit Polen auf der anderen Seite der Grenze, aus dem Masurenland, geführt, die in demselben Dialekt sprachen wie die Bewohner von Kurpie. Nach Erlangung des Magistergrades bereitete ich meine Dissertation vor, für die ich ein Stipendium der Stiftung der Nationalen Kultur bekam.25 150 Złoty monatlich, das war viel. Mehr als ein Lehrergehalt. Das war sehr 23 AMM, MSDP, OH/ZP1/075, Interview Dobosiewicz. 24 Ein ähnlicher Stolz, der auf die Kontakte mit berühmten Persönlichkeiten zurückzuführen ist, klingt in der Erzählung eines anderen Häftlings aus der Akademiker-Gruppe, Stefan Pręgowski, durch. Vgl. AMM, MSDP, OH/ZP1/088, Interview mit Stefan Pręgowski, Interviewer : Piotr Filipkowski, Warschau, 22. 4. 2002. 25 Die Stiftung der Nationalen Kultur (Fundusz Kultury Narodowej, FKN) wurde am 2. April 1928 gegründet. Sie hatte die Aufgabe, die polnische Wissenschaft und Kultur zu unterstützen, hauptsächlich mit Hilfe von Stipendien, die an junge Wissenschaftler und Künstler vergeben wurden. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 125 126 | Piotr Filipkowski günstig. Aber dann kam die Krise, die große Krise nach 1929. Und 1932 sagte mir leider Herr Michalski […], dass ich kein Stipendium mehr bekommen könne. Deshalb begann ich als Lehrer zu arbeiten.»26 Im zweiten Teil unseres Interviews fragte ich meinen Gesprächspartner nach Details aus jener Zeit und seinen damaligen Erfahrungen als Lehrer. Diese Arbeit war für ihn nicht nur ein Beruf, sondern vor allem eine Berufung – er meinte eine Mission zu erfüllen. «Ich betrachtete die Schule, besonders die Mittelschule, und ab 1934 arbeitete ich schon in staatlichen Schulen, als eine sehr wichtige Einrichtung. Ich bemühte mich, ein ehrlicher, loyaler Lehrer zu sein, der seine Schüler zu guten Polen erzog. Viele meiner Schüler kamen in Konzentrationslager. Sogar nach Gusen. […] Gute Jungen, fast alle waren im Untergrund tätig.»27 Das Wichtigste an der Bildungsvermittlung ist hier nicht die Weitergabe von Wissen, sondern die Erziehung der Jugendlichen zu Patrioten und mündigen Bürgern. Wie erfolgreich diese Erziehung war, zeigte sich daran, dass viele Schüler während des Kriegs im Untergrund tätig waren, weswegen sie oft verhaftet und in Konzentrationslager geschickt wurden. Der zentrale Wert dieser Erziehung liegt also in der Hingabe für die Gemeinschaft – die Heimat, das Volk. Bei der Interpretation zahlreicher anderer Berichte aus der Intelligenzgruppe sollten wir noch andere Werte hinzufügen, unter anderem den Glauben an Gott. Diese Deklaration Dobosiewicz’ kann als ein Ausdruck des polnischen intellektuellen Ethos verstanden werden. Eine wichtige, wenn nicht sogar die entscheidende Eigenschaft, die die Intelligenz von allen anderen sozialen Schichten oder Gruppen unterschied, soll – nach Meinung vieler Historiker und Soziologen – ebenjene «Berufung», «Mission», «geistige Führung» gewesen sein. Das polnische intellektuelle Ethos hat, wie hier gut ersichtlich ist, romantische Wurzeln.28 Dieses Ethos hängt nicht von einer politischen Überzeugung ab. Stanisław Dobosiewicz war vor dem Krieg aktives Mitglied linksgerichteter Organisationen. Die meisten Zeitzeugen, auch jene aus der Intelligenzgruppe, versuchten diesem Ethos in einem 26 AMM, MSDP, OH/ZP1/075, Interview Dobosiewicz. 27 Ebd. 28 Die Diskussion über das polnische intellektuelle Ethos wird in den polnischen Sozialwissenschaften seit Jahrzehnten ununterbrochen, wenn auch mit unterschiedlicher Intensität, geführt. Unter den zahlreichen Publikationen ist eine synthetische Darstellung empfehlenswert : Janusz Żarnowski : Inteligencja Polska, jej ewolucja historyczna przed wojną i w dobie powojennej [Die polnische Intelligenz, ihre historische Entwicklung vor dem Krieg und in der Nachkriegszeit], in : Rocznik Dziejów Społecznych i Gospodarczych 79 (2018), S. 127–163. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Biografische Hintergründe und präkonzentrationäre Identitäten von polnischen Deportierten | gänzlich anderen sozialen Milieu gerecht zu werden : näher der Kirche, dem Staat oder bei den Pfadfindern.29 Stanisław Dobosiewicz war vor dem Krieg Mitglied des Verbands Unabhängiger Sozialistischer Jugend30, einer Jugendorganisation der Polnischen Sozialistischen Partei, und – nach einer Spaltung – der sozialistischen Organisation Życie (Leben). Seine linken Ansichten begleiteten ihn bis zum Lebensende, er engagierte sich auch dafür. Als wir im Jahr 2002 dieses Interview aufzeichneten, hatte mein Gesprächspartner vermutlich das Gefühl, dass dies – historisch und politisch gesehen – nicht der beste Augenblick für allzu linke Deklarationen war. Vielleicht betonte er deshalb seine gemäßigte Überzeugung, bar jeglicher linksradikaler Aussagen – als wollte er allen unberechtigten, anachronistischen Interpretationen seiner damaligen Ansichten und Betätigungen zuvorkommen. «Ich war nie ein blinder Eiferer oder Fanatiker. Den Lehrerberuf nahm ich sehr ernst.» Ein weiterer Beweis für Patriotismus ist seine Erzählung über den Kriegsbeginn. Stanisław Dobosiewicz war damals verheiratet und hatte ein Kind von zwei Monaten. Aber er spricht kaum über seine Familie und die Bedrohung, die der Krieg für sie brachte. Vielmehr berichtet er über seine Erlebnisse : seinen Versuch, am Verteidigungskampf teilzunehmen, das allgemeine Chaos, das alle Aktionen lähmte,31 schließlich über die Verhaftung und die unerwartete Freilassung. Er war sich wohl auch dessen bewusst, dass die Besatzung im September von zwei Seiten kam. Diese ganze abenteuerliche Schilderung ist stark in die historischen Gegebenheiten eingebettet. 29 Vgl. auch : AMM, MSDP, OH/ZP1/078, Interview mit Wacław Milke, Interviewer : Piotr Filipkowski, Płock, 15. 6. 2002 ; OH/ZP1/584, Interview Ceglarz. 30 Die in den Jahren 1917 bis 1938 existierende Studentenorganisation Związek Niezależnej Młodzieży Socjalistycznej (ZNMS) wurde von sozialistischen Aktivisten gegründet. 1923 kam es zu einer Abspaltung einer radikalen Gruppe, die den kommunistischen Verband der Unabhängigen Sozialistischen Jugend Życie (Leben) gründete. George J. Lerski : Historical Dictionary of Poland, 966–1945, Westport, CT 1996, S. 622. 31 Wacław Pilarski, der ebenfalls der Akademiker-Gruppe angehört, erzählt in folgenden Worten über seine Erlebnisse im September 1939 : «Ich kam zum Mobilisierungspunkt in Skierniewice. Das war schon in den ersten Septembertagen. In der Kaserne war unsere 3. Reservedivision. Wir fuhren nach Warschau und von dort nach Kowel. Wir fuhren in unseren eigenen Kleidern, wir hatten keine Waffen, wir rechneten damit, dass wir in Kowel eingekleidet würden. Aber dazu kam es nicht. Dafür gab es in der Kaserne viele Waffen. Wir gingen in die Stadt. Das waren die ersten Kriegstage und die Menschen plünderten die Läden. Da war eine Trafik, ein Tabakwarenladen, da ging ich mit einem Kameraden hin. Wir kauften Vorräte und nahmen etwas Tabak für die anderen mit. Als ich aus der Stadt zurückkam, traf ich die Truppen nicht mehr an. Inzwischen war der Befehl zum Abmarsch nach Rumänien gekommen. Ich trieb ein Pferd auf und holte meine Truppe ein. In der Nähe von Piaski bei Lublin hatten wir ein kleines Scharmützel mit den Deutschen. Der Kommandant unserer Einheit gab den Befehl, die Waffen loszuwerden. Da war ein Teich, in den warfen wir die Waffen. Wir durften gehen, wohin wir wollten. Meine Kameraden und ich beschlossen, nach Warschau zu gehen, um es zu verteidigen. Als wir dort ankamen, war schon der 27. September. Hitler nahm in Warschau die Parade ab.» AMM, MSDP, OH/ZP1/770, Interview mit Wacław Pilarski, Interviewerin : Katarzyna Madoń-Mitzner, Łódź, 26. 11. 2002. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 127 128 | Piotr Filipkowski «Als der Krieg ausbrach […], beschlossen mein Schwager, Assistent an der Universität Posen und ich, uns als Freiwillige beim Kreiswehrersatzamt (RKU) in Konin zu melden. Aber als wir dorthin kamen, gab es das RKU nicht mehr. Man schickte uns nach Kolno und von dort nach Kutno, aber als wir dort eintrafen, war rings herum schon die Schlacht an der Bzura im Gange.32[…] Daher entschlossen wir uns nach Warschau zu fahren, denn dort waren zwei Onkel meiner Frau, und wir dachten, dass wir dort das Ende des Krieges abwarten. Wir glaubten immer noch, dass es im Westen eine Front geben wird und dass der Krieg ohne Katastrophe endet. Aber der Krieg endete mit einer Katastrophe und am 17. September wurden wir bei einem Onkel im Stadtteil Grochów von den Deutschen verhaftet. Ich saß in einer Kaserne in Mińsk Mazowiecki, dann bis zum 1. Oktober 1939 im Gefängnis in Ostrołęka. Man brachte mich immer wieder zur Bahnstation, denn wir sollten in irgendein Lager nach Ostpreußen gebracht werden, aber die Züge, die uns dorthin bringen sollten, waren mit Beute vollgeladen, mit Maschinen und verschiedenen Gerätschaften. Und die Deutschen schafften es nicht, uns abzutransportieren, bis sich die sowjetischen Truppen Ostrołęka näherten. Deshalb holte man uns aus dem Gefängnis und brachte uns bis Czerwony Bór. Man stellte Maschinengewehre auf und befahl uns, in den Wald auf die sowjetische Seite zu fliehen. Wir flohen, begegneten aber keinen sowjetischen Soldaten. Und ich beschloss, von dort aus über Ostrów, auf mir bekannten Wegen, auf denen ich früher mit dem Fahrrad gefahren war, zu meiner Mutter nach Maków Mazowiecki zurückzukehren.»33 Der Zeitraum von einigen Monaten zwischen der Rückkehr nach Hause nach der September-Niederlage und seiner Verhaftung im Frühjahr 1940 taucht hier überhaupt nicht auf, erst mit meinen späteren Fragen habe ich ihn ermuntert, darüber zu sprechen. In dieser Zeit ist seiner Erzählung nach also nichts Besonderes vorgefallen, besser gesagt, nichts ist in Erinnerung geblieben. Vielleicht haben die deutlichen Erinnerungen vom September 1939 und von der Verhaftung einige Monate später diese Zwischenzeit verdrängt. Eine solche Verdrängung ist im Übrigen sehr charakteristisch. Die Erzählung über seine Verhaftung ist sehr dicht und konkret. Es tauchen Details, Daten, Eigennamen auf. Aber es fehlen starke Emotionen. Das ist eher ein distanzierter, objektivierender Bericht, wenig persönlich, was insgesamt sehr typisch für viele Erzählungen der Intelligenzgruppe ist. Und bei Dobosiewicz tritt das besonders deutlich zutage. Er ist Autor einiger historischer Bücher über das Lager Gusen.34 Darin verwendet 32 Die Schlacht an der Bzura ist die größte und bekannteste Schlacht während des Septemberfeldzugs von 1939, sie endete mit der Niederlage der polnischen Streitkräfte. 33 AMM, MSDP, OH/ZP1/075, Interview Dobosiewicz. 34 Stanisław Dobosiewicz : Mauthausen-Gusen. Obóz zagłady [Mauthausen-Gusen. Todeslager], Warszawa 1977, dt. Ausg. u. d. T. Vernichtungslager Gusen, Wien 2007 [1977] (Mauthausen Studien, 5) ; ders.: Mauthausen-Gusen. Samoobrona i konspiracja [Mauthausen-Gusen. Selbstverteidigung und Verschwörung], Warszawa 1980 ; ders.: Mauthausen-Gusen. Poezja i pieśń więźniów [Mauthausen-Gusen. Gedichte und Lieder der Gefangenen], Warszawa 1983 ; ders.: Mauthausen-Gusen. W obronie życia i ludzkiej godności [Mauthausen-Gusen. In Verteidigung des Lebens und der Menschenwürde], Warszawa 2000. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Biografische Hintergründe und präkonzentrationäre Identitäten von polnischen Deportierten | Abb. 2: Razzia des Sicherheitsdienstes (SD) in Warschau, ca. 1939/40. Das Bild wurde für Propagandazwecke verwendet (© Bundesarchiv, Bild 146-1971067-07). er, und das noch viel konsequenter, eine solche objektivierende Sprache. Individuelle Erlebnisse und Emotionen werden stark zurückgedrängt. «Und dort, in Maków Mazowiecki, wurde ich am 6. April 1940 verhaftet. Ein bedeutendes Datum, denn am nächsten Tag erfuhren wir, dass Deutschland Dänemark und Norwegen angegriffen hatte und wir verhaftet worden waren, um etwaigen Unruhen zuvorzukommen, falls etwas an der Nordfront schiefgehen sollte. Die Gestapo nahm uns alles weg, sie erlaubten uns nicht, unsere Familien zu sehen. Wir wurden nach Ciechanów gebracht, wo wir erneut registriert wurden. Dann wurden wir in die Kaserne nach Działdowo gebracht, das war ein so genanntes Durchgangslager. Wir waren an die zwanzig Tausend Menschen, vielleicht mehr. Die Lebensbedingungen waren schrecklich. […] Von dort wurden wir am 18. April nach Dachau geschickt.»35 Den Bericht über Dachau kann man schwer als die Beschreibung eines typischen Einstiegs in die Lagerwelt betrachten, wie wir sie aus den meisten Häftlingserzählungen kennen. Im Zentrum der Schilderung steht hier nämlich nicht die Zuteilung einer 35 AMM, MSDP, OH/ZP1/075, Interview Dobosiewicz. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 129 130 | Piotr Filipkowski Nummer oder der Häftlingskleidung, sondern die Person eines älteren Häftlings – eines Beschützers, Ratgebers, Lehrers, ja sogar eines Weisen. Er führt den Neuling in die Lagerwelt ein und erklärt, wie sie funktioniert. Vor allem aber schützt er den Erzähler vor dieser Welt, ermöglicht es ihm, in der normalen Welt zu bleiben und seine intellektuelle Identität zu bewahren. Vermutlich ist deshalb die Erzählung über diesen Mann wichtiger als die faktografische Beschreibung der Lagerrealität : «In Dachau waren wir zunächst in Quarantäne, aber noch während der Quarantäne arbeiteten wir in einem Kommando, das für uns eine große Überraschung war. Man befahl uns in einem gerodeten Wald Grassode und Schwarzerde abzutragen und auf einem riesigen Haufen abzulagern. Ich arbeitete mit einem Schubkarren, ich musste mich sehr plagen. Eines Tages […] wurde ich ohnmächtig. Mein Blockältester, ein alter Kommunist, beschloss, mich von der Arbeit mit dem Schubkarren zu retten, und schickte mich in die Küche. Und es fügte sich, dass ich in der Küche mit einem sehr berühmten Schriftsteller der Vorkriegszeit, Gustaw Morcinek36, zu arbeiten kam. […] Als Polnischlehrer hatte ich ihn zu Treffen mit meinen Schülern in Pabianice und Słupca eingeladen. Ich rief mich ihm in Erinnerung und von da an plauderten wir sehr nett miteinander beim Kartoffelschälen.» «Eines war für mich verblüffend. Morcinek, der vor dem Krieg oft in Deutschland weilte, war überzeugt, dass die Deutschen so wie über Polen auch über Frankreich siegen würden, mit dem sie gerade Krieg führten. Er meinte, der Krieg könnte etwa fünf Jahre dauern […] Es zeigte sich, dass er recht hatte, und ich glaube, in seinem Nachkriegsbuch Wieczory pod lipą [Abende unter der Linde]37 hat er diese Aussage wiederholt.»38 Schon die ersten Lagererlebnisse erhalten hier einen besonderen kulturellen Kontext. Sie gehen in die Literatur ein, werden zu ihrem Thema, zu ihrem Rohstoff. Aber es gibt auch eine Hinwendung in die andere Richtung : die Literatur liefert Werkzeuge zur Interpretation der aktuellen Ereignisse. Sie trägt zur Bewahrung der Hoffnung bei. «Am 25. Mai wurden wir auf dem Appellplatz in Dachau versammelt. SS-Offiziere selektierten uns aus. Alle Ausgewählten wurden nach Gusen geschickt. Ich erinnere mich an ein denkwürdiges Vorkommnis. Als wir, die Ausgewählten, in den Block zurückkehrten, um unsere Sachen für den Transport nach Mauthausen zusammenzupacken, sagte mein Blockältester, 36 Gustaw (Augustyn) Morcinek (1891–1963) war Lehrer, Journalist und Schriftsteller, von 1940 bis 1945 war er Häftling in Sachsenhausen und Dachau. 37 Hier unterläuft Dobosiewicz ein Fehler : Das Buch Wieczory pod lipą wurde 1845 von Lucjan Siemieński veröffentlicht und war eine vielgelesene Geschichte Polens. Bei dem Buch von Morcinek dürfte es sich um Listy spod Morwy (Sachsenhausen – Dachau) [Briefe, geschrieben unter einem Maulbeerbaum (Sachsenhausen – Dachau)] handeln, einen Erlebnisbericht über Morcineks Erfahrungen in den beiden Lagern, veröffentlicht 1946 in Rom, polnische Ausgaben Katowice 1946 und Warschau 1957. 38 AMM, MSDP, OH/ZP1/075, Interview Dobosiewicz. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Biografische Hintergründe und präkonzentrationäre Identitäten von polnischen Deportierten | ein alter Kommunist, wir sollten daran denken, dass wir in das schwerste Lager fahren würden, wo wirklich sehr große Anstrengungen nötig seien, um zu überleben. Aber er zitierte für uns auch aus Shakespeare, dass wir daran glauben sollten, dass es keine Nacht gäbe, nach der nicht wieder die Sonne scheinen werde. Auch uns werde sie wieder scheinen.»39 Sind sie tatsächlich mit so viel Optimismus nach Gusen gefahren ? Oder hat die Erinnerung dieses «literarische» Bild gezeichnet, da es eine Metapher lieferte, die gewissermaßen den Sinn oder eher die Sinnlosigkeit der fünf Jahre dauernden Haft in diesem Lager erklärte und das unlösbare Rätsel der Errettung in den Hintergrund schob ? Aus dieser Gruppe haben doch nur wenige überlebt. Und manche der Überlebenden haben eine literarische Erzählung über ihre Lagererlebnisse konstruiert. Die Wege der Untergrundkämpfer Anders waren die Erzählungen über die Zeit vor dem Lager und ihre Wege dorthin bei jenen Überlebenden, die im Lauf des Kriegs ins KZ – vor allem nach Mauthausen – zur Strafe geschickt wurden. Ihr «Verbrechen» war meistens die Betätigung im Widerstand, die sehr unterschiedlich sein konnte. Auch ein bloßer Verdacht brachte viele ins Lager. In diese Kategorie fallen ebenfalls Zwangsarbeiter, die geflohen waren oder sich ein «Vergehen» hatten zuschulden kommen lassen. Darüber wird noch später die Rede sein. Unter den in Polen aufgezeichneten Interviews überwiegen die Erzählungen von Untergrundkämpfern, sie unterscheiden sich aber auch am meisten voneinander. Anders als bei den Erzählungen der Intelligenzgruppe oder der Warschauer Gruppe fällt es hier nicht leicht aufzuzeigen, was für diese Berichte charakteristisch ist und was sie gemeinsam haben. Besonders schwer ist es, Gemeinsamkeiten im Vorkriegsleben zu finden. Obwohl viele Schicksale in dieser Gruppe nicht anders waren als die zuvor beschriebenen Lebensläufe der Intelligenz (was aber eigentlich nur die Anfänge dieser Lebensläufe betrifft, da hier von den jüngeren, meist nach 1920 geborenen Gesprächspartnern die Rede ist, die bei Kriegsausbruch Teenager waren), gab es unter den Untergrundkämpfern ebenso Vertreter anderer Sozialschichten. Unterschiedlich sind vor allem ihre Erlebnisse während des Kriegs und der Besatzung – und besonders jene im Untergrund. Die Berichte über diesen Lebensabschnitt sind für gewöhnlich dicht, detailreich, ausdrucksstark. Sie gleichen meist einem Kriegsepos – aktionsreich, voller Abenteuer und überraschender Wendungen. Das unten zitierte Fragment zeigt, wie bewusst und reflexiv die Erzähler ihrer autobiografischen (Re-)Konstruktion gegenüberstehen. 39 Ebd. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 131 132 | Piotr Filipkowski «Und ich sage immer eins, ich persönlich weiß gar nicht, durch welch ein Wunder ich überhaupt lebe. Ehrlich gesagt, ich weiß nicht, wem ich dafür danken soll, dass ich lebe. Es kann einen glücklichen Zufall geben, einen zweiten, einen dritten glücklichen Zufall. Aber in meinem Fall gab es viel zu viele solche glücklichen Zufälle.»40 Solche Zufälle waren bei der Untergrundbetätigung nicht selten. Sie ist auch häufig ein wichtiger Bezugspunkt im autobiografischen Bericht. Man kann nämlich getrost darauf seine soziale Identität aufbauen. Dyonizy Lechowicz, der im Juli 1943 wegen seiner Untergrundbetätigung verhaftet wurde, in das Gestapo-Gefängnis in Kielce kam und danach nach Auschwitz, Mauthausen und schließlich nach Gusen verbracht wurde, sagt zu Beginn seiner Erzählung, gleich nachdem er sich vorgestellt hat, Folgendes : «Meine Eltern waren bereits 1940 in einer Untergrundorganisation, somit war auch ich eingebunden. Bei uns zu Hause wurden Ohrenschützer und Handschuhe für die Partisanen-Einheit von Major Hubal genäht und ich habe die Sachen zu den Dominikanerinnen gebracht. Dort übernahm ein Mann die Sachen und brachte sie in die Gegend der Stadt Końskie. Ich habe drei Militärmäntel und 50 Paar Ohrenschützer und Handschuhe dorthin getragen.»41 Die Zugehörigkeit zu einer Familie, die im Untergrund tätig war, ist hier ein wichtiges Element der Selbstdefinition. Kein Wunder, dass die Erzählung damit beginnt – obwohl wir später, als der Erzähler ins Detail geht, erfahren, dass er selbst erst einige Zeit danach tatsächlich im Untergrund tätig war ; immerhin war er 1940 gerade einmal dreizehn Jahre alt. Noch ein ähnliches Zitat, ebenfalls am Beginn des Interviews, nach der Vorstellung – in diesem Fall war der Erzähler, Benedykt Lech, jedoch nahezu von Kriegsbeginn an im Untergrund aktiv : «Als der Krieg begann, als die Deutschen in Leslau einmarschiert waren, schlossen wir uns zusammen, darunter meine um zwei Jahre ältere Schwester, und gründeten, aber eigentlich hat das meine Schwester gemacht, den Politisch-Literarischen Verband Kujawien. Wir gaben eine Untergrundzeitung heraus. Natürlich wurde sie mit einem Vervielfältigungsgerät gemacht, es gab ja keine andere Möglichkeit. Es gab darin Informationen aus abgehörten Radiosendungen, literarische Nachrichten, etwas zur Erbauung. Und das haben wir verbreitet. Es kam dazu, dass alle auf unsere Zeitung warteten. Wir hatten eine Menge Austräger. Jeder wollte dem Verband beitreten. Und so war es das ganze Jahr 1940, bis zur Verhaftung, bis zum Jahr 1941.»42 40 FU Berlin, Zwangsarbeit 1939–1945, ZA 222, Interview mit Zygmunt Podhalański, Interviewer : Piotr Filipkowski, 13. 2. 2006. 41 AMM, MSDP, OH/ZP1/598, Interview mit Dyonizy Lechowicz, Interviewerin : Monika Kapa-Cichocka, Kielce, 5. 7. 2002. 42 AMM, MSDP, OH/ZP1/729, Interview mit Benedykt Lech, Interviewerin : Katarzyna Madoń-Mitzner, Bydgoszcz, 15. 7. 2002. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Biografische Hintergründe und präkonzentrationäre Identitäten von polnischen Deportierten | In beiden Fragmenten kommen konkrete historische Angaben vor : die Bezeichnung einer Organisation, diverse Jahreszahlen … Es gibt auch Erzählungen, in denen genaue Bezeichnungen verschiedener Untergrundeinheiten, Namen der Vorgesetzten und der Mitkämpfer genannt werden. Eine solche historische oder faktografische Verdichtung wird jedoch nicht oft beim Aufbau der Erzählung benützt. Viele unserer Gesprächspartner aus dieser Gruppe, wie zum Beispiel Eugeniusz Śliwiński, begnügen sich mit der allgemeinen Feststellung, dass sie «ganz einfach» im Untergrund tätig waren, Zeitungen und Flugblätter austrugen, Informationen weitergaben usw. Manchmal gibt es nur eine allgemeine Erwähnung, dass das irgendwelche Strukturen der Pfadfinderbewegung Graue Reihen (Szare Szeregi), der Heimatarmee (Armia Krajowa – AK), der Nationalen Streitkräfte (Narodowe Siły Zbrojne – NSZ) waren. Manchmal wird nicht einmal das erwähnt. «Also wissen Sie, mit Waffen hatte ich nichts zu tun. Ich war Melder, ich bekam Nachrichten und überbrachte sie zwischen dem Rayon- und dem Bezirkskommando. Darüber, was passierte, welche Transporte abgingen, wie man die Juden nach Łódź brachte. Dann wussten die im Bezirkskommando das am nächsten Tag. Also das wurde ganz schnell weitergegeben.» Auf meine Frage, wie es dazu gekommen sei, dass er sich im Untergrund engagiert habe, antwortete Śliwiński : «Die Zentrale war in Topola bei Łęczyca, na und dort wurde ich angeworben. Weil ich da wohne, und ohne weiteres kann/ ich habe einen Passierschein, ich kann mit dem Fahrrad hin und her fahren, das war sehr praktisch, na und ich kann Meldungen, Berichte sicher überbringen. Mit dem Fahrrad war es am sichersten. Und ich hatte ein gutes Versteck, im Rohr unter dem Sattel. Man konnte den Sattel abnehmen, er war hinten angeschraubt, man nahm den Sattel ab und schob die Papiere ins Rohr, und so hat man sie transportiert. […] Die Fahrräder der Polen waren auf dem Sattelstützrohr gekennzeichnet, mit einem weißen Streifen von etwa 20 cm Breite. So war die Vorschrift, dass die Polen das haben müssen, sonst werden sie bestraft. Und einen Passierschein. [Es handelt sich um den Passierschein der Baufirma, in der er offiziell beschäftigt war. – Anm. PF] So konnte ich mich frei bewegen. Wenn mich die Gendarmen aufhielten, zeigte ich meinen Passierschein.»43 Diese Darstellung ist sehr bezeichnend und taucht in verschiedenen Varianten in vielen Erzählungen auf. Als Grund für die Aufnahme der Untergrundtätigkeit wird oft die Überredung durch Freunde oder ein Zufall genannt. Viele Interviews zeigen, dass die Erzähler tatsächlich oft zufällig in den Untergrund kamen und dass viele von ihnen völlig naiv waren, was zum Teil auf das jugendliche Alter zurückzuführen ist. Die kaum 43 AMM, MSDP, OH/ZP1/574, Interview mit Eugeniusz Śliwiński, Interviewer : Piotr Filipkowski, Poznań, 1 12. 2002. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 133 134 | Piotr Filipkowski dem Kindesalter Entwachsenen wurden zu Untergrundaktivitäten herangezogen, ohne dass ihnen die Folgen dieses Tuns bewusst waren. Und plötzlich zeigte sich, dass dieses geheime Spiel für sie selbst und ihre Angehörigen grausame Konsequenzen nach sich zog. Die Lawine der Repressalien wurde oft durch eine Denunziation, ein Missgeschick, unachtsames und unverantwortliches Verhalten eines anderen losgetreten. Manchmal geschah es auch durch einen blinden Zufall, dass völlig Unbeteiligte oder Personen fälschlicherweise anstelle eines anderen verfolgt wurden, wie bei Czesław Oparcik, der statt seines Bruders ins Lager kam. In seiner Erzählung kommt die drastische Unverhältnismäßigkeit zwischen der «Schuld» und der Strafe zum Ausdruck : «Ich ging in den Hof und sehe, wie die Gestapo das Haus zu umzingeln beginnt. Ich lief in die Wohnung und schrie : ‹Gestapo !› Die Deutschen kamen herein, suchten meinen Bruder, fragten : ‹Oparcik Stefan ? !› Ich sagte : ‹Im Hof, ich rufe ihn gleich.› Verblüffung. Ich blickte in eine Pistole. Plötzlich explodierte im Hof eine Granate. Ich warf mich beim Fenster auf den Boden, die Deutschen auch. Meinem Bruder gelang die Flucht aus dieser Falle und ich wurde verhaftet.»44 In den Berichten dieser Zeitzeugengruppe werden die Lager, darunter Mauthausen, in der Regel als eine von vielen Kriegserfahrungen dargestellt – nicht die einzige und nicht immer die wichtigste. Der Höhepunkt in den Erzählungen ist oft nicht das Konzentrationslager, sondern die Gestapo, die Untersuchungshaft, das Gefängnis, besonders dann, wenn der Erzähler verhört und gefoltert wurde. Das Ende der Misshandlungen und der Transport ins Lager werden oft als Erleichterung empfunden, als Ende der schlimmsten Qualen, als Entgehen der unmittelbaren Gefahr und Rückkehr in eine Gemeinschaft, auch wenn diese Gemeinschaft aus Häftlingen in Sträflingskleidung bestand. Diese Behauptung wird glaubwürdig, wenn man folgendes Zitat von Zbigniew Tłuchowski liest : «Na ja, die Erinnerungen nicht so sehr an das Gefängnis als vielmehr an die Gestapo sind sehr schmerzhaft, weil ich noch Spuren von diesen Erinnerungen habe, ich war ein Monat in der Krankenabteilung. Obwohl ich alles, ich gebe es offen zu, gestanden habe, weil ich genau wusste, dass sie schon alles über mich wissen, weil wenn sie nur mich verhaftet hätten, dann / […] Sie haben aufgehört, mich zu foltern, weil ein deutscher Arzt eingeschritten ist, er hat ihnen nicht mehr erlaubt, mich zur Gestapo zu bringen. Als er ihnen das verboten hat, da haben sie mich nicht mehr geschlagen, aber ich lag in dieser Krankenabteilung. Im Gefängnis hat mich ein Wärter verprügelt, weil ich während des Spaziergangs zu jemanden/ weil wir sind im Kreis herumgegangen, einer hinter dem anderen, und angeblich durfte man nicht/ man durfte eben nicht miteinander sprechen, aber ich habe etwas zu jemandem gesagt und er 44 AMM, MSDP, OH/ZP1/081, Interview mit Czesław Oparcik, Interviewer : Tomasz Gleb, Skubianka/Warschau, 13. 6. 2002. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Biografische Hintergründe und präkonzentrationäre Identitäten von polnischen Deportierten | hat mich so stark geschlagen, dass ich hier eine Ohrverletzung habe […]. Ich sage Ihnen ehrlich, dass ich fast froh war, wie ich ins Lager [Pause] gefahren bin, weil ich bei der Gestapo der Folter und dem Todesurteil entgangen bin. Weil ja einige meiner Kameraden in Pomiechówek zum Tod verurteilt und gehängt worden sind. So das ich froh war, vielleicht … [Seufzen].»45 Einige unserer Gesprächspartner wie Ludwik Kosiarski hatten noch weniger Glück – sie wurden von der Gestapo mehrmals verhört und gefoltert. Die Erinnerung an jene extremen traumatischen Erfahrungen ist nach wie vor sehr stark : «Erst brachten sie mich nach Tarnogród und von Tarnogród nach Biłgoraj. Und hier begann die Hölle, ein Verhör, das man sich gar nicht vorstellen kann […]. Im Gefängnis saßen die Politischen in einer Zelle. Unsere Tür war offen, Tag und Nacht. Am Tag durften wir nach draußen, spazieren, während die andern diese Privilegien nicht hatten. Aber dafür machten die andern die Verhöre nicht mit wie wir. […]» «Ich hatte Handschellen, vorne. Der Untersuchungsoffizier zeigte mir eine der Untergrundzeitungen, die ich verteilt hatte. Er sagte, die hätte ich dem Dorfschulzen von Jastrzębiec und anderen Personen gegeben. Ich habe natürlich gesagt, ich sähe so eine Zeitung zum ersten Mal. Dann begannen die Schläge. Ich bekam sicher dreihundert Schläge auf den Kopf. Das waren keine Schläge mit der Hand, mit dem Knüppel, das waren Schläge, die ich auch heute nicht beschreiben kann. Wie mit einer Knute. Ich wurde von hinten geschlagen, sodass ich mich nicht umdrehen konnte, um zu sehen, wer mich schlug. Diese Knute traf mich am Hinterkopf und verursachte einen Knall, als würde jemand mit der Peitsche schnalzen. Wenn ich mich umdrehen wollte, wichen sie nach hinten aus. Und vor mir der SS-Offizier – auf dem Tisch eine Pistole und ein Familienfoto. Als dieses zwei-, dreistündige Verhör kein Ergebnis brachte, führten sie mich in die Gefängniszelle zurück. […] Zum ersten, zweiten, dritten Verhör konnte ich noch aus eigenen Kräften gehen. Hinter mir ging immer ein Soldat mit einem Gewehr. Ich wünschte, er würde mich erschießen, denn ich konnte diese Foltern nicht mehr aushalten. Sie schlugen mich auf den Kopf, den Rücken, die Beine, den Bauch, überall hin. Ich war ganz dunkelblau. Die Haut platzte auf, es bildeten sich Schorf und Wunden. In der Zelle wuschen mich meine Mitgefangenen und zogen mich an. Und sie redeten mir zu, ich solle sagen, was sie wollen, damit sie aufhören, mich zu schlagen. Die Wäsche klebte an den Wunden. Man schickte sie nach Hause, aber dort versteckte man sie vor meiner Mutter. Als man mir auf die Fersen schlug, pinkelte ich Blut. Ich wurde auch mit Wasser gefoltert. Man legte mich auf zwei Stühle, öffnete einen Wasserhahn mit Wasser, dem Ammoniak beigemischt war. Das goss man mir mal durch die Nase, mal durch den Mund. Obwohl das Wasser meine Nasenscheidewand angriff und eine starke Blutung hervorrief, erstickte ich nicht daran, weil wenn mein Kopf nach unten hing, floss das Wasser zusammen mit dem Blut aus meinem 45 AMM, MSDP, OH/ZP1/558, Interview mit Zbigniew Tłuchowski, Interviewer : Piotr Filipkowski, Płock, 6. 10. 2002. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 135 136 | Piotr Filipkowski Mund. Das brachte auch keine Ergebnisse. Wenn ich in die Zelle zurückkam, sagten mir die Häftlinge, das könne nicht so weitergehen. Wenn es eine harmlose Sache sei, dann soll ich lieber alles zugeben. Aber ich sagte : Was soll ich zugeben, wenn er mir eine Zeitung zeigt, die ich nie im Leben gesehen habe ? Denn ich begann zu vermuten, dass etwas nicht in Ordnung ist, dass vielleicht jemand aus der Zelle Informationen weitergibt.»46 Hier folgen weitere, ebenso naturalistische Beschreibungen zahlreicher Foltern. Das Ende der Misshandlungen kam erst mit der Verlegung in das Gefängnis im Schloss Lublin, dann in das Lager Majdanek und später über Auschwitz nach Mauthausen und Gusen. Ein Konzentrationslager, sogar ein solches wie Gusen, kann also im autobiografischen Gedächtnis als ein besserer Ort eingeschrieben sein als andere schlimme Folterstätten (Gestapogefängnis, Zuchthaus). Im Lager sind die Überlebenschancen größer, man ist unter seinesgleichen, unter Kameraden, die helfen können und deren bloße Anwesenheit schon hilfreich ist. Denn es geht ja nicht nur darum, von körperlichen Foltern loszukommen (an solchen mangelte es im Lager nicht und der Autor des obigen Berichts musste sie oft erleiden), sondern auch von psychischen Foltern. Der Zeitzeuge Józef Nowak hat diese Empfindung sehr treffend beschrieben. Er wurde nicht gefoltert. Bevor er jedoch nach Auschwitz, danach nach Mauthausen und in dessen Außenlager kam, wurde er fast eineinhalb Jahre in einer Einzelzelle in Opole (Oppeln) festgehalten. In seinem Bericht formuliert er das so : «Na und dann habe ich gesessen, gesessen und gesessen. Ich war in so einer kümmerlichen Verfassung, dass ich später, bevor wir nach Auschwitz fuhren, als man uns in einer Zelle versammelt hatte, nicht einmal mehr lächeln konnte. Gar nichts./ Man kann nicht / man kann gar nicht // Das muss man erlebt haben, um zu wissen, das Gefühl zu kennen […] Ich habe keinen getroffen/ jedenfalls habe ich niemals jemanden getroffen, mit jemanden gesprochen, der mehr als ein Jahr allein gesessen hat. So dass … / dann dieses Auschwitz, auch nicht sehr lange, dann der Transport nach Mauthausen.» Und auf meine Frage nach dem Gefängnisalltag antwortet er : «Na und ich habe diese Federn geschleißt. […] Das war ein Segen. Da gibt es ganz andere Geschichten, psychologische Geschichten, also diese verschiedenen Überlegungen … / Und die zehn Gebote und woran ich alles gedacht habe … / Und einmal, da war so ein Vorfall, weil den Polen gaben sie keine Bücher zum Lesen, nicht so wie jetzt im Häfn, wissen Sie, Fernsehen und alles … Also ich öffne die Tür – ein Buch. Ich schnappte danach. Den Deutschen gaben sie Bücher zum Lesen. Und dieses Buch, das war die Wochenzeitschrift Las [Wald], ein 46 AMM, MSDP, OH/ZP1/746, Interview mit Ludwik Kosiarski, Interviewer : Tomasz Gleb, Bielsko-Biała, 29. 9./18. 10. 2002. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Biografische Hintergründe und präkonzentrationäre Identitäten von polnischen Deportierten | ganzer Jahrgang zusammengebunden. Na und ich … / na und ich habe das alles angeschaut / ich hatte das eine Woche oder zwei, dann haben sie es gefunden und weggenommen. Dort war so ein schönes Forsthaus. Und das war die Zeit, wo ich überlegt habe, was ich werden will. Werde ich überhaupt überleben ? Die Chancen waren ja, wie man weiß, gering. Ja, so war das.» Dieses Bild wird durch einen Satz vervollständigt, der zu Beginn dieses Interviews fällt, als mein Gesprächspartner Józef Nowak ganz lapidar über seinen Lebenslauf berichtet und Folgendes über seine Arbeit nach dem Krieg sagt : «Später ging ich daran, meinen Traum aus dem Gefängnis zu verwirklichen, also … im Wald zu arbeiten. Es ist mir gelungen. Ich habe viele Jahre in der Forstwirtschaft gearbeitet.»47 Hier besteht kein Zweifel, dass das zentrale Erlebnis in seinem Leben nicht die spätere Haft in Auschwitz in der berüchtigten Todeszelle war, nicht die Haft in Mauthausen und seinen Außenlagern, ja nicht einmal der Todesmarsch, sondern eben jener «ereignislose» einsame Gefängnisaufenthalt. Von allem, was in seinem Leben passierte, war dies (psychisch) am unerträglichsten. Das war nicht nur eine traumatische, auch eine symbolische Zeit, eine Zeit der Selbstanalyse, der Neudefinierung der eigenen Person. Ein Zeitpunkt, der für viele spätere Lebensentscheidungen bestimmend war. Weder frühere noch spätere Erlebnisse werden auf diese Weise dargestellt. Die Erzählungen von Zeitzeugen, die als Strafe für ihre Untergrundbetätigung ins Lager kamen – wie die zuvor zitierten –, zeigen auch, dass sich die Schicksale vor dem Lageraufenthalt je nach Herkunftsregion stark unterschieden. Sofern die oben beschriebenen Wege der Intelligenz nach Mauthausen für die Polen aus den dem Deutschen Reich einverleibten Gebieten und aus dem Generalgouvernement ziemlich ähnlich waren, so konnten die Wege der Untergrundkämpfer je nach Herkunft differieren. Nicht nur deshalb, weil die Untergrundstrukturen in den einzelnen Teilen des besetzten Polens nicht einheitlich waren, sondern auch deshalb, weil die von den Deutschen gefassten Untergrundaktivisten ganz unterschiedlich behandelt wurden. So musste der oben zitierte Józef Nowak, der aus dem zum Reich gehörenden Dombrowaer Kohlebecken stammte, wegen Landesverrat in einer Einzelzelle sitzen, während Ludwik Kosiarski aus dem zum Generalgouvernement gehörenden Karpatenvorland von der Gestapo willkürlich gefoltert wurde. Obwohl ihre «Verbrechen» ähnlich waren, wurden sie rechtlich verschieden qualifiziert. Aus demselben Grund trug ein Teil der polnischen Mauthausen-Häftlinge einen grünen Winkel mit den Buchstaben SV («Sicherungsverwahrte»). Das waren meist Untergrundkämpfer aus den dem Reich einverleibten Gebieten, deren Gefängnisstrafe in eine Lagerhaftstrafe umgewandelt wurde. Unter unseren Zeitzeugen gab es auch Vertreter dieser Gruppe. 47 AMM, MSDP, OH/ZP1/397, Interview mit Józef Nowak, Interviewer : Piotr Filipkowski, Ruda Śląska, 30. 9. 2002. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 137 138 | Piotr Filipkowski Die bewegten traumatischen Erzählungen der Untergrundkämpfer – besonders jener, die aus eigenem «Verschulden» und nicht anstelle von Geschwistern oder Kameraden ins Lager kamen – sind vielleicht eher in sich kohärent. Das Lager Mauthausen (oder seine Außenlager) ist hier nämlich die letzte Station eines logischen und leicht erklärbaren (und darstellbaren) biografischen Weges : Besatzung – (misslungene) Untergrundtätigkeit – und Bestrafung dafür : eine Abfolge von Repressalien und am Ende das Lager. Eine solche Betrachtung dieses Weges stellt selbstverständlich eine retrospektive Interpretation dar, die jedoch wichtig ist, um jenen Erlebnissen im Nachhinein einen Sinn zu verleihen. Und das in mehrfacher Hinsicht – in existenzieller, sozialer und davor auch politischer. Wege der «Antihelden» Eine ganz andere Variante der strafweisen Lagerhaft taucht in den Erzählungen der «Antihelden» auf : in den Berichten der Opfer von Straßenrazzien oder zufällig erwischten Personen bzw. der Zwangsarbeiter, die auf Bauernhöfen und in Industriebetrieben eingesetzt und von dort geflohen waren. In diesen Berichten wird der Weg ins Lager und später konsequent auch die Lagerhaft selbst meist unheroisch, unpatriotisch und ahistorisch interpretiert. Das Lager wird hier häufiger als in anderen Erzählungen als ein weiterer Schicksalsschlag in einem ohnehin schweren Leben verstanden. Eine solche Konstruktion der Erzählung passt im Übrigen weitgehend zum tatsächlichen Lebensverlauf der Narratoren, die zum Großteil aus niedrigeren Sozialschichten stammten. Aus dieser Gruppe haben nur sehr wenige Personen überlebt, da sie kaum über soziale und kulturelle Potenziale verfügten, die ihre Überlebenschancen hätten steigern können, und auch selten ihren Status in der Lagergemeinschaft zu verbessern vermochten. Sie bewegten sich eher am Rande des Todes, dem sie schließlich zum Opfer fielen. Die Überlebenden aus dieser Gruppe tragen nicht zur kollektiven Erinnerung an die KZ-Lager bei, schreiben keine Bücher, nur selten engagieren sie sich in Häftlingsorganisationen oder beteiligen sich an Gedenkritualen. Es ist nicht leicht, zu ihnen vorzudringen. Umso wichtiger ist es, die Berichte der wenigen Überlebenden zu hören, die wir aufzeichnen konnten. Gehen wir gleich zu einem Beispiel über. Auf meine Bitte, seine Lebensgeschichte zu erzählen, beginnt Antoni Żak ganz lapidar mit folgenden Worten : «Ach, meine Lebensgeschichte ist traurig, ich schäme mich, zu erzählen.» Und dann erzählt er mit vielen Details, wie seine Familie im Ersten Weltkrieg alles verloren hat und unter welchen Bedingungen sie danach gelebt haben. Die Quintessenz dieses Fragments könnte folgender Satz sein : «Wissen Sie, vor dem Krieg, da … Polen vor dem Krieg – im Dorf, da hat es gestunken !»48 48 AMM, MSDP, OH/ZP1/741, Interview mit Antoni Żak, Interviewer : Piotr Filipkowski, Kumiala, 26. 10. 2002. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Biografische Hintergründe und präkonzentrationäre Identitäten von polnischen Deportierten | Dieser Zeitzeuge hat nahezu sein ganzes Leben in einem kleinen Dorf in Podlasien (an der heutigen polnisch-weißrussischen Grenze) in einer kinderreichen Familie zugebracht. Das Hauptmotiv in seiner Erzählung über das Leben vor der Lagerhaft ist Armut, oder eher Not. Das ist ein Beispiel der «dörflichen» oder «bäuerlichen» Variante dieser Gruppe. Aufschlussreich ist auch ein anderes Fragment aus dem Interview mit Teofil Płonka aus derselben Zeitzeugengruppe, diesmal über die Schulzeit. Hier wird die allgemeine Aussage durch eine sehr konkrete, deutliche Erinnerung untermauert : «Da war so eine Lehrerin, die konnte ich nicht leiden, in der vierten Klasse, weil sie … / na ich weiß nicht, weil andere Kinder, von reichen Eltern, die gaben Geschenke/ ein Huhn, dieses, jenes, und ich war arm, ich konnte ihr nichts geben. Da war ich benachteiligt. Und ab der fünften Klasse, da war ich bei einer anderen Lehrerin, die war gut. Aber ich durfte nicht, weil es zwei vierte Klassen gab. Also : ‹Du warst dort ? Geh dorthin zurück !› In die fünfte haben sie mich nicht genommen. Und mein Vater war noch zufrieden, dass ich da nicht hingehen wollte. Und es verging eine Woche, eine zweite. Ich bin nicht mehr in die Schule gegangen und so war das. Verstehen Sie ? So waren die Zeiten vor dem Krieg.»49 Sylwin Jóźwiak, dessen Bericht ich derselben Gruppe zuzähle (obwohl es sich hier um eine städtische Variante handelt), schildert seine Erlebnisse während des Kriegs, bevor er nach Mauthausen kam, folgendermaßen : «Und da war ich mit der Grundschule fertig und ich wollte in eine höhere Schule gehen/ ich weiß genau, in ein Gymnasium, aber dann ist der Krieg ausgebrochen. Der Krieg ist ausgebrochen, das war schon 1939.» «1939 war ich in der Schule in Łódź. Dann haben sie uns von dort nach Radomsko umgesiedelt. In Radomsko lebte ich kurz, gleich nach dem Septemberfeldzug. Und dort wurde ich festgenommen, in einer Razzia, alle Kinder, die in die Schule gingen, ich weiß noch, die haben die Deutschen zur Zwangsarbeit geschickt. 1940 war ich in Berlin. Sie brachten uns nach Deutschland, wir haben gelernt, ich kann mich erinnern, das war die siebente Klasse. Und sie luden uns auf einen Lastwagen und brachten uns nach Deutschland, zur Zwangsarbeit. Ich wurde am 7. März 1940 verhaftet. Ich landete in Güstrow, das liegt heute [sic !] in der DDR. Wir arbeiteten in so einem Schloss, in der Gärtnerei. Ich habe dort, glaube ich, ein halbes Jahr gearbeitet/ich weiß es nicht mehr genau. Dann, nach diesem halben Jahr, brachten sie mich nach Schwerin. Das war so 200 Kilometer von Güstrow entfernt. Dort war ich Sklave, so wie hier. In einem Elektrizitätswerk, wo wir auf Loren Koks beförderten, zum Verheizen. Von dort kam ich nach Hamburg, nach einem halben Jahr. Nach Hamburg, aber zu einem Platz, ich saß dort vier Tage im Gefängnis, ich weiß, das war die Stadtpolizei. Nach 4 Tagen brachten sie mich nach Neuen49 AMM, MSDP, OH/ZP1/374, Interview mit Teofil Płonka, Interviewer : Piotr Filipkowski, Rędziny, 4. 8. 2002. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 139 140 | Piotr Filipkowski gamme, das war ein neues Lager bei Hamburg, das ich dort drei Monate mitgebaut habe. Ich weiß noch, wir haben die Elbe gebaut, den Elbekanal, nach drei Monaten brachten sie mich von dort nach Mauthausen. In Mauthausen war ich bis zum Schluss, bis 1945.»50 Das ist keine zusammenhängende Erzählung, es gibt nur Bildfragmente aus der autobiografischen Erinnerung, die in Zeit und Raum nicht präzise zugeordnet sind. An solchen Berichten sieht man am besten, wie abhängig individuelle Schicksale von sozialen Umständen sind, um nicht zu sagen von strukturellen Determinanten. Auch die Fortsetzung so begonnener Lebensberichte ist sehr ähnlich, hat viele gemeinsame Nenner. Sie unterscheiden sich stark von den Schilderungen jener Zeitzeugen, die einen Sinn ihrer Lagerhaft darin sehen können, dass sie wegen ihrer Untergrundtätigkeit, ihres Kampfes oder der Zugehörigkeit zur Intelligenz ins Lager gerieten. In den bäuerlichen, dörflichen Erzählungen wird der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs meistens als eine weitere Etappe der biografischen Verlaufskurve betrachtet. Hier ist kaum von Polen, der Heimat, der Verteidigung, dem patriotischen Kampf die Rede, sondern von einem anderen, einem privaten, nicht weniger dramatischen Kampf : ums Überdauern, um das biologische Überleben. Der breitere historische Kontext wird auf eine individuelle, allenfalls lokale Erfahrung reduziert. Für die Mauthausen-Überlebenden aus den östlichen Regionen Polens brachte die lokale Erfahrung zwei aufeinander folgende Besatzungen, die sowjetische und die deutsche, für jene aus Zentralpolen hingegen «nur» die deutsche, auf jeden Fall aber eine Freiheitseinschränkung, Verschlechterung der Lebensumstände, Arbeitszwang, Angst und schließlich unmittelbare Repressalien. Die Überlebenden dieser Gruppe wurden meistens zur Zwangsarbeit verbracht. Hier taucht ein wesentliches Element dieser «dörflichen» Besatzungsschicksale auf. Einerseits war die Zwangsarbeit im Deutschen Reich durch deutsche Besatzungsvorschriften erzwungen (Zwangsarbeiterkontingente), andererseits war sie scheinbar freiwillig. Eine Familie konnte manchmal selbst entscheiden, welches Familienmitglied zur Zwangsarbeit geschickt wurde. Warum scheinbar freiwillig ? Diese Freiwilligkeit war rein formal – der Rechtszwang wurde einfach durch einen wirtschaftlichen, um nicht zu sagen existenziellen Zwang ersetzt. Dieser Zwang war für die Familien vielleicht dramatischer und schwerer zu ertragen, da abgewogen und dann entschieden werden musste, welches Kind bleibt und welches Kind geht. Für die, die gehen mussten, war das eine Reise ins Ungewisse, wie im Fall von Stefan Puc : «Wir waren zwei Söhne, der ältere 1923 geboren, mein Bruder, und ich, Jahrgang 1925. Na und dann. Der Vater sagte : ‹Einen von euch. Die Deutschen haben gesagt, du musst einen hergeben, für diesen Zwang, für die Zwangsarbeit dort.› Ich sage / na ja, ich war erst 17 Jahre 50 AMM, MSDP, OH/ZP1/071, Interview mit Sylwin Jóźwiak, Interviewer : Piotr Filipkowski, Gdańsk, 23. 6. 2002. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Biografische Hintergründe und präkonzentrationäre Identitäten von polnischen Deportierten | Abb. 3: Polnische Landarbeiter mit Gepäck auf dem Weg nach Deutschland zum Arbeitseinsatz, ca. 1939/40. Ob es sich um «Freiwillige» handelt, wie es im Originaltitel des Bildes heißt, bleibt unklar (© Bundesarchiv, Bild 121-0345). alt, was kann ich schon helfen / wissen Sie. Nicht pflügen, nicht sonst was, mit Pferden und so … nicht / Ich denke mir : der Ältere – der kann was helfen. Er war schon 19 und ich war, ich war noch nicht ganz 17. Na und so bin ich gefahren, für meinen Bruder … Für den Bruder, weil es musste einer / Also haben sie mich genommen nach … / zur Zwangsarbeit. Und sie brachten mich nach Königsberg, wissen Sie, und von Königsberg, da haben sie uns aufgeteilt, und ich kam zu einem Bauern nach Pillau …»51 Die Meldung zur Zwangsarbeit wird manchmal ganz anders geschildert, nicht so dramatisch, sondern als Beginn eines Abenteuers, als Chance, eine andere, bessere Welt 51 AMM, MSDP, OH/ZP1/583, Interview mit Stefan Puc, Interviewer : Piotr Filipkowski, Łosinka, 27. 10. 2002. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 141 142 | Piotr Filipkowski kennenzulernen, als Möglichkeit einer leichteren Arbeit als zu Hause. Hier ein Beispiel aus dem Interview mit Antoni Żak : «Man wollte weg, in die Welt ziehen, wenn man halt jung ist – nicht nur ich, ich glaube aus meinem Dorf waren wir so fünfzehn, aus andern Dörfern auch. In die Welt gehen. […] Der Dorfschulze ging von Haus zu Haus, wo viele Kinder waren. Und bei mir, da war ein großer Bruder, der war schon, und der jüngere, der war gerade recht, das war ich. Was konnte man machen, einen musste man hergeben, musste fahren. Und das war ich, ich konnte weg.»52 Die Verhaftung selbst ist in den Schilderungen dieser «Antihelden» nicht so ausdrucksstark wie in den eher «heroischen» und «patriotischen» Erzählungen der Untergrundkämpfer, die während einer Aktion erwischt oder denunziert wurden. Solche Bilder prägten sich bei diesen ein und wurden im Gedächtnis gepflegt, schon deshalb, da sie oft wiedergegeben wurden. Sie sind oft Wendepunkte in der Biografie, die zwei konträre Lebensabschnitte voneinander trennen. Sie markieren deutlich den Beginn einer neuen Verlaufskurve und spielen eine Schlüsselrolle für die Identität der Erzähler, dafür, ihren Gefängnis- und Lagererlebnissen einen Sinn zuzumessen. Bei den «Antihelden» hingegen stellen sie lediglich eine biografische Episode dar, eine hoffnungslose Situation, von denen es davor und danach noch viele gab. Sie sehen keine Veranlassung, bei diesem Detail länger zu verweilen und ihm ein größeres Gewicht beizumessen als anderen Ereignissen. Nochmals Teofil Płonka : «Ich war 20, 19 Jahre alt, wissen Sie, wie ich, da war der so genannte Baudienst, wissen Sie, was das war, der Baudienst ? Das war, wie der ‹Dienst für Polen›53 nach dem Zweiten Weltkrieg, nur bei den Deutschen. Alle jungen Leute im Alter … mussten zum Baudienst. Ich / mich haben sie auch geholt und ich bin geflüchtet und habe mich hier versteckt. Nicht so versteckt, wie später … […] Da war ein Volksdeutscher, der wusste, dass ich zu Hause bin. Eigentlich war alles schon gut und ruhig. Und dann holten sie uns alle drei – meine zwei Brüder und mich. Die Gendarmen kamen in der Nacht, umstellten das Haus zusammen mit der polnischen Polizei. Die haben geglaubt, wir sind bei den Partisanen. Wir waren nicht bei den Partisanen, also kann ich nicht sagen, dass ich bei den Partisanen war, wenn wir nicht waren. Weil damals gab es noch keine Partisanen, das waren alles nur Diebe. […]» «Und bis zum 14. September saß ich im Gefängnis, weil später/sie sollten uns freilassen, weil einen Bruder haben sie freigelassen, weil er hat in Radomsko gearbeitet, wissen Sie, und der Direktor, der Deutsche, von diesem Betrieb ist zu den Gendarmen/ Und ihn haben sie 52 AMM, MSDP, OH/ZP1/741, Interview Żak. 53 Der ‹Dienst für Polen› (Służba Polsce) war eine paramilitärische Organisation von 1948 bis 1955, in der Jugendliche eine Berufs- und militärische Ausbildung und Sportunterricht erhielten, aber verpflichtet waren, regelmäßige Arbeit zu leisten. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Biografische Hintergründe und präkonzentrationäre Identitäten von polnischen Deportierten | freigelassen, weil er war ein guter Arbeiter, Mechaniker. Und uns zwei Brüder haben sie nach Auschwitz geschickt.»54 Das ist eine der zahlreichen «üblichen» Schilderungen der Verhaftung, als Strafe für die Flucht vom Baudienst oder von der Zwangsarbeit. Die Flucht (oder das Verlassen des Arbeitsplatzes und der weite Weg ins Heimatdorf) konnte durchaus gelingen. Das Elternhaus war hingegen kein sicherer Ort. Die Deutschen suchten nach solchen Flüchtlingen zunächst bei ihnen daheim. Aus Angst haben ihnen vielleicht die Nachbarn oder der Dorfschulze bei der Suche geholfen. Beeindruckend ist die Demut der Erzähler, wenn sie darüber berichten. Vielleicht ist es ein Echo jener Demut, mit der sie ihr Schicksal damals ertrugen, wie etwa bei Stefan Puc : «Und ich sitze in dem Gefängnis und da kommt mein Vater an mein Fenster und sagt : ‹Hör zu, mein Sohn, der Koronko hat dich verpfiffen, der Schulze.› Was sollte man da tun ? Am zweiten Tag auf den Pferdewagen und auf nach Bielsk Podlaski. Brachten mich nach Bielsk, ins Lager dort … / in Zweierreihen, eine Stunde lang : hinlegen, aufstehen, hinlegen, aufstehen, hinlegen, aufstehen ! Und später haben wir in einem Bergwerk gearbeitet, wo Kohle oder was, diesen Torf haben sie gewonnen. Und zwei Wochen lang. […]» «Am fünften März haben sie alle, wissen Sie, getrieben …/ die SS hat uns/ in einen Zug verladen […] und man wusste nicht – wir fuhren und fuhren und kamen bis Danzig, das weiß ich noch, und in Danzig gingen wir durch die Stadt. Wir waren hundert und ein Mann […] 101 Mann. Wissen Sie, sie führten uns über die/ und dann zu der Fähre. Die Fähre, ich erinnere mich, auf diese Fähre, sie trieben uns auf diese Fähre, na und dann … […] von dieser Fähre/ stiegen wir in diese Bahn und kamen ins Lager Stutthof.»55 Nicht nur eine misslungene Flucht von der Zwangsarbeit, auch bei einem Bauern, konnte mit dem Lager enden. Um dorthin zu gelangen, genügte es, durch ein falsches Wort oder ungebührendes Verhalten aufzufallen. Der Einlieferung ins Lager kommt in der Erzählung – und vermutlich auch in der Erinnerung – ein ganz gewöhnlicher Stellenwert zu, so zum Beispiel bei Antoni Żak : «Keine Diskussion, kein Gericht. Kein Gericht, sie haben mich nur eingesperrt, ich bin gesessen, aber irgendwo war eine Untersuchung. Und dann nur dieser/ sie befahlen uns herauszukommen/ da stand ein Lastauto/ in den Lastwagen, und sofort in dieses Lager.»56 54 AMM, MSDP, OH/ZP1/374, Interview Płonka. 55 AMM, MSDP, OH/ZP1/583, Interview Puc. 56 AMM, MSDP, OH/ZP1/741, Interview Żak. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 143 144 | Piotr Filipkowski Es fällt schwer, aus diesen Bruchstücken tragfähige allgemeine Aussagen über diese Art des Wegs ins Lager zu gewinnen. Umso schwerer als – wie schon gesagt wurde – diese «unheroischen» Erzählungen keinen Eingang in die kollektive Erinnerung des Lagergeschehens fanden. Während der Arbeit an diesem Projekt hatten wir die Möglichkeit, zu solchen Erzählungen und solchen Erzählern zu gelangen. Eines der wertvollsten Ergebnisse ist daher, zumindest in Polen, die Aufzeichnung dieser Berichte und bisher unbekannten Schicksale. Resümee Dies sind nur einige wenige Beispiele der Schicksale von Mauthausen-Überlebenden aus ihrer Zeit vor der Lagerhaft. Es wurden bewusst nicht alle Häftlingsgruppen berücksichtigt ; zum Beispiel habe ich die wichtige Gruppe der Deportierten aus dem Warschauer Aufstand ausgelassen, da ihnen ein eigenes Kapitel in diesem Band gewidmet ist. Unberücksichtigt sind auch jene Mauthausen-Häftlinge, die nur ganz kurz dort inhaftiert waren, oft nach einem langjährigen Aufenthalt in einem anderen KZ, meistens Auschwitz.57 Diese Zeitzeugen fühlen sich jenem Lager zugehörig, in dem sich eine längere Zeit, oft einige Jahre, ihr Schicksal abgespielt hat. Die Verlegung nach Mauthausen stellt in ihren Schilderungen ein Herausreißen aus dem gewohnten Lageralltag dar, auch wenn sie letztlich dort befreit wurden. Sie sind eher «in» als «aus» Mauthausen errettet worden. Die hier angeführten Beispiele sind also nicht repräsentativ, sie zeigen nicht alle polnischen Wege nach Mauthausen.58 Das ist auch nicht das Ziel dieser Arbeit. Es ging vielmehr darum zu zeigen, dass die polnischen (meist politischen) Mauthausen-Häftlinge sehr verschiedene Persönlichkeiten waren, die verschiedenen sozialen Welten angehörten. Pole zu sein – damals, in der Zeit vor dem Lager, im Lager und heute – ist nur eine Dimension der sozialen Identität unserer Gesprächspartner. Das ist eine wichtige Lehre, die wir aus diesen Berichten – und aus vielen anderen, auf die hier nicht eingegangen wurde – ziehen können. Eine Lehre, die hilfreich ist, wenn wir in das Dickicht der Lagerberichte unserer Zeitzeugen eintauchen. Und nicht nur unserer – auch aller anderen Nationalitäten, die uns über ihre Mithäftlinge (vielleicht auch Feinde) aus Polen berichten werden. 57 Vgl. z. B. AMM, MSDP, OH/ZP1/380, Interview mit Edward Pyś, Słupsk, 12. 10. 2002, oder OH/ZP1/559, Interview mit Zygmunt Kendziora, Interviewer : Michał Zarzycki, Chorzów, 19. 10. 2002. 58 Eines der Ergebnisse des polnischen Teils des Projekts ist eine edierte und bearbeitete Auswahl von Auszügen aus etwa hundert Interviews in Buchform (mit Bildern und Kurzbiografien von Überlebenden). Dieses Buch kann als eine Veranschaulichung und empirische Weiterentwicklung der hier vorgestellten Analysen gelesen werden. Die deutschsprachige Ausgabe : Katarzyna Madoń-Mitzner (Hg.) : Errettet aus Mauthausen. Berichte polnischer ehemaliger Häftlinge des NS-Konzentrationslagers Mauthausen-Gusen, Warszawa 2010. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Biografische Hintergründe und präkonzentrationäre Identitäten von polnischen Deportierten | Die ethnische oder nationale Relativierung jedoch ist nur eine Lehre, die wir aus den obigen Analysen ziehen können. Genauso wichtig ist die vielleicht banal klingende Feststellung, aber doch wichtige Erkenntnis, dass alle zitierten Berichte – auch wenn sie weit zurückreichen, bis in die Kindheit und Jugend der Erzähler – von «hier und jetzt» aus (besser gesagt : vor kurzem) und damit oft gegen Ende des Lebens der Betroffenen von diesen konstruiert wurden. Daher auch die Vielfalt, die Differenzierung und manchmal auch der Widerspruch in den Erzählungen, die bedingt sind durch den (biografischen, sozialen, kulturellen) Ort, von dem aus die Erinnerung und die Erzählung konstruiert werden. Es wird uns sicher nicht gelingen zu entscheiden, wie weit diese Konstruktion von «hier» aus, vom narrativen «Hier und Jetzt», und wie weit sie von «dort» aus, von der historischen Erfahrung des «Dort und Damals», erfolgt ist. Und wir müssen das auch nicht entscheiden. Nachdem wir – wenn auch nur in groben Umrissen – die Vielfalt in beiden Lebensabschnitten, vor und nach dem Lager, erkannt haben, sollten wir umso mehr die Erlebnisse im Lager analysieren. Das gilt aber auch – was für unsere Untersuchungen selbstverständlich ist – für ihre narrative Repräsentation. Stehen hinter den einander so ähnlichen uniformierten Häftlingsbekleidungen, Winkeln, Lagernummern, standardisierten Lebensmittelrationen einander ähnliche Häftlinge ? Aber das ist eine Frage nach der sozialen Welt im Lager, die Gegenstand einer gesonderten Analyse ist. (Übersetzung : Joanna Ziemska) Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 145 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 III. WESTEUROPA UND SKANDINAVIEN Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Mercedes Vilanova Erlebnisse spanischer Republikaner auf dem Weg nach Mauthausen Das Mauthausen Survivors Documentation Project (MSDP) hat mir die Gelegenheit gegeben, einige der letzten Interviews mit spanischen Überlebenden des KZ Mauthausen durchzuführen und ihre Worte und Stimmen für das Archiv der Gedenkstätte zu bewahren.1 Die gesammelten Erzählungen eröffnen uns einen Zugang zu den Lebensgeschichten jener, die infolge der Niederlage der Zweiten Spanischen Republik und des Sieges des diktatorischen Franco-Regimes ein unheilvolles Abenteuer durchlitten haben.2 Zwischen 1936 und 1938 verwandelten sich Spanien im Allgemeinen und Barcelona im Besonderen in den Leuchtturm des internationalen Anarchismus und der sozialen Revolution. Der zum Mythos gewordene Kampf der Arbeiter mit der Waffe in der Hand, unterstützt durch den Einfluss der Bilder und Schriften einer Mehrheit von Intellektuellen der Linken, begleitete die Republikaner nach ihrer Niederlage 1939 in ihr erzwungenes Exil in Frankreich. Das Franco-Regime wurde bereits am 27. Februar 1939 von der französischen Regierung anerkannt, noch vor der Verkündung des offiziellen Sieges am 2. April. Diese Anerkennung der franquistischen Diktatur verstärkte das Gefühl der Demütigung, die den spanischen Republikanern im französischen Exil zuteilwurde. Und nach dem Sieg der Alliierten 1945 gab die Unterstützung der Vereinigten Staaten für General Franco im neuen Kontext des Kalten Krieges der Erinnerung dieser Überlebenden eine besondere Prägung : Den meisten blieb der Weg zurück in ihre Heimat versperrt, ihr Exil dauerte fort und die Erinnerung an sie wurde bis zum Ende der Diktatur unterdrückt.3 1 Anm. d. Hg.: Mercedes Vilanova behandelt in einem von ihr 2014 publizierten Buch ausführlich die Erzählungen der nach Mauthausen deportierten spanischen Republikaner und die von ihr geführten Interviews mit ihnen. Im Kapitel «En ruta hacia Mauthausen» [Auf dem Weg nach Mauthausen] geht sie auf vier Aspekte dieses Weges ein : a) den Grund, warum sie 1939 nach der Niederlage der Republikaner im spanischen Bürgerkrieg ins Exil gingen ; b) wie sie nach Mauthausen kamen ; c) warum sie nach Mauthausen kamen ; d) Kurzprofile der Interviewten. Siehe Mercedes Vilanova : Mauthausen, después. Voces de españoles deportados [Mauthausen, danach. Stimmen deportierter Spanier], Madrid 2014. 2 Alle Interviews, die in diesem Artikel zitiert werden, sind ediert worden. Es wurde kaum etwas hinzugefügt, höchstens ein Pronomen, ein Substantiv oder ein Verb, um die Lektüre flüssiger zu gestalten ; es wurde jedoch auf Wiederholungen verzichtet, nach Themen geordnet ; Fragen wurden der besseren Lesbarkeit willen weggelassen. Die auf Katalanisch geführten Interviews sind ins Spanische übersetzt worden. 3 Die Odyssee dieser spanischen Republikaner wurde in Spanien erst weithin bekannt, als die Schriftstellerin Montserrat Roig im Jahr 1977 ein einflussreiches Buch veröffentlichte, das auf zahlreichen Interviews mit katalanischen Deportierten beruht und den Titel trägt : «Els catalans als Camps nazis» [Die Katala- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 150 | Mercedes Vilanova Ich habe die Gelegenheit wahrgenommen, mich am Mauthausen Survivors Documentation Project zu beteiligen, weil die Erfahrungen der Überlebenden der Konzentrationsund Vernichtungslager direkt an jene anknüpften, die ich bereits in meinen Studien über die 1930er Jahre in Katalonien analysiert hatte, und weil diese Personen zu einer Gesellschaft gehörten, die mir vertraut war – dies freilich mit großen Unterschieden. Entscheidende soziale und politische Situationen Die interviewten Überlebenden stammen aus vielen Regionen Spaniens und aus unterschiedlichen sozialen Milieus ; dennoch weisen ihre Erzählungen einige gemeinsame Merkmale auf. Während das, was sie erzählen, sich hinsichtlich ihrer Erfahrungen im Bürgerkrieg und während der Odyssee, die sie in Frankreich bis zur Deportation erlebt haben, ähnelt, unterscheiden ihre Berichte sich doch stark hinsichtlich ihrer Kindheit und Jugend, aber auch hinsichtlich der Zeit, die sie im Lager verbracht haben. Mit wenigen Ausnahmen waren die ehemaligen Mauthausen-Häftlinge alle jünger als jene, die ich bereits interviewt hatte. Außerdem gehörten sie nicht dem an, was ich an anderer Stelle als die «unsichtbaren Mehrheiten» bezeichnet habe.4 Im Gegensatz zur Gesamtbevölkerung Spaniens, wo in den 1930er Jahren noch mehr als die Hälfte der Arbeiterschaft als Analphabeten galten, waren die Spanier, die Mauthausen überlebten, bereits zu einem Großteil alphabetisiert. Und sie hatten sich fast alle, auf unterschiedliche Weise, politisch gegen den Franquismus engagiert. In den gesammelten Erzählungen über den Weg, der sie nach Mauthausen geführt hat, finden sich drei Momente, die sozial und politisch betrachtet entscheidend waren : Zunächst ist dies die Frage, zu welchem Zeitpunkt sie sich, freiwillig oder nicht, zur Republikanischen Armee gemeldet haben. Eine zweite entscheidende Situation ergab sich, als sie beschlossen, als Flüchtlinge ins Exil nach Frankreich zu gehen, denn ab da «benen in den nationalsozialistischen Lagern], Barcelona 1977. Eine aktualisierte Version des Themas veröffentlichte Rosa Torán : Vida i mort dels republicans als Camps nazis [Leben und Tod der Republikaner in den nationalsozialistischen Lagern], Barcelona 2002 ; Torán hat auch Bücher über zwei für das MSDPProjekt interviewte Spanier veröffentlicht : Juan de Diego. Tercer secretari de Mauthausen [Juan de Diego. Dritter Sekretär von Mauthausen], Barcelona 2007, und, in Zusammenarbeit mit Ramon Arnabat Mata : Eusebi Pérez Martín. Recordar per viure, viure per recordar [Eusebio Pérez Martín. Erinnern um zu leben, leben um zu erinnern], Vilafranca del Penedès 2008. Einige der für das MSDP-Projekt interviewten Personen haben ihre Memoiren geschrieben und publiziert ; so Josep Simon in dem von Ramon Salvadó i Valentines veröffentlichen Buch : Un clam de llibertat. Vivències de Josep Simon i Mill, exdeportat de Mauthausen (4.929) [Ein Schrei der Freiheit. Erfahrungen von Josep Simon i Mill, Ex-Deportierter von Mauthausen (4.929)], Saldes 2003 ; Francisco Batiste Baila : Mariner del «Maria Rosa» [Seemann auf der «Maria Rosa»], Vinaròs 2007 ; Marcial Mayans : Testimoniatges i memòries (1936–1945). Una nit tan llarga [Zeugnisse und Erinnerungen (1936–1945). Eine Nacht so lange], Valls 2009. 4 Mercedes Vilanova : Las mayorías invisibles. Explotación fabril, revolución y represión [Die unsichtbaren Mehrheiten. Industrielle Ausbeutung, Revolution und Unterdrückung], Barcelona 1996. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Erlebnisse spanischer Republikaner auf dem Weg nach Mauthausen | gann für sie ein anderes Leben» ; und schließlich ihre Ankunft in Mauthausen, wo zwei Drittel von ihnen umkamen. Damit verbunden ist eine ganze Reihe von Entscheidungen, die alternative Wege ermöglicht und nicht zur Deportation geführt hätten, wie zum Beispiel : Warum haben sie sich nicht Francos Truppen angeschlossen oder während des Bürgerkrieges die Seiten gewechselt ? Warum haben sie sich im Zuge der Retirada nicht versteckt oder sind geflohen, wie andere es taten ? Warum sind sie in Frankreich nicht aus den Internierungslagern geflohen bzw. nach Spanien zurückgegangen, wie Zehntausende andere Spanier ? Warum haben sie sich nicht den achtzigtausend angeschlossen, die über den SERE und die JARE5 nach Amerika, Portugal oder England ins Exil gegangen sind, ja sogar : Warum gehörten sie nicht zu den viertausend, die in die Sowjetunion emigriert sind ? Andere flohen noch im März 1939 von den Häfen von Valencia, Alicante oder Cartagena auf Schiffen nach Afrika, wo sie wenige Monate später auf die Republikaner trafen, die in die französische Fremdenlegion eingetreten waren. Flucht und Internierung in Frankreich Im Februar 1939 wurden mehrere Hunderttausend Soldaten, Offiziere und Zivilisten vom Rückzug der Republikanischen Armee erfasst und sahen sich dazu veranlasst, die Grenze zu Frankreich zu überqueren, schutzlos, gezwungen, ihre Waffen der französischen Gendarmerie abzuliefern. Überwacht von der französischen Armee und von den Kolonialtruppen, die aus Senegalesen und Marokkanern bestanden, wurden sie zu Fuß bis zu den Stränden im Süden Frankreichs geführt, um dort schmählich zwischen dem Meer und den Stacheldrahtzäunen eingesperrt zu werden, ohne Obdach und fast ohne Wasser und Nahrung, gezwungen, im Freien auf dem feuchten Boden zu schlafen. Der damals 20-jährige katalanische Seemann Francisco Batiste Baila erinnert sich so daran : «Am 26. Jänner zogen die Truppen Francos in Barcelona ein, und um nicht in die Hände der Nationalisten zu fallen, floh ich mit meinem verwundeten Bein bis zur Grenze. Ich kam nach Le Perthus, das war schlimm, dein Land verlassen zu müssen, die Pyrenäen zu sehen. Dieser Exodus war schrecklich, denn es waren nicht nur die republikanischen Soldaten, die flohen, sondern auch die Zivilbevölkerung, Kinder, Frauen, einige Bauern, die mit ihrem Vieh kamen, um nach Frankreich zu gehen. Abgesehen von den Soldaten – die Franzosen hatten uns verboten, die Grenze zu überqueren, und dort versammelten sich Tausende und Abertausende von Menschen, die aus Barcelona flohen, vor allem aus der Hauptstadt Barcelona. Zuerst ließen sie die Frauen und Kinder hinein ; aber die Soldaten – sie warteten zehn oder fünfzehn Tage, bis sie die Militärangehörigen, die sich dort versammelten, hineinließen. Ich 5 SERE – Servicio de Emigración de los Republicanos Españoles (Emigrationsdienst der Spanischen Republikaner) ; JARE – Junta de Auxilio a los Republicanos Españoles (Hilfskomitee für die Spanischen Republikaner). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 151 152 | Mercedes Vilanova weiß nicht, was das für eine Tragödie gewesen wäre, wenn die Franzosen nicht die Grenzen geöffnet hätten. Am 8. Februar habe ich die Grenze überquert. Von diesem Tag an begann ein anderes Leben für uns. Wir waren der Meinung, dass der Krieg noch nicht verloren war. Ehrlich gesagt hatten wir uns einen anderen Empfang von Seiten der französischen Autoritäten erwartet, das war eine große Enttäuschung für uns ; zu ihrer Entschuldigung können wir sagen, dass sie nicht darauf vorbereitet waren, ein Kontingent von einer halben Million von Flüchtlingen, alle auf einen Schlag, aufzunehmen.»6 Auch der gleichaltrige, aus dem Baskenland stammende Tischlerlehrling José Aguirre Salaberría erzählt, wie chaotisch die Flucht über die spanische Grenzstadt Portbou nach Frankreich verlaufen ist und wie französische Gendarmen den Flüchtlingen nicht nur Waffen, sondern alles, was sie konnten, abnahmen. Er macht dafür die damalige französische Regierung verantwortlich und empfindet es als besonders schmachvoll, von schwarzen Soldaten der Kolonialtruppen bewacht zu werden : «Unverständlich und schändlich ist die Art und Weise, wie diese Regierung sich verhalten hat, scheinbar eine linke oder sozialistische Regierung – außerdem war der Präsident ein Jude, es war Léon Blum7, ich spreche von der Regierung, nicht vom Volk. Diese Leute nahmen keinerlei Rücksicht auf uns. Aber sie haben sehr wohl mit bemerkenswerter Geschwindigkeit Stacheldrahtzäune rund ums Lager aufgezogen, das ja, das haben sie sehr, sehr schnell gemacht. Und um das Maß voll zu machen, waren die, die uns bewachten, Afrikaner, Senegalesen. Das ist die Geschichte unserer Ankunft in Frankreich in dem, was die Franzosen sehr euphemistisch die Aufnahmelager nennen, dabei waren es Konzentrationslager. Weit entfernt natürlich von den Vernichtungslagern, aber das waren schon Konzentrationslager.»8 Die Zustände in den provisorischen Lagern, die von den französischen Behörden an den Stränden des Roussillon zur Unterbringung der Flüchtlinge eingerichtet wurden, haben sich tief in das Gedächtnis der Überlebenden eingegraben. José Aguirre Salaberría berichtet darüber : «Sie führten uns zu Fuß, immer zu Fuß an die Strände des Roussillon, an die Strände von Argelès-sur-Mer, nach Barcarès, wir hofften dort ein Obdach zu finden, aber nein. Wir fanden 6 AMM, MSDP, OH/ZP1/189, Interview mit Francisco Batiste Baila, Interviewerin : Mercedes Vilanova, Vinaròs, 10. 9. 2002. 7 Hier irrt Aguirre Salaberría : Léon Blum war Ministerpräsident in der sogenannten Volksfrontregierung von Juni 1936 bis Juni 1937, dann erneut im März/April 1938. Zum Zeitpunkt der Retirada war Édouard Daladier Premierminister. 8 AMM, MSDP, OH/ZP1/184, Interview mit José María Aguirre Salaberría, Interviewerin : Mercedes Vilanova, Palma de Mallorca, 14. 8. 2002. Tatsächlich nannten die französischen Behörden diese Lager kurzfristig Konzentrationslager, benannten sie aber schnell um in Internierungslager. Denis Peschanski : La France des camps. L’internement, 1938–1946, Paris 2002, S. 42. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Erlebnisse spanischer Republikaner auf dem Weg nach Mauthausen | nichts vor als Kilometer um Kilometer Strand, umgeben von Stacheldrahtzäunen, ohne eine einzige Baracke. Wenn es uns vom Militär, die wir nach drei Jahren Krieg in Spanien schon daran gewöhnt waren, nichts ausmachte, draußen im Freien zu schlafen, auch wenn es mitten im Winter war, mit dem Wind vom verschneiten [Bergmassiv] Canigó her … aber Frauen und Kinder zu sehen, wie sie dort am Strand lagen, das weckte bei uns Ressentiments gegen die Franzosen. Dort machten wir mit den Militärmänteln, die wir trugen, eine Grube im Boden, wir machten eine Art Baracke aus Schilf, solche Gräben … das Ganze schaute aus wie eine Maulwurfshöhle. So verbrachten wir drei Monate, bis die republikanischen Offiziere den französischen Kommandanten sagten, dass diese Situation … dass sie wenigstens humanitärer für die Verwundeten sein sollte … bis sie uns von dort herausholten, um uns zum Auskurieren in ein kleines Dorf in der Nähe von Argelès-sur-Mer zu bringen, es hieß Port-Vendres. Dort stellten sie zwei Überseedampfer auf, die als Lazarett für die spanischen Republikaner dienten, sie waren in der Reede, um jeden Kontakt zur Zivilbevölkerung zu vermeiden. Ich habe einen Monat dort verbracht, um meine Wunde ausheilen zu lassen.»9 Josep Simon Mill, Jahrgang 1912 und damit einer der Älteren, hat die Erlebnisse in den französischen Flüchtlingslagern weniger traumatisch in Erinnerung als die Jugendlichen : «Wir gingen zu dritt zusammen, ich in der Mitte, sie respektierten mich, als wäre ich ihr Vater. Wir hatten Glück, sie gaben uns ein Brot von zwei Kilo, jedem von uns. Wir haben noch eins genommen und es versteckt. Jeder zwei Brote. Wir waren überglücklich : Wir gingen langsam voran, denn wir wussten, dass uns ein Konzentrationslager erwartete. Und wenn wir fliehen ? Im Wald gab es ein Haus … aber wir sind wieder in die Reihe zurückgekehrt, in Richtung Perpignan, nach Saint-Cyprien. Uns war nicht kalt. Wir hörten schon die Schreie aus dem Lager … Wir kommen ins Lager hinein, und sie lassen uns jeweils eine Gruppe von 25 Personen bilden, wir waren zwei, denn einer war geflohen, um nach Spanien zurückzukehren, und wir taten uns mit zwei anderen zusammen, und wir bauten uns eine Baracke : Stacheldrahtzaun, Meer und Senegalese.10 Wir nahmen die Pfosten vom Stacheldrahtzaun mit einem Leintuch und den Decken, damit kein Wasser eindringen könnte. Wir mussten 25 Männer darstellen, und wir dachten uns die Namen aus, und ich war dabei besser als alle anderen. Ich trug einen Carabinero-Mantel und hängte ihn an der Tür auf. Wir machten einen Kessel mit Linsen. Bis sie uns nach Barcarès brachten, wo es schon Baracken gab […].»11 Die französischen Behörden hatten inzwischen mit dem Bau von Barackenlagern begonnen, die die improvisierten Zeltlager ersetzen sollten. 9 AMM, MSDP, OH/ZP1/184, Interview Aguirre Salaberría. 10 Lager französischer Kolonialtruppen aus Senegal. 11 AMM, MSDP, OH/ZP1/176, Interview mit Josep Simon Mill, Interviewerin : Mercedes Vilanova, Sant Pedor, 29. 5. 2002. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 153 154 | Mercedes Vilanova Abb. 1: Ankunft spanischer Flüchtlinge im Lager Argelès-sur-Mer, Anfang Februar 1939 (© AD Pyrénées-Orientales, Fonds Auguste Chauvin, 22NUM27Fi76) Die Wahl zwischen Fremdenlegion, Marschbataillonen und Arbeitskompanien In Frankreich angekommen, standen die aus dem franquistisch gewordenen Spanien geflüchteten Republikaner vor einer Wahl, die ihr weiteres Leben ganz entscheidend bestimmen sollte, ohne genau zu wissen, was ihnen jeweils bevorstand. Es begann etwa so, wie der aus Barcelona stammende, damals 19-jährige Luis Ballano Bueno erzählt : «Als ich am nächsten Tag erwachte, lag Raureif, glücklicherweise trug ich diese Pelzjacke, es war ein Fliegeranzug. Das hat mir das Leben gerettet. Am Tag wurde Brot verteilt, das war ein regelrechter Kampf, man musste sich raufen, um ein Stück Brot zu bekommen, und ich sagte : Das kann so nicht weitergehen, wo kommen wir denn so hin ? Da sagten sie uns : Die Spanier, die sich zur Französischen Armee melden wollen, zur Legion, sollen ins Büro kommen. Ich konnte da nicht einen Tag länger bleiben.»12 Ab Mai 1939 setzte Frankreich drei große Projekte in Gang, um die Arbeitskraft der spanischen Flüchtlinge zu nutzen, wie José Aguirre Salaberría erklärt : 12 AMM, MSDP, OH/ZP1/191, Interview mit Luis Ballano Bueno, Interviewerin : Mercedes Vilanova, Agde, 6. 11. 2002. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Erlebnisse spanischer Republikaner auf dem Weg nach Mauthausen | «Sie zwangen uns, zwischen drei verschiedenen Optionen zu wählen : die Fremdenlegion, da sagten wir : Das kommt gar nicht in Frage ; die Marschbataillone, was auch nicht besser war, und die Arbeitskompanien. Da wir das zu Recht für ein geringeres Übel hielten, entschied sich die Mehrheit von uns für die Arbeitskompanien. Worin bestanden die ? Das war eine Gruppe von Spaniern, die von einem Gendarmen, einem Polizisten oder einem mobilen Wachposten befehligt wurden, der sich um die Aufsicht über uns, die Disziplin etc. etc. kümmerte. Soweit alles in Ordnung, außer dass sie uns zur Verstärkung des sogenannten Ingenieurcorps abbeorderten, und sie schickten uns fast direkt an die Front, an die Maginot-Linie.»13 Das erklärte Ziel der französischen Regierung war es, jene Flüchtlinge, die sich nicht selbst erhalten konnten, das heißt vor allem Frauen, Kinder und Kranke, über die Grenze von Hendaye nach Spanien zurückzubringen. Angesichts der zunehmenden Wahrscheinlichkeit eines Krieges mit dem nationalsozialistischen Deutschen Reich und einer innenpolitischen Krise, in der der massive Zufluss von Flüchtlingen aus Spanien – aber auch aus anderen Ländern wie dem Deutschen Reich, Österreich und der Tschechoslowakei – immer mehr als Gefahr wahrgenommen wurde, erließ die französische Regierung 1939/40 eine Reihe von Dekreten, mit denen Ausländer und Staatenlose gezwungen wurden, zwei Jahre lang Militärdienst zu leisten.14 Hiervon waren auch die spanischen Republikaner betroffen. Um der Repatriierung zu entgehen, meldete sich eine regelrechte Lawine von Spaniern vor allem bei den ausländischen Arbeitskompanien (Compagnies de travailleurs étrangers, CTE).15 Etwa zweihundert Kompanien vereinigten etwa fünfzigtausend Republikaner. Mehrere tausend weitere Spanier meldeten sich zu den zwischen September 1939 und Mai 1940 aufgestellten Marschbataillonen (Régiments de marche de volontaires étrangers, RMVE).16 Die Arbeitskompanien bestanden aus je 250 Mann, unter der Verantwortung eines republikanischen Ex-Leutnants und eines Ex-Hauptmanns, die als Vermittler zu den französischen Offizieren fungierten. Antonio Serrano Nogueira erzählt, wie es ihm trotz seiner Jugendlichkeit gelang, in der 1939/40 gänzlich unübersichtlichen Situation im bedrohten Frankreich zurechtzukommen, und wie er Angehöriger der französischen Armee wurde : 13 AMM, MSDP, OH/ZP1/184, Interview Aguirre Salaberría. 14 Zur Flüchtlingspolitik vgl. Peschanski, La France des camps, Kap. 1 «Une politique d’exception, 1938– 1940». 15 Die CTE wurden im September 1940 vom Vichy-Regime in Groupes de travailleurs étrangers (GTE) umgewandelt. Vgl. Peter Gaida : Camps de travail sous Vichy. Les « groupes de travailleurs étrangers » (GTE) en France et en Afrique du Nord 1940–1944, Diss. Univ. Paris I/Bremen 2008. 16 Zu den Marschbataillonen vgl. Stéphane Leroy : Les exilés républicains espagnols des Régiments de Marche des Volontaires Étrangers. Engagement, présence et formation militaire (janvier 1939–mai 1940), in : Cahiers de civilisation espagnole contemporaine 6 (2010), URL : http://journals.openedition.org/ ccec/3285 (29. 9. 2020). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 155 156 | Mercedes Vilanova «Als der Weltkrieg ausbrach, stellten sie uns verschiedene Bedingungen, um in Frankreich bleiben zu können. Mich fragten sie : Spanien oder Fremdenlegion oder Marschbataillone ? Die Kameraden sagten zu mir : Sag weder Marschbataillone noch Legion, sag Arbeitskompanien. Sie schickten mich dann nach Septfonds, und in Septfonds hatte mein Vater das Kommando, er bildete einen Arbeitskompanie-Trupp. Mein Vater und [Mariano] Constante sollten das Kommando übernehmen. In diesem Trupp, mit den spanischen Offizieren, gingen wir an die Front, zur Maginot-Linie. An der Maginot-Linie haben sie den Trupp zweigeteilt : Die eine Gruppe kommandierte Constante und die andere mein Vater, aber es ergab sich so, dass ich auf der Seite von Constante blieb, da nahm mich Constante, schickte mich in die Gruppe meines Vaters, und ein anderer wurde aus der Gruppe meines Vaters geholt, damit die Zahl genau stimmte, er machte einen Tausch. Ich war den ganzen Krieg hindurch bei meinem Vater, ein bisschen privilegiert natürlich. Ich war dort als sogenannter Offiziersbursche, bis die Offensive losbrach und man Schützengräben ausheben musste, da habe ich zum ersten Mal eine Hacke und eine Schaufel in die Hand genommen, denn in den Arbeitskompanien hatten wir keine Gewehre […].»17 Die Unterzeichnung des deutsch-sowjetischen Nichtangriffspaktes im August 1939 brachte eine gewaltige Veränderung in der Mentalität der spanischen Flüchtlinge mit sich. Viele gingen davon aus, dass Franco in einen großen allgemeinen Konflikt auf europäischer oder auf globaler Ebene verwickelt und schließlich von den Alliierten besiegt werden könnte. In Frankreich führte der Hitler-Stalin-Pakt jedoch unmittelbar dazu, dass die kommunistische Presse und – nach der französischen Kriegserklärung an das Deutsche Reich – auch die Kommunistische Partei verboten wurden. Die spanischen Kommunisten verloren dadurch einige ihrer führenden Funktionen in den Flüchtlingslagern wie in Septfonds und Le Vernet, während die Flüchtlinge anarchistischer Tendenz davon zunächst profitierten, wie der aus Barcelona stammende, damals 23-jährige Carlos Cabeza Letosa erklärt : «Im Jahr 1939 gab es den russisch-deutschen Pakt … denn nach Vernet d’Ariège kamen auch viele Pro-Kommunisten, die zur Sturmbrigade [Guardia de Asalto]18 gehörten, und die Armen mussten sich verstecken, weil sie nicht verstanden, warum der besagte Pakt unterzeichnet worden war, und wir freuten uns, ihnen sagen zu können : Schaut sie euch nur an, eure Freunde.»19 17 AMM, MSDP, OH/ZP1/172, Interview mit Antonio Serrano Nogueira, Interviewerin : Mercedes Vilanova, Móstoles, 10. 5. 2002. 18 Das paramilitärische Cuerpo de Seguridad y Asalto (Sicherheits- und Sturmcorps), auch als Guardia de Asalto (Sturmgarde) bekannt, wurde 1932 von der republikanischen Regierung gegründet. Die Sturmcorps wurden als Polizeieinheiten in den Städten eingesetzt, während die aus der Monarchie stammende Guardia Civil auf dem Land wirkte. Antony Beevor : Der Spanische Bürgerkrieg, München 2008 [2006], S. 40. Vgl. Alejandro Vargas González : La guardia de asalto. Policia de le República [Die Sturmbrigade. Polizei der Republik], in : Cuadernos Republicanos 53 (2003), S. 41–48, URL : https://dialnet.unirioja.es/ servlet/articulo ?codigo=1196200 (29. 9. 2020). 19 AMM, MSDP, OH/ZP1/195, Interview mit Carlos Cabeza Letosa, Interviewerin : Mercedes Vilanova, Paris, 27. 9. 2002. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Erlebnisse spanischer Republikaner auf dem Weg nach Mauthausen | Nach der Kriegserklärung Anfang September 1939 blieben die Arbeitskompanien den Ingenieursregimentern der Armee als militarisierte Einheiten für unterstützende Tätigkeiten untergeordnet ; sie wurden, als Ersatz für die in die Armee mobilisierten Franzosen, vor allem zu Instandhaltungsarbeiten herangezogen, bis sie durch das Dekret vom 13. Jänner 1940 in dem Verteidigungsministerium unterstellte Militärdienstkompanien umgewandelt wurden. Carlos Cabeza Letosa erzählt, wie es ihm in einer solchen Arbeitskompanie ergangen ist : «Obwohl es unser Ideal war, unseren antifaschistischen Kampf fortzusetzen, hatten wir gewisse Ressentiments deswegen, wie uns die Franzosen empfangen hatten, und sich zum Kriegsdienst melden, um eine Nation zu verteidigen, die uns so empfangen hat – da zweifelten viele Spanier, viele Republikaner, aber trotzdem haben sich Tausende und Abertausende zur französischen Armee gemeldet. Da es der einzige Weg war, aus dem Lager hinauszukommen, uns zu den Arbeiterkompanien zu melden, im Glauben, dass sie uns in Frieden bei landwirtschaftlichen Arbeiten einsetzen würden, haben andere von uns sich dort gemeldet. Wir wurden ein weiteres Mal enttäuscht, die meisten kamen zum Einsatz an strategische Positionen oder in Kriegsfabriken, die Mehrheit wurde militarisiert, und wir standen unter militärischem Kommando, und sie brachten uns direkt an die Front, zur Maginot-Linie … In den Monaten August, September brauchten sie dort, wo das Lager von Agde war, das ist eine Region, in der es nur Weinberge gibt, Arbeiter für die Ernte, und sie holten Arbeiter aus den Konzentrationslagern. Wir gingen zur Ernte in die kleinen Dörfer in der Umgebung. Wir hatten die Hoffnung, dass uns diese landwirtschaftlichen Betriebe nach der Ernte behalten würden, um dort weiterzuarbeiten. Eine Hoffnung, eine leere Hoffnung, denn am letzten Tag der Erntearbeit erwarteten uns wieder die Lastwagen, mit den Gendarmen, um uns ins Lager zurückzubringen.»20 Der damals 29-jährige Antoni Barberà Pla, ein ungelernter Bauarbeiter aus Katalonien, betont ebenfalls, wie die spanischen Republikaner ausgebeutet wurden : «Sie brauchten Leute für die Traubenernte. Da kam ein Lastwagen und nahm die Gefangenen mit, und ich war auch dabei, fünf Kilometer von Montpellier entfernt. Ich verbrachte dort 28 Tage, ich arbeitete die vorgesehenen acht Stunden für die Regierung, und dann arbeitete ich noch drei oder vier Stunden für sie weiter und verdiente damit ein paar Centimes, und sie gaben mir ein Abendessen. Dort ging es mir sehr gut. Und dann kam der Befehl, sie stecken uns in die Arbeitskompanie, sie stecken uns in den Zug, und los ging es nach Elsass-Lothringen, an die Maginot-Linie, um eine zweite Linie zu errichten, als Hilfsarbeiter ; ich lenkte einen Traktor, um die Balken einzuschlagen, damit die Panzer nicht hinauffahren könnten.»21 20 AMM, MSDP, OH/ZP1/195, Interview Cabeza Letosa. 21 AMM, MSDP, OH/ZP1/177, Interview mit Antoni Barberà Pla, Interviewerin : Mercedes Vilanova, Navás, 28. 5. 2002. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 157 158 | Mercedes Vilanova In deutscher Gefangenschaft Die Erntearbeit endete jedoch plötzlich, wie Barberà Pla weiter erzählt : «Und eines Tages sagen sie uns : ‹Burschen, sie haben uns erwischt, die Deutschen haben die Front durchbrochen, sie sind über Brüssel einmarschiert.› Wir sind Gefangene, und die ganze Kompanie geht nach Saint-Dié, in den Vogesen, das wurde zur offenen Stadt erklärt, es gab keine Bombardements. Eines Tages, um zwei, kommen dann schon vier Motorradfahrer, wir waren da 331 Spanier, alle zusammen. Die Deutschen nehmen uns mit : Raus, raus. Was werden sie mit uns machen ? Einige sind entkommen. Ich dachte : Wir haben doch gar nicht gegen sie Krieg geführt ! Sie bringen uns nach Straßburg, wir gingen dorthin gemeinsam mit den Franzosen, aber bei der Ankunft brachten sie uns draußen unter, an einem Ort, wo sie uns nichts gaben ; Schnecken und Gräser sind dort keine übrig geblieben.»22 Die meisten Arbeitskompanien befanden sich in vorderster Frontlinie und teilten das Schicksal der französischen Armee bis zum Waffenstillstand vom 22. Juni 1940. Die Regierung von Vichy verlor nach dem Waffenstillstand das Interesse an den Gefangenen, die keine Franzosen waren. Etwa fünfzigtausend Republikaner fielen in die Hände der Deutschen ; davon wurden etwa zehntausend in nationalsozialistische Lager deportiert. Angesichts der sehr schwierigen Umstände, die ihnen nur die Wahl ließen, nach Spanien zurückzugehen oder sich in Vichy-Frankreich zu verstecken, das gute Beziehungen zu Franco unterhielt, mussten die spanischen Republikaner sich der Gefangennahme durch die Wehrmacht stellen. Am Anfang wurden sie, gemeinsam mit den Franzosen, in verschiedenen Stalags inhaftiert, vor allem im Stalag V-D in Straßburg, wo die Gestapo über ihr weiteres Schicksal entschied. Von der Wehrmacht wurden die spanischen Republikaner – als Staatenlose – nicht als Kriegsgefangene betrachtet, obwohl sie formell der französischen Armee angehörten.23 Von den Überlebenden wird vor allem die Haltung der französischen Autoritäten dafür verantwortlich gemacht, dass sie schließlich direkt in die Hände der Gestapo gelangten. «Wir waren nichts, sie wollten uns nicht, aber wir waren da», so fasst Marcial Mayans Costa, ein 19-jähriger gelernter Schriftsetzer aus Barcelona, die Situation zusammen : «Die französische Regierung, das war die Regierung von Pétain, die mit dem Nazi-Regime kollaborierte, sie war hundertprozentig antirepublikanisch, sie wollte unseren Einsatz im Krieg gegen die Deutschen nicht anerkennen, das heißt, wir hatten nicht die Rechte, die jeder 22 Ebd. 23 Zu den Gründen und Interpretationen vgl. David W. Pike : Spaniards in the Holocaust. Mauthausen, the Horror on the Danube, London/New York 2000 (Routledge/Cañada Blanch Studies on Contemporary Spain, 2), S. 11 u. 316, Fn. 2. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Erlebnisse spanischer Republikaner auf dem Weg nach Mauthausen | Gefangene hatte ; nach dem Genfer Pakt hätten sie uns nicht zur Zwangsarbeit heranziehen können. Wir waren nichts. Niemand, weder die deutsche Regierung noch die französische Regierung, wollte uns, aber wir waren weiterhin dort. Da schlugen sie uns vor, das war für sie das Einfachste, dass wir das Lager verlassen und für Deutschland arbeiten sollten, als ob nichts gewesen wäre. Wir hatten im Spanischen Bürgerkrieg gekämpft, wir hatten gelitten, unsere Angehörigen hatten gelitten, und wir hatten die Verbrechen gesehen, die sie verübt hatten, und wir sagten : Nein. Insgesamt sagten wir alle : Nein. Da nahmen sie uns einzeln her, und in einem Dienstzimmer befragte uns ein Offizier von der Gestapo.»24 Im Norden Frankreichs, bei Amiens, wurden die ersten Spanier gefangen genommen. Carlos Cabeza Letosa erzählt seine Gefangennahme als Angehöriger eine Arbeitskompanie so : «Als wir die Front räumten, waren wir in der Nähe von Amiens, da gab es einen Wald, und wir gingen in das Waldesinnere, um einen Bissen zu essen. Wir waren etwa fünf oder sechs Spanier, und nach einer Weile kam plötzlich ein gewisser Pujol daher, weiß wie die Wand, und sagte zu uns : ‹Die Deutschen sind gerade vorbeigekommen.› Wir warfen alle Papiere weg, die uns kompromittieren konnten, und wir gingen weiter in den Wald hinein, und nach einer Weile stießen wir auf eine französische Übermittlungsgruppe, und wir sagten ihnen, dass die Deutschen gerade vorbeigekommen waren. Der Gruppenkommandant wollte uns erschießen lassen …, weil wir eine Uniform hatten, mit der wir nach gar nichts aussahen. Wir trugen blaue Arbeiteranzüge. Zum Glück war da ein Junge dabei, der aus Perpignan kam, der erzählte ihm unsere Geschichte … und da sagte der Kommandant : ‹Schaut, wie ihr zurechtkommt.› Sie nahmen alle ihre Siebensachen und gingen davon ; wir machten uns auf, ohne zu wissen, wohin, wir kannten uns nicht aus, wir hatten keine Karte. Bis die Nacht über uns hereinbrach, und wir stießen auf den Somme-Fluss, der über Amiens zum Atlantik fließt, und da wir ihn nicht überqueren konnten, weil mein Freund nicht schwimmen konnte … Was uns dann passiert ? Wir fielen alle in die Hände der Deutschen, das war am 20. Mai 1940. Ich werde in der Nähe von Amiens gefangen genommen.»25 Andere Republikaner waren nach Belgien geschickt worden, und nachdem sie tausend Kilometer zu Fuß zurückgelegt hatten, sahen sie erschöpft die Ankunft der feindlichen Truppen mit an. Die 103. Kompanie mit 250 Spaniern, die an die belgische Grenze geschickt worden war und der der damals 25-jährige Juan de Diego angehörte, begann mit dem Rückzug nach Paris und geriet ebenfalls am 20. Mai 1940 bei Cambrai in Gefangenschaft. Einige Kompanien, die sich in Holland befanden, wurden eingeschlossen und dann in Luxemburg konzentriert, wo sie nachts Panzerabwehrgräben ausheben 24 AMM, MSDP, OH/ZP1/183, Interview mit Marcial Mayans Costa, Interviewerin : Mercedes Vilanova, Perpignan, 20. 8. 2002. 25 AMM, MSDP, OH/ZP1/195, Interview Cabeza Letosa. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 159 160 | Mercedes Vilanova und sich vor den Bombardements in unterirdische Minen flüchten mussten. Pablo Escribano beschreibt eine ähnliche Erfahrung im Westen Frankreichs : «Von Barcarès gingen wir weg, tausend Spanier, sie führten uns in die Gegend von Poitiers, im Département Vienne, als ein Bataillon … Ein paar Kilometer entfernt gab es ein Bergwerk, und dort sind wir ab dem 1. September 1939 gewesen, es war ein unterirdisches Bergwerk, wir schliefen dort. Als wir ins Bergwerk kamen, am ersten Tag – es war verlassen seit ich weiß nicht wie vielen Jahren. Und man musste erst die Bäume vor den Toren wegschneiden, damit man hineingehen konnte, und da steckten sie uns hinein … eine schreckliche Feuchtigkeit, es gab nicht einmal elektrisches Licht, und wir mussten am Boden schlafen. Aber allmählich richteten die Spanier es sich so ein, dass sie besser leben konnten … Wissen Sie, was wir machten ? Wir richteten das Innere her, um Waffendepots für die Franzosen daraus zu machen, für Bomben und so.»26 Wie es an der deutsch-französischen Grenze bei Saint-Avold dem jungen Aguirre Salaberría erging, erzählt er folgendermaßen : «Bei der deutschen Offensive fanden sie ein Stück, das in der Maginot-Linie nicht befestigt war. Damals marschierten sie mit der neuen Taktik des Blitzkrieges ein, die Offensive begann im Mai 1940, und am 22. Juni, mehr oder weniger, haben sie uns eingekesselt und alle auf einmal gefangen genommen, mehr als eine Million Soldaten der französischen Armee. Wir kamen als Kriegsgefangene nach Straßburg. Dort wurden wir schlecht ernährt, ich habe schließlich sogar Gras gegessen, und so wie ich machten das viele.»27 Der 21-jährige Katalane Antonio Roig Llivi befand sich in Elsass-Lothringen, als er am 27. Juni nach einer wilden Flucht von deutschen Truppen gefangen genommen wurde : «Ein Kommandant der Republik übernahm die Verantwortung und sagte zu uns : ‹Wir können nichts tun, entscheidet, was ihr wollt.› Und wir beschlossen, uns den Deutschen zu ergeben.»28 Der 19-jährige José Egea Pujante von der 11. CTE wurde die in den Vogesen gefangen genommen, einer Region, in der den Deutschen eine beträchtliche Zahl von Gefangenen in die Hände fiel, und landete schließlich gemeinsam mit anderen Spaniern in Belfort. Der gleichaltrige Jaume Álvarez Navarro, Angehöriger der 115. CTE, hat seine Gefangennahme so erlebt : 26 AMM, MSDP, OH/ZP1/194, Interview mit Pablo Escribano Cano, Interviewerin : Mercedes Vilanova, Paris, 28. 9. 2002. 27 AMM, MSDP, OH/ZP1/184, Interview Aguirre Salaberría. 28 AMM, MSDP, OH/ZP1/179, Interview mit Antonio Roig Llivi, Interviewerin : Mercedes Vilanova, Barcelona, 21. 5. 2002. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Erlebnisse spanischer Republikaner auf dem Weg nach Mauthausen | «Zu Fuß hundert Kilometer, um nach Colmar zu gelangen, auf halbem Wege auf einem Fußballfeld reißen wir Gras aus, in einer halben Stunde fressen wir das ganze Feld auf. Wir gehen nach Belfort, die Hauptstadt von Elsass-Lothringen, und dort stecken sie uns zu all den Kriegsgefangenen, dort ging es uns gut, das ganze Jahr 1940, bis zum Jänner 1941, als wir alle in einem Zug in ein Kriegsgefangenenlager kommen, Stalag XI-B [in Fallingbostel, MV], in der Nähe von Hannover.»29 Auch Antonio Roig Llivi kam vom Frontstalag 140 in Belfort in das Stalag XI-B in Fallingbostel. Über das Leben im Kriegsgefangenenlager berichtet er : «Sie nehmen unsere Personalien auf, und in die Baracken, die etwas über 300 Spanier in die gleiche Baracke, wir waren organisiert. Unter den Alten gab es Professoren, gebildete Leute, und sie ließen uns Unterricht nehmen. Vorher nicht. Unterricht oder Versammlungen, denn die Deutschen mischten sich da nicht ein. Da war ein Deutscher für 300 oder 600 Leute. Ich habe gelesen, Karten und Dame gespielt, wir haben uns nicht gelangweilt, der Unterricht am Nachmittag : Mathematik, Geografie, Geschichte. Das Essen war schlecht, aber man konnte es essen.»30 Zusammen mit dem 29-jährigen aus der Provinz Toledo stammenden Emiliano Pérez Dorado gerieten etwa zweitausend Republikaner aus fünfzehn Kompanien in die Falle von Dünkirchen, wo Ende Mai 1940 ca. 400.000 alliierte Truppen eingekesselt wurden. Im Zuge der Evakuierungsaktion schlossen sich 1600 Spanier den alliierten Streitkräften an, aber 250 wurden nach Cherbourg zurückgebracht, von wo aus sie versuchten, in den Süden Frankreichs zu gelangen. Von jenen, die vor den deutschen Truppen nach Süden flüchteten, landeten viele in dem seit 1938 bestehenden Lager für spanische Flüchtlinge bei Angoulême. Unter ihnen befand sich der 23-jährige aus Rasueros in der Provinz Ávila stammende Pablo Escribano, der die Situation folgendermaßen beschreibt : «Und als wir nach Angoulême gekommen sind, haben wir gesagt : Es ist nicht die Mühe wert, noch weiter zu gehen, da Frankreich von den Deutschen besetzt ist, und wir sind dort geblieben, im Lager der spanischen Flüchtlinge.»31 Einigen der interviewten Überlebenden gelang es, aus der Gefangenschaft zu fliehen und sich der französischen Résistance anzuschließen, wie dem in Dünkirchen gefangen genommenen Emiliano Pérez Dorado, der in ein Kriegsgefangenenlager in Belgien kam : 29 AMM, MSDP, OH/ZP1/171, Interview mit Jaume Álvarez Navarro, Interviewerin : Mercedes Vilanova, Barcelona, 9. 4. 2002. 30 AMM, MSDP, OH/ZP1/179, Interview Roig Llivi. 31 AMM, MSDP, OH/ZP1/194, Interview Escribano Cano. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 161 162 | Mercedes Vilanova «Schon in Gefangenschaft sage ich mir : Das hier wird schlecht ausgehen. Sobald die erst einmal aus dem Siegesrausch erwachen, aus der Freude darüber, dass das alles so leicht geht, werden sie anfangen, ernsthaftere Dinge mit den Gefangenen anzustellen, das werden harte Zeiten. Ich sage mir : Man muss das ausnützen, solange sie vor Freude wie verrückt sind, um einen Ausweg zu suchen. Da bin ich aus dem Gefängnis gegangen, durch das Haupttor, ich schob ein Fahrrad neben mir her. Niemand hat irgendetwas zu mir gesagt, ich bin nach Frankreich gegangen und habe mich der Résistance angeschlossen. Und im selben Jahr fasste mich die Gestapo und steckte mich ins Gefängnis, in die Strafanstalt Nord, von dort brachten sie mich ins Gefängnis von Brüssel, von dort wieder brachten sie mich ins Gefängnis von Aachen, und dann brachten sie mich nach München und ins Konzentrationslager. Das war noch im Jahr 1940. In Mauthausen kamen wir am 13. Dezember 1940 an, wir waren kein großer Transport, aber sie transportierten uns in Zügen mit Einzelzellen.»32 Der 21-jährige aus Melilla stammende Antonio Muñoz Zamorra flüchtete aus einem Zwangsarbeitslager in der Bretagne. Er gehörte einer Arbeitskompanie an, die in den östlichen Pyrenäen stationiert war und dort in Gefangenschaft geriet : «Was dann passierte ? Nun ja, sie brachten uns zur Zwangsarbeit beim Bau der UnterwasserBasis in Brest, in der Bretagne, und das war eine wirklich furchtbare Arbeit, unter Führung der Soldaten, der Deutschen, der Gestapo. Wir waren in einem Konzentrationslager, in einem Stadtviertel von Brest, das Saint-Pierre hieß. Und von dort führten sie uns – jeden Morgen mussten wir sehr früh aufstehen – zu Fuß fünf oder sechs Kilometer, ich kann mich nicht mehr genau an die Distanz erinnern, und wenn wir mit der Arbeit fertig waren, als es schon dunkel wurde, schon fast in der Nacht, brachten sie uns wieder zurück ins Lager. Aus diesem Lager verlegten sie uns in ein anderes Lager, in der Nähe, es heißt Montbarey : Das war ein Fort, eine Festung. Als ich in diesem Lager war, bin ich mit Hilfe eines Freundes von mir, der in der Stadt Brest lebte, geflohen. Dieser Junge, Fernando Rollán Escobar, hat mich in seinem Haus behalten, er war auch mit einem Beamten vom Rathaus von Saint-Pierre befreundet, und er verschaffte mir einen legalen Passierschein, und das erlaubte mir, Arbeit zu finden, ich arbeitete frei am Bau, und zugleich gehörte ich der Résistance an. In aller Heimlichkeit, nicht einmal meine eigenen Freunde wussten davon, ich habe es ihnen nicht gesagt. Es kam ein Tag, da uns einer denunziert hat.»33 Trotz seiner Vorsichtsmaßnahmen wurde Muñoz Zamorra verhaftet. Er kam zunächst in ein Militärgefängnis der Marine in Brest, dann in das Zentralgefängnis in Rennes und schließlich in das Internierungslager Compiègne, von wo er im Juni 1944 in das 32 AMM, MSDP, OH/ZP1/169, Interview mit Emiliano Pérez Dorado, Interviewerin : Mercedes Vilanova, Madrid, 11. 5. 2002. 33 AMM, MSDP, OH/ZP1/188, Interview mit Antonio Muñoz Zamora, Interviewerin : Mercedes Vilanova, Almeria, 9. 6. 2002. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Erlebnisse spanischer Republikaner auf dem Weg nach Mauthausen | Konzentrationslager Dachau deportiert und zwei Monate später nach Mauthausen überstellt wurde. Deportationswege nach Mauthausen Nach der Niederlage der französischen Armee gerieten die verhafteten Republikaner auf unterschiedlichen Wegen nach Mauthausen. In den Interviews des MSDP-Projekts können einige dieser Wege nachverfolgt werden, die im Großen und Ganzen denen entsprechen, die Rosa Torán zusammengestellt hat.34 Der größte Teil der Spanier wurde aus deutschen Kriegsgefangenenlagern ab Anfang August 1940, aber vor allem im Jahr 1941 nach Mauthausen gebracht. Der 19-jährige Katalane Antonio Serrano Nogueira war an der Maginot-Linie in Gefangenschaft gekommen und in das Stalag V-D in Straßburg gebracht worden : «Das dauerte bis Dezember, und es wird am 12., es wird am 11. gewesen sein, so etwa, da steckten sie uns in Waggons, wir glaubten, dass sie uns entweder in ein Kriegsgefangenenlager in Frankreich schicken oder uns als Spanier freilassen würden. Aber als wir gesehen haben, dass wir den Rhein überquerten, auf die andere Seite, da wussten wir schon … Wir waren eine der zahlenstärksten Kolonnen von Spaniern, die in Mauthausen angekommen sind, wir waren 800. Wir kamen am 13. Dezember 1940 an, das Datum werde ich nie vergessen. Und da ging es schon los mit den Prügeln.»35 Josep Simon Mill wurde von Épinal in den Vogesen über das Stalag XII-D in Trier nach Mauthausen deportiert und erinnert sich an den Transport und die Ankunft im Lager : «Sie verluden uns, 1700 Spanier, in einen Zug. Ich hatte Glück, denn ich kam in den hinteren Waggon, da waren wir nur 19, ein Topf Hackfleisch und nichts zu trinken. Das war zu wenig. Bei der Ankunft in Mauthausen fuhr der Zug sehr langsam, er wartete auf den Anbruch der Nacht, etwa dreihundert Meter vom Bahnhof Mauthausen entfernt bleibt er stehen. Wir sahen einen Hut mit Federn. Das ist Tirol, wir sind in Österreich. Wir sind am 24. Jänner 1941 in der Nacht angekommen. Den Appell machten sie am 25., denn den Appell machten sie erst am nächsten Tag. Wir mussten uns nicht ausziehen, weil es in der Nacht war. Und wir konnten schlafen, der Kopf des einen direkt neben den Füßen des anderen, ich stellte mich ganz hinten auf, wir legten uns zu siebt oder acht in den Speisesaal36 ; wir hatten genug Platz zum Schlafen.»37 34 35 36 37 Torán, Vida i mort dels republicans als camps nazis. AMM, MSDP, OH/ZP1/172, Interview Serrano Nogueira. Wahrscheinlich meint Simon den Aufenthaltsraum in der Lagerbaracke. AMM, MSDP, OH/ZP1/176, Interview Simon Mill. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 163 164 | Mercedes Vilanova Ein großer Transport traf in Mauthausen am 24. August 1940 ein, der direkt aus dem Flüchtlingslager Les Alliers bei Angoulême kam. Pablo Escribano, dessen Flucht vor den deutschen Truppen in diesem Lager geendet hatte, erzählt über den Beginn seiner Deportation : «Am 20. August 1940, die deutsche Division, die in Angoulême stationiert war, das ja hoch oben liegt – da haben wir sie gesehen, wie sie mit den Motorrädern heruntergefahren sind und das Flüchtlingslager umzingelt haben. Warum, niemand weiß, warum sie das gemacht haben. Sie sind von den Motorrädern abgestiegen, mit den Gewehren, sie haben alle Baracken zerstört … ein Desaster, ein Desaster. Und es hieß nur : Alle raus, alle raus. Und sie haben das Lager komplett geräumt, Frauen, Kinder … denn es gab dort Verwundete aus dem Spanischen Bürgerkrieg, und sie ließen uns antreten, rund um die SS, und sie brachten uns zum Bahnhof von Angoulême, und sie haben uns in Güterwaggons gesteckt …»38 Die Besonderheit dieses Transports war, dass offenbar irrtümlich auch Frauen und Kinder in das Männerlager Mauthausen geschickt wurden. Lagerkommandant Ziereis verhandelte mit seinen Vorgesetzten und der spanischen Botschaft in Berlin. Frauen und Kinder wurden schließlich nicht in das KZ aufgenommen, sondern mit dem Zug direkt nach Spanien zurückgeschickt.39 In den Jahren 1942 bis Mai 1945 kamen nur mehr wenige Spanier nach Mauthausen, zum Teil aus Kriegsgefangenenlagern, zum Teil aus Gefängnissen oder aus anderen Konzentrationslagern, wie Muñoz Zamorra, der im August 1944 von Dachau nach Mauthausen überstellt wurde. Ein Blick auf die soziale Herkunft und das Alter der interviewten Überlebenden Alle Interviewten wurden in republikanischen oder liberalen Familien geboren und hatten zumindest einen Elternteil mit antiklerikalen Tendenzen. Es gibt nur zwei, die eine Mittelschulausbildung machen konnten ; viele andere gingen entweder fast gar nicht in die Schule oder höchstens bis zum Alter von 12, 13 oder 14 Jahren. Die meisten begannen vor dem gesetzlich erlaubten Alter zu arbeiten. José Egea Pujante arbeitete in seiner Kindheit als Müllarbeiter : «Ich war noch ein Kind, mit neun Jahren habe ich schon gearbeitet, ich war Müllarbeiter, damals war die Arbeit als Müllmann nicht so wie heute. Es kamen die Müllwagen, und wir mussten das Papier heraussuchen, wir mussten die Lumpen heraussuchen, wir mussten die 38 AMM, MSDP, OH/ZP1/194, Interview Escribano Cano. 39 Siehe dazu Montse Armengou/Ricard Bellis : El convoy de los 927 [Der Konvoi der 927], Barcelona 2007 ; Pike, Spaniards in the Holocaust, S. 64. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Erlebnisse spanischer Republikaner auf dem Weg nach Mauthausen | Knochen heraussuchen, wir mussten das Buntglas und das Weißglas heraussuchen. Und all das wurde zum Trocknen nach draußen gelegt, auf einen kleinen Haufen da. Und die Blechdosen wurden auch gesammelt. Dann, denn wir waren da nicht so heikel, ließ man die Schweine heran und ließ sie alles fressen, was noch im Müll war.»40 Fast alle sind noch in jungen Jahren – meist durch das familiäre Umfeld, besonders durch die älteren Brüder, unterstützt – der kommunistischen oder der anarchistischen Jugend beigetreten bzw. haben sich dort aktiv engagiert, oder sie haben mit dem gemäßigten republikanischen Reformismus sympathisiert. Ihre ideologische Zugehörigkeit war es, die sie zuerst nach Frankreich ins Exil gehen, dann in Gefangenschaft geraten und deportiert werden ließ. Die, die überlebt haben, betonen gewöhnlich, dass sie Glück gehabt haben, und das hatten sie auch, aber es hat sie nicht nur das Glück begleitet. Die wichtigsten Faktoren, um überleben zu können, waren vielleicht das Alter, die Solidarität, die Beherrschung eines handwerklichen Berufs und die Fähigkeit, Beziehungen zu knüpfen und neue Freundschaften zu schließen in sich ständig verändernden Kontexten ; entscheidend war auch die Bereitschaft, Fremdsprachen zu lernen, vor allem das Deutsche, und wenn es auch nur das Lagerdeutsch war. Viele Überlebende stellen fest, dass sie in der Hochblüte ihrer körperlichen Entwicklung in die Lager gekommen sind oder dass sie auf jeden Fall jünger aussahen, als sie in Wirklichkeit waren : «Ich war sehr stark, ich war in einem guten Alter, fünfundzwanzig Jahre, denn denen, die siebzehn oder achtzehn waren, fiel es schwer zu überleben, und denen, die über fünfzig waren, auch, die waren es, die zusammenbrachen.» – «Es schien uns, als gehörte uns die ganze Welt.» – «Ich hatte viel Sport getrieben.» – «Obwohl ich volljährig war, hielten sie mich für einen jungen Burschen.» Wie sie feststellen, «sahen sie gut aus», waren sie «stramme Burschen». «Ja, ich war recht attraktiv, und es ist nicht so, dass ich das ausgenützt hätte oder so, aber schließlich, es scheint, ich sah recht gut aus.» Alle Interviewten hatten einen Beruf oder eine Fähigkeit und verstanden es, Beziehungen zu knüpfen : «Dort konnte man nicht ohne einen Freund leben.» Fast alle kamen mit bereits gefestigten Freundschaften oder in kleinen Gruppen ins Lager, die sich schon in den französischen Flüchtlingslagern oder sogar früher gebildet hatten : «Wir waren eine Gruppe von sieben Spaniern, wir waren Freunde schon vor dem Stalag, schon im Bataillon. Du fragtest nicht nach der Ideologie. Von der CNT41 war nur ich, die an- 40 AMM, MSDP, OH/ZP1/181, Interview mit José Egea Pujante, Interviewerin : Mercedes Vilanova, Sitges, 4. 6. 2002. 41 Zur Geschichte der anarchosyndikalistischen Gewerkschaft CNT (Confederación Nacional del Trabajo) siehe José Peirats : The CNT in the Spanish Revolution, 3 Bde., Hastings 2001–2006. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 165 166 | Mercedes Vilanova deren waren vom PSOE42, vom PSUC43 oder vom PC44. Wir sind gemeinsam angekommen, Schulter an Schulter.»45 Die spanischen Republikaner waren eine im bewaffneten und im politischen Kampf erprobte Gruppe : «Du lerntest zu töten, oder du wurdest getötet.» Viele verstanden es, Kontakte mit den Machthabern in den Lagern anzuknüpfen, mit der SS, mit den Soldaten oder mit den Zivilisten, um der Überwachung zu entgehen oder um sich eine bessere Arbeitsstelle zu verschaffen. Praxis oder eine Ausbildung in Buchhaltung und Schönschreiben waren entscheidend, um in den Büros arbeiten zu können, von denen aus die KZ-Verwaltung gesteuert wurde. Einige Überlebende, die Praktikanten in spanischen Unternehmen gewesen waren, schafften es, in der Republikanischen Armee und sogar in Mauthausen weiterhin in der Verwaltung zu arbeiten. Manchmal verstanden sie es, sich an sehr gefragten Arbeitsstellen und Orten «unentbehrlich» zu machen, so wie die, die zeichnen oder Schmuck herstellen konnten : «Später habe ich allerlei kunsthandwerkliche Arbeiten gemacht … Mundstücke, ich machte Herzen und alles, was mir einfiel.» – «Im Lager von Barcarès war ich Zeichner, die Soldaten brachten mir die Fotos von ihrer Familie …» – «Sie konnten mich nicht als Zeichner eintragen, und sie trugen mich als Architekten ein.» – Vielen aus dieser relativ kleinen Gruppe half, wie es Jorge Semprún formulierte, auch die Fähigkeit, sich auszudrücken : «An diesem Punkt komme ich zu dem Schluss, dass eine der größten Ungerechtigkeiten im Leben darin besteht, dass sich einige Menschen gut und andere eben nicht gut ausdrücken können – was für mich weit über soziale Unterschiede hinausgeht.»46 Im Großen und Ganzen verfügten, wie Michael Pollak in seinem Buch «L’expérience concentrationnaire» feststellt, die, die überleben konnten – und das war nur ein Drittel aller Spanier –, im Wesentlichen über drei Arten von Ressourcen : die körperlichen oder physischen (wie das Geschlecht, Alter, Größe, Körperkraft, Attraktivität, Geschicklichkeit), die kognitiven oder kompetenziellen (das Know-how der Blue- oder White-Collar-Arbeiter und das psychologische Verständnis) und die relationalen (affektive und politische Netzwerke, vermittelt über die jeweiligen 42 Sozialistische Arbeiterpartei Spaniens (PSOE – Partido Socialista Obrero Español). 43 Die kommunistisch orientierte PSUC (Partido Socialista Unificado de Cataluña/Partit Socialista Unificat de Catalunya) war 1936 aus dem Zusammenschluss von vier linken Parteien, darunter der katalonische Zweig der PSOE, gegründet worden und Mitglied der Komintern. 44 Kommunistische Partei Spaniens (PCE – Partido Comunista de España). 45 AMM, MSDP, OH/ZP1/171, Interview Álvarez Navarro. 46 FU Berlin, Zwangsarbeit 1939–1945, Nr. ZA414, Interview mit Jorge Semprún Maura, Interviewerin : Mercedes Vilanova, 15. 12. 2005, Übersetzung, S. 19. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Erlebnisse spanischer Republikaner auf dem Weg nach Mauthausen | «Winkel», die Nationalitäten sowie die Sprachkenntnisse, vor allem die Kenntnis des Deutschen).47 Das Geburtsdatum ist ein fundamentaler Faktor. Das Alter der interviewten Personen zum Zeitpunkt ihrer Ankunft in Mauthausen im Jahr 1940 oder 1941 schwankt mehr oder weniger zwischen 17 und 30 Jahren, sodass ich zwei Generationen interviewt habe, die im Lager mehr als vier Jahre lang zusammengelebt haben. Ihre Geburtsjahre liegen zwischen 1910 und 1923, was bedeutet, dass sie ihre Kindheit und Jugend in sehr unterschiedlichen historischen und sozialen Kontexten erlebt haben. Dies ist ein Faktor, den es zu berücksichtigen gilt, denn das Alter und das familiäre Umfeld hatten beträchtlichen Einfluss auf die Entscheidungen, die sie vor, während und nach ihrer Deportation getroffen haben. Der entscheidende Einfluss des Geburtsdatums hängt sicher damit zusammen, dass Spanien ab 1900 politische und soziale Ereignisse von großer Tragweite und Gewalt erlebte, die alle Familien betrafen, und ganz besonders jene aus dem bäuerlichen oder dem Arbeiter-Milieu, die direkt von den großen Streiks der ersten beiden Dekaden des 20. Jahrhunderts und später von der Diktatur Primo de Riveras (1923–1930), von der Zweiten Republik (1931–1936) und vom Bürgerkrieg (1936–1939) betroffen waren. Ausgehend von den beiden am weitesten auseinanderliegenden Gruppen, den 1910 oder um 1923 Geborenen, können die Zeugenberichte nach Altersgruppen von jeweils etwa drei Jahren geordnet werden : die, die jeweils zwischen 1910 und 1912, zwischen 1915 und 1917, zwischen 1918 und 1920 bzw. zwischen 1921 und 1923 geboren sind.48 Streiks und Republik Die ältesten Interviewten, die zwischen 1910 und 1912 geboren wurden, erlebten als Kinder die revolutionären Streiks mit, an denen ihre Väter beteiligt waren. Josep Simon Mill, Jahrgang 1912, erinnert sich an die Unruhen der Jahre 1918 bis 1920 : «Mein Vater arbeitete in der Fabrik, er bediente die Maschine. Meine Eltern lebten in großer Armut, meine Mutter arbeitete auch in der Fabrik. Im Streik im Jahr 1919 arbeitete mein Vater in der illegalen Gewerkschaft, er kümmerte sich darum, die Mitgliedsbeiträge einzuheben. Ich entwischte, ich kam vor der Guardia Civil hin und warnte, dass sie unterwegs wären. Drei Männer mussten fliehen, darunter mein Vater. Eines Tages fanden sie in Rosal – dort arbeitete mein Vater – ein Papier vor, auf dem es hieß : Am Montag hat die Arbeit eine Stunde früher zu beginnen, und sie vereinbarten, nicht zur Arbeit hinzugehen. Meinen Vater ließen 47 Michael Pollak : L’expérience concentrationnaire. Essai sur le maintien de l’identité sociale, Paris 2000 (Suites sciences humaines, 1). 48 Die erste Gruppe (1910–1912) umfasst vier Personen, die zweite (1915–1917) acht Personen, die dritte (1918-1920) 14 Personen und die letzte (1921–1923) vier Personen. Die Geburtsjahre 1913 und 1914 kommen im spanischen Sample des MSDP nicht vor. Ein Interviewter wurde erst 1925 geboren. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 167 168 | Mercedes Vilanova sie strafweise die Toiletten putzen, und nach drei Monaten entließen sie ihn. Er war also arbeitslos, und er konnte keine neue Arbeit finden, weil sie schon über ihn Bescheid wussten, er arbeitete gelegentlich als Taglöhner auf dem Land.»49 Die zwischen 1915 und 1917 Geborenen haben ebenfalls als Kinder die Wirkung der Streiks und die Entlassungen, denen ihre Väter ausgesetzt waren, miterlebt, wie es bei Juan de Diego und Carlos Cabeza Letosa der Fall war. Für sie und für viele andere bedeutete die Ausrufung der Republik im Jahr 1931 ein regelrechtes Fest und einen Gewinn an Freiheit. José Jornet Navarro schildert es so : «Mit fünfzehn Jahren war ich Lehrling im Handel, und als ich gerade die Schaufensterscheiben putze, höre ich die Musik und die Gesänge vom 14. April 1931, und ich sage : Don Francisco, ich gehe weg, denn ich bin Republikaner …»50 Demgegenüber haben die wenige Jahre später zwischen 1918 und 1920 Geborenen ebendieses Ereignis sozusagen an der Hand ihrer Mütter erlebt, wie zum Beispiel Luis Ballano Bueno : «Meine Mutter nahm mich und meinen Bruder Jésus mit und führte uns zu Fuß bis zur Plaza de Cataluña ; damals war ganz Barcelona ein einziges großes Fest, Fahnen, das war alles sehr schön. Ich war sehr jung, ich war elf Jahre alt.»51 Mobilisierung Die Mobilisierung der Republikanischen Armee rief in den ersten Tagen großen Enthusiasmus hervor, und viele junge Leute wollten sich freiwillig melden, denn «das machten alle». Salvador Benítez Griñó erinnert sich so daran : «Als Madrid in Gefahr war, habe ich mich als Freiwilliger gemeldet, um nach Madrid zu gehen. Wir sind etwa zu dreißigst oder vierzigst aus meinem Dorf weggegangen, und wir kamen schließlich nach Castellón [de la Plana], dort haben sie uns versammelt.»52 Einige haben sich gemeldet, weil sie sich mit neunzehn Jahren schämten, nur in Madrid spazieren zu gehen und kein Soldat zu sein : «Ich hätte mich geschämt, es nicht zu tun». Es gibt andere, sehr junge Leute, die zwar noch nicht das Alter erreicht haben, um sich 49 AMM, MSDP, OH/ZP1/176, Interview Simon Mill. 50 AMM, MSDP, OH/ZP1/175, Interview mit José Jornet Navarro, Interviewerin : Mercedes Vilanova, Alacant, 14. 5. 2002. 51 AMM, MSDP, OH/ZP1/191, Interview Ballano Bueno. 52 AMM, MSDP, OH/ZP1/187, Interview mit Salvador Benítez Griñó, Interviewerin : Mercedes Vilanova, Céret, 13. 6. 2002. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Erlebnisse spanischer Republikaner auf dem Weg nach Mauthausen | zu melden, die es aber dennoch tun wollen. Francisco Aura Boronat wollte sich freiwillig melden und wurde aus Altersgründen abgelehnt, aber er machte Schießübungen und Schulungen als Bombenwerfer mit, und es gelang ihm, am 4. Dezember 1936, mit achtzehn Jahren, an die Front von Madrid zu gehen. Dennoch hat ihn der Krieg enttäuscht : «Ich war vier Tage auf Urlaub in Barcelona, in Uniform, es hat mich enttäuscht, wir konnten den Krieg nicht gewinnen. Es war die Rede von der fünften Kolonne, und das gab es in ganz Spanien.»53 Andere schildern, wie sie die Dokumente über ihr Geburtsalter fälschten oder wie ihre Eltern ihre Entscheidungen zu hintertreiben versuchten. José Egea Pujante sagte eines Tages zu seinem Vater : «Ich möchte mich als Freiwilliger melden. Und mein Vater sagte zu mir : ‹Geh nicht als Freiwilliger, ich will nicht, dass du gehst. Wir werden nach Pedralbes gehen, damit du in den Flug-Betrieb eintreten kannst.› Und da wollten sie mich auch nicht. Ich verbrachte den Krieg mit Abwarten, bis sie den ‹Säuglingsjahrgang› einberufen haben.»54 Einige Mütter sorgten dafür, dass sie an sicherere Orte als die Kriegsfronten kamen, wie es etwa die Mutter von Antonio Serrano Nogueira, eine Analphabetin, gemacht hat : «Ah ! Das war eine Idee meiner Mutter, damit ich nicht an die Front gehen sollte, und da ich Freunde hatte, die zum Sturmcorps (Cuerpo de Asalto) gehörten, habe ich mich also dazu gemeldet, ich war, glaube ich, siebzehn Jahre alt. Und ich war die ganze Zeit in Barcelona.»55 Andere meldeten sich, weil sie als Vollwaisen nicht wussten, wovon sie leben sollten ; auch ihre Unruhe wegen des Todes von Angehörigen an der Front war ein Motiv, sich zu entscheiden, in den Krieg zu gehen. Andere, wie Antonio Rodríguez Gómez, sagen einfach : «Ich meldete mich als Freiwilliger, weil mein Vater ein Arbeiter war, ein einfacher Arbeiter, und deshalb meldete ich mich als Freiwilliger. Mein Bruder war schon als Freiwilliger gegangen, ebenfalls in das Stalin-Bataillon.»56 53 AMM, MSDP, OH/ZP1/174, Interview mit Francisco Aura Boronat, Interviewerin : Mercedes Vilanova, Piles, 13. 5. 2002. 54 AMM, MSDP, OH/ZP1/181, Interview Egea Pujante. 55 AMM, MSDP, OH/ZP1/172, Interview Serrano Nogueira. 56 AMM, MSDP, OH/ZP1/182, Interview mit Antonio Rodríguez Gómez, Interviewerin : Mercedes Vilanova, Torremolinos, 7. 6. 2002. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 169 170 | Mercedes Vilanova Aber es gab auch Gegenbeispiele : Einige Ältere versuchten zu vermeiden, nach ihrem Jahrgang einberufen zu werden. Vielleicht ist es Zufall, aber unter den Interviewten, die um 1910 geboren sind, haben drei im Sommer 1936 geheiratet, als es offensichtlich war, dass der Bürgerkrieg lang dauern würde : «Da wir sahen, dass sich das in die Länge ziehen würde, haben wir am 31. August 1936 geheiratet.» Einer von ihnen, Josep Simon Mill, hat einfach geschwindelt ; obwohl er zwei Zentimeter größer war als notwendig, um für wehrdiensttauglich erklärt zu werden, schaffte er es ganze drei Mal, sich zu drücken. «Ich war klein, ich maß 1,59 Meter, und das hat mich gerettet. Man musste mindestens 1,57 groß sein.» Zufrieden stellt er fest : «Ich war keinen einzigen Tag lang im Krieg. Ich hatte eine Wohnung gemietet, und ich betrieb eine Kurzwarenhandlung, Stoffe, fertige Hemden. Wir arbeiteten zu zweit, meine Frau und ich, in der Werkstatt und im Geschäft … Bis sie von allen verlangen – bis sie verlangten, dass wir am nächsten Morgen gehen sollten. Sie haben mich im letzten Moment einberufen. Eines Tages, um zehn Uhr abends, mussten alle antreten, drei- oder viertausend, wir gingen nach Frankreich, aber wir wussten das nicht.»57 Hat man sich dem Rückzug der Republikanischen Armee angeschlossen, um möglichen Repressalien bei der Ankunft der Nationalisten zu entgehen … ? Eine bemerkenswerte Ausnahme ist Emiliano Pérez Dorado, ein Aktivist der Kommunistischen Partei, der 1911 geboren wurde, seinen Militärdienst in Afrika leistete, zu Beginn des Bürgerkrieges freiwillig zur Republikanischen Armee ging und unter Franco inhaftiert wurde ; Pérez Dorado wurde den franquistischen Truppen eingegliedert, desertierte und schloss sich erneut der Republikanischen Armee an. Flucht, Internierung, Deportation Der Vergleich zwischen den extremsten Polen, den Geburtsjahrgängen 1910 und 1923, zeigt die sehr großen emotionalen Unterschiede hinsichtlich der Art und Weise, wie sie sich dem Weg stellten, der sie in die Deportation führen sollte. Am Ende des Bürgerkrieges konnte man mit sechzehn Jahren noch nicht der Republikanischen Armee angehört haben, und die persönlichen Entscheidungen sind eng verstrickt mit jenen der Familienangehörigen ; man kann beinahe sagen, dass es die Eltern waren, die jeweils die Entscheidung trafen. Denn es flohen beim Rückzug nicht nur die Offiziere und die Soldaten, ganze republikanische Familien überquerten die Pyrenäen mit ihren Verwundeten auf dem Rücken, unternahmen eine Odyssee, die sie sogar gemeinsam nach Mauthausen führte, nur um, einmal dort angekommen, von ihren Ehefrauen, Müttern und kleineren Geschwistern getrennt zu werden und um wenig später Väter und Brüder im Lager sterben zu sehen : Ist das vielleicht das größte 57 AMM, MSDP, OH/ZP1/176, Interview Simon Mill. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Erlebnisse spanischer Republikaner auf dem Weg nach Mauthausen | Elend, das die Interviewten in unserer Zusammenstellung erlebt haben ? Die Jugendlichen trugen buchstäblich die Verwundeten und sogar ihre Väter. Jacinto Cortés García schildert es so : «Mein Bruder wurde am Ebro verwundet, sie haben ihm das Bein abgeschnitten und ihn nach Figueras gebracht, und meine Mutter sagte : Wir müssen unser Möglichstes tun, um nach Figueras zu gelangen. Am 25. Jänner 1939 verließen wir El Prat del Llobregat, am 26. waren wir in Barcelona, und wir trieben einen Handwagen auf, wir legten vor allem eine Matratze darauf, damit mein Bruder darauf liegen könnte. Wir gingen zu Fuß bis zum Fluss Besós. Da brachten sie ihn nach Castellón de Ampurias, und mein Bruder sagte : ‹Kannst du mich auf dem Rücken tragen ?› ‹Natürlich, ja›, antwortete ich ihm. Von dort aus ging es also weiter, nach Frankreich, bis direkt zur Grenze, dort organisierten sie einen Zug, und meine Mutter und alle stiegen in den Zug, es war der 9. Februar. Und wir kamen nach Angoulême. Eines Tages setzen sie das falsche Gerücht in Umlauf, dass sie uns vom Lager in die freie Zone brächten. Damals war mein Vater im Lazarett, und ich sagte : ‹Von hier geht niemand weg, solange mein Vater nicht bei uns ist.› Ich hatte die Verwegenheit, eine Ambulanz zu holen, stell dir vor. Wir holten meinen Bruder, der in Albi war, und er kam mit uns. Gegen halb zwölf oder zwölf verfrachteten sie uns in einen Güterzug. Wir wussten nicht, wohin wir fuhren. Bis wir am 24. August 1940 an einem Ort ankamen, den wir nicht kannten : Mauthausen.»58 Die Erfahrung jener Spanier, die 1939/40 bereits um die dreißig Jahre alt waren, unterscheidet sich von jener der Gruppen von Jugendlichen, die mit ihren Eltern flohen. Diese Männer um die dreißig waren ländlicher Herkunft, sie überquerten die Grenze nicht mit ihrer Familie, sie gingen mit der Truppe und bildeten Gruppen von Kameraden. Das waren Männer, die nicht nur den Bürgerkrieg erlebt hatten ; sie haben auch die Gelegenheit gehabt, am republikanischen demokratischen Experiment (1931– 1936) teilzunehmen, einige haben sogar wählen können, obwohl anderen, die in sehr kleinen Dörfern geboren worden waren, das Wahlrecht auf unterschiedlichen Wegen vorenthalten wurde, gewiss ein Relikt des althergebrachten spanischen Patronatssystems (caciquismo) : «Ich habe nicht gewählt, und als ich es hätte tun können, ließ der Sekretär des Dorfes, der dafür zuständig war, mich nicht zur Wahl zu, denn er hatte Angst, dass ich links wählen würde.»59 Während des Bürgerkrieges konnten die, die etwas über zwanzig waren, an der sozialen Revolution teilnehmen und sich, wenn sie wollten, an den Kämpfen und an den Volksinstitutionen beteiligen, und sie besetzten auch verantwortliche Posten : als Gewerkschaftsvorsitzende oder als Stadträte. Nur in dieser Gruppe ist eine gewisse Angst, über die Vergangenheit zu sprechen, festzustel58 AMM, MSDP, OH/ZP1/190, Interview mit Jacinto Cortés García, Interviewerin : Mercedes Vilanova, Perpignan, 27. 8. 2002. 59 AMM, MSDP, OH/ZP1/176, Interview Simon Mill. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 171 172 | Mercedes Vilanova len, die in anderen zur Epoche des Spanischen Bürgerkrieges durchgeführten Interviews offensichtlich ist. Mein Interesse für das Thema der Kollektivierungen, die Volkskomitees und die soziale Revolution führte dazu, dass ich manchmal fast aus einem unbewussten Reflex heraus fragte : «Was war Ihre Adresse im Dorf ?» Worauf man mir misstrauisch antwortet, natürlich ohne mir die Adresse zu geben : «Wollen Sie dorthin schreiben, um zu sehen, was man Ihnen sagt ?» Vielleicht aus Angst davor, von vergangenen Ereignissen zu erzählen, oder, wer weiß, einfach aus Angst, dass eine eventuelle Verfälschung in ihren Erzählungen aufgedeckt werden könnte. Diese älteren Personen sind eine einzigartige Gruppe hinsichtlich der Möglichkeiten politischen und sozialen Engagements, über die sie verfügten, wie etwa aus der Erzählung von Josep Simon Mill hervorgeht : «Ich war eher Sozialist, weil die Bezeichnung gut klingt. Ich gehörte der CNT an, als die Republik kam. Mein Vater auch, sonst gab es nichts. Ich war Dorfvorsteher während des gesamten Krieges, und ich war der Führer. Da es niemanden Fähigen gab, machten sie mich zum Vorsteher. Es gab die, die sich als Faschisten deklariert hatten, denen musste man das Haus beschlagnahmen. Ich habe sie nie angeklagt, der Bürgermeister wollte mich umbringen, obwohl ich ihm das Leben gerettet habe, an dem Tag, als sie aus dem Nachbardorf kamen, um die Kirche in Brand zu setzen. Sie haben das ganze Dorf mobilisiert, und sie haben die Heiligen heruntergeworfen und wollten sie verbrennen. Da ich damit nicht einverstanden war, mischte ich mich ein, um zu vermeiden, dass sie Schaden anrichteten, ich hatte eine nicht geladene Flinte dabei … Als sie mit dem Gewehr bei ihm geläutet haben, ist der Bürgermeister durch die Hintertür entwischt.»60 Ein anderer Interviewpartner gleichen Alters, Antoni Barberà Pla, erklärt ebenfalls, dass er einen verantwortlichen Posten in seiner Gemeinde innehatte : «Ich war schon verheiratet, es gab keine Leute, um den Stadtrat zu bilden, und ich wurde Stadtrat für Flüchtlingsangelegenheiten, ich hatte mich um sie zu kümmern, und sie waren alle sehr zufrieden.»61 Diese älteren Männer konnten im Jahr 1939 nicht nach Spanien zurückkehren, weil ihre Familienangehörigen nicht die nötigen Bürgschaften beschaffen konnten, um der grausamen franquistischen Repression zu entgehen. Die Bürgschaften wurden aus politischen und sonstigen Rachemotiven verweigert, sogar Racheakte aus Willkür kamen vor, wie Simon Mill erzählt : «Beim Bürgermeister, beim Chef der Falange, musste meine Frau die Genehmigung beantragen, und sie brauchte es von der Falange und vom Pfarrer (rector). Und der Bürgermeister 60 AMM, MSDP, OH/ZP1/176, Interview Simon Mill. 61 AMM, MSDP, OH/ZP1/177, Interview Barberà Pla. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Erlebnisse spanischer Republikaner auf dem Weg nach Mauthausen | verweigerte es ihr : Geh weg von hier – sagte er zu ihr –, wenn er geflohen ist, wird es schon einen Grund dafür geben. Er hat ihr auch die Lebensmittelkarte verweigert.»62 Antoni Barberà Pla wurde sogar als Mörder denunziert, weil jemand offenbar wegen seiner Braut eifersüchtig war : «In Straßburg kommt der Tag, da sie uns im Hof antreten lassen und uns sagen, dass alle, die zurückkehren möchten, einen Schritt vortreten sollten. Alle wollten zurückkehren, denn wir hatten schon von den deutschen Konzentrationslagern gehört. Für mich war das eine große Freude, denn meine Frau schrieb mir eines Tages : Sie wollen dir die Bürgschaften ausstellen, die Papiere. Ich hatte mich gemeldet, um zurückzukehren, ich hatte schon die Nummer, ich sollte am Montag nach Spanien aufbrechen, ich freute mich. Da kommt der Brief für mich an, und an diesem Tag waren es nur mehr fünf oder zehn Minuten, bevor die Büros zumachten, und ich bekam den Brief von meiner Frau, die mir schrieb : Es geht uns gut, aber der Bruder von der Maria und der Modesta, das waren zwei Schwestern von mir – es heißt, dass du nicht kommen kannst, weil sie dich beschuldigen, den und den Typen umgebracht zu haben. Ich sage mir : Ich will nicht für etwas bezahlen, was ich nicht getan habe. Und jetzt, wie erkläre ich das ? Es gab einen Leutnant, der in meiner Arbeitskompanie gewesen war, er hieß Sánchez, er war im Büro beschäftigt. Ich sage zu ihm : ‹Hör mal, Sánchez, habe ich noch Zeit, um einen Brief zu holen ?› Er antwortet mir : ‹Knapp, aber von mir aus.›» «Ich dachte, dass es die Bürgschaften wären. Und in dem Brief stand das, was ich dir gesagt habe. Ich hatte noch Zeit, dem französischen Büro Bescheid zu geben und mich aus der Liste streichen zu lassen, und sie trugen einen anderen ein, der nach Spanien gehen wollte. Viel Glück, sagte ich zu ihm. Ich hatte keine Zeit zu antworten. Ich war schon in Straßburg, in der Gewalt der Deutschen, sonst wäre ich zurückgekehrt. Ich hätte ruhig gehen können, denn man hatte schon entdeckt, wer denjenigen umgebracht hatte. Den Namen hat sie mir nicht gesagt, und sie kannten ihn. Seither habe ich ständig überlegt, wer es gewesen sein könnte : Als ich zurückgekehrt bin, war er schon gestorben. Das war einer, den ich mit meiner Braut habe tanzen lassen, er war ein guter Tänzer und konnte Walzer tanzen. Ich habe zwei und zwei zusammengezählt und mir ausgerechnet, wer mich denunziert hatte. Es gab eine Gerichtsverhandlung, und der, der mit dem unterwegs war, den sie umgebracht haben, sie kamen aus der Fabrik, ihm taten sie nichts, sie hatten es nur auf den anderen abgesehen, und er hat die Wahrheit gesagt : dass ich ihn nicht umgebracht habe.»63 Die Gruppe von Überlebenden, die zwischen 1915 und 1917 geboren wurden, unterscheidet sich stark von der unmittelbar vorhergehenden. Sie kommen nach Mauthausen in der Hochblüte ihrer körperlichen und geistigen Kraft, mit knapp über zwanzig 62 AMM, MSDP, OH/ZP1/176, Interview Simon Mill. 63 AMM, MSDP, OH/ZP1/177, Interview Barberà Pla. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 173 174 | Mercedes Vilanova Jahren. Einige stammen aus großen Städten oder aus Provinzhauptstädten, andere aus kleinen Dörfern. Keiner von ihnen hat vor dem Alter von dreizehn Jahren zu arbeiten begonnen, sie haben ein Minimum von Schulbildung erhalten und einen Beruf erlernt, den sie bis zum Bürgerkrieg ausüben werden : Buchhalter, Friseure, Tischler, Steinmetze, Verkäufer in großen Warenhäusern etc. Diese Berufe und diese politischen Wurzeln, gemeinsam mit ihrer jeweiligen Einstellung, erlaubten es ihnen, sich privilegierte Arbeitsstellen in der Lagerverwaltung oder bei der Organisation der Kommandos zu verschaffen oder spezielle Arbeiten auszuführen, die von enormem Wert für die persönlichen Überlebenschancen waren. Sicher deshalb, weil sie ihre Adoleszenz und Jugend während der Republik erlebt haben, waren ihre politischen Optionen klarer, obwohl manche auch behaupten, dass sie die Politik «überhaupt nicht interessierte». Francisco Casares Rodríguez drückt es so aus : «Bei mir zu Hause arbeiteten wir, um leben zu können, und damit basta. Wir arbeiteten auf dem Land, in der Industrie, da war nicht die Rede von Republik und so. Ja, wir sahen Leute auf der Straße, die wild durcheinander brüllten, die Radau machten. Die unverschämten Lümmel, die, die sich im Dorf zu den Herren der Republik aufschwangen, das waren die Bürgermeister, die Gemeinderäte, die schlechten Leute, schlechte Leute. Gut, schlecht, je nachdem, wie man es betrachtet, es war nicht so, dass sie schlechte Dinge getan hätten, sie waren schlecht aus der Sicht derer, die keine Politik machten. Für mich, zum Beispiel, wäre ein Kerl, der sich mit dem Bürgermeister zusammentat, ein Speichellecker gewesen, also ein schlechter Kerl, weil er sich bei ihm einschleimte, weil er das machte, um zu Protektion zu kommen, um sich einen Arbeitsplatz zu verschaffen, um in den Gemeinderat zu kommen, schließlich, aus tausend Gründen. Die Republik interessierte mich überhaupt nicht.»64 Die zwischen 1918 und 1920 Geborenen waren stark davon geprägt, dass sie Brüder hatten, die während der Zeit der Republik aktiv gekämpft hatten, ob nun als Pioniere bei der Gründung der damals in Spanien quasi inexistenten Kommunistischen Partei, weil sie es zu Repräsentanten in den hohen Instanzen der anarchistischen Komitees gebracht hatten oder weil sie an den Fronten des Bürgerkrieges ihr Leben ließen. In dieser Altersgruppe hatte auch die Position, die man unter den Geschwistern einnahm, eine sehr große Bedeutung, da die Kleinen aus den jeweiligen Familien die Älteren bewunderten. Joaquín López Raimundo drückt das ganz unverblümt so aus : «Mein ältester Bruder war der, der die JSU65 gegründet hat, er war einer von denen, die sie gegründet haben … Er war es, der mir alles beigebracht hat, der beschlossen hat, dass ich die 64 AMM, MSDP, OH/ZP1/180, Interview mit Francisco Casares Rodriguez, Interviewerin : Mercedes Vilanova, Sant Just Desvern, 2. 6. 2002. 65 Die Juventudes Socialistas Unificadas (Vereinigte Sozialistische Jugend) wurde 1936 aus Jugendgruppen der Spanischen Sozialistischen Arbeiterpartei (PSOE) und der Kommunistischen Partei Spaniens (PCE) Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Erlebnisse spanischer Republikaner auf dem Weg nach Mauthausen | Matura machen sollte. Im Dorf machte man keine Matura. Und er sagte : Dieser Junge wird die Matura machen. Er ist dann gleich gestorben, am dritten Tag, nachdem der Bürgerkrieg begonnen hatte. Für mich war das ein richtiger Schock, ich glaube, dass ich immer noch nicht ganz darüber hinweg bin …»66 Auch Jaume Álvarez Navarro wurde stark durch den Tod seines älteren Bruders im Kampf beeinflusst : «Im Oktober 1934 war mein Vater im Streik, er war auf der Hauptstraße von Gracia und spielte Domino, da kam die Polizei und nahm ihn mit. Mein Bruder hat es gesehen, wie sie ihn in einen offenen Kastenwagen steckten … Er ist sieben oder acht Jahre älter als ich, ich glaube, er ist 1914 geboren. Als sie meinen Vater mitgenommen haben, hat er Hass verspürt, er war der Revolutionärste in der Familie, er sah überall die Ungerechtigkeit. Im Krieg habe ich mich der Anarchistischen Jugend (Juventudes Libertarias) angeschlossen, weil mein Bruder dabei war und die Leute aus meinem Viertel auch … Als sie mir sagten, dass mein Bruder verschwunden war, wollte ich herausfinden, was los war, und bin zur CNT gegangen. Sie bezahlten mich wie einen Küchenjungen, und ich wollte wie ein ungelernter Arbeiter verdienen, ich bin zwar erst sechzehn Jahre alt, sagte ich zu ihnen, aber ich arbeite wie ein ganzer Kerl, denn die CNT leitete das Baukollektiv. Und sie sagten zu mir, dass das sehr revolutionär wäre, ich hatte die Pistole meines Bruders dabei. Sie haben mich beleidigt, und ich habe zu ihnen gesagt : Ich schieße nur nicht, weil ich keine Lust habe. Da kommt einer herein und sagt : Das ist der Bruder vom Álvarez. Da haben sich alle Türen geöffnet … Eines Tages, als ich nach Hause kam, hatte ich die Pistole meines Bruders dabei, und dem Mann meiner Cousine gefiel sie sehr, und er nahm sie mir weg. Ich war auf alle böse und ging zur CNT, um zu sehen, was sie mir sagen würden. Ich habe die Absicht, mich zu melden, welches Corps gebt ihr mir, ich dachte an das Flugwesen, ich weiß, das heißt sechs Monate in Russland, aber du kommst als Pilot zurück. Sie sagten zu mir : Wir möchten, dass du in die staatlichen Streitkräfte gehst, Sturmgarde (Guardia de Asalto) oder Zoll- und Grenzwache. Mir ist Zoll- und Grenzwache lieber.»67 Diejenigen, die 1919, aber vor allem ab 1920 geboren waren, gingen sehr jung in den Krieg, einige gehörten sogar zum sogenannten «Säuglingsjahrgang», und während des Rückzugs der Republikanischen Armee mussten sie die Verantwortung für ihre Familien auf sich nehmen, mit ihnen ins Exil gehen und sozusagen das Kommando übernehmen, wie es Luis Ballano Bueno geschah : gegründet. Zu Beginn des Bürgerkrieges hatte die JSU ca. 250.000 Mitglieder. Zu Joaquíns Bruder Gregorio López Raimundo siehe URL : http://es.wikipedia.org/wiki/Gregorio_López_Raimundo (28. 9. 2020). 66 AMM, MSDP, OH/ZP1/193, Interview mit Joaquín López Raimundo, Interviewerin : Mercedes Vilanova, Fontenay-sous-Bois, 26. 9. 2002. 67 AMM, MSDP, OH/ZP1/171, Interview Álvarez Navarro. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 175 176 | Mercedes Vilanova «Es war im Jahr 1939, sie kamen am 26. Am 25. Jänner gehe ich in die Vía Layetana, wo die CNT untergebracht war, und ein Türsteher sieht mich hineingehen und fragt mich : ‹Sie, wohin gehen Sie ?› ‹Ich komme zu meinem Bruder.› ‹Wer ist dein Bruder ?› ‹Mein Bruder ist Ballano.› ‹Ah ! Geh hinauf, er ist im zweiten [Stock].› Ich komme zu ihm, und er sagt zu mir : ‹Und was machst du hier ? Du weißt schon, was los ist, nicht ?› ‹Ja, ich weiß es.› ‹Du musst die Mutter, die Carmen und Jesús mitnehmen.› ‹Zu viert auf dem Motorrad ?› ‹Lach ruhig, aber wenn ihr hierbleibt, dann weißt du schon, was passieren wird.› Ich wäre sowieso nicht geblieben, aber wenn wir aus irgendeinem Grund geblieben wären, hätten sie uns alle liquidiert, sofort, ganz einfach, nicht, weil ich jemanden umgebracht hätte, sondern weil ich ein Verwandter von Adolfo Ballano war ; für weniger, für weniger hatten sie viele Leute umgebracht.»68 Jaume Álvarez Navarro befand sich in einer ähnlichen Situation : «Ich konnte nicht zurückkehren, wegen meines Bruders, der Delegierter der CNT war ; da sie ihm nichts mehr antun konnten, weil er schon tot war, hätte ich dafür bezahlen müssen.»69 Oder auch Manuel Azaustre Muñoz : «Mein Bruder hat mir geschrieben : Wenn du kommst, hast du dort zu tun, wo Vater ist. Mein Vater war schon vor zwanzig Jahren gestorben … Das heißt, wenn ich hingegangen wäre, hätten sie mich erschossen.»70 Es gibt jedoch auch andere, die aus Abenteuerlust nicht zurückgingen, um ihre soziale Position und ihre Bildung zu verbessern, wie Antonio Rodríguez Gómez : «Nach Hause zurückkehren, um wieder das zu sein, was ich vorher gewesen war, das wollte ich nicht. Ich wollte vorankommen. Ich war ein Junge ohne Bildung, ohne alles, ich hatte keinen Beruf, ich hatte noch nichts erlebt.»71 68 AMM, MSDP, OH/ZP1/191, Interview Ballano Bueno. Adolfo Ballano war 1936/37 Mitglied des Verteidigungsrates von Aragón und für die öffentliche Ordnung zuständig. Vgl. Peirats, The CNT in the Spanish Revolution, Vol. 1, S. 182. 69 AMM, MSDP, OH/ZP1/171, Interview Álvarez Navarro. 70 AMM, MSDP, OH/ZP1/192, Interview mit Manuel Azaustre Muñoz, Interviewerin : Mercedes Vilanova, Orléans, 30. 9. 2002. 71 AMM, MSDP, OH/ZP1/182, Interview Rodríguez Gómez. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Erlebnisse spanischer Republikaner auf dem Weg nach Mauthausen | Die Privilegiertesten unter den jungen Leuten hatten Väter, die hochrangige Posten in der Republikanischen Armee bekleideten, als (General-)Stabskapitäne, und lebten während des Bürgerkrieges und sogar während ihrer Zugehörigkeit zu den Arbeitskompanien in Frankreich unter deren Schutz. Antonio Serrano Nogueira ist einer von ihnen, dessen Vater bedeutende Posten in der Kommunistischen Partei und in der Armee bekleidete : «Mein Vater hat sich freiwillig gemeldet, er brachte es bis zum (General-)Stabskapitän (capitán de Estado Mayor). Beim letzten Angriff, im Jahr 1939, überquerten wir die Grenze, von dort kamen wir nach Argelès-sur-Mer, da waren wir eine Zeitlang. Von dort schickten sie uns nach Vernet, im Département Ariège, in der Nähe von Toulouse, ich wusste, dass mein Vater in Septfonds war, und wir, wir waren ganz in der Nähe.»72 Serrano Nogueira gelang es nach Septfonds und in den Arbeitskompanie-Trupp zu kommen, den sein Vater befehligte. Wie oben schon im Zitat zu dieser Episode erwähnt, konnte er den gesamten Krieg hindurch bei seinem Vater bleiben und fühlte sich dadurch auch privilegiert. Der erste Transport mit ca. 400 republikanischen Spaniern hatte Mauthausen bereits am 6. August 1940 erreicht. Von den insgesamt etwa 7200 «Rotspaniern», wie sie von der SS im Lager kategorisiert wurden, wurde der überwiegende Teil bis Ende 1941 in kleineren und größeren Gruppen aus den Kriegsgefangenenlagern nach Mauthausen überstellt. Kleinere Gruppen von Spaniern kamen auch später nach Mauthausen, etwa zusammen mit der Deportation politischer Häftlinge aus Frankreich. Nur ca. 2200 erlebten die Befreiung ; alle anderen wurden vor allem in den Jahren 1941/42 ermordet bzw. starben an den Folgen von Zwangsarbeit und Unterernährung.73 Trotzdem kann man sagen : Die Altersunterschiede, das in unterschiedlichem Ausmaß vorhandene politische Engagement und der Alphabetisierungsgrad der inter72 AMM, MSDP, OH/ZP1/172, Interview Serrano Nogueira. 73 Laut Andreas Kranebitter : Zahlen als Zeugen. Soziologische Analysen zur Häftlingsgesellschaft des KZ Mauthausen, Wien 2014 (Mauthausen-Studien, 9), S. 186, wurden 7249 Spanier in Mauthausen registriert ; zu abweichenden Zahlenangaben vgl. die Tabelle in Pike, Spaniards in the Holocaust, S. 12. Siehe auch Benito Bermejo : Francisco Boix, der Fotograf von Mauthausen, Wien 2007 (Mauthausen-Studien, Sonderbd.), S. 70–82. Die Namen aller (damals bekannten) spanischen Deportierten wurden veröffentlicht von Benito Bermejo/Sandra Checa (Hg.): Libro Memorial. Españoles deportados a los campos Nazis (1940-1945), Madrid 2006. Die Daten sind online abrufbar unter: http://pares.mcu.es/Deportados/serv lets/ServletController. Eine weitere Liste von 4741 Spaniern, die aus deutschen Kriegsgefangenenlagern in Konzentrationslager überstellt wurden, findet sich im französischen «Livre mémorial» der Fondation pour la Mémoire de la Déportation (online abrufbar unter http://www.bddm.org/liv/index_liv.php). Im August 2019 veröffentlichte das spanische Justizministerium eine Liste von 4427 spanischen Opfern des KZ Mauthausen im offiziellen Staatsanzeiger Boletín Oficial del Estado Nr. 190, Supplement N, vom 9. 8. 2019, einsehbar im Internet Archive, URL : https://web.archive.org/web/20190815222539/https:// www.boe.es/boe_n/dias/2019/08/09/not.php?id=BOE-N-2019-544589 (25.11.2020). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 177 178 | Mercedes Vilanova viewten Personen erlauben mir festzustellen, dass die Gesamtheit der Spanier, die nach Mauthausen deportiert wurden, sozusagen eine «Elite» bildete – betrachtet vor dem Hintergrund des Elends, das in jenem Spanien herrschte, in dem sie bis 1939 lebten. Alle Interviewten haben die Rolle des Zufalls erwähnt, um ihre Lebensgeschichten zu erklären. Dennoch ist es hilfreich, sich hier bei ihren persönlichen und sozialen Profilen aufzuhalten, um annähernd zu erfassen, was ihre Schicksale ermöglicht und bestimmt hat : Dies ermöglicht es uns zu verstehen, wie und warum sie jene Entscheidungen getroffen haben, die ihr Überleben schließlich auch ermöglichen und ihre Zukunft prägen sollten. (Übersetzung : Martina Stemberger) Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Anne-Marie Granet-Abisset Die französischen Deportierten von Mauthausen : ungleiche Wege zum gleichen Ziel Einige Jahre später die für das Mauthausen Survivors Documentation Project (MSDP) durchgeführten Interviews wieder aufzugreifen, ist ein nicht nur anregendes, sondern auch in methodologischer Hinsicht äußerst interessantes Unterfangen. Tatsächlich sind vor dem Hintergrund der Erfahrungen in anderen nationalen oder internationalen Programme, wie dem Projekt der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft in Deutschland1 oder den Projekten im Zusammenhang mit dem Musée de la Résistance et de la Déportation de l’Isère in Frankreich2, andere Fragestellungen aufzuwerfen als jene, die zum Zeitpunkt der Durchführung der Interviews berücksichtigt wurden. Gewiss ist der Analysekontext ein anderer, und vor allem haben die Erinnerungsarbeit und der historische Diskurs über diese Fragen sich unaufhörlich weiterentwickelt, wobei bestimmte Punkte aber auch definitiv geklärt worden sind. Sich dem Thema der Deportation über die Lebensgeschichten zu nähern, ist kein neuer Ansatz. Was dagegen neu ist, ist der Vergleich zwischen Deportierten so verschiedener Nationalitäten wie denen, die hier auf dem Programm stehen. Dieser Vergleich zwischen verbündeten, besetzten oder in Opposition zum «Dritten Reich» befindlichen Ländern gewinnt seine volle Bedeutung mit dem KZ-System Mauthausen : einem der Lager, wo die größte Zahl von Nationalitäten versammelt war. Hier ist es von größtem Interesse zu versuchen, alle diese Kategorien von Lebenswegen zu vergleichen, die verschiedenen nationalen Geschichten und Realitäten entsprechen, aber auch unterschiedlichen Etappen der Erinnerung und der Erinnerungsbildung rund um diese Erfahrungen, sei es nun auf individueller oder auf kollektiver Ebene. Ebenfalls von Interesse ist die Entscheidung, sich hier auf die Herkunft, die Erfahrungen und die Lebenswege der Deportierten vor ihrer Ankunft im Lager zu konzentrieren : ein Thema, das gegenüber den Erzählungen über die Erfahrungen im Konzentrationslager oft vernachlässigt wird. Dennoch ist es wesentlich, die eventuellen Unterschiede hinsichtlich ihrer Herkunft zu erfassen, um den zerstörerischen Schmelztiegel, den dieses KZ-System verkörpert, schließlich besser begreifen zu können. 1 Das International Forced Labourers Documentation Project unter der Leitung von Alexander von Plato, Christoph Thonfeld und Almut Leh, Fernuniversität Hagen, wurde 2005/06 durchgeführt. Die Interviews dieses Projekts sind zugänglich im Online-Archiv «Zwangsarbeit 1939–1945», URL : https://www. zwangsarbeit-archiv.de/ (28. 9. 2020). 2 Vgl. dazu etwa die Vorträge auf der Tagung «L’histoire orale – Regards croisés et décalés : France – Brésil – Europe», Grenoble, 26. bis 29. 1. 2010, URL : https://calenda.org/213741?file=1 (29. 9. 2020). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 180 | Anne-Marie Granet-Abisset Ein anderes wesentliches Element hängt mit dem Status der Zeugenberichte zusammen. Sie in dieser Form für diese gemeinsame vergleichende Analyse wieder aufzugreifen, verleiht ihnen tatsächlich den Status mündlicher Archive und Quellen für die Geschichte – eine Bestätigung, die sich nicht immer von selbst versteht, vor allem im französischen Fall. Da es sich um französische Deportierte handelt, ist es nicht meine Absicht, mich auf die ohnedies bekannten quantitativen Aspekte zu konzentrieren,3 sondern vielmehr, sie auf dem Weg über die Erinnerungserzählungen zu erfassen. Diese Wahl erklärt sich nicht nur aus dem Willen, dem Geist des MSDP gerecht zu werden, dessen Durchführung in Frankreich ich damals innehatte ;4 es entspricht vielmehr auch meinen historischen Forschungsansätzen im Allgemeinen und ganz besonders in Bezug auf diese Frage.5 Ausgehend von dem gesammelten Korpus werde ich versuchen, einige Elemente zur Vielfalt der Lebenswege dieser deportierten Zeugen zusammenzustellen. Natürlich gilt es, diese über die Erzählung erfassten Erfahrungen mit anderen Quellen zu vergleichen, um sie hinsichtlich ihrer Realitätstreue einschätzen zu können. Den3 Vgl. hierzu vor allem die Forschungen am Centre de recherche d’histoire quantiative (CRHQ) in Caen, zusammenfassend : Bernard Garnier et al. (Hg.) : La Répression en France 1940–1945. Caen 2007 ; zu den nach Mauthausen deportierten Franzosen siehe : Céline Lesourd : Étude démographique du groupe national français à Mauthausen camp de concentration nazi en territoire autrichien, Mémoire de maîtrise, Université de Paris IV Sorbonne, Paris 1991 ; Adeline Lee : Les déportés français du complexe concentrationnaire du KL Mauthausen, Dossier de recherche de Master 2, Univ. Caen 2006 ; dies.: Le convoi Compiègne-Mauthausen du 22 mars 1944, mémoire de Master I, Univ. Caen 2005 ; dies.: Les Français internés au sein du complexe concentrationnaire du KL Mauthausen. Trajectoires, 5 Bde., Diss. Univ. Caen 2014. Siehe auch das Gedenkbuch der französischen Deportierten : Fondation pour la Mémoire de la Déportation (Hg.) : Le Livre-Mémorial des déportés de France, arrêtés par mesures de répression et dans certains cas par mesure de persécution 1940-1945, 4 Bde., Paris 2004. Personennamen und Transportlisten sind online recherchierbar unter URL : http://www.bddm.org/liv/index_liv.php (28. 9. 2020). 4 Mir oblag die Koordination der Arbeiten von vier Doktorandinnen oder fortgeschrittenen Studentinnen, die insgesamt 49 Audio- und Videointerviews mit französischen Mauthausen-Überlebenden durchgeführt haben. 5 Anne-Marie Granet-Abisset : La reconstruction des villages détruits dans les Alpes : une mise en mémoire durable de la guerre dans les paysages, in : François Pernot/Valérie Toureille (Hg.), Lendemains de guerre … De l’Antiquité au monde contemporain. Les hommes, l’espace et le récit, l’économie et le politique, Bruxelles et al. 2010, S. 331–340 ; dies.: D’une ancestralité à l’autre. Les villages martyres du Vercors, entre histoire et nature, in : Jean-Noël Pelen (Hg.), La Quête des ancêtres, Grenoble 2009 (Le Monde Alpin et Rhodanien), S. 63–81 ; dies.: De l’usage de la mémoire pour écrire l’histoire génocidaire du Cambodge : éléments de réflexion, in : Jean-Claude Duclos/Olivier Cogne (Hg.), Face au génocide. Du Cambodge à l’Isère, Grenoble 2008, S. 169–180 ; dies.: Histoire orale et témoignage des événements traumatiques, in : Bogumil Koss (Hg.), Mémoires et patrimoine en méditerranée méridionale. Regards croisés à partir de l’Algérie, du Liban, du Maroc et de la Tunisie, Québec 2008 ; dies.: Les silences de la mémoire : l’impossible récit de la reconstruction en Vercors ?, in : Philippe Hanus/Gilles Vergnon (Hg.), Vercors. Résistances en résonances, Paris 2008, S. 161–172 ; dies.: Témoins et témoignages en situation limite, in : Annette Wieviorka/Claude Mouchard (Hg.), La Shoah. Témoignages, savoirs, œuvres, Saint-Denis 1999, S. 189–202. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Die französischen Deportierten von Mauthausen : ungleiche Wege zum gleichen Ziel | noch ist es wesentlich, die Frage der Erinnerungserzählungen, über die individuellen Aspekte hinaus, in ihrer Beziehung zur Geschichte zu erörtern und, mehr noch, zu analysieren, wie diese Erinnerung sich herausgebildet hat, wie sie weiterhin funktioniert und sich entwickelt. Schließlich bietet die KZ-Erfahrung von Mauthausen auch die Gelegenheit, in einem ganz bestimmten Kontext und für diesen besonderen Gegenstand von neuem die Frage nach den Beziehungen zwischen Gedächtnis und Geschichte, zwischen Zeuge und Historiker aufzuwerfen. Auch wenn diese Aspekte bekanntlich schon seit etlichen Jahren ausführlich behandelt worden sind,6 ist dies doch ein wichtiges Beispiel, um aufs Neue die Frage nach der Erinnerung und der Erzählung zu stellen, ebenso wie die nach ihrer Funktion und ihren Verwendungsweisen im Zusammenhang mit einem derartigen Thema. Im Kontext der Frage nach der schriftlichen Fixierung der Lebenserzählungen möchte ich zunächst an einige methodologische Reflexionen anknüpfen, die zu Beginn des Projekts aufgeworfen wurden. In Bezug auf die Lebenserzählungen von deren schriftlicher Fixierung zu sprechen, heißt natürlich auch, daran zu erinnern, dass jede Erzählung ein Konstrukt ist und dass der Rekurs auf die Erinnerung, ob sie sich nun mündlich artikuliert oder sich über Vermittlung der Schrift ausdrückt, den gleichen kontextuellen Bedingungen entspricht. Mit anderen Worten : Man kann nicht zu diesen Lebenserzählungen forschen, wenn man den Äußerungskontext und die Umstände, unter denen sie entstehen, vernachlässigt, selbst wenn sie Normen oder Codes entsprechen, die sich unabhängig von dem Zeitpunkt, zu dem die Erinnerung aufgezeichnet wurde, zu wiederholen scheinen. Wie die meisten Historiker gezeigt haben, die sich mit den mündlichen Erzählungen von Widerstandskämpfern und Deportierten beschäftigt haben, nimmt die Deportationserzählung bald eine feste Form an, und trotz der Nuancen weist sie eine gewisse Kontinuität hinsichtlich der Motive auf.7 Diese geht über die «Irrtümer» hinaus, die Rekonstruktionen und Modifikationen, die sich aus den Äußerungskontexten, aus der Entwicklung des Überlebenden selbst (welche soziale und ideologische Position er auch bezieht) und aus den schrittweise erworbenen Kenntnissen ergeben. Es ist dieser doppelte Zugang (Kontinuität und Veränderungen), der die Erzählung, die man zum Zeitpunkt des Interviews erhält, prägt und der vor allem die Punkte oder die narrativen Motive erhellt, die der Zeuge betont (und betonen möchte), unabhängig vom Fragebogen oder von der Erinnerungsstütze, die 6 Siehe hierzu v. a. die Arbeiten von Annette Wieviorka : L’ère du témoin, Paris 1998 ; dies.: Déportation et génocide. Entre la mémoire et l’oubli, Paris 1992 ; sowie Tal Bruttmann et al. (Hg.) : Qu’est-ce qu’un déporté ? Histoire et mémoires des déportations de la Seconde Guerre Mondiale, Paris 2009. 7 Laurent Douzou : La Résistance française : une histoire périlleuse. Essai d’historiographie, Paris 2005 (L’Histoire en débat) ; Jean-Marie Guillon : Les choix de mémoire, la construction du récit de Résistance, in : Georges Comet et al. (Hg.), Mémoire individuelle, mémoire collective et histoire, Marseille 2008 (Collection Résiliences), S. 107–118 ; ders.: Regard décentré sur l’histoire de la Résistance en France, in : Laurent Douzou (Hg.), Faire l’histoire de la Résistance, Rennes 2010, S. 117–131 ; ders./Pierre Laborie : Mémoire et Histoire : la Résistance, Toulouse 1995 (Bibliothèque historique Privat). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 181 182 | Anne-Marie Granet-Abisset man ihm anbietet. Dies gilt es zu berücksichtigen, um diese Erzählungen analysieren zu können. Um im Rahmen der Zielsetzung dieser ersten Etappe des Programms zu bleiben, ist hier wie gesagt der Zeitraum vor dem Aufbruch privilegiert worden ; mit anderen Worten stehen die Motive der Verhaftung und der Internierung mit all dem im Vordergrund, was sie über die Situation des Landes zu dieser Zeit verraten. Aber bevor ich auf diese Erzählungen und ihre Einschätzung zurückkomme, sind einige Hinweise zum Kontext der Untersuchung und der Zusammensetzung des französischen Samples notwendig. Wenn Frankreich entsprechend der Präsenz französischer oder aus Frankreich kommender Deportierter in Mauthausen8 relativ stark repräsentiert war, so ist dieses Sample, auch wenn seine Zusammenstellung sorgfältig durchdacht war, natürlich immer noch unvollkommen, selektiv und nicht restlos objektiv. Zunächst gilt es den Zeitraum, in dem diese Interviews durchgeführt wurden, zu berücksichtigen. Zu dieser Zeit, Anfang der 2000er Jahre, war eine Reihe von betroffenen Personen bereits verstorben oder konnte – bzw. wollte – kein Zeugnis mehr ablegen. Die Durchführung der Aufzeichnungen zu dieser Zeit hat es jedoch noch erlaubt, ehemalige Deportierte unmittelbar zu Wort kommen zu lassen. Eine große Zahl von ihnen könnte heute kein Zeugnis mehr ablegen (da sie zu alt und schwach oder bereits verstorben sind). Der größte Teil hatte es freilich bereits sehr häufig in unterschiedlichem Rahmen getan : im Rahmen der Deportierten-Verbände (FNDIRP oder ANACR9), des Verbandes der französischen Mauthausen-Überlebenden Amicale de Mauthausen oder auch im schulischen Rahmen. Zeugenschaft Die befragten Überlebenden waren in der Mehrzahl Männer, was der Zusammensetzung der KZ-Insassen von Mauthausen während fast der gesamten Periode entspricht. Ebenso wie die in Mauthausen inhaftierten Frauen in der Minderheit waren, sind es auch die Frauen im Korpus (fünf sind interviewt worden). Obwohl diese Frauen in großer Zahl erst im Zuge der Evakuierung der Lager in den letzten Kriegswochen nach Mauthausen gekommen sind, ist ihr Zeugnis dennoch von Bedeutung.10 «Ich habe niemals Frauen in Mauthausen gesehen», lautet die häufigste Antwort auf die das Geschlecht der Deportierten betreffenden Fragen. Es ist erstaunlich, dass die Männer we8 Die Zahl der nach Mauthausen deportierten Franzosen belief sich auf rund 9400 Personen, das heißt zwischen elf und zwölf Prozent aller Deportierten. 9 FNDIRP = Fondation Nationale des Déportés et Internés Résistants et Patriotes (Nationale Stiftung der deportierten und internierten Widerstandskämpfer und Patrioten) ; ANACR = Association Nationale des Anciens Combattants de la Résistance (Nationaler Verband der ehemaligen Kämpfer der Résistance). 10 Vgl. dazu nun Philippe Mezzasalma (Hg.) : Femmes en déportation. Les déportées de répression dans les camps nazis, 1940–1945, Nanterre 2019. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Die französischen Deportierten von Mauthausen : ungleiche Wege zum gleichen Ziel | nig von der Ankunft der Frauen gesprochen haben, wie jener 569 Frauen aus Ravensbrück, auf die Gisèle Guillemot und Marie-José Chombart de Lauwe hinweisen. Pierre Benielli erinnert sich andererseits sehr gut daran, ebenso wie an die Ankunft von Deportierten aus den anderen Lagern, so wie jene der Warschauer Transporte nach dem Aufstand. Gewiss hängt diese mangelnde Wahrnehmung damit zusammen, dass die Frauen, ganz zum Schluss angekommen, von den Männern nicht mehr wirklich als Lager-Deportierte betrachtet wurden. Da Mauthausen als eines der letzten Lager befreit wurde, sind die Frauen nicht die Einzigen, die noch 1945 dorthin verlegt wurden. Eine Reihe von Männern kam ebenfalls erst in der Endphase an. So etwa Ernest Vinurel, der, als Jude verhaftet und nach Auschwitz geschickt, im Mai 1944 in Mauthausen ankam, bevor er nach Melk verlegt wurde, wo er bis April 1945 blieb. Das Sample der befragten 49 Überlebenden ist keinesfalls repräsentativ im statistischen Sinne des Wortes. Wir haben jedoch darauf geachtet, Überlebende unterschiedlicher geografischer und sozialer Herkunft zu befragen, wobei wir versucht haben, die Gesamtheit der französischen Regionen abzudecken, Überlebende aus dem städtischen ebenso wie aus dem ländlichen Raum mit einzubeziehen ; wobei es, was die Vielfalt der erfassten Regionen betrifft, wohlgemerkt um die Regionen ging, in denen die Überlebenden jeweils zum Zeitpunkt des Interviews lebten. Die Überlebenden lebten in den Kriegsjahren freilich nicht unbedingt in ebendieser Region, aber letztlich ist es uns gelungen, eine gewisse geografische Vielfalt hinsichtlich der Regionen, in denen die Betreffenden zur Zeit des Zweiten Weltkriegs lebten, zu erreichen. Schließlich waren wir auch um größtmögliche Vielfalt hinsichtlich der sozialen Herkunft und der Berufszugehörigkeit bemüht, von der ländlichen Welt bis hin zu den freien oder militärischen Berufen, über die Kategorie der Handwerker, der Angestellten, der Arbeiter oder der Ingenieure und leitenden Angestellten. Ein Teil der Überlebenden waren zum Zeitpunkt der Verhaftung Studenten oder sogar noch im Gymnasium. Andere waren bereits berufstätig, wie jene Deportierten, die Landwirte im Departement Isère oder im Jura waren (Marcel Peretti, Victor Platel, André Moyne, Georges Petitjean), oder auch Angehörige der Armee wie Pierre Saint-Macary von der Militärakademie Saint-Cyr. In Anbetracht des Zeitraums, zu dem diese Interviews durchgeführt worden sind, kann es sich nur um Personen handeln, die damals noch relativ jung waren ; ihr Alter variierte 2002/03 zwischen 75 und 82 Jahren, was bedeutet, dass diese Männer oder Frauen zum Zeitpunkt ihrer Verhaftung zwischen 17 und 25, in selteneren Fällen schon um die 30 Jahre alt waren. Daraus erklärt sich die relative Kürze der Erzählungen hinsichtlich der ersten Zeit ihres Lebens, vor allem der Zeit, die ihrer Verhaftung unmittelbar vorausging, im Vergleich zu jenen, die das Leben im Lager oder auch ihr Leben nach der Rückkehr betreffen, vor allem, wenn sie sich bei den Verbänden engagiert haben. Zweitens war es erforderlich, in der Zusammenstellung der Überlebenden sowohl solche zu berücksichtigen, die einer Lagergemeinschaft (Amicale) oder einem Verbandsnetzwerk von Widerstandskämpfern und Deportierten angehörten, als auch solche, bei denen dies nicht der Fall war. Wir haben versucht, Personen zu befragen, die Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 183 184 | Anne-Marie Granet-Abisset als professionelle Zeugen fungierten bzw. daran gewöhnt waren, Zeugnis abzulegen, und im Gegensatz dazu auch Deportierte, die nie oder fast nie im Rahmen offizieller Befragungen oder vor schulischen Auditorien das Wort ergriffen hatten. Die vier Interviewerinnen11 waren gelegentlich mit einigen Schwierigkeiten konfrontiert, um das Einverständnis bestimmter Zeugen zu erhalten, die um ein Interview gebeten worden waren, oder auch mit ihrer Weigerung : gesundheitliche Probleme, die es unmöglich machten, Zeugnis abzulegen ; die Tatsache, dass die Betreffenden bereits zu alt und zu schwach dafür waren ; aber auch Misstrauen in Bezug auf die Auftraggeber und den Rahmen der Befragung – im Klartext : Man stieß entweder auf eine Weigerung oder auf Misstrauen, weil dieses Projekt nicht direkt unter der Ägide der Amicale de Mauthausen organisiert wurde, oder im Gegenteil auf die Angst, dass dieses Projekt einzig und allein von der Amicale abhängen könnte, mit der sie nichts mehr zu tun hatten oder nie etwas zu tun haben wollten. Schließlich haben wir Deportierte interviewt, die mehrheitlich Widerstandskämpfern der Basis zuzuordnen sind. Diese Verteilung hängt mit der Entscheidung zusammen, diese Kategorie hier bevorzugt zu berücksichtigen gegenüber berühmteren Persönlichkeiten, die schon wiederholt interviewt worden waren, so etwa im Rahmen von unter der Ägide der Fondation pour la Mémoire de la Déportation (FMD), auf Veranlassung der Amicale de Mauthausen, der Spielberg Foundation oder auch unter anderen Umständen durchgeführten Befragungen. Pierre Saint-Macary zum Beispiel, der zum Zeitpunkt der Befragung gerade dabei war, seine Memoiren zu verfassen, erklärt, dass er anfangs weder das Bedürfnis noch die Gelegenheit gehabt habe, Zeugnis abzulegen : «Ich lebte abseits jeglichen Systems von Assoziationen, Verbänden oder von historischen Vereinen, und bei den privaten Treffen unter Deportierten war es nicht notwendig, irgendetwas zu belegen. Dann sind die Holocaust-Leugner gekommen, und das einzige Mittel, um ihnen entgegenzutreten, war es, die Geschichte aufzuschreiben. Wir haben uns daran gemacht, einige von uns, und die Dissertation über Mauthausen hat einer Debatte ein Ende gemacht, die niemals hätte stattfinden dürfen.»12 Drei (von den 44 Interviewten) gehören zu den sehr bekannten Persönlichkeiten der KZ-Gedenkkultur in Frankreich.13 Mehrere andere hatten ihr Zeugnis zu unter11 Die vier Interviewerinnen haben die Gespräche entsprechend dem Setting, der Methode und den allgemeinen Vorgaben des MSDP-Teams durchgeführt. 12 Pierre Saint-Macary : Mauthausen : percer l’oubli. Mauthausen – Melk – Ebensee, Paris 2004, S. 10. Er hatte bereits an der Herausgabe eines Sammelbandes im Jahr 1981 mitgewirkt, gemeinsam mit Abbé JeanBaptiste Varnoux und Raymond Hallery : Melk, commando de Mauthausen, Paris 1981. Bei der erwähnten Dissertation handelt es sich um jene von Michel Fabréguet : Mauthausen. Camp de concentration national-socialiste en Autriche rattachée (1938–1945), Paris 1999 (Bibliothèque d’histoire moderne et contemporaine, 1). 13 Vor allem Marie-José Chombart de Lauwe, 1996 bis 2018 Vorsitzende der Fondation pour la Mémoire de Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Die französischen Deportierten von Mauthausen : ungleiche Wege zum gleichen Ziel | schiedlichen Zeiten schriftlich fixiert (unmittelbar nach dem Krieg oder in den 2000er Jahren),14 und Saint-Macary war, wie oben erwähnt, zum Zeitpunkt der Befragung gerade dabei, seine Memoiren herauszubringen. Letzterer besetzte im Übrigen eine wichtige Position im Rahmen der Amicale de Mauthausen.15 Freilich sind die weniger berühmten Deportierten auf einer bescheideneren lokalen Ebene, in ihrem Departement oder ihrer Gemeinde, teilweise gar nicht so unbekannt. Einige erfreuen sich auf dieser Ebene durchaus einiger Bekanntheit, entweder weil sie den Departements-Verbänden von Deportierten und Widerstandskämpfern (ANACR, FNDIRP) angehören, weil sie Gedenkveranstaltungen beiwohnen oder weil sie regelmäßig mit Schulen zusammenarbeiten. Einige der Zeugen schließlich hatten sich noch nie außerhalb eines familiären und/oder freundschaftlichen Rahmens geäußert, hatten nicht den Wunsch oder die Gelegenheit gehabt, offiziell als ehemalige Widerstandskämpfer und Deportierte Zeugnis abzulegen. Tatsächlich sind viele der befragten Überlebenden das, was man «professionelle Zeugen» nennen könnte, ohne dass diese Bezeichnung freilich negativ konnotiert wäre. Sie will vielmehr nur besagen, dass die Betreffenden in der Tat daran gewöhnt sind, Zeugnis abzulegen, weil sie es zu wiederholten Malen in unterschiedlichen Vereinen oder in Schulklassen auf Einladung gewisser Geschichts- bzw. Geografielehrer getan haben. Letztere sind nämlich der Meinung, dass die Vermittlung der Geschichte jener Epoche unbedingt über die Aussage der Zeitzeugen stattfinden muss, die kommen, um den Schülerinnen und Schülern von ihren als die historische Realität dargestellten Erfahrungen zu erzählen. In jüngerer Zeit wird dies auch über den Besuch von Ausstellungsorten vermittelt, vor allem den Museen der Résistance und der Deportation in Frankreich, von denen seit den 1980er Jahren etliche gegründet wurden. In den ältesten Museen, oft auf Veranlassung von Vereinen gegründet und von diesen geprägt, stand eben das direkte Zeugnis im Mittelpunkt, die Objekte und die schriftlichen Dokumente waren lediglich die Beweise, die die Realität ihrer Erfahrungen bezeugen sollla Déportation, die einen sehr ausführlichen Zeugenbericht abgegeben hat : Toute une vie de résistance, Paris 2007 [1998]. 14 Unter anderem Paul Le Caër : Schlier 1943–1945, Paris 1984 ; ders./Etienne Le Caër : K.L. Mauthausen : les cicatrices de la mémoire, Paris 1996 (deutsche Ausgabe u. d. T. Ein junger Europäer in Mauthausen 1943–1945, Wien 2002) ; Gisèle Guillemot : Des mots contre l’oubli. Résistance et déportation, Cabourg 2004 ; dies.: Elles … Revenir, Paris 2006 ; dies.: Entre parenthèses : de Colombelles (Calvados) à Mathausen [sic !] (Autriche), 1943–1945, Paris 2001 (nun auch in deutscher Übersetzung : Zwischenleben. Von Colombelles nach Mauthausen, 1943–1945, Berlin 2020) ; dies./Samuel Humez : Résistante. Mémoires d’une femme, de la Résistance à la déportation, Neuilly-sur-Seine 2009. Mehrere Werke oder Sammelbände wurden auch von der Amicale de Mauthausen veröffentlicht, darunter die Forschungen von PierreSerge Choumoff zur Gaskammer von Mauthausen : Les chambres à gaz de Mauthausen : la vérité historique, hg. v. Amicale de Mauthausen, Paris 1972 ; ders.: Nationalsozialistische Massentötungen durch Giftgas auf österreichischem Gebiet 1940–1945, Wien 2000 [1979]. 15 Saint-Macary, Mauthausen, S. 10 ; Pierre Saint-Macary übernahm von 1997 bis 2001 den Vorsitz der Amicale und wurde 2002 dann Ehrenpräsident bis zu seinem Tod im Jahr 2006. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 185 186 | Anne-Marie Granet-Abisset ten. Exkursionen werden auch an die Internierungsorte selbst organisiert, nach Auschwitz, nach Mauthausen, Dachau, Buchenwald oder Struthof (Natzweiler) etc. Noch in den letzten Jahren hat eine Reihe ehemaliger Deportierter in diesen verschiedenen Lagern Schulklassen bei diesen Gedenkbesuchen begleitet. Die Deportierten, die derart als Zeitzeugen bei unterschiedlichen Aktivitäten involviert sind, waren immer der Meinung, dass diese unbedingt Teil ihrer Mission bei den neuen Generationen wären. Andere Überlebende (im Übrigen oft die gleichen) haben beträchtliche Erfahrung bei der Präsentation ihrer Zeugenberichte erworben und ihre Erzählung formalisiert, indem sie sich auf nationaler oder auf Departements-Ebene am Concours de la Résistance in den französischen Mittelschulen und Gymnasien beteiligt haben. Kurz : eine wirkliche und gründliche Tradition der Zeugenschaft, die fertig ausgearbeitete Erzählungen bietet. Wenn diese ehemaligen Deportierten also daran gewöhnt waren, Zeugnis abzulegen, so waren die meisten doch weniger vertraut mit dem Interview zu zweit und nach einem offiziellen Prozedere, oder ganz einfach damit, aufgezeichnet zu werden. Das hat sie manchmal in eine heiklere Situation versetzt und mag dazu beigetragen haben, ihre Äußerungen zu modifizieren. In dem zusammengestellten Sample ergeben sich bei den wenigen Überlebenden, die niemals offiziell Zeugnis abgelegt hatten16 – was nicht heißt, dass sie nie davon gesprochen hatten –, gewisse Unterschiede, sowohl was den Gesprächsprozess als auch den Aufbau der Erzählung betrifft. Diese Personen sahen dem Treffen mit dem Interviewer oft voll Unruhe entgegen. Diese Unruhe ist bei den Videointerviews besonders deutlich zu spüren, vor allem zu Beginn,17 mehr als bei den einfachen Audiointerviews. In den 2000er Jahren kennt man die Rolle der Medien, den – zugleich gefürchteten und erhofften – Einfluss des Bildes. Alle haben eine mehr oder weniger bewusste Vorstellung davon, dass sie eben dadurch, dass sie Zeugnis ablegen, zum Subjekt der Geschichte werden, einer bekannten Geschichte, als deren Akteure anerkannt zu werden sie jedoch am Ende ihres Lebens einmal, ein letztes Mal oder ein weiteres Mal akzeptieren. Mehrere Faktoren erklären diese Angst : die Sorge, nicht korrekt zu antworten, etwas nicht zu wissen, sich nicht erinnern zu können. Sie fürchteten vor allem, eine Lebensgeschichte anzubieten, die womöglich völlig uninteressant wäre. Man kann manchmal die Angst erkennen, dass ihre «Version» sich von jener unterscheiden könnte, die man in diversen Büchern nachlesen kann, Bücher, auf die sie sich im Übrigen berufen, um ihre Äußerungen zu legitimieren. Diese Unruhe spiegelt gut wider, worum es sich bei dem handelt, was ich die «Deportierten-Erzählung» nenne : eine Mischung aus Wahrem, Erlebtem, Gelerntem und Rekonstruiertem. Die Kenntnis der historischen Studien, aber mehr noch die publizierten Zeugenberichte, die Ausstrahlung von Sendungen, die Dokumentarfilme oder die Doku-Fiktio16 Vor allem jene ländlicher Herkunft, die seltener befragt wurden. 17 Körperhaltungen, Momente des Zögerns, gezwungene Scherze … – eine Unruhe, die durch die Zeit verstärkt wird, die die Einrichtung der Kamera und der Beleuchtung in Anspruch nimmt. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Die französischen Deportierten von Mauthausen : ungleiche Wege zum gleichen Ziel | nen beeinflussen unweigerlich den Inhalt der Zeugnisse, sei es nun im Sinne der Kontinuität oder des Widerspruchs. All dies sind Elemente, die angesichts der bekannten Diskurse der kollektiven Geschichte für die Entstehung einer individuellen Erinnerung Raum lassen. Eben hierin liegt das ganze Interesse des mündlichen Zeugenberichts für die Geschichte ; dieser bietet insbesondere auch die abweichende Darstellung jener, die ihre Erzählung noch nicht unbedingt so stark formalisiert haben. Verhaftungsgründe Auch wenn es zahlenmäßig begrenzt ist, so ruft dieses Sample doch eine Selbstverständlichkeit in Erinnerung : die Vielfalt der sozialen und geografischen Herkunft der Deportierten von Mauthausen, ihrer Lebenswege vor, während und nach der Internierung. Diese Vielfalt widerspricht nicht ihren ähnlichen, manchmal sogar identischen Erfahrungen, wie sie jedenfalls in der jeweiligen Erzählung dargestellt werden. Diese Übereinstimmungen in der Erzählung betreffen, was kaum verwundern wird, die «Reise» ins und die Ankunft im Lager, die quasi zu formalisierten narrativen Motiven geworden sind, vor allem zu der Zeit, da die Aufzeichnungen durchgeführt wurden. Ein anderer Parameter ist von fundamentaler Bedeutung für den ersten Zeitraum, den vor der Internierung in Mauthausen – nämlich der Ort, an dem die betreffenden Zeugen lebten oder arbeiteten : Das waren erstens die sogenannte «freie Zone» (zone libre) vor 1942 und die Zone unter italienischer, dann deutscher Besatzung, das heißt insgesamt der Südosten Frankreichs, zweitens die von Anfang an «besetzte Zone» (der Norden bis zur Demarkationslinie) und drittens die «verbotene Zone» (zone interdite), direkt der Reichsverwaltung unterstellt (der Nordosten, vor allem die Picardie, Lothringen und das Elsass).18 Die Bedeutung der deutschen Präsenz oder jene der Anwendung der Gesetze von Vichy – insbesondere gegen die Oppositionellen oder gegen die aus rassischen Gründen diskriminierten, dann systematisch verfolgten Bevölkerungsgruppen (in Frankreich hauptsächlich die Juden, da es keine ausgeprägte und vor allem keine anerkannte Präsenz von Roma und Sinti gab19) – ist wesentlich, um zu verstehen, weshalb manche sehr früh oder im Gegenteil erst später, praktisch schon zu Ende des Krieges und der Besatzung, verhaftet wurden. Bei den nach Mauthausen Deportierten handelte es sich nach der Terminologie, die die Fondation pour la Mémoire de la Déportation verwendet, im Wesentlichen um «Repressions»-Deportierte (déportés arrêtés par mesure de répression). Unter den inter18 In dieser Sperrzone wurden darüber hinaus die drei westlichsten Departements Moselle, Bas-Rhin und Haut-Rhin de facto dem Deutschen Reich eingegliedert. Die Departements Nord und Pas-de-Calais standen unter Verwaltung des Militärbefehlshabers in Belgien und Nordfrankreich. Vgl. Jean-Luc Leleu et al. (Hg.) : La France pendant la seconde guerre mondiale. Atlas historique, Paris 2010, S. 50 f. 19 Sie lebten zwar in großer Zahl im Süden Frankreichs ; ihre althergebrachte Gegenwart und die Sesshaftwerdung etlicher Gruppen machten sie jedoch in den Augen der Verwaltung quasi unsichtbar. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 187 188 | Anne-Marie Granet-Abisset Abb. 1: Der Originaltitel dieses für Propagandazwecke aufgenommenen Bildes lautet : «Der rote Maquis in Frankreich – Ein Sammelsurium von Gefangenen. Es sind Franzosen, Rotspanier, Polen und Italiener, die sich als Terroristen betätigen» (© Bundesarchiv, Bild 146-1973-029C-68). viewten Überlebenden haben sich fast alle Fälle dieser Kategorie von «Repressions»Deportierten gefunden : kommunistische und gaullistische Widerstandskämpfer oder Angehörige der verschiedenen urbanen Widerstandsnetzwerke, Maquisards, die den STO (Service du Travail obligatoire = Pflichtarbeitsdienst) verweigerten, oder Résistants, die dem bewaffneten Widerstand angehörten, oder auch Armeeangehörige, die bereits früh (schon 1941) oder nach der Kapitulation der Flotte von Toulon (November 1942) in den Widerstand gegangen waren, zivile Widerstandskämpfer, Personen, die an administrativen Widerstandsaktivitäten beteiligt waren, oder solche, die auf Denunziationen hin verhaftet wurden, weil sie Juden oder Widerstandskämpfer versteckt hatten, oder auch Leute, die bei Repressalien oder Demonstrationen gegen die Besatzungsmacht verhaftet wurden, oder auch Kinder von Widerstandskämpfern, die in Abwesenheit ihres Vaters oder ihrer Mutter verhaftet wurden, um ein Exempel zu statuieren. Was die Motive für den Eintritt in den Widerstand betrifft, die Situation angesichts der Besatzungsmacht und der Repressionen, die von der Besatzungsmacht, aber zugleich auch vom französischen Kollaborationsregime – hier ist insbesondere auf die Rolle der Miliz zu verweisen20 – organisiert wurden, so bleiben die betreffenden Interview20 Die Miliz (Milice française) war eine faschistische paramilitärische Truppe des Vichy-Regimes zur Ver- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Die französischen Deportierten von Mauthausen : ungleiche Wege zum gleichen Ziel | passagen recht kurz und recht klassisch (außer was die Folter angeht). Sie spiegeln die vorhergehenden politischen Engagements bzw. humanistischen Einstellungen oder auch einfach die Reaktion auf den immer massiveren und repressiveren Einfluss der Besatzungsmacht wider. Dies hängt auch damit zusammen, dass die in den Jahren 2001 bis 2003 befragten Zeugen damals junge Leute waren. Es sind vor allem die kommunistischen Widerstandskämpfer oder jene, die gewerkschaftlich engagiert waren, die ein besonderes Augenmerk auf ihre politische Positionierung richten. All dies muss ebenfalls im Licht der jeweiligen sozialen und beruflichen, aber auch der familiären Situation reflektiert werden, wie aus den Erzählungen Henri Maîtres hervorgeht : «Als Frankreich im Jahr 1940 überfallen wurde, haben wir die deutschen Truppen defilieren sehen, und ich werde mich immer an Papas Verhalten erinnern, der seine Trophäen aus dem Ersten Weltkrieg – einen deutschen Helm und ein Lebel-Gewehr – von der Wand genommen und in den Keller hinuntergebracht hat und mit sehr ernster Stimme, eine verstohlene Träne im Auge, zu uns sagte : ‹Meine Kinder, der Boche ist da, aber ihr wisst, wo eure Pflicht ist.›»21 Kurz : Es handelt sich hier um Widerstandskämpfer, die in sehr strukturierten Netzwerken engagiert waren, oder um unauffälligere Résistants, die an Formen individuelleren oder diffuseren Widerstands beteiligt waren, die die riskanten Operationen begleiteten oder erleichterten.22 Die aus rassischen Gründen aus Frankreich Deportierten, die sogenannten «Verfolgungs»-Deportierten (déportés arrêtés par mesure de persécution), sind mehrheitlich gegen Ende des Krieges in Mauthausen angekommen, infolge sukzessiver Überstellungen von anderen Lagern aus (das gilt insbesondere für einige Frauen). In dieser Gruppe befanden sich allerdings auch Deportierte, die wegen Widerstandsaktivitäten verhaftet oder bei Razzien aufgegriffen wurden. Das gilt teilweise auch für Pierre Serge Choumoff, der sich Ende 1940 dem Widerstand angeschlossen hatte. Nach seiner Verhaftung im März 1942 verbrachte er über ein Jahr im Pariser Gefängnis Cherche-Midi und in der Festung Romainville. Anfang April 1943 wurde er nach Mauthausen deportiert. Im Interview schildert er, wie er bei der Ankunft von einem SS-Mann – aufgrund seines Vornamens – für einen Russen gehalten wurde. folgung von politischen Gegnern und Juden. Sie existierte von Jänner 1943 bis Anfang August 1944 und hatte ca. 35.000 Mitglieder. Die Miliz folterte und ermordete zahlreiche Widerstandskämpfer und Gegner der Kollaboration und lieferte Tausende an die deutschen Behörden aus. Vgl. Jean-Pierre Azéma : La milice, in : Vingtième Siècle 28 (1990), S. 83–106. 21 AMM, MSDP, OH/ZP1/318, Interview mit Henri Maître, Interviewerin : Maryline Tranchant, Yenne, 6. 6. 2002, Transkript, Z. 22–29. 22 Siehe dazu insbesondere die Analyse der verschiedenen Kategorien von Widerstand, die Pierre Laborie herausgearbeitet hat : Le chagrin et le venin. La France sous l’Occupation, mémoire et idées reçues. Paris 2011, sowie ders.: Les mots de 39–45, Toulouse 2006. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 189 190 | Anne-Marie Granet-Abisset «Kurz vor der Dusche mussten wir uns ausziehen, und da sieht mich ein SS-Mann, äh, er sieht meinen Vornamen und sagt sofort zu mir ‹Sergej›, das heißt, das ist mein Vorname, wenn man ihn auf Russisch ausspricht. Und er hat mich … er hat gleich gemeint, ich sei ein Bolschewik, der sich in Frankreich versteckt hat, er hat mir irgendwas um den Hals geschlungen und … ein Seil usw., er hat angefangen, es festzuziehen, und dann hat er plötzlich aufgehört, hat gelacht, und das war dann alles. Und das hat mir gereicht, ich habe mir gesagt : Genug. Ich gebe meinen Namen Serge auf, ich hatte ja einen zweiten Vornamen, Pierre, und aus diesem Grund war ich im Lager ab diesem Augenblick nur [lachend] noch Pierre, und aus diesem Grund trage ich in allen meinen Publikationen immer beide Vornamen. Das ist mein LagerVorname. […] Also, wenn man einen russischen Vornamen hinzufügt, dann wird natürlich die Verbindung geschaffen. Aber mit einem Vornamen wie Pierre, für den es im Deutschen alle denkbaren Verkleinerungsformen gibt, nun, damit falle ich wenigstens nicht auf.»23 Noch dazu wurde er bei den Aufnahmeformalitäten der Häftlinge als Jude registriert, und nur dank der Hilfe eines Gefängniskameraden gelang es ihm, als politischer Häftling ins Lager zu kommen : «Am nächsten Tag … am nächsten Tag kam es so, dass zufällig einer meiner … – das war mein Kollege … mein Kollege, der mit mir mit Handschellen zusammengekettet war, Schriftsteller war, ein ziemlich bekannter Schriftsteller, der Paul Tillard hieß, und, sein Beruf war falsch auf Deutsch übersetzt worden, er war … also, anstelle von Schriftsteller war er als Sekretär übersetzt worden. Und so … äh … hat der Lagersekretär ihn am nächsten Morgen zu sich gerufen und ihn gefragt, ob er ihm helfen könne, die französischen Namen einzutragen, denn plötzlich … Wir waren die ersten Franzosen, die ankamen, und als er unsere … äh, einige unserer Unterlagen in die Hände bekommen hat, das ist jedenfalls sicher, bemerkte er, dass da, was mich betraf, etwas abnormal war. Während einer unserer Kameraden ein Jude war, bei dem der Begriff … die Bemerkung ‹Jude› gemeinsam mit dem Familienstand angeführt war, hat er gesehen, dass auf einem Blatt, das mich betraf, mit Bleistift die Anmerkung ‹Jude› stand. Und, äh … aber da er jemand sehr Mutiger war, und vor allem eine gewisse Eigeninitiative aufwies, selbst unter diesen Bedingungen, hat er mich … hat er diese … hat er diese Bemerkung … diese Bemerkung einfach ausradiert, die für mich äh … ja, den Tod bedeutet hätte.»24 Pierre Benielli ist einer der ältesten Zeugen aus dem Panel. 1909 geboren, war er als Ingenieur in Grenoble tätig, der Stadt, in der er auch studiert hatte. Als Gewerkschafter näherte er sich sehr früh der Bewegung Combat an.25 Seine ersten Aktionen bestanden 23 AMM, MSDP, OH/ZP1/316, Interview mit Pierre Serge Choumoff, Interviewerin : Maryline Tranchant, Paris, 14. 11. 2002, Transkript, Z. 138–153. 24 AMM, MSDP, OH/ZP1/316, Interview Choumoff, Z. 192–206. 25 1942 aus dem Zusammenschluss mehrere kleinerer Widerstandsorganisationen hervorgegangen, war Combat die effizienteste nichtkommunistische Widerstandsbewegung in der freien Zone. Vgl. François Marcot et al. (Hg.) : Dictionnaire historique de la Résistance, Paris 2006, S. 117 ff. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Die französischen Deportierten von Mauthausen : ungleiche Wege zum gleichen Ziel | darin, falsche Dokumente zu fabrizieren, was er zuerst für sich selbst erprobte, und er war an der Widerstandsorganisation NAP (Noyautage des administrations publiques) beteiligt.26 Er konnte dabei vor allem die Möglichkeiten nutzen, die ihm seine Stellung bei einem für die Franzosen wie für die Besatzungsmacht sehr wichtigen Unternehmen bot – in der Energieerzeugung –, sowie die damit verbundenen verkehrstechnischen Möglichkeiten, um Nachschub für die Maquis-Gruppen zu transportieren. Sein Zeugnis, in dem er lang und ausführlich über diese Zeit und über die Organisation dieses Zweigs berichtet, ist wertvoll, denn es liegen ziemlich wenig Informationen über die ökonomische und alimentäre Versorgung der Maquis-Gruppen vor. Nachdem er sich nach der Zerschlagung von deren Führung im November 194327 dem Provisorischen Komitee der Résistance-Bewegungen im Departement Isère anschließen musste, wurde er offenbar denunziert und gleich zu Beginn des Jahres 1944 verhaftet, inhaftiert, nach Compiègne und dann im März 1944 mit einer Gruppe aus Grenoble nach Mauthausen transferiert. Der viel jüngere Jean Mansching28 (geboren 1926) war zu Beginn des Krieges Gymnasiast im Lycée La Martinière in Lyon. Als Scout – er war Mitglied der französischen Pfadfinder – begann er mit einigen Kameraden kleinere Widerstandsaktionen zu unternehmen (Anfertigung bescheidener Flugblätter unter Gymnasiasten, Graffiti des Lothringer Kreuzes auf den Wänden). Von Mitgliedern des Netzwerkes Combat kontaktiert, begann die Gruppe die ersten illegalen Zeitungen zu verteilen und wurde mit einigen Missionen beauftragt. Dann, ab Mitte des Jahres 1943, wurde Mansching Verbindungsmann der Geheimarmee (Armée secrète) für die Maquis-Gruppen im Departement Drôme. «Meine Arbeit bestand darin, diese Maquis-Gruppen mit Ausweispapieren und Lebensmittelkarten zu versorgen und auch die Zwangsarbeitsdienst-Verweigerer zu eskortieren […]. Das wurde in mehreren Etappen und Treffen gemacht, damit die Linie möglichst nicht nachverfolgt werden konnte. Von meinen Reisen in die Drôme brachte ich manchmal ein Exemplar der mit dem Fallschirm abgeworfenen Handfeuerwaffen nach Lyon mit, damit sie bei der Ausbildung der Lyonnaiser Gruppen eingesetzt werden könnten.»29 Ihm zufolge nahmen sie, ohne Heldentaten zu vollbringen, Risiken auf sich, mit einem gewissen Leichtsinn, auch aus einem Mangel an Erfahrung, die sie manchmal zu Unvorsichtigkeiten verleiteten. Dennoch tendiert er eher zu der Annahme, dass er aufgrund einer Denunziation am 2. Dezember 1943 verhaftet und für ein handfestes Verhör zur Gestapo in die École de santé von Lyon überstellt wurde. 26 Die Widerstandsorganisation NAP infiltrierte ab 1942 die öffentliche Verwaltung. Vgl. Marcot et al. (Hg.), Dictionnaire S. 197 ff. 27 Zur «Grenobler Bartholomäusnacht» siehe weiter unten. 28 Mitglied der Amicale de Mauthausen und Vorsitzender der Lyonnaiser Sektion. 29 Jean Mansching : Mauthausen–Melk–Ebensee (1997), URL : https://memoirenet.pagesperso-orange.fr/ article63fb.html?id_article=207 (28. 9. 2020). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 191 192 | Anne-Marie Granet-Abisset Die Landwirte aus dem Jura oder aus dem Departement Isère erklären ebenfalls, wie sie sich zum Zeitpunkt ihres Eintritts in das professionelle Milieu Widerstandsgruppen angeschlossen haben, was für diese Generation oft der Rückkehr zu den Orten ihrer Jugend entspricht. Diese Überlebenden erklären, worin ihr Engagement bestand : Oft ging es darum, Fallschirmabwürfe in Empfang zu nehmen, Menschen oder Waffen auf den Bauernhöfen und in den Scheunen zu verstecken. Die geografischen Gegebenheiten des Jura boten den Widerstandskämpfern gute Voraussetzungen, da die Bauernhöfe oft isoliert lagen. Die Nähe zur Demarkationslinie zwischen freier und besetzter Zone bot eine günstige Gelegenheit, sowohl um Netzwerke aufzusuchen als auch um Widerstandskämpfern zu einem Versteck zu verhelfen, umso mehr, als die Schweiz nicht weit entfernt ist.30 Ein anderes Beispiel für die Vielfalt der Gründe für die Deportation ist jenes von Jean-Laurent Grey aus Grenoble. Er wurde bei einer Razzia verhaftet, obwohl er eigentlich nicht zu einem Widerstandsnetzwerk gehörte (auch wenn er sich über Vermittlung einiger Freunde an symbolischen Aktionen beteiligte). Seine Verhaftung fand anlässlich einer Demonstration gegen die Besatzungsmacht im Jahr 1943 statt. Er, der in der Region von Grenoble lebte, erzählt, dass unter der italienischen Besatzung, der diese Region seit 1942 unterstellt gewesen war, die Bewohner wie die Widerstandskämpfer schlechte Gewohnheiten angenommen hätten. Letztere ergriffen nicht alle nötigen Vorsichtsmaßnahmen, da die italienische Besatzungsmacht nicht als drakonisch streng oder bedrohlich erschien. Sie wird zugleich in den Dokumenten der Epoche und noch mehr in den Zeugenberichten stets als weniger gefährlich dargestellt ; es handelt sich hier einerseits um eine Realität, aber andererseits gewiss auch um eine Rekonstruktion a posteriori im Vergleich zu dem, wie sich das Leben unter der deutschen Okkupation, unterstützt und sogar übertroffen durch das Vichy-Regime, später gestaltete. Diese Bemerkung gilt für die Widerstandskämpfer gegen das Vichy-Regime wie gegen das Nazi-Regime ; sie gilt noch mehr für die jüdischen Flüchtlinge. Diese wurden zu dieser Zeit gewissermaßen vom Herzog von Castiglione, dem italienischen Verantwortlichen für die Region, «protegiert», der die Juden vor einer drakonischen Anwendung der Gesetze von Vichy schützte, sie vor den vom Vichy-Regime geforderten Verhaftungen bewahrte. Diese Haltung führte dazu, dass zahlreiche jüdische Familien aus dem Rest Frankreichs, aber auch aus dem besetzten Europa, vor allem in die Regionen von Grenoble und Nizza kamen. Der Einmarsch der Deutschen ab September 1943 veränderte diese Situation auf einen Schlag. Wenn man beim Beispiel von Grenoble bleibt, so hatte wie gesagt eine Reihe von Operationen, die sogenannte «Grenobler Bartholomäusnacht», die Widerstandsnetzwerke ab Oktober 1943 führerlos zurückgelassen. Am 11. November 1943 fand sich eine Reihe junger Gymnasiasten und Studenten, um ihre Opposition gegen das Vichy-Regime und die deutsche Besatzung zu bekunden, vor dem Denkmal für die 30 Vgl. vor allem die Interviews mit Marcel Peretti, Victor Platel, André Moyne oder Georges Petitjean. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Die französischen Deportierten von Mauthausen : ungleiche Wege zum gleichen Ziel | Toten des Ersten Weltkriegs zusammen, dem Monument des Diables bleus, dem Denkmal der Blauen Teufel, einem Gebirgsjägerbataillon im Ersten Weltkrieg. Sie gerieten in eine Falle, die ihnen die Deutschen mit Hilfe der französischen Milizionäre gestellt hatten, wurden verhaftet, darauf ins Lager von Compiègne transferiert ; ein Teil von ihnen wurde anschließend ins Lager Mauthausen überstellt. Dieser erste Teil des Weges wird auf verschiedene Weise erzählt, was die Präzision und die Details betrifft, je nach der Persönlichkeit der Zeugen und ihren Erfahrungen. Allerdings finden sich nicht sehr häufig lange und genaue Erzählungen darüber. Zumeist erzählen die Überlebenden recht kurz vom ersten Teil ihres Lebensweges und ihren Aktivitäten im Widerstand. Ihre Äußerungen mögen recht klassisch erscheinen. Man findet die bekannten und oft formalisierten Elemente wieder, die ihre Position als Widerstandskämpfer und Deportierte kennzeichnen. Mit knappen Worten und mit großer Zurückhaltung wird hier erzählt, nur ausnahmsweise ist von der Angst die Rede, wie zum Beispiel in der Erzählung von Henri Maître : «Ich habe immer Angst gehabt – aber meine erste große Angst habe ich an dem Tag erlebt, als man mich aufforderte, nach Caluire zu gehen, in das Zimmer von Monsieur Lenclos, das war der Funker, den ich sozusagen vom nationalen Wetteramt abgeheuert hatte, um ihn dazu zu bringen, sich der Résistance anzuschließen. […] Er war gerade verhaftet worden. […] Ich bin in sein Zimmer gegangen, nachdem ich festgestellt hatte … nachdem ich mich umgeschaut hatte, ob da deutsche Autos oder Deutsche waren ; kein Kennzeichen, das auf die Anwesenheit des Feindes hingewiesen hätte – ich ging direkt zu seinem Zimmer, das er bei einer Dame, einer Kriegswitwe, mietete. […] Und als die Tür des Zimmers sich ganz von allein öffnete und ich mindestens vier Männer mit Taschenlampen dort im Schatten sah, die das Zimmer durchsuchten, sie rochen wie nach hellem Tabak – und natürlich redeten sie Deutsch –, da habe ich begriffen, dass ich in eine schöne Mausefalle geraten war. Das Glück wollte, dass in der Küche am Ende des Korridors Licht brannte, […] als der Deutsche, ein riesiger Deutscher – ich sehe ihn immer noch vor mir, riesig, mit einer Pistole in den Händen –, mich fragte, was ich hier zu suchen hätte, ich sagte, ich wollte fragen, ob Madame Soundso fünf Kilo oder acht Kilo Kartoffeln wollte, denn wir lieferten ihr gelegentlich Gemüse aus unserem Garten, um ihr auszuhelfen, da Lebensmittel knapp waren. Diese Dame, da sie gehört hatte, was ich laut auf Französisch sagte […], rief mich bei meinem Vornamen und sagte zu mir : ‹Gut, hör mal, fünf Kilo, das reicht schon, du bringst sie mir.› Der Deutsche brach das Gespräch sofort ab und sagte : ‹Gut, aber die Kartoffeln, da kommen Sie ein anderes Mal, aber im Moment haben Sie hier nichts verloren›, und : ‹Gehen Sie !› Das ließ ich mir nicht zwei Mal sagen, und auf der Straße angekommen, da habe ich verstanden, was es heißt, Angst zu haben. Ich konnte weder vorwärts noch rückwärts, ich war wie gelähmt. Niemand rief mich, und erst beim Anblick der Passanten auf der Straße, die sich um nichts kümmerten, die im Übrigen gar nicht bemerkten, was da los war, bin ich wieder zu mir gekommen und habe mich von diesem sehr, sehr, sehr gefährlichen Ort entfernt. Das war meine erste Angst. Ich Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 193 194 | Anne-Marie Granet-Abisset werde mich bis zu meinem Tod daran erinnern. Ich war haarscharf, wie man gewöhnlich sagt, einer großen Gefahr entronnen.»31 Dieses Gefühl von Angst empfanden die Frauen, die nach Mauthausen kamen, stark bei der Vorstellung, unter die Dusche gehen zu müssen ; da sie von den Gaskammern gehört hatten, vor allem von ihren Unglücksgenossinnen, die aus Auschwitz gekommen waren ; deshalb dachten sie, dass bei ihrer Ankunft in Mauthausen dieses Schicksal ihrer harrt. Gisèle Guillemot schildert ihre Angst noch im Moment der Befreiung durch einen Rot-Kreuz-Transport Ende April 1945 : «Tatsächlich war es für mich immer sehr schwer, den Steinbruch zu durchqueren, und wir durchquerten ihn zwei Mal täglich, einmal auf dem Weg zu den Kartoffelfeldern und einmal auf dem Rückweg. Und an diesem Morgen war ich wirklich am Ende meiner Kräfte … ich habe oben an der Stiege zu weinen begonnen, ich habe gesagt : ‹Ich werde sie nie wieder hinaufsteigen, ich sterbe lieber. Es ist aus, ich werde diese Stufen nicht mehr hinaufsteigen !› Und, ein Wunder, es gibt all diese Lastwägen da am Vormittag, die auf der Straße da auftauchen, in ungefähr 250 bis 300 Metern von unserem Silo. Aber wir wussten nicht, was das war, und man wusste, dass es Vernichtungslastwagen gab, das heißt Lastwagen, in denen Leute vergast wurden. Und wir haben uns gesagt : Es ist soweit ! Das sind vielleicht die Vernichtungslastwagen. Ich erinnere mich nicht mehr, was sie für eine Farbe hatten, alles, was ich weiß, ist, dass große Kreuze darauf waren, ob sie weiß oder rot waren, das weiß ich nicht mehr, und wenn ich mit meinen Kameradinnen darüber diskutiere, sind wir uns nie einig. Die einen sagen : Sie waren weiß, die Kreuze, die anderen sagen : Das waren schwarze Lastwagen mit roten Kreuzen darauf, und wir wissen es nicht. Wir haben uns gesagt : Vielleicht ist das eine Falle ? Und da hatten wir große Angst.» «Und dann gibt es ein Mädchen, das vom Bauernhof kommt, wo sie Erdäpfel schleppen gewesen ist, und sie sagt : ‹Es ist so weit ! Es ist so weit ! Es ist die Befreiung ! Man wird uns befreien ! Es ist für uns !› Gut, vielleicht, wir waren nicht sicher. Und man bringt uns in die Duschen, wir sollten uns waschen, man gibt uns saubere Wäsche, halbwegs anständige Kleidung denen, die nur mehr Lumpen hatten, und dann gehen wir ins Lager zurück, in die Werkstätte, wo wir schliefen. die Mädchen waren schon informiert. Man hatte sie schon in die Duschen gebracht ; sie sagen zu uns : ‹Wir gehen morgen früh weg !› Was war das Ziel, das Leben oder der Tod ? Niemand wusste es. Wir verbringen also die Nacht dort, und am Morgen lässt man uns aufbrechen. Wir gehen die Stufen hinauf, ich gehe sie hinauf und sage mir dabei : Das ist, was auch geschehen mag, das ist das letzte Mal !»32 31 AMM, MSDP, OH/ZP1/318, Interview Maître, Z. 84–126. 32 AMM, MSDP, OH/ZP1/331, Interview mit Gisèle Guillemot, Interviewerin : Julia Montredon, SeillansParis, 1. 8./26. 9. 2002, Transkript, Z. 2586–2616. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Die französischen Deportierten von Mauthausen : ungleiche Wege zum gleichen Ziel | Auch wenn nicht oder nur in verschämter Weise davon die Rede ist, zeigt sich diese Angst indirekt in der Präzision, mit der von Datum und Umständen der Verhaftung berichtet wird, von den Überstellungen in die jeweiligen Gefängnisse oder vom Aufbruch nach Mauthausen, der zum Anlass für ausführlichere Erzählungen wird, während andere Aspekte des Zeugenberichts eher vage bleiben. Die emotionale Bewegung ist meist spürbar, vor allem, wenn man sich an die Erzählung über die Zeit im Lager macht, die schrecklichen Erinnerungen oder im Gegenteil die seltenen Momente der Menschlichkeit. Die Distanzierung durch Lachen oder manchmal ein kalter Humor kann die intensive Emotion nicht verbergen, die alle dabei empfinden, sich an diese Zeit zu erinnern und sie durch die Erzählung wieder lebendig werden zu lassen. Der Aufenthalt in Transitlagern und Gefängnissen Das Lager von Compiègne, etwa fünfzig Kilometer nördlich von Paris gelegen, war das Sammel- und Internierungslager, wo sich die meisten der nach Mauthausen Deportierten aufgehalten hatten, unmittelbar bevor sie ins Konzentrationslager geschickt wurden.33 Die Dauer ihres Aufenthalts ist ebenfalls extrem unterschiedlich, von einigen Tagen bis zu einigen Wochen oder sogar einigen Monaten. Für einige von ihnen hat die Zeit dort ihren Aufenthalt in Mauthausen entsprechend verkürzt und ihnen damit wohl erlaubt, zu überleben und aus der Deportation zurückzukehren. Tatsächlich waren die sehr harten Bedingungen in Compiègne immer noch weniger schlimm als die in den Konzentrationslagern oder in den Kommandos, wie etwa Pierre Benielli bemerkte : «Compiègne war der Wehrmacht unterstellt. Natürlich, die Hygiene war etwas mangelhaft, aber wenn wir damals gewusst hätten, was uns danach erwartete, hätten wir das als Paradies empfunden. […] Sobald wir vom Lager zum Bahnhof gekommen und von den SS übernommen worden sind, haben wir sofort den Unterschied gemerkt.»34 Die Erzählungen, die diesen Aufenthalt betreffen, ähneln einander sehr stark. Zu Anfang der Erzählung, die die Zeugen bieten, nehmen sie einen beträchtlichen Platz ein. Die Beschreibung der Art der Verhaftung und der Ankunft an diesem ersten Ort der Gefangenschaft ist wichtig, denn mit dieser Passage vollzog sich der Übergang zu einem Status, mit dem man von der Widerstandskämpfer-Erzählung in den Modus der 33 Die wechselhafte Geschichte dieses Lagers ist mittlerweile gut erforscht ; siehe Beate Husser et al.: Frontstalag 122 Compiègne-Royallieu. Un camp d’internement allemand dans l’Oise 1941–1944, Beauvais 2008 ; Christian Delage : Le Camp de Royallieu (1941–1944). De l’histoire au Mémorial, Compiègne 2008. 34 AMM, MSDP, OH/ZP1/323, Interview mit Pierre Benielli, Interviewerin : Maryline Tranchant, Paris, 26. 6. 2002. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 195 196 | Anne-Marie Granet-Abisset Deportierten-Erzählung wechselt. Manche betonen die Tatsache, dass sie hier einige Kontakte (wenn nicht sogar Freundschaften) knüpften, die später während ihrer Internierung von Bedeutung werden sollten ; andere beschreiben diese Phase vor allem als Wartezeit, schwierig in psychologischer Hinsicht, im Vergleich zu den späteren Haftbedingungen jedoch zu relativieren. Das Lager von Compiègne erscheint als relativ erträglich im Vergleich sowohl zu dem, was folgte, als auch, für einige, zu dem, was vorausgegangen war. Tatsächlich unterscheiden sich die Erzählungen über diesen Aufenthalt je nachdem, ob der Deportierte nach seiner Verhaftung und vor seiner Überstellung in dieses Sammellager gefoltert worden ist oder nicht. Das Lager von Compiègne spielte die Rolle eines Sammelzentrums vor der Verschickung in die Konzentrationslager ; das Ziel hing von dem Zeitpunkt, zu dem man dort eintraf, sowie von der Dauer des Aufenthalts ab. Für viele Zeugen stand Letzteres mit den «Neuzugängen» in Zusammenhang : Sobald das Lager voll war, leerte man es durch die Organisation von Konvois zu ihnen unbekannten Zielen. So ergibt es sich, wohl der Chronologie und vielleicht der allgemeinen Organisation entsprechend, dass Deportierte bestimmter geografischer Provenienz in Mauthausen offenbar häufiger vertreten waren als andere : Aus der Bretagne scheint eine größere Zahl von ins Lager Mauthausen Deportierten zu stammen als aus anderen Regionen. Dies wird jedoch die quantitative Analyse präzisieren können ; im Fall der mündlichen Befragungen muss man kritisch auf den Effekt von Zeugennetzwerken achten. Der Weg durch das Gefängnis in Frankreich, mit allem, was er an Gewalt und Unmenschlichkeit mit sich brachte, erst recht dann, wenn auch Folter im Spiel war, stellt ebenfalls eine wichtige Phase der Erzählung dar. Alle betonen die Rolle der Milizionäre ebenso sehr wie jene der Gestapo-Leute. Auch wenn die Erzählungen hier verschämt und sehr zurückhaltend bleiben, sind die Worte für den Leser oder den Zuhörer klar. Sie verorten den Zeugen definitiv in der Erfahrung einer anderen Welt, einer Welt, in der das Überleben ebenso sehr, wenn nicht mehr vom Zufall, vom Glück abhängt als von der persönlichen Willenskraft, und dies sogar vor dem Lager. Henri Maître etwa berichtet über seine Verhaftung : «Ich habe gewusst, dass Jackie verraten hatte, an diesem Tag, weil die Deutschen mich zur Gestapo brachten, sie brachten mich in den Wald, um sie [die Gestapo, Anm. der Autorin] dahin zu bringen, wo das Lager war. Das Glück wollte es – nicht das Heldentum –, das Glück wollte es, dass an diesem Tag gewaltiger Nebel herrschte. Man konnte keine vier Meter weit sehen, und sogar ich, der ich das Gebirge kannte, habe mich verirrt. Ich hatte einen Schutzengel bei mir an diesem Tag.»35 Um in dem für diese Präsentation gewählten Rahmen zu bleiben, lasse ich die Erzählungen über die Anreise beiseite, diese kurze und zugleich unendliche Zeit, diese 35 AMM, MSDP, OH/ZP1/318, Interview Maître, Z. 219–225. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Die französischen Deportierten von Mauthausen : ungleiche Wege zum gleichen Ziel | Abb. 2: Eine Gruppe von Internierten wird unter Bewachung aus dem Lager Compiègne geführt und zum Abtransport in ein Konzentrationslager zum Bahnhof gebracht, 18. Juni 1944 (© FNDIRP). Schleuse, durch die man endgültig in die Welt jenseits der Normen, in die Welt des dehumanisierenden KZ-Universums gerät, wie Jean-Laurent Grey sagt : «Eines Tages haben sie uns versammelt, um aufzubrechen. Die Deportierten, die den Aufbruch miterlebt haben, haben eine schreckliche Erinnerung daran bewahrt, denn in den SNCF-Waggons, die von unterschiedlicher Größe sind, waren jeweils 100 oder 120 Personen drin, die unter entsetzlichen hygienischen Bedingungen reisten. Wenn Sie sich vorstellen, dass hundert Personen drei Tage zusammen verbringen müssen, da musste man doch Töpfe aufstellen, einen Behälter für … die Ausscheidungen. Nach einem Tag war der Waggon völlig verdreckt ; wenn man definieren müsste, was ein Konzentrationslager ist, dann würde ich sagen, das ist [auf Deutsch :] Blut und Scheiße : Scheiße und Blut. Das war es ! Nach zwei oder drei Tagen war die Hälfte der Leute schon ganz verrückt geworden. Man klebte buchstäblich aufeinander, man konnte nicht schlafen, sich nicht hinlegen, sich nicht hinsetzen, die Leute prügelten sich. Viele sind während der Fahrt gestorben […]».36 36 AMM, MSDP, OH/ZP1/835, Interview mit Jean-Laurent Grey, Interviewerin : Maryline Tranchant, Grenoble, 24. 9. 2002, Transkript, Z. 184–193. Grey gibt an, dass von dem Konvoi mit 2000 Personen bei Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 197 198 | Anne-Marie Granet-Abisset Ebenfalls beiseite lasse ich die Erzählungen über die Ankunft, mit der erschütternden Entdeckung der «Lagerburg», der Schreie und des Gebrülls, oder auch die Beschreibung des Lebens im Lager ; hier handelt es sich um relativ bekannte Aspekte.37 Man muss jedoch darauf hinweisen, dass die Vielfalt der Lebenswege auch die Aufenthaltsdauer in Mauthausen betrifft : von wenigen Tagen oder Wochen bei denen, die zuletzt ankamen, bis zu fünf Jahren bei den schon früh Inhaftierten. Die jeweilige Dauer des Aufenthalts bedingt tatsächlich Unterschiede in den Erzählungen. Sie liefert vor allem auch einen Hinweis auf die unterschiedliche Position des jeweiligen Deportierten innerhalb des Lagers. Es ist in der Tat schwierig, sich vorzustellen, dass die, die fünf Jahre im Lager überlebt haben, einfache Deportierte geblieben sein könnten, beim Einsatz im Steinbruch und bei den schweren Blöcken, die man die berüchtigten, verhängnisvollen 186 Stufen hinauftragen musste : das Mittel, jene Deportierten, die schon völlig am Ende waren, oder jene, die der Strafkompanie oder auch den furchtbarsten Kommandos zugeteilt waren, auszusortieren oder endgültig umzubringen. Unter den beschriebenen Arbeits- und Lebensbedingungen reichen ihre mentale Stärke, ihre spirituellen oder religiösen Überzeugungen und ihre zuvor erworbene physische Widerstandskraft nicht aus, um ihr Überleben zu erklären. Im Übrigen war das Stammlager Mauthausen, wie bereits gesagt wurde, oft nur eine Zwischenstation in der Internierungsgeschichte dieser Zeugen. Wenn die meisten danach in die Außenlager geschickt wurden, von denen die wichtigsten für die Franzosen, vor allem am Anfang, Melk, aber auch Ebensee, Amstetten, Schwechat, Wiener Neudorf waren, so wurden andere in Lager wie Dachau, Mittelbau-Dora, Auschwitz oder Ravensbrück überstellt. Für andere wiederum war Mauthausen die Endstation nach einem Aufenthalt in den erwähnten Lagern und nach der Verlegung der Häftlinge aus ihnen unbekannten Gründen infolge von Evakuierungstransporten, im Wesentlichen ab Ende des Jahres 1944 und vor allem ab Februar 1945. Das gilt wie gesagt insbesondere für die Frauen, die wie Gisèle Guillemot zum überwiegenden Teil aus Ravensbrück kamen : «Wir waren immer über alles auf dem Laufenden. Wir haben es sehr rasch erfahren. Wie wir auch sehr rasch erfahren haben, dass die Gruppe von Frauen, die am 2. März zum Aufbruch versammelt waren, man wusste nicht wohin, dass das ein sogenannter ‹schwarzer› Konvoi war, der Ankunft nur mehr 900 übrig gewesen wären ; die anderen wären erstickt oder bei Fluchtversuchen erschossen worden. Diese Zahlen sind als Ausdruck seines Entsetzens über die Bedingungen des Transports zu lesen. Laut Gedenkbuch der FMD befanden sich 1218 Männer, davon 1132 Franzosen, im Transport vom 22. März 1944, von denen nur 541 nach Frankreich zurückgekehrt sind. Siehe URL : http:// www.bddm.org/liv/details.php?id=I.191. (13.10.2020). Nach Adeline Lee, Le convoi du 22 mars 1944, wurde ein Mann während des Transports erschossen. Siehe URL : http://www.monument-mauthausen. org/Le-convoi-du-22-mars-1944 (13.10.2020). 37 Man muss allerdings festhalten, dass manche Zeugen andere Erfahrungen gemacht und andere, seltener thematisierte Aspekte eingebracht haben. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Die französischen Deportierten von Mauthausen : ungleiche Wege zum gleichen Ziel | das heißt ein zur Vernichtung bestimmter Konvoi. Es gab viele ‹schwarze› Konvois, die das Lager verließen […]. Anstatt uns ins Jugendlager zu schicken, wo man uns sofort hätte exekutieren können – wer weiß, warum sie uns nach Mauthausen geschickt haben. Das auch, das gehörte zu den großen Geheimnissen der deutschen Organisation, das weiß man nicht. […] das heißt eher der Desorganisation, denn es hieß, das wären sehr gut organisierte Leute, aber ich weiß nicht so recht. Also, warum mussten sie, um uns zu vernichten, uns fünf Tage und fünf Nächte in einem … in Viehzügen durch die Gegend schicken ? Das weiß auch niemand. Das wird man niemals wissen. Das ist es jedenfalls, was sie getan haben. Alle NN [Nachtund-Nebel-Häftlinge, Anm. d. Autorin] sind nach Mauthausen geschickt worden, außer jenen, die nicht wollten, die sich im Lager versteckt haben. […] Da gibt es NN, die … die im Block geblieben sind, um … um bei ihren Freundinnen zu bleiben, die keine NN waren, manchmal ihre Mütter, ihre Schwestern, denn das war das Kriterium, NN oder nicht NN zu sein, man wusste nicht recht, was das für ein Kriterium war, das war unklar, […] das war sehr willkürlich. […] Wir sind an einem Ort angekommen, und als wir aus dem Zug gestiegen sind, da hat auf einmal jemand gesagt : ‹Das ist die Donau, wir sind in Österreich. Ich habe es gesehen, es ist auf einem Schild gestanden !› Und tatsächlich, wir waren … sie ließen uns am Ufer der Donau aus dem Zug aussteigen. Und da, wir waren völlig fertig, wir waren etwa achthundert. Die achthundert Frauen, das heißt jene, die sich noch halbwegs aufrecht halten konnten, sind also losgestürzt, um ein bisschen von der Donau zu sehen, und da haben wir festgestellt, dass sie nicht blau war [Lachen] […] wir sind eingestiegen, da waren Tote in den Waggons, natürlich. Man hält es nicht so ohne weiteres fünf Tage und fünf Nächte in so einem Zug aus […]» «Aber in meinem, da wir zusammenhielten, die Gruppe aus Cottbus, und da wir sehr eng verbunden waren, haben wir das Überleben organisiert und wir haben durchgehalten. Das ist nicht einfach gewesen. Zuerst haben wir angefangen, uns gegenseitig anzukeifen, uns fast zu prügeln und/ ‹Du hast mir ins Gesicht getreten›, und : ‹Kannst du nicht aufpassen, du hast daneben gepinkelt, anstatt in den Kübel zu machen›, was weiß ich, lauter solche Sachen. Da haben einige die Sache in die Hand genommen, und wir sind der Reihe nach zum Atmen zu dem kleinen Loch gegangen, das in der Wand des Waggons war, wir haben uns der Reihe nach hingelegt, kurz und gut, wir haben das Überleben organisiert. […] Wir haben die sieben oder acht Kilometer, die uns vom Lager trennten, zu Fuß zurückgelegt, und es waren … es waren wieder die ganz vorne in der Reihe, die gesagt haben : ‹Wir sind in Mauthausen !› Aber niemand von uns wusste, dass es ein Lager in Mauthausen gab, abgesehen davon, dass wir uns bei dem Geruch sehr rasch gesagt haben : ‹Hier gibt es ein Lager›, denn das Lager, das hatte einen besonderen Geruch, einen Geruch nach verbranntem Fleisch, von … von …. von … einen undefinierbaren Geruch, jedes Mal, wenn man bei einem Lager ankam, wusste man, dass das ein Lager war. Wir sind nicht lange geblieben, nicht wahr. Wir sind am siebten März angekommen, da wir fünf Tage unterwegs waren, und wir sind am zwanzigsten April weggegangen, vom Internationalen Roten Kreuz befreit.»38 38 AMM, MSDP, OH/ZP1/331, Interview Guillemot, Transkript, Z. 2299–2370. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 199 200 | Anne-Marie Granet-Abisset Marie Salou kam ebenfalls über Ravensbrück, nach einer Reihe deutscher Gefängnisse, bevor sie nach Mauthausen geschickt wurde, wo sie in einem Kommando bei der Kartoffelernte und dann bei der Räumungsarbeit am Bahnhof von Amstetten nach dem Bombardement eingesetzt wurde. Die Begegnungen mit den Männern waren zwar nicht häufig, kamen aber doch vor ; die Frauen waren sichtbar, vor allem bei den Gruppenbewegungen, aber auch, wenn sie zur Räumungsarbeit nach Bombardements gehen mussten. Die männlichen Deportierten sprechen jedoch wie gesagt sehr wenig von den deportierten Frauen. Resümee Auch wenn ich mich hier auf die Zeit vor der Ankunft im Lager konzentriert habe, bleibt zum Abschluss anzumerken, dass es bei einem Interviewkorpus wie diesem hier doch sehr rasch die Erfahrungen und die Gesellschaft im KZ sind, über die am ausführlichsten erzählt wird. Andere Aspekte wären eine Untersuchung wert, die in den Deportierten-Erzählungen von Anfang der 2000er Jahre im Übrigen ziemlich ausführlich thematisiert werden : die Werte, um derentwillen sie gekämpft und nach ihrer Rückkehr Zeugnis abgelegt haben, die Gründe für ihr Engagement, aber auch der Bruch, den die Deportation in ihrem Leben bedeutet hat : Manche, vor allem die Landwirte, waren durch die Auswirkungen der Deportation auf ihre – bei ihrer Arbeit ja sehr wichtige – physische Widerstandskraft manchmal gezwungen, den Beruf zu wechseln ; für andere hatte die Deportation den Abbruch ihres begonnenen Studiums bedeutet. Es bleibt eine viel umfassendere Frage, die es ebenfalls zu stellen gilt : Welchen Platz nimmt Mauthausen in der Gedächtniskultur der Deportation ein, speziell in Frankreich, aber nicht nur dort ? Es handelt sich um das Lager, das die größte Zahl verschiedener Nationalitäten versammelt hat. Daher scheint mir eine andere Frage wichtig im Hinblick auf neue Forschungsperspektiven, die die Rückkehr des Friedens, die Frage des Übergangs vom Krieg zum Frieden und der «Rückkehr zur Normalität» betreffen. Wie können die ehemaligen Deportierten, die aus Mauthausen zurückgekehrt sind, der Zukunft eines Europas entgegensehen, mit dem sie in seiner schlimmsten Form, jener der KZ-Erfahrung, konfrontiert gewesen sind ? (Übersetzung : Martina Stemberger) Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Katja Happe «… geben Sie besser alle Hoffnung auf.» Die Deportation von Niederländern nach Mauthausen als Mittel der Abschreckung Am 11. Dezember 1941, nachdem bereits Hunderte von Juden aus den Niederlanden nach Mauthausen deportiert worden waren, verfasste der ehemalige Präsident des Obersten Gerichts der Niederlande, Lodewijk Ernst Visser, einen «Vermerk über meine Bemühungen in Zusammenhang mit den jüdischen Geiseln».1 Nicht nur das Vorgehen der deutschen Besatzer beunruhigte ihn, sondern vor allem das Schicksal der Deportierten, denn seit dem Beginn der Deportationen nach Mauthausen im Februar 1941 waren immer mehr Todesnachrichten von den Verhafteten in den Niederlanden eingegangen. Visser war von den deutschen Besatzern im November 1940 aufgrund seiner jüdischen Herkunft als Vorsitzender des Obersten Gerichts entlassen worden. Seitdem setzte er sich als Vorsitzender der Jüdischen Koordinations-Kommission (bis zu deren Auflösung im November 1941) für jüdische Belange in den Niederlanden ein und versuchte seinen immer noch vorhandenen Einfluss zugunsten jüdischer Hilfsbedürftiger zu nutzen. Sein Bericht legt auf eindrucksvolle Weise Zeugnis ab von dem Bemühen Vissers, das Schicksal der bis Ende 1941 nach Mauthausen gebrachten Niederländer zu erleichtern. Visser berichtete über die Verhaftungen in den Niederlanden und beschrieb detailliert seine Anstrengungen, Einfluss auf die niederländischen Generalsekretäre und die Vertreter der deutschen Besatzungsmacht zu nehmen. Um die Bemühungen Vissers und ihr letztendliches Scheitern jedoch nachvollziehen zu können, ist ein Blick auf die Vorgeschichte der Verhaftungen nötig. Die Niederlande unter deutscher Besatzung Am 10. Mai 1940 begann der «Westfeldzug» der deutschen Wehrmacht mit dem Überfall auf die Niederlande, Belgien, Luxemburg und Frankreich. Die niederländische Armee konnte kaum Widerstand leisten und kapitulierte nach nur fünf Tagen. Königin Wilhelmina und ihr Kabinett flohen nach London, um eine Exilregierung aufzubauen. 1 Bericht von L. E. Visser über seine Bemühungen für die in Mauthausen Inhaftierten vom 11. 12. 1941, Doc. 00003185, Joods Historisch Museum, Amsterdam (JHM), Übersetzung : Verena Kiefer und Stefan Häring. Der gesamte Bericht ist in deutscher Übersetzung veröffentlicht in : Katja Happe et al. (Hg.) : Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland. Bd. 5 : West- und Nordeuropa 1940–Juni 1942, München 2012, Dok. 107, S. 315–320. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 202 | Katja Happe Die höchsten Verwaltungsbeamten der verschiedenen Ministerien, die Generalsekretäre, die im Land verblieben, sollten die laufenden Geschäfte weiterführen und das Land während der Abwesenheit der offiziellen Regierung verwalten. Hitler und die deutschen Machthaber setzten nur wenige Tage nach der Kapitulation eine deutsche Zivilverwaltung in den Niederlanden ein, die als Vertreter der Besatzungsmacht in den Niederlanden agieren sollte. Ihr Leiter und damit Reichskommissar für die besetzten niederländischen Gebiete wurde der österreichische Jurist und Nationalsozialist Arthur Seyß-Inquart, der ab 1939 als Vertreter Hans Franks im Generalgouvernement gearbeitet hatte. Ihn unterstützten vier Generalkommissare, die die Aufsicht über die niederländischen Ministerien führten. Dies waren Friedrich Wimmer (Verwaltung und Justiz), Hans Fischböck (Finanz und Wirtschaft), Fritz Schmidt (zur besonderen Verwendung) sowie der für das Sicherheitswesen zuständige Hanns Albin Rauter. Besonders Rauter nahm in seiner Funktion als Höherer SS- und Polizeiführer und gleichzeitig als Verantwortlicher für die niederländische Polizei großen Einfluss darauf, dass sich «Mauthausen» als Synonym für Terror in der niederländischen Gesellschaft etablierte.2 Zu Beginn der Besatzungszeit war dieses Szenario jedoch noch weit entfernt. Die gesamte Bevölkerung der Niederlande (ca. neun Millionen Einwohner, darunter ca. 20.000 Flüchtlinge aus dem Deutschen Reich und Österreich3) kehrte nach einigen Tagen und Wochen des Unbehagens und Misstrauens nach dem deutschen Einmarsch zu ihrem normalen Tagesablauf zurück. Die deutschen Soldaten benahmen sich zurückhaltend, und auch die offiziellen Vertreter der Besatzungsmacht schienen keine größeren Eingriffe in das gesellschaftliche Zusammenleben vornehmen zu wollen. Auch die jüdische Bevölkerung, die beim Einmarsch der Deutschen das Schlimmste befürchtet hatte, arrangierte sich mit den neuen Verhältnissen, zumal die deutsche Verwaltung versichert hatte, nichts gegen die Juden unternehmen zu wollen.4 Nur die jüdischen Flüchtlinge, die aus dem Deutschen Reich oder Österreich in die Niederlande gekommen waren und bereits Erfahrung mit den antijüdischen Maßnahmen der Nationalsozialisten gemacht hatten, blieben weiterhin misstrauisch, und viele versuchten, noch in letzter Minute das Land zu verlassen. Doch entgegen ihren Befürchtungen schien das Leben in den Niederlanden trotz der Besetzung in den ersten Monaten ohne größere Beeinträchtigungen weiterzugehen. 2 Den detailliertesten Überblick über die Geschichte der Besatzungszeit bietet noch immer Louis de Jong : Het Koninkrijk der Nederlanden in de Tweede Wereldoorlog [Das Königreich der Niederlande im Zweiten Weltkrieg], 14 Bde., ’s-Gravenhage 1969–1994. Auf Deutsch erschienen Konrad Kwiet : Reichskommissariat Niederlande. Versuch und Scheitern nationalsozialistischer Neuordnung, Stuttgart 1968, und Gerhard Hirschfeld : Fremdherrschaft und Kollaboration. Die Niederlande unter deutscher Besatzung 1940–1945, Stuttgart 1984. 3 Bob Moore : Refugees from Nazi Germany in the Netherlands 1933–1940, Dordrecht 1986. 4 Gerhard Hirschfeld : Niederlande, in : Wolfgang Benz (Hg.), Dimension des Völkermords. Die Zahl der jüdischen Opfer des Nationalsozialismus, München 1991, S. 137–165, hier 139, Anm. 16. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «… geben Sie besser alle Hoffnung auf.» | Dies änderte sich jedoch schon Ende Juli 1940. Als erste antijüdische Maßnahme wurde das Schächten verboten, kurz darauf wurden die Juden aus dem Luftschutzdienst ausgeschlossen.5 In den folgenden Monaten, vor allem ab Oktober 1940, nahm die Zahl der antijüdischen Maßnahmen zu. Zuerst durften keine jüdischen Beamten mehr eingestellt oder befördert werden. Anfang Oktober mussten dann alle niederländischen Beamten den Nachweis ihrer arischen Herkunft erbringen und eine «Ariererklärung» abgeben. Aufgrund dieser Angaben begann im November die Entlassung aller Juden aus dem öffentlichen Dienst. Verwaltungsangestellte und Lehrer, aber auch Professoren und Richter mussten ihre Stellungen aufgeben. Auch Lodewijk Ernst Visser wurde zu diesem Zeitpunkt als Vorsitzender des Obersten Gerichts der Niederlande abgelöst und entlassen. Diese Maßnahme der Besatzungsverwaltung führte zu ersten Protesten verschiedener Institutionen. Die christlichen Kirchen der Niederlande richteten ein Protestschreiben an Reichskommissar Seyß-Inquart, und die Studenten verschiedener Universitäten protestierten gegen die Entlassung ihrer jüdischen Professoren und Zugangsbeschränkungen für jüdische Studenten. In Leiden und Delft bestreikten die Studenten sogar die Universität, die daraufhin für einige Monate geschlossen wurde. Auch die niederländischen Generalsekretäre wandten sich mit ihrer Kritik gegen die Entlassungen an Seyß-Inquart. Sie hatten nach dem Einmarsch den deutschen Besatzern ihre Unterstützung bei der Verwaltung des Landes zugesagt, sofern sie nicht gezwungen würden, gegen die niederländische Verfassung zu verstoßen. Damit etablierten sie eine Kooperationsbereitschaft, die von anderen Organisationen und Institutionen in den Niederlanden kopiert wurde. Trotz ihres Protests stimmten sie auch in diesem Fall letztlich der Entlassung der Juden aus den öffentlichen Ämtern als einer «vorübergehenden Maßnahme» zu.6 Die Entlassung der Juden aus den öffentlichen Ämtern war jedoch nur der erste deutliche und große Schritt der Besatzungsmacht hin zu einer gesellschaftlichen Entrechtung und Isolation der Juden in den Niederlanden. Durch die Verordnung zur Anmeldung aller jüdischen Betriebe vom 22. Oktober 19407 begann zudem ihre wirtschaftliche Ausbeutung. Nachdem mit dieser Verordnung gleichzeitig auch dekretiert 5 Die grundlegenden Publikationen zur Judenverfolgung in den Niederlanden sind Jacques Presser : Ondergang. De vervolging en verdelging van het Nederlandse Jodendom 1940–1945 [Untergang. Die Verfolgung und Ermordung der niederländischen Juden 1940–1945], 2. Bde., ’s-Gravenhage 1965 (engl. Ausg. u. d. T. The Destruction of Dutch Jewry, New York 1969) ; Abel Herzberg : Kroniek der Jodenvervolging [Chronik der Judenverfolgung], 1940–1945, Amsterdam 51985 [1960] ; sowie Katja Happe : Viele falsche Hoffnungen. Judenverfolgung in den Niederlanden 1940–1945, Paderborn 2017. 6 NIOD Instituut voor Oorlogs-, Holocaust- en Genocidestudies, Amsterdam, 020/79, Generalkommissar für Verwaltung und Justiz, Beschwerden der Generalsekretäre gegen die angekündigte Entlassung jüdischer Reichsbeamter für die Dauer der Besetzung, Schreiben der niederländischen Generalsekretäre an Reichskommissar Seyß-Inquart vom 25. 11. 1940. 7 Verordnung des Reichskommissars für die besetzten niederländischen Gebiete vom 22. Oktober 1940 über die Anmeldung von Unternehmen, in : Verordnungsblatt für die besetzten niederländischen Gebiete, Nr. 189/1940, S. 546–552. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 203 204 | Katja Happe worden war, wer in deutschen Augen als Jude galt, folgte im Jänner 1941 der Aufruf zur Registrierung aller Juden in den Niederlanden. Durch diese Registrierung erhielten die deutschen Besatzungsbehörden eine aussagekräftige Datenbasis für ihr weiteres Vorgehen gegen die Juden : Zu diesem Zeitpunkt lebten 140.245 Juden in den Niederlanden, davon 118.455 niederländische und 14.493 deutsche Staatsbürger sowie 7297 Angehörige anderer Nationen. Hinzu kamen nach den Abstammungskriterien der Nationalsozialisten 14.549 «Halbjuden» und 5179 «Vierteljuden».8 Die Verschärfung der antisemitischen Maßnahmen hatte bisher in der nichtjüdischen Bevölkerung zu keinen größeren öffentlichen Protesten geführt. Viele hofften, dass mit der Registrierung der Juden die Maßnahmen abgeschlossen wären und ein unter den Umständen der Besatzungszeit normales gesellschaftliches Leben wieder aufgenommen werden könnte. Auch viele Juden konnten sich nicht vorstellen, aufgrund ihrer Religionszugehörigkeit von den Deutschen aus der niederländischen Gesellschaft und Nation ausgeschlossen zu werden. Besonders deutsche Juden versuchten zwar noch immer, eine Chance zur Emigration zu ergreifen, aber die meisten Juden ertrugen die ersten antijüdischen Maßnahmen und hofften auf ein baldiges Ende der Besatzungszeit, um wieder zu ihrem früheren Leben zurückkehren zu können. Die wenigsten fürchteten zu diesem Zeitpunkt um ihr Leben. Begrüßt wurden die antisemitischen Maßnahmen in den Niederlanden dagegen von der Nationaal-Socialistische Beweging (NSB) und ihren Anhängern.9 Die NSB war 1931 von Anton Mussert und Cees van Geelkerken gegründet worden. Obwohl sie bis 1938 auch Juden als Mitglieder aufgenommen hatte, stellte sie sich nach dem Beginn der Besatzungszeit ganz auf die Seite der deutschen Besatzer und propagierte ein Groß-Niederländisches Reich in einem Germanischen Staatenbund unter deutscher Führung. Anfang 1941 hatte sie ca. 50.000 Mitglieder. Der größte Teil der niederländischen Bevölkerung stand der NSB jedoch ablehnend gegenüber ; so stimmten bei den Wahlen 1939 gerade einmal vier Prozent der Niederländer für sie. Unruhen in Amsterdam und die ersten Deportationen nach Mauthausen Dies war die Situation in den Niederlanden zu Beginn des Jahres 1941. In den folgenden Monaten wurden Hunderte Juden aus den Niederlanden nach Mauthausen deportiert. Auslöser dafür waren Unruhen in Amsterdam. Die NSB und vor allem ihre der SA vergleichbare Kampfabteilung, die Weerbaarheidsafdeling (WA – Verteidigungsabteilung), 8 NIOD, 020/279, Generalkommissar für Verwaltung und Justiz, Rundschreiben betr. Ausführung und Resultate der Anmeldungspflicht für Juden infolge VO 6/41, Schreiben des Generalkommissars für Verwaltung und Justiz mit dem Ergebnis der Registrierung der Juden vom 5. 9. 1941. 9 Konrad Kwiet : Zur Geschichte der Mussert-Bewegung, in : Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 18.2 (1970), S. 164–195. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «… geben Sie besser alle Hoffnung auf.» | die beide keine offizielle Stellung innerhalb des Besatzungsapparates hatten, versuchten ihren politischen Einfluss zu vergrößern, indem sie mehr Präsenz auf den Straßen der Hauptstadt zeigten, immer wieder Geschäfte und Cafés stürmten und Juden angriffen. Als Ort ihrer Provokationen wählten sie die Innenstadt Amsterdams und vor allem das alte jüdische Viertel rund um den Waterlooplein. Vor allem Mitglieder des jüdischen Proletariats ließen sich diese Angriffe nicht gefallen. Zum Teil mit Unterstützung nichtjüdischer Kollegen setzten sie sich zur Wehr. Prügeleien und Randale zwischen WA-Mitgliedern und Juden waren die Folge.10 Anfang Februar 1941 eskalierte die Situation. Bei einem Angriff der WA auf ein jüdisches Kabarett am 9. Februar erhielten die niederländischen Nationalsozialisten Unterstützung von zufällig anwesenden deutschen Soldaten, während die niederländische Polizei am Eingreifen gehindert wurde. Daraufhin organisierten sich viele Juden in kleinen Schlägertrupps und griffen am 11. Februar ihrerseits eine Truppe von WAMitgliedern im jüdischen Viertel an. Der WA-Mann Hendrik Koot wurde dabei so schwer verwundet, dass er wenige Tage später starb. Als Folge dieser Vorkommnisse griff die Besatzungsmacht ein und sperrte für einige Tage das jüdische Viertel ab. Zudem forcierte sie die Gründung eines Jüdischen Rats in Amsterdam, der als Bindeglied zwischen den offiziellen Stellen der Besatzungsmacht und der jüdischen Gemeinschaft dienen sollte. Am 19. Februar ereignete sich ein neuer, von den vorhergehenden Unruhen eigentlich unabhängiger Zwischenfall, der dazu führte, dass Generalkommissar Rauter ein Exempel an der jüdischen Bevölkerung statuierte, um die offizielle Haltung der Besatzungsmacht zu den Vorkommnissen klarzumachen und die Juden von weiteren Aktionen abzuhalten. An diesem Abend war eine Patrouille der deutschen Ordnungspolizei aufgrund eines Hinweises zum Eissalon Koco der deutsch-jüdischen Emigranten Alfred Kohn und Ernst Cahn gegangen, in dem ein Treffen von Mitgliedern des Widerstands stattfinden sollte. Beim Betreten des Eissalons wurde die Patrouille angegriffen. Vermutlich hat dieser Angriff auf einen Trupp der deutschen Ordnungspolizei (der genaue Ablauf konnte aufgrund sich widersprechender Zeugenaussagen nie restlos geklärt werden), die als Vertreter der deutschen Besatzungsmacht angesehen wurde, die anschließende Aktion Rauters ausgelöst, die mit Reichskommissar Seyß-Inquart und dem Reichsführer-SS Heinrich Himmler abgestimmt war.11 Rauter proklamierte öffentlich, dass am 22. und 23. Februar 425 jüdische Männer von der deutschen Ordnungspolizei festgenommen worden waren und als Geiseln zur Verhinderung weiterer Angriffe festgehalten werden sollten.12 Die Festnahmen geschahen durch die ersten Razzien auf Juden durch die deutsche Besatzungsmacht in Amsterdam. Es waren 10 Zur Vorgeschichte des Februarstreiks siehe B. A. Sijes : De februari-staking, 25–26 februari 1941 [Der Februarstreik, 25.–26. Februar 1941], Amsterdam 31978 [1954], S. 53–114. 11 de Jong, Koninkrijk der Nederlanden, Bd. 4/1, ’s-Gravenhage 1972, S. 890. 12 Abdruck der Proklamation in : Sijes, De februari-staking, nach S. 142. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 205 206 | Katja Happe Abb. 1: Verhaftete der Razzien auf Juden in Amsterdam am 22./23. Februar 1941. Bilder der Razzia können online betrachtet werden unter http://www.beeldbankwo2.nl (18. 9. 2020) mit der Suche nach dem Stichwort «Joden» am 22. und 23. Februar 1941. (© NIOD, Bild Nr. 97187) sogenannte «wilde» Razzien, bei denen willkürlich jüdische Männer in der Gegend des Waterlooplein auf der Straße und in Häusern bzw. Cafés verhaftet wurden. Die Verhafteten mussten stundenlang auf dem Jonas Daniël Meyerplein ausharren, bevor sie mit Lastwagen in das Lager Schoorl bei Alkmaar transportiert wurden. Bilder, die Vertreter der Besatzungsmacht von den Razzien und den Verhafteten machten, zeigen junge Männer, denen der Schock über die Verhaftung und die Verzweiflung ins Gesicht geschrieben steht. Bevor dem weiteren Weg dieser Männer, der schließlich zu ihrer Ermordung in Mauthausen führte, nachgegangen werden soll, noch einige kurze Bemerkungen zu den unmittelbar in Amsterdam folgenden Ereignissen : Nach den Razzien war die Unruhe in der Bevölkerung groß. Die Kommunistische Partei ergriff die Gelegenheit, am Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «… geben Sie besser alle Hoffnung auf.» | 25. Februar zu einem Generalstreik aufzurufen, der zwei Tage lang das gesamte Leben in Amsterdam und einigen anderen Städten lahmlegte. Erst am Abend des 26. Februar konnte der Streik durch die deutsche und niederländische Polizei und durch Einheiten der Wehrmacht niedergeschlagen werden, wobei es neun Tote gab.13 Den beteiligten Städten wurden hohe Bußgelder auferlegt. Im Endeffekt machte der gescheiterte Februarstreik zweierlei klar : Die deutsche Besatzungsmacht konnte nicht mehr auf eine Übernahme der nationalsozialistischen Ideologie durch das niederländische Volk hoffen. Durch ihr hartes Vorgehen machte sie der Bevölkerung aber auch deutlich, dass sie nicht gewillt war, Widerstand oder Proteste zu dulden, sodass es tatsächlich keine weiteren großen Aktionen in den folgenden Jahren gab. Der Weg der Juden nach Mauthausen und die Verhaftung weiterer Geiseln Zu den über 400 bei den Razzien in Amsterdam verhafteten Juden kamen auch noch einige in das Lager Schoorl, die in Den Haag verhaftet worden waren. In den nächsten Tagen wurde ein Teil der Verhafteten aus Krankheitsgründen freigelassen, bevor die restliche Gruppe, immer noch 390 Männer, in das Konzentrationslager Buchenwald deportiert wurde. Eine Anklage oder eine Verurteilung fand bei keinem der Männer statt. Sie waren willkürlich festgenommen worden. Ihr Festhalten als Geiseln – so die ursprüngliche Diktion der Deutschen – und ihre Deportation in das Deutsche Reich war eine Vergeltungsmaßnahme und diente der Abschreckung. Warum die jüdischen Männer in das Reich transportiert und nicht in ein Lager in den Niederlanden eingewiesen wurden, ist unklar. Wenige Monate später, im Mai 1941, wurden die jüdischen Geiseln aus den Niederlanden, vermutlich auf eine persönliche Anweisung Himmlers hin, nach Mauthausen überstellt.14 Nur ein Einziger dieser Gruppe, Max Nebig, blieb nach einer Operation in Buchenwald zurück. Er überlebte als einzige aller niederländischen jüdischen Geiseln, weil er bis zum Kriegsende von Mitgefangenen in Buchenwald verborgen gehalten wurde.15 Von den übrigen jüdischen Geiseln aus den Niederlanden waren bis zum 13 Zur Rolle der niederländischen Polizei und ihrer Kooperation mit den deutschen Besatzern siehe Guus Meershoek : Dienaren van het gezag. De Amsterdamse politie tijdens de bezetting [Diener der Obrigkeit. Die Amsterdamer Polizei während der Besatzungszeit], Amsterdam 1999, zu den Nachwirkungen und der Bedeutung der Erinnerung an den Februarstreik siehe Annet Mooij : De strijd om de februari-staking [Der Kampf um den Februarstreik], Amsterdam 2006. 14 Hans de Vries : «Sie starben wie Fliegen im Herbst», in : ders. et al. (Hg.), Mauthausen 1938–1998, Westervoort 2000, S. 7–18, hier 8. 15 Zur Geschichte Max Nebigs siehe : Het verhaal van Max Nebig, ondergedoken in concentratiekamp Buchenwald [Die Geschichte von Max Nebig, versteckt im Konzentrationslager Buchenwald], in : De Groene Amsterdammer (30. 4. 1986). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 207 208 | Katja Happe Zeitpunkt des Transports nach Mauthausen bereits über 40 an der Kälte, der schweren Arbeit und der unzureichenden Versorgung in Buchenwald gestorben.16 Die knapp 400 Juden blieben nicht die einzigen Niederländer, die im Laufe des Jahres 1941 nach Mauthausen deportiert wurden. Als Anfang Juni 1941 ein Sprengstoffanschlag gegen eine Dienststelle der deutschen Wehrmacht in Amsterdam verübt wurde, war es erneut die deutsche Sicherheitspolizei unter ihrem Leiter Hanns Albin Rauter, die als Vergeltung für diesen Anschlag mehrere Hundert Juden nach Mauthausen deportieren wollte. Warum die Juden als Verursacher des Anschlags angesehen und bestraft werden sollten (und nicht die tatsächlich verantwortlichen Mitglieder niederländischer Widerstandskreise), wird aus den Quellen nicht deutlich. Bekannt ist jedoch, auf welche Weise die Deutschen dieses Mal vorgingen, um genügend jüdische Geiseln zu verhaften.17 Um Unruhen in Amsterdam zu vermeiden, führten die deutschen Besatzungsbehörden dieses Mal ein – wie die Zeitung es nannte – «kaltes Pogrom» durch. Die Sicherheitspolizei ließ sich unter einem Vorwand vom Jüdischen Rat eine Adressliste von Mitgliedern des Arbeitsdorfes im Wieringermeer geben, das nördlich von Amsterdam lag und in dem junge Juden (deutsche Flüchtlinge und Niederländer) auf eine Auswanderung nach Palästina vorbereitet wurden.18 Weil die jungen Leute zu diesem Zeitpunkt gerade bei jüdischen Gastfamilien in Amsterdam untergebracht waren, ging ihre Verhaftung anhand der vorliegenden Listen leicht und ohne große Aufmerksamkeit zu erregen vonstatten. Zusätzlich zu den ca. 200 jungen Männern des Arbeitsdorfes wurden auch noch ca. 100 weitere junge Juden, meist Mitglieder der Gastgeberfamilien, mitgenommen. Diese jüdischen Geiseln wurden über das Lager Schoorl nach wenigen Tagen direkt nach Mauthausen gebracht. Spätestens nach dieser Razzia und der erneuten Deportation von jüdischen Geiseln nach Mauthausen scheint diese Art der Abschreckung und Bestrafung für Attentate und Sabotagefälle für die deutsche Besatzungsmacht (immer mit der Zustimmung der Zentrale, also des Reichssicherheitshauptamtes in Berlin) zu einem gut funktionierenden Modell in den Niederlanden geworden zu sein. Seine volle Wirkung entfaltete es, nachdem im Sommer 1941 immer mehr Todesnachrichten von den Deportierten in den Niederlanden eintrafen. Im Protokoll einer Sitzung des Jüdischen Rats vom 16 Kirsten Snijders : Nederlanders in Buchenwald 1940–1945. Een overzicht over de geschiedenis van Nederlandse gevangenen die tijdens de nationaal-socialistische bezetting van 1940–1945 in het concentratiekamp Buchenwald zaten [Niederländer in Buchenwald. Eine Übersicht über die Geschichte der niederländischen Gefangenen, die während der nationalsozialistischen Besetzung im KZ Buchenwald einsaßen], Göttingen 2001. 17 Die illegale Zeitung «Het Parool» berichtete am 23. Juni 1941 in einem Artikel ausführlich über diese Aktion, vgl. Nieuw pogrom in Amsterdam [Neuer Pogrom in Amsterdam], in : Het Parool, Nr. 14 (23. 6. 1941), S. 3 f. 18 H. B. J. Stegemann/J. P. Vorsteveld : Het Joodse werkdorp in de Wieringermeer, 1934–1941 [Das jüdische Arbeitsdorf im Wieringermeer, 1934–1941], Zutphen 1983. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «… geben Sie besser alle Hoffnung auf.» | 17. Juli 1941 ist bereits von 81 Toten die Rede.19 Bis zu diesem Zeitpunkt hatte das Gremium keine endgültigen Aussagen der Besatzungsmacht über den Aufenthaltsort der Deportierten erhalten, aber da die Todesnachrichten immer aus Mauthausen kamen, gelangte der Jüdische Rat zu dem Schluss, dass die im Februar und Juni verhafteten Juden in dieses Lager transportiert worden waren. Der Begriff «Mauthausen» wurde in der Folgezeit in Verbindung mit den regelmäßig eingehenden Todesmitteilungen vor allem bei der jüdischen Bevölkerung der Niederlande zu einem Synonym für die Deportation in den Tod. Einen knappen Monat später, am 18. August 1941, betonte der Vorsitzende des Jüdischen Rats, David Cohen, in einem Gespräch mit dem deutschen Beauftragten für die Stadt Amsterdam, dass die vielen Toten (mittlerweile waren 140 Menschen umgekommen) zu großer Unruhe bei den jüdischen Einwohnern der Stadt führen würden.20 Dass die Besatzungsmacht diese Bedeutung des Begriffs «Mauthausen» und seine abschreckende und drohende Wirkung weiterhin bewusst einsetzen und ausdehnen wollte, offenbart ein Aktenvermerk Rauters vom 5. September 1941, in dem er von einem Gespräch mit dem Reichsführer-SS berichtete. Dieser habe die Vollmacht erteilt, «dass also sämtliche Kommunisten, sofern sie gefährlich sind, und auch das Großstadtgesindel, das durch hetzerische Tätigkeit hervortritt, sowie Juden, die auf diesem Sektor in Erscheinung treten, mit Transport nach Mauthausen abgeschoben werden».21 Neben den Juden sollten nun also auch Kommunisten und andere den Deutschen unliebsame Personen nach Mauthausen deportiert und damit die einschüchternde Wirkung auf weitere Bevölkerungsgruppen in den Niederlanden ausgedehnt werden – ein deutliches Indiz dafür, dass sich die deutsche Führung der Wirkung des Begriffs bewusst war und sie aktiv einsetzen wollte. Dennoch kam es trotz dieser Übereinkunft zwischen Himmler und Rauter in den nächsten Monaten nicht zu einer massenhaften Deportation von Kommunisten und anderen Verhafteten aus den Niederlanden nach Mauthausen. Stattdessen waren es ein weiteres Mal Juden, die nach Mauthausen deportiert wurden. In der Nacht vom 13. auf den 14. September 1941 fanden nach Sabotageanschlägen Razzien in der Region Twente der Provinz Overijssel statt. In Enschede wurden dabei ca. 100 junge Juden verhaftet und nach Mauthausen deportiert. Auch in den Städten Zwolle und Oldenzaal wurden Razzien durchgeführt. Einige Wochen später, am 7. und 8. Oktober 1941, waren Städte der Provinz Gelderland betroffen. In Arnhem 19 NIOD, 182/1c, Archiv des Jüdischen Rats, Sitzungsprotokolle, Sitzung vom 17. Juli 1941. 20 NIOD, 182/1d, Archiv des Jüdischen Rats, Besprechungsprotokolle, Gespräch mit dem deutschen Beauftragten für die Stadt Amsterdam am 18. August 1941. 21 Aktenvermerk Rauters für den Befehlshaber der Sicherheitspolizei vom 5. 9. 1941, abgedruckt in : Christiaan F. Rüter/Dick W. de Mildt (Hg.) : Justiz und NS-Verbrechen. Sammlung deutscher Strafurteile wegen nationalsozialistischer Tötungsverbrechen 1945–2012. Bd. 25 : Die vom 24. 11. 1966 bis zum 16. 03. 1967 ergangenen Strafurteile. Lfd. Nr. 640–648, Amsterdam 2001, hier Lfd. Nr. 645. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 209 210 | Katja Happe und einigen anderen Gemeinden wurden noch einmal ca. 100 Juden verhaftet. Ein Grund für diese Aktion lässt sich nicht nachweisen.22 Damit waren bis zu diesem Zeitpunkt mehr als 800 Juden aus den Niederlanden nach Mauthausen deportiert worden. Eine persönliche Schuld der Verhafteten ist nicht nachweisbar. Die deutsche Besatzungsmacht unternahm jedoch auch nicht den Versuch, die Verhaftungen juristisch zu legitimieren. Als Geiseln sollten die Verhafteten Gewähr dafür bieten, weitere Anschläge oder unbotmäßiges Verhalten in den Niederlanden in Zukunft zu verhindern. Da die jüdische Gemeinschaft und vor allem der Jüdische Rat als ihr Vertreter sich den antijüdischen Maßnahmen nicht widersetzten, sondern sich bemühten, alle Forderungen der Deutschen zu erfüllen, um möglichst weitere Maßnahmen zu verhindern, bestand eigentlich kein Grund zur Verhaftung weiterer jüdischer Geiseln. Die Deportation nach Mauthausen und die hohe Todeszahl unter den Verhafteten dort offenbaren, dass es der Besatzungsmacht nicht nur um die Einschüchterung des Jüdischen Rats oder die Verhinderung weiterer Sabotageaktionen ging. Vielmehr erscheint die abschreckende Wirkung der vielen Toten beabsichtigt und von der Besatzungsmacht bewusst in Kauf genommen worden zu sein, um das eigene Image als starke und mächtige Besatzungsmacht zu verdeutlichen und in den gesamten Niederlanden Angst und Schrecken zu verbreiten. Die Wahl von Juden als Opfern dieser Maßnahmen bot sich für die Besatzungsmacht aus mehreren Gründen an. Nach den im Laufe der Besatzungszeit erlassenen antisemitischen Maßnahmen waren sie innerhalb der niederländischen Bevölkerung isoliert und entrechtet. Von den Juden selbst schien nach den bereits meist widerspruchslos akzeptierten Anordnungen kein Widerstand und keine Gefährdung der Besatzungsmacht auszugehen. Und auch die übrigen Niederländer hatten bis auf den Februarstreik die Ausgrenzung ihrer jüdischen Nachbarn und Mitbürger klaglos hingenommen. Auch sie schienen einer Deportation von Juden nach Mauthausen keinen Widerstand entgegenzusetzen, aber durchaus empfänglich für die geplante Abschreckung durch die Deportationen zu sein. Durch die Registrierung der Juden und ihre immer stärkere Konzentration in Amsterdam oder den verschiedenen Lagern in den Niederlanden konnte die Besatzungsmacht zudem leicht auf Juden zugreifen und sie als passive und schwache Opfer für ihre Abschreckungspläne benutzen. Reaktionen auf die hohen Todeszahlen Auch wenn es tatsächlich keine Widerstandsaktionen gab, die auf die Deportation der Juden nach Mauthausen folgten, riefen die Abtransporte und vor allem die im Frühjahr und Sommer 1941 schnell hereinkommenden Todesnachrichten sowohl in den Niederlanden selbst als auch weltweit doch deutliche Reaktionen hervor. So ergriff der 22 Presser, Ondergang, S. 144 f. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «… geben Sie besser alle Hoffnung auf.» | schwedische Gesandte in Berlin die Initiative zugunsten der in Mauthausen inhaftierten niederländischen Juden. Ein Legationsrat des Auswärtigen Amts berichtete darüber seinen Vorgesetzten : «Nach Listen, die die deutschen Polizeibehörden in den Niederlanden dem jüdischen Rat in Amsterdam übermittelt haben, sind von diesen Häftlingen bisher mehr als 400 gestorben. Nach den Listen scheint es, dass sich die Todesfälle jeweils an bestimmten Tagen ereignet haben. Die Häftlinge sind fast durchweg jüngere Männer. Die Schwedische Gesandtschaft, die sich als Schutzmachtvertretung für die niederländischen Staatsangehörigen interessieren müsse, habe wiederholt beantragt, einem ihrer Beamten den Besuch dieser Häftlinge zu gestatten.»23 Soweit bekannt ist, fand ein solcher Besuch der Vertreter Schwedens in Mauthausen nicht statt. Dies macht auch ein weiteres Dokument vom 5. November 1941 deutlich, in dem das Auswärtige Amt um Weisung des Sicherheitshauptamtes bittet, wie mit den niederländischen Häftlingen in Mauthausen und der Einflussnahme Schwedens umgegangen werden soll. In der zweiten Oktoberhälfte wartete die schwedische Gesandtschaft demzufolge weiterhin auf eine Antwort. Doch nun schlug das Auswärtige Amt folgendes Vorgehen für die Zukunft vor, um die Häftlinge einerseits dem Einfluss Schwedens zu entziehen und andererseits Schweden nicht von der «Vertretung deutscher Interessen im feindlichen Ausland» abzuhalten – gemeint war die Interessenvertretung für deutsche Internierte und die Möglichkeit eines eventuellen Austauschs : «Um in Zukunft derartige Zwischenfälle zu vermeiden, ist es notwendig, dass die in den von Deutschland besetzten Gebieten verhafteten Personen nicht in das Reich verbracht werden. Solange die Verhafteten nämlich in den besetzten Gebieten bleiben, unterstehen sie nicht der Schutzmacht-Vertretung der dazu beauftragten Länder. Weiterhin sollte dafür Sorge getragen werden, dass bei der Mitteilung der Todesfälle möglichst nicht der Eindruck entsteht, die Todesfälle ereigneten sich jeweils in bestimmten Tagen.» «Grundsätzlich steht das Auswärtige Amt auf demselben Standpunkt wie das Reichssicherheitshauptamt und befürwortet seinerseits die Repressalien-Maßnahmen gegen Juden als Urheber der Unruhen.»24 23 Der Legationsrat im Auswärtigen Amt, Albrecht, berichtete am 13. Oktober 1941 über die Initiative des schwedischen Gesandten zugunsten in Mauthausen inhaftierter niederländischer Juden. Politisches Archiv des Auswärtigen Amts (PA AA), Niederlande, R 29678, abgedruckt in : Rüter/de Mildt (Hg.), Justiz und NS-Verbrechen, Bd. 25, Lfd. Nr. 645. 24 PA AA, Judenfrage in den Niederlanden, R 100876, Geheim-Schreiben des Leiters der DeutschlandAbteilung im Auswärtigen Amt, Martin Luther, an Heinrich Müller vom Reichssicherheitshauptamt vom 5. 11. 1941, abgedruckt in : Rüter/de Mildt (Hg.), Justiz und NS-Verbrechen, Bd. 25, Lfd. Nr. 645. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 211 212 | Katja Happe Verschiedenes geht aus diesem Dokument, in dessen Einleitung die Vorgeschichte der jüdischen Häftlinge in Mauthausen thematisiert wird, hervor. Zum einen belegt es, wie auch ein Artikel der «New York Times» vom 18. November 1941 zeigt,25 das internationale Wissen um die Deportation niederländischer Juden nach Mauthausen und ihre hohe Todesquote. Zum anderen markiert der Vorschlag des Auswärtigen Amts, keine Häftlinge aus den besetzten Gebieten mehr in deutsche Lager zu bringen, sondern sie lieber in den besetzten Ländern selbst zu inhaftieren, das vorläufige Ende der Deportationen von Juden aus den Niederlanden nach Mauthausen zu Abschreckungszwecken. Auch in den Niederlanden selbst gab es Reaktionen auf die Todesnachrichten aus Mauthausen. Die illegale Zeitung «Het Parool» veröffentlichte im September 1941 einen kurzen Artikel über das Los der Deportierten.26 Viel detaillierter lässt uns jedoch Lodewijk Ernst Visser in seinem Bericht vom Dezember 1941 an seinen Versuchen teilhaben, das Schicksal der Deportierten zu verbessern.27 Nachdem bereits Ende Mai, also noch vor der Deportation der zweiten Gruppe von Juden aus den Niederlanden, über 50 Todesnachrichten eingegangen waren und die Deportierten nun von Buchenwald nach Mauthausen verlegt worden waren, kommentierte er die Situation so : «Da eigentlich niemand etwas unternahm, um dem Elend ein Ende zu setzen, hatte ich gemeint, dass ich vielleicht in einem persönlichen Gespräch mit Generalkommissar Rauter etwas erreichen könnte.» Um dieses Gespräch vorzubereiten, wandte sich Visser an verschiedene niederländische Generalsekretäre, um deren Unterstützung zu erhalten. Erst nachdem im Juni die zweite Gruppe von Juden verhaftet und nach Mauthausen deportiert worden war, erhielt Visser die Unterstützung des Kollegiums der Generalsekretäre, die zwar glaubten, selbst nichts zur Unterstützung der Deportierten unternehmen zu können, aber dem ehemaligen Präsidenten des Obersten Gerichtshofs zutrauten, sich ohne größere persönliche Gefahr an Rauter wenden zu können. Vissers Kommentar dazu : «Ich bezweifelte das, erklärte mich jedoch bereit, es zu versuchen ; es musste doch etwas getan werden !» Doch Visser konnte nicht zu Rauter vordringen. Von einem Adjutanten wurde er aufgefordert, sein Anliegen schriftlich vorzutragen. Dies machte Visser, ohne jedoch eine Reaktion von Rauter zu erhalten. Dennoch gab Visser seine Bemühungen nicht auf. Nachdem im September und Oktober 1941 erneut Juden verhaftet und nach Mauthausen deportiert worden waren, wandte er sich mit einem Brief erneut an das Kollegium der Generalsekretäre. Nach einem Gespräch mit dem Vorsitzenden des Gremiums, dem Generalsekretär des Innenministeriums Karel Frederiks, in dem Visser noch einmal auf die hohe Zahl der Toten hinwies, beschloss das Kollegium, sich mit einem Brief an Reichskommissar Seyß-Inquart zu wenden, um seine «Beunruhigung über die Anzahl der Sterbefälle 25 400 of 680 sent to camp dead, in : The New York Times (18. 11. 1941), S. 11. 26 Het doodenkamp te Mauthausen [Das Totenlager in Mauthausen], in : Het Parool, Nr. 22 (11. 9. 1941), S. 4. 27 Siehe Anm. 1. Auch alle folgenden Zitate aus Vissers Bericht stammen aus dieser Quelle. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «… geben Sie besser alle Hoffnung auf.» | zum Ausdruck zu bringen und auf eine Verbesserung bei der Behandlung der Gefangenen zu drängen.» Über Umwege kam es in der Folge zu einem Gespräch zwischen Generalsekretär Frederiks und Generalkommissar Rauter über diese Angelegenheit. Weil Frederiks auch Visser von diesem Gespräch berichtete, fand es seinen Niederschlag in dessen Bericht. Demzufolge habe Rauter zugegeben, «dass es wohl schon etwas streng war, die jüdischen Gefangenen, unter denen sich zweifellos einige mit zartem Körperbau befänden, gerade in das härteste Lager zu schicken». Rauter versprach, sich in Berlin für eine Verbesserung der Situation einzusetzen und in Zukunft keine Verhaftungen in größerem Maßstab mehr vorzunehmen, falls keine weiteren Anschläge passieren würden. Einige Wochen später, vermutlich Ende November 1941, erhielt Frederiks aus Berlin die Zusage, «dass man zukünftig die Juden nicht mehr nach Mauthausen schicken würde». Im Gespräch mit Visser, das dieser in seinem Bericht aufzeichnete, fügte Frederiks jedoch hinzu, «für die, die bereits dort sind, geben Sie besser alle Hoffnung auf, die wissen zu viel». Kurz darauf endet der Bericht Vissers. Trotz seiner vielfältigen Bemühungen konnte er den nach Mauthausen deportierten Juden nicht helfen. Kurz nach dem Verfassen des Berichts starb Visser im Februar 1942 in Den Haag an einem Herzinfarkt. Was neben den verzweifelten Versuchen Vissers, sich für die Verhafteten einzusetzen, an diesem Bericht auffällt – besonders nach der Kenntnis des Dokuments aus dem Auswärtigen Amt –, ist die plötzliche Zustimmung Rauters und auch der Berliner Zentrale, die Deportation von Juden nach Mauthausen zu beenden. Nach Vissers Bericht kann man diese Tatsache als Entgegenkommen der Deutschen lesen, als Reaktion auf das Engagement Vissers und der Generalsekretäre. Beide Dokumente zusammen genommen machen jedoch deutlich, dass die Entscheidung des Reichssicherheitshauptamts schon angedacht worden war, bevor eine Anfrage aus den Niederlanden stattgefunden hatte. Und die Gründe, keine Verhafteten aus den besetzten Ländern mehr in das Deutsche Reich und damit in den potenziellen Einflussbereich der Schutzmacht Schweden zu transportieren, hatten vermutlich nur sehr wenig mit einer Intervention aus den Niederlanden oder der Sorge vor einer Reaktion der niederländischen Bevölkerung zu tun. Vielmehr standen ganz klar deutsche Interessen im Vordergrund. Nur um die deutschen Internierten im Ausland zu schützen und eine bessere Verhandlungsbasis für mögliche Austauschaktionen zu haben, sollten die Deportationen aus den Niederlanden nach Mauthausen aufhören. Auch wenn die Besatzungsbehörden gegenüber den Niederländern ein Entgegenkommen signalisierten und so Generalsekretär Frederiks einen vermeintlichen Erfolg bescherten, war die Zustimmung zum Stopp der Deportationen rein auf deutsche Überlegungen und die Nutzung deutscher Vorteile gegründet. Für die bis zu diesem Zeitpunkt nach Mauthausen deportierten Juden aus den Niederlanden kam sowieso jede Hilfe zu spät. Von den mehr als 800 Deportierten des Jahres 1941 überlebte nur der in Buchenwald zurückgebliebene Max Nebig. Alle anderen Verhafteten kamen entweder in Buchenwald oder dann vor allem in Mauthausen Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 213 214 | Katja Happe relativ kurz nach ihrer Ankunft ums Leben. Zwei überlebende Mauthausen-Insassen, der Pole Adam Kuczinski und der Deutsche Ludwig Neumaier, berichteten, dass 50 der niederländischen Juden am Morgen nach ihrer Ankunft in die elektrische Umzäunung des Lagers gejagt worden waren. In den nächsten Tagen wurden die übrigen durch die Arbeit im Steinbruch verletzt oder getötet, der Rest der dann noch Überlebenden beging Selbstmord oder wurde von der SS erschossen.28 Aus diesem Grund existieren auch im Mauthausen Survivors Documentation Project keine Interviews mit Überlebenden dieser ersten Deportationen aus den Niederlanden, auf die in diesem Artikel Bezug genommen werden könnte. Von den jungen Männern, die 1941 verhaftet wurden, verlor sich nach ihrer Deportation jede persönliche Spur. In der Publikation «Mauthausen, een Gedenkboek» der Stiftung Vriendenkring Mauthausen werden ihre Namen und Todesdaten aufgeführt.29 Zusätzlich finden sich in dem Buch auch einige Biografien der jüdischen Deportierten. Weitere Deportationen von Niederländern nach Mauthausen Wie wenig glaubwürdig die Zusagen und Versprechen der deutschen Besatzungsbehörden waren, zeigen die Vorgänge des Jahres 1942. Zwar hielten die Deutschen ihr Versprechen, keine Massendeportationen von Juden nach Mauthausen mehr durchzuführen, stattdessen wurden jedoch ca. 500 Juden als sogenannte «Straffälle» einzeln oder in kleinen Gruppen aus den Niederlanden nach Mauthausen transportiert.30 Die Ursache für diese zunehmende Straffälligkeit von Juden lag in den immer zahlreicheren antijüdischen Verordnungen und Maßnahmen begründet. Schon im Laufe des Jahres 1941 hatten Einschränkungen des jüdischen Lebens in den Niederlanden immer weiter zugenommen. Die «Arisierung» der Wirtschaft schritt mit der Enteignung jüdischer Betriebe voran, Juden durften viele Berufe nicht mehr ausüben. Ihnen war es seit September 1941 verboten, in Hotels und Pensionen zu übernachten oder ihren Wohnsitz ohne behördliche Genehmigung zu wechseln. Ab Jänner 1942 mussten sich zudem die ersten gut 1000 jüdischen Männer zum Arbeitseinsatz in Lagern in der niederländischen Provinz melden. Zu den Einschränkungen in allen Lebensbereichen kam im Mai 1942 noch die Verpflichtung zum Tragen des gelben Sterns hinzu und ab Ende Juni 1942 eine starke Einschränkung der Bewegungsfreiheit für Juden, die zum Beispiel nur noch zwischen 15 und 17 Uhr einkaufen gehen durften und sich zwischen 20 Uhr und dem nächsten Morgen in ihren Wohnungen aufhalten mussten.31 28 Eugen Kogon : Der SS-Staat. Das System der deutschen Konzentrationslager, München 1946, S. 165 f. 29 Stichting Vriendenkring Mauthausen (Hg.) : Mauthausen, een Gedenkboek [Mauthausen, ein Gedenkbuch], Amsterdam 1999. Auf der Internetseite der Stiftung finden sich ebenfalls die Namen aller Deportierten aus den Niederlanden : https://www.mauthausen.nl/namenlijst/ (25. 9. 2020). 30 de Vries, «Sie starben wie Fliegen im Herbst», S. 11. 31 Zu den Einschränkungen des jüdischen Lebens vgl. Presser, Ondergang, S. 160–231. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «… geben Sie besser alle Hoffnung auf.» | Wichtig in diesem Zusammenhang war auch ein Rundschreiben des Befehlshabers der Sicherheitspolizei in den Niederlanden, Wilhelm Harster, vom 1. April 1942, in dem er die Anwendung der Nürnberger Rassegesetze auch in den Niederlanden anordnete. Dort hieß es explizit : «Alle Juden, die Aufgebote mit Nichtjuden beantragt haben oder in Zukunft beantragen, sind in Schutzhaft zu nehmen und dem KL Mauthausen zu überstellen.»32 Noch deutlicher wurde der Leiter der «Zentralstelle für jüdische Auswanderung», Ferdinand aus der Fünten, am 28. April. Er teilte dem Jüdischen Rat mit, dass alle Juden, die wegen der Übertretung einer Verordnung oder Bekanntmachung zu einer Haftstrafe von mehr als sechs Wochen verurteilt würden, diese Haftstrafe in Mauthausen abzuleisten hätten.33 Die Deportation nach Mauthausen wurde also auch im Jahr 1942 von den deutschen Besatzungsbehörden noch immer als Drohmittel verwendet und sollte der Abschreckung dienen. Die Vorstellung, bei einem Vergehen nach Mauthausen deportiert zu werden, blieb jedoch keine leere Drohung. Mehrere Hundert Juden wurden aufgrund meist geringer Vergehen tatsächlich deportiert. Unter ihnen waren auch Elias van Praag und Hartog (Harry) de Wolf. Elias van Praag, geboren 1884, war ein in den Niederlanden bekannter Theaterschauspieler, Regisseur und Hörspielsprecher. Im Jänner 1941 musste er aufgrund der antijüdischen Maßnahmen seine Stelle als Dozent der Amsterdamer Theaterschule aufgeben. Er konnte jedoch als Mitglied des jüdischen Kleinkunst-Ensembles weiterarbeiten, das ausschließlich vor einem jüdischen Publikum auftreten durfte. Im Juli 1942 wurde er verhaftet und wegen der Beschäftigung einer nichtjüdischen Hausangestellten zu drei Monaten Haft und einer Geldstrafe verurteilt. Aufgrund der Verordnung Nr. 200 vom 22. Oktober 1941 war es Juden verboten, nichtjüdische Hausangestellte zu beschäftigen.34 Die hohe Haftstrafe für eine relativ unbedeutende Verletzung einer deutschen Verordnung musste Elias van Praag zunächst in einem Gefängnis in Utrecht antreten, bevor er nach wenigen Wochen in das Gefängnis in Kleve überstellt wurde. Nach dem Verbüßen der dreimonatigen Strafe kam Elias van Praag jedoch nicht frei, sondern wurde ohne weitere Verurteilung nach Mauthausen deportiert, wo er Mitte Dezember 1942 umkam.35 32 Staatsarchiv München, Staatsanwaltschaften, 34879/39, Schreiben des BdS in den Niederlanden, Wilhelm Harster, an alle Außenstellen des Befehlshabers der Sicherheitspolizei und die Zentralstelle für jüdische Auswanderung betr. Behandlung des Judentums in den Niederlanden nach den Nürnberger Rassegesetzen vom 1. 4. 1942., abgedruckt in : Rüter/de Mildt (Hg.), Justiz und NS-Verbrechen, Bd. 25, Lfd. Nr. 645. 33 NIOD, 182/1d, Archiv des Jüdischen Rats, Besprechungsprotokolle, Mitteilung des Leiters der Zentralstelle für jüdische Auswanderung, Ferdinand aus der Fünten, an den Jüdischen Rat vom 28. April 1942. 34 Verordnung des Reichskommissars für die besetzten niederländischen Gebiete, wodurch die Beschäftigung in jüdischen Haushaltungen geregelt wird vom 22. Okt. 1941, in : Verordnungsblatt für die besetzten niederländischen Gebiete, Nr. 200/1941, S. 846–848. 35 o.A.: Elias van Praag, in : Andreas Baumgartner et al. (Hg.), Der Geist ist frei. Bd. 2 : 45 Biografien von KünstlerInnen und WissenschaftlerInnen im KZ Mauthausen und Beiträge zum Internationalen Symposium 2007, Wien 2008, S. 143–145. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 215 216 | Katja Happe Noch unbedeutender war der Verhaftungsgrund, der Hartog (Harry) de Wolf zum Verhängnis wurde. Der 1896 geborene Seemann und Markthändler stand abends oft auf kleineren Bühnen und schrieb Lieder, die in den dreißiger Jahren in den Niederlanden landesweit bekannt waren. Nach dem Einmarsch der Deutschen durfte er trotz seiner Ehe mit einer nichtjüdischen Frau seinen Marktstand nicht weiter betreiben. Als er trotzdem im Juli 1942 einmal in der Nähe des Marktes war, wurde er verhaftet. Die Begründung lautete «auf dem Marktgelände zu weit vorgewagt». Als Straffall kam Harry de Wolf in das Lager Amersfoort, von dort wurde er wenige Tage später nach Mauthausen deportiert, wo er im November 1942 umkam.36 Beide Beispiele zeigen, welch geringe Vergehen 1942 für einen Juden zu einer Verhaftung und der Deportation als Straffall nach Mauthausen führen konnten. Mit diesem harten Vorgehen verstärkte die Besatzungsmacht die Unsicherheit und Angst innerhalb der jüdischen Bevölkerung. Niemand konnte sich mehr sicher sein, nicht zu irgendeinem Zeitpunkt oder aus irgendeinem noch so kleinen Grund verhaftet zu werden. Erschwerend kam hinzu, dass nicht die Justiz für straffällige Juden zuständig war, sondern die deutsche Polizei, die über einen in Berlin beantragten Schutzhaftbefehl die Dauer der Inhaftierung bestimmen konnte. Rechtliche Einspruchsmöglichkeiten gab es nicht.37 Nachdem auf der Wannsee-Konferenz am 20. Jänner 1942 die Organisation der «Endlösung der Judenfrage» besprochen worden war,38 begannen ab dem 15. Juli 1942 regelmäßige Deportationen von Juden aus den Niederlanden nach Auschwitz und später auch in das Vernichtungslager Sobibór. Dennoch blieb die Drohung, Personen bei einem Vergehen nach Mauthausen zu transportieren, bestehen. So meldete die einzige noch zugelassene jüdische Zeitung «Het Joodsche Weekblad» am 7. August 1942 in einer Sonderausgabe, dass alle Juden, die ohne Stern angetroffen würden, ohne Genehmigung umzögen oder sich dem Aufruf zum Arbeitseinsatz im Deutschen Reich (die verharmlosende Bezeichnung für die Deportation nach Auschwitz) entziehen würden, nach Mauthausen deportiert würden.39 Die deutschen Behörden glaubten anscheinend, mit der Drohung «Mauthausen», also der Deportation in den sicheren Tod, die Menschen zur Akzeptanz des vermeintlich leichteren «Arbeitseinsatzes» bewegen zu können. Sicher ist dies nicht der einzige und auch nicht der ausschlaggebende Grund gewesen, warum die Deportationen aus den Niederlanden relativ ungestört und aus deutscher Sicht durchaus erfolgreich abliefen,40 dennoch erzielte die Drohung mit «Mauthausen» auch in dieser Hinsicht eine nicht zu unterschätzende Wirkung. Ins36 Meyer de Wolf : Hartog (Harry) de Wolf, in : Baumgartner et al. (Hg.), Der Geist ist frei, Bd. 2, S. 165 f. 37 de Vries, «Sie starben wie Fliegen im Herbst», S. 11. 38 Mark Roseman : Die Wannsee-Konferenz. Wie die NS-Bürokratie den Holocaust organisierte, München 2002. 39 Het Joodsche Weekblad, Nr. 17a (7. 8. 1942), Faksimile in Presser, Ondergang, Bd. 1, S. 272a, abgedruckt in : Rüter/de Mildt (Hg.), Justiz und NS-Verbrechen, Bd. 25, Lfd. Nr. 645. 40 Bob Moore : Warum fielen dem Holocaust so viele niederländische Juden zum Opfer ? Ein Erklärungs- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «… geben Sie besser alle Hoffnung auf.» | gesamt wurden aus den Niederlanden von den ca. 140.000 im Land lebenden Juden während der Besatzungszeit ca. 107.000 deportiert. Mehr als 102.000 (fast 75 Prozent der gesamten jüdischen Gemeinschaft) kamen im Holocaust ums Leben. Die letzten Gefangenen aus den Niederlanden in Mauthausen Die Zahl der niederländischen Todesopfer in Mauthausen nahm im Jahr 1943 deutlich ab. Dies lag vor allem daran, dass zu diesem Zeitpunkt nur noch wenige Gefangene aus den Niederlanden in diesem Lager lebten. Wahrscheinlich fast alle der über 1300 bis dahin nach Mauthausen deportierten jüdischen Männer waren bereits umgekommen. Die Juden bildeten damit die größte Gruppe von Niederländern, die nach Mauthausen deportiert und dort getötet wurden. Erst ab der ersten Hälfte des Jahres 1944 kamen erneut Niederländer nach Mauthausen, diesmal jedoch nicht nur Juden, sondern auch aus anderen Gründen inhaftierte Männer und Frauen. Die erste Gruppe von Niederländern, die im April 1944 in Mauthausen ankam, bestand aus niederländischen Offizieren, die aus der Kriegsgefangenschaft geflüchtet und wieder gefasst worden waren.41 Nach dem Einmarsch der Wehrmacht in den Niederlanden 1940 und der Kapitulation der niederländischen Armee waren alle Soldaten und Offiziere zunächst wieder nach Hause geschickt worden und nicht in Kriegsgefangenschaft genommen worden. Erst im Mai 1942 erging an alle Berufsoffiziere die Aufforderung, sich in Kriegsgefangenschaft zu begeben. Die knapp 2000 Offiziere verbrachten den Rest der Besatzungszeit in Lagern im Deutschen Reich. Ein Jahr später, im Mai 1943, betraf eine ähnliche Anordnung auch alle anderen niederländischen Armeeangehörigen, die sich ebenfalls in Kriegsgefangenschaft begeben sollten, um im Reich Zwangsarbeit zu leisten. Der sogenannte «Kugel-Erlass» vom März 1944, also der deutsche Geheimbefehl mit der Weisung, alle aus Kriegsgefangenenlagern geflüchteten Offiziere nach deren erneuter Gefangennahme nach Mauthausen zu bringen und dort zu erschießen, brachte alle Offiziere, die aus der Gefangenschaft zu flüchten versuchten, in große Gefahr. Die ersten Niederländer, die diesem Erlass zum Opfer fielen, waren elf Offiziere, die im Mai 1944 in Mauthausen erschossen wurden. Eine andere Gruppe von niederländischen Offizieren traf im Februar 1945 das gleiche Los. Auch sie wurden nach ihrer erneuten Verhaftung in Mauthausen ermordet.42 Im September 1944 kamen weitere Niederländer nach Mauthausen. Hierbei handelte es sich um niederländische Geheimagenten, die während des «Englandspiels» ergriffen versuch, in : Norbert Fasse et al. (Hg.), Nationalsozialistische Herrschaft und Besatzungszeit. Historische Erfahrung und Verarbeitung aus niederländischer und deutscher Sicht, Münster 2000, S. 191–210. 41 de Jong, Koninkrijk der Nederlanden, Bd. 8/1, ’s-Gravenhage 1978, S. 54 f. 42 Leo de Hartog : Officeren achter prikkeldraad 1940–1945. Nederlandse militairen in Duitse krijgsgevangenschap [Offiziere hinter Stacheldraht 1940–1945. Niederländische Soldaten in deutscher Kriegsgefangenschaft], Baarn 1983. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 217 218 | Katja Happe worden waren.43 Das «Englandspiel» war der erfolgreiche Versuch der deutschen Abwehr, falsche Nachrichten nach Großbritannien zu übermitteln. Im Jahr 1942 konnte die Funkverbindung niederländischer Geheimagenten abgehört und entschlüsselt werden. Nach der Gefangennahme einiger Agenten zog die deutsche Abwehr eine groß angelegte Aktion auf, um den Funkverkehr mit Großbritannien weiterzuführen, geheime Informationen zu erhalten und gleichzeitig falsche Informationen zu versenden. Erst Ende 1943 waren die britischen Geheimdienste sicher, dass ihre Funkverbindungen in die Niederlande von der deutschen Abwehr aus gelenkt wurden. Im April 1944 endete das «Englandspiel». Insgesamt nahmen die Deutschen während der gesamten Aktion 54 Agenten fest, die von Großbritannien aus in den Niederlanden abgesetzt worden waren. Von ihnen wurden 47 nach dem Ende des «Englandspiels» zunächst nach Oberschlesien gebracht, der größte Teil von dort aus weiter nach Mauthausen, wo über 40 Agenten aus den Niederlanden am 6. und 7. September 1944 ermordet wurden. Die übrigen Niederländer, von denen auch die wenigen Interviews von Überlebenden innerhalb des Mauthausen Survivors Documentation Project stammen, gelangten auf verschiedenen Wegen und aus unterschiedlichen Gründen nach Mauthausen. Wie viele von ihnen nach Mauthausen kamen und wie viele das Lager überlebten, lässt sich nur durch genauere Forschungen herausfinden. Einige derjenigen, die 1944 in Mauthausen ankamen, waren Verhaftete, die aufgrund des «Nacht-und-Nebel-Erlasses» inhaftiert worden waren.44 Die Nacht-und-Nebel-Häftlinge waren Personen, die die Besatzungsbehörden in den besetzten nord- und westeuropäischen Ländern verdächtigten, dem Widerstand anzugehören. Sie wurden ohne Verurteilung inhaftiert, ihre Angehörigen erhielten keine Nachrichten über ihren Aufenthaltsort oder ihren Gesundheitszustand. Zu diesen insgesamt mehreren Hundert aus den Niederlanden deportierten Nacht-und-Nebel-Häftlingen gehörte auch Maria van Bueren-Schalker.45 Ihr Vater war im Widerstand aktiv und wurde nach seiner Verhaftung in den Niederlanden exekutiert. Auch sie selbst beteiligte sich durch das Verteilen illegaler Zeitungen am Widerstand gegen die Besatzungsbehörden. Nach ihrer Verhaftung war sie zunächst fast ein Jahr im berüchtigten Gefängnis Oranjehotel in Scheveningen inhaftiert, bevor sie über verschiedene andere Gefängnisse im Deutschen Reich und das KZ 43 Jo Wolters : Dossier Nordpol. Het Englandspiel onder de loep [Dossier Nordpol. Das Englandspiel unter der Lupe], Amsterdam 2003, S. 25–31 ; Hans Schafranek : Unternehmen «Nordpol». Das Englandspiel der deutschen militärischen Abwehr in den Jahren 1942–1944, in : ders./Johannes Tuchel (Hg.), Krieg im Äther. Widerstand und Spionage im Zweiten Weltkrieg, Wien 2004, S. 247–291 ; de Jong, Koninkrijk der Nederlanden, Bd. 5/2, ’s-Gravenhage 1974, S. 912–927 und Bd. 9/1, ’s-Gravenhage 1979, S. 976–1085. 44 Lothar Gruchmann : «Nacht- und Nebel»-Justiz. Die Mitwirkung der Strafgerichte an der Bekämpfung des Widerstandes in den besetzten westeuropäischen Ländern 1942–1944, in : Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 29.3 (1981), S. 342–396 ; de Jong, Koninkrijk der Nederlanden, Bd. 8/1, ’s-Gravenhage 1978, S. 42–49. 45 AMM, MSDP, OH/ZP1/834, Interview mit Maria van Bueren-Schalker, Interviewer : Frank Aarts, Den Haag, 20. 6. 2002. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «… geben Sie besser alle Hoffnung auf.» | Ravensbrück zusammen mit ihrer Mutter zu Beginn des Jahres 1945 in Mauthausen ankam und dort schließlich befreit werden konnte. Andere, die das Lager überlebten, kamen erst zu Beginn des Jahres 1945 nach Mauthausen. Hierbei handelte es sich um Juden und Nichtjuden, die zunächst in andere Lager deportiert worden waren und nun – als beim Herannahen der Front die Lager im Osten aufgelöst und ihre Insassen weiter nach Westen geschickt wurden – in Mauthausen ankamen. Über die Odyssee durch die verschiedenen Lager berichten zum Beispiel Hannelore Grunberg-Klein und Regina Langsam-Lewkowicz in ihren Interviews, die beide von Westerbork über Theresienstadt, Auschwitz und Freiberg nach Mauthausen transportiert wurden.46 Einen anderen Weg hatte Martinus van der Willik, der sich der Verpflichtung zur Zwangsarbeit im Deutschen Reich entziehen und über Frankreich nach Großbritannien flüchten wollte. Er wurde bei seinem Fluchtversuch gefasst und nach Buchenwald deportiert. Von dort kam er über Majdanek, Auschwitz, GroßRosen und andere Lager und Gefängnisse schließlich nach Mauthausen und wurde im Außenlager Gusen befreit.47 All diesen letzten niederländischen Ankömmlingen ist gemeinsam, dass sie mehr oder weniger «zufällig» in Mauthausen landeten. Der Transport dieser Menschen aus anderen Lagern entsprang keinem dezidierten Plan der deutschen Verwaltung, sondern ergab sich aus der – aus deutscher Sicht – notwendigen Auflösung der Lager im Osten und der Umverteilung der Insassen auf andere Lager. Mit dem Transport oder dem Marsch nach Mauthausen war kein Ziel verbunden, abgesehen von dem Wunsch, die Gefangenen so lange wie möglich für die deutsche Rüstungsindustrie auszubeuten. Wer von diesen Häftlingen noch genug Kraft und Überlebenswillen besaß, hatte zumindest eine minimale Chance, das Lager zu überleben. Trotzdem starben nach den mehr als 1300 aus den Niederlanden deportierten Juden noch einmal ca. 300 Niederländer in Mauthausen, die erst ab 1943 angekommen waren, der größte Teil sicherlich in den letzten Kriegswochen. Die meisten derjenigen, die in den Jahren vorher aus den Niederlanden nach Mauthausen deportiert worden waren, hatten selbst diese kleine Chance zum Überleben nicht. Ihrem Transport nach Mauthausen lag ein Plan der deutschen Verantwortlichen zugrunde, der ihnen keine Möglichkeit zum Überleben ließ. Ihr Tod, sei es durch Arbeit und Misshandlung (die Juden wurden im Steinbruch eingesetzt) oder Ermordung (die Offiziere der «Aktion Kugel» und die niederländischen Agenten des «Englandspiels» sowie ein ebenfalls großer Teil der deportierten Juden), war geplant und diente bestimmten Zwecken. Während die Ermordung der Agenten vermutlich Mitwisser 46 AMM, MSDP, OH/ZP1/546, Interview mit Hannelore Grunberg-Klein, Interviewer : Frank Aarts, Amsterdam, 9. 2. 2003 ; AMM, MSDP, OH/ZP1/547, Interview mit Regina Langsam-Lewkowicz, Interviewer : Frank Aarts, Amsterdam, 24. 11. 2002. 47 AMM, MSDP, OH/ZP1/214, Interview mit Martinus van der Willik, Interviewer : Frank Aarts, Reeuwijk, 23. 8. 2002. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 219 220 | Katja Happe ausschalten sollte, war besonders die Deportation der willkürlich zusammengestellten Gruppen von Juden 1941 und 1942 nach Mauthausen ein geplanter Terrorakt, der in den Niederlanden Angst und Schrecken verbreiten sollte. Der schnelle Tod der meist jungen Männer wurde von den Verantwortlichen sowohl in den Niederlanden als auch in Berlin implizit in Kauf genommen und festigte die Bedeutung und abschreckende Wirkung des Begriffs «Mauthausen» in den Niederlanden. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Merethe Aagaard Jensen «Wie vom Erdboden verschwunden …» Die dänischen und norwegischen Mauthausen-Häftlinge Obwohl Mauthausen eines der am weitesten von Dänemark und Norwegen entfernt gelegenen KZ-Lager war, kamen auch dänische und norwegische Häftlinge dorthin. Für die meisten der acht Dänen und etwa 130 Norweger war das KZ Mauthausen die letzte Station, nachdem viele von ihnen über eineinhalb Jahre diverse Gefängnisse und Lager im Heimatland und später deutsche Konzentrationslager durchlaufen hatten. Dieser Beitrag fokussiert nur auf die Dänen und Norweger, die während ihrer Gefangenschaft durch das nationalsozialistische Regime im Mauthausen inhaftiert waren.1 Üblicherweise wird in der dänischen und norwegischen Forschungsliteratur das Schicksal der aus Dänemark und Norwegen stammenden KZ-Häftlinge nicht gemeinsam behandelt, da die Geschichtsschreibung dieser Länder meistens national ausgerichtet ist. Es ist aber sinnvoll, die Schicksale der betroffenen Dänen und Norweger gemeinsam zu erforschen, weil sie zum Teil in den Lagern gleich behandelt wurden und aufgrund leichter sprachlicher und kultureller Verständnisse Kontakt zueinander hatten und einander zur Seite standen. Die Geschichte der dänischen und norwegischen Mauthausen-Häftlinge zeigt aber auch, wie unterschiedlich sich die deutschen Besatzungsregimes in Dänemark und Norwegen auf das Schicksal der KZ-Häftlinge, konkret jener in Mauthausen, auswirkten. Quellen und Literatur Die Angaben in den Häftlingszugangsbüchern oder Totenbüchern aus Mauthausen waren bei Beginn der Forschungen zu diesem Beitrag noch spärlich und fehlerhaft. So sind beispielsweise vier weibliche und sieben männliche Mauthausen-Häftlinge aus Norwegen irrtümlicherweise als Niederländer registriert. Es könnte also einzelne dänische und norwegische Mauthausen-Häftlinge geben, die nicht als solche identifiziert werden konnten. Die Situation der Quellen zu diesen skandinavischen KZ-Häftlingen, die hier beispielhaft skizziert wird, geht jedoch noch über diese Unsicherheit hinaus. Denn dazu kommt, dass sechs norwegische und ein dänischer Mauthausen-Häftling 1 Für eine ausführlichere Darstellung über die dänischen und norwegischen Mauthausen-Häftlinge siehe : Merethe Aagaard Jensen : Den lange vej. De norske og danske fanger i KZ-lejren Mauthausen [Der lange Weg. Die norwegischen und dänischen Häftlinge im KZ-Lager Mauthausen], Diplomarbeit Univ. Syddansk, Odense 2010. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 222 | Merethe Aagaard Jensen nicht in den schriftlichen Aufzeichnungen des Lagers zu finden sind. Der nicht registrierte Däne kam erst Anfang Mai 1945 mit der 11. SS-Eisenbahnbaubrigade in das Lagersystem Mauthausen.2 Fünf der sechs vermutlich nicht registrierten Norweger sollen nach Angaben des einzigen Überlebenden der Gruppe, Oscar Magnusson, im Frühling 1945 mit demselben Transport wie er von Groß-Rosen nach Mauthausen gekommen sein. Nach kurzer Zeit ist diese Gruppe laut Magnusson weiter zu einem Lager in Eger (Cheb) transportiert worden, bevor sie kurz vor der Befreiung weiter nach Flossenbürg verschleppt wurde.3 In der Literatur wird Magnusson als zuverlässige Quelle betrachtet,4 mir ist es jedoch nicht gelungen, andere Quellen zu finden, die diese Aussagen Magnussons bestätigen. Da anteilsmäßig nur wenige Norweger und Dänen im Lagerkomplex Mauthausen inhaftiert waren, wurden im Zuge des Mauthausen Survivors Documentation Project keine Interviews mit norwegischen oder dänischen Überlebenden durchgeführt. Deshalb musste auf Interviews in skandinavischen Forschungsinstitutionen zurückgegriffen werden.5 Die schon ab den 1970er Jahren aufgenommenen Interviews mit ehemaligen Mauthausen-Häftlingen aus Norwegen berichten vor allem – einem in Norwegen häufigen heroischen Narrativ folgend – über die Periode der Widerstandshandlungen gegen das deutsche Besatzungsregime, weniger aber von der Gefangenschaft. Daher wird der Lageraufenthalt der ehemaligen KZ-Häftlinge vor allem in den Interviews der 1970er und Anfang der 1980er Jahre von den Interviewern nicht oder nur oberflächlich thematisiert. Aufgrund der kleinen Anzahl bekamen die dänischen und norwegischen Mauthausen-Häftlinge darüber hinaus bis jetzt kaum einen Platz in den Geschichtsbüchern. Der Inhalt dieses Beitrags basiert deswegen auf einer umfassenden Recherche in einem breiten Spektrum von öffentlichen und privaten Archiven und auf Gesprächen und Korrespondenzen mit Zeitzeugen und Angehörigen der dänischen und norwegischen Mauthausen-Häftlinge sowie mit Historikern im In- und Ausland. Die Literatur dazu stammt aus Dänemark, Norwegen, Deutschland und Österreich.6 Ebenso sind 2 Hans S. Bruun : På dødsmarch gennem Hitlers Tyskland [Auf dem Todesmarsch durch Hitlers Deutschland], København 1976, S. 82 ; Informationen von Wolfgang Quatember (12. 2. 2008). 3 Oscar Magnusson : Jeg vil leve [Ich will leben], Oslo 1967, S. 172, 180, 220–221. 4 Rolf Schwarz/Harald Jenner : Vor 50 Jahren. Norwegen. Besetzung, Verfolgung, Widerstand, Haft. Gefangen in Schleswig-Holstein, Rendsburg 21992 [1990], S. 33, 36–37 ; Kristian Ottosen : Bak lås og slå. Norske kvinner og menn i Hitlers fengsler og tukthus [Hinter Schloss und Riegel. Norwegische Frauen und Männer in den Gefängnissen und Zuchthäusern Hitlers], Oslo 32008 [1993], S. 259–261. 5 Mir standen rund 30 Interviews mit dänischen und norwegischen Mauthausen-Häftlingen als Audiooder Filmaufnahmen zu Verfügung. Diese befinden sich in folgenden Institutionen : Norges Hjemmefrontmuseum (NHM), Norgesdokumentasjon (ND), Stiftelsen Hvite Busser til Auschwitz (SHB) und im Privatarchiv der Autorin. 6 Ich bedanke mich vielmals bei den Archiven der KZ-Gedenkstätten Dachau, Mauthausen und Sachsenhausen, Falstadsenteret, Frihedsmuseet, Frøslevlejrens Museum, Danmarks Rigsarkiv, Landsarkivet for Sjælland ; Norges Hjemmefrontmuseum ; Norges Riksarkiv, Stiftelsen Arkivet, Stiftelsen Hvite Busser til Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Wie vom Erdboden verschwunden …» | Informationen von Datenbanken und aus Nachschlagewerken miteinbezogen worden.7 Weiters habe ich Dokumente von Behörden, Tagebücher, Fragebögen, Briefe an Angehörige und Zeitungsartikel über diese Mauthausen-Häftlinge aus den 1940er Jahren in den Archiven gefunden oder von Angehörigen bekommen. Diese Quellen erlauben auch Rückschlüsse auf jene Dänen und Norweger, die den erzwungenen Aufenthalt in Mauthausen nicht überlebt bzw. keine Erinnerungsberichte niedergeschrieben oder Interviews gegeben haben. Die Autobiografien oder kürzeren Erinnerungsberichte der KZ-Häftlinge aus Dänemark und Norwegen stammen entweder aus den 1940er Jahren oder aus ihren letzten Lebensjahren. Unabhängig zu welchem Zeitpunkt diese ehemaligen Mauthausen-Häftlinge ihre Erinnerungsberichte verfasst haben, sind ihre Texte vom Bedürfnis geprägt, über das Erlebte während der Haftzeit zu berichten. Das machte sie aber vor allem bis in die 1970er Jahre zu Randpersonen der Geschichte der deutschen Besatzung. Für Dänen und Norweger waren das «fünf böse Jahre», und in den Häftlingsberichten kommt durchwegs zum Ausdruck, dass das, was sie in Mauthausen und dessen Außenlagern erlebt haben, das Schlimmste war, womit sie während ihrer langen Haftzeit konfrontiert wurden.8 In diesem Licht müssen auch die oft kontrastierenden Aussagen über Auschwitz sowie bei Ole O. Berge, Bjarte Bruland, Hans Bruun, Astrid Danielsen, Ulrik Edelmann, Silvia Goldbaum Tarabini Fracapane, Berit und Aage Ingebrethsen, Johnny Haugen, Inger und Per Hofmo, Harald Jenner, Georg und Josef Kirner, Dennis Larsen, Irene Nawrocka, Poul Nielsen, Børge Lund Poulsen, Tore Pryser, Wolfgang Quatember, Morten Samuelsen, Andreas Skov, Anette Storeide, Therkel Stræde, Charlotte und Mark Thalmay. Ohne deren Hilfe hätte ich diesen Aufsatz nicht schreiben können. 7 Sofern die norwegischen Mauthausen-Häftlinge keine Texte über ihren KZ-Aufenthalt niedergeschrieben haben, stammen die Informationen über die Gründe für ihre Verhaftung und ihren Weg durch die nationalsozialistischen Gefängnisse und Lager hauptsächlich von den KZ-Gedenkstätten Mauthausen und Sachsenhausen sowie aus Børre R. Giertsen (Hg.) : Norsk fangeleksikon. Grinifangene [Norwegisches Gefangenenlexikon. Die Grini-Häftlinge], Oslo 1946 ; Arne Ording et al. (Hg.) : Våre falne 1939–1945 [Unsere Gefallenen 1939–1945], 4 Bde., Oslo 1949–1951 ; Kristian Ottosen/Arne Knudsen, Nordmenn i fangenskap 1940–1945. Alfabetisk register [Norweger in Gefangenschaft 1940–1945. Alphabetisches Register], Oslo 22004 ; Stein Ugelvik Larsen et al. (Hg.) : Meldungen aus Norwegen 1940–1945. Die geheimen Lageberichte des Befehlshabers der Sicherheitspolizei und des SD in Norwegen, München 2008 ; Database over samtlige norske NN-fanger i Natzweiler [Datenbank sämtlicher norwegischer NNHäftlinge in Natzweiler], URL : http://www.natzweiler.info (28. 9. 2020). 8 Die Interviews aus dem NHM stammen aus den Jahren 1978 bis 1981 und sie wurden hauptsächlich von Odd Rønning durchgeführt. Interviews mit Dagny Martine Brønnum, Jacob Landsvik, Johan Nicolaysen und Kjell Ulven ; Svend Bachhausen Jensen : 132.033. En dansker i Mauthausen [132.033. Ein Däne in Mauthausen], København 1982, S. 20 ; Osmund Faremo : Takk for livet, Emil [Danke für das Leben, Emil], Oslo 1987, S. 77 ; Erling Bauck : Du skal leve [Du sollst leben], Oslo 1979, S. 215 ; Trygve Wyller : Fangeliv og fri tanke [Häftlingsleben und freie Gedanken], Oslo 1948, S. 119. Teile des sehr lesenswerten Erinnerungsberichtes sind in deutscher Übersetzung erschienen, in : Egil A. Wyller, Gestern und Morgen-Heute. Henologische Essays zur europäischen Geistesgeschichte, Würzburg 2005, S. 177–190 ; Waldemar Toivonen : Jeg vil ikke dø ! [Ich will nicht sterben !], Oslo 1947, S. 125, 129. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 223 224 | Merethe Aagaard Jensen die Gefängnisse und Konzentrationslager, in denen die Dänen und Norweger waren, bevor sie nach Mauthausen kamen, gesehen werden. Dänemark unter der deutschen Besatzung Am 9. April 1940 begann mit dem Überraschungsangriff «Operation Weserübung» die Besetzung von Dänemark und Norwegen durch das Deutsche Reich. Primäres Ziel war die Schaffung von U-Boot-Basen in den norwegischen Fjorden zur Sicherung der Operationsfähigkeit der deutschen Flotte im Atlantik. Darüber hinaus sollte die ungehinderte Verschiffung schwedischen Eisenerzes für die deutsche Industrie über den norwegischen Hafen Narvik sichergestellt werden. Dänemark wurde aufgrund seiner Bedeutung als Verbindungsglied nach Norwegen und wegen seiner Großbritannien gegenüberliegenden Küstenlinie besetzt. Nach den nur wenige Stunden dauernden Kampfhandlungen am frühen Morgen des 9. April beschlossen der dänische König Christian X. und die sozialdemokratisch-sozialliberale Koalitionsregierung unter Thorvald Stauning die sogenannte «Friedensbesatzung» zu akzeptieren. Damit verpflichtete sich Dänemark, die deutsche Besetzung anzuerkennen. Als Gegenleistung versprach das Deutsche Reich, Dänemarks Souveränität zu respektieren und sich nicht in die inneren Angelegenheiten des Landes einzumischen. Die Fiktion einer dänischen Souveränität bedeutete, dass das deutsche Auswärtige Amt für die Verwaltung des Landes zuständig war. Der erste Reichsbevollmächtigte für Dänemark war der deutsche Gesandte Cecil von Renthe-Fink. Obwohl sein Wort aufgrund des ungleichen Kräfteverhältnisses zwischen Dänemark und dem Reich Gewicht hatte, verblieb den dänischen Entscheidungsträgern ein gewisser Spielraum.9 Die sogenannte «Zusammenarbeitspolitik» garantierte das Fortbestehen von Dänemarks Verfassungsorganen (König, Regierung, Reichstag) und der dänischen Verwaltung, darunter auch das Rechtswesen. Dies bedeutet, dass in den ersten Jahren der deutschen Besatzung Dänemarks im Widerstand aktive Personen von dänischen Gerichten verurteilt wurden und nach der Verurteilung ihre Strafe in dänischen Gefängnissen verbüßten.10 Entgegen der Verfassung wurde die Kommunistische Partei Dänemarks (DKP) verboten und führende dänischer Kommunisten wurden im Sommer 1941 interniert. Trotzdem gingen die illegalen Aktivitäten gegen die deutsche Besatzungsmacht bis Au9 Therkel Stræde : Neuere Forschungen zum Zweiten Weltkrieg in Dänemark, in : Jürgen Rohwer/Hildegard Müller (Hg.), Neue Forschungen zum Zweiten Weltkrieg, Koblenz 1990 (Schriften der Bibliothek für Zeitgeschichte, 28), S. 75–86, hier 75 ; Henning Poulsen : Besættelsesårene 1940–1945 [Die Jahre der Besatzung 1940–1945], Aarhus 22005 [2002], S. 11–13, 16, 18, 21, 27 ; Claus Bundgård Christensen et al.: Danmark besat. Krig og hverdag 1940–45 [Dänemark besetzt. Krieg und Alltag 1940–45], Kopenhagen 2005, S. 97–98, 120–122. Siehe auch Matthias Bath : Danebrog gegen Hakenkreuz. Der Widerstand in Dänemark 1940–1945, Neumünster 2011. 10 Poulsen, Besættelsesårene 1940–1945, S. 18, 28, 30. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Wie vom Erdboden verschwunden …» | gust 1943 überwiegend von kommunistischen Gruppen aus. Doch mit der Zeit wurden auch bürgerliche Gruppierungen im Widerstand aktiv. Mit dem Druck und Vertrieb einer illegalen, freien Presse eroberten die dänischen Widerstandsgruppen die unterdrückte Meinungsfreiheit zurück und führten vor allem ab 1943 Sabotageaktionen an Objekten der Besatzungsmacht wie Eisenbahn und Industrieunternehmen, die für die Deutschen arbeiteten, durch. Außerdem wurden ab dem Jahreswechsel 1943/44 sogenannte «Wartegruppen» gebildet, die sich in der Endphase des Krieges am Kampf um Dänemark beteiligen sollten. In Dänemark ging es der gesamten Widerstandsbewegung mit ihrem Widerstandskampf nicht nur um die Wiederkehr der demokratischen Gesellschaftsordnung und Selbständigkeit, sondern auch um einen Beitrag zur Kriegsführung der Alliierten, da Dänemark die deutschen Truppen nahezu kampflos hatte einmarschieren lassen.11 Von November 1942 bis Mai 1945 war der SS-Ideologe Werner Best Reichsbevollmächtigter in Dänemark.12 Bests Streben nach einer Fortsetzung der «behutsamen» deutschen Politik geriet durch Hitlers Befehl, eine rücksichtslosere Besatzungspolitik zu verfolgen, und durch den zunehmenden Widerstand in der Bevölkerung gegen die Kollaboration mit der Besatzungsmacht unter Druck. Im Laufe des Sommers 1943 führten der Glaube an eine nahe bevorstehende Niederlage des Deutschen Reichs sowie die steigenden Spannungen zwischen den deutschen Behörden und der dänischen Bevölkerung zum sogenannten «Augustaufstand» in 17 dänischen Provinzstädten. Neben der Arbeitsniederlegung in Büros und Fabriken sowie dem Schließen von Geschäften kam es auch zu Straßenkämpfen zwischen deutschen Soldaten und Zivilisten. Als deutsche Gegenreaktion auf den «Augustaufstand» wurde ein härterer Kurs eingeschlagen, unter anderem die Einführung der Todesstrafe für Widerstand. Dieser neue Kurs führte dazu, dass die dänische Regierung ihre Funktion einstellte.13 Damit stand den ersten Deportationen von über 6000 Dänen in die deutschen Konzentrationslager, Gefängnisse und Zuchthäuser im Ausland nichts mehr im Wege ; ab Oktober 1943 bis kurz vor Kriegsende kam es in unregelmäßigen Abständen zu Deportationen aus Dänemark.14 11 Poulsen, Besættelsesårene 1940–1945, S. 110 f.; Christensen et al., Danmark besat, S. 381, 385 f., 464. Zu dänischen Freiwilligen in den alliierten Armeen siehe Jakob Sørensen : For Danmarks ære. Danskere i allieret krigstjeneste 1939–45 [Für Dänemarks Ehre. Dänen im Kriegsdienst der Alliierten 1939–45], København 2011. 12 Vgl. Ulrich Herbert : Best. Biographische Studien über Radikalismus, Weltanschauung und Vernunft 1903– 1989, Bonn 31996. 13 Herbert, Best, S. 333, 342–344, 346–350, 359 ; Therkel Stræde : Dänemark – Die schwierige Erinnerung an Kollaboration und Widerstand, in : Monika Flacke (Hg.), Mythen der Nationen. 1945 – Arena der Erinnerungen, Bd. 1, Berlin 2004, S. 123–150, hier 124 f.; Hans Kirchhoff : Samarbejde og modstand under besættelsen. En politisk historie [Zusammenarbeit und Widerstand unter der Besatzung. Eine politische Geschichte], Odense 2001, S. 145 ; Poulsen, Besættelsesårene 1940–1945, S. 104 f., 109 f., 116. 14 Die meisten dänischen KZ-Häftlinge waren inhaftiert in Buchenwald : 1960 (die meisten davon wurden später in verschiedene Kriegsgefangenenlager überführt), Neuengamme : 1693, Theresienstadt : 470, Dachau : 383, Sachsenhausen : 275, Stutthof : 150, Ravensbrück : 49 (darunter 6 Männer), Auschwitz : 11, Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 225 226 | Merethe Aagaard Jensen Nach dem Ende der «Zusammenarbeitspolitik» bestand für die Besatzer auch kein Grund mehr, die jüdische Minderheit von ca. 7500 Personen zu schonen. Im Oktober 1943 wurde eine «Judenaktion» gestartet, um Dänemark «judenfrei» zu machen. Über 7000 Juden gelang es, in kleinen Booten in das neutrale Schweden zu flüchten.15 Drei der acht dänischen Mauthausen-Häftlinge gehörten zu jenen rund 500 Juden, die Schweden nicht erreichten. Vier Mauthausen-Häftlinge aus Dänemark wurden entweder aufgrund ihrer Tätigkeit im oder wegen ihres Kontaktes zum Widerstand verhaftet. Drei von ihnen hatten Verbindungen zu kommunistischen Gruppierungen.16 Auf den Haftgrund des achten dänischen Mauthausen-Häftlings gehe ich weiter unten ein. Norwegen unter der deutschen Besatzung In Norwegen kam es am 8. April 1940 um Mitternacht zu ersten Gefechten, als deutsche Kriegsschiffe in den Oslofjord einzudringen versuchten. Die Situation entwickelte sich daraufhin ganz anders als in Dänemark. Der deutsche Kreuzer «Blücher» sank nach Beschuss aus der Festung Oscarsborg im Oslofjord. Der norwegische König Haakon VII., die Regierung unter dem sozialdemokratischen Ministerpräsidenten Johan Nygaardsvold und die Mitglieder des Stortinget, des norwegischen Parlaments, konnten noch in die nicht besetzten Teile des Landes flüchten und damit ihre Handlungsfreiheit aufrechterhalten. Die norwegische Regierung lehnte im Gegensatz zur dänischen das Mauthausen : 8, Flossenbürg 6 ; Birgit Schulze : Dänische Deportierte in nationalsozialistischen Konzentrationslagern, in : Beate Welter/Volker Schneider (Hg.), Konzentrationslager, Sonderlager, Polizeihaftlager, Mainz 2007, S. 79–96, hier 84, 86, 88 ; Henrik Skov Kristensen : Eine Politik von großer Tragweite. Die dänische «Zusammenarbeitspolitik» und die dänischen KZ-Häftlinge, in : Herbert Diercks (Hg.), Hilfe oder Handel ? Rettungsbemühungen für NS-Verfolgte, Bremen 2007 (Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung in Norddeutschland, 10), S. 81–94, hier 85, 91 ; Hans Sode-Madsen : Reddet fra Hitlers helvede. Danmark og De Hvide Busser 1941–45 [Gerettet aus der Hölle Hitlers. Dänemark und die Weißen Bussen 1941–45], Kopenhagen 2005, S. 38, 51, 59, 61–63 ; Silvia Goldbaum Tarabini Fracapane : Jøder fra Danmark i Theresienstadt. [Juden aus Dänemark in Theresienstadt], in : Sofie Lene Bak et al. (Hg.), Dansk jødisk historie i Anden Verdenkrigs epoke. En Antologi [Dänischjüdische Geschichte in der Epoche des Zweiten Weltkriegs], S. 149–161, hier 151 ; vgl. dies.: Experiences of Persecution and Ghetto-Life. Danish Testimonies about Theresienstadt, Diss. TU Berlin 2016 ; Astrid Danielsen : De danske fanger i Sachsenhausen [Die dänischen Häftlinge in Sachsenhausen], Diplomarb. Univ. Syddansk, Odense 2009, S. 93. 15 Christensen et al., Danmark besat, S. 426–427. 16 Interview mit Hans Bruun, Padborg am 7. 3. 2008 durchgeführt von Merethe Aagaard Jensen ; Bruun, På dødsmarch gennem Hitlers Tyskland, S. 9–10 ; Jensen, En dansker i Mauthausen, S. 5–6 ; FM, Jørgen Jensens Optagelsesbegæring til «Landsforeningen af Besættelsestidens politiske Fanger» [Jørgen Jensens Aufnahmeantrag in den «Landesverband der politischen Gefangenen der Besatzungszeit»], Danmarks Rigsarkiv (DRA), Erstatningsrådet, sag 20.023. In der politisch-bildnerischen Literatur gab es lange einen «Widerstands»-Mythos; wegen des angeblichen demonstrativen Tragens des Judensterns durch viele Dänen und König Christian X. sei die radikale Judenverfolgung bis Oktober 1943 in Dänemark ausgeblieben. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Wie vom Erdboden verschwunden …» | deutsche Memorandum ab, das territoriale Integrität und politische Unabhängigkeit zusicherte, falls im Gegenzug die Kampfhandlungen eingestellt würden. Die norwegischen Soldaten kämpften stattdessen weiter bis zum Juni 1940, als der norwegische König und die Regierung nach London flüchteten.17 Während der gesamten deutschen Besatzung war der Gauleiter von Essen, Josef Terboven, Reichskommissar von Norwegen. Dabei unterstand er allein Hitler. Mit Terbovens sogenannter «Neuordnung» vom 25. September 1940 wurde die Nasjonal Samling (Nationale Vereinigung), die norwegische Nazipartei unter Vidkun Quisling, die einzige legale politische Partei in Norwegen. Am 1. Februar 1942 wurde Quisling zum Ministerpräsidenten der norwegischen Regierung ernannt. Doch de facto regierte Terboven mit nahezu unumschränkter Macht Norwegen ; er nutzte diese Macht für eine «Politik der harten Hand», die sich drastisch von der deutschen Besatzungspolitik in Dänemark unterschied.18 Im Gegensatz zu Dänemark versuchte die Nasjonal Samling die norwegische Gesellschaft nach deutschem Vorbild zu nazifizieren. Dies löste Protestkampagnen aus, die in der Bevölkerung des Landes auf breite Unterstützung stießen. Insbesondere die Nazifizierung der Kirchen und Schulen wurde bekämpft. Die meisten norwegischen Lehrer wehrten sich gegen die Pflichtmitgliedschaft in einem von der Nasjonal Samling organisierten Lehrerverein, weil sie sich nicht an der Nazifizierung der Schüler beteiligen wollten. Die Deutschen antworteten darauf mit der Verhaftung von rund 1100 männlichen Lehrern im Frühjahr 1942, von denen rund 650 nach Nordnorwegen deportiert wurden, um Zwangsarbeit zu leisten. Im gleichen Jahr legte die Mehrheit der Pfarrer aufgrund der zunehmenden Nazifizierung ihr Amt nieder. Als Gegenreaktion wurden rund 130 Pfarrer gezwungen, ihre Gemeinden zu verlassen, und etwa 90 waren über kürzere oder längere Zeiten in Haft.19 Die legal erscheinenden Zeitungen nutzte die Besatzungsmacht und die Nasjonal Samling als Propagandainstrument. Die Norweger wurden im Gegensatz zu den Dänen im August/September 1941 zur Abgabe ihre Radiogeräte gezwungen. Der dadurch blockierte Zugang zu Nachrichten aus dem Ausland führte zu einem weiteren An- 17 Gunnar Christie Wasberg : Norway in the Second World War, in : Rohwer/Müller (Hg.), Neue Forschungen, S. 333–338, hier 334 ; Bjarte Bruland : Norwegen – Wie sich erinnern ? Norwegen und der Krieg, in : Flacke (Hg.), Mythen der Nationen, Bd. 1, S. 453–480, hier 454–457 ; Magne Skodvin : Norsk historie 1939–1945 [Norwegische Geschichte 1939–1945], Oslo 1991, S. 43. 18 Robert Bohn : Reichskommissariat Norwegen. «Nationalsozialistische Neuordnung» und Kriegswirtschaft, hg. vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt, München 2000 (Beiträge zur Militärgeschichte, 54), S. 31 ; Herbert, Best, S. 326. 19 Terje Halvorsen : Zwischen London und Berlin. Widerstand und Kollaboration in Norwegen 1940–45, in : Robert Bohn et al. (Hg.), Neutralität und totalitäre Aggression. Nordeuropa und die Großmächte im Zweiten Weltkrieg, Stuttgart 1991, S. 337–353, hier 342 f.; Berit Nøkleby : Lærerstriden [Der Lehrerstreit], in : Hans Fredrik Dahl/Eirin Hagen (Hg.), Norsk krigsleksikon 1940–45 [Norwegisches Kriegslexikon 1940–45], Oslo 1995, S. 259 f.; Gunnar Heiene : Kirkekampen [Der Kirchenkampf], in : ebd., S. 211 f. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 227 228 | Merethe Aagaard Jensen stieg der Anzahl illegaler Zeitungen. Die rund 260 im Untergrund erscheinenden Zeitungen fanden eine große Leserschaft und waren ein wichtiges Glied im vorher erwähnten nichtbewafftenen Widerstand gegen die Nasjonal Samling und die deutsche Besatzungsmacht. Über die «illegalen» Zeitungen gelang die Verbreitung der Widerstandsparolen und die Koordination von Massenprotesten gegen die Nazifizierung.20 Der militärische Flügel der Widerstandsbewegung bestand bereits seit Sommer 1940 und nahm die folgenden Aufgaben wahr : Errichtung von Militärgruppen, die sich für einen Partisanenkrieg hinter den deutschen Linien im Fall einer Invasion Norwegens durch die Alliierten bereithalten sollten ; Einrichtung eines Nachrichtendiensts, der Angaben über die deutschen Truppen und Befestigungen nach London weiterleitete ; sowie schlussendlich Sabotageaktionen. Während in Dänemark die Anzahl der Sabotageaktionen im Jahr 1943 stieg, dauerte es bis Sommer 1944, bevor solche Aktionen auch in Norwegen von nichtkommunistischen Gruppen im höheren Ausmaß durchgeführt wurden. Die führenden Personen des Widerstands21 waren lange gegen Sabotageaktionen aus Angst vor den daraus resultierenden deutschen Repressalien. Die norwegischen Kommunisten waren wie die dänischen sehr aktiv in der Produktion illegaler Druckwerke und bei Sabotageaktionen. Sie spielten jedoch keine so zentrale Rolle im Widerstand wie in Dänemark. In Norwegen stand der breite nichtbewaffnete Widerstand im Zentrum. Die norwegischen Kommunisten wurden im Gegensatz zu den dänischen nie im Kreis der überparteilichen Führung des Widerstandes in ihrem Land akzeptiert.22 Allerdings wurde der Widerstand in beiden Ländern von der britischen Special Operations Executive (SOE) militärisch und von der BBC propagandistisch unterstützt. Die meisten der 114 norwegischen Männer und 17 norwegischen Frauen, die nach Mauthausen deportiert wurden, waren in irgendeiner Weise in den oben erwähnten Widerstandsaktivitäten tätig gewesen. Bei den übrigen trifft dies aber nicht oder nur sehr begrenzt zu, und nur einer der norwegischen Mauthausen-Häftlinge war jüdischer Herkunft. Darauf wird weiter unten näher eingegangen. 20 Hans Luihn : Den frie hemmelige pressen i Norge under okkupasjonen 1940–45. En fortellende bibliografi [Die freie heimliche Presse in Norwegen unter der Okkupation 1940–45. Eine erzählende Bibliografie], Oslo 1999, S. 9, 17, 19 ; Halvorsen, Zwischen London und Berlin, S. 343. 21 Hiermit sind die norwegische Exilregierung in London und die beiden Gruppen «Kretsen» (Der Kreis) und «Milorg» (Militärorganisation) gemeint. 22 Halvorsen, Zwischen London und Berlin, S. 347–350 ; Terje Halvorsen : NKP [Die Kommunistische Partei Norwegens], in : Dahl et al. (Hg.), Norsk krigsleksikon 1940–45, S. 291–292, hier 291 ; Lars Borgersrud : Modstandsbevægelsen i Norge. Forudsætninger, fremvækst og struktur, [Die Widerstandsbewegung in Norwegen. Voraussetzungen, Entwicklung und Struktur], in : Hans Fredrik Dahl/Bjarte Bruland (Hg.), Danske tilstande. Norske tilstande. Forskelle og ligheder under tysk besættelse 1940–45 [Dänische Zustände. Norwegische Zustände. Unterschiede und Ähnlichkeiten unter der deutschen Besatzung 1940– 45], Kopenhagen 2010, S. 177–199, hier 177, 187–195, 197 ; Poulsen, Besættelsesårene 1940–1945, S. 116. Vgl. Frode Færøy : Fiende eller forbundsfelle ? Den kommunistiske motstandsbevegelsen i Norge [Feind oder Verbündeter ? Die kommunistische Widerstandsbewegung in Norwegen], Oslo 2017. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Wie vom Erdboden verschwunden …» | Dem nationalsozialistischen Besatzungsregime in Norwegen standen im Gegensatz zu Dänemark keine Hindernisse für die Deportation von rund 9000 Norwegern in die deutschen Konzentrationslager und Strafanstalten im Wege.23 Die ersten Norweger wurden bereits wenige Monate nach dem deutschen Einmarsch in Norwegen nach Sachsenhausen deportiert. Aber erst ab 1942/43 wurde die Deportation norwegischer Häftlinge ins Ausland systematisiert und die Anzahl der Deportierten erhöht. Unter den ersten deportierten Norwegern fanden sich wichtige Persönlichkeiten des Landes, wie unter anderem der Rektor der Universität Oslo, Didrik Arup Seip, der Schriftsteller Arnulf Øverland und der spätere Ministerpräsident Einar Gerhardsen, die gemeinsam in einer Gruppe von über 50 Personen im April 1942 nach Sachsenhausen gebracht wurden. 1942 war auch das Schicksalsjahr der norwegischen Juden. Die Diskriminierung der etwa 2000 norwegischen Juden begann ab dem Zeitpunkt der deutschen Besatzung. Ab Jänner 1942 wurden sie einer verstärkten und systematischen antijüdischen Politik ausgesetzt, die im Herbst 1942 in einer «Judenaktion» gipfelte. Rund 1200 Juden aus Norwegen gelang jedoch die Flucht nach Schweden. In den Monaten rund um den Jahreswechsel 1942/43 wurden die norwegischen Juden, die sich nicht nach Schweden retten konnten, deportiert. Die meisten der 776 deportierten Juden aus Norwegen wurden kurz nach der Ankunft in Auschwitz-Birkenau in den Gaskammern ermordet, und nur 38 überlebten den Lageraufenthalt. Unter den Überlebenden befand sich der spätere Mauthausen-Häftling Moritz Nachtstern.24 Ab Herbst 1944 wurden die Deportationen von norwegischen Häftlingen in die Konzentrationslager seltener, und ab 1945 wurden sie aufgrund fehlender Transportmöglichkeiten ganz eingestellt.25 23 Die meisten norwegischen KZ-Häftlinge waren in folgenden Konzentrationslagern : über 2500 in Sachsenhausen, 750 in Buchenwald, über 770 in Auschwitz, 500 in Natzweiler, 350 in Dachau, 370 in Stutthof, 131 in Mauthausen, 130 in Ravensbrück, 110 in Neuengamme, 50 in Bergen-Belsen, 30 in Groß-Rosen. Diese Zahlen sind mit Ungenauigkeiten verbunden, weil die Nachschlagewerke über die norwegischen KZ-Häftlinge fehlerhaft sind. Zum Beispiel steht im neusten Nachschlagewerk «Norweger in Gefangenschaft 1940–1945», dass 90 Norweger in Mauthausen inhaftiert gewesen seien. Dies sind über 40 Personen weniger, als ich während meiner Recherche herausgefunden habe. Ottosen/Knudsen, Nordmenn i fangenskap 1940–1945, S. 62. 24 Bjarte Bruland : Holocaust i Norge. Registrering, Deportasjon, Tilintetgjørelse [Holocaust in Norwegen. Registrierung, Deportation und Vernichtung], Oslo 2017, S. 589 (deutsche Ausgabe u. d. T. Holocaust in Norwegen. Registrierung, Deportation, Vernichtung, Göttingen 2019) ; vgl. Bjarte Bruland : The Norwegian Will Die Tonight, in : Moritz Nachtstern/Ragnar Arntzen, Counterfeiter. How a Norwegian Jew Survived the Holocaust, Oxford/New York 2008, S. 10–23, hier 10, 12–14. 25 Storeide, Fortellingen om fangenskapet, S. 45–47 ; Bruland, The Norwegian Will Die Tonight, S. 10, 12– 14. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 229 230 | Merethe Aagaard Jensen Die Gefangenschaft in den Heimatländern Obwohl die meisten der dänischen und norwegischen Mauthausen-Häftlinge größtenteils ihre Haftzeit im Ausland verbrachten, soll hier näher auf die Gefängnisse und Lager in der Heimat, in denen einige von ihnen sogar über ein Jahr in Isolationshaft saßen, eingegangen werden, weil sie dort oft zum ersten Mal körperlicher wie psychischer Folterung ausgesetzt waren. Demütigungen und Folter beschränkten sich aber nicht auf die Verhörräume und Gefängnisse der Gestapo, sondern setzten sofort nach der Festnahme ein. So berichtet zum Beispiel der dänische Mauthausen-Häftling Hans Bruun, dass ihn Gestapo-Männer im Glauben ließen, er solle auf der Stelle hingerichtet werden, und ihn zwangen, sein eigenes Grab auszuheben. Die Frauen wurden auch nicht geschont. Ein Beispiel ist die 58-jährige Abelone Møkster, die bei der Verhaftung von den GestapoMännern so lange mit Schlagstöcken geprügelt wurde, dass sie Verletzungen an den Nieren erlitt.26 In Dänemark überstellte man die Verhafteten nach ihrem Aufenthalt in den regionalen Hauptquartieren der Gestapo in das Gefängnis Vestre Fængsel nach Kopenhagen. Bei den Verhören der Gestapo wurde in vielen Fällen Folter eingesetzt.27 Von Vestre Fængsel wurden die Verhafteten weiter in das Polizeigefangenenlager28 Horserød in Nordseeland gebracht. Jene dänischen Juden, die während der «Judenaktion» verhaftet wurden, kamen ebenfalls hierher, so auch die drei jüdischen Mauthausen-Häftlinge aus Dänemark. Im August 1944 wurde das Polizeigefangenenlager Frøslev an der dänischdeutschen Grenze in Betrieb genommen und das Lager Horserød stillgelegt. Für die innere Lagerleitung und vor allem für die Aufsicht über die Gefangenen war in Frøslev Personal der deutschen Ordnungspolizei zuständig. Die Versorgung der Inhaftierten lag dagegen in den Händen des dänischen Gefängniswesens. Die Lebensbedingungen werden von den Überlebenden als viel besser geschildert als in den Lagern im Deutschen Reich, da die Häftlinge eine ausreichende sowie nahrhafte Kost erhielten und auch Gewalt oder Epidemien kaum vorkamen.29 26 Bruun, På dødsmarch gennem Hitlers Tyskland, S. 14 f.; NHM, 18 G-0001, Fragebogen von Abelone Møkster. 27 Sven Arvid Birkeland : Taget af tyskerne. Danskere i 2. Verdenskrig [Von den Deutschen verhaftet. Dänen im 2. Weltkrieg], København 2007, S. 119 f. 28 In Polizeigefangenenlagern verwahrte man Gefangene der deutschen Sicherheitspolizei ohne gesetzliche Grundlage oder Gerichtsurteil. 29 Birkeland, Taget af tyskerne, S. 106, 120 ; Schulze, Dänische Deportierte in nationalsozialistischen Konzentrationslagern, S. 83, 85 f.; Henrik Skov Kristensen : Eine Station auf dem Weg in die Hölle. HarrisleeBahnhof und die Deportation dänischer Gefangener aus Frøslev in deutsche Konzentrationslager/En station på vej til helvede. Harreslev banegård og deportationen af danske fanger fra Frøslev til tyske koncentrationslejre, Flensburg/Aabenraa 2002, S. 13 f. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Wie vom Erdboden verschwunden …» | Abb. 1: Gefangene im Polizeihaftlager Frøslev gehen zum Abendessen, zwischen August 1944 und Mai 1945 (© Nationalmuseum Dänemark, Neg.-Nr. 27259). Einige der norwegischen Mauthausen-Häftlinge wurden von der Gestapo in Norwegen derart schlimm gefoltert, dass sie bleibende Schäden davontrugen.30 Die norwegischen Mauthausen-Häftlinge berichten über schwere Folterungen vor allem in den regionalen Gestapo-Hauptquartieren in Kristiansand und Bergen.31 Unter den Mauthausen-Häftlingen, die im sogenannten Arkivet (Staatsarchiv)32 in Kristiansand verhört wurden, befand sich Osmund Faremo. Die brutalen Foltermethoden kosteten ihn beinahe das Leben. Darüber berichtet er Folgendes : «Für die meisten war das ja ein völlig neues Erlebnis. Sie dachten, dass Deutschland eine Kulturnation und rein technisch gesehen eine der fortschrittlichsten Nationen der Welt sei, und dass […] du es mit kultivierten Menschen zu tun hättest. Doch dann zeigte sich, dass dies überhaupt nicht stimmte. […] Ich wurde zusammengeschlagen, meine Nieren wurden 30 NHM, Interviews mit Bjørg Quale und Franz Skønberg ; Magnusson, Jeg vil leve, S. 54–89. 31 Vgl. Kristen Taraldsen : Arkivet. Torturens høyborg, [Das Archiv. Die Hochburg der Folter], Kristiansand 2003 (Arkivet Skiftserie). 32 Das norwegische Staatsarchiv in Kristiansand wurde von der Gestapo als regionales Hauptquartier benutzt. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 231 232 | Merethe Aagaard Jensen verletzt, und ich lag im eigenen Blut […] ich war dann vierzehn Tage im Arkivet [Staatsarchiv] von Kristiansand, bis ich wieder gehen konnte.»33 Aus heutiger Perspektive scheint es verwunderlich, wie überrascht die verhafteten Personen über die Brutalität der Gestapo waren. Diese Überraschung wird öfters in den Berichten der Betroffenen angesprochen und hängt vermutlich nicht nur mit der Vorstellung von den kultivierten Deutschen zusammen, sondern auch damit, dass die Norweger von Seiten ihrer Staatsmacht nicht an eine solche Vorgangsweise gewohnt waren.34 Im Gestapo-Hauptquartier in Bergen, Veiten 3, wurden einige der späteren Mauthausen-Häftlinge, die dort verhört wurden, nach Aussagen einiger Überlebender täglich über einen Monat lang gefoltert.35 Etwa ein Drittel der norwegischen Mauthausen-Häftlinge saß während ihrer Gefangenschaft im Gefängnis in der Møllergata 19 in Oslo. Für Verhöre wurden die Insassen in das norwegische Hauptquartier von SiPo und SD im Gebäudekomplex Victoria Terrasse gebracht, doch fanden auch in der Møllergata Verhöre statt. An beiden Orten wurde gefoltert. Darüber hinaus hielten sich die norwegischen Mauthausen-Häftlinge in verschiedenen anderen auf Norwegen verteilten Gefängnissen und Lagern auf. Erst dann wurden sie meisten ins größte Lager des Landes, das Polizeihaftlager Grini bei Oslo, überstellt, bevor sie in das Deutsche Reich deportiert wurden. Laut den Berichten der Gefangenen waren die Bedingungen in Grini trotz Nahrungs- und Platzmangel erträglich.36 Das einzige unter norwegischer Verwaltung stehende Lager in Norwegen war das Internierungslager Berg. Die ersten Häftlinge dieses Lagers waren rund 350 Juden, die während der «Judenaktion» im Herbst 1942 verhaftet wurden. Die Haftbedingungen in Berg waren sehr schlecht : Nachdem man den Gefangenen ihr Eigentum abgenommen hatte, wurden sie in Baracken ohne jegliche Einrichtung gepfercht, wo sie auf dem nackten Boden schliefen. Zudem wurden sie ohne ausreichende Verpflegung und unter der Aufsicht brutaler norwegischer Wachen zur Verrichtung harter Arbeit gezwungen.37 Der bereits erwähnte jüdische Mauthausen-Häftling Moritz Nachtstern beschreibt die miserablen Bedingungen in Berg mit folgenden Worten : 33 34 35 36 SHB, Transkription eines Interviews mit Osmund Faremo, S. 4–7. NHM, Interview mit Alf Moe, Jacob Landsvik, Kåre Hanssen, Kaare Samuelsen, Kjell Ulven. NHM, Interview mit Jacob Landsvik ; Magnusson, Jeg vil leve, S. 54–89. Kristian Ottosen : Arbeits- und Konzentrationslager in Norwegen 1940–1945, in : Bohn et al. (Hg.), Neutralität und totalitäre Aggression, S. 355–368, hier 357 ; Faremo, Takk for livet, S. 15–21 ; Bauck, Du skal leve, S. 62–79 ; Oddvar Schjølberg/Johannes Brattli : Fars fotspor i Hitlers leirer [Vaters Fußspuren in Hitlers Lagern], Risør 2008, S. 16–26. 37 Carl Haave/Sverre J. Herstad : Quislings hønsegård. Berg interneringsleir [Quislings Hühnerstall. Das Internierungslager Berg], Oslo 1948, S. 12, 15–27 ; Nachtstern/Arntzen, Counterfeiter, S. 37–42 ; Zeitzeugengespräch der Autorin mit Samuel Steinmann, Oslo, 4. 9. 2011 ; Bruland, Holocaust i Norge, S. 265–276. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Wie vom Erdboden verschwunden …» | Abb. 2: Das Polizeihaftlager Grini, ca. 1941–43 (© Library of Congress, Prints and Photographs Division, Nr. LC-DIG-fsa-8e09233) «Regen und Schneeregen kamen, und das ganze Lager ähnelte einem schmutzigen Schlammgebiet. Die harte Arbeit, Kristiansen38 und seine Kumpel sorgten dafür, dass nicht zu viele Ruhepausen eingelegt wurden, und der Schlamm war hart für Kleidung und Schuhe. Wollen sie nicht arbeiten, dann erschießt sie nur, sagte der heimgekehrte Frontkämpfer Olausen, wenn er auf Inspektion kam.»39 Die dänischen und norwegischen Häftlinge waren in manchen Fällen in einer schlechten physischen Verfassung, bevor sie in die Konzentrationslager deportiert wurden. Sie wurden aber laut eigenen Aussagen bei den Verhören der Gestapo nicht immer schwer gefoltert.40 Vermutlich verglichen die ehemaligen KZ-Häftlinge nach 1945 den Umfang dieser Misshandlungen auf dänischem oder norwegischem Boden jedoch mit den späteren Erfahrungen in den deutschen Konzentrationslagern und «verharmlosten» die ersteren eher. Die Ungewissheit über ihr weiteres Schicksal war ebenfalls eine starke psychische Belastung, weshalb mehrere der späteren Mauthausen-Häftlinge den Transport mit Schiff und Zug in die deutschen Lager als Erleichterung schilderten. Dieser folgte aber 38 Der Norweger Kristiansen war bekannt als ein besonders brutaler Wachmann im Lager Berg. Haave/ Herstad, Quislings hønsegård, S. 20 f. 39 Nachtstern/Arntzen, Counterfeiter, S. 39 f. 40 Bruun, På dødsmarch gennem Hitlers Tyskland, S. 17, 18 ; NHM, Interview mit Dagny Brønnum, Kåre Hanssen, Thora Knudsen, Kjell Ulven, Inger-Johanne Kolberg. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 233 234 | Merethe Aagaard Jensen bald der Schock, als sie zum ersten Mal mit den Lebensbedingungen in den Konzentrationslagern konfrontiert wurden.41 Warum wurden Dänen und Norweger in die Konzentrationslager deportiert ? In der dänischen und norwegischen Erinnerung über die Zeit der deutschen Besatzung findet sich eine breite Definition des Begriffs Widerstand. Das heißt, dass sowohl aktive Teilnahme an Widerstandsaktivitäten als auch eine innere Abneigung gegen das deutsche Besatzungsregime als Widerstand angesehen werden.42 Daher werden alle dänischen und norwegischen KZ-Häftlinge per se als Widerstandskämpfer gesehen und somit scheinen auch die Gründe ihrer Verhaftung und späteren Deportation geklärt. Dies ist aber eine problematische Vereinfachung der historischen Tatsachen. Unter den dänischen und norwegischen KZ-Häftlingen befanden sich auch Personen, die im Dienst der deutschen Besatzer standen oder «kriminell» eingestuft worden waren. Dies gilt auch für einige der Skandinavier, die während ihrer Haftzeit nach Mauthausen kamen.43 In diesem Zusammenhang gab es zwei besonders spektakuläre Fälle. Unter den dänischen Mauthausen-Häftlingen befand sich ein ehemaliges Mitglied der Waffen-SS, das nach einer Verurteilung wegen Kriminalität und Fahnenflucht aus der SS ausgeschlossen worden war.44 Einer der norwegischen Mauthausen-Häftlinge war ein amtsbekannter Tresor-Knacker. Die Gründe für seine Verhaftung im März 1941 sind unbekannt, aber sie fand auf Befehl der deutschen Sicherheitspolizei statt.45 41 Faremo, Takk for livet, S. 26 ; Toivonen, Jeg vil ikke dø !, S. 87–90 ; Seks mann ble arrestert 17de mai 1943, – avdelingssjef Freyer den eneste overlevende [Sechs Männer wurden am 17. Mai 1943 verhaftet – Abteilungschef Freyer der einzige Überlebende], in : Morgenavisen (Bergen) (5. 6. 1945) ; ND, Interview mit Alfred Sortland ; Storeide, Fortellingen om fangenskapet, S. 47. 42 Anette Storeide : Überlebende des Konzentrationslagers Sachsenhausen in der norwegischen Erinnerungskultur, in : Ralph Gabriel et al. (Hg.), Lagersystem und Repräsentation. Interdisziplinäre Studien zur Geschichte der Konzentrationslager, Tübingen 2004, S. 156–171, hier 166 ; Stræde, Dänemark – Die schwierige Erinnerung an Kollaboration und Widerstand, S. 126. 43 NRA, Sosialdepartementet 1940–1945/S-2069/R-Kontoret/Kopier og journal, Diverse/L0006 ; Kristian Ottosen : Natt og tåke. Historien om Natzweiler-fangene [Nacht und Nebel. Die Geschichte der Natzweiler-Häftlinge], Oslo 21995, S. 394 ; Informationen von Tore Pryser (28./30. 11. 2011) ; Danielsen, De danske fanger i Sachsenhausen, S. 64 ; vgl. Tore Pryser : Tyske hemmelige tjenester i Norden. Spionsaker og aktører 1930–1950 [Geheime Dienste der Deutschen im Norden. Spionagefälle und Akteure 1930– 1950], Oslo 2012. 44 Informationen von Dennis Larsen (25. 9. 2019). Larsen arbeitet zurzeit an einem Buch über dänische SS-Angehörige, die von SS-Gerichten verurteilt und infolgedessen zu Tode kamen. Sein Buch wird voraussichtlich 2021 publiziert. Zu Dänen in der Waffen-SS siehe : Claus Bundgård Christensen et al.: Under hagekors og Dannebrog. Danskere i Waffen-SS [Unter Hakenkreuz und Danebrog. Dänen in der WaffenSS], København 1998 ; ders.: Waffen-SS. Europas nazistiske soldater [Waffen-SS. Europas nationalsozialistische Soldaten], København 2015. 45 Aftenposten (3. 6. 1936) ; Informationen von Tore Pryser (28. 11. 2011). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Wie vom Erdboden verschwunden …» | Dazu kommt, dass sich unter den Dänen und Norwegern in Mauthausen Personen befanden, die in ihrem Heimatland als Geiseln festgenommen worden waren, nachdem es den Deutschen nicht gelungen war, ihre gesuchten Familienmitglieder zu verhaften.46 Einer der norwegischen Mauthausen-Häftlinge wurde während einer kollektiven Strafaktion gegen die gesamte Bevölkerung seines Dorfes festgenommen.47 Andere norwegische Mauthausen-Häftlinge wurden aufgrund von Gesetzen verhaftet, die vom deutschen Besatzungsregime in Norwegen erlassen wurden. Darunter fiel beispielsweise der Versuch, nach England oder Schweden zu flüchten.48 Wieder andere kamen wegen Kleinigkeiten oder peripherer Beziehungen zu Widerstandsnetzwerken ins Visier der deutschen Behörde. Ein gutes Beispiel ist Thora Knudsen. Sie wurde verhaftet, nachdem sie auf einem Bahnsteig in Norwegen, an dem ein Zug voll deutscher Soldaten anhielt, sagte : «Pfui, hier riecht es nach Deutschen». Sie verbrachte 18 Monate in deutscher Gefangenschaft, davon über ein Jahr in Konzentrationslagern als sogenannter «Nacht-und-Nebel-Häftling», kurz NN-Häftling.49 Fast 90 Prozent der dänischen und norwegischen Mauthausen-Häftlinge wurden in den Jahren 1943 und 1944 aus ihrem Heimatland in die deutschen Konzentrationslager deportiert. Vermutlich hängt dies auch mit der steigenden Verwendung von KZHäftlingen als Arbeitskräften in der deutschen Rüstungsindustrie zusammen. Aber da die 15.000 Deportierten aus Dänemark und Norwegen nur eine winzige Gruppe unter den Hunderttausenden von Häftlingen in den Konzentrationslagern waren, die kaum eine Bedeutung für die deutsche Rüstungsindustrie hatten, ist dies nicht die einzige Erklärung für ihre Deportation. Als Beispiel sind die NN-Häftlinge zu nennen. Die sogenannte «Nacht-und-NebelVerordnung» sollte zum einen die als NN-Häftlinge kategorisierten Personen für ihre Handlungen gegen die Besatzungsmacht bestrafen. Die Geheimhaltung des Haftortes und des weiteren Schicksals verbreitete zudem Angst und Sorge in der norwegischen Bevölkerung.50 Die ersten Häftlinge, die von Dänemark in die deutschen Lager deportiert wurden, waren keineswegs zufällig die ideologischen Hauptfeinde der Nationalsozialisten, nämlich Kommunisten und Juden.51 46 Interview mit Erling Bauck, in : Hans Melien, De kjempet for vår frihet [Sie haben für unsere Freiheit gekämpft], Oslo 1979, S. 91–101, hier 92 ; Interview der Autorin mit Børge Lund Poulsen, Odense, 10. 4. 2008 und 28. 4. 2008 ; DRA, Udenrigsministeriet, gruppeordnede sager 1909–45, 84.G.5/256 a. 47 Vlg. Konrad Birkhaug : Telavåg. Fiskeværet som tyskerne slettet ut i 1942 [Telavåg. Das Fischerdorf, das die Deutschen 1942 vernichteten], Oslo 1946 ; Ording et al. (Hg.) : Våre falne 1939–1945, Bd. 3, S. 421. 48 NHM, Interview mit Egil Løkås ; NHM 18 G-0001, Fragebogen von Talitha Ellingsen. 49 SHB, Transkription eines Interviews mit Rolf Bjunes, S. 3 f.; NHM, Interview mit Thora Knudsen. 50 Dokument 090-L, in : International Military Tribunal (Hg.) : Der Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Militärgerichtshof, Bd. 37, Nürnberg 1947 [Nachdruck 1989], S. 570–576 ; Dokument 669-PS, in : ebd., Bd. 26, S. 245–249. 51 Schulze, Dänische Deportierte in nationalsozialistischen Konzentrationslagern, S. 82, 84. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 235 236 | Merethe Aagaard Jensen Über 50 Prozent der im November und Dezember 1943 Deportierten stammten aus der Stadt Odense, unter denen sich die einzige Dänin der registrierten Mauthausen-Häftlinge befand. Dabei handelte es sich um eine kollektive Strafmaßnahme, da in Odense der «Augustaufstand» besonders gewaltsam verlaufen war. Außerdem waren dort zu diesem Zeitpunkt relativ viele Sabotageakte verübt und ein Handlanger der Besatzungsmacht getötet worden. Viele der Verhafteten waren jedoch an diesen Vorfällen oder am Widerstand kaum beteiligt.52 Transporte nach Mauthausen Der erste Norweger kam im Herbst 1941 nach Mauthausen.53 Danach wurde erst im Mai 1943 ein weiterer norwegischer Häftling von Sachsenhausen in das MauthausenAußenlager in Passau überführt.54 Die ersten kleinen Gruppen von Norwegern mit insgesamt zwölf Personen kamen im September 1943 in Mauthausen an.55 Der erste Däne traf im Juli 1943 ein.56 Fast alle andere Dänen und Norweger kamen zwischen September 1944 bis wenige Tage vor der Befreiung im Mai 1945 aus Natzweiler über Dachau (74 Norweger),57 aus Sachsenhausen (drei Dänen und zwölf Norweger), aus Ravensbrück (eine Dänin und 17 Norwegerinnen), aus Auschwitz (ein Däne und acht Norweger),58 aus Groß-Rosen (fünf Norweger) und aus Neuengamme (ein Däne). Die Sterberate unter sämtlichen dänischen KZ-Häftlingen betrug ca. zehn und unter den norwegischen ca. 15,5 Prozent.59 Ein Grund für diese relativ niedrige Sterblichkeit war die hohe Platzierung der Dänen und Norweger innerhalb der nationalsozialistischen Rassenideologie. Dies bedeutet, dass sie von Seiten der SS und den Funktionshäftlingen besser behandelt wurden. Ihre niedrigere Sterblichkeit hing auch eng mit ihren besonderen Lebensbedingungen in den Konzentrationslagern zusammen. Einen Sonderstatus nahmen die rund 275 dänischen und über 2500 norwegischen Häftlinge 52 Interview der Autorin mit Poul Nielsen, Odense, 6. 2. 2008 ; DRA, Udenrigsministeriet, gruppeordnede sager 1909–45, 84.G.5/256 a. 53 Informationen von Andreas Kranebitter (21. 11. 2011). 54 AMM, Y/36 ; Hans Maršálek : Die Geschichte des Konzentrationslagers Mauthausen. Dokumentation, Wien 42006 [1974], S. 145. 55 AMM, Y/43. 56 Informationen von Dennis Larsen (25. 9. 2019). 57 In diesem Transport waren auch ein in Frankreich wohnhafter Norweger und sein Sohn. Sie wurden vom Internierungslager Le Vernet d’Ariège mit dem sogenannten train fantôme (Geisterzug) nach Dachau gebracht ; Information des Archivs der KZ-Gedenkstätte Dachau (7. 4. 2010). 58 Einer dieser Norweger kam zuerst von Natzweiler über Dachau nach Mauthausen, wo er weiter nach Auschwitz deportiert wurde. Im Jänner 1945 kam er mit einem Todesmarsch nach Mauthausen zurück. NHM, Interview mit Kjell Ulven ; Ottosen, Natt og tåke, S. 302–312. 59 Die dänischen und norwegischen Juden, die in den Konzentrationslagern starben, sind mitgerechnet. Kristensen, Eine Politik von großer Tragweite, S. 93. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Wie vom Erdboden verschwunden …» | in Sachsenhausen ein, von denen vier Dänen und über 40 Norweger teilweise über andere Lager nach Mauthausen kamen.60 In Sachsenhausen wurden ab Sommer 1942 die sogenannten «Norwegerblocks» errichtet, in denen die dänischen und norwegischen Häftlinge gemeinsam untergebracht waren.61 Gemeinsame kulturelle Aktivitäten wie unter anderem das Vortragen von Erzählungen und Gedichten sowie Singen bot Ablenkung im monotonen Lagerleben und stärkte den Zusammenhalt.62 Doch auch der KZ-Aufenthalt der Dänen und Norweger in Sachsenhausen war von psychischer und körperlicher Gewalt geprägt und ließ die Häftlinge daher mit der Zeit abstumpfen. Die Folgen beschreibt der spätere Mauthausen-Häftling Trygve Wyller wie folgt : «Keiner soll glauben, wir seien Unschuldsengel gewesen, das waren wir weder zueinander noch gegenüber Häftlingen anderer Nationalitäten». Dazu erzählt er Folgendes : «Was am Anfang schwierig und empörend wirkte, wurde mit der Zeit alltäglich und natürlich. Das Leben bekam seine Gestalt und die Tage erhielten ihre Gewohnheiten. Am Esstisch der ‹Norwegerblocks› bedeutete ein einzelner Mann mehr als die 25 anderen. Und das war : ich selbst. Er sollte seine 30 Zentimeter von der Sitzbank und der Tischfläche haben, obwohl der Mann zu seiner rechten oder linken Seite die Ellbogen fühlen sollte oder angeschrien hätte werden müssen. Aber sonst waren sie die engsten Alliierten im Streit gegen die anderen.»63 Es gab aber auch Spannungen zwischen den Dänen und Norwegern, und zwar über den aus norwegischer Sicht in Dänemark fehlenden Widerstand zu Anfang der deutschen Besatzung und die dänische Kollaboration mit der Besatzungsmacht. Ein anderes Spannungsfeld bestand zwischen den Kommunisten und Nichtkommunisten unter den dänischen und norwegischen Häftlingen. Es kam auch zu Konflikten wegen der Verteilung der lebensrettenden Rotkreuz-Pakete, die sie zugesandt bekamen.64 60 Storeide, Überlebende, S. 156 ; Jørgen H. Barfod : Helvede har mange navne [Die Hölle hat viele Namen], Gylling 21994 [1969], S. 61 ; Kristensen, Eine Politik von großer Tragweite, S. 93. 61 Erling Bauck : … men noen kom fra det [… aber einige kamen davon], Oslo 1945, S. 56. Ich habe die Version des Buches verwendet, die auf seiner Erinnerungsseite zu finden war : URL : https://web.archive.org/ web/20190708232345/http://erling.bauck.com/ (21. 10. 2020) ; Jensen, En dansker i Mauthausen, S. 12 ; Kristian Ottosen : Liv og død. Historien om Sachsenhausen-fangene [Leben und Tod. Die Geschichte der Sachsenhausen-Häftlinge], Oslo 21995 [1990], S. 123. 62 Storeide, Fortellingen, S. 49, 51, 55–57 ; Ottosen, Liv og død, S. 155–162 ; Barfod, Helvede har mange navne, S. 57, 60 ; vgl. Poul Nielsen : Kun et nummer. 18 måneder i KZ Sachsenhausen [Nur eine Nummer. 18 Monate im KZ Sachsenhausen], Odense 2015 (University of Southern Denmark Studies in History and Social Sciences, 510), S. 40. 63 Wyller, Fangeliv og fri tanke, S. 59, 81. 64 NHM, Interview mit Kjell Ulven ; Danielsen, De danske fanger i Sachsenhausen, S. 53–57, 64, 65 ; Øystein Ø. Bentsen : Samhold og svik. Et mørklagt kapittel i historien om de norske Sachsenhausenfangene [Zu- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 237 238 | Merethe Aagaard Jensen Eine kleine Gruppe von Norwegern, die als Tischler für die Deutschen Ausrüstungswerke (DAW) in Sachsenhausen arbeiteten, wurde im Jänner 1944 nach Majdanek und anschließend nach Auschwitz transportiert, bevor sie mit einem Evakuierungstransport nach Mauthausen kam.65 Die dänischen und norwegischen Juden Der norwegische und die drei dänischen Mauthausen-Häftlinge jüdischer Herkunft waren alle in Sachsenhausen, bevor sie nach Mauthausen kamen. Der Norweger Moritz Nachtstern wurde im Dezember 1942 nach Auschwitz deportiert.66 Dort wurde er wahrscheinlich aufgrund seines Berufs – er war Typograf – für das spektakuläre Fälscherkommando in Sachsenhausen ausgewählt, dessen Hauptaufgabe in der Herstellung gefälschter englischer Banknoten bestand. Die Häftlinge im Fälscherkommando lebten in Sachsenhausen, verglichen mit anderen KZ-Häftlingen, unter privilegierten Bedingungen : Sie schliefen in Kojen mit Bettlaken und Kopfkissen, mussten nicht im Freien arbeiten und durften unter sich Kabarettprogramme aufführen. Nichtsdestotrotz war es ein Todeskommando. Es war nicht vorgesehen, dass auch nur einer der Häftlinge je lebend aus dem Kommando ausscheiden sollte, da dessen Existenz geheim bleiben musste.67 Zwei der drei dänischen Juden, die später nach Mauthausen überstellt wurden, kamen in Sachsenhausen zu den Spezialistenkommandos. Einer war Sven Hoffgaard, der auch zum Fälscherkommando kam.68 Der andere war Jacob Thalmay, dessen Schicksal ein gutes Beispiel für den dänisch-norwegischen Zusammenhalt bietet. Thalmay wurde nach seiner Ankunft in Sachsenhausen von einem norwegischen Juden überredet, sich zur Uhrmacherwerkstatt zu melden, obwohl er ausgebildeter Optiker und kein Uhrmacher war. Von diesem Kommando wurden Hunderttausende Uhren, die vor allem den Juden in den Vernichtungslagern in Polen abgenommen worden waren, geprüft und repariert, bevor diese dann auf SS-, Partei- und Verwaltungsdienststellen verteilt wurden. Die Überlebenschancen für die 150 Häftlinge der Uhrmacherwerkstatt, davon zwei Drittel Juden, waren aufgrund der körperlich weniger anstrengenden Arbeit und 65 66 67 68 sammenhalt und Betrug. Ein verdunkeltes Kapitel in der Geschichte der norwegischen SachsenhausenHäftlinge], Oslo 2010, S. 114, 132–181. Siehe z.B. Bauck,… men noen kom fra det, S. 61, 66–76, 83, 86–90. Bruland, Holocaust i Norge, S. 686. Anneke de Rudder : Zwangsarbeit im Zeichen des Völkermords 1942 bis 1945, in : Günter Morsch/Susanne zur Nieden (Hg.), Jüdische Häftlinge im Konzentrationslager Sachsenhausen 1936 bis 1945, Berlin 2004, S. 200–242, hier 208, 211–214 ; Adolf Burger : Des Teufels Werkstatt. Die größte Geldfälscheraktion der Weltgeschichte, München 32007 [1983], S. 121. FM, 30C-10.270 ; Nachtstern/Arntzen, Counterfeiter, S. 127 f., 175 f.; Burger, Des Teufels Werkstatt, S. 270. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Wie vom Erdboden verschwunden …» | der besseren Unterkunft größer als für die übrigen jüdischen Sachsenhausen-Häftlinge. In der Uhrmacherwerkstatt versuchte der norwegische Uhrmacher Eugen Keil dem Dänen Thalmay das Leben zu retten, indem er sämtliche Reparaturen für ihn übernahm. Das ging bis August 1944 gut, als Thalmay nach Auschwitz überstellt wurde.69 Norwegische und dänische Häftlinge in Mauthausen Nach ihren vorausgehenden Hafterfahrungen waren die meisten Dänen und Norweger bei der Ankunft im KZ Mauthausen fast am Ende ihrer Kräfte.70 Sie hatten nicht nur aufgrund ihrer langen Haftzeit, sondern auch wegen ihrer Häftlingskategorie guten Grund zu glauben, dass ihr Leben im KZ Mauthausen sehr bald ein Ende haben könnte. Über 90 der Norweger und ein Däne waren NN-Häftlinge. Ziel der NN-Verordnung vom 7. Dezember 1941 war die Bekämpfung der zunehmenden Widerstandsaktivitäten in den westlichen Besatzungsgebieten, insbesondere in Frankreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und Norwegen. Auch auf einige dänische Staatsbürger, die im Widerstand dieser Länder aktiv waren, wurde die NN-Verordnung angewandt. Dies traf auf den dänischen Mauthausen-Häftling Jørgen Jensen zu, der in einer kommunistischen Widerstandsgruppe in Paris aktiv gewesen war.71 Wie bereits erwähnt, diente die NN-Verordnung der Terrorisierung der Bevölkerungen in den besetzten Gebieten, indem die Verhafteten heimlich deportiert wurden und ihnen verboten war, ihren Angehörigen zu schreiben oder Post und Pakete zu empfangen. Durch diese Geheimhaltung fanden die norwegischen Exilbehörden in London erst zum Jahreswechsel 1943/44 heraus, dass Hunderte von norwegischen NN-Häftlingen im Konzentrationslager Natzweiler waren. Erst damit war der Versand von Rotkreuz-Paketen mit Nahrungsmitteln und Medikamenten an diese möglich.72 69 Rudder, Zwangsarbeit, S. 223–225 ; Eugen Keils Bericht über das Schicksal von Jacob Thalmay ist in Privatbesitz. 70 NHM, Interview mit Astrid Frost ; Bauck, Du skal leve, S. 208. 71 FM, Jørgen Jensens optagelsesbegæring til ‚Landsforeningen af Besættelsestidens politiske Fanger‘ ; DRA, Erstatningsrådet, sag 20.023.. 72 Christel Trouvé : Die «Nacht und Nebel»-Häftlinge 1942–1945, in : Dachauer Hefte 21 (2005), S. 50–65, hier 52 und 55 ; NRA, Sosialdepartementet 1940–1945/S-2069/R-Kontoret/Kopier og journal. Diverse/ L0006 (darin befinden sich Listen über die im Jahr 1944 zu den norwegischen NN-Häftlingen in Natzweiler gesendeten Rotkreuz-Pakete) ; Leif T. Poulsson : Omkring dødelighet og dødsårsaker blant mannlige NN fanger i Tyskland [Rund um die Sterblichkeit und die Todesursachen unter den männlichen NNHäftlingen in Deutschland], in : Tidsskrift for Den norske Lægeforening 16 (1946), URL : http://www. natzweiler.info/Frame/Kilder.html (12. 5. 2020) ; Didrik Arup Seip : Hjemme og i fiendeland 1940–45 [Zuhause und in Feindesland 1940–45], Oslo 1946, S. 524–525 ; Wanda Heger : Hver fredag foran porten [Jeden Freitag vor dem Tor], Oslo 1984, S. 116–122, 133–135. Die zivilinternierten Norweger auf dem Schloss Groß Kreutz außerhalb von Berlin, u. a. der Rektor der Universität in Oslo, Didrik Arup Seip, arbeiteten daran, den norwegischen Häftlingen in Sachsenhausen bestmöglich zu helfen. Diese Gruppe Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 239 240 | Merethe Aagaard Jensen Soweit bekannt ist, erhielten die norwegischen Natzweiler-Häftlinge aber nur wenige der zugeschickten Rotkreuz-Pakete. Diese mussten sie zu viert oder fünft teilen. Vermutlich wurden viele dieser Rotkreuz-Pakete von der SS oder den Funktionshäftlingen des Lagers gestohlen. Für die norwegischen Natzweiler-Häftlinge zählte aber nicht nur der Inhalt der Rotkreuz-Pakete, sondern auch das Gefühl, man habe sie nicht vergessen.73 Als die SS wegen der heranrückenden Front im Herbst 1944 über 70 norwegische Natzweiler-Häftlinge mit einem größeren Häftlingstransport von Natzweiler über Dachau nach Mauthausen deportierte, brach der Kontakt wieder ab. Der Norweger Trygve Wyller, der mit diesem Transport nach Mauthausen kam, beschreibt die verheerende Bedeutung der Überstellung nach Mauthausen mit folgenden Worten : «Von da an glitt ich vom Ernst des Todes in die Welt der Nacht und des Nebels.»74 Die NN-Häftlinge waren aber nicht die einzigen dänischen und norwegischen Mauthausen-Häftlinge, die für die Behörden des Heimatslandes auf dem Weg ins Konzentrationslager Mauthausen vom Erdboden verschwunden waren, worauf ich noch näher eingehen werde. Rund hundert norwegische Frauen kamen zuerst nach Ravensbrück, von denen 33 NN-Häftlinge waren. Die Däninnen zählten nur circa 43 Personen und gehörten dadurch gemeinsam mit den Norwegerinnen zu den kleineren nationalen Gruppen im Lager. Die Bemühungen, alle Norwegerinnen in einem Block zu sammeln, wie es in Sachsenhausen der Fall war, misslang in Ravensbrück. Dies hängt damit zusammen, dass die NN-Häftlinge in einem gesonderten Block zusammen mit den für die medizinischen Experimente ausgesuchten Häftlingsfrauen, den sogenannten «Kaninchen», untergebracht waren. Obwohl die norwegischen NN-Häftlinge in Ravensbrück auch vom Verbot, Briefe und Pakete zu empfangen, betroffen waren, bekamen sie doch lebensrettende Rotkreuz-Pakete mit Lebensmitteln und Kleidung, da die anderen Norwegerinnen im Lager ihre Pakete mit den NN-Häftlingen teilten.75 Das Ergebnis war eine relativ niedrige Sterblichkeit unter den norwegischen NN-Häftlingen in Ravensbrück.76 Laut der norwegischen NN-Gefangenen Sigrid Heide war diesen weiblichen Ravensbrück-Häftlingen aber sehr wohl bewusst, dass ihre Überlebenschancen gering waren : «Alle im NN-Block wissen, dass ihr zukünftiges Schicksal ungewiss ist. Es 73 74 75 76 arbeitete mit Hilfsorganisationen zusammen. Durch den Kontakt zu den norwegischen Häftlingen in Sachsenhausen erfuhren sie, dass norwegische Häftlinge von Sachsenhausen nach Natzweiler überführt wurden und dass einige Häftlinge auch den umgekehrten Weg nahmen. Dies ermöglichte es den Häftlingen, eine Liste über die Norweger in Natzweiler zu erstellen und hinauszuschmuggeln. Ottosen, Natt og tåke, S. 110 ; Toivonen, Jeg vil ikke dø !, S. 117. Wyller, Fangeliv og fri tanke, S. 103. Trouvé, Die «Nacht und Nebel»-Häftlinge 1942–1945, S. 61 f.; Kristian Ottosen : Kvinneleiren. Historien om Ravensbrück-fangene [Das Frauenlager. Die Geschichte der Ravensbrück-Häftlinge], Oslo 1991, S. 124, 237, 269 f.; Barfod, Helvede har mange navne, S. 80 f., 237 ; Sigrid Heide : Kanskje i morgen [Kann morgen passieren], Oslo 21947 [1946], S. 201 f., 215. Ottosen, Kvinneleiren, S. 336. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Wie vom Erdboden verschwunden …» | wurde oft diskutiert, ob sie durch Gas, Erschießung oder den Galgen sterben werden. Alle sind auf das Schlimmste vorbereitet.» Viele der NN-Häftlinge des Lagers wurden Anfang März 1945 nach Mauthausen überführt.77 «Das unbekannte und erschreckende Ziel» – mit diesen Worten beschreibt Sigrid Heide ihre Gedanken auf der letzten Wegstrecke ins Konzentrationslager Mauthausen.78 Nicht nur den Dänen und Norwegern, die nach Mauthausen kamen, war das Konzentrationslager unbekannt, sondern auch den Behörden ihrer Heimatländer. Ein dänischer Mauthausen-Häftling hatte daher das Gefühl, vergessen worden zu sein, während er für die dänischen Behörden nicht vergessen, sondern nach dem Transport von Sachsenhausen nach Mauthausen verschollen war.79 Es spielte vermutlich in vielen Fällen eine zentrale Rolle, dass das nationalsozialistische Regime die Norweger und Dänen in Mauthausen keineswegs lebend aus der Gefangenschaft kommen lassen wollte. Zu diesen Personen gehörte der schon erwähnte ehemalige dänische SS-Angehörige. Die dänischen Behörden versuchten, das über ihn verhängte Todesurteil anzufechten. Wahrscheinlich um den dänischen Behörden entgegenzukommen, wurde seine Todesstrafe in 15 Jahre Zuchthaus umgewandelt und er wurde in die neurologisch-psychiatrische Beobachtungsstation der Waffen-SS in Gießen eingewiesen. Nachdem er dort als zurechnungsfähig eingestuft worden war, wurde er im Juli 1943 nach Mauthausen überstellt. Im Frühjahr 1944 kam er im Außenlager Schwechat ums Leben. Die SS erreichte somit das ursprünglich beabsichtigte : seinen Tod.80 Dass der oben auch schon erwähnte norwegische Tresor-Knacker im Herbst 1941 vermutlich direkt über den sehr langen Weg von Norwegen nach Mauthausen deportiert wurde, deutet darauf hin, dass auch er verschwinden bzw. sterben sollte. Er kam im Juli 1942 im Stammlager Mauthausen ums Leben.81 Obwohl man die meisten Norweger, die bis 1943 nach Mauthausen kamen, in erster Linie aufgrund ihrer beruflichen Qualifikationen82 ins Lager überstellte, erfuhren die norwegischen Behörden nur wenig über das Schicksal dieser Personen, vermutlich weil die Mehrheit von ihnen kurz nach der Ankunft in Mauthausen ins weit entfernte Außenlager Loiblpass-Süd verbracht wurde.83 Es dürfte kein Zufall gewesen sein, dass der Großteil der weiblichen und männlichen Norweger und ein Däne in Mauthausen 77 Heide, Kanskje i morgen, S. 232, 277 f.; Ottosen, Kvinneleiren, S. 272. 78 Heide, Kanskje i morgen, S. 281. 79 Interview mit einem dänischen Mauthausen-Häftling, in : Jens Bondesen : 25 år siden Dødslejrene [25 Jahre seit den Todeslagern], in : Aalborg Stiftstidende (4. 8. 1968) ; DRA, Udenrigsministeriet, gruppeordnede sager 1909–45, 84.G.5/332 b. 80 Informationen von Dennis Larsen (25. 9. 2019). 81 Informationen von Andreas Kranebitter (21. 11. 2011). 82 In dieser Gruppe waren u. a. Straßen- und Bauarbeiter sowie ein Sprengmeister, die für den Bau des Verkehrstunnels am Loiblpass wichtige berufliche Erfahrungen mitbrachten. 83 Jensen, Den lange vej, S. 57, 58 ; NRA, Sosialdepartementet 1940–1945/S-2069/R-Kontoret/Kopier og journal. Diverse/L0006. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 241 242 | Merethe Aagaard Jensen NN-Häftlinge waren, deren Schicksal geheim bleiben sollte. Diese Personen wurden vermutlich nach Mauthausen überstellt, weil das Lager bis kurz vor Kriegsende nicht in der Nähe der Front lag und ihre Überlebenschancen dort schlecht waren. Auch das Fälscherkommando in Sachsenhausen sollte nicht in die Hände der Alliierten fallen und wurde deswegen im Frühling 1945 in den Mauthausen-Komplex überführt. Darüber hinaus kamen auch kranke und körperlich schwache Dänen und Norweger Anfang 1945 mit Transporten aus Sachsenhausen und Ravensbrück nach Mauthausen.84 Aber auch der Zufall spielte bei manchen Dänen und Norwegern eine Rolle. So kam beispielsweise Hans Bruun erst am 4. Mai 1945 mit der 11. SS-Eisenbahnbaubrigade im Außenlager Ebensee an.85 Die chaotischen Zustände vor Kriegsende, wobei die Häftlinge laufend in andere Lager verschoben wurden, erschwerten es zusätzlich, die dänischen und norwegischen Häftlinge zu lokalisieren. Darum erfuhren die skandinavischen Behörden oft erst nach Kriegsende vom Schicksal der Dänen und Norweger im Mauthausen-Komplex. Die schrecklichen Lebens- und Arbeitsbedingungen im Mauthausen-Komplex bedeuteten, dass Mauthausen und seine Außenlager für rund 45 norwegische und zwei der dänischen Häftlinge nicht nur die letzte Station der Gefangenschaft, sondern auch der Ort war, an dem ihre Kräfte endgültig zu Ende gingen bzw. zu Ende gebracht wurden. 84 Jensen, Den lange vej, S. 48, 52 ; Maršálek, Die Geschichte des Konzentrationslagers Mauthausen, S. 245 ; Jens Galåen : Mauthausen – likfabrikken ved Øvre Donau. Et minne, som er en appel om ikke å glemme [Mauthausen – die Leichenfabrik in Oberdonau. Eine Erinnerung, als Appell gegen das Vergessen], in : Ny Tid (19. 9. 1945). 85 Jensen, Den lange vej, S. 55. Ausführlich dazu siehe : Alexander Prenninger : Das letzte Lager. Evakuierungstransporte in der Endphase des KZ-Komplexes Mauthausen, phil. Diss. Univ. Wien 2017, sowie dessen Beitrag in diesem Band. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 IV. SÜDOSTEUROPA Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Božo Repe Wege der Slowenen nach Mauthausen Das Gebiet1 des heutigen Staates Slowenien wurde nach dem Angriff auf Jugoslawien am 6. April 19412 von drei Staaten okkupiert, vom nationalsozialistischen Deutschen Reich, von dem faschistischen Italien und von Ungarn.3 Nach der Besetzung und Zerstückelung des jugoslawischen Teilstaates Slowenien im Jahr 1941 begründeten alle drei Besatzungsmächte ihre Politik der Germanisierung, Italienisierung und Magyarisierung mit historischen Ansprüchen auf diese Gebiete.4 Nur am Rande berücksichtigt werden in diesem Artikel Slowenen, die außerhalb des jugoslawischen Staatsgebiets lebten und als ethnische Minderheiten bereits vor 1941 Verfolgungen ausgesetzt waren. So waren etwa slowenisch besiedelte Gebiete 1920 als Folge des Zerfalls der Habsburgermonarchie durch den Grenzvertrag von Rapallo an Italien bzw. aufgrund der Volksabstimmung in Südkärnten an Österreich gefallen.5 Die Besatzungspolitiken des Deutschen Reichs, Italiens und Ungarns unterschieden sich sowohl in zeitlicher Hinsicht als auch im Ausmaß des Assimilierungsdrucks : In den deutsch besetzten Gebieten sollte die «Umvolkung» in wenigen Monaten, in 1 2 3 4 5 Dieser Beitrag ist France Filipič (1919–2009) gewidmet, dem slowenischen Dichter, Historiker, Journalisten, Redakteur und Publizisten, interniert in Dachau und Mauthausen und Autor des Buches «Slovenci v Mauthausnu» (Ljubljana 1998, deutsche Ausgabe u. d. T. Slowenen in Mauthausen, Wien 2004 [Mauthausen-Studien, 3]). Vgl. hierzu den Beitrag von Barbara Wiesinger in diesem Band. Einige Dörfer (Jesenice in Unterkrain [Dolenjsko], Pobrežje, Nova vas bei Mokricah und Slovenska vas, und sieben Häuser in Čedemu nahe bei Kostanjevica) wurden dem Unabhängigen Staat Kroatien zugeordnet. Auch hier wurde die Bevölkerung einer Zwangskroatisierung unterworfen, ein Teil der Dorfbewohner wurde ermordet, ein Teil in das Konzentrationslager Jasenovac deportiert. Vgl. z. B. die Denkschrift des Südostdeutschen Instituts in Graz über die gebietliche Gliederung und volkspolitische Gestaltung der Untersteiermark (ca. 2. Hälfte 1940), in : Tone Ferenc, Quellen zur nationalsozialistischen Entnationalisierungspolitik in Slowenien 1941–1945, Maribor 1980, online abrufbar unter URL : http://www.karawankengrenze.at/ (29. 9. 2020), Dok. 9, in der die «Herstellung der alten Grenzen des Herzogtums Steiermark» gefordert wird. Ähnliche argumentiert auch die Denkschrift des stv. NSDAP-Gauleiters in Kärnten über die Wiederherstellung des alten Reichsgaues Kärnten, o. D., ebd., Dok. 8. Zu den längeren Traditionen wirtschaftlicher Interessen Deutschlands in der Region siehe nun auch Stephen G. Gross : Export Empire. German Soft Power in Southeastern Europe, 1890–1945, Cambridge/New York 2015 (New Studies in European History) ; Carl Freytag : Deutschlands «Drang nach Südosten». Der Mitteleuropäische Wirtschaftstag und der «Ergänzungsraum Südosteuropa» 1931–1945, Göttingen 2012 (Zeitgeschichte im Kontext, 7). An Italien fiel dabei etwa ein Viertel slowenisch besiedelten Territoriums und etwa ein Drittel der slowenischen Bevölkerung. In den gemischtsprachigen Gebieten Südkärntens votierte eine Mehrheit der slowenischsprachigen Bevölkerung für den Verbleib bei Österreich. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 246 | Božo Repe den italienischen Gebieten dagegen erst nach Kriegsende erreicht werden ; der Assimilierungszwang in den ungarisch besetzten Gebieten lag zwischen den beiden Polen. In allen Besatzungszonen litt die slowenische Bevölkerung unter systematischen Umsiedlungen, der Deportation in Zwangsarbeits- und Konzentrationslager, der Zerstörung ganzer Dörfer und Geiselerschießungen zur Abschreckung und als Vergeltung für Partisanenaktionen sowie in annektierten Gebieten unter der Zwangsrekrutierung in die jeweiligen Armeen. Aufgrund der besonderen geografischen Nähe zu Ungarn, Österreich bzw. Deutschland und Italien, der komplexen historischen Beziehungen zu diesen Staaten und auch aufgrund der ethnischen Heterogenität in den Grenzregionen erscheinen die slowenischen Verhältnisse während des Zweiten Weltkrieges als besonders schwierig.6 Noch im Sommer 1941 bildete sich eine slowenische Widerstandsbewegung (Osvobodilna fronta slovenskego naroda) als Teil der jugoslawischen Befreiungsfront (Osvobidilna fronte, OF). Obwohl in der OF verschiedenste politische Gruppierungen versammelt waren, besetzte die Kommunistische Partei Jugoslawiens (Komunistička Partija Jugoslavije, KPJ) zentrale Positionen. Im Februar 1943 anerkannten alle Organisationen der OF den Führungsanspruch der KPJ. Die KPJ strebte jedoch nicht nur die Befreiung Jugoslawiens, sondern auch eine neue politische Ordnung an. Neben dem Partisanenheer als militärischem Arm des Widerstandes wurden auch politische und wirtschaftliche Institutionen etabliert. Im September 1943 organisierte die OF in den befreiten Gebieten Wahlen, und die gewählten Delegierten wählten ihrerseits im Oktober 1943 eine slowenische Volksvertretung, dessen Präsidium als Regierung fungierte. Außerdem wurde ein eigenes Wirtschafts- und Währungssystem eingerichtet und ein Netz von Untergrundinstitutionen – Krankenhäuser, Werkstätten, Druckereien und sogar ein Wissenschaftsinstitut – aufgebaut. Den politischen Zielen der KP widersetzten sich die Reste der konservativen politischen Parteien der Vorkriegszeit und die katholische Kirche unter der Führung des Bischofs von Ljubljana (Laibach), Gregor Rožman. Ideologische Konflikte, die bis ins späte 19. Jahrhundert zurückreichten, die Kollaboration eines Teils der Bevölkerung mit den jeweiligen Besatzungsmächten, der Widerstand der Partisanen, aber auch deren Gewalt gegen politische Gegner unter den Slowenen führten zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen während und unmittelbar nach Ende der Besatzung.7 Die Gesamtzahl der militärischen und zivilen Opfer während der Besat6 Tone Ferenc : Okupacijski sistemi med drugo svetovno vojno. Vol. 1 : Razkosanje in aneksionizem [Die Okkupationssysteme während des Zweiten Weltkrieges. Bd. 1 : Aufteilung und Annexion], Ljubljana 2006 (Izbrana dela. Znanstvena zbirka Oddelka za zgodovino Filozofske fakultete v Ljubljani, 12) ; ders : Okupacijski sistemi med drugo svetovno vojno. Vol. 3 : Nasilje in izkoriščanje gmotnih sredstev za potrebe okupatorskih držav [Die Okkupationssysteme während des Zweiten Weltkriegs. Bd. 3 : Gewalt und finanzielle Ausbeutung für die Bedürfnisse der Besatzungsmächte], Ljubljana 2006 (Izbrana dela. Znanstvena zbirka Oddelka za zgodovino Filozofske fakultete v Ljubljani, 14). 7 Jože Pirjevec/Božo Repe (Hg.) : Resistance, Suffering, Hope. The Slovene Partisan Movement 1941–1945, Ljubljana/Trieste 2008 ; siehe auch Michael Portmann : Kommunistische Abrechnung mit Kriegsverbre- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Wege der Slowenen nach Mauthausen | zung und der Vergeltungsaktionen für Kollaboration in der Nachkriegszeit beläuft sich auf ca. 90.000 oder sechs Prozent der slowenischen Bevölkerung.8 Tabelle 1: Zahl der slowenischen Opfer des Zweiten Weltkriegs Zivilisten/Zivilistinnen 35.717 Partisanen/Partisaninnen 27.135 Mitglieder der Landwehr 13.406 Gefallene in der Wehrmacht 9.759 Gefallene in der italienischen Armee 1.172 Mitglieder der freiwilligen antikommunistischen Miliz (Milizia volontaria anticomunista) 864 Tschetniks (in Slowenien) 468 Gefallene in der ungarischen Armee 414 Mitglieder der jugoslawischen Königsarmee (Tschetniks außerhalb Sloweniens) 212 Mitglieder anderer europäischer Widerstandsgruppen 93 Mitglieder verbündeter Einheiten 79 Summe 89.319 Die Besatzungspolitik im deutschen Machtbereich Nach der Besetzung wollten alle drei Besatzungsmächte das besetzte Gebiet auch formalrechtlich in die eigenen Staaten eingliedern und dort die eigene Gesellschaftsordnung einführen. Italien vollführte dies bereits am 3. Mai 1941, Ungarn am 16. Dezember 1941. Die geplante formalrechtliche Eingliederung der deutsch besetzten Gebiete verzögerte sich immer wieder aufgrund von Bedenken der zuständigen Gauleiter von Kärnten und Steiermark aber auch wegen des wachsenden Widerstandes. Im Jänner 1942 befahl Hitler schließlich eine Aufschiebung der Annexion, bis die Gebiete für eine «Rückgliederung» reif seien.9 De facto wurde eine Angliederung vollzogen, indem Teile des Reichsrechts eingeführt wurden, Personen «deutscher Volkszugehörigkeit» chern, Kollaborateuren, «Volksfeinden» und «Verrätern» in Jugoslawien während des Zweiten Weltkriegs und unmittelbar danach, Diplomarb. Univ. Wien 2002. 8 Janvit Golob et al. (Hg.) : Žrtve vojne in revolucije [Opfer des Krieges und der Revolution], Ljubljana 2005 (Zbornik žrtve vojne in revolucije), S. 21. Die Daten sammelte das Institut für neuere Geschichte in Ljubljana. 9 Vermerk der Reichskanzlei über die Zurückstellung der Eingliederung der besetzten slowenischen Gebiete ins Deutsche Reich, 16. 1. 1942, sowie Schreiben der Reichskanzlei, 22. 1. 1942, in : Ferenc, Quellen, Dok. 192, und Dok. 194. Nur einige Dörfer im Übermurgebiet (Prekmurje) an der ehemaligen Grenze zu Österreich (Fikšinci, Kramarovci, Ocinje und ein Teil von Serdice), wo Teile der deutschen Minderheit lebten, wurden dem Deutschen Reich angegliedert. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 247 248 | Božo Repe die deutsche Staatsbürgerschaft erhielten – alle anderen Bewohner waren «Schutzangehörige» des Reichs – und die Rekrutierung zur Wehrmacht durchgeführt wurde.10 Die deutsche Besatzungszone wurde als Zivilverwaltung organisiert und in zwei Verwaltungseinheiten aufgeteilt : Zum einen war dies das nordwestliche Slowenien unter dem Namen «Kärnten und Krain» bzw. später «Oberkrain». Chef der Zivilverwaltung war hier der Reichsstatthalter von Kärnten, Friedrich Rainer, der den Sitz der Zivilverwaltung im November 1941 von Bled (Veldes) nach Klagenfurt verlegte. Zum anderen betraf es die Untersteiermark im nordöstlichen Slowenien. Der steirische Reichsstatthalter Sigfried Uiberreither war hier Chef der Zivilverwaltung, deren Sitz ebenfalls im November 1941 von Maribor (Marburg) nach Graz verlegt wurde. Den deutschen Besatzern ging es von Anfang an um eine systematische Germanisierung ihres Besatzungsgebietes, die nicht nur die Unterdrückung der slowenischen Sprache und Kultur, die Ansiedlung von Deutschen, sondern auch die Vertreibung von bis zu 260.000 Slowenen vorsah. Der Bundesführer des Steirischen Heimatbundes, Franz Steindl, erklärte etwa am 10. August 1941 in Trbovlje (Trifail) : «Wir geben euch drei Jahre Zeit, wenn es notwendig ist, auch vier und wer dann noch immer nicht Deutsch erlernt hat, bekommt noch ein Jahr hinzu. Dann aber, nach fünf Jahren, wird in der Untersteiermark nur noch deutsch gesprochen.»11 Grundsätzlich unterschieden die Besatzer zwischen Personen deutscher Volkszugehörigkeit auf der einen und «Nationalslowenen» auf der anderen Seite. Letztere sollten «grundsätzlich als Staatsfeinde behandelt» und in der Untersteiermark vollständig vertrieben werden, während in Krain nur «als besonders deutschfeindlich bekannte» Personen abgeschoben werden sollten. Dazwischen standen die «Windischen», die als eindeutschungsfähig betrachtet wurden.12 Zentrale Behörde für die Germanisierungspolitik waren der «Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums», Heinrich Himmler, und dessen Beauftragte, die Chefs der Zivilverwaltung.13 Zu den drei Hauptmaßnahmen des Reichskommissars gehörten : die massenhafte Vertreibung von Slowenen, die gezielte Ansiedelung von Deutschen und eine schnelle und vollkommene Germanisierung jener Slowenen, die als «eindeutschungsfähig» empfunden 10 VO des Ministerrats für die Reichsverteidigung über den Erwerb der Staatsangehörigkeit in den besetzten slowenischen Gebieten, 14. 10. 1941, in : Ferenc, Quellen, Dok. 153. 11 Ferenc, Quellen, Dok. 110. Der Steirische Heimatbund und der Kärtner Volksbund übernahmen in der Untersteiermark bzw. in Krain die Funktion der NSDAP, die dort nicht aufgebaut wurde. Vgl. VO über die Gründung des Kärtner Volksbundes vom 24. Mai 1941, in : ebd., Dok. 74, und VO des Chefs der Zivilverwaltung in der Untersteiermark über die Gründung des Steirischen Heimatbundes, 10. 5. 1941, in : ebd., Dok. 52. 12 Vermerk des RMI über die Besprechungen in Graz betr. Okkupationsmaßnahmen in den besetzten slowenischen Gebieten, April 1941, in : Ferenc, Quellen, Dok. Nr. 13. Zu den «Windischen» vgl. Tom Priestley : On the Development of the «Windischentheorie», in : International Journal of the Sociology of Language 124 (1997), S. 78–98. 13 Vgl. VO des Chefs der Zivilverwaltung in den besetzten Gebieten Kärntens und Krains über Maßnahmen zur Festigung des deutschen Volkstums vom 17. 5. 1942, in : Ferenc, Quellen, Dok. 221. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Wege der Slowenen nach Mauthausen | wurden. Geplant war die Vertreibung von 220.000 bis 260.000 Slowenen, das heißt eines Drittels der Bevölkerung in fünf Monaten, zwischen Mai und Oktober 1941. In den «Richtlinien für die Aussiedlung fremdvölkischer Elemente in den Gebieten der Südsteiermark» wurden fünf Gruppen definiert : zuerst die gesamte slowenische Intelligenz, dann alle nach 1914 eingewanderten Slowenen, die Bewohner des Save- und Sotla-Streifens – ein zwanzig Kilometer breiter Grenzstreifen zu Kroatien –, die Bewohner der ebenfalls zwanzig Kilometer breiten Grenzregion in Oberkrain zur italienischen Besatzungszone sowie alle Bewohner der Südsteiermark, «die offensichtlich ein Bild artfremden Bluteinschlages darbieten». Durch eine «Grob-Auslese» und darauffolgende «Fein-Auslese» sollten in allen fünf Gruppen «rassisch wertvoll[e]» Menschen ausgewählt werden, die aufgrund ihrer nationalen Unzuverlässigkeit «ins Altreich verpflanzt» werden sollten.14 Für Oberkrain rechnete die Zivilverwaltung mit einer Reduzierung der Bevölkerung von 375.000 Einwohnern auf 120.000, wovon 80.000 als Deutsche eingeschätzt wurden. Im Gegenzug sollten ca. 25.000 BukowinaDeutsche und «Volksdeutsche» aus dem italienisch besetzten Gottscheer Land,15 aus dem von Kroatien annektierten Bosnien und aus Lothringen angesiedelt werden.16 Neben den geplanten Umsiedlungen wurden die Vertreibungen auch als Vergeltungsmaßnahme gegen Verwandte von Partisanen und deren Unterstützer verwendet.17 Entsprechend den Richtlinien vom April 1941 für die Untersteiermark sollte die Aussiedlung in vier Wellen erfolgen : zuerst etwa 2000 Personen, die der Intelligenz zugerechnet wurden, dann ca. 8000 bis 10.000 Zugezogene, schließlich ca. 80.000 aus den südlichen Grenzgebieten und zuletzt jene, die sich als «nicht eindeutschungsfähig» erwiesen.18 Nur ein kleiner Teil wurde letztlich nach Serbien, in die italienisch besetzten Gebiete und nach Kroatien ausgewiesen. In Oberkrain änderten sich die Aussiedlungspläne im Verlauf des Jahres 1942 dahingehend, dass nunmehr «eine allmähliche Eindeutschung der gesamten slowenischen Bevölkerung» befürwortet wurde.19 14 Richtlinien und Anweisungen des Reichskommissars für die Festigung deutschen Volkstums zur Aussiedlung von Slowenen und Ansiedlung von Deutschen in der Untersteiermark, 18. 4. 1941, in : ebd., Dok. 23. 15 Die Ansiedlung der Gottscheer geschah im Rahmen eines Bevölkerungsaustauschs zwischen Italien und dem Deutschen Reich. Vgl. Hans-Ulrich Wehler : Nationalitätenpolitik in Jugoslawien. Die deutsche Minderheit 1918–1978, Göttingen 1980 (Sammlung Vandenhoeck), S. 73 f. 16 Vermerk des Stabshauptamtes des Reichskommissars für die Festigung deutschen Volkstums von der Besprechung über die Aussiedlung von Slowenen in Oberkrain, 14. 7. 1942, in : Ferenc, Quellen, Dok. 237. 17 Vgl. Bericht der Einsatzführung der Volksdeutschen Mittelstelle in Kärnten über die Aussiedlung von Familienangehörigen der erschossenen Anhänger der Volksbefreiungsbewegung, 14. 10. 1942, in : ebd., Dok. 269. 18 Vgl. Hans Umbreit : Auf dem Weg zur Kontinentalherrschaft, in : Bernhard R. Kroener et al. (Hg.), Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg. Bd. 5.1 : Organisation und Mobilisierung des deutschen Machtbereichs. Kriegsverwaltung, Wirtschaft und personelle Ressourcen 1939–1941, München 1988, S. 3–345, hier 158 f. 19 Vermerk des Stabshauptamtes des Reichskommissars für die Festigung deutschen Volkstums über die Lage in den besetzten Gebieten Kärntens und Krains, 19. 9. 1942, in : Ferenc, Quellen, Dok. 258. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 249 250 | Božo Repe Die Umsiedelung wurde von zwei Umsiedlungsstäben verwaltet, der eine mit Sitz in Bled (Veldes) – später in Radovljica (Radmannsdorf) und dann in Klagenfurt –, der zweite in Maribor (Marburg). Den Stäben unterstanden zehn Sammellager : Marburg (Maribor), Borl, drei Lager in Cilli (Celje), St. Martin bei Windischgrätz (Šmartno pri Slovenj Gradcu), Reichenburg an der Save (Rajhenburg-Brestanica), Vigaun in Oberkrain (Begunje na Gorenjskem), St. Veit über Laibach (Šentvid nad Ljubljano) und Görtschach bei Zwischenwassern (Goričane pri Medvodah). Entscheidend für die Vertreibung waren die «Volkstumszugehörigkeit» sowie die «rassische» und die politische Beurteilung.20 Aus den Sammellagern wurden die «Umsiedler» entweder in das «Altreich» oder nach Kroatien und Serbien transportiert. Die Lager waren bewacht und mit Stacheldraht umgeben. Die Gefangenen waren oft auch körperlichen und seelischen Folterungen ausgesetzt. Leichtere Vergehen gegen die Lagerordnung wurden mit Schlägen oder Bunker bestraft. Die Liegenschaften und das persönliche Vermögen der Vertriebenen wurden beschlagnahmt, sämtliche wertvollen Gegenstände wurden ihnen genommen, sie durften 50 Kilo Gepäck und 500 Dinar bzw. 25 Reichsmark mitnehmen.21 Die ersten Vertreibungen wurden entweder zu Fuß durchgeführt oder die Vertriebenen wurden mit Lastwagen und Autobussen direkt nach Kroatien transportiert. Zum Teil konnten die Slowenen auch freiwillig nach Kroatien oder in das Gebiet von Ljubljana gehen, sie mussten jedoch schriftlich den Verzicht auf ihr Eigentum erklären. Solche improvisierten Maßnahmen hörten jedoch bald auf, und es begann die systematische Aussiedelung. Im Deutschen Reich wurden die Slowenen in Umsiedelungslagern der «Volksdeutschen Mittelstelle» (VoMi) untergebracht. Diese VoMi-Lager waren über das ganze Reich verstreut. Etwa 15.000 «eindeutschungsfähige» Slowenen kamen auf diesem Weg in das Deutsche Reich.22 Insgesamt wurden etwa 55.000 Slowenen in das Reich umgesiedelt.23 In den reichsdeutschen Lagern wurden die Vertriebenen in zwei große Gruppen aufgeteilt : Eindeutschungsfähige und Nichteindeutschungsfähige. Die Slowenen wurden als billige Arbeitskräfte ausgenützt und zugleich sollten sie schnellstens germani- 20 Bericht des Umsiedlungsstabes Untersteiermark über die Volks- und Rassenverhältnisse der Untersteiermark, 10. 9. 1941, in : ebd., Dok. 127. Die «Rasse»-Kategorien reichten von I («rein nordisch und rein fälisch, erbgesundheitlich und leistungsfähig erstklassig») bis IV («unausgeglichene Mischlinge, rein ostisch, rein ostbaltisch […]») ; insgesamt wurden vom Rasse- und Sippenhauptamt über 420.000 Personen untersucht. Die politische Beurteilung erfolgte in fünf Kategorien von 1 («aktiv deutschfreundlich») bis 5 («aktiv gegnerisch»). Vgl. Aussage von Dr. Helmut Glaser über die Tätigkeit des Umsiedlungsstabes in den besetzten Gebieten Kärntens und Krains, o. D. [ca. 1945–47], in : ebd., Dok. 323. 21 Vgl. Richtlinien des Reichssicherheitshauptamtes zur Durchführung der Aussiedlung von Slowenen aus den besetzten Gebieten der Untersteiermark, Kärntens und Krains, in : ebd., Dok. 69. 22 Umbreit, Auf dem Weg zur Kontinentalherrschaft, S. 159 f., nennt dagegen die Zahl von 11.000. 23 Sabrina P. Ramet : The Three Yugoslavias. State-Building and Legitimation, 1918–2005, Bloomington, IN 2006, S. 114. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Wege der Slowenen nach Mauthausen | Abb. 1: Das Bild zeigt die Ankunft eines Ochsengespanns mit einer ausgesiedelten slowenischen Familie in Brežice (Rann) an der slowenisch-kroatischen Grenze. Das Bild stammt von der Lichtbildstelle der Schutzpolizei in Wien und wurde für Propagandazwecke des Reichskommissars für die Festigung des deutschen Volkstums angefertigt. (© Bundesarchiv, R 49 Bild-1050) siert werden. Ein kleiner Teil des Verdienstes blieb ihnen, den anderen Teil mussten sie auf Sparbüchern anlegen. Dieses Geld sollten sie nach dem Verlassen der Lager erhalten. Das Leben wird von Zeitzeugen allgemein als schlecht geschildert, es fehlte an Nahrung, Bekleidung, Schuhzeug. Die Post wurde kontrolliert und zensuriert. Ein Teil der Vertriebenen war von Himmler für die Ansiedlung in Polen vorgesehen.24 Die Auswahl für die «Durchschleusung» nach Osten oblag der Einwandererzentralstelle des Chefs der SiPo und des SD, die diese Arbeit im Februar 1943 begann. Bereits im Februar/März 1943 wurde eine kleine Zahl Slowenen in die Gegend von Łódź umgesiedelt. Über 13.000 Slowenen erhielten einen «O-Entscheid» – O für Ost, das heißt, sie wurden als geeignet für die Umsiedlung angesehen. Die Einwandererzentralstelle stellte jedoch in ihrem Abschlussbericht auch die generelle «Ablehnung einer Ansiedlung im Osten» fest, «unter der sie [die Slowenen] etwas wie eine ‹Verbannung nach Sibirien› verstehen».25 Die Umsetzung dieser Ostsiedlungspolitik scheiterte letztlich 24 Vgl. Aussage Dr. Glaser, in : Ferenc, Quellen, Dok. 323. 25 Abschlussbericht der Einwandererzentralstelle über die Erfassung der ausgesiedelten Slowenen für die Ansiedlung im Distrikt Lublin in Polen, 3. 10. 1943, in : ebd., Dok. 319. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 251 252 | Božo Repe am Kriegsverlauf und daran, dass der Arbeitseinsatz der Slowenen in Landwirtschaft und Rüstungsindustrie als vordringlich angesehen wurde.26 Im Unabhängigen Staat Kroatien ging der Großteil der Transporte durch das Umsiedlungslager in Slavonska Požega in Slawonien. Die kroatische Regierung hatte sich bereit erklärt, 220.000 bis 260.000 Slowenen aufzunehmen, «falls sie die gleiche Zahl Serben nach Altserbien abschieben kann».27 Der Großteil der Slowenen wurde nach Bosnien transportiert, ein kleinerer Teil in Nordkroatien angesiedelt. Die Slowenen wurden jedoch meist feindselig empfangen ; innerkroatische Ressentiments gegen die geplante Ansiedelung in Gebieten, aus denen zuvor Serben vertrieben worden waren, und die zunehmenden Aktionen von kroatischen Partisanen führten letztlich dazu, dass die meisten vertriebenen Slowenen in Lagern in kroatischen und bosnischen Städten landeten. In Serbien ging es den Ausgesiedelten besser. Hier wurde im Mai 1941 das Generalkomitee für die Ansiedelung der Slowenen gegründet (Generalni komitet za naseljevanje Slovenca), das für deren Ansiedelung sorgte. Sie wurden auf mehrere Orte und Dörfer bei Bauern verteilt, sie bekamen besondere Ausweise und konnten sich auch selbständig Arbeit suchen. In den Städten gründeten sich Exilkolonien, die sich organisierten und kulturell tätig waren. Hilfe bekamen sie auch vom Roten Kreuz Sloweniens. Dass die Gesamtzahl der Vertriebenen letztlich mit 80.000 niedriger war als anfangs geplant, hatte mehrere Ursachen : Zum einen lag es an Transportschwierigkeiten und dem Umstand, dass Kroatien und Serbien nicht so viele Deportierte wie ursprünglich vorgesehen aufnehmen konnten. Zum anderen führten die verstärkten Aktivitäten des slowenischen Widerstands – die Deportationen wurden deswegen mehrmals unterbrochen – zu der Meinung, dass eine Zurücknahme der drastischen Umsiedlungspläne dem Widerstand die Unterstützung durch die slowenische Bevölkerung entziehen würde.28 Der Abschlussbericht der Deutschen Gesandtschaft in Zagreb (Agram) listet eine Reihe von negativen Folgen der Umsiedlungspolitik auf : einen Meinungsumschwung selbst innerhalb der deutschfreundlich gesinnten Slowenen, die nunmehr 26 Bericht des Stabshauptamtes des Reichskommissars für die Festigung deutschen Volkstums über die Ansiedlung der ausgesiedelten Slowenen in Polen, 16. 11. 1942, in : ebd., Dok. 276. Nach dem Bericht waren 37.000 Slowenen «abgesiedelt» worden, davon 11.000 als eindeutschungsfähig anerkannt und 8000 in festen Arbeitsplätzen. In den VoMi-Lagern befanden sich noch 26.000 «Nichteindeutschungsfähige» und 3000 «Eindeutschungsfähige». 27 Notiz des Auswärtigen Amtes über Probleme bei der Aussiedlung von Slowenen, in : Ferenc, Quellen, Dok. 61. 28 Mitteilung des RSHA über die sofortige Einstellung der Aussiedlungsaktionen in Südosteuropa, in : ebd., Dok. 113, vgl. auch die dortige Anm. 2 : Ereignismeldung der UdSSR Nr. 63 vom 25. 8. 1941, nach der der Chef der Einsatzgruppe der SiPo und SD Belgrad fordert : «b) sofortige Einstellung der Umsiedlung auf befristete Zeit, um den Kommunisten die Möglichkeit zu nehmen, aus den unzufriedenen und besitzlosen Menschen neue Kräfte heranzuziehen». Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Wege der Slowenen nach Mauthausen | fehlende Kontrolle über die deutschfeindlich Gesinnten, die antideutsche Beeinflussung der verbündeten Kroaten durch vertriebene Slowenen und die Steigerung der serbischen Aufstandsbewegung.29 Trotzdem waren noch immer zehn Prozent der slowenischen Bevölkerung deportiert worden, was im Vergleich mit anderen besetzten Zonen Jugoslawiens der größte Anteil an der Gesamtbevölkerung war. Während des ganzen Krieges wurde nicht vom Plan der Vertreibung abgegangen. Hitler sagte noch im September 1943 dem deutschen General im Unabhängigen Staat Kroatien, Edmund Glaise-Horstenau : «Mit einigen hunderttausend werden wir doch leicht fertig werden, wo wir doch genug Erfahrung mit Aussiedelungen haben.»30 Eine zweite Reihe von gegen die Slowenen gerichteten Maßnahmen umfasste die Auflösung von Vereinen und Organisationen (sogar Feuerwehren) und die Beschlagnahmung slowenischen Vermögens (auch des kirchlichen), das Verbot der Publikation slowenischer Schriften, das Vernichten von Büchern, die Einführung deutscher Orts- und Flurbezeichnungen, die Einführung deutscher Bildungseinrichtungen vom Kindergarten aufwärts, das erzwungene Einschreiben in deutsche Organisationen, wie den Steirischen Heimatbund und den Kärntner Heimatbund, die auch bewaffnete Formationen hatten (die sogenannte Wehrmannschaft). Es wurden verpflichtende Deutschkurse eingeführt (alle Bewohner sollten, so wie es Steindl sagte, in drei oder vier Jahren nur mehr Deutsch sprechen) sowie ein uniformierter Staatsdienst und ab dem Frühjahr 1942 die allgemeine Wehrpflicht. Bereits im Sommer 1941 begannen die Deutschen als Antwort auf die ersten Partisanenaktionen und zur Abschreckung mit Geiselerschießungen. Mehrere Zehntausend Slowenen (ca. vier bis sechs Prozent in den deutsch besetzten Gebieten) wurden zur Wehrmacht zwangsrekrutiert. In der Untersteiermark war die Wehrpflicht zusammen mit der Arbeitsdienstpflicht im Frühjahr 1942 eingeführt worden.31 Viele Stellungspflichtige entzogen sich jedoch dem Dienst in der Wehrmacht und schlossen sich der Volksbefreiungsarmee an. Im Mai 1943 berichtete zum Beispiel eine Behörde des Reichskommissars für die Festigung des deutschen Volkstums : «Die zur Wehrmacht eingezogenen Oberkrainer verschwinden zu etwa 20 % in den Wäldern.»32 29 Abschließender Bericht der Deutschen Gesandtschaft in Zagreb über die Aussiedlung von Slowenen und Serben, in : ebd., Dok. 179. 30 Edmund Glaise von Horstenau : Ein General im Zwielicht. Die Erinnerungen Edmund Glaises von Horstenau. Bd. 3 : Deutscher Bevollmächtigter in Kroatien und Zeuge des Untergangs des «Tausendjährigen Reiches», hg. v. Peter Broucek, Wien/Köln/Graz 1988 (Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs, 76), S. 266. 31 VO des Chefs der Zivilverwaltung in der Untersteiermark über die Einführung des Wehrrechtes vom 24. 3. 1942, in : Ferenc, Quellen, Dok. 209 ; VO des Chefs der Zivilverwaltung in der Untersteiermark über die Einführung des Reichsarbeitsdienstes in der Untersteiermark, 24. 3. 1942, in : ebd., Dok. 210. 32 Vermerk des Stabshauptamtes des Reichskommissars für die Festigung deutschen Volkstums zur Ansiedlung von Deutschen in den besetzten Gebieten Kärntens und Krains, Berlin, 10. 5. 1943, in : ebd., Dok. 308. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 253 254 | Božo Repe Ferenc schätzt, dass vor allem im Winter 1942/43 und im Frühjahr 1943 mehrere Tausend wehrdienstpflichtige Männer sich der Volksbefreiungsarmee anschlossen.33 Der nationalsozialistischen Germanisierungspolitik waren auch Kinder ausgesetzt. Die Deutschen trennten sie von ihren Müttern und schickten sie in besondere Lager, wo sie zu «guten Deutschen» umerzogen werden sollten. Diesem Vorgehen waren besonders Kinder aus Partisanenfamilien und aus Familien erschossener Geiseln ausgesetzt. Säuglinge wurden vom «Lebensborn» übernommen. Die Kinder wurden zuerst in Heimen untergebracht und später deutschen Familien zugeteilt. Nach dem Krieg versuchten die Behörden die Rückkehr der Kinder zu ermöglichen, ein Teil kehrte mit Hilfe von UNRRA und anderen internationalen Organisationen zurück, oft jedoch war die Suche erfolglos. Viele Kinder blieben auch ohne Eltern, da diese in den Konzentrationslagern ermordet worden waren. Die Besatzungspolitik im italienischen Machtbereich Die italienische Besatzung war anfangs milder als die deutsche, ließ die Tätigkeit von Kultur- und Bildungsvereinen und nicht politisch aktiven Vereinen zu, auch zweisprachige Zeitungen konnten erscheinen. Sie erlaubte auch die Tätigkeit der Universität Ljubljana. Doch schon bald galt die Universität als Zentrum der Italienfeindlichkeit und als Nest des Widerstandes, weshalb sie immer wieder geschlossen und viele Studenten verhaftet und in Lagern interniert wurden. Da die Besatzungspolitik in den deutschen und ungarischen Gebieten jedoch wesentlich härter war, versuchten Zehntausende Slowenen aus diesen Zonen in das italienische Besatzungsgebiet, die Provincia di Lubiana, zu flüchten.34 Obwohl formal annektiert, wurde die Provinz Ljubljana, im Unterschied zu anderen Provinzen, von einem durch die italienische Regierung ernannten Hochkommissar verwaltet. Außerdem wurde die 1920 im Grenzvertrag von Rapallo zwischen Italien und Jugoslawien festgelegte Staatsgrenze nicht abgeschafft. Trotz der höheren Toleranz 33 Ebd., Dok. 308, Fn. 4. Vgl. allgemein Marjan Znidaric et al. (Hg.) : Nemska mobilzacija Slovencev v drugi svetoni vojni [Deutsche Mobilisierung der Slowenen im Zweiten Weltkrieg], Celje 2001, wonach insgesamt 150.000 Slowenen und Sloweninnen in die Wehrmacht bzw. andere paramilitärische Formationen rekrutiert wurden. 34 Siehe dazu auch die neuesten Studien von Roberta Pergher : Mussolini’s Nation-Empire. Sovereignty and Settlement in Italy’s Borderlands 1922–1943, Cambridge 2018 (New Studies in European History) ; Karlo Ruzicic-Kessler : Italiener auf dem Balkan. Besatzungspolitik in Jugoslawien 1941–1943, Berlin 2017 ; Amedeo Osti Guerrazzi : The Italian Army in Slovenia. Strategies of Antipartisan Repression, 1941–1943. New York 2013 (Italian and Italian American Studies) ; Eric Gobetti : Alleati del nemico. L’occupazione italiana in Jugoslavia (1941–1943), Roma 2013 (Quadrante Laterza, 191) ; ders.: L’occupazione allegra. Gli italiani in Jugoslavia (1941–1943), Roma 2008 (Italia Contemporanea Collana, 9) ; H. James Burgwyn : Empire on the Adriatic. Mussolini’s Conquest of Yugoslavia, 1941–1943, New York 2005. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Wege der Slowenen nach Mauthausen | gegenüber den Slowenen versuchte auch Italien das annektierte Gebiet um Ljubljana zu italienisieren, damit es nicht nur durch die formale Annexion, sondern auch durch eine veränderte ethnische Struktur und Kultur italienisch werden würde. Überzeugt von der Überlegenheit der italienischen Kultur (Italianità) sollte diese schnell die als minderwertig empfundene slowenische Kultur übertrumpfen.35 Dazu beitragen sollten zahlreiche Kulturveranstaltungen, Gastspiele italienischer Künstler, die Betonung der italienischen Kultur in den Medien, die Einführung italienischer und faschistischer Feiertage, das Studium von Slowenen in italienischen Städten, Italienischunterricht in den Schulen – in der Verwaltung und in der Öffentlichkeit war Zweisprachigkeit erlaubt –, vor allem aber die Einführung faschistischer Organisationen und eines korporativen Systems und die Ansiedelung von Italienern. Wichtige Funktionen im Verwaltungsapparat wurden schrittweise von italienischen Beamten übernommen. In der Zwischenzeit bis zur vollkommenen Integration sollte im Gebiet von Ljubljana ein besonderes Statut gelten. Die Bewohner erhielten die italienische Staatsbürgerschaft ; aus mangelndem Vertrauen in die Zuverlässigkeit der slowenischen Bevölkerung wurden jedoch Männer nicht in die italienische Armee eingezogen. Trotz der «weichen» Besatzungspolitik der Italiener und der Kollaboration eines großen Teils der bürgerlichen Eliten – auch wegen deren Ablehnung des Machtanspruchs der Kommunisten – wuchs die Widerstandsbewegung auch in der Provincia di Lubiana und hatte ihr Zentrum in Ljubljana. Mitte Jänner 1942 erklärte Mussolini die gesamte Provinz zur (militärischen) Operationszone. Zur Bekämpfung des politischen und militärischen Zentrums des Widerstandes in Ljubljana wurden in der ersten Jahreshälfte 1942 um die Stadt herum ein Stacheldrahtzaun und ein mit Artillerie bestücktes Bunkersystem errichtet, um die Verbindungen der Partisanen zwischen Stadt und Land zu kappen. Außerhalb der Stadt gab es noch einen zusätzlichen Ring von Stützpunkten, der von slowenischen Dorfwehren (Vaške straž) besetzt war. Die Stadt war – mit der Ausnahme von ein paar Tagen nach dem Abgang der Italiener und dem Kommen der Deutschen im Herbst 1943 – 1170 Tage umringt. In systematisch durchgeführten Razzien wurden Zehntausende Menschen kontrolliert und Verdächtige verhaftet. Verdächtig waren vor allem junge Männer, aber auch Alte, Frauen und Kinder wurden verhaftet. Etwa 40.000 Personen kamen in italienische Konzentrationslager, von denen etwa 7000 an Krankheiten, Unterernährung und Misshandlungen starben.36 Das schlimmste dieser Lager befand sich auf der Insel Rab ; in diesem starben unter anderem zwischen Juli und November 1942 104 Kinder. Auf- 35 Vgl. Rolf Wörsdörfer : Krisenherd Adria 1915–1955. Konstruktion und Artikulation des Nationalen im italienisch-jugoslawischen Grenzraum, Paderborn et al. 2004, S. 354 f. 36 Jozo Tomasevich : War and Revolution in Yugoslavia, 1941–1945, Vol. 2 : Occupation and Collaboration, Stanford 2001, S. 103 f. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 255 256 | Božo Repe grund von Protesten kirchlicher Behörden wurden 1367 Kinder und 1163 Frauen in das erträglichere Lager Gonars bei Udine überstellt.37 Um auch den Widerstand auf dem Land endgültig zu vernichten – die Partisanen kontrollierten etwa zwei Drittel der Provinz –, begann die italienische Armee Mitte Juli 1942 eine Großoffensive, die bis Anfang November andauerte. Damit sollte gegen die Partisanen ein entscheidender Schlag gelingen und die Führung, die Organisation OF (Befreiungsfront), Verbindungen und technische Stützpunkte, vor allem aber die bewaffneten Partisaneneinheiten sollten vernichtet werden. Alle Personen, die sich der Befreiungsfront anschließen könnten, sollten interniert und die Bevölkerung so abgeschreckt werden. Die Oberherrschaft der Italiener und deren Autorität sollte mit allen Mitteln erneuert werden, auch wenn alle Slowenen verschwinden müssten und ganz Slowenien vernichtet werden sollte, sagte am 26. Juni 1942 der Kommandeur der italienischen Truppen in Slowenien, General Mario Robotti, seinen Untergebenen ; zu einem anderen Zeitpunkt fügte er noch hinzu : «S’amazza tropo pocco !» (Es wird zu wenig getötet).38 Für diese Offensive setzten die Italiener ca. 80.000 Soldaten in vier Divisionen ein, während die bewaffneten Partisaneneinheiten nur 2500 bis 3000 Männer zählten.39 Das brutale Vorgehen auch gegen die Zivilbevölkerung, die Deportation in Internierungslager, Geiselerschießungen und das Abbrennen von Dörfern zeigt, dass sich das Vorgehen der italienischen Besatzer nicht wesentlich von dem der Deutschen unterschied. Die Offensive sollte auch die endgültige Italienisierung des Gebietes einleiten. Ende Juli traf sich Benito Mussolini mit führenden italienischen Offizieren in Görz (Gorizia). Er verlangte von ihnen schärfere Maßnahmen gegen die slowenischen Partisanen und gegen die Bevölkerung und erlaubte die Gründung der Milizia Volontaria Anti Comunista (MVAC).40 Er war auch mit der massenweisen Umsiedelung der Bevölkerung einverstanden. Im August 1942, am Höhepunkt der Offensive, berichtete der Hochkommissar für die Provinz Ljubljana, Emilio Grazioli, dem Innenminister über die durchgeführten und geplanten Maßnahmen : Gegen die Slowenen würden die Behörden mit aller Härte vorgehen, das Problem der slowenischen Bevölkerung könne auf drei Arten gelöst werden : mit der Vernichtung, mit der Umsiedelung oder mit der Beseitigung der gegnerischen Elemente, was eine langfristige Assimilation ermöglichen 37 Metka Gombač et al.: Quando morì mio padre. Disegni e testimonianze di bambini dai campi di concentramento del confine orientale (1942–1943) [Als mein Vater starb. Zeichnungen und Zeugenaussagen aus den Konzentrationslagern an der italienischen Ostgrenze (1942–1943)], Gradisca d’Isonzo 2004, S. 15. 38 Tone Ferenc, Okupacijski sistemi, Vol. 1, S. 249–263. 39 Tomasevich, War and Revolution, Vol. 2, S. 106. 40 Mit Italien kollaborierende slowenische Antipartisaneneinheiten wurden ab Anfang August 1942 in der Antikommunistischen Freiwilligenmiliz (Milizia Volontaria Anti Comunista, MVAC) zusammengefasst. Die ab Ende August in den ländlichen Gebieten aufgestellten Dorfwachen (Vaške straž) stellten schließlich den größten Anteil an der MVAC. Tomasevich, War and Revolution, Vol. 2, S. 107. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Wege der Slowenen nach Mauthausen | würde. Im Falle der Umsiedelung (die in einer endgültigen Form während des Krieges nur schwer durchführbar sein würde) sei zuerst die Errichtung von Lagern notwendig und die Bestimmung, wohin die Slowenen umgesiedelt und welche italienische Bevölkerung angesiedelt werden solle. Bis zu diesen Maßnahmen sei die Stärkung der faschistischen und italienischen Kulturorganisationen, die Propaganda (Einschüchterung), die Vereinheitlichung des Schulsystems mit dem italienischen, die Erhöhung der italienischen Unterrichtsstunden, die Einschränkung des Universitätszuganges und danach die Entscheidung, welche Funktion die Universität übernehmen solle, notwendig. Die Wirtschaft solle möglichst für staatliche und Kriegszwecke genutzt werden, schrittweise solle die Verfassung und die Steuerordnung nach italienischem Vorbild geändert werden, Beamte und anderes Personal, das nicht loyal zu Italien sei, sollten entfernt, andere gezwungen werden, die italienische Sprache zu erlernen.41 Nach dem italienischen Waffenstillstand wurde die Provincia di Lubiana von deutschen Truppen besetzt und im Herbst 1943 der «Operationszone Adriatisches Küstenland» eingegliedert.42 Die ungarische Besatzung in Ostslowenien Das sogenannte Übermurgebiet (slowenisch Prekmurje, ungarisch Muravidék) in Ostslowenien wurde 1941 zuerst von deutschen Truppen besetzt. Anfangs wurden diese von der Bevölkerung begeistert empfangen. Dies erklärt sich zum einen durch die Eigenheit der Region in ethnischer, sprachlicher und religiöser Hinsicht im Vergleich zum restlichen Slowenien. Neben einer nicht unbedeutenden ungarischen Minderheit und der größten jüdischen Gemeinde Sloweniens gab es in Prekmurje auch eine deutsche Volksgruppe (sogenannte «Donauschwaben»).43 Der Schwäbisch-Deutsche Kulturbund, seit 1939 unter nationalsozialistischer Führung, hatte in Murska Sobota (Muraszombat) eine starke Organisation und bemühte sich um einen Verbleib Prekmurjes unter deutscher Herrschaft.44 41 Graziolis Programm ist abgedruckt in Matteo Bressan : Aspetti dell’occupazione italiana in Slovenia (1941– 43), in : Dimensioni e problemi della ricerca storica 1 (2006), S. 49–82, hier 58–60. 42 Zu dieser Periode siehe Michael Wedekind : Nationalsozialistische Besatzungs- und Annexionspolitik in Norditalien 1943 bis 1945. Die Operationszonen «Alpenvorland» und «Adriatisches Küstenland», München 2003 (Militärgeschichtliche Studien, 38), München 2003, S. 394–406. 43 Peter Jordan. Regionale und kulturräumliche Identitäten in Slowenien, in : France Bernik/Reinhard Lauer (Hg.), Die Grundlagen der slowenischen Kultur. Bericht über die Konferenz der Kommission für interdisziplinäre Südosteuropa-Forschung im September 2002 in Göttingen, Berlin/New York 2010, S. 39–50, hier 42. 44 In den Besprechungen über die Grenzziehung am 8./9. April 1941 in Graz war auch das Übermurgebiet Thema. Im «Vermerk des Reichsministeriums des Innern über die Besprechungen in Graz betr. Okkupationsmaßnahmen in den besetzten slowenischen Gebieten» hieß es dazu : «Das Gebiet ist in seiner westlichen Hälfte überwiegend von Deutschen und zum Deutschtum hinneigenden Prekmurzen besiedelt, Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 257 258 | Božo Repe Als die Deutschen Prekmurje Mitte April 1941 aus außenpolitischen Erwägungen Ungarn überließen – nur vier Gemeinden wurden dem Gau Steiermark angegliedert –, bedeutete dies aus ungarischer Sicht, dass ein nach dem Ersten Weltkrieg durch den Vertrag von Trianon verlorenes Gebiet wieder zu Ungarn zurückkehrte. Verwaltungstechnisch wurde das Gebiet nach der offiziellen Annexion im Dezember 1941 so gegliedert wie vor dem Ersten Weltkrieg : in den Bezirk von Muraszombat (Murska Sobota), der zum Komitat Vas zählte, und in den Bezirk von Alsólendva (Lendava), der zum Komitat Zala kam. Die Existenz eines slowenischen Volkes im Übermurgebiet wurde von den Ungarn weitgehend geleugnet. Vielmehr sollte es sich bei den Bewohnern um «Wenden» handeln, ein Stammesgemisch, das sich nach dieser Theorie zwar slawisiert hatte, aber im tausendjährigen Zusammenleben mit Ungarn die ungarische Kultur, Geisteshaltung und Lebensart angenommen hatte und sich dadurch von den «Nationalslowenen» unterschied. Die Durchsetzung der ungarischen Sprache sollte das primäre Instrument der Magyarisierung werden. Ungarisch wurde als Amts- und Unterrichtssprache eingeführt, der Gebrauch des Slowenischen verboten, slowenische Bücher vernichtet und Familiennamen magyarisiert.45 Als Übergangsphase bis zur vollkommenen Magyarisierung war allerdings der Gebrauch des regionalen Dialektes, des Wendischen, wie die Ungarn es nannten, erlaubt. Im Dialekt von Prekmurje (mit ungarischer Schreibweise) erschien auch die Zeitung «Muraszombat és vidéke» (Moraszombat und seine Umgebung). Die ungarischen Behörden erneuerten auch den «Ungarischen Kulturverein für die Wendische Landschaft» als Instrument der Assimilierungspolitik. Slowenische Intellektuelle und nach 1918 Zugewanderte, vor allem Lehrer, Beamte, Geistliche und Gendarmen, wurden vertrieben, Hunderte in das Lager Sárvár deportiert. Die jüdische Bevölkerung von Prekmurje, das war der größte Teil der ca. 4500 slowenischen Juden, wurde 1944 von Ungarn an die Deutschen ausgeliefert. Nach der deutschen Besetzung Ungarns kam das Übermurgebiet erneut unter deutschen Einfluss. Aufgrund der neuen Grenzen und der beim deutschen Überfall zerstörten Brücken über die Mur war das Übermurgebiet während des Krieges vollkommen abgeschnitten vom restlichen Slowenien. Anfängliche Versuche, vor allem von Kommunisten, Widerstandsgruppen aufzubauen, schlugen fehl. Die Befreiungsfront erlangte erst gegen Ende des Krieges Bedeutung, als das Gebiet von der Roten Armee befreit wurde.46 während der östliche Teil hauptsächlich von Ungarn bewohnt ist.» In der «Denkschrift des Südostdeutschen Instituts in Graz über Möglichkeiten neuer Grenzziehung im Süden der Steiermark» vom Juli 1940 wurde ebenfalls ein magyarischer Osten und ein deutscher Westen unterschieden. Die «Prekmurzen» wurden jedoch als «ein slowenischer Volkssplitter» betrachtet. Ferenc, Quellen, Dok. 13 und 2. 45 Vgl. Dieter Blumenwitz : Okkupation und Revolution in Slowenien (1941–1946). Eine völkerrechtliche Untersuchung, Wien et al. 2005 (Studien zu Politik und Verwaltung, 81), S. 59 f. 46 Dušan Nećak/Božo Repe : Oris sodobne in obče slovenske zgodovine [Abriss der zeitgenössischen und allgemeinen slowenischen Geschichte], Ljubljana 2003, S. 139–140. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Wege der Slowenen nach Mauthausen Tabelle 2: Übersicht und zahlenmäßige Schätzung der Opfer von Kriegsgewalt während des Zweiten Weltkrieges in Slowenien (1941–1945) I. GEFÄNGNISSE : ca. 80.000 Personen Gefängnisse in Ljubljana Durch die Laibacher Gefängnisse gingen über 19.000 Slowenen. In 8783 Prozessen wurden 13.186 Personen vor Gericht gestellt und 86 Todesurteile gefällt, 412 lebenslange Gefängnisstrafen verhängt, 3082 Personen wurden zu 30 Jahren Haft verurteilt. Gefängnisse in Maribor Durch die Mariborer Gefängnisse gingen über 14.000 Slowenen. In dieser Zeit wurden in Maribor 901 Slowenen erschossen, der Rest wurde in Konzentrationslager geschickt, wo der Großteil auch blieb. Gefängnis Stari pisker in Celje In Stari pisker wurden über 16.000 Slowenen inhaftiert, davon 4000 Frauen. Erschossen wurden 474 Personen. Am 15. Dezember 1944 befreiten die Partisanen 400 Personen, darunter waren 80 Personen, die am nächsten Tag erschossen hätten werden sollen. Begunje In Begunje waren 12.134 Slowenen im Gestapogefängnis Schloss Katzenstein gefangen ; in Draga und in Begunje wurden 849 Geiseln erschossen ; im Mai befreite das Kommando von Kokra 632 Gefangene. Koper Durch die Gefängnisse von Koper gingen über 5000 Personen. Novo mesto Auch in den Gefängnissen von Novo mesto waren viele Slowenen inhaftiert, die über Ljubljana in verschiedene Konzentrationslager deportiert wurden. II. VERTREIBUNG UND FLUCHT : ca. 80.000 Personen Während des Zweiten Weltkrieges wurden von den Deutschen 62.500 Slowenen vertrieben, 7500 nach Serbien, 10.000 nach Kroatien und 45.000 Slowenen nach Deutschland. Vor der Vertreibung flüchteten 18.000 Slowenen in das Gebiet von Ljubljana. III. KONFINATION, ZWANGSARBEIT, KRIEGSGEFANGENSCHAFT : ca. 19.824 Personen Konfination (Italien) 824 Zwangsarbeit ca. 4.000 Kriegsgefangenschaft ca. 15.000 Gesamt ca. 19.824 IV. GEISELERSCHIESSUNGEN : 2949 Personen In Maribor 901 In Celje 474 In Frankolovo – gehängt 100 In Begunje 849 In Ljubljana 225 In Urh 400 Gesamt 2.949 V. Zwangsmobilisierung : geschätzt 70.000–80.000 Personen Quelle : Hardvik Pirnovar : Žrtve nacifašizma. Izgnanci, begunci, zaporniki, talci, taboriščniki, ukradeni otroci, prisilni mobiliziranci [Die Opfer des Faschismus. Vertriebene, Flüchtlinge, Gefangene, Geiseln, Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 | 259 260 | Božo Repe Lagerinsassen, geraubte Kinder, Zwangsmobilisierte], in : Janez Stanovnik et al. (Hg.), Narodnoosvobodilni boj v slovenskem narodovem spominu [Der nationale Befreiungskampf im slowenischen Nationalgedächtnis], Ljubljana 2007, S. 335–341. Die Daten sammelte die Kommission für ehemalige politische Gefangene, Internierte und Vertriebene bei der Zveza združenj borcev narodnoosvobodilne vojne Slovenije (ZZB NOVS – Vereinigung der Verbände der Kämpfer des nationalen Befreiungskrieges Sloweniens) in den Jahren 1965–1988. Tabelle 3: Slowenen in Internierungs- und Konzentrationslagern Gefangene Gesamt Gestorben > 58.522 12.360 Italienische Lager 36.200 2.178 Rab 15.000 1.433 410 Gonars 5.000 Padova 3.500 17 Renicci 5.000 107 Treviso 3.500 187 Visco 4.200 24 > 21.234 9.863 Mauthausen Deutsche Lager 4.153 1.500 Dachau 3.969 1.602 Rižarna/Risiera di San Sabba (Triest) > 3.500 3.000 Auschwitz 2.324 1.331 Ravensbrück 2.230 220 Buchenwald 1.471 700 Flossenburg 1.217 526 Natzweiler 824 184 Neuengamme 750 500 Bergen-Belsen 550 250 Sachsenhausen 246 50 688 37 > 400 282 Ungarische Lager Šarvar Kroatische Lager Jasenovac Quelle : Pirnovar, Žrtve nacifašizma. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Wege der Slowenen nach Mauthausen | Die Slowenen in Mauthausen Bisher wurden die Daten von 4153 internierten Slowenen gesammelt, die in das Konzentrationslager Mauthausen deportiert wurden ; in dieser Zahl sind auch die Kärntner Slowenen inkludiert.47 Von diesen waren 4054 als politische Gefangene im Lager und 99 Gefangene mit der Kennzeichnung BV («Berufsverbrecher»), SV («Sicherungsverwahrte») und AZR («Arbeitszwang Reich»). Es waren 4044 Männer und 109 Frauen. Gestorben sind 1500 oder 36,12 Prozent. Zwischen dem 5. und 8. Mai 1945 wurden 1234 oder 29,72 Prozent befreit. Aus dem Lager entlassen wurden 1190 oder 28,65 Prozent. Überstellt in andere Lager wurden 178 oder 4,29 Prozent. Elf Personen oder 0,26 Prozent gelang die Flucht. Für 40 Gefangene oder 0,96 Prozent gibt es keine Daten.48 Wie bereits erwähnt, begannen die Verfolgung von Personen slowenischer Nationalität und ihre Deportation in deutsche Konzentrationslager bereits vor dem deutschen Überfall auf Jugoslawien im April 1941. Die ersten Slowenen in Mauthausen stammten aus Kärnten, wo die slowenische Minderheit nach dem «Anschluss» Österreichs einem zunehmenden Verfolgungsdruck ausgesetzt war. Der erste Kärntner Slowene in Mauthausen dürfte Anton Klementschnig gewesen sein, der am 9. Mai 1939 in Mauthausen registriert und dort im letzten Drittel des Jahres 1941 gestorben ist. Klementschnig gehörte zu einer von fünf Gruppen Kärntner Slowenen, die als BV-Häftlinge eingeliefert wurden.49 Die erste größere Gruppe waren schließlich slowenische Spanienkämpfer aus dem Kriegsgefangenenlager Stalag XII-D in Trier. Nach dem Rückzug aus Spanien 1939 waren sie zunächst in französischen Lagern ; gefangen genommen wurden sie Anfang Juni 1940 bei Dünkirchen (Dunkerque) als Freiwillige der französischen Armee.50 Nach Mauthausen kamen sie in zwei Gruppen : am 25. Jänner 1941 kamen acht (alle außer einem sind in Gusen gestorben) und am 3. Jänner 1942 drei Personen. Direkt aus Slowenien kam die erste größere Gruppe von 251 Gefangenen am 23. August 1941 aus dem Gefängnis in Celje (Cilli), von Borl und aus Maribor (Marburg), aus Begunje (Vigaun) und aus anderen (nicht identifizierten) Gefängnissen in der Un- 47 Die Identifizierung slowenischer Häftlinge in Mauthausen ist durch den Umstand erschwert, dass Häftlinge, die aus dem Gebiet des heutigen Staates Slowenien stammten, sowohl als Jugoslawen, Italiener, Reichsangehörige, Ungarn u. a. registriert und ihre Namen häufig germanisiert, italienisiert oder magyarisiert wurden. Nur in ganz wenigen Fällen wurden sie als Slowenen registriert. 48 Die Daten sammelte die Kommission für ehemalige politische Gefangene, Internierte und Vertriebene bei der Zveza združenj borcev narodnoosvobodilne vojne Slovenije [Vereinigung der Verbände der Kämpfer des nationalen Befreiungskrieges Sloweniens] in den Jahren 1965–1988. Veröffentlicht in Filipič, Slowenen in Mauthausen, S. 17. 49 Filipič, Slowenen in Mauthausen, S. 23. 50 Komunist in Zavod SRS za varstvo naravne in kulturne dediščine (Hg.) : Slovenci, španski borci [Slowenen, Spanienkämpfer], Ljubljana 1982 (Spomeniki delavskega revolucionarnega gibanja in narodnoosvobodilnega boja na Slovenskem, zv. 32). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 261 262 | Božo Repe tersteiermark. Insgesamt kamen im Jahr 1941 293 Slowenen nach Mauthausen. 123 starben in Mauthausen und Gusen, 159 wurden entlassen, fünf in andere Konzentrationslager überstellt und sechs erlebten in Mauthausen die Befreiung. Der Großteil kam wegen Mitwirkung im Widerstand, der im Sommer 1941 begann.51 Gefangen wurden sie als Partisanen, Mitglieder der Stadtguerilla,52 Aktivisten der Befreiungsfront (OF) oder weil sie von den Besatzern damit in Verbindung gebracht wurden. Der erste Transport aus dem slowenischen Gebiet nach Mauthausen war ein Einschüchterungsversuch der deutschen Behörden, eine Reaktion auf den slowenischen Aufstand, der sich trotz strengster Maßnahmen und Androhung der Todesstrafe in der Untersteiermark ausbreitete. Tone Gošnik beschreibt die Zusammensetzung dieses ersten Transports, auf dem er sich auch selbst befand, wie folgt : «Unter uns waren noch aus der Vorkriegszeit bekannte Kommunisten und Sozialdemokraten ; wir Jüngere kannten sie natürlich nicht, aus ihren Gesprächen erfuhren wir jedoch, wie sie den Besatzern Widerstand geleistet haben und sich in Lagern wiederfanden. Unter den Mitgliedern des ersten slowenischen Transportes waren aber auch politisch völlig parteilose Personen, die zufällig in die Welle von umfangreichen Gefangennahmen im Juli und August in der slowenischen Steiermark geraten sind. Der Großteil von uns wurde beschuldigt, an Schmier- und Sabotageaktionen teilgenommen zu haben, viele aber auch wegen nicht bewiesenen unmittelbaren Verbindungen mit den ersten Partisanenaktionen im August 1941.»53 Im Jahr 1942 kamen in Mauthausen mindestens 550 Slowenen in sechs größeren und zehn kleineren Transporten an, die meisten direkt aus Gorenjsko (Oberkrain), aus der Untersteiermark (Štajerska) und Südkärnten (Koroška), aber auch aus dem österreichischen Kärnten, aus Klagenfurt, einige auch aus anderen Teilen Jugoslawiens (Belgrad) und aus anderen Lagern, insbesondere Auschwitz. Gestorben sind 248, entlassen wurden 186, zwölf wurden nach Begunje zurückgeschickt, 37 wurden in andere Konzentrationslager überstellt (24 nach Dachau, zwei nach Auschwitz, zwei nach Ravensbrück, 51 Infolge des deutschen Angriffs auf die Sowjetunion hatte die Leitung der OF einen raschen Sieg der Roten Armee erwartet und zum bewaffneten Kampf gegen die Besatzer aufgerufen, der in Oberkrain am 22. Juli 1941 begann. Obwohl die Partisanen im Sommer 1941 nur wenige militärische Aktionen durchführten, reagierte die deutsche Besatzungsmacht mit radikalen Maßnahmen zur «Bandenbekämpfung». Vgl. Damijan Guštin : The Partisan Army – Armed Resistance in Slovenia during World War II, in : Pirjevec/Repe (Hg.), Resistance, Suffering, Hope, S. 48–61, hier 50. 52 Mitglieder der Varnostno-obveščevalna služba OF (VOS) des Sicherheits- und Nachrichtendienstes der kommunistischen Befreiungsfront, gegründet im August 1941. Berüchtigt war die VOS für ihre ab Dezember 1941 einsetzende Kampagne zur Liquidierung politischer (v. a. katholischer) Gegner, die mit den Besatzern kollaborierten. Tomasevich, War and Revolution, Vol. 2, S. 97. 53 AMM, MSDP, OH/ZP1/693, Interview mit Tone Gošnik, Interviewer : Božo Repe, Novo Mesto, 11. 1. 2003. Siehe auch Tone Gošnik : Nismo (bili) poslednji. Mauthausen in njegovo sporočilo po petdesetih letih [Wir waren (nicht) die Letzten. Mauthausen und seine Sendung nach 50 Jahren], in : Delo 35 (23. 10.–19. 11. 1993), S. 247–269. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Wege der Slowenen nach Mauthausen | je einer nach Sachsenhausen, Natzweiler, Flossenbürg und Neuengamme.) Nur 86 aus dem «Deportationsjahrgang» 1942 erlebten in Mauthausen oder einem seiner Außenlager die Befreiung. Der Großteil der Transporte stammte aus Begunje in Gorenjska und stand im Zusammenhang mit der ersten großen militärischen Aktion der Partisanen in Oberkrain im Dezember 1941 und den darauf folgenden Gefangennahmen.54 In einem Transport waren 48, die direkt an der Widerstandsaktion vom Dezember beteiligt gewesen waren (38 starben in Gusen, sechs wurden entlassen, zwei nach Dachau überstellt und nur zwei erlebten die Befreiung). Unter den Transporten waren drei mit Geiseln, die in Mauthausen hingerichtet werden sollten. Diese Hinrichtungen fanden im Allgemeinen zwar statt, wurden jedoch nicht immer durchgeführt : So wurden zehn bereits für die Hinrichtung bestimmte und auf Flugblättern, die in Oberkrain verbreitet wurden, genannte Personen nicht erschossen. Warum die Hinrichtungen in Mauthausen und nicht in Slowenien, wie es mit den meisten Geiseln geschah, durchgeführt wurden, ist nicht geklärt. Unter jenen, die im Verzeichnis aufschienen, aber nicht erschossen wurden, war Aleš Jelenc, dem Beruf nach Kampfflieger der jugoslawischen Armee. Später als andere Geiseln, die direkt nach Mauthausen geschickt wurden, kam Jelenc über Dachau dorthin und wurde einem Strafbataillon zugeteilt, wo ihm der Kapo fast den Fuß zertrümmerte. Der Kommandant der «großen Garage» rettete ihn, wo er danach als ausgezeichneter Mechaniker und Fahrer arbeitete. Im Dezember 1943 wurde er gemeinsam mit Cvetko Kobal nach Linz zur Zwangsarbeit geschickt, im April 1944 flüchteten sie von dort nach Hause und schlossen sich den Partisanen an.55 Cvetko Kobal schrieb unter dem Pseudonym Florjan im Sommer 1944 in einem Partisanenunterschlupf oberhalb von Škofja Loka (Laak an der Zaier) die erste bekannte Broschüre über Mauthausen : «Als ich zu den Partisanen kam, war ich einer der ersten, der lebend aus so einem Lager wie Mauthausen gekommen war. Vorher wurde alles Mögliche geredet. Zuerst waren sie sehr misstrauisch mir gegenüber, sie fragten mich, wie ich Begunje überlebt hätte, warum haben sie dich nicht bereits dort erschossen, warum nicht in Mauthausen, und warum bist du zu den Partisanen gekommen, haben dich die Deutschen vielleicht geschickt […]. Dann schrieb ich im illegalen Bunker die Broschüre, ich beschrieb, wie das Lager aussieht und was ich dort 54 Zu den größten Erfolgen des Partisanenwiderstandes zählt der Angriff auf eine Patrouille des Reservepolizeibataillons Nr. 181 am 12. Dezember 1941 in Rovt, bei dem 45 Polizisten getötet wurden. Erst nach massiver Verstärkung der deutschen Truppen und mehrtägigen Kämpfen um das Dorf Dražgoše mussten sich die Partisanen zurückziehen. Der Widerstand hatte zur Folge, dass der Anschluss von Oberkrain an das Deutsche Reich, vorgesehen für den 1. Jänner 1942, um sechs Monate verschoben wurde ; später kam es nicht mehr dazu. Guštin, The Partisan Army, S. 51. 55 AMM, MSDP, OH/ZP1/692, Interview mit Aleš Jelenc, Interviewer : Božo Repe, Gozd Martuljek, 6. 2. 2003. Siehe auch Filipič, Slovenci v Mauthausnu, S. 159–160, und Aleš Jelenc/Sveto Kobal : Erinnerungen an Tone Dolinšek, in : Filipič, Slowenen in Mauthausen, S. 134–136. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 263 264 | Božo Repe erlebt hatte. Die Titelseite haben unsere Künstler in der Technik gezeichnet, und dann haben wir sie vervielfältigt.»56 Auch Gefangene aus der Untersteiermark waren zu einem Großteil Angehörige von Widerstandsorganisationen oder deren Verwandte, unter ihnen zum Beispiel Vlado Miklavc, der im Gefängnis in Celje gemeinsam mit seinem Bruder zusehen musste, wie sein Vater erschossen worden war,57 oder Franc Steblovnik (ebenso unter den Interviewten des MSDP), der gemeinsam mit seinem Bruder und Vater in Mauthausen war, den zweiten Bruder haben sie als Geisel erschossen.58 Im Jahr 1943 kamen insgesamt 1308 Slowenen nach Mauthausen, 314 sind gestorben, neun wurden in andere Lager geschickt, entlassen wurden 825, die Freiheit erlebten im Mai 1945 118, zwei sind geflüchtet, das Schicksal von 40 ist nicht bekannt. Die größte Gruppe, 875 Personen, kam aus dem italienischen Konzentrationslager Cairo Montenotte in Ligurien ; kleinere Gruppen kamen aus dem Gefängnis Begunje (97), aus Maribor (90) und dem KZ Dachau (52), einige auch aus Wiener Gefängnissen, aus Bled, dem KZ Flossenbürg und Belgrad. Zum Großteil handelte es sich um Mitglieder der Widerstandsbewegung oder deren Sympathisanten. 26 von ihnen waren Partisanen, die bei den Kämpfen im Udin Boršt (Herzogenforst) am 14. September 1942 gefangen genommen worden waren, unter ihnen Karel Kravcar59. Die Gefangenen aus Cairo Montenotte waren teilweise Aufständische gegen den Faschismus, Partisanen und Aktivisten der Befreiungsfront aus der von den Italienern besetzten Zone (Provincia di Lubiana), teilweise Zivilbevölkerung, die im Rahmen von Vergeltungsaktionen der Italiener inhaftiert worden waren. Das Lager Cairo Montenotte war nach der Waffenstillstand Italiens mit den Alliierten am 8. September 1943 den Deutschen übergeben worden. Genau einen Monat später verließ ein Transport mit 985 Gefangenen das Lager und erreichte Mauthausen am 12. Oktober 1943.60 Im Jahre 1944 kamen 1511 Slowenen nach Mauthausen, unter ihnen 81 Frauen. 14 Transporte stammten aus Begunje (735 Gefangene, darunter 246 gefangen genommene Partisanen). Aus Maribor waren in drei Transporten 40 Personen, aus Dachau in acht Transporten 364 Personen, aus Triest in vier Transporten 145 Personen, aus 56 AMM, MSDP, OH/ZP1/691, Interview mit Cvetko (Boltežar) Kobal, Interviewer : Božo Repe, Ljubljana, 29. 1. 2003. Vgl. Sveto Kobal : Meine Erinnerung an das Lager, in : Filipič, Slowenen in Mauthausen, S. 29–44. 57 AMM, MSDP, OH/ZP1/690, Interview mit Vlado Miklavc, Interviewer : Božo Repe, Mozirje, 10. 12. 2002. Siehe auch Filipič, Slovenci v Mauthausnu, S. 184–189 ; Vlado Miklavc : Moja pot skozi gorje. Družinska kronika [Mein Weg über die Berge. Familienchronik], Mozirje 1997 (Buch und CD) ; ders.: Erinnerungsbericht, in : Filipič, Slowenen in Mauthausen, S. 62–70. 58 AMM, MSDP, OH/ZP1/532, Interview mit Franc Steblovnik, Interviewer : Božo Repe, Šmartno ob Paki, 21. 12. 2002. 59 AMM, MSDP, OH/ZP1/533, Interview mit Karel Kravcar, Interviewer : Božo Repe, Ljubljana, 19. 12. 2002. 60 Siehe die von Italo Tibaldi zusammengestellten Transportlisten (hier Transport Nr. 3), URL : http://www. deportati.it/lager/trasporti_mauthausen/ (28. 9. 2020). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Wege der Slowenen nach Mauthausen | Abb. 2: Titelbild von Cvetko Kobals Broschüre «KL Mauthausen» (© KZGedenkstätte Mauthausen, MM IF 0166) Auschwitz in einem Transport 81 Personen. Den Gruppen aus Begunje wurden Gefangene aus Ljubljana angeschlossen, denen aus Triest auch Gefangene aus den Gefängnissen von Görz. Kleinere Gruppen stammten noch aus Klagenfurt, Flossenbürg, Natzweiler, Dresden, aus Wien und aus Serbien (hier waren Slowenen in sechs großen Transporten unter den insgesamt 1523 Personen). Mit der zunehmenden Bedeutung und Ausweitung der Mauthausener Außenlager verminderte sich auch die Zahl der slowenischen Lagerinsassen im Stammlager. Im Jahr 1944 waren es 1647, in Gusen 1405, in Ebensee 235, in Melk 217, in Linz III 157, am Loiblpass 107, in Steyr 100, in Peggau 60 und in St. Valentin 33. Dreizehn Slowenen versuchten aus den Außenlagern Mauthausen zu flüchten, fünf wurden auf der Flucht erschossen oder hingerichtet, nachdem sie wieder gefangen genommen worden waren, vier wurden gefangen, jedoch nicht ermordet, vieren gelang die Flucht (zwei aus Wiener Neudorf und zwei vom Loiblpass). Ludvik Dobravec kam am 1. April 1944 mit einem Transport aus Begunje nach Mauthausen. Er war Kommunist und wurde als Aktivist der Partisanen auf dem Lande gefangen genommen, aufgespürt wurde er von der deutschen Geheimpolizei in Radovljica. Nach der Quarantäne im Stammlager wurde er in das Lager Gusen II überstellt, Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 265 266 | Božo Repe wo er bis zur Befreiung blieb.61 Ebenso aus den Gefängnissen von Begunje kam Jože Hlebanja, der als Partisanenkurier in der Nähe von Jesenice in einen Hinterhalt geraten war, als er Medikamente für eine erkrankte Partisanin holen wollte.62 France Filipič war dagegen im Juli 1944 in Baden bei Wien verhaftet worden, wo er als Chorsänger am dortigen Stadttheater gearbeitet hatte. Filipič wurde zunächst in das KZ Dachau eingewiesen und von dort nach Mauthausen überstellt. Nach der Quarantäne kam er in das Außenlager St. Valentin und im Zuge der Evakuierung des Lagers Ende April 1945 nach Ebensee.63 Aus Natzweiler wurde im August 1944 Dušan Stefančič überstellt. Er war Mitarbeiter der Befreiungsfront, war im Jänner 1944 bei einer Razzia des Gymnasiums in Ljubljana verhaftet und nach drei Wochen Haft in Ljubljana nach Dachau deportiert worden : «Dort landete ich im Block 17, und das nach den dort üblichen Prozeduren, nämlich Haare schneiden, Desinfektion, Röntgenuntersuchung, Untersuchung der Zähne : das alles nicht aus medizinischen Gründen, sondern um die goldenen Zähne zu zählen und um festzustellen, ob jemand ein Goldstück oder einen anderen Wertgegenstand geschluckt hatte ; durch die Röntgenuntersuchung konnte man sie nämlich im Gedärm aufspüren. Nach drei Wochen eines sehr schweren Lebens in Dachau – wir aus dem Block 17 mussten die ganze Zeit draußen vor dem Block verbringen. Es war Februar, der Winter damals war sehr kalt und wir waren nur sehr dürftig angezogen. Ich glaube ich habe nie mehr im Leben so gefroren wie damals. Nach drei Wochen wurde eine Selektion gemacht ; 500 von uns wurden in die ZebraStreifen-Kleidung gesteckt und schon befanden wir uns auf dem Transport ins Ungewisse.»64 Dušan Stefančič wurde am 21. März 1944 von Dachau in das Natzweiler Außenlager Markirch (Sainte-Marie-aux-Mines) überstellt, wo die Häftlinge das Lager aufbauen und einen Eisenbahntunnel für die Aufnahme eines BMW-Werks adaptieren mussten.65 «Nach zwei Tagen und zwei Nächten landeten wir eines Morgens auf einem unbekannten Bahnhof ; auf dem Ortschild stand der Name Markirch. Dort wurden die Häftlinge immer wieder abgezählt, da ihre Zahl nicht mit der auf dem Papier angegebenen übereinstimmte. Während der ganzen Prozedur stand ich in der Nähe jener Ortstafel, so konnte ich allmählich feststellen, dass die gelbfarbige Tafel mit schwarzen Buchstaben übermalt wurde. Mit größter Mühe konnte ich feststellen, dass die Tafel kopfüber stand, und dass unter dem Namen Mar61 AMM, MSDP, OH/ZP1/694, Interview mit Ludvik Dobravec, Interviewer : Božo Repe, Bohinj, 10. 12. 2002. 62 AMM, MSDP, OH/ZP1/529, Interview mit Jože Hlebanja, Interviewer : Božo Repe, Ljubljana, 20. 12. 2002. 63 Filipič, Slovenci v Mauthausnu, S. 440 ; France Filipič : Die Reise von Dachau nach Mauthausen, in : ders., Slowenen in Mauthausen, S. 281–286. 64 AMM, MSDP, OH/ZP1/695, Interview mit Dušan Štefančič, Interviewer : Božo Repe, Ljubljana, 8. 1. 2003, Transkript, Z. 34–47. 65 Robert Steegmann : Markirch (Sainte-Marie-aux-Mines) («A9»), in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 6 : Natzweiler – Groß-Rosen – Stutthof, München 2007, S. 128–130. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Wege der Slowenen nach Mauthausen | kirch der Name Sainte Marie aux Mines stand. So, sagte ich mir, jetzt weiß ich, dass wir in Frankreich sind. Nachdem wir gezählt worden waren, marschierten wir vier Kilometer lang durch die ganze Stadt zu einem verlassenen Fabrikgelände. Wir dachten, das würde unsere Arbeitsstätte sein, aber es stellte sich heraus, dass wir dort wohnen sollten. Die Wohnverhältnisse waren schier unmöglich : ein verlassenes Fabrikgelände halt, alles wurde improvisiert, angefangen vom Essen.»66 Ende Juni/Anfang Juli 1944 wurden alle jugendlichen Häftlinge des Außenlagers in das Stammlager gebracht. Von dort wurde Dušan Stefančič Ende August mit einer Gruppe von ca. 100 Häftlingen nach Mauthausen überstellt : «Dann kam ein Kommando aus dem Zentrallager Natzweiler, dem zufolge alle Minderjährige aus diesem Lager zu entfernen waren. Damals war ich sechzehneinhalb Jahre alt, und so kam ich wieder auf einen Transport. Mit einem kleinen Lastwagen wurden wir nach Natzweiler gebracht, wo ich anschließend zwei Monate in Quarantäne verbrachte ; Natzweiler wurde nämlich vom Flecktyphus heimgesucht. Da ich die deutsche Sprache beherrschte, wurde ich als Hilfspfleger im Krankenhaus eingesetzt. Schließlich stellte man fest, dass die Minderjährigen doch nicht für Natzweiler, sondern für Mauthausen bestimmt waren. So wurde dann im August ein Transport von ungefähr 150 Minderjährigen, insgesamt drei Waggons, zusammengestellt. Wir marschierten dann etwa acht oder zehn Kilometer zu Fuß in das Tal. Natzweiler befand sich nämlich oben in den Bergen ; dann wurden wir in die Waggons geladen und nach zwei Tagen und zwei Nächten kamen wir in Mauthausen an, aber schon nach drei Tagen wurde ich in das Lager Gusen I weitergeschickt.»67 Im Jahr 1945 kamen noch einmal 415 Slowenen nach Mauthausen, größtenteils aus Begunje, 19 Frauen aus Ravensbrück, eine aus Auschwitz und zwei mit einem Transport aus Italien. Bis zur Befreiung starben 107 slowenische Häftlinge, 24 wurden in den letzten Tagen vor der Befreiung nach Dachau und Buchenwald überstellt. 279 erlebten die Befreiung, aus den Außenlagern flüchteten sieben, die anderen starben. 66 AMM, MSDP, OH/ZP1/695, Interview Štefančič, Transkript, Z. 48–61. 67 AMM, MSDP, OH/ZP1/695, Interview Štefančič, Transkript, Z. 74–89. Vgl. Robert Steegmann : Struthof. Le KL-Natzweiler et ses kommandos : une nébuleuse concentrationnaire des deux côtés du Rhin 1941– 1945, Strasbourg 2005, S. 156 f. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 267 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Barbara N. Wiesinger «Da hat der Leidensweg erst begonnen …» Wege aus dem besetzten Serbien nach Mauthausen Der vorliegende Beitrag zeichnet exemplarisch die Wege fünf serbischer Überlebender1 in das KZ Mauthausen und dessen Außenlager nach und verortet deren Lebensgeschichten im Kontext von Besatzung, Kollaboration, Widerstand und Verfolgung in Serbien 1941 bis 1945. Eine solche auf individuelle Erfahrungen und Erinnerungen fokussierende Darstellung erscheint als wichtiges Korrektiv insbesondere zur jugoslawischen bzw. serbischen Fachliteratur, die weitgehend von thematischen, ideologischen und methodologischen Voreingenommenheiten gekennzeichnet ist. Während der sozialistischen Ära dominierten Partisanenkampf und Revolutionsgeschichte die Historiografie zum Zweiten Weltkrieg.2 Zur nationalsozialistischen Verfolgung erschienen erst in den 1980er Jahren detaillierte Studien, in denen allerdings die Leiden von Anhängerinnen und Anhängern der Volksbefreiungsbewegung (wie sich die linksorientierte Widerstandsbewegung gegen Besatzung und Kollaboration nannte) im Mittelpunkt standen.3 Seit den 1990er Jahren wiederum traten völlig andere Themen in den Vordergrund : die Neubewertung der Tschetnik-Bewegung und der serbischen Kollaborationsregierungen, die Verfolgung ethnischer Serben im sogenannten «Unabhängigen Staat Kroatien» (1941–1945) usw.4 Hinzu kommt, dass viele einheimische Historiker und Historikerinnen lebensgeschichtliche Interviews und andere «subjektive Selbstzeugnisse»5 nicht als ernst zu nehmende Quellen betrachten, sodass die persönliche Perspektive von Überlebenden der nationalsozialistischen Verfolgung noch 1 2 3 4 5 «Serbisch» bzw. «Serben» referiert im Folgenden auf Einwohner Serbiens unabhängig von ihrer ethnischen Zugehörigkeit. Wo dies sinnvoll erscheint, wird Letztere explizit angegeben. Vgl. Wolfgang Höpken : Von der Mythologisierung zur Stigmatisierung. «Krieg und Revolution» in Jugoslawien 1941–1948 im Spiegel von Geschichtswissenschaft und historischer Publizistik, in : Eva SchmidtHartmann (Hg.), Kommunismus und Osteuropa. Konzepte, Perspektiven und Interpretationen im Wandel, München 1994, S. 165–201 und 174–191. Vgl. die vom Institut za savremenu istoriju [Institut für Zeitgeschichte] herausgegebene Reihe «Stradanja i otpori» [Leiden und Widerstand], in der Monografien zu Lagern inner- und außerhalb Jugoslawiens veröffentlicht wurden. Vgl. Wolfgang Höpken : Post-sozialistische Erinnerungskulturen im ehemaligen Jugoslawien, in : Emil Brix et al. (Hg.), Südosteuropa. Traditionen als Macht, München/Wien 2007, S. 12–50. Alexander von Plato : Zeitzeugen und die historische Zunft. Erinnerung, kommunikative Tradierung und kollektives Gedächtnis in der qualitativen Geschichtswissenschaft – ein Problemaufriss, in : BIOS 13.1 (2000), S. 5–9, hier 7. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 270 | Barbara N. Wiesinger immer als unzureichend erforscht gelten kann.6 Dabei ist ein biografisch orientierter Zugang hervorragend geeignet, unterschiedliche Perspektiven auf Besatzung, Kollaboration, Widerstand und Repression in Serbien sichtbar zu machen und so zu einem differenzierten Bild der Kriegsjahre 1941 bis 1945 beizutragen. In diesem Beitrag werden erzählte Lebensgeschichten dementsprechend als strukturierte Selbstbilder aufgefasst, in die vor allem diejenigen Erlebnisse und Erfahrungen Eingang finden, die für die Identität des «Biografen», also des Erzählers oder Zeitzeugen, wichtig waren und sind. Die biografischen Erzählungen der Überlebenden werden damit nicht rein instrumentell als Datenquelle zu ansonsten nicht dokumentierten Ereignissen behandelt, sondern als soziales Gebilde, das sowohl soziale Wirklichkeit als auch Erfahrungs- und Erlebniswelten von Subjekten konstituiert und sich in dem dialektischen Verhältnis von lebensgeschichtlichen Erlebnissen und Erfahrungen einerseits und gesellschaftlich angebotenen Mustern andererseits ständig transformiert bzw. affirmiert.7 Nationalsozialistische Südosteuropapolitik, 1933–1941 Seit Mitte der 1930er Jahre strebte das nationalsozialistische Deutsche Reich nach Kontrolle über kriegswichtige südosteuropäische Rohstoffressourcen und erlangte dank günstiger Handelsverträge bis zum Ende der Dekade die ökonomische Vorherrschaft in der Region.8 Insbesondere in Hinblick auf den Krieg gegen Großbritannien sowie den bevorstehenden Angriff auf die Sowjetunion versuchte das Reich ab 1940 außerdem, sich die politische und militärische Unterstützung der Balkanstaaten zu sichern.9 Angesichts der Schwäche seiner Verbündeten und seiner regionalen Isolation trat Jugoslawien am 25. März 1941 dem Dreimächtepakt bei. Besonders in Serbien reagierten Teile der Eliten und der Bevölkerung empört auf das Bündnis mit dem einstigen Kriegsgegner : In Belgrad und andernorts fanden Demonstrationen statt, bei denen kämpferische Parolen wie zum Beispiel «Besser Krieg als Pakt» skandiert wurden. Am 27. März 1941 stürzten vom britischen Geheimdienst unterstützte Offiziere die 6 Die internationale Südosteuropaforschung hingegen arbeitet zunehmend auch mit Oral History. Vgl. z. B. Silvija Kavčić : Überleben und erinnern. Slowenische Häftlinge im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück, Berlin 2006. 7 Vgl. Gabriele Rosenthal : Erlebte und erzählte Lebensgeschichte. Gestalt und Struktur biographischer Selbstbeschreibungen, Frankfurt a. M./New York 1995, S. 12. 8 Vgl. Holm Sundhaussen : Wirtschaftsgeschichte Kroatiens im nationalsozialistischen Großraum 1941– 1945. Das Scheitern einer Ausbeutungsstrategie, Stuttgart 1983 (Studien zur Zeitgeschichte, 23), S. 20–49. 9 Vgl. Hans Knoll : Jugoslawien in Strategie und Politik der Alliierten 1941–1943, München 1986 (Südosteuropäische Arbeiten, 82), S. 53 u. 58 ; Jozo Tomasevich : War and Revolution in Yugoslavia. Vol. 1 : The Chetniks, Stanford 1975, S. 32–33. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Da hat der Leidensweg erst begonnen …» | auch wegen ihrer innenpolitischen Reformen10 unpopuläre Regierung.11 Der Putsch kam einem Selbstmord des ökonomisch vom Deutschen Reich abhängigen, innenpolitisch instabilen und von der Achse eingekreisten Landes gleich.12 Tatsächlich beschloss Adolf Hitler, der den Umsturz als Affront empfand, trotz umgehender Loyalitätsbeteuerungen der neuen Belgrader Regierung noch am selben Tag, Jugoslawien zu «zerschlagen».13 Damit sollte Südosteuropa endgültig «befriedet», der Zugriff auf seine Rohstoff- und Arbeitskräfteressourcen erhalten sowie das Hinterland der demnächst zu eröffnenden Ostfront abgesichert werden.14 Am 6. April 1941 griffen deutsche, italienische und ungarische Truppen ohne vorherige Kriegserklärung Jugoslawien an. Die ineffizient geführte, schlecht gerüstete und demoralisierte jugoslawische Armee kapitulierte nach nur elf Tagen.15 Bereits im Aprilkrieg kündigte sich die Eskalation der Gewalt an, die später die deutsche Besatzungsherrschaft in Serbien kennzeichnen sollte : Die als «Operation Strafgericht» bezeichnete Bombardierung der offenen Stadt Belgrad war eine gezielt gegen die Zivilbevölkerung gerichtete Terrormaßnahme, mit der die unbotmäßigen Serben eingeschüchtert werden sollten.16 Auch das strikte Verbot von «deutsche Interessen gefährdenden» Aktivitäten wie Hören nichtdeutscher Radiosender, Verteilen von Flugblättern oder Abhalten öffentlicher Versammlungen, bei dessen Missachtung den Bürgern und Bürgerinnen Jugoslawiens ein militärgerichtliches Verfahren drohte, fügt sich ins Bild.17 Außerdem erhielt die Wehrmacht schon für den Aprilfeldzug den Auftrag, «mit den schärfsten Mitteln» gegen etwaige Widerstands- und Sabotageakte vorzugehen.18 10 1939 gestand die Regierung der kroatischen Bevölkerung Jugoslawiens weitgehende Autonomierechte in einer eigenen Banschaft Kroatien zu. Vgl. Ljubo Boban : Sporazum Cvetković-Maček [Das CvetkovićMaček-Abkommen], Beograd 1965 (Odjeljenje za istorijske nauke, Serie 1) ; knapper Ljubodrag Dimić : Serbien und Jugoslawien (1918–1941), in : Walter Lukan (Hg.), Serbien und Montenegro. Raum und Bevölkerung, Geschichte, Sprache und Literatur, Kultur, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Recht, Wien 2005, S. 231–264, hier 262 f. 11 Vgl. Knoll, Jugoslawien, Kap. 2. 12 Vgl. Tomasevich, War and Revolution, Vol. 1, S. 54. 13 Vgl. Befehl Nr. 25 vom 27. 3. 1941, zit. in : Slavko Goldstein : Der Zweite Weltkrieg, in : Dunja Melčić (Hg.), Der Jugoslawien-Krieg. Handbuch zu Vorgeschichte, Verlauf und Konsequenzen, Paderborn/Wiesbaden 1999, S. 167–184, hier 167. 14 Vgl. z. B. Sundhaussen, Wirtschaftsgeschichte, S. 60 u. 124. 15 Vgl. z. B. Walter Manoschek : «Serbien ist judenfrei». Militärische Besatzungspolitik und Judenvernichtung in Serbien 1941/42, München 1993 (Beiträge zur Militärgeschichte, 38), S. 18–21. Zum Zustand der jugoslawischen Armee vgl. Tomasevich, War and Revolution, Vol. 1, S. 58–63. 16 Vgl. Detlef Vogel : Operation «Strafgericht». Die rücksichtslose Bombardierung Belgrads durch die deutsche Luftwaffe am 6. April 1941, in : Wolfram Wette/Gerd Ueberschär (Hg.), Deutsche Kriegsverbrechen im 20. Jahrhundert. Festschrift für Manfred Messerschmidt, Darmstadt 2001, S. 303–308. 17 Vgl. Branko Petranović : Revolucija i kontrarevolucija u Jugoslaviji (1941–1945) [Revolution und Konterrevolution in Jugoslawien (1941–1945)], Beograd 1983, Bd. 1, S. 35. 18 Vgl. Aus den Besonderen Anordnungen des Generalfeldmarschalls Maximilian von Weichs vom 8. April 1941 über die Bekämpfung des Widerstandes der serbischen Bevölkerung, zit. nach : Martin Seckendorf/ Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 271 272 | Barbara N. Wiesinger Nach ihrem vorläufigen Sieg teilten die Aggressoren Jugoslawien untereinander auf und installierten verschiedene Kollaborations- bzw. Besatzungsregime.19 Serbien verlor die nördlichen Regionen Batschka (an Ungarn) und Syrmien (an den «Unabhängigen Staat Kroatien») sowie einen Teil von Kosovo/a (an das von Italien annektierte «Großalbanien»). Das ein Viertel des jugoslawischen Territoriums umfassende Restserbien mit einer Bevölkerung von 4,45 Millionen (darunter mehrheitlich ethnische Serben, des weiteren Roma, Juden, Deutsche, Ungarn u. a.) wurde aufgrund seiner strategischen und wirtschaftlichen Bedeutung deutscher Militärverwaltung unterstellt.20 Besatzung und Kollaboration Konkrete Pläne für die Zukunft Serbiens, die über dessen militärische Sicherung und ökonomische Ausbeutung hinausgingen, hatte Berlin 1941 nicht. Wohl war die Eingliederung des Landes in einen «Bund von Hilfsvölkern, ohne Heer, ohne eigene Politik, ohne eigene Wirtschaft»21 vorgesehen, und auch die verstärkte Ansiedlung ethnisch Deutscher entlang der Donau22 stand zur Diskussion. In nationalsozialistischen «Lebensraum»-Vorstellungen spielte Serbien aber ansonsten keine Rolle. Ausschlaggebend für die von massivem Terror geprägte deutsche Besatzungspraxis waren daher weniger territoriale Expansionswünsche und Rassenideologie als der Aufstand 1941 und dessen Ausweitung zu einem große Teile Jugoslawiens erfassenden Befreiungs-, Bürger- und revolutionären Krieg.23 An der Spitze des deutschen Besatzungsapparats in Serbien stand ein mit unterschiedlichen Titeln belegter Militärbefehlshaber. Die wichtigsten Inhaber dieser Position waren Paul Bader (Sommer 1941 ; Dezember 1941 bis August 1943), Franz Böhme (September bis Dezember 1941) sowie Hans Gustav Felber (August 1943 bis Herbst 19 20 21 22 23 Günter Keber (Hg.) : Die Okkupationspolitik des deutschen Faschismus in Jugoslawien, Griechenland, Albanien, Italien und Ungarn (1941–1945), Berlin/Heidelberg 1992 (Europa unterm Hakenkreuz, 6), S. 139. Vgl. John R. Lampe : Yugoslavia as History. Twice There Was a Country, Cambridge et al. 22000 [1996], S. 199–200 sowie die Karte auf S. 204. Zahlenangaben nach Karl-Heinz Schlarp : Wirtschaft und Besatzung in Serbien 1941–1944. Ein Beitrag zur nationalsozialistischen Wirtschaftspolitik in Südosteuropa, Stuttgart 1986 (Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, 25), S. 91. Adolf Hitler (1934), zit. nach : Sundhaussen, Wirtschaftsgeschichte, S. 55. Vgl. Manoschek, «Serbien ist judenfrei», S. 27–28. Vgl. Holm Sundhaussen : Okkupation, Kollaboration und Widerstand in den Ländern Jugoslawiens 1941–1945, in : Werner Röhr (Hg.), Okkupation und Kollaboration (1938–1945). Beiträge zu Konzepten und Praxis der Kollaboration in der deutschen Okkupationspolitik, Berlin/Heidelberg 1994, S. 349–365 und S. 352–353 ; Klaus Schmider : Auf Umwegen zum Vernichtungskrieg ? Der Partisanenkrieg in Jugoslawien, 1941–1944, in : Rolf-Dieter Müller/Hans Erich Volkmann (Hg.), Die Wehrmacht. Mythos und Realität, hg. i. A. des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes, München 1999, S. 901–922, insbes. 919. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Da hat der Leidensweg erst begonnen …» | 1944).24 Organisatorisch gliederte sich der Besatzungsapparat ursprünglich in Militärverwaltung (bis November 1942 geleitet von Harald Turner) und wirtschaftliche Angelegenheiten (Franz Neuhausen, der im Oktober 1943 zusätzlich die Militärverwaltung übernahm) ; im Jänner 1942 wurde das Polizeiwesen (bis April 1944 unter der Leitung von August Meyszner) als dritter Zweig etabliert.25 Bei praktischen Besatzungsaufgaben wie der Widerstandsbekämpfung, der Sicherung von Verkehrswegen und Ähnlichem wurde die Wehrmacht von bulgarischen Truppen unterstützt.26 Wie auch in anderen Gebieten, die nicht als «Lebensraum» beansprucht wurden, institutionalisierte das Deutsche Reich in Serbien die Kollaboration einheimischer Politiker, Behörden und Personengruppen. Die Kollaboration diente der Entlastung des Besatzungsapparats und wurde umso intensiver, je ungünstiger der Krieg für das Reich verlief.27 Auf die im Mai 1941 eingesetzte Kommissarsverwaltung unter Milan Aćimović, der nur wenige Agenden etwa im Justizwesen und der Zivilverwaltung oblagen, folgte im August des gleichen Jahres die «Regierung der nationalen Rettung» (vlada nacionalnog spasa) von Milan Nedić, die bis Oktober 1944 im Amt blieb.28 Der prodeutsche, antikommunistische General Nedić bot angesichts des im Frühsommer 1941 aufflammenden Aufstands den Besatzern an, in Serbien für Ruhe und Ordnung zu sorgen. Auf diese Weise hoffte der selbst ernannte «Vater Serbiens» seinem Volk blutige Repressalien zu ersparen. Milan Nedić strebte einen ethnisch «reinen», agrarisch geprägten, nationalreligiös fundierten, ständisch strukturierten und autoritär geführten großserbischen Staat innerhalb eines vom Deutschen Reich neu geordneten Europas an.29 Doch obwohl er mit der nationalsozialistischen Ideologie sympathisierte und das Okkupationsregime aktiv unterstützte, genoss Nedić weder das Vertrauen der deutschen Staatsführung noch umfassende konkrete Machtbefugnisse.30 So unterstanden beispielsweise die Serbische Staatswache (Srpska državna straža), die allgemeine Polizeifunktionen wahrnahm, aber auch an deutschen Repressalien beteiligt war,31 sowie die für die Zerschlagung des zivilen Widerstands zuständige Spezialpolizei ab Anfang 1942 dem Höheren SS- und Polizeiführer (HSSPF) in Serbien, Meyszner.32 24 Vgl. Jozo Tomasevich : War and Revolution in Yugoslavia 1941–1945. Vol. 2 : Occupation and Collaboration, Stanford 2001, S. 69–70 u. 72–73. 25 Vgl. ebd., S. 75–78. 26 Vgl. ebd., S. 196–201 ; Richard J. Crampton : Bulgaria, Oxford 2007 (Oxford History of Modern Europe), S. 268–270. 27 Vgl. Hans Umbreit : Die Rolle der Kollaboration in der deutschen Besatzungspolitik, in : Röhr (Hg.), Okkupation und Kollaboration, S. 33–44, hier 37 u. 39. 28 Vgl. Tomasevich, War and Revolution, Vol. 1, S. 108–109. 29 Vgl. Olivera Milosavljević : Potisnuta istina. Kolaboracija u Srbiji 1941–1944. [Die verdrängte Wahrheit. Kollaboration in Serbien 1941–1944], Beograd 2006, S. 20–56. 30 Vgl. Sundhaussen, Okkupation, S. 350, 361–362. 31 Vgl. Manoschek, «Serbien ist judenfrei», S. 52–53 ; Sima Begović : Logor Banjica 1941–1944 [Das Lager Banjica 1941–1944], Beograd 1989 (Stradanja i otpori, 5), Bd. 1, S. 72–73. 32 Vgl. Tomasevich, War and Revolution, Vol. 2, S. 183–184. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 273 274 | Barbara N. Wiesinger Ähnliches gilt für die im Land aufgestellten bewaffneten Verbände. Das von dem profaschistischen serbischen Politiker Dimitrije Ljotić33 1941 gegründete Serbische Freiwilligenkorps (Srpski dobrovoljački korpus) wurde bereits Ende 1941 Nedić’ ohnehin nur formeller Verfügungsgewalt entzogen und direkt dem deutschen Militärbefehlshaber unterstellt.34 Das vorwiegend aus Emigranten gebildete Russische Schutzkorps (Ruski zaštitni korpus) war überhaupt integraler Bestandteil der Wehrmacht.35 Allen genannten Personen und Verbänden gemeinsam war eine antikommunistische Grundhaltung, weshalb sie von den Besatzern insbesondere zur Bekämpfung der Volksbefreiungsbewegung, der von der Kommunistischen Partei Jugoslawiens (Komunistička partija Jugoslavije, KPJ) initiierten Widerstandsbewegung, herangezogen wurden. Eine Sonderrolle im Okkupations- und Kollaborationssystem kam der deutschen Minderheit zu, auf deren Volksgruppenorganisationen Anhänger des Nationalsozialismus seit Mitte der 1930er Jahre zunehmend Einfluss erlangt hatten. Die Banater Schwaben, die anlässlich der Aufteilung Jugoslawiens weitgehende Autonomierechte erhielten, stützten die nationalsozialistische Herrschaft unter anderem durch die Übernahme der lokalen Selbstverwaltung in der Region und den Dienst im deutschen Besatzungs- und Terrorapparat.36 So machte sich die aus jugoslawischen und rumänischen «Volksdeutschen» gebildete SS-Division Prinz Eugen im Rahmen der Partisanenbekämpfung zahlreicher Übergriffe und Verbrechen schuldig.37 Widerstand und Repression Im Frühsommer 1941 formierten sich in Serbien zwei Widerstandsbewegungen gegen die Okkupation : die Volksbefreiungsbewegung, deren Anhänger gemeinhin als «Partisanen» bezeichnet wurden, und verschiedene Tschetnik-Gruppen, deren bedeutendste als Ravna-Gora-Bewegung oder Mihailović-Tschetniks bekannt ist.38 Nach anfängli33 Vgl. Miloš Martić : Dimitrije Ljotić and the Yugoslav National Movement Zbor, 1935–1945, in : East European Quarterly 14.2 (1980), S. 219–239. 34 Vgl. Tomasevich, War and Revolution, Vol. 2, S. 188–190. 35 Vgl. ebd., S. 193. 36 Vgl. Zoran Janjetović : Die Donauschwaben in der Vojvodina und der Nationalsozialismus, in : Mariana Hausleitner/Harald Roth (Hg.), Der Einfluss von Faschismus und Nationalsozialismus auf Minderheiten in Ostmittel- und Südosteuropa, München 2006, S. 219–236 ; detaillierter Akiko Shimizu : Die deutsche Okkupation des serbischen Banats 1941–1944 unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Volksgruppe in Jugoslawien, Münster 2003 (Regensburger Schriften aus Philosophie, Politik, Gesellschaft und Geschichte, 5). 37 Vgl. Thomas Casagrande : Die volksdeutsche SS-Division «Prinz Eugen». Die Banater Schwaben und die nationalsozialistischen Kriegsverbrechen, Frankfurt a. M./New York 2003. 38 Eine wissenschaftlichen Standards entsprechende, aktuelle Gesamtdarstellung der Geschichte der Volksbefreiungsbewegung liegt derzeit leider nicht vor. Einen kurzen, aber verlässlichen Überblick bietet Lampe, Yugoslavia as History, S. 200–222. Zu den Tschetniks vgl. auch Matteo J. Milazzo : The Chetnik Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Da hat der Leidensweg erst begonnen …» | chen Kooperationen im Kampf gegen die Besatzer kam es im Herbst 1941 zum Bruch zwischen Partisanen und Tschetniks. Während Erstere kompromisslosen Widerstand leisteten, setzten Letztere auf «taktische Kollaboration» mit den Besatzern gegen die Partisanen, während sie einen Sieg der Alliierten abwarten wollten.39 Der Begriff «Tschetnik» leitet sich von četa (Schar) ab und bezeichnet traditionell gegen fremde Herrschaft kämpfende Freischärler. Im Ersten Weltkrieg setzte die serbische Armee Tschetnik-Abteilungen erfolgreich zur irregulären Kriegsführung ein.40 Die Tschetnik-Verbände des Zweiten Weltkriegs, denen vielfach Angehörige der besiegten jugoslawischen Armee vorstanden, definierten sich als königstreue und antikommunistische serbische Nationalisten. Der einflussreichste Tschetnik-Führer war Dragoljub Mihailović (1893–1946), ein Berufssoldat, der nach der Kapitulation Jugoslawiens die Ravna-Gora-Bewegung (Ravnogorski pokret) begründete.41 Die von der Exilregierung als legitime Streitkräfte anerkannten und lange Zeit von Großbritannien unterstützten Mihailović-Tschetniks wollten eine Landung der Alliierten auf dem Balkan abwarten, um anschließend gemeinsam mit ihnen Jugoslawien zu befreien.42 Politisch strebten sie die Wiederherstellung des Königreichs Jugoslawien mit einem ethnisch homogenen Großserbien als dominantem Kern an.43 Die auf passives Abwarten fokussierende Strategie sowie die antikommunistische und nationalistische Ideologie der Tschetniks führten bald zum Bruch mit der linksorientierten Volksbefreiungsbewegung, die daraufhin zu ihrem Hauptfeind avancierte. Aufgrund ihrer von Mihailović befürworteten Beteiligung an deutschen Anti-Partisanen-Operationen büßten die Tschetniks im Lauf des Krieges ihren Status als Verbündete der Anti-Hitler-Koalition ein. Weil sie in ihnen korrekterweise serbische Nationalisten und Sympathisanten der Alliierten erkannten, blieben jedoch auch die Deutschen den Tschetniks gegenüber misstrauisch und versuchten wiederholt, sie auszuschalten.44 Dementsprechend gerieten auch Mihailović-Anhänger in die Mühlen des nationalsozialistischen Terrorapparats im besetzten Serbien. Die Volksbefreiungsbewegung (Narodnooslobodilački pokret, NOP) wurde im Juli 1941 von der KPJ gegründet. Unter der Führung von Josip Broz Tito (1892–1980) trat sie für die Befreiung und Wiederherstellung Jugoslawiens sowie die sozialistische Umgestaltung der jugoslawischen Gesellschaft ein.45 Die Volksbefreiungsbewegung propagierte die Einigkeit aller ethnischen und religiösen Gruppen Jugoslawiens im 39 40 41 42 43 44 45 Movement and the Yugoslav Resistance, Baltimore/London 1975, und Fikreta Jelić-Butić : Četnici u Hrvatskoj, 1941–1945 [Die Tschetniks in Kroatien, 1941–1945], Zagreb 1986 (Plava Biblioteka). Vgl. Tomasevich, War and Revolution, Vol. 1, S. 140–141 u. 151–153. Vgl. ebd., S. 115–118. Vgl. ebd., S. 122–126. Vgl. Sundhaussen, Okkupation, S. 356. Vgl. Tomasevich, War and Revolution, Vol. 1, S. 166–173. Vgl. ebd., S. 196–205. Vgl. Goldstein, Der Zweite Weltkrieg, S. 175. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 275 276 | Barbara N. Wiesinger gemeinsamen Kampf gegen die Fremdherrschaft. Ihr bewaffneter Arm, die Volksbefreiungsarmee (Narodnooslobodilačka vojska, NOV), suchte die Besatzer durch Sabotage und Guerillakrieg zu schwächen.46 Im Herbst 1941 konnten die Partisanen große Gebiete in Westserbien unter ihre Kontrolle bringen.47 Bis Jahresende gelang es General Böhme jedoch, die Hauptstreitmacht der Volksbefreiungsarmee gewaltsam aus Serbien zu verdrängen.48 In den folgenden Jahren verlagerte sich der Schwerpunkt des bewaffneten Widerstands nach Bosnien-Herzegowina und Montenegro, während in Serbien vornehmlich ziviler Widerstand geleistet wurde. Gefassten Aktivistinnen und Aktivisten drohten dafür Lagerhaft, Zwangsarbeit oder Hinrichtung. Die Verantwortung für den Okkupationsterror in Serbien lag eindeutig bei den deutschen Entscheidungsträgern. Zur Eskalation der Gewalt trug aber auch der Widerstand bei. Als sich im Sommer und Herbst 1941 Zusammenstöße zwischen Aufständischen und Besatzern häuften, reagierte die Wehrmacht mit brutalen Vergeltungsmaßnahmen, um die einheimische Bevölkerung einzuschüchtern. General Böhme, der im September 1941 mit dem Auftrag, den Aufstand niederzuschlagen, nach Serbien geschickt wurde, hinterließ dort eine blutige Spur : Zwischen Oktober und Dezember 1941 fielen ca. 25.000 Menschen deutschen Repressalien zum Opfer.49 Besonders hervorzuheben sind die Massaker von Kraljevo und Kragujevac, bei denen im Herbst 1941 Tausende Zivilisten ermordet wurden, um deutsche Verluste zu «rächen».50 Erst mit dem zunehmend für das Deutsche Reich ungünstigen Kriegsverlauf und dem dadurch immer dringlicher werdenden Bedarf an Arbeitskräften für die (Kriegs-)Industrie gingen die Besatzer dazu über, tatsächliche oder vermeintliche Widerstandsaktivisten und -aktivistinnen sowie Geiselhäftlinge nicht mehr umstandslos zu ermorden, sondern zur Zwangsarbeit für das bzw. im Reich heranzuziehen.51 Der systematischen Ermordung preisgegeben war hingegen die jüdische Bevölkerung des «Militärverwaltungsgebiets Serbien». General Böhme bestimmte neben (tatsächlichen oder vermeintlichen) Kommunisten vor allem Juden zu Opfern seiner «Vergeltungsmaßnahmen», wie folgender Befehl illustriert : 46 Vgl. Milija Stanišić : Idejne osnove i razvojni procesi vojne organizacije NOR-a Jugoslavije [Ideelle Grundlagen und Entwicklungsprozesses der militärischen Organisation des jugoslawischen Volksbefreiungskriegs], in : Fabijan Trgo (Hg.), Oslobodilačka borba naroda Jugoslavije kao opštenarodni rat i socijalistička revolucija [Der Befreiungskrieg der Völker Jugoslawiens als allgemeiner Volkskrieg und sozialistische Revolution], Beograd 1977, Bd. 2, S. 7–18, hier 13–17. 47 Vgl. Venceslav Glišić : Užička republika [Die Republik von Užice], Beograd 1986 (Biblioteka Istorija). 48 Vgl. Manoschek, «Serbien ist judenfrei», S. 149–154. 49 Vgl. ebd., S. 186. 50 Vgl. Walter Manoschek : Kraljevo – Kragujevac – Kalavryta. Die Massaker der 717. Infanteriedivision bzw. 117. Jägerdivision am Balkan, in : Loukia Droulia/Hagen Fleischer (Hg.), Von Lidice bis Kalavryta. Widerstand und Besatzungsterror. Studien zur Repressalienpraxis im Zweiten Weltkrieg, Berlin 1999 (Nationalsozialistische Besatzungspolitik in Europa 1939–1945, 8), S. 93–104. 51 Vgl. Sundhaussen, Wirtschaftsgeschichte, S. 187–188 ; Schlarp, Wirtschaft und Besatzung, S. 209–210. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Da hat der Leidensweg erst begonnen …» | «Als Repressalie und Sühne sind sofort für jeden ermordeten deutschen Soldaten 100 serbische Häftlinge zu erschießen. Der Chef der Militärverwaltung wird gebeten, 2100 Häftlinge in den Konzentrationslagern Šabac und Belgrad (vorwiegend Juden und Kommunisten) zu bestimmen und Ort, Zeit sowie Beerdigungsplätze festzulegen.»52 Noch im Lauf des Jahres 1941 fiel ein Großteil der im «Militärverwaltungsgebiet Serbien» ansässigen männlichen Juden solchen Geiselerschießungen zum Opfer.53 In diesem Fall diente das Schlagwort von der Widerstandsbekämpfung zur Bemäntelung eines Genozids, dessen Endpunkt die Vergasung jüdischer Frauen und Kinder im ersten Halbjahr 1942 darstellte.54 Deutsche Lager in Serbien Während des Zweiten Weltkriegs bestanden im besetzten Jugoslawien 71 KZ-ähnliche Lager und 329 Gefängnisse, in denen Verfolgte der Besatzungs- und Kollaborationsregime inhaftiert waren.55 Die zentralen Lager in Serbien, aus denen zwischen Herbst 1942 und Herbst 1944 auch Transporte nach Mauthausen abgingen, waren Banjica (Anhaltelager Dedinje) sowie Sajmište (Judenlager bzw. Anhaltelager Semlin).56 Weitere große Lager gab es in Šabac und Niš.57 Das Lager Banjica wurde im Frühsommer 1941 in einer ehemaligen Kaserne im Großraum Belgrad eingerichtet.58 Es unterstand zwar deutschem Kommando, die Verwaltung oblag jedoch der serbischen Spezialpolizei. Die Bewachung erfolgte ursprünglich durch die Serbische Staatswache, ab 1943 übernahmen deutsche Polizeikräfte diese 52 Befehl vom 2. 10. 1941, NOKW–192, zit. nach : Holm Sundhaussen : Geschichte Serbiens. 19.–21. Jahrhundert, Wien/Köln/Weimar 2007, S. 325. Ähnliche Befehle ebd., S. 323 u. 326. 53 Vgl. Walter Manoschek : Serbien : Partisanenkrieg und Völkermord, in : Wolfgang Benz et al. (Hg.), Anpassung – Kollaboration – Widerstand. Kollektive Reaktionen auf die Okkupation, Berlin 1996 (Nationalsozialistische Besatzungspolitik in Europa 1939–1945, 1), S. 131–143 ; ders.: «Gehst mit Juden erschießen ?» Die Vernichtung der Juden in Serbien, in : Hannes Heer/Klaus Naumann (Hg.), Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941–1944, Hamburg 21995, S. 39–56 ; Christopher Browning : Fateful Months. Essays on the Emergence of the Final Solution, New York/London 1985, Kap. 2. 54 Vgl. Manoschek, «Serbien ist judenfrei», Kap. V ; Browning, Fateful Months, Kap. 4. 55 Vgl. Petranović, Revolucija, Bd. 1, S. 253. 56 Vgl. Miodrag Milić : Jugosloveni u KL Mauthauzen [Jugoslawen im KZ Mauthausen], Beograd 1992 (Stradanja i otpori, 9), S. 10. Einen Überblick über die Lager in Serbien gibt Holm Sundhaussen : Serbien, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 9 : Arbeitserziehungslager, Ghettos, Jugendschutzlager, Polizeihaftlager, Sonderlager, Zigeunerlager, Zwangsarbeiterlager, München 2009, S. 337–353. 57 Zum Lager Šabac vgl. Manoschek, «Serbien ist judenfrei», S. 60–66 ; zum Lager Niš vgl. Miroslav M. Milovanović : Nemački koncentracioni logor na Crvenom Krstu u Nišu i streljanja na Bubnju [Das deutsche KZ Crveni Krst in Niš und die Erschießungen in Bubanj], Beograd/Niš 1983 ; Zoran Milentijević : Logor Crveni Krst [Das Lager Crveni Krst], Niš 1986. 58 Vgl. Begović, Banjica, Bd. 1, S. 30. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 277 278 | Barbara N. Wiesinger Aufgabe.59 Den unvollständig erhaltenen Lagerbüchern zufolge durchliefen 23.700 Personen Banjica, 88 Prozent davon ethnische Serben.60 Außer politisch Verfolgten waren auch «Kriminelle», Roma und bei Razzien willkürlich verhaftete Personen in Banjica inhaftiert.61 Die Häftlinge wurden vorrangig als Geiseln festgehalten ; Tausende fielen «Sühneaktionen» für Anschläge auf die Besatzungsmacht zum Opfer.62 Kleinere Kontingente wurden zur Zwangsarbeit im Bergbau und in der Landwirtschaft innerhalb Serbiens herangezogen. Ab dem Frühjahr 1942 wurden größere Gruppen insbesondere minderbelasteter Personen auch zur Zwangsarbeit in das Deutsche Reich und die besetzten Gebiete verbracht.63 Als Ziel von Deportationen in nationalsozialistische Konzentrationslager stand Mauthausen an erster Stelle : Der erste Sammeltransport Richtung Oberösterreich verließ Belgrad am 17. Oktober 1942, der letzte am 26. September 1944. Angaben in der Literatur zufolge umfassten die insgesamt 13 Transporte aus Banjica nach Mauthausen jeweils zwischen einhundert und dreihundert männliche Häftlinge. (Weibliche Internierte wurden meist nach Auschwitz, in geringerer Zahl auch nach Ravensbrück deportiert.64) Anfang Oktober 1944 wurde das Lager Banjica angesichts des Vormarsches von Volksbefreiungsarmee und Roter Armee aufgelöst.65 Das Lager Sajmište (Semlin) wurde im Herbst 1941 auf dem Belgrader Messegelände zum Zweck der Konzentration und anschließenden Ermordung der jüdischen Bevölkerung Serbiens eingerichtet.66 Von insgesamt ca. 17.800 jüdischen Bewohnern des «Militärverwaltungsgebiets Serbien» fanden bis Mitte 1942 42,5 Prozent in Sajmište den Tod.67 Ab dem Frühjahr 1942 diente Sajmište als Durchgangslager für Personen aus dem «Unabhängigen Staat Kroatien» und dem «Militärverwaltungsgebiet Serbien», die als Zwangsarbeiter in der nationalsozialistischen Kriegswirtschaft eingesetzt werden sollten.68 Auf dem Territorium des «Unabhängigen Staates Kroatien» gelegen und von ihm finanziert, unterstand Staro Sajmište gleichwohl dem deutschen Polizeiapparat in Serbien.69 Das Kommando über das Lager oblag der SS, die Bewachung der Wehrmacht. Wie in anderen deutschen Konzentrationslagern wurden Häftlinge an der Ver59 60 61 62 63 64 65 66 Vgl. ebd., Bd. 1, S. 71–74, u. Bd. 2, S. 76. Vgl. ebd., Bd. 1, S. 74 u. 45. Vgl. ebd., Bd. 1, S. 76–77, Bd. 2, S. 5–22, 33, 37 u. 45. Vgl. ebd., Bd. 2, S. 106–152. Vgl. ebd., Bd. 1, S. 252–254. Vgl. ebd., Bd. 2, S. 254–257. Vgl. ebd., Bd. 2, S. 261–265. Vgl. Manoschek, «Serbien ist judenfrei», Kap. V ; Browning, Fateful Months, Kap. 4 ; zum Lager generell auch Semlin Judenlager in Serbian Public Memory/Jevrejski logor na Beogradskom sajmistu. Istorija i secanje, URL : www.semlin.info (14. 10. 2020). 67 Vgl. Milan Koljanin : Nemački logor na beogradskom Sajmištu 1941–1944 [Das deutsche Lager auf dem Belgrader Messegelände 1941–1944], Beograd 1992, S. 447. 68 Vgl. ebd., S. 153–156, 159 u. 166–167. 69 Vgl. ebd., S. 172 u. 327–329. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Da hat der Leidensweg erst begonnen …» | Abb. 1: Angehörige von Inhaftierten vor dem Lager Banjica. Das Foto wurde heimlich von dem bedeutenden serbischen Fotografen und Kriegsberichterstatter Rista Marjanović (1885–1969) aufgenommen (© Historisches Archiv Belgrad, IAB-1165-RP i NOP). waltung beteiligt.70 Außer Anhängern der Volksbefreiungsbewegung und als solche in Aufstandsgebieten gefangen genommenen Zivilpersonen waren in Staro Sajmište auch Anhänger von Dragoljub Mihailović und anderer Tschetnik-Führer, Häftlinge aus Ustascha-Lagern (z. B. Jasenovac oder Stara Gradiška), Roma und Kriminelle inhaftiert.71 Den Großteil der mindestens 32.000 Gefangenen des Anhaltelagers stellten ethnische Serben.72 Die Deportationen aus Sajmište führten zur Zwangsarbeit nach Norwegen73, in andere Lager im besetzten Jugoslawien, nach Griechenland und vor allem ins Reich. Ein Teil der Gefangenen wurde nach Banjica überstellt und fiel dort Geiselerschießungen zum Opfer.74 Als nicht arbeitsfähig eingestufte Internierte wurden häufig in Ustascha-Lager deportiert und dort ermordet.75 Im Oktober 1942 setzten Transporte nach Mauthausen ein. Nachweislich wurden mindestens 1335 Gefangene aus Sajmište – 70 71 72 73 Vgl. ebd., S. 178–189. Vgl. ebd., S. 167–168 u. 238–239. Vgl. ebd., S. 450. Die Häftlinge des «Judenlagers Semlin» sind in dieser Zahl nicht inkludiert. Vgl. dazu Milorad Ašković et al.: U logorima u severnoj Norveškoj [In den Lagern im nördlichen Norwegen], Beograd 1979. 74 Vgl. Koljanin, Nemački logor, S. 281. 75 Vgl. ebd., S. 285–286. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 279 280 | Barbara N. Wiesinger Abb. 2: Das Lager Sajmište/Semlin bei Belgrad ca. 1941/42. Bevor das Lager zur Internierung von Juden benutzt wurde, diente es als Durchgangslager für «volksdeutsche» Umsiedler (© Bundesarchiv, Bild 121-0698). teils auf dem Umweg über Banjica – nach Mauthausen deportiert.76 Ab Mitte 1943 gingen auch Transporte nach Auschwitz ab ; betroffen waren zumindest 592 Häftlinge aus Sajmište, darunter zahlreiche Frauen.77 Im Frühjahr 1944 wurde das durch alliierte Bombardements beschädigte und nahezu geleerte Anhaltelager der kroatischen Polizei übergeben und im Sommer 1944 aufgelöst.78 Angaben in der Literatur zufolge waren mindestens 8650 (männliche) Jugoslawen im KZ Mauthausen und seinen Außenlagern inhaftiert.79 Der Anteil der aus Serbien deportierten Personen wird auf etwa 50 Prozent geschätzt.80 Außerdem wurden auch Slowenen in großer Zahl nach Mauthausen deportiert.81 Insgesamt überlebten 2458 jugoslawische Häftlinge die Internierung im Lagerkomplex Mauthausen.82 76 77 78 79 80 81 82 Zahlenangaben nach ebd., S. 287 und 428. Vgl. ebd., S. 428, Zahlen S. 429–430. Vgl. ebd., S. 331, S. 437–444. Vgl. Milić, Jugosloveni, S. 43 u. 47. Vgl. ebd., S. 57. Vgl. dazu den Beitrag von Božo Repe in diesem Band. Vgl. Milić, Jugosloveni, S. 286. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Da hat der Leidensweg erst begonnen …» | Fünf Wege nach Mauthausen Die Interviewsammlung des MSDP enthält 25 Interviews in serbischer Sprache.83 15 Interviews wurden mit Personen geführt, die als Aktivisten bzw. Sympathisanten der Volksbefreiungsbewegung verfolgt wurden. Aus dieser Gruppe wurden die Lebensgeschichte des ostserbischen Partisanen Vlada Buljubaša sowie jene des Belgrader SKOJ-Mitglieds (Savez komunističke omladine Jugoslavije – Bund der kommunistischen Jugend Jugoslawiens) Ljubomir Zečević ausgewählt. Weiters wurden zwei Aktivisten der Ravna-Gora-Bewegung interviewt ; einer davon, der Belgrader Pavle Milošević, wird hier detaillierter vorgestellt. Aus den sechs Interviews mit Geiselhäftlingen wird beispielhaft die Biografie von Vladimir Jovanović aus Südserbien herausgegriffen. Schließlich wird anhand der Lebensgeschichte von Ivan Herman, einem Juden aus der nordserbischen Vojvodina, auf die nur mit einem Interview vertretene Gruppe der rassistisch Verfolgten eingegangen.84 Diese Auswahl erlaubt es, Ähnlichkeiten bzw. Unterschiede in den Erfahrungen sowohl der einzelnen Überlebenden selbst als auch ansatzweise der durch sie repräsentierten Häftlingsgruppen herauszuarbeiten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Etappen Vorgeschichte, Verhaftung, «Lagerkarriere» außerhalb des Deutschen Reichs, Deportation nach und Ankunft in Mauthausen.85 Der 1916 in einer Majdanpeker Bergarbeiterfamilie geborene Vlada Buljubaša, ein gelernter Schneider und begeisterter Hobbyfußballer, schloss sich nach seiner Entlassung aus kurzer Kriegsgefangenschaft im Sommer 1941 einer ostserbischen Partisanengruppe an. Ende 1941 wurde er von Tschetniks gefangen genommen und an die Besatzer ausgeliefert. Nach einigen Monaten Aufenthalt in den Lagern Staro Sajmište und Banjica wurde er im Oktober 1942 mit dem ersten Massentransport aus Serbien nach Mauthausen deportiert.86 Vlada Buljubaša blieb bis zur Befreiung im Stammlager, wo er im Steinbruch, in verschiedenen Baukommandos sowie in der Häftlingsschneiderei arbeiten musste. Er wurde außerdem für medizinische Experimente missbraucht und bei der Entschärfung von Bomben eingesetzt. Nach der Rückkehr nach Serbien versorgte Vlada Buljubaša seine große Familie unter anderem durch Arbeit im Majdan- 83 Folgende Interviews liegen transkribiert und übersetzt vor : AMM, MSDP, OH/ZP1/667 (Vlada Buljubaša), OH/ZP1/673 (Nikola Jovanović), OH/ZP1/674 (Vladimir Jovanović), OH/ZP1/676 (Pavle Milošević), OH/ZP1/682 (Borislav Pavlović) und OH/ZP1/687 (Ljubomir Zečević) ; nur transkribiert wurde das Interview OH/ZP1/681 (Obrad Papić). 84 Ein weiteres Interview (AMM, MSDP, OH/ZP1/675) dokumentiert die Lebensgeschichte des fälschlicherweise des Widerstands beschuldigten Boris Krmpotić. 85 Die Lagererfahrung selbst sowie deren biografische Be- bzw. Verarbeitung werden in späteren Beiträgen thematisiert. 86 Vgl. AMM, MSDP, OH/ZP1/667, Interview mit Vlada Buljubaša, Interviewer : Vuk Matijašević, Majdanpek, 11. 2. 2003, Übersetzung (17. 10.) ; Begović, Banjica, Bd. 1, S. 213 (18. 10.) ; Milić, Jugosloveni, S. 66 (18. 10.). Die Datumsangaben des Biografen sind generell widersprüchlich, weshalb sie im Folgenden weitgehend ausgelassen werden. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 281 282 | Barbara N. Wiesinger peker Bergwerk. In seiner anekdotisch strukturierten Erzählung vermischen sich persönliche Erinnerungen mit Geschichten, die Vlada Buljubaša der Literatur über Mauthausen bzw. Gesprächen mit anderen Überlebenden entnommen hat.87 Am Beginn von Vlada Buljubašas Verfolgungsgeschichte steht sein Engagement im bewaffneten Widerstand. Er sei zu den Partisanen gegangen, «um [s]ein Vaterland zu verteidigen.»88 Ideologische Motive hingegen spielten für ihn keine Rolle, denn Vlada Buljubaša stellt sich zwar als Arbeiterkind und Proletarier dar, war aber nicht in der KPJ aktiv.89 Nach einer Verwundung suchte er Schutz in der von verbündeten Tschetniks kontrollierten Ortschaft Žagubica. Wider Erwarten wurde er dort jedoch inhaftiert und schließlich deutschen Soldaten übergeben. Vlada Buljubaša : «Sie haben uns für Kleidung, für Essen, für Geld und … und für Munition verkauft, und für Waffen haben sie uns verkauft.»90 Anschließend verbrachte er eine ungewisse Zeitspanne im Lager Sajmište, worüber er nur berichtet, dass er sich dank seiner guten Kondition den Schlägen der Wärter und den Attacken bissiger Hunde, mit denen die Neuankömmlinge empfangen wurden, entziehen konnte.91 Mit Blick auf seine Haft im Lager Banjica erzählt Vlada Buljubaša ausführlich von Gewalt gegen Mitgefangene92 und selbst erlittenen Misshandlungen : «Innerhalb von vier, fünf Tagen habe ich in Banjica hundert Schläge bekommen. Ich war am Hintern schwarz wie schwarze Erde. Und mein Kopf [sic] war geschwollen, meine Nase war eingedrückt, weil mich Krüger mit der Peitsche ins Gesicht geschlagen hat. […] Ich wollte nichts zugeben. Nichts, nichts wollte ich zugeben. Und dank meiner Standhaftigkeit und Sturheit […] bin ich am Leben geblieben. Alle anderen Leute hingegen sind zur Hinrichtung gegangen.»93 Stattdessen wurde Vlada Buljubaša nach Mauthausen deportiert. Den Transport und die Ankunft im Lager thematisiert er in seiner lebensgeschichtlichen Erzählung nicht ausführlich. Stattdessen fokussiert der Biograf auf ein offenbar besonders erschreckendes und erniedrigendes Detail der Aufnahmeprozedur, nämlich die angedrohte Kastration : 87 Beispielsweise die Geschichte über den Ausbruch sowjetischer Gefangener im Winter 1945 oder jene über die Erschießung von Häftlingen durch den Sohn des Lagerkommandanten Ziereis ; vgl. AMM, MSDP, OH/ZP1/667, Interview Buljubaša. 88 Ebd. 89 Ebd. 90 Ebd. 91 Ebd. 92 Ebd. 93 Ebd. Der serbische «Volksdeutsche» Peter Krüger stieg vom Wärter zum Assistenten des Kommandanten von Banjica auf. Vgl. Begović, Banjica, Bd. 2, S. 76. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Da hat der Leidensweg erst begonnen …» | «Als ich […] mich ausgezogen habe, haben sie mir da unten alle Haare, die ein Mann halt so hat, weggemacht. […] Meine Frau soll da jetzt nicht zuhören. Sie schnappen einen am, an allem [= an den Genitalien, Anm. d. Übers.], dann nimmt er das Rasiermesser und schleift es [imitiert offenbar den Vorgang], Sie wissen schon. Sie verarschen uns/ Sie lachen, verstehst du, verstehen Sie, was ich sagen will ?»94 Wie Vlada Buljubaša geriet auch Ljubomir Zečević aufgrund seines Engagements im Widerstand nach Mauthausen. Ljubomir Zečević kam 1925 in einer wohlhabenden Belgrader Familie zur Welt. Im September 1941 wurde der Gymnasiast in den SKOJ aufgenommen und war bis April 1943 im zivilen Widerstand aktiv. Ljubomir Zečević wurde zweimal von der Spezialpolizei verhaftet, kam aufgrund der guten Beziehungen eines seiner Brüder zu den Kollaborationsbehörden aber immer wieder frei. Im April 1943 wurde er beim Versuch, sich einer Partisanengruppe anzuschließen, erneut festgenommen und verbrachte einige Wochen in Spezialpolizeihaft. Im Mai 1943 wurde Ljubomir Zečević nach Banjica überstellt und von dort am 29. Oktober 1943 nach Mauthausen deportiert. Zwischen November 1943 und Mai 1944 war er im Außenlager «Schlier» (Redl-Zipf) interniert, wo er bei Erd- und Bauarbeiten eingesetzt wurde. Anschließend arbeitete er im Tunnelbau in Ebensee, bis er dank seiner Beziehungen zu dortigen Funktionshäftlingen zuerst Schreiber eines Arbeitskommandos und schließlich Helfer des slowenischen Blockschreibers Vinko Bernot95 wurde. Als politischer Funktionshäftling engagierte sich Ljubomir Zečević seinen Aussagen zufolge intensiv im Lagerwiderstand. Nach der Rückkehr nach Jugoslawien machte der Biograf Karriere beim serbischen Staatsfernsehen, wo er zuletzt als Direktor tätig war. Zum Zeitpunkt des Interviews war er in der serbischen Lagergemeinschaft aktiv. Ljubomir Zečević’ chronologisch aufgebaute, oberflächlich betrachtet lückenlose und detaillierte Erzählung ist offensichtlich von dem Wunsch geprägt, sich als entschlossenen Widerstandsaktivisten und politisch bewussten Lagerhäftling darzustellen.96 Ljubomir Zečević beginnt seine Verfolgungsgeschichte mit einer detaillierten Schilderung seiner Widerstandsaktivitäten. Gemeinsam mit anderen linksorientierten Ju- 94 Vgl. AMM, MSDP, OH/ZP1/667, Interview Buljubaša. 95 In der Literatur auch : Vinzenc Bernat. 96 Ereignisse, die sein projiziertes Selbstbild bekräftigen, untermauert Ljubomir Zečević argumentativ, indem er Verweise auf andere beteiligte Personen oder genaue Datums- und Ortsangaben in seine Erzählung einbaut. Gleichzeitig erzählt er jedoch wenig über die Geschehnisse selbst. Handlungen wiederum, die ein ungünstiges Licht auf seine Person werfen könnten, verschweigt er. Beispielsweise erzählt Ljubomir Zečević nichts über die Zeit zwischen der Befreiung Mauthausens und seiner Rückkehr nach Jugoslawien, als er, wie sein ehemaliger Mitgefangener Pavle Milošević behauptet, einen deutschen kriminellen Häftling ermordete. Auch erwähnt Zečević mit keinem Wort, dass er Pavle Milošević bei der Rückkehr nach Jugoslawien als «Tschetnik» denunzierte (dazu weiter unten) sowie diesen in einer Darstellung seiner Lagererfahrungen der Kollaboration bezichtigte. Vgl. AMM, MSDP, OH/ZP1/676, Interview mit Pavle Milošević, Interviewer : Predrag Marković, Belgrad, 2. 12. 2002, Übersetzung. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 283 284 | Barbara N. Wiesinger gendlichen beteiligte er sich im März 1941 an Demonstrationen gegen den Beitritt Jugoslawiens zum Dreimächtepakt.97 Später vervielfältigte und verteilte er Propagandamaterial der Volksbefreiungsbewegung und führte Sabotageaktionen durch, deren Höhepunkt folgende Brandstiftung bildete : «Dieser Tag war für mich und meinen guten Schulkameraden […] Milutin […] Milenković eine große Herausforderung. Als sich die Polizisten zurückgezogen haben, bin ich zu ihm gegangen – er hat in der Kartigeva-Straße gewohnt –, um zu erfahren, was sich bei ihm zu Hause zugetragen hat. Auf dem Weg habe ich an der Ecke der [Knjeginja-, Erg. d. Übers.]-Zora- und der Njegoš-Straße einen berggängigen deutschen Lkw entdeckt. Das sind diese Lkws, die in der Mitte auf beiden Seiten Räder haben, um Steigungen besser bewältigen zu können. Und weil wir bei ihm Benzin gehabt haben, machen wir uns dann aus, dass wir zwei ihn anzünden. Und tatsächlich : das, das, was wir geplant haben, haben wir auch verwirklicht. Wir übergießen die Räder mit Benzin, mit einem Zündholz/ er hat [die Räder mit Benzin] übergossen, ich habe [sie, beides Erg. d. Übers.] angezündet. Aber ich habe das Zündholz so an das Benzin herangeführt, dass mich die Flamme über und über versengt hat. Von dort, von dort, äh, sind wir dann davongelaufen, er zu sich nach Hause und ich zum Studentski Park und dann bin, bin ich durch irgendwelche Straßen und Gassen nach Kotež-Neimar gekommen.»98 Diese ebenso spektakuläre wie unplausible Anekdote – das geschilderte Geschehen trug sich angeblich am helllichten Tag im Belgrader Stadtzentrum zu – dient meines Erachtens vorrangig dazu, Ljubomir Zečević’ Selbstdarstellung als unerschrockener Widerstandsaktivist zu untermauern. Im April 1943 wurde der Biograf ein drittes Mal verhaftet. Da diesmal Beweise für seine Absicht, sich einer Partisaneneinheit anzuschließen, vorlagen, kam er trotz Interventionen nicht frei. Ljubomir Zečević betont jedoch, dass er dank der Beziehungen seines Bruders der drohenden Hinrichtung entging und stattdessen zur Deportation ausgewählt wurde.99 Mit Blick auf seine sechsmonatige Haft in Banjica erzählt Ljubomir Zečević kaum vom Lageralltag, sondern berichtet von Aufsehen erregenden Ereignissen wie der Hinrichtung der Geschwister Stanišić oder der Flucht von Nikola Pašić (eines Enkels des gleichnamigen Politikers der Zwischenkriegszeit).100 In Zusammenhang mit seiner Deportation konzentriert sich Ljubomir Zečević auf den Abschied von seinen Brüdern auf dem Bahnhof Topčider sowie den Zwischenaufenthalt in Wien, wo die Gefangenen ihren Bestimmungsort erfuhren.101 Die Ankunft in Mauthausen schildert der Biograf eindrücklich : 97 Vgl. AMM, MSDP, OH/ZP1/687, Interview mit Ljubomir Zečević, Interviewer : Predrag Marković, Zemun, 31. 1. 2003, Übersetzung. 98 Ebd.; vgl. auch Begović, Banjica, Bd. 1, S. 136. 99 AMM, MSDP, OH/ZP1/687, Interview Zečević. 100 Vgl. ebd. 101 Vgl. ebd. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Da hat der Leidensweg erst begonnen …» | «Wir sind am Morgen angekommen. Es war ein regnerischer, nebeliger Tag, unangenehmes Wetter. Sowie der Zug stehen geblieben ist, sind schon Kommandos in deutscher Sprache gefallen. Man hört das Bellen von Hunden. ‹Heraus ! Los ! Bewegung ! Schnell, schnell, schnell !› Wir sind aus den Waggons gesprungen. Schnell ist eine Kolonne mit jeweils fünf [Mann pro Reihe] formiert worden. Wieder hat Redžo [richtig : Redža, Anm. d. A.] einen Teil meines Gepäcks getragen und bei Gott, wir vier Stund/ [sind] vier Kilometer vom Bahnhof zum Lager zu Fuß [gegangen]. Aber das war kein Marsch Schritt um/ für Schritt. Da wurde gelaufen, da sind sowohl, eh, Prügel als auch Flüche [auf uns] herabgeprasselt und Schläge, Fußtritte. Wir konnten bereits, wir konnten bereits am Empfang erkennen, was uns erwartet.»102 Ljubomir Zečević’ Weg nach Mauthausen mündet in die Aufnahmeprozedur mit Rasieren, Duschen, Einkleiden und Empfang der Häftlingsnummer.103 Ljubomir Zečević teilte viele Stationen seiner «Lagerkarriere» mit Pavle Milošević, ohne diesen jedoch in seiner Erzählung zu erwähnen. Der 1924 als Sohn einer bürgerlichen Familie in Belgrad geborene Pavle Milošević trat als Gymnasiast der Jugendsektion des SKK (Srpski kulturni klub – Serbischer Kulturklub) bei.104 Während der Okkupation leistete er als Angehöriger der JURAO (Jugoslovenska ravnogorska omladina – Jugoslawische Ravna-Gora-Jugend) zivilen Widerstand.105 Im Juli 1943 wurde er verhaftet und im September nach Banjica überstellt. Pavle Milošević wurde mit demselben Transport wie Ljubomir Zečević nach Mauthausen deportiert. Zwischen November 1943 und Juni 1944 wurde er in «Schlier» (Redl-Zipf) bei Bauarbeiten eingesetzt. Dann wurde der dem Tode Nahe nach Mauthausen rücküberstellt. Frühere Mitstreiter ermöglichten dort seine Einweisung ins Revier, wo er nach der Genesung als Krankenpfleger arbeitete. Im November 1944 wurde Pavle Milošević nach Ebensee verlegt. Dort wiederholte sich der Ablauf von Schwerarbeit, Erkrankung und Einsatz im Revier. Bei der Rückkehr nach Jugoslawien im Juni 1945 wurde Pavle Milošević von Ljubomir Zečević als Tschetnik angezeigt und der Ermordung linksorientierter Mitgefangener durch Benzininjektionen bezichtigt. Schließlich wurde Pavle Milošević jedoch amnestiert, konnte studieren und später als Arzt arbeiten. In den letzten Jahren war er publizistisch tätig. Pavle Milošević’ chronologisch aufgebaute lebensgeschicht102 Ebd. 103 Vgl. ebd. 104 Der 1936/37 gegründete SKK versammelte Angehörige intellektueller, politischer, militärischer, administrativer und wirtschaftlicher Kreise. Sein deklariertes Ziel war die Mobilisierung der serbischen Funktionseliten zur Pflege der nationalen Kultur. Der SKK setzte sich aber auch für die Erhaltung der serbischen Dominanz im Königreich Jugoslawien ein, indem er die Föderalisierung des Landes bekämpfte. Vgl. Ljubodrag Dimić : Srpski kulturni klub između kulture i politike [Der Serbische Kulturklub zwischen Kultur und Politik], in : Književnost 9–10 (1993), S. 858–903. 105 Die JURAO wurde 1942 als Jugendorganisation der Mihailović-Tschetniks gegründet. Ihre Mitglieder rekrutierten sich u. a. aus der Jugendsektion des SKK. Die JURAO war hauptsächlich in Serbien und Montenegro aktiv. Vgl. Tomasevich, War and Revolution, Vol. 1, S. 187 f. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 285 286 | Barbara N. Wiesinger liche Erzählung ist von häufigen Abschweifungen geprägt, dafür aber sehr detailreich. Sie gibt exemplarisch Auskunft über die lange verschwiegene Widerstands- und Verfolgungsgeschichte national orientierter Mauthausen-Häftlinge, die geschätzte 20 Prozent der Gesamtzahl der serbischen Internierten106 gestellt haben dürften. Pavle Milošević schildert im Interview zunächst ausführlich seine patriotisch motivierten Widerstandsaktivitäten. Im März 1941 beteiligte er sich an den Protesten gegen den Achsenbeitritt Jugoslawiens.107 Während der Okkupation beschaffte er Material für die Nachrichtentechnik der Mihailović-Tschetniks, vervielfältigte und verteilte deren Propaganda, beschattete Kollaborateure und Funktionäre des Besatzungsapparates etc.108 Auf seine Festnahme durch die Gestapo folgten einige Wochen Polizeihaft, während derer Pavle Milošević zu Aufräumarbeiten in Belgrad herangezogen wurde.109 Im September 1943 wurde er nach Banjica eingewiesen. Für diesen Zeitraum spricht Pavle Milošević ausführlich über die Flucht seines JURAO-Kameraden Nikola Pašić aus dem Lager, bei der er zurückgelassen wurde, vor allem aber über die ständige Todesangst, die aufgrund der regelmäßigen Geiselerschießungen in Banjica herrschte : «Wir ahnen, dass, sagen wir, in einigen [betont] Stunden eine Selektion zur Hinrichtung und eine Erschießung sein werden. Und wir singen wie verrückt [lauter] ‹Banjičanka› und so weiter und diese Häftlingslieder, dass [die Wände] wackeln, obwohl Singen verboten ist, wissen Sie. […] Wir haben ei/ einfach diese Vorahnung und [das war] die psychologische [betont] Reaktion des Org/, eh, des Organismus und der Seele, wissen Sie. Und danach der Aufruf. […] Und danach Grabesstille [betont]. […] Ich erinnere mich, ein Major, der in einer anderen Zelle war, hat gerufen : ‹Es lebe [betont] Draža Mihailović ! Es lebe [betont] König Peter !› Oder : ‹Es lebe Stalin !›, was weiß ich. Das war erschütternd. […] Unabhängig davon, wer wen hochleben ließ, wissen Sie, das war nicht wichtig. Also, das war furchtbar [gedehnt]. Das hat diese, diese Grabesstille durchbrochen [laut] […] und wir haben diesen Schrecken und diese Gefangenenexistenz, wo du damit rechnest, dass sie dich aufrufen und nicht weißt, ob du den nächsten Tag überleben wirst, noch stärker erlebt.»110 Vor seiner Deportation nach Mauthausen im Oktober 1943 konnte sich Pavle Milošević am Bahnhof Topčider noch von seiner Mutter verabschieden. Über die Fahrt selbst berichtet er wenig, schildert aber detailliert den gewalttätigen Empfang in Mauthausen und das erniedrigende Aufnahmeritual. Pavle Milošević’ Erzählung über seinen Weg 106 Vgl. Milić, Jugosloveni, S. 57. 107 Vgl. AMM, MSDP, OH/ZP1/676, Interview mit Pavle Milošević, Interviewer : Predrag Marković, Belgrad, 2. 12. 2002, Übersetzung. 108 Vgl. ebd. 109 Vgl. ebd. 110 Ebd., eigene Übersetzung nach dem Transkript. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Da hat der Leidensweg erst begonnen …» | nach Mauthausen endet mit der Darstellung der ersten Nacht im Lager, während der er und seine Mitgefangenen von kriminellen Häftlingen misshandelt wurden.111 Im Gegensatz zu den bisher vorgestellten Mauthausen-Überlebenden, die wegen ihres Widerstands gegen die Besatzung inhaftiert und deportiert wurden, wurde Vladimir Jovanović zufällig ein Opfer des nationalsozialistischen Regimes. 1925 als Sohn eines Kaufmanns in dem südserbischen Dorf Kravlje geboren, wurde der gelernte Schneider gemeinsam mit ca. 90 weiteren Dorfbewohnern im Juli 1944 bei einer Razzia (wie sie insbesondere in Aufstandsgebieten oft als Repressalie durchgeführt wurden) verhaftet und in das Lager Crveni Krst in Niš eingewiesen. Drei Wochen später wurde er in das Lager Banjica verlegt, von wo aus er am 11. September 1944 mit dem vorletzten Transport aus Serbien nach Mauthausen deportiert wurde. Nach drei Wochen Quarantäne, während der er im Wiener Graben Steine schleppen musste, wurde Vladimir Jovanović nach Gusen II verlegt. Dort arbeitete er beim Bau der unterirdischen Messerschmitt-Werke. Zwischen Jänner und März 1945 verbrachte der vom Hunger Gezeichnete mehrere Wochen im Krankenrevier in Gusen I, wo er sich so weit erholte, dass er die letzten Kriegsmonate in Gusen II überstand. Nach der Befreiung wurde Vladimir Jovanović in einem US-Militärlazarett gesund gepflegt und kehrte im Spätsommer 1945 als einer von wenigen Überlebenden in sein Heimatdorf zurück. Später arbeitete er in seinem erlernten Beruf und gründete eine Familie. In seiner knappen, chronologisch aufgebauten Erzählung geht Vladimir Jovanović oftmals auf seine Gefühle ein. So thematisiert er beispielsweise, dass er während seiner KZ-Haft mehrmals dem Selbstmord nahe war. Vladimir Jovanović’ Verfolgungsgeschichte beginnt mit seiner Verhaftung bei einer vom Serbischen Freiwilligenkorps und von deutschen Polizeikräften durchgeführten Razzia, zu der Partisanenaktivitäten in der Umgebung seines Dorfes Anlass gegeben hatten.112 In seinem Bericht über die Haft in den Lagern Crveni Krst und Banjica thematisiert Vladimir Jovanović neben den schwierigen Lebensbedingungen, dem strengen Regime und den erlittenen Misshandlungen auch die Angst, die die häufigen Hinrichtungen bei den Gefangenen hervorriefen.113 Die siebentägige Deportation nach Mauthausen war von konkurrierenden Schrecken gekennzeichnet : «Das Schlimmste während der Fahrt war, dass Leute gestorben sind. Ah, man konnte auch nirgends die Notdurft verrichten. […] Am schlimmsten [betont] war das mit dem Wasser.»114 Anschaulich schildert Vladimir Jovanović den Zustand der Häftlinge bei der Ankunft : «Als sie uns am Bahnhof herausgejagt haben, haben wir ausgeschaut wie Betrunkene. […] Es war früh am Morgen. Die Deutschen haben/ dann haben diese/ die Ortsbewohner haben 111 Vgl. ebd. 112 Vgl. AMM, MSDP, OH/ZP1/674, Interview mit Vladimir Jovanović, Interviewer : Predrag Marković, Niš, 18. 12. 2002, Übersetzung. 113 Vgl. ebd. 114 Vgl. ebd. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 287 288 | Barbara N. Wiesinger uns auch so abfällig angeschaut und uns ‹Wilde› genannt. Wir haben auch wirklich so ausgeschaut nach dieser Reise und dieser Misshandlung.»115 Ähnlich eindrücklich formuliert Vladimir Jovanović die durch den Aufnahmeprozess in Mauthausen vollzogene Transformation : Die Häftlinge hätten nach der Einkleidung «wie Irre» ausgesehen und seien «wie Sardinen» in ihre Unterkünfte gepresst worden.116 Die kurze Quarantäne leitet sodann zu seinen eigentlichen Lagererfahrungen über. Als letzter MSDP-Biograf aus dem heutigen Serbien soll Ivan Herman vorgestellt werden. Ivan Herman wurde 1923 als Sohn jüdischer Kaufleute in Subotica geboren. Während ein Großteil der im «Militärverwaltungsgebiet Serbien» ansässigen Juden wie bereits ausgeführt sehr schnell der Shoah zum Opfer fiel, blieb dies der jüdischen Bevölkerung des ungarisch besetzten Nordserbien vorerst erspart. So musste der damals zionistisch orientierte Ivan Herman aufgrund antisemitischer Schulgesetze zwar seine Gymnasialausbildung abbrechen, konnte aber eine Elektrikerlehre beginnen und sich weiterhin sportlich betätigen. Im März 1944 wurde der Biograf zum Arbeitsdienst einberufen und leistete Zwangsarbeit in Hódmezővásárhely und Budapest. Nach der Machtübernahme der Pfeilkreuzler floh er gemeinsam mit Kameraden aus dem Lager, meldete sich aber einige Tage später zu einem als sicher geltenden Zwangsarbeitskommando. Die ungarische Polizei lieferte dieses Kommando jedoch bald an die Deutschen aus, die die Männer nach Kőszeg (Güns) deportierten. Ivan Herman überlebte den Todesmarsch von Kőszeg nach Mauthausen und verbrachte die letzten Monate im Außenlager Gunskirchen. Nach der Befreiung wurde Ivan Herman von einem oberösterreichischen Bauern aufgenommen und gepflegt. Am 22. Juli 1945 kehrte er nach Subotica zurück. Später war Ivan Herman in leitenden Funktionen unter anderem in der Textilbranche tätig und gründete eine Familie. Seine relativ knapp gehaltenen Erinnerungen geben dennoch interessante Einblicke in die Geschichte einer in der regionalen Literatur selten behandelten Gruppe von Mauthausen-Überlebenden aus Serbien. Ivan Hermans Verfolgungsgeschichte beginnt mit seinem Zwangsarbeitseinsatz in ungarischen Ziegeleien und Papierfabriken. Dabei hebt er die Willkürherrschaft der Lagerwachen und die Bombardements der Alliierten, denen die Zwangsarbeiter schutzlos ausgeliefert waren, hervor. Nach der Auslieferung an deutsche Truppen wurde Ivan Herman in Kőszeg beim Bau von Befestigungsarbeiten eingesetzt.117 Über den anschließenden Todesmarsch nach Mauthausen erzählt er nur wenig : 115 Vgl. ebd. 116 Ebd. 117 Vgl. AMM, MSDP, OH/ZP1/670, Interview mit Ivan Herman, Interviewer : Predrag Marković, Novi Sad, 14. 12. 2002. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Da hat der Leidensweg erst begonnen …» | Abb. 3: Jugoslawische Partisanen nach ihrer Ankunft in Mauthausen, ca. 1942. Solche Fotos des SSErkennungsdienstes dienten auch dazu, die von den Strapazen der Haft und des Transports gezeichneten Häftlinge als «Untermenschen» darzustellen (© Museu d’Història de Catalunya, Fons Amical de Mauthausen). «In diesem Lager waren wir ungefähr bis zum 20. November [1944].118 Und weil die russischen Truppen schon sehr nahe gekommen waren, ist der Befehl gekommen, dass wir uns sofort von dort zurückziehen müssen, dass sie uns/. Das war schon unter deutschem Kommando. – – – Und wir wurden zu Fuß nach Mauthausen gebracht. […] Da sind sehr viele Menschen, die das Tempo nicht halten konnten, umgebracht worden. Sobald einer aus der Reihe getreten ist, haben sie ihn sofort erschossen.»119 Im Gegensatz zu zwei Freunden, deren Tod er im Interview erwähnt, gelangte Ivan Herman nach Mauthausen. Dort wurde er in das völlig überfüllte Zeltlager120 eingewiesen. Dem unwirtlichen Herbstwetter ausgeliefert, suchte er Schutz unter einem Baum : 118 Der Literatur zufolge wurden die in Kőszeg (Güns) festgehaltenen Arbeitsdienstleistenden erst am 25. März 1945 Richtung Mauthausen in Marsch gesetzt. Vgl. Eleonore Lappin-Eppel : Sonderlager für ungarisch-jüdische Zwangsarbeiter, in : Benz/Distel (Hg.), Ort des Terrors, Bd. 9, S. 218–247, hier 234. 119 AMM, MSDP, OH/ZP1/670, Interview Herman, eigene Übersetzung. 120 Vgl. Florian Freund/Bertrand Perz : Mauthausen – Stammlager, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 4 : Flossenbürg – Mauthausen – Ravensbrück, München 2006, S. 289–346, hier 301. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 289 290 | Barbara N. Wiesinger «Und auf einmal habe ich einen riesigen Baum in der Nähe dieses Zelts entdeckt, der war, der uns besser vor dem Regen und der Nässe schützen konnte. Und weil ich, äh, dank der guten Kondition, die ich gehabt habe, […] unter den ersten war, die in Mauthausen angekommen sind, bin ich zu diesem Baum gegangen. Und als ich bei diesem Baum angekommen bin, waren dort zwei, drei Gruppen, die Vertreter von zwei, drei Gruppen, die gesagt haben, dass dieser Or/ dieser Baum besetzt ist, dass ihre, ihre Kollegen kommen und dass ich woanders, woanders einen Platz […] suchen soll, um mich [vor dem Regen] zu schützen. Am Mor / in der Nacht, in dieser Nacht ist eine Bombe auf diesen Baum gefallen […]. Alle [betont], die unter dem Baum waren, sind alle [betont] dort umgekommen. Wenn wir dort geblieben wären, wären auch wir heute nicht unter den Lebenden.»121 Unabhängig davon, ob sie den historischen Tatsachen entspricht oder nicht, verweist diese Erinnerung jedenfalls auf die individuelle Realität des Biografen : In seiner lebensgeschichtlichen Erzählung betont Ivan Herman nämlich wiederholt, dass er das Überleben in Mauthausen neben seiner guten körperlichen Kondition und seiner Zuversicht vor allem Zufällen verdanke. Resümee Die in diesem Beitrag vorgestellten Erzählungen serbischer Mauthausen-Überlebender über ihren Weg nach Mauthausen zeigen anschaulich, dass unterschiedlichste Bevölkerungsgruppen im «Militärverwaltungsgebiet Serbien» von der nationalsozialistischen Verfolgung betroffen waren. Damit wird das durch die ältere jugoslawische Literatur suggerierte Bild einer absoluten Prädominanz linksorientierter politischer Häftlinge in den nationalsozialistischen Lagern inner- und außerhalb Serbiens modifiziert. Bereits einige wenige Interviews machen deutlich, dass neben Aktivisten der Volksbefreiungsbewegung wie Vlada Buljubaša und Ljubomir Zečević auch Mitglieder der MihailovićTschetniks nach Mauthausen deportiert wurden, besonders wenn sie sich wie Pavle Milošević aktiv im Widerstand engagierten. Neben diesen beiden Gruppen politisch Verfolgter waren unter den serbischen Mauthausen-Häftlingen willkürlich verhaftete Zivilpersonen stark vertreten. Diese waren wie Vladimir Jovanović meist Opfer von Razzien, welche die Wehrmacht zur Rache für Widerstandsakte in Aufstandsgebieten durchführte. Weitaus geringer, aber dennoch nicht zu vernachlässigen, war der jüdische Anteil an Mauthausen-Häftlingen aus dem heutigen Serbien. Während die im «Militärverwaltungsgebiet Serbien» ansässigen Juden größtenteils bereits 1941/42 dem nationalsozialistischen Genozid zum Opfer gefallen waren, teilten die jüdischen Bewohner der ungarisch besetzten Gebiete den Leidensweg der ungarischen Juden. Einige von ihnen gelangten wie Ivan Herman während der letzten Kriegsmonate auf 121 AMM, MSDP, OH/ZP1/670, Interview Herman, eigene Übersetzung. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Da hat der Leidensweg erst begonnen …» | Todesmärschen nach Mauthausen. Die einzige im MSDP nicht vertretene signifikante Opfergruppe aus dem heutigen Serbien sind Roma, über deren Mauthausen-Erfahrungen meines Wissens kaum etwas bekannt ist. Alle vorgestellten Biografien zeigen, dass in der ersten Verfolgungsphase die Kollaboration eine wesentliche Rolle spielte. In vier von fünf Fällen waren einheimische Polizeiorgane bzw. kollaborierende bewaffnete Verbände an der Verhaftung beteiligt : So wurde der von Patriotismus motivierte Partisan Vlada Buljubaša von deutschfreundlichen Tschetniks an die Besatzer ausgeliefert, der kommunistische Widerstandsaktivist Ljubomir Zečević wiederholt von der kollaborierenden serbischen Spezialpolizei verhaftet. An der Razzia, bei der Vladimir Jovanović verhaftet wurde, beteiligte sich die Serbische Staatswache ; Ivan Herman wurde als Häftling eines ungarischen Zwangsarbeiterlagers von seinen Wächtern an die Deutschen ausgeliefert. Pavle Milošević wiederum wurde zwar von der Gestapo verhaftet, seines Erachtens aber von einem in seine Organisation eingeschleusten Kollaborateur verraten. Alle vier Überlebenden aus dem «Militärverwaltungsgebiet Serbien» durchliefen außerdem das Lager Banjica, an dessen Verwaltung serbische Polizeikräfte beteiligt waren. Die erzählten Erinnerungen der aus dem «Militärverwaltungsgebiet Serbien» stammenden Biografen an ihren jeweiligen Weg nach Mauthausen ähneln sich trotz unterschiedlicher Hintergründe und Ausgangslagen in wesentlichen Elementen. Geografisch führte der Weg nach Mauthausen vom Belgrader Bahnhof Topčider über Ungarn und Wien nach Oberösterreich. Mit der Deportation gerieten alle vier Männer in die absolute Verfügungsgewalt von nationalsozialistischen Funktionsträgern. Die anfängliche Erleichterung, den Massenhinrichtungen in Banjica entkommen zu sein, verwandelte sich bei Vlada Buljubaša, Ljubomir Zečević, Pavle Milošević und Vladimir Jovanović während des Transports nach Mauthausen in neue Ängste und Befürchtungen, zumal die rücksichtlose Behandlung der Gefangenen für die Zukunft nichts Gutes verhieß. Die Deportation nach und die Ankunft in Mauthausen erscheinen in den analysierten lebensgeschichtlichen Erzählungen häufig als Präfiguration der Schrecken von Mauthausen. Abgesehen von Vlada Buljubaša thematisieren alle Biografen die auf dem Weg nach Mauthausen erlittenen und/oder bezeugten Misshandlungen, Entwürdigungen und Entbehrungen. Während Vladimir Jovanović physische Nöte wie Durst hervorhebt, betonen Pavle Milošević und Ljubomir Zečević, die auf dem Transport von mitgenommenen Lebensmitteln zehrten, eher die Ausweglosigkeit der Deportationssituation und den Schrecken einer ungewissen Zukunft. Ivan Herman schließlich wurde schon auf dem Todesmarsch nach Mauthausen Zeuge der rücksichtlosen Erschießung all jener, die nicht mithalten konnten, und erfuhr so bereits vor der Ankunft in Mauthausen, wie wertlos das Leben eines Häftlings in den Augen der Wächter war. So war bereits der Weg nach Mauthausen von Misshandlungen, Willkürgewalt und Todesgefahr geprägt und vermittelte den Biografen damit einen Vorgeschmack des Kommenden – eines qualitativ neuen Abschnitts ihres Leidenswegs. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 291 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Katrin Auer Antisemitische Verfolgung und antifaschistischer Widerstand im okkupierten Griechenland Seit August 1936 herrschte in Griechenland – mit dem Einverständnis des Königs – ein autoritäres Regime unter General Ioannis Metaxas, der ein Bewunderer des deutschen und italienischen Faschismus war, selbst zwar keine rassistische oder antisemitische Politik betrieb, aber im Zuge der systematischen Repression gegen kommunistische und andere Oppositionelle insgesamt 30.000 Menschen inhaftieren bzw. auf Inseln ins innergriechische Exil schicken ließ. Bei Ausbruch des Zweiten Weltkrieges nahm Metaxas eine neutrale Position zwischen Großbritannien und den faschistischen Achsenmächten ein.1 Doch als Ende Oktober 1940 Mussolini der griechischen Regierung ein Ultimatum stellte, in dem de facto die Besetzung Griechenlands gefordert wurde, reagierte Metaxas mit einer zum Symbol gewordenen Ablehnung «Όχι ! – «Nein !».2 Diese entschiedene Verweigerung brachte dem «erste[n] Bauer[n], erste[n] Arbeiter, Führer und Vater der Nation»3, der bisher keine Massenbasis und Popularität genoss, vollständigen Rückhalt in der Bevölkerung. Innerhalb weniger Wochen schlug die griechische Armee die Italiener auf albanisches Gebiet zurück. Großbritannien schickte zu Beginn Luftwaffenunterstützung und später – nach dem Tode Metaxas im Jänner 1941 – auch Bodentruppen, um eine deutsche Invasion zu verhindern. Diese startete am 6. April 1941 und führte schon am 23. April zur griechischen Kapitulation, wobei die Wehrmacht darauf verzichtete, die griechischen Truppen in Kriegsgefangenschaft zu nehmen, und sie in das Zivilleben zurückkehren ließ.4 Während König, Regierung, die Überreste der griechischen Armee und britische Truppen nach Kreta (und später nach Kairo bzw. London) flohen, bildete General Georgios Tsolakoglou Ende April 1941 eine Kollaborationsregierung.5 1 Vgl. Richard Clogg : Geschichte Griechenlands im 19. und 20. Jahrhundert, Köln 1997, S. 150. 2 Vgl. Thomas W. Gallant : Modern Greece, New York 2001, S. 159. Der «Ochi-Tag» wurde bereits während des Krieges heimlich gefeiert und nach dem Krieg zum öffentlichen Feiertag erklärt. 3 Vgl. Clogg, Geschichte Griechenlands, S. 147. 4 Vgl. Heinz A. Richter : Griechenland im Zweiten Weltkrieg. Eroberung – Okkupation – Kollaboration – Widerstand – Exil – Befreiung und Bürgerkrieg, in : Karl Giebeler et al. (Hg.), Versöhnung ohne Wahrheit ? Deutsche Kriegsverbrechen in Griechenland im Zweiten Weltkrieg, Mannheim/Möhnesee 2001, S. 12–30, hier 18. 5 Vgl. Gallant, Modern Greece, S. 162. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 294 | Katrin Auer Drei Okkupationspolitiken in Griechenland Aufgrund ihrer Bewunderung für die griechische Antike hatte die nationalsozialistische Führung anfänglich eine weniger harte Okkupationspolitik für Griechenland im Sinn, doch schon die breite Beteiligung der Bevölkerung Kretas am bewaffneten Widerstand gegen die Luftlandeoperation «Merkur» im Mai 1941 ließ diese Sympathien schnell wieder abklingen.6 Die Wehrmacht reagierte sofort mit Vergeltungsmaßnahmen, etwa in Kondomari mit der Erschießung der männlichen Dorfbevölkerung am 2. Juni 1941. Griechischen Quellen zufolge wurden während der deutschen Invasion auf Kreta 2000 Menschen in Form von «Sühnemaßnahmen» getötet.7 Im Juni 1941 wurde Griechenland schließlich in drei Besatzungszonen aufgeteilt, da aufgrund des Angriffs auf die Sowjetunion kein Interesse bestand, größere Teile der Wehrmacht im Land zu binden. Die italienische Zone umfasste den Großteil des griechischen Festlandes und der Inseln, zur deutschen Zone zählten ein kleiner Teil Attikas, Thessaloniki, der Großteil Kretas, das griechisch-türkische Grenzgebiet sowie die ägäischen Inseln Lesbos, Chios und Lemnos. Die Okkupationszone unter bulgarischer Kontrolle befand sich in Ost-Makedonien und West-Thrakien.8 Die Tatsache, dass dem von der griechischen Armee geschlagenen Italien die größte Zone zugesprochen wurde, sorgte in Griechenland für ebenso großes Entsetzen wie die sofort einsetzende Annexion in der bulgarischen Zone.9 Die Aufteilung Griechenlands in drei Besatzungszonen zog weitreichende Folgen sowohl für die als jüdisch geltenden Griechen als auch für die nichtjüdische Bevölkerung nach sich. Denn in der italienischen Zone waren Juden und Jüdinnen vor der antisemitischen Verfolgung weitgehend sicher, während im Zuge der bulgarischen Annexion bis zum Sommer 1943 Zehntausende Griechen und Griechinnen ermordet und Hunderttausende vertrieben sowie ebenso wie in der deutschen Zone antijüdische Maßnahmen durchgeführt wurden. Es kam daher zu einer massenhaften Flucht der griechischen Bevölkerung in die deutsche sowie in kleinerem Ausmaß von Juden und Jüdinnen in die italienische Zone, das heißt vor allem von Thessaloniki nach Athen, wo sich der italienische General Carlo Geloso und der italienische Polizeikommandeur für den Schutz der jüdischen Bevölkerung einsetzten.10 6 Vgl. Hagen Fleischer : Deutsche «Ordnung» in Griechenland 1941–1944, in : Loukia Droulia/Hagen Fleischer (Hg.), Von Lidice bis Kalavryta. Widerstand und Besatzungsterror. Studien zur Repressalienpraxis im Zweiten Weltkrieg, Berlin 1999 (Nationalsozialistische Besatzungspolitik in Europa, 8), S. 151–224, hier 154. 7 Vgl. Mark Mazower : Inside Hitler’s Greece. The Experience of Occupation, 1941–44, New Haven/London 1995, S. 173 ; Kaspar Dreidoppel : Der griechische Dämon. Widerstand und Bürgerkrieg im besetzten Griechenland 1941–1944, Wiesbaden 2009 (Balkanologische Veröffentlichungen, 46). 8 Vgl. Mazower, Inside Hitler’s Greece, S. 20 ff. 9 Vgl. Richter, Griechenland im Zweiten Weltkrieg, S. 19. 10 Vgl. Israel Gutman et al. (Hg.) : Enzyklopädie des Holocaust. Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden, Bd. 1, Berlin 1993 [1990], S. 562. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Antisemitische Verfolgung und antifaschistischer Widerstand im okkupierten Griechenland | Widerstand und Repressalien Während die drei Besatzungsmächte die griechische Wirtschaft, Industrie und Landwirtschaft plünderten und sämtliche Ressourcen in das jeweilige Heimatland verfrachteten, sorgten sie im Land nicht für den entsprechenden Ersatz. Zugleich verschärften die britische Seeblockade und die Missernte des Sommers 1941 innerhalb kurzer Zeit die Lebensmittelknappheit im Land. Die griechische Bevölkerung wurde mit dem Problem alleine gelassen, was in den Wintermonaten 1941/42 zu einer Hungerkatastrophe führte, bei der allein in Athen fast 35.000 und im restlichen Land 90.000 Menschen starben.11 Im Februar 1942 entschied schließlich das britische Kabinett, die Seeblockade aufzuheben ; doch das erste Schiff mit Getreide erreichte Griechenland erst im August 1942.12 Aufgrund des verheerenden Hungerwinters und der steigenden Arbeitslosigkeit sahen manche Griechen und Griechinnen im Arbeitseinsatz für das Deutsche Reich einen Ausweg aus der Misere. Die ersten Transporte mit griechischen Arbeitskräften erreichten das Reich im Frühjahr 1942. Ende des Jahres waren bereits 11.977 Personen zur «Fremdarbeit» aus Griechenland abgereist, wovon 279 etwa in Linzer Betrieben eingesetzt wurden.13 Generell war jedoch die Zahl der griechischen Arbeitskräfte im Vergleich zu anderen Nationen eher klein, da die Militärverwaltung aus wirtschaftlichen und militärischen Gründen die männliche Bevölkerung bei Bauarbeiten innerhalb Griechenlands einsetzte. Nur in der bulgarischen Besatzungszone war aufgrund der Bulgarisierungsmaßnahmen seitens der Besatzer eine Abwanderung gewünscht bzw. wurde sie von vielen als Fluchtweg genutzt.14 Der griechische Widerstandsgeist wurde bereits zu Beginn der Okkupation in individuellen, symbolischen Aktionen deutlich, die hauptsächlich von Jugendlichen getragen wurden und sich in vielen Facetten zeigten, etwa als die Studenten Manolis Glezos und Apostolos Sandas Ende Mai 1941 aus Solidarität mit Kreta die Hakenkreuzfahne von der Akropolis holten und versteckten – ein Akt des Widerstandes, der schon damals bis weit über die Grenzen Griechenlands hinaus bekannt wurde.15 So wurde etwa Iakovos Kambanellis im Herbst 1943 bei seiner Ankunft im KZ Mauthausen von anderen Häftlingen auf diesen Vorfall angesprochen : 11 Vgl. Richter, Griechenland im Zweiten Weltkrieg, S. 21. 12 Vgl. Mazower, Inside Hitler’s Greece, S. 47. 13 Vgl. Christian Gonsa : Griechen in Linz. Der «Arbeitseinsatz» bei den Reichswerken am griechischen Beispiel, in : Oliver Rathkolb (Hg.), NS-Zwangsarbeit in der Industrie : Der Standort Linz der «Reichswerke Hermann Göring AG Berlin» 1938–1945. Bd. 1 : Zwangsarbeit – Sklavenarbeit. Politik-, sozialund wirtschaftshistorische Studien, Wien/Köln/Weimar 2001, S. 591–624, hier 594. 14 Vgl. Gonsa, Griechen in Linz, S. 598 f. 15 Vgl. Hagen Fleischer : Im Kreuzschatten der Mächte. Griechenland 1941–1944 (Okkupation – Resistance – Kollaboration), Frankfurt a. M./Bern/New York 1986 (Studien zur Geschichte Osteuropas, 2), S. 81 f. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 295 296 | Katrin Auer «Es kamen die anderen Gefangenen, um uns zu sehen und uns zu fragen, wie das passiert ist, dass sie die Fahne von der Akropolis runterholen konnten. Es war etwas, das in keinem anderen Land passiert war, und noch mehr, als eine Akropolis, ist nicht geschehen. Das heißt, ich sage das im übertragenen Sinn, und weil gewiss die Akropolis von Athen die Akropolis von Europa ist, und sie zu jener Zeit die Akropolis des besetzten Europas war. Das ist eine gesamteuropäische Legende geworden und wie es scheint eine Legende und ein Mythos des Trostes zusammen.»16 Innerhalb weniger Wochen bildeten sich unzählige Widerstandsgruppen und machten mit Parolen an Hauswänden auf sich aufmerksam. Sowohl in Städten als auch in Dörfern waren junge Frauen und Mädchen aktiv, die in diesem politischen und auch militanten Engagement eine Chance auf die eigene Emanzipation sahen.17 Die ersten Formen bewaffneten Widerstandes wurden von Einzelpersonen oder kleinen Gruppen als Spionage und Informationsbeschaffung betrieben. Dies führte schon Ende Mai 1941 zur Sprengung zweier Schiffe im Hafen von Piräus und eines Munitionslagers in Thessaloniki. Der Widerstand wurde teilweise auch von griechischen Behörden unterstützt, so zum Beispiel im Juni 1941, als Dorfpolizisten in Kreta britischen Soldaten gefälschte Personalausweise ausstellten, um ihnen bei der Flucht zu helfen. Der organisierte militante Widerstand setzte im Sommer 1941 ein, als griechische Soldaten im Norden Wehrmachtseinheiten angriffen und Sabotageakte auf die dortige Bahnlinie durchführten. Die Wehrmacht reagierte sofort mit Vergeltungsmaßnahmen, bei denen mehrere Dörfer niedergebrannt und Hunderte griechische Männer erschossen wurden. Allein im Oktober 1941 wurden in der deutschen Zone rund um Thessaloniki 488 Griechen erschossen und 164 «Geiseln» festgenommen.18 Im Herbst 1941 entstanden die beiden größten militanten Widerstandsorganisationen : Die Kommunistische Partei initiierte die Gründung der EAM (Ethniko Apeleftherotiko Metopo – Nationale Befreiungsfront) und ihres militärischen Arms ELAS (Ethnikos Laikos Apeleftherotikos Stratos – Nationale Volksbefreiungsarmee).19 Einige Zeit später wurde in Athen der EDES (Ethnikos Dimokratikos Ellinikos Syndesmos – Nationaler Republikanischer Griechischer Bund) gegründet.20 Ende November 1942 gelang ELAS und EDES gemeinsam mit britischen Einheiten ein spektakulärer Sabotageakt : die Sprengung der Gorgopotamos-Brücke und somit die Zerstörung der zentralen Nord-Süd-Eisenbahnverbindung.21 Doch alle weiteren britischen Koordinationsversuche zwischen EAM/ELAS und EDES scheiterten sowohl an der antimonarchistischen 16 AMM, MSDP, OH/ZP1/625, Interview mit Iacovos Kambanellis, Interviewer : Gregorios Psallidas, Athen, 19. 12. 2002, Übersetzung, Z. 57–67. 17 Vgl. Eleni Fourtouni : Greek Women in Resistance. Journals – Oral Histories, Chicago 1986, S. 35. 18 Vgl. Mazower, Inside Hitler’s Greece, S. 87. 19 Vgl. Fleischer, Im Kreuzschatten der Mächte, S. 94. 20 Vgl. Mazower, Inside Hitler’s Greece, S. 106. 21 Vgl. Richter, Griechenland im Zweiten Weltkrieg, S. 22. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Antisemitische Verfolgung und antifaschistischer Widerstand im okkupierten Griechenland | Ausrichtung der EAM/ELAS als auch an der antikommunistischen Haltung des EDES. Da Großbritannien in der kommunistischen EAM eine Gefahr für die Nachkriegsordnung in Griechenland sah und infolgedessen den EDES finanziell und politisch unterstützte, war der im Dezember 1944 zwischen Linken und Rechten offen ausbrechende Bürgerkrieg schon während der Okkupation vorgezeichnet.22 Nachdem es den Partisanen ab Mai 1943 gelungen war, die zentralen Bergregionen Griechenlands unter ihre Kontrolle zu bringen, beschränkte sich das tatsächlich von den Okkupationsmächten beherrschte Territorium auf die griechischen Ballungsräume.23 Zur EAM ist anzumerken, dass sie nicht nur militärische Ziele verfolgte, sondern in den von ihr kontrollierten Bergdörfern während des Krieges umfassende sozialpolitische Maßnahmen umsetzte, die der Demokratisierung und Gleichstellung von Mann und Frau dienten.24 Auch in Athen nahm der Einfluss der EAM stetig zu und wurde ab dem Frühjahr 1943 in Streiks und Demonstrationen sichtbar. 1944 zählte die EAM schätzungsweise zwischen 500.000 und zwei Millionen Mitgliedern und wies einen hohen Prozentsatz an Jugendlichen und Frauen auf. Zudem waren die ELASTruppen etwa fünf Mal größer als die EDES-Partisanenverbände.25 Nach dem italienischen Waffenstillstand mit den Alliierten steigerte die ELAS ab Herbst 1943 ihre Angriffe gegen die deutschen Truppen, worauf die Wehrmacht einerseits kollaborierende griechische Sicherheitsbataillone einsetzte und andererseits versuchte, einen innergriechischen Bürgerkrieg zwischen EDES und ELAS zu provozieren. Als Reaktion auf den militanten Widerstand führte die Wehrmacht «Sühnemaßnahmen» durch, denen die Bevölkerung massenweise zum Opfer fiel, da die SS für einen toten deutschen Soldaten 50 Griechen ermordete und in der Regel weder Kinder noch Frauen verschonte.26 Im August 1943 zerstörten Wehrmachtseinheiten das Dorf Kommeno, obwohl sie dort weder auf Partisanen noch auf bewaffneten Widerstand aus dem Dorf gestoßen waren, und töteten 317 Personen.27 Im Dezember 1943 ermordeten Wehrmachtseinheiten 696 Griechen, darunter die gesamte männliche Bevölkerung des Dorfes Kalavryta, und zerstörten weitere 25 Dörfer, nachdem 78 deutsche Soldaten von Partisanen entführt und ermordet worden waren.28 Im Frühjahr 1944 wurden in Distomo 228 und in Klisoura 215 Menschen ums Leben gebracht.29 Einem 22 23 24 25 26 27 Vgl. Clogg, Geschichte Griechenlands, S. 158 und 163. Vgl. Gallant, Modern Greece, S. 170. Vgl. Richter, Griechenland im Zweiten Weltkrieg, S. 26 f. Vgl. Mazower, Inside Hitler’s Greece, S. 136 f. und 141. Vgl. Richter, Griechenland im Zweiten Weltkrieg, S. 23. Vgl. Walter Manoschek : Kraljevo – Kragujevač – Kalavryta. Die Massaker der 717. Infanteriedivision bzw. 117. Jägerdivision am Balkan, in : Loukia Droulia/Hagen Fleischer (Hg.), Von Lidice bis Kalavryta. Widerstand und Besatzungsterror. Studien zur Repressalienpraxis im Zweiten Weltkrieg, Berlin 1999 (Nationalsozialistische Besatzungspolitik in Europa 1939–1945, 8), S. 93–104, hier 94. 28 Vgl. Mazower, Inside Hitler’s Greece, S. 179. 29 Vgl. Manoschek, Kraljevo – Kragujevač – Kalavryta, S. 95. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 297 298 | Katrin Auer Bericht der griechischen Exilregierung zufolge wurden bis Juli 1944 infolge von «Sühnemaßnahmen» 879 Dörfer teilweise und 460 vollkommen zerstört.30 Im Athener Haftlager Chaidari wurden schon unter dem Metaxas-Regime Kommunisten und Kommunistinnen interniert. Unter deutscher Besatzung wurde das Lager zur Inhaftierung von «Geiseln», die bei Straßenrazzien in Athen festgenommen worden waren, und als Sammellager für Juden und Jüdinnen, bevor sie nach Auschwitz deportiert wurden, genutzt. Tatsächlich herrschten unter der SS-Lagerleitung unmenschliche Zustände, da die Gefangenen unzureichend untergebracht waren und medizinisch nicht versorgt wurden sowie physischer Gewalt ausgesetzt waren, die in täglichen und willkürlichen Geiselerschießungen gipfelte.31 Im Oktober 1943 waren 1200 Menschen inhaftiert und bis August 1944 stieg die Zahl der Gefangenen aufgrund der Massenverhaftungen von Juden massiv an. Viele der bei Razzien willkürlich festgenommenen Athener meldeten sich in Chaidari «freiwillig» zur Arbeit im Deutschen Reich, um so der Haft zu entkommen. Bei einem der letzten Transporte im August 1944 ging die Zugfahrt über Wien in das KZ Ebensee, wo man die Kranken zurückließ, während der restliche Transport zur Zwangsarbeit in die Nähe von Essen gebracht wurde.32 Bis zur Auflösung des Lagers im September 1944 waren schätzungsweise insgesamt 25.000 Menschen in Chaidari inhaftiert.33 Die Verfolgung der Juden im deutschen Machtbereich Die Ursprünge der jüdischen Gemeinden in Griechenland reichen bis in die Antike zurück und über die Jahrhunderte nahm ihre Zahl aufgrund jüdischer Fluchtbewegungen aus anderen europäischen Ländern stetig zu. In Thessaloniki war im Jahr 1912 mehr als die Hälfte der Bevölkerung mosaischen Glaubens, weswegen die Stadt auch «Klein-Jerusalem» oder «Königin von Israel»34 genannt wurde. Im Unterschied zu anderen jüdischen Gemeinden in Griechenland kam es zu keiner Assimilierung, da in Thessaloniki die Sprache und die sephardischen Traditionen bewahrt wurden. Als Folge der Massenvertreibung der griechischen Bevölkerung aus der Türkei hatte sich jedoch ab 1922 das demografische Verhältnis umgekehrt, sodass die jüdische Gemeinde in Thessaloniki im Jahr 1943 mit 30 31 32 33 Vgl. Mazower, Inside Hitler’s Greece, S. 183. Vgl. ebd., S. 228. Vgl. Gonsa, Griechen in Linz, S. 607 f. Vgl. Ralph Klein : Chaidari, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 9 : Arbeitserziehungslager, Ghettos, Jugendschutzlager, Polizeihaftlager, Sonderlager, Zigeunerlager, Zwangsarbeiterlager, München 2009, S. 559–572, hier 560. 34 Vgl. Hagen Fleischer : Griechenland, in : Wolfgang Benz (Hg.), Dimensionen des Völkermords. Die Zahl der jüdischen Opfer des Nationalsozialismus, München 1996, S. 241–274, hier 243. Zur Geschichte Thessalonikis siehe Mark Mazower : Salonica, City of Ghosts. Christians, Muslims and Jews, 1430–1950, New York 2004. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Antisemitische Verfolgung und antifaschistischer Widerstand im okkupierten Griechenland | 50.000 Menschen ein Fünftel der Stadtbevölkerung ausmachte.35 Insgesamt lebten zum Zeitpunkt der Okkupation 70.000 Juden und Jüdinnen in ganz Griechenland.36 Mit dem Beginn der Okkupation fiel Thessaloniki – und somit der Großteil der jüdischen Bevölkerung Griechenlands – unter nationalsozialistische Kontrolle. Heinz Kounio, der 1927 geboren wurde, war ein Jugendlicher, als die Stadt von der Wehrmacht besetzt wurde. «Als die Deutschen in Thessaloniki einmarschiert sind, töteten sie gleich zu Beginn eine Gruppe Juden, etwa ungefähr zehn Personen, bedeutende Menschen, die sie als Geiseln festgenommen hatten, um unsere Gemeinschaft in Angst und Schrecken zu versetzen.»37 Während vorerst mit der Einführung antijüdischer Maßnahmen gewartet wurde, verlor das «Sonderkommando Rosenberg» keine Zeit, den jüdischen Gemeinden ihr Eigentum zu rauben. Dieses Vorgehen erregte aber solchen Unmut in der christlichen Bevölkerung, dass sich Premierminister Tsolakoglou genötigt sah, im September 1941 beschwichtigend kundzutun, dass in Griechenland keine antijüdischen Gesetze geplant seien.38 Zudem fand die Wiederzulassung einer unter Metaxas verbotenen antisemitischen Organisation keinen wesentlichen Widerhall in der griechischen Bevölkerung, und der Versuch, judenfeindliche Stimmung zu schüren, schlug fehl.39 «Das Drama, das eigentliche, beginnt im Juli des Jahres 1942, das heißt, wir sprechen von circa einem Jahr und ein bisschen nach dem Einfall der Deutschen in Thessaloniki.»40 Die Drei-Zonen-Okkupation stellte ein administratives Hindernis bei der Durchführung der antijüdischen Maßnahmen dar, da das Reichssicherheitshauptamt in dieser Hinsicht «ein konzentriertes Vorgehen der drei Besatzungsmächte»41 wünschte. Doch die Italiener zeigten sich ganz und gar nicht kooperationsbereit und wiesen alle Versuche, parallel zu den deutschen Maßnahmen in der italienischen Zone dieselben Restriktionen einzuführen, konsequent zurück. Die Passivität der deutschen Militärverwaltung wurde im Sommer 1942 aufgrund von Beschwerden der griechischen Behörden beendet, dass nicht nur die christliche, 35 Vgl. Clogg, Geschichte Griechenlands, S. 161. 36 Vgl. Fleischer, Griechenland, S. 248. Zum neuesten Forschungsstand siehe A. Dirk Moses/Giorgos Antoniuo (Hg.) : The Holocaust in Greece, Cambridge/New York 2018. 37 AMM, MSDP, OH/ZP1/630, Interview mit Heinz Kounio, Interviewer : Alexios Menexiadis, Athen, 22. 1. 2003, Übersetzung, Z. 39–44. 38 Vgl. Tulla Santin : Der Holocaust in den Zeugnissen griechischer Jüdinnen und Juden, Berlin 2003 (Zeitgeschichtliche Forschungen, 20), S. 159. 39 Vgl. Fleischer, Griechenland, S. 247. 40 AMM, MSDP, OH/ZP1/630, Interview Kounio, Z. 52–55. 41 Vgl. Fleischer, Griechenland, S. 246. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 299 300 | Katrin Auer sondern auch die jüdische Bevölkerung zur Zwangsarbeit herangezogen werden solle.42 Das Wehrmachtskommando führte daraufhin am 11. Juli 1942 in Thessaloniki die Registrierung männlicher Juden zur Zwangsarbeit durch – mit Schikanen und Demütigungen, wie sich auch Heinz Kounio erinnert : «Es werden alle Juden Thessalonikis im Alter von 18 bis 40 eingeladen, sich auf der Platia Eleftherias zu versammeln, und dort waren die ersten harten Maßnahmen. Unter einer sehr heißen Sonne, es war ein Jahr, in dem es sehr viel Sonne hatte, Hitze, dreiundvierzig Grad hatte es erreicht, sie ließen sie dort aufrecht stehen ohne Wasser, ohne ihnen irgendetwas zu geben, für sechs, sieben Stunden vom Morgen an und freilich mit Zuschauern.»43 Aufgrund der Arbeits- und Lebensbedingungen verstarb ein Großteil der Männer an Lungenentzündung, weswegen der jüdischen Gemeinde von deutscher Seite der Vorschlag gemacht wurde, die noch lebenden Arbeiter um 10.000 Goldpfund freizukaufen. Im Oktober 1942 wurde die Zwangsarbeitspflicht schließlich wieder aufgehoben.44 Im Dezember 1942 befahl Hitler, die Deportation der griechischen Juden und Jüdinnen aus der deutschen Zone ins Generalgouvernement vorzubereiten. Alle antijüdischen Maßnahmen sollten vom SD-Sonderkommando (unter der Führung von Dieter Wisliceny und seinem Stellvertreter Alois Brunner), unterstützt von der Militärverwaltung (unter Max Merten), durchgeführt werden. Die deutsche Gesandtschaft (mit Günther Altenburg) hatte keine Zuständigkeiten in diesem Bereich.45 Die Wehrmacht wirkte in dieser Phase aktiv mit, etwa als Generaloberst Alexander Löhr im Dezember 1942 versuchte, von den Italienern die Einwilligung zu Deportationen aus ihrem Besatzungsgebiet zu erhalten.46 Im Februar 1943 wurde in der deutschen Zone Juden und Jüdinnen – ausgenommen jenen mit nichtgriechischer Staatsangehörigkeit – die Mitgliedschaft in Vereinen, die Benutzung von Telefonen und öffentlichen Verkehrsmitteln verboten sowie die Umsiedelung in ghettoähnliche Bezirke, das Tragen des Judensterns, ein nächtliches Ausgehverbot und die Kennzeichnung jüdischer Häuser und Geschäfte angeordnet.47 Oberrabiner Zvi Koretz, der unmittelbar nach der Okkupation Griechenlands verhaftet und fast ein Jahr lang in Wien inhaftiert war, wurde nach seiner Rückkehr nach Thessaloniki zum Präsidenten des Judenrates ernannt. Da er den deutschen Versprechungen Glauben schenkte, die griechischen Juden und Jüdinnen hätten im Generalgouvernement eine positive Zukunft vor sich, verbot Koretz den Mitgliedern seiner Gemeinde jegliche Art von Widerstand oder Fluchtversuchen. Außerdem wurde ein «Jüdischer 42 43 44 45 46 47 Vgl. ebd., S. 250. AMM, MSDP, OH/ZP1/630, Interview Kounio, Z. 197–205. Vgl. Fleischer, Im Kreuzschatten der Mächte, S. 365. Vgl. Fleischer, Griechenland, S. 252. Vgl. Mazower, Inside Hitler’s Greece, S. 241. Vgl. Mazower, Salonica, S. 430. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Antisemitische Verfolgung und antifaschistischer Widerstand im okkupierten Griechenland | Ordnungsdienst» mit 250 Freiwilligen gebildet, der dem SD-Sonderkommando unterstellt war und die Umsiedlung in das Baron-Hirsch-Ghetto, ein ehemaliges Flüchtlingslager, mit brutalen Mitteln durchführte. Unmittelbar darauf erfolgte im März 1943 die Zwangsmeldung von jüdischem Besitz, für die in der griechischen Verwaltung eine eigene Dienststelle eingerichtet wurde, sowie die Beschlagnahmung und Übergabe dieser Vermögenswerte an den griechischen Staat.48 Deportationen nach Auschwitz und griechische Reaktionen Die ersten Deportationen, die auf griechischem Territorium stattfanden, wurden in der bulgarischen Okkupationszone in der Nacht von 3. auf den 4. März 1943 durchgeführt, also noch vor den Deportationen aus der deutschen Zone. 4200 Juden und Jüdinnen wurden in einer Nacht-und-Nebel-Aktion verhaftet und vorübergehend in Tabaklagerhäusern untergebracht, bis sie am Flussweg vom bulgarischen Donauhafen Lom unter SS-Bewachung deportiert wurden – mit dem Vernichtungslager Treblinka als Ziel. Von den Deportierten, die das Vernichtungslager erreichten, wurde die Mehrzahl unmittelbar bei der Ankunft ermordet.49 Während jedoch Bulgarien der Deportation der Juden und Jüdinnen aus dem besetzten griechischen Territorium zustimmte, wurde die auf bulgarischem Staatsgebiet lebende jüdische Bevölkerung nicht ausgeliefert und entkam so der nationalsozialistischen Verfolgung.50 Am 15. März 1943 begannen die Vorbereitungen für die erste Deportation aus dem Ghetto Thessalonikis nach Polen. Die Täuschung, dass das Generalgouvernement das Ziel sei, wurde bis zum letzten Moment aufrechterhalten. So musste etwa jede Familie das verbliebene Bargeld in polnische Złoty eintauschen, erzählt Kounio. «Sie haben uns dort im Lager eingesperrt. Am nächsten Tag wurde die Vorbereitung der ersten Versendung begonnen, wir mussten registriert werden, wir mussten alles, was wir an Goldwaren, und alles, was wir sonst noch bei uns hatten, aushändigen, wofür wir Quittungen bekommen haben, welche sie auf gefälschtes Geld druckten, auf polnische Złoty, jawohl, polnisches Geld, das Übliche, bekannte Methoden, die Griechenland danach ins Elend gebracht haben, und am fünfzehnten des Monats wurde die erste Verschickung vorbereitet und innerhalb dieser ersten Versendung befanden auch wir uns.»51 48 Vgl. Fleischer, Griechenland, S. 253 f. 49 Vgl. ebd., S. 256 f. 50 Vgl. Wolfgang Benz : Die Dimensionen des Völkermords. Einleitung, in : ders. (Hg.), Dimensionen des Völkermords. Die Zahl der jüdischen Opfer des Nationalsozialismus, München 1996, S. 1–22, hier 12. 51 AMM, MSDP, OH/ZP1/630, Interview Kounio, Z. 317–324. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 301 302 | Katrin Auer Als die Deportierten am 20. März in Auschwitz-Birkenau ankamen, wurde die Mehrzahl von den etwa 2800 Deportierten zur sofortigen Ermordung selektiert, nur 417 Männer und 192 Frauen wurden als Häftlinge in das KZ geschickt.52 «Die erste Versendung bildeten einfache Menschen, Menschen der Arbeit, die Lastenträger des Hafens, sie sind bekannt, die Lastenträger vom Hafen auf internationaler Ebene, fünfhundert Kilo schleppten sie am Rücken, und sie hoben sie auf zwei und drei Böden, mit dem Packsattel, sie hatten auch das Privileg der Hafenzunft, Menschen des Volkes, Tagelöhner, sie konnten keine Fremdsprache. Sie konnten kein Deutsch, eine Fremdsprache haben sie vielleicht gewusst, sie konnten Ladino, die Umgangssprache der Juden von Thessaloniki, eine Sprache mit spanischen Wurzeln.»53 Die Deportationen aus der deutschen Zone riefen Proteste in der griechischen Bevölkerung hervor. So appellierten 150 Juristen aus Thessaloniki an die Kollaborationsregierung, die Transporte nach Polen zu verhindern und – wenn sie schon durchgeführt werden mussten – stattdessen auf eine griechische Insel zu leiten. In Athen protestierten geflohene salonikische Juden und Jüdinnen, unterstützt von der jüdischen Gemeinde in Athen sowie von griechischen Intellektuellen und Kirchenvertretern.54 Auf Bitte von Oberrabbiner Koretz versuchte sogar Premierminister Ioannis Rallis einen Stopp der Deportationen zu erreichen, allerdings ohne Erfolg, und Koretz wurde deswegen von Wisliceny bis zu seiner eigenen Deportation unter Hausarrest gestellt.55 Die einzig wirksame Hilfe boten zu diesem Zeitpunkt die italienischen Besatzungsbehörden an, indem sie die rettende Nationalitätsbescheinigung ausstellten, Flüchtlinge nicht am Überschreiten der grünen Grenze hinderten oder sogar in Armeefahrzeugen in die italienische Zone brachten.56 Generell hing in der deutschen Zone das Schicksal der Juden und Jüdinnen mit nichtgriechischer Staatsbürgerschaft davon ab, ob die jeweiligen Staaten bereit waren, sich für ihre Rettung einzusetzen, oder ob sie wie die kollaborierenden Regime (etwa Bulgarien, Rumänien, Kroatien und die Slowakei) einwilligten, ihre jüdischen Staatsangehörigen, die sich auf dem Gebiet des Deutschen Reiches bzw. in den okkupierten Territorien befanden, in die Verfolgung einzuschließen. Bis zum 8. Mai 1943 wurden über 42.000 Juden und Jüdinnen in 14 Transporten nach Auschwitz deportiert, darunter auch Personen aus kleineren Gemeinden Makedoniens und aus dem türkisch-griechischen Grenzgebiet. Bei allen Transporten wurden die meisten Menschen bei der Ankunft in Birkenau selektiert und in den Gaskammern 52 Danuta Czech : Kalendarium der Ereignisse im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau 1939–1945, Reinbek 22008 [1989], S. 445. 53 AMM, MSDP, OH/ZP1/630, Interview Kounio, Z. 337–344. 54 Vgl. Gutman et al. (Hg.), Enzyklopädie des Holocaust, Bd. 1, S. 560. 55 Vgl. Mazower, Inside Hitler’s Greece, S. 243. 56 Vgl. Fleischer, Im Kreuzschatten der Mächte, S. 365. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Antisemitische Verfolgung und antifaschistischer Widerstand im okkupierten Griechenland | ermordet. Am 2. August 1943 kamen mit dem vorletzten Transport 74 «Privilegierte», unter denen sich Rabbi Koretz und seine Familie sowie 367 Juden spanischer Nationalität befanden, in das KZ Bergen-Belsen.57 Verfolgung und Deportation der Juden in der italienischen Zone Als die italienische Regierung unter Marschall Badoglio am 8. September 1943 einen Waffenstillstand mit den Westalliierten schloss, wurden die italienischen Streitkräfte in Griechenland von deutschen Einheiten entwaffnet, interniert und Tausende italienische Soldaten ermordet. Damit hatten die Deutschen plötzlich freien Zugriff auf die Juden und Jüdinnen in der italienischen Zone. Die damals 18-jährige Louisa Ovadia aus dem nordgriechischen Ioannina berichtet über diese für ihr Leben entscheidende Veränderung : «In dem Moment, als die Deutschen kamen, hatten wir sofort Angst, denn es gab ein Gerücht, dass der Deutsche uns misshandeln wird, uns töten wird, und wir hatten immer Angst.»58 Unmittelbar nach der Übernahme der italienischen Besatzungszone verlangte das SDSonderkommando in Athen vom Oberrabbiner Elias Barzilai die Bildung eines Judenrates sowie die Erstellung einer Liste mit allen in Athen befindlichen Juden und Jüdinnen. Doch Barzilai entschied sich mit Unterstützung von ELAS-Partisanen zur Flucht in die Berge, wo er mit seiner Familie bis zum Kriegsende überlebte. Da außerdem kurz zuvor sämtliche Unterlagen durch Gemeindemitglieder zerstört worden waren, ordnete die SS eine Zwangsregistrierung an, bei der sich allerdings nur 200 Juden und Jüdinnen einfanden. Bis Mitte Dezember wurden darum immer wieder Zwangsmeldungen durchgeführt, bei denen es einerseits nicht zu Verhaftungen kam und zu denen man andererseits mit Lebensmittelcoupons lockte, wodurch weitere 1200 Personen registriert wurden. Die Situation der jüdischen Bevölkerung in Athen wurde zu diesem Zeitpunkt durch drei Faktoren wesentlich bestimmt : Zum einen verfügten die nationalsozialistischen Behörden nicht über die nötigen Informationen zu Anzahl, Personaldaten, Wohn- und Geschäftsadressen der in Athen lebenden Juden und Jüdinnen. Zusätzlich wandten Wisliceny und Brunner in Athen eine hinterhältige Strategie an, indem man regelmäßig Desinteresse vermittelte, um so die Juden und Jüdinnen in einem Gefühl falscher Sicherheit zu wiegen.59 Gleichzeitig fühlten sich die Athener Juden und Jü57 Vgl. Fleischer, Griechenland, S. 254 f. 58 AMM, MSDP, OH/ZP1/626, Interview mit Louisa Ovadia, Interviewer : Alexios Menexiadis, Volos, 4. 11. 2002, Übersetzung, Z. 16–18. 59 Vgl. Fleischer, Griechenland, S. 260 f. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 303 304 | Katrin Auer dinnen aufgrund ihres assimilierten Lebensstils vor der nationalsozialistischen Verfolgung sicherer, da sie annahmen, dass der orthodoxe Charakter der jüdischen Gemeinde in Thessaloniki der Grund für die antijüdischen Maßnahmen gewesen war.60 Zum anderen war die christliche Bevölkerung zwar gegen antisemitische Einstellungen nicht vollkommen immun, doch siegte ihr Humanitätsverständnis über etwaige Vorurteile.61 Viele Juden und Jüdinnen fanden Versteck in Athener Privathäusern oder in den von den ELAS-Partisanen und -Partisaninnen kontrollierten Bergregionen. Um den Behörden nicht aufzufallen, kamen Familien oft nicht in demselben Versteck unter. Unter dieser Trennung litten die Kinder mehr als unter der Angst, entdeckt zu werden. Auch die Lebensbedingungen in den Verstecken und die Gefahr, erkannt zu werden, differierten stark. In manchen Fällen war es sogar möglich, sich außerhalb des Verstecks als christliche Griechen auszugeben und sich in der unmittelbaren Umgebung frei zu bewegen, während sich andere hingegen monatelang in Hütten, Scheunen oder anderen unwohnlichen Verstecken aufhalten mussten und niemand von ihrer Existenz wissen durfte.62 Neben der Bevölkerung setzten sich auch Kirche und Polizei für die verfolgten Juden ein. Der Athener Erzbischof ließ Tausende Taufbescheinigungen rückdatiert ausstellen und sorgte dafür, dass 250 jüdische Kinder im Versteck überlebten. Der Athener Polizeichef gab 1200 falsche Ausweise aus und der Apostolische Nuntius versuchte ebenso zu helfen wie mehrere Diplomaten neutraler Staaten.63 Selbst Premierminister Ioannis Rallis protestierte – wie schon zwei Jahre zuvor sein Vorgänger General Tsolakoglou – am 7. Oktober 1943 in einem Memorandum an den deutschen Gesandten Altenburg gegen die geplanten Deportationen.64 Doch die kommunistischen Partisanen boten nach dem Abzug der Italiener den hilfesuchenden Juden und Jüdinnen die wohl sicherste Zuflucht, denn seit Mai 1943 kontrollierten EAM/ELAS einen Großteil des griechischen Festlandes und verfügten über 30.000 männliche und weibliche Kämpfer – darunter ca. 650 Partisanen jüdischer Herkunft.65 Demgegenüber hatte der EDES Ende 1943 nicht nur ein Stillhalteabkommen mit der Wehrmacht getroffen, sondern nahm auch in Bezug auf die Verfolgung der griechischen Juden und Jüdinnen eine passive – bzw. deutschen Berichten zufolge sogar eine zustimmende – Haltung ein.66 SD-Jagdkommandos, Geheime Feldpolizei, Wehrmachtseinheiten und griechische Sicherheitsbataillone verhafteten am 25. März 1944 auf dem gesamten Festland die verbliebene jüdische Bevölkerung, nachdem bereits am Tag zuvor die Athener Juden 60 61 62 63 64 65 66 Vgl. Santin, Zeugnisse, S. 178. Vgl. ebd., S. 106. Vgl. ebd., S. 100. Vgl. Fleischer, Im Kreuzschatten der Mächte, S. 367. Vgl. Mazower, Inside Hitler’s Greece, S. 251. Vgl. Steven B. Bowman : Jewish Resistance in Wartime Greece, London/Portland, OR 2006, S. xxii. Vgl. Fleischer, Griechenland, S. 263. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Antisemitische Verfolgung und antifaschistischer Widerstand im okkupierten Griechenland | und Jüdinnen gefasst worden waren. In der nordgriechischen Stadt Ioannina lebte eine 2000 Menschen zählende Gemeinde. Die damals fast 20-jährige Fortuni Ghani berichtet über diesen Tag : «Und eines Tages, eines bestimmten Tages, am 25. März 1944, dem Unabhängigkeitstag Griechenlands, um sechs Uhr morgens klopft jemand an unsere Tür. Wir waren alle in unseren Betten und es klopft an der Tür, ‹Schnell, schnell›, ‹Schnell, schnell› heißt es, ‹nehmt wenige Dinge und versammelt euch an der Mole›.»67 In den Häusern herrschte Verwirrung, Aufregung und Angst, und man wusste nicht, welche Sachen man mitnehmen durfte bzw. welche Kleidung man tragen sollte. Es wurde den Familien nur gesagt, dass sie sich bis acht Uhr am Mavili-Platz beim See einfinden müssten. Dort bestiegen die versammelten Juden und Jüdinnen Lastwagen. Auf der Fahrt waren die Menschen auf den offenen Ladeflächen der Kälte und dem Schnee ausgesetzt. Die dramatischen Ereignisse dieses Tages wurden von einem Wehrmachtsfotografen, Mitglied einer sogenannten «Propagandakompanie», in einer außergewöhnlichen, da seltenen Bilderserie festgehalten (siehe Abb. 1). Ziel des Transports war Larisa, wo die Deportierten einige Tage lang in einem Sammellager auf die Ankunft weiterer Transporte aus anderen griechischen Städten warten mussten. Die Menschen litten dort sehr unter der Kälte, mussten tagelang auf bloßem Zementboden ausharren und es wurden ihnen Schmuck und Wertgegenstände abgenommen.68 Ghanis Zwillingsschwester Chrysoula Eliassa berichtet auch von Akten stiller Widerständigkeit : «Wer aufs Klo ging, machte so und sah Perlen, Gold, Geld, Ringe, man warf es aus den Taschen, dass es mit einem Ruck hineinfiel. Diejenigen, die diese Toilette putzten, die wurden reich, die aus Larisa, weil die Deutschen wussten nicht, was wir machten.»69 Am 2. April 1944 ging aus der Hauptstadt der erste Deportationszug mit 1300 Personen in Richtung Norden ab, wobei mehrmals auf der Strecke weitere 3700 Juden und Jüdinnen in die Waggons gepfercht wurden. Auf dem Weg nach Auschwitz machte der Zug in Wien Halt, wo von insgesamt 80 Waggons sechs abgekoppelt und die darin befindlichen 150 Juden und Jüdinnen mit spanischer und portugiesischer Staatsbürgerschaft in das KZ Bergen-Belsen weitergeleitet wurden. Von den ca. 4800 Menschen, die am 11. April 1944 Auschwitz-Birkenau erreichten, wurden etwa 4000 sofort selektiert 67 AMM, MSDP, OH/ZP1/836, Interview mit Fortuni Ghani geb. Attas, Interviewer : Gregorios Psallidas, Athen, 3. 3. 2003, Übersetzung, Z. 40–46. 68 AMM, MSDP, OH/ZP1/626, Interview Ovadia, Z. 42–50. 69 AMM, MSDP, OH/ZP1/837, Interview mit Chrysoula Eliassa geb. Attas, Interviewer : Gregorios Psallidas, Athen, 3. 3. 2003, Übersetzung, Z. 115–118. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 305 306 | Katrin Auer Abb. 1: Ioannina, Deportation der Mitglieder der jüdischen Gemeinde (© Bundesarchiv, Bild 101I-1791575-02 ff.) Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Antisemitische Verfolgung und antifaschistischer Widerstand im okkupierten Griechenland | und in den Gaskammern ermordet.70 In Volos, Larisa und Trikala hingegen war die Mehrzahl der jüdischen Bevölkerung rechtzeitig in die Berge geflüchtet und entkam der Verfolgung.71 Nach den Deportationen vom Festland wurde die jüdische Bevölkerung – sofern sie nicht schon auf dem Seeweg Richtung Palästina geflohen war – von den Inseln deportiert. Am 20. Mai 1944 wurden auf Kreta 300 Juden und Jüdinnen verhaftet und das Deportationsschiff sank am 8. Juni 1944, vermutlich weil es auf eine Mine aufgelaufen war. Auf Zakynthos verweigerten zum einen der Bürgermeister und der Bischof die Kollaboration und zum anderen setzte der deutsche Inselkommandant Alfred Lüth eine Verzögerungstaktik ein, wodurch genug Zeit gewonnen wurde, um die gesamte jüdische Gemeinde bei griechischen Familien zu verstecken.72 Ähnliches versuchte auch der Inselkommandant Oberst Emil Jäger in Korfu zu erreichen, doch dort gelang es dem SD-Sonderkommando, die Behörden und die Bevölkerung für die Kollaboration zu gewinnen. Hier wurden am 9. Juni 1944 – vier Monate vor dem Abzug der Wehrmacht aus Griechenland – 1795 Juden und Jüdinnen verhaftet.73 In Einzelfällen boten jedoch auch dort Griechen ihre Hilfe zur Flucht an. Die 1923 geborene Lina Velleli sagt jedoch : «Aber wir hatten nicht den Mut, denn sie schrieben, für jeden, der sich verstecken wird, werden wir Hundert töten. Hundert Personen sind viel. Und leider wurden wir gefasst, die meisten wurden gefangen genommen.»74 Die Juden und Jüdinnen wurden in der Festung von Korfu mehr als eine Woche lang inhaftiert, wo ihnen Schmuck und Wertgegenstände abgenommen wurden. Als sie mit kleinen Booten auf die Insel Lefkada gebracht wurden, glückte zwei Personen schwimmend die Flucht, wie Vellelis Schwester Matthilde Levy berichtet.75 In Lefkada wurden 70 Die Zahlen nach Fleischer, Griechenland, S. 263 ff. Iason Chandrinos/Anna Maria Droumpouki : The German Occupation and the Holocaust in Greece. A Survey, in : Moses/Giorgos (Hg.), Holocaust in Greece, S. 15–35, hier 29 f., nennen eine Zahl von ca. 5000. Nach der von Yad Vashem erstellten Datenbank «Zugfahrten in den Untergang» befanden sich 5200 Personen in dem Zug, die Zahl der in Auschwitz Angekommenen wird nach einem RSHA-Bericht mit 1700 angegeben, von denen 434 Männer und Frauen in das Lager eingewiesen wurden. URL : https://deportation.yadvashem.org/index.html?language =de&itemId=10968067&ind=-1 (28. 9. 2020). Siehe dagegen Czech, Kalendarium, S. 754, wo 2500 angekommene und 648 in das Lager eingewiesene griechische Juden genannt werden. 71 Vgl. Katherine E. Fleming : Greece. A Jewish History, Princeton 2008, S. 139. 72 Vgl. ebd., S. 111 ; Fleischer, Griechenland, S. 266. 73 Vgl. Fleischer, Griechenland, S. 266. 74 AMM, MSDP, OH/ZP1/623, Interview mit Lina Velleli geb. Mizan, Interviewer : Gregorios Psallidas, Korfu, 14. 1. 2003, Übersetzung, Z. 21–24. 75 AMM, MSDP, OH/ZP1/628, Interview mit Matthilde Levy geb. Mizan, Interviewer : Alexios Menexiadis, Volos, 26. 8. 2002, Übersetzung, Z. 14–25. Der Abtransport von Korfu nach Lefkada geschah in mehreren Etappen ab dem 10. Juni 1944. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 307 308 | Katrin Auer die Gefangenen drei bis vier Tage im Freien festgehalten und vom Roten Kreuz verpflegt, aber auch Einheimische warfen ihnen Brot zu. Danach wurden sie per Schiff über Kefalonia nach Patras und in das Athener Haftlager Chaidari gebracht. Am 21. Juni 1944 schließlich wurden sie in Viehwaggons nach Auschwitz deportiert, wo der Zug wahrscheinlich am 29. Juni ankam.76 Über den Transport berichtet die damals 23-jährige Matthilde Levy : «Sie gebaren dort drinnen, wir hatten Ärzte, wir hatten Hebammen dort, ja. Aber sie starben danach. Ein jeder, der starb, den packten wir, Alte und Junge, und warfen ihn vom Waggon hinunter.»77 In Rhodos, das offiziell italienisches Staatsgebiet war, wurden 1673 Juden und Jüdinnen verhaftet – unter ihnen auch ein im MSDP interviewter Überlebender : Rahamin Cohen (1916–2009) – und gemeinsam mit 83 Juden von der Insel Kos am 24. Juli 1944 per Schiff nach Athen gebracht, während 50 türkische Juden und Jüdinnen aufgrund des Einsatzes des türkischen Konsuls in Rhodos vor der Deportation gerettet wurden. Die Deportation der jüdischen Gemeinde von Rhodos ging ebenso über Chaidari nach Auschwitz, wo der Zug am 16. August 1944 eintraf.78 Dies war der letzte Transport von griechischem Boden. Insgesamt wurden 58.585 Juden und Jüdinnen von Griechenland nach Auschwitz, Bergen-Belsen und Treblinka deportiert. 40.000 Erwachsene und Kinder wurden sofort nach der Ankunft in Birkenau ermordet. Am 2. September 1944 waren von den griechischen Juden in Birkenau 1739 Männer und 731 Frauen noch am Leben. Bis Ende 1945 kehrten ca. 2000 Überlebende nach Griechenland zurück. 56.385 griechische Juden und Jüdinnen waren in den Konzentrations- und Vernichtungslagern ermordet worden, weitere 2500 Menschen waren in Griechenland ums Leben gekommen.79 76 Yad Vashem, Zugfahrten in den Untergang, URL : https://deportation.yadvashem.org/index.html?langua ge=de&itemId=5093698&ind=-1 (28. 9. 2020). Czech, Kalendarium, S. 809, nennt den 30. Juni ; von den 2044 Deportierten wurden 446 Männer und 175 Frauen in das Lager eingewiesen und alle anderen in der Gaskammer ermordet. 77 AMM, MSDP ; OH/ZP1/628, Interview Levy, Z. 222–225. 78 Vgl. Fleischer, Griechenland, S. 266 f. 79 Vgl. ebd., S. 269 ff. Für die Gesamtzahl der griechischen politischen KZ-Häftlinge liegen keine gesammelten Daten vor. Dies kann vermutlich mit der griechischen Nachkriegszeit erklärt werden, die durch den Bürgerkrieg und seine Folgen geprägt war. Denn aufgrund der jahrzehntelangen innergriechischen Repression gegen Kommunisten und Kommunistinnen nach 1945 und der Tabuisierung des linken Widerstandes wurde die Haftzeit in nationalsozialistischen Konzentrationslagern von den Überlebenden selbst als ein Zeitabschnitt der Verfolgungserfahrungen gedeutet und nicht stärker gewichtet als die Repression durch griechische Behörden mittels Gefängnis- und Lagerhaft. Siehe Chandrinos/Droumpouki, The German Occupation and the Holocaust in Greece, S. 31 f. Siehe auch Vivlio mnimis [Gedenkbuch], Athinai 1979. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Antisemitische Verfolgung und antifaschistischer Widerstand im okkupierten Griechenland | Transporte nach Mauthausen Von den griechischen Juden und Jüdinnen, die direkt nach Auschwitz deportiert worden waren, kam ein Teil jener, die nicht sofort ermordet, sondern als Häftlinge in das Lager aufgenommen worden waren, zum Teil direkt von Auschwitz im Zuge von Evakuierungstransporten nach Mauthausen, wie etwa Heinz Kounio. Ein anderer Teil wurde zunächst in andere Lager verlegt : Die im MSDP interviewten weiblichen jüdischen Überlebenden waren von Auschwitz in die Außenlager Babitz (Babice), Charlottengrube und Eintrachthütte sowie in das KZ Bergen-Belsen und später in das Lager Venusberg überstellt worden, von wo sie mit Räumungstransporten nach Mauthausen kamen. Für politisch verfolgte Griechen verliefen die Deportationswege über Gefängnisse in Griechenland und das Lager Banjica in Serbien, das der deutschen Militärverwaltung bzw. dem SiPo und SD in Belgrad unterstand. Im MSDP wurde eine Reihe von Überlebenden von Kreta, interviewt, die als Widerstandskämpfer über das Athener Averoff-Gefängnis sowie Banjica nach Mauthausen deportiert wurden. In der Häftlingsdatenbank der KZ-Gedenkstätte Mauthausen sind 1293 Personen mit griechischer Nationalität namentlich vermerkt, von denen 516 (ca. 40 Prozent) im Lager ermordet wurden bzw. an den Folgen der Haft gestorben sind. Den Unterlagen zufolge waren zwei Drittel aus politischen Gründen und ein Drittel aufgrund ihrer jüdischen Herkunft inhaftiert. Nur drei Griechen waren als Zwangsarbeiter registriert.80 Weibliche Häftlinge sind bisher 113 bekannt, die alle als Jüdinnen verfolgt wurden und von denen 98 mit dem gleichen Transport aus Venusberg kamen.81 Die ersten griechischen Häftlinge, elf Männer, erreichten am 23. Dezember 1942 das Lager. 250 Griechen kamen im Jahr 1943 nach Mauthausen, 1944 waren es 521 Gefangene, im Jänner und Februar 1945 289 Personen sowie von März bis Ende April 1945 weitere 100 griechische Häftlinge. Griechische Juden wurden mehrheitlich in das Außenlager Gusen verlegt, während politische Häftlinge aus Griechenland nach Melk und später nach Ebensee gebracht wurden. Am 15. März 1945 wies der Gesamtstand von Haupt- und Außenlagern 557 griechische Schutzhäftlinge aus.82 Die erst am 29. April 1945 aus dem Flossenbürger Außenlager Venusberg ankommenden griechischen Jüdinnen wurden nicht mehr im Lager registriert. In diesem Transport befanden sich auch die beiden Schwesterpaare Fortuni Ghani und Chrysoula Eliassa aus Ioannina bzw. Matthilde Levy und Lina Velleli aus Korfu. 80 Andreas Kranebitter : Zahlen als Zeugen. Soziologische Analysen zur Häftlingsgesellschaft des KZ Mauthausen. Wien 2014 (Mauthausen-Studien, 9), S. 186 u. 189. Nicht inkludiert sind hier Überlebende der jüdischen Gemeinde von Rhodos, wie z. B. Rahamin Cohen, da sie italienische Staatsangehörige waren. 81 Helga Amesberger/Brigitte Halbmayr : Weibliche Häftlinge im KZ Mauthausen und seinen Außenlagern, unveröff. Projektbericht, Teil A, Wien 2010, S. 38. 82 Vgl. Hans Maršálek : Die Geschichte des Konzentrationslagers Mauthausen. Dokumentation, Wien 42006 [1974], S. 238. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 309 310 | Katrin Auer Ankunft im Lager Nicht mit Zahlen, Daten und Fakten, sondern mit den ersten Eindrücken vom Konzentrationslager Mauthausen und seiner Umgebung, die in den Erinnerungen der Überlebenden haften geblieben sind, soll diese Darstellung der Geschichte Griechenlands während des Zweiten Weltkrieges und des Schicksals der jüdischen wie nichtjüdischen Bevölkerung unter deutsch-bulgarisch-italienischer Okkupation enden. Iakovos Kambanellis kam als Zivilarbeiter freiwillig nach Wien und war bei dem Versuch, mit gefälschten Papieren von Österreich in die Schweiz zu gelangen, im Herbst 1942 in Tirol verhaftet worden und über das Arbeitserziehungslager Oberlanzendorf im Herbst 1943 nach Mauthausen gekommen : «Ich kam aus einer kleinen Hölle, klein, aus dem ersten Lager. Es gab die Hölle des Waggons, des gottverschlossenen Waggons, des finsteren, die Todesangst, wo wir jetzt hinfahren, wo sie uns hinbringen. Durch die Bahnhöfe durchfahrend, wo er stehenblieb, weil es, so scheint es, auch andere Waggons gab, normale, und wir hörten von draußen die freundschaftlichen Unterhaltungen der Österreicher, das heißt, das Leben. Aber das in Wirklichkeit Schmerzhafte für mich war, als wir das Dorf von Mauthausen durchfahren haben, es war ein Dorf, Mauthausen, und das Lager auf einem Hügel, der schon außerhalb des Dorfes liegt. Als wir vorbeigefahren sind zwischen den Geschäften, den Häusern, den Gemüseläden, den Lebensmittelgeschäften, den Friseurläden. Sie haben uns auch nicht viel Beachtung geschenkt, wo die Passanten stehengeblieben sind, die Einheimischen also. Sie waren sicherlich gewöhnt, so scheint es, an derartige Aufmärsche. Man spürte das Alltagsleben, das Leben, das regelmäßige Leben so nah --- aber auch sehr, sehr, sehr fern.»83 Theodoros Kokolakis wurde im Februar 1944 verhaftet, weil er als Partisan auf Kreta gegen die deutschen Besatzer gekämpft haben soll. Er erreichte Anfang Mai 1944 – nach Haftaufenthalten im Agiá-Gefängnis auf Kreta, im Averoff-Gefängnis in Athen und im Sammellager Banjica bei Belgrad – das Konzentrationslager Mauthausen : «In Mauthausen war ein großer Bahnhof. Daran erinnere ich mich, als würde ich es jetzt sehen. Am Bahnhof von Mauthausen halten sie an und lassen uns aus den Waggons raus. Dort waren Menschen versammelt, Zivilisten, Frauen, Kinder, Alte, Männer. Die Soldaten sagten ihnen, dass das Griechen, Kreter sind, dass wir von Kreta sind, Partisanen von Kreta, und sie griffen nach Holzstücken und warfen sie nach uns, auch Steine warfen sie und beschimpften uns.»84 83 AMM, MSDP, OH/ZP1/625, Interview Kambanellis, Z. 229–244. 84 AMM, MSDP, OH/ZP1/622, Interview mit Theodoros Kokolakis, Interviewer : Gregorios Psallidas, Kondomari, 29. 10. 2002, Teilübersetzung, Z. 188–193. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Antisemitische Verfolgung und antifaschistischer Widerstand im okkupierten Griechenland | Schließlich gelangte die Gruppe zum Konzentrationslager : «Wir sehen etwas, einen Berg, einen Hügel Asche und fragten den, der uns bewachte : ‹Was ist das ?› Er sagte : ‹Das sind die Leichname, die verbrannt werden, dort drüben.› Es stank überall wie ein Grill. Ein Haufen Asche. Wir marschierten und sagten : ‹Wo gehen wir nur hin ?›»85 Nach einem 17-tägigen Evakuierungstransport aus Venusberg, in das sie nach der Evakuierung von Auschwitz über Bergen-Belsen gekommen waren, erreichten dagegen Chrysoula Eliassa und ihre Schwester Fortuni Ghani Ende April 1945 das KZ Mauthausen, wo das Krematorium ihrer Erinnerung zufolge noch in Betrieb war : «Wir sahen das jetzt und dachten, unsere Qualen werden ein Ende haben, wir wollen nicht mehr leben, genug. Wir beachteten es nicht, d. h., wir weinten nicht, weil sie uns verbrennen werden, so verzweifelt waren wir, und sie stellen uns in der Reihe auf. Es kommt dieser Deutsche rein, es scheint, er gibt einen Befehl, das Verbrennen einzustellen – – – und sie lösen uns wieder auf.»86 Auch Louisa Ovadia, die mit dem gleichen Transport aus Venusberg nach Mauthausen kam, hat den Weg zum Konzentrationslager in traumatischer Erinnerung, als sie ihn Ende April 1945 gehen musste : «Wo wir ausstiegen aus den Zügen, um zu den Blocks zu gehen, war es sehr, sehr weit, und denken Sie sich, seit so vielen Tagen, die wir ohne Essen waren und steif von so langer Zeit, wo wir eine auf der anderen waren, konnten wir nicht laufen und die meisten jungen Frauen wurden auf der Straße erschossen. Diejenigen, die nicht laufen konnten und saßen, weil sie steif waren, weil sie ohne Essen waren für so lange Zeit, und sie töteten sie, die Mädchen. Auch meine Schwestern und ich konnten nicht laufen, und ich sage : ‹Ich will mein Leben nicht›, sagte ich zu meinen Schwestern. ‹Lasst mich, ich bitte euch, lasst mich, ich will sterben.› ‹Nein›, meine Schwestern, wir waren alle drei zusammen, und sie nahmen mich unter die Arme, ‹Lauf›, sagt sie, ‹ein bisschen noch, und wir sind am Ziel, da ist es, das ist das Lager.› Sie täuschte mich. ‹Da ist es, das Lager, da ist es, das Lager, wir sind gleich da, wir sind gleich am Ziel.› Und wirklich, mit tausend Qualen kamen wir im Lager an, dort trafen wir auf Männer, sehr viele Männer, in Mauthausen, in diesem Lager. ‹Was ist los ?›, sagen wir. Es sagt ein Grieche : ‹Ach, schau, welches Wetter sich der Tod ausgesucht hat, um euch zu holen.› Es war Mai. ‹Jetzt, wo die Zweige blühen und aus der Erde Gras sprießt.›»87 85 Ebd., Z. 211–215. 86 AMM, MSDP, OH/ZP1/837, Interview Eliassa, Übersetzung, Z. 558–563. 87 AMM, MSDP ; OH/ZP1/626, Interview Ovadia, Übersetzung, Z. 198–216. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 311 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 V. SOWJETUNION Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Irina Scherbakowa Schicksale der Häftlinge aus der Sowjetunion Um festzustellen und zu analysieren, welche Gruppen sowjetischer Bürger nach Mauthausen (und in seine Außenlager) deportiert worden sind, zu welcher Zeit und auf welchen Wegen, müssen wir verständlicherweise in die Zeit zurückgreifen, als am 22. Juni 1941 der Einmarsch der deutschen Armee in die Sowjetunion begann, das heißt an den Anfang des sogenannten «Großen Vaterländischen Krieges» und an den Beginn der Besatzung ; denn zunächst einmal muss man nachvollziehen, wo die zukünftigen Häftlinge sich zu dieser Zeit befanden und wie ihr Leben vor der Deportation verlief.1 Wenn wir chronologisch vorgehen, so gehören die sowjetischen Kriegsgefangenen zu denen, die früher als andere Gruppen der sowjetischen Mauthausen-Häftlinge in die deutschen Hände geraten sind. Das betraf besonders diejenigen von ihnen – und das war die Mehrzahl der von uns Befragten –, die in den ersten Wochen und Monaten des Krieges – einige natürlich auch später, zum Beispiel während der großen deutschen Offensive vom Sommer 1942 – in Gefangenschaft gerieten. Das ist auch erklärlich, denn die größten Zahlen der sowjetischen Kriegsgefangenen lieferten die ersten eineinhalb Jahre des Krieges (ca. fünf Millionen bis Jänner 1943).2 Gruppen sowjetischer Mauthausen-Häftlinge Unter den Kriegsgefangenen, die nach Mauthausen kamen, gab es kaum Frauen.3 Alle ehemaligen weiblichen Häftlinge, die von uns befragt worden sind, waren entweder Zwangsarbeiterinnen oder solche, die im Konzentrationslager als «Politische» einge1 Die Quellen, die uns die Möglichkeit geben, dieses Thema zu analysieren, bestehen hauptsächlich aus den über 200 Interviews, die 2002/03 im Rahmen des Mauthausen Survivors Documentation Project (MSDP) in Russland, Weißrussland und der Ukraine geführt worden sind. 2 Pavel Polian : Sowjetische Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene im «Dritten Reich», in : Peter Ruggenthaler/Walter M. Iber (Hg.), Hitlers Sklaven – Stalins «Verräter». Aspekte der Repression an Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen. Eine Zwischenbilanz, Innsbruck/Wien/Bozen 2010, S. 27–42 ; zur Problematik der Gesamtzahl der sowjetischen Kriegsgefangenen vgl. Reinhard Otto et al.: Sowjetische Kriegsgefangene in deutschem Gewahrsam 1941–1945. Zahlen und Dimensionen, in : Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 56.4 (2008), S. 557–602. 3 Dieter Pohl schätzt, dass einige Zehntausend weibliche Armeeangehörige in Kriegsgefangenschaft gerieten. In einigen Wehrmachtseinheiten wurden allerdings Befehle erteilt, dass Frauen in Uniform sofort zu erschießen seien. Dieter Pohl : Die Herrschaft der Wehrmacht. Deutsche Militärbesatzung und einheimische Bevölkerung in der Sowjetunion 1941–1944, München 22009 [2008] (Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, 71), S. 205. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 316 | Irina Scherbakowa stuft wurden, wie zum Beispiel Partisaninnen oder Untergrundkämpferinnen. Sowjetische Frauen, die Militärangehörige waren (meistens als Ärztinnen oder Sanitäterinnen), kamen erst in die Kriegsgefangenenlager (hauptsächlich Durchgangslager) und wurden dann später in Arbeits- oder Konzentrationslager – häufig nach Ravensbrück – gebracht. Was die Gruppe der Kriegsgefangenen betrifft, so muss man hervorheben, dass die meisten zwischen 1918 und 1922 geboren und damit um einige Jahre älter als die in das Deutsche Reich deportierten zivilen Zwangsarbeiter waren. Am 1. September 1939, am Tag, als der Zweite Weltkrieg begann, wurde in der Sowjetunion das Gesetz über die allgemeine Wehrpflicht verabschiedet und das Einberufungsalter auf das 18. Lebensjahr gesenkt. Auf diese Weise wurde es möglich, die Rote Armee bis zum Sommer 1941 auf die Zahl von 5,5 Millionen Soldaten zu vergrößern. Aber trotz dieser «Verjüngung», durch die auch viele ungeschulte und unerfahrene Soldaten in die Armee kamen, waren die von uns befragten Vertreter dieser Kategorie gebildeter und auch etwas lebenserfahrener als die meisten Zwangsarbeiter, die zu Beginn des Krieges oft noch Schulkinder waren. In der Armee waren viele junge Soldaten und Offiziere auch Mitglieder der Komsomol, des kommunistischen Jugendverbandes, geworden und besaßen Personalpapiere.4 Diejenigen, die ein Jahr früher (1940) einberufen worden waren, standen auch ungleich stärker unter dem Einfluss der sowjetischen Propaganda, da sie in der Armee ständige Politschulungen hatten. Die zweite und eigentlich die größte Gruppe der Häftlinge waren die Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen, die mit den Geburtsjahrgängen 1924 bis 1927 allgemein etwas jünger als die Kriegsgefangenen waren – besonders die jungen Männer, die unter dem Einberufungsalter standen. Chronologisch begann deren Weg nach Mauthausen in den meisten Fällen auch etwas später – ab dem Frühjahr 1942, als die Deportationen in das Deutsche Reich in großem Umfang einsetzten5 – und dauerte bis zum Sommer 1944, als die Rote Armee schon die alte sowjetische Grenze von 1939 überschritt. Typisch für diese Gruppe waren einerseits ihre Erlebnisse als Zivilisten unter der deutschen Besatzung ; anderseits waren viele von ihnen Dorfbewohner, stammten aus Bauernfamilien, wo die Schulbildung zwischen vier bis sechs Klassen lag und ihre Lebenserfahrungen noch sehr karg waren. Sie sind in ihren Darstellungen der Deut- 4 Wichtig ist zu betonen, dass auch nach der Einführung des Personalausweissystems in der Sowjetunion im Jahr 1935 die Kolchosbauern keine Personaldokumente bekommen hatten ; diese wurden nur im Falle des Verlassens des Dorfes und mit sehr großen Schwierigkeiten ausgestellt. Das spielte eine Rolle für die Zwangsarbeiter, weil es ihnen die Möglichkeit gab, ihre Personalangaben wie Alter, Name und Nationalität bei der Deportation zu fälschen. Das wurde in den Interviews in mehreren Fällen betont. 5 Vgl. Pavel Polian : Žertvy dvuch diktatur. Žizn’, trud, uniženie i smert’ sovetskich voennoplennych i ostarbajterov na čužbine i na rodine [Opfer zweier Diktaturen. Leben, Arbeit, Demütigung und Tod sowjetischer Kriegsgefangener und Ostarbeiter im Ausland und in der Heimat], Moskvu 22002 [1996], S. 157– 171. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Schicksale der Häftlinge aus der Sowjetunion | schen oft viel gespaltener, weil sie unter der deutschen Besatzung einige Monate noch irgendwie (natürlich im Vergleich zu den Kriegsgefangenen) «normal» existierten. Die dritte große Gruppe waren die sogenannten politischen Häftlinge, die in den meisten Fällen wegen tatsächlicher oder vermeintlicher Widerstandsaktivitäten, etwa in kommunistischen Untergrundorganisationen oder in Form von Partisanenunterstützung, in den besetzten Territorien von der Ortspolizei gefasst, in Gestapogefängnisse gesteckt und in die Konzentrationslager deportiert wurden. In einigen Fällen gingen solche Transporte zuerst nach Auschwitz, Sachsenhausen oder Ravensbrück und die Deportierten kamen erst durch weitere Verlegungen nach Mauthausen bzw. in eines der Mauthausener Außenlager. Diese dritte Gruppe umfasste einerseits junge Leute aus städtischen Milieus in Russland und in der Ukraine sowie Familienangehörige von kommunistischen Aktivisten und Funktionären, die in irgendeiner Form mit realen Formen des Widerstands im Zusammenhang standen. Andererseits handelte es sich um hauptsächlich junge Dorfbewohner in Weißrussland, die wegen der Verbindung zu den Partisanen gefasst wurden. Die Zahl der sowjetischen weiblichen Häftlinge im Mauthausen-System war relativ gering.6 Die meisten von ihnen waren entweder Zwangsarbeiterinnen, die wegen Fluchtversuchen oder Sabotage in die Konzentrationslager kamen, oder «Politische», die wegen Widerstand und Verbindung mit Partisanen deportiert wurden. Nach Mauthausen kamen die meisten der befragten Frauen aus dieser Gruppe über Auschwitz und Ravensbrück. Unter den Mauthausener Häftlingen aus der Sowjetunion gab es praktisch keine Juden, da die jüdische Bevölkerung schon in den ersten Wochen und Monaten der deutschen Besatzung Opfer der Vernichtung geworden war. Ghettos, die es hauptsächlich in Weißrussland gab, wurden relativ schnell liquidiert – viele schon bis Anfang 1942. Und unter den Kriegsgefangenen überlebten nur diejenigen, denen es gelang, ihre jüdische Identität zu verbergen und sich einen falschen Namen und eine falsche Nationalität zuzulegen.7 Aber auch manche nichtjüdischen Häftlinge änderten ihre Namen, Nationalitäten und Geburtsjahrgänge. Das geschah, lange bevor sie nach Mauthausen eingeliefert wurden : schon bei der Gefangennahme, bei der Deportation oder nach missglückten Fluchtversuchen. Eine wesentliche Ursache falscher Identitätsangaben lag in der Angst sowohl vor den Deutschen als auch vor den eigenen Leuten. Aus Angst, von den Deutschen als Kommunist erkannt zu werden, wurden KomsomolMitgliedsbücher oft zerrissen oder vergraben. In den Augen der sowjetischen Organe 6 Von den im Rahmen des MSDP Befragten waren zehn Prozent Frauen. 7 Vgl. die Memoiren von Sofia Anvaer : Krovotochit moia pamiat. Iz zapisok studentki-medichki [Meine blutende Erinnerung. Aufzeichnungen einer Medizinstudentin], Moskvu 2005 (Chelovek na obochine voiny [Der Mensch am Nebenweg des Krieges]), S. 20. Zu ihrem Bericht siehe Roger D. Markwick : «A Sacred Duty». Red Army Women Veterans Remembering the Great Fatherland War, 1941–1945, in : Australian Journal of Politics and History 54.3 (2008), S. 403–420. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 317 318 | Irina Scherbakowa wurde Kriegsgefangenschaft oder Deportation zur Zwangsarbeit als Vaterlandsverrat angesehen. Vom Frieden zum Krieg Der Kriegsbeginn bedeutete insbesondere für diejenigen der Befragten, die bereits in der Armee waren, einen Bruch mit dem bisherigen Leben, sodass man bei ihren Erzählungen oft das Gefühl bekommt, dass diese Erfahrungen alles, was davor war, stark verdrängen. Bei den ehemaligen Zwangsarbeitern ist es manchmal noch ausgeprägter. Dies hängt auch damit zusammen, dass wir es heute mit den Erzählungen derjenigen Überlebenden zu tun haben, die in den Jahren 2002/03, als das MSDP durchgeführt wurde, noch am Leben waren, das heißt hauptsächlich zu den Jahrgängen 1925 bis 1927 (nur Kriegsgefangene waren etwas älter) gehörten. Das bedeutet, dass ihre Vorkriegserfahrungen eigentlich noch fast kindliche waren. Aber das soll nicht heißen, dass die Vorgeschichte dieser Menschen nicht von Interesse ist und nicht erforscht werden sollte. Vielmehr findet man in diesen Vorkriegserinnerungen oft den Schlüssel dazu, warum jemand nach Mauthausen deportiert wurde, wie jemand überlebt hat und, letztlich, wie später der Erinnerungsprozess funktionierte und was die Zeitzeugen im Gedächtnis behielten. Die Erinnerungen an das Vorkriegsleben sind auch deshalb von Bedeutung, weil die befragten Zwangsarbeiter und die Kriegsgefangenen zu der jüngeren Vorkriegsgeneration, der indoktriniertesten Generation in der sowjetischen Epoche, gehörten. Sie sollten in den Augen der Macht zum ersten vollwertigen Produkt der Propaganda in der Zeit des Stalinismus werden. Das bedeutete – und betraf alle von uns Befragten – den Schulbesuch in einer extrem ideologisierten sowjetischen Schule. Auch aus ihren Erzählungen – bis auf ganz wenige Ausnahmen – folgt, dass sie zur Zeit des Kriegsbeginns überzeugte sowjetische Menschen waren. Viele sind in der Schule Pioniere geworden, manche waren auch Mitglieder der Komsomol. So wurde der Glaube an die Kommunistische Partei, an Stalin, an die Unbesiegbarkeit der Roten Armee von Kindheit an in ihre Köpfe eingehämmert. Bereits hier kann gesagt werden, dass für alle Biografien und Schicksale zweifellos die Vorkriegssituation, in der die zukünftigen Häftlinge sich befanden (ihre Geburtsorte, Geburtsjahre, Familie, Erziehung, Schule), wichtig war ; das trifft auch für ihre Lebenssituation am Anfang des Krieges zu. Es ist vor allem deshalb von Bedeutung, weil das ihre spätere Zugehörigkeit zu dieser oder jener Kategorie der Mauthausen-Häftlinge ebenso vorbestimmte wie ihr Verhalten in den Kriegsgefangenenlagern, während der deutschen Besatzung auf sowjetischem Gebiet und in den Zwangsarbeitslagern oder ihre Teilnahme am Widerstand und ihre Überlebensstrategien. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Schicksale der Häftlinge aus der Sowjetunion | Kriegspropaganda, Jugend und Armee In den 1930er Jahren wurde die junge Generation mit allen propagandistischen Mitteln zu einem fanatischen Verhältnis zur eigenen Heimat erzogen. Das propagierte Bild stellte die Sowjetunion als eine von Feinden umringte, unbesiegbare Festung dar. Der Sinn des Ganzen konzentrierte sich direkt im Zentrum – im Kreml mit Stalin, der schlaflos in seinem Zimmer die Nächte hindurch arbeitete. «Die Erde beginnt bekanntlich am Kreml. Er ist ihr Mittelpunkt» – diese Gedichtzeile von Wladimir Majakowski kannten alle sowjetischen Kinder jener Jahre. Die Liebe zur Heimat, so wurde der jungen Generation suggeriert, musste von der Schärfe der territorialen Wahrnehmung durchdrungen sein. Rückkehr aus dem Ausland wurde zur Rückkehr aus dem Jenseits und ein Besuch im Ausland zu einem gefährlichen Unternehmen, wo bei jedem Schritt Verlockungen und Verführungen lauerten.8 Der Geist der Isolation und der Unüberwindlichkeit der sowjetischen Grenzen rückte immer stärker in den Vordergrund. Die jungen Leute, die in den 1930er Jahren aufwuchsen, gleich welchen sozialen Schichten sie angehörten, wuchsen in Erwartung des nahenden Krieges auf. Ständig war von Verteidigung die Rede : Bücher, Filme und Theaterstücke zu militärischen Themen wurden damals mit dem Zusatz «Verteidigungs-» versehen. Andererseits war schon der bloße Gedanke unzulässig, dass man auf dem eigenen Territorium würde kämpfen müssen. Daran, dass es Krieg geben würde, hat in den 1930er Jahren niemand gezweifelt. Unklar blieb lediglich, was für ein Krieg das sein würde und gegen wen er geführt werden müsste. Seit Mitte der 1930er Jahre wurde von der Propaganda unentwegt eingehämmert, dass der Krieg leicht, schnell und siegreich sein werde. Deshalb war auch die Stimmung zu Beginn des Krieges so, wie Sergej Driga es beschreibt, der damals bei der Kriegsmarine in Sewastopol stationiert war : «Und der Krieg hat begonnen. Wir sind ausgerückt. Scheiße – wir wussten nicht, gegen wen. Und dann wurde schließlich gesagt, dass Deutschland die Sowjetunion angegriffen hat. Na, wenn sie mich fragen, ob wir Angst gehabt haben : Nein ! Keiner von uns hat Angst gehabt. Ja. Wir haben irgendwie geglaubt, irgendwie gehofft, dass sie nicht weit kommen, verstehen sie ? Wir waren so sicher […]. Und keiner hat geglaubt, dass der Deutsche bei uns so tief ins Landesinnere vordringen wird.»9 Ähnliche Zitate, die die Überzeugung vom schnellen Sieg demonstrieren, finden sich in mehreren Interviews. 8 Das sollten dann auch nach 1945 in die Heimat zurückkehrende ehemalige Häftlinge von Mauthausen voll zu spüren bekommen. 9 AMM, MSDP, OH/ZP1/259, Interview mit Sergej Wassiljewitsch Driga, Interviewer : Kirill Wasilenko, Donezk, 14. 6. 2002, Übersetzung, Z. 109–119. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 319 320 | Irina Scherbakowa Der Glaube an den Sieg ist auch dadurch zu erklären, dass die Rolle und Mission der Roten Armee sowie insbesondere ihre Funktionen zum Schutz der Grenzen einen hohen Stellenwert im Bewusstsein der Jugend hatten. In diesem Zusammenhang muss man versuchen sich vorzustellen, welchen Zusammenbruch der sowjetischen Mythologie die ersten Kriegsmonate zur Folge hatten, als die deutschen Armeen diese unüberwindlich geglaubten Grenzen mit solcher Leichtigkeit überrannten. Der Armee-Kult begann schon in früher Kindheit. Zu den Feiertagen kamen Militärs in die Kindergärten und Schulen. Die Pionierorganisation war ab Mitte der 1930er Jahre fast eine militärische Vereinigung. Die sommerlichen Pionierlager nutzte man zur militärischen Erziehung und alle Kinderspiele hatten militärischen Charakter. Fast in allen sowjetischen Vorkriegsfilmen sind die Haupthelden immer Militärangehörige. Sie gehen entweder zur Armee oder kommen von dort zurück. Man bereitete sich auf die Verteidigung von Feinden vor und beschwor die Unbesiegbarkeit der Roten Armee. Ein weiteres charakteristisches Merkmal dieses Mythos war, dass man sich ständig auf einen unumgänglichen Krieg vorbereiten musste, aber mit einem vollkommen abstrakten Feind. Genauso verwaschen und abstrakt blieb bis zum 22. Juni 1941 das Bild des Feindes. (Auch der Hitler-Stalin-Pakt brachte in die Köpfe ein Chaos, das nach dem Einmarsch der Deutschen schlimme Folgen hatte – auf diesen Feind war man doch nicht vorbereitet.) Hunger und Terror vor dem Krieg Bei allem Glauben an die Sowjetmacht, an Stalin, an den Kommunismus erlebten viele der Befragten (und das war auch wichtig für ihre späteren Erfahrungen im Krieg) schon vor dem Krieg Hunger und Repressalien, die direkt ihre eigenen Familien betrafen. Die Erinnerungen an den schweren Hunger prägten das frühe Kindheitsbild vieler Interviewter, aber ganz besonders von denen, die aus den Dörfern kamen, wo die Hungersnot von 1932/33 Millionen Opfer gekostet hatte. Sergej Driga, Jahrgang 1916, konnte sich sogar noch an die Hungersnot während des Bürgerkriegs erinnern : «Aufgewachsen bin ich […] in einer sehr armen, sehr armen [Familie]. Ja, manchmal denke ich noch an die Hungersnot im 22er Jahr, wie wir hungrig auf dem Ofen gesessen sind. Meine Mutter hat was Essbares gesucht, der Vater hat schon dagelegen, aufgedunsen […], und [die Mutter] hat uns was gebracht. An die Hungersnot ’33 kann ich mich auch erinnern, ja. Na, da war ich schon erwachsen, war schon achtzehn oder neunzehn. Ja, da kannte ich mich sozusagen schon gut aus und [wenn es nötig war], da hab ich mir selbst was zu essen besorgt.»10 Wassili Dubinin wurde 1924 geboren und erlebte die Hungersnot von 1932/33 als Kind im heutigen Gebiet Belgorod im westlichen Russland : 10 Ebd., Z. 31–38. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Schicksale der Häftlinge aus der Sowjetunion | «Ich kann mich an alles erinnern. Ich war geschwollen, meine Mutter war geschwollen … Die Haut platzte, und Wasser floss … Brot hat man uns genommen, deshalb gab es Hunger. Bei uns im Dorf starben wahrscheinlich sieben Menschen …»11 Wassili Kononenko, geboren 1926 im Gebiet Tschernigow (Tschernihiw) in der Ukraine, erinnert sich ebenfalls an den Hunger : «Bei uns war es wie überall : Die Leichen sind auf den Wegen gelegen, der Frühling war feucht, kalt, schrecklich, die Leute aufgedunsen, die Frauen aufgebläht, und die Männer sind gestorben. Von der Kolchose haben sie einen Karren geschickt, er ist durch das Dorf gefahren und hat diese Leichen eingesammelt. […] Und dann hat das Grünzeug schon angefangen, da haben wir alles gegessen. Haben Sprossen von den Linden gegessen – alle Linden waren zerpflückt, und wir haben diese Sprossen gegessen … Klee, Luzerne … da haben … die Spitzen hat man abgerissen, gekocht. Alles, was man konnte, alles Grünzeug, alles hat man gegessen. Na, es ist schwer, davon zu erzählen. Von der Sonnenblume … Sonnenblumen … der Stängel von ihr … innen drin hat es so eine Watte, wie … jetzt gibt es so ein Isolationsmaterial, weiß … Das haben wir ausgerissen, gegessen. Die Spreu vom Vorjahr hat man genommen, in Mörsern hat man sie zerkleinert, und diesen Staub hat man gegessen, und noch so … alles, was man kann, hat man gegessen. Das war eine schreckliche Hungersnot.»12 Die erlebte Hungersnot wird buchstäblich in jedem zweiten Interview beschrieben. Aber nicht nur Hunger, auch Repressalien, vor allem der Große Terror von 1937/38 brachte die Familien auseinander, machte viele von den Befragten vaterlos. Auch Sergej Drigas Vater wurde damals ermordet : «Mein Vater ist die ganze Zeit verfolgt worden als Offizier der zarischen Armee. Ein paar Mal ist er festgenommen worden, ja, ein paar Mal ist er also ins Gefängnis gekommen. Na, Beweise gab’s natürlich keine. Beweis war also, dass er im Generalsmantel in den Urlaub gefahren war. Ja, und vielleicht war er wirklich General gewesen ? Aber darüber weiß niemand was. Ich weiß, dass er Stabskapitän war, weil’s noch ein Foto gibt. Er hat dann alle Fotos verbrannt. Stabskapitän, und das Foto zeigt ihn mit dem General Slaschtschjow.13 […] Letztendlich hat 11 AMM, MSDP, OH/ZP1/252, Interview mit Wassili Petrowitsch Dubinin, Interviewer : Alena Koslowa, Novy Oskol, 29. 6. 2002, Transkript, Z. 67–71. 12 AMM, MSDP, OH/ZP1/654, Interview mit Wassili Antonowitsch Kononenko, Interviewerin : Alena Koslowa, Moskau, 16. 1. 2003, Übersetzung, S. 15 f. 13 General Jakow A. Slaschtschjow (1885–1929) hatte im Bürgerkrieg in der Weißen Armee gekämpft und zahlreiche Massaker verübt. 1922 wechselte er die Seiten und trat in die Rote Armee ein. 1929 wurde er in Moskau von einem Überlebenden eines von Slaschtschjows Truppen verübten Pogroms ermordet. Vgl. Eugene Lyons : Assignment in Utopia, New Brunswick 1991, S. 218. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 321 322 | Irina Scherbakowa er für die sowjetische Armee gearbeitet, hat in Moskau in Akademien unterrichtet. Und dort ist er ermordet worden, in Moskau ist er ermordet worden.»14 Wadim Gumennyjs Vater fiel ebenfalls im Großen Terror zum Opfer : «Im Jahr 1937 sind sie in der Nacht gekommen und [haben] den Vater verhaftet. Und morgen komme ich in die Schule und es sollte Gesangunterricht sein. Ich war damals, glaube ich, bereits in der sechsten oder siebenten Klasse. Und ich sehe, dass die Mädchen weinen […]. Und da steht Wasja und sagt : ‹Bei denen sind in der Nacht die Väter verhaftet [worden].› Und dann habe ich auch angefangen zu weinen. [weint] Und jetzt will ich auch weinen.»15 Später stellt sich in dieser Episode heraus, dass in diesem Dorf 18 Männer verhaftet und samt dem Vater des Befragten als polnische Spione erschossen worden sind. Es mag erstaunen – doch trotz dieser tragischen Geschichten und des erlebten Unrechts finden sich faktisch in keinem der durchgeführten Interviews Aussagen, in denen, bei allen kritischen Beschreibungen, eine entschiedene Ablehnung des Sowjetregimes angeklungen wäre (insbesondere in Bezug auf die Vorkriegszeit). Igor Malizkij berichtete etwa über die Ermordung seines Vaters als angeblicher polnischer Spion und die Folgen, die dies für ihn selbst hatte : «Nach der Verhaftung [des Vaters] blieben wir mit der Mutter allein. Und das Verhalten uns gegenüber war, wissen sie, dementsprechend. Aber das Schwierigste in meinem Leben geschah, schwieriger als alle KZ, die ich durchmachte, 1940, als man mich in der Schule beim Pionierappell ausgerufen hat, in die Mitte stellte, und der Pionierleiter erklärte, dass der Sohn des Volksfeindes kein Recht hat, das rote Pioniertuch zu tragen. Ich weiß nicht, wie ich am Leben geblieben bin, weil in der Nähe der Schule eine Brücke war, ich lief und sprang von der Brücke in den Fluss … Aber man hat mich rausgeholt, nach Hause gebracht, auch die Lehrer. Es gab ja auch anständige Menschen. Aber ich habe aufgehört in die Schule zu gehen. Und die Mutter bettelte : Du musst allen beweisen, dass du ein ehrlicher Mensch und der Sohn eines ehrlichen Menschen bist. Ich hab dann geschworen, dass ich das beweisen werde.»16 Diese Episode ist in dem Sinne charakteristisch, weil sie anschaulich zeigt, wie stark die Überzeugung und der Glaube an das kommunistische Regime war und welche Rolle die Schule dabei gespielt hat mit der aktiven ideologischen Indoktrination, die die junge Generation beeinflusste. Leider gibt es keine Möglichkeit zu überprüfen, wie 14 AMM, MSDP, OH/ZP1/259, Interview Driga, Z. 45–56. 15 AMM, MSDP, OH/ZP1/842, Interview mit Wadim Iljitsch Gumennyj, Interviewer : Kirill Wasilenko, Lwiw, 4. 12. 2003, Transkript, Z. 29–38. 16 AMM, MSDP, OH/ZP1/849, Interview mit Igor Fedorowitsch Malizkij, Interviewerin : Alena Koslowa, Charkiw, 11. 11. 2003, Transkript, Z. 88–97. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Schicksale der Häftlinge aus der Sowjetunion | sich die Befragten in der Zeit vor der Perestroika an das Vorkriegsleben erinnert haben – denn alle Interviews mit ihnen wurden zu Beginn der 2000er Jahre geführt, als das gesellschaftliche Klima es schon erlaubte, sich an schwere Zeiten und Repressionen zu erinnern. Eines ist offensichtlich : Sowohl Repressionen wie auch Hunger und schwierige Lebensbedingungen, die immer wiederkehrenden Beschreibungen von winzigen Zimmerchen und Kellerräumen, ewigen Schlangen, Lebensmittelkarten etc., all das verträgt sich vollkommen mit der Akzeptanz und aktiven Teilnahme am sowjetischen Leben, mit dem obligatorischen Beitritt in die Pionierorganisation und den Komsomol, mit dem Glauben an Stalin ; vor allem aber mit dem aufrichtigen Glauben daran, dass es sich vielleicht hier, in dieser konkreten Siedlung oder Stadt, vorerst noch beschwerlich lebt, dass aber irgendwo gleich nebenan ein lichtes und schönes Leben existiert. Nur noch ganz wenig, nur noch ein bisschen, und das Leben wird in der Tat «besser und fröhlicher», wie Genosse Stalin 1937 versprochen hat. Der Krieg beginnt – Der Weg der Kriegsgefangenen Wie viele sowjetische Kriegsgefangene in Mauthausen waren, ist bis heute nicht geklärt, da sie zum Teil nicht registriert, zum Teil aber auch in unterschiedliche Häftlingskategorien eingeteilt wurden. Bereits im Oktober 1941 kamen ca. 4000 sowjetische Kriegsgefangen als sogenannte «Arbeitsrussen» in das KZ Mauthausen. Daneben wurde auch eine bisher nicht bekannte Zahl von Kriegsgefangenen aufgrund der Einsatzbefehle Nr. 8 und 9 vom Juli 1941 zur Exekution nach Mauthausen gebracht ; es handelte sich dabei vor allem um Offiziere der Roten Armee. Außerdem wurden sowjetische Kriegsgefangene auch als reguläre KZ-Häftlinge in das KZ Mauthausen eingeliefert. Ab Oktober 1943 gelangten schließlich etwa 5100 Rotarmisten in das Lager, die in Wehrmachtsverbände – als «Hilfswillige» bzw. Angehörige sogenannter «Landeseigener Verbände» – eingegliedert worden waren und wegen disziplinärer Vergehen in ein KZ eingewiesen wurden. Die letzte große Gruppe bildeten die sogenannten «K-Häftlinge». Im Rahmen der «Aktion K» wurden ca. 5000 auf der Flucht wiederergriffene Kriegsgefangene, zum größten Teil sowjetische Offiziere und Unteroffiziere, zur Exekution nach Mauthausen gebracht.17 17 Das Archiv der KZ-Gedenkstätte Mauthausen hat 2011 ein Forschungsprojekt unter Leitung von Reinhard Otto gestartet. Dank an Reinhard Otto und Andreas Kranebitter für die hier genannten Zahlen. Vgl. Reinhard Otto/Keller, Rolf : Sowjetische Kriegsgefangene im System der Konzentrationslager. Wien/ Hamburg 2019 (Mauthausen-Studien, 14) ; Gregor Holzinger/Andreas Kranebitter : Sowjetische Kriegsgefangene im KZ Mauthausen und die Ereignisse der «Mühlviertler Hasenjagd». Perspektiven der Forschung, in : Bundesministerium für Inneres (Hg.), KZ-Gedenkstätte Mauthausen | Mauthausen Memorial 2010. Forschung – Dokumentation – Information, Wien 2011, S. 57–68. Dagegen veraltet : Aleksej Konopačenkov : Sovjetskije usniki w fažistskoj sisteme konzlagerej Mauthausen [Sowjetische Kriegsgefangene im faschistischen KZ-System Mauthausen], in : Wlast 4 (2009), S. 117–119. Vgl. zu den Zah- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 323 324 | Irina Scherbakowa Für das weitere Schicksal der Rotarmisten nach der Gefangennahme spielte auch die nationale Zugehörigkeit eine große Rolle. Jüdische Rotarmisten hatten kaum eine Überlebenschance – sofern sie ihre Identität nicht verbergen konnten –, da sie systematisch ermordet wurden. Asiatisch aussehende Kriegsgefangene wurden ebenfalls zum größten Teil in den Kriegsgefangenenlagern ermordet. Angehörige kaukasischer Völker hatten dagegen aufgrund der Rassenpolitik der Besatzer eine Chance, besser behandelt zu werden. Dagegen scheint es nach den Erzählungen der Überlebenden kaum von Bedeutung gewesen zu sein, ob jemand Russe, Weißrusse oder Ukrainer war.18 Bei aller Einmaligkeit jeder einzelnen Biografie zeigt sich in den Interviews doch ein Muster mit mehreren sich wiederholenden Schicksalen. Die Einlieferung von Kriegsgefangenen in das KZ Mauthausen war dabei kein Sonderfall, sondern eher ein typisches Beispiel des langen Weges der Kriegsgefangenen in die Konzentrationslager. Anhand der biografischen Erzählungen kann man nachvollziehen, wie der Weg nach Mauthausen für die dort letztendlich Eingelieferten begann. Die Schicksale der Kriegsgefangenen sind, was besonders hervorzuheben ist, auch ein Beweis für schwerste Fehler in der sowjetischen Kriegsführung und zeugen von dem Versuch, die Verantwortung für die katastrophalen Niederlagen der Jahre 1941/42 auf die Rotarmisten zu schieben. Das offenbart sich in den brutalen Befehlen gegen diejenigen, die in Kriegsgefangenschaft geraten waren und dann sofort als Vermisste galten und in allen offiziellen Dokumenten als «ehemalige Militärangehörige» bezeichnet wurden.19 Dementsprechend hatten sie keinen militärischen Rang mehr und ihre Familien bekamen während des Krieges keine staatliche Unterstützung. Der Satz, der Stalin zugeschrieben wird : «Wir haben keine Kriegsgefangenen, wir haben nur Verräter !», lässt sich auf seine Echtheit nicht prüfen, aber er ist bezeichnend für die Art der Behandlung derer, die in Kriegsgefangenschaft geraten waren. Auch laut § 193 des Strafgesetzes der Sowjetunion war die «freiwillige» Kriegsgefangenschaft ein schweres Verbrechen und wurde dem Vaterlandsverrat gleichgesetzt – und Strafen dafür waren bis zur Erschießung vorgesehen.20 Dies alles führte dazu, dass die Überlebenden nach 1945 Angst hatten, die Wahrheit über die Umstände ihrer Gefangenahme zu erzählen, da nur schwere Verwundung und Bewusstlosigkeit in den Augen der prüfenden len nun Andreas Kranebitter : Zahlen als Zeugen. Soziologische Analysen zur Häftlingsgesellschaft des KZ Mauthausen, Wien 2014 (Mauthausen-Studien, 9), S. 48 f. u. 170. Danach waren 11.507 sowjetische Kriegsgefangene im Lager registriert. Die Zahl der nichtregistrierten «K-Häftlinge» beträgt mindestens 2040 und maximal 5040, dazu kommen ca. 200 bis 300 Kriegsgefangene, die 1941/42 ohne Registrierung in Mauthausen ermordet wurden. 18 Vgl. Pohl, Herrschaft der Wehrmacht, S. 230–238. 19 Es muss betont werden, dass es keinen Austausch der Namenslisten der Kriegsgefangenen zwischen den kämpfenden Seiten gab. 20 Galina F. Stankowskaja et al. (Hg.) : Vojna glazami voennoplennych. Krasnoarmejcy v nemeckom plenu v 1941–1945 gg. Sbornik dokumentov [Der Krieg in den Augen der Kriegsgefangenen. Soldaten der Roten Armee in deutscher Gefangenschaft 1941–1945. Quellensammlung], Perm 2008, S. 9. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Schicksale der Häftlinge aus der Sowjetunion | Organe die Gefangenschaft rechtfertigen konnten. Auch die Tatsache, dass sie im Konzentrationslager waren, galt nicht als entschuldigend, insbesondere für die Offiziere. Das hatte traumatische Wirkungen und beeinflusste die Darstellung der Gefangennahme in den Erzählungen. Aber trotz mancher Verdrängungen und Verschweigungen, die mit der tief sitzenden Angst verbunden sind, wird doch die Situation ersichtlich, die die meisten, die am Anfang des Krieges schon an der Front waren, erlebten – mehrtägige Märsche, auf denen sich das Ziel ständig änderte und immer unklarer wurde ; Zusammenstöße von schlecht ausgebildeten, in der Eile zusammengeführten Einheiten mit sehr schnell eindringenden deutschen Truppen ; Chaos und Zusammenbruch der Fronten. Ihre Erzählungen sind daher ein sehr anschaulicher Beweis dessen, was man dem heutigen gefälschten und geglätteten Bild des Großen Vaterländischen Krieges und der Glorifizierung der Rolle Stalins entgegenstellen kann. Flucht, Panik, zu der die Angst vor Verantwortung und Entscheidungen kommt, die auch durch die Folgen des Großen Terrors (die Vernichtung der fähigen Armeeführung) zu erklären sind, das ist das typische Bild, das alle von uns befragten Kriegsgefangenen geschildert haben. Sergej Driga geriet im Sommer 1942 nach dem Fall von Sewastopol in Gefangenschaft, wo er während der achtmonatigen Belagerung seit November 1941 als Scharfschütze eingesetzt gewesen war und vor dem Fall noch hinter die deutschen Linien gelangte : «Und wir wurden verladen und irgendwohin gebracht, hinter die Mackenzie-Berge, das heißt, zu Fuß sind wir gegangen. Hinter die Mackenzie-Berge, dort also wollten sie, dass wir den Feind umgehen oder wollten sie uns irgendwo absetzen. Die Kommandeure wussten es, wir nicht. Ja. Aber in der Nacht war’s, in der Nacht. Und in der Morgendämmerung haben sie uns in zwei Teile geteilt, die einen sind in die eine Richtung, die anderen in die andere. Und dann waren wir schon/. Wir wussten nicht, wohin und was los war, Verbindung hatten wir keine, nichts. Und wir sind also selbständig durchgebrochen, nicht gruppenweise, sondern so, zu zweit, zu dritt. Zu zweit, zu dritt. Und, äh, Dings, unterwegs kamen wir in eine Siedlung. In eine Siedlung. Wir sind also hinein, ja, nachts, haben niemanden geweckt, wir sind in eine Schlucht, liegen da, beobachten, was weiter passiert, ja. Wie es am Morgen dämmerte, da haben wir schon gesehen, dass rundherum schon gekämpft wird. Und wir waren hier, hinter der Front.»21 Driga besorgte sich in einem Dorf Zivilkleidung und versteckte sich, wurde jedoch bald darauf von deutschen Soldaten verhaftet. Auch Wassili Dubinin berichtet von einer wilden Flucht, nach der er sich ebenfalls Zivilkleidung besorgte : «Aber am späten Nachmittag kam der Befehl : Rückzug, Zurückziehen. Die Truppen zogen sich bereits zurück, die unsrigen […]. Wir hatten dort 30.000 Menschen in den Gräben. Nun, unsere Truppen waren auf dem Rückzug. Vielleicht gehört es sich nicht, das zu sagen, aber 21 AMM, MSDP, OH/ZP1/259, Interview Driga, Z. 166–179. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 325 326 | Irina Scherbakowa das war eine wilde Horde, wie Büffel oder Hirsche. Die fliehen. Zieht so einer das Militärhemd aus, kommt in eine Siedlung – und : Frau, gib mir etwas Ziviles, zum Umziehen. Und die Deutschen sind auf den Fersen. Nach drei Tagen kamen wir nach Donezk, nach Stalino.»22 Die Panik wurde umso grösser, als das, was nun geschah, völlig kontrovers zu all dem stand, was man vor dem Krieg von der Propaganda gehört hatte. Jetzt schien alles zusammengebrochen zu sein, und der Weg zur «unbesiegbaren Festung» Moskau war nun frei.23 Wassili Gontscharows Einheit, bzw. was von ihr übrig war, hatte sich bereits unmittelbar nach Kriegsbeginn von ihrem Einsatzgebiet in Brest an der Westgrenze Weißrusslands nach Gomel (Homel) im Osten des Landes zurückziehen müssen : «Und etwas später hat es schon geheißen, dass Gomel komplett von den Deutschen besetzt ist. Na wir sind dann in Gruppen/ Man hat zu uns gesagt : ‹Euch geben wir nirgendwohin, Ihr bleibt, was ihr seid : eine vorgeschobene Einheit hier. Ohne Unterstützung aus dem Hinterland.› Sie haben alle zusammengeholt und wir sind, wieder in so kleinen Gruppen/ Sie haben gesagt, wenn wir den Deutschen nur eine Sekunde [betont] lang aufhalten, ist das schon ein Sieg. Wenn wir sie nur eine Sekunde [betont] lang aufhalten. Damit sie nicht auf Moskau marschieren.»24 Aber auch noch zwei Jahre später konnte man in die Kriegsgefangenschaft geraten, wie zum Beispiel bei der missglückten Truppenlandung, die die Stadt Noworossijsk an der Schwarzmeerküste von den Deutschen befreien sollte. Davon berichtet Wassili Pantschenko : «Das war schon in Februar 1943 […]. Und unsere Landungstruppe ist von den Deutschen zerschlagen worden … Und wir wollten die unsrigen finden, und gingen um den ganzen Noworossijsk herum … Und da hat mich eine Mine in die Luft gejagt. Zwei Kameraden waren tot, die anderen leicht verwundet und mich hat es erwischt. Bis heute habe ich in den Beinen diese Splitter. Ich konnte nicht mehr laufen. Und sie haben mich liegen gelassen. Und da holten mich die Deutschen.»25 Einigen gefangenen Rotarmisten gelang es, von den Fußmärschen oder aus dem ersten Sammellager zu fliehen, wenn sie nicht völlig erschöpft oder verletzt waren. Die Entflo22 AMM, MSDP, OH/ZP1/252, Interview Dubinin, Z. 144–157. Donezk hieß von 1924 bis 1961 Stalino. 23 Die unzähligen Aufnahmen der Kolonnen von sowjetischen Kriegsgefangenen in der deutschen Wochenschau von 1941 geben (abgesehen von den rassistischen Darstellungen) doch eben diese Tragik und Hoffnungslosigkeit wieder. 24 AMM, MSDP, OH/ZP1/034, Interview mit Wassili Nikolajewitsch Gontscharow, Interviewerin : Alena Koslowa, Alexandrow, 20. 4. 2002, Übersetzung, Z. 25–34. 25 AMM, MSDP, OH/ZP1/641, Interview mit Wassili Afanasjewitsch Pantschenko, Interviewerin : Tatjana Askeri, Taganrog, 15. 9. 2002, Transkript, Z. 86–98. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Schicksale der Häftlinge aus der Sowjetunion | henen irrten durch Dörfer und Siedlungen, versteckten sich wie Driga und Dubinin bei den Einwohnern, zumeist Frauen, und wurden erst später, häufig verraten durch Nachbarn, an die Ortspolizei ausgeliefert.26 Manche gerieten mit den Transporten der zivilen Zwangsarbeiter in das Deutsche Reich, wurden dort in Arbeitslager gebracht und dann wegen erneuter Fluchtversuche oder aus anderen Gründen ins Gefängnis gesteckt und nach Mauthausen (oder davor in andere KZ) gebracht. Diese Erlebnisse sind unterschiedlich, einige erzählen offen und aufrichtig über Chaos und Irrungen, bei anderen spürt man nach wie vor die Jahrzehnte währende Angst, darüber zu sprechen, aber im Grunde beschreiben alle ehemaligen Kriegsgefangenen ihre Flucht und Gefangennahme, die Hoffnungslosigkeit, dann den Hunger, die Seuchen und das Massensterben der Gefangenen an den Sammelplätzen unter freiem Himmel, wo Hundertausende untergebracht wurden. In dieser Situation war Verrat und Auslieferung von jüdischen Kameraden und Politkommissaren kein seltener Fall, aber davon wird aus oben erwähnten Gründen selten, wie in dem folgenden Abschnitt aus dem Interview mit Michail Rybtschinskij, offen berichtet. Rybtschinskij war im Mai 1942 bei Charkow (Charkiw) in Gefangenschaft geraten. Bereits im ersten Sammellager hatte er seinen jüdisch klingenden Vatersnamen Lwowitsch in Leontewitsch geändert. Im Lager Berditschew (Berdytschiw) gab es erneut eine Selektion : «Ich steh da, in Berditschew, wir wurden alle hinausgejagt, zur Kontrolle, und sie führten/ also da waren deutsche Pferde, also ein Wagen, auf dem Wagen ein Maschinengewehr, Schaufeln und dahinter, in Unterwäsche, marschieren welche zur Hinrichtung. Na, Kommissare, Juden, ja, von unseren Generälen waren alle Ju/ viele. Ja. Verstehen Sie ? Und ich steh da mit Kostja Kosotun [Katasonov ?], das war der Sohn des Artilleriekommandanten, na, ein sympathischer Kerl war das, und er sagt zu mir : ‹Um diese Juden tut’s mir nicht leid. [lacht] Um diese zwei Kommissare tut’s mir leid.›»27 Derselbe Michail Rybtschinskij28 erzählt auch davon, dass die Deutschen die Kriegsgefangenen nach dem Nationalitätenprinzip zu teilen versuchten, aber das hatte wohl keine Folgen für die Verbesserung ihrer Lage (so scheint es im Falle der Russen, Weißrussen und, wie wir hier sehen, auch der Ukrainer gewesen zu sein). «Als wir nach Wladimir-Wolynski geschickt wurden, hat er [der Deutsche] das so gemacht : Die Russen kamen hierhin, die Ukrainer dorthin, nach Nationalität getrennt. Juden und Kommissare waren natürlich nicht eingeplant. […] Wir sind, ein paar Leute von uns, zu den 26 Vgl. Vsevolod Osten : Vstan’ nad bol’ju svoej. Povesti [Erhebe dich über deinen Schmerz. Erzählungen], Kaliningrad 1995. 27 AMM, MSDP, OH/ZP1/604, Interview mit Michail Lwowitsch Rybtschinskij, Interviewer : Kirill Wasilenko, Kiew, 19. 10. 2002, Übersetzung, Z. 211–220. Zu den Selektionen von Juden und Kommissaren in Berditschew vgl. Pohl, Herrschaft der Wehrmacht, S. 233 und 270. 28 Er war am Anfang des Krieges schon in der Armee als Leutnant. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 327 328 | Irina Scherbakowa Ukrainern gegangen. Dort war’s nicht auszuhalten, dort/ Wir sind wieder weg, sogar die Ukrainer [betont] sind zu den Russen gegangen, haben sich als Russen registrieren lassen.»29 Auch in Wladimir-Wolynski (Wolodymyr-Wolynskyj) fanden Selektionen von Kommissaren und Juden statt, wie Michail Rybtschinskij erzählt : «Und dann bei der Rassenkontrolle, das war folgendermaßen : Zu fünft waren wir dort. Oberst Sinowjew, so ein reinrassiger Chochol [abwertend für : Ukrainer], aber die Nase war krumm. Den haben sie in den Keller geschickt, Hose ausziehen, zur Erschießung. Schenka Ewpatschenko aus Charkow, so ein richtiger Blondschopf, also. Mich hat er auch von hinten gemustert, das da [Geste] alles : ‹Familienname ?› – ‹Rybtschinskij› – ‹Familienname der Mutter ?› – ‹Markow.› – ‹Wo hast du gewohnt ?› – ‹Wie, wollt ihr ein Telegramm schicken ?›, hab ich gesagt. ‹Gorkij-Straße, Kiew, Gorkij-Straße 51.› Er dann : ‹Warum, warum in der Ukraine russisch ?›. Na, da waren schon welche von uns dabei, Polizisten. ‹Ach›, sagt der, ‹in Kiew gibt es ja viele Russen.› Also hat er bei mir : russisch. Alexandrow, und so weiter. Um mich umzubringen, als Juden, deshalb waren die Fragen. Ich hätte nie gesagt, dass er [Alexandrow] Jude ist. […] Sie haben ihn in den Keller gebracht und der ist nicht durchgekommen, er wurde erschossen. Und dann haben wir erfahren, dass er verraten worden war. Die mit ihm zusammen waren, die hatten ihn verraten [geflüstert].»30 Nach der Gefangennahme ging es für diejenigen, die sich auf den Sammelplätzen und in den Durchgangslagern befanden, um das nackte Überleben. Deshalb (wie paradox das auch klingen mag) gehörten die Kriegsgefangenen, die nach einigen Monaten oder sogar Jahren nach Mauthausen gebracht worden sind, zu denen, die das Glück hatten, nicht zu sterben, bevor man sie in die Stalags und Oflags in das Deutsche Reich brachte. Konstantin Schilow, der im September 1941 an der Südwestfront bei Kiew in Gefangenschaft geraten war, kam ebenfalls in das Stalag Wladimir-Wolynski : «Es gibt so eine Stadt in der Ukraine, Wladimir-Wolynski, und dort waren Lager, oder zwei, für Soldaten und für Offiziere […]. In diesem Offizierslager waren 8000 und im Soldatenlager 9000. Im Frühling 42 sind in unserem Lager 4000 und in dem anderen 200 Menschen geblieben. Sie wurden nicht erschossen, sie alle sind an Hunger gestorben, nur an Hunger und Krankheiten, es war auch eine Typhusepidemie. Aber glücklicherweise habe ich den Typhus schon 1930 oder 31 gehabt.»31 Es gibt in den Interviews auch ausführliche Beschreibungen dieser Sammel- und Durchgangslager. Wassili Gontscharow erzählt, dass er nach seiner Gefangennahme 29 AMM, MSDP, OH/ZP1/604, Interview Rybtschinskij, Z. 226–233. 30 Ebd., Z. 248–266. 31 AMM, MSDP, OH/ZP1/825, Interview mit Konstantin Alexandrowitsch Schilow, Interviewerin : Irina Scherbakowa, Udelnoje, 13. 7. 2002, Teilübersetzung, Z. 54–63. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Schicksale der Häftlinge aus der Sowjetunion | in das Durchgangslager Bobruisk (Babrujsk) kam. Dort wurde seine Verwundung gepflegt und es gab auch noch zu essen, aber keine Baracken : «Wir haben uns kleine, kleine Erdhöhlen gegraben. Wir, wir/. Der Kamerad hatte auch noch eine Zeltbahn. / Mhm. / Und wir haben da also was ausgehoben, decken uns mit der Zeltbahn zu – legen was unter, Sachen von uns, legen uns hin und mit der Zeltbahn decken wir uns zu.»32 Im August 1941 floh er zusammen mit einem Kameraden aus dem Lager ; bereits nach zwei Tagen wurden sie wieder gefasst und kamen in ein Kriegsgefangenenlager in Polen : «Ich weiß nicht, wie lang wir dort waren, aber lang war’s nicht. Die Leute sind dort bis aufs Skelett abgemagert. Die noch am Leben waren, schleppten sich nur so dahin, fielen hin. Es waren dort Gräber, [Geste :] solche, da heben sie eine große Grube aus, eine lange, große Grube, und sie schleifen die hin, na, wie einen Hund, und werfen sie hinein. An einem Tag, an einem Tag, ich weiß nicht, wie viele. Dutzende ziehen sie dorthin. Die Grube ist noch offen, dann schleifen sie noch [betont] welche hin, und dann machen sie die Grube zu. So war das, das hab’ ich selbst gesehen. Na, und ich musste auch mitansehen, wie Menschen Dings gegessen haben – Menschen.»33 Die Überlebenden wurden dann mit einem Transport, dessen Bedingungen oft viel schlimmer als bei den Zwangsarbeitern waren, aus den Sammellagern durch manchmal mehrere Durchgangslager (in denen die Überlebenschancen übrigens auch sehr gering waren) nach Deutschland in die Kriegsgefangenenlager gebracht. Die Deportation nach Mauthausen (oder davor in andere Konzentrationslager) war davon abhängig, was mit den Kriegsgefangenen in den Sammel- und Durchgangslagern geschah und wie sie sich verhielten. Zu den häufigsten Gründen für die Einweisung in ein Konzentrationslager gehörten missglückte Fluchtversuche, Lebensmitteldiebstahl, Ungehorsam. In einigen Fällen wurden Kriegsgefangene beschuldigt, für die Sowjetunion oder gegen General Wlassow und seine Anwerbungsleute agitiert zu haben. Seltener in den Interviews zu finden sind direkte Widerstandsaktivitäten, wie Sabotageakte und Ähnliches, die von Widerstandsgruppen im Lager durchgeführt wurden. Die meisten dieser Kriegsgefangenen wurden nicht direkt ins Konzentrationslager, sondern erst in Gestapogefängnisse gebracht, meistens in solche, die sich nicht sehr weit entfernt vom Kriegsgefangenenlager befanden. Dort erlebten die Gefangenen Verhöre – oft nicht sehr viele, aber mit Schlägen und Folterungen. Die Länge und Intensivität der Verhöre war davon abhängig, ob jemand im Verdacht stand, in einer 32 AMM, MSDP, OH/ZP1/034, Interview Gontscharow, S. 9, Z. 18–21. 33 Ebd., S. 11, Z. 12–21. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 329 330 | Irina Scherbakowa Abb. 1: Personalkarte von Michail Rybtschinskij im Kriegsgefangenenlager Hammelburg (Bayern). Auf der Rückseite ist vermerkt, dass er im Stalag Berditschew und in verschiedenen Arbeitskommandos war. Am 21. November 1944 wurde er offiziell aus der Kriegsgefangenschaft entlassen und in das KZ Mauthausen überstellt (© OBD Memorial). Widerstandsgruppe zu sein, und andere Mitglieder nennen sollte. Konstantin Schilow berichtet über ein solches Verhör : «Aus dem Lager hat man uns ins Gestapogefängnis in der Stadt Bromberg gebracht. Ich weiß nicht, wo es besser war, dort oder im KZ. Zum Verhör hat man mich nur einmal geholt ; großes Zimmer, ein Tisch mit einem grünen Tuch bedeckt. Es sitzt ein Mensch, eine Tischlampe erleuchtet den Tisch so, dass dieser Mensch im Schatten bleibt. Er stellte mir die Fragen, Name, Vorname. Mir schien zuerst, wir sind nur zu zweit im Zimmer, aber plötzlich standen schon rechts und links von mir zwei deutsche Metzger, mit aufgekrempelten Ärmeln und riesigen Muskeln, Ich kann mich nicht mehr erinnern, welche Fragen er mir noch gestellt hatte, ich lag schon am Boden. Ich habe versucht aufzustehen und war wieder auf dem Boden. Und aus der Bewusstlosigkeit bin ich schon im Keller erwacht, ungefähr zehn Meter unter der Erde, ganz dunkel, Beton, und nichts mehr, nur die Treppe nach oben. So war dieses Gestapogefängnis.»34 34 AMM, MSDP, OH/ZP1/825, Interview Schilow, Z. 64–74. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Schicksale der Häftlinge aus der Sowjetunion | Die Dauer der Haft in den Gestapogefängnissen war unterschiedlich : meistens einige Wochen und danach folgte der Transport nach Mauthausen (oder erst in andere Konzentrationslager). Das Endziel war natürlich niemandem bekannt. Wege der «Ostarbeiter» Die größte Gruppe der Häftlinge aus der Sowjetunion in Mauthausen waren zivile Zwangsarbeiter, die zur Zwangsarbeit in das Deutsche Reich deportiert worden waren und deren Gesamtzahl in Mauthausen nach einigen Angaben über 18.500 lag.35 Nach der Katastrophe der ersten Kriegsmonate befanden sich etwa 60 Millionen Menschen in der Sowjetunion unter deutscher Besatzungsherrschaft. Davor musste die Zivilbevölkerung die chaotische Flucht der Armeetruppen, die Panik der lokalen Regierungs- und Verwaltungsbehörden und Plünderungen von verlassenen Lagern und Läden erleben. Das hatte, vielleicht auf eine andere Weise als bei den Rotarmisten, auch eine starke traumatische Wirkung für die Jugendlichen, die kurz zuvor in der Schule nur von der Unbesiegbarkeit der Roten Armee gehört hatten. Ihre Erinnerungen sind (so wie die Aussagen der Kriegsgefangenen) ein Beweis für die Katastrophe der ersten Kriegsmonate und die Unfähigkeit der Regierung, die Zivilbevölkerung zu schützen und rechtzeitig die Evakuierung zu organisieren. Im Unterschied zu den meisten Kriegsgefangenen sind die «Ostarbeiter» etwas später in das Deutsche Reich gekommen. Die Massendeportation der Zivilbevölkerung aus den besetzten Gebieten begann im Frühjahr 1942. Aber ihre Erlebnisse davor, unter der deutschen Besatzung, waren eindeutig für ihr weiteres Schicksal von Bedeutung. Diese Erfahrungen waren viel mehr als bei den Kriegsgefangenen an die regionale Situation gebunden ; vieles hing davon ab, ob jemand in Weißrussland oder in der Ukraine lebte, im Dorf oder in der Stadt. In diesem Sinne spielte auch die Frage der nationalen Zugehörigkeit eine gewisse Rolle : In der Ukraine war die Stimmung gegenüber den Besatzern anfangs positiver als in Weißrussland und Russland, die Auswirkungen der deutschen Propaganda waren deutlicher spürbar. Die einige Jahre davor erlebte Hungersnot und die Entkulakisierung in den Dörfern hatten vor allem in der Ukraine Auswirkungen auf die Stimmung der älteren Generation gehabt ; es wurden nun Hoffnungen wach, dass unter den Deutschen wenigstens die Kolchosen abgeschafft würden. Aber spätestens mit dem Beginn der Deportationen, die die jungen Menschen betrafen, änderte sich diese Stimmung. Von gewisser Bedeutung (besonders bei den 35 Konopačenkov, Sowjetskije usniki, S. 118. Nach Kranebitter, Zahlen als Zeugen, S. 149, waren 19.669 «Zivilarbeiter» im KZ Mauthausen registriert. Vgl. zu diesem Abschnitt auch : Irina Scherbakowa : Mündliche Zeugnisse zur Zwangsarbeit in Russland, in : Alexander von Plato et al. (Hg.), Hitlers Sklaven. Lebensgeschichtliche Analysen zur Zwangsarbeit im internationalen Vergleich, Wien/Köln/Weimar 2008, S. 241–254. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 331 332 | Irina Scherbakowa jungen Menschen) war es auch, dass sie Zeugen der Massenvernichtung ihrer jüdischen Nachbarn und Mitschüler geworden waren und dass die mit den Deutschen kollaborierende einheimische Hilfspolizei daran mitgewirkt hatte. Galina Siwoded konnte dies in Saporoschje (Saporischschja) beobachten : «Also wir sind nicht viel herumgegangen. Nur einmal bin ich in die Stadt gegangen […]. Da habe ich gesehen, wie sie die Juden zu Fuß wohin getrieben haben. Schrecklich. Eine alte Frau, so wie ich jetzt eine bin, im Winter, kalt war’s, na gefroren hat’s, kalt war’s und sie war barfüßig, ohne Kopfbedeckung. Na, sie wurden zur Hinrichtung geführt, die Polizeiler haben sie hingetrieben. Zu Fuß. Kleine Kinder und Alte, die nicht [laufen] konnten, die haben sie auf Pferdefuhrwerken transportiert. […] Einmal habe ich das gesehen. Aber sonst haben wir versucht möglichst nirgendwohin zu gehen.»36 Der Massenmord an den Juden hatte einerseits einen Abschreckungseffekt, erzeugte aber nicht nur Angst, sondern bei manchen (wie im oben angeführten Beispiel) auch Hassgefühle gegen die Täter. Andererseits war Antisemitismus auch vor dem Krieg verbreitet gewesen und die antisemitische Propaganda der Besatzer konnte zum Teil auf vorhandene Ressentiments aufbauen. Das Erlebte führte auch zur Verhärtung und Abstumpfung der Gefühle, es entwickelten sich brutale Überlebungsstrategien, wo Diebstähle gang und gäbe waren, wo Verrat und Denunziation von Nachbarn zum Alltag gehörten. Aber die Zwangsarbeiter hatten in der Regel mehr Chancen zu überleben als die Kriegsgefangenen – ihr Leidensweg begann eigentlich erst während der Deportation in das Deutsche Reich. Von den Zwangsarbeitslagern der «Ostarbeiter» führte ihr Weg zumeist über Arbeitserziehungs- und Straflager in die Konzentrationslager, wobei Mauthausen manchmal die letzte Station nach einer Reihe anderer Konzentrationslager war – Sachsenhausen, Auschwitz, Ravensbrück. In dieser Gruppe finden sich auch Frauen, die über mehrere andere Lager nach Mauthausen (hauptsächlich in die Außenlager) kamen. Deportation Für die als Zwangsarbeiter Deportierten unter den befragten Mauthausen-Überlebenden spielt der Moment der Verschleppung eine traumatische Rolle, und die Geschichte der Deportation in das Deutsche Reich wird oft zu einem wunden Punkt in der Erzählung. Das hängt wiederum damit zusammen, dass die Tatsache, dass man in Deutschland gewesen war, in der Nachkriegszeit und eigentlich auch viele Jahre später einen schwarzen Fleck in der Biografie bedeutete und einer beruflichen Karriere und dem Beitritt in die Kommunistische Partei im Wege stand. Auch die kommunistische 36 AMM, MSDP, OH/ZP1/462, Interview mit Galina Korpowna Siwoded, Interviewerin : Alena Koslowa, Saporoschje, 27. 9. 2002, Übersetzung, Z. 234–247. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Schicksale der Häftlinge aus der Sowjetunion | Abb. 2: Abtransport von «Ostarbeitern» an einem unbekannten Ort in der Sowjetunion, Juni 1942 (© Bundesarchiv, Bild 183-B25444) Erziehung in der Vorkriegszeit führte bei manchen zu Brüchen im Bewusstsein, denn ein echter Patriot durfte auf keinen Fall freiwillig nach Deutschland gehen und umso weniger für den Feind arbeiten. Das führt dazu, dass oft bis heute der Zeitpunkt der Deportation unklar beschrieben wird, da bis zum Sommer 1942 tatsächlich viele den Anwerbeaktionen der Deutschen freiwillig gefolgt waren. Deshalb versuchten die ehemaligen «Ostarbeiter» in ihren Geschichten es fast immer so darzustellen, dass sie nicht nur mit einer Vorladung vom Arbeitsamt, sondern infolge einer Razzia gefangen genommen worden waren. Neben jenen, die angeben, infolge einer Razzia deportiert worden zu sein, wird in den anderen Fällen das Prozedere der Verschleppung so geschildert, dass von den von Deutschen geschaffenen Arbeitsämtern die Listen erstellt wurden und die Ortspolizei die Aufgabe hatte, dafür zu sorgen, dass man zum Sammelpunkt kam.37 Iwan Sapirin, Jahrgang 1924, machte sich im Frühjahr 1942 auf den Weg von Saporoschje (Saporischschja) nach Makejewka (Makijiwka), wo er bis zum Herbst in einem Vorwerk arbeitete : 37 Polian, Žertvy dvuch diktatur, S. 230–231. Zur Anwerbungspraxis bzw. Zwangsanwerbung siehe Ulrich Herbert : Fremdarbeiter. Politik und Praxis des «Ausländer-Einsatzes» in der Kriegswirtschaft des Dritten Reiches, Berlin/Bonn 21986 [1985], S. 157–179. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 333 334 | Irina Scherbakowa «Und dann, als die Ernte zu Ende war, haben wir Erntedank gefeiert, und die Polizei ist gleich gekommen, um eine Gruppe nach Deutschland zusammenzustellen – wir wussten nichts, und weil wir ja fremd waren, hat der Vorsitzende uns der Polizei gegeben, genauer gesagt hat nur mich gegeben […]. Ja, hat mich der Polizei gegeben, auf dem Fuhrwagen auf die Station Magedowo, das ist 70 Kilometer wahrscheinlich von dort, die Station Magedowo, auf die Station gebracht, da abgegeben und da hab ich zwei Tage gewartet, in Transport haben sie uns gesteckt und nach Halle in Deutschland gefahren.»38 Nadeschda Bulawa, Jahrgang 1923, stammt aus Donezk (damals Stalino). Sie erlebte italienische Besatzungstruppen und berichtet ebenfalls, dass sie von einheimischen Polizisten abgeholt wurde : «Polizisten hatten wir da, mehr als genug. Na und wer war das ? Von uns welche, Russen, aber Polizisten. Na, Scheusale waren das, schlimmer geht’s nicht. Ja. Na, und wir wurden im Winter hinausgetrieben zum Räumen, zum Räumen des Flughafens, Schnee räumen. Und den Ausweis haben sie uns abgenommen. Na, und dann sind wir nach Hause zurück und wurden, wie sagt man, überwacht wahrscheinlich. Diese Polizisten sind ja immer wieder zu uns gekommen. Und dann, eines Tages, ist ein Polizist mit dem Gewehr gekommen und : ‹Los, gehen wir !› Ich musste mit. Zur Arbeitsbörse oder was das dort war, ich weiß nicht, dort waren Millionen von Menschen. Dann haben sie uns abtransportiert […]. Dort war eine Schule, in diese Schule wurden wir alle getrieben und am nächsten Tag wurden alle in Güterwagen verladen und ab ging’s.»39 Arbeit in Deutschland, Fluchtversuche und Widerstand Der Weg der Zwangsarbeiter und -arbeiterinnen führte nicht automatisch ins KZ. Zunächst erwartete sie in den «Ostarbeiter»-Lagern schwere körperliche Arbeit und ständiger Hunger. Die miserablen, ja katastrophalen Arbeits- und Lebensbedingungen führten zu zahlreichen Fluchten. Die Fluchtversuche der «Ostarbeiter» wurden zur häufigsten Protestform, die ihrem jungen Lebensalter und ihrer Naivität entsprach.40 Diese in vielen Variationen erzählten Fluchtgeschichten verdienen mehr Aufmerksamkeit, wozu bei diesem kurzen Abriss leider keine Möglichkeit besteht. Denn gerade in diesen Erzählungen erfährt man viel über das Verhalten der deutschen Bevölkerung 38 AMM, MSDP, OH/ZP1/651, Interview mit Iwan Dmitrijewitsch Sapirin, Interviewerin : Irina Ostrowskaja, Wolgograd, 23. 10. 2002, Übersetzung, S. 2. 39 AMM, MSDP, OH/ZP1/152, Interview mit Nadeschda Filippowna Bulawa geb. Kislaja, Interviewer : Kirill Wasilenko, Donezk, 16. 6. 2002, Übersetzung, Z. 15–27. 40 1943 stieg die Anzahl der Fluchtfälle von Zwangsarbeitern von 20.000 im Februar auf ca. 45.000 in der zweiten Jahreshälfte. Mehr als die Hälfte der Geflohenen waren «Ostarbeiter». Herbert, Fremdarbeiter, S. 309–313. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Schicksale der Häftlinge aus der Sowjetunion | gegenüber den «Ostarbeitern».41 Die Flucht war oft ganz spontan, unvorbereitet, naiv, man floh zu zweit, sogar zu dritt, was natürlich aussichtslos war, denn der lange Weg über Deutschland und Polen zurück in die Sowjetunion war nicht zu bewältigen und die Entflohenen wurden sehr schnell von der Polizei aufgegriffen.42 Iwan Sapirin, der von Halle in eine Fabrik in Magdeburg kam, entschloss sich zusammen mit zwei anderen zur Flucht, als er zu den Krupp-Werken nach Essen versetzt werden sollte. «Und wir haben sofort ausgemacht, wegzulaufen. […] und weglaufen wollten wir zu dritt, das heißt, wir haben beschlossen, in die Heimat zu fliehen und [der deutsche Vorarbeiter] Otto Schmidt hat uns gesagt, dass die Altmark, das ist unter diesen, unter Berlin, und die Stadt Stendal, sagt er : Ihr fahrt dahin unter Berlin, und da sind Dorfgegenden, ihr kommt da besser durch […]. Also sind wir da angekommen, und als wir in Stendal auf dem Bahnsteig ausgestiegen sind, war drumherum alles abgeriegelt, und da lief der mit diesem Brett, der Revierpolizist rum. Da kann man sich nirgendwo hin … […] Wir haben gelogen, ich hab’ mir so eine Geschichte ausgedacht, ich wundere mich jetzt selbst über meine Naivität, mit der ich das erzählt habe.»43 Sapirins Geschichte, sie seien ausgebombt worden und hätten ihren «Herrn» verloren, wurde ihnen abgekauft und alle drei vom Arbeitsamt zu landwirtschaftlichen Arbeiten in ein Dorf bei Stendal geschickt. Nach einigen Monaten wurden sie jedoch von der Polizei verhaftet. Ein anderer häufiger Grund für die Einlieferung ins Gestapogefängnis war der Diebstahl von Lebensmitteln, Kleidung etc. zur Verbesserung der eigenen Versorgung, aber auch als Tauschmittel auf dem Schwarzmarkt, wobei die Darstellung der Ereignisse oft sehr unklar ist. Fedor Ganitschenko, Jahrgang 1924, der im Sommer 1942 von Saporoschje nach Berlin zur Zwangsarbeit in einer Rüstungsfabrik kam, erzählt, wie er einmal fast verhaftet worden wäre : «Wir sind ein Mal in eine schöne Situation geraten. […] Wir sind ins andere Lager gefahren, und von dort waren wir auf dem Rückweg. Wir sind erst bis zum Lager gekommen, mussten über den Zaun klettern, doch der ist auch abgesperrt, mit Draht abgesperrt, doch nur nicht mit Stacheldraht, sondern einfach so, dass man drüberklettern kann. Wir sind erst gerade dorthin gekommen, und schon schreien sie : ‹Halt !› Mein Kamerad war ein anderer, so und so … und es ist geschehen, dass jemand da im Lager Sachen gestohlen hat. Doch wer gestohlen hat, keine Ahnung, und man hat sie hinter dem Lager gefunden. Und wir sind gerade von 41 Eine besonders traumatische Wirkung auf die jungen «Ostarbeiter» scheinen der Hass und die Aggression der faktisch gleichaltrigen HJ-Jugendlichen ihnen gegenüber gehabt zu haben. 42 Während der massiven Bombenangriffe der Alliierten 1944/45 gelang es manchen doch zu fliehen und in den Ruinen unterzutauchen ; es bildeten sich gegen Ende des Krieges ganze Gruppen von entflohenen Zwangsarbeitern. 43 AMM, MSDP, OH/ZP1/651, Interview Sapirin, S. 3. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 335 336 | Irina Scherbakowa da gekommen. Und da haben sie gedacht, dass wir das vielleicht sind. Und wir sind ihnen da gerade über den Weg gelaufen.»44 Was andere Protestformen betrifft, so sind das hauptsächlich unterschiedliche Formen des «Ungehorsams» wie Arbeitsbummelei, zum Beispiel durch die Vortäuschung von Krankheiten. Fedor Ganitschenko, der im Sommer 1944 von Schönholz in ein anderes Berliner «Ostarbeiter»-Lager kam, wurde wahrscheinlich verhaftet, weil er dort einem Kameraden einen Finger abschnitt, damit dieser nicht mehr arbeiten musste. Manchmal genügte es, sich gegen Angriffe von Deutschen zur Wehr zu setzen. Nadeschda Bulawa berichtet, dass sie verhaftet wurde, nachdem ein deutscher Junge eine Kastanie auf sie geworfen und sie am Auge getroffen und sie ihn deshalb geschlagen hatte.45 In seltenen Fällen wird, wenn auch undeutlich, doch über eine Form des Widerstandes gesprochen, wie in der Geschichte, die Miron Abramow (geb. 1924) erzählt : «Im Arbeitslager habe ich mich mit der Zeit mit manchen Kameraden … angefreundet … Langsam haben wir angefangen Gespräche zu führen, über die Bedingungen oder über den Krieg, die Front … Auf diese Weise sind wir … Ich glaube, es war eine Untergrundorganisation von den Unseren … Wir haben einige Aufgaben erfüllt … Zum Beispiel : In der Nähe unseres russischen Arbeitslagers gab es eines … mit französischen Kriegsgefangenen. Dazwischen war nur Stacheldraht. Und wir waren mit denen ständig in Verbindung. Die haben uns Flugblätter und Informationen gegeben. So haben wir bei uns, zwischen unseren Arbeitern … So haben wir uns organisiert … Aber aktive Mitglieder waren wir nicht, wir waren nicht in der Führung, nein, ich wusste nicht, wer in der Führung war … Ich war auch Komsomolze, aber ich habe keinem darüber erzählt. Obwohl ich einen Zehnrubelschein mit Lenin darauf bei mir hatte. Mein Gedanke war : wenn wir befreit werden, habe ich ein Leninporträt bei mir. Andere Porträts von ihm gab’s nicht, ich war sehr stolz, dass ich es bei mir hatte.»46 In all diesen Fällen : nach missglückten Fluchtversuchen, Sabotage, Ungehorsam etc., wird dann die Haft in den Gestapogefängnissen beschrieben. Im Gestapogefängnis In den meisten Fällen wurden die Verhafteten in die Gestapogefängnisse gebracht, die sich in der Nähe der «Ostarbeiter»-Lager befanden : 44 AMM, MSDP, OH/ZP1/660, Interview mit Fedor Filippowitsch Ganitschenko, Interviewerin : Alena Koslowa, Saporoschje, 17. 10. 2002, Übersetzung, S. 10 f. Zu Tauschhandel und Schwarzmarktgeschäften vgl. Herbert, Fremdarbeiter, S. 296–298. 45 AMM, MSDP, OH/ZP1/152, Interview Bulawa, Z. 43–50. 46 AMM, MSDP, OH/ZP1/653, Interview mit Miron Erastowitsch Abramow, Interviewerin : Alena Koslowa, Saporoschje, 16. 11. 2002. Wegen der Unklarheiten solcher Geschichten, die erzählt werden, entsteht leider oft ein Gefühl, dass sie womöglich später konstruiert worden sind. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Schicksale der Häftlinge aus der Sowjetunion | «Am 18. August hat mich die Gestapo verhaftet. Sie haben mich aus dem Lager geholt und zu Fuß … Unser Lager war mehr so am Rande von Weimar und die Gestapo war im Zentrum. Aber wir sind aus irgendeinem Grund zu Fuß gegangen. Auf dem Hinweg habe ich es geschafft, meinen Zehnrubelschein zu verschlucken. Ich wusste, wenn die den finden … mit Lenin.»47 Die weiteren Beschreibungen von dem, was dort passierte, sind in vielem ähnlich – der Grad der Brutalität bei den Verhören konnte unterschiedlich sein, aber für die «Ostarbeiter» war das (viel mehr als für die Kriegsgefangenen, die schon schreckliche Erfahrungen durchgemacht hatten) der erste Kreis der Hölle. «Am nächsten Tag hat man mich zum Untersuchungsrichter gebracht. Er wollte wissen, ob ich Komsomolze bin, er dachte, ich würde ihm die Führung der Organisation nennen … Ich habe natürlich kein Wort gesagt, ich wusste auch nicht, wer tatsächlich in der Führung war … Gefoltert hat man mich auch, ich fiel in Ohnmacht, man brachte mich in die Zelle zurück, ließ mich neben dem Klokübel liegen. Drei Mal wurde ich zum Verhör geholt.»48 Der Weg aus dem Gestapogefängnis führte die im MSDP Befragten ins Konzentrationslager, bei vielen allerdings nicht direkt nach Mauthausen, sondern zuvor in andere Konzentrationslager. Iwan Sapirin, der im April 1944 in Stendal verhaftet worden war, kam zuerst in ein Gefängnis in Potsdam : «Von da wurden wir ins Gefängnis am Alexanderplatz übergeführt, da und da, also, waren wir auch kurz […]. Und von dort haben sie uns ins KZ Sachsenhausen gebracht. Sachsenhausen ist 35 Kilometer von Berlin. […] So, und als ich zu diesen, den Toren kam, da, die, diese Tore, die so aussehen, wie die Primitiven malen, wie auf den Pforten, also nein, die riesigen halt, und, so eine große Granitwand oder Steinwand und darauf ist ein Gebäude drauf, ein großes, da darunter unter dem Gebäude ist ein Schild, auch so um die 15, 20 [Meter] groß und da steht drauf ‹Arbeit macht frei› und noch ‹Schutzturmlager› [sic !], glaub ich, ich habe immer diese Aufschriften gelesen.»49 Erst im Zuge der beginnenden Evakuierung des KZ Sachsenhausen kam Iwan Sapirin im Februar 1945 nach Mauthausen. 47 Ebd., Z. 89–93. 48 Ebd., Z. 97–102. 49 AMM, MSDP, OH/ZP1/651, Interview Sapirin, S. 4 f. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 337 338 | Irina Scherbakowa Die Wege der politischen Häftlinge Wenn wir die Biografien dieser Gruppe von Mauthausen-Häftlingen betrachten, so ist es wichtig hervorzuheben, dass wir in diesem Fall mit den Personen zu tun haben, die real mehr oder weniger motiviert in Widerstandsaktivitäten verwickelt waren (das unterscheidet sie z. B. von vielen «Ostarbeitern»). Darunter finden wir auch Frauen. Galina Siwoded erklärt in ihrem Interview, das sie etwas gegen die Besatzer tun wollte, weil ihr Mann ein Rotarmist war und schon Anfang des Krieges an der Front gefallen war. Bei Grigori Iwantschuk (geb.1924) waren Vater und Brüder aktive Kommunisten, er war selbst vor dem Krieg Sekretär des Komsomol und dann Mitglied einer Untergrundorganisation, die von der kommunistischen Ortsführung gebildet worden war. Auch bei Wassili Kononenko kann man die Motivation nachvollziehen : Sein Vater war ein von den «Kulaken» in den 1930er Jahren ermordeter kommunistischer Aktivist. Die Jüngeren wurden durch Bekannte und Verwandte in die Widerstandstätigkeit verwickelt ; sie hatten kleine Aufgaben zu erfüllen, die sie auch selten konkret beschreiben können, ebenso wie die Figuren von Partisanen und Ähnlichen, mit denen sie in Verbindung standen. Wassili Kononenko, der im Gebiet Tschernigow (Tschernihiw) in der nördlichen Ukraine lebte, beschreibt seine Tätigkeit im Widerstand folgendermaßen : «Ich habe Aufgaben ausgeführt. […] Sie sind von Zeit zu Zeit zu uns gekommen. Und ich musste ihnen Auskünfte über die Eisenbahn geben. Doch wir haben weit weg gewohnt. Doch meine Tante wohnte gleich bei der Eisenbahn, so direkt dort. Und die Bäume sind im Winter kahl, so kann man sehen, in welche Richtung die Züge gehen und welche Züge : Standard-, Waren- oder so Personenzüge oder welche, alles und zu welcher Zeit. […] Und da musste ich alles auskundschaften. Dann haben sie auf der Grundlage all dieser Angaben, die ich gegeben habe, entschieden, wo und wann sie am besten den Zug den Abhang hinunterlassen. Und sie haben dies gemacht. Nicht gegenüber unserem Dorf, sondern so zwischen den Dörfern, weil, wenn es gegenüber dem Dorf ist, dann hat das Dorf dafür zu büßen. Doch irgendwo im Feld dort, das geht.»50 Bei diesen Geschichten spielt der Verrat von Einheimischen und Nachbarn eine große Rolle, die sie an die Ortspolizei auslieferten. Sie wurden in die Ortsgefängnisse gebracht, noch auf dem besetzten Gebiet (das ist auch ein Unterschied zu Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen), und erwarteten in vielen Fällen die Erschießung. (Auch bei ihrer Tätigkeit im Widerstand war ihnen die Gefahr bewusst.) Manche berichten davon, dass einige aus ihrer Gruppe hingerichtet wurden. Für diese Gruppe ist es auch charakteristisch, dass manche nach einer Reihe Durchgangsgefängnisse direkt in Konzentrationslager gebracht wurden, einige in österreichische Gefängnisse und dann nach Mauthausen. 50 AMM, MSDP, OH/ZP1/654, Interview Kononenko, S. 19. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Schicksale der Häftlinge aus der Sowjetunion | Nach Mauthausen Grigori Iwantschuk, der Anfang 1942 in der Nähe von Kiew verhaftet worden war und über Gefängnisse in Krementschuk, Lemberg und Krakau im Mai 1942 schließlich in Graz landete, berichtet über seinen weiteren Weg nach Mauthausen : «Man hat Fotos von mir gemacht von recht und von links … und am zweiten Tag nach [Wiener] Neustadt, Wien … ein riesiges Gefängnis … dort auch zwei Tage und dann Mauthausen … Und da hat man uns in solche schwarze … 15 bis 20 solche Autos. Die Donau entlang und in die Waggons und nach Mauthausen.»51 Miron Abramow blieb etwa eine Woche in Gestapohaft in Weimar, dann wurde er zusammen mit einem Mithäftling zum Bahnhof gebracht, wo bereits ein Waggon mit anderen Häftlingen wartete. Die Fahrt ging nach Prag, wo sie am Abend ankamen und wieder in ein Gefängnis gebracht wurden. «In der Früh steckte man uns wieder ins Auto und brachte uns wieder zum Bahnhof, wieder in den Waggon und wieder fuhren wir weiter. Da sind schon Gerüchte aufgekommen, dass man uns nach Österreich, in das KZ Mauthausen bringt. Es war hell draußen, wir sahen, dass die Bahnhöfe deutsche Namen hatten. An Wien sind wir vorbeigefahren und auch an Linz, glaube ich. Abends kamen wir bei diesem Bahnhof an und mussten aussteigen. Ich muss sagen, unterwegs haben die Österreicher uns Brot zu den Fenstern hereingeworfen und auch andere Lebensmittel, was sie hatten, haben sie auch geworfen. Aber sonst hat man uns natürlich unterwegs nicht ernährt. Damals haben wir gesagt : Seht doch, Deutsche, und wir dachten damals, das sind die Deutschen, aber sie haben auch Mitleid … Werfen uns Essen zu, obwohl überall Polizisten mit Knüppeln stehen.»52 Das ist in vielen Erzählungen eine Zäsur, die von großer Bedeutung ist – denn die erste Begegnung mit dem KZ Mauthausen hinterlässt einen schrecklichen Eindruck – es wird bewusst, dass das eine Endstation – der letzte Kreis der Hölle sein kann. Zusammenfassung Zusammenfassend für das Thema kann man sagen, dass dieser Weg für alle Kategorien der Häftlinge ein langer war, der für die meisten über zahlreiche Zwischenstationen führte. Nur der Weg der politischen Häftlinge war manchmal etwas kürzer, da sie auf 51 AMM, MSDP, OH/ZP1/643, Interview mit Grigori Wassiljewitsch Iwantschuk, Interviewerin : Tatjana Askeri, Twerskaja, 18. 9. 2002, Transkript, Z. 269–279. 52 AMM, MSDP, OH/ZP1/653, Interview Abramow, Z. 121–130. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 339 340 | Irina Scherbakowa jeden Fall nach ihrer Verhaftung auf dem besetzten sowjetischen Gebiet in ein KZ gebracht worden sind (die meisten kamen 1943 nach Mauthausen). Die Zahl der eingewiesenen Zwangsarbeiter stieg seit 1943, nachdem auch die KZ-Häftlinge mehr und mehr die Bedürfnisse der Kriegsindustrie decken mussten. Insgesamt wurden etwa 37.000 Personen aus der Sowjetunion nach Mauthausen deportiert sowie weitere 4000 bis 5000 als «K-Häftlinge» dort ermordet.53 Vor der Einlieferung nach Mauthausen hatten die meisten (insbesondere die Kriegsgefangenen und vor allem die politischen) Häftlinge bereits traumatische Erfahrungen machen müssen, bei denen es fast genauso wie im KZ um nacktes Überleben gegangen war. Für einige (z. B. Frauen) war Mauthausen eine schreckliche Etappe auf dem langen Weg, auf dem auch andere Konzentrationslager – Auschwitz, Sachsenhausen und Ravensbrück – tiefe Spuren hinterlassen haben (wie die tätowierten Nummern, die sie in Ausschwitz bekommen haben). Mauthausen und seine Außenlager, besonders Gusen und Ebensee, waren für die meisten Befragten die letzte Station ihres Leidensweges vor der Befreiung. 53 Zahlen nach Otto/Keller : Sowjetische Kriegsgefangene im System der Konzentrationslager. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Imke Hansen «Sie haben uns die ganze Zeit spazieren gefahren …» Wege von Verfolgten aus der Ukraine nach Mauthausen Für ukrainische Häftlinge stand die Haft im Lagerkomplex Mauthausen in der Regel am Ende eines Verfolgungsweges. Sie legten auf dem Weg nach Mauthausen hunderte bis tausende Kilometer zurück, lernten Orte kennen, trafen Menschen und sammelten Erfahrungen. Manche sind als Soldaten in Kriegsgefangenschaft geraten, andere als junge Arbeiterinnen zwangsrekrutiert und verschleppt worden, wieder andere als politische Gegner inhaftiert und auf eine Odyssee durch verschiedene Konzentrationslager geschickt worden. Bei aller Unterschiedlichkeit der Verfolgungsschicksale, auf die im Folgenden noch ausführlicher eingegangen wird, haben die Wege doch Gemeinsamkeiten, oder eher Elemente, die strukturell gleich sind, sich aber unterschiedlich gestalten konnten. So hatte beispielsweise jeder Verfolgungsweg einen Anfang. Jeder Weg wies Stellen auf, an denen sich das weitere Schicksal entschied und die Dinge einen oft unerwarteten Verlauf nahmen. Und in allen Erzählungen kommen andere Verfolgte vor, die man während der Verfolgung kennengelernt hat. Im Folgenden sollen die Narrationen ukrainischer Überlebender von Mauthausen anhand von drei gemeinsamen Strukturelementen untersucht werden : dem Wegbeginn, den Wegscheiden und den Weggefährten. Unter Beginn des Weges wird hier der Aufbruch aus dem Alltag in der besetzten Ukraine in eine ungewisse Zukunft verstanden, der in allen hier verwendeten Berichten gleichzeitig eine soziale und geografische Veränderung bedeutete. Das trifft auch auf die ukrainischen Kriegsgefangenen zu, auch wenn sie in der Regel in anderen Teilen der Sowjetunion stationiert waren, als sie inhaftiert wurden. Es stellt sich die Frage, wie die Interviewten den Beginn der Verfolgung wahrnehmen und inwiefern sie ihn als soziale Situation erzählen. Wegscheiden bezeichnen Momente, in denen sich der Weg der Verfolgten überraschend änderte, und Situationen, welche die Überlebenden als entscheidend für die weitere Gestaltung des Weges darstellen. Von besonderem Interesse ist hier, welchen Stellenwert die Erzählenden dem eigenen Verhalten und seinem Einfluss auf den Verlauf des Weges beimessen. Als Weggefährten werden Menschen definiert, zu denen die Interviewten eine besondere Bindung hatten und die sie während der Verfolgung ein Stück begleiteten. Hier wird untersucht, welche Rolle den Weggefährten in der Erzählung zugewiesen wird. Durch die nähere Betrachtung dieser drei Momente in unterschiedlichen Interviews soll ein möglichst umfangreicher und gleichzeitig individualisierter Einblick in die Verfolgungswege von Sowjetbürgern aus der Ukraine gewährt werden. Dabei darf nicht vergessen werden, dass es sich bei den Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 342 | Imke Hansen Wegen nicht nur um zurückgelegte Strecken, sondern auch um Teile des Lebensweges handelte, die auch die Nachkriegsbiografien erheblich beeinflussten. Die empirische Grundlage der Untersuchung sind Interviews aus dem ukrainischen Sample des Mauthausen Survivors Documentation Project (MSDP). Bei der Auswahl wurde darauf geachtet, möglichst unterschiedliche Erfahrungen mit einzubeziehen. Die verwendeten Interviews sind damit quantitativ nicht repräsentativ für die Zusammensetzung der ukrainischen Häftlinge in Mauthausen. So sind beispielsweise Kriegsgefangene gegenüber Zwangsarbeitern unterrepräsentiert, wie sie es zahlenmäßig auch im gesamten ukrainischen Sample des MSDP sind – damit liegt auch der Schwerpunkt der Analyse eher auf dem Schicksal der Zwangsarbeit. Im verwendeten Interviewsample ist ein jüdischer Interviewter dabei, der allerdings unerkannt als ehemaliger Kriegsgefangener nach Mauthausen kam. Da die Erfahrung von weiblichen Häftlingen von Mauthausen aufgrund ihres geringen Anteils an der Gesamthäftlingszahl oft nur wenig berücksichtigt wird, soll in diesem Aufsatz den Schicksalen der weiblichen Häftlinge von Mauthausen besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Der Text beginnt mit einem historiografischen Überblick und einer Einführung in die Geschichte der Ukraine unter deutscher Besatzung. Der Untersuchung von individuellen Narrationen anhand der drei Momente Wegbeginn, Wegscheiden und Weggefährten ist ein Überblick über die unterschiedlichen Verfolgungswege vorangestellt, die Menschen aus der Ukraine nach Mauthausen führten. Die Ergebnisse der Untersuchung werden im Resümee zusammengefasst. Forschungsstand Die Geschichte der Ukraine im Zweiten Weltkrieg wurde historiografisch zunächst im Kontext der Sowjetunion erforscht, wodurch Besonderheiten der ukrainischen Besatzungsgebiete nur selten zutage traten.1 Diese Situation änderte Karel Berkhoff, der 2004 eine explizite und umfassende Auseinandersetzung mit der Besatzungszeit in der Ukraine vorlegte.2 Diese wird durch eine wachsende Zahl ukrainischer 1 Sehr früh erschien das Buch von Alexander Dallin : Deutsche Herrschaft in Russland 1941–1945. Eine Studie über Besatzungspolitik, Düsseldorf 1958 [1957]. Jüngeren Datums sind folgende Überblickswerke : Manfred Oldenburg : Ideologie und militärisches Kalkül. Die Besatzungspolitik der Wehrmacht in der Sowjetunion 1942, Köln 2004 ; Dieter Pohl : Die Herrschaft der Wehrmacht. Deutsche Militärbesatzung und einheimische Bevölkerung in der Sowjetunion 1941–1944, München 22009 [2008] (Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, 71) ; Jörn Hasenclever : Wehrmacht und Besatzungspolitik in der Sowjetunion. Die Befehlshaber der rückwärtigen Heeresgebiete 1941–1943, Paderborn et al. 2010 (Krieg in der Geschichte, 48) ; Kirill M. Alexandrow : Pod nemcami. wospominanija, swidetel’stva, dokumenty. Istoriko-dokumental’nyj sbornik [Unter den Deutschen. Erinnerungen, Zeugnisse, Dokumente], St. Peterburg 2011 (Aurea borealis). 2 Karel Berkhoff : Harvest of Despair. Life and Death in Ukraine under Nazi Rule, Cambridge, MA 2004. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Sie haben uns die ganze Zeit spazieren gefahren …» | Regionalstudien mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung ergänzt.3 Auch in Deutschland sind ausführliche Regionalstudien erschienen, darunter die herausragende Arbeit von Tanja Penter über die lokale Gesellschaft im Donbass unter deutscher Besatzung.4 Dass der deutschen Besatzung und Verfolgung in der Ukraine lange Zeit nur wenig wissenschaftliche Aufmerksamkeit zuteil wurde, lag vor allem an der politischen Situation in der Sowjetunion. Sowjetischen Historikern war es kaum möglich, unabhängig zu forschen, und denjenigen ausländischen Wissenschaftlern, die sich für die Region interessierten, war die Forschung durch die Begrenzung des Archivzugangs erschwert. Vor allem die Geschichte der Verfolgung der ukrainischen Juden fand in der sowjetischen Historiografie keine gesonderte Beachtung, wurde sie aus politischen Gründen doch als Teil des Krieges und der Verfolgung von Sowjetbürgern verstanden.5 1986 gab das Canadian Institute of Ukrainian Studies im Zuge der Diskussion um die kanadischen und US-amerikanischen Kriegsverbrecherprozesse einen Sammelband heraus, der zwar einen historischen Überblick über die Besatzungszeit sowie Texte zum ukrainisch-jüdischen Verhältnis und zu ukrainischer Kollaboration 3 Siehe u. a. Valerij Vasyl’jev : Žizn’ v okkupacija. Vinnickaja oblast’ 1941–1944 gg. [Leben unter der Okkupation. Die Region Vinnica 1941–1944], Moskva 2010 (Dokumenty sovetskoj istorii) ; Władysław Filar : Wołyń 1939–1944. Historia, pamięć, pojednanie [Wolhynien 1939–1944. Geschichte, Gedächtnis, Versöhnung], Warszawa 2009 ; Anatolij V. Skorobohatov : Charkiv u časy nimec’koï okupaciï (1941–1943) [Charkow während der deutschen Besatzung (1941–1943)], Charkiv 2004 ; Oleh O. Klymenko/Serhij Tkačov : Ukraïnci v policiï v rejchskomisariati «Ukraïna» (Pivdenna Volyn’). Nimec’kyj okupacijnyj režym na Kremeneččyni u 1941–1944 rr. [Ukrainer in der Polizei im Reichskommissariat Ukraine (Südliches Wolhynien). Das deutsche Okkupationsregime im Gebiet Kremenez 1941–1944], Charkiv 2012. 4 Tanja Penter : Kohle für Stalin und Hitler. Arbeiten und Leben im Donbass 1929 bis 1953, Essen 2010 (Veröffentlichungen des Instituts für soziale Bewegungen, Schriftenreihe C : Arbeitseinsatz und Zwangsarbeit im Bergbau, 8) ; siehe auch dies.: Die lokale Gesellschaft im Donbass unter deutscher Okkupation, in : Christoph Dieckmann et al. (Hg.), Kooperation und Verbrechen. Formen der «Kollaboration» im östlichen Europa 1939–1945, Göttingen 2003, S. 183–223. Eine weitere Regionalstudie legte Kai Struve vor : Deutsche Herrschaft, ukrainischer Nationalismus, antijüdische Gewalt. Der Sommer 1941 in der Westukraine, Berlin/Boston 2015. 5 Exemplarisch dafür ist die Weigerung des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei, die Dokumentation des Genozids an den sowjetischen Juden, das von Ilja Ehrenburg und Wassili Grossman zusammengestellte «Schwarzbuch über die verbrecherische Massenvernichtung der Juden durch die faschistischen deutschen Eroberer in den zeitweilig okkupierten Gebieten der Sowjetunion und in den faschistischen Vernichtungslagern Polens während des Krieges 1941–1945», herauszubringen. Das 1944/45 entstandene Buch wurde 1981 teilweise, 1993 vollständig auf Englisch und 1994 auf Deutsch veröffentlicht. Vgl. Wassili Grossman/Ilja Ehrenburg : Das Schwarzbuch. Der Genozid an den sowjetischen Juden, hg. v. Arno Lustiger, Reinbek 1994. Eine ausführliche Geschichte des «Schwarzbuchs» bietet Nathalie Moine : Les vivants et les morts. Genèse, histoire et héritages de la documentation soviétique des crimes commis en territoires occupés pendant la Seconde Guerre mondiale, fin XIXème-début XXIème siècle [Die Lebenden und die Toten. Genese, Geschichte und Erbe der sowjetischen Dokumentation der in den besetzten Gebieten verübten Verbrechen während des Zweiten Weltkriegs, Ende 19.–Anfang 21. Jahrhundert], Paris 2015. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 343 344 | Imke Hansen liefert, durch die spätere Öffnung der Archive und eine stärkere Reflexion des ukrainischen Opfermythos aber mittlerweile weitgehend überholt ist.6 Das Thema Kollaboration bearbeiteten einige Historiker mehrere Jahre später auf der Basis der bis dahin zugänglichen Quellen, unter ihnen Martin Dean, Frank Golczewski und Dieter Pohl.7 Auch hier sind in den letzten Jahren wertvolle Detail- und Regionalstudien entstanden.8 Bald nach der politischen Wende von 1989/90 entstanden auch mehrere Werke über die Verfolgung und Ermordung der ukrainischen Juden, die teilweise einzelne Regionen in den Blick nahmen.9 Mittlerweile liegen auch umfassende Arbeiten über den Holocaust in der Ukraine vor.10 Auch in der Ukraine konnten nach der politischen 6 Yury Boshyk et al. (Hg.) : Ukraine during World War II. History and Its Aftermath, Edmonton 1986. Siehe darin insbesondere die Texte von Krawchenko, Hunczak und Potichnyj. 7 Siehe u. a. Martin Dean : Collaboration in the Holocaust. Crimes of the Local Police in Belorussia and Ukraine, 1941–44, New York 2000 ; Frank Golczewski : Die Kollaboration in der Ukraine, in : Christoph Dieckmann et al. (Hg.), Kooperation und Verbrechen. Formen der «Kollaboration» im östlichen Europa 1939–1945, Göttingen 2003, S. 151–182 ; ders.: Organe der deutschen Besatzungsmacht. Die ukrainischen Schutzmannschaften, in : Wolfgang Benz et al. (Hg.), Die Bürokratie der Okkupation. Strukturen der Herrschaft und Verwaltung im besetzten Europa, Berlin 1998 (Nationalsozialistische Besatzungspolitik in Europa 1939–1945, 4), S. 173–196 ; Dieter Pohl : Ukrainische Hilfskräfte beim Mord an den Juden, in : Gerhard Paul (Hg.), Die Täter der Shoah. Fanatische Nationalsozialisten oder ganz normale Deutsche ?, Göttingen 2002, S. 205–34. Zum Umgang mit der Kollaborationsgeschichte in der Nachkriegszeit siehe : Wilfried Jilge : Competing Victimhoods – Post-Soviet Ukrainian Narratives on World War II, in : Elazar Barkan et al. (Hg.), Shared History – Divided Memory. Jews and Others in Soviet Occupied Poland, 1939–1941, Leipzig 2008 (Leipziger Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur, 5), S. 103–131. 8 Markus Eikel/Valentina Sivaieva : City Mayors, Raion Chiefs and Village Elders in Ukraine, 1941–1944. How Local Administrators Co-operated with the German Occupation Authorities, in : Contemporary European History 23.3 (2014), S. 405–428 ; Yuri Radchenko : Accomplices to Extermination. Municipal Government and the Holocaust in Kharkiv, 1941–1942, in : Holocaust and Genocide Studies 27.3 (2013), S. 443–463 ; ders.: «We emptied our magazines into them». The Ukrainian Auxiliary Police and the Holocaust in Generalbezirk Charkow, 1941–1943, in : Yad Vashem Studies 41.1 (2013), S. 63–98. 9 Siehe u. a. Shmuel Spector : The Holocaust of Volhynian Jews 1941–1944, Jerusalem 1990 ; Dieter Pohl : Nationalsozialistische Judenverfolgung in Ostgalizien 1941–1944. Organisation und Durchführung eines staatlichen Massenverbrechens, München 1996 (Studien zur Zeitgeschichte, 50) ; Michaela Christ : Die Dynamik des Tötens. Die Ermordung der Juden von Berditschew, Ukraine 1941–1944, Frankfurt a. M. 2011 ; Michael Gesin : The Destruction of the Ukrainian Jewry during World War II, Lewiston, NY 2006. 10 Vgl. Wendy Lower : Nazi Empire-Building and the Holocaust in Ukraine, Chapel Hill, NC 2005 ; Patrick Desbois : The Holocaust by Bullets. A Priest’s Journey to Uncover the Truth Behind the Murder of 1.5 Million Jews, New York 2008 [2007] (dt. Übers. u. d. T. Der vergessene Holocaust. Die Ermordung der ukrainischen Juden. Eine Spurensuche, Berlin 2009) ; Eric C. Steinhart : The Holocaust and the Germanization of Ukraine, New York 2015 (Publications of the German Historical Institute) ; Gesin : The Destruction of the Ukrainian Jewry ; sowie den Sammelband Ray Brandon/Wendy Lower (Hg.), The Shoah in the Ukraine. History, Testimony, Memorialisation, Bloomington, IN 2008. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Sie haben uns die ganze Zeit spazieren gefahren …» | Wende 1989/90 Werke zu dem Thema erscheinen.11 Gegenwärtig werden auch hier verstärkt unterschiedliche Regionen und Aspekte in den Blick genommen.12 Über das Schicksal der ukrainischen Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter und -arbeiterinnen wurde bisher ebenfalls vor allem im Rahmen von übergreifenden Darstellungen geforscht.13 Bella Čistova und Kirill Čistov legten mit ihrer Untersuchung von Sprache und Folklore der «Ostarbeiter» die erste kulturwissenschaftlich geprägte Arbeit zum Thema der sowjetischen Zwangsarbeiter und -arbeiterinnen vor.14 Neben einigen wenigen Forschungsarbeiten über ukrainische Zwangsarbeiter und -arbeiterinnen 15 befassen sich verschiedene Publikationen vor allem dokumentarischen Cha11 Siehe u. a. Aleksandr I. Kruglov : Uničtoženie evrejskogo naselenija Ukrainy v 1941–1944 gg. Chronika sobytij [Die Vernichtung der jüdischen Bevölkerung der Ukraine 1941–1944. Chronik der Ereignisse], Mogilev-Podol’skij 1997 ; ders.: Ėnciklopedija Cholokosta. Evrejskaja ėnciklopedija Ukrainy [Enzyklopädie des Holocaust. Jüdische Enzyklopädie der Ukraine], Kiev 2000 ; Jakov S. Chonigsman : Katastrofa evrejstva zapadnoj Ukrainy. Evrei vostocnoj Galicii, zapadnoy Volyni, Bukoviiny i Zakarpat’ja v 1933–1945 gg. [Die Katastrophe des Judentums in der westlichen Ukraine. Die Juden Ostgaliziens, Westwolhyniens, der Bukowina und der Karpatho-Ukraine 1933–1945], Ľvov 1998. Boris Zabarko sammelte vor allem Zeitzeugenberichte zu dem Thema ; vgl. u. a. Boris Zabarko : Leben und Tod in der Epoche des Holocaust. Zeugnisse von Überlebenden, hg. v. Margret u. Werner Müller, Berlin 2019 [2006–2008]. 12 Siehe u. a. Natalia Aleksiun : Gender and the Daily Lives of Jews in Hiding in Eastern Galicia, in : Nashim. A Journal of Jewish Women’s Studies & Gender Issues 27 (2014), S. 38–61 ; Stanislav Aristov : Next to Babi Yar. The Syrets Concentration Camp and the Evolution of Nazi Terror in Kiev, in : Holocaust & Genocide Studies 29.3 (2015), S. 431–459 ; Alexander V. Prusin : A Community of Violence. The Sipo/SD and Its Role in the Nazi Terror System in Generalbezirk Kiew, in : Holocaust & Genocide Studies 21.1 (2007), S. 1–30 ; Dieter Schenk : Der Lemberger Professorenmord und der Holocaust in Ostgalizien, Bonn 2007. 13 Siehe u. a. Pavel M. Poljan : Žertvy dvuch diktatur. Ostarbajtery i voennoplennye v Tret’em Rejche i ich repatriacija [Opfer zweier Diktaturen. Ostarbeiter und Kriegsgefangene im Dritten Reich und ihre Repatriierung], Moskva 1996 ; Georgij G. Verbickij : Ostarbajtery. Istorija rossijan, nasil’stvenno vyvezennych na raboty v Germaniju vo vremja Vtoroj mirovoj vojny [Ostarbeiter. Die Geschichte der Russen, die in der Zeit des Zweiten Weltkriegs gewaltsam zur Arbeit nach Deutschland gebracht wurden], St. Petersburg 2004 (Biblioteka žurnala «Novyj Časovoj») ; Gisela Schwarze (Hg.) : Die Sprache der Opfer. Briefzeugnisse aus Rußland und der Ukraine zur Zwangsarbeit als Quelle der Geschichtsschreibung, Essen 2005 ; Christian Streit : Keine Kameraden. Die Wehrmacht und die sowjetischen Kriegsgefangenen 1941–1945, Stuttgart 1978 (Studien zur Zeitgeschichte, 13) ; Rolf Keller : Sowjetische Kriegsgefangene im Deutschen Reich 1941/42. Behandlung und Arbeitseinsatz zwischen Vernichtungspolitik und kriegswirtschaftlichen Zwängen, Göttingen 2011 (Schriftenreihe der Stiftung Niedersächsische Gedenkstätten, 1) ; Reinhard Otto/Rolf Keller : Sowjetische Kriegsgefangene im System der Konzentrationslager. Wien/Hamburg 2019 (Mauthausen-Studien, 14). 14 Siehe u. a. Bella E. Čistova/Kirill V. Čistov (Hg.) : Preodolenie rabstva. Fol’klor i jazyk ostarbajterov 1942– 1944 [Die Sklaverei überwinden. Folklore und Sprache der Ostarbeiter 1942–1944], Moskva 1998. 15 Siehe u. a. Serhij Haľčak : «Schidni robitnyky» z Podillja u Tret’omu rejchu. Deportacija, nacysts’ka katorha, opir ponevoljuvačam [«Ostarbeiter» aus Podolien im Dritten Reich. Deportation, nationalsozialistische Zwangsarbeit, Widerstand der Häftlinge], Vinnycja 2004 ; Markus Eikel : Arbeitseinsatz in der besetzten Sowjetunion 1941–1944. Das Reichskommissariat Ukraine als Fallbeispiel, in : Babette Quinkert/ Jörg Morré (Hg.), Deutsche Besatzung in der Sowjetunion 1941–1944. Vernichtungskrieg, Reaktionen, Erinnerung, Paderborn 2014, S. 175–195 ; Tanja Penter : Arbeiten für den Feind in der Heimat. Der Arbeitseinsatz in der besetzten Ukraine 1941–1944, in : Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte 1 (2004), S. 65– Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 345 346 | Imke Hansen rakters mit Zwangsarbeit, darunter auch durch Ukrainer, in bestimmten Regionen oder Betrieben.16 Schließlich gibt es unter den vielen autobiografischen und biografischen Erzählungen über Krieg und Verfolgung auch zahlreiche Berichte von Menschen, die ursprünglich aus der Ukraine kamen. Allerdings liegen bislang kaum analytische Untersuchungen über ukrainische Verfolgte vor, die hauptsächlich auf Oral History basieren.17 Die folgende Studie greift dieses Forschungsdesiderat auf. Die Ukraine unter deutscher Besatzung Beginnend mit dem Einmarsch in die Sowjetunion am 22. Juni 1941 nahm die Wehrmacht die ukrainische Sowjetrepublik Stück für Stück ein. Ihr folgten die sogenannten Einsatzgruppen, deren Aufgabe der «Partisanenkampf» und die Ermordung der jüdischen Bevölkerung war. Im größten Teil der Ukraine operierten die Einsatzgruppen B, C und D. Wenn Kampfhandlungen das Gebiet verlassen hatten, wurden Feld- und Ortskommandanturen eingerichtet und Gebiete schrittweise in eine Zivilverwaltung überführt. Der westlichste Teil wurde dem Generalgouvernement angegliedert, der Rest wurde zum «Reichskommissariat Ukraine» (RKU). Die Reaktion auf die Besatzung war nicht in allen Landesteilen gleich, was sowohl mit der Besatzungspolitik als auch mit den unterschiedlichen historischen Erfahrungen der ukrainischen Gebiete zusammenhängt. Die Westukraine hatte zwischen 1772 und 1918 zur Habsburgermonarchie gehört – eine Zeit, die gerade ukrainische Nationalisten als besonders positiv erinnern. Dies ist zum Teil Verbesserungen im Bildungssystems und der Nationalisierung der Unierten Kirche geschuldet, aber auch der starken Polonisierung, die der ukrainischen Niederlage 1919 im Polnisch-Ukrainischen Krieg um die Kontrolle von Ostgalizien folgte und einen starken Kontrast zur österreichischen Herrschaft bildete.18 Am 1. August 1941 wurde das westukrainische Ostgalizien dem Generalgouvernement als fünfter Distrikt zugeschlagen. Ukrainer wurden im Distrikt Galizien gegen94 ; Eliyahu Yones, Die Straße nach Lemberg. Zwangsarbeit und Widerstand in Ostgalizien 1941–1944, Frankfurt a. M.1999. 16 Siehe beispielsweise Constanze Werner : Kiew – München – Kiew. Schicksale ukrainischer Zwangsarbeiter, München 2000 ; Jörn-Erik Gutheil : «Ich weiß die Namen nicht mehr …». Deportation – Zwangsarbeit – Rückkehr. Begegnung mit ehemaligen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern in der Ukraine, Wuppertal 2002. 17 Gelinada Grinchenko : Ukrainische Zwangsarbeiter im Dritten Reich. Besonderheiten der Erinnerung und die (Re-)Konstruktion des historischen Gedächtnisses in der sowjetischen und postsowjetischen Ukraine, in : Dieter Pohl/Tanja Sebta (Hg.), Zwangsarbeit in Hitlers Europa. Besatzung, Arbeit, Folgen, Berlin 2013, S. 371–404. 18 Vgl. Frank Golczewski : Local Government in German Occupied Ukraine, in : Bruno de Wever et al. (Hg.), Local Government in Occupied Europe (1939–1945), Gent 2006, S. 241–258, hier 242. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Sie haben uns die ganze Zeit spazieren gefahren …» | über anderen Bevölkerungsgruppen privilegiert behandelt. Sie besetzten verhältnismäßig viele Posten in den lokalen Verwaltungen und durften Schulwesen und Kulturarbeit ausbauen. Distriktgouverneur Otto Wächter und sein Berater Alfred Bisanz bemühten sich, die Hoffnung der Ukrainer auf nationale Selbstbestimmung – trotz Deportationen zur Zwangsarbeit – immer wieder zu schüren und damit die Kollaborationsbereitschaft zu steigern. Die Ostukraine19, die die Deutschen bereits im Ersten Weltkrieg als Besatzer erlebt hatte, war in den 1930er Jahren stark vom stalinistischen Terror betroffen.20 Darüber hinaus war die große Hungersnot 1932/33 in der Ukraine besonders verheerend.21 Mit ihrer Strategie, sich als Befreier vom polnischen bzw. sowjetischen Joch zu präsentieren, hatten die deutschen Besatzer allerdings nur teilweise Erfolg. Im September 1941 wurden die ehemals polnischen Bezirke Polesien und Wolhynien dem «Reichskommissariat Ukraine» zugeschlagen, das im Januar 1942 bereits bis ans Westufer des Dnepr reichte. Zum Zeitpunkt seiner größten Ausdehnung im September 1942 umfasste das RKU 340.000 Quadratkilometer mit fast 17 Millionen Einwohnern und war in die Bezirke Wolhynien-Podolien, Schitomir, Kiew, Nikolajew, Dnepropetrowsk und Krim (der im Übrigen die Krim selbst nicht einschloss) geteilt. Der Gauleiter Erich Koch, Kopf des Verwaltungszentrums in Rowno (Riwne), war zwar formal dem von Alfred Rosenberg geleiteten Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete unterstellt, genoss aber die direkte Unterstützung von Hitler und regierte das RKU daher weitgehend ohne Rücksicht auf die Pläne des Ostministeriums.22 Er wurde bald zum Synonym für ein Schreckensregime in der besetzten Ukraine.23 Koch äußerte seine Absicht dabei offen : 19 Der Begriff bezeichnet Territorien, die bereits vor 1939 sowjetisch waren. 20 Zur Besatzung während des Ersten Weltkriegs siehe z. B. Pohl, Herrschaft der Wehrmacht, S. 26–32. Zur Stalinisierung siehe ebd., S. 118–119, zu Stalinisierung allgemein vgl. auch Sheila Fitzpatrick : Everyday Stalinism. Ordinary Life in Extraordinary Times. Soviet Russia in the 1930s, New York 1999 ; Jörg Baberowski : Der Rote Terror. Die Geschichte des Stalinismus, München 2003. 21 Siehe z. B. Halyna Hryn (Hg.) : Hunger by Design. The Great Ukrainian Famine and Its Soviet Context, Cambridge/London 2008 (Harvard Papers in Ukrainian Studies) ; Diana Bojko (Hg.) : Wielki Głód na Ukrainie 1932–1933/Golodomor v Ukraïni 1932–1933 [Der große Hunger in der Ukraine 1932–1933], Warszawa 2008 (Polska i Ukraina w latach trzydziestych-czterdziestych XX wieku. Nieznane dokumenty z archiwów służb specjalnych [Polen und die Ukraine in den 1930er und 1940er Jahren. Unbekannte Dokumente aus den Archiven der Sonderdienste], 7). Zur Nachgeschichte siehe Wilfried Jilge : Die «Große Hungersnot» in Geschichte und Erinnerungskultur der Ukraine. Eine Einführung, in : Anna Kaminsky (Hg.), Erinnerungsorte an den Holodomor 1932/33 in der Ukraine, Leipzig 2008, S. 11–24. «Holodomor» setzt sich aus dem Wort Holod (Hunger) und dem Wort Mor (Tod, Vertilgung) zusammen. 22 Vgl. Ralf Meindl : Ostpreußens Gauleiter. Erich Koch – eine politische Biographie, Osnabrück 2007 (Einzelveröffentlichung des Deutschen Historischen Instituts Warschau), S. 334. Zum Streit zwischen Rosenberg und Koch, der sich über die gesamte Amtszeit Kochs hinzog, siehe ebd., S. 326–380. 23 Vgl. ebd., S. 339–340. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 347 348 | Imke Hansen «Wenn dieses Volk zehn Stunden am Tag arbeitet, dann muss es acht für uns arbeiten. Alle sentimentalen Hinwendungen müssen unterbleiben. Mit eiserner Gewalt muss dieses Volk regiert werden, damit es uns jetzt hilft, den Krieg zu gewinnen. Wir haben es nicht befreit, um die Ukraine zu beglücken, sondern um für Deutschland den notwendigen Lebensraum und die Ernährungsgrundlage zu sichern.»24 Zwangsarbeit, Straf- bzw. Vergeltungsmaßnahmen und Hunger prägten daher den Alltag im RKU. In den Städten waren Lebensmittel – nicht zuletzt durch die priorisierte Versorgung von Wehrmacht, Einsatzgruppen und deutschem Personal – insgesamt knapp und es wurden in erster Linie diejenigen mit Gütern versorgt, die für die Deutschen arbeiteten, was zu Hungersnöten führte.25 Die östlichsten ukrainischen Gebiete wurden nicht in das RKU eingegliedert und verblieben als «Rückwärtiges Heeresgebiet Süd» unter militärischer Kontrolle. Die südliche Grenzregion Transnistrien übergaben die deutschen Besatzer ihrem Verbündeten Rumänien. Der schmale Landstreifen wurde zu einem Gebiet, in das 1941/42 ca. 150.000 Juden aus den rumänisch besetzten Gebieten Bessarabien, Bukowina und der nördlichen Moldauregion deportiert wurden.26 Die Krim sollte eine deutsche Kolonie werden.27 Die deutschen Besatzer setzten ihre politischen Maßnahmen mit Hilfe lokalen adminstrativen Personals28 sowie der aus Ukrainern und Balten rekrutierten Schutzmannschaften durch, welche die Funktion der lokalen Polizei übernahmen.29 Bereits vor der Übernahme von Gebieten durch die Zivilverwaltung hatten Militärverwaltungen Hilfspolizeieinheiten aus von der Geheimen Feldpolizei für vertrauenswürdig befundenen Ukrainern zusammengestellt, die mit der Etablierung der Polizeiorganisation als «Schutzmannschaft» in die Verantwortung des SS- und Polizeiapparats übergingen.30 Ab November 1941 rekrutierten die Deutschen die Hilfspolizisten nicht nur 24 Zit. nach Norbert Müller (Hg.) : Die faschistische Okkupationspolitik in den zeitweilig besetzten Gebieten der Sowjetunion (1941–1944), Berlin 1991 (Europa unterm Hakenkreuz, 5), S. 322. 25 Meindl, Ostpreußens Gauleiter, S. 343. 26 Siehe dazu Wolfgang Benz/Brigitte Mihok (Hg.) : Holocaust an der Peripherie. Judenpolitik und Judenmord in Rumänien und Transnistrien 1940–1944, Berlin 2009 (Dokumente, Texte, Materialien, 73) ; Mariana Hausleitner et al. (Hg.) : Rumänien und der Holocaust. Zu den Massenverbrechen in Transnistrien 1941–1944, Berlin 2001 (Nationalsozialistische Besatzungspolitik in Europa 1939–1945, 10). 27 Siehe dazu u. a. Norbert Kunz : Die Krim unter deutscher Herrschaft (1941–1944). Germanisierungsutopie und Besatzungsrealität, Darmstadt 2005 (Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ludwigsburg der Universität Stuttgart, 5) ; Karl Heinz Roth/Jan-Peter Abraham : Reemtsma auf der Krim. Tabakproduktion und Zwangsarbeit unter der deutschen Besatzungsherrschaft 1941–1944, Hamburg 2011 (Schriften der Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts). 28 Siehe dazu Eikel/Sivaieva : City Mayors, Raion Chiefs and Village Elders. 29 Dies geschah, obwohl Hitler selbst gegen bewaffnete Hilfseinheiten war ; vgl. Meindl, Ostpreußens Gauleiter, S. 327. 30 Pohl, Herrschaft der Wehrmacht, S. 174. Zu den Schutzmannschaften siehe Dean, Collaboration in the Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Sie haben uns die ganze Zeit spazieren gefahren …» | aus der lokalen Bevölkerung, sondern auch in den Kriegsgefangenenlagern. Letzteres übernahm die Sicherheitspolizei, welche die Lager ohnehin nach Juden und Kommunisten durchkämmte und dabei auch potenzielle Hilfskräfte suchen konnte. In vielen Lagern wurde den Kriegsgefangenen angeboten, Militäreinheiten beizutreten, die nach dem kollaborierenden Generalleutnant der Roten Armee Andrej Wlassow «WlassowArmee» oder «Wlassowler» genannt wurden.31 Der 1942 in Kriegsgefangenschaft geratene Michail Rybtschinskij, der in fünf verschiedenen Kriegsgefangenenlagern war, erlebte dies mehrfach : «Nach Hammelburg ist Wlassow persönlich gekommen. […] Ja, also, Dings, und plötzlich geht das To/, na – das Tor auf : auf der Seite je zwei SSler, in der Mitte, in unserer [betont] Uniform, unserem Feldgürtel, unserer Feldmütze, nur war hier das Andreas-Zeichen – Wlassow, Bojarskij und noch andere. […] Ja. Na, und er ist hereingekommen und sagt gleich : ‹Wer will mit der Waffe in der Hand kämpfen gegen den Judenkommunismus ?› Das war seine Losung. […] In die Arbeitskommandos sind Wlassow-Leute gekommen, also die hatten eine deutsche Uniform an und hier stand : ROA – Russische Befreiungsarmee [Russkaja oswoboditelnaja armija]. Und die sind also gekommen, ich war da in der Porzellan- und Steingutfabrik, das war auch, das war Karlsbad, so wie Hammelburg.»32 Den Kriegsgefangenen wurden nicht nur die Entlassung aus dem Kriegsgefangenenlager und eine bessere Versorgung in Aussicht gestellt. Rybtschinskij erinnert sich : «Er hat gesagt, dass die Russische Befreiungsdings, dass sich ein, also, Führer [im Original deutsch] gefunden hat, der uns ein freies Leben ermöglichen wird.»33 Angesichts der katastrophalen Zustände in den Lagern mussten die Versprechen der Anwerber verlockend klingen. Frank Golczewski weist darauf hin, dass die Entscheidung zur Kooperation angesichts der Todesrate in den Kriegsgefangenenlagern einer «Entscheidung gegen einen nahezu sicheren Tod» gleichkam.34 Wenn die Verhältnisse in der besetzten Ukraine auch weniger schlimm waren, bildeten die Versorgung und der bessere Zugang zu Nahrungsmitteln und anderen knappen Gütern und damit die 31 32 33 34 Holocaust ; ders.: The «Local Police» in Nazi-Occupied Belarus and Ukraine as the «Ideal Type» of Collaboration : in Practice, in the Recollections of Its Members and in the Verdicts of the Courts, in : Joachim Tauber (Hg.), «Kollaboration» in Nordosteuropa. Erscheinungsformen und Deutungen im 20. Jahrhundert, Wiesbaden 2006, S. 414–433. Vgl. dazu u. a. Catherine Andreyev : Vlasov and the Russian Liberation Movement. Soviet Reality and Émigré Theories, Cambridge/New York 1987 (Soviet and East European Studies, 51) ; Andrej V. Martynov : Po obe storony pravdy. Vlasovskoe dviženie i otečestvennaja kollaboracija [Auf beiden Seiten der Wahrheit. Die Wlassow-Bewegung und die einheimische Kollaboration], Moskva 2014 (Vsja pravda o vojne). AMM, MSDP, OH/ZP1/604, Interview mit Michail Lwowitsch Rybtschinskij, Interviewer : Kirill Wasilenko, Kiew, 19. 10. 2002, Übersetzung, Z. 690–732. Wladimir G. Bojarskij (1901–1945) war stellvertretender Stabschef der Wlassow-Armee. Ebd., Z. 772–774. Golczewski, Kollaboration, S. 173. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 349 350 | Imke Hansen Erleichterung der Lebenssituation ganzer Familien auch für die lokale Bevölkerung ein entscheidendes Motiv für Kollaboration. Von politischen Motiven sei nur in der Westukraine auszugehen, nicht aber unter dem ostukrainischen, deutlich härteren Besatzungsregime, so Golczewski.35 Aus der Ukraine nach Mauthausen Im Lagerkomplex Mauthausen waren verhältnismäßig viele Häftlinge inhaftiert, die aus der Ukraine stammten. Da sie allerdings nicht als Ukrainer erfasst wurden, sondern in verschiedenen Häftlingskategorien aufgingen, ist es nicht möglich, genaue Zahlen zu nennen. Nur bei wenigen Transporten lässt sich nachvollziehen, aus welcher Stadt oder Region die Deportierten kamen. Während die Häftlingsevidenz von Mauthausen bei den Sowjetbürgern und Sowjetbürgerinnen nur zwischen «sowjetischen Kriegsgefangenen», «Zivilrussen» und «politischen Russen» unterscheidet, waren die tatsächlichen Haftgründe der Verfolgten deutlich komplizierter. Im Groben kann zwischen Kriegsgefangenen, auffällig gewordenen Zwangsarbeitern und Zwangsarbeiterinnen, politisch und rassistisch Verfolgten unterschieden werden, wobei jede dieser vier Kategorien mehrere «typische» Wegverläufe aufweist. Sowjetische Kriegsgefangene, darunter auch Ukrainer, gelangten auf drei verschiedene Arten nach Mauthausen : Ab Oktober 1941 kamen sie in registrierten Transporten nach Mauthausen und wurden dort im sogenannten «Russenlager» untergebracht, das sich zunächst in den Baracken 16 bis 19 befand. Später wurde das unterhalb des Stammlagers gebaute Sanitätslager «Russenlager» genannt. Zwischen März 1944 und Februar 1945 wurden im Rahmen der «Aktion K» ca. zwei- bis fünftausend Menschen zur sofortigen Ermordung nach Mauthausen geschickt, mehrheitlich sowjetische Kriegsgefangene.36 Der dritte Weg von Kriegsgefangenen nach Mauthausen führte über die Kriegsgefangenenlager, wo Kriegsgefangene rekrutiert wurden und in diesem Zuge in die Kategorie der zivilen Zwangsarbeiter wechselten. Die Mehrheit der in Mauthausen als «russische Zivilarbeiter» (RZA) registrierten Sowjetbürger und Sowjetbürgerinnen waren ehemalige Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen. Die sogenannten «Ostarbeiter» wurden in ihrer Heimat zunächst als 35 Ebd., S. 174. Zur Motivation, sich freiwillig zur Polizei zu melden, siehe auch Dean, The «Local Police», S. 422–423. 36 Siehe Andreas Kranebitter : Zahlen als Zeugen. Soziologische Analysen zur Häftlingsgesellschaft des KZ Mauthausen, Wien 2014 (Mauthausen-Studien, 9), S. 170, der eine Mindestzahl von 2040 und eine Höchstzahl von 5040 «K-Häftlingen» errechnet hat. Kranebitter stützt sich dabei v. a. auf Matthias Kaltenbrunner : Flucht aus dem Todesblock. Der Massenausbruch sowjetischer Offiziere aus dem Block 20 des KZ-Mauthausen und die «Mühlviertler Hasenjagd». Hintergründe, Folgen, Aufarbeitung, Innsbruck/ Wien/Bozen 2012 (Der Nationalsozialismus und seine Folgen, 5), S. 52–77. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Sie haben uns die ganze Zeit spazieren gefahren …» | Abb. 1: Ukrainische Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen bei der Abfahrt nach Deutschland auf dem Hauptbahnhof von Kiew, 1942 (© Bundesarchiv, Bild 183-R70660) freiwillige Arbeitskräfte unter falschen Versprechungen angeworben, bald darauf aber unter Zwang rekrutiert und zumeist ins Deutsche Reich deportiert. Insgesamt stellten Ukrainer und Ukrainerinnen die größte Gruppe unter den Zwangsarbeitern und Zwangsarbeiterinnen im Deutschen Reich. Wenn sie nach Ansicht der Deutschen die Regeln für Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen verletzten, die sie oftmals gar nicht kannten, wurden sie zur Strafe in eines der nationalsozialistischen Konzentrationslager gebracht, so auch nach Mauthausen. Politisch Verfolgte aus der Ukraine, also Untergrundaktivisten und Untergrundaktivistinnen, Partisanen und Partisaninnen, Angehörige der Intelligenz oder Kritiker und Kritikerinnen der Besatzer, kamen nach ihrer Festnahme in der Regel zunächst in ein Gefängnis, meist noch im Reichskommissariat Ukraine, wo sie verhört und teilweise gefoltert wurden. Die Mehrheit von ihnen ermordeten die Deutschen oder ihre Kollaborateure noch im Gefängnis, und nur ein Teil wurde in Konzentrationslager verbracht. Aufgrund des Arbeitskräftemangels setzten die Deutschen ab 1943 auch Partisanen und Partisaninnen zur Zwangsarbeit im Reich ein. Wenn diese durch vermeintliches Fehlverhalten ins KZ gelangten, wurden sie als «Zivilrussen» registriert. Wieder anders verlief der Weg ukrainischer Juden und Jüdinnen, die – wenn auch in geringer Zahl – ebenfalls zu den Häftlingen des Lagerkomplexes gehörten. In der deutsch besetzten Ukraine wurden diejenigen, die nicht den ersten Massenerschie- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 351 352 | Imke Hansen ßungen der Einsatzgruppen zum Opfer gefallen waren, meist zunächst in Ghettos zusammengefasst – sofern sie nicht gerade in der Roten Armee dienten. Im Zuge der Auflösung dieser häufig nur kurz bestehenden Ghettos wurden die Menschen in der Regel an einen abgelegenen Ort in der Umgebung gebracht und dort ermordet. Nur wenige wurden in Konzentrationslager deportiert. Juden und Jüdinnen konnten aber auch unerkannt als Kriegsgefangene oder Zwangsarbeiter nach Mauthausen kommen. Angesichts dieser Vielzahl von Deportationsgründen und Verfolgtengruppen weisen die Wege und die Erfahrungen der Häftlinge eine solche Varietät auf, dass es kaum möglich ist, die «ukrainischen Wege nach Mauthausen» als ein historisches Narrativ zu konstruieren. Der folgende Text unterzieht daher drei Momente, die in jedem biografischen Interview vorkommen, einer näheren Betrachtung : den Wegbeginn, die Wegscheiden und die Weggefährten. Er analysiert, wie verschiedene Überlebende aus der Ukraine diese Momente erlebt haben und erzählen. Der Beginn des Weges in der Ukraine Vor Kriegsbeginn hatten die Deutschen weder die Rekrutierung von sowjetischen Kriegsgefangenen und Zivilarbeitern und Zivilarbeiterinnen noch den Einsatz von Zwangsarbeitern und Zwangsarbeiterinnen insgesamt geplant. Im Gegenteil, gerade die Beschäftigung von Sowjetbürgern und Sowjetbürgerinnen im Reich hatte das Regime zunächst kategorisch abgelehnt. Als der gravierende Arbeitskräftemangel die Beschäftigung von «Fremdarbeitern»37 vor allem in der Landwirtschaft notwendig machte, griffen die deutschen Behörden zunächst auf die Insassen der Kriegsgefangenenlager zurück. Diese waren allerdings aufgrund der katastrophalen Bedingungen in den Lagern in der Regel ausgehungert und krank. Da die wenigen, die überhaupt arbeitsfähig waren, den Arbeitskräftebedarf nicht deckten, begannen die Deutschen im November 1941 mit der Rekrutierung von Zivilarbeitern und Zivilarbeiterinnen.38 Den «rassischen» und «sicherheitspolizeilichen» Vorbehalten gegen den Arbeitseinsatz sowjetischer Bürger insbesondere in der Partei und bei Reichsführer-SS Heinrich Himmler wurde durch «umfangreiche polizeiliche Reglementierungen, sozialpoliti- 37 So wurden Arbeitskräfte bezeichnet, die nicht aus dem Deutschen Reich stammten, unabhängig davon, ob es sich um ein freiwilliges oder ein Zwangsarbeitsverhältnis handelte. 38 Vgl. Rolf-Dieter Müller : Die Rekrutierung sowjetischer Zwangsarbeiter für die deutsche Kriegswirtschaft, in : Ulrich Herbert (Hg.), Europa und der «Reichseinsatz». Ausländische Zivilarbeiter, Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge in Deutschland 1938–1945, Essen 1991, S. 234–250, hier 235 ; Ulrich Herbert : Arbeit und Vernichtung. Ökonomisches Interesse und Primat der «Weltanschauung» im Nationalsozialismus, in : ebd., S. 384–426, hier 399 ; Pohl, Herrschaft der Wehrmacht, S. 311 ; ders.: Fremdarbeiter. Politik und Praxis des «Ausländer-Einsatzes» in der Kriegswirtschaft des Dritten Reiches, Berlin/Bonn 21986 [1985], S. 144 f., siehe auch S. 158–172. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Sie haben uns die ganze Zeit spazieren gefahren …» | sche Schlechterstellung, äußerliche Kennzeichnung und verschärfte Unterdrückung» der «Ostarbeiter» Tribut gezollt.39 Im Januar 1942 versuchten die Deutschen, mit einer großangelegten Anwerbungskampagne, die sich auf die ukrainischen Großstädte Charkow (Charkiw), Donezk, Dnepropetrowsk (Dnipro) und Kiew konzentrierte, vor allem ausgebildete ukrainische Facharbeiter und Facharbeiterinnen für das Reich zu gewinnen.40 Sie bewarben den Arbeitseinsatz, indem sie bessere Versorgung nicht nur der arbeitenden Person, sondern auch der daheimgebliebenen Familie versprachen, was angesichts des Nahrungsmittelmangels in der besetzten Ukraine durchaus attraktiv war.41 Als sich – vor allem durch Briefe der angeworbenen Arbeitskräfte – herausstellte, dass die Deutschen ihre Versprechen nicht einlösten, sank die Bereitschaft zum Arbeitseinsatz drastisch.42 Da die Zahlen der angeworbenen ukrainischen Fremdarbeiter und Fremdarbeiterinnen wirtschaftlich bedeutungslos wurden, begann die Zwangsrekrutierung, die in fast allen verwendeten Interviews thematisiert wird.43 Die ehemalige Zwangsarbeiterin Warwara Gritschenko aus der Nähe von Charkow berichtet über den Übergang von freiwilliger zur Zwangsrekrutierung : «Dann haben sie, als der Krieg begann, angefangen, die Leute mitzunehmen. Zuerst haben sie erklärt, äh, äh – wer will freiwillig nach Deutschland fahren, zum Arbeiten. Na, freiwillig ist bei uns, glaube ich, niemand gefahren. Und dann haben sie angefangen […] die jungen Leute mitzunehmen, äh, uns – na, wie, wie soll ich sagen – gewaltsam, nicht freiwillig.»44 Die deutschen Stellen gaben Anweisungen im Hinblick auf die Zahlen und das Geschlecht der zu Rekrutierenden, die auf die einzelnen Dörfer eines Gebiets umgelegt wurden.45 Sie überließen die Rekrutierung selbst der lokalen, mit Ukrainern und Ukrainerinnen besetzten Administration und der ukrainischen Polizei.46 Gritschenko berichtet weiter : 39 Herbert, Arbeit und Vernichtung, S. 390 ; vgl. auch ders., Fremdarbeiter, S. 67–131. 40 Vgl. Gelinada Grinchenko : Ehemalige «Ostarbeiter» berichten. Erste Auswertungen eines Oral-HistoryProjektes aus der Ostukraine, in : Alexander von Plato et al. (Hg.), Hitlers Sklaven. Lebensgeschichtliche Analysen zur Zwangsarbeit im internationalen Vergleich, Wien/Köln/Weimar 2008, S. 230–240, hier 231. 41 Penter, Die lokale Gesellschaft im Donbass, S. 198. 42 Müller, Rekrutierung sowjetischer Zwangsarbeiter, S. 238. 43 Golczewski, Local Government, S. 252. 44 AMM, MSDP, OH/ZP1/854, Interview mit Warwara Kalistratowna Gritschenko, Interviewerin : Irina Ostrowskaja, Budy, 14. 11. 2003, Übersetzung, Z. 205–211. 45 Vgl. Golczewski, Kollaboration, S. 175 ; siehe auch ders., Local Government, S. 253. 46 Vgl. ebd., S. 174 ; Pohl, Herrschaft der Wehrmacht, S. 311 ; Müller, Rekrutierung sowjetischer Zwangsarbeiter, S. 239. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 353 354 | Imke Hansen «Aus dem Dorfsowjet sind sie gekommen, aus der Uprawa.47 Sie nahmen die Ausweise mit und sagten, wir sollten morgen um sieben Uhr in der Uprawa erscheinen. Und wir nahmen einen Napf mit, nahmen Kleider mit. Na, sie hatten gesagt, wir würden we-wegfa/ wegfahren, zum Arbeiten. Am Morgen gingen wir, die Ausweise hatten sie uns abgenommen, gingen wir zur Uprava, am Morgen.»48 Allerdings wurden nicht alle Menschen von ihrer bevorstehenden Deportation in Kenntnis gesetzt. Die ehemalige «Ostarbeiterin» bei Volkswagen Ekatarina Krikliwez erzählte : «Und wir sind schon nach Deutschland abtransportiert worden, buchstäblich im Nachthemd. Was die Mutter noch schnell in den Koffer stopfen konnte, gab sie uns mit, damit wir uns wenigstens etwas anziehen konnten. Ja. Und erst im Zug, erst in den Waggons konnten wir uns anziehen.»49 Die Kollaboration der ukrainischen Verwaltungsoberhäupter bei der Zwangsrekrutierung war unübersehbar. Krikliwez berichtet über den lokalen Dorfältesten : «Als es darum ging, wer nach Deutschland sollte, das hat er bestimmt. Und die Mutter hat geweint : ‹Nicht, nicht !› Aber er sagt : ‹Ich kann nicht anders.› […] Aber sie haben/ der Dorfälteste hat gesagt : ‹Sie nehmen euch jetzt mit, ihr arbeitet dort ein Jährchen und seid dann wieder da.›»50 Gerade zu Beginn der Zwangsrekrutierungen gewährte die ukrainische Verwaltung der Bevölkerung ein gewisses Mitspracherecht, wie beispielsweise im Dorf der im Mai 1942 deportierten Anna Basarab : «Und sie haben gesagt : Wer eine große Familie hat, muss/ Wer will – einen brauchen sie. So als eine Art Entgegenkommen – von den Dings, den Vorsitzenden bei uns. Und ich sage : ‹Mama, ich fahre. Ich bin couragiert und weiß was. Ja. Aber was werden die Mädels da.› Und die Mutter : ‹Ach, wo wirst du bloß hinkommen !› Ich sage : ‹Wie denn sonst ? Die Mädels haben keine Ahnung von nichts.› Und ich war ja eine ganz Couragierte. [Lächelt.] Ja. Das war 1942.»51 47 Uprawa war bis 1917 die russische Bezeichnung der Ortsverwaltung, die unter der deutschen Besatzung – anstelle der Dorfsowjets – wieder eingeführt wurde. 48 AMM, MSDP, OH/ZP1/854, Interview Gritschenko, Z. 239–244. 49 AMM, MSDP, OH/ZP1/479, Interview mit Ekaterina Wassiljewna Krikliwez, Interviewerin : Alena Koslowa, Saporoschje, 27. 9. 2002, Übersetzung, Z. 502–505. 50 Ebd., Z. 532–539. 51 AMM, MSDP, OH/ZP1/268, Interview mit Anna Arsentewna Basarab, Interviewerin : Alena Koslowa, Datschne, 10. 7. 2002, Übersetzung, Z. 189–195. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Sie haben uns die ganze Zeit spazieren gefahren …» | Meist erstellte aber die lokale Verwaltung selbst Deportationslisten, wie im Fall der im Mai 1943 nach Deutschland deportierten Dominikija Skiba : «Ich habe bis zum Frühling [in der Kolchose] gearbeitet, und im Frühling sind die Ersten zusammengestellt worden und ich bin in diese für Deutschland bestimmte Auswahl geraten. […] Polizeiler52 gab’s, und Listen wurden zusammengestellt. Also da konntest du nicht mehr raus. […] das hat einfach der Dorfsowjet gemacht, wie das geheißen hat, der Dorfsowjet. Sie kennen ja alle, wissen, wer da ist, sie haben eine Liste von allen jungen Leuten gemacht und ich bin da auch drauf geraten.»53 Die lokale Verwaltung hatte also einen nicht unerheblichen Handlungsspielraum bei der Rekrutierung der Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen. Die ehemalige Zwangsarbeiterin und Überlebende von Auschwitz und Mauthausen Maria Mudrak berichtet, sie sei eigentlich gar nicht zur Deportation vorgesehen gewesen : «Die Tochter unseres Brigadiers wurde für Deutschland ausgewählt und er hat sie durch mich ersetzt.»54 Auch Anna Basarab erlebte die Selektivität des Rekrutierungsprozesses : «Zehn. Das waren die Ersten, die Ersten, die gleich verschleppt wurden. Jede Familie gibt einen ab, sagt er, ganz gerecht. Aber unsere Vorsitzenden haben ja irgendwelche Armen genommen und ihre Angehörigen haben zu Hause gesessen.»55 Walentina Sechina schildert ihre Zwangsrekrutierung als Höhepunkt des Konflikts mit einem Mitglied der lokalen Hilfspolizei : «Und dann hat er uns während des Krieges nicht in Frieden gelassen, Drobot hat er geheißen. Er ist zu den Deutschen gegangen, zu diesen – Polizeilern oder wie sie sich damals genannt haben. […] Einmal hat er sogar, als er uns erwischt hat, wir zu Hause waren, die Schwester gepackt und ihr ein paar übergezogen, mit der Pei/ – mit diesen Gummidingern. Sechs Hiebe hat er ihr versetzt. Und mich hat er an der Hand gepackt und mich nach Krasnyj Gorodok geschleppt, das ist da bei uns.56 Dort war ihr Büro der wie das geheißen hat – ihr Revier. ‹Zum Arbeiten !›, hat er zur Mama gesagt. ‹Arbeiten wirst du !›, hat er gesagt.»57 52 Die in Interviews und Zeitzeugenberichten gebräuchlichen Begriffe «Polizei» und «Polizejski» bezeichnen die lokale ukrainische Polizei, die von den Deutschen aufgestellt wurde. Im weiteren Text wird hierfür die Übersetzung «Polizeiler» benutzt. 53 AMM, MSDP, OH/ZP1/482, Interview mit Dominikija Karpowna Skiba, Interviewerin : Irina Ostrowskaja, Krasilow, 30. 8. 2002, Übersetzung, Z. 386–399. Ganz ähnlich berichtet auch die ehemalige Zwangsarbeiterin Anastasija Archipenko : AMM, MSDP, OH/ZP1/493, Interview mit Anastasija Iwanowna Archipenko, Interviewerin : Irina Ostrowskaja, Kochiwka, 31. 7. 2002, Übersetzung, Z. 207–211. 54 AMM, MSDP, OH/ZP1/481, Interview mit Maria Serafimowna Mudrak geb. Moskalenko, Interviewerin : Irina Ostrowskaja, Nowoslobodka, 17. 11. 2002, Übersetzung, Z. 212–214. 55 AMM, MSDP, OH/ZP1/268, Interview Basarab, Z. 198–201. 56 Krasnyj Gorodok («Rotes Städtchen») ist eine Bergarbeitersiedlung im Stadtgebiet von Donezk. 57 AMM, MSDP, OH/ZP1/253, Interview mit Walentina Romanowna Sechina, Interviewer : Kirill Wasilenko, Donezk, 13. 6. 2002, Übersetzung, Z. 37–47. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 355 356 | Imke Hansen Auch Nadeschda Bulawa berichtet von ihrer Zwangsrekrutierung im Kontext eines problematischen Verhältnisses zur lokalen Polizei : «Polizeiler hatten wir da, mehr als genug. Na, und wer war das : Von uns welche, Russen – aber Polizeiler. Na, Scheusale waren das – schlimmer geht’s nicht. Ja. Na, und wir wurden im Winter hinausgetrieben zum Räumen, zum Räumen des Flughafens, Schnee räumen. Und den Ausweis haben sie uns abgenommen. – – Na, und dann sind wir nach Hause zurück und wurden – wie sagt man ? – überwacht wahrscheinlich, diese Polizeiler sind ja immer wieder zu uns gekommen. Und dann, eines Tages, ist ein Polizeiler mit einem Gewehr gekommen, und : ‹Los, gehen wir !› Ich musste mit.»58 Der Verfolgungsweg der politischen Verfolgten begann nicht mit der Verschleppung zur Zwangsarbeit, sondern in der Regel mit Gefängnisaufenthalten. Während die meisten nach Verhaftung und Verhören unmittelbar in den Gefängnissen in der Ukraine ermordet wurden, gab es politische Gefangene, die ins Deutsche Reich deportiert und dort in Zwangsarbeits- oder Konzentrationslagern inhaftiert wurden. Wladimir Ewik wurde Mitte 1942 gemeinsam mit zwei seiner Brüder verhaftet und sollte erschossen werden, weil er Partisanen geholfen hatte. Doch er hatte Glück, wie er berichtete : «Der ältere Bruder hatte ein freundschaftliches Verhältnis mit dem Polizeiler, der/ nun, unser lokaler Polizeiler, der die Angelegenheit leitete. Und er zwang uns, zur Vermeidung der Todesstrafe, zwang uns nach Deutschland zu fahren. Das heißt, er händigte uns einen Zettel aus, mit dem wir an diesem Einberufungsort erscheinen sollten, wo sie nach Deutschland schickten. Und damit die deutschen Behörden die Mitglieder unserer Familie nicht terrorisieren, versprach er, zu melden, dass wir freiwillig nach Deutschland gefahren sind.»59 Nicht nur persönliche Beziehungen konnten Partisanen und Partisaninnen vor der Ermordung schützen. In der zweiten Hälfte des Zweiten Weltkriegs wurde aufgrund des immer akuter werdenden Arbeitskräftemangels im Deutschen Reich häufiger von der sofortigen Ermordung politischer Gefangener abgesehen, und sie wurden zur Zwangsarbeit in Arbeitslagern und Konzentrationslagern verschleppt.60 Der Bericht von Wassili Kononenko, der in seiner Heimatgegend im Gebiet Tschernigow eines der jüngeren Mitglieder des örtlichen Komsomol war und im März 1943 verhaftet wurde, illustriert diesen Wendepunkt im Umgang mit politisch Verfolgten : 58 AMM, MSDP, OH/ZP1/152, Interview Nadeschda Filippowna Bulawa, Interviewer : Kirill Wasilenko, Donezk, 16. 6. 2002, Übersetzung, Z. 15–22. 59 AMM, MSDP, OH/ZP1/137, Interview mit Wladimir Wassiljewitsch Ewik, Interviewer : Kirill Wasilenko, Donezk, 11. 6. 2002, Transkript, Z. 20–27. 60 Müller, Rekrutierung sowjetischer Zwangsarbeiter, S. 244. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Sie haben uns die ganze Zeit spazieren gefahren …» | «Und da am dritten, vierten März, wir sind gerade aufgestanden, plötzlich klopft es aus heiterem Himmel an der Tür, die Polizei kommt herein : ‹Zieh dich an, der Dienstälteste lässt dich rufen.› Ich wusste schon, was das heißt, weil zuvor bei uns schon die Kommunisten, Aktivisten und Komsomol-Älteren abgeholt worden waren ; schon drei Gruppen Leute hatten sie abgeholt. Na, und sie alle wurden im Neschinskij-Gefängnis erschossen, da wusste ich schon, was los war. Es blieb mir nichts anderes übrig, ich ging dorthin, dort wurden zwölf von uns hingebracht. […] Und sechs Personen : Eine junge Frau und fünf … na, Männer waren … drei davon wurden erschossen, und uns, die jüngsten, fünf von 47 wurden aus dem Gefängnis nach Deutschland gebracht. Davor gab es so etwas nicht. Alle, die da waren, sind liquidiert worden.»61 Auch die Erzählung der Partisanin Ljudmila Stanewa, die im Juli 1943 verhaftet wurde, illustriert, dass die deutschen Sicherheitskräfte die politischen Gefangenen zunehmend zur Zwangsarbeit verschleppten. Sie und drei andere wurden von einem Mitglied ihrer Partisanengruppe verraten. Diesem drohte die Deportation zur Zwangsarbeit, und sein Bruder, der bei der Polizei war, hatte ihm versprochen, er könne bleiben, wenn er die lokalen Partisanen verriete. «Sie haben uns hierher [nach Saporoschje] zur Gestapo gebracht und hier haben sie uns verhört. Hier haben sie uns verhört und uns nach Belieben geschlagen. Was ihnen in den Sinn gekommen ist, das haben sie auch gemacht. Und als ich schon zum letzten Mal hingekommen bin, haben sie zu mir gesagt : ‹Das ist schon das letzte Verhör für Sie, es wird keine mehr geben. Wir werden Ihnen bekannt geben, was da …› […] Er fragt : ‹Was gefällt Ihnen besser ? Neun Gramm oder Konzentrationslager.› Und ich wusste ja nicht, was diese neun Gramm bedeuten, das habe ich damals nicht kapiert. Das war, wie sich herausstellte, Tod durch Erschießen. Ich sage : ‹Mir ist das egal.› Aber er sagt dann : ‹Nein. […] Neun Gramm sind für Sie nicht nötig, Sie werden für uns noch ein bisschen arbeiten. Sie werden ins Todeslager geschickt.› Und Todeslager – ich habe ja nicht gewusst, was das ist. Nach dem Verhör hat man uns dann nach Dnepropetrowsk gebracht.»62 Auch die Untergrundaktivistin Galina Siwoded, die ebenfalls aus dem Umland von Saporoschje stammte und im März 1943 verhaftet worden war, war im Gestapogefängnis in Saporoschje inhaftiert. Genau wie Ljudmila Stanewa brachte man sie nach mehreren Verhören im April in das Lager bei Dnepropetrowsk63 und von da aus im September 1943 nach Mauthausen. 61 AMM, MSDP, OH/ZP1/654, Interview mit Wassili Antonowitsch Kononenko, Interviewerin : Alena Koslowa, Moskau, 1. 12. 2002, Übersetzung, S. 3. 62 AMM, MSDP, OH/ZP1/491, Interview mit Ljudmila Dimitrijewna Stanewa, Interviewerin : Alena Koslowa, Saporoschje, 25. 9. 2002, Übersetzung, Z. 210–224. 63 Vermutlich handelt es sich hier um das Lager Igren. Vgl. dazu Alexander Prenninger : Das letzte Lager. Evakuierungstransporte in der Endphase des KZ Mauthausen, in : Jean-Luc Blondel et al. (Hg.), Frei- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 357 358 | Imke Hansen Bei weitem nicht alle politisch Verfolgten waren vor ihrer Verhaftung wirklich politisch aktiv gewesen. Ganz abgesehen von falschen Denunziationen und irrtümlichen Verhaftungen gerieten viele durch Razzien auf Märkten, die als vorbeugendes Mittel der Partisanenbekämpfung deklariert wurden, in politische Gefangenschaft, wie etwa Miron Abramow : «Im April haben die Deutschen auf dem Markt eine Razzia gemacht. Mutter wurde nicht verhaftet. Aber ich wurde dabei, wie man so sagt, festgenommen und nach Deutschland verschleppt.»64 Sippenhaft war eine andere Erklärung für politische Verfolgung. Igor Malizkij, dessen Vater zuerst beim Militär und dann bei der Partei gearbeitet hatte und 1938 im Zuge der stalinistischen Repressionen in ein Lager verschleppt worden und dort umgekommen war, zog während des Krieges mit seiner Mutter in das Dorf seines Großvaters, wo er von Einwohnern als Sohn eines Kommissars denunziert und verhaftet wurde. «Dort, als sie erfuhren, wer angekommen ist : ‹Аh, der Sohn dieses Kommissars ?›, begannen sie mich/ einmal verhafteten sie mich, ich flüchtete. Ein zweites Mal verhafteten sie mich mit, ich flüchtete. Beim dritten Mal verhafteten sie mich und noch einen Jungen aus unserem Dorf, aus diesem Dorf, und wir fuhren.»65 Im ukrainischen Interviewsample ist bei der Behandlung der politisch Verfolgten ein Muster erkennbar : Diejenigen, die aufgrund tatsächlicher politischer Tätigkeit verhaftetet wurden, kamen zunächst ins Gefängnis, wurden verhört und entkamen knapp der sofortigen Erschießung. Diejenigen, die mehr zufällig und im Rahmen von Abschreckungs- und Vergeltungsaktionen inhaftiert wurden, verschleppten die Deutschen in der Regel direkt zur Zwangsarbeit. Für viele Ukrainer begann der Weg nach Mauthausen als Kriegsgefangene, genauer gesagt als Soldaten der Roten Armee, wie für Michail Rybtschinskij, der jüdischer Abstammung war, dies aber sowohl in der Roten Armee als auch nach seiner Gefangennahme im Mai 1942, bei seiner Odyssee durch fünf verschiedene Kriegsgefangenenlager, geheim halten konnte. «Beim Krieg war ich von der ersten Sekunde an dabei. Unsere Armee war eine Offensivarmee. Und 1941, im August, wurde unsere Armee aufgerieben, eingekesselt, bei Uman. Aus dem Kessel konnte ich mich befreien, und aus den Resten der 12. Armee wurde eine neue 6. Armee legungen. Auf den Spuren der Todesmärsche, Göttingen 2012 (Jahrbuch des Internationalen Tracing Service, 1), S. 214–233, hier 216–220. 64 AMM, MSDP, OH/ZP1/653, Interview mit Miron Erastowitsch Abramow, Interviewerin : Alena Koslowa, Saporoschje, 16. 11. 2002, Teilübersetzung, Z. 41–43. Auch Petr Donzow wurde bei einer Razzia festgenommen und anschließend zur Zwangsarbeit verschleppt. Vgl. AMM, MSDP, OH/ZP1/135, Interview mit Petr Andrejewitsch Donzow, Interviewer : Kirill Wasilenko, Donezk, 12. 6. 2002, S. 2. 65 AMM, MSDP, OH/ZP1/849, Interview mit Igor Fedorowitsch Malizkij, Interviewerin : Alena Koslowa, Charkiw, 11. 11. 2003, Transkript, Z. 171–174. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Sie haben uns die ganze Zeit spazieren gefahren …» | gebildet. In der 6. Armee hatte ich auch die Stelle des Leiters der Verschlusssachenstelle inne, des Artilleriestabs der 6. Armee. 1942, unsere Armee war eine Offensivarmee, im Frontabschnitt Isjum-Barwenkowo, bei Charkow, wurde sie eingekesselt und aufgerieben. Und wir/ ich bin in Gefangenschaft geraten.»66 Michail Rybtschinskij wechselt in dieser eher knappen Schilderung seiner Gefangennahme zwischen den Perspektiven «ich» und «wir» hin und her, wobei das Berichten in der Wir-Form typisch für Berichte des Kriegsgeschehens ist – schließlich agierten Soldaten selten allein, sondern fast immer als größere Gruppe. Im Moment der Gefangenschaft zerbrach die Einheit der Bezugsgruppe, und ehemalige Kameraden kamen in unterschiedliche Kriegsgefangenenlager oder Blocks. Der Verfolgung waren die Soldaten als Individuen ausgeliefert, was der Wechsel vom Wir zum Ich im Satz über die Gefangennahme illustriert. Für Michail Rybtschinskij ist in dem Moment nicht wesentlich, dass er mit 240.000 anderen Soldaten in Gefangenschaft geriet.67 Für seine Biografie ist wichtiger, dass sein Soldatendasein in dem Moment endete und sein Weg als Verfolgter begann, der ihn bis nach Mauthausen führen sollte. Wegscheiden Der Weg, der mit der Deportation begann, war kein direkter. Vielmehr führte er an verschiedene Orte, bestand aus vielen Stationen und auch aus Situationen, die den weiteren Verlauf bestimmten. Diesen konnten die Verfolgten nicht immer nachvollziehen. Neonila Roschkowa spricht in ihrem Interview aus, was sicher viele Deportierte einmal dachten : «Unterwegs waren wir, wissen Sie, wie lange ! Wahrscheinlich haben sie uns durch ganz Deutschland und ganz Österreich gefahren. So scheint es mir. Aber warum, weiß ich selbst nicht. Aber nicht nur zwei von uns, sondern […] Gruppen, Gruppen, Wozu sie uns/? Ganz lange sind wir von Gefängnis zu Gefängnis. Da schicken sie uns hin, dort schicken sie uns hin, heute kampieren wir hier, morgen transportieren sie uns schon wieder weiter. Aber was das sollte ?»68 66 AMM, MSDP, OH/ZP1/604, Interview Rybtschinskij, Z. 16–23. 67 Bei der Einkesselung von vier sowjetischen Armeen bei Isjum im Mai 1942 gerieten ca. 240.000 Rotarmisten in Gefangenschaft. Vgl. Bernd Wegner : Der Krieg gegen die Sowjetunion 1942/43, in : Horst Boog/Werner Rahn (Hg.), Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg. Bd. 6 : Der globale Krieg. Die Ausweitung zum Weltkrieg und der Wechsel der Initiative 1941–1943, Stuttgart 1990, S. 759–1102, hier 852–864. 68 AMM, MSDP, OH/ZP1/477, Interview mit Neonila Konstantinowna Roschkowa, Interviewerin : Irina Ostrowskaja, Alexandrija, 5. 8. 2002, Übersetzung, Z. 518–525. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 359 360 | Imke Hansen Doch nicht alle Windungen des Weges stellen die Interviewten als scheinbar sinnlos dar ; es gibt auch Momente, die in den Interviews herausgehoben und als Wegscheiden erzählt werden. Im Zentrum dieser Episoden stehen oft eigene Handlungen der Interviewten, die eine entscheidende Situation provozierten oder in einer solchen Situation eine Wendung zum Besseren erreichten. Damit charakterisieren diese Episoden das Schicksal der Erzählenden nicht als das von passiv Verschleppten, sondern von Menschen, die sich auch in Zwangssituationen Eigenständigkeit bewahrten und Handlungsspielräume wahrnahmen. Als eine solche Wegscheide, in der eigenes Handeln den Ausschlag gab, erzählt die Untergrundaktivistin Nadeschda Tereschtschenko, die während der deutschen Besatzung unter anderem Brot zu den Partisanen geschmuggelt hatte, ihre Verhaftung : «Ich war mit meiner Freundin unterwegs, wir trugen Brot in eine Wohnung, einen ganzen Sack. Sie trug das Brot und ich hatte vier Dings, Passierscheine dabei. Und ein Deutscher holte uns ein, nahm uns fest und [brachte uns] direkt zum Stab. Aber dadurch, dass wir auf dem Gehsteig gingen und entlang des Gehsteigs dort Gestrüpp war, konnte ich sie so [Geste] aus dem Ärmel ziehen. Der Deutsche ging vorne und wir hinter ihm, ich habe diese Dokumente aus dem Ärmel gezogen und in das Gestrüpp geworfen. Dadurch, dass ich die Dokumente beseitigt habe/ Sonst hätten sie mich natürlich erschossen, hingerichtet.»69 Obwohl sie gegen ihre Verhaftung nichts unternehmen konnte, spielt ihre eigene Aktivität in ihrer Narration eine wichtige Rolle, weil sie die Qualität der Wegscheide bestimmte : Indem sie sich der gefälschten Papiere entledigte, deren Besitz sie als Partisanin enttarnt hätte, entging sie der Hinrichtung und wurde «nur» inhaftiert. Sergej Driga berichtete, dass er und sein Freund ihre Ermordung durch die Deutschen abwenden konnten, indem sie sich als Kollaborateure ausgaben. Der Soldat der Roten Armee war nach acht Monaten Belagerung in der Festung Sewastopol ins feindliche Hinterland geschleust worden und in der Siedlung, die er erreicht hatte, geblieben.70 Zusammen mit einem anderen wurde er verhaftet, als Partisan verdächtigt und im Gestapogefängnis Simferopol verhört. Schließlich saßen die beiden allein in einem Raum und glaubten, gehört oder abgehört zu werden : «Ich hab’ gesagt : ‹Fedja, wir werden jetzt ins Gras beißen. Aus ist’s.› Und er schweigt. ‹Da›, sag ich, ‹haben uns wahrscheinlich der Dorfvorsteher und der Dings angeschwärzt.› ‹Ja ? Dabei haben wir ihnen gar nichts getan.› ‹Ich›, sag ich, ‹bin zu den Deutschen übergelaufen, hab ihnen einen ganzen Zug Soldaten gebracht [laut], freiwillig.› Verstehen Sie ? Ja. Und Fedja : ‹Ich auch, ich auch !› [eifrig] ‹Ja ?› Ich schau ihn ja an, er schaut mich an … Jetzt würde diese 69 AMM, MSDP, OH/ZP1/031, Interview mit Nadeschda Michajlowna Tereschtschenko, Interviewer : Kirill Wasilenko, Dnepropetrowsk, 8. 5. 2002, Übersetzung, Z. 100–108. 70 Zur Belagerung von Sewastopol vgl. Wegner, Der Krieg gegen die Sowjetunion, S. 845–852. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Sie haben uns die ganze Zeit spazieren gefahren …» | Nummer natürlich nicht mehr durchgehen, weil das Fernsehen die Grimassen und alles/. Aber damals ist es durchgegangen.»71 Nach dem Bericht von Sergej Driga war er mit seinem Kollegen in eine Situation geraten, aus der es scheinbar keinen Ausweg mehr gab – und rettete sich und den Freund durch eine List. Drigas gesamte Erzählung gleicht einer Kette von solchen beinah abenteuerlich geschilderten Wegscheiden, in denen er sich selbst zwar nicht unbedingt als Helden, aber immer als einen Akteur mit einem gewissen, wenn auch sehr beschränkten Handlungsspielraum präsentiert. Das retrospektive Selbstbild, das er im Interview vermittelt, ist auch im Verfolgungszeitraum von Handlungsoptionen und Selbstbestimmung geprägt. Auch Miron Abramow, der im April 1942 deportiert worden war und bis August 1944 Zwangsarbeit in der Rüstungsindustrie leistete, akzentuiert seine eigene Handlung in einem entscheidenden Moment : «Am 18. August 1944, an diesem Tag, das war der Tag der Luftstreitkräfte, der 18. August. Wir unterhielten uns darüber, versammelten uns in kleinen Gruppen. Alle wussten, dass morgen ein Feiertag ist, und überlegten, wie man am besten feiern könnte, wie wir den anderen über unsere Luftstreitkräfte erzählen könnte, über ihre Erfolge an der Front. Wir sind optimistischer geworden, und die Stimmung war besser. Am 18. August hat mich die Gestapo verhaftet. Sie haben mich aus dem Lager geholt und zu Fuß. Unser Lager war mehr so am Rande von Weimar und die Gestapo war im Zentrum. Aber wir sind aus irgendeinem Grund zu Fuß gegangen. Auf dem Hinweg habe ich es geschafft, meinen Zehnrubelschein zu verschlucken. Ich wusste, wenn die den finden, mit Lenin. Man hat Korotkow gehängt, weil er Komsomolze war, und was werden die mit mir machen …»72 Die Verhaftung – ihm wurde deutschfeindliche Agitation vorgeworfen – kam für Abramow überraschend und unterbrach die Routine der Zwangsarbeit, an die er sich bereits gewöhnt hatte. Dies bringt er auch in seiner Erzählung zum Ausdruck, wenn er durch die narrative Gegenüberstellung, die er jeweils mit den Worten «Am 18. August» einleitet, einen Gegensatz zwischen der gehobenen Stimmung, dem Optimismus und den Vorbereitungen für den kommenden Feiertag einerseits und seiner plötzlichen Verhaftung andererseits konstruiert. Aber wie Nadeschda Tereschtschenko stellt er seine Handlung als lebensrettend dar : Er verschluckt den mit Lenin bedruckten Geldschein, um sich nicht durch einen Beweis seiner Gesinnung in Lebensgefahr zu bringen. Er hatte ihn bis dahin bei sich getragen hatte, weil er bei der Befreiung ein Porträt von Lenin dabeihaben wollte. 71 AMM, MSDP, OH/ZP1/259, Interview mit Sergej Wassiljewitsch Driga, Interviewer : Kirill Wasilenko, Donezk, 14. 6. 2002, Übersetzung, Z. 298–308. 72 AMM, MSDP, OH/ZP1/653, Interview Abramow, Z. 83–94. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 361 362 | Imke Hansen Neonila Roschkowa machte ebenfalls einen Wendepunkt ihres Weges an einem sowjetischen militärischen Feiertag, den sie im Zwangsarbeitslager beging, fest. «Da war der Tag der Roten Armee, oder ? […] Na, so was in der Richtung, ein sowjetischer Feiertag ist es gewesen. Und wir haben angefangen, sowjetische Lieder zu singen und so weiter. Und die Deutsche, die, die uns bewacht hat, war nicht da. […] Na, und sie, wie sie hereingekommen ist – und wir singen Lieder, wir haben uns alle auf die Pritschen gesetzt und singen sowjetische Lieder –, ist sie als Erstes zu mir gegangen und, wumm ! – verpasst mir eine, und ich drehe mich um und wumm ! – verpasse ihr auch eine. […] Man hat mich zur Polizei geholt und dort verhört und verhört. Na, ich habe erzählt, wie es war …»73 Roschkowa ordnete sich der Wachhabenden nicht unter, sondern schlug zurück, was ihr im Übrigen die Inhaftierung in einem Konzentrationslager einbrachte. Nicht nur in dieser Handlung, sondern auch in ihrer Narration liegt der Schlüssel zu ihrer Haltung gegenüber ihrem «Weg», ihrem Schicksal als Verfolgte : Da ihre Reaktion offenbar sehr schnell kam, ging sie nicht auf eine logische Überlegung zurück. Vielmehr motivierten Unrechtsbewusstsein und das Bedürfnis, die eigene Würde zu bewahren, die Reaktion. Sie fühlte sich ungerecht behandelt und gedemütigt und wehrte sich dagegen – eine Reaktion, die in den Interviews häufig geschildert wird. Beispielsweise auch von Nadeschda Bulawas. Sie war im Mai 1942 ins Deutsche Reich deportiert worden und leistete Zwangsarbeit in der Landwirtschaft, als sich Folgendes ereignete : «Und dann habe ich einmal Kühe irgendwohin getrieben und ein deutscher Junge hat mich mit einer Kastanie ins Auge getroffen. Ich hab’ nichts gesehen, es ist alles schwarz geworden. Und er lacht laut. Und ich – ich hab’ ja die Kühe mit einer Knute getrieben – ich bin ihm nach. Ich bin ihm nach und hab ihn ordentlich durchgepeitscht. Ich war schon in so einer Verfassung, dass ich was auch immer hätte machen können. Als ich zurückkam, hatte ich Angst : Was würde jetzt sein, wohin würde ich kommen ? Na, und sie haben mich dann verhaftet und mich nach Dings, nach Straßburg gebracht, zur Gestapo.»74 In Nadeschda Bulawas Narration ist ihre Reaktion, den Jungen zu verprügeln, vor allem von Wut geprägt. Sie beschreibt, dass sie so wütend war, dass sie «was auch immer hätte machen können». Später erkennt sie, dass ihr Verhalten Konsequenzen haben würde. Sie erzählt, dass sie sich sogar fragte, wohin sie jetzt käme, ging also bereits davon aus, dass ihr Weg sich ändern würde. Es spielt keine Rolle, ob sie diesen Gedanken wirklich bereits in der damaligen Situation oder erst retrospektiv hatte und in die Erinnerungserzählung einfügte, denn der Aussagegehalt der Episode bleibt gleich : Sie 73 AMM, MSDP, OH/ZP1/477, Interview Roschkowa, Z. 415–429. 74 AMM, MSDP, OH/ZP1/152, Interview Bulawa, Z. 43–50. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Sie haben uns die ganze Zeit spazieren gefahren …» | präsentiert ihre Aktion und die folgende Konsequenz als Wegscheide, die von ihrer eigenen Aktion bzw. Reaktion mitbestimmt wurde. Wie Bulawa und Roschkowa berichtet auch die ehemalige Zwangsarbeiterin Warwara Gritschenko von einer selbstbestimmten Handlung, die ihren Wegverlauf ändern sollte. Sie schildert, dass der deutsche Bauer, bei dem sie arbeitete, sie übermäßig kontrollierte, in ihrer Freizeitgestaltung einschränkte und körperlich misshandelte. «Dann hab’ ich am nächsten Tag. Ich konnte das nicht mehr aushalten und beschloss [lacht] zum Arbeitsamt [im Original deutsch] zu fahren, um mich zu beschweren. [Lacht.] Na, ich hab nicht kapiert[, was für Konsequenzen das haben würde].»75 Warwara Gritschenko fühlte sich von ihrem Arbeitgeber ungerecht behandelt und beschwerte sich daher bei der zuständigen Behörde, ein Schritt, der durchaus nachvollziehbar ist, für die Verfolgte im Deutschen Reich aber Konsequenzen hatte. Im Moment der Erzählung lacht sie über ihre eigene Naivität. Es war aber, so geht aus ihrer Erzählung hervor, nicht nur Naivität, die sie zu diesem Schritt bewog, sondern auch Selbstbewusstsein und die Weigerung, die Degradierung zur rechtlosen Arbeitssklavin zu akzeptieren. Die häufigste Art und Weise, durch eigenes Verhalten eine «Wegscheide» herbeizuführen, war sicherlich Flucht. Der Gedanke an Flucht scheint nahezu allen ukrainischen Deportierten einmal gekommen zu sein. So schildern Neonila Roschkowa und Wera Bobrowskaja im Interview gemeinsam, wie sie während ihres Aufenthalts im Zwangsarbeitslager über Flucht nachdachten – offenbar nicht zum ersten Mal. NR : «Wir haben einen Tag gearbeitet, sind in die Baracken gekommen, und ich sage : ‹Wer will davonlaufen ?› Und Wera schon wieder : ‹Willst du etwa davonlaufen ?› [zaghaft] – ‹Und du etwa nicht ? Willst du hierbleiben ?› – ‹Nein.› – Wir sind, glaube ich, fünf oder sechs geworden, oder ?» VB : «Na, sechs, sieben […] So eine Gruppe waren wir und wir haben beschlossen, die Maschine zu sprengen und uns davonzumachen.»76 Obwohl Bobrowskaja nach der Erzählung von Roschkowa von der abermaligen Fluchtidee nicht begeistert gewesen zu sein schien, war sie offenbar schnell überzeugt. Mehr noch, in der Retrospektive präsentiert sie sich selbst als Akteurin, wenn sie dem Bericht von Roschkowa hinzufügt : «Wir haben beschlossen, die Maschine zu sprengen und uns davonzumachen.» Die Flucht war ein Versuch, sich nicht mit der aufgezwungenen Situation abzufinden, sondern das Schicksal in die eigene Hand zu nehmen. Dabei war das Ziel nicht unbedingt die Heimat, was ja angesichts der Entfernung auch nicht realistisch gewesen wäre. Viele Zwangsarbeiter und -arbeiterinnen flohen, um sich einen Ort mit besseren Arbeits- oder Lebensbedingungen zu suchen oder gemeinsam mit Bekannten oder Familienangehörigen arbeiten zu können. Anhand der Er75 AMM, MSDP, OH/ZP1/854, Interview Gritschenko, Z. 675–678. 76 AMM, MSDP, OH/ZP1/477, Interview Roschkowa, Z. 531–539. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 363 364 | Imke Hansen zählungen kann man den Eindruck gewinnen, dass das «Danach» beim Nachdenken über die Flucht eine geringere Rolle spielte als der Wille, sich einer Zwangssituation zu entziehen. Zentral ist daher, dass auch hinter Flucht der Wunsch nach Selbstbestimmung und einer Verbesserung der eigenen Situation stand. Der geschilderte Fall ist exemplarisch für eine ganze Reihe von Narrationen über Flucht, deren Konsequenz die Verhaftung und meist auch die Einweisung ins Konzentrationslager waren.77 Der jüdische Kriegsgefangene Rybtschinskij, der sich als in der Ukraine wohnhafter Russe registrieren ließ, musste im Kriegsgefangenenlager, wo Kommissare und Juden ausgesondert und ermordet wurden,78 ständig auf der Hut sein, nicht erkannt zu werden. Aus dem Kriegsgefangenenlager Berditschew berichtet er : «Ich steh da, in Berditschew, wir wurden alle hinausgejagt, zur Kontrolle, und sie führten/ also, da waren deutsche Pferde, also, ein Wagen, auf dem Wagen ein Maschinengewehr, Schaufeln, und dahinter, in Unterwäsche, marschieren welche zur Hinrichtung. Na, Kommissare […], Juden ja, von unseren Generälen waren alle Ju / – viele. Ja. Verstehen Sie ? und ich steh da mit Kostja, Kostja Kosotun. Kostja, das war der Sohn vom Artilleriekommandanten, na, ein sympathischer Kerl war das, und er sagt zu mir : ‹Um diese Juden tut’s mir nicht leid.› […] Dabei hätte ich Kostja alles erzählen können. Ich hab das alles aufmerksam zur Kenntnis genommen.»79 Rybtschinskijs Vorsicht auch gegenüber Kameraden sollte sich auszahlen. Von der Überprüfung im nächsten Kriegsgefangenenlager in Wladimir-Wolynski berichtet er : «Die Russen kamen hierhin, die Ukrainer dorthin, nach Nationalität getrennt. […] Wir sind – ein paar Leute von uns – zu den Ukrainern gegangen. Dort war’s nicht auszuhalten, dort/ Wir sind wieder weg, sogar die Ukrainer [betont] sind zu den Russen gegangen, haben sich als Russen registrieren lassen. […] Mich hat er auch von hinten gemustert, das da [Geste] alles : ‹Familienname ?› – ‹Rybtschinskij.› – ‹Familienname der Mutter ?› – ‹Markow.› – ‹Wo hast du gewohnt ?› – ‹Wie, wollt ihr ein Telegramm schicken ?›, hab ich gesagt. ‹Gorkij-Straße. Kiew, Gorkij-Straße 51.› Er dann : ‹Warum ? Warum in der Ukraine russisch ?› Na, da waren schon welche von uns dabei, Polizeiler. ‹Ach›, sagt der, ‹in Kiew gibt es ja viele Russen.› Also hat er bei mir : russisch, Aleksandrow und so weiter. Um mich umzubringen, als Juden, deshalb waren die Fragen.» 77 Siehe beispielsweise AMM, MSDP, OH/ZP1/272, Interview mit Wladimir Wassiljewitsch Schtschebetjuk, Interviewerin : Alena Koslowa, Chotyn, 27. 8. 2002, S. 7 ; OH/ZP1/474, Interview Nina Karpowna Paraskewitsch, Interviewerin : Alena Koslowa, Chmelnyzkyj, 28. 8. 2002, S. 8 ; OH/ZP1/479, Interview Krikliwez, S. 3 ; OH/ZP1/481, Interview Mudrak, S. 13 ; OH/ZP1/268, Interview Basarab, S. 13 ; OH/ZP1/259, Interview Driga, S. 16 u. 24. 78 Siehe dazu Pavel Polian : Sowjetische Juden als Kriegsgefangene. Die ersten Opfer des Holocaust ?, in : Günter Bischof et al. (Hg.), Kriegsgefangene des Zweiten Weltkrieges. Gefangennahme – Lagerleben – Rückkehr, München/Wien 2005, S. 487–505 ; Reinhard Otto : Gestapo und sowjetische Kriegsgefangene, in : ebd., S. 475–486. 79 AMM, MSDP, OH/ZP1/604, Interview Rybtschinskij, Z. 212–222. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Sie haben uns die ganze Zeit spazieren gefahren …» | Weiter berichtet er : «Ich hätte nie gedacht, dass er Jude ist, der Chef des Versorgungsdienstes der Artillerie der 26. Kavalleriedivision. Der und so weiter und so weiter. Sie haben ihn in den Keller geholt und der ist nicht durchgekommen, er wurde erschossen. Und dann haben wir erfahren, dass er verraten worden war. Die mit ihm zusammen waren, die hatten ihn verraten. Aber ich bin durchgekommen, ohne irgendwelche, wissen Sie.»80 Michail Rybtschinskijs Art, diese Wegscheide zwischen Leben und Tod zu erzählen, unterscheidet sich deutlich von der Sergej Drigas – es schwingt kein abenteuerlicher oder humorvoller Unterton mit. Anders als Driga, der sein Verhalten in einer lebensbedrohenden Situation wie eine List oder einen Trick darstellt, schildert Rybtschinskij die Geheimhaltung seiner jüdischen Herkunft sowohl vor den Deutschen als auch vor den eigenen Leuten als Strategie. Während Driga in seiner eigenen Erzählung wie ein Mensch wirkt, dem in schwierigen Situationen immer eine originelle Idee kommt, präsentiert sich Rybtschinskij als strategisch denkender und handelnder Mensch. So kommentiert er seine spätere Ablehnung, sich der kollaborierenden Russischen Befreiungsarmee anzuschließen : «Wissen Sie, sie kommen daher mit, Dings – es kommen ja welche, um für die WlassowArmee zu werben – nicht ? –, und so weiter, und da waren/ ein Tatar war dort und noch einer, ja. Aber ich hab’ da eine andere Strategie verfolgt.»81 Weggefährten Menschen, welche die Interviewten mindestens einen Teil ihres Verfolgungswegs begleiteten und manchmal sogar zu Freunden wurden, kommen in jedem Interview vor. Diese Weggefährten hatten häufig einen erheblichen Einfluss auf den Weg der Interviewten, aber auch auf die Wahrnehmung dieses Weges und die Erinnerung daran. Besondere Weggefährtinnen sind Neonila Roschkowa und Wera Bobrowskaja, die bereits vor dem Krieg befreundet und von der Deportation bis zur Befreiung zusammen waren. Wera Bobrowskaja erzählte in ihrem Interview : «Mich hat es eben zusammen mit Nila erwischt und dann sind wir eben die ganze Zeit zusammen gewesen, immer und überall, wir waren unzertrennlich.»82 Die Freundinnen behaupteten, 80 Ebd., Z. 227–267. 81 Ebd., Z. 270–273. 82 AMM, MSDP, OH/ZP1/484, Interview mit Wera Iwanowna Bobrowskaja, Interviewerin : Irina Ostrowskaja, Alexandrija, 5. 8. 2002, Übersetzung, Z. 121–123. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 365 366 | Imke Hansen Geschwister oder Cousinen zu sein, um zusammenbleiben zu können.83 «Wir haben alles getan, dass wir nicht getrennt werden. Und wenn plötzlich etwas passiert, gibt es jemanden, der heimkommt und es den Eltern sagen kann.» Wera Bobrowskaja berichtet, dass es sehr geholfen habe, zu zweit zu sein. «Ich wollte mich nicht von ihr trennen, weil wir aus der gleichen Stadt waren, verstehen Sie. Und das bedeutet doch viel, wenn man zu zweit ist.»84 Wenn es um die Kriegszeit geht, erzählt Bobrowskaja so gut wie nie aus der Ich-Perspektive, sondern spricht immer von «wir». Roschkowa hingegen benutzt in ihrer Erzählung über den Krieg häufiger die Form «ich» und erzählt – im Gegensatz zu Wera Bobrowskaja – auch Episoden, in denen sie allein die Handelnde ist. Während Roschkowa die Aktivere von beiden war, die die Initiative ergriff und impulsiv handelte, war Bobrowskaja eher vorsichtig. Dieser Eindruck entsteht aber nicht nur bei der Analyse der Interviews, er wird auch offen von beiden formuliert : NR : «Sie hat sich an mich geklammert, wohin auch immer man mich/ Auf mich ist geschossen worden, und sie ist mit mir mit, … / Ja. / … damit …» WB : «Wir waren wie Schwestern, beide !» Interviewerin [zu NR] : «Und Sie waren für sie da ?» WB [gleichzeitig mit NR] : «Sie für mich und ich für sie.» NR [gemeinsam mit WB] : «Na ja, wo sollte ich sie denn hintun ? Wir sind zusammen aufgewachsen / Ja./ […] Und ich, ich war immer ein [gleichzeitig mit VB :] Draufgänger. Ich kann nicht sagen, dass ich/» WB [gemeinsam mit NR] : «Ich habe sofort gewarnt/» NR [gleichzeitig mit WB] : «Ich war/» WB [gemeinsam mit NR] : «Wir waren Schwestern.»85 Roschkowa thematisiert auch vor Bobrowskaja, dass sie die Leitungsrolle in dem Duo hatte. Bobrowskaja wirft ein, dass beide füreinander dagewesen seien, und stellt damit wieder ein Gleichgewicht her. Sie ist es auch, die die Erzählung, in der beide häufig gleichzeitig sprechen, abschließt und mit dem Satz «Wir waren Schwestern» quasi befriedet. Damit bringt sie das ungleiche und sicher nicht konfliktfreie Verhältnis der beiden während ihrer Odyssee durch verschiedene Arbeits- und Konzentrationslager auf den Punkt, da man sich eben Geschwister nicht aussucht, aber sie gemeinhin liebt und zu ihnen hält. Wenn es auch durchaus häufig war, dass Bekannte gemeinsam in das gleiche Dorf zur Zwangsarbeit verschleppt wurden oder in das gleiche Zwangsarbeitslager kamen, trennten sich doch die Wege meist nach dieser ersten Station der Verfolgung. Außer 83 AMM, MSDP, OH/ZP1/477, Interview Roschkowa, Z. 491 f. Bei dem Interview war Wera Bobrowskaja anwesend und hat sich zuweilen eingemischt. 84 AMM, MSDP, OH/ZP1/484, Interview Bobrowskaja, Z. 569–570. 85 AMM, MSDP, OH/ZP1/477, Interview Roschkowa, Z. 385–400. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Sie haben uns die ganze Zeit spazieren gefahren …» | Bobrowskaja und Roschkowa gibt es im ukrainischen Sample keine weitere Person, die davon erzählt, von der Deportation bis zum Ende des Krieges mit der gleichen Person zusammen gewesen zu sein. Die Regel war, dass man Weggefährten bzw. Weggefährtinnen im Laufe der Verfolgung und Verschleppung begegnete, dann aber auch wieder von ihnen getrennt wurde. Dominikija Skiba hatte eine solche Weggefährtin, mit der sie über zwei Jahre an vier verschiedenen Orten verbrachte, bevor ihre Wege auseinandergingen. Sie war im Frühjahr 1942 aus ihrem ukrainischen Heimatdorf nach Innsbruck deportiert worden und leistete dort Zwangsarbeit auf einem Bauernhof, als sie sich mit der Zwangsarbeiterin Anna Chatunzewa aus Lugansk (Luhansk) anfreundete, die als Putzfrau bei der Polizei arbeitete. «Na, diese Anja, sie hat ja Deutsch verstanden, ja, und ihr hat man dort offenbar einiges anvertraut – Buchhaltung, Schreibmaschine und so weiter. Und an den freien Tagen hat sie/ hat sie mit der Schreibmaschine Passierscheine geschrieben. Wir wurden nirgendwo kontrolliert ! […] Sie hat dann ebendiese Passierscheine geschrieben, dann sind wir sogar bis zur Schweizer Grenze gefahren, wir hatten immer davon geträumt, vorher.»86 Zusammen mit Anna Chatunzewa wird sie erwischt, als sie auf dem Postamt, wo sie später arbeitete, versuchte, «zu erlauschen, wo unsere Truppen sind, wo sich die Unseren bewegen, wo sich was abspielt».87 Gemeinsam kamen sie ins Gestapogefängnis von Innsbruck, wurden dort verhört und misshandelt. Von dort aus kamen sie zusammen ins Zwangsarbeitslager der Heinkel Flugzeugwerke Jenbach (Tirol), wo sie ein Jahr arbeiteten, und dann wieder zusammen nach Ravensbrück, wo sie bis zum März 1945 blieben. Skiba berichtet über die Verhöre und Misshandlungen im Innsbrucker Gestapogefängnis : «Aber sie – wissen Sie, sie war so eine, wir haben uns gegenseitig moralisch unterstützt […]. Dann, als das Ganze vorbei war : ‹Wie war’s, Anetschka, hast du Angst gehabt ?› […] Sie hat gesagt : ‹Ich kann nicht mehr aufstehen.› […] Wir haben uns gegenseitig erzählt, was [passiert ist].»88 Chatunzewa war Skibas Vertrauensperson in der Fremde, der sie alles erzählen konnte und die ihr alles erzählte. Dadurch war Skiba während der Verfolgung nicht allein, sondern erlebte einen großen Teil ihres Weges als einen gemeinsamen Weg, den sie mit einem Menschen teilte, der für sie «wie eine Schwester» war. Darüber hinaus machte es Chatunzewas Art, mit der Verfolgung umzugehen, auch für Skiba leichter : 86 AMM, MSDP, OH/ZP1/482, Interview Skiba, Z. 662–675. 87 Ebd., Z. 691–695. 88 Ebd., Z. 718–735. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 367 368 | Imke Hansen «Geholfen zu überleben hat mir/ Ich sage ja, was mir geholfen hat zu überleben : Ich habe mir/ Was für eine Not, was für ein Elend das auch gewesen sein mochte, ja ? So war es auch dort. Wir sind in ein derartiges Schlamassel hineingeraten, diese Freundin und ich. […] Sie hat irgendwie alles ins Scherzhafte gezogen, mit ihr. Sogar als sie uns geschoren haben : Also wir sind herausgekommen, haben uns gegenseitig angesehen und einen Lachanfall bekommen. Wir haben nicht geweint, wir haben nicht zu weinen angefangen, sondern laut gelacht, haben gelacht, wie wir uns angesehen haben.»89 Direkt bevor Dominikija Skiba nach Mauthausen deportiert wurde, verlor sie ihre Weggefährtin und tauschte dabei auch einen Teil des Weges mit ihr : Skiba berichtet, wie ein Deutscher Anna Chatunzewa eines Tages aus der Baracke holte. Sie griff in Eile nach ihrem Kittel, erwischte aber den von Dominikija Skiba. Diese blieb mit dem Kittel von Anna Chatunzewa zurück – und damit auch mit deren Häftlingsnummer, die auf diesen genäht war. «Ich bleibe zurück. […] Dann kommt der von der Gestapo und liest die Nummern vor, er liest ihre Nummer vor. […] Na, ich werde da nicht vortreten, da ist ja Folgendes, dass ich nicht mitkomme, werde nicht richtigstellen : Also, bitte sehr, sie hätte so und so, und das ist ihres, da stimmt was nicht […] Ich trete mit ihrer Nummer vor. Mit ihrer Nummer trete ich vor. Er verliest diese Nummern und wir treten vor. Er hat uns vortreten lassen, mich mit ihrer Nummer, sie haben uns verladen und weggefahren. Sie haben uns auf diese Güterzüge verladen und ab nach Mauthausen. Mit ihrer Nummer bin ich in Mauthausen gelandet.»90 Skiba sah ihre Freundin nicht wieder und erfuhr auch nicht, was mit ihr geschah. Sie thematisiert im Interview auch nicht, dass die Freundin möglicherweise nicht überlebt hat. Es ist aber ein häufiges Phänomen, dass Weggefährten, nachdem sich die Wege getrennt haben, in der Erzählung nicht mehr auftauchen oder zumindest mit einer gewissen Distanz behandelt werden. Das spiegelt möglicherweise eine in der Zeit der Verfolgung entwickelte Schutzreaktion wider : Da es während der Verfolgung und gerade im Lager angesichts des Kampfes ums Überleben kaum oder keine Kapazitäten fürs Trauern gab, war emotionale Distanzierung eine Möglichkeit, mit der Trennung von nahen Menschen umzugehen. In fast allen Interviews fällt der besondere Stellenwert der Weggefährten in der Erzählung auf. Fedor Ganitschenko berichtet beispielsweise im Zuge eines ersten Berichts seiner Verfolgungsgeschichte über seine Ankunft in einem Arbeitslager, in das er von Sachsenhausen aus geschickt wurde : 89 Ebd., Z. 2040–2050. 90 Ebd., Z. 1052–1079. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Sie haben uns die ganze Zeit spazieren gefahren …» | «Nach all dem kam der Lagerkommandeur […]. Er hat mich geholt, mich in dieses unbekannte Lager gebracht, dann habe ich Bekanntschaft geschlossen, habe Kameraden gefunden : Grischa Martschenko, er ist selbst aus Poltawa, und Tolja Ragulin, er kommt aus der Oblast Donezk, er ist Oberleutnant. Wir haben Freundschaft geschlossen. Dann hat man uns ins Werk geschickt zum Arbeiten.»91 Die neuen Freunde sind offenbar der wichtigste Aspekt des neuen Lagers, denn es ist das erste, was er erwähnt. Über nichts anderes spricht er ausführlicher in Kontext des Lagers. Darüber hinaus fällt der Gegensatz zwischen dem neuen, «unbekannten» Lager und dem Schließen von Bekanntschaften auf. Er eröffnet den Blick auf eine wichtige Funktion dieser Weggefährten, die auch das schnelle Schließen von Freundschaften erklärt : Sie dienten als praktische Orientierungshilfe an einem vollkommen neuen Ort, dessen Regeln und Gepflogenheiten man noch nicht kannte. Aber auch darüber hinaus scheint es während der Verfolgung wichtig gewesen zu sein, in der fremden und feindlichen Umwelt jemanden zu haben, dem man vertraute. Das Bedürfnis nach Bekanntheit und Vertrautheit in der Fremde bewirkte wohl auch, dass sich Bekanntschaften und Freundschaften häufig mit Menschen bildeten, die aus der gleichen Region kamen. So auch im Falle von Wassili Kononenko : «Dort kam ich zuerst in das Gefängnis von Graz, wo ich mich lange befand. Dann/ dort wurde ich verhört. Drei Verhöre. Das erste war etwas leichter, doch die beiden weiteren waren sehr schwer. Da wurde ich schon stark geprügelt, ich wurde in die Zelle gebracht oder geschleppt, ich war/ und nur dank dem, dass wir eine internationale Zelle hatten, in ihr waren sechs Personen : Ein Österreicher, schon älter, er sagte, dass er Sozialdemokrat sei, ein Grieche, ein Pole, ein Tscheche und noch einer, der Ukrainer Andrej Antonenko aus meiner/ aus unserem Gebiet sogar [leise und unverständlich], er ist älter als ich. Er hat sich dort ein wenig um mich gekümmert.»92 Genau wie bei Fedor Ganitschenko fällt auch bei Kononenko auf, wie schnell er auf die Weggefährten zu sprechen kommt und wie er dann bei diesem Thema bleibt. Er unterbricht den Bericht über seinen Zustand nach dem Verhör, um zu der Beziehung zu seinen Zellengenossen zu wechseln. Während Kononenko hier zunächst hervorhebt, dass er seiner «internationalen Zelle» sein Durchhalten verdankt, konzentriert er sich in der Narration dann schnell auf den Landsmann, der «sogar» aus der gleichen Region kam und mit dem er ein besonderes Verhältnis hatte. Die Formulierung offenbart, dass es ihm etwas bedeutete, dass Andrej Antonenko nicht weit von ihm aufgewachsen war. 91 AMM, MSDP, OH/ZP1/660, Interview mit Fedor Filippowitsch Ganitschenko, Interviewerin Alena Koslowa, Saporoschje, 17. 11. 2002, S. 2. 92 AMM, MSDP, OH/ZP1/654, Interview Kononenko, S. 3. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 369 370 | Imke Hansen Auch wenn Wassili Kononenko letztlich nicht konkretisiert, was er seinen Zellengenossen verdankt, liegt angesichts seines schlechten Zustands nach den Verhören nahe, dass er sich durch deren Sorge – und vor allem durch das «Kümmern» des Landsmanns – besser davon erholte. Die Wortwahl «nur dank» suggeriert, dass sie ihm halfen, zu überleben. Viele Interviewte berichteten, dass sie temporären Weggefährten ihr Überleben in einer bestimmten Situation oder Periode verdankten. Nadeschda Tereschtschenko schildert eine solche lebensrettende Unterstützung auf der letzten Etappe ihres Weges nach Mauthausen, auf dem Todesmarsch von Auschwitz nach Mauthausen : «Ich war schon ganz, ganz weit zurück hinter dem Trupp, ich und eine Frau, ich war schon die zweite von hinten. Dann, als Panja und die Galja aus Petrikowka das sahen : ‹Oje, unsere Nadka kommt nicht mit !› Und sie warteten ein wenig, fassten mich unter den Armen und schoben mich, schoben mich an, und wir gingen weiter und weiter.»93 Angesichts der Tatsache, dass diejenigen, die auf dem Todesmarsch nicht mitkamen, erschossen und am Straßenrand liegen gelassen wurden, haben die beiden Frauen Nadeschda Tereschtschenko das Leben gerettet. Die Formulierung, die sie hier benutzt, als sie sie zitiert – «unsere Nad’ka» –, weist darauf hin, dass zwischen den Frauen ein Vertrauensverhältnis bestand. Die Episode ist besonders interessant, da Tereschtschenko an einer früheren Stelle im Interview, als sie zum Verhältnis zu ihren Barackengenossinnen in Auschwitz befragt wurde, antwortete, sie habe in Auschwitz keine Freundschaften gehabt, da jeder «mit dem Überleben beschäftigt» gewesen sei, sie habe noch nicht mal mit den anderen gesprochen.94 Dies kann als Hinweis auf den Gesamteindruck vom Lager verstanden werden, den sie vermitteln will : ein furchtbarer Ort, ohne positive Bezüge, also auch ohne Menschen, die ihr vertraut waren und geholfen haben. Ihre Erzählung zeigt aber, dass sie auch dort Weggefährtinnen hatte, und zwar solche, die während des Todesmarsches überlebenswichtig für sie waren. Es war nicht ungewöhnlich, dass sich Häftlinge bereits vor der Ankunft in Mauthausen kannten. Häufig bildeten sich auch unter diesen Weggefährten und Weggefährtinnen, die bereits ein Stück ihres Weges geteilt hatten, stärkere Bindungen, was wiederum im Lageralltag helfen konnte. Der Zwangsarbeiter Bogdan Sidelnik etwa war aus dem Deutschen Reich geflohen, auf tschechischem Gebiet gefasst und an die Gestapo übergeben worden. Er saß mehrere Wochen im Gefängnis in Pardubitz (Pardubice), wo er weitere Häftlinge kennenlernte, die teilweise auch bei Fluchtversuchen geschnappt worden waren : «In der Zelle waren schon alle, da waren zwei Polen, zwei Tschechen, 80 Kriegsgefangene waren da. Und ich mit ihnen zusammen. Und wir saßen in diesem Gefängnis. Da fütterten uns 93 AMM, MSDP, OH/ZP1/031, Interview Tereschtschenko, Z. 1379–1384. 94 Ebd., Z. 1068–1072. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Sie haben uns die ganze Zeit spazieren gefahren …» | die Tschechen, tschechische Küche […] da war ich wie lange, vielleicht zwei Wochen, mich haben sie aufgefüttert, ich sammelte Kraft.»95 Da hätten sie gesessen, so berichtet er, bis die Deutschen genug Flüchtlinge aus Deutschland aufgesammelt hatten, um einen Transport zusammenzustellen, und er wurde mit 35 oder 36 anderen nach Mauthausen gebracht. Dort lernt Bogdan Sidelnik einen Landsmann aus der Region Lemberg kennen, der ihn in Mauthausen ausfindig machte und ihm jeden Sonntag zwei Liter zusätzliche Suppe brachte. «Wo er sie her hatte, weiß ich nicht. Und ich habe diese Schüssel Suppe, das waren Minimum zwei Liter, mit meinen Freunden geteilt, die mit mir aus dem Gefängnis kamen.»96 Der Landsmann fand Sidelnik nach seiner Ankunft in Mauthausen. Er hatte offenbar geprüft, ob in dem neu angekommenen Transport Menschen aus der Ukraine waren. Es war im Lager tatsächlich nicht ungewöhnlich, dass Häftlinge unter den Neuankömmlingen ganz gezielt Menschen suchten, die aus dem gleichen Gebiet stammten wie sie, und sich mit diesen anfreundeten oder sie – wie in diesem Beispiel – einfach unterstützten.97 Die Unterstützung, die Sidelnik von seinem Landsmann bekam, teilte er mit seinen Weggefährten aus dem Gefängnis, mit denen er gemeinsam nach Mauthausen deportiert worden war, obwohl er angesichts der Versorgungslage im Lager damit seine eigene Verfassung schwächte. Das Beispiel zeigt, wie zwischenmenschliche Beziehungen in zweifacher Weise die Verteilung von Ressourcen bestimmten und mehreren Leuten halfen, zu überleben. Resümee Die Erfahrungen und Erzählungen ehemaliger Häftlinge haben gezeigt, dass es im Zuge der vielfältigen Wege aus der Ukraine nach Mauthausen Gemeinsamkeiten und Muster gab. Die meisten Interviewten erzählen den Beginn ihres Weges nach Mauthausen als eine soziale Situation, in der interagiert und entschieden wird. Teilweise findet dies innerhalb der Familie statt, wenn beispielsweise überlegt wird, welches Familienmitglied zur Zwangsarbeit geschickt wird, oder wenn Brüder als Helfer und Retter auftreten. Nur in seltenen Fällen berichten die Überlebenden von einer Interaktion mit Deutschen. Häufiger werden Situationen mit Vertretern der lokalen Administration und der Polizei geschildert. Das ist insofern bemerkenswert, als Kollaboration unter deutscher Besatzung ein eher unpopuläres Thema im ukrainischen öffentlichen Dis95 AMM, MSDP, OH/ZP1/843, Interview mit Bogdan Josifowitsch Sidelnik, Interviewer : Kirill Wasilenko, Lwiw, 3. 12. 2003, Transkript, Z. 734–737. 96 Ebd., Z. 257–259. 97 Vgl. bspw. AMM, MSDP, OH/ZP1/849, Interview Malizkij, Z. 424–425 ; OH/ZP1/843, Interview Sidelnik, Z. 271–273. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 371 372 | Imke Hansen kurs ist. Nichtsdestoweniger sprechen die Interviewten sehr offen darüber, womit die Handlungsspielräume ukrainischer Hilfskräfte in Polizei und Administration bei der politischen Verfolgung und der Zwangsarbeitsdeportation deutlich werden. Die These Frank Golczewskis, dass der Einsatz der lokalen Arbeitskräfte in Polizei und Zivilverwaltung und damit die «zunächst zögerliche, aber zunehmend systematisierte Nutzung von Teilen der einheimischen Bevölkerung den schwachen deutschen Kräften die Verwaltung und Unterdrückung des riesengroßen Gebiets nicht nur erleichtert, sondern erst ermöglicht hat», scheinen diese Berichte zu bestätigen. Einige der Interviewten äußern Empörung, dass die «eigenen Leute» am Verfolgungsschicksal mitwirkten. Im Moment der Wegscheiden wird deutlich, was sich bei der Betrachtung des Wegbeginns bereits angedeutet hat : Die hier zitierten Ukrainer und Ukrainerinnen stellen sich nicht als machtlose, passive Opfer dar, sondern als denkende und handelnde Menschen mit Selbstachtung. Die Beispiele erzählen von richtigen und falschen Entscheidungen, Strategien und Listen, von Initiative und Konsequenz. In einigen Fällen konnten sie die Verschlechterung ihrer Situation – beispielsweise im Sinne einer Verhaftung – zwar nicht grundsätzlich ändern, aber immerhin das Schlimmste, in der Regel die sofortige Erschießung, abwenden. All dies impliziert, dass eigene Handlungsspielräume als solche wahrgenommen und genutzt wurden. Auch die unter Ukrainern und Ukrainerinnen offenbar enorm hohe Bereitschaft, zu fliehen, und die starke Thematisierung von Flucht in den Interviews fügen sich in dieses Bild. In einigen Fällen änderte sich ein Weg dadurch, dass ein Handlungsspielraum überstrapaziert wurde und die Konsequenz das Konzentrationslager war. Darüber hinaus treten bei der Betrachtung der Wegscheiden die unterschiedlichen Erzählweisen deutlich hervor. Manche Geschichten werden emotional dargebracht, andere humorvoll oder sogar mit einem Hauch von Abenteuer. Genau wie die Inhalte lassen die Erzählweisen auf Selbstbilder und Masternarrative des Überlebens schließen. Sie unterscheiden sich zwar, zeugen aber allesamt von agency, von eigenständigem Denken und Handeln, von Überlebenswillen und einer grundsätzlichen Fähigkeit, sich in nationalsozialistische Denkweisen hineinzuversetzen und demgemäß Konsequenzen von Handlungen zu prognostizieren. Schließlich zeigen die Beispiele, dass Weggefährten und Weggefährtinnen während der Verfolgung eine wichtige Rolle spielten – nicht nur als Quelle von Ressourcen und Wissen oder wegen praktischer Unterstützung beim physischen Überleben, sondern auch als mentale Stütze. Sie halfen, durchzuhalten, den lebensfeindlichen Umständen während der Verfolgung zu trotzen und eine optimistische Haltung zu bewahren. Es scheint, dass sich die Interviewten gegen den Zustand wehrten, der Verfolgung allein ausgesetzt zu sein, indem sie sich Bindungen und Gruppen suchten. Dass Weggefährten und Weggefährtinnen nicht nur nach der Sprache ausgewählt wurden, sondern häufig auch danach, ob sie regional aus der gleichen Gegend kamen, zeigt, dass die Interviewten das Bedürfnis nach Bekanntem und Vertrautem in der Fremde hatten. Schließlich legen die Beispiele nahe, dass die Erfahrungen, die die Menschen auf ihrem Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Sie haben uns die ganze Zeit spazieren gefahren …» | Weg nach Mauthausen machten, und vor allem die sozialen Bindungen, die sie eingingen, ihre Wahrnehmung von Mauthausen, ihr Verhalten dort und ihre Möglichkeiten, zu überleben, maßgeblich mitprägten. Die Untersuchung anhand von drei Elementen des Weges, die sich in nahezu allen Interviews finden – Wegbeginn, Wegscheiden und Weggefährten bzw. Weggefährtinnen –, hat vor allem gezeigt, dass die Überlebenden die Verfolgung als eine Geschichte sozialer Interaktionen erzählen, in der sie selbst entscheidende Akteure waren. Dies kann als Anregung verstanden werden, die Verfolgung unterschiedlicher Gruppen stärker sozialgeschichtlich zu betrachten. Durch die Wege, die die Verfolgten zurücklegten, verknüpften sich – zumindest erfahrungsgeschichtlich – auch Aspekte des Krieges, die von der Historiografie bisher vor allem getrennt voneinander wahrgenommen wurden – beispielsweise die Erfahrung des Alltags unter der deutschen Besatzung der Ukraine, des Arbeitsalltags in einer deutschen Kleinstadt und des Lageralltags in Auschwitz. Anhand der in den biografischen Narrativen skizzierten Wege wird auch klar, dass die Geschichte der Verfolgung und Ermordung während des Zweiten Weltkriegs eine europäische Geschichte ist – die Opfer kamen aus ganz Europa, wurden auf ihren Deportationswegen durch Europa geschickt und trafen auf diesen Wegen wiederum Menschen aus ganz Europa. Wie Neonila Roschkowa und Wera Bobrowskaja resümierten : «Sie haben uns da ja die ganze Zeit spazieren gefahren, hier, dann da, dann dort. Rundherum. […] Weil sie uns als Feinde angesehen haben, als Volksfeinde.»98 98 AMM, MSDP, OH/ZP1/477, Interview Roschkowa, Z. 1637–1641. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 373 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 VI. ITALIEN, SLOWAKEI, UNGARN Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Doris Felsen und Viviana Frenkel Wege italienischer Deportierter nach Mauthausen Historische Eckdaten 28. Oktober 1922 : Mit dem Marsch auf Rom gelingt den italienischen Faschisten die Machtergreifung. Benito Mussolini wird von König Viktor Emmanuel III. mit der Regierungsbildung beauftragt.1 1935–1936 : Der Faschismus erreicht den Höhepunkt seiner Volkszustimmung mit dem Krieg gegen Äthiopien, der auch zu einer Annäherung an das Deutsche Reich führt («Achse Berlin–Rom»). September bis November 1938 : Diskriminierende Gesetzesmaßnahmen gegenüber Juden werden erlassen, die als «Rassendekrete» (Leggi per la difesa della razza) bekannt werden. Juden wird der Zugang zu den öffentlichen Schulen, die Ehe mit Nichtjuden und jegliche Tätigkeit in öffentlichen Ämtern untersagt. 22. Mai 1939 : Italien und das Deutsche Reich unterzeichnen ein Angriffs- und Verteidigungsbündnis, den sogenannten «Stahlpakt». Bereits im April 1939 ist Albanien von italienischen Truppen besetzt worden. 10. Juni 1940 : Mussolini, der zuvor aufgrund unzureichender Vorbereitung des italienischen Heeres und der öffentlichen Ablehnung eine Beteiligung am Überfall auf Polen abgelehnt hat (non belligeranza), erklärt Frankreich und England den Krieg. Die italienische Invasion in Griechenland im Herbst 1940 führt erst mit deutscher Hilfe zu militärischen Erfolgen Winter 1942/43 : Das italienische Expeditionskorps (Armata Italiana in Russia – ARMIR), das zur Unterstützung der deutschen Verbündeten in die Sowjetunion entsandt worden ist, erleidet eine verheerende Niederlage im Gebiet des Don ; der Großteil der Soldaten fällt im Kampf, gerät in Gefangenschaft oder stirbt unter den Bedingungen des russischen Winters beim Rückzug. Aufgrund der militärischen Niederlagen an der Ostfront und in Afrika sowie der alliierten Luftangriffe verliert die italienische Bevölkerung zunehmend das Vertrauen in das faschistische Regime. 10. Juli 1943 : Die Landung der Alliierten in Sizilien bringt die Glaubwürdigkeit des faschistischen Staates endgültig zu Fall. 1 Zu Aufstieg, Machtergreifung und Herrschaft des italienischen Faschismus siehe nun auch den auf drei Teile angelegten dokumentarischen Roman von Antonio Scurati : M – Il figlio del secolo, Milano 2018 (dt. Ausg. u. d. T. M – Der Mann des Jahrhunderts, Stuttgart 2020) ; ders.: M – L’uomo della provvidenza [M – Der Mann der Vorsehung], Milano 2020. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 378 | Doris Felsen und Viviana Frenkel 25. Juli 1943 : Während einer Sitzung des Großen Faschistischen Rates wird Mussolini das Misstrauen ausgesprochen und er in der Folge auf Befehl des Königs verhaftet. An seiner Stelle wird Marschall Pietro Badoglio zum Regierungschef ernannt. 3. September 1943 : Nachdem Italien den Pakt mit dem Deutschen Reich zunächst eingehalten hat, unterzeichnet die Regierung Badoglio nun einen Waffenstillstand mit den Westalliierten, der am 8. September verkündet wird. Der König und die Regierung verlassen Rom und flüchten nach Brindisi in den von den Alliierten bereits befreiten Süden. Damit wird das «Königreich des Südens» (Regno del Sud) gegründet. 10. September 1943 : «Fall Achse», ein vom deutschen Generalstab für den Fall einer italienischen Abtrünnigkeit vorbereiteter Operationsplan, wird eingeleitet. Die Wehrmacht besetzt das nördliche und mittlere Italien. Damit beginnen auch die ersten Massaker und Deportationen von Italienern. In der Zwischenzeit wird der Großteil des ohne Oberbefehl völlig zerfallenen italienischen Heeres von deutschen Truppen gefangen genommen. Eine sehr große Anzahl Soldaten (über 600.000) wird in besondere Gefangenenlager nach Polen und in das Deutsche Reich deportiert. Sie werden als «Italienische Militärinternierte» (IMI) bezeichnet und auf ausdrücklichen Befehl Hitlers nicht entsprechend der Genfer Konvention als Kriegsgefangene behandelt. 12. September 1943 : Mussolini wird in Norditalien von einem deutschen Kommando befreit und gründet in der Folge die «Italienische Sozialrepublik» (Repubblica Sociale Italiana – RSI), deren Sitz in Salò am Gardasee liegt und daher auch Repubblica di Salò (Republik von Salò) genannt wurde. Die RSI setzt die Politik der Rassendekrete fort und kollaboriert aktiv mit den deutschen Besatzern bei der Verhaftung und Deportation von Juden und politischen Gegnern. 16. Oktober 1943 : Erste Razzia im römischen Ghetto. 1. bis 8. März 1944 : In den Fabriken und im Transportwesen Mittel- und Norditaliens wird ein von Untergrundorganisationen geplanter Generalstreik gegen die Besatzer durchgeführt. Es folgen Massenverhaftungen und Deportationen der Streikenden als politische Häftlinge. 29. April 1945 : Die deutschen Truppen in Italien kapitulieren bedingungslos. Mussolini ist einen Tag zuvor von Partisanen erschossen und seine Leiche in Mailand zur Schau gestellt worden. Wie und warum die italienischen Deportierten nach Mauthausen kamen Während der insgesamt zwanzig Monate dauernden nationalsozialistischen Besetzung Italiens wurden drei Gruppen von Menschen von italienischem Staatsgebiet bzw. ehemals italienischen Besatzungsgebieten deportiert : politische Häftlinge, Juden und Jüdinnen sowie die italienischen Militärinternierten. Aus politischen Gründen wurden ca. 23.800 Personen in die Konzentrationslager deportiert, ca. 8560 Personen (inklusive der 1820 Deportierten aus dem Dodekanes) wurden als Juden und Jüdinnen nach Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Wege italienischer Deportierter nach Mauthausen | Auschwitz gebracht.2 Von den ca. 3,7 Millionen italienischen Soldaten kamen über 600.000 als Militärinternierte in das Deutsche Reich sowie in besetzte Gebiete in Ostund Westeuropa ; im August/September 1944 wurde der Großteil jener, die sich auf Reichsgebiet befanden, in zivile (Zwangs-)Arbeitsverhältnisse übergeführt.3 Darüber hinaus befanden sich zum Zeitpunkt des Waffenstillstands in Italien ca. 120.000 italienische Zivilarbeiter im Deutschen Reich, die de facto zu Zwangsarbeitern wurden ; weitere ca. 60.000 Personen wurden ab September 1943 als Zwangsarbeiter aus den deutsch besetzten Gebieten Italiens in das Reich deportiert.4 Die Mehrheit der italienischen Überlebenden, die für das MSDP interviewt wurden,5 wurde aus politischen Gründen deportiert, was sich auch in der Zusammensetzung der italienischen Deportation nach Mauthausen widerspiegelt, die vornehmlich politischer Natur war. Der überwiegende Teil der 8362 als Italiener registrierten Häftlinge in Mauthausen war als politische bzw. Schutzhäftlinge kategorisiert.6 Jüdische Häftlinge kamen erst ab 1944 über Auschwitz nach Mauthausen,7 weibliche Häftlinge über Ravensbrück und Auschwitz. Die nach Mauthausen Deportierten stammten vorwiegend aus dem nördlichen und mittleren Italien, also aus den deutsch besetzten Gebieten, aber es fehlen auch nicht jene, die aus dem Süden kamen, sich nach dem Waffenstillstand aber in anderen ita- 2 Zur Gesamtzahl und Geschichte der aus Italien Deportierten vgl. Bruno Mantelli/Nicola Tranfaglia (Hg.) : Il libro dei deportati [Das Buch der Deportierten], 4 Bde., Milano 2009–2015 ; Liliana Picciotto Fargion (Hg.) : Il libro della memoria. Gli ebrei deportati dall’Italia 1943–1945 [Das Buch der Erinnerung. Die aus Italien deportierten Juden 1943–1945], Milano 2002 [1991] ; dies.: Italien, in : Wolfgang Benz (Hg.), Dimension des Völkermords. Die Zahl der jüdischen Opfer des Nationalsozialismus, München 1991 (Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, 33), S. 199–227. Bei Mantelli/Tranfaglia sind aus methodologischen Gründen jene Häftlinge der italienischen Durchgangslager nicht berücksichtigt, die nicht nördlich der Alpen deportiert wurden. 3 Rüdiger Overmans : Die Kriegsgefangenenpolitik des Deutschen Reiches, in : Jörg Echternkamp (Hg.), Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg. Bd. 9.2 : Die deutsche Kriegsgesellschaft 1939 bis 1945. Ausbeutung, Deutungen, Ausgrenzung, München 2005, S. 729–876, hier 825–838. 4 Brunello Mantelli : Von der Wanderarbeit zur Deportation. Die italienischen Arbeiter in Deutschland 1938–1945, in : Ulrich Herbert (Hg.), Europa und der «Reichseinsatz». Ausländische Zivilarbeiter, Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge in Deutschland 1938–1945, Essen 1991, S. 51–89. Vgl. ders. (Hg.) : Tante braccia per il Reich ! Il reclutamento di manodopera nell’Italia occupata 1943–1945 per l’economia della guerra nella Germania nazionalsocialista [So viele Arme für das Reich ! Rekrutierung von Arbeitskräften im besetzten Italien 1943–1945 für die Kriegswirtschaft im nationalsozialistischen Deutschland], Milano 2019. 5 Alle in dieser Untersuchung zitierten ehemaligen Deportierten wurden von den Autorinnen dieses Textes für das Mauthausen Survivors Documentation Project (MSDP) interviewt. 6 Hans Maršálek : Die Geschichte des Konzentrationslagers Mauthausen. Dokumentation, Wien 42006 [1974], S. 236. 7 Vgl. ebd., S. 196 : Am 31. 1. 1944 wurden 16 italienische Juden registriert, weitere kamen mit den großen Transporten von Mai bis Dezember 1944 sowie im Zuge der Lagerevakuierungen von Jänner bis März 1945 (vor allem aus Auschwitz, aber auch aus Ravensbrück und anderen Lagern). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 379 380 | Doris Felsen und Viviana Frenkel lienischen Gegenden befanden und dort verhaftet wurden. Etliche der Überlebenden gehörten Widerstandsgruppen an, die in Ober- und Mittelitalien aktiv waren (Piemont, Lombardei, Venetien, Friaul, Ligurien, Toskana). Vertreten ist auch eine hohe Zahl von Fabrikarbeitern (vor allem aus dem Industriegürtel rund um Mailand), die aufgrund ihrer Beteiligung an den Märzstreiks 1944 verhaftet wurden. Innerhalb dieser Überlebenden kann man auch die verschiedenen Arten des Widerstands gegen die italienische Sozialrepublik und die deutsche Besatzung ausmachen. Einige unterstützten aktiv den bewaffneten Widerstand durch konkrete und logistische Beihilfe : Man denke an den Architekten Lodovico Barbiano di Belgiojoso (1909–2004) aus der Nähe von Mailand, der für den Widerstand topografische Karten anfertigte, oder an den Vater von Marcello Martini und an Marcello (Jahrgang 1930) selbst, die für einen Untergrundradiosender in der Toskana tätig waren. Andere wiederum versteckten sich in den Berggebieten und kämpften in organisierten bewaffneten Gruppen. Diese Gruppe der «politischen» Häftlinge ist daher sehr vielfältig, man findet darin die verschiedensten sozialen und beruflichen Hintergründe : Fabrikarbeiter, Handwerker, Studenten, Akademiker, Freiberufler etc. Unter ihnen befinden sich auch einige Persönlichkeiten, die in der Nachkriegszeit eine erhebliche Rolle in der italienischen Politik spielten, wie Raimondo Ricci (1921–2013), Gianfranco Maris (1921–2015), Alberto Todros (1920–2003) oder Italo Tibaldi (1927–2010).8 Andere hingegen wurden aus verschiedenen Gründen verhaftet und nach Mauthausen deportiert, beispielsweise Liliana Soppa (1923–2012) und Luigi Valenzano (1920–2011) als Familienangehörige zweier Persönlichkeiten, die bei den Deutschen in Ungnade gefallen waren : Bei Ersterer handelt es sich um Galeazzo Ciano, den Schwiegersohn Mussolinis, der 1943 für dessen Absetzung stimmte und dafür hingerichtet wurde, bei Letzterem um Pietro Badoglio, den General des Waffenstillstands mit den Alliierten. Diese Gefahren bringende Verwandtschaft bezahlten sie teuer durch Verhaftung und Deportation. Auch wenn der Großteil der aus Italien nach Mauthausen Deportierten in die Kategorie der «Politischen» fällt (bis auf einige in den Interviews erwähnte Fälle von Homosexuellen und «Kriminellen»), so kamen auch Juden nach Mauthausen, vor allem aufgrund der Evakuierung anderer Lager, insbesondere Auschwitz. Die interviewten jüdischen Deportierten weisen verschiedenste soziale Hintergründe und eine unterschiedliche Herkunft auf : Mario Limentani (1923–2014) war ein Bewohner des römischen Ghettos, der nach der großen Razzia im Oktober 1943 gefangen genommen 8 Raimond Ricci war von 1976 bis 1983 Parlamentsabgeordneter für die Kommunistische Partei (PCI) sowie Präsident der Associazione Nazionale Partigiani d’Italia (ANPI) und des Istituto ligure per la Storia della Resistenza e dell’Età contemporanea. Gianfranco Maris war von 1968 bis 1972 Mitglied des Senats und war Präsident der Associazione Nazionale Ex Deportati ne Campi Nazisti (ANED). Alberto Todros war ab 1963 für vier Legislaturperioden Parlamentsabgeordneter der PCI sowie Präsident der ANED, Sektion Turin. Italo Tibaldi war Vizepräsident der ANED. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Wege italienischer Deportierter nach Mauthausen | wurde ; Rahamin Cohen (1916–2009), italienischer Abstammung und Staatsbürgerschaft, war hingegen ein Mitglied der großen jüdischen Gemeinde von Rhodos.9 Eine weitere empirische Feststellung betrifft die Erinnerungsgliederung, die umso klarer und strukturierter ausfällt, je mehr ein Erzähler bzw. eine Erzählerin auf irgendeine Art eine «öffentliche Persönlichkeit» wurde und dementsprechend gewohnt war, seine bzw. ihre Erinnerungen darzulegen, über die er oder sie in diesem Fall viel nachgedacht hat. Gianfranco Maris10 zum Beispiel, der als Anwalt und Politiker eine öffentliche Persönlichkeit wurde, hat sich immer aktiv als direkter Zeitzeuge und Präsident der ANED11 für die Erinnerungsbewahrung der Deportation eingesetzt. Er wurde im Jänner 1944 in Lecco wegen Partisanentätigkeit verhaftet, von Fossoli12 nach Bozen13 und 9 Infolge der Friedensabkommen von 1912 nach dem Italienisch-Türkischen Krieg kam Rhodos mit den anderen Inseln des Dodekanes zu Italien. Jahrhunderte lang gab es in Rhodos eine große jüdische Gemeinde. Während des Zweiten Weltkriegs blieb Rhodos bis zum Sommer 1943 unter der Herrschaft der faschistischen Regierung Italiens, die trotz der 1938 verkündeten Rassengesetze de facto keinen Gewaltakt gegenüber der jüdischen Gemeinde verübte. Nach dem Fall der faschistischen Regierung und dem mit den Alliierten vereinbarten Waffenstillstand besetzten deutsche Streitkräfte die Insel und begannen im Juli 1944 mit der Verhaftung und Deportation der Juden, die sie durch eine List ins deutsche Hauptquartier lockten. Von den ungefähr 1820 Deportierten aus Rhodos und Kos überlebten nur etwa 100. Vgl. Wolfgang Quatember : Die Juden der griechischen Insel Rhodos, in : betrifft widerstand 89 (12/2008), S. 22–25, sowie den Beitrag von Katrin Auer in diesem Band. 10 Die Videoaufzeichnung des Interviews mit Gianfranco Maris für das MSDP wurde 2005 unter anderem zur Realisierung des Dokumentarfilms «Erinnerungen an Gusen. Das Konzentrationslager in den Erzählungen von Überlebenden» verwendet, der im Memorial Gusen als Teil der dortigen Ausstellung gezeigt wird. 11 Die ANED (Associazione Nazionale Ex Deportati nei Campi Nazisti – Nationale Vereinigung der ehemaligen Deportierten in nationalsozialistischen Lagern) vereinigt die Überlebenden der Massenvernichtung, ihre Familienangehörigen und die Angehörigen der in den Konzentrationslagern Ermordeten. Als gemeinnützige Organisation bewahrt sie die Erinnerung an die Deportation und wendet sich vor allem an junge Menschen. Sie gibt die Zeitschrift «Triangolo Rosso» (Rotes Dreieck) heraus, publiziert Forschungen und Untersuchungen über die Deportation, organisiert Ausstellungen, veranstaltet Reisen und Gedenkfeiern an den Orten der Vernichtung. Alle italienischen Interviewten waren Mitglieder. Siehe URL : http://www.deportati.it/ (15. 10. 2020). 12 Fossoli in der Provinz Modena war eines der vier nationalsozialistischen Durchgangslager auf italienischem Gebiet während der Besatzungszeit (1943–1945). In Fossoli existierte ab 1942 ein Kriegsgefangenenlager, das ab Mitte September 1943 zunächst in ein Auffanglager für Juden und später in ein «nationales Konzentrationslager» der Sozialrepublik für Häftlinge, die nicht deportiert wurden, umgewandelt wurde. Im März 1944 wurde es zu einem polizeilichen Durchgangslager für Juden und politische Häftlinge auf dem Weg in das Deutsche Reich. Aus dem Lager Fossoli wurden etwa 5000 Häftlinge deportiert, davon mindestens 2461 Juden. Ende Juni 1944 wurde das Lager aufgrund der nahenden Front geschlossen und die Häftlinge im Lager Gries bei Bozen interniert. Juliane Wetzel : Italien, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 9 : Arbeitserziehungslager, Ghettos, Jugendschutzlager, Polizeihaftlager, Sonderlager, Zigeunerlager, Zwangsarbeiterlager, München 2009, S. 292–312, hier 297 f. 13 Das Lager Bozen war von August 1944 bis April 1945 in Betrieb und wies im Unterschied zu den anderen drei Durchgangslagern in Italien, Fossoli, Borgo San Dalmazzo (Provinz Cuneo) und Risiera di San Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 381 382 | Doris Felsen und Viviana Frenkel dann nach Mauthausen und sukzessive Gusen gebracht, wo er bis zur Befreiung blieb. Sehr aufschlussreich ist der Bericht seiner militärischen Erfahrungen an der jugoslawischen Front, wo er als junger Offizier sich der Absurdität dieses Krieges bewusst wurde. Aus der Gegend des Piemont kam hingegen Italo Tibaldi. In den letzten Jahren seines Lebens widmete er viel Zeit und Energie der Rekonstruktion des Eisenbahnnetzes, über das die Gefangenen in die Lager transportiert wurden. Sein «Kalender» enthält genaueste Angaben über die monatliche Sequenz der Transportkonvois aus Italien und füllte eine große Forschungslücke. In seinen Forschungsarbeiten werden die bürokratischen und organisatorischen Strukturen der Deportationen sichtbar.14 Tibaldi wurde als junger Partisan im Jänner 1944 in Turin verhaftet und nach Mauthausen gebracht. Er verbrachte die lange Gefangenschaft im Außenlager Ebensee bis zum Moment der Befreiung, die in seiner Erinnerung unzertrennlich mit der Ankunft der Amerikaner verbunden ist und ihrer Erschütterung über das, was sie dort sahen. Ein gänzlich anderer Fall sind Personen, die mehr oder weniger zum ersten Mal im Rahmen des Interviews ihre Erinnerungen durch präzise Anhaltspunkte (Orte, Daten, einzelne Ereignisse) strukturieren mussten und ihre Lebensgeschichte anhand der für sie wichtigsten Ereignisse erzählten. Dank der losen Erzählweise dieser Personen entstand ein lebendiges Bild des Italiens der 1920er, 30er und 40er Jahre. Bei jenen, die aus ärmlichen Verhältnissen und niederem sozialem Umfeld stammten, überwogen die Erinnerungen an das große Elend in ihrer Kindheit und Jugend, beispielsweise bei Rosario Militello (1925–2014) aus Süditalien und bei Alessandro Scanagatti (Jahrgang 1927) aus der Mailänder Industriegegend («meine Kindheit war wie ein Fegefeuer»). Ähnlich erging es auch Slava Primozic (1917–2016) aus Görz (Gorizia), die bereits als Kind – sie wurde 1917 während des Ersten Weltkriegs geboren – nicht nur mit großem Elend konfrontiert wurde – die Erinnerung daran rührte sie immer noch zu Tränen –, sondern auch mit der vom faschistischen Regime veranlassten Ausgrenzung der slawisch sprechenden Bevölkerung, eine Ausgrenzung und Feindseligkeit, die sie auch nach ihrer Rückkehr weiterhin spüren sollte. Weil sie für den Widerstand eine Sabba (Provinz Triest), mehrere Außenlager auf, die auf dem Gebiet Südtirols verstreut waren. Es wurde in ehemaligen Werkhallen einer Kaserne eingerichtet und ca. 11.100 Personen, hauptsächlich politische Gegner, aber auch Juden und Roma wurden darin interniert. Der Großteil der Häftlinge wurde nach Mauthausen deportiert, manche auch in andere Konzentrationslager. In den Außenlagern wurden Häftlinge zur Zwangsarbeit eingesetzt. Wetzel, Italien, S. 298–303. 14 Italo Tibaldi : Calendario della deportazione politica e razziale italiana nei campi di eliminazione e sterminio nazisti (1943–1944–1945) [Kalender der politischen und rassischen Deportationen Italiens in die nationalsozialistischen Vernichtungslager], o.O. [2003], URL : http://www.deportati.it/archivio-storico/ cal_gallery/ (29. 9. 2020) ; ders.: Compagni di viaggio. Dall’Italia ai lager nazisti. I «trasporti» dei deportati 1943–1945 [Reisegefährten. Von Italien in die NS-Lager. Die «Transporte» der Deportierten 1943– 1945], Milano 1995, URL : http://www.deportati.it/biblioteca/librionline/libri_compagni/ (30. 9. 2020). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Wege italienischer Deportierter nach Mauthausen | Botschaft überbrachte, wurde sie im Juni 1944 verhaftet und zunächst nach Auschwitz und später in das Mauthausener Frauenaußenlager Hirtenberg deportiert. Nach einem erschöpfenden Evakuierungsmarsch erreichte sie im April 1945 Mauthausen. Ihr Schicksal vereint exemplarisch die Tragödie der weiblichen Deportation und jene der ethnischen Feindseligkeiten in der Grenzregion zwischen Italien und dem heutigen Slowenien. Aus derselben Region, Friaul-Julisch-Venetien, aber aus italienischer Familie stammt Giuseppe Biagi (Jahrgang 1927), der als sehr junger Kurier der Partisanentruppen in dieser Gegend unmittelbar nach dem 8. September 1943 tätig war. Er wurde im November 1943 verhaftet und erzählt mit großer Spontaneität die dramatische Sequenz der verschiedenen Stationen, darunter das Polizeihaftlager Risiera di San Sabba in Triest,15 die Deportation nach Mauthausen im Jänner 1944 und die Zwangsarbeit in Gusen II und Peggau. Er wurde unter anderem zum Graben von Tunnels für die Errichtung von Rüstungsbetrieben eingesetzt und schmerzhaften medizinischen Experimenten unterzogen. Sehr eindrucksvoll ist auch die Aussage von Alessandro Scanagatti, der nach 50 Jahren des Schweigens zum ersten Mal von seinen Erfahrungen berichtete. Auch er wurde 1927 geboren und erfuhr großes Elend in der Gegend seiner Herkunft, der Lombardei, wurde im September 1944 verhaftet und kam über Gefängnisse in Magenta und Mailand in das Durchgangslager Bozen, wo er von dem berüchtigten Aufseher Mischa Seifert brutal behandelt wurde.16 Im Alter von siebzehn Jahren wurde er dann im Februar 1945 nach Mauthausen deportiert, wo er gezwungen wurde, Leichen aus der Gaskammer in die Krematorien zu transportieren. Ein weiteres Beispiel einer sehr spontanen Aussage ist jene von Reno Bonfiglioli, der mit einer Lebhaftigkeit und einem Esprit erzählt, die seine neapolitanische Abstammung verraten. 1918 geboren, verbrachte er seine Kindheit und Jugend in Ägypten 15 Im Herbst 1943 wurde die Stadt Triest zum Hauptquartier der Operationszone Adriatisches Küstenland und de facto vom Dritten Reich annektiert. Das Industriegelände der ehemaligen Reismühle, auch Risiera di San Sabba genannt, wurde von den Nazis zum Polizeihaftlager umfunktioniert, in dem italienische, slowenische, kroatische Widerstandskämpfer, Juden und andere Personen inhaftiert wurden, die zur Deportation in die Lager des Dritten Reichs bestimmt waren. Von den mindestens 7000 bis 8000, möglicherweise bis zu 20.000 in der Risiera Inhaftierten wurden mindestens 2000 in der Risiera ermordet. Aus Triest allein kamen 69 Transporte in die verschiedenen Lager und Außenlager. Wetzel, Italien, S. 303–306. 16 Michael («Mischa») Seifert, ein deutschstämmiger Ukrainer, wurde nach dem deutschen Einmarsch als Hilfspolizist rekrutiert und 1944 dem SD in Verona zugewiesen. Zunächst Aufseher in Fossoli, kam er im Dezember 1944 in das Durchgangslager Bozen. Überlebende schildern ihn als Urheber unzähliger Grausamkeiten, Folterungen und Ermordungen, die ihm den Spitznamen «Mischa, der Henker von Bozen» einbrachten. Nach Kriegsende gelang ihm die Flucht nach Kanada, wo er im Jahr 1999 aufgespürt wurde. Von den italienischen Behörden für die ihm vorgeworfenen Morde schuldig gesprochen, wurde er 2008 von Kanada ausgeliefert und in ein italienisches Militärgefängnis verlegt, wo er 2010 starb. Giorgio Mezzalira/Carlo Romeo (Hg.) : «Mischa», l’aguzzino del lager di Bolzano. Della carte del processo a Michael Seifert [«Mischa», der Folterer des Lagers Bozen. Über Michael Seiferts Prozesspapiere], Bozen 2002. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 383 384 | Doris Felsen und Viviana Frenkel und wurde dort zum Anhänger des italienischen Faschismus, «denn zu dieser Zeit waren wir alle Faschisten».17 Bei Kriegsbeginn kehrte er nach Italien zurück und wurde zum Wehrdienst einberufen. Seine Erlebnisse als Soldat an der griechischen Front und in Nordafrika erzählt er sehr lebhaft und detailliert. Nach dem 8. September lebte er als «Herumtreiber» in Rom und wurde Ende März 1944 im Zuge einer Großrazzia in den Tagen nach dem Attentat in der Via Rasella18 gefangen genommen. Ein Angebot, für die Deutschen zu arbeiten, schlug er aus – «vom Patriotismus hatte ich dermaßen die Schnauze voll, ich hatte so viele Tote gesehen, so viel Verrat, soviel Scheußlichkeit»19 – und wurde im Juli 1944 in die Berliner Gefängnisse Alexanderplatz und Plötzensee gebracht. Von dort kam er im September 1944 nach Mauthausen. In seinem Interview rekonstruiert er sehr eindrucksvoll die düstere und verzweifelte Atmosphäre des Lagers. Im Folgenden werden am Beispiel einiger Biografien mehrere Gruppen von Deportierten vorgestellt. Der Arbeiterwiderstand : Die Streikenden (Angelo Signorelli und Maria Fugazza) Angelo Signorelli wurde in einer Bauernfamilie in der Provinz Bergamo geboren, wuchs aber in Monza auf, wo die Familie hinzog, als der Vater eine Stelle als Hilfsarbeiter bei der «Unione»-Anlage der Falck-Stahlwerke in Sesto San Giovanni erhielt. Wie schon der ältere Bruder vor ihm trat auch Angelo mit 14 Jahren als Modellierlehrling der Falck Unione bei. Gegen Ende 1942 hörte Angelo zum ersten Mal das Gerücht eines bevorstehenden Streiks gegen den Faschismus, den Krieg und die Preissteigerungen : «Gegen Ende ’42 hörte ich eben zum ersten Mal in meinem Leben das Wort ‹Streik›. Ich wusste nicht einmal, was Streik bedeutete, weil es ein verbotenes Wort war …»20 In der Tat wurde Norditalien 1943 in den Monaten März, August sowie Oktober/ November von einer Streikwelle überrollt. Die aufgrund des Krieges schon seit Jahren andauernde Wirtschaftskrise hatte dem italienischen Produktionssystem arg zugesetzt. 17 AMM, MSDP, OH/ZP1/518, Interview mit Reno Bonfiglioli, Interviewerin : Viviana Frenkel, Mailand, 26. 9. 2002, Übersetzung, Z. 16. Siehe dazu Giulia Albanese/Roberta Pergher (Hg.) : In the Society of Fascists. Acclamation, Acquiescence, and Agency in Mussolini’s Italy, New York 2012 (Italian and Italian American Studies). 18 Das Attentat war ein Partisanenangriff gegen die Besatzungstruppen, der am 23. März 1944 erfolgte. Als Vergeltungsakt ermordeten SS-Einheiten am darauffolgenden Tag 335 Zivilisten und Militärpersonal bei den Ardeatinischen Höhlen, antike Gruben, die als Ort der Exekution gewählt wurden, um die Leichen zu verbergen. Aufgrund seiner Grausamkeit und der hohen Opferzahl wurde dieses Ereignis zum tragischen Symbol der deutschen Besetzung der italienischen Halbinsel. Vgl. Alessandro Portelli : L’ordine è già stato eseguito. Roma, le Fosse Ardeatine, la memoria [Der Auftrag ist bereits ausgeführt worden. Rom, die Ardeatinischen Höhlen, die Erinnerung], Roma 2005 [1999] (Virgola, 19). 19 AMM, MSDP, OH/ZP1/518, Interview Bonfiglioli, Übersetzung, Z. 748 f. 20 AMM, MSDP, OH/ZP1/011, Interview mit Angelo Signorelli, Interviewerin : Doris Felsen, Monza, 28. 5. 2002. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Wege italienischer Deportierter nach Mauthausen | «Da eben wurde dieser große Streik organisiert, der vor allem gegen den Krieg gerichtet war, als Motive wurden zwar Nahrungsmittelforderungen, Lohnforderungen genannt … aber die wirkliche Forderung war eben einen Beitrag gegen diesen Krieg zu leisten …»21 Die streikenden Arbeiter forderten also «Brot und Frieden», und indem sie sich vom faschistischen Krieg distanzierten, der ihnen ungerecht und falsch erschien, besiegelten sie die Niederlage Mussolinis an der internen Front bereits vor seiner Absetzung. Angelo beteiligte sich nur am ersten dieser Streiks, da er im August 1943 mit Typhus ins Krankenhaus eingeliefert wurde und erst Anfang 1944 in die Fabrik zurückkehren konnte. In der Zwischenzeit war, nach dem Waffenstillstand mit den angloamerikanischen Streitkräften, mit der Besetzung Norditaliens durch das Deutsche Reich und der Gründung der Italienischen Sozialrepublik eine neue Phase eingeleitet worden. Signorelli merkte sofort, dass die Lebensbedingungen der Arbeiter und ihrer Familien sich dramatisch verschlechtert hatten und auf das reine Überleben reduziert waren. Auch die Arbeitsbedingungen hatten sich unter der deutschen Besatzung verschlimmert : Die Arbeitsrhythmen wurden von den Deutschen intensiviert, um die Kriegsproduktion zu erhöhen, und die Arbeitszeit wurde auf zehn und mehr Stunden angehoben. Am 1. März 1944 begannen die Arbeiter der norditalienischen Fabriken den Streik und unterbrachen die Stromzufuhr in allen Hauptanlagen. Somit brachten sie die gesamte Produktion zum Stillstand. Bis zum 8. März harrten die Arbeiter aller größeren Industriebetriebe geschlossen aus und versetzten dem faschistischen Regime den Gnadenstoß : «Dieser Streik dauerte auch wegen ihrer Schuld eine ganze Woche, die der Faschisten und auch der Deutschen.» Am Eingang der Fabriken wurden bewaffnete Soldaten aufgestellt, welche die Streikbrecher beschützen sollten ; dies brachte allerdings den gegenteiligen Effekt. Angelo Signorellis Bericht über diesen langen Streik ist weder heroisch noch selbstherrlich : «Wir hatten auch Angst, denn nach dem ersten Streiktag sind wir in die Pförtnerstube gegangen und haben all diese Soldaten bewaffnet mit Maschinengewehren gesehen […], sie dachten, dass so die Leute Angst bekommen und zur Arbeit gehen würden. Da hatten sie sich aber gewaltig verrechnet […] wir sind hingegangen, und als wir die da sahen, bekamen wir es mit der Angst zu tun und sind so wieder nach Hause gegangen. Ich glaube, dieser Streik hat auch deswegen eine Woche lang gedauert.»22 Drei Tage nach Streikende wurden Angelo und sein Bruder Giuseppe mitten in der Nacht in ihrem Haus von der faschistischen Miliz verhaftet und eingesperrt. Zusammen mit ihnen wurden langjährige Antifaschisten verhaftet, jene, die unter Verdacht stan21 Ebd. 22 Ebd. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 385 386 | Doris Felsen und Viviana Frenkel den, der Widerstandsbewegung anzugehören, und sogar jene, die während des Streiks krank waren. Für jeden Verhafteten lautete die Anklage : «Sabotageakte gegen das deutsche Heer und die faschistische Republik, Organisation und Anstiftung zum Streik». «Es war eine sehr schwere Anklage, wir riskierten auch die Todesstrafe, aber für uns wurde es zu etwas Schlimmerem als die Todesstrafe, wie sich dann die Dinge entwickelt haben / und dann sind wir in diesen Lagern da gelandet, sagen wir in diesen Todeslagern dort / wir haben so gelitten, dass es vielleicht besser gewesen wäre gleich zu sterben, auch wenn sie uns erschossen hätten, aber wir haben gewaltig gelitten …»23 Er zeichnet ein sehr lebendiges Bild von seiner Haft im Mailänder San-Vittore-Gefängnis, von der Fahrt nach Bergamo in einem unmenschlich vollgepferchten Lastwagen, dem enormen Hunger und der Solidarität der Häftlinge, die ein einziges Brotstück unter sich aufteilten. In Angelos Aussage spürt man ständig einen Drang, die tragischen Geschehnisse genau zu schildern, mitzuteilen. Er erzählt auch sehr eindrucksvoll seine Erfahrung von körperlichen Schmerzen. Am 17. März 1944 verteilten die Deutschen ein wenig Essen an die Deportierten und brachten sie zum Bahnhof, wo ein Konvoi Viehwaggons sie bereits erwartete. Zu vierzig wurden sie in einen einzelnen Waggon gepfercht, ohne Trinkwasser, und die staubige Luft ließ den Durst nur noch schlimmer werden. Beißende Kälte und Schnee entlang der gesamten Strecke Verona–Tarvis–Villach–Mauthausen brachte ihnen Höllenqualen : «Durst ist etwas, das in dir eindringt … und … dich unglaublich leiden lässt […]. Als sie die Türen der Waggons öffneten … wie wir da alle ausgestiegen sind, uns in den Schnee gestürzt haben und den Schnee verschlangen, so durstig waren wir …»24 Während des Aufstiegs in das Lager gesellte sich zum physischen Schmerz und den von den SS-Wachen verabreichten Hieben auch noch die Verstörtheit über das, was sie zu sehen bekamen : «Vor unseren Augen bot sich eine völlig verdrehte Welt dar : Menschen, die arbeiteten, während andere dabei zusahen und sie verprügelten. Und noch wussten wir nicht alles, noch waren wir uns der Situation dort nicht vollständig bewusst. Ich muss ehrlich sagen, dass ich in dem Moment instinktiv fliehen wollte – wenn dieser ganze Schnee dort nicht gewesen wäre, hätte ich es vermutlich getan – ich hätte am liebsten versucht die Flucht zu ergreifen.»25 Im Alter von siebzehn Jahren überquerte Angelo die furchterregende Schwelle des Lagers Mauthausen, wurde mit dem roten Winkel der politischen Häftlinge, der Nummer 59.141 und der Häftlingsuniform versehen und ins Außenlager Gusen verlegt. 23 Ebd. 24 Ebd. 25 Ebd. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Wege italienischer Deportierter nach Mauthausen | Maria Fugazza wurde am 27. Oktober 1924 in der Provinz Cremona geboren. Wie viele andere zu der Zeit stammte sie aus einer armen Familie und besaß eine begrenzte Bildung. Ihre Mutter zog als Witwe mit fünf Kindern in den Industriegürtel von Mailand nach Cinisello Balsamo und fand bei den Breda-Werken in Sesto San Giovanni Arbeit. Die Breda-Werke, ein großes Metall- und Maschinenbauunternehmen, das für die italienische Kriegsindustrie eine wesentliche Rolle spielte, wurden von den Streiks 1943 und im März 1944 besonders stark betroffen. Auch die junge Maria begann dort zu arbeiten, eine harte Tätigkeit, die sie jedoch nicht einschüchterte. Ihre körperliche Ausdauer wurde zu einem bestimmenden Faktor für ihr Überleben während der Deportation : «Dann sind wir zur Breda gewechselt, zu den Flugzeugen. Aber mir machte die Arbeit nichts aus, denn […] nicht einmal/ auch in Deutschland, die Schichtarbeit, zwölf Stunden pro Tag machten wir.»26 Maria erfuhr recht wenig von dem, was um sie herum geschah : «Sehen Sie, wir hatten weder Radio noch irgendwas […], das wenige, was man wusste, wussten alle, weil die Gerüchte, die Gerüchte gehen um, aber man wusste nichts, denn es war nicht so wie heute, wo jeder ein Radio besitzt und so. Niemand besaß ein Radio.»27 Ihre politisch kaum geprägte Existenz erlebte im März eine dramatische Wende, als auch sie von der Streikwelle der oberitalienischen Industriebetriebe in den Strudel der historischen Ereignisse mitgerissen wurde. Aber im Unterschied zu Angelo Signorelli, der aus Furcht vor den deutschen Soldaten nicht in die Fabrik ging, genoss Maria die augenscheinliche Freiheit in Gesellschaft ihrer Freundinnen : «Es war normal dass/ man arbeitete, man ging/ als gestreikt wurde, sagte man : ‹Gehen wir ins Kino ?›, und damit war die Sache beendet. ‹Gehen wir ins Kino !›, wir freuten uns. Nicht, dass wir gestreikt haben, um ausgerechnet/ Weil wir jung waren, damals, im Alter von 19, wusste man noch nicht so viel wie heutzutage […]. Man streikte, man ging ins Kino, man ging nach Sesto, weil wir dort am Campo volo waren […] Wir verbrachten unser Zeit immer mit den Jungs, den Buben, in Gesellschaft einfach. […] Wir hatten es nicht so mit Gesprächen über Politik.»28 26 AMM, MSDP, OH/ZP1/007, Interview mit Maria Fugazza, Interviewerin : Viviana Frenkel, Cinisello Balsamo, 5. 6. 2002, Übersetzung, Z. 198–201. 27 Ebd., Z. 246–251. 28 Ebd., Z. 218–225. Maria Fugazzas Bericht wird von Ines Gerosa, einer Freundin, bestätigt, die gemeinsam mit ihr die Deportation verbrachte. Ines Gerosa konnte aus Krankheitsgründen nicht für das MSDP interviewt werden. Es gibt allerdings ein schriftliches Interview, das im Jahr 2001 von Giuseppe Valota, dem Vorsitzenden der ANED von Sesto San Giovanni, aufgezeichnet und freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde. Es wurde in der jüngsten grundlegenden Untersuchung Valotas publiziert : Streikertransport. La deportazione politica nell’area industriale di Sesto San Giovanni (1943–1945) [Streikertransport. Die politische Deportation in der Industriegegend von Sesto San Giovanni (1943–1945)], Milano 2007 (Ripensare il ’900), S. 145–158. Auch Ines erinnert sich ähnlich an die Streiktage : «Es wurde schon seit einer Weile gestreikt, die Abteilungen waren geschlossen […]. Wir waren glücklich, weil wir Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 387 388 | Doris Felsen und Viviana Frenkel Maria nahm also nicht bewusst an dieser Form des Arbeiterkampfes teil, sie betätigte sich nicht aktiv an der Auflehnung. Allerdings wurde ihre Abwesenheit vom Arbeitsplatz sehr wohl bemerkt und ihr Name in der Liste der Streikenden notiert. Sie war sich also keinerlei Gefahr bewusst und erlebte ihre plötzliche Verhaftung umso traumatischer, weil sie für sie völlig unerwartet kam. Dieser Augenblick wurde zu einer fundamentalen Zäsur in ihrem Leben und katapultierte sie in eine Welt, deren Mechanismen sie zunächst nicht begriff. Plötzlich nahm sie selbst an den dramatischen Ereignissen der italienischen Gegenwartsgeschichte teil. Trotz aller darauf folgenden tragischen Ereignisse blieb dies der tragischste Moment in ihrem Leben. Ein mehr als zwanzig Jahre nach der Befreiung immer noch wiederkehrender Traum versinnbildlicht den Schock und die ungläubige Verblüfftheit dieser nächtlichen Verhaftung : «Die Jugend habe ich dort verbracht. Du kommst nach Hause, und die Jugend ist nicht mehr die gleiche, sie hat sich verändert. Weil der Kopf ein anderer geworden ist. Und dann die Gedanken, die er drinnen hat, die in der Nacht rauskommen, und man träumt, dass sie kommen, um einen wieder zu holen, und dass ich sage : ‹Warum immer ich ?› […] Ich sage : ‹Aber warum kommt ihr immer, um uns mit allen abzuholen, die da sind, immer uns ?› Der Traum hat sich immer wiederholt, dass sie immer kamen, um uns abzuholen. Ich fragte immer : ‹Warum ?›»29 Die Umstände dieser Verhaftung sind besonders interessant, weil man sie beinahe unverändert auch in den Erzählungen anderer Zeugen wiederfindet, als ob sie einer präzisen Regie folgten. In der Nacht vom 13. März klopften italienische Milizen an Maria Fugazzas Tür und entführten sie unter dem Vorwand, «Information» einholen zu wollen. Mit ihr wurden noch andere Personen mitgenommen. Sie wurden zunächst in die San-Fedele-Kaserne nach Mailand gebracht und dann ins San-Vittore-Gefängnis.30 Maria fand eine Gruppe Freundinnen, mit denen sie die gesamte Gefangenschaft gemeinsam verbringen sollte. Die Solidarität dieser Frauen wurde ein bestimmender Faktor für ihr Überleben : «Dort hatten wir das Glück, dass wir immer zusammenblieben, wir Frauen sind immer zusammengeblieben […]. Das eine Glück hatten wir zumindest, dass wir beisammen waren, weil wir weder Deutsch noch sonst was konnten.»31 ins Kino gehen konnten, […] uns interessierte der Streik nicht, wir wollten Spaß haben. Wir waren 18 Jahre alt.» 29 AMM, MSDP, OH/ZP1/007, Interview Fugazza, Z. 1768–1783. 30 Laut Ines Gerosa wurde diese Frauengruppe zum deutschen Sektor in den fünften Trakt des Gefängnisses gebracht, der allgemein für die Inhaftierung von Juden bestimmt war. Zum Mailänder Gefängnis San Vittore vgl. Maria Barbara Bertini : Registri delle matricole del carcere di San Vittore di Milano (1940–1945) [Verzeichnis der Inhaftierten im Gefängnis San Vittore in Mailand (1940–1945)], URL : https://web.ar chive.org/web/20101228211636/http://archiviodistatomilano.it/uploads/risorseonline/San_Vittore.pdf (21. 10. 2020). 31 AMM, MSDP, OH/ZP1/007, Interview Fugazza, Z. 344–347. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Wege italienischer Deportierter nach Mauthausen | Abb. 1: Die im frühen 19. Jahrhundert erbaute Umberto-I.-Kaserne in Bergamo wurde 1943/44 von deutschen Besatzungstruppen genutzt. Über 800 Personen wurden hier inhaftiert. Außerdem diente das Gebäude als Transitlager für zwei Transporte in deutsche Konzentrationslager, die Bergamo am 17. März und am 5. April 1944 verließen (Postkarte, vor 1925, © Museo delle storie di Bergamo, CAR1201). Auch im San-Vittore-Gefängnis trafen sie italienische Wachen und Nonnen an. Die Verwandten durften ihnen Lebensmittel bringen. Weder dort noch in Bergamo wurden die Frauen verhört (eine übliche Vorgehensweise bei Streikenden). Nach einigen Tagen – Maria Fugazza erinnert sich nicht an die genaue zeitliche Abfolge – wurde die Gruppe in die Umberto-I.-Kaserne nach Bergamo verlegt, ein Sammelzentrum für die inhaftierten Streikenden. Hier waren deutsche SS-Männer, über die Maria allerdings kein besonders negatives Urteil gibt : «Wir waren mit den Deutschen zusammen, ich habe Ihnen schon gesagt, dass die meiner Meinung nach nicht böse sind, weil sie die Eltern kommen ließen. […] Sie waren, wie ich sage, sie redeten, diskutierten, sie waren nicht böse. Sie wissen, wie ich sage, meine Mama, alle [waren] dort, um Sachen hinzubringen.»32 Am Morgen des 5. April wurde ihnen mitgeteilt, dass sie verlegt würden : «Sie haben es uns am Morgen gesagt, und wir sind mit dem Viehwaggon abgefahren, und sie haben mir gesagt, dass sie uns nach Deutschland bringen, zum Arbeiten, […] [wir waren] überzeugt, dass man zum Arbeiten fuhr.»33 Maria glaubte also auch an diese tröstende 32 Ebd., Z. 570–579. 33 Ebd., Z. 585–589. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 389 390 | Doris Felsen und Viviana Frenkel Lüge, die in so vielen Deportationsberichten vorkommt und den Zweck hatte, die Häftlinge ruhigzustellen. Als sie jedoch die Verzweiflung ihrer Verwandten bemerkten, die den Bahnhof füllten, um ihre Lieben zu verabschieden, ahnten die Verhafteten, dass sie ein viel schlimmeres Schicksal erwarten würde. Maria Fugazza (die während des gesamten Interviews versucht, pathetische Töne zu vermeiden) erwähnt am Rande dieser Episode, dass die Häftlinge Botschaften aus den Öffnungen der Züge fallen ließen, um ihre Verwandten über die Abfahrt zu benachrichtigen. Ines Gerosa, eine Freundin, mit der Maria die gesamte Deportation verbrachte, antwortet auf eine spezifische Frage von Giuseppe Valota : «Nein, [die Verwandten durften nicht kommen] weder um uns zu verabschieden noch um uns zu umarmen. Nichts. Sie waren alle verzweifelt. Ich hörte meine Schwester ‹Mörder !› schreien, beinahe wäre sie auch noch verhaftet worden. Meinen Bruder habe ich von weitem gesehen, er war völlig verstummt.»34 Besonders dramatisch erwies sich laut Zeugenaussagen die Anwesenheit der Verwandten bei der Abfahrt des vorherigen Konvois, am 17. März. Ernesto Labellottini, auch er ein Streikender und unter denselben Umständen verhaftet, berichtet : «Gegen Mittag kamen die Ehefrauen und Mütter der Verhafteten und brachten Pakete, Taschen, Kleider und auch Lebensmittel. All diese Frauen waren in der Nacht durch die Polizeiwachen Mailands geirrt, wo man ihnen sagte, dass wir nach Deutschland zum Arbeiten gebracht würden : alles nur, um sie ruhigzustellen, aber wenige glaubten daran. Am nächsten Morgen schickten sie uns hinunter und wir mussten in Reih und Glied durch die Straßen von Bergamo zum Bahnhof marschieren. Da wurden wir auf einmal von Müttern und Ehefrauen erreicht, die ein Spalier neben uns bildeten. […] die deutschen Soldaten schauten zu, die Maschinengewehre auf uns gerichtet […]. Sie ließen die Häftlinge [in den Bahnhof] rein und begannen, sie in die Waggons zu laden. Da geschah etwas Herzzerreißendes. Alle Frauen, es waren ca. achtzig, rebellierten gegen die deutschen Soldaten, um zu verhindern, dass ihre Angehörigen in die Waggons gebracht wurden. Es entstand ein wildes Gerangel zwischen diesen Müttern und Ehefrauen und den deutschen Wachen, die brutal darauf reagierten und sie mit dem Gewehrschaft niederschlugen. Viele dieser Frauen wurden zu Boden geknüppelt. Mitten im Klamauk befand sich auch meine Mutter : Mir wäre lieber gewesen, sie hätte diese furchtbare Szene nicht erlebt.»35 Auch Angelo Signorelli befand sich in diesem Konvoi und erinnert sich sehr genau : 34 Valota, Streikertransport, S. 145–158. 35 Ernesto Labellottini wurde für das MSDP befragt, jedoch ist die Qualität des Interviews aufgrund seines hohen Alters und schlechten Gesundheitszustandes äußerst dürftig. An dieser Stelle wird daher auf den Ausschnitt aus einer vorhergehenden Aussage zurückgegriffen, die von Giuseppe Valota schriftlich aufgezeichnet wurde (ohne Datum). Vgl. AMM, MSDP, OH/ZP1/006, Interview mit Ernesto Labellottini, Interviewerin : Viviana Frenkel, Sesto San Giovanni, 11. 6. 2002. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Wege italienischer Deportierter nach Mauthausen | «Wir waren eine recht schöne Kolonne. Auf beiden Seiten flankierten uns die faschistischen Soldaten und auch die von der SS, mit den Maschinengewehren auf uns gerichtet […]. Dann hatten sie zwei Kleinlaster links und rechts von uns platziert, die hin und her fuhren – mit den Maschinengewehren oben – um auch die Leute von Bergamo fernzuhalten. Ach genau … diese Leute aus Bergamo … diese Leute, die zuerst zögernd, dann immer mutiger sich näherten […]. Das war eine große Solidaritätsbekundung […]. Diese Leute und auch unsere Eltern, die uns bis zum Eingang des Bahnhofs begleiteten, dort wurden sie dann nicht mehr reingelassen … ich habe sie dort verabschiedet, beim Eingang des Bahnhofs. Ich verabschiedete mich ein letztes Mal von meinen Eltern, verabschiedete mich von all diesen Leuten, die uns bis dorthin begleitet hatten, da war ich auch sehr gerührt beim Abschied.»36 Maria Fugazzas Fahrt in das Konzentrationslager, dessen genaue Dauer sie nicht abschätzen kann, erfolgte in der altbekannten Weise : Die Frauen wurden in einem einzigen Waggon zusammengepfercht, erlitten großen Hunger und Durst, mussten ihre Notdurft in einen Kübel verrichten, die Solidarität begann zu bröckeln (ein Stück Brot wurde gestohlen) und sie wurden von ängstlicher Zukunftsungewissheit geplagt : «Man dachte : Fahren wir wirklich arbeiten ? Was werden wir machen, was machen wir ?»37 Ein Gerücht, das auch von Ines Gerosa und Ernesto Labellottini kolportiert wird, berichtete von einem baldigen Partisanenangriff zur Befreiung der Inhaftierten. Aber es geschah nichts und Maria kommentiert : «Die Hoffnung ist, dass die Partisanen kommen, aber die Partisanen sind nicht erschienen, und wir sind in Mauthausen gelandet !»38 Der Eintritt in das Lager beeindruckte die völlig erschöpfte Maria nicht besonders. Sie erinnert sich, dass sie zum Duschen und zur Desinfektion gebracht und dann in eine Zelle gesperrt wurde. Ines Gerosa beschreibt es genauer : «Sie haben uns alles weggenommen. Dann haben sie uns zu den Duschen hinuntergebracht, aber sie haben uns nicht enthaart. Dann haben sie uns, in diese gestreiften Uniformen gekleidet, ins Gefängnis von Mauthausen gebracht. Wir hatten nichts mehr, was uns gehörte.»39 Die Frauen ahnten nicht, dass ihre Gruppe in ein anderes Lager verlegt werden sollte. Sie wurden nicht ins Verzeichnis aufgenommen und in mehreren Abfolgen noch im selben Monat, April, und im Mai 1944 nach Auschwitz abtransportiert.40 36 An dieses Ereignis der Anwesenheit der Familienangehörigen bei der Abfahrt ihrer Verwandten (was in gewisser Hinsicht gegen die Sicherheitsbestimmungen zur Geheimhaltung verstieß) erinnert sich auch Giuseppe Mayda in : Storia della deportazione dall’Italia 1943–1945. Militari, ebrei e politici nei lager del Terzo Reich [Geschichte der Deportation aus Italien 1943–1945. Militärs, Juden und politische Häftlinge in den Lagern des Dritten Reichs], Torino 2002, S. 250. 37 AMM, MSDP, OH/ZP1/007, Interview Fugazza, Z. 644 f. 38 Ebd., Z. 234–236. 39 Valota, Streikertransport, S. 145–158. 40 Giuseppe Valota rekonstruiert die Geschichte Maria Fugazzas und ihrer Weggefährtinnen aus einem Bestand von Dokumenten und Aussagen in : Valota, Streikertransport, S. 124–129 und 338. Die Namen von 18 Frauen (darunter Maria Fugazza) erschienen in einer Liste des San-Vittore-Gefängnisses vom Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 391 392 | Doris Felsen und Viviana Frenkel Die hier aufgezeichneten Interviews mit den Streikenden formen, auch wenn die Beweggründe nicht immer übereinstimmen, eine bemerkenswert homogene Erzählung dieses historischen Ereignisses, das damals große Bewunderung in den Kreisen des europäischen Widerstands und in den alliierten Ländern hervorrief.41 Ernesto Labellottini beschreibt detailgenau die Vorbereitung und Umsetzung der Streiks in den Breda-Werken bei Sesto San Giovanni. Seine Erzählung erfolgt sozusagen «von innen» und bekundet wirksam die umfassende Beteiligung der Arbeiter an den wirtschaftlichen und politischen Zielen des Streiks. Angelo Signorelli, zu dem Zeitpunkt noch sehr jung und unerfahren, beteiligte sich auch aufgrund einer langen Krankheit nicht an der Streikvorbereitung. Ihm widerfuhren dennoch die Folgen der aktiven Beteiligung seines Bruders Giuseppe, während Maria Fugazza und ihre Freundinnen fern jeglicher idealistischer Betrachtung den Streik als eine seltene Gelegenheit, sich zu vergnügen, sahen. Sie alle werden die Folgen ihrer Beteiligung und ihrer Unwissenheit bitter bezahlen. Auf die Streikenden wurde nämlich die «Nacht-und-Nebel-Verordnung» angewandt, ein Instrument der Abschreckung, das nächtliche Verhaftungen und völlige Desinformation über das Schicksal der Verhafteten vorsah. Sie wurden ohne formale Anklage festgenommen, wurden auch nicht verhört und in dieser großen Ungewissheit über das zu erwartende Schicksal nach Mauthausen abtransportiert, aber auch in andere Lager wie Dachau, Flossenbürg und, bei den Frauen, Auschwitz oder Ravensbrück. Viele übereinstimmende Elemente ermöglichen es, ein weitgehend homogenes Bild zu zeichnen : Verhaftungen wurden von Italienern durchgeführt, der Vorwand war immer, «Informationen» erhalten zu wollen, dann die Etappen der Zwischenhaft in Italien vor dem Abtransport, die künstlich angefachte Hoffnung, in Deutschland zu arbeiten, die Verzweiflung der Verwandten, der fürchterliche Transport in den bleiernen Waggons. Der Generalstreik begann aus wirtschaftlichen Gründen und mutierte zum politischen Protest, weitete sich auf die gesamte Sozialrepublik von Venetien nach Ligurien 17. März, auf der in den folgenden Tagen weitere 18 Namen von Frauen hinzugefügt wurden, die wegen Streikbeteiligung verhaftet worden waren. Sie fuhren von Bergamo mit dem Transport vom 5. April ab und kamen am 8. April in Mauthausen an, wo sie bis zur Abfahrt nach Wien und dann Birkenau in den Zellen neben dem Krematorium eingesperrt waren. 41 Joseph John Marus (Candidus), Radio London, 20. März 1944 : «Die Streiks in Norditalien, die vom 1. bis zum 8. März stattfanden, wurden mit einer Präzision, einer Disziplin und einem Mut durchgeführt, wie man sie im besetzten Europa bis jetzt noch nie gesehen hat. Diese Unruhen erhielten in der internationalen Presse die Anerkennung, die sie verdienten. Jetzt, wo genauere Einzelheiten aus Italien über die Natur, das Voranschreiten und die Tragweite der Unruhen eintreffen, zögern die Tageszeitungen nicht, vom mutigsten Streik seit Menschengedenken zu sprechen, auch wegen der Umstände und Schwierigkeiten und der Gefahren, in welchen er sich abspielte.» Zit. nach Pietro Secchia/Cino Moscatelli : Il Monte Rosa è sceso a Milano. La resistenza nel Biellese nella Valsesia e nella Valdossola [Der Monte Rosa stieg nach Mailand hinunter. Der Widerstand in der Gegend von Biella im Valsesia-Tal und im Valdossola-Tal], Torino 1958, S. 179–183, Fn. 2. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Wege italienischer Deportierter nach Mauthausen | aus und gelangte bis nach Bologna und Florenz. Er dauert von Ende Februar bis zum 8. März 1944 an. Der auf diese Weise eingeleitete Protest wurde danach in den verschiedenen Formen des Partisanenkampfes weitergeführt.42 Der katholische Widerstand : Carla Liliana Martini Carla Liliana Martini wurde 1926 in Boara Polesine (Provinz Rovigo) geboren, wuchs aber in Padua in der norditalienischen Region Venetien auf. Sie war das vorletzte von zwölf Kindern einer wohlhabenden und sehr gebildeten Familie, die durch tief greifende religiöse Werte miteinander verbunden war, aus denen Liliana ihr ganzes Leben lang geschöpft hatte : «Unsere Eltern haben uns sehr viel Offenheit anderen gegenüber gelehrt, Verständnis, jenen zu geben, die es nötig hatten, wobei auch die religiöse Erziehung, die wir erhalten haben, beigetragen hat. Und dafür sind wir unseren Eltern immer sehr dankbar gewesen.»43 Politik war in der Familie kein Thema ; erst während des Krieges erwachte ihr politisches Interesse. Nach dem 8. September 1943 und der darauffolgenden deutschen Besatzung trat sie einer Untergrundorganisation bei. Diese wurde von dem Franziskanermönch Pater Placido Cortese angeführt und war geleitet von politischen, aber vor allem moralisch-religiösen Beweggründen.44 Pater Cortese organisierte für politisch Verfolgte, Juden und alliierte Kriegsgefangene (Engländer, Neuseeländer, Südafrikaner) die Flucht in die Schweiz. Diese waren nach dem 8. September befreit worden, wurden daraufhin aber gleich von den Deutschen gesucht, die am 10. September Padua besetzt hatten. Die Geschichte dieser «Rettungskette»45 ist sehr komplex und wird von Liliana in mehreren Instanzen zusammengefasst, die von der jüngsten Geschichtsforschung detailliert untersucht wurden.46 42 Giandomenico Panizza (Hg.) : Marzo 1944 sciopero generale ! [März 1944 Generalstreik !], Torino 1988 [Beilage zu «Triangolo Rosso»] ; Mayda, Storia della Deportazione, S. 248–250 ; Valota, Streikertransport, S. 39–40. Laut den Berechnungen von Giuseppe Valota wurden ca. 1200 Streikende aus ganz Italien deportiert, davon 400 aus der Gegend von Mailand. 43 AMM, MSDP, OH/ZP1/005, Interview mit Carla Liliana Martini, Interviewerin : Viviana Frenkel, Zanè, 1. 6. 2002, Übersetzung, Z. 51–54. 44 Luisa Bellina/Maria Teresa Sega : Tra la città di Dio e la città dell’uomo. Donne cattoliche nella Resistenza Veneta [Zwischen der Stadt Gottes und der Stadt des Menschen. Katholische Frauen im Widerstand Venetiens], Venezia/Treviso 2005, S. 247 : «Ja, wir waren Mitglieder von Azione Cattolica, Teresa war meine Vorsitzende.» Azione Cattolica war die älteste und am weitesten verbreitete katholische Vereinigung und wurde vom Regime toleriert. Teresa und Lidia Martini traten an der Universität dem italienischen Verband der katholischen Studenten bei. Dieser Text ist für die Rekonstruktion der Familiengeschichte Martini grundlegend, da die Autorinnen darin alle drei Schwestern (Teresa, Lidia e Liliana) befragen. 45 Liliana Martini selbst verwendet dieses Wort in ihrer Autobiografie : Catena di salvezza. Solidarietà nella lotta contro la barbarie nazifascista [Rettungskette. Solidarität im Kampf gegen die nazifaschistische Barbarei], Padova 2005. 46 Vgl. Bellina/Saga, Tra la città di Dio, S. 229–232, wo die Struktur und die komplexe Geschichte dieser Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 393 394 | Doris Felsen und Viviana Frenkel Dieses Rettungsnetz wurde zunächst von Martinis Vater selbst finanziert und in der Folge zum Teil vom englischen Konsul in Lugano und zum Teil vom Vatikan über Pater Cortese.47 Letzterer wurde denunziert und, von der Gestapo verhaftet, in Triest zu Tode gefoltert. Liliana will mit ihrem Interview Pater Cortese ausdrücklich Tribut zollen und dieser heroischen Figur eine bleibende Erinnerung verschaffen. Liliana Martini engagierte sich nicht als Einzige : Die gesamte Familie Martini, vor allem die Schwestern Teresa und Lidia, beteiligte sich auf die ein oder andere Art an der Fluchthilfe, und die ältere Schwester Teresa verbrachte gemeinsam mit Liliana die Gefangenschaft. Die Martini-Schwestern brachten den im Hinterland von Padua versteckten Personen Zivilkleidung und falsche Dokumente und begleiteten sie im Zug bis nach Mailand. Von dort gelangten sie nach Oggiono am Comer See, wo die Flüchtenden von Schleppern empfangen und in die Schweiz gebracht wurden. Mehr als 200 Personen konnten sich so in Sicherheit bringen. Der Einsatz Lilianas und ihrer Schwestern zugunsten der alliierten Soldaten wurde nach dem Krieg durch den britischen Feldmarschall Harold R. Alexander ausgezeichnet, wie der Historiker Roger Absalom ausführlich berichtet.48 Die tragende Rolle der Martini-Schwestern und vieler anderer Frauen innerhalb dieser «Rettungskette» zeugt von der fundamentalen Bedeutung von Frauen im organisierten Widerstand, wie auch Liliana in späteren Aussagen unterstreicht : «Die direkte Beteiligung dieser von idealistischen Beweggründen angetriebenen Frauen […] war ein essenzieller Beitrag zum Freiheitskampf.»49 Das religiöse Element spielte bei Lilianas Entscheidungen eine tragende Rolle : «Ich kann getrost sagen, dass unsere Widerstandstätigkeit eine direkte Folge der Erziehung war, die wir in der Familie und der Pfarrei genossen haben. Wir beteiligten uns nämlich alle an diesem Plan […], weil wir durch christliche Barmherzigkeit bewegt waren.» Und nach so langer Zeit kann sie bestätigen, «die richtige Wahl getroffen zu haben».50 47 48 49 50 Untergrundorganisation rekonstruiert wird, die auch nach der Verhaftung der Martini-Schwestern und von Pater Cortese ihre Aktivitäten weiterführte. Zur historischen Debatte um die Rolle der Kirche in den Jahren 1943–1945 und die Aktivitäten von Priestern und Ordensgeistlichen in der Region Venetien vgl. Bellina/Saga, Tra la città di Dio, S. 240, sowie Martini, Catena di salvezza, S. 15–16. Der Text der Originalurkunde im Besitz von Liliana Martini lautet : «This certificate is awarded to Martini Carla Liliana as a token of gratitude for and appreciation of the help given to the Sailors, Soldiers and Airmen of the British Commonwealth of Nations, which enabled them to escape from, or evade capture by the enemy. H. R. Alexander Field Marshal Supreme Allied Commander Mediterranean Theatre 1939–1945.» Vgl. Roger Absalom : A Strange Alliance. Aspects of Escape and Survival in Italy 1943–1945, Firenze 1991, S. 105–106. Martini, Catena di salvezza, S. 23. Ebd., S. 19–20. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Wege italienischer Deportierter nach Mauthausen | Am 14. März 1944 wurden Liliana und Teresa denunziert, verhaftet und vier Monate lang im Gefängnis Santa Maria Maggiore in Venedig eingesperrt. Liliana hatte bis zu diesem Zeitpunkt mit jugendlicher Unbekümmertheit der Gefahr getrotzt. Als sie nun im Gefängnis ankam, wurde sie sich aber der Tragweite der Situation bewusst : «Jedenfalls sind wir angekommen, als es bereits Nacht war, und das, was mich am meisten beeindruckt hat, war, dass sie […] auch noch unsere Fingerabdrücke abnahmen. Ich fühlte mich wie eine Verbrecherin. […] Ein anderer hässlicher Moment war, als die Gefängniswärterin aufgetaucht ist : eine große Frau, ganz in Schwarz gekleidet, mit diesem riesigen Schlüsselbund, der großen Lärm machte.»51 Der Trost spendende Glaube kehrt in ihrer Erinnerung häufig wieder : «Meine Kraft war auf jeden Fall der Optimismus, der Glaube.»52 – «Durch meinen angeborenen Optimismus und den mir vermittelten Glauben richte ich meine Gedanken immer zuversichtlich an Gott Vater, auch wenn Angst und Schrecken mich lähmen.»53 – «Ferner betete ich und sprach alle Gebete, die ich kannte. […] und ich begriff ihren Wert, die Kraft, die sie mir geben konnten […]. Doch manchmal wurde ich auf Gott böse. Ich wurde auf Gott böse und ich rief ihn auf, mein Zeuge zu sein.»54 Nach vier Monaten Haft, Verhören und auch Schlägen wurden die Martini-Schwestern ohne ihr Wissen zum Tode verurteilt, entgingen der Erschießung jedoch aufgrund des Eingreifens eines hohen Würdenträgers55 und wurden deportiert. Zunächst schien es, als ob sie nach Fossoli gebracht würden, dann wurden sie jedoch nach Bozen verlegt, kamen allerdings nicht in das Lager Gries, wo die andere Schwester Lidia bis zur Befreiung inhaftiert bleiben sollte, sondern ins zerbombte Gefängnis von Bozen. Nach einigen Tagen folgte eine weitere Zugreise, während der sie weder zu essen noch zu trinken bekamen. Gegen Ende Juli (die zeitliche Erinnerung ist nicht sehr präzise) hielt der Zug in Verona, wo mehrere Hundert Häftlinge zustiegen, und kam schließlich am Ziel in Mauthausen an, ein Name, der für Liliana nichts bedeutete. Die Schilderung ihrer Ankunft im Lager ist knapp und nüchtern : 51 AMM, MSDP, OH/ZP1/005, Interview Martini, Übersetzung, Z. 192–194. In dem Interview, das Liliana Martini 2005 für das Zwangsarbeit-Archiv gab, beschreibt sie diese Wächterin noch schrecklicher und vergleicht sie mit einer Hexe. In diesen Elementen ihrer Erzählung findet man literarische Anklänge und persönliche Übereinstimmungen, die an einen Klassiker der italienischen Literatur erinnern : die Autobiografie «Le mie prigioni» [Meine Gefängnisse], veröffentlich 1832 von Silvio Pellico, einem katholischen italienischen Vorkämpfer des Risorgimento, der 1824 unter der Habsburger-Herrschaft zum Tode verurteilt und zu 15 Jahren Kerkerstrafe begnadigt wurde, die er bis zu seiner vorzeitigen Entlassung 1830 in der Festung Spielberg (Špilberk) bei Brünn verbrachte. 52 AMM, MSDP, OH/ZP1/005, Interview Martini, Z. 200. 53 Martini, Catena di salvezza, S. 34. 54 FU Berlin, Zwangsarbeit 1939–1945, ZA 122, Interview mit Carla Martini, Interviewerin : Viviana Frenkel, 9. 6. 2005, Übersetzung, S. 15. 55 Martini, Catena di salvezza, S. 43. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 395 396 | Doris Felsen und Viviana Frenkel «Wir kommen in tiefster Nacht an, es war warm, es muss Ende Juli, Anfang August gewesen sein, ein netter kleiner Bahnhof […]. Wir haben undeutlich den Flussverlauf gut ausmachen […]. Sie haben uns in Reih und Glied aufgestellt […], rechts und links waren die Wachen […], es gab einen Schotterweg, der uns ewig lang erschien.»56 Liliana sah fassungslos zu, wie die Gefangenen, die nicht mithalten konnten, geschlagen wurden, dann ging sie weiter : «Man ging und ging, ich erinnere mich, dass aus einem/ Leise, ganz leise öffnet sich ein Fensterladen, und ich habe undeutlich ein Gesicht gesehen. Darum sollen die Österreicher nicht kommen und behaupten, dass sie damals nichts gewusst hätten. Tja, ich habe dieses Gesicht im Kopf. Es war ein/ eine Mondnacht. Nach einer letzten Biegung sehen wir einen Wachturm, auf der linken Seite des Wachturms einen Totenkopf und dort ein Wesen in Uniform, und dann dieses riesige Tor, diese Mauern, die kein Ende nahmen. Das war der erste Eindruck, und diese kleinen Türme, von denen man Gewehrläufe herausragen sah, und dann diese Drähte, von denen wir später erfuhren, dass sie unter Strom standen. Mir vergingen die Sinne, und meine Schwester sagte zu mir : ‹Liliana, hier kommen wir nicht mehr raus !›»57 Die Lagerhaft erwies sich in der Tat als hart und von dramatischen Momenten gekennzeichnet, beispielsweise als sie in die Gaskammer gebracht, die Exekution auf unerklärliche Weise aber nicht vollzogen wurde. Liliana sollte auch eine schwere Form der Knochentuberkulose davontragen, von der sie nur durch einen langen Krankenhausaufenthalt genesen ist. Später studierte sie italienische Literatur und unterrichtete viele Jahre lang. Nach einer sehr langen Zeit des Schweigens begann sie zu erzählen, ging in Schulen, schrieb Artikel und Bücher. Ihre Erinnerung strukturierte sich, wie es oft vorkommt, mit der Zeit in einige wesentliche Themen. Das Bild, das sie von sich während der Deportationszeit zeichnet, ist das eines jungen, naiven Mädchens, das sich aber sehr entschlossen gemäß der moralisch-religiösen Lehren der Familie und der Kirche für das Schicksal der Verfolgten einsetzt. Man erhält den Eindruck einer tiefen religiösen Engagiertheit, die nicht bigott, sondern voller Solidarität und Hoffnung ist. Das Überleben inmitten der tragischen Umstände des Lagers wird von ihr im Nachhinein durch ihre wilde Entschlossenheit bestimmt, «die Deutschen nicht gewinnen zu lassen». 56 AMM, MSDP, OH/ZP1/005, Interview Martini, Übersetzung, Z. 273–283. 57 Ebd., Z. 293–302. Im Interview von 2005 interpretiert Liliana Martini die Ankunft in einer ästhetisch-romantischen Weise und betont die Dissonanz zwischen der Ruhe und gleichgültigen Gelassenheit der Natur und der Verzweiflung der beiden Schwestern : «In diesem Moment löste sich in mir ein starkes Gefühl der Rebellion, Rebellion gegen Gott, gegen diesen Gott, dem ich versucht hatte zu dienen, als ich seinen Kindern half, die weniger Glück hatten als ich, die verfolgt wurden […]. Es war schon Nacht. Es war einer der ersten Tage im August. Die Nacht war ruhig, vom Mond beleuchtet, die Sterne schauten glücklich aus dem Himmel und spiegelten ganz sicher unsere Gefühle nicht wider, die in diesem Moment schwermütig waren.» FU Berlin, Zwangsarbeit 1939–1945, ZA 122, Interview Martini, Übersetzung, S. 21. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Wege italienischer Deportierter nach Mauthausen | Die Erinnerung an Hunger, Kälte und Erniedrigung, obwohl noch sehr lebendig, wird in ihr durch die Gewissheit gemildert, die richtige Wahl getroffen und sich für die Verfolgten eingesetzt zu haben. Zwischen Katholizismus und Judentum : Alberto Todros Die «Rassendekrete» von 1938 bestimmten auch das Schicksal von Alberto Todros und seinem Bruder Carlo. Alberto erzählt folgendermaßen : «Nachdem ich mich am Polytechnikum eingeschrieben hatte, was war der erste Gedanke, der mir kam ? Dass nach der ganzen Verfolgung, die ich erlebt hatte, nach all dem, was geschehen war, erwachte in mir ein erstes, tief antifaschistisches Gefühl und das Bedürfnis, mich im Kampf gegen den Faschismus einzusetzen. Das waren / das waren die Jahre ’38, ’39, ’40, in denen meine antifaschistischen Aktivitäten begonnen haben. Eben als Reaktion auf die Fehler, die hinsichtlich meiner Person gemacht worden waren und die ich teuer bezahlt hatte, denn ich war aus allen Schulen ausgeschlossen.»58 Alberto Todros wurde 1920 auf der sizilianischen Insel Pantelleria geboren. Seine Mutter, eine Katholikin, stammte von der Insel und war aus bescheidenem Hause ; sein Vater hingegen war der Sohn einer bürgerlichen jüdischen Familie aus Turin. Er war Marineoffizier, der auf diese als strategisch wichtig erachtete Insel im Mittelmeer verlegt worden war. Die Familie des Vaters versuchte die Ehe zu verhindern, weil für sie eine Ehe zwischen Angehörigen verschiedener Religionen in jener Zeit noch als zu gewagt erschien und auch weil sie der Frau gegenüber aufgrund ihrer Herkunft von einer Insel im tiefsten Süden Italiens voreingenommen waren. 1925 starb der Vater plötzlich, und die alleinstehende Mutter mit den beiden Kindern im Alter von drei und fünf Jahren nahm die Hilfe der wohlhabenden Schwiegereltern an. Sie willigte im Gegenzug ein, dass die Kinder beschnitten wurden, um offiziell in diese große jüdische Familie aufgenommen zu werden. Es folgten jedoch keine weiteren Schritte, um sie den jüdischen Glauben vollständig anzunehmen zu lassen. Aus gesundheitlichen Gründen lebte die Mutter mit den Kindern einige Jahre in Ligurien und beschloss, sie dort taufen zu lassen, jedoch ohne das Sakrament offiziell registrieren zu lassen. Als die Großeltern verstarben, kehrte die Familie wieder nach Turin zurück, um in ihrem schönen Haus zu leben, und da erfasste sie auch der «Sturm» der Rassendekrete mit voller Wucht. Alberto und Carlo konnten als offiziell nicht getaufte Kinder einer gemischten Ehe nicht die als discriminazioni (Diskriminie- 58 AMM, MSDP, OH/ZP1/016, Interview mit Alberto Todros, Interviewerin : Doris Felsen, Turin, 27. 6. 2002, Übersetzung, Z. 179–188. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 397 398 | Doris Felsen und Viviana Frenkel rung) bezeichneten Ausnahmegenehmigungen in Anspruch nehmen.59 Sie wurden der «jüdischen Rasse» zugehörig erklärt, aus den öffentlichen Schulen verwiesen, von den Wehrdienstlisten entfernt. Ihre finanziellen Mittel wurden eingefroren. Durch das Eingreifen eines Kardinals konnte die Familie die Taufregistrierung bewirken, dies vermochte aber nicht ihre Situation zu verändern. Schließlich wurden sie in die katholische Privatschule «San Giuseppe dei Fratelli delle Scuole Cristiane» eingeschrieben. Dies bedeutete für Alberto eine wichtige Veränderung, die er in seiner Autobiografie folgendermaßen beschreibt : «Der Philosophielehrer, Bruder Giocondo, ein intelligenter, gebildeter und fähiger Mann, bemerkt meine Lernbereitschaft, meine Fähigkeiten und meinen Tatendrang und überzeugt mich, nach monatelanger Diskussion, Azione Cattolica60 beizutreten, bei der ich recht bald eine lokale Führungskraft werde.»61 So begann sein persönlicher und politischer Reifeprozess, der zu ersten Reibereien innerhalb von Azione Cattolica führt. Die Führungskräfte lehnten die von ihm erhoffte Untergrundaktivität und Annäherung an Gruppen junger Kommunisten, Liberaler und Mitglieder des Partito d’Azione (Aktionspartei),62 durch die er mit bisher unbekannten Ideen und Anschauungen in Kontakt kam, ab. «Es kamen die ersten Zweifel auf : Ich hatte geglaubt, durch das katholische Apostolat könne sich die Menschheit bessern, hätte man größere Möglichkeiten, das Leben und Wirken der Menschen zu beeinflussen, und ich entdecke, dass dies vor allem durch die Veränderung der Gesellschaft erreicht werden kann, durch die Schaffung eines neuen Staates, der auf der Freiheit des Menschen gründet, im Geist wie in materiellen Bedürfnissen, durch einen Prozess demokratischer Teilnahme.»63 Der Kontakt mit einer Gruppe junger Antifaschisten, unter denen sich Raimondo Ricci befand, ein Marinesoldat und Mitglied der Aktionspartei, markierte den Beginn einer 59 Discriminazione war eine in den Rassendekreten vorgesehene Sonderregelung für jene Personen, die beweisen konnten, ab dem 1. Oktober 1938 einer anderen Religion als der jüdischen anzugehören, oder die besondere politische oder militärische Verdienste aufwiesen. 60 Vgl. Fußnote 44. 61 Alberto Todros : Memorie 1920–1952 [Erinnerungen 1920–1952], Torino 1999, S. 18–19. 62 Der Partito d’Azione (Aktionspartei), 1942 ins Leben gerufen, greift den Namen der von Giuseppe Mazzini gegründeten politischen Bewegung des Risorgimento auf. Als Vorgänger der Partei gilt vor allem die antifaschistische Bewegung Giustizia e Libertà (Gerechtigkeit und Freiheit), die in Frankreich von den Gebrüdern Rosselli gegründet wurde, um Antifaschisten zu vereinigen, die weder katholisch noch kommunistisch waren. Nach dem deutschen Einmarsch in Italien bildeten deren Mitglieder Partisanenverbände und beteiligten sich am Widerstand mit den Brigaden «Rosselli» und «Giustizia e Libertà». 63 Todros, Memorie, S. 23. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Wege italienischer Deportierter nach Mauthausen | Abb. 2: Außenansicht des Durchgangslagers Fossoli 1944. Ende September 1943 ließ die italienische Sozialrepublik neben einem bestehenden Kriegsgefangenenlager 20 weitere Baracken errichten, die zunächst zur Internierung von Juden und später auch von politischen Häftlingen genutzt wurden. Während der alte Lagerteil (Campo Vecchio) unter Verwaltung der Sozialrepublik blieb, war für das Polizeihaftlager (Campo Nuovo) der Befehlshaber der Sicherheitspolizei in Verona zuständig (© Fondazione Fossoli). innigen Freundschaft zwischen den beiden, aber auch einer gefährlichen Tätigkeit in der Untergrundpresse der Provinz Imperia. Nach dem Waffenstillstand überstürzten sich die Ereignisse, und in Alberto Todros loderte das Verlangen, zur Tat zu schreiten. Auch für ihn begann eine lange Zeit der Verhaftungen und Entlassungen. Er beteiligte sich nämlich aktiv am Waffentransport in den Bergen, wo die Partisanen jene Waffen, die von den flüchtenden italienischen Soldaten zurückgelassen worden waren, in Sicherheit brachten, um sie den einmarschierenden deutschen Soldaten nicht in die Hände fallen zu lassen. Ein Schulkollege denunzierte die Gruppe, und bald darauf kamen zwei Polizisten in die Schule, in der er neben dem Studium unterrichtete, mit dem Befehl, ihn in die Polizeikaserne zu bringen, «um verschiedene Dinge zu erklären». Statt in die Kaserne kam er in das Gefängnis von Imperia, wo er seinen ebenfalls verhafteten Bruder Carlo und einige andere Mitglieder seiner Gruppe traf. Auf die Intervention des Vaters eines der Verhafteten wurden sie mit der Auflage entlassen, sich jeden Tag auf dem Polizeipräsidium zu melden. Die Gestapo befahl jedoch ihre erneute Verhaftung ; Alberto beobachtete zufällig, wie sein Bruder Carlo und die übrigen in Ketten abgeführt wurden. Entgegen dem Rat seiner Mutter, sich zu retten, beschloss Alberto Todros sich freiwillig zu stellen. Diese Tat wird das Schicksal der beiden Brüder Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 399 400 | Doris Felsen und Viviana Frenkel und auch jenes von Raimondo Ricci bestimmen. Alberto wird nie bereuen, sich spontan gestellt zu haben, weil ihm bewusst war, durch seine Anwesenheit zum Überleben von Carlo und Raimondo beigetragen zu haben.64 Von Imperia kamen die beiden nach Savona, in das Marassi-Gefängnis von Genua – wo es den Brüdern gelang, ihre jüdische Herkunft zu verschleiern – und schließlich nach Fossoli, wo die Lebensbedingungen weniger hart schienen als im Gefängnis von Marassi. Durch die Anwesenheit von Ricci, Maris, Belgiojoso und vieler anderer Intellektueller wurde das Lager zu einer Ideenschmiede und einem Hort politischer Diskussionen. Gemeinsam mit Todros bildeten sie eine neue italienische Intellektuellenschicht, die im Italien der Nachkriegszeit politische Schlüsselpositionen innehatte. «Die Haft war für mich, neben all den anderen traurigen Dingen, die ich erlebt habe, eine politische Schule. Denn im Gefängnis von Imperia hatte ich die ersten Kontakte mit all den Kommunisten geknüpft, die in Menton verhaftet wurden […]. Später in Fossoli, in Fossoli war die Situation so/ es war wichtig, denn dort waren Sozialisten und Kommunisten, die die Parteischule machten, das heißt, in den Freizeitstunden versammelten sie die Jungen und brachten ihnen all das bei, was sie noch nicht gelesen hatten, denn die politischen Bücher waren damals verboten. […] Später in Mauthausen, in Mauthausen wurde mir von Giuliano Pajetta65 nahegebracht/ […] und er hat begonnen, mich und Ricci für den Eintritt in die Kommunistische Partei vorzubereiten.»66 Albertos Persönlichkeit manifestierte sich auf kühne und dezidierte Weise in vielen Geschehnissen im Lager Mauthausen. Er bekleidete die höchste Funktion, die einem Italiener zuteilwurde, und war Sekretär des Baukommandos.67 Die daraus resultierenden Privilegien konnte er dazu einsetzen, seinen Gefährten im Rahmen des Möglichen zu helfen : «Wenn ich nicht gewesen wäre, wären beide, mein Bruder und Raimondo Ricci, gestorben. Ich hatte sehr großes Glück […]. Mein Schicksal, es hat mich gerettet und auch sie gerettet 64 Auch Raimondo Ricci nennt als einen der Hauptgründe für sein Überleben die Hilfe, die er von seinem Freund Alberto erhielt. 65 Giuliano Pajetta (Turin 1915 – Livorno 1988) war ein antifaschistischer Politiker, der sich am Spanischen Bürgerkrieg beteiligte. Als Mitglied der Kommunistischen Partei Italiens (PCI) war er im Partisanenwiderstand aktiv und wurde nach Mauthausen deportiert. Er war ein wichtiges Führungsmitglied der PCI in der Nachkriegszeit, nahm an der Verfassungsvollversammlung teil und war von 1946 bis 1972 Abgeordneter einer der beiden Parlamentskammern. 66 AMM, MSDP, OH/ZP1/016, Interview Todros, Z. 1632–1653. 67 Nach der Befreiung brachte Alberto das Verzeichnis des Baukommandos mit sich nach Italien und stellte es durch die ANED-Sektion von Turin der italienischen Öffentlichkeit zur Verfügung. Nach seinem Interview überreichte er dem MSDP das Verzeichnis, das sich nun im Museum von Mauthausen befindet. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Wege italienischer Deportierter nach Mauthausen | und andere Italiener, denn später konnte ich aus meiner Position heraus auch anderen Italienern helfen.»68 Die Deportation eines römischen Juden : Mario Limentani «Die Geschichte meines Lebens begann nicht ’43, als die Deutschen nach Rom kamen, sondern 1938, als Mussolini ein Dekret herausbrachte, dass wir Juden nicht mehr zu Italien gehörten. Man konnte nicht mehr zur Schule gehen ; wir konnten nicht mehr arbeiten gehen ; wir konnten nicht mehr ins Kino gehen. Wer einen Beruf ausübte, Arzt oder Doktor, was auch immer, konnte ihn nicht ausüben. Wer ein Radiogerät zu Hause hatte, musste es der Polizei abgeben. Wir waren richtig ausgeschlossen als Italiener.»69 So beginnt die freie Erzählung von Mario Limentani, der 1923 im Ghetto von Venedig geboren wurde und im Alter von vierzehn Jahren mit seiner Familie in das Herz des römischen Ghettos zog. Aus bescheidenen Verhältnissen stammend – sein Vater war ein Flickschuster –, hatte er sich immer als Straßenhändler durchgeschlagen, wie schon sein mehrere Jahre älterer Bruder. «Ich arbeitete selbstständig : Ich hatte so ein kleines Kästchen, wir arbeiteten mit Stecknadeln, also kleines Zeug. Ich wurde so oft verhaftet, sie beschlagnahmten mein Zeug und ich saß vierundzwanzig Stunden in der Sicherheitszelle. Ich bin viel in der Sicherheitszelle gesessen, viel, viel, viel, viel […]. Weil ich keine Lizenz hatte […]. Sie beschlagnahmten mir die Waren, ich war ruiniert […]. Zu dieser Zeit war es sehr schwer, an Warenlieferungen zu kommen, weil als Jude / auf irgendeine Art schafften wir es aber immer, jemanden zu finden, der uns etwas gab, um zu arbeiten.»70 Mario stellt eine besondere Typologie eines Juden aus dem römischen Ghetto dar. Er war sehr stark an seine Familie, an die jüdische Religion und Tradition gebunden, er war ein Straßenhändler, der durch die Märkte Roms zog, er hatte eine niedrige Bildung. Auch seine Erzählweise ist typisch geprägt, vor allem wenn er beleidigende und arrogante Antworten erwähnt, die ihn Erniedrigungen und Prügel gekostet haben. So wie Mario waren sich die römischen Juden und im Allgemeinen die italienischen Juden, obwohl sie durch die Rassendekrete bereits eine Rückkehr in barbarische mittelalterliche Verhältnisse erlebt hatten, überhaupt nicht bewusst, welches tragische Schicksal ihnen nach der deutschen Besetzung Roms drohte : «Ich glaubte, dass sie sie 68 AMM, MSDP, OH/ZP1/016, Interview Todros, Z. 1886–1890. 69 AMM, MSDP, OH/ZP1/015, Interview mit Mario Limentani, Interviewerin : Doris Felsen, Rom, 1. 7. 2002, Transkript, Z. 11–16. 70 Ebd., Z. 470–483. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 401 402 | Doris Felsen und Viviana Frenkel schnappten und sie nach Deutschland brachten und sie arbeiten gingen, wir glaubten so etwas nicht, man glaubte so etwas nicht … Dann kam es ein wenig plötzlich … am 16. Oktober.»71 Mario erinnert sich folgendermaßen an jenen tragischen Morgen : «Am 16. Oktober um halb fünf in der Früh umzingelten sie den jüdischen Bezirk. […] Ich hatte Glück, wo ich wohnte, hatte ich so einen kleinen Stollen, der zwei Häuser trennte, und darunter war so was wie ein Keller. Also sind ich und mein Bruder hinuntergegangen. Aber als wir hinuntergingen, haben die Frauen angefangen zu kreischen, sie sagten, dass sie die Frauen wegbrachten, Alte, Kinder, alle zusammen. Also sind ich und mein Bruder hinaufgestiegen, ich habe meinen Vater genommen, meine Mutter und die drei Töchter meines Bruders. Während ich meine Schwägerin retten wollte, die mit dem vierten Kind schwanger ging […], hörte ich, dass sie die Haustür eintraten. Also sagte meine Schwägerin : ‹Geh fort ! Geh ! Was machst du hier ? Pass auf die Kinder auf !› Wir stiegen hinunter, blieben ein paar Stunden unten, dann sind wir wieder hinaufgegangen und es war niemand mehr da.»72 Mario entging mit dem Großteil seiner Familie der Verhaftung und den darauffolgenden Hausdurchsuchungen, indem er sich in einer Garage für einige Monate versteckt hielt. Als er danach von Faschisten auf der Straße angehalten und auf die Polizeiwache gebracht wurde, war ihm bewusst, dass sein Schicksal beschlossen war, aber er bewahrte die unverfrorene Art «eines Zwanzigjährigen», wie er es selbst definiert : «‹Bist du Jude ?› – ‹Jawohl, mein Herr, ich bin Jude, passt ihnen das vielleicht nicht ?› – ‹Weißt du, wo wir dich hinschicken ?› – ‹Sagen Sie mir das, ich weiß es doch nicht, Sie haben mich gefangen, aber ich kenne den Grund nicht.› – ‹Wir schicken dich nach Deutschland, um zu arbeiten !› – ‹Na gut, schickt mich nach Deutschland !› – ‹Hör zu, ich geb’ dir mein Ehrenwort, dass ich dich freilasse, aber du musst eines tun […] sag mir, wo dein Vater ist, deine Mutter und die drei Nichten […].› – ‹Hören Sie mir zu, ich glaube schon mal nichts, was Sie sagen, weil ein Italiener, der einen anderen Italiener für fünftausend Lire pro Person ausliefert73, für mich sind Sie ohne Ehre !› […] ‹Machen Sie was Sie wollen. Nehmen wir mal an, dass Sie Ihr Wort halten, Sie würden mich gehen lassen, um sechs meiner Blutsverwandten zu schnap- 71 Am 16. Oktober 1943 wurden bei der ersten organisierten Razzia in Rom von einem Sonderkommando der Polizei 1259 Juden verhaftet, von denen 1023 zwei Tage später nach Auschwitz-Birkenau gebracht wurden. Nur 17 von ihnen überlebten. Circa 8500 italienische Juden, darunter auch jene aus dem Dodekanes, wurden insgesamt deportiert. Von knapp 6800 wurde die Identität festgestellt, während mindestens tausend namenlos blieben. Der Großteil von ihnen wurde nach Auschwitz-Birkenau gebracht und nur äußerst wenige kehrten zurück. 72 AMM, MSDP, OH/ZP1/015, Interview Limentani, Z. 25–38. 73 Die Denunziation war eines der Hauptinstrumente, durch die das Regime die Juden zunächst kontrollieren und in der Folge verhaften und deportieren konnte. 1943 erhielten italienische Bürger eine Prämie von 5000 Lire (was beinahe dem Jahresgehalt eines Fabrikarbeiters entsprach) für jeden der Gestapo übermittelten Juden. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Wege italienischer Deportierter nach Mauthausen | pen, nicht wahr ! Anstatt fünftausend würden Sie dreißigtausend kriegen, das können Sie mal schön vergessen !›»74 Mario wurde zunächst im Gefängnis Regina Coeli inhaftiert und am 4. Juni 1944 am Bahnhof Rom-Tiburtina in einen unwahrscheinlich vollgepferchten Viehwaggon geladen, der nach Dachau fuhr. Nach einigen Tagen dort wurde er nach Mauthausen gebracht. «Wir waren elf Juden [auf 480 Italiener]. Wir sind nur zu viert zurückgekommen.» Diese elf Juden wurden bei der Ankunft vom Rest der Italiener getrennt, und in einer Reihe entlang der Mauer in der eisigen Kälte erlebten sie einen tragischen Empfang : «Es präsentierte sich einer von der SS […] und meinte zu mir : ‹Komm her !› Aber ich verstand nicht, was Komm her ! bedeutete, doch mit dem Finger habe ich verstanden, dass er sagen wollte : ‹Komme her !› […] ‹Sprechen Sie Deutsch ?› Ich antwortete nicht, er wiederholte es ein zweites Mal und ich antwortete nicht. Ein gewisser Renato Pace, der mit uns war, sagte : ‹Mario, er fragt dich, ob du Deutsch sprichst.› Da ich nicht wusste, wo wir gelandet waren, antwortete ich wie ein Jugendlicher, wie ein Zwanzigjähriger. Ich machte so eine Geste mit der Hand, zuckte mit den Achseln und sagte : ‹Was weiß denn ich, ich rede ja kaum, kann ja kaum Italienisch75 !› Er knallte mir sofort eine, warf mich zu Boden, Tritte, Faustschläge, fünf, sechs Stunden hintereinander […] sie machten nichts anderes, als uns nacheinander zu prügeln.»76 Mario überlebte unsagbare Umstände und Geschehnisse. Zum Zeitpunkt der Befreiung lag er halb bewusstlos auf einem Stapel Leichen, die zur Verbrennung bestimmt waren. Er wog siebenundzwanzig Kilo. «Wenn ich all das sagen müsste, was ich durchgemacht habe, all das, was ich gesehen habe. Ich rede nie darüber, weil es mir selbst weh tut […]. Ich habe jetzt mit euch gesprochen, weil ihr mich gefragt habt. Heute Nacht werde ich nicht schlafen, weil mir einfällt, was ich euch gesagt habe. In vielen Nächten wache ich auf, und es kommt mir vor, als wäre ich wieder dort. Es kommt mir vor, als wäre ich im Lager und sähe mit eigenen Augen, was sie meinen Kameraden angetan haben, was sie mir angetan haben.»77 74 AMM, MSDP, OH/ZP1/015, Interview Limentani, Z. 70–78. 75 Er meint damit die italienische Hochsprache, da Mario Limentani hauptsächlich im römischen Dialekt redet. 76 AMM, MSDP, OH/ZP1/015, Interview Limentani, Z. 96–112. 77 Mario Limentani, testimone della Shoah, URL : http://www.raiscuola.rai.it/articoli/mario-limentanitestimone-della-shoah/25669/default.aspx (28. 9. 2020). Siehe auch seine Biografie von Grazia Di Veroli : La scala della morte. Mario Limentani da Venezia a Roma, via Mauthausen [Die Todesstiege. Mario Limentani von Venedig nach Rom, über Mauthausen], Cava de Tirreni (SA) 2013. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 403 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Hana Kubátová «Burschen, ihr fahrt in das schlimmste Lager !» Die Wege slowakischer Häftlinge nach Mauthausen Einleitung «Plötzlich schauen wir hinaus und dort steht : Mauthausen. […] Und eine neben mir stehende Frau fragt : ‹Mauthausen, was kann das sein ?› Und unweit von uns ist ein Österreicher gestanden, auch ein SS, der hat das gehört und sagt : ‹Das heißt nicht mehr Mauthausen, das heißt jetzt Mordhausen.›»1 So beschreibt Katarína Löfflerová – damals eine junge Frau in ihren Dreißigern – ihre Ankunft im KZ Mauthausen Ende April 1945. Nach kurzer Internierung im Arbeitsund Konzentrationslager Sered’, zehn Tagen in Auschwitz und sieben Monaten Zwangsarbeit in Freiberg, einem Außenlager des KZ Flossenbürg, hatte sie damit hinter sich gebracht, woran sie sich als an «die schlimmsten sechzehn Tage, die ich [während des Zweiten Weltkriegs] erlebt habe», erinnert.2 Diese «sechzehn Tage» im Leben slowakischer Häftlinge, deren Bestimmungsort Mauthausen war, möchte ich – als Metapher für die Wege zwischen ihrer Deportation aus dem Gebiet der Slowakei und der Zeit unmittelbar nach dem Eintreffen im Lager – in den Mittelpunkt meines Beitrags stellen. Lassen sich hinsichtlich der Umstände, die diese Menschen nach Mauthausen brachten, «typische» Momente ausmachen ? Unterschieden sich die Routen, auf denen sie nach Mauthausen kamen, je nachdem, ob ihre Einlieferung «rassischen» oder politischen Gründen geschuldet war ? Und schließlich, welche – intimen, persönlichen – Erfahrungen sind an die Deportation geknüpft ? Zuvor aber möchte ich erläutern, was ich in diesem Kapitel unter der – wie man meinen könnte, selbsterklärenden – Bezeichnung «slowakische» Häftlinge verstehe. In ihrem 1970 erschienenen Buch «Slováci v Mauthausene» (Die Slowaken in Mauthausen), der bislang einzigen Monografie zum Thema, spricht Viera Zajacová mit Blick auf die aus der Slowakei stammenden Insassen von Mauthausen von im Wesentlichen zwei Kategorien. Die eine bildeten politische Häftlinge, die großteils Anfang 1945 von der slowakischen Regierung an die Deutschen ausgeliefert worden waren.3 Da das au1 AMM, MSDP, OH/ZP1/340, Interview mit Katarína Löfflerová geb. Vidorová, Interviewer : Zlatica Nižňanská, Bratislava, 15. 8. 2002. 2 Ebd. 3 Viera Zajacová : Slováci v Mauthausene [Die Slowaken in Mauthausen], Bratislava 1970, S. 7. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 406 | Hana Kubátová toritäre Regime des Slowakischen Staats sein gesamtes Bestehen hindurch weder über die entsprechende Infrastruktur noch über die personellen Ressourcen und auch nicht über den gesetzlichen Rückhalt verfügte, die es ihm erlaubt hätten, gegen unter die – zunehmend frei gehandhabte – Kategorie der politisch und/oder national Unzuverlässigen fallende Personen vorzugehen,4 wurde die Verfolgung von politischen Gegnern (jedenfalls durch die Justiz) in der Slowakei weitaus weniger rigide betrieben als im nationalsozialistischen Deutschen Reich und den mit ihm verbündeten Ländern. Soweit bekannt – und hier ist anzumerken, dass der Forschungsstand zur Verfolgung politischer Gegner durch den Slowakischen Staat beträchtliche Lücken aufweist –, wurden im Zeitraum von 1939 bis 1945 insgesamt 2809 Personen politischer Vergehen schuldig gesprochen,5 dreizehn von ihnen erhielten – in Abwesenheit, ein ebenfalls wichtiger Aspekt – das Todesurteil.6 Daneben gab es natürlich unzählige Fälle außergerichtlicher Verfolgung (und Festnahmen). Die brutalste Form der Bekämpfung angeblicher innerer Widersacher des slowakischen Regimes stellte jedoch die Auslieferung an die Nationalsozialisten und die anschließende Deportation nach Mauthausen im Jahr 1945 dar – wie sie jene erfahren haben, deren Lebensgeschichten Gegenstand dieses Beitrags sind. Außer für politische Gefangene, so Zajacová weiter, wurde «Mauthausen zur Endstation für slowakische Juden aus den angesichts der heranrückenden Front evakuierten Lagern Auschwitz, Groß-Rosen und anderen Konzentrationslagern ; unter ihnen waren auch unsere jüdischstämmigen Mitbürger aus den besetzten Gebieten der Südslowakei».7 Insgesamt fielen dem Holocaust zwei Drittel der jüdischen Vorkriegsbevölkerung der Slowakei zum Opfer.8 So wurden zwischen März und Oktober 1942 fast 58.000 Juden von den slowakischen Behörden an die Grenze des Generalgouvernements bzw. des Deutschen Reichs deportiert und damit der unmittelbaren Vernich4 Siehe z. B. Jan Rychlík : Perzekúcia odporcov režimu na Slovensku 1938–1945 (K problematike charakteru ľudáckeho režimu) [Die Verfolgung von Regimegegnern in der Slowakei 1938–1945 (Zum Wesen des faschistischen Regimes)], in : Michal Šmigeľ/Peter Mičko (Hg.), Slovenská republika očami mladých historikov IV [Die Slowakische Republik 1939–1945 in den Augen junger Historiker IV], Banská Bystrica 2005, S. 119–134. 5 Róbert Letz : Slovensko v rokoch 1945–1948 [Die Slowakei in den Jahren 1945–1948], Bratislava 1994, S. 83. 6 Siehe Rychlík, Perzekúcia odporcov režimu na Slovensku 1938–1945, S. 124. 7 Zajacová, Slováci v Mauthausene, S. 7. 8 Laut Volkszählung des Jahres 1940 – deren Ergebnisse sicherlich noch vorsichtiger zu bewerten sind als die derartiger, von Natur aus problematischer Erhebungen im Allgemeinen – betrug die Einwohnerzahl der Slowakei ca. 2.650.000. 83 % der Befragten gaben als Nationalität slowakisch an ; daneben wurden 130.000 Deutsche, 90.000 Juden, 80.000 Tschechen, etwa dieselbe Anzahl Ruthenen, 65.000 Ungarn sowie an die 30.000 Roma registriert. Siehe Pavel Horváth : Obyvatel’stvo Slovenskej republiky a jej bohatstvo [Die Bevölkerung der Slowakischen Republik und ihr Reichtum], in : Kalendár Hlinkovej slovenskej ľudovej strany na rok 1942 [Kalender der Slowakischen Hlinka-Volkspartei für das Jahr 1942], Bratislava 1941, S. 109–112. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Burschen, ihr fahrt in das schlimmste Lager !» | tung preisgegeben : Von insgesamt siebenundfünfzig Zügen gingen neunzehn nach Auschwitz, die anderen achtunddreißig steuerten verschiedene Orte im Distrikt Lublin an.9 Nach Wiederaufnahme der Deportationen im September 1944 infolge der Besetzung des Landes durch deutsche Truppen wurden weitere 13.500 Juden in Konzentrationslager – vor allem Auschwitz, Sachsenhausen und Theresienstadt – eingeliefert.10 Auch wenn die Unterscheidung zwischen «politischen» und «jüdischen» Häftlingen zunächst logisch und stichhaltig erscheint, lässt ein genauerer Blick auf die Biografien slowakischer Überlebender von Mauthausen die Grenze zwischen diesen Kategorien nach und nach bröckeln – die Kategorisierung von Gefangenen als «politisch» bzw. «jüdisch» beruhte keinesfalls auf Ausschließlichkeit. Tatsächlich waren viele der «politischen» Häftlinge Personen jüdischer Abstammung, zudem war es unerheblich, ob jemand, der vom Staat als «rassisch minderwertig» eingestuft wurde, sich selbst als jüdisch (sei es in nationaler, religiöser oder irgendeiner anderen Hinsicht) definierte. In den in diesem Beitrag vorgestellten Zeugnissen von Überlebenden tritt die Problematik, die das Herangehen an einen konkreten Mikrokosmos mit Universalkategorien mit sich bringt, besonders klar zum Vorschein. Otto (Oto) Wagner (1924–2017)11 etwa, selbst Spross einer orthodoxen jüdischen Familie und einer jener politischen Häftlinge, die Anfang 1945 von den slowakischen Behörden den Nationalsozialisten übergeben und nach Mauthausen deportiert wurden, erinnert sich denn auch, dass sich unter seinen Mitgefangenen neben politischen Häftlingen auch Juden und Roma – eine Kategorie, die ungeachtet der wenigen persönlichen Zeugnisse und des geringen wissenschaftlichen Interesses nicht vergessen werden sollte – befanden.12 Vor seiner Deportation nach Mauthausen – die Quittung für seine Beteiligung am Slowakischen Nationalaufstand – wurde Otto Wagner, als Gefangener jüdischer Abstammung, in den jüdischen Arbeitslagern von Sered’ und Nováky festgehalten. Und er selbst bezieht sich in der Schilderung seiner Zeit in Mauthausen auf die jüdischen Gefangenen als «wir», auf die politischen hingegen als «sie» – davon wird noch die Rede sein.13 Zudem war für viele Gefangene Mauthausen nichts weiter als «noch ein Lager». Dass dieses in erster Linie für politische Häftlinge bestimmt war, sollten sie erst von älteren Insassen 9 Yehoshua Büchler : The Deportation of Slovakian Jews to the Lublin District of Poland in 1942, in : Holocaust and Genocide Studies 6.2 (1991), S. 151–166. Siehe nun auch Hariana Hausleitner et al. (Hg.) : Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945. Bd. 13 : Slowakei, Rumänien, Bulgarien, Berlin/Boston 2018, S. 18–45 (in Zukunft VEJ 13). 10 Ladislav Lipscher : Die Juden im Slowakischen Staat 1939–1945, München 1980, S. 179. 11 In den im Rahmen des MSDP geführten Interviews wird Wagners Vorname mit Oto, in allen anderen Quellen (z. B. seiner Zeugenaussage für die Shoah Foundation sowie in Interviews mit slowakischen Medien) hingegen mit Otto angegeben. Diese Schreibweise findet sich auch in den nach Otto Wagners Tod Anfang 2017 erschienenen Traueranzeigen. 12 AMM, MSDP, OH/ZP1/357, Interview mit Oto Wagner, Interviewer : Zlatica Nižňanská, Bratislava, 24. 5. 2009. 13 USC Shoah Foundation Institute, Visual History Archive (USC-VHA), Interview 12466 mit Otto Wagner, abgerufen an der Karls-Universität am 11. 09. 2012. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 407 408 | Hana Kubátová erfahren. Wie etwa die eingangs zitierte Katarína Löfflerová, der dieser Umstand von einem tschechischen Mitgefangenen zugetragen wurde : «Es hat sich also herausgestellt … wir sind ins Lager gelangt, wo politische Häftlinge gewesen sind. Keine Juden. Politische Häftlinge. Hauptsächlich Tschechen. Und der […] Präsident der Republik […] Novotný ist dort gewesen. Damals kannte ich ihn nicht, genauso wenig, wie er wusste, dass er eines Tages Präsident sein würde. Das sind also die Politischen gewesen.»14 Das sind einige der Gründe, warum ich mich entschieden habe, in meinem Beitrag allgemein von «slowakischen Häftlingen» anstatt von «slowakischen politischen Häftlingen» zu sprechen, wohl wissend, dass auch diese Kategorisierung mit Mängeln behaftet ist. So etwa geht aus ihr nicht hervor, welche Umstände jemanden nach Mauthausen gebracht hatten – diese gilt es in jedem Fall gesondert zu untersuchen. Dann war es auch keineswegs so, dass alle aus der Slowakei deportierten Gefangenen sich hinsichtlich ihrer nationalen Identität als «Slowaken» ansahen, und manchen kam nicht einmal der Status des Staatsbürgers zu.15 Unter Berücksichtigung all dieser Momente bezeichne ich als «slowakische Häftlinge» schlicht die Bewohner des Gebiets der Slowakischen Republik in den Grenzen von 1939 (demnach ohne die im Anschluss an den Wiener Schiedsspruch von 1938 an Ungarn abgetretenen Territorien). Was die Materialien betrifft, aus denen ich meine Erkenntnisse ableite, stütze ich mich vorwiegend auf zwei Kategorien von Primärquellen. Dies sind zum einen die im Mauthausen Survivors Documentation Project archivierten Aussagen von Überlebenden, in denen diese detailliert über verschiedenste Aspekte ihres Lebens (vor, während und nach der Internierung in Mauthausen) Auskunft geben. Zum anderen habe ich mit Interviews gearbeitet, die Überlebende Presse- und anderen Medienvertretern gegeben hatten und die im Archiv der Shoah Foundation zu finden waren.16 Was den Aufbau 14 AMM, MSDP, OH/ZP1/340, Interview Löfflerová. Antonín Novotný, der Präsident der Tschechoslowakei von 1957 bis 1968, wurde 1941 wegen illegaler Betätigung in der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei verhaftet und war bis 1945 in Mauthausen interniert. 15 Gemäß dem Verfassungsgesetz vom Mai 1942 zur Legalisierung der laufenden Deportationen wurde zwangsumgesiedelten Juden die slowakische Staatsbürgerschaft aberkannt. Slovenský zákonník [Slowakisches Gesetzbuch], 1942, Verfassungsgesetz Nr. 68/1942. 16 Das geschah insbesondere im Fall von Otto Wagner und Pavel Branko (1921–2020), die sich beide nach ihrer Befreiung öffentlich engagierten. Otto Wagner wurde Vorsitzender des slowakischen Vereins der Gefangenen von Konzentrations- und Internierungslagern (Združenie väzňov koncentračných a zajateckých táborov) und war aktives Mitglied des Zentralrats des Slowakischen Verbandes antifaschistischer Kämpfer (Ústredná rada Slovenského zväzu protifašistických bojovníkov). Bis zu seinem Tod im Januar 2017 trat Otto Wagner entschieden allen Holocaustleugnern entgegen, ganz besonders jenen in der slowakischen Politik. Pavel (fallweise Pavol) Branko wurde ein angesehener Kinokritiker, Filmtheoretiker und Publizist ; er nahm immer wieder zu aktuellen Fragen Stellung, etwa zu den Themen Ungleichheit und Migration. Siehe z. B. Martina Fiamová : Prežil dva koncentráky : Kto schody v kameňolome nezvládol, toho esesáci strelili do zátylku [Überlebender von zwei Konzentrations- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Burschen, ihr fahrt in das schlimmste Lager !» | meines Beitrags anbelangt, so steht zu Beginn die Beschreibung der Lage in der Slowakei während des Kriegs unter besonderer Berücksichtigung der Wesensmerkmale des Regimes und seines Umgangs mit «inneren Feinden» – namentlich Juden, Tschechen und politischen Gegnern (vor allem ehemaligen Kommunisten). Dieser Teil ist dazu gedacht, den Leser mit dem für das Verständnis der Situation erforderlichen historischen Kontext vertraut zu machen. Im zweiten Teil befasse ich mich zunächst allgemein mit den slowakischen Häftlingen von Mauthausen, und daran anschließend zeichne ich Wege nach Mauthausen anhand dreier Fallstudien nach : Otto Wagner, Pavel Branko und Ján Šagát, die alle in den frühen 1920er Jahren in der Slowakei geboren wurden.17 Dass ich gerade deren Lebensgeschichten für meine Analyse heranziehe, hat drei Gründe. Zum einen wiesen ihre jeweiligen Lebensumstände bei aller Diversität viele Gemeinsamkeiten auf. Wagner entstammte einer jüdischen Familie aus Bratislava, Pavel Branko wuchs als Sohn eines konvertierten Juden und einer nichtjüdischen Mutter ebenfalls in Bratislava auf, und Ján Šagát kam als Sohn einer nichtjüdischen Familie in Brezová pod Bradlom,18 einer kleinen Stadt in der Westslowakei, zur Welt. Während Pavel Brankos Familie relativ wohlhabend war, kam Ján Šagáts Familie nur schwer über die Runden. Otto Wagner wiederum beschreibt seine Familie als mittelständisch, als «weder arm noch reich»19. Ungeachtet dieses unterschiedlichen Hintergrunds gab es zwischen Otto Wagner, Pavel Branko und Ján Šagát allerdings mehr Verbindendes als Trennendes. Da waren nicht nur ihr Alter und ihr Herkunftsland.20 Alle drei waren – mehr oder minder engagiert und aus unterschiedlichen Gründen – in der Partisanenbewegung aktiv, was sie in den Augen der slowakischen Behörden zu staatsfeindlichen Elementen machte.21 Und für alle drei kam der Tag, an dem sie verraten, verhaftet, verhört und – am Morgen des 19. Februar 1945 – auf ein Armeefahrzeug verladen und 17 18 19 20 21 lagern : Wer es im Steinbruch nicht über die Treppe schaffte, dem schossen die SSler ins Genick], in : Denník N (19. 6. 2015), URL : https://dennikn.sk/164523/otto-wagner-nebol-som-arijskeho-povodunuz-ale-co-som-s-tym-mal-robit/ (30. 9. 2020) ; Miroslav Čaplovič : Zomrel Wagner. Muž, čo prežil peklo [Wagner ist tot. Der Mann, der die Hölle überlebte], in : Pravda (10. 2. 2017), URL : http://spravy.pravda.sk/svet/clanok/419572-zomrel-wagner-muz-co-prezil-peklo/ (30. 9. 2020) ; Iris Kopcsayová/Pavel Branko : Ráno sa zobudím a nie som mŕtvy [Morgens wache ich auf und lebe immer noch], Bratislava 2017, und Pavel Branko : Gegen den Strom, Wien 2018 (Mauthausen-Erinnerungen, 2). AMM, MSDP, OH/ZP1/357, Interview Wagner ; AMM, MSDP, OH/ZP1/352, Interview mit Pavel Branko, Interviewer : Zlatica Nižňanská, Bratislava, 17. 5. 2002 ; AMM, MSDP, OH/ZP1/346, Interview mit Ján Šagát, Interviewer : Zlatica Nižňanská, Brezová pod Bradlom, 2. 12. 2002. 1940 zählte die Stadt Brezová pod Bradlom ca. 3000 Einwohner, etwa 100 davon Juden. Slovenský štatistický úrad (Hg.) : Lexikón obcí Slovenskej republiky [Lexikon der slowakischen Gemeinden], Bratislava 1942, URL : https://www.upn.gov.sk/projekty/supis-zidov/zoznam-obci/?okres=634 (28. 9. 2020). AMM, MSDP, OH/ZP1/357, Interview Wagner. Otto Wagner wurde 1924, Pavel Branko 1921 und Ján Šagát 1923 geboren. Obwohl dem Staatsapparat Juden und politische Gegner gleichermaßen als unzuverlässige Elemente galten, stellte sich die Lage für die Juden weitaus bedrohlicher dar. Politische Gegner konnten ihre Ansichten für sich behalten und sich sogar der herrschenden Partei anschließen, um Schwierigkeiten abzuwenden ; für Juden war eine solche Möglichkeit nicht einmal theoretisch gegeben. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 409 410 | Hana Kubátová nach Mauthausen gebracht wurden. Otto Wagner, Pavel Branko und Ján Šagát mögen einander damals nicht persönlich gekannt haben – wir wissen es nicht –, den Weg nach Mauthausen traten sie gemeinsam an – metaphorisch und im buchstäblichen Sinn. Transformationen eines autoritären Regimes : die Slowakei zwischen 1938/39 und 1945 Am 14. März 1939 proklamierte der slowakische Landtag die Gründung eines unabhängigen Staates, dessen offizielle (verfassungsmäßige) Bezeichnung «Slowakische Republik» lautete, der aber gemeinhin als «Slowakischer Staat» firmierte.22 Die Propaganda feierte dieses Ereignis als die Erfüllung eines jahrhundertelangen Strebens nach Selbstbestimmung ; für «Gardista», ein offizielles Presseorgan der Hlinka-Garde (Hlinkova garda), einer paramilitärischen Vorfeldorganisation der Staatspartei, war es die Geburtsstunde der slowakischen Freiheit : «Über tausend Jahre herrschten fremde Mächte über uns, über tausend Jahre waren wir in unseren Häusern nicht wirklich zu Hause, und für eine Scheibe Brot waren wir gezwungen, ins Ausland zu gehen. Nun, da wir die ungebetenen Gäste vertrieben haben und uns so einrichten, wie wir es uns vorstellen, bricht ein neuer Tag an.»23 Im Klartext hätten die Slowaken – unterdrückt erst von den Ungarn und dann von den Tschechen, das Argument war in aller Munde – in diesem März 1939 endlich ihren Traum vom eigenen Staat wahrgemacht. Auch wenn der «Slowakische Staat» formell über eine slowakische Exekutive und Legislative verfügte und eine eigene Verfassung und Währung besaß, kennzeichnete ihn das Attribut «unabhängig» nur unzulänglich – und das schon lange vor der deutschen Besetzung (Ende August 1944 bis Frühjahr 1945). Durch den am 23. März 1939 von der neu gegründeten Republik und dem Deutschen Reich unterzeichneten «Vertrag über das Schutzverhältnis zwischen dem Deutschen Reich und dem Slowakischen Staat» war seine Souveränität praktisch von Beginn an stark eingeschränkt.24 Davon zeugte insbesondere Artikel 4 des Vertrags, der besagte, dass «die Slowakische Regierung ihre Außenpolitik stets in engem Einvernehmen mit der deutschen Regierung führen» wird.25 Einen weiteren schweren Eingriff in die slowakische Souveränität 22 Da die Verfassung erst am 21. Juli 1939 verabschiedet wurde, bezeichnet «Slowakischer Staat» offiziell nur jene Entität, die zwischen 14. März und 21. Juli 1939 bestand. 23 Gardista (1. 4. 1939), S. 1. 24 Veröffentlicht im Deutschen Reichsgesetzblatt 1939 II, S. 607. Ein Faksimile des Vertrags ist abrufbar unter URL : http://alex.onb.ac.at/cgi-content/alex?aid=glo&datum=19390004&seite=00001642 (30. 9. 2020). 25 Raphael Lemkin : Axis Rule in Occupied Europe. Laws of Occupation – Analysis of Government – Proposals for Redress, Washington, D.C. 1944, S. 140 f. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Burschen, ihr fahrt in das schlimmste Lager !» | stellte die Anwesenheit sogenannter Berater dar, die in den wichtigsten politischen und ökonomischen Institutionen (und deren Agenden) das eigentliche Sagen hatten.26 Eine gewisse Sonderstellung – verglichen damit, was in anderen Abteilungen des Regimes die Norm war – nahm die slowakische Justiz ein : Abgesehen davon, dass die noch während des Bestehens der Tschechoslowakischen Republik eingesetzten Richter ihre Posten behielten, waren im Justizministerium (Ministerstvo pravosúdia) auch keine deutschen «Berater» zugegen.27 Ohne näher auf die deutsche Interventionspolitik gegenüber der Slowakei einzugehen – diese wurde in der Historiografie ausführlich behandelt28 –, ist festzuhalten, dass alle vor der Besetzung der Slowakei durch deutsche Truppen Ende August 1944 getroffenen antijüdischen Maßnahmen, einschließlich der Deportationen des Jahres 1942, von der politischen Führung des Landes veranlasst und von slowakischen Kräften umgesetzt wurden. Dem Versuch, das Regime dieses Staates in seiner Besonderheit zu erfassen, stellen sich einige Hindernisse in den Weg. Die kommunistische Geschichtsschreibung heftete dem unabhängigen Slowakischen Staat das Etikett «klerikalfaschistisch» an, ohne diese Bezeichnung bzw. ihre Bedeutung näher zu erläutern.29 Nicht anders die nach 1989 einsetzende historische Forschung, die gleichfalls von diesem Attribut – neben anderen Zuschreibungen wie «autoritär-totalitär», «faschistisch» und/oder schlicht «undemokratisch» – ausgiebig und theoretisch unreflektiert Gebrauch machte.30 So stiften diese Attribute in ihrer ganzen Beliebigkeit denn auch eher Verwirrung, als dass sie helfen würden, sich einen Begriff von den herrschenden Verhältnissen zu machen. Daher will ich in den folgenden Absätzen das Wesen des «Slowakischen Staates» anhand der klassischen Typologisierung nichtdemokratischer Regimes einer neuerlichen Analyse unterziehen und dabei besonders die Transformationen, die das Regime durchlief, in den Blick nehmen. Erst wenn Klarheit über das Wesen des Regimes herrscht, so mein Argument, lässt sich auch verstehen, was es mit den Feinden des Staates – den tatsächlichen ebenso wie den imaginären – samt den gegen sie gerichteten Maßnahmen auf 26 Katarína Hradská : Nacistickí poradcovia a židovská otázka na Slovensku [Nationalsozialistische Berater und die Judenfrage in der Slowakei]. Bratislava 1999, S. 16. 27 Rychlík, Perzekúcia odporcov režimu na Slovensku 1938–1945, S. 124. 28 Hradská, Nacistickí poradcovia a židovská otázka na Slovensku ; Michal Schvarc et al. (Hg.) : «Tretia ríša» a vznik Slovenského štátu. Dokumenty I [Das «Dritte Reich» und die Entstehung des Slowakischen Staats. Dokumente I], Bratislava 2008 ; Michal Schvarc/David Schriffl (Hg.) : «Tretia ríša» a vznik Slovenského štátu. Dokumenty II [Das «Dritte Reich» und die Entstehung des Slowakischen Staats. Dokumente II], Bratislava 2010. 29 Siehe z. B. Gustav Husák : Prejavy a state, august 1974–apríl 1976 [Reden und Aufsätze, August 1974 – April 1976], Bratislava 1977, S. 13 ; Jaroslav Šolc : Slovenské národné povstanie. Štúdie, udalosti, bibliografia [Der Slowakische Nationalaufstand. Studien, Ereignisse, Bibliografie], Nitra 1969, S. 20, 26 u. 58. 30 Vgl. Lubomír Kopeček : Demokracie, diktatury a politické stranictví na Slovensku [Demokratie, Diktaturen und das Parteiensystem in der Slowakei], Brno 2006, S. 81 ; Igor Baka : Politický režim Slovenskej republiky v rokoch 1939–1940 [Das politische Regime der Slowakischen Republik in den Jahren 1939– 1940], Bratislava 2010, S. 6–7. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 411 412 | Hana Kubátová sich hatte. Darüber hinaus erlaubt die Offenlegung seiner Dynamik den eindeutigen Nachweis, dass das Regime ungeachtet der – ohnehin relativen – Nachsichtigkeit gegenüber den «politisch Unzuverlässigen» sich eines Arsenals von Mitteln bediente, um seine Widersacher einzuschüchtern und zu verfolgen. Ungeachtet seiner Kurzlebigkeit war das Regime des «Slowakischen Staates» keineswegs statisch. Unter Bezugnahme auf klassische Typologien totalitärer und autoritärer Regimes, wie sie etwa Zbigniew Brzezinski, Carl Friedrich und Juan Linz vorgelegt haben, klassifiziert Lubomír Kopeček – der einzige Politikwissenschaftler, der diese Typologien in einer historischen Studie über die Slowakei während des Kriegs anwendet – dessen Phasen als die des «organischen Staats» (von Ende 1938 bis Sommer 1940, also von der Erlangung der Autonomie bis zu den deutsch-slowakischen Verhandlungen von Salzburg), die des «unvollkommenen totalitären Staats» (von den Salzburger Verhandlungen bis zur Erosion des Regimes Ende 1942), die des «unklaren autoritären Regimes» (von Ende 1942 bis zum Ausbruch des Slowakischen Nationalaufstands im August 1944) und die der «totalitären Episode» (während der deutschen Besatzung).31 Mit Blick auf die Anfangsphase des Regimes sieht Kopeček Parallelen zu Österreich in der Ära Dollfuß und Schuschnigg oder zu Salazars Portugal insofern, als es «auf Individualismus, die Ablehnung der liberalen Demokratie und den Klassengegensatz [gebaut war]. Es benutzt die Desillusionierung und die Enttäuschung über die liberale Demokratie und die Resultate einer ungezügelten Marktwirtschaft, um an deren Stelle bestimmte organische (korporatistische) Ansätze zu verfolgen.»32 Tatsächlich erfreute sich das Regime in den ersten Jahren bei der Mehrheit der Bevölkerung großer Beliebtheit. Dafür waren, wie ich an anderer Stelle33 gezeigt habe, zwei – komplementäre – Faktoren ausschlaggebend : zum einen die eher vage Angst vor einer Bedrohung von außen, die durch den Wiener Schiedsspruch vom November 1938, der dem im Entstehen begriffenen Regime das erste Debakel – den Verlust der südlichen und östlichen Gebiete an Ungarn – bescherte, noch befördert wurde. Zum anderen vermochte relative Stabilität (sowohl in politischer als auch in ökonomischer Hinsicht) dieses Gefühl einigermaßen zu kompensieren. Zwischen 1939 und 1943 stieg die industrielle Produktion insgesamt ebenso wie die Zahl der in den einzelnen Wirtschaftszweigen beschäftigten Arbeitskräfte. Dies verdankte sich im Wesentlichen dem «kriegsbedingten Wirtschaftsboom und der regen Investitionstätigkeit seitens des 31 Kopeček, Demokracie, diktatury a politické stranictví na Slovensku, S. 81 ; Carl J. Friedrich/Zbigniew K. Brzezinski : Totalitarian Dictatorship and Autocracy, New York 1956 ; Juan J. Linz : Totalitarian and Authoritarian Regimes, Boulder, CO 2000. 32 Kopeček, Demokracie, diktatury a politické stranictví na Slovensku, S. 90–91. 33 Siehe z. B. Hana Kubátová : Nepokradeš ! Nálady a postoje slovenské společnosti k židovské otázce, 1938– 1945 [Du sollst nicht stehlen ! Die allgemeine Stimmungslage und die Haltung gegenüber der jüdischen Frage in der Slowakei 1938–1945], Praha 2013, S. 92–117. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Burschen, ihr fahrt in das schlimmste Lager !» | Deutschen Reichs, Wirtschaftsförderungsgesetzen und Steuererleichterungen sowie der guten Wirtschaftspolitik der slowakischen politischen Entscheidungsträger»34. Die slowakische Innenpolitik war die gesamte Kriegsperiode hindurch vom Machtkampf zwischen zwei miteinander konkurrierenden Flügeln innerhalb der Staatspartei geprägt : den sogenannten Radikalen, repräsentiert vor allem durch Vizeministerpräsident Vojtech Tuka und Alexander Mach, den ideologischen Führer der Hlinka-Garde, auf der einen Seite und den sogenannten Konservativen rund um den Ministerpräsidenten (und späteren Staatspräsidenten) Jozef Tiso auf der anderen. Woran sich die Geister schieden, war der Umgang mit der «Judenfrage».35 Vereinfacht dargestellt wollten die Konservativen (jedenfalls anfänglich) den angeblich unverhältnismäßigen Einfluss der Juden in Gesellschaft und Wirtschaft durch Einführung eines Numerus clausus «korrigieren», während den Radikalen ein rigoroseres Vorgehen, in der Art Nazideutschlands, vorschwebte. Wie Kopeček anmerkt, übte sich die «[k]onservativ-katholische Elite [in dieser Frühphase] aus pragmatischen Überlegungen heraus in relativer Toleranz», will heißen, dass die Partei trotz der institutionellen Liquidierung sämtlicher anderer Parteien von der Verfolgung ehemaliger Mitglieder der Linksparteien absah.36 Nach dem Oktober 1938 hatte die autonome Regierung zunächst das Verbot und daraufhin die Zerschlagung der Linksparteien, einschließlich der Kommunistischen und der Sozialdemokratischen Partei, verfügt. Andere Parteien – die Agrarpartei, die Nationalsozialistische Partei, die Volkspartei – waren zwangsweise in «Hlinkas Slowakische Volkspartei – Partei der Slowakischen Nationalen Einheit» (Hlinkova slovenská ľudová strana – Strana slovenskej národnej jednoty, HSĽS-SSNJ) eingegliedert worden,37 der Weiterbestand der Parteien der deutschen und ungarischen Minderheiten relativierte deren politische Monopolstellung lediglich formell. Die beiden anderen großen Minderheiten, die Tschechen und die Juden, hatten keinerlei politische Vertretung, auch galt die angesprochene «relative Toleranz» ihnen gegenüber nicht. Eduard Nižňanský zufolge, der eingehend zur slowakischen Autonomie geforscht hat, zeichnete sich die Periode zwischen Oktober 1938 und März 1939 durch – gegen Juden und Tschechen gleichermaßen gerichtete – Hysterie aus. Maßgeblich dafür war die damals herrschende antitschechische und anti34 Peter Mičko : Vplyv nacistického Nemecka na slovenské hospodárstvo v rokoch 1939–1945 [Der Einfluss von Nazideutschland auf die slowakische Ökonomie in den Jahren 1939–1945], in : Šmigeľ/Mičko (Hg.), Slovenská republika 1939–1945 očami mladých historikov IV, S. 52–63, hier 52. 35 Ivan Kamenec : Po stopách tragédie [Auf den Spuren der Tragödie], Bratislava 1991, S. 78. Eine Übersetzung des Buchs ins Englische erschien 2007 u. d. T. On the Trail of Tragedy. The Holocaust in Slovakia, Bratislava 2007. 36 Kopeček, Demokracie, diktatury a politické stranictví na Slovensku, S. 86. 37 Eduard Nižňanský : Židovská komunita na Slovensku medzi československou parlamentnou demokraciou a slovenským štátom v stredoeurópskom kontexte [Die jüdische Gemeinde in der Slowakei zwischen der tschechoslowakischen parlamentarischen Demokratie und dem Slowakischen Staat im mitteleuropäischen Kontext], Prešov 1999, S. 164. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 413 414 | Hana Kubátová jüdische Phobie, die das Regime berechnend einzusetzen wusste, um von seinen Misserfolgen abzulenken.38 Ein solcher war der Schiedsspruch von Wien vom November 1938, durch den die Tschechoslowakei gezwungen wurde, Teile der Südslowakei und des Karpatenvorlands, eine Gesamtfläche von über 10.000 Quadratkilometern, an Ungarn abzutreten. Doch nicht nur das – von den 850.000 Bewohnern dieser Gebiete waren mehr als 250.000 ethnische Slowaken.39 Als Sündenböcke für dieses erste diplomatische Debakel kamen die Juden – mit ihrer angeblichen proungarischen (und folglich antislowakischen) Haltung – gerade recht, und so ließ die autonome Regierung in einer höchst chaotischen Aktion mehr als 7500 Juden in die verlorengegangenen Gebiete deportieren. Die ungarischen Behörden dachten freilich nicht daran, diese aufzunehmen, und schoben sie an die neue slowakisch-ungarische Grenze ab. In der Folge kam es zur Errichtung der «ersten Internierungslager auf slowakischem Boden» – nämlich in Miloslavov (nahe Bratislava) und Veľký Kýr (bei der Stadt Nitra).40 Durch die im Oktober 1938 erlangte Autonomie sah sich die Hlinka-Partei endlich ermächtigt, auch gegen die tschechische Minderheit vorzugehen. Wie erwähnt, wurden die Tschechen von der Propaganda als Unterdrücker hingestellt, die sich gegenüber den Slowaken sowohl politisch als auch ökonomisch viel zu viel herausnahmen. Von offizieller Seite angeheizt, führte die antitschechische Stimmung zu wilden Säuberungen insbesondere im Bildungs- und Verwaltungsbereich. Zwischen Oktober 1938 und Juni 1939 mussten fast 18.000 tschechische Staatsbedienstete – mit Angehörigen insgesamt 50.000 Personen – die Slowakei verlassen.41 Nach der Staatsgründung im März 1939 ging die Verfolgung der national bzw. politisch Unzuverlässigen durch das Regime weiter ; nur wenige Tage nach Proklamation der Unabhängigkeit wurden die laufenden Verhaftungen von politischen Gegnern für rechtmäßig erklärt. Gemäß Regierungsverordnung vom März 1939 wurde im Gebäude des ehemaligen Gefängnisses von Ilava, einer Stadt im Nordwesten des Landes, ein Anhaltezentrum eingerichtet – für jene, deren «bisherige Aktivitäten ernsthaft befürchten lassen, dass sie dem Aufbau des Slowakischen Staats im Wege stehen».42 Um nichts dem Zufall zu überlassen, begann die Regierung im Mai 1939 mit der Registrierung sämtlicher verdächtiger Personen.43 Dabei war die Kategorie jener, die als verdächtig oder unzuverlässig anzusehen waren, denkbar weit gefasst – die gesamten Kriegsjahre hindurch konnte bereits eine Kleinigkeit, etwa ein am Stammtisch geäußerter kriti38 Ebd., S. 8. 39 Ladislav Deák : Slovensko v politike Maďarska v rokoch 1938–1939 [Die Slowakei in der ungarischen Politik in den Jahren 1938–1939], Bratislava 1990, S. 123. 40 Nižňanský, Židovská komunita na Slovensku, S. 51. 41 Valerián Bystrický : Vysťahovanie českých štátnych zamestnancov zo Slovenska v rokoch 1938–1939 [Der Exodus tschechischer Beamten aus der Slowakei in den Jahren 1938–1939], in : Historický časopis 45.4 (1997), S. 596–611. Siehe auch Baka, Politický systém a režim, S. 22. 42 Slovenský zákonník, 1939, Regierungsverordnung Nr. 32/1939. 43 Baka, Politický režim Slovenskej republiky, S. 79. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Burschen, ihr fahrt in das schlimmste Lager !» | scher Kommentar über das Regime und seine Spitzen, jemanden zum «Träger einer antislowakischen Haltung» stempeln.44 Noch im selben Monat wurden 137 Personen in Ilava interniert – «davon 7 Tschechen, 9 Ungarn, 41 Slowaken und 80 Juden, eine Zahl, die in etwa der Lagerkapazität entsprach».45 Die Zahl der zwischen 1939 und 1945 in Ilava – für durchschnittlich einen oder zwei Monate – festgehaltenen Personen belief sich auf insgesamt ca. 3000 ; weitere 3595 Personen saßen im selben Zeitraum wegen politischer Vergehen in Regionalgefängnissen ein.46 Im April 1939 wurde der Begriff «Jude» bzw. «jüdisch» erstmals gesetzlich kodifiziert, zudem wurde eine Reihe von Berufen definiert, in denen jüdische Beschäftigung ein gewisses Ausmaß nicht überschreiten durfte.47 Neue gesetzliche Bestimmungen beschränkten die Präsenz von Juden in der staatlichen Verwaltung, in der Armee und im Arztwesen – um nur einige Bereiche zu nennen.48 Auch die ökonomischen Rechte von Juden wurden umgehend erheblich beschnitten. Darüber hinaus ergriff das Regime Maßnahmen, die auf die Enteignung jener abzielten, die sich angeblich als politische Amtsträger zur Zeit der Ersten Tschechoslowakischen Republik bereichert hatten (wovon in erster Linie slowakische Exilpolitiker betroffen waren).49 Per Verfassung vom 21. Juli 1939 wurden weitere Bürgerrechte aufgehoben. Und die in ihr verankerte Zusicherung, dass ein Verhalten, das nicht gegen das Gesetz verstieß, nicht bestraft würde, wurde durch zahlreiche Regierungsdekrete – einschließlich jener über die Enteignung «politischer Emporkömmlinge» – direkt unterlaufen.50 Eine weitere Verschärfung der gegen die Juden und (wirkliche oder eingebildete) Gegner gerichteten Maßnahmen war unmittelbare Konsequenz der deutsch-slowakischen Verhandlungen, die im Juli 1940 in Salzburg stattfanden und das einläuteten, was als die Phase des unvollkommenen totalitären Staats bezeichnet werden kann. 44 Siehe Katarína Zavacká : Politické trestné činy pred Slovenským nejvyšším súdom v rokoch 1939–1944 [Politische Straftaten vor dem slowakischen Höchstgericht in den Jahren 1939–1944], Bratislava 2013, S. 27. 45 Igor Baka : Bezpečnostné orgány ako prostriedok zostrených perzekúcií proti potenciálnym a skutočným odporcom režimu SR v roku 1939 [Die Sicherheitsorgane als Instrumente der verschärften Verfolgung tatsächlicher und potenzieller Regimegegner in der SR des Jahres 1939], in : Peter Sokolovič (Hg.), Perzekúcie na Slovensku v rokoch 1938–1945. Slovenská republika očami mladých historikov VII [Die Verfolgungen in der Slowakei in den Jahren 1938–1945. Die Slowakische Republik mit den Augen junger Historiker VII], Bratislava 2008, S. 41. 46 Zavacká, Politické trestné činy pred Slovenským nejvyšším súdom v rokoch 1939–1944, S. 172 ; Rychlík, Perzekúcia odporcov režimu na Slovensku 1938–1945, S. 122 ; Ján Korček : Slovenská republika 1943– 1945. K pôsobeniu mocensko-represívneho aparátu a režimu [Die Slowakische Republik 1943–1945. Zur Funktionsweise des Macht- und Unterdrückungsapparats und des Regimes], Bratislava 1999, S. 30. 47 Slovenský zákonník, 1939, Regierungsverordnung Nr. 63/1939. 48 Slovenský zákonník, 1939, Gesetzesverordnung Nr. 7/1939, Regierungsverordnung Nr. 150/1939, Regierungsverordnung Nr. 184/1939. 49 Rychlík, Perzekúcia odporcov režimu na Slovensku 1938–1945, S. 122. 50 Siehe Zavacká, Politické trestné činy pred Slovenským nejvyšším súdom v rokoch 1939–1944, S. 23. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 415 416 | Hana Kubátová Grund für das Treffen war der Unmut des Deutschen Reichs insbesondere über zwei Positionen der slowakischen Politik : die schleppende Erledigung der Judenfrage und die Bemühungen von Innen- und Außenminister Ferdinand Ďurčanský um eine eigenständigere Außenpolitik. Die Verhandlungen endeten mit zwei wesentlichen Beschlüssen : Umbildung der Regierung und Einführung des sogenannten slowakischen (bzw. christlichen) Nationalsozialismus. Ersteres hatte nicht nur die Entfernung Ďurčanskýs aus der slowakischen Innenpolitik zur Folge, sondern auch die Stärkung der Position der Radikalen in der Regierung. Mit der Leitung des Außenministeriums wurde zusätzlich zu seinem Amt Ministerpräsident Vojtech Tuka betraut, neuer Innenminister wurde Alexander Mach, der designierte Führer der Hlinka-Garde.51 Von größerer Tragweite war freilich die damit einhergehende Transformation des Regimes. Die Radikalen verbanden mit der Einführung eines slowakischen Nationalsozialismus die Hoffnung auf «beschleunigte Erledigung aller anstehenden Aufgaben. Und da vor allem des drängendsten Problems – der Judenfrage. Hier wurde bis vor kurzem langsam, zögerlich, mit allerhand Tricksereien zu Werk gegangen. Heute sehen wir das neue Tempo, den frischen Schwung auch in dieser Frage.»52 Als Reaktion auf den Verlust wichtiger Regierungsposten übernahm der konservative Flügel von den Radikalen nicht nur «die Mittel, sondern zum Teil auch die Ziele. In Kombination mit dem Wechsel an der Spitze der konservativen Katholiken führten die Aktionen der Radikalen zur systematischen Transformation des Regimes.»53 Den neuen totalitären Kurs bekamen insbesondere die «inneren Feinde» des Staats, insbesondere die Juden und die politisch Unzuverlässigen, wer auch immer damit gemeint war, zu spüren. Im Geiste der Salzburger Verhandlungen verabschiedete die Regierung im November 1940 ihr zweites, verschärftes «Arisierungsgesetz» (das erste stammte vom April 1940 und war lediglich drei Monate in Kraft), das auf «den Ausschluss von Juden und jüdischen Verbänden aus dem ökonomischen und gesellschaftlichen Leben der Slowakei» entweder durch Liquidation von Betrieben in jüdischem Besitz oder deren Übertragung an Nichtjuden zielte. In der Folge wurden von ca. 12.000 jüdischen Betrieben über 10.000 aufgelöst, der Rest, etwa 2200, wurde arisiert. Doch die Enteignung der Juden war nicht «nur» ein Angriff auf ihre staatsbürgerlichen Rechte : Als direkte Konsequenz sämtlicher dieser gegen sie gerichteten Maßnahmen, einschließlich der Arisierung, stand die jüdische Bevölkerung plötzlich als «äußerst lästige Bürde und soziales Problem» für den Staat da.54 Dessen zynische Antwort auf die selbstgeschaffene Problemlage bestand in der Außerlandesbringung der Juden. Dem vorausgegangen war der Erlass des berüchtigten «Judenkodex» (Židovský kódex) – offiziell «Vorschrift Nr. 198/1941 zur rechtlichen Stellung der Juden» – am 9. Septem51 52 53 54 Kamenec, Po stopách tragédie, S. 83. Gardista (19. 9. 1940), S. 3. Kopeček, Demokracie, diktatury a politické stranictví na Slovensku, S. 92. Kamenec, Po stopách tragédie, S. 119. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Burschen, ihr fahrt in das schlimmste Lager !» | ber 1941.55 Es war dies das slowakische Pendant zu den «Nürnberger Gesetzen», das ebenso wie diese bei der Definition des Begriffs «Jude» stärker auf den biologischen Aspekt abhob. Pläne, die jüdische Bevölkerung in Ghettos oder großen Arbeitslagern zu konzentrieren, gab es, wenngleich nur auf dem Papier, seit September 1940.56 Konkrete Maßnahmen, die sich als Testläufe für kommende Deportationen erweisen sollten, folgten ein Jahr darauf, im Herbst 1941. Und sie wurden von der im September 1940 als alleinige Vertretung der slowakischen Juden gegründeten «Judenzentrale» (Ústredňa Židov) unterstützt – im Bewusstsein, dass es entscheidend war, «die arbeitslos gewordenen Juden so schnell wie möglich für welche Art von Beschäftigung auch immer heranzuziehen, mochten die Bedingungen noch so ungünstig und widrig sein. Auf diese Weise gedachte man die Entscheidungsträger davon überzeugen, dass die aus dem ökonomischen Leben verbannten Juden dem Staat nicht zur Last fallen würden ; dass sie vielmehr in der Lage seien, für sich selbst zu sorgen, und mehr noch, sich in Bereichen mit niedrigen Produktions- und Beschäftigtenzahlen für den Staat sogar als nützlich erweisen könnten.»57 So begann man im September und Oktober 1941 in Sered’ (Szered) und Nováky mit intensiven Bautätigkeiten für jüdische Arbeitslager.58 Beide Lager wurden – ebenso wie das kleinste, bereits anlässlich der ersten Massendeportationen aus dem Deutschen Reich im Rahmen der sogenannten «Nisko-Aktion» errichtete Judenlager von Vyhne – nach Ausbruch des Slowakischen Nationalaufstands im Spätsommer des Jahres 1944 liquidiert, woraufhin sich viele ehemalige Gefangene den Partisanen anschlossen. Sered’ war das einzige Lager, das von den Nationalsozialisten – als deutsches Polizeihaftlager – wieder in Betrieb genommen wurde.59 Da diente es dann aber nicht mehr nur der Internierung von «rassisch» Minderwertigen und deren nichtjüdischer Verwandtschaft, sondern auch von gefangen genommenen Partisanen, aufständischen Ar55 Slovenský zákonník, 1941, Verordnung Nr. 198/1941 56 In der slowakischen Armee existierten «Judenlager» bereits seit Sommer 1939. Siehe Nižňanský, Židovská komunita na Slovensku, S. 50–63. 57 Kamenec, Po stopách tragédie, S. 148. 58 Siehe auch Igor Baka : Židovský tábor v Novákoch 1941–1944 [Das Judenlager von Nováky 1941–1944], Bratislava 2001 ; Ivan Kamenec : Koncentračné a pracovné tábory pre rasove prenasledovaných občanov na Slovensku v rokoch 1938–1945 [Konzentrations- und Arbeitslager für die rassisch verfolgten Bürger der Slowakei 1938–1945], in : Terezínske listy 5 (1975), S. 12–25 ; Ivan Kamenec : Koncentračné, pracovné a zajatecké tábory na Slovensku v rokoch 1938–1945 [Konzentrations-, Arbeits- und Gefangenenlager in der Slowakei 1938–1945], in : Terezínske listy 6 (1976), S. 15–28. 59 Neben Arbeitslagern wurden auch Arbeitszentren und Arbeitsreferate geschaffen. Siehe Ivan Kamenec : Vznik a vývoj židovských pracovných táborov a stredísk na Slovensku v rokoch 1942–44 [Entstehung und Entwicklung der jüdischen Arbeitslager und -zentren in der Slowakei 1942–44], in : Nové obzory 8 (1966), S. 15–38. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 417 418 | Hana Kubátová meeangehörigen sowie von Personen, die in irgendeiner Weise den Nationalaufstand befördert hatten.60 Im April 1942 – also einen Monat nach ihrem Beginn – wurde ein Verfassungsgesetz verabschiedet, das die bereits laufenden Deportationen regelte. Gleich im ersten Absatz wurde festgehalten, dass «Juden aus dem slowakischen Staatsgebiet abgeschoben werden können»61. Zwischen März und Oktober 1942 sollte dies, wie bereits erwähnt, für ca. 58.000 Juden Wirklichkeit werden. Die Juden waren die am stärksten betroffene Bevölkerungsgruppe, aber sie waren nicht die Einzigen, die sich verschärften Repressalien ausgesetzt sahen – Gleiches traf auf jene zu, die als politisch unzuverlässig galten, also ehemalige Mitglieder der Linksparteien und die sich formierenden Widerstandsgruppen. Ab Januar 1940, dem Zeitpunkt ihrer Gründung, liefen in der Zentrale der nach dem Vorbild der Gestapo geschaffenen Staatssicherheitsbehörde (Ústredňa štátnej bezpečnosti) Informationen unter anderem über «kommunistische und sozialistische Umtriebe» zusammen.62 Zwar legte eine Verhaftungswelle zwischen 1940 und 1942 Widerstandsaktionen weitgehend lahm, doch waren aufgrund des «zögerlichen und geradezu sabotageartigen Vorgehens der Justiz- und Anklagebehörden […] die tatsächlichen Auswirkungen der Repressalien gegen Widerstandskämpfer bedeutend geringer».63 Dies hatte wiederum zwei Gründe : Das Gesetz zur verschärften Ahndung staatsfeindlicher Aktionen, das an die Stelle des bis dahin gültigen «Gesetzes zum Schutz der Republik» von 1923 trat, wurde erst im November 1940 erlassen.64 Erst mit diesem wurden der Katalog potenziell strafbarer Handlungen beträchtlich erweitert und Versuche der gewaltsamen Herbeiführung von Änderungen der Verfassung, der Unversehrtheit, der Unabhängigkeit und der republikanischen Form des Staates – jedenfalls in besonders schweren Fällen – mit der Todesstrafe bedroht.65 Und dann waren eben, wie bereits ausgeführt, im Justizbereich Säuberungen ausgeblieben – «noch während des Bestehens der Tschechoslowakei ernannte Richter behielten ihre Stelle ebenso wie Staatsanwälte, leitende Beamte und Militärstaatsanwälte».66 Doch sollte über eines nicht hinweggesehen werden : Ungeachtet der laufenden Verschärfung der Strafen für staatsfeindliche Aktionen spielte die außergerichtliche Verfolgung eine weit größere Rolle und nahm im Lauf der Zeit sogar zu.67 60 Zu einer detaillierten historischen Darstellung des Arbeits- und Konzentrationslagers Sered’ siehe Ján Hlavinka/Eduard Nižňanský : Pracovný a koncentračný tábor v Seredi [Das Arbeits- und Konzentrationslager in Sereď], Bratislava 2009. 61 Slovenský zákonník, 1942, Verfassungsgesetz Nr. 68/1942. 62 Slovenský národný archív, SNA [Slowakisches Nationalarchiv], 209-861-3. 63 Kopeček, Demokracie, diktatury a politické stranictví na Slovensku, S. 93. 64 Baka, Bezpečnostné orgány ako prostriedok, S. 33–34. 65 Slovenský zákonník, 1940, Gesetz Nr. 320/1940. 66 Rychlík, Perzekúcia odporcov režimu, S. 124. 67 Ebd., S. 120. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Burschen, ihr fahrt in das schlimmste Lager !» | Abb. 1: Baracken im Lager Sered’, zwischen 1941 und 1945. Im Oktober 1941 wurde ein Militärlager zu einem Zwangsarbeitslager für Juden umfunktioniert. Im September 1944 übernahm die SS die Leitung des Lagers ; Sered’ wurde der zentrale Transitort für die zweite Deportationswelle der slowakischen Juden (© Vad Vashem, ID 57648). Mit Blick auf die Zeit ab 1942 gestalten sich Versuche einer Einordnung des Regimes aufgrund der Erosionserscheinungen, die es infolge der Niederlagen der deutschen Armee an der Ostfront und dem Waffenstillstand Italiens mit den Alliierten im September 1943 zu zeigen begann, schwierig. In Kopečeks Worten ist eine «[p]räzise Typologisierung des Regimes zwischen Ende 1942 und August 1944 […] im Grunde unmöglich, auch wenn es zweifellos (noch immer) einen autoritären Charakter besaß. […] Von dem Ethos, auf das sich das Regime ursprünglich gegründet hatte, war praktisch nichts übrig geblieben.»68 Kopeček bezeichnet die darauffolgende von der Okkupation des Landes geprägte, letzte Phase des Regimes als «totalitäre Episode». Mit dem Einmarsch der deutschen Armee Ende August 1944 – der die sowohl von kommunistischen als auch von bürgerlichen Gruppierungen getragene militärische Erhebung auslöste – war es mit der Entscheidungsbefugnis des Regimes sowohl in der Innen- als auch in der Außenpolitik endgültig vorbei. Die slowakische Armee war demoralisiert, «Hlinkas Slowakische Volkspartei» begann zu zerfallen, und die aus den Regionen in der Staatssicherheitszentrale eintreffenden Lageberichte zeichneten ein katastrophales Bild von der Stimmung in der Bevölkerung.69 Die umgebildete, von Štefan Tiso 68 Kopeček, Demokracie, diktatury a politické stranictví na Slovensku, S. 99. 69 Hana Klamková : Nálady a postoje slovenského obyvateľstva k tzv. židovskej otázke po potlačení Slovens- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 419 420 | Hana Kubátová angeführte Regierung sank völlig zum Erfüllungsgehilfen der deutschen Schutzmacht herab. Die Propaganda rief dazu auf, die Beteiligten des Aufstands zur Verantwortung zu ziehen und als das zu sehen, was sie seien, nämlich – so die Zeitung «Slovák» von September 1944 – «Feinde der Unabhängigkeit der slowakischen Nation, Feinde und Mörder der Slowakischen Republik. Wer nicht mit uns ist, ist gegen uns, und so soll er auch beurteilt werden. Für Sentimentalität ist hier kein Platz.»70 Für die verbliebene jüdische Minderheit ging die Besetzung des Landes natürlich mit weiteren unmittelbaren Bedrohungen einher. Den einst von den slowakischen Behörden den Juden zugestandenen Ausnahmebestimmungen maßen die Deutschen keinerlei Bedeutung bei, rasch wurden die Verhaftungen und Deportationen wieder aufgenommen. Bereits im September 1944 waren im Lager Sered’ ca. 1400 Juden interniert, und die Zahl stieg unaufhörlich an. Die überwältigende Mehrheit der im Zuge der erneuten Deportationswelle zwischen September 1944 und März 1945 in Lager verbrachten Juden (Schätzungen zufolge waren es 10.000 von insgesamt 13.500) sollte nicht mehr zurückkehren.71 Bereits während des Aufstands und dann nach seiner Niederschlagung erließ die Regierung eine Reihe von Gesetzen, die ein strengeres Vorgehen gegen staatsfeindliche Handlungen ermöglichten. Auf unerlaubten Waffenbesitz stand nunmehr die Todesstrafe, fünfzehn Jahre Haft drohten dem, der Staatsfeinden Unterschlupf gewährte. Freilich waren diese Normen, wie Jan Rychlík anmerkt, «in der Praxis nicht mehr von Bedeutung, da in weiten Teilen des Landes die außergerichtliche Bestrafung überwog. Gefangen genommene Partisanen, Aufständische und Juden wurden von der deutschen Armee oder den Spezialeinheiten der [Hlinka-Garde] generell ohne Gerichtsverfahren und ohne gesetzliche Grundlage liquidiert. Am drastischsten zeigte sich die Verachtung für das geschriebene Gesetz in den Massenexekutionen von Kremnička, wo Häftlinge des Gefängnisses am Landgericht in Banská Bystrica ohne Prozess erschossen wurden.»72 In meinen bisherigen Ausführungen ging es mir darum, die Dynamik des Wandels aufzuzeigen, den das Regime im Laufe seines Bestehens durchmachte, und darzulegen, wie sich diese auch in der Politik gegenüber jenen, die nicht in die neue Ordnung passten, niederschlug : Während die staatlich geförderte antitschechische Phobie in Säuberungen ausartete, die in Massenemigration mündeten, ging die Radikalisierung der antijüdischen Maßnahmen graduell vonstatten – von der Einführung eines Numerus clausus bis zur Deportation von zwei Dritteln der jüdischen Vorkriegsbevölkerung. Was den Umgang mit politischen Gegnern betraf, so wurden die vormals relativ milkého národného povstania, 1944–1945 [Stimmungslage und Haltung der slowakischen Öffentlichkeit zur sogenannten Judenfrage nach der Niederschlagung des Slowakischen Nationalaufstands 1944–1945], in : Acta Universitatis Carolinae. Studia territorialia 10.2 (2010), S. 69–93. 70 Slovák (2. 9. 1944), S. 3. 71 Kamenec, Po stopách tragédie, S. 271. 72 Rychlík, Perzekúcia odporcov režimu, S. 132. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Burschen, ihr fahrt in das schlimmste Lager !» | den Strafen durch härtere Sanktionen abgelöst. Wovon Tschechen, Juden und die politisch Unzuverlässigen hingegen gleichermaßen betroffen waren, war die Bestrafung ohne Gerichtsverfahren. Im folgenden Abschnitt wende ich mich nun den Wegen zu, die slowakische Häftlinge nach Mauthausen führten – in der Form, dass ich zunächst die Lage im Allgemeinen skizziere und in der Folge anhand dreier Fallstudien konkret veranschauliche. Es sind dies die Lebensgeschichten von Otto Wagner, Pavel Branko und Ján Šagát. Die slowakischen Häftlinge von Mauthausen Die genaue Zahl der slowakischen Häftlinge, die insgesamt durch Mauthausen gegangen sind, lässt sich schwer ermitteln. Vlastislav Kroupa zufolge wurden zwischen 1941 und 1945 über 7000 Tschechen und Slowaken in das Lager deportiert.73 Laut den von Viera Zajacová gesichteten Quellen waren im Jahr 1944 1460 und im Folgejahr 769 Tschechen und Slowaken in Mauthausen inhaftiert. Wie aus Zajacovás Buch – das auf den Zeugenaussagen Dutzender ehemaliger Insassen basiert – jedoch hervorgeht, sind diese Daten «nicht korrekt, weil niedriger als die tatsächlichen Gefangenenzahlen».74 Die ersten Deportationen tschechischer Gefangener nach Mauthausen gehen zurück auf das Jahr 1939 ; die höchsten Ausmaße erreichten sie im Anschluss an die «Operation Anthropoid».75 Die Internierung slowakischer Gefangener wiederum erfolgte bekanntlich größtenteils im Anschluss an die militärische Niederwerfung des Slowakischen Nationalaufstands im Oktober 1944 ; einzelne Deportationen vor diesem Zeitpunkt betrafen etwa Wehrdienstverweigerer sowie «mehrere Personen zigeunerischer Abstammung, darunter Július Surmaj aus Snina. Obwohl dieser die Internierung überlebte, lassen sich die näheren Umstände seiner Deportation im Jahre 1943 leider nicht mehr eruieren, weil er inzwischen verstorben ist.»76 Zudem wurden im Juni 1944 zwischen 100 und 150 aus den an Ungarn abgetretenen Gebieten der Südslowakei stammende Juden aus Auschwitz nach Mauthausen verlegt ;77 slowakische Häftlinge dürften sich auch in dem im Oktober 1944 aus Auschwitz eingetroffenen Transport 73 Vlastislav Kroupa : Koncentrační tábory «Třetí říše» : Dachau, Mauthausen [Konzentrationslager des «Dritten Reichs» : Dachau – Mauthausen], Praha 1986, S. 44. Zu den tschechischen Häftlingen von Mauthausen siehe den Beitrag von Peter Hallama in diesem Band. 74 Zajacová, Slováci v Mauthausene, S. 6. 75 Operation Anthropoid war der Deckname des Plans zur Ermordung Reinhard Heydrichs, des Stellvertretenden Reichsprotektors von Böhmen und Mähren im Jahr 1942. Zu einer ausführlichen Darstellung dieser Operation siehe z. B. Mario Dederichs : Heydrich. Das Gesicht des Bösen, München 2005, S. 185–211 ; Callum MacDonald : Heydrich. Anatomie eines Attentats, München 1990 [1989]. 76 Zajacová, Slováci v Mauthausene, S. 21. 77 Ebd. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 421 422 | Hana Kubátová befunden haben – die kolportierten «hundert bis zweihundert Frauen aus der Tschechoslowakei» wurden als Zwangsarbeiterinnen im Außenlager Lenzing einquartiert.78 Weitere Slowaken trafen 1945 in Mauthausen ein, viele davon Juden aus dem im Januar evakuierten KZ Auschwitz. Im Februar wurden slowakische Frauen aus Groß-Rosen nach Mauthausen evakuiert,79 etwa zeitgleich mit den ersten Insassen aus Sachsenhausen. Unter diesen waren auch einige slowakischstämmige Buchdrucker,80 unter anderem ein gewisser Adolf Burger, Spross einer praktizierenden jüdischen Familie aus Veľká Lomnica nahe Poprad. Dieser hatte sich in jungen Jahren der zionistischen Organisation Hashomer Hatzair und als junger Erwachsener der verbotenen Kommunistischen Partei angeschlossen – für ihn eine «Möglichkeit, etwas gegen diese Klerikalfaschisten zu unternehmen». Gelernter Buchdrucker, betätigte sich Adolf Burger als Fälscher von Urkunden einschließlich Taufscheinen, bis er im August 1942 inhaftiert und nach Auschwitz deportiert wurde. Nach dessen Evakuierung gelangte Burger über Oranienburg nach Sachsenhausen, wo man ihn in der im Rahmen der «Aktion Bernhard» operierenden Fälscherwerkstatt einsetzte.81 Im April 1945 schließlich wurde Mauthausen zum Zielort der in Freiberg internierten, hauptsächlich in der Fertigung von Flugzeugteilen für die Arado-Werke eingesetzten slowakischen Jüdinnen. Unter ihnen war Priska Lomová (1916–2006), die zum Zeitpunkt ihrer Internierung schwanger war und zwei Tage vor Räumung des Lagers bzw. ihrer Überstellung nach Mauthausen ihre Tochter Hana zur Welt brachte.82 Wie eingangs erwähnt, wurden politische Häftlinge, die aufgrund tatsächlicher oder angeblicher staatsfeindlicher Aktionen in den Gefängnissen von Bratislava, Nitra, Trenčín und Leopoldov einsaßen, Anfang 1945 von den slowakischen Behörden der Gestapo übergeben und daraufhin nach Mauthausen deportiert. Dies betraf Mitglieder der verbotenen Kommunistischen Partei ebenso wie Aktivisten diverser Widerstandsbewegungen, kommunistischer und bürgerlicher, jüdischer und nichtjüdischer. Hier laufen die Wege der Protagonisten meiner Untersuchung – Otto Wagner, Pavel Branko und Ján Šagát – zusammen. Otto Wagner kam 1924 als Sohn einer bürgerlichen jüdischen Familie in Bratislava zur Welt. Der Umstand, dass er zunächst eine jüdische Schule besuchte, hinderte ihn nicht daran, sich mit nichtjüdischen Freunden zu umgeben : «Wenn wir miteinander spielten […], waren wir alle Kameraden, da gab es keine religiösen oder nationalen Unterschiede.»83 Freilich war ihm klar, dass die ihm während des Kriegs widerfahrene 78 79 80 81 Ebd, S. 24. Ebd, S. 37. Ebd, S. 39–43. USC-VHA, Interview 6806 mit Adolf Burger, abgerufen an der Karls-Universität am 11. 09. 2012. Adolf Burgers Memoiren wurden mehrmals in zahlreichen Sprachen aufgelegt. Zu einer deutschen Übersetzung siehe z. B. Adolf Burger : Des Teufels Werkstatt : Die größte Fälscheraktion der Geschichte, München 32007 [1983]. 82 AMM, MSDP, OH/ZP1/347, Interview mit Priska Lomová, Interviewer : Zlatica Nižňanská, Bratislava, 1. 10. 2002. 83 USC-VHA, Interview 12466 mit Otto Wagner. Siehe auch Martina Fiamová, Prežil dva koncentráky. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Burschen, ihr fahrt in das schlimmste Lager !» | Diskriminierung und Verfolgung seiner jüdischen Herkunft geschuldet waren.84 Seine Eltern kamen beide in Auschwitz um, sein einziger Bruder fiel während des Slowakischen Nationalaufstands. Er selbst überlebte die ersten drei Kriegsjahre mit Hilfe falscher Papiere, die ihn als «Arier» auswiesen, bis er 1942 verraten wurde – davon später – und in das jüdische Arbeitslager von Nováky kam. Dort war er bis zum Ausbruch des Slowakischen Nationalaufstands im August 1944 interniert, dem er sich gemeinsam mit einigen Mitinsassen anschloss – für Otto gleichsam eine Selbstverständlichkeit : «Wir, die relativ Jungen – ich war neunzehn, zwischen neunzehn und zwanzig –, wir schlossen uns ohne zu zögern und freiwillig dem Slowakischen Nationalaufstand an.»85 Wagners Weg nach Mauthausen nahm seinen Anfang damit, dass er in den Kämpfen mit der deutschen Armee verwundet und kurz darauf gefangen genommen wurde. Dass er damals am Leben blieb, führt er auf zwei Umstände zurück : sein perfektes Deutsch und eine Falschaussage. Es gelang ihm, die Deutschen zu überzeugen, dass er sich dem Aufstand keineswegs freiwillig angeschlossen habe, sondern von den Partisanen genötigt worden sei. Diese beiden Momente dürften – nebst seinem «dicken blonden Haar» – ausschlaggebend gewesen sein, dass die Deutschen ihn den slowakischen Behörden übergaben. Die Zeit von November 1944 bis zum 18. Februar 1945 verbrachte er – zusammen mit politischen Häftlingen, Juden und Roma – in einem Gefängnis des Landgerichts Bratislava. Am 19. Februar 1945 wurden er und etwa 250 Mitgefangene auf fünf Lastwägen verladen, deren Bestimmungsort Mauthausen war.86 Für Wagner – zum Zeitpunkt des Interviews Stellvertretender Vorsitzender des Slowakischen Verbandes antifaschistischer Kämpfer und Mitglied des Präsidiums des Internationalen Mauthausen-Komitees – steht es außer Frage, dass er die Deportation nach Mauthausen seiner Partisanentätigkeit verdankte. Dass er seine Unterbringung im sogenannten Zeltlager außerhalb des Lagergeländes jedoch mit den Worten beschreibt : «Und uns brachten sie dorthin, uns Juden und einige von diesen politischen Gefangenen, Partisanen, dorthin, ins Zeltlager», deutet darauf hin, dass er sich – jedenfalls an dieser Stelle – eher mit «uns Juden» als mit «diesen politischen Gefangenen» identifiziert.87 Pavel Branko, 1921 geboren als Pavel Haas,88 wuchs als Sohn eines konvertierten Juden und einer Russin, seiner Beschreibung nach eine «heftige Antisemitin», auf.89 Diese war offenbar während des Ersten Weltkriegs vor den Bolschewiken nach Sibirien geflüchtet, wo sie Pavel Brankos Vater, der sich dort in Kriegsgefangenschaft befand, 84 85 86 87 88 AMM, MSDP, OH/ZP1/357, Interview Wagner. Ebd. Ebd. Ebd. Seinen Geburtsnamen Pavel Haas behielt er bis nach dem Krieg bei. Danach legte er sich den zunächst als nom de plume gewählten Namen Branko als offiziellen Nachnamen zu. 89 Entgegen ihrem angeblichen Antisemitismus hielt Pavels Mutter während des Kriegs zwei Juden versteckt und rettete ihnen damit das Leben. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 423 424 | Hana Kubátová kennenlernte. Die Begegnung seiner Eltern charakterisiert Pavel Branko als ein Aufeinandertreffen von Romantik und Vernunft – «bei Vater war es echte Leidenschaft […], bei Mutter wohl eher der Wunsch, der bolschewistischen Hölle zu entkommen […]. So empfand sie das. Das waren die Vorzeichen, unter denen sie sich näher kamen.» Pavel Branko wurde wahrscheinlich früh getauft und verbrachte seine ersten Lebensjahre in Hačava im Gebiet Košice, wo sein Vater eine Stelle in einem Magnesitwerk innehatte. Mit judenfeindlichen Ressentiments dürfte Pavel Branko erstmals durch seine antisemitische Mutter konfrontiert worden sein. Dies änderte sich mit dem Umzug der Familie nach Petržalka (Engerau), ein Bratislavaer Arbeiterviertel. «Dort», sagt Pavel Branko, «kam ich plötzlich drauf, dass ich Jude bin. Es war dies nicht etwa die Folge einer Art von Erwachen, sondern selbstverständlich die von Diskriminierung.»90 Pavel Brankos Weg nach Mauthausen begann mit seiner Festnahme aufgrund staatsfeindlicher Handlungen im Jahr 1942. Er erinnert sich noch, wie er in Petržalka den «ersten richtigen Kommunisten» kennenlernte, einen Mann namens Janko (Ján) Kugler, der aufs Engste mit der Widerstandsbewegung verbunden war. Und so sehr Pavel Branko mögliche Konsequenzen fürchtete, ließ er sich von Janko für dessen Sache gewinnen und wurde Mitglied der Bezirksleitung der illegalen Kommunistischen Partei von Trnávka, gleichfalls ein Stadtteil von Bratislava. Gemeinsam mit Miloš Uhlárik, einem «extrem gegen diesen slowakischen Staat» eingestellten Kommunisten – und interessanterweise Mitglied der Hlinka-Garde –, wurde Pavel Branko zum Begründer und Autor der Untergrundzeitschrift «Mor ho !».91 Im Juli 1942 wurde Pavel Branko verhaftet und gemeinsam mit Miloš Uhlárik und drei weiteren Autoren, Viliam Zábojník, Jozef Pavol Spinetti und Lukáš Jajcaj, angeklagt. Die Gerichtsverhandlung fand im November 1942 statt, «in der Hochphase des Deutschen Reichs. Es sollte also ein richtiger Schauprozess werden […], mit dem unsere Führer beweisen wollten, dass auch wir gegen die Judäobolschewiken vorgehen.» Entsprechend hart fielen die Urteile aus – Miloš Uhlárik und Viliam Zábojník erhielten die Todesstrafe, Pavel Branko und Jozef Pavol Spinetti wurden zu lebenslänglicher, Lukáš Jajcaj zu zehn Jahren Haft verurteilt. Die unterschiedlichen Strafausmaße erklärt Pavel damit, dass die einen – Uhlárik und Zábojník – als «Verräter, waren sie doch Funktionäre der Hlinka-Garde», verurteilt wurden ; die anderen hingegen waren «keine Verräter, wir waren bloß antistaatliche Elemente»92, was ein milderes Urteil rechtfertigte. Aufgrund ihrer Berufung und auch der oben beschriebenen allgemeinen Verfasstheit des Justizwesens wurde das endgültige Urteil erst 1944 gefällt. Das neue Strafmaß – zwölf bzw. zehn Jahre Haft – spiegelte die aktuelle Kriegslage wider.93 90 AMM, MSDP, OH/ZP1/352, Interview Branko. 91 Der Titel der Zeitschrift «Mor ho !» (Töte ihn !), der auf eine Ballade des slowakischen Dichters Samo Chalupka (1812–1883) zurückgeht, war der Slogan des Slowakischen Nationalaufstands. 92 AMM, MSDP, OH/ZP1/352, Interview Branko. 93 Pavel Brankos Reflexionen über seinen Prozess – in Erwiderung auf revisionistische Behauptungen, unter dem Regime des Slowakischen Staats sei kein einziges Todesurteil gefällt worden – sowie über zahl- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Burschen, ihr fahrt in das schlimmste Lager !» | Nach ihrer Verurteilung kamen Pavel Branko und die anderen zunächst in das Gefängnis von Nitra, wo sie Zeugen des Slowakischen Nationalaufstands wurden. Nach dessen Niederschlagung und der Besetzung der Slowakei durch deutsche Truppen wurden sie nach Leopoldov, ein Gefängnis für Langzeithäftlinge, verlegt. Dort saß Branko bis zum 19. Februar 1945 ein ; kurz zuvor hatte sich «das Gerücht verbreitet, dass sie uns politische Gefangene nach Deutschland bringen würden». Zwischen 250 und 280 politische Gefangene – «ich glaube, das Wort politisch meinte damals kommunistisch», sagt Branko – wurden nach Bratislava gebracht und am frühen Morgen des 19. Februar auf fünf Armeefahrzeuge verladen.94 Ján Šagát, geboren 1923 in Brezová, wuchs als eines von sechs Kindern in ärmlichen Verhältnissen auf. Neben der Schule musste er Ziegen hüten und gemeinsam mit seinen älteren Geschwistern auf die jüngeren aufpassen. Sein Vater stand im Dienst «bei diesem Herrn, beim Juden hat er gearbeitet, hat gearbeitet auch länger, als notwendig gewesen ist» ; die Mutter war zu Hause und kümmerte sich um die Familie. Die materiellen Verhältnisse der Familie fasst Ján Šagát mit den Worten zusammen : «[W]ir haben uns geplagt.»95 Bald nach Abschluss einer Gerberlehre wurde Ján Šagát zum Militärdienst berufen. Er wurde mehrfach in Hilfsbataillonen eingesetzt, unter anderem bei den Aufräumarbeiten in der Bratislavaer Apollo-Raffinerie, die im Juni 1944 durch Bombenangriffe zerstört worden war. Als er einmal Blindgänger bergen sollte, rannte er davon. Er schloss sich den Partisanen an, fiel aber den Deutschen in die Hände, die ihn für fast neun Monate einsperrten.96 Wie Otto Wagner und Pavel Branko landete auch Ján Šagát in Bratislava, wie diese wurde er am frühen Morgen des 19. Februar 1945 zusammen mit anderen politischen Gefangenen und «unzuverlässigen Elementen» von der Gestapo in den Hof geführt und auf mit Planen bedeckte Armeelastwägen verladen. Begleitet von je zwei bis drei mit Maschinenpistolen bewaffneten Deutschen setzten sich die Fahrzeuge in Bewegung. Ihr Ziel war Mauthausen. Als der Konvoi sich der Stadt Melk näherte – daran erinnert sich jeder der drei Männer –, heulten plötzlich Sirenen auf, und unmittelbar darauf folgte eine Attacke der Alliierten – zunächst aus der Luft, dann durch MG-Beschuss. Bereits der erste Angriff, so Pavel Branko, setzte vier der fünf Fahrzeuge außer Gefecht ; nur eines – das, in dem er sich befand – konnte die Fahrt fortsetzen. Bis zum dritten Luftangriff konnten die Gefangenen auf den Fahrzeugen gehalten werden ; dann sprangen die, die sich noch bewegen konnten, ab. Eine kleine Gruppe versuchte zu fliehen, scheiterte jedoch. Rund fünfzig Gefangene kamen auf der Stelle ums Leben, etwa ebenso viele erlagen kurz darauf ihren Verletzungen.97 Wer unversehrt geblieben war, musste mithelfen, die 94 95 96 97 reiche andere Themen wie seine Internierung in Mauthausen sind nachzulesen auf seiner Website, siehe URL: http://www.pavel.branko.eu/ (15. 10. 2020). AMM, MSDP, OH/ZP1/352, Interview Branko. AMM, MSDP, OH/ZP1/346, Interview Šagát. Ebd. AMM, MSDP, OH/ZP1/352, Interview Branko. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 425 426 | Hana Kubátová Verletzten und Toten auf den Lkw zu verladen. Otto Wagner zufolge wurden diese in einen verschlossenen Raum innerhalb des Lagers Melk gebracht, wo die Überlebenden verhungerten, verdursteten oder verbluteten.98 Die übrigen ca. 150 Gefangenen ließ man die Strecke ins Lager Melk zu Fuß zurücklegen. Dort angekommen, mussten sie zunächst einige Stunden lang im Hof stehen ; zu essen oder zu trinken gab es nichts. Am folgenden Tag ging es per Fußmarsch in die Stadt, von wo eine Fähre die Gefangenen über die Donau brachte, dann weiter per Bahn in die Stadt Mauthausen und schließlich wieder zu Fuß in das Lager.99 Bereits vor ihrer Ankunft waren sich die drei bewusst, dass es um ihre Überlebenschancen im Lager Mauthausen nicht zum Besten stehen würde. Ján Šagát erinnert sich in diesem Zusammenhang, dass in Melk ein zwölf- oder dreizehnjähriger tschechischer Bub auf ihn zukam, der folgende Warnung an ihn parat hatte : «Burschen, ihr fahrt in das schlimmste Lager […]. Dort ist auch eine Gaskammer und alles, ich weiß nicht, ob sie euch nicht in diese Gaskammer geben.»100 Und auch die mit Nachdruck vorgebrachten Beteuerungen von Pavel Branko und Ján Šagát zum Thema Duschen nach dem Eintreffen im Lager – «das waren normale Duschen, kein Gas»101, «das war nur eine Dusche, sie haben uns kein Gas oder dergleichen eingelassen»102 – verweisen darauf, dass sie mit dem Schlimmsten rechneten. Auf eine Dusche mit eiskaltem Wasser folgten die Rasur – «auch unten herum» –, die Desinfektion103 und die Aushändigung von «Wäsche – den sogenannten Uniformen, Sie wissen schon, wie man sie im KZ trug […] Hosen und […] diese gestreiften Mäntel, ganz, ganz dünne Mäntel».104 In ihrer pyjamaähnlichen Kleidung, die nackten Füße in Holzpantoffeln, wurden die Neuzugänge auf den Appellplatz getrieben. Otto Wagner erinnert sich, dass die slowakischen Neuankömmlinge am ersten Tag zehn bis zwölf Stunden dort verharren mussten, «und dann wiesen sie uns in die Baracke Nummer zwölf ein, wo wir auf solchen Stockpritschen schliefen – oder eher lagen und auf dünnen Brettern schliefen ; und ungefähr so ging es weiter».105 «Ungefähr so» meint stundenlanges Stehen auf dem Appellplatz in unzureichender Bekleidung und zwei Mal pro Tag Suppe – lauwarmes Wasser mit Kartoffelschalen, Karotten und Rüben. Otto Wagner betont in diesem Zusammenhang, dass «schlimmer als Hunger […] diese Kälte [war]. Stellen Sie sich vor – wir standen auf diesem riesigen Platz, es war Februar, es hatte zwölf, manchmal fünfzehn Grad Minus, in leinenen 98 99 100 101 102 103 104 105 AMM, MSDP, OH/ZP1/357, Interview Wagner. AMM, MSDP, OH/ZP1/352, Interview Branko. AMM, MSDP, OH/ZP1/346, Interview Šagát. AMM, MSDP, OH/ZP1/352, Interview Branko. AMM, MSDP, OH/ZP1/346, Interview Šagát. Ebd. AMM, MSDP, OH/ZP1/357, Interview Wagner. Ebd. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Burschen, ihr fahrt in das schlimmste Lager !» | Uniformen, die nackten Füße in Holzpantoffeln, und das von fünf Uhr morgens bis fünf Uhr abends. Die Glücklichen, die in der Mitte der Menge zu stehen kamen, ich war einer davon, haben irgendwie überlebt. Aber andere, besonders Ältere, die nicht so robust waren und am Rand standen […], von denen haben die meisten Durchfall gekriegt – und Durchfall bedeutete Tod.»106 Grausamkeit und Verrat Eine Geschichte, die Otto Wagner von seinem ersten Tag in Mauthausen in Erinnerung geblieben ist, illustriert die Grausamkeit, der die Lagerinsassen ausgesetzt waren. Unter den auf dem Appellplatz versammelten Gefangenen waren auch welche, die von im Angriff vor Melk erlittenen Verletzungen gezeichnet waren, ein Umstand – das wussten sie –, der ihre Überlebenschancen beträchtlich mindern würde. Als sich Angehörige der SS-Wachmannschaften den Neuankömmlingen näherten und begannen, sie zu verhöhnen – «Na, seht ihr, was eure angloamerikanischen Freunde getan haben ? Sie haben auf euch geschossen !» –, bemerkte ein SS-Mann einen Gefangenen, der versuchte, seine nur mehr an einem Hautfetzen hängende Hand zu verbergen. Er packte die Hand und riss sie dem Mann ab. Ottos Erinnerung zufolge verlor dieser «sofort das Bewusstsein – aber stellen Sie sich vor, dieser Mann, seinen Namen habe ich vergessen, der hat überlebt ; dieser Mann mit der einen Hand hat überlebt, ja !»107 Außer vom SS-Personal, von dem man nichts anderes erwartete, gingen Grausamkeiten auch von den Mithäftlingen aus. So erinnert sich Pavel Branko, dass in Melk Gefangene, während sie auf dem Appellplatz standen, von älteren Lagerinsassen bestohlen wurden. Freilich war Grausamkeit oft reine Überlebenstaktik, wie ich anhand zweier Beispiele belegen möchte. Die Gefangenen waren in Baracken untergebracht, wo sie zu viert auf achtzig Zentimeter breiten Stockpritschen schliefen. Schlafen zu können setzte voraus, dass jeder auf seiner Seite blieb. Pavel Branko erinnert sich an eine Situation, da «einer von uns vier in der Nacht starb, aber anstatt […] irgendetwas für ihn zu empfinden, warfen wir ihn auf den Boden und fluchten, weil er in die Hose gemacht hatte – Sie wissen ja, wenn einer stirbt, da gehen alle Körperöffnungen auf –, weil er das Bett beschmutzt hatte ; und dann lagen wir bequem, weil wir nur mehr zu dritt waren.»108 Branko erinnert sich auch, dass er einmal wegen einer Rippenfellentzündung in das sogenannte Krankenlager verlegt wurde, wo es nur die halbe Essensration gab. 106 Ebd. 107 Ebd. 108 AMM, MSDP, OH/ZP1/352, Interview Branko. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 427 428 | Hana Kubátová «Ich weiß noch gut, dass ein Mitgefangener mir […] ein Stück Brot brachte, ein trockenes Stück Brot – aber das war was, ein Stück Brot […]. Ich war zu schwach oder zu krank oder was, deshalb legte ich es auf einen Balken neben mir. Dann bin ich wahrscheinlich kurz eingeschlafen – na ja, das Brot war jedenfalls weg.»109 Vertieft man sich in die Zeugenberichte der Protagonisten, sticht in Bezug auf ihren jeweiligen Weg nach Mauthausen ein weiteres Moment hervor : Sie alle waren in der einen oder anderen Weise mit Verrat konfrontiert, Verrat war gleichsam die Eintrittskarte nach Mauthausen sowohl für Otto Wagner als auch für Ján Šagát. So sieht das auch Otto Wagner, wenn er erzählt, wie im Jahr 1942 seine jüdische Identität aufflog. Es wurde bereits erwähnt, dass Wagner die ersten drei Kriegsjahre als «U-Boot» überlebte. Zu verdanken hatte er dies zwei Faktoren : zum einen seiner Freundschaft mit Ľudovít Krajčovič, der ihn 1942 vor der Deportation bewahrte, indem er ihm seinen eigenen «Arierausweis» überließ, und zum anderen seiner Erscheinung : «Ich sah nicht wie ein Jude aus […]. Ich hatte dickes blondes Haar […] einige Burschen, mit denen ich in Bratislava befreundet war, die bei der Hitlerjugend waren […], dachten, ich sei ebenfalls Mitglied der Hitlerjugend.»110 So ließ ihn sein «nichtjüdisches Aussehen» in den ersten drei Kriegsjahren als Ľudovít Krajčovič durchgehen. Als er eines Morgens ohne Vorwarnung verhaftet wurde, war ihm klar, dass er verraten worden war. Ähnliches hat Ján Šagát erlebt. Es war ein Bewohner seiner Heimatstadt, der die Deutschen, die dort nach ihm fahndeten, zu ihm führte. Ján Šagát zeigt Verständnis für die schwierige Situation, in der der Mann sich befand : «Falsch war nicht, dass er sie zu mir führte. Er musste ja mit ihnen kommen, als sie ihn an den Ort brachten und ihm befahlen, zu zeigen, wo ich wohne […]. Falsch war zu sagen, das ist er. Denn sie fragten : ‹Ján Šagát ?› […] Und er antwortete : ‹Das ist er.›»111 Im Übrigen nötigten die Verhöre durch die Polizei die Gefangenen, auch sich selbst dem Thema Verrat zu stellen. So erinnert sich Ján Šagát, dass er, nach seiner Gefangennahme von den Deutschen zu Partisanen befragt, antwortete : «‹Ich weiß von keinen Partisanen !› – Hätte ich gestanden, hätten sie mich auf der Stelle erschossen.»112 Pavel Branko wurde 1942 von der Staatssicherheitsbehörde verhört : 109 110 111 112 Ebd. AMM, MSDP, OH/ZP1/357, Interview Wagner. AMM, MSDP, OH/ZP1/346, Interview Šagát. Ebd. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Burschen, ihr fahrt in das schlimmste Lager !» | «[D]a ich wusste, dass ich Folter nicht durchhalten würde […], entschied ich mich für die Taktik des vollen Geständnisses, das sollten jedenfalls sie glauben. Ich gestand alles, was sie von mir hören wollten. Andererseits war ich sicher, dass es Dinge gab, von denen nur ich wissen konnte […]. Davon habe ich niemandem jemals etwas erzählt.»113 Schluss Bei dem überwiegenden Teil der im Lager Mauthausen internierten Slowaken handelte es sich um Gefangene, die von der Regierung im Februar 1945 an die Gestapo ausgeliefert wurden – als politische Gegner, Juden und Nichtjuden, die sich dem Slowakischen Nationalaufstand im Oktober 1944 angeschlossen hatten. Außerdem kam es zur Deportation von Männern, die sich dem Wehrdienst zu entziehen suchten, oder slowakischen Roma, die vereinzelt vermutlich bereits 1943 deportiert wurden. Die nach Mauthausen überstellten Juden waren in der Regel Gefangene, die aus der Slowakei ursprünglich in die Konzentrations-, Vernichtungs- und Arbeitslager im besetzten Polen oder im Reich verbracht worden waren, die dann angesichts der näher rückenden alliierten Truppen evakuiert wurden. Viele von ihnen waren – vor der zumeist kurzen Inhaftierung in Auschwitz oder, seltener, in Sachsenhausen – in jüdischen Arbeitslagern in der Slowakei interniert gewesen ; einige jüdische Frauen hatten auch das Arbeitslager Freiberg durchlaufen. Wie ich anhand der Zeugenberichte von Otto Wagner, Pavel Branko, Ján Šagát und anderer nachweisen konnte, beruhte die Identifizierung bzw. Kategorisierung eines Menschen als politischer Gefangener und/oder Jude keineswegs auf Eindeutigkeit – in der Tat handelte es sich hierbei oft um reine Behördenwillkür. Weiters konnte ich – im Rahmen meiner Analyse des Regimes des Slowakischen Staats und seiner Transformationen – zeigen, dass die Stigmatisierung und damit der Ausschluss bestimmter Gruppen (namentlich der Juden, Tschechen und all jener, die nunmehr als politisch unzuverlässig galten) aus dem Gesellschafts- und Wirtschaftsleben der Slowakei bereits im Moment der Erlangung des Autonomiestatus begannen und nach den deutsch-slowakischen Verhandlungen in Salzburg im Jahr 1940 dramatisch zunahmen. Und schließlich legen die Lebensgeschichten von Otto Wagner, Pavel Branko und Ján Šagát – im Lichte der Politik des autoritären Regimes betrachtet – nicht nur die Problematik offen, die der Versuch in sich birgt, ein individuelles Leben in Begriffe zu fassen, sondern zeugen auch von der Bedingtheit und Abhängigkeit von Kategorien wie «Opfer», «Täter» und (unbeteiligter) «Zuschauer» zu Zeiten des Holocaust und des Zweiten Weltkriegs im Allgemeinen. 113 AMM, MSDP, OH/ZP1/352, Interview Branko. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 429 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Regina Fritz «Dieser Weg war vielleicht mein furchtbarstes Erlebnis.» Ungarische Deportierte in Mauthausen Am 7. April 1945 notierte Andor Gellis kurz nach seiner Ankunft in Mauthausen in sein Tagebuch : «Ankunft in Mauthausen. Auf dem Weg vom Schiff ins Lager (3 km) starben unzählige infolge des Hungers. Das Lager übersteigt alle Höllenfantasien, wenn eine Seuche ausbricht, werden wir alle hier sterben. Infolge des Hungers gibt es täglich ca. 100 Tote. Solt, Blau, Reichmann, Berger, Bőhm sind hier. Ich bin sehr schwach, aber ich muss nach Hause kommen. Der Hunger ist furchtbar, auch ohne Dreck und Läuse. Unsere Verpflegung ist verbrecherisch und unregelmäßig. In der Früh um zehn herum wässriger Schwarzer, ca. zwischen 12 und drei sechs bis acht dl Suppe, um fünf eine Scheibe Brot. Wir hungern, wir sind schwach, Hunderte sterben.»1 Im Frühjahr 1945 erreichten etwa 20.000 ungarische Jüdinnen und Juden zu Fuß, per Bahn oder – wie Gellis – per Schiff das Konzentrationslager Mauthausen. Sie waren aus den Südostwall-Lagern in der Nähe der österreichisch-ungarischen Grenze vor der näher rückenden Front nach Mauthausen evakuiert worden, nachdem das Lager in den letzten Kriegsmonaten aufgrund seiner relativ weiten Entfernung von der Front zu einem zentralen Ziel von Deportations- und Evakuierungstransporten geworden war. Doch jene Juden, die in den Südostwall-Lagern meist Schanzarbeiten verrichten mussten, mit deren Hilfe die heranrückende sowjetische Armee aufgehalten werden sollte, waren nicht die ersten ungarischen Häftlinge im Konzentrationslagerkomplex Mauthausen. Schon kurz nach der Besetzung Ungarns am 19. März 1944 durch deutsche Truppen trafen hier erste Transporte aus Ungarn ein. In erster Linie waren es politisch Andersdenkende und Intellektuelle, darunter prominente Persönlichkeiten wie der ehemalige Außenminister Gusztáv Gratz, die Abgeordneten György Parragi und György Apponyi oder die jüdischen Industriellen Leó Goldberger und Móric Kornfeld, die im Frühjahr 1944 im Stammlager inhaftiert wurden.2 1 Andor Gellis/Vilmos Dezső : Naplótöredékek a XX. Századból [Tagebuchfragmente aus dem 20. Jahrhundert], Budapest 2004, S. 55. 2 Gusztáv (Gustav) Gratz (1875–1946) war 1917 Finanzminister, 1921 Außenminister und ab 1936 Abgeordneter der Bürgerlichen Freiheitspartei (Polgári Szabadságpárt) sowie Chefredakteur der liberalen Tageszeitung «Pesti Napló». György Parragi (1902–1963) war Journalist und Abgeordneter der bürgerlichen Kleinbauernpartei. György Apponyi (1898–1970) war Legitimist, Journalist und Abgeordneter Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 432 | Regina Fritz In der ungarischen Erinnerungskultur standen diese ersten Transporte lange Zeit im Zentrum des Gedenkens an Mauthausen, das als ein Lager betrachtet wurde, in dem vor allem ungarische politische Häftlinge festgehalten wurden. Erst in den letzten Jahren rückte jene besondere Rolle in den Mittelpunkt des wissenschaftlichen und geschichtspolitischen Interesses, die Mauthausen in der Verfolgungsgeschichte der Juden aus Ungarn spielte. Obwohl dem Lager nach der Besetzung Ungarns durch deutsche Truppen bei den geplanten Deportationsmaßnahmen zunächst keine zentrale Bedeutung zugewiesen worden war, wurde es in der letzten Kriegsphase zu einem wichtigen Evakuierungsziel aus anderen Lagern. So befanden sich zum Zeitpunkt der Befreiung im Mai 1945 mehrere Zehntausend ungarische jüdische Überlebende im KZ-Komplex Mauthausen. Das Schicksal dieser Häftlinge, die seit Sommer 1944 und vermehrt seit Frühjahr 1945 meist in einem sehr schlechten körperlichen Zustand in der chaotischen letzten Kriegsphase in Mauthausen ankamen, unterschied sich in vielerlei Hinsicht von jenem der politischen Häftlinge aus Ungarn, die bereits im Frühjahr 1944 in Mauthausen eintrafen und im Stammlager untergebracht wurden. Der folgende Beitrag geht daher nicht nur der Frage nach, welche Wege und Weggabelungen ungarische Deportierte nach Mauthausen führten, sondern analysiert auch die Auswirkungen des Zeitpunkts der Ankunft, des Unterbringungsorts und sozialer Aspekte auf Überleben und Lageralltag. Um Lücken im Quellenkorpus zu schließen,3 werden dabei für die Analyse neben jenen Interviews, die kurz nach der Jahrtausendwende im Rahmen des Mauthausen Survivors Documentation Project mit ungarischen Überlebenden geführt wurden, auch zeitgenössische bzw. kurz nach der Befreiung entstandene schriftliche Egodokumente herangezogen, wie Tagebücher und Autobiografien. Einen besonders wertvollen Bestand stellen dabei jene Protokolle dar, die das Landesfürsorgekomitee der Deportierten (DEGOB) zwischen März 1945 und Juni 1946 mit Personen aufnahm, die nach Ungarn zurückgekehrt waren.4 Diese Quelder Freiheitspartei. Léo Goldberger (1878–1945) war Textilfabrikant und -exporteur und Mitglied des Oberhauses. Er starb am 5. Mai 1945 nach der Befreiung Mauthausens. Móric Kornfeld (1882–1967), Großindustrieller und Philanthrop, war seit 1927 ebenfalls Mitglied des Oberhauses. 3 So wurden im Rahmen des Mauthausen Survivors Documentation Project ausschließlich Interviews mit jüdischen Überlebenden geführt ; die Gruppe der politisch Inhaftierten wird im Quellenkorpus nicht repräsentiert. Lediglich das Interview mit Pál Ferenczi bildet hier eine Ausnahme, doch auch er war jüdischer Abstammung und wurde in Mauthausen von seinen nichtjüdischen Kameraden getrennt untergebracht. 4 Zur Geschichte der DEGOB siehe Rita Horváth : A Magyarországi Zsidó Deportáltakat Gondozó Országos Bizottsága (DEGOB) története [Die Geschichte des Landesfürsorgekomitees der Deportierten (DEGOB)], Budapest 1997 (Makor, 1), und Gábor Murányi : «Hallottam, amikor azt válaszolta : Alles ins Gas !» A Deportáltakat Gondozó Bizottság jegyzőkönyvei 1945-ből [«Ich habe gehört, als er geantwortet hat : Alles ins Gas !» Die Protokolle des Landesfürsorgekomitees der Deportierten], in : Phralipe 11–12 (1990), S. 32–41 ; vgl. auch Regina Fritz : Nach Krieg und Judenmord. Ungarns Geschichtspolitik seit 1944, Göttingen 2012, S. 92–95, sowie Ferenc Laczó : «I could hardly wait to get out of this camp even though I knew it would only get worse until liberation came». On Hungarian Jewish Accounts of the Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Dieser Weg war vielleicht mein furchtbarstes Erlebnis.» | len erlauben es, die oft skizzenhaften, manchmal episodischen Erzählungen in den Interviews zu ergänzen, die von Themen wie Hunger, Tod, Krankheit und Fällen der gegenseitigen Hilfe beherrscht werden. Eindrucksvoll führen die DEGOB-Protokolle und die fortlaufenden Tagebuchaufzeichnungen die täglichen Routinen und das monotone Binnenleben in den Lagern vor Augen und machen auf den Wandel der Lebensbedingungen aufmerksam.5 Wege politischer Häftlinge ins Konzentrationslager Mauthausen Am 10. März 1944 notierte der Verwaltungsführer des KZ Mauthausen in seinen Tätigkeitsbericht : «Das Lehrgangskommando SD mit durchschnittlich 700 Mann wird im hiesigen Lager verpflegt. Der Aufenthalt soll 10 bis 14 Tage dauern. Die anfallenden Reparaturen an Uniformen, Schuhzeug und Ausrüstung wurden hier ausgeführt. Nicht passende Uniformstücke und Schnürschuhe wurden bei cca. 100 Männern ausgetauscht.»6 Hinter diesem kurzen bürokratischen Eintrag verbirgt sich die einzige bisher bekannte zeitgenössische Quelle, die jenes Treffen der Einsatzkommandos im Frühjahr 1944 in Mauthausen dokumentiert, in dessen Rahmen der deutsche Einmarsch in Ungarn vorbereitet wurde. Unter den insgesamt 700 Mann starken Einsatzkommandos befand sich auch das Sondereinsatzkommando (SEK) unter der Führung von Adolf Eichmann, zu dessen Aufgabe die «technische Durchführung der Judentransporte» aus Ungarn gehören sollte.7 Einige Tage später, am 19. März 1944, marschierten deutsche Truppen in Ungarn ein und bildeten in den folgenden Tagen eine prodeutsche Regierung unter dem ehemaligen ungarischen Botschafter in Berlin, Döme Sztójay. Zuvor war Miklós Horthy, der bereits seit 1920 das Amt des Reichsverwesers innehatte, bei einem Staatsbesuch auf Schloss Kleßheim in Salzburg über den Einmarsch informiert worden. Die durchaus begründete Befürchtung des Deutschen Reichs, Horthy könnte – wie zuvor bereits Buchenwald Concentration Camp 1945–46, in : Hungarian Historical Review 2 (2013), S. 605–638. Die Protokolle des DEGOB befinden sich im Ungarischen Jüdischen Archiv in Budapest. Ein Großteil von ihnen ist auf der Internetseite www.degob.hu zugänglich. 5 Siehe dazu auch Regina Fritz : Everyday Life and Survival at Mauthausen During the Final Stages of War. The Hungarian Jews, in : Dapim. Studies on the Holocaust 29.3 (2015), S. 222–239. 6 Tätigkeitsbericht des Verwaltungsführers im Konzentrationslager Mauthausen, Eintrag vom 10. 3. 1944, abgedruckt in Bertrand Perz : Verwaltete Gewalt. Der Tätigkeitsbericht des Verwaltungsführers im Konzentrationslager Mauthausen 1941 bis 1944, Wien 2013 (Mauthausen-Studien, 8), S. 208. 7 Grell (Gesandtschaft Budapest) ans Auswärtige Amt vom 2. 8. 1944, zit. nach : Christian Gerlach/Götz Aly : Das letzte Kapitel. Der Mord an den ungarischen Juden 1944–1945, Frankfurt a. M. 2004, S. 127. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 433 434 | Regina Fritz Italien – das Bündnis mit dem Reich lösen, hatte zu der Entscheidung geführt, das verbündete Ungarn zu besetzen. Als Hauptgrund für die Besatzung wird neben der militärischen Sicherung Südosteuropas auch die wirtschaftliche Zwangslage des Deutschen Reichs hervorgehoben. Mit dem ungarischen Austritt aus dem Krieg hätte das Reich den Zugriff auf die ungarischen Bauxit- und Ölvorkommen, deren Besitz als «kriegsentscheidend» eingestuft wurde, verloren.8 In den ersten Wochen nach der deutschen Okkupation wurden zur Einschüchterung Tausende von Ungarn, in erster Linie Industrielle, Politiker des autoritär-konservativen Regimes, Oppositionelle und Intellektuelle, verhaftet.9 Die Verhaftungen beruhten auf vorbereiteten Listen, aber auch auf einer großen Zahl von Denunziationen. Der ehemalige ungarische Finanz- bzw. Außenminister Gusztáv Gratz, der mit einem der ersten Transporte in Mauthausen eintraf, erinnerte sich kurz nach dem Krieg : «Nach und nach erfuhr ich, dass der Minister des Inneren, Keresztes-Fischer, meine Freunde Baranyai, Sigray, Rassay und Csekonics von deutschen Polizeiorganen aus ihren Wohnungen weggeschleppt worden waren. Von Bethlen hieß es, dass er bei dem Reichsverweser Schutz gefunden habe, vom Ministerpräsidenten Kállay, dass er in die türkische Botschaft geflüchtet sei. Ich musste darauf gefasst sein, dass mir dasselbe Los beschieden sein wird, war ich doch ein bekannter Monarchist, wie Sigray und Csekonics, ein ausgesprochener Liberaler, einer der wenigen Bekämpfer der Judengesetze, wie Rassay und überdies noch der exponierteste Gegner der ‹Volksdeutschen› […]. Der Tag verging aber, ohne dass ich gesucht worden wäre.»10 Gratz, der aus einer deutschen evangelischen Pfarrersfamilie stammte und sich als Legitimist für die Restauration der Habsburgermonarchie stark gemacht hatte, wurde schließlich am 1. April von deutschen Offizieren in seiner Wohnung aufgesucht und zu einem Verhör ins Gefängnis für den Budapester Landbezirk gebracht. Die nächsten 8 Vgl. Gerlach /Aly, Das letzte Kapitel, S. 97. 9 Szabolcs Szita : Együttélés, üldöztetés, holokauszt [Zusammenleben, Verfolgung, Holocaust], Budapest 2001, S. 178. 10 Gustav Gratz : Augenzeuge dreier Epochen. Die Memoiren des ungarischen Außenministers Gustav Gratz 1875–1945, hg. v. Vince Paál u. Gerhard Seewann, München 2009 (Südosteuropäische Arbeiten, 137), S. 538 f. Ferenc Keresztes-Fischer (1881–1948), war von 1932 bis 1935 und von 1938 bis 1944 Innenminister. Lipót (Leopold) Baranyai (1894–1970) war Gouverneur der Ungarischen Nationalbank und Mitglied der Akademie der Wissenschaften. Antal Sigray (1879–1947) war Mitglied des Oberhauses. Károly (Karl) Rassay (1886–1958) war Mitglied des Parlaments, Gründer der Bürgerlichen Freiheitspartei (Polgári Szabadságpárt) und der liberalen Tageszeitung «Esti Kurir» (Abendkurier). Iván Csekonics (1876–1951) war Diplomat und auch Mitglied des Oberhauses. István Bethlen (1874–1946) war von 1921 bis 1931 ungarischer Premierminister ; er ging im März 1944 in den Untergrund und wurde im Dezember 1944 nach Moskau verschleppt, wo er starb. Miklós Kállay (1887–1967) war von 1942 bis zum deutschen Einmarsch Ministerpräsident und zuletzt auch Außenminister. Er wurde im November 1944 verhaftet und als Sonderhäftling der SS über Mauthausen in das KZ Dachau gebracht. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Dieser Weg war vielleicht mein furchtbarstes Erlebnis.» | Tage verbrachte er in Haft und wurde Mitte April 1944 über Wien in das Arbeitserziehungslager Oberlanzendorf transportiert : «Man kann sich mein Erstaunen vorstellen, als ich den Hof mit ungarischen Freunden gefüllt sah. Der erste, den ich erblickte, war Graf Sigray, der sich einen Vollbart stehen gelassen hatte, in einem Lammfellpelz steckte und damit einen ungewohnt romantischen Anblick bot. Dann sah ich Karl Rassay und den Grafen Georg Apponyi, ferner Leopold Baranyai und den gewesenen Minister Laky, meine beiden sozialistischen Angeordnetenkollegen (sic !), Peyer und Malasits, ferner den Grafen Ivan Csekonics, den gewesenen Gesandten in Madrid, General Andorka, die Abgeordneten Somogyváry, Szentiványi und Rátz, die Publizisten Parragi und Iván Lajos und den früheren Abgeordneten Perlaki, der einst mein Gegenkandidat in Bonyhád gewesen war.»11 Der Großteil der im Frühjahr 1944 Verhafteten wurde im Konzentrationslager Mauthausen inhaftiert, wo am 25. April 1944 ein erster Transport mit 53 Personen aus Ungarn eintraf.12 In den anschließenden Tagen folgten weitere Transporte. «Am Abend des vierten Mai trat ein uniformierter Beauftragter des Lagerkommandos in unseren Wohn- und Schlafraum und teilte uns mit, wir mögen uns am nächsten Morgen um sieben Uhr früh zur Abreise bereithalten, da wir Lanzendorf verlassen werden», erinnerte sich später Gusztáv Gratz.13 Dem 69-jährigen Mann, der in hohen politischen Kreisen verkehrt hatte und an einen vornehmen sozialen Umgang gewöhnt war, blieben vor allem die 24 Stunden nach der Ankunft in Mauthausen einprägsam im Gedächtnis. Der Empfang am Bahnhof von Mauthausen und die folgenden Stunden, die 11 Ebd., S. 564 f. Dezső Laky (1887–1962) war Wirtschaftswissenschaftler, Mitglied der Akademie der Wissenschaften sowie ab 1939 Abgeordneter der nationalistischen regierenden Partei des Ungarischen Lebens (Magyar Élet Pártja). Károly Peyer (1881–1956) war Führer der sozialdemokratischen Fraktion im Parlament. Géza Malasits (1874–1948) war sozialdemokratischer Abgeordneter. Rudolf (Rezső) Andorka (1891–1961) war Armeeoffizier und von 1939 bis 1941 Botschafter in Madrid. Gyula Somogyváry (1895–1953) war Schriftsteller, Journalist und Abgeordneter der Partei des Ungarischen Lebens. Lajos Szentiványi (1883–1956) war Abgeordneter der Kleinbauernpartei. Kálmán Rátz (1888–1951) war von 1935 bis 1939 Abgeordneter und gründete 1941 die Unabhängige Sozialistische Partei (Független Magyar Szocialista Párt). György Parragi (1902–1962) sprach sich als Journalist offen gegen den deutschen Einfluss in Ungarn aus. Iván Lajos (1906–1949), ein Journalist mit monarchistischer und antifaschistischer Gesinnung, hatte bereits 1939 ein Buch veröffentlicht, in dem er im Fall eines Krieges eine deutsche Niederlage vorhersagt. György Perlaki war bis 1935 Abgeordneter der regierenden Partei des Ungarischen Lebens gewesen. 12 Szabolcs Szita spricht von 54 Personen aus Szekszárd, Barcs und Pécs. Vgl. Szabolcs Szita : Ungarn in Mauthausen. Ungarische Häftlinge in SS-Lagern auf dem Territorium Österreichs, Wien 2006 (Mauthausen-Studien, 4), S. 55. Während Maršálek die Personengruppe als Aristokraten, Politiker und Großindustrielle charakterisiert, weist Szita darauf hin, dass die Gruppe aus jüdischen Anwälten, Geschäftsleuten und Spediteuren sowie aus Handwerkern bestand. Hans Maršálek : Die Geschichte des Konzentrationslagers Mauthausen. Dokumentation, Wien 42006 [1974], S. 147. 13 Gratz, Augenzeuge dreier Epochen, S. 572. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 435 436 | Regina Fritz er als die unangenehmste Erfahrung beschrieb, «die ich seit meiner Verschleppung aus Budapest durchgemacht habe», erschütterten sein bisheriges Weltbild massiv : «Gleich beim Verlassen des Eisenbahnzuges wurde uns zum Bewusstsein gebracht, dass, wenn wir uns bisher einbildeten, nur politische Gefangene zu sein, worunter wir verstanden haben, dass wir etwas Besseres sind als die gewöhnlichen Missetäter und daher auch eine andere Behandlung verdienen, von jetzt an jede derartige feine Unterscheidung ihre Gültigkeit verloren hat. Ich entstieg dem Zug als Erster und wurde von einem jungen Burschen in SSUniform angebrüllt, ich solle etwas tun, was ich nicht verstanden habe. Als ich mich höflich zu ihm wandte und fragte, wohin ich gehen sollte, versetze er mir mit den in seiner Hand befindlichen dicken Handschuhen eine regelrechte Ohrfeige, packte mich dann am Arm und stieß mich über das Geleise, indem er auf eine Gruppe Menschen zeigte, die bei dem Ausgang bereits versammelt waren. Es blieb mir nichts übrig, als die Ohrfeige einzustecken. Vergessen habe ich sie nicht und ich werde sie auch wohl nicht vergessen. Sie hat auch die letzten Spuren objektiver Nachsicht vernichtet, [mit] der ich den Geist des neuen Deutschland mitunter zu beurteilen bemüht war. Ein System, das einem zwanzigjährigen Burschen gestattet, es von ihm vielleicht sogar erwartet, dass er einen alten Mann von fast siebzig Jahren, der sich gar nichts zu Schulden kommen ließ, ins Gesicht zu schlagen, richtet sich selbst.»14 Nach einem zweistündigen Fußmarsch kam Gratz zusammen mit seiner Mitgefangenen im Stammlager Mauthausen an. «Drinnen wurden wir rechts vom Tore aufgestellt und jeder von uns bekam zunächst eine Nummer. Ich z. B. die Nummer 65 360.»15 Nach dem Entkleiden wurden den Neuankömmlingen die Haare geschoren sowie Bart und Schnurrbart rasiert. «Nach dem Bad erhielt ein jeder den blau-weiß gestreiften Sträflingsanzug und waren von nun an von den gewöhnlichen Verbrechern überhaupt nicht zu unterscheiden.»16 Gratz wurde zunächst im Sanitätslager untergebracht, bereits einen Tag später jedoch ins «Revier» verlegt, wo er sich in einer halbwegs privilegierten Situation befand, wie ihm auch seine Mitgefangenen versicherten. Deutlich spiegelt sich dies in seinen Erinnerungen wider, in denen er nicht nur bekundet, in der Zeit seiner Haft in Mauthausen nicht Augenzeuge von «Grausamkeiten, Folterungen, Massenmorde[n] und beispiellose[n] Rohheiten»17 geworden zu sein, sondern auch über Extrakost und den Erhalt von Lebensmittelpaketen von zu Hause berichtet, mit deren Hilfe er seine Lebenssituation massiv verbessern konnte. Obwohl die meisten anderen «prominenten» Häftlinge aus Ungarn, die im Frühjahr 1944 in Mauthausen eintrafen und in einer eigenen Baracke untergebracht wurden, keine Extrakost erhielten, waren auch sie in einer günstigeren Situation als der 14 15 16 17 Ebd., S. 574. Ebd., S. 575. Ebd., S. 576. Ebd., S. 592. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Dieser Weg war vielleicht mein furchtbarstes Erlebnis.» | Großteil der restlichen Häftlinge im Lagerkomplex Mauthausen. Dies lag auch an der veränderten allgemeinen Lage in Mauthausen. «Man sagte uns, dass ungefähr seit der Zeit, in welcher wir nach Mauthausen kamen, das Lager tatsächlich in einem anderen, milderen Geiste geführt werde»18, erinnerte sich Gratz und führte dies auf den allgemeinen Arbeitskräftemangel im Deutschen Reich und auf die daraus entstandenen Abhängigkeiten von der Leistungsfähigkeit der Konzentrationslagerhäftlinge zurück. Tatsächlich brachten der Bedeutungszuwachs der Zwangsarbeit im Deutschen Reich und der damit einhergehende Funktionswandel der Lager eine für viele Häftlinge spürbare Veränderung der Lebensbedingungen im Lager mit sich. So erinnert sich auch Pál Ferenczi, der als Mitglied einer linken politischen Gruppierung mit dem gleichen Transport wie Gratz in Mauthausen eintraf, in seinem im Jahr 2002 geführten Interview : «Sie haben gesagt, wir wären in ein Sanatorium geraten. Das sagten die Alten. Dass/ Was wisst ihr schon, was Mauthausen früher war ! Das ist bereits ein Sanatorium !»19 Der in einer neologen20 Familie aufgewachsene Ferenczi war einer der wenigen jüdischen Häftlinge, die trotz ihrer Abstammung besondere Begünstigungen erhielten. Lebensrettend erwies sich für Ferenczi der Grund seiner Verhaftung, die nicht aus rassistischen, sondern aus politischen Gründen erfolgte. Ferenczi hatte in seinem Geburtsort Sajószentpéter eine jüdische Schule besucht und mit 15 Jahren in der nahe gelegenen Stadt Miskolc eine Lehrlingsausbildung in einem Modesalon für Frauen begonnen. Bald zog er nach Budapest um, wo er seine Ausbildung fortführte und Mitglied einer Gewerkschaft wurde. Als solches nahm er am 15. März 1942 an einer der größten antifaschistischen Antikriegsdemonstrationen in Budapest teil und schloss sich schließlich dem Szalmás-Chor an, einer Kulturorganisation der Kommunistischen Partei Ungarns. Nach der deutschen Besatzung beschloss er, zusammen mit einigen Kameraden der Einberufung zum Arbeitsdienst zuvorzukommen und nach Jugoslawien zu flüchten, wo er sich Titos Partisanenarmee anschließen wollte. Der Plan missglückte und Ferenczi wurde am 19. April 1944 in seiner Wohnung verhaftet. Über verschiedene ungarische Gefängnisse und das Arbeitserziehungslager Oberlanzendorf kam er Anfang Mai 1945 in Mauthausen an. Als Häftling, der aus politischen Gründen in Mauthausen inhaftiert wurde, teilte Ferenczi zahlreiche Privilegien mit jener Gruppe einflussreicher und vermögender Ungarn, die vorwiegend als Geiseln im Frühjahr 1944 verschleppt worden waren : 18 Ebd., S. 585. 19 AMM, MSDP, OH/ZP1/163, Interview mit Pál Ferenczi, Interviewerin : Júlia Vajda, Budapest, 31. 10. 2002. 20 Während des israelitischen Landeskongresses von 1868/69 brach das Judentum in Ungarn in eine reformorientiert-neologe, eine konservativ-orthodoxe und eine gemäßigt-traditionstreue («Status quo ante») Strömung auseinander. Die neologen Gemeinden führten Reformen durch, gaben die orthodoxen Kleidungsvorschriften auf und passten sich in vielen Bereichen der nichtjüdischen Bevölkerung an. Die Orthodoxie hingegen bewahrte ihre traditionellen Regeln sowie ihre kulturelle Identität. Die Status-quoante-Gemeinden positionierten sich nicht eindeutig und schlossen sich weder der Orthodoxie noch den neologen Gemeinden an. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 437 438 | Regina Fritz «Wir kamen zuerst in den sogenannten Judenblock [im Original Deutsch] […], in den sogenannten Block 5. Dieser Block, diese Baracke war zweigeteilt. Sie haben die Juden von den politischen Häftlingen, die nicht die /, die jü / jene jüdischen Glaubens und die Nichtjuden, römisch kath/. Also wer nicht Jude war, die wurden getrennt untergebracht, und diese Magnaten sozusagen […], die erhielten eigene Holzpritschen. Und ! Einige Wochen später wurde es deutlich, dass wir, egal ob Juden oder Nichtjuden, als prominente Häftlinge galten. Das stand sozusagen also auf unseren Karteikarten, das war so eine Karte, die die Form einer Visitenkarte hatte, wo unser Name, Geburtsdaten vermerkt waren, und es gab eine Anmerkung : Leichtarbeit, ohne Außenkommando [im Original Deutsch]. Man durfte uns also nur zur leichten Arbeit einteilen, und uns nicht in ein Außenko/, in eine Arbeitsgruppe außerhalb des Lagers schicken.»21 Dennoch wurde der damals 24-jährige Ferenczi als jüdischer Häftling für drei Tage im Steinbruch beschäftigt, eine Arbeit, die ihn körperlich an seine Grenzen brachte. Später fand er mit Hilfe seiner politischen Kontakte, die er im Lager vor allem zu den spanischen Häftlingen knüpfen konnte, eine Arbeit in der Schneiderei, in der er mit der Reparatur von Häftlingskleidung betraut wurde. Die erste Deportationswelle ungarischer Juden : über Auschwitz nach Mauthausen Die Erfahrungen, die Ferenczi und Gratz in Mauthausen machten, unterschieden sich in vielerlei Hinsicht von denen jener Juden, die im Sommer und Winter 1944 in immer größerer Zahl in Mauthausen eintrafen – ein Umstand, den auch Ferenczi selbst in seinem 2002 geführten Interview wiederholt betont. Diese jüdischen Häftlinge, die zunächst ins Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau deportiert worden und hier der Gaskammer entkommen waren, wurden in den Außenlagern von Mauthausen untergebracht und zu schwerer Zwangsarbeit herangezogen, so auch Magdolna Grünfeld, die seit dem Spätherbst 1944 im Frauenlager Lenzing Schichtarbeit leisten musste, und György Zilczer, der bereits einige Monate früher in Melk eingetroffen war. Die im Jahr 1929 geborene Magdolna Grünfeld wuchs in einer jüdischen Großfamilie im Komitat Zala auf. Ihr Vater war Holzhändler und besaß ein kleines Gasthaus. Die Familie Grünfeld wurde im Mai 1944 im Ghetto von Zalaegerszeg interniert – ein Schicksal, das sie mit fast allen Juden außerhalb der Hauptstadt teilte, so auch mit dem Rechtsanwalt György Zilczer, der 1944 Mitglied des Judenrats in Balassagyarmat in Nordungarn wurde. Nach der deutschen Besetzung Ungarns hatten die ungarischen Behörden unter Zusammenarbeit mit deutschen Stellen auch die antijüdische Politik verschärft und zahlreiche Maßnahmen eingeführt, die in den deutsch kontrollierten Ländern Europas 21 AMM, MSDP, OH/ZP1/163, Interview Ferenczi. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Dieser Weg war vielleicht mein furchtbarstes Erlebnis.» | bereits Jahre zuvor erlassen worden waren. So unterlagen beispielsweise seit April 1944 alle in Ungarn lebenden Juden ab dem Alter von sechs Jahren der Kennzeichnungspflicht durch einen gelben Stern an der Kleidung. Die ungarischen Behörden begannen zudem mit der Beschlagnahmung von Radios, Telefonapparaten, Autos und schließlich des gesamten «jüdischen» Vermögens22 – eine Maßnahme, die auch die Familie Grünfeld schmerzlich traf, als ihr Gasthaus im Frühjahr 1944 enteignet wurde. Durch die Erweiterung der Definition dessen, wer als «Jude» galt, traf der schrittweise Ausschluss aus dem wirtschaftlichen Leben auch zahlreiche Konvertiten, die von den antijüdischen Bestimmungen bislang ausgenommen gewesen waren.23 Mitte April 1944 begannen die ungarischen Behörden mit der Errichtung der ersten Ghettos auf dem damaligen ungarischen Gebiet. Bis Anfang Juni 1944 wurden schrittweise über 400.000 Juden in mehr als 17024 Ghettos zusammengefasst, sodass die Ghettoisierung in Ungarn mit Ausnahme von Budapest in wenigen Wochen fast vollständig abgeschlossen war.25 Die Budapester Juden mussten ab Mitte Juni 1944 in eigens gekennzeichnete «gelbe Häuser» ziehen. Das kurze Bestehen der Ghettos und die anschließende Erfahrung der Deportation und der Internierung in einem Konzentrationslager überdecken in vielen Fällen in den viele Jahre nach der Ereignissen aufgenommenen Interviews die Erinnerungen an den Ghettoalltag.26 Während diese Zeit in den MSDP-Interviews kaum reflektiert wird, geben die DEGOB-Protokolle, die kurz nach dem Krieg mit zurückgekehrten jüdischen Überlebenden aufgenommen wurden, Auskunft über die Lebenswelten der ghettoisierten Zwangsgesellschaft. So berichtete György Zilczer in seinen im November 1945 zu Protokoll gegebenen Erinnerungen ausführlich über den Platz- und Wassermangel 22 Zur Enteignung der ungarischen Juden siehe Gábor Kádár/Zoltán Vági : Self-Financing Genocide. The Gold Train – The Becher Case – The Wealth of Jews, Budapest 2004. 23 Die ungarische Regierung hatte bereits 1920 ein erstes antijüdisches Gesetz verabschiedet, das die Zahl der jüdischen Studenten an den Universitäten massiv einschränkte. In den Jahren 1938, 1939 und 1941 verabschiedete die Regierung neben zahlreichen weiteren antijüdischen Maßnahmen drei sogenannte Judengesetze. 24 László Csősz spricht von 350 Ghettos und Sammellagern. Vgl. László Csősz : Tettesek, szemtanúk, áldozatok. A vészkorszak Jász-Nagykun-Szolnok megyében [Täter, Opfer, Zuschauer. Der Holocaust im Komitat Jász-Nagykun-Szolnok], phil. Diss. Univ. Szeged 2010, S. 74. Etwa 200 davon waren jedoch lediglich provisorische Sammelplätze, wie Synagogen oder Schulen, an denen die jüdische Bevölkerung von kleineren Ortschaften für wenige Tage vor dem Abtransport in ein größeres Ghetto zusammengefasst wurde. 25 Die Reihenfolge der Konzentration und Deportation richtete sich nach den Gendarmeriedistrikten, wobei als Erstes die jüdische Bevölkerung der im Zuge der beiden Wiener Schiedssprüche und durch Kriegshandlungen annektierten Gebiete zur Deportation vorgesehen war. Ihnen folgten die Distrikte im Kernland. 26 Zum Alltag in den ungarischen Ghettos vgl. Regina Fritz : Divergierende Ghettoerfahrungen. Alltag in den ungarischen Ghettos, in : Imke Hansen et al. (Hg.), Lebenswelt Ghetto. Alltag und soziales Umfeld während der nationalsozialistischen Verfolgung, Wiesbaden 2013 (Veröffentlichungen des Nordost-Instituts, 18), S. 346–368. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 439 440 | Regina Fritz bzw. über die Lebensmittelknappheit, die das tägliche Leben im Ghetto Balassagyarmat charakterisierten. Um etwas Abhilfe zu schaffen, organisierten die bessergestellten Personen eine Volksküche, und dem Judenrat gelang es, von den ungarischen Behörden zu erwirken, dass eine Person täglich den öffentlichen Markt außerhalb des Ghettozauns aufsuchen durfte. «In der zweiten Hälfte von Mai gab es drei- oder viermal Musterungen im Ghetto, als Folge wurden alle gesunden Männer zwischen 16 und 48 zum Arbeitsdienst weggebracht. Im Ghetto blieben daher nur Kinder unter 16 Jahren, Männer über 48 Jahren, Frauen und Kranke zurück.»27 Die Ghettoisierung führte die ungarische Polizei und Gendarmerie durch, wobei Vertreter des SEK als «beratendes Organ» anwesend waren.28 Während der Ghettoisierungs- und Deportationsmaßnahmen kam es zu unzähligen Misshandlungen und Plünderungen durch die ausführenden Organe. Vielen Überlebenden blieben die brutalen Verhöre in den Ghettos in Erinnerung. Die Gendarmen hofften, durch Folter Informationen über versteckte Vermögenswerte zu gewinnen. Frauen wurden beschämenden Leibesvisitationen unterzogen, in deren Rahmen Hebammen alle Körperöffnungen nach versteckten Vermögenswerten durchsuchten. Die Massendeportationen aus Ungarn begannen am 14. Mai 1944.29 Zuvor wurden alle in Ghettos konzentrierten Juden in Sammellagern zusammengefasst, die in den Komitatshauptstädten eingerichtet worden waren. Hier mussten sie meist einige Tage ausharren, bis die Deportationszüge abfuhren. Die Unterbringung und Versorgung erfolgten in den Sammellagern unter sehr provisorischen Bedingungen. György Zilczer erinnerte sich, dass sich das Sammellager von Nyírjespuszta, wohin er zusammen mit den im Ghetto Balassagyarmat untergebrachten Personen Anfang Juni verlegt wurde, in einer Lagerstätte für Tabak befand. Hier wurden lediglich zwei offene Latrinen aufgestellt. «Einige Tage lang passierte gar nichts, später erhielten wir ein Bündel Stroh, darauf lagen wir.»30 27 Protokoll mit György Zilczer vom 17. 11. 1945, DEGOB 3550. 28 Szabolcs Szita : Verschleppt, verhungert, vernichtet. Die Deportation von ungarischen Juden auf das Gebiet des annektierten Österreich 1944–1945, Wien 1999, S. 21. Während der Historiker Randolph L. Braham die Zahl der Angehörigen des Sondereinsatzkommandos insgesamt mit 150 bis 200 Personen beziffert, schätzt Krisztián Ungváry auf der Grundlage des Budapester Telefonverzeichnisses des SD, dass die Zahl der Mitarbeiter samt Chauffeuren und Sekretärinnen 65 Personen betrug. Krisztián Ungváry : Mesterterv ? A deportálások döntési mechanizmusa [Meisterplan ? Entscheidungsmechanismus für die Deportation], in : Századok 149.1 (2015), S. 1–32, hier 14, URL : https://szazadok.hu/doc/2015-1.pdf (29. 9. 2020). 29 Erste Transporte mit insgesamt 3800 Personen gingen bereits am 29. April aus dem Lager Kistarcsa und am 30. April aus Topoly nach Auschwitz ab. 30 Protokoll mit György Zilczer vom 17. 11. 1945, DEGOB 3550. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Dieser Weg war vielleicht mein furchtbarstes Erlebnis.» | Durchschnittlich fuhren täglich zweieinhalb Transporte Richtung Polen ab. Zuvor wurden die Juden aufgerufen, Vermögenswerte, die sie vor den Durchsuchungen der ungarischen Beamten erfolgreich versteckt hatten, abzuliefern. Magdolna Grünfeld berichtete in ihrem 2002 aufgenommenen Interview über die Deportation : «Und dann – – [seufzt] aber bevor wir nach Auschwitz kamen, brachten sie uns in eine Ziegelfabrik. Das war auch eine schreckliche Sache. Und von dort wurden wir dann einwaggoniert. Diese Reise [/]. – – Es war furchtbar in diesem Waggon, diese vielen Menschen, und in einen Kübel und alles. [leiser] Es war ein Gräuel ! Verlangen sie nur nicht von mir, dass ich ins Detail gehe, [lächelt] sodass [/]. Ich könnte das gar nicht. [gleichzeitig mit VJ31] Weil seelisch [Ende] nein.»32 Die Erinnerungen von Zilczer, in denen er über mehrere Fälle von Ohnmacht, Wahnsinn und Tod berichtet, lassen ein wenig von jenen grauenvollen Erlebnissen in den Waggons erahnen, über die Grünfeld im Jahr 2002 nicht mehr sprechen wollte. Am Bahnhof von Košice (ungarisch Kassa), damals eine ungarische Grenzstation, wurden die Züge an die deutschen Dienststellen übergeben. Erneut wurden die im Waggon eingeschlossenen Jüdinnen und Juden aufgefordert, eventuelle Wertsachen abzuliefern. Manchen Personen gelang es, im Austausch für Geld oder Schmuck von den Wachmannschaften, Bahnhofsmitarbeitern oder von der Zivilbevölkerung Wasser zu erhalten. Innerhalb von acht Wochen, bis zum Juli 1944, wurden – in einer bislang nicht dagewesenen Schnelligkeit – 437.400 Menschen deportiert. Davon gelangten 18.000 ungarische Juden ins Durchgangslager Strasshof nordöstlich von Wien. Die hier ankommenden Familien wurden nach ihrer Ankunft meist nicht getrennt, sondern in Zwangsarbeitslagern im Raum Wien untergebracht, wo die als arbeitsfähig eingestuften Männer und Frauen in der Landwirtschaft oder in der Industrie zur Arbeit eingesetzt wurden.33 31 Gemeint ist die Interviewerin Júlia Vajda. 32 AMM, MSDP, OH/ZP1/054, Interview mit Endréné Erdős geb. Magdolna Grünfeld, Interviewerin : Júlia Vajda, Budapest, 1. 6. 2002. 33 Die Erfahrung dieser Juden unterschied sich in vielen Aspekten von der jener Personen, die nach Auschwitz-Birkenau deportiert und anschließend in anderen Konzentrationslager zur Arbeit eingesetzt bzw. die nach der Machtübernahme der Pfeilkreuzler an das Deutsche Reich übergeben wurden. Ein großer Teil von ihnen gelangte erst nach der Evakuierung dieser Lager im Frühjahr 1945 in den nationalsozialistischen Konzentrationslagerkomplex, darunter in das KZ Mauthausen und nach Theresienstadt. Ausführlich siehe dazu Eleonore Lappin-Eppel : Ungarisch-jüdische Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen in Österreich 1944/45. Arbeitseinsatz – Todesmärsche – Folgen, Münster et al. 2010, sowie Kinga Frojimovics/Éva Kovács : Jews in a «Judenrein» City. Hungarian Jewish Slave Laborers in Vienna (1944– 1945), in : Hungarian Historical Review 4.3 (2015), S. 705–736. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 441 442 | Regina Fritz Die Mehrheit der Deportierten kam jedoch in das Vernichtungslager AuschwitzBirkenau, wo über 320.000 Männer, Frauen und Kinder kurz nach der Ankunft in den Gaskammern ermordet wurden. Mehrere Zehntausend ungarische Juden wurden als sogenannte «Depothäftlinge» nicht registriert und innerhalb weniger Tage in andere Lager weitergeschickt. Im Mai und Juni 1944 erreichten auch Mauthausen die ersten Transporte ungarischer Juden aus Auschwitz.34 Es handelte sich dabei um über 7000 ungarische Juden, von denen der Großteil in den Außenlagern von Mauthausen zur Zwangsarbeit eingesetzt wurde. So auch der damals 36-jährige György Zilczer, der drei Tage nach der Ankunft in Auschwitz-Birkenau nach Melk weitertransportiert und zunächst im Stollenbau eingesetzt wurde : «Die Arbeit war äußerst anstrengend, sogar jene Männer, die von zu Hause aus harte physische Arbeit gewöhnt waren, hielten – besonders bei der mageren Ernährungslage – länger als drei Monate nicht durch. So kam es, dass von den 19 Personen, mit denen ich hier gemeinsam ankam und zur gleichen Zeit zu arbeiten begann, lediglich zwei Personen am Leben blieben. Auch ich entkam nur deswegen, weil ich nach fünf Wochen keine physische Arbeit mehr verrichten musste, ich wurde Blockschreiber.»35 Weitere Transporte folgten im Herbst und Winter 1944, darunter in das Frauenlager Lenzing, wo auch Magdolna Grünfeld Zwangsarbeit leisten musste. Die zweite Deportationswelle : Mauthausen als Ziel von Evakuierungstransporten ungarischer Juden Als aufgrund des entstehenden massiven in- und vor allem ausländischen Drucks Miklós Horthy am 9. Juli 1944 schließlich den Stopp der Massendeportationen verfügte, war der Großteil der ungarischen Juden – bis auf die Budapester Juden und etwa 80.000 jüdische Männer, die in der ungarischen Armee Arbeitsdienst leisten mussten36 – bereits verschleppt worden.37 Um Konflikte mit der ungarischen Regierung zu vermeiden, ließ auch Heinrich Himmler am 25. August 1944 die Deportationen ungarischer Juden mit sofortiger Wirkung untersagen.38 Unter dem Eindruck des politisch-militärischen Sei34 Vgl. Maršálek, Geschichte, S. 147. 35 Protokoll mit György Zilczer vom 17. 11. 1945, DEGOB 3550. 36 Zu den Erfahrungen im Arbeitsdienst siehe u.a. Robert Rozett : Conscripted Slaves. Hungarian Jewish Forced Laborers on the Eastern Front during the Second World War, Jerusalem 2013. 37 Trotz des Deportationsstopps durch Horthy veranlasste Eichmann noch einen letzten Transport nach Auschwitz-Birkenau aus dem Lager Kistarcsa. Sein erster Versuch zur Deportation der hier internierten Juden am 14. Juli scheiterte, am 19. Juli 1944 konnte er jedoch schließlich 1220 Juden nach AuschwitzBirkenau deportieren lassen, die am 22. Juli im Vernichtungslager ankamen. 38 Telegramm von Edmund Veesenmayer, Budapest, an Joachim von Ribbentrop, vom 25. 8. 1944. Abdruck Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Dieser Weg war vielleicht mein furchtbarstes Erlebnis.» | Abb. 1: Budapest, Oktober 1944 : Ungarische und deutsche Soldaten treiben verhaftete Juden ins Stadttheater. Das Foto stammt von einer Propagandakompanie der Wehrmacht (© Bundesarchiv, Bild 101I-680-8285A-26). tenwechsels in Rumänien setzte Horthy am 25. August 1944 eine neue Regierung unter Géza Lakatos ein, die geheime Waffenstillstandsverhandlungen mit der Sowjetunion aufnahm. Nach der Erklärung des Waffenstillstands über den ungarischen Rundfunk zwangen die Deutschen Horthy und die Regierung Lakatos am 15. Oktober 1944 jedoch zur Abdankung.39 Die Regierung übernahm Ferenc Szálasi, der Führer der ungarischen faschistischen Pfeilkreuzler, der die Deportationen erneut aufnehmen ließ. Zwischen dem 6. November und dem 1. Dezember 1944 wurden über 76.000 ungarische Juden – Zwangsarbeitsverpflichtete aus ungarischen Betrieben, Arbeitsdienstler der ungarischen Armee sowie Juden aus Budapest, die von der ersten Deportationswelle im Frühjahr/Sommer 1944 verschont geblieben waren – an das Deutsche Reich übergeben.40 Während ein Großteil der Arbeitsdienstkompanien die damalige deutschungarische Grenze per Bahn erreichte, war die Deportation der als arbeitsfähig eingein Randolph L. Braham (Hg.) : The Destruction of Hungarian Jewry. A Documentary Account, New York 1963, S. 481. 39 Dabei drohten die Deutschen Horthy an, beim geringsten Anzeichen des Widerstandes seinen zuvor in das Konzentrationslager Mauthausen entführten Sohn zu erschießen. 40 Vgl. Gerlach/Aly, Das letzte Kapitel, S. 10 u. 366 f. Zum Arbeitseinsatz der ungarischen Juden auf dem Gebiet des heutigen Österreich siehe vor allem Lappin-Eppel, Ungarisch-jüdische Zwangsarbeiter. Vgl. auch u. a. Szita, Verschleppt, verhungert, vernichtet. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 443 444 | Regina Fritz stuften Frauen und Männer aus Budapest per Zug nur noch eingeschränkt möglich. Daher wurden sie großteils zu Fuß in Richtung «Ostmark» getrieben. Zeitgenössische Quellen gehen davon aus, dass jeder Fünfte der Verschleppten an den Strapazen dieser Fußmärsche starb oder erschossen wurde.41 Die schlechte körperliche Verfassung der an der österreichischen Grenze Angekommenen führte sogar wegen der daraus resultierenden mangelnden Arbeitsfähigkeit auf deutscher Seite zu Protesten.42 So merkte der stellvertretende Leiter des Volksbunds der Deutschen in Ungarn, Georg Goldschmidt, an, «daß die jüdischen Frauen, die im Westen Ungarns zu Schanzarbeiten herangezogen werden sollen, nach einem 8–10 tägigen Fußmarsch für diese Arbeiten ganz ungeeignet sein werden».43 Ein Teil der an der österreichisch-ungarischen Grenze an die SS übergebenen Juden wurde in Konzentrationslagern, darunter in den Außenlagern von Mauthausen, ein anderer Teil in österreichischen Industriebetrieben zur Zwangsarbeit eingesetzt. Die restlichen Frauen und Männer wurden beim Bau des Südostwalls zur Arbeit gezwungen. Die Lebensbedingungen in den Südostwall-Lagern waren besonders katastrophal. Der ungarische Historiker Szabolcs Szita geht davon aus, dass 13.500 bis 15.000 der hier eingesetzten ungarisch-jüdischen Zwangsarbeiter an den Folgen von Hunger, Erschöpfung und Krankheiten starben oder von den Wachen ermordet wurden.44 Gábor Bán, der im Südostwall-Lager Fertőrákos Zwangsarbeit leisten musste, erlebte die Zeit hier als einen massiven Bruch in seiner bisherigen Lebensgeschichte und als Anfangspunkt eines neuen Zeitabschnitts : «Und sie brachten uns zur österreichisch-ungarischen Grenze, beziehungsweise zur damaligen Zeit zur deutsch-ungarischen Grenze, ich kam nach Fertőrákos, […] und eigentlich begann damals die schreckliche Zeit. […] In Fertőrákos, das war schon ein deutsches Lager, äh, trieben sie uns von früh bis spät zur Arbeit an, die Nahrungsversorgung, also ich kann mich gar nicht mehr erinnern, aber es gab sicher etwas Kleines. Wir haben in so einem scheuneähnlichen Gebäude gewohnt, zumindest ich, das kein Dach/, also wenn es regnete, dann regte es in das Gebäude hinein […]. Zu Neujahr, eigentlich zu Silvester gab es eine schlimme Sache. Es gab auch ungarische Soldaten in Fertőrákos. Und scheinbar betranken sie sich zur Feier des Tages und zündeten ein Gebäude mit Strohdach an, wo auch jüdische Deportierte waren, dann schossen sie wild um sich und befahlen uns, dass wir das Feuer löschen sollen. Jetzt gab es eine Möglichkeit, einen Brunnen, so einen zum Drücken, ein Brunnen mit einer Pumpe, welcher auf einem Hügel stand und ganz gefroren war, der Aufgang zum Hügel war ganz eisig […]. Jeder, der ausrutschte, wurde erschossen. Also ich bin zwar nicht ausgerutscht, aber sie schossen 41 Gerlach/Aly, Das letzte Kapitel, S. 360. 42 Vgl. z. B. den Bericht von Edmund Veesenmayer an das Auswärtige Amt vom 21. 11. 1944, abgedruckt in Braham (Hg.), The Destruction of Hungarian Jewry, S. 532 f. 43 Aufzeichnung, gez. Dr. Goldschmidt, Berlin, vom 1. 12. 1944, PA AA, 100409. 44 Vgl. Szabolcs Szita : Die Todesmärsche der Budapester Juden im November 1944 nach HegyeshalomNickelsdorf, in : zeitgeschichte 22.3–4 (1995), S. 124–137, hier 124. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Dieser Weg war vielleicht mein furchtbarstes Erlebnis.» | mir auch in den Schenkel, und die [Kugel] blieb auch einige Tage in mir, bis sich dann ein guter Arzt fand, der sie mit einem Taschenmesser herausholte, und so überlebte ich.»45 Mit dem Näherrücken der Front gab Himmler im März 1945 den Befehl zur Evakuierung der in Österreich befindlichen ungarisch-jüdischen Zwangsarbeiter, darunter jener der Strasshofer Transporte und der Südostwall-Lager.46 Auch der damals 18-jährige Gábor Bán musste aufbrechen : «[…] und dann trieben sie uns irrsinnig schnell zusammen und wir mussten uns in Reihen aufstellen und sie schickten uns Richtung Österreich zu Fuß los, wie sich herausstellte, wurde das der Weg nach Mauthausen.»47 Zahlreiche Kranke und Marschunfähige aus den Südostwall-Lagern wurden bereits vor ihrem Abmarsch ermordet, und auch jene, die nicht mithalten konnten oder zu fliehen versuchten, wurden von den Wachen – meist Mitglieder des Volkssturms, der Hitlerjugend oder der regulären Polizei – erschossen. Entlang der Marschrouten kam es zu mehreren Massakern durch die Lokalbevölkerung oder durch die SS-Begleitmannschaften, wie etwa am Präbichl bei Eisenerz.48 Im Büro des DEGOB gaben im August 1945 mehrere Männer darüber zu Protokoll : «Über Eisenerzen marschierend jagte man uns in ein Maschinengewehrfeuer hinein, wo mindestens 200 Leute ums Leben kamen. Alles wegwerfend lauften [sic !] wir über die Berge übereinander, über Leichen durchwatend, achtend, dass wir nicht umfallen, da dies den sicheren Tod bedeutete.»49 Eine Überlebende dieses Massakers in Präbichl war aus einem Südostwall-Lager in Kőszeg nach Mauthausen evakuiert worden : «Dieser Weg dauerte 17 Tage», erinnerte 45 AMM, MSDP, OH/ZP1/162, Interview mit Gábor Bán, Interviewerin : Júlia Vajda, Budapest, 6. 5. 2002. 46 Eleonore Lappin : Sonderlager für ungarisch-jüdische Zwangsarbeiter, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 9 : Arbeitserziehungslager, Ghettos, Jugendschutzlager, Polizeihaftlager, Sonderlager, Zigeunerlager, Zwangsarbeiterlager, München 2009, S. 218–247, hier 229. 47 AMM, MSDP, OH/ZP1/162, Interview Bán. 48 Siehe dazu ausführlich u. a. Peter Kammerstätter : Der Todesmarsch ungarischer Juden vom KZ Mauthausen nach Gunskirchen, April 1945. Eine Materialsammlung mit Bildern, unveröff. Typoskript, Linz 1971 ; Szabolcs Szita : Utak a pokolból. Magyar deportáltak az annektált Ausztriában 1944–1945 [Wege aus der Hölle. Ungarische Deportierte im annektierten Österreich 1944–1945], Sopron 1991 ; Lappin-Eppel, Ungarisch-jüdische Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen ; Heimo Halbrainer (Hg.) : Todesmarsch Eisenstraße 1945. Terror, Handlungsspielräume, Erinnerung. Menschliches Handeln unter Zwangsbedingungen, Graz 2005 ; Gregor Holzinger (Red.) : Das Drama Südostwall am Beispiel Rechnitz. Daten, Taten, Fakten, Folgen, Eisenstadt 2009 (Burgenländische Forschungen, 98) ; Walter Manoschek (Hrsg.) : Der Fall Rechnitz. Das Massaker an Juden im März 1945, Wien 2009 ; Walter Manoschek : «Dann bin ich ja ein Mörder !» Adolf Storms und das Massaker an Juden in Deutsch Schützen, Göttingen 2015 ; Alexander Prenninger : Das letzte Lager. Evakuierungstransporte in der Endphase des KZ-Komplexes Mauthausen, phil. Diss. Univ. Wien 2017. 49 Protokoll mit B. W., M. G., A. H., R. S., J. L., A. W., G. K., M. K., N. J., A. D. und N. H., DEGOB 2005. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 445 446 | Regina Fritz sie sich später. «Wir erhielten insgesamt viermal etwas zum Essen, und zwar eine Suppe und zweimal 20 dkg Brot. Die Menschen sind auf der Straße zusammengebrochen, sie wurden erschossen.»50 Die evakuierten Häftlinge schliefen meist unter freiem Himmel und kamen vollkommen entkräftet im bereits überfüllten Konzentrationslager Mauthausen an. Die Zahl der Häftlinge in diesem Lagerkomplex explodierte bereits seit Jahresanfang, als die ersten Evakuierungstransporte mit insgesamt um die 18.000 Häftlinge aus anderen Konzentrationslagern hier eingetroffen waren. Ende März begann die SS auch mit der Räumung einiger Außenlager des KZ Mauthausen in den Gauen Wien, Niederdonau und Steiermark und verlegte etwa 25.000 Personen in das Stammlager, nach Ebensee, Gusen oder Gunskirchen.51 Mit einem dieser Evakuierungstransporte gelangte auch Andor Gellis im April 1945 nach Mauthausen. Der damals 41-jährige Elektroingenieur stammte aus den ungarisch annektierten slowakischen Gebieten und wurde im Winter 1944 als Arbeitsdienstler in das Lager Engerau (Petržalka) verschleppt. Ende März 1945 wurde er über Bad Deutsch-Altenburg per Schiff nach Mauthausen evakuiert. Sein Tagebucheintrag vom 5. April illustriert den täglich wachsenden Hunger auf dem Transport und seine verzweifelten Versuche, diesen zu stillen, eindrücklich : «Ich glaube, das kann man nicht mehr lange aushalten. Wir haben noch immer nichts zum Essen bekommen. Ob sie uns auf diese Weise umbringen wollen ? Gestern habe ich Paar Schlucke Tee getrunken, heute habe ich ein Paar Bohnen-Samen gegessen. Ich habe den Zucker von der restlichen Kinine52 heruntergelutscht. Ich bin schwach, auch meine Sehkraft wird schwächer, mir ist schwindlig. Ich habe Angst, wie lange das noch dauert, wohin sie uns bringen, wie lange ich es aushalte.»53 Das von einem Überlebenden dieser Märsche geäußerte Resümee «Dieser Weg war vielleicht mein furchtbarstes Erlebnis»54 ist charakteristisch für zahlreiche Berichte über die Evakuierungsmärsche. In einem großen Teil der MSDP-Interviews und der zeitgenössischen Tagebücher werden die Strapazen bei der Evakuierung nach Mauthausen besonders hervorgehoben und der Hunger und die verschiedenen Strategien, die die Häftlinge dagegen entwickelt haben, in den Vordergrund gestellt. Eindrücklich illustriert das Tagebuch von Gellis den Kräfteverfall der evakuierten Häftlinge. Wie aus ihm hervorgeht, hatte sich die Versorgung der Häftlinge in Engerau 50 Protokoll mit Frau J. I., 14. 8. 1945, DEGOB 1214. 51 Verein für Gedenken und Geschichtsforschung in österreichischen KZ-Gedenkstätten (Hg.) : Das Konzentrationslager Mauthausen 1938–1945. Katalog zur Ausstellung in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Wien 2013, S. 233. 52 Gemeint ist hier ein Medikament. 53 Gellis/Dezső, Naplótöredékek, S. 55. 54 Protokoll mit Frau J. I., 14. 8. 1945, DEGOB 1214. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Dieser Weg war vielleicht mein furchtbarstes Erlebnis.» | seit Februar 1945 verbessert, zusätzlich war es ihm gelungen, mit Hilfe von Tauschhandel seine Position im Lager zu verbessern. Deutlich zeigt sich dieser Wandel im Charakter seiner Tagebucheinträge, die seit Februar weniger stark um das Thema Nahrung kreisen. Ausführlich skizziert er seit Ende Februar die Arbeitsbedingungen, berichtet über soziale Beziehungen, über Fälle von Gewalt und erinnert sich an vergangene Ereignisse aus der Zeit vor der Verfolgung. Nach dem 28. März 1945, dem Zeitpunkt seiner Evakuierung, entwickelt sich das Thema Nahrung erneut zum zentralen Topos seiner Erzählung. Auch jene Ereignisse, die er nebenbei skizziert, stellt er oft mit dem Thema Hunger in Zusammenhang, so etwa wenn er von der Flucht einiger Mithäftlinge auf der Evakuierung berichtet : «Einem gelingt es zurückzuflüchten. Er hat 1 kg Brot und 5 kg Kartoffeln mitgebracht. Er ist gerettet. Aber was wird mit uns ?»55 Am 7. April 1945 traf Gellis schließlich in Mauthausen ein. Das Zeltlager von Mauthausen und die Fußmärsche nach Gunskirchen Aufgrund der großen Zahl an Neuankömmlingen entschied die Lagerleitung von Mauthausen im Herbst 1944 provisorische Unterkünfte zu errichten. Nordöstlich des Stammlagers wurden auf einer Fläche von über einem halben Hektar sechs große und acht kleine Zelte mit provisorischen Latrinen und Waschrinnen aufgestellt, wo zeitweise mehrere Tausend jüdische Häftlinge, darunter die ungarisch-jüdischen Zwangsarbeiter aus den Strasshofer Transporten bzw. aus den «Südostwall-Lagern» sowie ein Teil der aus den Außenlagern evakuierten Häftlinge, untergebracht wurden.56 Die österreichischen Historiker Bertrand Perz und Florian Freund gehen davon aus, dass die Sterblichkeit in diesem Teil des Lagers höher war als im restlichen Teil des Lagers. Die desaströsen Lebensbedingungen verschlechterten den Zustand der durch die Evakuierungsmärsche ohnehin körperlich und psychisch geschwächten Neuankömmlinge erheblich. Mitte April 1945 entschied die Lagerleitung schließlich, einen Teil der im Zeltlager untergebrachten Häftlinge in dem im Dezember 1944 errichteten Auffanglager Gunskirchen unterzubringen.57 «Es hat sich herausgestellt, dass wir weiterziehen müssen», notierte am 16. April 1945 Andor Gellis in sein Tagebuch. «Wir fühlen uns schwindlig vor Hunger, weil wir gestern nicht ‹normal› zum Essen bekamen, auch heute erhielten 55 Eintrag vom 3. April 1945, in : Gellis/Dezső, Naplótöredékek, S. 54. 56 Florian Freund/Bertrand Perz : Mauthausen – Stammlager, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 4 : Flossenbürg – Mauthausen – Ravensbrück, München 2006, S. 300 f. Das Zeltlager wurde bereits im Herbst 1944 errichtet. Die ersten Häftlinge wurden im Dezember 1944 hier eingewiesen. Maršálek, Geschichte, S. 72. 57 Die Transporte verließen am 16., 26. und 28. April das Stammlager Mauthausen. Florian Freund : Gunskirchen (Wels I), in : Benz/Distel (Hg.), Der Ort des Terrors, Bd. 4, S. 368–370, hier 369. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 447 448 | Regina Fritz wir noch nicht ein Bissen.»58 Die Häftlinge verließen am 16., 26. und 28. April das Stammlager Mauthausen. Im Zeltlager verblieben lediglich einige Hundert Häftlinge.59 Der drei bis vier Tage lang dauernde Fußmarsch von Mauthausen in das 55 Kilometer entfernte Gunskirchen kostete zahlreiche Häftlinge das Leben. Viele versuchten mit Hilfe von Schnecken oder Gras ihren Hunger zu stillen. «Es gibt den Eisenhut und den Waldklee. Der eine schmeckt nach Knoblauch, der andere nach Sauerampfer. Wir grasen es ab. Die, die Glück haben, finden Schnecken, die sie so roh essen», vermerkte Andor Gellis seine Ernährungsstrategie in seinem Tagebuch.60 Jene, die nicht mithalten konnten, wurden von den Wachen erschossen. Über die Zahl der Todesopfer auf diesem Marsch liegen keine gesicherten Informationen vor, doch sie wird als sehr hoch geschätzt.61 Die entkräfteten Häftlinge, die in Gunskirchen ankamen, fanden ein bis zu diesem Zeitpunkt nicht fertiggestelltes Lager mitten in einem Waldabschnitt vor.62 Gábor Bán erinnert sich in seinem Interview an «ein[en] Ort in einem wunderschönen Tannenwald mit frisch gezimmerten, von Häftlingen gezimmerten Baracken, wo man idyllische Tage hätte verbringen können».63 Auch in zahlreichen anderen Berichten finden sich Hinweise auf die verstörende Diskrepanz zwischen dem äußeren Eindruck des Lagers (und der schönen Landschaft) und der täglichen Realität. Denn in den neu errichteten Baracken fehlten Betten, die Häftlinge mussten auf dem Boden oft sitzend schlafen. Zahlreiche Häftlinge schliefen unter freiem Himmel, teils um der massiven Überfüllung zu entkommen, teils aus schlichtem Platzmangel innerhalb der Baracken. Gábor Bán blieb vor allem der Geruch des Lagers in Erinnerung : «In der ganzen Baracke in Gunskirchen begann sich dieser Geruch überall auszubreiten. […] Ich kam in Gunskirchen darauf, dass das eine Art Leichengeruch ist […]. Wahrlich, wahrlich, die Menschen starben tatsächlich in einer irrsinnigen Geschwindigkeit. Wenn man in der Früh erwachte, stellte sich heraus, dass der neben ihm, der links oder rechts daneben Liegende gestorben war, es gab welche, die deshalb auf die Balken kletterten und dort schliefen, um sich nicht mit Typhus anzustecken, unabsichtlich schlief man ein, fiel hinunter, starb, der, auf den man fiel, starb auch.»64 58 59 60 61 62 Gellis/Dezső, Naplótöredékek, S. 56. Freund/Perz, Mauthausen, S. 301. Gellis/Dezső, Naplótöredékek, S. 57. Zu den Zahlen siehe Kammerstätter, Der Todesmarsch ungarischer Juden, S. 29. Die Bauarbeiten am Lager Gunskirchen begannen am 27. Dezember 1944. Zwischen Dezember 1944 und März 1945 wurden die Häftlinge des Lagers in einer ehemaligen Schule in der Ortschaft Gunskirchen untergebracht. Sie waren für die Errichtung der Baracken zuständig. Im Gegensatz zu den seit Ende April 1945 hier eingetroffenen ungarischen Juden wurden sie von der SS registriert und erhielten Häftlingsnummern. Freund, Gunskirchen, S. 368. 63 AMM, MSDP, OH/ZP1/162, Interview Bán. 64 Ebd. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Dieser Weg war vielleicht mein furchtbarstes Erlebnis.» | Die im Zeltlager bzw. im Auffanglager Gunskirchen untergebrachten ungarischen Häftlinge wurden nicht registriert. Daher liegen über ihre Zahlen heute nur Schätzungen vor. Insgesamt wurden zwischen 17.000 und 20.000 Häftlinge im Lager Gunskirchen untergebracht. Innerhalb weniger Wochen starben etwa 3000 Personen,65 Szabolcs Szita spricht von täglich 150 Toten.66 Berichten der US-Armee zufolge befanden sich zum Zeitpunkt der Befreiung ca. 15.000 Männer, Frauen und Kinder im Lager Gunskirchen.67 Hunger, Lebensbedingungen und soziale Kontakte in der letzten Lagerphase Der Alltag der ungarischen, jüdischen Häftlinge in Gunskirchen war – wie schon im Zeltlager – durch die schlechte Versorgungslage gekennzeichnet. Andor Gellis notierte in den ersten Tagen nach seiner Ankunft in Gunskirchen in sein Tagebuch : «Die Versorgung ist zum Verzweifeln. […] Den ganzen April habe ich nicht so viel gegessen, wie an drei Tagen zu Hause, obwohl jetzt schon der 20. [April] ist. […] Es gibt nichts zum Essen, das Gras haben sie schon aufgegessen, auch die Rinden der Bäume. Gott, hilf uns. So müssen wir also sterben. Der letzte Lebensinstinkt der Menschen äußert sich in Schlägereien und Streitereien.»68 Überhaupt nimmt das Thema Hunger einen zentralen Platz in den personenbezogenen Quellen ein. Fast alle Tagebucheinträge von Gellis, die im Zeltlager oder in Gunskirchen verfasst wurden, kreisen um das Thema Essen und geben Zeugnis über die Unregelmäßigkeit der Essenszuteilung, was darauf hinweist, dass die Lagerleitung auf die Masse an Häftlingen nicht vorbereitet war. Doch auch in den nach der Befreiung aufgenommenen Erinnerungsberichten steht das Thema Hunger im Vordergrund der Erzählung. So erinnert sich Ivan Deutsch : «Wir waren hungrig wie verrückt. Ich meine, wir haben nur vom Essen geträumt. Deshalb haben wir beschlossen, jede Art von Lebensmittel, die wir kennen, auf der Welt zu notieren. Und ich habe dieses Papier übrigens immer noch hier. Und wir fingen an zu notieren. Wir begannen mit Vorspeisen, dann Suppe, dann Salate, dann Hauptgerichte, Desserts. Jeder hat sich ein paar Dinge ausgedacht. Natürlich meistens ungarisches Essen, denn wir waren Ungarn.»69 65 Verein für Gedenken und Geschichtsforschung in österreichischen KZ-Gedenkstätten (Hg.), Das Konzentrationslager Mauthausen 1938–1945, S. 271. 66 Szita, Verschleppt, verhungert, vernichtet, S. 242. 67 Freund/Perz, Mauthausen, S. 326. 68 Gellis/Dezső, Naplótöredékek, S. 58. 69 AMM, MSDP, OH/ZP1/235, Interview mit Ivan Deutsch, Interviewerin : Sara Ghitis, New York, 29. 8. 2002 (Übersetzung aus dem englischen Transkript). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 449 450 | Regina Fritz Die massive Überfüllung führte zu gewaltvollen Auseinandersetzungen zwischen den Häftlingen. Der ständige Kampf um jeden Zentimeter Platz, die fehlende Privatsphäre und der ständige Hunger ließen interne Spannungen wachsen. Hinzu kam die unberechenbare Gewalt der Wachen, die sich in spontanen Übergriffen auf die Häftlinge äußerte. Auch fehlten Sanitätsanlagen, wobei viele vor allem an den mangelnden Waschmöglichkeiten litten. Gellis zwang der Mangel an Waschmöglichkeiten dazu, das wenige Wasser, das er hin und wieder erhielt, anstatt zum Trinken zum Gesichtwaschen und Rasieren zu verwenden. Unter den körperlich geschwächten Häftlingen brachen Krankheiten aus, die aufgrund fehlender medizinischer Versorgung oft zum Tod führten. Die Tage verbrachten die Häftlinge mit Appellen und Warten. Sie wurden nicht zur Arbeit eingesetzt. Nur vereinzelte Häftlinge hatten Aufgaben in der Häftlingsselbstverwaltung übernommen, vor allem in der Küche oder als Kapos, wie aus einzelnen EgoDokumenten deutlich wird. Andor Gellis skizzierte am 27. April in seinem Tagebuch die Hierarchie innerhalb des Lagers : «Die SS kümmert sich nicht viel um uns. Manchmal schießt sie über den Zaun in das Lager hinein, es gibt 1–2 Tote und alles geht wie gewohnt weiter. Alles ist furchtbar schmutzig, eigentlich müssten sich die Kapos um die Ordnung kümmern, aber auch sie sind schwach und kümmern sich eher darum, dass wir uns bei der Essenausgabe nicht gegenseitig erschlagen. Wir sind etwa zu 8000, auch ungefähr 500 Frauen. Wir sind in 300er-Gruppen eingeteilt. Der Kopf dieser Gruppen ist der Oberkapo. Sie [die 300er-Gruppe] ist nochmal in fünf Gruppen geteilt, deren Kopf ist der Kapo.»70 Unter der zunehmenden Verschärfung der Versorgungslage in den letzten Wochen vor der Befreiung litten nicht nur die Häftlinge in den provisorischen Lagern. Zahlreiche Überlebende, die im Stammlager Mauthausen oder in den diversen Außenlagern untergebracht waren, berichteten über die Überfüllung und den massiven Hunger, der in den letzten Wochen vor der Befreiung täglich zunahm. Doch waren Neuzugänge, die in der letzten Lagerphase in Mauthausen ankamen, von Unterernährung und Krankheit in vielen Fällen stärker betroffen als Personen, die bereits seit längerer Zeit im Lager inhaftiert waren. Prinzipiell konnten Häftlinge zwar ihre Lage geringfügig durch Tauschhandel verbessern, doch waren hierzu ein Wissen über die Strukturen des Lagers und ein soziales Netzwerk notwendig, das erst nach Wochen des Aufenthalts in einem Lager etabliert werden konnte. Der slowenische Häftling Dušan Stefančič, der Ende 1944 in Mauthausen eintraf und bereits im Vorfeld mehrere andere nationalsozialistische Konzentrationslager durchlaufen hatte, macht dies in seinem Interview auf eindrückliche Weise deutlich : 70 Gellis/Dezső, Naplótöredékek, S. 60 f. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Dieser Weg war vielleicht mein furchtbarstes Erlebnis.» | «Diese Verlegungen hatten schwere Konsequenzen zur Folge : nämlich, im Lager wo man gerade war, hatte man einen bestimmten Freundeskreis, mit dem man die wenigen Stunden der Freizeit, zwischen 8.00 und 9.00 Uhr abends, verbringen konnte. Dadurch kamen auch Beziehungen zustande, durch die wir uns vielleicht zusätzliche Nahrungsmittel verschaffen konnten, man konnte Lebensmittel umtauschen oder Ähnliches, man hatte halt irgendwelche Quellen. Auch im Revier selbst, das heißt im Krankenhaus, gab es Beziehungen, durch die man vielleicht ein Aspirin oder ein anderes Mittel bekommen konnte, was sonst kaum möglich war im Lager. Als man in ein anderes Lager versetzt wurde, war mit alledem Schluss. Man war halt ein Neuling … und es dauerte eine gewisse Zeit, bis man sich neue Verbindungen schaffen konnte.»71 Dabei konnte vor allem auch ein Arbeitskommando Gelegenheit bieten, Kontakt mit anderen Mithäftlingen, aber auch zur Außenwelt zu knüpfen oder Essen in das Lager zu schmuggeln – Möglichkeiten, die in den provisorischen Lagern, in denen die Häftlinge keine Zwangsarbeit leisten mussten, nicht bestanden. Positiv konnte sich auswirken, wenn sich Angehörige aus der eigenen nationalen oder politischen Gruppe bereits im Lager befanden und über eine Struktur zur gegenseitigen Hilfe verfügten, etwa indem sie wichtige Funktionen in der Lagerhierarchie besetzen konnten. So konnte Ferenczi beispielsweise von der Solidarität der spanischen Häftlinge profitierten, die ihn als gleichgesinnten Kommunisten erkannten und ihm halfen, in der Schneiderei unterzukommen, eine leichte körperliche Arbeit, die seinen Qualifikationen als Schneider entgegenkam. Doch auch Gusztáv Gratz berichtet in seiner Autobiografie, dass er seine Verlegung ins Krankenrevier von Mauthausen, das in erster Linie Häftlingen vorbehalten war, die wichtigere Positionen in der Häftlingsselbstverwaltung innehatten, der Fürsprache tschechischer Häftlinge zu verdanken hatte : «Dem Namen nach war ich den Tschechen natürlich gut bekannt, war ich doch in Ungarn derjenige, der sich am kräftigsten für eine Aussöhnung zwischen Ungarn und Tschechen exponiert hatte. Sie umringten mich, der eine bot mir Vitamintabletten an – deren Wert ich erst später erkennen sollte – der andere Zigaretten […].»72 Die seit Winter 1944 evakuierten ungarisch-jüdischen Häftlinge konnten meist nicht an eine solche Solidaritätsgemeinschaft anknüpfen. Nur in Ausnahmefällen gelang es ihnen, eine höhere Position in der Häftlingshierarchie zu übernehmen. Zum Zeitpunkt ihres Eintreffens im Lager waren diese Positionen in den meisten Fällen bereits ausgefüllt. Als jüdische Häftlinge hatten sie ohnehin wenige Chancen auf bedeutendere Funktionen. 71 AMM, MSDP, OH/ZP1/695, Interview mit Dušan Stefančič, Interviewer : Božo Repe, Ljubljana, 8. 1. 2003. 72 Gratz, Augenzeuge dreier Epochen, S. 576. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 451 452 | Regina Fritz Dennoch verfügten viele jüdische Häftlinge aus Ungarn über eine besondere Form sozialer Netzwerke. Auffällig ist, dass zahlreiche ungarische Überlebende darüber berichten, zusammen mit Familienmitgliedern, Verwandten oder Freunden in Mauthausen eingetroffen zu sein oder sie im Lager wiedergefunden zu haben. Dies resultierte aus dem Umstand, dass die jüdische Bevölkerung einzelner Dörfer und Städte zusammen deportiert worden waren. So gibt beispielsweise György Zilczer in seinem DEGOBProtokoll regelmäßig Auskunft darüber, wie viele Personen aus seiner Heimatstadt Balassagyarmat auf den verschiedenen Stationen seines Leidenswegs noch bei ihm waren. Auch die Arbeitsdienstkompanien, die am «Südostwall» Zwangsarbeit geleistet hatten, wurden gesammelt nach Mauthausen evakuiert. Hinzu kam, dass Mauthausen in der Endphase des Krieges zu einer Sammelstelle für Häftlinge – und dabei vor allem auch für ungarische Jüdinnen und Juden – aus zahlreichen nationalsozialistischen Konzentrations- und Arbeitslagern wurde. Mehrere Überlebende schildern entsprechende Wiederbegegnungen. Gábor Bán traf bereits während des Todesmarsches nach Mauthausen im Steinbruch von Sankt Margarethen auf seinen Bruder : «Es gab sehr viele Arbeitsdienstleistende dort, oder Deportierte, die man ja aus der Umgebung von Sopron im Laufe der Nacht dorthin gebracht hatte, und man musste halt langsam aufbrechen. Und als wir so hinausgingen, also hinaus aus dem Steinbruch, fragte uns jemand, er schrie hinüber : ‹Wo kommt ihr her ?› Ich sagte nun spaßhalber : ‹Ich persönlich aus Vecsés›, ich wusste ja, er fragte nicht danach, er wollte wissen, ob aus Fertőrákos oder von da oder dort, darauf sagte der Betreffende, äh : ‹Wir haben hier auch einen aus Vecsés.› Ich fragte, wer es sei, daraufhin sagte er, der Gyuri Weiß. Nun, wir hießen früher Weiß, dieser andere war der Lipót, mein Bruder. Das war eine riesige Sache, aber ich wurde fast verrückt, weil, wie kann ich ihn finden, wir waren an die zehntausend, und ich wusste, er ist dort irgendwo. […] Und dann begann ich hin und her zu rennen in diesem unglücklichen Steinbruch, nach 10–15 Minuten fand ich meinen Bruder […] er saß auf einem Steinhaufen, also ich weiß nicht, das war vielleicht das größte Erlebnis meines Lebens.»73 Für Gábor Bán bedeutete das Wiedersehen mit seinem Bruder eine massive Verbesserung seiner Lage. So half ihm sein Bruder neue Schuhe zu beschaffen und kümmerte sich um ihn, als er in Gunskirchen an Typhus erkrankte. Resümee «Mauthausen ist keine Ausnahme, es war auch nicht das schlimmste Lager, nur die dort angekommenen großen Massen haben es berüchtigt gemacht», resümierte das DEGOB in einem Bericht, den es auf der Basis der Protokolle Ende 1945 erstellte, die es 73 AMM, MSDP, OH/ZP1/162, Interview Bán. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 «Dieser Weg war vielleicht mein furchtbarstes Erlebnis.» | mit Überlebenden des KZ Mauthausen aufgenommen hatte.74 Tatsächlich verdoppelte sich die Zahl der KZ-Häftlinge im Gesamtkomplex im letzten Jahr seines Bestehens und stieg von 37.000 zu Ende April 1944 auf etwa 86.000 im März 1945.75 Gleichzeitig starben in den letzten Monaten vor Kriegsende, zwischen Winter 1944/45 und der Befreiung in Mai 1945, fast 45.000 Häftlinge, unter anderem als Folge der massiven Unterernährung, an Krankheiten und den harten Arbeitsbedingungen in den unterirdischen Rüstungsfabriken.76 So wird in den Erinnerungen jener Gruppe ungarischer Überlebender, die als privilegierte Gefangene im Frühjahr 1944 im Stammlager Mauthausen eintrafen und in manchen Fällen nach einigen Monaten wieder entlassen wurden, ein völlig anderes Bild von Mauthausen gezeichnet als in jenen Erzählungen, die sich auf den Lagerkomplex in seiner überfüllten Spätphase beziehen. «Das furchtbare Leiden, das Verhungern dezimierte sie», erinnert sich Ferenczi in seinem Interview an die Ankunft der ungarisch-jüdischen Deportierten im Frühjahr 1945. Das relativ späte Eintreffen der ungarischen Juden in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern begünstigte ihr Überleben und erschwerte es zugleich. Die Schnelligkeit, mit der die Verfolgungsmaßnahmen in Ungarn umgesetzt wurden, traf viele unvorbereitet. Obwohl viele Juden durch das Hören ausländischer Sender oder durch Berichte geflüchteter, oft polnischer Juden über antijüdische Vorgänge in anderen Staaten informiert waren, schenkte ein großer Teil der assimilierten ungarischen Juden ausländischen Berichten über die Judenvernichtung nur begrenzt Glauben oder vertraute auf den Schutz der autoritär-konservativen Regierung, die sie bis 1944 vor einer Deportation weitgehend geschützt hatte. Obwohl viele ungarische Deportierte anfangs in einer besseren körperlichen Verfassung waren als jene Häftlinge, die bereits mehrere Jahre der Entbehrung in den Ghettos bzw. in den Konzentrationslagern erlebt hatten,77 verschlechterte sich ihr Zustand nach ihrer Ankunft in den Lagern rasant. Dies lag nicht zuletzt daran, dass sie nicht über jenes Wissen verfügten, welches das Überleben in der extremen Situation der Lager erleichtern konnte und das sich die Häftlinge erst über mehrere Monate der Haft aneignen konnten. Hinzu kam, dass sie zu einem Zeitpunkt in den Konzentrationslagern eintrafen, als sich viele Lager bereits in Auflösung befanden und sich die allgemeinen Lebensbedingungen aufgrund der Kriegslage bereits maßgeblich verschlechtert hatten. Zahlreichen Häftlingen aus Un74 Lagerquerschnitt (o. D., wahrscheinlich 1945 oder 1946), Magyar Zsidó Múzeum és Levéltár (Ungarisches Jüdisches Museum und Archiv – MZSML). 75 Maršálek, Geschichte, S. 157. 76 Verein für Gedenken und Geschichtsforschung in österreichischen KZ-Gedenkstätten (Hg.), Das Konzentrationslager Mauthausen 1938–1945, S. 233. Dies entsprach fast der Hälfte aller in Mauthausen umgekommenen Häftlinge. 77 Eine Ausnahme stellen jene Männer dar, die in vielen Fällen bereits seit Jahren in der ungarischen Armee Arbeitsdienst leisten mussten. Vor allem jene, die an der Ostfront eingesetzt wurden, lebten unter katastrophalen Bedingungen. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 453 454 | Regina Fritz garn fehlte jede Möglichkeit, mit der Außenwelt oder mit besser gestellten Häftlingen beim Arbeitseinsatz in Kontakt zu treten und dadurch die eigene Lage unter Umständen zu verbessern. Dabei konnte gerade in der letzten Lagerphase die Frage, ob ein Häftling «einer kleinen, intimen und stützenden Gruppe angehörte» und damit also über ein soziales Netzwerk verfügte, eine entscheidende Bedeutung für das Überleben erlangen – wie auch der Historiker Daniel Blatman in seiner Untersuchung über die Todesmärsche betont. Der allein auf sich gestellte Häftling war gezwungen, mit allen Schwierigkeiten alleine fertig zu werden. Fanden sich hingegen Mitglieder oder Kameraden einer politischen Bewegung, Angehörige derselben Nation, ehemalige Bewohner einer Stadt, Verwandte oder Freunde, die man während der Zeit im Lager gewonnen hatte, dann konnte all dies das Überleben in einem gewissen Maße begünstigen.78 78 Daniel Blatman : Die Todesmärsche 1944/45. Das letzte Kapitel des nationalsozialistischen Massenmords, Reinbek 2011 [2008], S. 712. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 VII. LÄNDERÜBERGREIFENDE DEPORTATIONSERFAHRUNGEN Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Helga Amesberger und Brigitte Halbmayr Der lange Weg Weibliche Häftlinge im KZ-System Mauthausen Einleitung Das KZ Mauthausen galt und gilt als «klassisches» Männerlager – und dies nicht unbegründet, richten wir den Blick auf die Häftlingszahlen : Von den rund 190.000 Personen, die im KZ System Mauthausen (Stammlager und Außenlager) in den Jahren 1938 bis 1945 inhaftiert waren, waren Schätzungen zufolge rund 8500 Frauen, also lediglich 4,25 Prozent. In den über 40 Außenlagern waren nur in fünf Lagern Frauen zur Zwangsarbeit gefangen gehalten, teilweise in geringer Zahl.1 Mauthausen war von der SS als Männerlager konzipiert, wie die späte Führung eines eigenen Frauenzugangsbuch (mit eigener Nummernserie) ab dem 15. September 1944 zeigt. Zu diesem Zeitpunkt kamen erstmals größere Frauentransporte in die Außenlager Hirtenberg und Lenzing. Erst ab Ende Jänner 1945 wurden Frauen in größerer Zahl im Stammlager untergebracht, bis dahin war dieses entweder ein Durchgangslager oder ein Hinrichtungsort für Frauen. Mit Ausnahme der Sexzwangsarbeiterinnen beschränkt sich somit die Geschichte der Frauen im Stammlager Mauthausen großteils auf die letzten Monate vor Kriegsende. Die Erforschung der Geschichte weiblicher Häftlinge im Konzentrationslager Mauthausen und seiner Außenlager ist noch ein sehr junges Forschungsgebiet. Zwar war die Internierung auch von Frauen im Männerlager bekannt und es wird in allen einschlägigen Büchern zum KZ Mauthausen auf sie verwiesen, dennoch wurde ihnen über Jahrzehnte nur äußerst geringe Aufmerksamkeit geschenkt. Die Publikation von Andreas Baumgartner aus dem Jahr 1997 trägt daher zu Recht den Titel «Die vergessenen Frauen von Mauthausen».2 Zwischenzeitlich sind einige Publikationen erschienen, die sich ausführlicher weiblichen Häftlingen im KZ Mauthausen wid1 So z. B. im Schloss Mittersill insgesamt 16 Frauen, davon neun im Außenkommando Schloss Lannach ; in St. Lambrecht 23 Frauen ; vgl. Andreas Baumgartner : Die vergessenen Frauen von Mauthausen. Die weiblichen Häftlinge des Konzentrationslagers Mauthausen und ihre Geschichte, Wien 1997, S. 127–139 bzw. 221. Eine Neuauflage dieses Buches erfolgte 2006, die sich aber inhaltlich von der Erstausgabe nicht unterscheidet. 2 Baumgartner, Die vergessenen Frauen. Die vermutlich erste Abhandlung über Frauen in Mauthausen ist der in der Mauthausenforschung bislang kaum rezipierte Artikel des US-Offiziers und Soziologen Herbert A. Bloch über die psychische Situation der weiblichen Häftlinge des Außenlagers Lenzing unmittelbar nach der Befreiung ; vgl. Herbert A. Bloch : The Personality of Inmates of Concentration Camps, in : The American Journal of Sociology 52.4 (1947), S. 335–341. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 458 | Helga Amesberger und Brigitte Halbmayr men – mehrheitlich jedoch nur spezifischen Gruppen, etwa Frauen in Außenlagern, den Sexzwangsarbeiterinnen im Häftlingsbordell oder den Sloweninnen (als Kapitel eines Buches).3 In diesem Beitrag präsentieren wir Ergebnisse unseres Forschungsprojekts zu weiblichen Häftlingen im KZ Mauthausen und seinen Außenlagern4 und fokussieren hierbei auf die Verfolgungswege. Diese waren, wie wir im Folgenden zeigen werden, sehr unterschiedlich – nicht nur was den Ausgangspunkt aus allen Teilen Europas betrifft. Der lange Weg nach Mauthausen schließt mit ein, dass die Mehrzahl der inhaftierten Frauen zuvor schon eine Reihe von Gefängnissen, Sammellagern, Ghettos und Konzentrationslagern passierte, bevor sie nach Mauthausen deportiert wurden. Diese langen Wege nach Mauthausen analysieren wir im Folgenden vor dem theoretischen Hintergrund von Raum- und Zeitordnungen. «Lagermacht», so schreibt Wolfgang Sofsky, «zerstört die Kontinuität der inneren Zeit, kappt die Verbindungen zwischen Vergangenheit und Zukunft, sperrt die Menschen in einer ewigen Gegenwart ein. Fern davon, nur die Körper zu beherrschen, bemächtigt sie sich der biografischen Zeit und 3 Zu erwähnen sind hier : Hans Maršálek : Die Geschichte des Konzentrationslagers Mauthausen, Wien 2006 [1974], insbes. S. 167–172 ; Anita Farkas : Geschichte(n) ins Leben holen. Die Bibelforscherinnen des Frauenkonzentrationslagers St. Lambrecht, Graz 2004 ; Pascal Cziborra : KZ Freiberg. Geheime Schwangerschaft, Bielefeld 2008 (Die Außenlager des KZ Flossenbürg, 4) ; Pascal Cziborra : KZ Venusberg. Der verschleppte Tod, Bielefeld 2008 (Die Außenlager des KZ Flossenbürg, 3) ; Stefan Karner et al.: Schloss Lannach 1938–1949, Graz 2008 ; Florian Freund/Bertrand Perz : Konzentrationslager Mauthausen (Beiträge zu Stammlager und Außenlagern), in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 4 : Flossenbürg – Mauthausen – Ravensbrück, München 2006, S. 289–470 ; Margret Lehner : Lenzing-Pettighofen, in : Christian Hawle et al., Täter und Opfer. Nationalsozialistische Gewalt und Widerstand im Bezirk Vöcklabruck 1938–1945. Eine Dokumentation, Wien et al. o. J. [1996], S. 33–58 ; Ferenc Filipič : Slowenen in Mauthausen, Wien 2004 (Mauthausen-Studien, 3) ; Szabolcs Szita : Ungarn in Mauthausen. Ungarische Häftlinge in SS-Lagern auf dem Territorium Österreichs, Wien 2006 (Mauthausen-Studien, 4). 4 Im Rahmen eines umfangreichen Forschungsprojekts gingen die beiden Autorinnen dieses Beitrags der Geschichte der Frauen anhand eines sehr breit angelegten Erkenntnisinteresses nach : Das Interesse galt den unterschiedlichen Verfolgtengruppen, den Frauen in den Außenlagern, den sehr spät nach Mauthausen (und daher großteils nicht registrierten) Transporten, ihrer Unterbringung, den Umständen ihrer Zwangsarbeit und vielen weiteren Themen. Ein wesentlicher Arbeitsbereich und damit ein umfangreiches Projektmodul war insbesondere die namentliche Erfassung der in Mauthausen inhaftierten Frauen, wobei die Autorinnen auch den Spuren ihres Lebens vor und nach der Inhaftierung in Mauthausen nachzugehen versuchen. Die dafür entwickelte Access-Datenbank «Meta_Frauen-DB» ist so aufgesetzt, dass sie nach Fertigstellung als Subdatenbank direkt in die zeitgleich neu entwickelte Häftlingsdatenbank des Mauthausen Memorial eingespielt werden konnte ; vgl. dazu Christian Dürr : Die Häftlinge des Konzentrationslagers Mauthausen. Ein elektronisches Erfassungsprojekt, in : Bundesministerium für Inneres (Hg.), KZ-Gedenkstätte Mauthausen | Mauthausen Memorial 2007. Forschung – Dokumentation – Information, Wien 2008, S. 50–63. Auftraggeber und Finanzier des Forschungsprojekts zu den weiblichen Häftlingen in Mauthausen war das österreichische Bundesministerium für Inneres, Abteilung IV/7 ; zu weiteren Ergebnissen vgl. Helga Amesberger/Brigitte Halbmayr : Weibliche Häftlinge im KZ Mauthausen und seinen Außenlagern, unveröff. Projektbericht, Wien 2010, S. 84 f. 4 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Der lange Weg | der Bewegungen des Geistes.»5 Sofsky folgert dies aus den Erfahrungsberichten von Überlebenden der Konzentrationslager. Unsere Hypothese ist, dass Zeit bzw. das subjektive Zeitgefühl wesentlich determiniert ist durch den Raum, der im Transfer von einem Haftort zum anderen Verdichtung und zugleich Entgrenzung erfährt. Während der Deportationen per Bahn von Lager zu Lager befanden sich die Häftlinge in einem sich bewegenden Raum, der weiterhin der Kontrolle der SS-Bewacher unterlag und den Bewegungs- und Handlungsraum der Häftlinge nochmals einschränkte. Mit dieser Verdichtung des Raumes im Waggon – im physischen wie sozialen Sinn – ging eine Entgrenzung der Zeit einher, die bislang eingewöhnte Routinen zunichtemachte. Die Hetze im Wechsel mit stundenlangem Warten – als typische Kennzeichen der Zeitordnung eines Konzentrationslagers – wich der schieren Endlosigkeit des Transfers. Quellenüberblick und Quellenkritik Einen ersten – auch quantitativ relevanten – Überblick zu weiblichen Häftlingen in Mauthausen bildet die Frauendatenbank aus dem Jahr 1997, die Andreas Baumgartner im Zuge seiner Tätigkeit im Mauthausenarchiv erstellte, im Folgenden «Frauen_97» genannt. Diese Datenbank umfasst 4077 Personen, wobei bis auf 14 Datensätze, für die keine Quelle angegeben wird, sämtliche Informationen aus Aktenbeständen des Archivs der Gedenkstätte Mauthausen stammen.6 Durch die im Rahmen der Studie «Weibliche Häftlinge im KZ Mauthausen und seinen Außenlagern» ebenfalls durchgeführte namentliche Erfassung konnte die Zahl der namentlich bekannten Gefangenen von 4077 Personen auf 6710 Personen erhöht werden. Zudem wurde durch intensive Archivrecherchen zu den bestehenden Einträgen in «Frauen_97» eine Reihe weiterer Informationen über den Verfolgungsweg und zu soziodemografischen Merkmalen ergänzt. Zu den 6710 Personen (Frauen und Kinder) gibt es in der neuen Datenbank «Meta_Frauen» insgesamt 11.783 Quelldatensätze ; das heißt durchschnittlich 1,75 Datensätze pro Person, wobei jedoch die Anzahl der Quelldatensätze pro Person sehr breit streut, da die Datenlage zu den einzelnen Häftlingsgruppen sehr unterschiedlich ist. Eine weitere wichtige Quelle für diesen Artikel bilden jene Interviews, die im Rahmen des Mauthausen Survivors Documentation Project (MSDP) aufgezeichnet wurden. Insgesamt wurden 102 Interviews mit Frauen geführt, 91 davon waren tatsäch5 Wolfgang Sofsky : Die Ordnung des Terrors : Das Konzentrationslager, Frankfurt a. M. 31999 [1993], S. 88. 6 Hier ist in erster Linie das Frauenzugangsbuch zu nennen, geführt ab 15. September 1944 (AMM, K/5/6), die Chronik des KLM Mauthausen (keine zusätzliche Signatur), das Totenbuch von Mauthausen (AMM, Y/30) sowie diverse Transport- und Zugangslisten oder auch sog. Repatriierungslisten (etwa AMM, U/8b/2). Im Frauenzugangsbuch sind insgesamt 3253 Personen registriert. Es wurden zwar 3077 Nummern vergeben, davon aber 176 an Kinder von Frauen aus Ravensbrück, die dieselben Nummern wie ihre Mütter erhielten. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 459 460 | Helga Amesberger und Brigitte Halbmayr lich Häftlinge in Mauthausen, für 87 Interviews liegen ins Deutsche übersetzte bzw. englischsprachige Interviewtranskripte vor. Dieser Quellenbestand weist im Vergleich zur «Frauen_97»-Datenbank einen Bias auf (abgesehen von der deutlich geringeren Zahl), nämlich dass die Interviewten aus einem relativ jungen Alterssegment damaliger Häftlinge stammen, was auf den Erhebungszeitraum 2002/03 zurückzuführen ist. Zudem ist der Anteil der interviewten Jüdinnen gemessen an bisherigen Zahlen überdurchschnittlich hoch.7 Zieht man als Vergleichsbasis jedoch die neue Datenbank «Meta_Frauen» unseres Forschungsprojekts heran, die eine hohe Anzahl an ehemaligen Häftlingen ohne Registrierungsnummer in Mauthausen enthält, entspricht der Anteil der interviewten Jüdinnen dem tatsächlichen Anteil jüdischer weiblicher Häftlinge in Mauthausen. Ein Großteil der interviewten Frauen kam in den letzten Wochen vor Kriegsende nach Mauthausen, darunter vorwiegend Jüdinnen aus den evakuierten Lagern im Osten. Mit wenigen Ausnahmen sind diese Transporte nicht mehr registriert worden. Der Anteil der Jüdinnen im KZ Mauthausen ist damit deutlich höher als die bisherigen Statistiken, die auf der Anzahl registrierter Häftlinge basieren, suggerierten ; das MSDP-Sample entspricht im Hinblick auf die inhaftierten Jüdinnen damit eher den tatsächlichen Gegebenheiten. Insgesamt wurden für diesen Artikel 87 der 91 Interviews mit weiblichen Häftlingen aus dem MSDP-Bestand analysiert. Für die Auswertung der Haftwege der Frauen wurden auch der MSDP-Fragebogen8 sowie weitere recherchierte Daten aus den verschiedenen Gedenkstätten herangezogen. Die Interviews selbst sind unterschiedlich ergiebig, was die Erzählungen über die Transportrouten und die Deportationen anbelangt. Zwar können, unterstützt durch den Rückgriff auf die Fragebögen, die einzelnen Haftstationen gut rekonstruiert werden. In den wenigsten Fällen werden jedoch die Routen genau erinnert, was mehrere Ursachen haben mag und mit der Störung des Raum- und Zeiterlebens aufgrund der Transportbedingungen zusammenhängt. Für die meisten der Frauen gingen die Transporte durch unbekanntes Land, von dem durch die kleinen Luken der Vieh- oder Güterwaggons, mit denen sie vielfach befördert wurden, nur wenig zu sehen war. Mehrheitlich waren die Frauen erschöpft von den Torturen der Verfolgungsmonate und -jahre davor. Durch den Überlebenskampf werden daher auch 7 Diese Überrepräsentierung erfolgte im MSDP absichtlich, um etwa als Juden kategorisierte Häftlinge, die einem erhöhten Vernichtungsdruck ausgesetzt waren oder aus unterschiedlichen Gründen nur zum Teil als Mauthausen-Häftlinge registriert worden waren – das betrifft vor allem auch die Frauen –, deutlicher in unserer Untersuchung berücksichtigen zu können ; siehe den Beitrag von Gerhard Botz, Helga Amesberger und Brigitte Halbmayr : Das Mauthausen Survivors Documentation Project (MSDP) 2002/03. Empirische Grundlagen, in Band 1 dieser Publikation. 8 Mittels MSDP-Fragebogen wurden Daten zu einigen soziodemografischen Aspekten, zur Sozialisation, Verfolgung und zum Leben nach 1945 erhoben. Weiters bestand die Möglichkeit, einen sogenannten Familienfragebogen auszufüllen, um Informationen über das Schicksal von Familienmitgliedern zu erhalten. Die Interviewer und Interviewerinnen füllten diesen gemeinsam mit den interviewten Personen aus. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Der lange Weg | vorwiegend die meist völlig unzureichende Versorgung mit Essen und Trinken während des Transports, die extreme Überfüllung, die fehlende Hygiene, die Ungewissheit über das Ziel der Fahrt und die Angst vor der Zukunft erinnert. Transporte von weiblichen Häftlingen nach Mauthausen Die ersten Frauen in Mauthausen kamen zur Hinrichtung dorthin.9 Zu Hitlers Geburtstag wurden am 20. April 1942 vier jugoslawische Partisaninnen am Erschießungsplatz gegenüber Baracke 20 erschossen. Im Mauthausener Totenbuch ist am 24. Oktober 1942 die Exekution von 133 Tschechinnen vermerkt.10 Hierbei handelte es sich um Widerstandskämpferinnen, die in Zusammenhang mit dem Attentat auf Reinhard Heydrich festgenommen worden waren. 15 Tschechinnen wurden am 26. Jänner 194311 und weitere sechs tschechische Frauen am 27. September 1944 vergast. 1945 sollen mindestens weitere 30 Frauen (Tschechinnen, Russinnen, Österreicherinnen und Slowakinnen) in der Gaskammer von Mauthausen ermordet worden sein.12 Der Großteil der hingerichteten Frauen erhielt keine Häftlingsnummer, sie sind lediglich im Mauthausener Totenbuch angeführt. Die ersten Frauen, für die eine längere Haftzeit in Mauthausen vorgesehen war, waren die Sexzwangsarbeiterinnen in den Häftlingsbordellen von Mauthausen und Gusen.13 Die ersten von ihnen kamen im Juni 1942 von Ravensbrück nach Mauthausen. Dies belegt eine Dienstliste vom 24. August 1942 für das Wachpersonal des KZ Ravens9 Vgl. im Folgenden : Baumgartner, Die vergessenen Frauen, S. 92–198 und darin die «Chronologie des Frauenkonzentrationslagers Mauthausen», S. 215–218 ; Maršálek, Geschichte, S. 167–171. 10 Baumgartner spricht einmal von 133 Frauen, in der Fußnote 75 schreibt er jedoch, dass im Totenbuch (AMM, Y/30) 135 exekutierte Frauen verzeichnet seien (133 vergast, zwei erschossen) ; vgl. Baumgartner, Die vergessenen Frauen, S. 108. Maršálek spricht von 130 Tschechinnen, von denen 128 in der Gaskammer und zwei per Genickschuss ermordet wurden ; vgl. Maršálek, Geschichte, S. 167. 11 Die Exekutionen wurden jedoch aus ungeklärten Gründen erst am 24. April 1943 im Totenbuch registriert ; Baumgartner, Die vergessenen Frauen, S. 110. 12 Maršálek, Geschichte, S. 167. Baumgartner, Die vergessenen Frauen, S. 216–218, führt noch die Exekutionen von jeweils einer russischen Zwangsarbeiterin am 28. 10. 1944 und am 29. 12. 1944 sowie die Hinrichtung von zwei russischen Zwangsarbeiterinnen am 29. 12. 1944 an. Drei bzw. acht Tschechinnen wurden am 19. 2. 1945 und 23. 3. 1945 in der Gaskammer ermordet, am 8. 4. 1945 waren es weitere 30 tschechische Frauen. Unbekannt ist die Zahl der weiblichen Häftlinge, die, aus dem Gestapolager Oberlanzendorf kommend, am 17. 4. 1945 in Mauthausen vergast wurden (insgesamt waren es rund 250 Männer, Frauen und Kinder). 13 Zum Häftlingsbordell in Mauthausen und Gusen vergleiche : Helga Amesberger/Katrin Auer/Brigitte Halbmayr : Sexualisierte Gewalt. Weibliche Erfahrungen in NS-Konzentrationslagern, Wien 22004, S. 125– 158 ; Baumgartner, Die vergessenen Frauen, S. 93–103 ; Brigitte Halbmayr : Arbeitskommando «Sonderbau». Zur Bedeutung und Funktion von Bordellen im KZ, in : Dachauer Hefte 21 (2005), S. 217–236 ; Robert Sommer : Das KZ-Bordell. Sexuelle Zwangsarbeit in nationalsozialistischen Konzentrationslagern, Paderborn et al. 22010, S. 111–123. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 461 462 | Helga Amesberger und Brigitte Halbmayr brück, die unter anderem Wachpersonal für 20 Häftlingsfrauen für Mauthausen anführt.14 Wer die Häftlingsfrauen waren, ist nicht bekannt. Bislang wurde davon ausgegangen, dass die Sexzwangsarbeiterinnen mehrheitlich bis zur Befreiung im jeweiligen Häftlingsbordell eingesetzt, nur wenige Frauen nach Ravensbrück rücküberstellt wurden und keine von ihnen nach sechs Monaten die von der SS versprochene Freilassung erfuhr. Durch die Einführung eines eigenen Zugangsbuchs für Frauen im September 1944 weiß man von 19 Frauen in den Häftlingsbordellen von Mauthausen und Gusen zu diesem Zeitpunkt, unbekannt ist jedoch deren Überstellungsdatum dorthin. Diese Frauen waren vermutlich tatsächlich bis zur Befreiung in Mauthausen inhaftiert, also insgesamt mindestens acht Monate. Robert Sommer kam im Zuge seiner Recherchen auf die Schätzung von 35 Frauen (namentlich bekannt sind ihm 27), die in den beiden Bordellen Zwangsarbeit leisten mussten.15 Unsere Nachforschungen im Rahmen des Projekts zu den weiblichen Häftlingen in Mauthausen ergaben weitere 19 Frauen, für die eine frühe Rücküberstellung aus Mauthausen nach Ravensbrück belegbar ist, mehrheitlich noch im Jahr 1942. Da sie bis auf eine unter dem Haftgrund «asozial» geführt wurden, ist eine Zwangsarbeit im Häftlingsbordell Mauthausen oder Gusen sehr naheliegend.16 Durchgangstransporte Bis Jänner 1945 war das Stammlager Mauthausen für die meisten weiblichen Häftlinge ein Durchgangslager. Die ersten im Männerzugangsbuch registrierten Häftlinge waren 187 sowjetische Frauen aus Dnepropetrowsk. Baumgartner vermutet, «dass diese Frauen wegen angeblicher oder tatsächlicher Widerstandstätigkeit verfolgt und interniert wurden».17 Sie erhielten die KLM-Nummern 35.774 bis 35.922.18 Am 5. Oktober 1943 angekommen, wurden sie zwölf Tage später nach Auschwitz überstellt. Im Frauenzugangsbuch des KL Auschwitz wird für den 17. Oktober 1943 ein Zugangstransport aus dem KL Mauthausen angeführt, für den die Auschwitz-Nummern 65.137 bis 65.325 vergeben wurden.19 Über das weitere Schicksal dieser Frauen ist bislang nichts bekannt. Im Rahmen des MSDP konnten drei Frauen aus Dnepropetrowsk interviewt 14 Sommer datiert die Inbetriebnahme des Häftlingsbordells in Gusen mit Oktober 1942, dem Zeitpunkt der Fertigstellung der Bordellbaracke in Gusen. Amesberger et al. und Baumgartner vermuten hingegen eine gleichzeitige Inbetriebnahme beider Bordelle im Juni 1942 aufgrund der genannten Dienstliste. 15 Sommer, Das KZ-Bordell, S. 287 und 117 f. 16 Amesberger und Halbmayr, Weibliche Häftlinge, S. 244–247. 17 Baumgartner, Die vergessenen Frauen, S. 115. 18 Maršálek, Geschichte, S. 167, führt 189 Frauen an, was auf eine falsche Summation in der Kopfzeile der Transportliste zurückzuführen sein dürfte ; vgl. Baumgartner, Die vergessenen Frauen, S. 114, Fn. 92. 19 «Nummernbesetzung im KL Auschwitz (Frauen)» ; E-Mail-Auskunft Krzysztof Antończyk, Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau, 21. Jänner 2010 ; vgl. Danuta Czech : Kalendarium der Ereignisse im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau, 1939–1945, Reinbek 22008 [1989], S. 630. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Der lange Weg | werden ; alle drei wurden wegen Widerstandstätigkeit inhaftiert. Der Deportation gingen ein- bis mehrmonatige Inhaftierungen mit Zwangsarbeit voraus. Als die Frauen nach Dnepropetrowsk zur Bahnstation gebracht wurden, wussten sie nicht, wohin der Zug sie fahren wird. Diese drei Frauen sprechen davon, dass zur gleichen Zeit auch einige Tausend Männer deportiert, aber nicht nach Mauthausen gebracht wurden.20 Nadeschda Tereschtschenko erzählt im Interview, wie sie sich der Deportation entziehen wollte : «Als man uns von hier weggetrieben hat, aus diesem Lager, hinter das Umspannwerk, hier in Dnepropetrowsk, da – ich weiß nicht, wie das funktioniert hat –, da ist auch die Mama hinausgekommen und die Schwester und diese unsere Organisatorin, Nikolajewna, und deren Schwester, kurz, ein ganzer Haufen Leute ist hinausgekommen. Sie wollten mich aus dieser Truppe herausziehen, ich wollte weglaufen. Sie zeigen mir dort schon : Sie haben andere Kleider bei sich. Und einer von diesen SSlern, wie man sie genannt hat, in schwarzer Uniform, hat das bemerkt und mir einen Schlag mit dem Stock versetzt und mich dorthinein gestoßen, in die Fünferreihe, bis ans Ende.» KV : «Geschlagen hat er mit dem Stock ?» NT : «Er hat mir mit dem Stock auf die Schultern geschlagen und mich in die Fünferreihe gestoßen, ans andere Ende, damit ich nicht am Rand gehe, sondern am anderen Ende. Und diese meine Verwandten und Bekannten hat er auseinandergejagt. Und nicht nur meine, da waren weiß Gott wie viele Leute hinter uns. [Weint.] Und alle wurden verjagt, damit keiner von uns flüchtet.»21 Ungeklärt ist bislang, warum im Frühjahr 1944 mindestens 50 bis 70 italienische Widerstandskämpferinnen nicht – wie sonst üblich – direkt ins KZ Ravensbrück, sondern über Mauthausen nach Auschwitz deportiert wurden. Der italienische KZ-Überlebende Italo Tibaldi eruierte drei Gruppen von Frauen aus Italien, die nach Mauthausen überstellt wurden und alle den sogenannten «Streikertransporten» zuzurechnen sind.22 20 Tatsächlich befanden sich in dem Transport nach Mauthausen auch über tausend Männer. Vgl. dazu den Beitrag von Alexander Prenninger in diesem Band. 21 AMM, MSDP, OH/ZP1/031, Interview mit Nadeschda Michajlowna Tereschtschenko, Interviewer : Kirill Wasilenko, Dnepropetrowsk, 7. 5. 2002. 22 Üblicherweise wurden die italienischen weiblichen politischen Häftlinge nach Ravensbrück, die italienischen Jüdinnen nach Auschwitz deportiert. Vgl. Schriftverkehr zwischen Italo Tibaldi (Comité International de Mauthausen) und Andreas Baumgartner vom 21. 12. 1996 (im Folgenden : Schriftverkehr Tibaldi – Baumgartner), im Archiv des Instituts für Konfliktforschung (IKF), Sammlung Baumgartner. Dieser beinhaltet eine Namensliste von Frauen, die zwischen 16. März 1944 und April 1944 nach Mauthausen deportiert wurden. Tibaldis Forschungen waren Ausgangspunkt für Giuseppe Valotas Erhebungen, der sich mit den sogenannten Streikertransporten beschäftigte. Er bestätigte Tibaldis Erkenntnisse zu weiten Teilen und ergänzte diese um weitere Namen und Daten ; vgl. Giuseppe Valota : Streikertransport. La deportazione politica nell’area industriale di Sesto San Giovanni (1943–1945) [Streikertransport. Die politische Deportation in der Industriegegend von Sesto San Giovanni (1943–1945)], Mailand 2007 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 463 464 | Helga Amesberger und Brigitte Halbmayr Zur ersten Gruppe gehörten mindestens 13 Frauen23 – alle zunächst in Lecco und dann in Bergamo inhaftiert. Diese wurden am 17. März 194424 nach Mauthausen überstellt, wo sie am 20. März 1944 eintrafen und fünf Tage später nach Auschwitz verfrachtet wurden.25 Die zweite Gruppe von Frauen (mindestens 2626) wurde laut Tibaldi im Zuge des Streiks in den Breda-Werken in Sesto San Giovanni und Ciravegna am 14. März verhaftet ; die Frauen waren zunächst im San-Vittore-Gefängnis in Mailand, dann in Bergamo eingesperrt.27 Als dritte Gruppe der Streikertransporte macht Tibaldi jenen Transport vom 20. März 1944 aus, von dem er insgesamt 18 Frauen ausfindig machen konnte. In diesem Transport befanden sich auch Männer (sie wurden – im Gegensatz zu den Frauen – in Mauthausen registriert).28 Folgt man Valota, wurden Frauen aus der Gruppe zwei und drei gemeinsam am 5. April von Bergamo nach Mauthausen deportiert, wo sie am 8. April ankamen. In Mauthausen waren die Italienerinnen im Zellenbau untergebracht. Gegen Ende April wurden sie in kleineren Einheiten über Wien nach Auschwitz überstellt.29 Schenkt man den Erfahrungsberichten Glauben, so sind zumindest manche dieser Häftlingsfrauen nicht durchgängig mit dem Zug nach Mauthausen deportiert worden. Maria Fugazza, am 13. März 1944 zunächst im San-Vittore-Gefängnis in Mailand und dann in Bergamo inhaftiert, erzählt, dass sie die Strecke bis Wien in einem Viehwaggon transportiert wurden, von dort hätten sie den Weg bis Mauthausen zu Fuß zurücklegen müssen. Die Beschwerlichkeit des Weges schildert sie folgendermaßen :30 VF : «Aber wissen Sie /. Wusstet ihr, was sich in Italien, in Europa abspielte ?» MF : «Gut, davon hörte man, ja, in der Tat, als wir von hier weggefahren sind mit / von Bergamo weg, sagten sie immer noch : ‹Die Partisanen kommen, um uns zu befreien, die Par- 23 24 25 26 27 28 29 30 (Ripensare il ’900). Wir danken Viviana Frenkel für ihre Unterstützung bei der Recherche der italienischen weiblichen Häftlinge in Mauthausen. Siehe dazu auch den Beitrag von Doris Felsen und Viviana Frenkel in diesem Band. Tibaldi führt lediglich sechs Frauen an, Valota konnte sieben weitere Frauen eruieren. Tibaldi datiert das Überstellungsdatum nach Mauthausen mit 16. März 1944. Zwei Frauen aus dieser Gruppe wurden in andere Konzentrationslager gebracht, eine ins KZ Flossenbürg und eine nach Ravensbrück. Valota nennt nur 18 Frauen. Darunter befand sich auch Maria Fugazza, die im MSDP-Interview jedoch den 13. März 1944 als Verhaftungsdatum angibt. Vgl. AMM, MSDP, OH/ZP1/007, Interview mit Maria Fugazza, Interviewerin : Viviana Frenkel, Cinisello Balsamo, 5. 6. 2002. Schriftverkehr Tibaldi – Baumgartner. Maria Fugazza hat in Auschwitz die Häftlingsnummer 81.297 bekommen. Doc. No. 949310, 1.1.2.5, ITS Digital Archive, Arolsen Archives. Vgl. Czech, Kalendarium, S. 763–768, wo die Vergabe dieser Nummer nicht dokumentiert ist. Wahrscheinlich wurde sie zwischen dem 1. und dem 7. Mai 1944 vergeben. Da nach Angaben von Maria Fugazza der Deportationszug über den Brenner geführt wurde, scheinen die Zugführung bis Wien und der Fußweg von dort nach Mauthausen sehr unwahrscheinlich (siehe dagegen den Beitrag von Doris Felsen und Viviana Frenkel in diesem Band). Wahrscheinlicher wäre demnach ein Fußmarsch von den Bahnhöfen in Linz oder St. Valentin nach Mauthausen. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Der lange Weg | tisanen kommen, um uns zu befreien.› Wir haben keinen einzigen zu Gesicht bekommen /. Sodass wir dort gelandet sind/, weil wir in diesem Viehwaggon da steckten, übel zugerichtet, dass /. zu vielen, man machte alles/. hin und wieder ließen sie einen aussteigen, sie mussten nämlich ausleeren /. aber die Hoffnung, weil er, wie mir scheint, über den Brenner fuhr, die Hoffnung war, dass die Partisanen kommen, aber die Partisanen sind nicht erschienen, und wir sind in Mauthausen gelandet.» [An späterer Stelle im Interview fährt sie fort ; Anm. die Autorinnen] : VF : «Wie viele Tage hat diese Fahrt gedauert ?» MF : «Ich kann es Ihnen nicht sagen, weil wir dort gar nichts mitbekommen haben, das hat schon gereicht. Dann haben wir in Wien gehalten, in Wien mussten wir/ dann sind wir, jetzt haben sie nämlich/. die ganze Dings da, die Donau entlang, bis nach Mauthausen zu Fuß gehen.» VF : «Zu Fuß.» MF : «Mit dem Koffer, bis nach Mauthausen.» VF : «Ihr seid also in Wien angekommen, aber von Wien weg seid ihr noch eine Strecke mit dem Zug gefahren ?» MF : «Nein, nein, alles zu Fuß.» VF : «Alles zu Fuß ? Von Wien weg ?» MF : «Ja.»31 Wie bereits erwähnt, wurden die Italienerinnen nicht in Mauthausen registriert. Ausgenommen hiervon sind vier Frauen, die, aus dem Il-Coroneo-Gefängnis in Triest kommend, nach dreitägiger Fahrt am 30. Jänner 1944 in Mauthausen eintrafen. Es handelte sich hierbei um einen Transport von rund 80 Häftlingen, die im Mauthausener Männerzugangsbuch unter den Nummern 50.923 bis 50.926, auch die Frauen, registriert wurden.32 Mindestens drei Frauen, die in der Liste von Tibaldi angeführt sind, waren zwei Mal in Mauthausen : das erste Mal unmittelbar nach der Verhaftung, das zweite Mal im Zuge der Lagerevakuierungen aus Auschwitz oder Ravensbrück kommend. Wie auch Italo Tibaldi betont, ist diese Liste keineswegs vollständig. Davon zeugt auch die Verfolgungsgeschichte der Italienerin Carla Martini, die in der Liste Tibaldi nicht aufscheint : Ebenfalls am 13. März 1944 in Venedig verhaftet, wurde sie mit mindestens fünf weiteren Frauen – wie die Nachforschungen von Viviana Frenkel ergaben – zunächst nach Bozen und dann im Juli 1944 nach Mauthausen deportiert, von wo sie zur zivilen Zwangsarbeit nach Linz und schließlich nach Grein überstellt wurde.33 31 AMM, MSDP, OH/ZP1/007, Interview Fugazza. 32 Schriftverkehr Tibaldi – Baumgartner und AMM, Y/36 : Häftlingszugangsbuch der Politischen Abteilung im Stammlager Mauthausen. 33 AMM, MSDP, OH/ZP1/005, Interview mit Carla Liliana Martini, Interviewerin : Viviana Frenkel, Zanè, 1. 6. 2002. Aus dem Interview mit Carla Martini geht nur hervor, dass sie und ihre Schwester Teresa auch in Grein Zwangsarbeit leisten mussten. Ob dies auch für die anderen von Frenkel eruierten Frauen gilt, Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 465 466 | Helga Amesberger und Brigitte Halbmayr Das Stammlager Mauthausen war auch für 400 bis 700 Polinnen, die im Zuge des Warschauer Aufstands festgenommen worden waren, nur eine Zwischenstation. Am 21. August 1944 in Mauthausen eingelangt, wurden sie mehrheitlich in den folgenden Wochen zur Zwangsarbeit im Gau Oberdonau aufgeteilt, ein geringerer Teil von ihnen ins KZ Ravensbrück weitertransportiert. Diese Frauen scheinen in den Zugangsbüchern von Mauthausen nicht auf, obwohl manche Zeitzeuginnen eine Registrierung sowie eine erkennungsdienstliche Erfassung erwähnen.34 Drei Frauen aus diesem Transport wurden im Rahmen des MSDP interviewt. Verhaftet in Warschau, wurden sie zunächst in das Sammellager Pruszków gebracht und von dort weiter nach Mauthausen deportiert. Folgende Interviewpassage von Irena Norwa bringt die Umstände nahe : IN : «Dann wurden wir in Waggons verladen. In Waggons. Wir bekamen je einen Laib Brot. Und wir wurden in die Waggons, solche Güterwaggons verladen. Sie wurden verriegelt. In diesen Waggons war es sehr eng und gedrängt. Sehr eng und gedrängt. Meine Mutter und ich platzierten uns bei einem kleinen Fenster, einem/ das war ein sehr eigenartiges Fensterchen / so ein vergittertes, wie für Vieh, so irgendwie/ so/ ich glaube es setzte sich aus drei Teilen zusammen, dieses Fensterchen. Auf jeden Fall war es schwierig/ man musste draufsteigen – es war sehr hoch – man musste auf Bündel draufsteigen, um dort etwas zu seh/ um hinauszuschauen aus diesem / […] die Waggons blieben seit Pruszków verriegelt, während der Fahrt durch ganz Polen. Das heißt, Generalgouvernement, bis in die Tschechei. Oder in die Slowakei – ich weiß nicht, wie wir fuhren. Ob/ wie/ denn das war ja damals die Tschechoslowakei, nicht wahr. Sie brachten uns nach/ dort haben sie uns, glaube ich / sie haben aufgemacht. Denn ich sah damals die ersten zweisprachigen Aufschriften. Aber das war erst, irgendwie am frühen Morgen. Wir fuhren lange, einige Tage lang. Vielleicht drei Tage. Wir könnten drei Tage gefahren sein. Auf jeden Fall bis zum dreiundzwan/ dreiundzwanzigsten August, da haben sie uns hingebracht. Aber dieser 23. August, das weiß ich auch nur aus den Berichten meiner Freundinnen, zum Beispiel dieser Ala. […]» MKC : «Und könnten Sie mir sagen, während dieser Fahrt / Sie sagten, dass Sie nicht / dass keiner wusste, wohin die Fahrt geht. /nein/ Aber, gab es eine Vorahnung oder Gespräche / welche Stimmung herrschte in dem Zug.» IN : «Stimmung, in dem Zug war eine Stimmung – – – Niedergeschlagenheit – – – / wegen der Krankheiten, die es dort gab. Niedergeschlagenheit/ Familien wurden zerrissen / es gab kann nicht gesagt werden. Ihre Mauthausener Häftlingspersonalkarte weist kein Einweisungsdatum auf, trägt aber das Datum 7. August 1944 als Zeitpunkt der Überstellung an einen anderen, nicht genannten Ort. Individuelle Unterlagen Carla Martini, Doc. No. 1875335, 1.1.26.4, ITS Digital Archive, Arolsen Archives. 34 Baumgartner, Die vergessenen Frauen, S. 122–126. Hierbei handelte es sich um die erkennungsdienstliche Erfassung für die zivile Zwangsarbeit. Frau Norwa und Frau Rowińska beschreiben in den Interviews das Prozedere ausführlich. Vgl. AMM, MSDP, OH/ZP1/795, Interview mit Irena Rowińska, Interviewerin : Monika Kapa-Cichocka, Warschau, 25. 4. 2003, und OH/ZP1/597, Interview mit Irena Norwa geb. Lipczyńska, Interviewerin : Monika Kapa-Cichocka, Warschau, 1./22. 6. 2002. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Der lange Weg | Überlegungen, was/ die vor allem mit der Sorge, um die Familie erfüllt waren. Und / und darüber, wohin wir fahren. Wohin fahren wir ? Es hat uns ja niemand gesagt, wohin. Niemand. Ja, die bringen uns irgendwohin, aber wohin ? Und es gab / unterwegs gab es einmal so / einen Flugangriff. Auch das. Und der Zug blieb stehen. Da wussten wir nicht : werden wir getroffen, oder nicht. Aber das war nur einmal.»35 Frauentransporte in Mauthausener Außenlager Mauthausen war für weibliche Häftlinge zunächst primär Durchgangslager ; dies änderte sich mit Einführung eines eigenen Registrierungsbuches (mit neuer Nummernserie) für Frauen im September 1944. Zu diesem Zeitpunkt wurden das ca. im Februar 1943 errichtete Ravensbrücker Außenlager St. Lambrecht sowie das Außenlager Mittersill (gegründet am 24. März 1944) und deren Häftlinge, insgesamt 39 Frauen, in das Konzentrationslager Mauthausen eingegliedert. In diesen Lagern waren ausschließlich sogenannte «Bibelforscherinnen» (Zeuginnen Jehovas) inhaftiert. Die Mehrzahl der weiblichen Mauthausenhäftlinge befand sich in den Außenlagern Hirtenberg und Lenzing. Ende September 1944 wurden zunächst 391 Frauen aus Auschwitz nach Hirtenberg zur Zwangsarbeit in der Rüstungsindustrie überstellt, Ende November folgten weitere drei aus Auschwitz und acht Frauen aus Ravensbrück. Alle diese Frauen wurden direkt von Auschwitz bzw. Ravensbrück nach Hirtenberg überstellt, passierten also nicht das Stammlager Mauthausen. In dieses gelangten sie erst, nachdem sie Mitte April 1945 in einem Evakuierungsmarsch unter todesmarschähnlichen Bedingungen nach Mauthausen getrieben wurden.36 Die insgesamt 577 Häftlingsfrauen des Außenlagers Lenzing kamen auch aus Auschwitz, die ersten 500 von ihnen Ende Oktober 1944 nach einer dreitägigen Fahrt, ebenfalls direkt von Auschwitz nach Lenzing.37 Aufgrund der unzureichenden Kleidung der Angekommenen kam es zu einem Streit zwischen dem Transportführer und jenem Mann, der den Transport in Lenzing so nicht übernehmen wollte. Nach einem am Bahnhofsgelände abgehaltenen Zählappell wurden die Frauen und Mädchen durch 35 AMM, MSDP, OH/ZP1/597, Interview Norwa. 36 Vgl. Amesberger/Halbmayr, Weibliche Häftlinge, S. 122–133 ; Baumgartner, Die vergessenen Frauen, S. 140–148 ; siehe zur Direktüberstellung die Einträge in der Datenbank «Frauen_97», dort heißt es bei nahezu allen Hirtenberg-Häftlingen : «in K/5/6 [d. i. das Frauenzugangsbuch, Anm. d. A.] ohne expliziten Haftgrund ; Überstellung von Auschwitz lt. Chronik KLM ; am 28. 9. 1944 [bzw. 27. 11. 1944] direkt von Auschwitz nach Hirtenberg transportiert ; am 15. 4. 1945 nach Mauthausen evakuiert (Chronik KLM)». Die Ankunft der Frauen in Mauthausen wird auf den 18./19. April datiert ; vgl. Baumgartner, Die vergessenen Frauen, S. 147. 37 Margret Lehners Angabe, die ersten 500 Frauen seien am 3. 11. 1944 von Mauthausen kommend in Lenzing eingetroffen, ist nicht richtig ; vgl. Lehner, Lenzing-Pettighofen, S. 33. Wie Baumgartner, Die vergessenen Frauen, S. 151 f., schlüssig nachweist, ist der Transport am 30. 10. 1944 am Bahnhof Lenzing eingetroffen, die Frauen wurden jedoch erst am 3. 11. 1944 als Mauthausen-Häftlinge registriert. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 467 468 | Helga Amesberger und Brigitte Halbmayr den Ort zur stillgelegten Papierfabrik in Pettighofen getrieben, die für die nächsten Monate bis zur Befreiung ihre Unterkunft sein sollte. Die restlichen 77 Frauen trafen am 27. Jänner 1945 im Stammlager ein und wurden dann nach wenigen Tagen nach Lenzing zur Zwangsarbeit in der Zellwollfabrik weitertransportiert.38 Evakuierungstransporte von Frauen nach Mauthausen Im Februar 1945 soll nach der Auflösung des KZ-Komplexes Auschwitz eine größere Zahl von Frauen über das KZ Groß-Rosen, wahrscheinlich auf mehrere Transporte aufgeteilt, in Mauthausen eingelangt sein. Sie wurden nicht registriert und innerhalb eines Monats nach Bergen-Belsen weitertransportiert.39 Da die Frauen auch in GroßRosen nicht registriert wurden, erweist sich eine namentliche Zuordnung von Frauen zu diesen Transporten als sehr schwierig. Auch die Größenordnung der Transporte, die Baumgartner mit rund 3000 Frauen angibt, lässt sich nicht endgültig klären.40 Sind wir in unserem Forschungsbericht (2010) noch diesen Angaben gefolgt, ist hier Kranebitter zuzustimmen, der nach kritischer Durchsicht der vorhandenen Quellen diese Zahl als weitaus zu hoch einschätzt.41 Durch die Lebensgeschichte mancher betroffener Frauen wissen wir jedoch, dass sie von Auschwitz aus zu Fuß nach Groß-Rosen in Marsch gesetzt wurden, ohne ausreichende Nahrung und Kleidung. Von Groß-Rosen nach Mauthausen ging es in überfüllten Zügen.42 Erinnert werden jedoch vorwiegend die strapaziösen und für viele Häftlinge tödlichen Fußmärsche von Auschwitz nach Groß-Rosen, so auch von der gebürtigen ungarischen Jüdin und damals 16-jährigen Agnes Frank de Klein : «Gut, wir waren drei Monate. Nein, ich glaube, vier Monate dort, in Breslau. Als sie schon hörten, dass die Russen im Vormarsch waren, und sahen, dass sie den Krieg verlieren, machten wir uns am 21. Jänner des Jahres ’4 4, ’45. Nein, es war schon ’45. Im Jahr ’45 und wir waren mehr oder weniger tausend Personen und es kam die Hälfte an, weil es so furchtbar kalt war im Jänner, 21. Jänner, und die, die nicht gehen konnten, brachten sie unterwegs um. Und meine Mutter war jung, sie war 42 Jahre alt, und sie schleifte mich mit, damit ich mich nicht hinsetzte, damit sie mich nicht umbrachten. Gut, so kamen wir in Groß-Rosen an. In Groß-Rosen waren 38 39 40 41 Vgl. Baumgartner, Die vergessenen Frauen, S. 148–159. Baumgartner, Die vergessenen Frauen, S. 162–166. Vgl. Baumgartner, Die vergessenen Frauen, S. 163. Vgl. Andreas Kranebitter : Zahlen als Zeugen. Soziologische Analysen zur Häftlingsgesellschaft des KZ Mauthausen, Wien 2014 (Mauthausen-Studien, 9), S. 166 f. 42 Vgl. Baumgartner, Die vergessenen Frauen, S. 159–166. Im Fortunoff-Archiv befinden sich Interviews mit 35 Frauen, die auch in Mauthausen inhaftiert waren ; sechs von ihnen kamen von Auschwitz über Groß-Rosen dorthin. In unserer Projekt-Datenbank «Meta_Frauen-DB» haben wir aktuell die Namen von 75 Frauen gesammelt, die diesen Weg gegangen sind. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Der lange Weg | wir auch einen Tag oder zwei, ich erinnere mich nicht, und es gab ein Orchester, das spielte.43 Wie makaber, nicht ? Und am zweiten Tag, ich glaube, am zweiten Tag, zündeten sie das Lager an, sie selbst. Sie brachten uns wieder in Waggons und wir fingen an überall herumzufahren, dass ich nicht einmal weiß, wohin.»44 «Tage, Tage, das war nämlich schon am Ende des Krieges, und da sie nicht wussten, was sie mit uns machen sollten, uns umbringen, wie uns vernichten. Also nahmen sie uns mit. Und in Groß-Rosen steckten sie uns in Waggons und dort kamen wir nach Mauthausen. Dort holten sie uns auch aus den Waggons und zu Fuß hinauf zum/ vom Berg.»45 Der große Transport aus dem Frauenkonzentrationslager Ravensbrück ist ebenfalls als Evakuierungstransport zu betrachten – da Frauen aus dem seit Monaten hoffnungslos überfüllten KZ Ravensbrück auf andere Lager verteilt wurden. Im Zuge dieser Evakuierungen kamen am 7. März 1945 1804 Frauen und 176 Kinder ins KZ Mauthausen (insgesamt 1980 Personen).46 Diese Häftlinge aus Ravensbrück erhielten die MauthausenNummern 1053 bis 2856. Rund 710 dieser Frauen sowie zahlreiche Kinder wurden zehn Tage später erneut in Züge gesteckt und nach Bergen-Belsen verfrachtet, die anderen Frauen verblieben in Mauthausen. Im Rahmen des MSDP-Projektes konnten 19 Frauen interviewt werden, die die Überstellung von Ravensbrück nach Mauthausen er- und überlebten. Beispielhaft hierfür eine Passage aus dem Interview mit Gisèle Guillemot, die eindringlich die Qualen einer solchen Deportation und die Folgen des tage- und nächtelangen Zusammengepferchtseins schildert : «Und dann die NN [Nacht-und-Nebel-Häftlinge, Anm. d. Autorinnen], denn die Deutschen wollten nicht, dass diese NN den Alliierten in die Hände fielen und befreit würden, wurden am 2. März 1945, ah, nach Mauthausen transportiert. Das war das, was man einen ‹schwarzen Transport› nannte, das war mit der Aussicht, vernichtet zu werden. Und wir gaben / also, wir waren / mit uns kamen auch die Zigeunerinnen mit ihren Kindern/ wir waren ein großer Zug nicht weit / in Viehwaggons, nicht weit / also das ist meine einzige Erfahrung mit Viehwaggons, denn in meinem ersten / in meiner ersten Periode dort, als ich lang durch Deutschland reiste, 89 Tage der Rundfahrt, reiste ich niemals in Viehwaggons, immer in Reisezügen, sei es für uns beschlagnahmt, sei es gelegentlich auch mit normalen Reisenden, aber nie in Viehwaggons. Und dort, das, das war ein Viehwaggon, von denen man so viel gesprochen hat, diese Horrorwaggons. Also blieben wir fünf Tage und fünf Nächte mit nur einem Kommissbrot und einem kleinen / dann ein wenig Wasser, und das war sehr schwierig, das 43 Hier liegt vermutlich eine Verwechslung mit dem Orchester in Auschwitz-Birkenau vor. 44 AMM, MSDP, OH/ZP1/751, Interview mit Agnes Frank de Klein, Interviewerin : Regula Nigg, Buenos Aires, 8./15. 1. 2003. 45 Ebd. 46 Neben diesen großen Überstellungstransporten gab es auch immer wieder kleinere, wie etwa eine Überstellung von 15 Frauen durch die Sicherheitspolizei Wien am 11. April 1945. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 469 470 | Helga Amesberger und Brigitte Halbmayr waren fünf schwierige Tage und Nächte. Und die fünfte Nacht / aber / aber, ah / das / in diesen Waggons gab es Waggons / gab es Tote. Und in unserem Waggon wurde das eine Katastrophe, wir schnauzten uns gegenseitig an, selbst jene, die sich sehr gern hatten, man geriet sich in die Haare für irgendwas. Also gibt es zwei oder drei, die sagten : ‹Gut, das geht so nicht, wir müssen/ wenn wir hier drinnen sterben müssen, müssen wir in Würde sterben.› Also organisierten wir uns, wir streckten uns abwechselnd aus, wir schnappten abwechselnd Luft im hinteren Teil des Waggons, schließlich, das, wir, wir versuchten, es ein wenig angenehm im Waggon zu machen. Und die fünfte Nacht, im Laufe der fünften Nacht, kamen wir an einem Ort an, wir wussten gar nicht, wo wir waren.»47 Schließlich kam am 15. April 1945 ein weiterer großer Transport in Mauthausen an, mit ihm die letzten 220 Frauen, die in Mauthausen registriert wurden.48 Auch diese Frauen hatten im Zuge von Mehrfachevakuierungen einen langen und beschwerlichen Weg hinter sich, bevor sie Mauthausen erreichten : Ende Juli 1944 wurden ca. 300 Häftlinge nach Zillerthal-Erdmannsdorf, einem Außenlager von Groß-Rosen, zur Zwangsarbeit in einer Textilfabrik verfrachtet, großteils ungarische und polnische Jüdinnen aus Auschwitz. Mitte Februar 1945 wurden sämtliche Lagerinsassinnen nach Morchenstern (Smržovka), ebenfalls ein (neu gegründetes) Außenlager von Groß-Rosen, gebracht. Am 15. März 1945 kamen 294 von ihnen nach Mittelbau-Dora, und zwar in das Außenlager Großwerther, wo sie in zwei großen Gasthaussälen untergebracht wurden. Am 4. April wurden auch sie Richtung Westen in Marsch gesetzt. Zwei Tage später mussten sie im Bahnhof Herzberg einen Zug, mit männlichen Häftlingen aus Mittelbau kommend, besteigen, der sie am 15. April 1945 nach Mauthausen brachte.49 Im Zuge der Evakuierungstransporte kamen die Frauen oft gemeinsam mit männlichen Häftlingen nach Mauthausen, wie etwa die vielen ungarischen Jüdinnen, die aufgrund des Näherrückens der Front im Osten zu Fuß nach Mauthausen und weiter ins Außenlager Gunskirchen getrieben wurden.50 Das heißt, diese Frauen waren zuvor in keinem Konzentrationslager, sondern in diversen ungarischen Ghettos oder Sammellagern, bevor sie zur Zwangsarbeit an die österreichisch-ungarische Grenze und nach Österreich verschleppt wurden. Von allen Transporten nach Mauthausen sind die Wege der ungarischen Todesmärsche mit den meisten Toten gesäumt, meist namenlose Opfer, deren Anzahl unbekannt ist. Von einem in Marbach gelegenen Zeltlager wur47 AMM, MSDP, OH/ZP1/331, Interview mit Gisèle Guillemot, Interviewerin : Julia Montredon, Seillans/ Paris 1. 8./26. 9. 2002. 48 Sie hatten die Nummernserie 2857 bis 3077. 49 Vgl. Baumgartner, Die vergessenen Frauen, S. 184–187. 50 Szabolcs Szita, Verfolgung – Zwangsarbeit im Burgenland – Todesmärsche, Vortrag am Seminar Stadt Schlaining, 18. 10. 2003, URL : http://www.erinnern.at/e_bibliothek/seminarbibliotheken-zentrale-semi nare/abbild-und-reflexion/412_Szita%20Verfolgung%20-%20Zwangsarbeit%20im%20Burgenland%20 -%20Todesmaersche.pdf (29. 9. 2020), S. 10 ; Eleonore Lappin : Die Todesmärsche ungarischer Juden durch Österreich im Frühjahr 1945, URL : http://www.ejournal.at/Essay/todmarsch.html (29. 9. 2020). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Der lange Weg | den die ungarischen Jüdinnen und Juden am 16., 26. und 28. April 1945 über Enns, Asten, St. Florian, Ansfelden, Schleißheim und Wels nach Gunskirchen getrieben. Die Schätzungen der Todesopfer beläuft sich auf bis zu 6000, wovon allein auf den ersten vier von 55 Kilometern 800 Menschen erschossen worden sein sollen.51 Der ungarische Historiker Szabolcs Szita schätzt die Zahl der Toten gar auf 8000 bis 10.000 ; sie starben aus Entkräftung oder wurden von den begleitenden Wachmannschaften (vorwiegend Angehörige des Volkssturms und teils der Hitlerjugend) ermordet.52 Wie viele Frauen unter den Toten waren, lässt sich ebenfalls nur schwer sagen, es ist jedoch von weit mehr als von bislang geschätzten 400 Frauen auszugehen.53 Ein großer Evakuierungstransport erreichte Mauthausen am 29. April 1945 aus den Flossenbürger Außenlagern Freiberg und Venusberg, insgesamt fast 2000 jüdische Frauen. Hans Maršálek54 beziffert die aus Freiberg kommenden Frauen mit 397 ; Baumgartner55 meint, dass gar nur 120 bis 200 von insgesamt 600 überstellten Frauen aus Freiberg und Venusberg in Mauthausen angekommen seien.56 Neuere Forschungen von Pascal Cziborra belegen jedoch, dass ein Großteil der Frauen, wenn auch in einem sehr schlechten gesundheitlichen Zustand, Mauthausen lebend erreichte.57 Von den 975 Frauen aus Freiberg kamen ca. 925 in Mauthausen an.58 Die Angaben der zu beklagenden Toten des Venusberger Transports streuen bislang mit 15 bis 75 Prozent sehr breit.59 Doch auch hier konnte Cziborra nachweisen, dass der Großteil der Frauen aus Venusberg in Mauthausen lebend angekommen ist und dort auch die Befreiung erlebte. Demnach wurden mindestens 1500 der annähernd 2000 Jüdinnen aus den Flossenbürger Außenlagern Venusberg und Freiberg im KZ Mauthausen befreit.60 Dieser Transport ist aus verschiedenen Gründen den Überlebenden in bleibender Erinnerung – wegen der extrem langen Dauer, der auf dem Transport stattgefundenen Entbindungen, der Hilfsbereitschaft der tschechischen Bevölkerung, der Flucht von 51 Lappin, Todesmärsche ungarischer Juden. Lappin bezieht sich mehrmals auf Ausführungen von Peter Kammerstätter : Der Todesmarsch ungarischer Juden vom KZ Mauthausen nach Gunskirchen, April 1945. Eine Materialsammlung mit Bildern, unveröff. Typoskript, Linz 1971. 52 Szita, Verfolgung – Zwangsarbeit in Burgenland, S. 12 ; Lappin, Todesmärsche ungarischer Juden. Zwei der interviewten Frauen im MSDP-Sample kamen auf diesen Todesmärschen nach Mauthausen : Andorné Ráskai von Harka (Harkau) über Mauthausen nach Gunskirchen ; Anne Borsanyi von Viehofen nach Mauthausen und Gunskirchen ; ihre Erzählungen über den Todesmarsch sind leider sehr spärlich, Borsanyi hat keinerlei Erinnerungen an den Todesmarsch. 53 Mündliche Auskunft von Eleonore Lappin, Institut für jüdische Geschichte Österreichs, Frühjahr 2006. 54 Maršálek, Geschichte, S. 167 f. 55 Baumgartner, Die vergessenen Frauen, S. 198 und 218. 56 Hier wurde also von einer bereits viel zu geringen Anzahl an Frauen, die von Freiberg bzw. Venusberg Richtung Mauthausen verfrachtet wurden, ausgegangen. 57 Vgl. Cziborra, KZ Freiberg, S. 71–126 ; ders., KZ Venusberg, S. 76–130. 58 Cziborra, KZ Freiberg, S. 96. 59 Cziborra, KZ Venusberg, S. 105. 60 Vgl. Schriftverkehr von Helga Amesberger mit Pascal Cziborra, 25. Aug. 2015. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 471 472 | Helga Amesberger und Brigitte Halbmayr Mithäftlingen etc. Nicht zuletzt auch deswegen, weil die Frauen einen Teil der Strecke in offenen Kohlewaggons transportiert wurden. Für die Schwestern Aviva Goldshtayn (AG) und Hava Livni (HL) zählt diese Überstellung zu den schrecklichsten Verfolgungserfahrungen : AG : «Bis der Tag kam, sie sammelten uns auf die Züge, der Weg war grauenhaft. Das, das ist das traumatischste Erlebnis meines Lebens, in offenen Waggons. Völlig beengt. Und ich bekam Durchfall und es gab nirgends hinzugehen. Und, furchtbar. Nun.» HL : «Und noch der Regen. Es war noch kalt, Ende April.» AG : «Also wir erreichten, letztendlich erreichten wir Mauthausen [lacht].» HL : «Es steht jetzt hier geschrieben, und daran erinnern wir uns beide nicht mehr, dass, irgendwo in der Mitte, sie uns von offenen in geschlossene Waggons überwechselten. Das ging verloren.» AG : «Ich erinnere mich daran nicht.»61 Bezieht man alle diese nichtregistrierten Häftlinge mit ein, so gehen wir davon aus, dass die geschätzte Zahl von 8500 Frauen, die für meist sehr kurze, teilweise aber auch längere Zeit im Konzentrationslager Mauthausen und in seinen Außenlager inhaftiert waren, doch deutlich erhöht werden muss. Interviewpartnerinnen im Mauthausen Survivors Documentation Project Regionale Herkunft der Frauen Zur (quantitativen) Einordnung des MSDP-Samples wird im Folgenden vor allem auf die neue Projektdatenbank «Meta_Frauen» Bezug genommen ; zur Darstellung von markanten Abweichungen zu bisherigen Verteilungen aufgrund der weitaus höheren Anzahl erfasster weiblicher Häftlinge wird auch die nunmehr veraltete Datenbank «Frauen_97» als Vergleichsbasis herangezogen. Von den 6710 weiblichen Mauthausen-Häftlingen in der Frauendatenbank aus dem Jahr 2010 kamen zwei Drittel der Frauen (66,16 %) aus Ländern Mittel- und Osteuropas (Ungarn, Russland, Tschechien, Slowakei, Jugoslawien, Kroatien, Lettland, Litauen und Rumänien), weitere 25,45 Prozent aus westeuropäischen Ländern (Deutschland, Frankreich, Belgien, Niederlande, Großbritannien, Lothringen, Luxemburg und Schweiz) und 3,31 Prozent aus dem Süden und Norden Europas (Italien, Spanien, Norwegen und Dänemark). Die restlichen fünf Prozent der Frauen waren entweder staatenlos, US-amerikanische Staatsbürgerinnen oder deren Nationalität war unbekannt.62 61 AMM, MSDP, OH/ZP1/704, Interview mit Hava Livni geb. Fürst, Interviewerin : Keren Harazi, Tivon, 18. 1. 2003. 62 Eine detailliertere Aufgliederung der Herkunftsländer der Frauen findet sich in Amesberger/Halbmayr, Weibliche Häftlinge, S. 84 f. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Der lange Weg | Damit entspricht die nationale Zugehörigkeit der im Rahmen des MSDP interviewten Frauen (Basis 87 Frauen) zum Zeitpunkt der Verhaftung weitgehend jener der Datenbank «Meta-Frauen». Zwei Drittel der interviewten Frauen kamen aus den mittel- und osteuropäischen Ländern, ein weiteres Drittel lebte zum Zeitpunkt der Inhaftierung in Ländern Süd- und Westeuropas. Die Verfolgungsgründe Rund die Hälfte der recherchierten weiblichen Häftlinge wurde laut Auszählung der neuen Frauendatenbank von 2010 als Jüdinnen verfolgt ; ein Drittel war als politische Häftlinge und weitere sieben Prozent waren als «Zigeunerinnen» registriert.63 Das heißt, die Verteilung nach Verfolgtengruppen wich maßgeblich von jener in der Datenbank «Frauen_97» ab. Denn in dieser waren 50 Prozent sogenannte «Schutzhäftlinge», 22 Prozent wurden ihr zufolge als Jüdinnen verfolgt und ein Prozent der weiblichen Häftlinge waren «Bibelforscherinnen» ; auf die restlichen Kategorien (darunter «Zigeunerinnen» und «Asoziale») entfielen 27 Prozent.64 Die Verteilung der Verfolgtengruppen im MSDP-Sample entspricht auch hinsichtlich der als Jüdinnen verfolgten Frauen den Zahlen der Datenbank «Meta_Frauen» ; die politischen Häftlinge mit nahezu 45 Prozent hingegen sind überrepräsentiert. Mit Ausnahme der «Bibelforscherinnen» sind alle anderen Verfolgtengruppen unterrepräsentiert. Es gibt keine Interviews mit Frauen, die als «Zigeunerinnen» inhaftiert waren, auch mit Frauen der Haftgründe «Kriminalität» oder «Asozialität» gibt es keine MSDP-Interviews mit weiblichen Überlebenden. Verhaftung Entsprechend der regionalen Herkunft und der Verfolgungsgründe der Frauen sind die Umstände der Verhaftung sehr unterschiedlich und variieren auch innerhalb der genannten Kategorien. Hier ist es nicht möglich, Vergleiche zu ziehen, da darüber nur die MSDP-Interviewpartnerinnen Auskunft geben. Einige traf die Verhaftung vollkommen überraschend. Marta Fyerlicht, die vor den Nazis aus Novi Sad nach Budapest geflüchtet war und dort lange Zeit unter einer falschen Identität als Nichtjüdin lebte, wurde am Balaton (Plattensee) verhaftet, wo sie sich gerade mit der Familie, bei der sie zur Untermiete wohnte, aufhielt. «Es hat niemals auch nur ein Anzeichen gegeben.»65 Ebenso unerwartet traf die Verhaftung Slava Primozic aus Görz (Italien). Sie wurde bei ihrer ersten Widerstandshandlung verhaftet : 63 Zu den Verfolgungsgründen vgl. ausführlicher Amesberger/Halbmayr, Weibliche Häftlinge, S. 85 f. 64 Baumgartner, Die vergessenen Frauen, S. 220. 65 AMM, MSDP, OH/ZP1/298, Interview mit Marta Fyerlicht geb. Ayido, Interviewerin : Keren Harazi, Je- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 473 474 | Helga Amesberger und Brigitte Halbmayr «Also, – – im Juni ’4 4 gab es auf der Brücke von Piuma eine Sperre. Da waren faschistische Milizsoldaten, und die Botin, die als Kurier fungierte an jenem Tag, sie hatten nämlich deportiert, die Partisanen weggebracht, [deshalb] hatte sie nicht den Mut, etwas über die Brücke zu bringen, und sie haben mich zum ersten, zum ersten Mal beauftragt, dass ich den Zettel über die Brücke bringen sollte, und ich habe ihn seelenruhig in die Geldbörse gesteckt, ohne Verstecken, ohne nichts, ich war mir so sicher, dass nichts passieren würde, weil /. Doch sie haben mich festgenommen, sie haben die Dokumente kontrolliert […]. Bei den anderen haben sie keine Papiere verlangt, bei mir schon, aber ich habe ihnen meine Geldbörse gegeben, alles, und sie haben diese Karte drin gefunden.»66 Auch für so manche ukrainische und russische Zwangsarbeiterin kam die Deportation ins Deutsche Reich unerwartet, wenngleich sie zuvor schon immer wieder mit den deutschen Machthabern konfrontiert und auch zu diversen Arbeiten zwangsverpflichtet worden waren. Die künftigen «Ostarbeiterinnen» wurden, wie so viele andere Verfolgte, ohne Erklärung mitgenommen. Sie fanden sich mit Hunderten Leidensgenossinnen in Sammelstellen und am nächsten Tag in Güterwaggons Richtung Westen wieder.67 Für die meisten hieß dies, nichts an persönlichen Gegenständen, Kleidung oder Essen mitnehmen zu können. Die meisten politisch Verfolgten unter unseren Interviewpartnerinnen beschreiben die Verhaftung eingebettet in Erzählungen über die Widerstandsgruppe. Vielfach waren sie sich der Gefahr bewusst, in die sie sich begaben, insbesondere nachdem ein Kamerad oder eine Kameradin festgenommen worden war oder wenn Gerüchte über bevorstehende Razzien kursierten. Einer Verhaftung konnten sie sich aber dennoch nicht entziehen. Die einen wollten nicht aufgeben und ihre Gefährtinnen im Stich lassen, ähnlich der Haltung von Huguette Gallais’ Vater : «Das ist ganz und gar nicht mein Stil, die Flucht !»68 Die anderen gaben dem Drängen der Mutter, doch dazubleiben, nach.69 Oder die Verhaftung war eine Folge aus Unvorsichtigkeit, Verrat und Unerfahrenheit zusammen : «Und dann wir, wir sind zu einem guten Dutzend da verhaftet worden. Ein anderer Verantwortlicher ist ebenfalls verhaftet worden, immer noch wegen dieser Frau, die alles erzählt 66 67 68 69 rusalem, 11. 7. 2002. Aus diesem Interview geht nicht eindeutig hervor, was nun konkret die Verhaftung verursachte. AMM, MSDP, OH/ZP1/517, Interview mit Slava Primozic, Interviewerin : Viviana Frenkel, Gorizia, 12. 11. 2002. Vgl. AMM, MSDP, OH/ZP1/152, Interview mit Nadeschda Filippowna Bulawa, Interviewer : Kirill Wasilenko, Donezk, 16. 6. 2002. AMM, MSDP, OH/ZP1/333, Interview mit Huguette Gallais, Interviewerin : Julia Montredon, Fougères, 25. 11. 2002. AMM, MSDP, OH/008, Interview mit Andrée Dumon, Interviewer und Interviewerin: Brigitte Halbmayr und Christian Dürr, 12. 4. 2008. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Der lange Weg | hatte, was sie wusste, und dann selbstverständlich, weil wir unvorsichtig waren und weil wir uns aller Risiken nicht bewusst waren und weil wir/wir im Alltag vergaßen, dass wir fortwährend in Gefahr waren.»70 Unerfahrenheit und das Bedürfnis, sich abzusprechen, die Aussagen aufeinander abzustimmen, weil ein Freund aus der Widerstandsgruppe verhaftet worden war, dürften im Fall von Eva Lukash zur Festnahme der restlichen vier Mitglieder ihrer Gruppe geführt haben. Sie und ihre Freundinnen wurden zunächst zur Gestapo gebracht, dann in ein weiteres Gefängnis in Prag und schließlich nach Theresienstadt in die Kleine Festung. Wenige Wochen später wurden sie zum Versammlungsplatz nach Prag für den Transport ins Ghetto Theresienstadt geführt.71 Auf die Frage der Interviewerin, ob es angesichts der Deportationen zu Hause so etwas wie Hysterie gegeben habe, antwortet Aviva Goldshtayn : «Die Sachen waren gepackt.»72 Dieser Satz dürfte die Situation vieler der interviewten Jüdinnen treffend beschreiben. Antisemitische Gesetze, das Schulverbot, das verpflichtende Tragen des Judensterns, Berufsverbote, die Ghettoisierung, der Zwangsarbeitsdienst, die kontinuierlichen Deportationen und vieles mehr ließen viele zu Recht das Schlimmste befürchten. Und auch entsprechende Vorkehrungen treffen oder zumindest versuchen, sich der Verfolgung zu entziehen. Oftmals erfolglos : Die Schwestern Hava Livni und Aviva Goldshtayn wurden festgenommen, als sie eines Nachts gemeinsam mit ihren Eltern das Versteck im Keller einer befreundeten Familie verließen : «Das Gefühl – wir waren verloren. Wir waren nach Hause zurückgekehrt und das war verpasst. Wir hätten nicht zurückkehren sollen. Weil wir im Versteck hätten bleiben können. Vielleicht hätten sie uns gefasst, ja, irgendwann, aber nicht in dieser Nacht.»73 Dies ist lediglich ein kleines Spektrum an Verhaftungsumständen und -situationen. Vielfach wurden die Frauen erst aufgrund der Denunziation durch Nachbarn, Arbeitgeber oder scheinbare Mitstreiter, also eingeschleuste Spitzel in der Widerstandsgruppe, gefasst. Die Verhaftungen wurden von Angehörigen der Gestapo, der Feldgendarmerie, der Polizei oder von durch die interviewten Frauen nicht näher definierte Polizisten durchgeführt. 70 AMM, MSDP, OH/ZP1/331, Interview Guillemot. 71 AMM, MSDP, OH/ZP1/033, Interview mit Eva Lukash geb. Kral, Interviewerin : Keren Harazi, Beit Izhak, 10. 1. 2003. 72 AMM, MSDP, OH/ZP1/704, Interview Livni. 73 Ebd. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 475 476 | Helga Amesberger und Brigitte Halbmayr Inhaftierungen vor Mauthausen Für sehr viele Frauen war Mauthausen eine Station von vielen, die sie zumeist gegen Ende ihrer gesamten Verfolgungszeit erreichten. Wie oben bereits ersichtlich, waren es vor allem zwei Faktoren, die den Haftweg der Frauen maßgeblich beeinflussten : ihre Nationalität und der Verfolgungsgrund. Die schematische Darstellung der Haftwege nach Nationalität (siehe Abb. 1) illustriert die Variationen wie auch die Übereinstimmungen bei den Haftwegen gleichermaßen. Die Korrelation von nationaler Zugehörigkeit zum Zeitpunkt der Verfolgung und den Stationen des Haftweges (wobei hier wiederum der Verfolgungsgrund stark interveniert) ergibt, dass in unserem Sample die Haftwege der Belgierinnen, Französinnen, Griechinnen, der Jüdinnen aus Böhmen und Mähren74 sowie der Slowakinnen ziemlich uniform verliefen. Große Variationen gibt es allerdings bei den ungarischen Jüdinnen. Eine sehr wahrscheinliche Erklärung für deren heterogene Verfolgungswege ist der Zeitpunkt der Verhaftung. Jene interviewten ungarischen Jüdinnen, die bereits im Frühjahr 1944 aus ihren Sammelwohnungen und den Ghettos getrieben wurden, kamen auf Transporten nach Auschwitz, wo ein Großteil von ihnen in den Gaskammern ermordet wurde.75 Horthy stoppte diese Deportationen Anfang Juli 1944, aber mit der Machtübernahme der radikalfaschistischen Pfeilkreuzler im Herbst 1944 begannen sie erneut.76 Die ab Herbst 1944 verhafteten ungarischen Jüdinnen wurden entweder nach Ravensbrück verschleppt77 oder zu Fuß in Zwangsarbeitslager in Wien und Niederdonau bzw. entlang der ungarisch-österreichischen Grenze zum Bau des sogenannten Südostwalls getrieben.78 Als die Rote Armee herannahte, evakuierte man die Lager entlang des 74 Alle Interviewpartnerinnen aus Böhmen und Mähren wurden als Jüdinnen verfolgt, eine davon auch als Widerstandskämpferin. 75 Die ersten Transporte aus Ungarn kamen am 2. 5. 1944 in Auschwitz an. Ab Mitte Mai fuhren entsprechend einem zuvor in Wien ausgehandelten Transportplan täglich vier Transportzüge entweder über Košice (Kaschau) oder Bratislava nach Auschwitz-Birkenau. Vgl. Szita, Ungarn in Mauthausen, S. 48 f.; Szita, Verfolgung – Zwangsarbeit im Burgenland, S. 3 f. 76 Siehe dazu im Detail den Beitrag von Regina Fritz in diesem Band. 77 Dies korrespondiert mit den sukzessiven Überstellungen von (jüdischen) Häftlingen aus AuschwitzBirkenau nach Ravensbrück ab Ende Oktober 1944. Vor Ende Oktober kamen nur vereinzelt ungarische Jüdinnen nach Ravensbrück. Die erste große Überstellung aus Auschwitz (Überstellung Nr. 32) mit 667 Häftlingsfrauen, darunter auch Ungarinnen, wurde am 29. 10. 1944 in Ravensbrück registriert (Nr. 80.157–80.823), am 3. 11. 1944 folgten weitere rd. 2000 Jüdinnen, darunter ebenfalls ungarische Jüdinnen (Überstellung Nr. 33, Häftlingsnummern 81.200 bis 83.195). Ab Anfang November – der erste Transport aus Ungarn wurde am 9. 11. 1944 registriert – wurden zahlreiche (jüdische) Ungarinnen in sogenannten Sondertransporten aus Preschau/Prešov (Nr. 114), Wien (Nr. 115), Gomarom [vermutlich Komárom] (Nr. 116), Budapest (Nr. 117, 118, und 123), Sered’ (Nr. 119) und Gomarom [vermutlich Komárom] (Nr. 129) nach Ravensbrück deportiert. Vgl. Grit Philipp : Kalendarium der Ereignisse im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück 1939–1945, unter Mitarbeit von Monika Schnell, Berlin 1999, S. 238–331. 78 Da diese zwangsrekrutierten Jüdinnen und Juden großteils bereits so geschwächt in Hegyeshalom anka- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Der lange Weg | Südostwalls in Richtung Mauthausen. Die ersten Jüdinnen und Juden wurden am 24. März 1945 Richtung Mauthausen getrieben – «[d]er – bis heute denkwürdige – Menschenzug dauerte noch in der ersten Aprilhälfte an»79 – und viele von ihnen weiter nach Gunskirchen. Hunger, Durst, Verelendung, Schikanen und Entbehrungen aller Art prägten diese Todesmärsche. Stellvertretend für viele seien im Folgenden Erzsebet Friedmann und Marta Grünfeld zitiert, die am 4. Juli 1945 über ihren Todesmarsch von Harka (Harkau) bei Sopron sowie Deutschkreutz und Loretto im Burgenland nach Mauthausen zu Protokoll gaben : «In Deutschkreutz kamen insgesamt 1500 Personen an. Wir wurden auf einem Dachboden untergebracht, der nicht nur sehr klein war, aber auch sehr schmutzig. Schon am Weg gab es immer wieder Fälle von Ruhr, und als wir ankamen, waren viele Frauen bereits vollkommen erschöpft. Nach zwei Wochen lebten von den 1500 Frauen nur mehr 1050, von diesen wurden neunhundert weitergebracht, 150, darunter auch ich, blieben da, um den Dachboden zu reinigen. Nach einigen Tagen brachte man uns nach Harka. […] Am 28. März wurden wir wieder in Marsch gesetzt. Am Weg selbst wurden wir getrieben und geschlagen. Wer nicht nachkam und sich für einen Moment setzte, wurde erschossen. Eine Nacht marschierten wir von Abend sechs Uhr bis fünf Uhr am Morgen in der Dunkelheit – ohne Rast. Da kamen wir in einem Ort namens Loretto an, wo SS-Soldaten mit Stöcken standen und man ihnen nicht ausweichen konnte, man musste durch sie durchlaufen. Sie peitschten die Menschen, und alle, die sie nur irgendwie erreichen konnten, schlugen sie [mit] Stöcken, Armen und Gewehrläufen. Auch mich erwischten sie am Kopf, noch heute habe ich eine Narbe davon. Es gab welche, die ihren Rucksack ablegen mussten, und danach musste man ihn wieder aufheben und dann schlugen sie einem oder traten einen nieder. Es war ein schreckliches Blutbad.» «Danach wurden wir einwaggoniert. Im Zug bekamen wir fünf Tage nichts zu essen, auch aus Harka hatte man uns ohne Proviantierung in Marsch gesetzt. Der Zug musste oft anhalten, weil die Wege bombardiert wurden. Dann liefen wir auf ein Feld, rissen Gras oder sammelten Schnecken, manchmal kochten wir alles, manchmal aßen wir alles einfach roh. Wenn wir irgendwo Kartoffel finden konnten, war es schon ein Fest.» «Schließlich kamen wir in Mauthausen an. Hier war ich vielleicht zehn Tage.»80 men, dass sie für die Zwangsarbeit nicht mehr zu gebrauchen waren, wurden die Deportationen später per Bahn durchgeführt ; vgl. Szabolcs Szita : Die Todesmärsche der Budapester Juden im November 1944 nach Hegyeshalom-Nickelsdorf, in : zeitgeschichte 22.3/4 (1995), S. 124–137, zit. nach Lappin, Todesmärsche ungarischer Juden. 79 Szita, Verfolgung – Zwangsarbeit im Burgenland, S. 10. 80 DEGOB-Bericht (Büro des Landeskomitees zur Betreuung der Deportierten) : Erzsebet Friedmann und Marta Grünfeld, Protokoll aufgenommen am 4. Juli 1945, IKF, Sammlung Baumgartner. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 477 478 | Helga Amesberger und Brigitte Halbmayr Italien 3 Gef. (It) Jugoslawien 1 Gef. (U) Frankreich 6 Gef. (F) 1 Belgien 4 Gef. (B) Russland 2 ZAL (DR) 1 5 4 11 13 Ukraine 3 Gef. (UA) Niederlande 2 Gef. (NL) 1 Deutschland 1 1 1 1 3 Westerbork 2 1 Österreich Tere 1 5 Protektorat Böhmen & Mähren 1 Gef. (PBM) Slowenien 1 Gef. (Slo) 5 Ungarn Ghetto (U) 1 Terezin (Festung) 1 4 1 SL (U) 1 SL Sered 1 1 5 Gef. (Sk) Ghetto (Pl) 2 Polen 1 8 ZAL (U) 1 1 Slowakei Griechenland Gef. (PBM) 1 2 6 1 6 Ausch 1 Plaszow 2 3 2 SL (Pl) Gef. (Pl) SL (G) Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 1 8 Der lange Weg Abb. 1: Schematisierte nach Mauthausen Abb. 1: Schematisierte Wege Wege nach Mauthausen (vor Inhaftierung im KLM) (vor Inhaftierung im KLM) (Grafik: Alexander Prenninger nach Entwurf der Autorinnen) Gef=Gefängnis (Land), SL=Sammellager, ZAL=Zwangsarbeitslager 3 Ravensbrück 16 Gef. (DR) 19 3 2 Mauthausen Terezin (Ghetto) 11 6 1 Venusberg 10 1 1 9 3 15 Bergen-Belsen 9 20 Auschwitz-Birkenau 3 23 Groß-Rosen Freiberg 2 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 | 479 480 | Helga Amesberger und Brigitte Halbmayr Bemerkenswert ist des Weiteren, dass die politischen Häftlinge aus Frankreich, Belgien und den Niederlanden nicht nur in Gefängnissen ihres Heimatlandes inhaftiert waren, sondern auch in solchen auf deutschem Boden.81 Dies ist in Zusammenhang mit dem «Nacht-und-Nebel-Erlass» von Wilhelm Keitel, dem Chef des Oberkommandos der Wehrmacht, vom 7. Dezember 1941 zu sehen. Damit sollten in erster Linie die Widerstandsbewegungen in den besetzten Gebieten Westeuropas aufgerieben und die Bevölkerung von deren Unterstützung abgehalten werden. Sondergerichte für NNVerfahren wurden im Februar 1942 auf deutschem Boden eingerichtet. Durch die Kriegslage konnten ab Herbst nicht mehr alle anhängigen Fälle bearbeitet werden, das Oberkommando der Wehrmacht verordnete daher die vorübergehende Aussetzung der Verfahren. Alle weiblichen französischen und belgischen NN-Häftlinge, die in schlesischen Gefängnissen einsaßen, wurden ins Frauenkonzentrationslager Ravensbrück verlegt.82 Die Belgierinnen und Französinnen saßen infolge des NN-Erlasses in bis zu neun Haftanstalten ein, während die übrigen politischen Häftlinge und auch die Zwangsarbeiterinnen in maximal zwei Gefängnissen gefangen gehalten wurden, bevor sie in ein Konzentrationslager kamen. Der Haftweg der französischen Widerstandskämpferin Jeanne Bonneaux illustriert beispielhaft den langen Weg der französischen und belgischen Widerstandskämpferinnen :83 Nach ihrer Verhaftung am 15. März 1942 in Paris wurde sie zunächst für neun Tage im Polizeipräsidium gefangen gehalten, dann kam sie ins Pariser Gefängnis Santé. Fast einen Monat nach ihrer Gerichtsverhandlung (Urteil am 23. 8. 1942) begann die Tour durch die deutschen Gefängnisse, unter anderem in Karlsruhe, Köln, Hannover, Hamburg, Lübeck und Cottbus. Jeanne Bonneaux meint, in mindestens 15 Gefängnissen inhaftiert gewesen zu sein, bevor sie am 21. November 1944 mit dem Sondertransport Nr. 122 aus Cottbus mit weiteren 39 Französinnen und Belgierinnen84 ins Frauenkonzentrationslager Ravensbrück überstellt wurde, von wo sie schließlich am 7. März 1945 in Mauthausen ankam. Die Art und Anzahl der Haftorte beeinflusste vor allem der Verfolgungsgrund. So wurden die interviewten Jüdinnen nur dann in einem Gefängnis inhaftiert, wenn sie 81 Auch die russischen und ukrainischen Zwangsarbeiterinnen waren in «deutschen» Gefängnissen inhaftiert. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass diese zuvor zur Zwangsarbeit in das Deutsche Reich deportiert worden waren und erst im Reich von den Nazis eines Vergehens beschuldigt wurden. 82 Vgl. Israel Gutman et al. (Hg.) : Enzyklopädie des Holocaust. Die Verfolgung und Ermordung europäischer Juden. Bd. 2, Berlin 1993 [1990], S. 984–986. Ein Todesurteil für Untergrundaktivitäten konnte ohne einstimmigen Beschluss gefällt werden. Es durften keinerlei Informationen über den Verbleib der Häftlinge nach außen dringen, auch nicht bei einem eventuellen Tod. Den Gefangenen war auch jeglicher Briefverkehr untersagt. Die inhaftierten Menschen verschwanden damit in «Nacht und Nebel». 83 AMM, MSDP, OH/ZP1/326, Interview mit Jeanne Bonneaux, Interviewerin : Julia Montredon, Paris, 26./ 27. 10. 2002. 84 Philipp, Kalendarium, S. 322. Hier ist zudem angegeben, dass dieser Transport aus lauter NN-Häftlingen bestand. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Der lange Weg | auch politisch aktiv waren. Ansonsten prägten die Vertreibung aus der eigenen Wohnung und das Zusammenpferchen in Sammelwohnungen, Ghettos und Sammellagern sowie die schlussendliche Deportation in ein Konzentrationslager deren Verfolgungswege. Die Politik der Nationalsozialisten, ein «judenfreies» Altreich zu schaffen, spiegelt sich darin wider, dass alle Jüdinnen – ausgenommen jene, die erst im Herbst 1944 deportiert wurden – zuerst im Frauenlager Auschwitz-Birkenau inhaftiert waren. Selbst jene Frauen, die als jüdische Widerstandskämpferinnen verfolgt wurden, kamen nach Birkenau. Hingegen war für die Mehrzahl der politischen Häftlinge Ravensbrück das erste Konzentrationslager. Bei den russischen und ukrainischen Zwangsarbeiterinnen dürfte, wie bei den Jüdinnen, der Zeitpunkt der Deportation für den Bestimmungsort der KZ-Haft ausschlaggebend gewesen sein, so legen die Inhaftierungsdaten nahe. Bis auf eine Ausnahme85 wurden alle russischen und ukrainischen Zwangsarbeiterinnen vor Oktober 1944 nach Auschwitz verschleppt, die danach Inhaftierten ins Frauenkonzentrationslager Ravensbrück.86 Lediglich zehn von 87 interviewten weiblichen Mauthausenhäftlingen kamen ohne Umweg über ein anderes Konzentrationslager direkt nach Mauthausen. Darunter befinden sich drei Ukrainerinnen, zwei Italienerinnen, zwei Polinnen – allesamt politisch Verfolgte – und zwei ungarische Jüdinnen. Die Ukrainerinnen langten mit dem Transport aus Dnepropetrowsk am 5. Oktober 1943 in Mauthausen ein ; sie wurden zwölf Tage später nach Auschwitz-Birkenau überstellt. Zwei Polinnen, gefangen genommen im Zuge des Warschauer Aufstandes im Sommer 1944, kamen über das Sammellager Pruszków ins Konzentrationslager Mauthausen. Auf dem Todesmarsch aus Ungarn erreichten zwei Ungarinnen Mauthausen bzw. das Außenlager Gunskirchen. Die folgende schematische Darstellung (Abb. 2) illustriert nochmals, dass fast 60 Prozent der interviewten Frauen zuerst ins Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau (54 von 87) und ein gutes Viertel nach Ravensbrück (23 von 87) deportiert wurden. Diese nüchternen Zahlen sagen wenig über die unterschiedlichen Ausgangspositionen, «Lebensbedingungen» und Überlebenschancen der Frauen aus. Für die nach Auschwitz deportierten Frauen, vorwiegend Jüdinnen, bestand gleich bei der Ankunft die Gefahr, für die Ermordung selektiert zu werden ; in vielen Fällen verloren sie durch diese Selektionen nahe Angehörige – Geschwister, Eltern, Cousinen etc. Die Lebensund Überlebensbedingungen waren in Auschwitz-Birkenau ungleich schwieriger als etwa in Ravensbrück oder auch in den Außenlagern von Flossenbürg und Mauthausen, wie andere Studien belegen.87 Ehemalige Mauthausenhäftlinge, die von Auschwitz85 Walentina Sechina wurde im September 1943 in Ravensbrück inhaftiert ; AMM, MSDP, OH/ZP1/253, Interview mit Walentina Romanowna Sechina, Interviewer : Kirill Wasilenko, Donezk, 13. 6. 2002. 86 Vgl. hierzu Abb. 1 : Der Verfolgungsgrund kann aus dieser Abbildung indirekt aus den Haftorten geschlossen werden. 87 Vgl. Helga Amesberger/Brigitte Halbmayr : Vom Leben und Überleben – Wege nach Ravensbrück. Das Frauenkonzentrationslager in der Erinnerung. Bd. 1 : Dokumentation und Analyse, Wien 2001 ; Bernhard Strebel : Das KZ Ravensbrück. Geschichte eines Lagerkomplexes, Paderborn et al. 2003, S. 505–510. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 481 482 | Helga Amesberger und Brigitte Halbmayr Auschwitz-Birkenau Bergen-Belsen Venusber 15 9 Gefängnisse, Sammel- u. Zwangsarbeitslager, Todesmärsche Ravensbrück Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 19 Der lange Weg Abb. 2: Schematisierte Wege nach Mauthausen (Grafik: Alexander Prenninger nach Entwurf der Autorinnen) Abb. 2: Schematisierte Wege nach Mauthausen Freiberg Groß-Rosen nusberg 9 9 2 20 2 20 Mauthausen 2 2 Venusberg 1 1 Groß-Rosen Auschwitz Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 | 483 484 | Helga Amesberger und Brigitte Halbmayr Birkenau in das Flossenbürger Außenlager Freiberg oder nach Mauthausen bzw. Hirtenberg und Lenzing überstellt wurden, betonen ebenfalls, wie sehr sich die Bedingungen im Vergleich zu Auschwitz verbesserten.88 Stellvertretend hierfür eine kurze Passage aus dem Interview mit Aviva Goldshtayn und Hava Livni : «Zu unserem Glück, eh, brachte man uns zur Arbeit nach hier [KZ Freiberg], das zwar nicht das Paradies war, aber […] im Gegensatz zu allem, im Gegensatz zu Auschwitz und Mauthausen war es das Paradies.»89 In den obigen Schemata sind lediglich die Überstellungen von einem Stammlager ins nächste dargestellt. Deportationen innerhalb eines Konzentrationslagers – also in diverse Außenlager – wurden aufgrund der Übersichtlichkeit nicht vermerkt. Im Durchschnitt passierten die interviewten Frauen 1,5 Konzentrationslager, bevor sie nach Mauthausen überstellt wurden. Auch hinsichtlich der Anzahl der passierten Konzentrationslager ist ein Unterschied zwischen Jüdinnen und Nichtjüdinnen auszumachen. Jüdinnen waren in durchschnittlich zwei Konzentrationslagern inhaftiert, bevor sie nach Mauthausen deportiert wurden, während Nichtjüdinnen vor Mauthausen «nur» in einem weiteren Konzentrationslager festgehalten wurden.90 Im Durchschnitt war jede interviewte Frau bereits zwei Jahre inhaftiert, bevor sie ins Konzentrationslager Mauthausen kam. Diese Angaben dürfen jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Unterschiede in der Haftdauer sehr beträchtlich sind (vgl. Tabelle 1). 28 Frauen waren weniger als ein Jahr und 16 Frauen mehr als drei Jahre in der Verfolgungsmaschinerie der Nazis gefangen. Die größten Differenzen sind neuerlich entlang des Verfolgungsgrundes festzustellen. Nur zwei der elf Frauen, die länger als drei Jahre inhaftiert waren, wurden aus politischen Gründen verfolgt, alle anderen waren Jüdinnen. Tabelle 1: Dauer der Haft vor Mauthausen (n=88) Dauer Haftzeit Anzahl Frauen Anteil in Prozent Bis zu 12 Monaten 28 32 % 13–24 Monate 22 25 % 25–36 Monate 22 25 % Mehr als 36 Monate 16 18 % (Von drei Frauen konnte keine exakte Verfolgungszeit eruiert werden) 88 Vgl. z. B. AMM, MSDP, OH/ZP1/517, Interview Primozic ; OH/ZP1/534, Interview mit Ljubica Šarolić, Interviewer : Božo Repe, Ljubljana, 16. 12. 2002 ; OH/ZP1/704, Interview Lukash ; OH/ZP1/537, Interview mit Clare Parker geb. Hochhauser, Interviewerin : Helga Amesberger, London, 28. 1. 2003. 89 AMM, MSDP, OH/ZP1/704, Interview Livni. 90 Auch hier sind die Überstellungen in ein Außenlager des jeweiligen Stammlagers nicht berücksichtigt. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Der lange Weg | Zwischen Hier und Dort – die Exterritorialisierung des Lagers Bei einer durchschnittlichen Gesamtinhaftierungszeit von zwei Jahren war die Verweildauer in einem Konzentrationslager für viele der interviewten Frauen relativ kurz, manchmal nur einige Tage bis Wochen, für andere einige Monate. In den meisten Fällen bedeutete ein Ortswechsel für die Frauen Ungewissheit, Unsicherheit und die Zerstörung sozialer Netze, die man sich in der Zwischenzeit aufgebaut hatte. All dies zusammen erzeugte Angst, wie Nadeschda Bulawa erzählt : «Ab ging’s, [in Waggons] vernagelt und verschlossen. Da stand gleich der Notdurftkübel, aber danach durfte man auf diesen Kübel nicht mehr gehen, nichts durfte man. Alle waren verängstigt : Wohin werden sie uns fahren, was wird mit uns sein ? Sie haben uns nach Deutschland gefahren.»91 Die Überstellung von Gefängnis zu Gefängnis, von Konzentrationslager zu Konzentrationslager verlangte von den Frauen die Fähigkeit, sich an immer wieder neue Gegebenheiten rasch anzupassen, sich in die neue Umgebung einzufinden und vor allem neue Freundschaften zu knüpfen. Helga Weissová-Hošková erzählt eindringlich, wie sehr solche Überstellungen eine Frage von Leben und Tod sein konnten : «Und daran erinnere ich mich wieder, weil wir in Fünferreihen gingen, und jetzt mussten alle in die Waggons und jetzt hatte ich wieder Angst, ob ich mit Mama zusammenbleiben werde und irgendwie ist es sich ausgegangen und jetzt waren wir nicht in derselben Fünferreihe. Und wieder konnte es passieren, weil dieser Zug wieder fuhr, wieder stehen blieb, wieder haben sie uns neu gereiht, [betont] aber das wusste freilich niemand. Also zusammen bleiben/ aber niemand wollte seinen Platz […] tauschen, denn das war ein Lottoeinsatz, weil dieser Platz [setzt hinzu], alle diese Plätze furchtbar waren, aber mancher war ein bisschen erträglicher und ein anderer schlimmer und sie zu tauschen, das waren Fragen von Leben und Tod. Also wir gingen und wir waren nicht in derselben Fünferreihe, wir waren hintereinander, aber wir kamen in denselben Waggon.»92 Die Menschen befanden sich in einer Zwischenwelt, einer liminalen Phase, in der viele bislang gültige Regeln nicht mehr galten und die zukünftigen Strukturen und Ordnungen noch ungewiss waren, um schließlich und punktuell immer wieder dem Terror der Hetze unterzogen zu werden.93 Selbst diese Zeitordnung der Bewegung von einem 91 AMM, MSDP, OH/ZP1/152, Interview Bulawa. 92 AMM, MSDP, OH/ZP1/812, Interview mit Helga Weissová-Hošková, Interviewerin : Jana Drdlová, Prag, 22. 2. 2003. 93 Zum Begriff «liminal» siehe Victor Turner : Das Ritual. Struktur und Anti-Struktur, Frankfurt a. M. 2000 [1969], v. a. Kap. 3. Turner definiert Liminalität als einen Schwellenzustand, ein Niemandsland, in Übergangsriten wie etwa in Lebenskrisen. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 485 486 | Helga Amesberger und Brigitte Halbmayr Ort zum anderen war nichts Regelmäßiges, war unterbrochen von langen Wartezeiten auf Abstellgleisen aufgrund zerstörter Gleisanlagen oder durch Luftangriffe der Alliierten. Die Zeit zog sich ins Unendliche ; die mangelnde bis inexistente Versorgung mit Lebensmitteln, das Fehlen der grundlegendsten hygienischen Standards (wie etwa eines Klosetts), der geschwächte körperliche Zustand durch Zwangsarbeit, Mangelernährung und lange Inhaftierung, all dies dehnte die subjektive Dauer unerbittlich. Interviewpartnerinnen, die im Transport aus dem Flossenbürger Außenlager Freiberg und Venusberg nach Mauthausen kamen – ein Transport, der 15 Tage unterwegs war und bei dem die (meisten) Häftlinge einen Teil der Strecke in offenen Kohlewaggons Wind und Wetter ausgesetzt waren und nahezu ohne Essen und Wasser auskommen mussten –, beschreiben ihren Zustand als einen der Lethargie und der physischen Ohnmacht.94 Aviva Goldshtayn verwendet hierfür die Metapher des Todes : «Als wir uns aus Freiberg fortbewegten, noch ein bisschen Menschen, genoss ich die Landschaft. Weil es eine wunderschöne Landschaft war. Nachher war ich schon tot. Das heißt, mich interessierte nichts mehr.»95 Es verwundert auch nicht, dass die Erzählungen über die Transporte von den Themen Essen, Trinken und Notdurft, den elementaren, aber von der SS verwehrten Bedürfnissen dominiert werden, wie etwa bei Regina Lamstein : «Keine Pause, man hat uns nicht geöffnet die Tür. Man hat keinen reingelassen. Nicht bisschen Wasser und ich war, die ganze Zeit war ich ohnmächtig. – Warum war ich, weil ich, ich fieberte. Und die, die Läuse, ich weiß, ich hab ja noch, jahrelang, ich hab noch hier – –, äh, die Läuse haben mich so gefressen, das war Fleisch ausgefressen. – Es war ein kleines Fensterchen in diesem Waggon. Mit Draht. Und meine Freundin hatte eine Büchse. Und wenn es geregnet hat, hat sie rausgestellt und mir Wasser zu trinken gegeben. – Zwei Wochen lang war ich ohnmächtig. – – Wir sind angekommen, ich wusste nicht, wo, jedenfalls ich konnte nicht gehen, ich konnte nicht aufstehen. Ich saß ja nur mehr die ganze Zeit, ich weiß nicht, was der Mensch kann alles aushalten […].»96 Diese Interviewpassage verdeutlicht neben den katastrophalen hygienischen Bedingungen und dem herrschenden Hunger und Durst, wie notwendig Freundschaften fürs Überleben waren. Dabei war dies angesichts der beschriebenen Zustände in den dicht gedrängten Waggons keine Selbstverständlichkeit. Immer wieder erzählen Interviewpartnerinnen auch, wie selbst gewachsene Bande – etwa zwischen Mutter und 94 Vgl. z. B. AMM, MSDP, OH/ZP1/585, Interview mit Regina Lamstein, Interviewer : Alexander von Plato, Frankfurt a. M., 18. 2. 2003. 95 AMM, MSDP, OH/ZP1/704, Interview Livni. 96 AMM, MSDP, OH/ZP1/585, Interview Lamstein. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Der lange Weg | Tochter – durch die enorme physische wie psychische Belastung zu zerreißen drohten. So erzählen die Schwestern Hava Livni und Aviva Goldshtayn : AG : «Ja. Und es gab sehr hässliche Dinge. Eine Mutter und ihre Tochter stritten unter sich um ein Stück Brot. ‹Ich bin alt, ich brauche mehr.› ‹Ich mehr, das Leben ist noch vor mir, ich brauche mehr.› Nein, das ist unmöglich zu vergessen, und ich weiß, wer das ist [lachen], und ich vergesse es ihnen nicht. Das, eh, wissen Sie, wir waren verletzlich, da unsere Mutter nicht mehr da war. Und wir dachten daran, dass wir uns mit ihr um ein Stück Essen gestritten hätten, unmöglich. Wir zum Beispiel, das/» HL : «Wir stritten auch nicht.»97 Fast jeder Häftling erinnert das «Raus, raus» und «Schnell, schnell» bei der Ankunft im Konzentrationslager, das die oft tagelange, manchmal wochenlange monotone Fahrt voller Entbehrungen und Ängste ins Ungewisse beendete. Ihr folgte der Terror der Hetze, nun konnte es den Bewachern nicht schnell genug gehen. Der Weg hinauf zum Lager war noch einmal eine Zuspitzung der Angst und Todesgefahr. Die politisch verfolgte Niederländerin Adri Hoogstadt spricht von ihren Ängsten, dass ihre Mutter diese Strapazen nicht überstehen würde : «Und äh als als wir ausstiegen, aus den Waggons, bei Mauthausen, mussten wir noch einen langen Weg zurücklegen [schluchzt]. Und äh diejenigen, die das nicht schafften, die zusammengebrochen waren, oder was auch immer, die wurden gleich erschossen. Ist die Wahrheit, ja, es ist die Wahrheit, ja, [schüchtern] ja. Ja, und äh das werde ich auch nie vergessen – – –. Ich dachte, äh meine Mutter konnte auch nicht mehr so gut laufen, ich dachte, na ja, dass, dass ich, dass ich sie, dass, dass wir sie da durchgeschleppt haben, das hat mich sehr überrascht – –. Denn junge Frauen, die es nicht schafften, die krank, krank waren, äh wurden ohne Pardon, einfach so erschossen. Ich habe, ich habe oft genug gehört, dass/ geschossen wurde.»98 Die Fußmärsche von Lager zu Lager gehören zu den schrecklichsten Erinnerungen der Überlebenden. Das Ausmaß des Grauens droht unter dem mittlerweile vielfach eingeübten Wort Todesmarsch aber mehr und mehr zu verschwinden. «Wer nicht gehen konnte, der wurde umgebracht. Keiner wurde begraben und so war auf dem Weg alles mit Leichen übersät. Im Wesentlichen, wir gingen nicht auf Hauptstraßen, und auch durch Städte nicht, sondern so, nicht/.»99 97 Vgl. z. B. AMM, MSDP, OH/ZP1/704, Interview Livni. 98 AMM, MSDP, OH/ZP1/215, Interview mit Adri Hoogstadt geb. Speksnijder, Interviewer : Frank Aarts, Rotterdam, 23. 6. 2002. 99 AMM, MSDP, OH/ZP1/534, Interview Šarolić. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 487 488 | Helga Amesberger und Brigitte Halbmayr So beschreibt Ljubica Šarolić den Evakuierungsmarsch von Auschwitz in Richtung Mauthausen. Auf die Todesmärsche von Ungarn bzw. von der ungarisch-österreichischen Grenze nach Mauthausen bzw. Gunskirchen mit ihren zahlreichen Todesopfern wurde weiter oben schon eingegangen. Die weiblichen Häftlinge im Außenlager Hirtenberg wurden am Ostermontag, dem 2. April 1945, auf den Evakuierungsmarsch ins Stammlager getrieben. Über diesen 170 Kilometer langen Marsch gibt es bislang wenige Informationen.100 Durch die MSDP-Interviews kann zwar nicht die Route rekonstruiert werden, aber sie geben Auskunft über die Bedingungen während des rund 14-tägigen Marsches. Übereinstimmend berichten die interviewten «Hirtenbergerinnen», dass sie kaum etwas zu essen bekamen, Häftlinge anstelle von Ochsen oder Pferden die Karren ziehen mussten, die Nächte teilweise im Freien, teils in eilig requirierten Schuppen, Dachböden, Viehställen verbracht werden mussten. Sie erzählen auch von der Flucht von Russinnen (und eigenen Überlegungen zu fliehen), davon, dass wiederum andere bei Fluchtversuchen oder aufgrund von Erschöpfung erschossen wurden. Und Slava Primozic resümiert : «Ich habe keine Ahnung, keine Ahnung, keine Ahnung, wie wir das überstanden haben, ich weiß nicht.»101 Von den 400 auf den Evakuierungsmarsch geschickten «Hirtenbergerinnen» erreichten 342 am 18./19. April 1945 das Stammlager, wo ein Teil der Frauen erneut Arbeitskommandos zugewiesen wurde. Der «lange Weg» nach Mauthausen ist in diesem Sinne mehrdeutig zu verstehen : Der Großteil der Frauen – aus allen Teilen Europas kommend – passierte Gefängnisse, Ghettos, Sammellager und verschiedene Konzentrationslager, bis sie im KZ Mauthausen eingeliefert wurden. Für viele war der Weg hier auch nicht zu Ende. Die räumliche Dimension ist eng gekoppelt mit der zeitlichen, und zwar im Hinblick auf «objektive Dauer und subjektive Gegenzeit».102 Entscheidende Faktoren dafür, wie die Transporte und Todesmärsche erlebt wurden und erinnert werden, sind die Dauer und Art der Überstellung, die Verpflegung und die hygienischen Bedingungen, der gesundheitliche Zustand zu diesem Zeitpunkt und das Ziel des Transports. Ging dieser etwa zur Zwangsarbeit in Außenlager, konnte dies auch lebensrettend sein. Sie boten manchmal auch Gelegenheit zur Flucht. Die Verfrachtung Tausender von Häftlingen von einem Ort zum anderen kann daher auch als eine Exterritorialisierung des Lagers und damit des nationalsozialistischen Terrors verstanden werden. Der Raum verdichtete sich durch die Enge des Waggons, die absolute Einschränkung der Bewegungsfreiheit sowie durch seine Multifunktionalität. Der Waggon war mobiles Gefängnis, Aufenthalts- und Schlafraum, er war der Raum, in dem die Notdurft verrichtet werden musste, in dem Kinder geboren wurden und Menschen starben. Durch die Bewegung wuchs dieser Raum gleichzeitig ins Unendliche, es gab kein Außerhalb der Lagermauern mehr. In 100 Baumgartner, Die vergessenen Frauen, S. 144–148. 101 AMM, MSDP, OH/ZP1/517, Interview Primozic. 102 Sofsky, Ordnung des Terrors, S. 93. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Der lange Weg | der scheinbaren räumlichen Weite der Todesmärsche, wo der Raum lediglich durch die begleitenden Wachmannschaften und Hunde begrenzt und die Freiheit so nahe schien, blieb er exterritoriales Lagergelände. Am besten verdeutlicht sich dies durch die gnadenlose Ermordung jener, die den Strapazen eines Marsches nicht mehr gewachsen waren, aber ebenso in den missglückten Fluchtversuchen sowie im Bleiben in der Kolonne. Viele konnten dem Gefangenenzug aus körperlichen Gründen nicht entfliehen. Und viele wollten ihn aus rationalen wie moralischen Überlegungen nicht verlassen. Sie sahen für sich entweder keine Chance des Überlebens in einem potenziell feindlichen Territorium oder wollten unterstützungsbedürftige Freunde und Freundinnen, Geschwister oder Elternteile nicht alleine lassen. Ihr Verantwortungsbewusstsein gebot ihnen dies. Die Menschen, die im Zuge des Todesmarsches flüchteten, mussten mit dem Tod rechnen. Und auch jene, denen zunächst die Flucht gelang, waren vor erneuter Verhaftung nicht sicher. Die oftmals bereitwillige Mitwirkung der Bevölkerung an der Jagd auf Entflohene und die gleichzeitig geringen Ressourcen der Entflohenen, wie etwa fehlende Sprachkenntnis, die Sichtbarkeit des Häftlingsstatus durch die Kleidung und/oder kein Geld, machten den Raum außerhalb der Marschkolonne ebenfalls zum Lager, aus dem es kein Entkommen gab. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 489 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Kobi Kabalek Die Wege von Juden nach Mauthausen Eine integrative Geschichte Eine Grunderfahrung vieler von den Nationalsozialisten während des Zweiten Weltkriegs Verfolgter war jene der Verbringung von Ort zu Ort, von einem Lager zum nächsten. Diese Erfahrung sinnfällig zu machen, ist das Anliegen dieses Beitrags. Wie die Wege dieser Menschen dabei im Einzelnen verliefen, ergab sich zum einen aus der spezifischen Form der nationalsozialistischen Herrschaft in ihrem jeweiligen Herkunfts- bzw. Durchgangsland und zum anderen aus der Entwicklung des Kriegsgeschehens an den diversen Fronten. Welcher Weg vor einem Menschen lag, war aber auch eine Frage seiner früheren Lebensumstände, des Grunds seiner Verhaftung bzw. Deportation, der (begrenzten und doch mitunter verhängnisvollen) Wahl, die er traf, sowie weiterer Faktoren, die sich seiner Kontrolle entzogen. Entsprechend der Vielzahl an Faktoren, die die jeweiligen Wegverläufe definierten, eröffnen sich auch der Geschichtsforschung ganz unterschiedliche Perspektiven. Nun erkunden die meisten der in diesem Band vertretenen Beiträge die Wege von Gefangenen nach Mauthausen und in seine Außenlager ausgehend von deren Herkunftsländern. Demgegenüber richtet dieser Beitrag sein Augenmerk nicht auf das Land bzw. die Region der Verhaftung und Deportation, sondern zeichnet die Wege nach, die die Angehörigen einer bestimmten Gruppe, die nationale Kategorien überschreitet – die Juden –, nach (und aus) Mauthausen führten und dabei das gesamte besetzte Europa durchkreuzten. Diese Herangehensweise erlaubt es, Überlebendenberichten – in diesem Fall von jüdischen Häftlingen – Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu entnehmen, die dem regionalen und lokalen Blick vielleicht verborgen bleiben, und ermöglicht so eine vergleichende Betrachtung der in den anderen Buchbeiträgen vorgestellten Erkenntnisse. Gleichzeitig birgt dieser Ansatz zwei grundsätzliche Probleme – das der Definition und das des erzählerischen Aufbaus. Bevor man sich anschickt, die Wege jüdischer Gefangener nach Mauthausen nachzuverfolgen, gilt es zunächst zu definieren, was mit «jüdisch» eigentlich gemeint ist.1 Denn auch, wenn es nicht um die Erörterung dessen 1 Bei Juden und anderen Identitätsgruppen handelt es sich nicht um «natürlich» vorkommende, klar begrenzte Objekte mit bestimmten Wesensmerkmalen. Gruppenidentität ist nicht ein stabiles, gleichförmiges Etwas, sondern «ein kommunikativer Prozess, der viele Stimmen und verschiedene Grade von Verständnis und – wesentlich – Missverständnis einschließt». Richard Handler : Is «Identity» a Useful Cross-Cultural Concept ?, in : John R. Gillis (Hg.), Commemorations. The Politics of National Identity, Princeton, NJ 1994, S. 27–40, hier 30. Zu einer aktuellen Kritik der Tendenz in der Wissenschaft, «Grup- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 492 | Kobi Kabalek geht, was jüdische Gruppenidentität für den Einzelnen bedeutet, kommt ein Historiker, der die Erfahrungen von Juden zum Thema macht, nicht umhin, seinen Untersuchungsgegenstand klar zu definieren.2 In diesem Beitrag ist das umso mehr von Belang, als ja nicht alle Personen, die als Juden verfolgt wurden, sich als solche betrachteten. Um eine essenzialisierende Zuschreibung, die mit «jüdisch» eine objektiv messbare ethnische Kategorie meint, zu vermeiden, analysiere ich im Folgenden Zeugenberichte von Personen, die – ungeachtet ihres Selbstverständnisses – als Juden verfolgt wurden. Des Weiteren sieht man sich beim Versuch, über die Wege von Juden nach Mauthausen zu schreiben, vor der Schwierigkeit, aus der Mannigfaltigkeit von Erfahrungen, die unter unterschiedlichen Bedingungen und von Menschen aus den verschiedensten Ländern gewonnen wurden, ein historisches Narrativ zu konstruieren. Es ist dies ein Problem, mit dem auch Saul Friedländer in seiner Studie «Die Jahre der Vernichtung»3 konfrontiert war. Friedländers umfassende geschichtliche Darstellung des Holocaust ist «integrativ und integriert» zugleich, nimmt also unterschiedliche, einem breiten Spektrum von Orten und Situationen entnommene Stimmen und Erfahrungen in sich auf. Das solcherart – durch ständigen Perspektivenwechsel und die Betrachtung einer Vielzahl von Schauplätzen der Judenverfolgung – hervorgebrachte Narrativ verzichtet auf den Anspruch, die Erfahrungen aller Juden zu beschreiben ; stattdessen vermittelt es eine Vorstellung sowohl von den allgemeinen als auch den besonderen Momenten dieser Erfahrungen.4 Meine Version einer «integrativen und integrierten» Geschichte in Bezug auf die Wege von und nach Mauthausen wendet sich vom sehr Persönlichen hin zum Allgemeinen – durch Verflechtung von mündlicher Erzählung, schriftlichen Erinnerungen und diversen Studien zur antijüdischen Politik des «Dritten Reichs». Wenn ich mich auf mündliche Zeugnisse stütze, dann nicht, um ansonsten «trockenen» geschichtswissenschaftlichen Analysen einen «lebendigen», «menschlichen» Anstrich zu geben. Durch das Changieren zwischen sehr persönlichen Eindrücken und wissenschaftlichem Stil will ich vielmehr den Leser daran erinnern, dass eine Einzeldarstellung es niemals leisten kann, «die Vergangenheit» allumfassend einzufangen. Mittels wiederpen» und «ethnische Identitäten» zu vergegenständlichen, siehe Rogers Brubaker : Ethnizität ohne Gruppen, Hamburg 2007. 2 Kevin Pickus benennt die Probleme, die man sich mit dem Versuch, die jüdische Identität historischer Subjekte aus einem einzelnen Datensatz – etwa den Mitgliederlisten jüdischer Organisationen – abzulesen, einhandelt. Andere, eher individuelle Quellen wie Memoiren wiederum bergen die Schwierigkeit, dass sie fremde Erfahrungen auf zwar eindringliche, aber nicht unbedingt repräsentative Weise wiedergeben. Kevin H. Pickus : German Jewish Identity in the Kaiserreich. Observations and Methodological Considerations, in : Jewish History 9.2 (1995), S. 73–91. 3 Saul Friedländer : Die Jahre der Vernichtung. Das Dritte Reich und die Juden 1939–1945, München 2006. 4 Siehe dazu Friedländers Einleitung sowie insbesondere Friedländer, Die Jahre der Vernichtung, S. 14–15. Zu einer Diskussion des narrativen Aufbaus dieser integrativen und integrierten geschichtlichen Darstellung siehe Alon Confino : Narrative Form and Historical Sensation. On Saul Friedländer’s The Years of Extermination, in : History and Theory 48.3 (2009), S. 199–219. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Die Wege von Juden nach Mauthausen | holten Szenenwechsels möchte ich das Bewusstsein wachhalten, dass es nicht nur eine Perspektive gibt. Friedländer lehnte Oral History strikt ab und bevorzugte Tagebücher und Quellen, die während des Holocaust entstanden sind. Dabei drückte er eine verbreitete Auffassung aus, die in Tagebüchern direkte Zeitspuren sieht ; durch sie könne man etwas vom «Gefühl» des Vergangenen nachholen.5 Oral-History-Interviews – das menschliche Gedächtnis insgesamt – werden von vielen Historikern als problematische Quellen angesehen, weil sie eine retrospektive Rekonstruktion des Geschehenen aufzeigen und die Ereignisse nach heutigen Interessen und Perspektiven strukturieren und umdeuten.6 Der folgende Beitrag interessiert sich aber genau für die subjektive Strukturierung, Deutung und Umdeutung persönlicher Erfahrung und ihre narrative Bearbeitung in verschiedenen Situationen, zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Orten. Den angeführten Zitaten ist die Funktion zugedacht, Wege nach Mauthausen bildlich zu veranschaulichen, um damit zur wachsenden wissenschaftlichen Integration von Geografie in die Erforschung der Lager beizutragen und auf Aspekte des «mobilen Holocaust» hinzuweisen.7 Was stand am Anfang des Wegs eines Menschen nach Mauthausen oder in andere Lager ? Das war wohl in vielen Fällen der Verlust des Zuhauses. Für Irena Liebman (geborene Aronowicz) kam der Tag Anfang 1940, einige Monate nach der Besetzung von Łódź durch die Wehrmacht, als die deutschen Behörden mit der Beschlagnahme aller als jüdisch gekennzeichneten Häuser begannen. Irena, damals sechzehn Jahre alt, schildert die Delogierung ihrer Familie und deren Zwangsübersiedlung in das Ghetto von Łódź : «Eines Tages, es war ein Schabbat, und wir wussten ja, dass sie […] die Juden aus ihren Wohnungen warfen. Also versuchten wir alles zu tun, damit die Wohnung möglichst hässlich aussah. […] Aber es nützte nichts. Am Schabbat hörten wir ein Poltern an der Tür. Als würde jemand mit den Füßen dagegen treten. Da wussten wir, sie sind da. Und da waren sie, zwei in Uniform, einer in Zivil, und sagten : «In fünfzehn Minuten raus aus der Wohnung, jeder kann eine Tasche und ein zusätzliches Gepäcksstück mitnehmen.» […] Ich stopfte [die Tasche] mit 5 Zu dieser Auffassung vgl. Kobi Kabalek : Immediate Memories. Written Experiences of the Nazi Past in Occupied Germany, 1945–1949, in : Withold Bonner/Arja Rosenholm (Hg.), Re-Calling the Past – (Re)constructing the Past. Collective and Individual Memory of World War II in Russia and Germany, Helsinki 2008 (Aleksanteri Series, 2/2008), S. 137–146. 6 Zur Frage der Unterschiede zwischen Oral History und anderen Quellen der historischen Forschung siehe Paul Thompson : The Voice of the Past. Oral History, Oxford/New York 32000 [1978]. 7 Simone Gigliotti : A Mobile Holocaust ? Rethinking Testimony with Cultural Geography, in : Paolo Giaccaria/Claudio Minca (Hg.), Hitler’s Geographies. The Spatialities of the Third Reich, Chicago 2016, S. 329–347 ; Anne Kelly Knowles et al. (Hg.) : Geographies of the Holocaust, Bloomington/Indianapolis 2014. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 493 494 | Kobi Kabalek Sachen voll, wie zum Beispiel Vaters Briefmarkenalben. Mein Vater sammelte Briefmarken, er war ein echter Sammler. Ich packte also die wichtigsten ein, ebenso meine Schulzeugnisse und sonst noch allerhand. An den Wecker kann ich mich noch erinnern. Meine Mutter nahm den Topf mit Milch, die gerade aufgekocht war ; was meine Schwester einpackte, weiß ich nicht mehr. Bücher, glaube ich. Zuvor hatten wir etwas Bettzeug und Töpfe aus dem Haus genommen. Und so weiter. […] Ja, so ging das los bei uns.»8 In dieser einen Episode, die den Beginn der Odyssee von Irena Liebman und ihrer Familie markiert, kristallisiert sich der Bruch mit dem vormals «normalen Leben». Vielsagend die von Irena erwähnten Gegenstände – der Milchtopf am Herd als Symbol für den überhasteten und einschneidenden Aufbruch, der Wecker als Sinnbild für das Festklammern an der bedrohten Normalität und das Briefmarkenalbum des Vaters, die Bücher der Schwester als Symbole für die Besonderheit, die Persönlichkeit eines jeden Familienmitglieds. Irenas genauer Blick für derartige Details und ihre Bedeutung kommt nicht von ungefähr : Als israelische Autorin, die über den Holocaust schreibt, vor allem für Kinder, nimmt sie in ihren Geschichten oft kleine Dinge her, um anhand von diesen das Leben eines Menschen und die Wendungen, die dieses nehmen kann, zu illustrieren. Tatsächlich findet sich in einer ihrer ersten Geschichten eine Episode ähnlich der im Interview geschilderten – so ist ihre Doppelrolle als Geschichtenerzählerin und Zeitzeugin zum integralen Bestandteil ihres Erzählstils geworden.9 Auf die Übersiedlung ins Ghetto folgten für Irena und ihre Familie Jahre des täglichen Kampfs ums Überleben. Wie der Weg, der Irena Liebman in den letzten Kriegstagen nach Mauthausen führte, sich mit den Wegen jener kreuzte, die sich dort schon viel früher und unter ganz anderen Umständen einfanden, darum soll es in den folgenden Passagen gehen. Für Irena war Mauthausen der Ort ihrer Befreiung, der am Ende einer langen Leidensperiode stand – nicht so für die Unzähligen, die den Lagerkomplex lange vor ihr betreten hatten. 8 AMM, MSDP, OH/ZP1/291, Interview mit Irena Liebman geb. Aronowicz, Interviewer : Kobi Kabalek, Mitzpe Hila, 21. 1. 2003. 9 In den Gesprächen, die ich mit Irena im Anschluss an das Interview ab Januar 2003 führte, erzählte sie mir, dass keines ihrer Bücher rein autobiografisch sei, dass sie aber ihre eigenen Erfahrungen in die Beschreibung fiktiver Gestalten einfließen lasse. Ein gutes Beispiel dafür findet sich in der Kurzgeschichte «Hava’le die Naturforscherin», in deren Eingangsszene eine Familie, die vor dem Umzug ins Ghetto steht, persönliche Gegenstände in Taschen stopft. Die Protagonistin, ein junges Mädchen und leidenschaftliche Sammlerin von Blumen- und Tierbildern, packt statt «praktischeren» Dingen wie Bettzeug oder Wechselkleidung lieber ihre Alben ein. Mit Blick auf Handlung und Logik der Szene fühlt man sich stark an Irenas Erzählung vom Briefmarkenalbum des Vaters erinnert. Siehe Irena Liebman : Tsutsik – der kleine Partisan, Kiryat Gat 2001 [1971], S. 7 [hebräisch]. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Die Wege von Juden nach Mauthausen | Abb. 1: Zwangsübersiedlung ins Ghetto von Łódź/Litzmannstadt, 1940. Der Fotograf hat das Bild zynisch «Auszug der Juden» betitelt (© Bundesarchiv, Bild 137-056925). Vom nationalsozialistischen Regime ursprünglich als Konzentrationslager für Feinde im Inneren geplant, war Mauthausen zunächst nicht in den Mechanismus der Verfolgung und systematischen Ermordung der Juden eingebunden.10 Von 1938, dem Jahr seiner Errichtung, bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs diente das Lager hauptsächlich der Internierung von Bürgern des «Dritten Reichs», die einer bestimmten Kategorie von Häftlingen («politisch», «asozial», «homosexuell», «kriminell» usw.) zugeordnet wurden – «jüdisch» war nicht darunter.11 Auch wenn sich vermutlich bereits unter den ersten Häftlingen einige befanden, deren Internierung auch ihrem angeblichen 10 Dessen ungeachtet wurden die gesamte Kriegsperiode hindurch Gruppen von jüdischen Häftlingen, wie Angehörige anderer Kategorien auch, nach Mauthausen gebracht, wo sie unmittelbar nach Ankunft bzw. kurz danach ermordet wurden. 11 Zum Wandel der Funktionen und der Struktur von Mauthausen und seiner Außenlager siehe Michel Fabréguet : Entwicklung und Veränderung der Funktionen des Konzentrationslagers Mauthausen 1938– 1945, in : Ulrich Herbert et al. (Hg.), Die nationalsozialistischen Konzentrationslager, Bd. 1, Göttingen 1998, S. 193–214. Zu den Häftlingskategorien und die Kennzeichnung von «Juden» innerhalb des Lagersystems siehe Annette Eberle : Häftlingskategorien und Kennzeichnungen, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 1 : Die Organisation des Terrors, München 2005, S. 91–109. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 495 496 | Kobi Kabalek «Jüdisch-Sein» geschuldet war,12 erfolgte die erstmalige Registrierung eines Lagerhäftlings als «Jude» im September 1939.13 Wer vor 1944 in Mauthausen als Jude registriert wurde, dessen Verhaftung und Deportation gingen in der Regel auf Gestapo-Aktionen und andere Maßnahmen gegen politische Gegner und die lokale Intelligenzija im besetzten Europa zurück – wie erwähnt war Mauthausen, anders als etwa Auschwitz-Birkenau, Sobibór und Treblinka, die ab 1942 als Vernichtungslager fungierten, bei der Umsetzung der «Endlösung» der sogenannten «Judenfrage» keine größere Rolle zugedacht. Dennoch kam es vor, dass – wie etwa in den Jahren 1941/42 – ganze Gruppen von Juden in Mauthausen eintrafen.14 Damals kam es im Zuge von Razzien in jüdischen Wohnvierteln in den besetzten Niederlanden zu Verhaftungen und Deportationen Hunderter Juden. Nach Darstellung der deutschen Behörden handelte es sich dabei um Vergeltungsmaßnahmen für deren Beteiligung an antideutschen Aktionen. Eine dieser Vergeltungsmaßnahmen, die nach dem Februarstreik von 1941 stattfand, bildete die Deportation von 389 jüdischen Männern zunächst in das KZ Buchenwald und anschließend nach Mauthausen, wo sie alle ums Leben kamen. Laut Schilderungen von bei der Ankunft der Männer in Buchenwald anwesenden nichtjüdischen Zeugen hatte in jener Frühphase keiner die «geringste Vorstellung davon, was ihm bevorstand»15. Ab diesem Zeitpunkt sollte jedoch der Name «Mauthausen» den deutschen Besatzern in den Niederlanden als Drohung dienen und ein Instrument ihrer antijüdischen Politik sein.16 12 Laut Benjamin Eckstein waren die ersten jüdischen Lagerinsassen Teil einer Gruppe von tschechischen politischen Gefangenen, die im Juni 1939 im Lager eintraf. Benjamin Eckstein : Mauthauzn. Mahaneh rikuz ve-khilayon [Mauthausen. Konzentrations- und Vernichtungslager], Jerusalem 1985, S. 219 [hebräisch]. An verschiedenen Stellen seiner akribischen Studie lässt Eckstein durchblicken, dass er deren jüdische Identität aus ihren «jüdischen Namen» erschloss, obwohl die SS sie nicht als Juden registrierte (siehe insb. Eckstein, Mauthauzn, S. 339). Offenbar war es für Eckstein als Zionisten wichtig, das Leiden der Juden als das Leiden einer national definierten Gemeinschaft darzustellen und sich dabei von der Definition der nationalsozialistischen Behörden unabhängig zu machen. 13 Maršálek, Geschichte, S. 193. 14 Laut Eckstein belief sich die Zahl der nach Mauthausen verbrachten Juden 1941 auf etwa 1600 und 1942 auf etwa 950. 1940 waren es weniger als 100 gewesen. Eckstein, Mauthauzn, S. 219–222. Siehe auch Maršálek, Geschichte, S. 194 f. 15 A. van der Wey : In het voorgeborchte der hel. Vier jaar gevangene van de S.S., met beschouwingen over de heersende geest in Duitschland [Im Vorhof der Hölle. Vier Jahre Gefangender der SS, mit Anschauungen über den herrschenden Geist in Deutschland], Heemstede 1946, S. 48. Zit. nach Jacob Presser : The Destruction of the Dutch Jews, New York 1969, S. 52. 16 Siehe dazu den Beitrag von Katja Happe in diesem Band. Vgl. auch Nannie Beekman-Braunstein : «Anything but Mauthausen». The Fear of Mauthausen among Dutch Jews during the Nazi Occupation. Dimensions and Impact, MA Thesis, Univ. of Haifa 2017 ; Bob Moore : Victims and Survivors. The Nazi Persecution of the Jews in the Netherlands 1940–1945, London/New York 1997, S. 71–72, 80–84 und passim. Ein ähnliches Schicksal erwartete mehrere führende jüdische Funktionäre aus Deutschland ; diese wurden nach Protesten gegen die Deportationen deutscher Juden 1941 nach Sachsenhausen und Mauthausen gebracht und dort ermordet. Siehe Friedländer, Die Jahre der Vernichtung, S. 150. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Die Wege von Juden nach Mauthausen | Da die vor 1944 nach Mauthausen deportierten jüdischen Häftlinge in den seltensten Fällen Berichte über ihre Erfahrungen dort hinterließen, ist diese frühe Phase kaum aus erster Hand dokumentiert. Die meisten kamen bald nach ihrer Ankunft ums Leben, einige wurden in andere Lager, etwa Auschwitz, überstellt und fanden dort den Tod. Der Großteil der Historikern vorliegenden Informationen über das Schicksal jüdischer Lagerinsassen jener Zeit stammt von Personen, die zwar Zeugen ihrer Deportation bzw. Ankunft waren, jedoch nicht selbst zu dieser Gruppe gehörten.17 Dieses Problem stellt sich grundsätzlich auch mit Blick auf die zweite große Gruppe der im Zeitraum 1941/42 nach Mauthausen verbrachten jüdischen Gefangenen, nämlich jener aus Böhmen und Mähren ; da diese aber anders als die holländischen Juden zumeist aus politischen Gründen interniert und Juden und Nichtjuden daher nicht getrennt untergebracht wurden, gibt es über das Schicksal dieser Gruppe tschechischen Juden mehrere Zeugenberichte nichtjüdischer Häftlinge.18 In anderen von den Deutschen besetzten Teilen Europas waren die Massendeportationen von Juden in die Vernichtungslager indessen bereits im Gange. Irena Liebman erinnert sich an den September 1942 und noch genauer an den Tag, an dem sie ihre Eltern zum letzten Mal sah : «[Es] fehlten ihnen noch achthundert Leute auf [die Vervollständigung der erforderlichen Quote von] 18.000. Und Mama sagte : ‹Vielleicht verstecken wir uns ?› Aber Papa meinte : ‹Wieso verstecken ? Wir sind jung, wir sehen gut aus.19 Geh du als Erste, Irenka, die Mama kommt nach, und ich geh als Dritter.› Wir gehen also das stille Stiegenhaus hinunter, es ist nichts zu hören als das Getrappel von Schuhen. Und wir stehen dort und hören Hunde und sehen Pferdewägen, auf die werden die Alten verladen und die Kinder. […] Ich gehe durch [die Kontrolle] und keiner hält mich auf, und ich schließe mich der Gruppe an, die im Hof steht. [Er ist] voller Leute, alle halten einander an den Händen. […] Und ich sage : ‹Gut, gleich 17 Einen solchen Zeugenbericht über das Schicksal der niederländischen Juden hat ein Holocaust-Überlebender im Jahr 1955 vorgelegt : Mr. Joseph : Illegal Life in Holland, in : Wiener Library Archive (London), Testaments to the Holocaust, Series One, Section Two (Eyewitness Accounts), Reel 50, P. III. d. No. 476, S. 1–2. 18 Auch wenn in den Jahren 1941/42 bei den aus Böhmen und Mähren deportierten Personen noch nicht zwischen Juden und Nichtjuden unterschieden wurde, tschechische Gefangene folglich nicht in getrennten Baracken untergebracht waren, behandelte die SS als Juden identifizierte Personen ungleich brutaler. Siehe Eckstein, Mauthauzn, S. 228–231. In einigen Fällen erfolgte die Verhaftung von Juden durch die Behörden des Protektorats Böhmen und Mähren im Rahmen von Vergeltungsmaßnahmen bzw. zur Einschüchterung. Von denen unter ihnen, die nach Mauthausen deportiert wurden, hat fast niemand überlebt. Siehe Livia Rothkirchen : Toldot ha-Shoah. Bohemia u-Moravyah [Geschichte des Holocaust. Böhmen und Mähren], Jerusalem 2008, S. 138–144, 176–177, 234 u. 238, sowie den Beitrag von Peter Hallama in diesem Band. 19 Dieser Bemerkung lag die Annahme zugrunde, dass von den Deportationen nur ältere Leute betroffen seien, die Jungen aber bleiben und im Ghetto arbeiten würden. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 497 498 | Kobi Kabalek kommen Mama und Papa.› Aber plötzlich sehe ich weder Mama noch Papa. Es kommen andere Leute. Da verstand ich, was geschehen war.»20 Man beachte, dass Irena bei der Wiedergabe dieser hochemotionalen Szene, bis zu dem Moment, da sie sich des Geschehenen bewusst wurde, ins Präsens verfällt – ganz, als spielten sich die geschilderten Ereignisse direkt vor ihren Augen ab. Während des Interviews – das ich geführt habe – hielt Irena Liebman immer, wenn sie von diesem Tag erzählte, die Augen geschlossen, ganz als wären die Bilder aus ihrer Vergangenheit zum Leben erwacht. Die Deutung liegt nahe, dass dieser traumatische Tag sich als «Tiefenerinnerung» in ihrem Gedächtnis festgesetzt hat, die derart unverfälscht wiederkehrt, dass sie wieder zu dem jungen Mädchen von damals wird.21 Bei Liebman kommt aber freilich hinzu, dass sie diese Form des Erzählens als narrative Technik auch in ihren Kinderbüchern zur Darstellung des Holocaust einsetzt. Viele ihrer Kurzgeschichten sind im Präsens verfasst ; sie geben Gespräche zwischen Kindern und Eltern in Ghettos und Lagern wieder und sind ähnlich angelegt wie das oben zitierte Interviewfragment.22 In anderen Kurzgeschichten steht am Anfang ein kleiner Gegenstand, ein Foto, die Anlass geben, einen Blick zurückzuwerfen ; auch hier setzt Liebman nicht das Präteritum ein, sondern wählt – indem sie die Geschichte weitgehend als Dialog gestaltet – die Gegenwartsform, um die jungen Leser anzusprechen.23 Eine weitere Besonderheit von Irenas Art des Erzählens – man hört es deutlich in den Aufzeichnungen – besteht darin, dass sie die verschiedenen Charaktere «spielt», deren Stimmen und Intonation nachahmt – ganz Geschichtenerzählerin, die es gewohnt ist, für Kinder zu schreiben und die daher den «kindlichen» Erzählstil bisweilen auch im «Erwachsenen»-Kontext eines Interviews beibehält. Nach der Deportation ihrer Eltern ins Vernichtungslager blieben Irena und ihre Schwester noch über zwei Jahre auf sich allein gestellt im Ghetto von Łódź zurück. 1943 trafen in Mauthausen nur wenige Juden ein ;24 der Großteil der Historikern vorliegenden Erfahrungsberichte von Juden über ihren Weg nach Mauthausen und in 20 AMM, MSDP, OH/ZP1/291, Interview Liebman. 21 Der Begriff «Tiefenerinnerung» bezeichnet eine Form des Sich-Erinnerns, die versucht, die Erfahrungen des damaligen Ichs erneut zu durchleben. Siehe Lawrence L. Langer : Holocaust Testimonies. The Ruins of Memory, New Haven/London 1991, insb. S. 5–8. 22 So z. B. Liebman, Tsutsik. 23 Irena Liebman : Ein altes Fotoalbum, Tel Aviv 1985 [hebräisch]. 24 Laut Lagerregister wurden 1943 70 Juden nach Mauthausen deportiert. Aufgrund dieser geringen Zahl und der kurzen Überlebensdauer liegen kaum authentische Zeugenberichte vor. Der offenbar einzige Bericht eines Überlebenden aus diesem Jahr stammt von einem gewissen Israel Peled, der als Kommunist in Belgien verhaftet wurde und einige Zeit in verschiedenen Gefängnissen verbrachte, bevor er Mitte 1943 zunächst nach Mauthausen und danach nach Auschwitz deportiert wurde. Siehe Eckstein, Mauthauzn, S. 231–236. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Die Wege von Juden nach Mauthausen | seine Außenlager stammt aus der Zeit zwischen 1944 und 1945. Bis dahin waren die jüdischen Bevölkerungsgruppen europaweit von den Einsatzgruppen und anderen Tötungskommandos verübten Massenmorden zum Opfer gefallen oder in den im Rahmen der «Endlösung» errichteten Vernichtungslagern umgekommen.25 Wer den ersten Tötungswellen entgangen war, lebte verschiedentlich lang in Ghettos und diversen Zwangsarbeitslagern, so auch Irena Liebman und ihre Schwester, die sich noch im Mai 1944, als in Mauthausen bereits Massentransporte eintrafen, im Ghetto von Łódź aufhielten. Schließlich wurden auch sie in einen Zug verfrachtet : «Es war der vorletzte Transport aus dem Ghetto von Łódź. Das war etwa Ende August ’4 4. Wir sind in die Waggons eingestiegen und das war furchtbar. Aber das war klar. Das war klar. Wir hatten gar nichts. […] Wir wurden in den überfüllten Waggon gezwängt und die Türen wurden verschlossen.» «Dann hielt der Zug plötzlich an. Und ich höre, wie jemand unter dem Boden unseres Waggons herumhantiert. Mir wurde klar, dass der die Gleise verstellt und wir auf ein Nebengleis verlegt werden. Da legte ich mich auf den Boden und rief dem Mann auf Polnisch zu : ‹Mein Herr, wohin bringt man uns ?› Und er sagte auf Polnisch : ‹Nach Auschwitz, nach Auschwitz. Nicht gut, nicht gut.› Und wir wussten nicht, was Auschwitz ist. Verstehen Sie ? Und die Züge blieben dann stehen, und die Türen gingen auf […].»26 Irena kam nach Auschwitz-Birkenau und teilte damit das Schicksal vieler, für die Auschwitz samt seinen Außenlagern eine Station auf dem Weg nach Mauthausen war. Und obwohl «Auschwitz» – als Name und als Ort – für einige als allgemeines Symbol für die nationalsozialistischen Verbrechen und den Massenmord an den Juden gilt, offenbart eine Reihe von Überlebendenberichten differenziertere Sichtweisen. Für viele die grauenvollste Station auf ihrer Odyssee, der Inbegriff ihres Leidens, eine surreale Hölle auf Erden,27 wurde Auschwitz von anderen Überlebenden keineswegs als das Schlimmste, das sie je erlebten, empfunden ; mehr noch sollte es sich als ein Ort erweisen, an dem sich ihre Lebensumstände in mancher Hinsicht sogar verbesserten. Die Erzählung von Sinai (Wolfgang) Adler (geboren 1928) spiegelt die erste Art der Wahrnehmung wider. Die Familie Adler, tief religiöse orthodoxe Prager Juden, wurde nach eineinhalb Jahren im Ghetto Theresienstadt im Oktober 1944 nach Auschwitz überstellt. In der veröffentlichten Fassung seiner Holocaust-Memoiren beschreibt Sinai 25 Zu einer detaillierten Beschreibung der Verfolgung und Massentötung der Juden siehe Raul Hilberg : Die Vernichtung der europäischen Juden, 3 Bde., Frankfurt a. M. 1997 [1961]. 26 AMM, MSDP, OH/ZP1/291, Interview Liebman. 27 Die weithin geteilte Charakterisierung der Realität der Konzentrationslager als Hölle auf Erden taucht bereits kurz nach deren Errichtung auf ; klassisch die Darstellung von Auschwitz in Primo Levis frühem Bericht (1947) über das Lager. Primo Levi : Ist das ein Mensch ?, in : ders., Ist das ein Mensch ? – Die Atempause, München/Wien 1989, S. 17–175. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 499 500 | Kobi Kabalek Adler das Entsetzen, das die Familienmitglieder überkam, als sie nach längerer Unklarheit erfuhren, wo sie sich befanden. «Auschwitz» – das war doch der Ort, an den nur gefährliche Widersacher des nationalsozialistischen Regimes gebracht wurden ! So hatte es doch immer geheißen ! Würde man sie denn ebenso behandeln wie «gefährliche Widersacher» des Regimes ?28 Wie Adlers Memoiren zu entnehmen ist, sollten sich die Befürchtungen als begründet herausstellen. Seine Eltern kamen in der Gaskammer um, er selbst wurde in mehreren Fällen Zeuge der unsäglichen Brutalität der nationalsozialistischen Schergen. Und so umreißt und benennt bereits der Titel von Adlers Memoiren seine Wahrnehmung von Auschwitz als Hölle auf Erden : «Im Tal des Todesschattens», eine Phrase aus dem Buch der Psalmen. Die wenigen Momente, in denen im Buch ein Gefühl von Hoffnung oder Stärke aufkommt, sind Momente des religiösen Triumphs über die Grausamkeiten. Zum Beispiel, wenn es ihm gelang, im Lager unter schier unmöglichen Bedingungen die jüdischen Feiertage einzuhalten.29 Schon vor seiner Deportation war Adler ein religiöser Mensch gewesen – und wurde nach dem Krieg Rabbiner. Im Interview mögen seine Urteile, verglichen mit Stil und Titel seiner schriftlichen Aufzeichnungen, weniger harsch klingen,30 doch sie nehmen nichts zurück von der Darstellung des Lagers als Schauplatz sinnloser Grausamkeit und ohnmächtigen Erduldens. Ganz anders die Erfahrung, von der Jakob Maestro als ehemaliger Lagerinsasse im Interview erzählt.31 Maestro (geboren 1927) wurde ungefähr ein Jahr vor der Familie Adler nach Auschwitz deportiert. Nach einer achttägigen Zugfahrt vom Baron-HirschGhetto im griechischen Thessaloniki, wo er geboren und aufgewachsen war,32 kam er im März 1943 in dem Todeslager an. Seine ersten Eindrücke waren geprägt von der Bestialität der SS und der anfänglichen Hilflosigkeit der Neuankömmlinge. Doch anders als für Adler sollten sich für Maestro die ursprünglichen Befürchtungen nicht bewahrheiten. Bereits nach wenigen Tagen wurde er, der die deutsche Sprache beherrschte, mit der Zuweisung der Häftlinge zu den einzelnen Arbeitstrupps betraut, was nicht nur seinen Status in der Lagergesellschaft hob, sondern auch seine Lebensbedingungen erheblich erleichterte. Zudem erlaubten es ihm seine Beziehungen zum SS-Personal und zu den Lagerfunktionären, mit denen er regelmäßig verkehrte und interagierte, in vielen Fällen auch Mithäftlingen zu besseren Bedingungen zu verhelfen und diesen sogar das Leben zu retten. Im Unterschied zu Adlers Darstellung von sich 28 Sinai Adler : Be-ge tsalmavet [Im Tal des Todesschattens], erweiterte Neuausgabe, Jerusalem 2003 [1979], S. 30 [hebräisch]. 29 Adler, Be-ge tsalmavet, S. 57 u. 64. 30 AMM, MSDP, OH/ZP1/703, Interview mit Sinai (Wolfgang) Adler, Interviewer : Kobi Kabalek, Mevaseret Zion, 29. 12. 2002. 31 AMM, MSDP, OH/ZP1/299, Interview mit Jakob Maestro, Interviewerin : Keren Harazi, Bat Jam, 17. 6. 2002. 32 Zur Ghettoisierung und Deportation der griechischen Juden siehe Hilberg, Die Vernichtung der europäischen Juden, Bd. 2, S. 737–755, sowie den Beitrag von Katrin Auer in diesem Band. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Die Wege von Juden nach Mauthausen | selbst als jemandem, der auf seine Situation kaum Einfluss nehmen konnte, zeigt Maestros Bericht einen Kämpfer, der sein eigenes Schicksal und das seiner Mithäftlinge aktiv mitgestaltete. Nach zwei Jahren, als die noch lebenden griechischen Juden aus Auschwitz in ein anderes Lager verlegt wurden, war es jedoch auch mit Maestros guter Position im Lager vorbei. Die nächsten Stationen auf seinem Weg – eine Reihe von Lagern innerhalb des Mauthausen-Komplexes – sollten für ihn Orte des Leidens und der Bedrängnis werden. Nicht alle, die als Juden nach Auschwitz deportiert wurden, blieben so lange wie Adler und Maestro. Irena Liebman und ihre Schwester wurden bereits 24 Stunden nach ihrer Ankunft in Birkenau in ein KZ-Außenlager im Deutschen Reich überstellt. Wie es dazu kam, schilderte Irena wie folgt : «Ich hatte erfahren, dass um 250 junge Frauen angesucht wurde, die in einer neuen Fabrik für Flugzeugteile arbeiten können, die gerade in Freiberg errichtet worden war […]. Sie registrierten uns gar nicht, sie gaben uns nur ein Stück Brot mit was [extra] drauf und schickten uns nach Deutschland.»33 Während ihres kurzen Aufenthalts in Auschwitz wurde Irena auch neu eingekleidet, aus den Beständen eines früheren Transports. «Ich bekam ein Kleid von jemandem aus Budapest.» Diese Episode erwähnt auch eine andere Gesprächspartnerin. Diese räumte ihr allerdings mehr Bedeutung ein : Zipora Nir (ehemals Löwinger), für die Auschwitz im Oktober 1944 ebenfalls eine Zwischenstation auf dem Weg nach Freiberg war :34 «Nach ungefähr drei Wochen [im Lager] gab es eine sehr schwere Selektion. Diejenigen, die übrig geblieben waren/ wir waren übrig geblieben/, wir wurden in [eine große] Halle gebracht ; dort schmissen sie uns Kleider hin, Zivilkleidung, bis dahin trugen wir ja diese Lumpen von Auschwitz. Und sie gaben uns Kleider, die sie wahrscheinlich in diesen Koffern gefunden hatten, ziemlich lächerliche Kleider. Weil ich mich erinnere, dass wir sogar lachten. […] Ich bekam ein braunes Kleid mit Goldbesatz und einen Mantel (lacht) ohne Knöpfe, dann noch zwei Schuhe mit unterschiedlich hohen Absätzen. […] Und wir lachten, weil wir irgendwie fühlten, dass wir Auschwitz verlassen. […] und schlimmer konnte es nicht werden.»35 33 AMM, MSDP, OH/ZP1/291, Interview Liebman. 34 Irena Liebman erreichte Freiberg vermutlich am 31. August 1944 mit dem ersten Frauentransport, Zipora Nir am 12. Oktober 1944 mit dem letzten und größten Transport aus Auschwitz, der 500 jüdische Frauen aus der Tschechoslowakei, aus Deutschland, Holland, Ungarn, Serbien, der UdSSR und sogar den USA umfasste. Zu diesem Außenlager von Flossenbürg siehe Ulrich Fritz : Freiberg, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 4 : Flossenbürg – Mauthausen – Ravensbrück, München 2006, S. 113–116. 35 AMM, MSDP, OH/ZP1/709, Interview mit Zipora Nir, Interviewerin : Keren Harazi, Kibbutz ShomratHazorea, 11. 1. 2003. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 501 502 | Kobi Kabalek Es fällt nicht schwer nachzuempfinden, welche Erleichterung Nir, die zum Zeitpunkt ihrer Verlegung aus dem Ghetto Theresienstadt nach Auschwitz sechzehn Jahre alt war, nach allem, was ihr dort an Brutalität begegnet war, in Erwartung des Beginns einer neuen Zeit gefühlt haben musste – wenngleich die im Zitat beschriebene «gute Laune» (die im Gesamtbild lächerlich erscheinen mag) bestimmt auch dem Umstand geschuldet war, dass sie von einer Schar gleichaltriger Mädchen umgeben war, die sich wohl alle an andere, bessere Zeiten erinnert fühlten. Dass sie, während sie das erzählt, lachen muss, zeigt, wie lebendig das Gefühl, das Schlimmste hinter sich gelassen zu haben, in ihr noch immer ist. Irenas und Nirs Verlegung in das Flossenbürger Außenlager Freiberg geschah im Rahmen einer grundsätzlichen Neuausrichtung des gesamten Lagersystems, die zu dieser Zeit anstand : Angesichts des Wandels im Kriegsverlauf – namentlich der schweren Verluste der Wehrmacht in den Jahren 1943/44 – hatte das nationalsozialistische Regime den «totalen Krieg» ausgerufen, was hieß, dass noch mehr Männer an die Front abkommandiert wurden. Den dadurch entstandenen eklatanten Arbeitskräftemangel gedachte man durch den massenhaften Einsatz von Lagerhäftlingen – als Zwangsarbeiter in diversen Industriebereichen, insbesondere der Rüstungsindustrie – zu kompensieren. Damit einher ging der Beschluss der nationalsozialistischen Behörden, unter anderem durch Erhöhung der Essensrationen die Lebensdauer der Häftlinge zu erhöhen, um die Ausbeutung ihrer Arbeitskraft zu optimieren. Das bedeutete aber angesichts der schweren Arbeitsbedingungen keineswegs, dass damit auch automatisch ihre Überlebenschancen steigen würden. Zusätzlich wurden viele Juden aus den noch existierenden Ghettos oder Vernichtungslagern geholt und in Zwangsarbeitslager verbracht. Ab 1942 ließ das nationalsozialistische Regime auch auf dem Gebiet des ehemaligen Österreich vermehrt Lager bei Rüstungsbetrieben errichten, die als Außenlager des KZ Mauthausen geführt wurden. Ihre Zahl schoss zwischen Anfang 1943 und Ende 1944 ebenso in die Höhe wie jene der Zwangsarbeiter.36 Ein großer Teil der ab Sommer 1944 von Auschwitz nach Mauthausen verbrachten Juden stammte aus Ungarn, dem Land, das als letztes mit der Deportation und systematischen Ermordung seiner jüdischen Bevölkerung begonnen hatte.37 Im Frühjahr 1945 trafen Massen ungarischer Juden aus den geräumten Südostwall-Lagern in Mauthausen ein.38 36 Bertrand Perz : Der Arbeitseinsatz im KZ Mauthausen, in : Herbert et al. (Hg.), Die nationalsozialistischen Konzentrationslager, Göttingen 1998, S. 533–557 ; Bertrand Perz/Florian Freund : Konzentrationslager in Oberösterreich, 1938 bis 1945, Linz 2007 (Oberösterreich in der Zeit des Nationalsozialismus, 8), S. 54–64. Zu Gusen siehe Stanisław Dobosiewicz : Vernichtungslager Gusen, Wien 2007 [1977] (Mauthausen Studien, 5). 37 Zu den Erlebnissen ungarischer Juden im Mauthausen-Komplex während der letzten Phase des Krieges vgl. den Beitrag von Regina Fritz in diesem Band sowie dies.: Everyday Life and Survival at Mauthausen during the Final Stages of War. The Hungarian Jews, in : Dapim. Studies on the Holocaust 29.3 (2015), S. 222–239 ; ebenso Szabolcs Szita : Ungarn in Mauthausen. Ungarische Häftlinge in SS-Lagern auf dem Territorium Österreichs, Wien 2006 (Mauthausen-Studien, 4), S. 56. 38 Allein im April 1945 kamen etwa 20.000 ungarische Juden – Männer, Frauen und Kinder – in Mauthau- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Die Wege von Juden nach Mauthausen | Zu den aus Auschwitz überstellen Juden gehörten auch etwa vierhundert Frauen, überwiegend Jüdinnen aus Ungarn, der Tschechoslowakei und den Niederlanden, die zwischen Oktober 1944 und Januar 1945 in das Frauenlager Lenzing in Oberösterreich gebracht wurden,39 um in Fabriken zur Synthetikfaserproduktion zu arbeiten.40 Nicht immer führten die Wege, auf denen jüdische Häftlinge in die Arbeitslager des Mauthausen-Komplexes kamen, über Auschwitz. Der 1925 in Krakau geborene Abraham Schmidt ging durch eine Vielzahl deutscher Industriebetriebe, in denen er nach der Besetzung seiner Heimatstadt bis zum Kriegsende Zwangsarbeit leisten musste. In Krakau wurde er in Ziegel-, Bürsten- und Papierfabriken eingesetzt ; im März 1943 wurde er in das Arbeitslager Płaszów deportiert, das verschiedenen deutschen Industriebetrieben zuarbeitete.41 Im August 1944 ging es weiter in das Stammlager Mauthausen, das damals hauptsächlich als Durchgangslager zur Weiterverteilung der Häftlinge auf die Außenlager diente.42 Nach einer Woche Quarantäne kam Schmidt in das Lager Gusen II, dessen Insassen zum Bau unterirdischer Stollen herangezogen wurden, die als Produktionsstätte der Flugzeuge der Firma Messerschmitt geplant waren. Einige der aus Płaszów nach Mauthausen deportierten Häftlinge verbrachten zunächst mehrere Monate in Melk, bevor man sie nach Ebensee, ein weiteres Außenlager, überstellte. Einer von ihnen war Jack Betteil. Zu seinen eindringlichsten und bittersten Erfahrungen als Verfolgter des Deutschen Reichs zählte der Marsch der entkräfteten und ausgehungerten Häftlinge zum Zug, der sie von Melk nach Ebensee bringen sollte : «Wir mussten lange durch grüne Felder marschieren. Und Menschen fielen um wie tot/ Sie [haben] so etwas in Ihrem Leben noch nicht gesehen, [es] war ein Todesmarsch.»43 39 40 41 42 43 sen an. Zu Aufzeichnungen zu den Transporten ungarischer Juden nach Mauthausen (eine Revision der von Maršálek angeführten Daten) siehe Szita, Ungarn in Mauthausen, S. 53–107. Obwohl die dort beschäftigten Frauen früher oder später erfuhren, dass das Lager auf österreichischem Boden stand, dürften sie sich in diesem Fall der Tatsache, dass es zu Mauthausen gehörte, erst nach der Befreiung bewusst geworden sein. Siehe z. B. den Bericht von Aliza Bruck aus Ungarn. AMM, MSDP, OH/ ZP1/114, Interview mit Aliza (Alice) Bruck, Interviewer : Sarit Lazerovich, Kfar Saba, 29. 7. 2002. Florian Freund : Lenzing, in : Benz/Distel (Hg.), Ort des Terrors, Bd. 4, S. 389–391. Zum Zeugenbericht einer Frau aus Amsterdam, die aus Westerbork zunächst nach Theresienstadt, dann nach Auschwitz und schließlich nach Lenzing deportiert wurde, siehe Illa Loeb : Krankenschwester in Westerbork, Theresienstadt und Lenzing, in : Wiener Library Archive (London), Testaments to the Holocaust, Series One, Section Two (Eyewitness Accounts), Reel 56, P. III. h. Nr. 491. AMM, MSDP, OH/ZP1/281, Interview mit Abraham Schmidt, Interviewer : Sarit Lazerovich, Re’ut, 28. 1. 2003. Zu Płaszów siehe Angelina Awtuszewska-Ettrich : Das Konzentrationslager Płaszów, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 8 : Riga-Kaiserwald, Warschau, Vaivara, Kauen (Kaunas), Płaszów, Kulmhof/Chełmno, Bełżec, Sobibór, Treblinka, München 2008, S. 233–298. In einigen Fällen wurden die aus Auschwitz deportierten Gefangenen auch direkt, ohne Umweg über das Stammlager, in die Außenlager von Mauthausen gebracht. Einige der Neuzugänge, etwa aus Płaszów, wurden auch im Steinbruch, der nach wie vor in Betrieb war, eingesetzt. Siehe Eckstein, Mauthauzn, S. 237–240. AMM, MSDP, OH/ZP1/303, Interview mit Jack Betteil, Interviewer : Sara Ghitis, Bayside, NY, 27. 8. 2002. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 503 504 | Kobi Kabalek Demnach war der Weg der Häftlinge mit der Ankunft im Lagerkomplex Mauthausen nicht zu Ende. Für manche setzten sich die erzwungenen und häufigen Lagerwechsel und die damit verbundenen veränderten Lebens- und Überlebensbedingungen bis zum Moment ihrer Befreiung fort ;44 andere wurden gar in Konzentrationslager weit im Inneren des Reichs, etwa nach Bergen-Belsen, verlegt.45 Der gestiegene Bedarf an Zwangsarbeitern für die deutsche Industrie und der damit einhergehende Bau weiterer Zwangsarbeitslager in der Umgebung von Betrieben waren nicht die alleinigen Gründe für die massenhafte Deportation von Juden nach Mauthausen zwischen 1944 und 1945.46 Angesichts des unaufhaltsamen Vorrückens der Alliierten in den letzten Kriegsmonaten wurden die Konzentrationslager in den besetzten Gebieten vollständig geräumt und ihre Insassen in frontfernere Lager verbracht. Mitte Januar 1945 startete die Evakuierung des Lagerkomplexes Auschwitz, mit welcher der bis dahin größte Zustrom an Häftlingen nach Mauthausen kam. Tausende Häftlinge aus unterschiedlichen Ländern, rund zwei Drittel davon Juden, wurden auf Züge verladen oder bei den eisigen Januar-Temperaturen in Marsch gesetzt. Viele starben auf dem Weg. Ihre Leichen ließ man oft einfach am Wegesrand zurück.47 Und es gab noch einen Weg, der ungarische Juden nach Mauthausen führte. Im Oktober 1944 wurden jüdische Männer, Frauen und Kinder rekrutiert, um Befestigungsanlagen gegen die anrückende Rote Armee zu errichten – zunächst in der Umgebung von Budapest und später am sogenannten «Südostwall». Viele erlagen der Schwerstarbeit, dem Hunger und den katastrophalen Bedingungen in den improvisierten Lagern, andere starben auf den langen Märschen von Budapest Richtung österreichische 44 Siehe z. B. die Geschichte von Jakob Maestro, der, aus Auschwitz kommend, Mitte Januar 1945 in Mauthausen eintraf, daraufhin als KZ-Zwangsarbeiter ins Außenlager Melk war und die letzten Kriegstage im Lager Wels verbrachte. AMM, MSDP, OH/ZP1/299, Interview Maestro. 45 Ein anschauliches Beispiel für dieses Phänomen bringt Aron Brown (geboren 1928, ursprünglich Bronicki) im Interview. Brown erinnert sich, dass er im August 1943 von Płaszów nach Mauthausen kam, dann nach Gusen I und II und schließlich nach Melk. Im März 1944 ging es weiter nach Ebensee und im Februar 1945 nach Bergen-Belsen, wo er schließlich seine Befreiung erlebte. AMM, MSDP, OH/ZP1/227, Interview mit Aron Brown, Interviewer : Alexander von Plato, Bad Vilbel, 18. 9. 2002. Die SS-Akten weisen dagegen seine Ankunft in Mauthausen am 10. August 1944 und eine Überstellung nach Melk am 26. August 1944 aus ; über seinen weiteren Weg geben die Akten keine Auskunft. Individuelle Unterlagen Aron Bronicki, Doc. No. 1377072 ff., 1.1.26.3, ITS Digital Archive, Arolsen Archives. 46 Während laut Aufzeichnungen der SS 1942 die Zahl der Neuzugänge von jüdischen Häftlingen weniger als 1000 und 1943 nur 70 betrug, stieg sie 1944 auf 13.826 ; in den letzten Monaten seines Bestehens beherbergte das Lager ungefähr 9000 Insassen. Obwohl in den letzten zwei Jahren die Zahl der eingelieferten Frauen zunahm, bildeten Männer nach wie vor den überwiegenden Teil der Neuzugänge. Siehe Maršálek, Geschichte, S. 195–197. 47 Eckstein, Mauthauzn, S. 244–247. Zum Gesamtkomplex der Evakuierungen nach Mauthausen siehe den Beitrag von Alexander Prenninger in diesem Band sowie ders.: Das letzte Lager. Evakuierungstransporte in der Endphase des KZ-Komplexes Mauthausen, phil. Diss. Univ. Wien 2017 ; Daniel Blatman : Die Todesmärsche 1944/1945. Das letzte Kapitel des nationalsozialistischen Massenmords, Reinbek 2011. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Die Wege von Juden nach Mauthausen | Grenze an Erschöpfung oder durch die Kugeln aus den Gewehren der Bewacher.48 Als sich im März 1945 die Front der Grenze näherte, befahl Himmler die Verbringung sämtlicher Zwangsarbeiter nach Mauthausen – zu Fuß durch mehrere Städte, per Zug oder auf Schleppkähnen auf der Donau. Welchen Weg die Juden auch nahmen, in jedem Fall waren sie extremen Bedingungen und äußerster Brutalität seitens der SA, des Volkssturms und der Bewacher aus den Reihen der Hitlerjugend ausgesetzt, die viele derer, die sie eskortieren sollten, massakrierten.49 Israel (Ernö) Weiss war mit dem Ausheben von Panzergräben und der Errichtung von Befestigungsanlagen bei Bruck an der österreichischen Grenze beschäftigt, als er und seine Mitgefangenen auf einen Kahn verfrachtet wurden. Während der siebentägigen Fahrt auf der Donau bekamen sie kein einziges Mal zu essen. Weiss, der in jenem Jahr neunzehn Jahre alt wurde, schildert eine Reihe denkwürdiger Begebenheiten, die er unterwegs sah. «Also wir sind auch durch Wien gefahren […]. Wir sahen dort […] irgendein jüdisches Mädchen. [Sie trug] einen gelben Stern, natürlich […]. Das hat uns ermutigt. Siehe, es gibt noch Juden, das heißt, auch wir haben sogar Aussichten auf eine Familie.»50 In Mauthausen angekommen, wurde Weiss in eines der großen, überfüllten Zelte im Zeltlager gepfercht ; nach einigen Tagen wurden er und seine Mitgefangenen zu Fuß in Marsch gesetzt. Da es im Zeltlager fast nichts zu essen gegeben hatte, waren sie dazu gezwungen, auf dem Weg nach Essbarem zu suchen : «Wir haben uns auf den Wegen von allem bedient, was die Felder anbieten können, und wir haben gelernt, die schmeckenden Gräser im Gegensatz zu den Gräsern/ die nicht gut waren [zu unterscheiden]. Es waren dort auch Schnecken, wie unsere, wie hier [in Israel]. Das hat sehr gut geschmeckt. […] Es war zwei oder drei Tage, der Weg. Geschlafen haben wir, glaube ich, in den Wäldern, und wir gingen auch durch Städte, Ortschaften, Dörfer.»51 Schließlich erreichten sie Gunskirchen, ein Behelfslager mitten im Wald, das hinsichtlich seiner Ausstattung mit Baracken und Latrinen für die Unterbringung von Tausen- 48 In einigen Fällen wurden die ungarischen Juden mit der Bahn an die österreichische Grenze gebracht. Siehe z. B. die Aussage von Israel (Ernö) Weiss. AMM, MSDP, OH/ZP1/293, Interview mit Israel Weiss, Interviewer : Kobi Kabalek, Nir Galim, 2. 2. 2003. 49 Eckstein, Mauthauzn, S. 247–255. Frühe Berichte (aufgezeichnet 1947) über die Brutalität der Bewacher und Teile der lokalen Bevölkerung hat Benedikt Friedman zusammengetragen : «Iwan, hau die Juden !» Die Todesmärsche ungarischer Juden durch Österreich nach Mauthausen im April 1945, St. Pölten 1989 (Augenzeugen berichten, 1). 50 AMM, MSDP, OH/ZP1/293, Interview Weiss. 51 AMM, MSDP, OH/ZP1/293, Interview Weiss. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 505 506 | Kobi Kabalek den Häftlingen völlig ungeeignet war.52 Für Weiss sollte es die letzte Station auf seinem Weg als Verfolgter des Deutschen Reichs sein. Zu der Zeit, als Weiss bereits in Gunskirchen war, um dort seine letzten Schreckenstage zu durchleben, stand anderen der Weg nach Mauthausen noch bevor. Irena Liebman erinnert sich, wie am 14. April 1945 die SS-Wachmannschaften des Konzentrationslagers Freiberg den Hunderten verbliebenen Zwangsarbeiterinnen befahlen, sich auf den Abzug vorzubereiten. Die Frauen, darunter Irena und ihre Schwester, wurden auf einen Zug verladen, der sie durch die Tschechoslowakei an einen Irena unbekannten Ort bringen sollte. «Wir wussten, etwas geht zu Ende. Aber was würde das Ende für uns bedeuten ? Unterwegs, in einem Ort, dessen Namen ich vergessen habe, hielten tschechische Bauern den Zug an und brachten Töpfe mit Essen, man öffnete uns die Waggons. Und wir stiegen kurz aus. […] Einige Frauen begannen zu laufen. Weg, weg, weg. Auch meine Schwester war ausgestiegen, um etwas zu essen. Und ich sagte : ‹Laufen wir weg, Zosia ?› Und sie sagte (die Stimme ihrer Schwester imitierend) : ‹Wohin sollen wir laufen ? Und was machen wir dann ? Es sieht doch jeder sofort, wer wir sind. Wir sprechen die Sprache nicht. Wir kennen die Gegend nicht. Fahren wir einfach, wohin sie uns bringen, dort verrecken wir und fertig.› Dann gingen wir zurück [in den Zug].»53 Am 29. April, sechs Tage vor der Befreiung des Lagers durch die amerikanische Armee, traf der Zug im Bahnhof der Stadt Mauthausen ein. «Da waren wir also in dieser Stadt. Wir sahen den Bahnhof, aber alles schien sich eingeschlossen zu haben ; da war niemand außer uns und einigen Leuten, die uns erwarteten. In Fünferreihen gingen wir durch die Straßen […]. Wir marschieren und es ist niemand auf der Straße, kein Fenster steht offen. […] Mauthausen schläft ! […] Und ich sehe, wie ein paar Mädchen, die sich nicht mehr auf den Beinen halten konnten, am Straßenrand liegen bleiben […]. Und dann sehe ich von Weitem dicke Mauern und Schießanlagen, und ich sage : ‹Wieder haben sie uns in ein Lager gebracht !›»54 In diesem Beitrag bin ich einigen der Wege nachgegangen, die Menschen, die von den Nationalsozialisten als Juden verfolgt wurden, nach Mauthausen und in seine Außenlager führten. Dabei habe ich versucht, einen eher wenig beachteten Aspekt der Juden52 In Sinai Adlers Beschreibung war Gunskirchen auch «überhaupt kein Lager». AMM, MSDP, OH/ZP1/703, Interview Adler. Siehe auch Florian Freund : Gunskirchen (Wels I), in : Benz/Distel (Hg.), Ort des Terrors, Bd. 4, S. 368–370. 53 AMM, MSDP, OH/ZP1/291, Interview Liebman. 54 AMM, MSDP, OH/ZP1/291, Interview Liebman. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Die Wege von Juden nach Mauthausen | verfolgung herauszuarbeiten – die Erfahrung des Wechsels von Ort zu Ort, von Lager zu Lager. Die angeführten Zitate spiegeln die Hoffnungen, die Ängste und die Erfahrungen dieser Menschen wider, nachdem man sie von zu Hause vertrieben und an unbekannte Orte gebracht hatte. Sie zeigen, wie diese Erfahrungen bewahrt und weitergegeben werden. Ihre Wege selbst und das wiederholte Erleben des Ortswechsels spielten in der Formierung von Erwartungen und schließlich auch der Lagererfahrung eine entscheidende Rolle. Oft völlig im Unklaren gelassen, wohin man sie bringen würde, war der Wegverlauf (in Kombination mit anderen bruchstückhaften Informationen oder früher Durchlebtem) für Deportierte oft ein Anhaltspunkt dafür, was ihnen bevorstehen könnte.55 Tatsächlich stellte sich das Verhältnis zwischen der antizipierten und der erlebten Lagerrealität – vom ersten Eindruck bis zu den Erfahrungen während der Tage, Monate und Jahre des Aufenthalts – für jeden Gefangenen anders dar. So spricht Sinai Adler von einer direkten Korrelation zwischen dem Entsetzen seiner Eltern, als sie erkannten, dass sie in «Auschwitz», über das sie schreckliche Dinge gehört hatten, gelandet waren, und der grausamen Realität, die folgte. Bei Jakob Maestro wiederum wich der erste Eindruck von der ungeheuerlichen Brutalität des Lagerlebens bald einer differenzierten Wahrnehmung der Beziehungen zwischen Häftlingen, Funktionären und SS-Personal. Adler und Maestro ist gemeinsam, dass sie den Wegen zwischen den Lagern, der Bewegung sowie dem Verhältnis zwischen Erwartung und Erfahrung eine bedeutende Rolle zuschreiben, wenn sie über ihr Überleben erzählen. Das Unterwegssein hielt auch Momente der Erinnerung oder des Innehaltens bereit – etwa, wenn die Häftlinge auf Dinge trafen, die sie an ihr früheres Leben – oder an eine andere Wirklichkeit – erinnerten. So wie Zipora Nir, die nach schrecklichen Wochen in Birkenau die Abfahrt in das KZ-Außenlager Freiberg mit der grotesken Episode der Zuteilung bunter Kleider in Verbindung bringt. Schließlich boten die Wege auch Signale der Hoffnung. Ein solches erkannte etwa Israel Weiss, als er, unterwegs auf einem Donaukahn Richtung Mauthausen, auf der Durchfahrt durch Wien ein jüdisches Mädchen sah – und damit die Möglichkeit eines Lebens nach der Verfolgung. 55 Auch Alexandra Garbarini hebt die Bedeutung von Erwartungen, Hoffnungen und Befürchtungen in den während des Holocaust verfassten Tagebüchern hervor. Alexandra Garbarini : Numbered Days. Diaries and the Holocaust, New Haven 2006. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 507 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 VIII. ENDPHASE Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Katarzyna Madoń-Mitzner Die Warschauer Deportierten von 1944 Darstellung des Gruppenschicksals Zur polnischen Erinnerungsgeschichte Im August und September 1944 deportierten die Deutschen aus dem aufständischen Warschau einige Tausend Bewohner, die nach Mauthausen gelangten.1 Einen Teil von ihnen überstellte man dorthin nach einer mehrwöchigen Quarantäne in Auschwitz, andere unmittelbar aus Warschau, das heißt eigentlich aus dem Durchgangslager in Pruszków. Unter den polnischen Überlebenden, die im Rahmen des Mauthausen Survivors Documentation Project (MSDP) interviewt wurden, stellen diese Warschauer Deportierten des Jahres 1944 die größte und einheitlichste Gruppe der polnischen Häftlinge dar. Sie alle waren Warschauer, zum Großteil ganz junge Männer, oft noch minderjährig (der jüngste Zeitzeuge war damals zwölf Jahre alt) ; deportiert wurden sie entweder allein oder mit ihren Familien – mit den Vätern und Brüdern. Die weiblichen Deportierten wurden in der Regel in Frauenlager gebracht, vor allem in verschiedene Außenlager von Ravensbrück. In der polnischen Geschichtsschreibung ist diese Gruppe bisher kaum behandelt worden, bis heute gibt es daher auch viele Missverständnisse. Menschen aus dieser Gruppe werden meistens als Aufständische beschrieben, die nach der Kapitulation ins Lager kamen oder – seltener – als Zivilisten, die nach dem Aufstand aus der Stadt vertrieben und ins Lager deportiert wurden. In Wahrheit wurden sie ab den ersten Tagen des Aufstands deportiert, nicht als aktive Kämpfer, die mit der Waffe in der Hand gefasst wurden, sonders als einfache Stadtbewohner, die oft direkt aus ihren Wohnungen in den von den Deutschen zurückeroberten Bezirken geholt wurden, als Opfer der kollektiven Verantwortung oder eher aus Rache für den Aufstand. Oder auch vorbeugend – als potenzielle Gegner. Manche von ihnen hatten zwar mit dem Aufstand zu tun, aber eher in freiwilligen Hilfseinheiten, wie in der von Pfadfindern organisierten Feldpost, in der Feuerwehr oder im Luftschutzdienst. Einige konnten oder wollten sich dem Aufstand nicht anschließen, viele versuchten nur einfach in der belagerten Stadt zu überleben ; es gab auch solche, die freiwillig dem Aufruf der Deutschen, sich nicht am Aufstand zu beteiligen, folgten, da sie schlimmere Repressalien befürchteten. In den Berichten aus dem schwedischen Lund, in denen unmittelbar nach dem Krieg die Schilderungen polnischer weiblicher Häftlinge aus Ravensbrück niederge1 Besonderer Dank gebührt Gerhard Botz für die sorgfältige Revision meines Manuskripts. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 512 | Katarzyna Madoń-Mitzner schrieben wurden, bezeichnete man diese Gruppe als «evakuiertes Warschau»,2 was wie ein Echo der deutschen Propagandaterminologie klingt, nach der die Bevölkerung aus der Stadt evakuiert wurde, um sie vor Kriegshandlungen zu «schützen». Offensichtlich wurde diese Bezeichnung auch im Konzentrationslager verwendet. Danach scheint sie nie wieder auf. Im Lager wurden sie als «die aus dem Aufstand» bezeichnet ; sie selbst identifizierten sich oft (wenn auch nicht immer) mit diesem Ethos – besonders jene, die während der Besatzung in der Pfadfinderorganisation «Graue Reihen» (Szare Szeregi) oder in anderen Untergrundbewegungen tätig gewesen waren. In den Berichten von «alteingesessenen» Häftlingen klingt zuweilen ein wenig Verachtung an – die angeblichen Aufständischen erwiesen sich oft als einfache, zufällig angehaltene Zivilisten. Nach dem Krieg wurden sie an den Rand des offiziellen Gedenkens der polnischen politischen KZ-Häftlinge gedrängt. Jahrelang haben die ehemaligen Häftlinge sie von oben herab behandelt, da sie eine «hohe Häftlingsnummer» hatten, das heißt nur einige Monate im Lager gewesen waren. In den Warschauer Klub der ehemaligen Häftlinge von Mauthausen-Gusen wurden sie erst sehr spät aufgenommen ; in der Volksrepublik Polen waren sie politisch sehr unbequem, da man vom Aufstand offiziell nicht sprach. In die inoffizielle Gedenkbewegung des Warschauer Aufstandes passten sie auch nicht, da sie für die dominante Erinnerungskultur nur Opfer und nicht «Helden» des Aufstands waren. Seit den 2000er Jahren sind sie in der Warschauer Gruppe der ehemaligen Häftlinge von Mauthausen-Gusen die aktivsten, da sie am jüngsten und am zahlreichsten sind. Einst an den Rand gedrängt und in Geschichtsbüchern sowie Erinnerungen, die von den «alteingesessenen» Häftlingen verfasst wurden, übergangen, tragen sie nun das Gedenken an die Polen in Mauthausen-Gusen weiter. Nach wie vor sind sie jedoch unbequeme Zeitzeugen des Aufstands ; sie sind zivile Opfer, die man im Museum des Warschauer Aufstands und bei den alljährlichen Jahrestagsfeiern verschweigt. Im Museum ist zwar von jenen Personen die Rede, die während des Augustmassakers im Bezirk Wola ermordet wurden, jedoch nicht von den Ermordeten in den Konzentrationslagern.3 2 Im Archiv der KZ-Gedenkstätte Ravensbrück befindet sich die kopierte Sammlung der schriftlichen Berichte/Stenogramme aus dem Polnischen Quelleninstitut Lund aus den Jahren 1945/46, die als «Protokolle von Zeugenaussagen» bezeichnet werden. Unter den ehemaligen weiblichen Häftlingen des Lagers Ravensbrück, mit denen damals Interviews durchgeführt wurden, befindet sich eine ziemlich große Gruppe von Frauen, die im August/September 1944 ins Lager kamen. Diese Frauen verwenden die Bezeichnung «evakuiertes Warschau» ; vgl. Zeugenprotokoll 75 : M. J., geb. 1915, berichtet : «Ich war in der Zeit vom 15. 8. 1944 bis zum 15. 9. 1944 als ‹evakuiertes Warschau› im KZ Ravensbrück.» 3 Im Bezirk Wola ermordete die «Kampfgruppe Reinefahrt» der SS-Brigade Dirlewanger am 5. August und an den folgenden Tagen ca. 30.000 bis 40.000 Menschen. Zu ähnlichen Massakern kam es im Bezirk Ochota durch die Kaminski-Brigade. Vgl. Włodzimierz Borodziej : Der Warschauer Aufstand 1944, Frankfurt a. M. 2004, S. 122 f.; Timothy Snyder : Bloodlands. Europe between Hitler and Stalin, London 2010, S. 302–305. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Die Warschauer Deportierten von 1944 | In der Literatur über den Warschauer Aufstand wird über die Deportationen in die Konzentrationslager eigentlich gar nicht berichtet. Eine Ausnahme sind die Anmerkungen des polnischen Historikers Władysław Bartoszewski in seiner 1984 veröffentlichten Chronik des Warschauer Aufstandes, wo unter dem Datum 2. September 1944 folgender Satz zu finden ist : «Laut der Anordnung des Leiters des Reichssicherheitshauptamts, Ernst Kaltenbrunner, wurden von Pruszków zahlreiche Gruppen von Männern, die aus der Altstadt vertrieben worden waren, in die Konzentrationslager Mauthausen und Sachsenhausen-Oranienburg deportiert.»4 Und im Anhang über das Lager in Pruszków schreibt Bartoszewski, dass ab dem 6. August 1944, als die Deutschen das Durchgangslager (Dulag) 121 errichtet hatten, die ersten Gruppen aus dem Bezirk Wola dorthin kamen und dass «in der Zeit August, September, Oktober ca. 550.000 Bewohner der nach und nach zurückeroberten Warschauer Bezirke und ca. 100.000 zwangsausgesiedelte Personen aus der nächsten Stadtumgebung das Lager passiert hatten […], mehr als 50.000 Männer und Frauen in Konzentrationslager verbracht wurden.»5 In der bisher einzigen Arbeit über die Zivilbevölkerung im Aufstand konzentriert sich die britische Autorin Joanna K. M. Hanson auf das Verhalten der Warschauer in den aufständischen Bezirken. Nur im ersten Teil, der den Ausbruch des Aufstands und seine Folgen behandelt, schreibt sie über die Behandlung der Zivilbevölkerung durch die deutschen Truppen und über die deutschen Verbrechen im Zeitraum vom 1. bis zum 6. August 1944. Hier wird zum ersten Mal ganz kurz der Mechanismus des Vorgehens gegen die Zivilbevölkerung in den von der Wehrmacht, der SS-Brigade Dirlewanger und der Division RONA6 eroberten Bezirken geschildert – von den Massenmorden 4 Władysław Bartoszewski : Dni walczącej stolicy. Kronika Powstania Warszawskiego [Tage der Kämpfe in der Hauptstadt. Chronik des Warschauer Aufstandes], Warschau 32004 [1984], S. 241. 5 Ebd., S. 490. 6 Die 29. Waffen-Grenadier-Division der SS «RONA» (auch russische Nr. 1 genannt) entstand im Sommer 1944 aus der Waffen-Sturm-Brigade RONA. Die Abkürzung steht für «Russische Volksbefreiungsarmee» (Russkaja oswoboditelnaja narodnaja armija). Nach ihrem Anführer Bronislaw W. Kaminski wurde sie auch Kaminski-Brigade genannt. Sie wurde im Jahr 1941 im Gebiet Brjansk als Miliz aufgestellt, rekrutierte v. a. Freiwillige aus den besetzten sowjetischen Gebieten und wurde im «Partisanenkrieg» eingesetzt. 1944 wurde sie Erich von dem Bach-Zelewski unterstellt und nahm den Namen «Russische Volksbefreiungsarmee» an. Kaminski wurde unter ungeklärten Umständen nach dem Einsatz in Warschau liquidiert und die Truppe später in die Wlassow-Armee eingegliedert. Vgl. Hans Umbreit : Die deutsche Herrschaft in den besetzten Gebieten 1942–1945, in : Bernhard R. Kroener et al. (Hg.), Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg. Bd. 5.2 : Organisation und Mobilisierung des deutschen Machtbereichs. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 513 514 | Katarzyna Madoń-Mitzner in den Bezirken Wola und Ochota bis zu den Massendeportationen in die Konzentrationslager.7 In der kürzlich erschienenen polnisch-deutschen Publikation «Deutschland, Polen und der Zweite Weltkrieg», die sich an junge Leser richtet, ist in dem Kapitel über den Warschauer Aufstand – bei der Aufzählung der Verluste – weiterhin nur von den Todesopfern (Aufständische und Zivilisten) sowie über mehr als zehntausend Aufständische, die in Kriegsgefangenschaft gerieten, die Rede. Kein Wort über Zivilisten, die in Lager deportiert wurden, und über jene, die dort umgekommen sind. Vorher wird erwähnt, dass das Durchgangslager in Pruszków während des Aufstands und nach der Kapitulation mehr als fünfhunderttausend Warschauer durchlaufen haben, man erklärt aber nicht, was mit ihnen weiter geschah.8 Die Warschauer Deportierten Mehr als ein Viertel aller polnischen Interviewten des MSDP kamen im August/September 1944 aus Warschau und im November/Dezember 1944 über Auschwitz nach Mauthausen. Dies resultiert aus der Tatsache, dass es in dieser Gruppe die meisten Überlebenden gibt und diese am jüngsten sind. In dieser Gruppe gibt es auch Berichte von drei Frauen, die während des Aufstands nach Mauthausen deportiert wurden, in das sogenannte Zeltlager, von wo sie nach zwei bis drei Wochen in Arbeitslager oder zur Zwangsarbeit geschickt wurden. Unter den deportierten Frauen gab es sowohl Erwachsene als auch junge Mädchen ; unsere jüngste Gesprächspartnerin war 1944 erst acht Jahre alt ! Diese Warschauer Deportierten – vor allem Kinder und Jugendliche – kann man nur bei distanzierter Betrachtung als eine einheitliche Gruppe ansehen. Bei näherer Betrachtung ihrer Biografie werden wesentliche Unterschiede sichtbar : Herkunft, Umfeld, in dem sie heranwuchsen, Erziehung, sozialer und materieller Status sowie politische Tradition und Orientierung ihrer Familie. Sogar die scheinbar gemeinsame Heimatstadt schuf zwischen ihnen nicht wirklich eine Homogenität. Ihr Leben verlief unterschiedlich, je nachdem, ob sie am linken oder am rechten Weichselufer, in einem «guten» oder einem «schlechten» Stadtteil wohnten. Ich möchte mich auf einige Zeitzeugen aus dieser Warschauer Gruppe konzentrieren. Dadurch werden die biografischen Ähnlichkeiten und Unterschiede in dieser polnischen Häftlingsgruppe sowie ihre Wege nach Mauthausen deutlicher. Dazu bringe Kriegsverwaltung, Wirtschaft und personelle Ressourcen 1942–1944/45, München 1999, S. 1–272, hier bes. 266 f. 7 Joanna K. M. Hanson : The Civilian Population and the Warsaw Uprising of 1944, Cambridge/New York 2004 [1982], S. 87–92. 8 Jerzy Kochanowski/Beate Kosmala (Hg.) : Deutschland, Polen und der Zweite Weltkrieg, Geschichte und Erinnerung, Potsdam/Warschau 2009 [poln. Ausg. u. d. T. Polska – Niemcy. Wojna i pamięć, Warszawa/ Poczdam 2009]. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Die Warschauer Deportierten von 1944 | ich hier eine Sammlung von Eindrücken, Bildern und Fragmenten von Erzählungen. Diese Form entspricht wahrscheinlich besser der Komplexität und dem mosaikartigen Charakter jener Schicksale. Alle Gesprächspartner aus dieser Gruppe waren bereits im 1918 neu errichteten Polen geboren worden und waren beim Ausbruch des Zweiten Weltkriegs Kinder oder Jugendliche. Der Älteste wurde 1922, der Jüngste 1931 geboren. Das Jahr 1939 bedeutete das Ende ihrer unbekümmerten Kindheit, ihrer «holden Jugendzeit», was sie meist in ihren Erzählungen betonen. Bei allen individuellen Unterschieden kann man dominierende Untergruppen erkennen, die durch ihre Familie, das Milieu und den Sozialstatus geprägt waren. Bürgerliche Piłsudski-Anhänger Die erste, kohärenteste Untergruppe bildeten Kinder und Jugendliche aus wohlhabenden Beamtenfamilien, in denen eine Erziehung in der patriotischen freiheitsstrebenden Tradition des 19. Jahrhunderts eine große Rolle spielte. Sie verehrten den Nationalhelden Józef Piłsudski, erster Staatschef des unabhängigen Polen, Sieger über die Rote Armee in der Schlacht von Warschau 1920 sowie ab 1926 dikatorisch regierender Ministerpräsident. In dieser Gruppe ist der Vater stets eine bedeutende Persönlichkeit, eine Autorität, er gibt nicht nur ein theoretisches Wertesystem weiter, sondern auch seine konkrete, in der Geschichte verhaftete Erfahrung, seinen persönlichen Einsatz im Kampf um die Unabhängigkeit Polens. Für die Zeitzeugen aus solchen Familien sind dieselben Themen und Persönlichkeiten der polnischen Geschichte wichtig, dieselben Ereignisse (eines davon ist der Tod Piłsudskis im Jahr 1935), und sie erzählen darüber in einer sehr ähnlichen Sprache. Einer von ihnen ist Wacław Wilk-Wilczyński, 1925 in Warschau als Sohn eines hohen Militärbeamten geboren. Unter den ersten Informationen aus seiner Lebensgeschichte taucht als Thema seine Taufe auf. Diese Darstellung, Teil einer Familienlegende, charakterisiert ihn sofort in sozialer und politischer Hinsicht : «Getauft wurde ich im Dom des hl. Johannes des Täufers in der Altstadt. Mein Taufpate war Narcyz Witczak-Witaczyński, ein Cousin meiner Eltern. Er war Befehlshaber der Ehrenkompanie des 1. Kavallerieregiments ‹Piłsudski› – das war die Leibschwadron des Präsidenten der Republik Polen, Mościcki. Da er mein Taufpate war, wurde ich zur Taufe in einer Kalesche gefahren, vor die die Grauschimmel der Präsidentenkutsche gespannt waren.»9 9 AMM, MSDP, OH/ZP1/390, Interview mit Wacław Wilk-Wilczyński, Interviewer : Tomasz Gleb, Kielce, 5./6. 6. 2002. Narcyz Witczak-Witaczyński war ein hochdekorierter Offizier und Armeefotograf. Nach der Kapitulation Polens gründete er eine Untergrundorganisation und gab eine Untergrundzeitschrift heraus. Er wurde im Juli 1942 verhaftet und starb im März 1943 im KZ Majdanek. Ignacy Mościcki (1867–1946) war von 1926 bis 1939 Staatspräsident Polens. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 515 516 | Katarzyna Madoń-Mitzner Spontan wird auch das Schicksal des Vaters erzählt : «[Mein Vater,] obwohl noch minderjährig, wurde in die Polnischen Legionen10 aufgenommen. Er hat ihren gesamten Feldzug mitgemacht. Er wurde verwundet, verletzt. […] Er war im 4. Regiment der Polnischen Legionen, er hat 1920 am Krieg gegen die Bolschewiken teilgenommen. Weil er keine Ausbildung hatte, schloss er die Unteroffizierschule ab und ging mit dem Dienstgrad eines Oberfeldwebels in die Reserve, wurde Zivilist. Dank dem Dienst in den Legionen wurde er als ziviler Mitarbeiter im Ministerium für Militärangelegenheiten angestellt. Ich wurde im Geiste des Piłsudski-Kultes erzogen, bis heute noch …»11 Die charakteristische rhetorische Pause, die Wilk-Wilczyński am Ende dieser Erzählung macht, die Rührung, deutet darauf hin, dass der Sprecher dieser Tradition nach wie vor treu ist, obwohl er in der Besatzungszeit «zufällig» in einer extrem rechten Untergrundorganisation mitmachte. Besonders stark formulierte diese Bindung an die patriotische Tradition auch ein anderer ehemaliger Mauthausen-Häftling aus einer ähnlichen Familie, der 1928 in Warschau geborene Józef Rosołowski. «Mein Vater war ein ziemlich hochrangiger Offizier und meine Mutter war Lehrerin, sie hatten die patriotische Erziehung von zu Hause mitgebracht. Nach der Familienüberlieferung hatten meine Großväter an den Aufständen teilgenommen, hatten Zwistigkeiten mit dem Zaren gehabt, waren mit ihm nicht einverstanden, überdies waren sie gläubig und mein Vater war Anhänger Piłsudskis. In seinem Arbeitszimmer bei uns daheim hing ein Porträt Piłsudskis und darunter die gekreuzten Säbel der Legionen mit der Aufschrift ‹Gott, Ehre, Vaterland›. Und so wurde ich erzogen.»12 Während der Besatzung war Rosołowskis Vater im Untergrund aktiv. Er wurde von den Deutschen ermordet, seine Mutter und sein älterer Bruder kamen in Konzentrationslagern um. Von der ganzen Familie hat nur er überlebt – und das war ein Wunder : Bei der Befreiung Mauthausens lag er im Krankenrevier in den letzten Zügen, er wog nur mehr 36 Kilogramm. Ein amerikanischer Soldat hat ihn auf den Armen hinausgetra10 Die «Polnischen Legionen» waren relativ unabhängig operierende Kampfverbände im Ersten Weltkrieg. 1914 aufgestellt, waren sie zunächst der k. u. k. Armee und ab 1916 dem deutschen Heer unterstellt und kämpften an der Ostfront gegen russische Truppen. Anführer der ersten von drei Brigaden war Józef Piłsudski. Anknüpfend an polnische Freiwilligenverbände in den napoleonischen Kriegen galten die Legionen in der Zwischenkriegszeit in Polen als Vorkämpfer der Unabhängigkeit und Ursprung der polnischen Armee, ein Mythos, der von staatlicher Seite massiv befördert wurde. Siehe Mieczysław B. Biskupski : Independence Day. Myth, Symbol, and the Creation of Modern Poland, Oxford 2012, S. 7–16. 11 AMM, MSDP, OH/ZP1/390, Interview Wilk-Wilczyński. 12 AMM, MSDP, OH/ZP1/579, Interview mit Józef Rosołowski, Interviewer : Michał Zarzycki, Krakau, 19. 1. 2003. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Die Warschauer Deportierten von 1944 | gen. Mit dieser Biografie ist trotz des Preises, den seine Familie zu zahlen hatte, für den Erzählenden die Fortsetzung der Familientradition selbstverständlich : «Ich bemühe mich, meinen Kindern und Enkeln das weiterzugeben, den Glauben an Gott und Vaterland, für das man sich aufopfern muss, und wenn es notwendig ist, auch sein Leben hingeben, so wurde ich erzogen.»13 Aber das Sterben für das Vaterland klingt heute etwas anachronistisch und abstrakt, ich glaube, auch für seine Nachkommen. Stefan Rzepczak, geboren im Jahr 1928 als Sohn eines Angestellten der staatlichen Münzprägeanstalt, eines ehemaligen Soldaten der Polnischen Legionen, und PiłsudskiAnhängers, hat eine ähnliche positive Einstellung zur romantischen patriotischen Tradition. In seinem Bericht sind zwei Motive dominant : der Vater als starke Autoritätsperson und die Liebe zu seiner Heimatstadt Warschau, ein Lokalpatriotismus, der sicherlich durch das spätere Schicksal der Stadt und des Erzählers vertieft wurde. Stark ist auch das Motiv der Zugehörigkeit zu den Pfadfindern, die die Wertvorstellungen der Vorkriegsjugendlichen besonders geprägt haben. «Ich bin stolz darauf, dass ich aus Warschau komme, denn mein Schicksal ist mit dieser Stadt sehr stark verbunden. Von meinem Vater bin ich von klein auf im patriotischen Geiste erzogen worden, meine Eltern gehörten der Pfadfinderbewegung an. Mein Bruder, denn ich hatte einen Bruder, und ich gehörten zur 90. Pfadfindergruppe der Warschauer Pfadfinderbewegung in der Schule an der Zagórna-Straße. Die Schule hatte eine lange Tradition. […] Alle Feierlichkeiten, Paraden, mit meinem Vater gingen wir da immer hin, auf den Piłsudski-Platz vor dem Krieg, zu allen Kundgebungen, welchen auch immer, wir gingen da immer mit ihm hin. Mein Vater war von den ersten Kriegstagen an im Untergrund tätig, zuerst im Verband für den bewaffneten Kampf [Związek Walki Zbrojnej – ZWZ], später in der Heimatarmee [Armia Krajowa – AK]. Ich war vor dem Aufstand in der Pfadfinderorganisation Graue Reihen …»14 In diesem Fall scheint die Betätigung im Untergrund eine selbstverständliche Konsequenz einer solchen Erziehung und seines Strebens zu sein, nach dem Vorbild des Vaters zu leben. 13 Ebd. 14 AMM, MSDP, OH/ZP1/083, Interview mit Stefan Rzepczak, Interviewerin : Agnieszka Knyt, Warschau, 27. 6. 2002. Der «Verband für den bewaffneten Kampf» (Związek Walki Zbrojnej) wurde im November 1939 als polnische Untergrundarmee gegründet und 1942 in «Heimatarmee» (Armia Krajowa) umbenannt. «Graue Reihen» (Szare Szeregi) war der Deckname der polnischen Pfadfinderbewegung im Untergrund ; sie wurde Ende September 1939 in Warschau gegründet, war der polnischen Exilregierung unterstellt und am Warschauer Aufstand beteiligt. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 517 518 | Katarzyna Madoń-Mitzner Auf eine ähnlich «unreflektierte» Art berichtet darüber Wojciech Truszczyński (1927– 2010), ebenfalls Sohn eines Beamten und ehemaligen Piłsudski-Legionärs : «Vor dem Krieg war ich bei den Pfadfindern, mein älterer Bruder Janek auch. Ich war noch Wölfling. Direkt vor dem Krieg war ich auf dem Pfadfindertreffen in Spała. Während der Besatzung war ich in der Pfadfindergruppe Gryf, wo mein Cousin Pfadfinderführer war. Bei ihm habe ich das Gelöbnis abgelegt. Ich machte bei kleinen Sabotageaktionen in Warschau mit. Ich war damals Schüler, nahm am illegalen Unterricht im Gymnasium teil und ich habe auch Herrn Janusz Warnecki, einem Freund meines Vaters [einem berühmten Schauspieler und Regisseur, der in der Heimatarmee im Untergrund sehr aktiv war, KMM] geholfen. Er wollte mich unbedingt als seinen Meldegänger haben.»15 Das Motiv des Untergrunds kommt im späteren Verlauf des Gesprächs auf meine Nachfragen hin wieder : KMM : «Wie haben Ihre Eltern das gesehen, dass Sie als Kind im Untergrund tätig waren ?» WT : «Das verstand sich von selbst.» KMM : «Hat Ihre Mutter davon gewusst ?» WT : «Na klar. Mein Vater war dort, und Janek und ich und die ganze Familie. Alle. Im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder war die Fahne versteckt, bei meinem Onkel, eine der Fahnen des Warschauer Aufstands. Mein Onkel hatte dort eine riesige Wohnung. […] Dort fanden verschiedene Treffen statt. Ich weiß nicht über alles Bescheid, was dort vor sich ging, weil ich zu jung war, ich wurde nicht in alles eingeweiht. Aber Romek Buchwic, Włodek Babiński, mein Bruder, die wurden mit eingezogen, ich war noch ein Grünschnabel, von einer Waffe konnte nicht die Rede sein.» KMM : «Hat Ihre Mutter nicht versucht, Sie vor all dem zu schützen ?» WT : «Meine Mutter wusste, dass ich bei den Pfadfindern war und auch in einer Organisation, aber sie wusste nichts Genaues, weil man darüber nie gesprochen hat. Das verstand sich von selbst.»16 Auch der jüngste von uns im Rahmen des MSDP interviewte Überlebende von Mauthausen, Jan Wojciech Topolewski, 1931 als Sohn eines Beamten geboren, wurde in einer ähnlichen Tradition erzogen. Und obwohl er selbst betont : «Ich hatte vor dem Krieg nicht sehr viel erlebt. Ich war nicht einmal acht Jahre alt, als der Krieg ausbrach», erzählt er dennoch über seine Erziehung, verallgemeinert aber aus der heutigen Perspektive : 15 AMM, MSDP, OH/ZP1/727, Interview mit Wojciech Truszczyński, Interviewerin : Katarzyna MadońMitzner, Warschau, 12. 7. 2002. 16 Ebd.; Włodek (Włodzimierz) Babiński, geb. 1918, war Leutnant und im Aufstand Kommandant einer Kampfgruppe in der Warschauer Altstadt. Er starb im April 1944 im Oflag VII-A in Murnau (Bayern). URL : https://www.1944.pl/powstancze-biogramy/wlodzimierz-babinski,43.html (15. 10.2010). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Die Warschauer Deportierten von 1944 | «Ich wurde patriotisch erzogen, das war damals üblich, weil Polen nach über hundert Jahren erst begonnen hat, sich zu organisieren. Ich erinnere mich an den Tod Piłsudskis, ich war vier Jahre alt, aber ich erinnere mich, als ob es heute wäre, wie ich mit meinem Vater zu den Feiern gefahren bin, wie die Sirenen heulten und alle Habt-Acht standen. Die patriotische Gesinnung war sehr stark.»17 Im Grundschulalter nahm er während der deutschen Besatzungszeit am illegalen Unterricht teil. Er erzählt nur : «Im Haus nebenan, auch in der Ludwika-Straße, wohnte Professor Kwapisiewicz, der gegen geringes Entgelt bei sich zu Hause Unterricht anbot. Wir waren eine Gruppe von sechs Kindern, wir kamen zu ihm einer nach dem andern, angeblich um mit seinen beiden Töchtern zu spielen. So war es sicherer. Wie ich später erfahren habe, war mein Vater im Untergrund, er machte Bulletins, und immer, wenn Straßenrazzien waren, rief er, wir sollen fliehen und uns in den Toreinfahrten verstecken. Die Straßenrazzien waren so bedrohlich, dass sich in meiner Psyche eingeprägt hatte, man muss auf die Deutschen Acht geben, sonst kann es passieren, dass man nicht wiederkommt, wenn man auf die Straße geht.»18 Er hatte Freunde aus derselben Straße, sie warfen Steine in die Fenster des Lazaretts für verwundete deutsche Soldaten von der Ostfront. Das Lazarett befand sich in ihrer ehemaligen Schule. Sie gingen zu öffentlichen Exekutionen, lernten, wie man in dem täglichen Besatzungsterror zurechtkommt. Und dann erzählt er, dass der Aufstand ausbrach. Aufständische aus Arbeiterfamilien Anders gestalteten sich die Ansichten jener, die in einer Arbeiterfamilie heranwuchsen, in Armut, in der Wirtschaftskrise und Arbeitslosigkeit. Sie schildern keine patriotischen Feierlichkeiten, sondern beschreiben die Lebensbedingungen ihrer Familien. Der Vater ist hier das Familienoberhaupt, das sich mit besserem oder schlechterem Erfolg darum bemüht, die Familie zu erhalten. Die patriotische Erziehung, die Weitergabe allgemeingültiger Werte stehen hier im Hintergrund oder sind kein Thema. Die Beziehung zum Vater ist wesentlich schwächer, die Kinder werden früh selbständig. Anders als bei den Zeitzeugen aus gut situierten Familien gibt es eine größere Vielfalt an Wertvorstellungen in dieser Gruppe und – was sehr interessant ist – eine viel anschaulichere Beschreibung der Welt, in der sie lebten. 17 AMM, MSDP, OH/ZP1/594, Interview mit Jan Wojciech Topolewski, Interviewerin : Katarzyna MadońMitzner, Warschau, 20. 6./1. 7. 2002. 18 Ebd. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 519 520 | Katarzyna Madoń-Mitzner Janusz Bąkowski, geboren 1922 und 2005 verstorben, nach dem Krieg Künstler, Fotograf und Performer, beschreibt die Welt seiner Kindheit im Arbeiterbezirk Wola, eine Gemeinschaft von Bedürftigen, als zwar wohlvertraut, jedoch manchmal beängstigend : «Wir wohnten in der Sołtyka-Straße in einem sehr großen Zinshaus, wo lauter arme Leute wohnten. Das war im dritten Stock, Türnummer 26. In so einem Haus wurde ich geboren, zwei Treppenhäuser, eine Menge Mieter, der Abort auf dem Hof. Meine Hausaufgaben machte ich im Schein einer Petroleumlampe, als ich ein kleiner Junge war und in die Grundschule ging, wurden erst die Elektroleitungen gelegt. […]» «Und was für eine schreckliche Angst jeden Abend. Die Hausbesitzerin sparte am Petroleum und die an den Treppen brennenden Lämpchen gaben fast kein Licht. Und wenn man als Kind die Treppe hochgeht, das war ein Zinshaus mit vier Stockwerken und die langen Korridore, die offenen Türen, so schwarze Löcher – da ist nichts, aber gleich springen irgendwelche Ungeheuer von dort hervor. Und die Angst. […]» «Mein Vater war ein sehr lieber und kluger Mensch, obwohl er wenig gebildet war. Er hatte nie mit irgendjemandem Streit, immer gab er gute Ratschläge und wusste immer eine Lösung zu finden. Ich finde, es ist ein Glück, einen solchen Vater zu haben, der nicht trinkt, nicht raucht und, na ja, nicht flucht … […]» «Mein Vater war immer beschäftigt, er hatte immer etwas zu tun, musste Geld verdienen, musste schauen, dass wir genug zum Leben hatten, und jetzt weiß ich eigentlich erst, dass dort damals meine Einsamkeit begonnen hat … […]» «Im Grunde genommen waren wir bitterarm, noch schlimmer konnte es nicht werden. Weil ich habe ja als Praktikant zehn Złoty pro Woche verdient, das waren 40 Złoty in Monat, das ging sich gerade aus, das reichte fürs Brot. Das war für die ganze Familie fürs Brot, nicht wahr ?»19 Aus zwei sehr interessanten Perspektiven skizziert Zdzisław Stawicki (geb. 1927) das Warschau seiner Kindheit. In der Darstellung seines Schicksals beschreibt er mit folgenden Worten, wie seine Familie vor dem Krieg lebte : «Mein Vater war Letterngießer. Er arbeitete bis Anfang der 1930er Jahre, dann kam die Krise und er wurde arbeitslos. Da lebten wir in großer Armut. Das dauerte bis 1935, als er eine 19 AMM, MSDP, OH/ZP1/784, Interview mit Janusz Bąkowski, Interviewer : Piotr Filipkowski, Warschau, 29. 3. 2003. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Die Warschauer Deportierten von 1944 | Stelle als Portier in der Staatlichen Pensionsanstalt bekam und wir aus diesem Armenviertel in die vornehme Krakowskie Przedmieście 19 zogen.»20 Als die Interviewerin ihn näher dazu befragte, führte er aus : «Das Leben im Vorkriegs-Warschau habe ich von zwei Seiten kennengelernt, der guten und der schlechten. Bis zu meinem achten Lebensjahr wuchs ich in einem Elendsviertel auf, wo das sogenannte Lumpenproletariat wohnte, Leute, die keine Arbeit hatten, ähnlich wie mein Vater. […] Ich ging mit einem Henkelmann, um Suppe bei der Sozialfürsorge in der Madalińskiego-Straße zu holen, und brachte diese Suppe nach Hause, das war praktisch unsere einzige Nahrung. Mein Großvater hatte Tuberkulose, in dieser Stube im Souterrain lebten sechs Personen. Ich habe den ständigen Husten meines Großvaters noch immer im Ohr, er ist schließlich an diesem Husten gestorben. Dann zogen meine Eltern in eine andere Wohnung, auch in der Stępińska-Straße, dort herrschte auch Elend, meine ganze Familie war praktisch arbeitslos, aber später ging das zu Ende.»21 In einem 2010 aufgezeichneten Videobericht geht Stawicki viel genauer auf seine Kindheit ein : «Mein Vater arbeitete nur bis zum Beginn der Krise. Dann wurde er arbeitslos und konnte keine Arbeit mehr finden. […] er suchte sehr lange nach einer Arbeit, meine Mutter hatte Gelegenheitsarbeiten, die körperlich anstrengend waren, und mein Vater konnte eben keine Arbeit finden, er war so verzweifelt, dass er zu Beginn der dreißiger Jahre, vielleicht 1931 oder 1932, versuchte, sich das Leben zu nehmen, aber er wurde gerettet.»22 Hier ist keine Rede von einer väterlichen Autoritätsperson, die den Sohn zu Militärparaden mitnimmt und ihm patriotische Tugenden einimpft. Der soziale Aufstieg – der Vater bekommt einen guten Posten, die Familie zieht in die vornehme Krakowskie Przedmieście, der Sohn besucht eine gute Schule – hat zwar zur Folge, dass auch in dieser Erzählung das Motiv der patriotischen Erziehung auftaucht. Sie erfolgt jedoch nicht im Elternhaus, sondern in der Pfadfinderorganisation. «Ich möchte sagen, dass vor dem Krieg die Kinder sehr stark angeworben wurden. Wenn ich das jetzt aus der heutigen Perspektive beurteile, dann waren wir, Kinder mit zwölf, dreizehn Jahren sehr große Patrioten. Schon die Kinder waren Wölflinge oder Wichtel und danach richtige Pfadfinder. Wir hätten uns für Piłsudski, für Marschall Rydz-Śmigły und 20 AMM, MSDP, OH/ZP1/568, Interview mit Zdzisław Stawicki, Interviewerin : Agnieszka Knyt, Warschau, 15. 12. 2002. 21 Ebd. 22 Dom Spotkán z Historią (DSH), Oral History Archiv, Bericht von Zdzisław Stawicki (Video). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 521 522 | Katarzyna Madoń-Mitzner für Präsident Mościcki in Stücke reißen lassen. Sie waren für uns wie Götter. Ich ging mit großer Begeisterung zu den Wölflingen und wollte möglichst schnell ein richtiger Pfadfinder werden.»23 Von einer patriotischen Tradition in der Familie und in der Schule völlig abgeschnitten verlief die Kindheit des 1925 in Frankreich geborenen Henryk Matulko. Seine Biografie ist vielleicht die ungewöhnlichste in dieser Häftlingsgruppe. Eine unglückselige Entscheidung seiner Eltern war für die ganze Familie verhängnisvoll : «Mein Vater ist nach dem Ersten Weltkrieg 1919 nach Frankreich ausgewandert. Er arbeitete bis zum Jahr 1938 in Nordfrankreich als Bergmann. Ich war der jüngste von drei Brüdern. […] Der älteste war Władysław, dann kam Zdzisław, und dann ich, Henryk. […]» «Ich habe die französische Grundschule absolviert, meine Brüder auch. Und nach der Grundschule hatten wir keine Möglichkeit, weiterzulernen. Der Vertrag mit dem Bergwerk sah vor, dass die herangewachsenen Kinder auch im Bergwerk arbeiten mussten. Und mein ältester Bruder, der die Schule schon abgeschlossen hatte, war auch gezwungen, im Bergwerk zu arbeiten. Der mittlere war mit der Schule auch schon fertig und musste auch arbeiten. Natürlich nicht unter Tag, sondern an der Oberfläche, beim Sortieren der Kohle, am Fließband.» «Nach langem Überlegen entschlossen sich meine Eltern zur Rückkehr. […] Und wir kamen Anfang 1939 nach Warschau. […]» «Mein Vater suchte Arbeit, fand aber leider keine. Aber weil sein Bruder Bekannte unter den Maurern hatte, begann mein Vater auf einer Baustelle. Das war nicht allzu angenehm, denn im Bergbau hatte er schwer gearbeitet und hier, in Polen, ebenso. Er musste Ziegelsteine auf Schubkarren in die Stockwerke bringen … […]» «Aber als wir nach Warschau kamen, war ich enttäuscht. Ich weinte, ich wollte nicht da bleiben. In Frankreich hatte ich Freunde, in Warschau war ich einsam, ich wusste nichts mit mir anzufangen. Und einige Monate später brach der Krieg aus und alles brach zusammen. Weder Schule noch sonst was.»24 23 AMM, MSDP, OH/ZP1/568, Interview Stawicki. Edward Rydz-Śmigły (1886–1941) war Stellvertreter Piłsudski in den Polnischen Legionen, er war Kriegsminister der ersten polnischen Regierung, Kommandeur im Polnisch-Sowjetischen Krieg 1919/20, ab 1935 Generalinspekteur der Streitkräfte und Marschall von Polen. Gegen den Wunsch der Exilregierung ging er nach zwei Jahren Exil in Rumänien und Ungarn 1941 nach Warschau zurück und schloss sich als einfacher Soldat dem Widerstand an, starb aber wenige Wochen später. 24 AMM, MSDP, OH/ZP1/739, Interview mit Henryk Matulko, Interviewer : Tomasz Gleb, Warschau, 30. 11./ 2. 12. 2002. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Die Warschauer Deportierten von 1944 | Zusätzlich gab es sprachliche Probleme. Henryk und seine Brüder waren unter gleichaltrigen Franzosen groß geworden und ihre erste Sprache war Französisch. Er erzählt, dass er in einem internationalen Milieu aufwuchs, unter Kindern von Immigranten verschiedener Nationalitäten. Die Eltern sprachen polnisch, aber die Söhne hatten Schwierigkeiten mit dieser Sprache. In Warschau waren die Kinder sozial völlig isoliert, in einer fremden Umgebung, eigentlich ohne Polnischkenntnisse, dazu kamen die finanziellen Schwierigkeiten der Familie und bald der Überlebenskampf im Besatzungsalltag. Auf die Frage, ob er während der Besatzung im Untergrund war, antwortet Henryk Matulko : «Nein. Ich war zu jung, außerdem erlaubten es meine Eltern nicht. Es ist uns irgendwie gelungen, fast bis zum Ende der Besatzung zu überleben, und wir dachten, dass wir davongekommen wären. Vielleicht hatte mein älterer Bruder irgendwelche Geheimnisse, aber darüber wurde nicht gesprochen.»25 In einem anderen 2010 aufgezeichneten Videobericht führt Matulko aus, dass er nicht im Untergrund war, weil er keine Kontakte dorthin hatte, niemanden kannte, der ihn in die Organisation hätte einführen können. Er hatte auch keinen entsprechenden «ideologischen» Hintergrund.26 Religiös Überzeugte Zitieren wir noch den Bericht des einzigen Zeugen Jehovas aus Warschau, Bogumił Kinicki, geboren 1924. Es ist faszinierend, wie hier die patriotische Tradition auf die religiösen Überzeugungen stößt, was offensichtlich zu einer inneren Zerrissenheit führte. «Mein Vater arbeitete erst in einer Bank und später war er Redakteur bei der 14-tägig erscheinenden Zeitschrift ‹Złoty wiek› [Goldenes Zeitalter], danach bei ‹Nowy dzień› [Neuer Tag]. Er fuhr dann auch durch ganz Polen und hielt Vorträge. Wir fuhren ihm nach und waren immer dort, wo er war. […]» «Mein Großvater war in der Gesinnung Piłsudskis erzogen, mein Vater war in den Legionen. Ich wurde so erzogen. Man hat Lieder über Piłsudski gesungen, ich sang auch in einem Chor. Diese Lieder kann ich bis heute. Also wurde ich im patriotischen Geiste erzogen. Leider, so war es.»27 25 Ebd. 26 DSH, Oral History Archiv, Bericht von Henryk Matulko (video). 27 AMM, MSDP, OH/ZP1/771, Interview mit Bogumił Kinicki, Interviewer : Michał Zarzycki, Warschau, 27. 11. 2002. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 523 524 | Katarzyna Madoń-Mitzner Patriotismus ist für diesen Zeitzeugen ein ziemlich zweideutiger, um nicht zu sagen peinlicher Begriff, da er mit einer kämpferischen Gesinnung, die den Zeugen Jehovas fremd ist, einhergeht. An einer anderen Stelle, als er über die Besatzungszeit spricht, antwortet er auf die Frage, ob er daran gedacht habe, in eine Untergrundorganisation einzutreten, wie folgt : «Nein. Ich wurde zu Hause pazifistisch, friedfertig erzogen. Alle, die zum Schwert greifen, kommen durch das Schwert um – gemäß diesem Spruch.»28 Im besetzten Warschau Wacław Wilk-Wilczyński, dem wir oben schon begegnet sind, war zu Beginn des Krieges mit seiner Mutter dem Vater nachgereist, der zusammen mit anderen hohen Beamten nach Osten evakuiert worden war. Nach der Kapitulation Polens kehrte er nach Warschau zurück. Seine erste Begegnung mit den Deutschen und die Konfrontation der Realität mit seinen kindlichen Vorstellungen, die von der Vorkriegspropaganda geprägt waren, beschreibt er so : «Wir kamen in Warschau an … verbrannte Häuser, Brandgeruch. Ich sah Gendarmen mit Blechplaketten auf der Brust. Mir war so schwer ums Herz … Es gibt kein Polen mehr, wer hätte das gedacht. Ich habe mir vorgestellt, dass wenn der Krieg kommt, ich habe sogar darauf gewartet, so dumm sind die Kinder, dann ist Polen stark, vereint und bereit. Ich war damals Wölfling bei den Pfadfindern. Ich dachte, wir gehen nach Berlin, wir schlagen die Deutschen ! Bei ihnen ist alles aus Pappe ! Und plötzlich sehe ich eine so tolle Ausrüstung … Stramme Jungs wie aus dem Bilderbuch. Diese tolle Ausrüstung, die Autos … Denn zu Fuß gingen sie nicht, überall hin wurden sie mit Lastautos gebracht. Und ihre Schuhe … Nicht so wie unsere Soldaten mit Fußlappen, schwerfällig beim Gehen. Die Deutschen hatten elegante, ordentliche Lederschuhe, Lederzubehör, herrliche Tornister. Himmel, wie wunderbar waren die Deutschen ! Aber ich war auch wütend, dass sie so zu uns gekommen sind und uns so demütigen.»29 Im besetzten Warschau begann ein Leben unter schwierigen Bedingungen, unter ganz anderen als jene, an die Wilk-Wilczyński in seinem wohlhabenden Elternhaus gewöhnt war. «Mein Vater war natürlich arbeitslos. Es war schwer. Meine Mutter begann Handel zu treiben. Sie machte zusammen mit einer zweiten Frau Pasteten und verkaufte sie dann in Kaffeehäu28 Ebd. 29 AMM, MSDP, OH/ZP1/390, Interview Wilk-Wilczyński. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Die Warschauer Deportierten von 1944 | sern und Restaurants. Oder wir standen beim Chocolatier Wedel um Bonbons an, denn eine gewisse Menge konnte man einfach so kaufen. Wir kauften sie nicht für uns, sondern um sie weiterzuverkaufen. Wir machten auch Zigaretten, Karbid für Lampen … Man handelte mit allem. Mein Vater bekam später Arbeit in der Warschauer Stadtverwaltung, ich glaube, die war kommissarisch … Er war im Versorgungsamt und lieferte Brot aus. Brot bekam man gegen Lebensmittelkarten. Er überwachte den Brottransport. Einige Brotlaibe blieben immer übrig, da hatten wir mehr als von der Zuteilung. Marmelade war ein Grundnahrungsmittel. Manchmal ging ich mit einer Blechkanne in die Dworkowa-Straße, Ecke Puławska. Dort gab es eine Küche der polnischen Fürsorgeorganisation RGO [Rada Główna Opiekuńcza – Zentraler Wohlfahrtsrat], die Essen kochte, das heißt Suppen. Wenig nahrhaft, aber warm. Meine Mutter besserte sie zu Hause auf. Ich war damals sehr schwach, weil ich im Wachstum war. Ich sollte mich gut ernähren, aber es gab nichts. Vor dem Krieg war ich das Ein und Alles meiner Eltern. Ich hatte ideale Lebensbedingungen. Ich bekam nur das Beste : Obst, Bananen, Ferien, Sommerfrische in Rabka, in den Bergen … Und jetzt so schlechte Bedingungen … Ich war schwach, ich weiß noch, dass ich häufig in Ohnmacht fiel. Das war eine schwere Zeit.»30 Wacław Wilk-Wilczyński hatte zuvor in einer eleganten Wohnsiedlung für Offiziere im Bezirk Mokotów gewohnt und dort eine elitäre Schule besucht. Und dann kam der soziale Abstieg ; Man musste sich irgendwie helfen, um das tägliche Brot kämpfen, Handel treiben, lavieren – davon waren auch die Söhne aus «gutem Hause» betroffen. Das Thema des Schwarzhandels und des Schmuggelns während der Besatzungszeit findet sich in nahezu jedem Bericht wieder, unabhängig von der sozialen Herkunft der Erzähler. «Konspirationsmanie» Wacław Wilk-Wilczyński erwähnt auch seine Bemühungen, in eine Untergrundorganisation zu gelangen. Aber diese Schilderung hat nichts Heldenhaftes und ist vom patriotischen Pathos weit entfernt. «In Warschau herrschte eine Konspirationsmanie : Die einen waren im Untergrund, andere taten, als gehörten sie dazu, wieder andere wollten irgendwo dazugehören. Das betraf vor allem die Jugend. Ich hatte zwei Kameraden, einer von ihnen, Olek, lebt in Kanada und der zweite, Zbyszek Laudański, der ist schon gestorben. Diese Kameraden imponierten mir, weil sie in die Grauen Reihen aufgenommen wurden, sogar in die Sturmbataillone. Ich nahm mit ihnen an Aktionen teil. Mit Knallkörpern vertrieben wir die Warteschlangen vor den Kinos, wir schrieben Parolen wie ‹Ins Kino gehen lauter Schweine, ins Theater auch die Reichen !› Aber wir gingen selber auch ins Kino … (er lacht). Ich ging hin, denn ich konnte es ohne 30 Ebd. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 525 526 | Katarzyna Madoń-Mitzner nicht aushalten. Im Kino Palladium wurde der Film ‹Baron Münchhausen› gespielt, in Farbe, ein wunderbarer Film. Der Film von einem Lügenbaron. Ich konnte nicht widerstehen. Das war meine Sünde.»31 «In Warschau herrschte eine Konspirationsmanie …» – dieser eine Satz gibt treffend wieder, wie die «Jungen» damals dachten und fühlten. «… wir schrieben Parolen wie ‹Ins Kino gehen lauter Schweine› …, aber wir gingen selbst auch ins Kino …» Kaum einer von unseren Gesprächspartnern spricht so ehrlich wie Wilk-Wilczyński über seine Schwächen, hat so eine autoironische Distanz zu sich selbst, scheut nicht davor, der jungen Generation eine komplexere, mehrschichtige Darstellung der Ereignisse und Empfindungen zu überliefern. Das trifft im Übrigen auch auf seine spätere Erzählung über das Lager zu. Und so beschreibt er seine Einweihung in die Untergrundtätigkeit : «Jedenfalls wollten meine Freunde mich in die Organisation aufnehmen, oder auch nicht. Sie sagten : ‹Warte, wir sind selber erst kurz dabei … Wir können dich da noch nicht vorschlagen.› Und obwohl ich Pfadfinder war, konnte ich in diese Untergrundgruppe nicht hineinkommen. Bis der Untergrund durch eine seltsame Fügung selbst zu mir kam.» «Wir hatten eine große Wohnung in guter Lage und meine Eltern beschlossen einen Untermieter zu nehmen. […] Er hieß Jerzy Grabowski, war etwa 43 Jahre alt, nahezu glatzköpfig, groß, gut gebaut. Er gefiel mir, ein Pfundskerl. […] Und was war ? – – Dieser Herr Grabowski war Hauptmann der Reserve, Dozent in der Schule der militärischen Abteilung der Nationalen Konföderation [Konfederacja Narodu]. Das war eine Unabhängigkeitsorganisation, die sich später mit der Heimatarmee zusammenschloss. Aber ihren Ursprung hatte sie noch vor dem Krieg in der Falanga von Bolesław Piasecki, er hat diese Nationale Konföderation geschaffen. Sie hatte etwas faschistische Züge, aber agierte im Untergrund. Sie hatte eine militärische und eine zivile Abteilung, gab die Zeitschrift ‹Sztuka i Naród› [Kunst und Volk] heraus. Später habe ich diese Zeitschrift sogar ausgetragen. Und Herr Grabowski war Dozent und war sehr aktiv. Es kamen zu ihm Meldegängerinnen. Meine Mutter war später etwas böse, dass er das vor uns geheim gehalten und uns einer Gefahr ausgesetzt hatte. Denn ständig hatte er Besuch, den ganzen Tag hörte man das Geklapper einer Schreibmaschine. […]» «Grabowski schickte mich manchmal an die Straßenecke, damit ich aufpasste, ob sich hier nicht jemand auffällig herumtreibt, und ihn im Zweifelsfall warnte. Und da habe ich ihm gesagt, ich möchte auch der Organisation angehören. – ‹Na gut, wir werden dich angeloben, ich frage noch deine Mutter …› – – Wenn ich schon mitmache und dabei bin, warum soll ich da nicht angelobt werden ? Alle sind irgendwo dabei, ich möchte auch irgendwo dabei sein.»32 31 Ebd. 32 Ebd. Bolesław Piasecki (1915–1979) war Begründer der rechtsextremen, antikommunistischen Partei Nationalradikales Lager (Obóz Narodowo-Radykalny – ONR), bzw. der Abspaltung ONR-Falanga, aus der Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Die Warschauer Deportierten von 1944 | Und auf diese Weise, durch einen Zufall, legte Wacław Wilk-Wilczyński im Februar 1943 seinen Eid ab und erhielt den Decknamen Mały (Kleiner). Die Zugehörigkeit zu einer konkreten Untergrundorganisation, die danach häufig bittere Konsequenzen nach sich zog, war nicht selten zufallsbedingt : Man hatte gerade jemanden kennengelernt, ein Familienmitglied hatte etwas damit zu tun, ein Freund hat einen eingeführt. Dieses Leitmotiv kommt in den Erzählungen über die Besatzungszeit sehr häufig vor. Denn die Erzähler waren damals ja sehr jung, in der Regel noch minderjährig, politisch wenig bewandert. Darüber spricht auch Waldemar Pański, geboren 1927, ein Kind aus dem Arbeiterbezirk Wola. Er ist ein Ausnahmefall in dieser Gruppe : Sohn eines ehemaligen Piłsudski-Legionärs und Militärbeamten, der nach der Trennung seiner Eltern bei seiner Großmutter lebte, in ganz bescheidenen Verhältnissen, in einem Zinshaus ohne Elektrizität und Kanalanschluss. Eigentlich war er sich selbst überlassen, er war sozusagen ein Straßenkind. «Während der Besatzung habe ich nicht einer Organisation angehört, aber ich hatte einen Freund, der dazugehörte. Er war, glaube ich, im Bataillon Baszta [der Heimatarmee, KMM]. Er ging in die Schule im Bezirk Mokotów, dort hatte er Kontakte mit der Organisation. Seine Freunde besuchten ihn, aber keiner fragte den anderen aus, das wäre gefährlich gewesen. […] Er sagte immer zu mir : ‹Wenn etwas los ist, dann nehme ich dich mit, du brauchst keine Organisation.› Einmal war ich bei einem Freund, ich glaube zum sechzehnten Geburtstag, da gab es welche, die wollten uns für eine Organisation anwerben. Ich sagte : ‹Tadek, wir machen nicht mit, denn Marian hat gesagt, dass wir auch im Untergrund sein werden, wenn es notwendig ist.› Um sich nicht zu binden, weil man wusste ja nicht, mit wem man es zu tun hatte. Aber wir wussten damals nicht viel über Politik. Wir wussten nur, dass man die Deutschen bekämpfen muss, aber die Politik interessierte uns nicht, die Linke, die Rechte, was war besser, was war schlechter. Da wussten wir nicht Bescheid.»33 Wacław Wilk-Wilczyński spricht über seine Tätigkeit im Untergrund wie immer distanziert, ohne anzugeben. Viel konnte er nicht bewirken – er war Meldegänger, trug Untergrundzeitungen aus, er wollte «in den Wald», zu den Partisanen : «Ich bat, mitgehen zu dürfen, aber nein : zu jung, zu schmächtig. Die Ärzte […] haben mich untersucht und festgestellt, dass ich für das Partisanenleben nicht tauge. Also ging ich nicht zu den Kämpfern, ich blieb hier. Bis wir aufflogen, denn es war zu auffällig. Unsere Nachbarn nach 1939 die Widerstandsbewegung Nationale Konföderation (Konfederacja Narodu) entstand, die sich 1943 der Heimatarmee unterstellte. 33 AMM, MSDP, OH/ZP1/783, Interview mit Waldemar Pański, Interviewer : Tomasz Gleb, Warschau, 27. 3. / 1. 4. 2003. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 527 528 | Katarzyna Madoń-Mitzner haben es auch mitbekommen. Vielleicht ist es auch den Deutschen aufgefallen, dass bei uns so viel los war. Oder jemand hat uns verpfiffen, vielleicht der Hauswart ?»34 Nach dieser Geschichte flüchtet er für einige Monate zu Verwandten aufs Land, und als er zurückkehrt, versucht er mit seiner Organisation wieder in Kontakt zu treten : «Ich habe nur so viel erreicht, dass ich in eine Gruppe von Iskra [Funke] kam. Das waren Gruppen von fünf Personen, die von dieser Militärabteilung für die Jugendlichen, die in Warschau blieben, für den Fall des Aufstands geschaffen wurden. Sie gehörten zu der Kompanie Mieczyki [Kleine Schwerter] von Mieczysław Kurzyna.»35 Wacław Wilk-Wilczyński ist einer der ältesten von uns interviewten Warschauer Deportierten. Er hat den Besatzungsalltag bildhaft dargestellt und ist somit einer der wenigen, die tatsächlich dem Untergrund angehörten. Andere Zeitzeugen konnten wegen ihres jugendlichen Alters bestenfalls bei der Pfadfinderorganisation «Graue Reihen» gewesen sein, wie Stefan Rzepczak, Wojciech Truszczyński oder Jan Chodakowski (geb. 1930), bzw. am illegalen Unterricht teilgenommen haben. Manche versuchten erfolglos Kontakte zum Untergrund zu knüpfen (wie Zdzisław Stawicki). Andere bemühten sich nicht einmal darum, denn sie mussten arbeiten, ihren Familien bei der Beschaffung von Lebensmitteln helfen, ganz einfach versuchen, zu überleben. Die Untergrundtätigkeit von Wilk-Wilczyński hatte keinerlei Einfluss auf sein späteres Schicksal, da er schon ganz zu Beginn des Aufstandes von den Deutschen verhaftet und später nach Mauthausen deportiert wurde. Der Aufstand Der schon oft zitierte Wilk-Wilczyński beschreibt sehr genau den ersten Tag des Aufstands im Bezirk Mokotów : «Und im August brach der Warschauer Aufstand aus, die Stunde ‹W›. Ich war aufgeregt, denn ich wusste nicht, wo ich mich melden sollte. Sie hätten mich doch benachrichtigen sollen. Also ging ich in der Früh, noch vor der Stunde ‹W›, mit allen Dokumenten meiner Eltern in die Parkowa-Straße zu meinen Großeltern, denn das Stadtviertel am Łazienki-Park schien ruhig zu sein. Dort wollte ich die Wertgegenstände und Dokumente unserer Familie verstecken. Auf dem Rückweg überraschte mich die Stunde ‹W›. Ich lief schnell nach Hause, 34 AMM, MSDP, OH/ZP1/390, Interview Wilk-Wilczyński. 35 Ebd. Mieczysław Kurzyna (1919–1983) war Herausgeber von zwei Untergrundzeitschriften («Młodzież Imperium» [Jugend des Reichs] und «Iskra»). Die unter seinem Kommando stehende Kompanie Mieczky bestand aus ca. 40 Jugendlichen im Alter von 15 bis 18 Jahren. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Die Warschauer Deportierten von 1944 | die Deutschen schlossen sich im Bunker bei Nummer 468 ein – – dort gegenüber war eine Straßenbahnremise. […] Ich erinnere mich, dass kaum noch Passanten unterwegs waren, nur einige huschten verstohlen vorbei. Die Straßenbahn war stehen geblieben, die Fahrgäste zerstreuten sich und flüchteten. Und ich jagte von der Parkowa bergauf zu der Willowa und zur Rakowiecka. Ich kam an der Sandomierska und der Wiśniowa vorbei, da ging die Schießerei los : peng, peng, peng ! Auf der polnischen Seite wurden Fenster geöffnet, ich sah dort Kampfstände, jemand hisste sogar eine weiß-rote Fahne. Ich lief bis zur Niepodległości-Allee […]. Die Sonne ging seltsam unter, in einer Art Feuerbrunst. Auf dem Areal der Pola Mokotowskie brannte etwas. Ich weiß nicht, was brannte, aber es gab starken Rauch. Durch diesen Rauch erschien die Sonne rostfarben, fast rot. Und an der Kreuzung der Niepodległości-Allee und der Rakowiecka-Straße lag eine Kuh. Ihre Beine waren ganz verrenkt [er zeigt es]. Sie war tot.»36 Stefan Rzepczak, den wir schon mehrmals zu Wort kommen ließen, war als Pfadfinder bei den «Grauen Reihen» stärker am Aufstand beteiligt. Er berichtet : »Am Tag, als der Aufstand ausbrach, wurde mein Vater ganz früh durch einen Boten aufgefordert, sich in seinem Abschnitt zu melden. Wir wohnten damals in der Grzybowska-Straße. […] Er wandte sich an meine Mutter : ‹Pass gut auf die Jungen auf, und ihr – tut eure Pflicht.› Mein Vater wusste, dass ich im Untergrund bin, und hat sich in mir nicht getäuscht, was er mir achtzehn Tage später sagte, als er während des Aufstands einen Freigang bekam. Er kämpfte in der Nähe des Warschauer Elektrizitätswerks und wir trafen uns nach achtzehn Tagen im Stadtteil Powiśle bei meiner Großmutter, wo wir vorher in der Przemysłowa-Straße gewohnt hatten. Ich hatte meinen um ein Jahr älteren Bruder in die Grauen Reihen mitgenommen, wir waren Meldegänger bei der Post der Aufständischen. Als unser Vater uns mit den Armbinden, Schiffchen und Uniformen der Aufständischen sah, küsste er uns und sagte : ‹Meine Söhne, ich habe mich in euch nicht getäuscht !› Jedenfalls war er in jenem Augenblick durch das alles sehr aufgewühlt, er sah, dass der Aufstand zum Scheitern verurteilt war. Er war sich bewusst, dass das Opfer der jungen Menschen umsonst ist.»37 Eine eigenartige und widersprüchliche Szene : Der Vater sagt zu seinen Söhnen, die in Uniformen der Aufständischen vor ihm stehen, dass er sich in ihnen nicht getäuscht habe. Er sei auf sie stolz, aber gleichzeitig ist ihm bewusst – besser gesagt, der Sohn meint, dass es dem Vater bewusst ist –, dass der Aufstand mit einer Niederlage enden wird und dass «das Opfer der jungen Menschen umsonst ist». Wir finden hier einen 36 AMM, MSDP, OH/ZP1/390, Interview Wilk-Wilczyński. Pola Mokotowskie (Mokotów-Felder) ist ein ca. 200 Hektar großes Gelände zwischen den Stadtteilen Mokotów und Ochota, das zum Großteil vom Flughafen Mokotów und von den Flugzeugwerken der Technischen Universität genutzt wurde. 1935 hatten die Trauerfeierlichkeiten für Józef Piłsudski dort stattgefunden. Heute befindet sich dort eine der größten Parkanlagen Warschaus. 37 AMM, MSDP, OH/ZP1/083, Interview Rzepczak. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 529 530 | Katarzyna Madoń-Mitzner romantischen Fatalismus, einen aus heutiger Sicht schwer zu akzeptierenden Verzicht auf den gesunden Menschenverstand zugunsten des Dienstes an der Heimat, für die man bereit ist zu sterben, also für eine Überzeugung aus dem 19. Jahrhundert. Der Vater wird in dieser Erzählung als eine Überfigur dargestellt, die hehre Worte spricht und seine Söhne auf dem Altar des Vaterlandes opfert – «Tut, was eure Pflicht ist». «Wir taten das Unsere. Wir sollten die Verbindung im Abschnitt Kryska zwischen der Poniatowski-Brücke und dem Czerniakowski-Hafen aufrechterhalten. Außerdem brachten wir Presse und Meldungen in die Zentrale der Pfadfinderpost in der Hoża-Straße. […] Überdies reinigten wir Munition. Wir machten alle Hilfsdienste, die im Aufstand gebraucht wurden. Uns Jüngere zog man nicht zum aktiven Kampf heran, in diesem Abschnitt gab es zu wenige Waffen, wir wurden für andere Aufgaben eingesetzt. Unmittelbar vor dem Ende des Aufstands saß ich einige Tage lang auf einem Wohnblock in der Przemysłowa-Straße 8. Ich hatte die Aufgabe, Meldungen über den Rückzug der deutschen Truppen entlang der Linie Saska Kępa aufzuzeichnen. Und von dort hatte ich eine hervorragende Sicht und ich war Zeuge, wie bei einem Luftangriff die St.-Alexander-Kirche am Trzech-Krzyży-Platz bombardiert und die Poniatowski-Brücke zerstört wurde.» «Die Kämpfe in Powiśle dauerten bis zum 14. September, also so lange wir dort waren. Die Deutschen griffen aus Richtung des Czerniakowski-Hafens, der Łazienkowska-Straße und der Stefan-Batory-Schule an und am 14. September wurde der Angriff durch SS-Truppen und Ukrainer verstärkt. Sie schnitten unsere Straßen von der Przemysłowa und Fabryczna ab und besetzten unser Gelände.» «Auf diese Weise gerieten wir in deutsche Gefangenschaft. Das war schrecklich. Ich befand mich in einer Gruppe von Männern, zusammen mit meinem Bruder, meinem Vater und einem Bruder meiner Mutter. Zuerst trieben sie uns zu einer brennenden Barrikade, die wir unter deutschem Beschuss abtragen mussten. Ich wurde Zeuge, wie mehrere unserer Schicksalsgenossen erschossen wurden. Die, die sich nach Ansicht der Deutschen zu langsam bewegten, wurden sofort erschossen. Wir mussten eine brennende Barrikade abtragen. […] Ich nahm meine Mütze ab, fasste damit nach den heißen Ziegeln und warf sie zur Seite, so schützte ich meine Finger vor Verbrennungen. Nach weniger als zwanzig Minuten war die Barrikade, die bis zum ersten Stockwerk reichte, vollkommen abgetragen.»38 Wacław Wilk-Wilczyński berichtet Ähnliches. Er wurde schon am 2. August, dem zweiten Tag des Aufstands, von den Deutschen festgenommen, entging jedoch knapp dem Tod bei einer Straßenexekution und wurde schließlich mit einer Gruppe von Zivilisten in die Wehrmachtkaserne gebracht, wo er verschiedene Arbeiten verrichten musste : 38 Ebd. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Die Warschauer Deportierten von 1944 | «Dort waren die Leichen von Aufständischen zusammengetragen, vor allem derjenigen, die von der Skolimowska- und Belwederska-Straße angegriffen hatten. Ich weiß noch, dass sie Armbinden der Aufständischen hatten, angesengte Kennkarten. Wir legten die Leichen auf einen Haufen, mit alten Möbeln dazwischen, schütteten ein stinkendes Benzin darauf, das stark rußte, und zündeten das Ganze an. Es gab auch Leichen in den Kellern. Ich weiß nicht, ob das Aufständische waren oder die vom Gestapohauptquartier in der Szucha-Allee. Ich weiß es nicht. Wir schleppten auch schwere Kisten mit Granaten, mit Munition zu den Lastautos.»39 Viele unserer Interviewpartner kamen während des Aufstands zum ersten Mal mit dem Tod, mit den Leichen der Opfer, mit den Kriegsgräueln in Berührung. Auch wenn sie darüber nach so vielen Jahren berichten, klingen noch viele Emotionen an. Das war für sie ein starkes Erlebnis, manchmal ein Schock, obwohl sie damals bereits fast fünf Jahre deutsche Besatzung hinter sich hatten. Aber schon bald wird der Anblick von Leichen keinen Eindruck mehr auf sie machen, wird zu etwas Alltäglichem, zum ständigen Begleiter auch des späteren Lagerlebens, dem sie sich anpassen werden müssen. Anders stellte sich die Situation für die Bewohner des Bezirks Praga am östlichen Weichselufer dar, wo die Deutschen zunächst stark waren und sowjetische Truppen nicht mehr weit entfernt waren. Wir haben einige Berichte darüber, so jenen von Janusz Bąkowski, der zu jener Zeit bereits verheiratet war : «Die Deutschen gruben sich ein und die Sowjets blieben stehen, da gab es zwischen den Vororten Międzylesie und Anin ein sehr großes unbebautes Gelände. Und man konnte sogar schon die russische Front hören, man hörte Ziehharmonikas. Man sah, wie in der Nacht, wie sie schossen, na und ich sah auch, wie sie die Bahngleise in Wawer abrissen. Das war so eine Art Niemandsland. Ich erinnere mich, dass einer angelaufen kam und sagte : ‹Hört zu, man kann auf die russische Seite gehen, über die Frontlinie.› Und wenn meine Frau nicht im neunten Monat schwanger gewesen wäre, hätte ich mich entschlossen und wäre hinübergegangen. Das Risiko war groß, aber angeblich wäre das damals gegangen, in der Zeit, als der Aufstand schon fast zu Ende ging. Und ich habe mich dann doch nicht entschlossen und später holten die Deutschen alle Männer aus Anin und aus Praga.»40 Der Aufstand wurde in diesem Stadtteil nahezu sofort niedergeschlagen und die Männer und Jungen wurden im Rahmen einer organisierten Aktion von diesem Stadtteil weggeholt. Das schildert Michał Fertak (geb. 1927) : «Ich selbst war bei keiner Untergrundorganisation, ich kann also nicht sagen, was dazu führte, dass die Kämpfe in Praga so schnell zu Ende gingen. Die deutschen Besatzer brachten alles 39 AMM, MSDP, OH/ZP1/390, Interview Wilk-Wilczyński. 40 AMM, MSDP, OH/ZP1/784, Interview Bąkowski. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 531 532 | Katarzyna Madoń-Mitzner unter Kontrolle, sie verhängten über den ganzen Stadtteil eine Blockade, führten eine sehr frühe Polizeistunde ein, ein Ausgehverbot und so weiter, also konnten wir nur in unseren Häusern bleiben. Da meine Schwester im Zentrum geblieben war, hielt meine Mutter natürlich jeden Tag nach ihr Ausschau. Sie weinte, als sie den Feuerschein über dem brennenden Warschau am anderen Weichselufer sah. Also spielte sich das ganze Leben zu Hause ab, wir hatten nur manchmal Kontakt mit unseren Nachbarn.»41 Wieder anders schildert Henryk Matulko, der erst als Kind aus Frankreich nach Polen gekommen war, seine Erlebnisse. Er bewertet den Warschauer Aufstand auch anders. Seine Sicht ist die eines verzweifelten Zivilisten. «In den ersten Tagen des Aufstands gelangten schreckliche Nachrichten über die Kämpfe im Bezirk Wola zu uns. Das war ja sehr nahe. Dort wüteten deutsche Truppen, sie töteten die Bevölkerung und setzten die Häuser in Brand. Anfang August, am fünften oder sechsten Tag des Aufstands rückten die Deutschen zur Chłodna-Straße vor. Und wir wohnten da in der Nähe, direkt an der Mirowska-Markthalle. Die Bevölkerung floh und erzählte schreckliche Dinge, wie die Deutschen töteten, brandschatzten und mordeten.» «Schließlich packte unsere ganze Familie ein paar Bündel zusammen und wir flohen. Wir wollten Richtung Zentrum, aber das gelang uns nicht. Und schließlich gelangten wir in die Altstadt in die Freta-Straße 24. Ein Freund aus unserem Wohnblock hatte dort Verwandte, also fand man für uns einen Platz im Keller. Dort hausten wir beinahe bis Ende August.» «Die Deutschen waren schon sehr nah herangekommen, sie machten sich an die Altstadt heran. Es gab Bombardierungen, schreckliche Dinge. […] Da wir in diesem Keller nicht mehr länger bleiben konnten und die Deutschen eine Bekanntmachung herausgegeben hatten, dass man auf die deutsche Seite Warschaus wechseln dürfe – es war schon das Ende des Aufstands in der Altstadt –, entschlossen wir uns mit der ganzen Familie auf die deutsche Seite zu gehen. […]» «Unsere ganze Familie, wir alle fünf, gingen auf die deutsche Seite. Wir wurden zusammen mit einer ganzen Marschkolonne in den Stadtteil Wola geschickt, in die St.-Wojciech-Kirche. Dort blieben wir eine oder zwei Nächte, bis sich mehr Personen angesammelt haben. Dann wurde die gesamte Kolonne von einigen Hundert Personen zum Bahnhof geführt und von dort mit einem Zug ins Lager nach Pruszków transportiert. Wir waren dort in Hallen untergebracht, schliefen auf dem nackten Boden und warteten, was die Deutschen mit uns machen würden. Wir durften diese Hallen nicht verlassen. Es zeigte sich, dass von unserer Halle alle für den Transport ins KZ-Lager vorgesehen waren. Es war noch nicht vom Lager die Rede, man sprach von Zwangsarbeit.» 41 AMM, MSDP, OH/ZP1/596, Interview mit Michał Fertak, Interviewerin : Monika Kapa-Cichocka, Warschau, 26. 6./3. 9. 2002. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Die Warschauer Deportierten von 1944 | «Vielleicht war es ein Fehler, dass unsere Familie zusammenblieb. Ich glaube, dass das ein großer Fehler war.»42 Dementsprechend pessimistisch urteilt Henryk Matulko im Interview mit Tomasz Gleb über die Motive des Aufstands und das Verhalten vieler der polnischen Eingeschlossenen : HM : «Ich glaube, am Anfang hat jeder gedacht, dass das so ein Aufstand sein würde wie 1918. Dass er ein, zwei Tage dauert, die Deutschen fliehen werden und Warschau dann frei ist. Später hat sich die Einstellung geändert, weil die Aufständischen die Stadt und seine Bevölkerung ins Verderben führten. Meine Einstellung zu den Aufständischen und den Anführern, die den Befehl zum Aufstand gaben, ist bis heute ablehnend.» TG : «Gab es während des Aufstands in der Altstadt Konflikte zwischen der Zivilbevölkerung und den Aufständischen ?» HM : «Ja. Weil die Bevölkerung wegwollte. Es war wie in einem Kessel. Bomben fielen, jeden Tag gab es Opfer. Die Menschen wollten ihre verschütteten Familienangehörigen ausgraben, hatten aber kein Werkzeug dazu. Sie konnten sich selbst auch nicht befreien. Ich habe erzählt, dass wir versucht haben, durch die Kanäle ins Zentrum zu gelangen, aber die Kanäle waren leider schon vermint und mit Gas befüllt. […] Wir hatten einen ziemlich langen Abschnitt geschafft, aber die Soldaten [die Aufständischen, KMM] erlaubten uns nicht, weiterzugehen. Die Soldaten wurden durchgelassen, aber die Zivilisten nicht, und wir mussten umkehren. […]» TG : «Waren Sie damals, im August 1944, gegen den Aufstand ?» HM : «Aber sicher ! Wir fürchteten uns vor dem Aufstand. Wenn wir einen Bekannten im Untergrund gehabt hätten, der den Tag des Ausbruchs gekannt hätte, wären wir vielleicht aus Warschau weggefahren. Nur hätten wir nicht gewusst wohin.»43 Auch Michał Fertak konnte sich nicht aus Warschau fortbewegen : «Und dann kam der 28. August, am Vortag haben die Deutschen bekannt gegeben, dass sich am nächsten Tag alle Männer zwischen 16 und 60 Jahren an einem bestimmten Ort einzufinden hätten, ich glaube in der Białostocka-Straße. Sie müssten sich dort sammeln und zum Verlassen der Stadt bereit sein. Man stand vor einem Dilemma : bleiben und sich verstecken oder sich am angegebenen Ort einfinden. Unsere Bekannten versuchten sozusagen verschiedene Tricks. Manche steckten ihre Söhne, die jünger als ich waren, in kurze Hosen, sie schnitten ihnen die Haare ab, um zu beweisen, dass sie noch nicht sechzehn sind, und versteckten sie irgendwie. Wir überlegten, was tun. Denn die Anordnung war so, dass wenn sie nach diesem Zeitpunkt noch einen Mann in diesem Alter finden sollten, würden er und seine ganze Familie auf der Stelle erschossen. Ich habe mich damals in das Schicksal gefügt oder so und habe be42 AMM, MSDP, OH/ZP1/739, Interview Matulko. 43 Ebd. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 533 534 | Katarzyna Madoń-Mitzner schlossen, das Leben meiner Mutter und meines behinderten Bruders nicht zu gefährden, und fand mich an diesem sogenannten Sammelplatz ein. Von dort wurden wir zum Ostbahnhof getrieben, wo man uns in Güterwaggons verlud und nach Pruszków abtransportierte.»44 Transport ins Ungewisse Als die Altstadt gefallen war und es im Bezirk Mokotów keine Kampfhandlungen mehr gab, begannen die Deutschen, die Bevölkerung und die gefangenen Aufständischen aus Warschau abzutransportieren und an Sammelpunkten gruppenweise zusammenzustellen. Von dort kamen sie weiter in das Durchgangslager 121 in Pruszków, einer Stadt südwestlich von Warschau, wo sie eine Nacht (oder mehrere Nächte) verbrachten. In einem solchen Transport befand sich auch die damals knapp 13-jährige Irena Rowińska (geb. 1931) und ihre Mutter. Sie hatten zuvor in dem vornehmen Teil Warschaus, in Mokotów, gelebt und waren während des Aufstandes von dort vertrieben worden. Sie wurden von den Soldaten der ukrainischen SS-Division RONA im Bezirk Ochota festgenommen und nach einigen Tagen im Durchgangslager auf dem ehemaligen Gemüsemarktplatz Warschaus (Zieleniak) in das nächste Durchgangslager in Pruszków getrieben. Ihre Schilderung ist einer der wenigen Berichte über die Bedingungen im Dulag Pruszków. Aus der Perspektive ihrer späteren Lagererlebnisse betrachten die Überlebenden Pruszków als eine Episode, die nicht erwähnenswert ist, oder sie haben diese Zeit einfach vergessen. Irena Rowińska beschreibt Pruszków im Lichte ihrer späteren Erfahrung mit einer für sie typischen Ironie immer wieder als einen «wunderbaren» Ort, wo eine Menschenmenge zusammengepfercht gewesen war : «Na, ein herrlicher Ort, stinkend, schrecklich. Ich sage stinkend, weil da vor allem Schmierstoffe waren. Das war so ein Ort, wo die Eisenbahnwaggons repariert wurden. Und die Schmierstoffe haben erbärmlich gestunken ; das kann man sich kaum vorstellen, den Gestank dieser Schmierstoffe. Und wenn man dazu noch den ganzen Rest nimmt – es gab ja keine Toiletten und so weiter, und diese Menschenmengen – da kann man sich das herrliche Bild ausmalen. Dazu natürlich Verwundete, Kinder oder so, alle hungrig, verlaust, dreckig. Wir sind/ sind gesessen – wir schliefen eigentlich auf diesen / auf dem Boden, da gab es diese, wie heißt das bloß, solche Stellen, wo die Waggons heranfuhren, und weiter unten gab es Platz, um diese Waggons zu reparieren.»45 Doch es ging weiter, wie sie erzählt : 44 AMM, MSDP, OH/ZP1/596, Interview Fertak. 45 AMM, MSDP, OH/ZP1/795, Interview mit Irena Rowińska, Interviewerin : Monika Kapa-Cichocka, Warschau, 24. 4. 2003. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Die Warschauer Deportierten von 1944 | Abb. 1: Das für Propagandazwecke gemachte Foto zeigt flüchtende oder verhaftete Zivilisten, die unter Bewachung deutscher Soldaten aus der Stadt geführt werden, August 1944 (© Bundesarchiv, Bild 101I-695-0423-12) «Auf jeden Fall wiederum einige Tage, bis wir ein[en] Abfahrtsbefehl bekamen. Und es gab eine strenge Selektion. Nach rechts, nach rechts, nach links. Na ja, und da ist es eben passiert / meine Mutter und ich hielten einander krampfhaft fest, damit wir beide in eine Richtung gewiesen werden. Wir bekamen jede eine Brothälfte, wieder von diesem schwarzen Brot, und wir wurden in Waggons, in solche Güterwaggons hineingepfercht […]. Ich weiß nicht, wie viele Personen dort waren, auf jeden Fall entsetzlich viele Menschen in diesem Waggon. Die Waggons wurden geschlossen, der Zug fuhr los. […] Er hielt an und fuhr weiter und keiner wusste, wohin, wozu, und wann ist endlich Schluss.»46 An einer späteren Stelle des Interviews fügt sie dieser Schilderung hinzu : «Die Menschen waren so geschockt, dass sie eigentlich nicht viel miteinander redeten. Sie beteten. Nun ja, sie wechselten so kurze Sätze. Aber führten keine Diskussionen zu diesem oder jenem Thema. Es war ganz einfach stinkend, hungrig, entsetzlich und man wusste nicht, was weiter.»47 46 Ebd. 47 Ebd. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 535 536 | Katarzyna Madoń-Mitzner Stefan Rzepczak wurde mit einer kleinen Gruppe bis zur St.-Wojciech-Kirche im Bezirk Wola getrieben und von dort am Abend auf den Westbahnhof und nach Pruszków gebracht, wo sie eine Nacht verbrachten. Interessant ist die Festnahme selbst. Rzepczak und sein Bruder waren in den aufständischen Hilfsdiensten tätig, aber festgenommen wurden sie als Zivilisten in einem von den Deutschen zurückeroberten Stadtteil. Dabei wurden auch die Mutter und die Großeltern von den Deutschen mitgenommen, vermutlich direkt aus der Wohnung : «Was war für uns ein großes Erlebnis ? Dass in der Nachbarbaracke, das waren solche Eisenbahnbaracken, meine Mutter und meine Großeltern waren. Und als man uns schon in die Güterwaggons trieb, sah meine Mutter, wie wir von den SS-Männern angetrieben wurden. Sie flehte einen der SS-Männer an, uns etwas mitgeben zu dürfen, da wir nichts zu essen hatten. Sie hatte etwas Würfelzucker und Zwieback. Als wir eigentlich schon im Waggon eingeschlossen waren, flehte sie die SS-Männer an, die Tür zu öffnen und uns diese Gabe unserer Mutter hineinzuwerfen. Die Worte meines Vaters waren : ‹Seht eure Mutter gut an, vielleicht ist es zum letzten Mal.› Durch die vergitterten Fenster sahen wir, wie meine Mutter und andere Frauen, die ihre Männer, Söhne und Brüder erkannt hatten, weinten.» «Als sich die Waggons in Bewegung setzten, wurde das Lied angestimmt : Nie rzucim ziemi skąd nasz ród … [Wir lassen uns nicht von unserer Heimaterde vertreiben]. Mit diesen Worten und Tränen in den Augen nahmen wir von Pruszków und unseren Familien Abschied. Und so begann unser Leidensweg ins Lager.»48 Für andere war dies wie die Fahrt «von einer Hölle in eine andere, eine noch schlimmere», und für Janusz Bąkowski war es wie ein Albtraum : «Und dieser Alptraum, dieses Abnormale, das Herausstoßen aus dem normalen Leben, wo man unter seinesgleichen ist, das hat eben begonnen, in dem Moment, als der Zug zu rollen begann, und wir wussten es nicht, aber es ging Richtung Mauthausen.»49 Doch auch zufällig konnte man in einen solchen Transport kommen, wie der 1914 geborene Jerzy Pol aus Radomsko berichtet. Er hatte im September 1939 als Soldat gekämpft, in der Mühlanlagenfabrik in Radomsko gearbeitet, war Mitglied der lokalen Gruppe des Verbandes für den bewaffneten Kampf der Heimatarmee. In den Warschauer Transport nach Mauthausen vom 27. August 1944 geriet er unter etwas paradoxen Umständen. 48 AMM, MSDP, OH/ZP1/083, Interview Rzepczak. 49 AMM, MSDP, OH/ZP1/784, Interview Bąkowski. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Die Warschauer Deportierten von 1944 | «Bis zum Jahr 1944 arbeitete ich immer noch dort, in der Fabrik in Radomsko, und dann wurde ich ganz zufällig von den Deutschen mitgenommen. Das war so, dass nach dem Aufstand ein Transport aus Warschau unterwegs war und der Zug an der Güterwaggonrampe angehalten wurde. Dort sind Menschen zusammengelaufen, ich bin auch dorthin, vielleicht zu helfen oder so, jemand hat aus dem Zug einen Zettel geworfen und ich habe diesen Zettel aufgehoben. Ich stand noch nicht einmal aufrecht, da spürte ich schon eine Pistolenmündung an meinem Hals. Den Zettel haben sie mir weggenommen, ich weiß nicht einmal, was dort stand, auf jeden Fall warfen sie mir Mittäterschaft und Aufrufen zur Mitarbeit in kommunistenfreundlichen Organisationen vor, und so gelangte ich als politischer Häftling nach Mauthausen.»50 Wacław Wilk-Wilczyński beschreibt im Einzelnen, wie einer dieser Transporte quer durch Polen nach Mauthausen verlief und welche Gefühle er dabei hatte : «Der Transport erfolgte in verschlossenen Güterwaggons. Die aus der Altstadt nach der Kapitulation mitgenommen wurden, hatten noch etwas Essen. Ich erinnere mich, dass man auf dem Weg, in Tschenstochau oder vielleicht Grodzisk, durch das Fensterchen hören konnte : Seht, da fährt Warschau, da fährt Warschau. Da empfand ich tiefes Leid. Warschau lag in Trümmern, alles niedergebrannt, ich habe kein Zuhause, keine Familie, nichts, nur das, was ich am Leib trage. Und auch das ist angesengt und zerrissen. Und hier gibt es Leben ! Die Menschen gehen, essen, trinken, teilen sogar mit uns das, was sie haben. Vielleicht kein normales Leben, aber irgendein Leben. Aber Warschau, meine Stadt, gibt es nicht mehr. Ich habe keine Zukunft, ich habe keine Jugendzeit …»51 Der Weg nach Mauthausen führte auch über Auschwitz, wohin der Transport gebracht wurde, dem Henryk Matulko zugeteilt worden war. Hier, im Schatten der «rauchenden Schornsteine», wird aus dem beherzten Jungen, der während der Besatzung sehr gut zurechtkam, ein verlorener und eingeschüchterter Häftling, der noch dazu ohnmächtig zusehen muss, wie sein Vater geschlagen und gedemütigt wird. «Abends wurden wir an der Rampe in Auschwitz ausgeladen. Die Männer wurden von den Frauen getrennt. Ich verlor völlig die Orientierung. Ich wusste nicht, wo mein Vater war, wo meine Mutter. Man zog mich in irgendeine Gruppe hinein. Weibliche Häftlinge kamen zu uns, wir fragten sie, wo wir seien, was wir hier tun sollten, und sie zeigten auf die rauchenden Schornsteine und sagten : ‹Da werdet ihr in die Freiheit hinausfliegen.› So wurden wir begrüßt. […]» «Unser Transport kam in Auschwitz am Abend an und diese ganze Aufnahme spielte sich schon in der Nacht ab. Die rauchenden Schornsteine waren gut sichtbar und die Stimmung, 50 AMM, MSDP, OH/ZP1/067, Interview mit Jerzy Pol, Interviewerin : Agnieszka Knyt, Warschau, 25. 6. 2002. 51 AMM, MSDP, OH/ZP1/390, Interview Wilk-Wilczyński. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 537 538 | Katarzyna Madoń-Mitzner die die weiblichen Häftlinge erzeugt hatten, bedrückte mich ; ich war verängstigt und verzweifelt. […]» «Dann begann ich, mich nach meiner Mutter umzusehen, und ich weiß nicht, wie es kam, aber wir haben uns in einer Frauenbaracke getroffen. Ich habe gesehen, dass meine Mutter total niedergeschlagen war. Und dann haben sie mich auch noch aufgerufen und mitgenommen. Meine Mutter wusste nicht, was mit mir passiert, sie begann zu lamentieren.» «Sie brachten mich zusammen mit weiteren sechs oder sieben Jungen in das Männerlager nach Birkenau, es war Nacht, sie haben uns in einer leeren Baracke untergebracht und uns befohlen, zu schlafen. In aller Herrgottsfrüh trieben sie uns zum Appell. Dort traf ich meinen Vater. Lang waren wir nicht in diesem Auschwitz, denn schon Anfang September wurde eine Gruppe Männer zusammengestellt und ein Transport organisiert, wie sich später herausstellte, nach Mauthausen.» «Mein Vater trug ein Binokel. Sie trieben uns auf die Rampe, zu den Waggons, wo SS-Männer standen. Einer von ihnen ging auf meinen Vater zu, schlug ihm ins Gesicht, riss ihm die Brille ab, warf sie auf den Boden und zertrat sie. Wenn ich selbst ins Gesicht geschlagen worden wäre, wäre es leichter zu ertragen gewesen. Aber als mein Vater vor meinen Augen geschlagen wurde, das war ein ganz anderer Schmerz. Kein körperlicher, sondern ein seelischer.» «Sie trieben uns in die Waggons. Der Weg war lang, wir hielten irgendwo in Böhmen an. Wir drängten uns an die kleinen Fensterchen, um etwas Luft zu schnappen, es war nämlich sehr stickig. Jeder wollte an dieses Fensterchen kommen. Wir gingen abwechselnd hin. Noch hatten die Menschen die Mentalität aus der Zeit vor dem Lager, noch war einer dem anderen nicht ein Wolf, noch half man einander.» «Die Aussicht aus diesem Fensterchen war ziemlich niederschmetternd. Grüne Wiesen, auf denen Kühe weideten, die Menschen gingen herum und wir hier blickten durch ein vergittertes Fenster und fuhren ins Ungewisse.»52 Ankunft in Mauthausen Bei der Ankunft sah Wacław Wilk-Wilczyński das Schild am Bahnhof : «Wir lesen : Mauthausen. Manche wussten, dass das ein Todeslager ist.» Jerzy Pol hatte von Mauthausen gehört, «aber ich war mir der Tragik meiner Situation nicht bewusst». Henryk Matulko erinnert die Ankunft im Rahmen seiner starken familiären Bindung : 52 AMM, MSDP, OH/ZP1/739, Interview Matulko. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Die Warschauer Deportierten von 1944 | «Wir kamen in Mauthausen an. Natürlich wurden wir von den Frauen getrennt und wir vier, also mein Vater und wir drei Brüder, kamen in das Lager Mauthausen. Meine Mutter wurde zusammen mit den anderen Frauen nach Ravensbrück geschickt. So landete unsere ganze Familie im Lager.»53 Aus Mauthausen kam nur Henryk zurück, sein Vater und die älteren Brüder sind umgekommen. Jan Wojciech Topolewski berichtet, dass sie aus den Waggons und durch die Stadt getrieben wurden : «Wenn unsere Kolonne näher kam, schlossen sich alle Fensterläden, als ob man Aussätzige vorbeiführte.» Den Marsch vom Bahnhof zum Lager und die Ankunft dort schildert Wacław WilkWilczyński so, wie ihn wohl viele andere Häftlinge auch erlebt haben : «Die Eskorte, die uns hergebracht hatte, übergab uns der Lager-SS. Ich weiß noch, dass der Kommandant uns gezählt hat. Er saß auf einem Schimmel, ritt der Kolonne voran. Wir marschierten durch das schöne Städtchen Mauthausen, später entlang der Donau. Sanft abfallende Böschung, es floss die herrliche blaue Donau … Und ich dachte mir : Lieber Gott, hätte ich je daran gedacht, dass ich an der schönen blauen Donau sein würde ? Und wenn ich von dieser hohen Böschung springen und in den Fluss hinunterrollen würde … Aber ich kann ja nicht schwimmen. Vielleicht könnte ich auch fliehen, aber wo sollte ich hin ? Wer nimmt mich auf ? Ich habe nichts, kann die Sprache nicht … Und sie führen uns weiter, die Stadt liegt schon hinter uns, wir steigen auf Serpentinen den Berg hoch. Weiter unten sehe ich irgendwelche Baracken, ein Lager, und weiter oben Basteien wie chinesische Pagoden, einen großen Schornstein, der qualmt. Das sah wie eine Festung aus. Und dann das Tor, so ein riesiges. Es geht auf und wir werden hineingeführt.»54 Resümee All die hier genannten (und viele andere) Personen verschiedener Herkunft, mit unterschiedlichen Vorkriegsschicksalen, mit vielfältigen Ansichten über die Widerstandsbewegung und über den Aufstand, die in den Lagerkomplex Mauthausen geraten sind, stehen oft unter der gemeinsamen Etikette «Die aus dem Aufstand». Dieser wird oft in einem kausalen Zusammenhang mit ihrer Verfolgungserfahrung gesehen. Sie wussten nicht, was sie erwartet, was ein Konzentrationslager ist, «sie waren sich der Tragik ihrer Situation nicht bewusst». Als wir sie befragten, dachten sie in unterschiedlicher Weise über das Erfahrene und Erlittene. Dafür stehen die abschließenden drei Erzählungen über den Aufstand und über Mauthausen : 53 Ebd. 54 AMM, MSDP, OH/ZP1/390, Interview Wilk-Wilczyński. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 539 540 | Katarzyna Madoń-Mitzner So geht Wacław Wilk-Wilczyński an die Frage nach seiner heutigen Ansicht über den Warschauer Aufstand distanziert heran und antwortet ehrlich, wie das bei seinen Erzählungen üblich gewesen zu sein scheint : «Meiner Meinung nach waren sämtliche Aufstände überflüssig. Auch der Warschauer Aufstand. Aber damals waren wir überzeugt, dass das wichtig und unvermeidlich war. Jetzt betrachte ich das mit den Augen eines Menschen, der das mitgemacht hat und aus Schaden klug wurde. Ich sehe, welche Folgen das hatte, und glaube, dass es sinnlos war.»55 Stefan Rzepczak antwortet auf die direkte Frage, wie er den Aufstand heute einschätze, ohne zu zögern, dass er notwendig gewesen sei und dass die polnischen Aufständischen sich dadurch als freie Menschen gefühlt hätten. Obwohl seine ganze Familie mit dem Konzentrationslager bezahlen musste, obwohl sein Vater dort umgekommen ist, trotz der entsetzlichen letzten Tage im Lager, die er als Muselman im Krankenrevier verbrachte, distanziert er sich nicht von der Tradition, die ihn geprägt hat. Sie ist für ihn eine Art Ikone und er macht seinem Vater und den Anführern des Aufstands keine Vorwürfe. Für Henryk Matulko wieder ist die Vergangenheit kein abgeschlossenes Thema, an das man distanziert herangehen könnte. Zum einen kann er seinen Eltern nicht verzeihen, dass sie sich zur Rückkehr aus Frankreich entschlossen und dadurch (ungewollt) die ganze Familie zu einem Dahinvegetieren während der deutschen Besatzung und der traumatischen Lagerhaft verurteilt hatten. Zum anderen wirft er den Anführern der Aufständischen vor, sich zu einer selbstmörderischen Erhebung entschlossen zu haben, ohne die Zivilbevölkerung mit einzubeziehen. In einem privaten Gespräch sagte er, dass kein Tag vergehe, an dem er den Aufstand nicht verfluche. Er ist verbittert und kämpft noch immer mit dem Trauma und mit einem Schuldgefühl wegen des Todes seines Vaters und seiner Brüder. Nach seiner Rückkehr aus dem Lager wagte er es nicht, seiner Mutter zu sagen, dass sie tot sind. Auf die abschließende Frage, die wir allen unseren Interviewpartnern gestellt haben, «was sie den nächsten Generationen weitergeben möchten,» sagte Henryk Matulko : «Den nächsten Generationen ? Ich sage meiner Tochter immer, wenn wieder so etwas zu befürchten ist, wie zum Beispiel ein Aufstand, dann soll man nicht lange warten, wie sich die Sache entwickelt, sondern das Nötigste zusammenpacken und aus der Stadt fliehen.»56 Heute sind sie – zumindest in Warschau – die Wahrer des Gedenkens an das KZ Mauthausen-Gusen. Ihre leise, immer leiser werdende Stimme dringt nur schwach in das polnische kollektive Gedächtnis durch. Vielleicht deshalb, weil sie in einer anderen Tonart schwingt. 55 Ebd. 56 AMM, MSDP, OH/ZP1/739, Interview mit Henryk Matulko, Interviewer : Tomasz Gleb, 30. 11./2. 12. 2002. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Alexander Prenninger Evakuierungslager Mauthausen Lagerräumungen, Evakuierungstransporte und Todesmärsche in der Endphase des «Dritten Reichs» Funktionswandel des KZ Mauthausen Das Konzentrationslager Mauthausen erfüllte in den knapp sieben Jahren seiner Existenz eine Reihe von Funktionen :1 Diente es anfänglich der Internierung von Menschen, die in der nationalsozialistischen Ideologie nicht der «Volksgemeinschaft» zugerechnet wurden, von politischen Gegnern jeglicher Couleur und der Ausbeutung ihrer Arbeitskraft in den SS-eigenen Betrieben, kamen im Laufe des Krieges neue Funktionen hinzu : Die Deportationen in die Konzentrationslager aus den besetzten Gebieten waren Teil des Terrorregimes zum Zweck der Unterdrückung jeglichen Widerstands gegen die deutsche Besatzung und Mittel zur Einschüchterung der jeweiligen Bevölkerungen. Auch wenn aufgrund des wachsenden Arbeitskräftemangels im Deutschen Reich der wirtschaftliche «Nutzen» der KZ-Häftlinge als Zwangsarbeiter anstieg, diente das KZ Mauthausen auch weiterhin den politischen Zielen des Regimes : der systematischen «Vernichtung durch Arbeit» und der direkten Ermordung von als besonders gefährlich erachteten Häftlingsgruppen. In der letzten Phase seines Bestehens erfüllte der KZ-Komplex Mauthausen eine weitere Funktion : Aufgrund seiner geografischen Lage weit weg von den Kriegsfronten wurde der Lagerkomplex zum Ziel von Evakuierungstransporten aus aufgelassenen Lagern und Gefängnissen in den von alliierten Armeen bedrohten Gebieten. Diese Funktion Mauthausens als «Evakuierungslager» steht im Zentrum dieses Beitrags.2 Diese Evakuierungstransporte werden gemeinhin unter dem Begriff «Todesmärsche» subsumiert, umfassen jedoch ein Phänomen, das weit darüber hinausgeht. Für den KZKomplex Mauthausen sind bisher nur die «Todesmärsche» der ungarisch-jüdischen Zwangsarbeiter von den Südostwall-Lagern nach Mauthausen eingehend untersucht, Transporte im Zuge von Evakuierungsmaßnahmen aus anderen Teilen des schrumpfenden «Dritten Reiches» dagegen von der Forschung nur vereinzelt in den Blick genommen worden.3 Die Evakuierungstransporte nach Mauthausen sind in mehreren 1 Ich danke Gerhard Botz für seine kritische Lektüre dieses Beitrags. 2 Der Begriff «Evakuierungslager» stammt von Bernhard Strebel : Das KZ Ravensbrück. Geschichte eines Lagerkomplexes, Paderborn et al. 2003, S. 459. 3 Eine detaillierte Untersuchung des Themas erfolgt in Alexander Prenninger : Das letzte Lager. Evaku- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 542 | Alexander Prenninger Beiträgen in diesem Band schon thematisiert worden, wie etwa die Warschauer Transporte, die Todesmärsche der ungarisch-jüdischen Zwangsarbeiter von den SüdostwallLagern oder die Transporte von weiblichen Häftlingen im April 1945. Die schon aufgeworfenen Themen sollen hier zusammenschauend unter zwei Aspekten untersucht werden : Gefragt wird einerseits, welchen Zwecken solche Evakuierungstransporte dienten, und andererseits, welche Erfahrungen die Überlebenden damit verbinden. Die Endphase des KZ-Systems Die sogenannte «Endphase» des nationalsozialistischen Lagersystems wird in der Literatur vorwiegend als Schrumpfungsprozess dargestellt. Der KZ-Komplex Mauthausen erfuhr allerdings erst in dieser Zeit seine größte Ausdehnung. Allein im Jahr 1944 wurden zwanzig neue Außenlager eröffnet und 1945 kamen noch fünf weitere hinzu. Erst im März/April 1945 erteilte Himmler den Evakuierungsbefehl für die östlich und südöstlich gelegenen Außenlager. Zum Zeitpunkt der Befreiung befanden sich in den verbliebenen Lagern im Reichsgau Oberdonau nach Schätzungen über 80.000 Männer und etwa 5000 Frauen, die zum Großteil erst in dieser Endphase des KZ-Systems vom Frühjahr 1944 bis Anfang Mai 1945 mit Evakuierungstransporten nach Mauthausen gekommen waren.4 Etwa die Hälfte aller Toten des KZ Mauthausen kam in dieser letzten Phase um. Sie starben an den unmenschlichen Bedingungen der Transporte und der Zwangsarbeit in den Außenlagern, der ungenügenden Verpflegung und den katastrophalen sanitären Zuständen in den Lagern sowie weiterhin an systematischen Mordaktionen der SS. Mauthausen war der letzte große Lagerkomplex, der von den Alliierten befreit wurde. Neben Bergen-Belsen war Mauthausen auch das einzige Stammlager, das selbst nicht evakuiert wurde. Die Auflösung der ersten Konzentrationslager hatte bereits im Februar 1944 im Baltikum begonnen, als die Rote Armee nach Estland vorrückte und die Häftlinge der ierungstransporte in der Endphase des KZ-Komplexes Mauthausen, phil. Diss. Univ. Wien 2017. Eine Publikation ist in Vorbereitung. 4 Nach der letzten Zählung der registrierten Häftlinge am 4. Mai 1945 befanden sich 64.800 Männer und 1734 Frauen im Konzentrationslager Mauthausen. In Gunskirchen wird die Zahl der befreiten – nicht registrierten – Häftlinge auf ca. 15.000 geschätzt. Auch in den anderen Außenlagern befanden sich mehrere Tausend nicht registrierte Häftlinge. Vgl. Hans Maršálek, Die Geschichte des Konzentrationslagers Mauthausen. Eine Dokumentation, Wien 42006 [1974], S. 157 ; Florian Freund/Bertrand Perz, Mauthausen – Stammlager, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 4 : Flossenbürg – Mauthausen – Ravensbrück, München 2006, S. 293–346, hier 324–326. Neben den 1734 registrierten Frauen befanden sich auch ca. 2000 nicht registrierte Frauen im Stammlager, die mit einem Evakuierungstransport aus den Flossenbürger Außenlagern Freiberg und Venusberg nach Mauthausen gekommen waren, sowie über 1000 Frauen in Gunskirchen. Vgl. Helga Amesberger/Brigitte Halbmayr : Weibliche Häftlinge im KZ Mauthausen und seinen Außenlagern, unveröff. Projektbericht, Wien 2010, S. 159. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Evakuierungslager Mauthausen | Außenlager des KZ Vaivara in weiter westlich gelegene Lager transportiert wurden. Aber bereits 1943, als der Rückzug der deutschen Wehrmacht an der Ostfront begann, waren Gefängnisse, Kriegsgefangenen- und Zwangsarbeitslager geräumt und die Häftlinge bzw. Kriegsgefangenen zusammen mit den deutschen Besatzungstruppen und -verwaltungen, kollaborierenden Truppen und großen Teilen der Zivilbevölkerung nach Westen in frontferne Gebiete evakuiert worden.5 Dabei zeichnet sich bereits ein Muster ab, das bei der Evakuierung von Konzentrations- und anderen Lagern bis zum Kriegsende immer wieder beobachtet werden kann : In vielen Fällen wurden die kranken, schwachen, nicht mehr gehfähigen Häftlinge ermordet – zu den größten Massakern kam es dabei in den baltischen Lagern, wo zum Teil alle Lagerinsassen ermordet wurden –, während die transportfähigen Häftlinge in noch nicht von der Front bedrohte Gebiete gebracht wurden. Da solche Evakuierungen häufig erst angeordnet wurden, wenn Gebiete in unmittelbare Frontnähe geraten waren, verlief die Durchführung der jeweiligen Transporte oft in äußerst chaotischen Verhältnissen – zum Teil erschwert durch extreme Witterungsbedingungen, etwa im Winter 1944/45 –, denen viele Häftlinge zum Opfer fielen. Begrifflichkeiten : Todesmärsche und/oder Evakuierungen Evakuierungen erfolgten auf verschiedenste Weise : mit der Bahn, mit Schiffen, mit Lastwagen und zu Fuß ; oft mussten die Häftlinge einen Teil des Weges marschieren und wurden dann mit Transportmitteln weiterbefördert ; der Bahntransport konnte in offenen oder geschlossenen Waggons erfolgen. Besonders die strapaziösen, oft Tage oder gar Wochen dauernden und viele Opfer fordernden Fußmärsche wurden von den von Unterernährung, Krankheiten und den Folgen der schweren Zwangsarbeit gezeichneten Häftlingen als Todesmärsche bezeichnet. Von den im MSDP interviewten Mauthausen-Überlebenden gaben 29 Prozent an, solche Todesmärsche erlebt zu haben. Eine Auswertung der SS-Akten ergab jedoch, dass fast 60 Prozent in einem oder mehreren Evakuierungstransporten gewesen waren. Offenbar gaben die Überlebenden wesentlich seltener an, einen Todesmarsch erlebt zu haben, wenn die Evakuierung mit Bahntransporten, anderen Fahrzeugen oder Schiffen durchgeführt wurde. Die Diskrepanz in den Angaben der Überlebenden weist auch auf einen problematischen Aspekt des Begriffs «Todesmarsch» hin.6 Nach 1945 haben Überlebende diese 5 Zur Praxis der Evakuierung in den besetzten Gebieten der Sowjetunion vgl. Dieter Pohl : Die Herrschaft der Wehrmacht. Deutsche Militärbesatzung und einheimische Bevölkerung in der Sowjetunion 1941– 1944, München 2011 [2008], S. 322–331. 6 Zu den unterschiedlichen Definitionen von «Todesmarsch» vgl. Yehuda Bauer : The Death-Marches, January–May, 1945, in : Modern Judaism 3.1 (1983), S. 1–21, hier 1 f.; Daniel Jonah Goldhagen : Hitler’s Willing Executioners. Ordinary Germans and the Holocaust, New York 41996, S. 328 ; Israel Gutman et al. (Hg.) : Enzyklopädie des Holocaust. Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden, Bd. 3, Ber- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 543 544 | Alexander Prenninger Bezeichnung geprägt, um damit die extremen Bedingungen der Evakuierungsmärsche zu beschreiben, bei denen viele Häftlinge an Entkräftung starben oder von den Wachmannschaften ermordet wurden. Im Besonderen wurden damit die Todesmärsche von Auschwitz und Groß-Rosen bezeichnet, die unter extremen klimatischen Bedingungen im Jänner/Februar 1945 stattfanden, sowie Evakuierungsmärsche, die in Massakern wie jenen von Gardelegen in Sachsen-Anhalt oder Volary (Wallern) in Südböhmen endeten.7 Ich bevorzuge hier den aus dem militärischen Sprachgebrauch stammenden Begriff «Evakuierung» im Sinne der Räumung von bestimmten Gebieten, der eine generelle Qualifizierung aller Evakuierungstransporte als «Todesmärsche» vermeidet und stattdessen eine Differenzierung ermöglicht, die zeigt, dass nur bestimmte Evakuierungstransporte sich zu Todesmärschen mit hohen Opferzahlen entwickelten, andere Transporte dagegen nur wenige oder sogar gar keine Opfer forderten.8 Eine derartige Differenzierung ermöglicht auch Antworten auf die von dem amerikanischen Historiker Marc Masurovsky aufgeworfene Frage, unter welchen Umständen sich eine Evakuierung zu einem Todesmarsch entwickelte.9 Seit Anfang der 1980er Jahre wurde von Forschern und Forscherinnen immer wieder die Frage diskutiert, zu welchem Zweck das nationalsozialistische Regime bis zum endgültigen Zusammenbruch Hunderttausende Kriegsgefangene, Zwangsarbeiter und KZ-Häftlinge immer weiter in das Innere des Deutschen Reichs transportierte. Der israelische Historiker Yehuda Bauer argumentierte bereits in seinem frühen Artikel von 1983 zu den Todesmärschen, dass der steigende Bedarf an Sklavenarbeitern als Erklärung nicht ausreiche, sondern es sich um eine Fortsetzung der Massenvernichtung mit lin 1993 [1990], S. 1412–1416 ; Martin Broszat : Nationalsozialistische Konzentrationslager 1933–1945, in : Hans Buchheim et al. (Hg.), Anatomie des SS-Staates. Gutachten des Instituts für Zeitgeschichte, Bd. 2, München 1984 [1965], S. 11–133, hier 132 ; Daniel Blatman : Die Todesmärsche 1944/45. Das letzte Kapitel des nationalsozialistischen Massenmords, Reinbek 2011 [2008], S. 27–29 ; Joshua Castellino : Death March, in : Dinah L. Shelton (Hg.), Encyclopedia of Genocide and Crimes Against Humanity, Bd. 2, London 2005, S. 226–229, hier 226. 7 Vgl. Diana Gring : Das Massaker von Gardelegen. Ansätze zur Spezifizierung von Todesmarschverbrechen am Beispiel Gardelegen, in : Detlef Garbe/Carmen Lange (Hg.), Häftlinge zwischen Vernichtung und Befreiung. Die Auflösung des KZ Neuengamme und seiner Außenlager durch die SS im Frühjahr 1945, Bremen 2005, S. 155–167. 8 Meyers Konversationslexikon, Leipzig/Wien 1885–1892, Bd. 5, S. 944 f. Hans Schulz/Otto Basler (Hg.) : Deutsches Fremdwörterbuch, Bd. 5, Berlin 2004, S. 327–328. Zum spezifisch nationalsozialistischen Gebrauch des Begriffs Evakuierung vgl. Cornelia Schmitz-Berning : Vokabular des Nationalsozialismus, Berlin/New York 2000, S. 219 f. Zu den sog. «Luftkriegsevakuierungen» siehe Katja Klee : Im «Luftschutzkeller des Reiches». Evakuierte in Bayern 1939–1953 : Politik, soziale Lage, Erfahrungen, München 1999 (Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 78), S. 27. 9 Marc Masurovsky : Visualizing the Evacuations from the Auschwitz-Birkenau Camp System : When Does an Evacuation Turn Into a Death March ?, in : Jean Luc Blondel et al. (Hg.), Freilegungen. Auf den Spuren der Todesmärsche, Göttingen 2012 (Jahrbuch des Internationalen Tracing Service, 1), S. 108–121. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Evakuierungslager Mauthausen | anderen Mitteln gehandelt habe.10 Die von dem amerikanischen Politikwissenschafter Daniel Goldhagens 1996 formulierte These eines «elmininatorischen Antisemitismus» führte ihn zu der weitergehenden Folgerung, dass auf den «Todesmärschen» gezielt jüdische Opfer ermordet wurden.11 Der israelische Historiker Daniel Blatman fordert dagegen, die Evakuierungstransporte als «eigenständiges Kapitel mit besonderen Charakteristika in der Geschichte des nationalsozialistischen Völkermords und nicht bloß als eine Mordtechnik» zu sehen.12 Jüngere Forschungen über den Zusammenbruch des «Dritten Reichs» sprechen eher von den «Verbrechen der Endphase» – zu denen auch die «Todesmarschverbrechen» gezählt werden.13 Auch der britische Historiker Ian Kershaw kommt zu dem Schluss, dass der Terror «heim ins Reich» kam und angesichts der drohenden Niederlage gerade Zwangsarbeiter, Kriegsgefangene und KZHäftlinge als «Feinde» des Regimes einem grenzenlosen Terror ausgesetzt waren.14 Der deutsche Historiker Martin Broszat hatte bereits in den 1960er Jahren geschätzt, dass im Zuge der Evakuierung der Konzentrationslager etwa 250.000 Menschen ums Leben kamen, das heißt, dass etwa ein Viertel aller KZ-Opfer von 1933 bis 1945 erst im letzten Jahr starb.15 Blatman geht davon aus, dass auf den Evakuierungstransporten etwa 30 bis 50 Prozent der Häftlinge starben, wobei allerdings – wie bereits erwähnt – hohe Unterschiede auftreten konnten.16 Die deutsche Historikerin Karin Orth hat drei Phasen der Auflösung des KZ-Systems unterschieden : Von Frühjahr bis Herbst 1944 wurden vor allem die Lager im Baltikum, das KZ Majdanek und die Lager im Westen geräumt. In die zweite Phase von Jänner bis Februar 1945 fällt die Evakuierung der Lager Auschwitz, Groß-Rosen und Stutthof. Die dritte Phase im April und Anfang Mai 1945 betrifft schließlich die Räumung der Konzentrationslager im Inneren des Reiches.17 Die Auflösung der Konzentrationslager und die Evakuierung der Häftlinge standen in engstem Zusammenhang mit dem Kriegsgeschehen – ein Zusammenhang, der in vielen Arbeiten zu den Todesmärschen häufig zu wenig beachtet wird. Die militärischen Entwicklungen führten nicht nur zur Auflösung des KZ-Systems 1944/45 ; bereits in den Jahren 1942/43 wurden beim Rückzug der Wehrmacht Lager- und Gefängnisinsassen in andere Konzentrationslager evakuiert. Ich möchte das Orth’sche Phasenmodell daher um eine «Vorphase» ergänzen, 10 11 12 13 14 15 16 17 Bauer, The Death-Marches, S. 7 f. Goldhagen, Hitler’s Willing Executioners, S. 357. Blatman, Die Todesmärsche 1944/1945, S. 25. Vgl. Cord Arendes (Hg.) : Terror nach innen. Verbrechen am Ende des Zweiten Weltkrieges, Göttingen 2006 (Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte, 6). Ian Kershaw : The End. Hitler’s Germany, 1944–45, London 2011, S. 225. Broszat, Nationalsozialistische Konzentrationslager 1933–1945, S. 132. Blatman, Die Todesmärsche 1944/45, S. 29. Karin Orth : Das System der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Eine politische Organisationsgeschichte, Hamburg 1999, S. 270–336. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 545 546 | Alexander Prenninger die diese frühen Evakuierungen umfasst, und somit vier Phasen von Evakuierungstransporten unterscheiden, die in den folgenden Kapiteln dargestellt werden. Evakuierungen an der Ostfront – Dnepropetrowsk 1943 Bereits im Zuge der ersten sowjetischen Gegenoffensive bei Moskau im Dezember 1941 verfolgte die Wehrmacht eine Politik der «verbrannten Erde», vertrieb die Zivilbevölkerung aus den geräumten Gebieten und zerstörte die Dörfer. Ab Frühjahr 1942 wurden Hunderttausende Zivilisten aus frontnahen Gebieten evakuiert und häufig zur Zwangsarbeit in das Deutsche Reich oder andere besetzte Gebiete deportiert. Diese zwangsweise Umsiedlung wurde nach der Niederlage bei Stalingrad auf die gesamte Ostfront ausgedehnt. Dieter Pohl geht von mehr als 2,3 Millionen Menschen aus, die ab Frühjahr 1943 auf diese Weise evakuiert wurden. Freiwillig befolgten den Evakuierungsbefehl meist nur die Angehörigen der deutschen Minderheit sowie einheimische Hilfskräfte der Wehrmacht. Belegt sind zahlreiche Massaker an Personen, die sich weigerten mitzugehen. Vor der Evakuierung systematisch ermordet wurden invalide Kriegsgefangene und zahlreiche Häftlinge in deutschen Gefängnissen und Lagern.18 In vielen Berichten von russischen und ukrainischen Mauthausen-Überlebenden finden sich Erzählungen über derartige Vertreibungen. Alexandra Michailowna, die aus einem Dorf im Süden des Gebiets Nowgorod stammt, berichtet etwa, dass bereits bei der Ankunft der deutschen Truppen im August/September 1941 das Dorf niedergebrannt wurde : «Am zweiten Tag sind wir in ein anderes Dorf getrieben worden, auf der anderen Seite vom Fluss. Und aus diesem Dorf sind wir direkt/. […] Wer konnte, hat eine Kuh mitgenommen, wer nicht, nicht – jeder, was er konnte. Unterwegs haben sie uns die Kühe nach und nach abgenommen. Ja. Die ganzen Kleinen, Alten – na, kurz gesagt, ganze Familien, alle wurden weggetrieben, in ein… […] Zunächst kamen wir in einen anderen Rajon. Dort haben uns die Deutschen für sich arbeiten lassen, Schützengräben ausheben. Da war schon Winter.»19 Diese Evakuierungen aus umkämpften Gebieten standen in einem direkten Zusammenhang mit der Ausweitung des Zwangsarbeitssystems. Hitler hatte Ende Februar 1943 befohlen, «alle Männer im wehrfähigen Alter als Zwangsarbeiter mitzunehmen, nach Möglichkeit aber auch die Masse der übrigen Bevölkerung».20 Im Juli 1943 ord18 Pohl, Herrschaft der Wehrmacht, S. 322–331. Zahlreiche Dokumente zur Praxis der Evakuierungen an der Ostfront sind abgedruckt in : Norbert Müller : Deutsche Besatzungsherrschaft in der UdSSR 1941– 1944. Dokumente, Köln 1980 (Kleine Bibliothek Politik, Wissenschaft, Zukunft, 194), v. a. Kapitel VI. 19 AMM, MSDP, OH/ZP1/035, Interview mit Alexandra Iwanowna Michailowna, Interviewerin : Alena Koslowa, Aschukino, 3. 3. 2002, Übersetzung, Z. 204–217. 20 Pohl, Herrschaft der Wehrmacht, S. 324. Es handelt sich um den «Führerbefehl Nr. 4» vom 28. Februar 1943, abgedruckt in Müller, Deutsche Besatzungsherrschaft, S. 334 f. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Evakuierungslager Mauthausen | nete er die Evakuierung der gesamten Bevölkerung der Nordukraine und Zentralrusslands an : Alle arbeitsfähigen Männer und Frauen sollten gemäß diesem Befehl dem Reichskommissar für den Arbeitseinsatz unterstellt und die Kinder in Auffanglagern an den Grenzen untergebracht werden, um als zukünftige Zwangsarbeiter zur Verfügung zu stehen. Allein von Ende 1942 bis Ende 1943 wurden auch fast 700.000 sowjetische Zwangsarbeiter ins Reich deportiert.21 Dieses Schicksal traf auch Anna Egorowa, die aus einem Dorf im Süden des Gebiets Kaluga stammte. 1943 war sie zu Schanzarbeiten in der Nähe von Brjansk gezwungen. Von russischen Hilfspolizisten erfuhr sie, dass ihr Dorf niedergebrannt und alle Bewohner vertrieben worden waren.22 Sie schloss sich dem durchziehenden Treck an und wurde mit ihrer Familie über Brjansk nach Litauen gebracht : «Mit dem Pferd waren wir unterwegs, eine Kuh hatten wir dabei, ein Pferd. Der Bruder, der Vater und ich. Na, Gepäck hatten wir fast/. Also ein bisschen was von/. Roggen oder Weizen oder Mehl – irgendwas zu essen, aber sonst … Du kannst sagen, dass wir Hunger hatten. Wir sind also nach Brjansk gekommen, dort wurden wir/. Na, ein Lager war da, aber wir waren dort nur kurz, in Brjansk also. Wir wurden bald auf Plattformwagen verladen, nicht in Waggons, sondern auf solche Plattformwagen, wie die, mit denen man Autos transportiert. Und ab ging’s. Wohin sie uns bringen – wir wissen selbst nicht, wohin. Die Kühe in einen Waggon, diese da in einen anderen. Und sie haben uns nach Litauen gebracht. Also, dort sind wir wohl einen Monat geblieben oder länger.»23 Aus dem Durchgangslager in Litauen wurde sie nach Lettland gebracht, von wo sie schließlich zur Zwangsarbeit nach Österreich deportiert wurde.24 Häftlinge aus Lagern und Gefängnissen in den geräumten Gebieten wurden dagegen häufig in Konzentrationslager eingewiesen ; im Lauf des Jahres 1944 avancierte das KZ Groß-Rosen zu einer «Drehscheibe» für solche Evakuierungstransporte aus dem Generalgouvernement.25 Diese Evakuierungen ebenso wie die Gefängnisse und Lager in den besetzten Gebieten 21 Himmlers Evakuierungsbefehl für die Nordukraine und Zentralrussland vom 10. Juli 1943 in : Office of Military Gov. for Germany (US)/Office of the Director of Intelligence : HFFH (Himmler’s Files From Hallein), Stanford University, Hoover Institution, James B. Donovan Papers ; Ulrich Herbert : Fremdarbeiter. Politik und Praxis des «Ausländer-Einsatzes» in der Kriegswirtschaft des Dritten Reiches, Berlin/Bonn 21986 [1985], S. 256. 22 Die Evakuierung erfolgte wahrscheinlich im August 1943. Vgl. Karl-Heinz Frieser : Der Rückzug der Heeresgruppe Mitte nach Weißrussland bis Frühjahr 1944, in : ders. (Hg.), Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg. Bd. 8 : Die Ostfront 1943/44. Der Krieg im Osten und an den Nebenfronten, München 2007, S. 297–338, hier 299. 23 AMM, MSDP, OH/ZP1/612, Interview mit Anna Iwanowna Egorowa, Interviewer : Kirill Wasilenko, Lapschinka (Kaluga), 26. 10. 2002, Übersetzung, Z. 94–103. 24 Zur Rolle Litauens als Evakuierungsziel für zwangsevakuierte sowjetische Zivilisten siehe Christoph Dieckmann : Deutsche Besatzungspolitik in Litauen 1941–1944, Göttingen 2011, S. 1381–1391. 25 Isabell Sprenger : Das KZ Groß-Rosen in der letzten Kriegsphase, in : Ulrich Herbert et al. (Hg.), Die Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 547 548 | Alexander Prenninger sind bisher kaum erforscht. Hier kann jedoch ein Beispiel für einen solchen Evakuierungstransport gegeben werden, der das KZ Mauthausen erreichte. Am 5. Oktober 1943 trafen in Mauthausen über tausend Männer und 187 Frauen mit einem Transport aus Dnepropetrowsk ein. Es handelte sich um Häftlinge aus dem Konzentrationslager Igren. Der Transport, der Dnepropetrowsk Ende September verließ, erfolgte zu einem Zeitpunkt, als die Rote Armee kurz vor der Stadt stand. Der sowjetische Vorstoß in das Donezbecken (Donbass) hatte Mitte August begonnen und am 16. September begann die Wehrmacht den Rückzug über den Dnepr, bei dem auch über 550.000 Zivilpersonen evakuiert wurden.26 Mehrere Frauen, die mit diesem Transport verschleppt wurden, betonten, dass «die Unsrigen schon herangerückt sind» (Ljudmila Stanewa).27 Nadeschda Tereschtschenko, die sich nach Kriegsbeginn einer Partisaneneinheit angeschlossen hatte, Ende 1943 verhaftet wurde und in Igren inhaftiert war, erzählt : «Wenn unsere Truppen nicht vor der Tür gestanden wären, dann hätten sie uns erschossen, hätten uns alle erschossen. Aber da die Truppen vor der Tür gestanden sind, wurden wir in ein Konzentrationslager überstellt und aus dem Konzentrationslager schon, von hier, vom Dnepr, wurden wir noch hinter das Umspannwerk gebracht, dort waren Baracken. Dort in diesen Baracken, dort waren Kriegsgefangene. Die Kriegsgefangenen haben sie woandershin geschafft und wir sind dort noch eine Woche gewesen. Wir sind in Waggons verladen und bis nach Österreich gefahren worden.»28 Bei der Räumung des Lagers wurden die Häftlinge in Fünferreihen zu einem Bahnhof getrieben. Nach den Berichten mehrerer Überlebender kamen viele Angehörige und versuchten die ihren aus dem Transport zu retten. Nadeschda Tereschtschenko erzählt, dass ihre Mutter und Schwester zum Lager kamen : «Sie wollten mich aus dieser Truppe herausziehen, ich wollte weglaufen. Sie zeigen mir dort schon : Sie haben andere Kleider bei sich. Und einer von diesen SSlern, wie man sie genannt hat, in schwarzer Uniform, hat das bemerkt und mir einen Schlag mit dem Stock versetzt und mich dorthinein gestoßen, in die Fünferreihe, bis ans Ende. […] Er hat mir mit dem Stock auf die Schultern geschlagen und mich in die Fünferreihe gestoßen, ans andere Ende, damit ich nicht am Rand gehe, sondern am anderen Ende. Und diese meine Verwandten und Bekannnationalsozialistischen Konzentrationslager. Entwicklung und Struktur, Göttingen 1998, S. 1113–1127, hier 1114. 26 Karl-Heinz Frieser : Die Rückzugsoperationen der Heeresgruppe Süd in der Ukraine, in : ders. (Hg.), Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, Bd. 8, S. 339–450, hier 362 f. 27 AMM, MSDP, OH/ZP1/491, Interview mit Ljudmila Dimitrijewna Stanewa, Interviewerin : Alena Koslowa, Saporoschje, 25. 9. 2002, Übersetzung, Z. 227–231. 28 AMM, MSDP, OH/ZP1/031, Interview mit Nadeschda Michajlowna Tereschtschenko, Interviewer : Kirill Wasilenko, Dnepropetrowsk, 7. 5. 2002, Übersetzung, Z. 341–348. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Evakuierungslager Mauthausen | ten hat er auseinandergejagt. Und nicht nur meine, da waren weiß Gott wie viele Leute hinter uns [weint] und alle wurden verjagt, damit keiner von uns flüchtet.»29 Nach der Erinnerung von Nadeschda Tereschtschenko dauerte der Transport wahrscheinlich zwei Tage. Männer und Frauen waren in den Waggons getrennt untergebracht. Der Zug hielt immer wieder an und die Deportierten bekamen Verpflegung. Sie berichtet auch, dass auf der Fahrt einige Frauen geflüchtet sind : «Sie sind aus dem Fenster gesprungen und wir hören nur : Paff. Vielleicht haben sie sie umgebracht, vielleicht daneben [geschossen], wer weiß. Sie haben geschossen.»30 Auch Galina Siwoded erzählt von diesen Fluchten : «Dort war bei einem Waggon aus irgendeinem Grund sogar die Tür offen. Na, das war wahrscheinlich abgesprochen, mit diesen/. Wahrscheinlich gab es unter den Polizeilern auch welche, die mit uns zusammengearbeitet haben. Die Tür war offen, sie sind hinausgesprungen. Und manche sind zum Fenster hinausgesprungen, hinausgeklettert. […] Und Wera Neumywako, na, sie war schwer krank, sie hätte hinausklettern sollen, aber eine hat einen Aufstand gemacht : ‹Schluss damit !› Einige sind hinausgesprungen.»31 Ljudmila Stanewa kann sich dagegen nicht an Fluchtversuche erinnern ; sie berichtet, dass die Türen fest verschlossen und die Fenster mit Stacheldraht bewehrt waren. Möglicherweise befand sie sich in einem anderen Waggon. Über Todesfälle in den Waggons wird in keinem der vorliegenden Interviews berichtet. Nach der Ankunft in Mauthausen wurden alle registriert ; da Mauthausen zu diesem Zeitpunkt aber ein reines Männerlager war, überstellte man die 187 Frauen zwölf Tage später nach Auschwitz . Der Transport von der Ostfront direkt nach Mauthausen war kein Einzelfall. Ähnliche Transporte gingen im August und September 1943 von Dnepropetrowsk und anderen ukrainischen Städten in die Konzentrationslager Buchenwald, Dachau und Groß-Rosen.32 Dass die Bevölkerungen ganzer Landstriche in Durchgangs- und Konzentrationslager evakuiert wurden, beweist auch ein Dokument von Mitte August 1943, mit dem die Evakuierung eines Gebiets südlich von Witebsk (Wizebsk) befohlen 29 Ebd., Z. 521–535. 30 Ebd., Z. 503–505. 31 AMM, MSDP, OH/ZP1/462, Interview mit Galina Korpowna Siwoded, Interviewerin : Alena Koslowa, Saporoschje, 27. 9. 2002, Übersetzung, Z. 727–736. 32 Harry Stein : Konzentrationslager Buchenwald 1937–1945, Göttingen 1999, S. 156 f. Vgl. Komitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer in der DDR (Hg.) : Buchenwald. Mahnung und Verpflichtung. Dokumente und Berichte, Berlin 41983, S. 240 f., wonach im KZ Buchenwald im Herbst 1943 neun Transporte mit ca. 5400 Häftlingen aus den besetzten Gebieten der Sowjetunion eintrafen, in denen sich auch Frauen und Kinder befanden. Strebel, KZ Ravensbrück, S. 150, erwähnt drei Transporte von sowjetischen Frauen aus Dnepropetrowsk und Nikolajew (Mykolajiw), die im September und Oktober 1943 über Buchenwald in Ravensbrück eintrafen. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 549 550 | Alexander Prenninger wurde : Die gesamte Bevölkerung wurde über ein Durchgangslager in das KZ Majdanek evakuiert.33 Das bereits seit Ende 1941 geübte und 1943 systematisierte Vorgehen, von der Front bedrohte Gebiete zu evakuieren, wurde ab Anfang 1944 auch auf die Gefängnisse, Zwangsarbeits-, Kriegsgefangenen- und Konzentrationslager im Generalgouvernement und auf dem Reichsgebiet angewendet.34 Lagerräumungen und Evakuierungstransporte im Jahr 1944 Im Jahr 1944 gelangten immer mehr Konzentrationslager, die unter Verwaltung des SS-Wirtschaftsverwaltungshauptamtes (WVHA) standen, in Frontnähe und wurden geräumt. Bereits im Februar 1944 mussten im Baltikum die ersten Lager und bis zum Herbst auch alle übrigen evakuiert werden. Mitte 1944 folgte an der Ostfront die Evakuierung der Konzentrationslager Majdanek und Płaszów. Nach der Landung der westlichen Alliierten in Frankreich folgte im Herbst die Auflösung der Lager in den besetzten Gebieten Westeuropas. Der KZ-Komplex Mauthausen wurde ab dem Frühjahr 1944 Ziel zahlreicher großer Transporte von jüdischen, polnischen und sowjetischen Häftlingen aus den Konzentrationslagern Auschwitz und Płaszów. Außerdem wurden infolge des Warschauer Aufstands mehrere Tausend polnische Zivilisten aus der evakuierten Stadt nach Mauthausen deportiert. Von den etwa 50.000 Häftlingen, die zwischen Mai und Dezember 1944 nach Mauthausen kamen, waren rund 80 Prozent Polen, Sowjetbürger und Juden. Das massive Ansteigen der Häftlingszahlen in Mauthausen brachte das Lagerregime an seine Grenzen : Die Baracken waren überfüllt, die Versorgung mit Lebensmitteln verschlechterte sich und die Häftlinge waren oft nur mehr mit Lumpen bekleidet. Die Sterblichkeitsrate sank zwar 1944 im Vergleich zum Vorjahr, in absoluten Zahlen stieg sie jedoch von ca. 8500 Toten auf fast 15.000 Tote an.35 Von Kaunas nach Gunskirchen Von Mitte 1943 bis Sommer 1944 gelang es der Roten Armee, die deutschen Truppen an der gesamten Ostfront durch zahlreiche Offensiven weit zurückzudrängen. Im Baltikum musste sich die Heeresgruppe Nord Mitte Jänner 1944 auf die sogenannte «Panther-Stellung» zurückziehen, die im Norden ungefähr der heutigen Grenze Estlands und Lettlands mit Russland entsprach, wo die Front Anfang März 1944 zum Stehen 33 Befehl des Oberkommandos der 3. Panzerarmee, 12. August 1943, in : Müller, Deutsche Besatzungsherrschaft, S. 155. 34 Ein Beispiel dafür ist die Weisung des BdS Radom, Walter Bierkamp, vom 21. Juli 1944 für die Räumung der Gefängnisse im Bezirk Tomaszów. Siehe dazu Blatman, Die Todesmärsche 1944/45, S. 96 f. 35 Vgl. Freund/Perz, Mauthausen – Stammlager, S. 315 u. 324. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Evakuierungslager Mauthausen | kam.36 Ab Februar 1944 wurden infolge dieser militärischen Entwicklung die ersten Außenlager des Konzentrationslager Vaivara im östlichen Estland geräumt und die Häftlinge in weiter im Westen gelegene Außenlager transportiert (v. a. in das bei Tallin gelegene Lager Lagedi).37 Nach der Befreiung von Minsk am 3. Juli rückte die Rote Armee in der ersten Julihälfte 1944 nach Litauen vor und stand Mitte Juli wenige Kilometer vor Vilnius. Der Vormarsch der sowjetischen Armeen nach Litauen führte zur Evakuierung das KZ-Lagersystems Kaunas in ebendiesem Zeitraum.38 Als die Rote Armee Ende Juli schließlich westlich von Riga die Ostsee erreichte und die Heeresgruppe Nord eingeschlossen wurde, begann am 6. August 1944 auch die Räumung des Stammlagers und der Außenlager von Riga-Kaiserwald. Die letzten Konzentrationslager im Baltikum wurden Mitte September bis Oktober 1944 evakuiert, als der Rückzug der deutschen Truppen aus Estland begann.39 Die Häftlinge aus den Konzentrationslagern Vaivara und Riga wurden zum Großteil in das Konzentrationslager Stutthof bei Danzig evakuiert – zumeist per Schiff – und von dort im November 1944 auf andere Konzentrationslager im Reich verteilt ; jene aus dem Konzentrationslager Kaunas kamen nach Auschwitz und Dachau (vor allem in den Außenlagerkomplex Kaufering). Die Auflösung der litauischen Lager war mit zahlreichen Massakern verbunden ; die Mehrzahl der Häftlinge in den Rigaer Außenlagern in Vilnius waren in den ersten Julitagen in Ponary oder in Kaunas erschossen worden. Vorausgegangen war der Evakuierung dieser Lager die Vernichtung der Spuren der Massenvernichtung. Bereits im Herbst 1943 mussten Häftlinge des KZ RigaKaiserwald die Leichen in den Massengräbern um Kaunas, ab Anfang 1944 auch um Riga ausgraben und verbrennen. In der ersten Jahreshälfte 1944 kam es im KZ Riga zu zahlreichen «Aktionen», bei denen alte, kranke und schwache Häftlinge sowie alle Kinder ermordet wurden, um Aufnahmekapazitäten für Häftlinge aus den evakuierten Lagern zu schaffen.40 Über mehrere Zwischenstationen kam eine Gruppe jüdischer männlicher Jugendlicher – die heute als die «131 Kovno Boys» bezeichnet werden – aus dem Ghetto bzw. 36 Karl-Heinz Frieser : Das Ausweichen der Heeresgruppe Nord von Leningrad ins Baltikum, in : ders. (Hg.), Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, Bd. 8, S. 278–298 und Karte S. 345. 37 Ruth Bettina Birn : Vaivara – Stammlager, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 8 : Riga-Kaiserwald, Warschau, Vaivara, Kauen (Kaunas), Płaszów, Kulmhof/Chełmno, Bełżec, Sobibór, Treblinka, München 2008, S. 131–147, sowie die Artikel zu den Außenlager, ebd., S. 149–183. 38 Jürgen Matthäus : Kauen (Kaunas) – Stammlager, in : Benz/Distel (Hg.), Ort des Terrors, Bd. 8, S. 189– 208, sowie die Artikel zu den Außenlager, ebd., S. 298–232, sowie Christoph Dieckmann : Das Ghetto und das Konzentrationslager in Kaunas 1941–1944, in : Herbert et al. (Hg.), Die nationalsozialistischen Konzentrationslager, S. 439–471. 39 Karl-Heinz Frieser : Der Zusammenbruch der Heeresgruppe Mitte im Sommer 1944, in : ders. (Hg.), Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, Bd. 8, S. 526–603, hier v. a. 558–566 u. 570 sowie Karten S. 572, 580 u. 645 ff. 40 Franziska Jahn : Riga-Kaiserwald – Stammlager, in : Benz/Distel (Hg.), Ort des Terrors, Bd. 8, S. 17–63, sowie die Artikel zu den Außenlager, ebd. S. 65–87. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 551 552 | Alexander Prenninger Konzentrationslager Kaunas über Dachau und Auschwitz nach Mauthausen.41 Diese Jugendlichen hatten die sogenannte «Kinder- und Alten-Aktion» vom 27./28. März 1944 überlebt, als rund 1000 Kinder und 300 Alte selektiert wurden. Diese Jugendlichen kamen über Stutthof in das Dachauer Außenlager Landsberg. Nach etwa einer Woche wurden 130 Jugendliche ausgewählt – ein weiterer schmuggelte sich in die Gruppe – und nach Auschwitz überstellt. Zwei Jugendliche flüchteten während der Bahnfahrt ; einer der beiden wurde dabei getötet. In Auschwitz wurden nach einigen Wochen 90 der verbleibenden 129 Burschen ermordet. Im Zuge der Evakuierung von Auschwitz gelangten die meisten der Überlebenden nach Mauthausen, von zweien ist ihr Schicksal unbekannt, einige kamen nach Buchenwald. Von Mauthausen kamen sie schließlich nach Gunskirchen, wo sie befreit wurden.42 Das Schicksal dieser «Kovno Boys», mehrfach Lagerevakuierungen zu erleben, teilten viele Überlebende des MSDP, wie im Weiteren gezeigt werden wird. Die Evakuierung des KZ Majdanek Einer der wenigen Evakuierungstransporte, die in dieser zweiten Phase direkt nach Mauthausen geleitet wurden, stammte aus dem KZ Majdanek. Bereits im Spätherbst 1943 waren für die Stadt Lublin Evakuierungspläne ausgearbeitet worden, die auch eine Zerstörung des Konzentrationslagers durch Niederbrennen vorsahen.43 Gerüchte über diese Pläne kursierten bereits damals unter den Lagerhäftlingen. Als die Rote Armee Mitte März 1944 nur noch 150 Kilometer vor Lublin stand, begann die Evakuierung des Distrikts und der Stadt Lublin sowie des KZ Majdanek, die sich schließlich über vier Monate hinzog. Am 29. März verließen die ersten von ca. 9000 Häftlingen das Lager ; innerhalb von drei Wochen wurden ca. 80 Prozent der Häftlinge nach Auschwitz, Natzweiler, Bergen-Belsen, Groß-Rosen, Płaszów, Ravensbrück und Mauthausen transportiert. Im Lager verlieben neben einem kleinen Aufräumungskommando nur noch die sowjetischen Kriegsgefangenen und polnische Zwangsarbeiter. Die zweite Phase der Evakuierung des Konzentrationslager Lublin-Majdanek begann Mitte Juni 1944 infolge einer neuen sowjetischen Offensive, der «Operation Bagration», am 22. Juni 1944 ; neben der Eroberung von Minsk war auch ein rascher Vorstoß nach Warschau Ziel der Offensive.44 Am 7. Juli wurden 1250 Kriegsgefangene in das KZ Mauthausen evakuiert, die dort am 14. Juli registriert wurden. Im Juli und 41 The 131 Boys from Kovno, URL : http://www.eilatgordinlevitan.com/kovno/kovno_pages/kovno_stories _131.html (15. 10. 2020). 42 Im MSDP wurden neun Überlebende dieser Gruppe interviewt. 43 Ich folge hier : Tomasz Kranz : Lublin-Majdanek – Stammlager, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 7 : Niederhagen/Wewelsburg, Lublin-Majdanek, Arbeitsdorf, Herzogenbusch (Vught), Bergen-Belsen, Mittelbau-Dora, München 2008, S. 33–84, hier 66–68, sowie Józef Marszałek : Majdanek. Konzentrationslager Lublin, Warschau 1981, S. 184–191. 44 Frieser, Der Zusammenbruch der Heeresgruppe Mitte im Sommer 1944, S. 570 ff. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Evakuierungslager Mauthausen | August kamen noch mehrere kleine Transporte aus Majdanek nach Mauthausen.45 Der letzte Transport mit 800 Häftlingen verließ Majdanek am 22. Juli ; dem Evakuierungsmarsch wurden auch 229 Häftlinge aus dem Außenlager Lublin-Lipowastraße angeschlossen. Nur zwei Tage später wurde Lublin von sowjetischen Truppen besetzt und etwa tausend sowjetische Kriegsgefangene in Majdanek befreit. Sowjetische Berichte aus dem ersten großen von den Alliierten befreiten Konzentrationslager wurden von den Westalliierten skeptisch aufgenommen, wenn nicht als stalinistische Gräuelpropaganda abgetan. Zahlreiche Häftlinge aus Majdanek gelangten nicht direkt nach Mauthausen, sondern über Umwege und weitere Lagerevakuierungen. Ein Beispiel dafür ist das Schicksal des Niederländers Martinus van der Willik. 1917 in Südholland geboren, war van der Willik zu Beginn des Krieges Pilot der niederländischen Luftwaffe, geriet im Mai 1940 in Kriegsgefangenschaft, aus der er nach kurzer Zeit entlassen wurde. Als er zum Arbeitsdienst im Deutschen Reich verpflichtet wurde, flüchtete er nach Frankreich, wo er im April 1943 beim Überqueren der Demarkationslinie verhaftet wurde. Über das Sammellager Compiègne wurde er im Juni in das KZ Buchenwald deportiert und Ende Jänner 1944 nach Majdanek überstellt. Sein weiterer Weg führte ihn in mehrere Außenlager in Lemberg. Als die Evakuierung dieser Außenlager begann, befand er sich im Lager Puławy. Dieses Lager, in dem nach der «Aktion Erntefest» nur ein kleines Kommando von Häftlingen verblieben war, wurde bereits fünf Tage nach seiner Ankunft, am 22. Juli 1944, nach Auschwitz evakuiert.46 Die ca. 30 Häftlinge wurden mit Lastwagen in das Lubliner Außenlager Radom gebracht, das seinerseits zwischen dem 26. und 29. Juli evakuiert wurde. Etwa 2500 bis 3000 Häftlinge mussten zu Fuß Richtung Westen marschieren. Zahlreiche Häftlinge sollen auf diesem Marsch ermordet worden sein ; nach einigen Berichten sollen sogar nur 200 Häftlinge Auschwitz erreicht haben.47 «Ja, dann mussten wir alle marschieren. – – – Und wenn dann/ dann wurde gesagt : ‹Derjenige, der nicht mehr laufen kann, der geht zum Pferdewagen.› Der braucht nicht marschieren, der geht / kann mitfahren, und wenn dann der Wagen voll war, dann gingen sie in den Wald, und 45 Das einzige MSDP-Interview mit einem Überlebenden des Transports vom 7. Juli 1944, Wladimir Karsin, wurde bisher nicht transkribiert und übersetzt. 46 Evelyn Zegenhagen : Pulawy [aka Pulawy Stadt], in : Geoffrey P. Megargee (Hg.), The United States Holocaust Memorial Museum Encyclopedia of Camps and Ghettos, 1933–1945, Vol. I/B : Early Camps, Youth Camps, and Concentration Camps and Subcamps under the SS-Business Administration Main Office (WVHA), Bloomington, IN/Indianapolis 2009, S. 891 f. 47 Verena Walter : Radom, in : Benz/Distel (Hg.), Ort des Terrors, Bd. 7, S. 96–98. Die Angabe, dass nur ca. 200 Häftlinge den Marsch überlebt haben, wird dort zit. nach Sebastian Piątkowski : Obóz pracy przy Ul. Szkolnej Radomiu (1942–1944) [Das Arbeitslager in der Szkolnastraße in Radom 1942–1944], in : Zeszyty Majdanka 19 (1998), S. 41–50, hier 50. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 553 554 | Alexander Prenninger dann ging es ratatatata, und dann wurden sie erschossen, und dann kam der Wagen wieder und fuhr hinter uns nach.»48 Im Zuge der Evakuierung von Auschwitz gelangte Martinus van der Willik in das KZ Groß-Rosen und mit einem weiteren Evakuierungstransport im Februar 1945 schließlich nach Mauthausen. Van der Williks Schilderung des Evakuierungsmarsches von Radom nach Auschwitz ist charakteristisch für die Lagerevakuierungen im Osten, die sich grundlegend von jenen in Westeuropa unterschieden. Während es bei der Räumung des KZ Natzweiler im September 1944 kaum zu Morden und Massenerschießungen kam, waren die Lagerevakuierungen in Osteuropa bereits häufig damit verbunden. Neben den geringeren logistischen Problemen in Westeuropa sieht Blatman den Unterschied in den Abläufen vor allem im Häftlingsprofil der evakuierten Lager : Im Lagerkomplex Natzweiler und auch in Herzogenbusch waren Osteuropäer und Juden nur eine Minderheit ; im Osten stellten dagegen jüdische, polnische und sowjetische Häftlinge die Mehrheit. Ökonomische «Sachzwänge» spielten im Osten eine geringere Rolle.49 Natzweiler – Dachau – Mauthausen Der rasche Vormarsch der westlichen Alliierten in Frankreich führte auch in Westeuropa zur Evakuierung der Gefängnisse und Lager. Das KZ Natzweiler im Elsass avancierte in der zweiten Augusthälfte 1944 zum bevorzugten Evakuierungsziel aus den geräumten Gefängnissen und Lagern in Frankreich. Paul Brusson erinnert sich an die Ankunft dieser Häftlinge : «Und in diesem Moment, wissen Sie, haben die Franzosen, vielmehr die Deutschen, den Großteil der französischen Gefängnisse in der Normandie und Bretagne vor dem Vormarsch der Amerikaner evakuiert. Und es gab viele französische Häftlinge, die unglaubliche Pakete mitbrachten, Brot, Margarine, Schokolade und Marmelade. Es gab keine Schränke. Deshalb breiteten sie alles auf ihren Betten aus und teilten. Und für mindestens zehn Tage hatte ich zu essen, was ich wollte.»50 Unter den evakuierten Gefängnisinsassen befand sich auch der Luxemburger Eugène Goerens, der 1943 von der Wehrmacht desertiert war und sich im Limousin der Résistance angeschlossen hatte. Während des Rückzugs der deutschen Truppen kam es im 48 AMM, MSDP, OH/ZP1/214, Interview mit Martinus van der Willik, Interviewer : Frank Aarts, Reeuwijk, 23. 8. 2002, Z. 122–134. 49 Blatman, Die Todesmärsche 1944/45, S. 120 f. 50 AMM, MSDP, OH/ZP1/833, Interview mit Paul Brusson, Interviewerin : Selma Leydesdorff, Seraing, 23. 2. 2003, Transkript, Z. 820–825 (eigene Übersetzung). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Evakuierungslager Mauthausen | Limousin zu mehreren großen Massakern an der Zivilbevölkerung durch SS-Truppen, darunter auch jenes von Oradour-sur-Glane. Anfang August umstellte die Gestapo das Dorf, in dem Eugène Goerens untergekommen war. Er wurde zusammen mit einem weiteren Mitglied seiner Widerstandsgruppe verhaftet und zum Verhör in das Gefängnis von Clermont-Ferrand gebracht. Kurz vor der Befreiung der Stadt am 27. August 1944 wurden die Gefängnisinsassen evakuiert und in das Konzentrationslager Natzweiler gebracht.51 Die Lagerleitung befürchtete vor allem einen Angriff der Résistance auf das Stammlager, in dem sich zahlreiche Widerstandskämpfer, darunter hochrangige Persönlichkeiten, befanden. Der Evakuierungsbefehl wurde am 1. September 1944 ausgegeben. Noch in den ersten zwei Tagen der Evakuierung wurden viele verhaftete Widerstandskämpfer aus dem nahegelegenen Sicherungslager Vorbruck-Schirmeck nach Natzweiler gebracht und dort ermordet. Die ausführlichen Anweisungen des Lagerkommandanten Fritz Hartjenstein für die Evakuierung sind eine der wenigen schriftlichen Belege für Planung und Durchführung von Lagerevakuierungen in dieser Phase.52 Zielort der Evakuierung war das KZ Dachau. Zwischen dem 2. und 4. September wurden über 5500 Häftlinge in drei Zügen, die die Reichsbahndirektion Karlsruhe zur Verfügung stellte, nach Dachau transportiert. 13 Häftlinge starben auf diesen Transporten, die jeweils zwei Tage unterwegs waren. Die westrheinischen Außenlager wurden ebenfalls Ende August, Anfang September geräumt und zum Teil über das Stammlager, zum Teil direkt in andere Konzentrationslager bzw. ostrheinische Außenlager evakuiert. Die Evakuierung der Lager östlich des Rheins begann dagegen erst im März 1945. Wie bei den baltischen Lagern kamen viele Evakuierte über weitere Zwischenstationen auch nach Mauthausen. So wurde etwa der Elsässer René Baumann von Natzweiler nach Dachau evakuiert, von dort aber bereits am 15. September 1944 nach Mauthausen überführt. Wie der Luxemburger Goerens hatte sich auch der Elsässer Baumann der Einberufung in die Wehrmacht entzogen, war nach Frankreich geflüchtet und hatte sich dort dem Widerstand angeschlossen. Im November 1943 verhaftet, kam er über die Gefängnisse Gap und Marseille nach Compiègne und wurde im April 1944 nach Mauthausen deportiert, allerdings schon im Juni in das KZ Natzweiler überstellt, von wo er im Zuge der Evakuierung über Dachau zurück nach Mauthausen kam.53 51 Vgl. Patrick Frieden : Die drei beschützenden Mütter, in : Gerhard Botz (Hg.), Schweigen und Reden einer Generation. Erinnerungsgespräche mit Opfern, Tätern und Mitläufern des Nationalsozialismus, Wien 2005, S. 53–65. Vgl. AMM, MSDP, OH/ZP1/548, Interview mit Eugène Goerens, Interviewer : Frank Aarts, Luxemburg, 16. 2. 2003. Das Interview ist bisher nicht transkribiert. 52 BArch Ludwigsburg, B 162/20.274, vollständig abgedruckt in : Robert Steegmann, Struthof. Le KL-Natzweiler et ses kommandos. Une nébuleuse concentrationnaire des deux côtés du Rhin 1941–1945, Strasbourg 2005, S. 159 f. 53 Florent Mathern : 38 mois et une survie, URL : https://web.archive.org/web/20160702005222/http://www. planetportraits.fr/14-memoire/articles_10_38-mois-et-une-survie (21. 10. 2020). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 555 556 | Alexander Prenninger Der Belgier Paul Brusson war nach seiner Verhaftung im April 1942 dagegen über Mauthausen nach Natzweiler gekommen. Die Evakuierung von Natzweiler nach Dachau beschreibt er nur in kurzen Worten : «Und dann hat man das Lager evakuiert. Wir sind [zum Bahnhof] hinuntergegangen, auf halbem Weg, in der Nacht, umgekehrt. Wir sind so in den Baracken geblieben. Und dann sind wir wieder hinunter. Und wir sind in Dachau.»54 Brusson wurde in das Dachauer Außenlager Allach überstellt. Eugène Goerens dagegen wurde nach Auschwitz weitertransportiert und kam im Jänner 1945 im Zuge der Evakuierung von Auschwitz nach Mauthausen. Erste Evakuierungstransporte aus Auschwitz und die Auflösung des KZ Płaszów In die Frühphase der KZ-Evakuierungen fallen auch jene Häftlingstransporte, mit denen ab Mai 1944 Zehntausende polnische, sowjetische und jüdische Häftlinge aus den Konzentrationslagern Auschwitz und Płaszów in Konzentrationslager auf dem Gebiet des «Altreichs» und Österreichs verbracht wurden. Allein aus Auschwitz wurden ca. 65.000 Häftlinge in andere Konzentrationslager überstellt – dem polnischen Historiker Andrzej Strzelecki zufolge war dies «der sichtbare Beginn der Evakuierung».55 Pläne für die Evakuierung von Auschwitz lagen spätestens ab September/Oktober 1944 vor und gingen auf die Angst vor einem Aufstand unter den Häftlingen zurück. Auslöser für diese Planungen, die vom Gauleiter von Oberschlesien, vom Höheren SS- und Polizeiführer (HSSPF) in Breslau und von der Lagerkommandantur gemeinsam erarbeitet wurden, waren nach Strzelecki die Befreiung des KZ Majdanek und der Beginn des Warschauer Aufstandes. Etwa zeitgleich wurden auch Pläne zur Evakuierung der ca. 100.000 in Oberschlesien befindlichen Kriegsgefangenen ausgearbeitet, die jedoch aufgrund ihrer Zerstreuung auf zahlreiche Arbeitslager als eine geringere Gefahr als die «konzentrierte Häftlingsmasse» von ca. 110.000 Häftlingen im Stammlager Auschwitz, in Birkenau und in Monowitz angesehen wurden und erst im «Notfall» evakuiert werden sollten.56 Im Fall von Płaszów waren die östlich gelegenen Außenlager bereits Ende Juli 1944 von der Front bedroht und mussten geräumt werden ; zur gleichen Zeit begannen jedoch auch schon die Häftlingstransporte aus dem Stammlager nach Westen. Einer dieser Räumungstransporte führte auch nach Mauthausen : Am 10. August wurden dort 4589 jüdische Männer aus Płaszów registriert.57 Über die Umstände dieses Transports berichtet Jack Betteil : 54 AMM, MSDP, OH/ZP1/833, Interview Brusson, Z. 832–834. 55 Andrzej Strzelecki : Endphase des KL Auschwitz. Evakuierung, Liquidierung und Befreiung des Lagers, Oswięcim 1995, S. 93. 56 Ebd., S. 94. 57 Angelina Awtuszewska-Ettrich : Płaszów – Stammlager, in : Benz/Distel (Hg.), Ort des Terrors, Bd. 8, S. 235– 287, hier 257 u. 278–280. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Evakuierungslager Mauthausen | «Dann luden sie uns auf, um nach Mauthausen gebracht zu werden. Wir wussten natürlich nicht, dass wir nach Mauthausen fahren würden. Und sie brachten uns zu einem Bahnhof und luden uns zu Viehwaggons. Viele Viehwaggons. Der Sommer war sehr heiß, sehr heiß, und jeder/war 100 und drei Personen in jedem Viehwagen, 103, 103 Personen in jedem Viehwagen. Es war sehr heiß und die Leute schrien und weinten, ‹Wasser, Wasser !›. Und alles, was Sie hören konnten, ist ‹Wasser !›. Und Sie konnten ‹Sh’ma Yisrael› hören. – Das ist ein Gebet. Wasser. Also, ein kluger Nazi, ich weiß nicht, ob er es aus Bosheit getan hat oder was auch immer es ist. Als Nächstes weiß ich nur, das sind Schläuche mit Wasser, das auf die Dächer der metallenen Viehwagen strömt. Nun ah, ich weiß nicht, ob Sie wissen, wann Sie Wasser auf einen Herd stellen, was passiert. Heißer Ofen. Wasser wird kochen, Dampf wird austreten. Also, als sie das Wasser darüber gossen, anstatt uns Wasser in Eimern zu geben oder was auch immer Sie wollen, oder die Tür zu öffnen, besprühen sie uns mit kaltem Wasser. Die Türen wurden geschlossen, und wir waren stundenlang darinnen, Stunden und Stunden, und Wasser kam auf die Viehwaggons. Und die Leute starben.»58 Auch Ignaz Wachtel erinnert sich, dass die Hitze unerträglich war und die Häftlinge kein Wasser hatten : «Aber es war sehr, sehr, ein heißer Sommer. Sehr [betont] ein heißer. Und wie/ Man hat uns gegeben Brot, mit Marmelade, mit alles Mögliche, aber nichts zum Trinken. Das war was Fürchterliches [betont] ! Wir haben alle bekommen hier Flecken, und, und, und mein Vater, meine Mutter, und wo wir sind stehen geblieben, wissen Sie schon, in Niederösterreich. In St. Pölten, oder Wiener Neustadt, und wir haben so geschrien ‹Wasser ! Wasser ! Wasser !›, und dort waren Brunnen mit Wasser, haben sie uns ges/ die Frauen, nicht, haben sie das Wasser genommen, haben die geschrien ‹Das sind keine Häftlinge da, das sind Kriegs/ das sind, das sind, äh, nur Verbrecher !› Das – das Ärgste vom Ärgsten ! Und wir sind so weitergefahren bis nach Mauthausen.»59 Mieczysław Staner, der zusammen mit seinem Vater ebenfalls von Płaszów nach Mauthausen evakuiert wurde, erinnert sich an den Gestank, die große Enge in den Waggons und dass viele starben : «Wir fuhren drei Tage und drei Nächte dorthin. In den Güterwaggons eingepfercht wie Kälber mussten wir stehend unter uns hinmachen. Gestank. Wir fuhren ohne Wasser. Die Menschen 58 AMM, MSDP, OH/ZP1/303, Interview mit Jack Betteil, Interviewerin : Sara Ghitis, Bayside, NY, 22. 8. 2002, Transkript, Z. 262–281. Steven Spielberg hat diese Szene in „Schindlers Liste“ verfilmt, ihr jedoch eine positive Bedeutung gegeben, indem Oskar Schindler unter dem Gelächter der SS Wasser auf die Waggons spritzen lässt und die darin eingesperrten Häftlinge gierig davon trinken. 59 AMM, MSDP, OH/ZP1/361, Interview mit Ignaz Wachtel, Interviewerin : Helga Amesberger, Wien, 23. 10. 2002, Transkript, S. 4, Z. 3–12. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 557 558 | Alexander Prenninger starben in diesen Waggons, stehend, von den anderen aufrecht gehalten. Es war nicht mal Platz, sie irgendwo hinzulegen.»60 Solomon Salat erzählt, dass er Angst hatte, der Zug würde von Płaszów nach Auschwitz fahren ; von Häftlingen, die aus Auschwitz nach Płaszów gekommen waren, wusste er, dass Auschwitz ein Vernichtungslager war. Er berichtet ebenfalls von der extremen Hitze. Am dritten Tag erreichte der Zug schließlich Wien : «Der Zug kam in Wien an. Auf dem Wiener Bahnhof öffneten sie die Waggons. Es war ein enormer Gestank in den Waggons von all dem menschlichen Abfall, und hundert Menschen saßen alle drei Tage in einem Waggon, sehr heiß draußen. Ich war der Erste, der aus dem Auto sprang und mit einer anderen Person den Abfallkorb, die Abfallflasche, nahm, und wir rannten auf die große Pumpe zu, die Wasser zu den Lokomotiven pumpt – Sie wissen, die Kohlenlokomotiven, und wir säuberten die Flaschen. Wir haben die Flaschen geleert. Wir haben sie gereinigt. Natürlich war ich mit Wasser durchnässt und trank auch dort unten viel Wasser. Ich habe mich damit erfrischt. Als wir zurückkamen, war dies der 10., 9. und 4. August. Wir stiegen wieder in den Waggon. Sie schlossen die Waggons wieder und verriegelten sie. Wir sind wieder unterwegs. Und es dauerte noch einen Tag, bis wir Mauthausen erreichten. Als wir am Bahnhof Mauthausen ankamen, gab es viele andere Leute. Viele Menschen waren dehydriert und konnten nicht alleine gehen. Eine Reihe von Männern sind tot.»61 Alle Berichte über den Transport von Płaszów nach Mauthausen bieten das gleiche Bild : die extreme Hitze, die furchtbare Enge in den Waggons, die tagelange Zugfahrt und die zahlreichen Todesfälle auf dem Weg. Die Berichte über diesen Transport mit ausschließlich jüdischen Häftlingen unterscheiden sich vor allem im letzten Punkt von den Erzählungen über die Transporte polnischer und sowjetischer Häftlinge aus Auschwitz. Jan Wojciech Topolewski und Henryk Nowicki wurden beide am 17. bzw. 18. September 1944 nach Mauthausen gebracht. Nowicki erzählt, dass die Häftlinge zu je achtzig Mann in Postwaggons untergebracht waren : «Einer trat, einer schupste den anderen … Es wurde laut. Und wir hörten : ‹Ruhe !› Die Abenddämmerung fiel schon ein, alle wurden still. Aber nach einiger Zeit wieder : ‹Ruhe !› Wieder ging irgendetwas vor sich. Ein SS-Mann schrie wohl noch zweimal so. Und plötzlich kam er mit einer Taschenlampe hereingestürzt, ich sah seine beleuchtete Schnauze und diesen Totenkopf. Und er fing an, mit der Peitsche auf uns einzudreschen, so einzudreschen … Ir- 60 AMM, MSDP, OH/ZP1/090, Interview mit Mieczysław Staner, Interviewerin : Agnieszka Knyt, Krakau, 8. 4. 2002 ; zit. nach Katarzyna Madoń-Mitzner (Hg.) : Errettet aus Mauthausen. Berichte polnischer ehemaliger Häftlinge des NS-Konzentrationslagers Mauthausen-Gusen, Warszawa 2010, S. 125. 61 AMM, MSDP, OH/ZP1/445, Interview mit Salomon J. Salat, Interviewerin : Elisabeth Pozzi-Thanner, Elisabeth, NJ, 18. 6. 2002, Transkript, Z. 741–752. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Evakuierungslager Mauthausen | gendwann merkte ich, wie jemand neben mir Zuckungen kriegte. Er schlug auf die Köpfe, stieg über die Rücken, es gab keinen anderen Weg. Und plötzlich wurde es still, der Zug fuhr los und ich schlief ein. Irgendwie wachte Gott über diesen Schlaf. Wir wachten auf tschechischem Gebiet auf. Als wir uns ansahen, hatte der eine Striemen auf der Stirn, der andere eine gequetschte Schulter, zerrissene Sträflingsanzüge. Nun, und so brachten sie uns weiter und weiter. Einige machten schon unter sich hin.»62 Von der Gewalt, die die SS-Männer gegen die Häftlinge ausübten, berichtet auch Jan Wojciech Topolewski, der den Transport zusammen mit seinem Vater erlebte : «Sie trieben uns auf eine Rampe zu den Waggons, bei denen SS-Männer standen. Mein Vater trug eine Brille. Einer der SS-Männer trat auf meinen Vater zu, schlug ihm ins Gesicht, riss ihm die Brille ab, warf sie auf den Boden und zertrat sie. Wenn ich selber ins Gesicht geschlagen worden wäre, wäre es leichter zu ertragen gewesen. Aber als mein Vater vor meinen Augen geschlagen wurde, das war ein ganz anderer Schmerz. Kein körperlicher, sondern ein seelischer. Sie trieben uns in die Waggons. Der Weg war lang ; wir hielten irgendwo in Böhmen an und wir alle drängten uns an die kleinen Fensterchen, um etwas Luft zu schnappen, es war sehr schwül. Jeder wollte an diese Fensterchen kommen, also gingen wir abwechselnd hin. Noch hatten die Menschen die Mentalität aus der Zeit vor dem Lager, noch war einer nicht des anderen Wolf, noch half man sich. Die Aussichten aus diesen Fensterchen waren etwas niederschmetternd : Grüne Wiesen, auf denen Kühe weideten, die Menschen gingen herum, und wir hier blickten durch ein vergittertes Fenster und fuhren ins Ungewisse.»63 Ende September und Ende Oktober 1944 verließen auch zwei Transport mit weiblichen Häftlingen Auschwitz und wurden über Mauthausen in die Außenlager Hirtenberg und Lenzing gebracht. Die Berichte der Frauen über diese beiden Transporte unterscheiden sich ganz wesentlich von jenen der Männer aus Auschwitz und Płaszów. In ihren Erzählungen ist vor allem der Moment, in dem sie für diesen Transport ausgewählt wurden, ein zentrales Thema ; der Transport selbst wird jedoch kaum erwähnt. So erzählt Alexandra Michailowna : «Sie haben uns ausgewählt und uns allen gestreifte Kleider und gestreifte Jacken ausgeteilt, Jacke heißt das bei ihnen, dann noch eine Mütze, so eine, wie für Kinder, an einer Schnur, auch gestreift – eine Kapuze –, ja, und Dings, Schuhe – oben Gummi und unten aus Holz – die Sohle, eine Holzsohle. Und dann – – wieder in einen Zug und ab ging’s, wohin, wissen wir 62 AMM, MSDP, OH/ZP1/069, Interview mit Henryk Nowicki, Interviewer : Piotr Filipkowski, Warschau, 14. 6. 2002, zit. nach Madoń-Mitzner (Hg.), Errettet aus Mauthausen, S. 124 f. 63 AMM, MSDP, OH/ZP1/594, Interview mit Jan Wojciech Topolewski, Interviewerin : Katarzyna MadońMitzner, Warschau, 20. 6. 2002, zit. nach Madoń-Mitzner (Hg.), Errettet aus Mauthausen, S. 125 f. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 559 560 | Alexander Prenninger nicht. Woher hätten wir das wissen sollen ? Sie haben uns nicht Bericht erstattet, wir mussten tun, was uns angeordnet wurde. Wir sind also überstellt worden.»64 Wie die Auswahl der Frauen vor sich ging, erzählt Hedwika Pace im Detail. Sie berichtet, dass ein deutscher Industrieller ins Lager kam, die Frauen zuerst duschen gehen mussten und sich dann nackt präsentieren mussten. «Aber, du musstest dich umdrehen und, du, nie durftest du, du durftest nichts, keinen Makel oder so was an deinem Körper haben, wissen Sie, und so wurdest du ausgewählt, jede von uns hatte fast dieselbe Größe, gleich groß, und wir sahen alle gleich aus. – Da waren keine, wissen Sie, kleinen Menschen oder so was, wir waren alle gleich/ ungefähr gleich groß. Und meine Schwester, meine ältere Schwester und ich, wir wurden, wir wurden ausgewählt, aber meine jüngere Schwester nicht, weil sie einen Ausschlag auf ihrem Körper hatte, ich weiß nicht, warum sie diesen Ausschlag hatte, aber sie wurde, sie wurde zur Seite geschoben. – – Und wir wurden/ denen, die sie auswählten, sagten sie : Du auf die Seite, und du auf die Seite. […] Und dann am nächsten Tag, ah, sagte der Dolmetscher, dass, ah – – dass wir arbeiten werden für diesen – – wie immer der hieß. Mr. Farben, Herr, Mister ?, Farben ? Und dass wir in seiner Fabrik arbeiten würden. Also, wir dachten, das ist ein Segen, weil wenigstens sind wir hier raus. – – Also wenigstens kamen wir auf diese Weise raus aus Auschwitz. – Und wir wurden in den, – wir wurden in den, in den Zug verfrachtet, das gleiche, wissen Sie, das gleiche A-Arrangement, – es war nicht, ah, es war der gleiche Zug, wie ein Viehwaggon, was auch immer. Und wir kamen, wir brachten, wir wurden in – nach Hirtenberg gebracht.»65 Die Erzählungen über die Frauentransporte nach Hirtenberg und Lenzing gleichen damit eher den Berichten zu den zahllosen Überstellungen von einem ins andere Lager. Außerdem scheint die Häftlingskategorie im Gegensatz zu den Erzählungen der Männertransporte aus Płaszów und Auschwitz eine Rolle gespielt zu haben, da sich im Transport nach Hirtenberg fast ausschließlich politische Häftlinge – vor allem aus der Sowjetunion, Polen und Italien – befunden haben, im Transport nach Lenzing dagegen überwiegend ungarisch-jüdische Frauen. Die Warschauer Transporte Zu den Evakuierungstransporten des Jahres 1944 zählen auch jene Transporte, mit denen Ende August, Anfang September 1944 ca. 8700 Personen, die nach der Niederschlagung des Warschauer Aufstandes über das Durchgangslager Pruszków nach Mauthausen deportiert wurden – zum Teil direkt, zum Teil über Auschwitz. Bereits wäh64 AMM, MSDP, OH/ZP1/035, Interview Michailowna, Übersetzung, Z. 933–938. 65 AMM, MSDP, OH/ZP1/441, Interview mit Hedwika Pace, Interviewerin : Elisabeth Pozzi-Thanner, West Kears, UT, 27. 10. 2002, Übersetzung, Z. 452–493. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Evakuierungslager Mauthausen | rend der Kämpfe waren Tausende Menschen als Geiseln nach Pruszków verschleppt oder aus der Stadt flüchtende Menschen dorthin gebracht und nach Auschwitz und in andere Lager deportiert worden. Die Gesamtevakuierung der Stadt war schließlich Teil des Kapitulationsabkommens zwischen den Aufständischen und den Deutschen. Zehntausende verließen die Stadt im September und ca. 210.000 nach dem Ende des Aufstandes Anfang Oktober 1944.66 Insgesamt wurden etwa 650.000 Menschen aus Warschau über Pruszków geschleust und ca. 60.000 in verschiedene Konzentrationslager deportiert.67 Die nach Mauthausen Deportierten wurden zum Großteil bereits während der ersten Tage des Aufstandes nach Pruszków gebracht. Es handelte sich fast ausschließlich um Zivilisten oder Personen, die Hilfsdienste für die Aufständischen, etwa bei der Feldpost, der Feuerwehr oder im Luftschutzdienst, verrichtet hatten. Die Berichte der männlichen Deportierten aus Warschau sind erstaunlich kurz. Sie erzählen ausführlich über den Aufstand, die Verhaftung und auch noch über den Transport von Warschau in das Sammellager sowie den wenige Tage dauernden Aufenthalt in Pruszków. Die Fahrt nach Mauthausen wird dagegen nur in knappen Worten geschildert : «[E]s ging über dieses Pruszków», «man verlud uns in Waggons», «dann kamen wir in Mauthausen an».68 Unter welchen Bedingungen diese Transporte stattfanden, erzählen zwei weibliche Überlebende wesentlich ausführlicher. Alina Krajewska schildert, dass jeder einen Laib Brot und eine Flasche Wasser bekam, mit denen sie drei Tage auskommen mussten. Auf einem Bahnhof wurden allerdings Wasserflaschen in den Zug geworfen. Krajewska schätzt, dass sich etwa 30 Personen in ihrem Waggon befanden und es schwierig war zu schlafen.69 Auch Irena Norwa berichtet Ähnliches : «In Pruszków waren wir, glaube ich, kurz, nur ein paar Tage. Na, ich weiß nicht mehr, vielleicht drei bis vier Tage. Dann wurden wir in Waggons verladen. In Waggons. Wir bekamen je einen Laib Brot. Und wir wurden in die Waggons, solche Güterwaggons verladen. Sie wurden verriegelt. In diesen Waggons war es sehr eng und gedrängt. Sehr eng und gedrängt. Meine Mutter und ich platzierten uns bei einem kleinen Fenster […]. Und ich kann mich erinnern, dass ich in Częstochowa – denn ich habe dieses Tschenstochau gesehen, nicht wahr, da war diese Aufschrift – bekommen habe – übrigens nicht nur für mich – eine Ein-Liter-Flasche 66 Vgl. Włodzimierz Borodziej : Der Warschauer Aufstand 1944, Frankfurt a. M. 2004, S. 188–204. Zu den «Warschauer Transporten» siehe im Detail den Beitrag von Katarzyna Madoń-Mitzner in diesem Band. 67 Vgl. die Angaben des Museums Dulag 121, URL : http://dulag121.pl/encyclopedia/?lang=en (30. 9. 2020). 68 AMM, MSDP, OH/ZP1/784, Interview mit Janusz Karol Bąkowski, Interviewer : Piotr Filipkowski, Warschau, 29. 3. 2003, zit. nach Madoń-Mitzner (Hg.), Errettet aus Mauthausen, S. 110 ; AMM, MSDP, OH/ ZP1/786, Interview mit Zbigniew Dłubak, Interviewer : Piotr Filipkowski, Warschau, 5. 4. 2003, zit. nach Madoń-Mitzner, Errettet aus Mauthausen, S. 109 f.; AMM, MSDP, OH/ZP1/228, Interview mit Wolfgang Rebhun, Interviewer : Alexander von Plato, Oberhausen, 23. 9. 2002, Transkript, Z. 1322–1327. 69 AMM, MSDP, OH/ZP1/084, Interview mit Alina Krajewska, Interviewerin : Agnieszka Knyt, Warschau, 24. 4. 2002, Übersetzung, Z. 136–157. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 561 562 | Alexander Prenninger Wasser mit Pfefferminz. Jemand reichte uns eine Flasche Wasser mit Pfefferminz durch dieses Fensterchen. Das war sehr gut, denn neben uns war eine Frau, die hatte einen/ starken Durchfall. Eine junge Frau und/ und man musste ihr eben etwas zu trinken geben, sie war schon sehr entwässert.»70 Irena Norwa erzählt auch, dass die beschwerliche Fahrt einigermaßen erträglich war, da ihre Mutter vorgesorgt hatte und genügend Lebensmittel dabei hatte. Ihre Mutter war «erfahren, was das Reisen unter solchen Bedingungen betrifft», da sie während des Ersten Weltkriegs nach Russland deportiert worden war. Die Schilderungen beider Frauen beinhalten ähnliche Elemente : die Enge in den Güterwaggons, den Mangel an Wasser, auch die hygienischen Bedingungen ; eindrücklicher waren jedoch die Erfahrungen bei der Ankunft in Mauthausen, wo vor allem der Anblick der abgemagerten KZ-Häftlinge für viele eine Schockwirkung hatte. Während ein Großteil der männlichen Deportierten aus Warschau in den Häftlingsstand des Lagers übernommen wurde, durften die Frauen und Kinder und wahrscheinlich auch ein Teil der Männer das Lager bald wieder verlassen und wurden als zivile Zwangsarbeiter und -arbeiterinnen auf den Gau Oberdonau verteilt.71 Zusammenfassend kann für diese erste Phase der Auflösung des KZ-Systems zweierlei festgestellt werden. Einerseits muss unterschieden werden zwischen Evakuierungstransporten, die in direktem Zusammenhang mit der Auflösung von Konzentrationslagern standen, wie jene aus Majdanek und Płaszów, und Transporten, die der Vorbereitung der Evakuierung zuzurechnen sind, wie die Transporte aus Auschwitz. Letztere sind eher im Zusammenhang mit der Verschiebung von Häftlingen innerhalb des KZ-Systems zu sehen, die sich aus dem Bedarf an Zwangsarbeitern ergaben. Im Gegensatz dazu sind die «Warschauer Transporte» eher den im vorigen Abschnitt geschilderten Evakuierungen zuzuordnen. Für die «eigentlichen» Evakuierungstransporte war Mauthausen ein nachrangiger Zielort. Die Erfahrungen der Überlebenden können ebenfalls entsprechend dieser Kategorisierung unterschieden werden. Sowohl die Transporte aus Auschwitz wie jene aus Warschau erfolgten unter für die Häftlinge unerträglichen Bedingungen, sie führten jedoch, soweit aus den vorliegenden Berichten hervorgeht, zu keinen Todesfällen. Dem stehen die Erfahrungen jener Überlebenden gegenüber, die die Evakuierungstransporte aus Majdanek und Płaszów erlebt hatten. Hier begann sich jenes «Evakuierungs- bzw. Räumungsmuster» (Blatman) abzuzeichnen, das im nächsten Abschnitt bestimmend wird. 70 AMM, MSDP, OH/ZP1/597, Interview mit Irena Norwa, Interviewerin : Monika Kapa-Cichocka, Warschau, 1./22. 7. 2002, Übersetzung, Z. 337–359. 71 Vgl. Andreas Baumgartner : Die vergessenen Frauen von Mauthausen. Die weiblichen Häftlinge des Konzentrationslagers Mauthausen und ihre Geschichte, Wien 1997, S. 122–126 ; Amesberger/Halbmayr, Weibliche Häftlinge im KZ Mauthausen, S. 32 u. 78 f. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Evakuierungslager Mauthausen | Abb. 1: Arbeitskarte für Alina Krajewska, die während des Krieges für das polnische Rote Kreuz gearbeitet hatte und in Mauthausen als Krankenschwester zur Arbeit für die Nationalsozialistische Volkswohlfahrt in Linz und Braunau am Inn zwangsverpflichtet wurde (© KZ-Gedenkstätte Mauthausen, MSDP, 084-1-01). Die Evakuierung von Auschwitz und Groß-Rosen im Jänner/Februar 1945 Die zweite Phase der Evakuierungen von Konzentrationslagern umfasst die Räumung der Lagerkomplexe Auschwitz, Groß-Rosen und Stutthof im Jänner und Februar 1945. Im Herbst 1944 hatte sich die Ostfront in Zentralpolen an der Weichsel stabilisiert, in Südpolen stand die Rote Armee dagegen schon ca. 20 Kilometer vor Tarnów und im Norden waren die sowjetischen Truppen bereits unmittelbar an die Grenze Ostpreußens herangerückt. Bereits im November 1944 erwartete die Wehrmacht eine große Offensive entlang der Weichsel mit dem Ziel der Eroberung der oberschlesischen Industriegebiete. Die Winteroffensive der Roten Armee, deren Hauptziel Berlin war, begann am 12. Jänner 1945 mit dem Angriff der 1. Ukrainischen Front unter Marschall Konew Richtung Krakau und Breslau. Tschenstochau und Radom wurden bereits am 16./17. Jänner befreit, und am 19. Jänner überschritten Konews Truppen die deutsche Vorkriegsgrenze in Schlesien und erreichten am 22. die Oder. Nach der Befreiung von Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 563 564 | Alexander Prenninger Krakau begann die Eroberung Ober- und Niederschlesiens, deren Industriereviere für beide Seiten von zentraler strategischer Bedeutung waren.72 Die militärischen Planungen seit Herbst 1944 und der Kriegsverlauf im Jänner und Februar 1945 waren der historische Rahmen, in dem auch die Evakuierung der Konzentrationslager Stutthof, Auschwitz und Groß-Rosen stattfand. Nach den ersten Planungen für die Evakuierung des Lagerkomplexes Auschwitz vom September/Oktober 1944 erließ der Gauleiter von Oberschlesien am 21. Dezember ausführliche Richtlinien für die Evakuierung der Zivilbevölkerung, der Zwangsarbeiter, Kriegsgefangenen, Justizund KZ-Häftlinge. Vorrang bei der Evakuierung hatte die deutsche Bevölkerung.73 Das zeigt sich auch bei der Bereitstellung von Lebensmitteln und Unterkünften. Während deutsche Trecks auf dem Marsch auf Rastplätzen in Gebäuden untergebracht werden sollten, galt dies für Zwangsarbeiter, Kriegsgefangene und Häftlinge nur, wenn noch Raum zur Verfügung stand.74 Im Evakuierungsbefehl für das KZ Stutthof wurde angeordnet, dass kranke und marschunfähige Häftlinge im Lager zurückzulassen seien und auf dem Marsch «Fluchtversuche und Meutereien […] rücksichtlos mit der Waffe zu brechen» seien.75 Ähnliche Befehle gab es wahrscheinlich auch in Auschwitz und Groß-Rosen. Die massive Gewalt und die hohen Todesraten, die die Evakuierungsmärsche im Jänner und Februar 1945 prägten, sind auch aus den historischen Kontexten, unter denen die Evakuierung erfolgte, zu erklären. Zum Ersten war es der Vormarsch der Roten Armee, der unter der Zivilbevölkerung in den bedrohten Gebieten Panik und ungeplante Fluchtbewegungen auslöste. Zum Zweiten trugen auch der totale Zusammenbruch der zahlreichen für die Evakuierung zuständigen Verwaltungen und die unlösbaren logistischen Probleme dazu bei, dass die Evakuierung der KZ-Häftlinge inmitten der Flucht von Millionen Menschen katastrophale Zustände annahm. Zum Dritten sahen sich die nationalsozialistischen Führungsstellen und ihre untergeordneten Vertreter in den Lagern widersprüchlichen Imperativen gegenüber : einerseits Befehle von oben, bis zum letztmöglichen Moment auszuharren, andererseits die Angst der Bewacher in den Lagern, der Roten Armee in die Hände zu fallen, und das Bestreben, so schnell wie möglich nach Westen zu gelangen. Hinzu kommen noch die 72 Vgl. Richard Lakowski : Der Zusammenbruch der deutschen Verteidigung zwischen Ostsee und Karpaten, in : Rolf-Dieter Müller (Hg.), Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg. Bd. 10.1 : Der Zusammenbruch des Deutschen Reiches 1945. Die militärische Niederwerfung der Wehrmacht, München 2008, S. 491–680, hier 504 sowie Karte S. 584. 73 Vgl. dagegen die Planungen für die Evakuierung der «Volksdeutschen» aus der Slowakei, in denen die Wehrmachtstransporte in der Dringlichkeit ganz oben und Transporte von (deutschen) Flüchtlingen ganz hinten rangierten. Martin Zückert et al.: Die Evakuierung der Deutschen aus der Slowakei 1944/45. Verlauf, Kontexte, Folgen, Göttingen 2019 (Veröffentlichungen des Collegium Carolinum, 139), S. 6. 74 Richtlinien des Reichsverteidigungskommissars für den Reichsverteidigungsbezirk Oberschlesien betr. Räumung, Kattowitz, 21. 12. 1944, zit. nach Strzelecki, Endphase, S. 315–319, hier 315 (dort in Faksimile abgedruckt). 75 Strzelecki, Endphase, S. 41. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Evakuierungslager Mauthausen | klimatischen Bedingungen : Evakuierungen mitten im extrem harten Winter 1945 bei Temperaturen unter zwanzig Grad Celsius waren für die ohnehin geschwächten und höchst inadäquat ausgerüsteten Häftlinge alleine schon oft genug tödlich. In dieser Phase der Lagerevakuierungen avancierte Mauthausen zu einem vorrangigen Evakuierungsziel. Zahlreiche große Transporte mit Häftlingen aus den Lagerkomplexen Auschwitz und Groß-Rosen trafen Ende Jänner und im Februar 1945 in Mauthausen ein. Mindestens ein Transport mit ca. 4800 Häftlingen, darunter ca. tausend jüdische Häftlinge aus dem Außenlager Fürstengrube, wurde wegen «Überfüllung» von der Lagerkommandantur nicht angenommen und nach Mittelbau-Dora bzw. Ravensbrück weitergeleitet. Der enorme Zuwachs der Häftlingspopulation in den noch bestehenden Konzentrationslagern führte auch zur Überstellung von Häftlingen in andere Lager : Von Sachsenhausen wurden Mitte Februar ca. 3000 Männer und von Ravensbrück Anfang März ca. 1980 Frauen und Kinder nach Mauthausen geschickt, um bei sich selbst Platz für neu angekommene Häftlinge zu schaffen. Die Evakuierung des KZ-Komplexes Auschwitz und seiner Außenlager begann am 17. Jänner 1945. Der größte Teil der Häftlinge wurde in Fußmärschen zu zwei Eisenbahnknotenpunkten getrieben. Über den Knotenpunkt Loslau kamen Häftlinge aus den Lagern Auschwitz I, Birkenau, Babitz, Charlottengrube, Jawischowitz und Plawy nach Mauthausen. Unter den Häftlingen aus Birkenau waren auch die Überlebenden des Sonderkommandos. In den Transporten von Gleiwitz nach Mauthausen befanden sich Häftlinge aus den Lagern Birkenau, Monowitz, Fürstengrube und wahrscheinlich aus Sosnowitz II. Sowohl entlang der Marschrouten wie auch an den Bahnlinien – auch auf österreichischem Gebiet – wurden zahlreiche Massengräber gefunden. Zwischen 25. Jänner und 2. März 1945 wurden im KZ Mauthausen über 9400 Häftlinge aus Auschwitz registriert ;76 wie viele Häftlinge tatsächlich von Auschwitz nach Mauthausen evakuiert wurden, lässt sich nicht mehr feststellen, da die Toten in den Transporten bzw. bei der Aufnahme im Lager nicht registriert wurden. Im ausgedehnten KZ-Komplex Groß-Rosen, zu dem ca. 100 Außenlager gehörten, begann die Evakuierung Ende Jänner 1945.77 Der Evakuierungsbefehl für das Stammlager, in dem Ende Jänner noch Tausende Häftlinge aus Auschwitz untergebracht wurden, erfolgte am 8./9. Februar. Bis Anfang März wurden mindestens ca. 5500 männliche Häftlinge in das KZ Mauthausen bzw. das Außenlager Ebensee evakuiert. Außerdem wurden ca. 3000 weibliche Häftlinge aus Groß-Rosener Lagern in einem oder mehreren Transporten nach Mauthausen gebracht, blieben dort aber nur zwei Wochen und wurden weiter nach Bergen-Belsen transportiert. Andere Häftlinge ka76 Maršálek, Geschichte, S. 149 f. 77 Ich folge hier : Isabell Sprenger/Walter Kumpmann : Groß-Rosen – Stammlager, in : Wolfgang Benz/ Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 6 : Natzweiler – Groß-Rosen – Stutthof, München 2007, S. 195–221. Vgl. auch Isabell Sprenger : Groß-Rosen. Ein Konzentrationslager in Schlesien, Köln/Weimar/ Wien 1996 ; dies : Das KZ Groß-Rosen in der letzten Kriegsphase. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 565 566 | Alexander Prenninger Abb. 2: Am 25. Jänner 1945 wurden am Bahnhof Pregarten im Mühlviertel die Leichen von zehn toten KZ-Häftlingen gefunden, die von einem Evakuierungstransport aus Auschwitz stammten. Wahrscheinlich wurden sie in Pregarten auch beerdigt, in den Quellen gibt es dafür jedoch keine Hinweise. Auch an zahlreichen anderen Orten entlang der Zugstrecke von Budweis nach Linz wurden in dieser Zeit Leichenfunde gemeldet (© KZ-Gedenkstätte Mauthausen, E/13/9/2). men über mehrere Etappen der Evakuierung nach Mauthausen, so wie jene 500 Frauen aus dem Außenlager Zillerthal-Erdmannsdorf, die Mitte Februar zunächst eine Woche lang zu Fuß in das Sudetenland marschieren mussten, wo die Gruppe geteilt wurde. 300 Frauen wurden im Außenlager Morchenstern untergebracht, aber bereits Mitte März weiter nach Großwerther gebracht, einem Außenlager des KZ Mittelbau-Dora. Als Anfang April 1945 auch dieses Lager evakuiert wurde, kamen sie in einen Transport nach Mauthausen, wo 221 Frauen registriert wurden.78 Die letzten Außenlager des KZ Groß-Rosen wurden erst Anfang Mai 1945 evakuiert. Unter den MSDP-Interviews finden sich zahlreiche Überlebende, die mit den Evakuierungstransporten aus Auschwitz und Groß-Rosen direkt oder über Zwischenstationen in den KZ-Komplex Mauthausen gelangten. Charlotte Tetzner, die von Auschwitz über Groß-Rosen nach Mauthausen kam, erzählt, wie sie sich noch vor dem Abmarsch mit Lebensmitteln versorgen konnte : 78 Joachim Neander : Auschwitz – Grosswerther – Gunskirchen. A Nine Months’ Odyssey Through Eight Nazi Concentration Camps, in : Yad Vashem Studies 28 (2000), S. 287–310. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Evakuierungslager Mauthausen | «Dann wurde das Magazin gestürmt, da haben die auch nichts dagegen gehabt, denn das wäre ja sowieso den Russen alles in die Hände gefallen. Da hat man ein bisschen ah Brot und Zucker, – ich weiß nicht was wir noch hatten, na, man vergisst auch viel. [lacht kurz] Ja und so sind wir dann – vor uns sind dann schon viele Kolonnen marschiert.»79 Aufgrund seiner Funktion im Arbeitseinsatzbüro des DAW-Werkes in Auschwitz erfuhr Jakob Maestro bereits frühzeitig von der geplanten Evakuierung und versuchte sich ebenfalls mit Lebensmitteln zu versorgen : «Ich wusste schon vorher, was geschieht. Da mein Büro hatte/eine Wand trennte zwischen uns und, was soll ich sagen, wie sollen wir es nennen, Kantine, oder Restaurant, oder – – –. Es wurde Führerheim genannt, […] dort gab es auch ein Radio, und ich habe mein Ohr an die gemeinsame Holzwand gedrückt, die von meinem Büro und dem Führerheim, da habe ich gelegentlich gehört : ‹Planmäßig geräumt, planmäßig geräumt.› Planmäßig – das heißt nach Plan, Rückzug nach Plan, Rückzug nach Plan. So habe ich erfahren und es allen weitergeleitet, was auf der Front geschieht. Daher wusste ich, dass auch wir an die Reihe zum Rückzug kommen werden. Da habe ich begonnen mancherlei Sachen vorzubereiten, […] dass ich Lebensmittel vorbereitet habe und Wasser.»80 Maestro überlegte allerdings, ob es nicht klüger wäre, sich im Lager zu verstecken und auf die Ankunft der Roten Armee zu warten : «Der Entschluss, sich der Räumung anzuschließen, war schwer. Warum ? Viele Leute wollten sich in Auschwitz verstecken. Einerseits, – es gab die Möglichkeit, sich zu verstecken. Andererseits, man hatte Angst, dass sie mit Hunden kommen werden und einen finden – und das ist der sichere Tod. Zum Schluss hat der Pole, Poźimski, beschlossen, dass/ dass wir uns anschließen ; ist weniger gefährlich. Da er mehr wusste als alle – er wohnte in der Gegend, sprach die polnische Sprache – und wenn er sich entschließt, nicht in Auschwitz zu bleiben, ja, da haben wir uns auch dazu entschlossen.»81 Wäre Maestro im Lager geblieben, hätte er eine Woche später die Befreiung durch die Rote Armee erlebt. Die Überlegung seines Mithäftlings, dass es weniger gefährlich wäre, sich den Marschkolonnen anzuschließen, ist jedoch durchaus verständlich : Die zurückgebliebenen Häftlinge, viele von ihnen krank und zu schwach, um zu gehen, waren überzeugt, dass sie ermordet würden. In einigen Außenlagern ist dies auch tatsächlich geschehen.82 79 AMM, MSDP, OH/ZP1/225, Interview mit Charlotte Tetzner, Interviewerin : Julia Obertreis, Gersdorf, 24. 7. 2002, Z. 414–422. 80 AMM, MSDP, OH/ZP1/299, Interview mit Jakob Maestro, Interviewerin : Keren Harazi, Bat Jam, 17. 6. 2002, Übersetzung, Z. 1686–1697. 81 Ebd., Z. 1734–1740. 82 Vgl. Blatman, Die Todesmärsche 1944/45, S. 155. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 567 568 | Alexander Prenninger Die gehorteten Lebensmittel konnte Maestro auf den Marsch jedoch nicht mitnehmen : «Nichts habe ich mitgenommen. Andere, die gewusst haben, wo es ist, haben [die Lebensmittel zuerst, Anm. AP] genommen.»83 Auch Charlotte Tetzner hatte sich vor dem Abmarsch noch ein Paar Stiefel aus den Magazinen besorgt, da festes Schuhwerk auf den Evakuierungsmärschen lebenswichtig war : «Und wir sind da bis in die Nacht marschiert. Und dann sollten wir auf einem Bauernhof – äh, auf dem Heuboden übernachten. – Und kaum hat man sich die Stiefel ausgezogen, – übrigens dazu muss ich ja noch sagen, äh wir konnten uns Schuhe nehmen, denn äh das waren ja von den jüdischen Menschen, – äh wurde ja alles gesammelt in Auschwitz, das nannte man [… … ?] gab es Baracken, da waren eben die äh Kleidungs/ äh Sachen, dort waren die Schuhe, dort war der Schmuck und und und, all das so Sachen, nicht. Und wir konnten uns also Schuhe aussuchen, aber wir hatten ja nicht Zeit, bis wir so das Richtige gefunden hatten. Das musste alles schnell gehen, nicht. Wie, wie de/ der Abmarsch war. [atmet tief ein] Und na ich hatte jedenfalls ein Paar Stiefel. Und, [dann] zog ich [sie] also dort aus, wo wir übernachten sollten. Ja – – auf einmal, wir wo/ hatten uns gerade hingelegt, da hieß es weiter. Jetzt wieder in die Schuhe rein, das war ein Problem. Da kamen wir nicht mehr rein, da waren die Füße geschwollen. Und dann weiter laufen.»84 Aus den Berichten geht immer wieder hervor, dass die Häftlinge wussten : wer zurückbleibt, wird erschossen. Agnes Frank de Klein musste mit ihrer Mutter zu Fuß vom Außenlager Breslau-Hundsfeld in das Stammlager Groß-Rosen marschieren : «Wir waren mehr oder weniger tausend Personen und es kam die Hälfte an, weil es so furchtbar kalt war im Januar, 21. Januar, und die, die nicht gehen konnten, brachten sie unterwegs um. Und meine Mutter war jung, sie war 42 Jahre alt, und sie schleifte mich mit, damit ich mich nicht hinsetzte, damit sie mich nicht umbrachten.»85 Eindringlich in Erinnerung geblieben ist vielen Interviewten auch die auf den Fußmarsch folgende Bahnfahrt : Fritz Kleinmann erzählt, dass die Häftlinge in Gleiwitz in offene Viehwaggons verladen wurden : «in offene Waggons bei dieser Kälte». Marta Ciecerski berichtet : «Und dann haben Sie uns genommen, ein Viehtransport, na dass, das war auch der gefährlichste [Transport]. Na ja, aber irgendwie am Leben geblieben …» Auch Jakob Maestro erinnert sich, dass er in einem offenen Waggon war : 83 AMM, MSDP, OH/ZP1/299, Interview Maestro, Z. 1853. 84 AMM, MSDP, OH/ZP1/225, Interview Tetzner, Z. 454–467. 85 AMM, MSDP, OH/ZP1/751, Interview mit Agnes Frank de Klein, Interviewerin : Regula Nigg, Buenos Aires, 8./15. 1. 2003, Übersetzung, Z. 52–57. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Evakuierungslager Mauthausen | «Diese Waggons waren offen und voller Schnee. Wir haben eine Ecke besetzt, mein Bruder, ein Freund von mir […] Mosche Jizchak und der Pole – wir vier. Wir haben eine Ecke besetzt, haben den Schnee, soweit es ging, geräumt. Auch die anderen, jeder hat seinen Platz geräumt. Wir haben uns hingesetzt, ich weiß nicht mehr worauf – auf eine Tasche, oder einen Lappen, oder auf eine Decke. Es war nass, der Boden war nass. Da es/Nacht war, haben wir eine Decke ausgebreitet wie/wir haben daraus ein Dach gemacht. Wir waren zu viert unter der Decke. Da ich mich noch in Auschwitz vorbereitet habe, hatte ich einige Kerzen. Wir haben eine Kerze unter der Decke gezündet, und damit, an der Flamme der Kerze, haben wir uns gewärmt. Von der Wärme ? Das war – – – vom Anschauen ? Es war – ich weiß es nicht.»86 Ann Weisbord, die in einen Evakuierungstransport nach Bergen-Belsen kam – von wo sie in das Flossenbürger Außenlager Venusberg überstellt und im April nach Mauthausen evakuiert wurde –, berichtet dagegen, dass der Transport mit Lastwägen erfolgte : «Von Auschwitz nach Bergen-Belsen schneite es und wir saßen auf dem offenen Verdeck der Lastwägen und drängten uns aneinander, weil es so kalt war. Wir waren vielleicht 200 Frauen auf einem Lastwagen. Sie behandelten uns also gut, weil gewöhnlich gingen die Menschen zu Fuß und erfroren unterwegs. Wir fuhren auf Lastwägen, aber damals war mir nicht klar, was passierte. Ich wusste es einfach nicht.»87 Auf dem viertägigen Evakuierungsmarsch vom Groß-Rosener Außenlager Fünfteichen zum Stammlager gab es eine extrem hohe Todesrate : von den ca. 6000 Häftlingen sollen über eintausend gestorben oder ermordet worden sein.88 Włodzimierz Kaliński überlebte den Fußmarsch und wurde einem Transport nach Mauthausen eingereiht : «In jeden Waggon stopften sie 150 Menschen hinein, wie die Heringe, einen auf den anderen. Sie gaben uns kein Essen oder sonst etwas. Wir fuhren unter freiem Himmel. Die Menschen wurden verrückt vor Hunger. Sie schrien : ‹Schlagt mich ! Erschlagt mich !› Die Deutschen fingen in der Nacht an, auf die in den Waggons eingepferchten Menschen zu schießen, es gab viel Blut und Leichen. Später hielten wir an irgendeiner Station an, da gab es nichts, nur eine menschenleere Rampe. Sie befahlen uns, auszusteigen und die Leichen auf die Erde zu werfen. Wir arbeiteten einen Tag und eine Nacht, denn diese Leichen mussten später in andere Waggons geladen werden. Und wir fuhren weiter.»89 86 AMM, MSDP, OH/ZP1/299, Interview Maestro, Z. 1872–1884. 87 AMM, MSDP, OH/ZP1/423, Interview mit Ann Weisbord geb. Hanka Schreck, Interviewerin : Elisabeth Pozzi-Thanner, Bayside, NY, 6. 11. 2002, Übersetzung, Z. 210–229. 88 Barbara Sawicka : Fünfteichen (Miłoszyce koło Wrocławia), in : Benz/Distel (Hg.), Ort des Terrors, Bd. 6, S. 295–301 ; Alfred Konieczny : Evakuierung des KL Gross Rosen, Manuskript, Doc. No. 82111388– 82111394, 1.1.11.0, ITS Digital Archive, Arolsen Archives. 89 AMM, MSDP, OH/ZP1/763, Interview mit Włodzimierz Kaliński, Interviewerin : Katarzyna MadońMitzner, Białystok, 26. 10. 2002, zit. nach Madoń-Mitzner, Errettet aus Mauthausen, S. 125. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 569 570 | Alexander Prenninger In den seltensten Fällen wussten die Häftlinge, wohin sie gingen oder fuhren. Die chaotischen Zustände der allgemeinen Evakuierung in Schlesien, die Zerstörungen der Bahngleise durch Luftangriffe und die Weigerung mancher Lagerkommandanten, Transporte anzunehmen, führten dazu, dass Züge oft stunden- oder tagelang irgendwo standen oder die Richtung änderten und die Orientierungslosigkeit der Häftlinge wuchs. «Sie brachten uns wieder in Waggons und wir fingen an überall herumzufahren, dass ich nicht einmal weiß, wohin. Wir kamen auch nach Mauthausen, dort holten sie uns aus den Waggons und wir gingen den Berg hinauf. Ich weiß nicht, ob sie uns dort unterbringen wollten oder was sie wollten, aber es scheint, dass sie am zweiten Tag oder am dritten Tag, daran erinnere ich mich nicht mehr genau, sahen, dass das Ende kommt, und dann brachten sie uns wieder in Waggons und wir reisten, ich weiß nicht wie lange und wohin auch nicht. Es gab nämlich Momente, als sie die Gleise bombardierten. Dann blieb der Zug stehen und dann fuhr der Zug zu zurück und ich weiß auch nicht. Dann, nachdem wir, ich weiß nicht wie lange, herumgewandert waren, kamen wir nach Bergen-Belsen.»90 Sowohl während der Fußmärsche wie auch auf den Bahntransporten versuchten viele Häftlinge zu flüchten, wie nicht nur Berichte von Überlebenden, sondern auch zeitgenössische Quellen belegen. So waren etwa im Gefängnis von Freistadt 26 Häftlinge eingesperrt, die am 25. Jänner auf der Strecke Budweis–Mauthausen geflohen waren.91 Karl Brozik wollte ebenfalls flüchten ; aufgrund seines Erscheinungsbildes als KZ-Häftling wurde ihm jedoch abgeraten : «Dem Kapo, der mir da [in Auschwitz] geholfen hat mit dem Umtausch der äh hundert Dollar auf Zigaretten, Margarine und Brot, dem ist es gelungen dort äh Zug zu springen und auszureißen. Ich hab’s auch getan, bin aber ein … äh, aufgefordert worden von einer barmherzigen Schwester, die mich gesehen hat, ich soll doch zurückkehren, da der ganze Bahnhof sei umstellt von Hunden und SS-Leuten und dass … ich hatte keine Chance rauszukommen. Der Unterschied zwischen mir und dem Kapo war darin, dass ich eine Glatze hatte, eine kurzgesch… äh, […] kein Ko… äh, Kopf und Sträfling[s]kleidung und er als Kapos die Gelegenheit gehabt hat, sich normale Zivilkleidung zu beschaffen, sodass er den Bahnhof verlassen hat, mit Haaren und mit Zivilkleidung, deshalb konnte es ihm gelingen. Mir wäre es wahrscheinlich nicht gelungen. [Pause] Ich bin also zurück in diesen Kohlenwagen und dann, äh, ging es … das war in Mährisch-Ostrau.»92 90 AMM, MSDP, OH/ZP1/751, Interview Frank de Klein, Z. 1143–1175. 91 AMM, E/13/09/04/01, Liste der mit Datum 26. Jänner 1945 im Haftbuch Freistadt verzeichneten Häftlinge, o. D. (Stadtarchiv Freistadt). 92 AMM, MSDP, OH/ZP1/232, Interview mit Karl Brozik, Interviewer : Alexander von Plato, Frankfurt a. M., 4. 1. 2003, Transkript, Z. 341–351. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Evakuierungslager Mauthausen | Die geringen Chancen, als flüchtiger KZ-Häftling zu überleben, sprach auch Agnes Frank an : «Wir waren Gottes Gnade ausgeliefert, denn es gab nicht einmal einen Ort, wohin man flüchten konnte, und wenn man flüchtete, was machte man, sie brachten dich auf dem Weg um. Ich erinnere mich, dass einmal auf einer dieser Reisen, weil wir kamen überall hin. Einmal waren wir in Pilsen, in Tschechien. Gut, da meine Mama slowakischer Herkunft war, konnte sie sprechen, also sagten wir im Waggon : ‹Mädchen, warum laufen wir nicht davon ?› Dann sagte meine Mama : ‹Wohin in dem gestreiften Kleid ? Beim ersten Schritt …› Es gab viele Mädchen, die aus dem Zug ausstiegen, und sie brachten sie um. Aber es ist nicht so, dass wir in Pilsen blieben, nein, der Zug blieb stehen. Und die, die ausstiegen, die brachten sie um. Und dann : Wo gehe ich hin, rasiert und mit dem Kleid in der Nacht ? Also gab es nicht einmal die Möglichkeit, davonzulaufen.»93 Ein polnischer Mithäftling von Jakob Maestro überlegte eine Flucht, als die Kolonne durch eine Gegend kam, die er kannte : «In dieser Nacht, sind/sind wir /sind wir an einer kleinen polnischen Ortschaft vorbei, wo dieser Poźimski, der mit uns zusammen war, sagt : ‹Ich kenne die Gegend, wenn/ist neben meinem Haus. – Wenn ich euch sage, versuchen wir zu entkommen.› Es verging etwa eine Stunde, es war dunkel. Wir begannen Schüsse zu hören von Leuten, von anderen Polen, die versucht hatten zu entkommen und niedergemetzelt wurden. Er hat auf diesen Gedanken verzichtet.»94 Der Wiener Fritz Kleinmann, der mit seinem Vater über Buchenwald nach Auschwitz gekommen war, befand sich zuletzt im Lager Monowitz, das nach Gleiwitz evakuiert wurde. Kleinmann hatte bereits vor der Evakuierung seine Flucht geplant. Auf österreichischem Gebiet, wo er sich auskannte, gelang es ihm, aus dem Zug zu springen : «Ja, da habe ich mir – Zivilkleider verschafft und ein Geld habe ich mir schon organisiert gehabt und bin dann beim Zug/. Ich habe immer mit dem Vater gesagt/. Haben wir vereinbart, dass ich flüchten werde. Ich habe zwar nicht gewusst, wer mich verstecken wird, aber ich bin dann hinter Amstetten vom Zug rausgesprungen. Da haben wir einen Toten rausgehaut. Wir sind in offenen Waggons transportiert worden bei 15, 20 Grad Minus. Haben wir einen Toten rausgehaut, und wie die SS nicht geschossen hat, bin ich rausgesprungen. Bin dann bis Blindenmarkt/. Da habe ich mir dort eine Fahrkarte gekauft. Der hat geschaut. Und – bin dann in einen Zug eingestiegen, das war ein Fronturlauber Zug. – Und da ist die Militärstreife gekommen, weil ich als Zivilist bei Ihnen gesessen/ Und die haben Passierscheine gehabt. Ich 93 AMM, MSDP, OH/ZP1/751, Interview Frank de Klein, Z. 1179–1193. 94 AMM, MSDP, OH/ZP1/299, Interview Maestro, Z. 1770–1774. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 571 572 | Alexander Prenninger habe ja nix gehabt. Und da haben sie mich in St. Pölten rausgeholt und haben mich dann als Deserteur eingesperrt.»95 Etwa zwei Wochen wurde er im Gefängnis von St. Pölten festgehalten und verhört und Mitte Februar nach Mauthausen gebracht, wo er hoffte, seinen Vater wieder zu treffen.96 Der Transport war jedoch nach Mittelbau-Dora weitergeleitet worden. Kleinmann war es allerdings gelungen, seine tätowierte Auschwitz-Nummer zu verbergen, und wurde als politischer Häftling registriert. Noch erschreckender als die tagelangen Fußmärsche und Bahnfahrten in Eis und Schnee war für manche Häftlinge das, was sie in Mauthausen erwartete. Jakob Maestro erinnert sich, dass der Zug in der Nacht ankam und tausend Häftlinge in eine Baracke gepfercht wurden. Am nächsten Tag wurde er in das Zeltlager verlegt, wo er sich zumindest frei bewegen konnte : «Dort – der erste, dem ich dort begegnete, auf dem Boden sitzend und aufgedunsen wie eine Trommel, war Chaim Matalon. […] Ich habe ihn gefragt : ‹Chaim, du bist es ?› Er sagt : ‹Ja, das bin ich, Chaim Matalon.› Wir haben einander erkannt und er sagt mir/ich sagte zu ihm : ‹Was gibt’s, Chaim ?› Man konnte sich nicht auf seine Worte verlassen. Er war anscheinend vor Hunger/er war aufgedunsen, wie ich gesagt habe, aber sprach auch nicht zur Sache. ‹Sehe, wir werden hier sterben. Ich sitz hier schon einige Tage, ich weiß nicht mehr, woher ich gekommen bin.› Ich habe begriffen, dass die Lage mies ist.»97 Für Karl Brozik war die erste Zeit in Mauthausen «fürchterlich» ; er erinnert sich, dass die Häftlinge «stundenlang in der Kälte» stehen mussten, und «es gab viele, die da umfielen und es nicht durchhalten konnten».98 Auch der Platzmangel in den Baracken ist ihm in Erinnerung : er schätzt, dass etwa 800 Personen in eine Baracke gepfercht wurden und das Schlafen dadurch kaum möglich war. Agnes Frank schildert die Zustände in Mauthausen als «schreckenerregend» und «unheimlich» ; «alles war ganz schön desorganisiert».99 Die meisten der von Auschwitz nach Mauthausen evakuierten Häftlinge wurden in den folgenden Tagen und Wochen vom Stammlager in die Außenlager überstellt. Jakob Maestro, der in Mauthausen am 25. Jänner eintraf, wurde bereits zusammen mit 2000 Häftlingen nach Melk gebracht. Zwei Transporte aus Auschwitz und Groß-Rosen wurden nach kurzem Halt in Mauthausen sofort nach Ebensee wei95 AMM, MSDP, OH/ZP1/125, Interview mit Fritz Kleinmann, Interviewerin : Helga Amesberger, Wien, 22. 10. 2002, Transkript, Z. 1029–1039. 96 Vgl. AMM, E/13/11/12. Laut der Veränderungsmeldung vom 15. Februar wurden drei Häftlinge aus Groß-Rosen und zwölf Häftlinge aus Auschwitz registriert. Wahrscheinlich handelte es sich auch bei den übrigen Auschwitz-Häftlingen um Flüchtlinge. 97 AMM, MSDP, OH/ZP1/299, Interview Maestro, Z. 1902–1909. 98 AMM, MSDP, OH/ZP1/232, Interview Brozik, Z. 387–390. 99 AMM, MSDP, OH/ZP1/751, Interview Frank de Klein, Z. 1104–1108. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Evakuierungslager Mauthausen | tergeleitet. Von dem Transport, der am 3. März 1945 Ebensee erreichte, wurden 2048 Häftlinge registriert ; ca. 650 Häftlinge sollen jedoch vor der Registrierung auf dem Transport, in Mauthausen und in Ebensee gestorben sein. Drahomír Bartá beschrieb in seinem Tagebuch die Umstände der Ankunft : «Die Häftlinge des Transports aus Wolfsberg, die vor Erschöpfung nicht mehr gehen konnten und den Weg vom Bahnhof zum Lager nicht mehr bewältigen konnten, wurden auf die Pritschenwagen zu den Toten aufgeladen. Körper neben Körper, sodass oft Lebende unter Toten begraben waren. Vor dem Revier wurden sie dann wie Kartoffelsäcke auf den Boden geworfen. Ich höre bis heute die dumpfen Geräusche der auf den Boden aufschlagenden Köpfe. Alle Toten wurden dann nebeneinander auf dem Boden vor dem Krematorium aufgereiht. Es waren lange Reihen und sie lagen dort fast zwei Tage. Ihre Identität wurde festgestellt, und dann verbrannte man sie. Das Schicksal der Transporte, die in der ersten Hälfte des Jahres 1945 kamen, hauptsächlich von März an, waren [sic !] ähnlich. »100 Die Evakuierungstransporte aus Auschwitz und Groß-Rosen von Jänner bis März 1945 unterscheiden sich in vielem von jenen des Jahres 1944. Vor allem sind es die hohen Todesraten – in manchen Marschkolonnen bzw. Bahntransporten bis zu 30 Prozent –, die diese Transporte kennzeichnen : Einerseits waren die Bedingungen, unter denen die Evakuierungen durchgeführt wurden, vom allgemeinen Chaos im Winter 1944/45 geprägt, das vom Zusammenbruch der Front und von den zurückdrängenden Einheiten von Wehrmacht und Waffen-SS sowie der flüchtenden Zivilbevölkerung ausgelöst wurde. Außerdem wurden die Häftlinge häufig mit Fußmärschen evakuiert, die mehrere Tage, aber auch mehrere Wochen dauern konnten. Die Angst vor dem durch jahrelange Propaganda geschürten Bild des sowjetischen «Untermenschen» und das Wissen über die deutschen Verbrechen im Osten führte dazu, dass auch die Begleitmannschaften der Evakuierungstransporte eine «mörderische Flucht» nach Westen antraten.101 Zurückbleibende Häftlinge verhinderten ein rasches Vorankommen und wurden deshalb ermordet. Neben den anderen großen Stammlagern auf Reichsgebiet wurde Mauthausen zu einem wichtigen Aufnahmelager für die evakuierten Häftlinge. Allein im Jänner/Februar 1945 wurden fast 20.000 männliche Häftlinge registriert. Mindestens 3000 Frauen aus Groß-Rosen, unter ihnen viele Auschwitz-Evakuierte, waren ebenfalls nach Mauthausen gebracht, aber kurze Zeit später nach Bergen-Belsen weitertransportiert worden. Die Lebensumstände in Mauthausen verschlechterten sich in dieser Zeit durch den 100 Drahomír Bárta hielt auch fest, dass am Bahnhof Mauthausen 115 Tote ausgeladen wurden, 49 Häftlinge auf dem Weg nach Ebensee und 182 in Ebensee starben. Drahomír Bárta : Tagebuch aus dem KZ Ebensee, hg. von Florian Freund und Verena Pawlowsky, Wien 2005, S. 92 (Eintrag vom 18. Feb. 1945). Vgl. Maršálek, Geschichte, S. 150 ; Florian Freund : Die Toten von Ebensee. Analyse und Dokumentation der im KZ Ebensee umgekommenen Häftlinge 1943–1945, Wien 2010, S. 428. 101 Blatman, Die Todesmärsche 1944/45, S. 160. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 573 574 | Alexander Prenninger rapiden Anstieg der Häftlingszahlen dramatisch ; als besonders schlecht werden vor allem die Zustände im Zeltlager erinnert. Die überwiegende Mehrheit der Häftlinge wurde aber vom Stammlager auf die Außenlager verteilt, wo sie vor allem beim Bau oder in der Produktion der Verlagerungsprojekte in Gusen II, Melk und Ebensee eingesetzt wurden. Mehrere Tausend Häftlinge, die aus den KZ-Komplexen Auschwitz und Groß-Rosen in andere Konzentrationslager evakuiert wurden, erreichten das KZ Mauthausen mit weiteren Evakuierungstransporten noch von März bis Anfang Mai 1945. Evakuierungstransporte aus dem Inneren des Reichs (Februar–Mai 1945) Bereits im Jänner 1945 begannen auch die ersten Evakuierungen von Außenlagern der KZ-Komplexe im Inneren des Deutschen Reichs. Die sowjetische Offensive vom 12. Jänner 1945, die die Evakuierung von Auschwitz und Groß-Rosen ausgelöst hatte, führte die Rote Armee bis an die Oder. Im Westen rückten die alliierten Armeen bis Anfang März an Rhein und Mosel vor. Die Eroberung und Besetzung des Reichsgebiets löste Ende März, Anfang April eine neuerliche Evakuierungswelle von KZ-Lagern, aber auch Gefängnissen, Zwangsarbeits-, Arbeitserziehungs- und Kriegsgefangenenlagern aus. Die Zielorte konzentrierten sich in zwei Richtungen : Zum einen war dies Norddeutschland, wo Bergen-Belsen das größte Auffanglager war. Nach der Übergabe Bergen-Belsens an die britische Armee am 15. April wurden die Evakuierungstransporte und -märsche nach Norden in den Raum Lübeck–Schwerin dirigiert. Die zweite Zielrichtung der Transporte war der süddeutsche Raum mit den Aufnahmelagern Dachau und Mauthausen. Die Häftlinge von Dachau und seinen Außenlagern wurden schließlich noch auf Evakuierungsmärsche weiter nach Süden in die Alpen gezwungen. Die letzten Evakuierungstransporte führten schließlich nach Leitmeritz (Litoměřice) und Theresienstadt im Protektorat Böhmen und Mähren, den noch am weitesten von den Alliierten entfernten Gebieten. Nach Mauthausen gelangten in den letzten Monaten vor der Befreiung zunächst die bereits erwähnten Transporte aus den Konzentrationslagern Sachsenhausen und Ravensbrück. Beide Lager waren durch Evakuierungstransporte aus den Lagern im Osten völlig überfüllt und die Lagerverwaltungen trachteten danach, die Anzahl der Häftlinge zu reduzieren. Sachsenhausen–Mauthausen Von Sachsenhausen, für das Himmler am 31. Jänner den Evakuierungsbefehl erteilte, wurden bereits im Februar ca. 16.000 Häftlinge in andere Lager im Reich überstellt ; ca. 4000 Häftlinge erreichten am 15. bzw. 26. Februar Mauthausen. Ein Teil dieser Häftlinge stammte aus dem Außenlager Lieberose, das am 2. Februar mit einem Evakuie- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Evakuierungslager Mauthausen | rungsmarsch Richtung Stammlager evakuiert worden war. Auf dem etwa 150 Kilometer langen Marsch wurden mindestens 40 Häftlinge getötet ; mehrere Hundert starben an Erschöpfung. Nach der Ankunft in Sachsenhausen wurden weitere 400 Häftlinge ermordet. Die in Lieberose zurückgebliebenen 1350 kranken Häftlinge wurden dort vom 2. bis 4 Februar ermordet.102 Nach der Ankunft des ersten Transports in Mauthausen wurden etwa 200 bis 300 alte und kranke Häftlinge ausgesucht, die stundenlang nackt bei der «Klagemauer» stehen mussten bzw. in sogenannten «Badeaktionen» ermordet wurden.103 Iwan Sapirin, der als Zwangsarbeiter aus dem Donbass nach Deutschland verschleppt und nach einem Fluchtversuch in das KZ Sachsenhausen eingewiesen worden war, kam mit dem zweiten Transport nach Mauthausen und erinnert sich daran : «Als wir angekommen sind in Mauthausen, haben wir wirklich lange, ganze Tage wahrscheinlich, gewartet, dann wurden wir in den Waschraum gebracht und aus dem Waschraum ist die Hälfte schon nicht mehr rausgekommen. Als wir rausgingen, haben sie bei einem ein Kreuz gemalt, bei einem anderen einen Strich, na ich glaube, mich hat nur gerettet, dass ich etwas größer war […]. Ja, und als wir rausgingen, auf das Feld … waren wir total nackt und draußen ist Februar-Kälte, ne, wir haben fünf Stunden auf dem Fahrdamm gestanden. Und die einzige Rettung war nur, dass wir uns aneinandergedrückt haben, haben uns irgendwie gewärmt. Und dann wurden wir in den Block gelassen, da war’s schon dunkel.»104 Die Ermordung der Kranken und Schwachen konnte, wie die beiden Transporte aus Sachsenhausen zeigen, sowohl am Anfang wie auch am Ende der Evakuierung geschehen. Die Mordaktionen standen in keinem direkten Zusammenhang mit der Durchführung der Evakuierungstransporte ; es handelte sich vielmehr um eine Methode, die Zahl der Häftlinge im Lager zu reduzieren. Der deutsche Historiker Bernhard Strebel hat gezeigt, dass die Lagerleitung von Ravensbrück drei Methoden anwandte, um Häftlinge in dem durch Evakuierungen völlig überfüllten Lager wieder loszuwerden : Bestimmte Gruppen von Häftlingen wurden entlassen, mindestens 10.000 weibliche und 4200 männliche Häftlinge in andere Lager überstellt und über 10.000 Häftlinge ermordet.105 102 Andreas Weigelt : Lieberose, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 3 : Sachsenhausen – Buchenwald, München 2006, S. 224–229, v. a. 227. Vgl. ders.: «Komm, geh mit ! Wir gehn zum Judenerschießen …» Massenmord bei der Auflösung des KZ-Außenlagers Lieberose im Februar 1945, in : Dachauer Hefte 20 (2004), S. 179–193. 103 Vgl. die Zeugenaussage von Maurice Lampe in International Military Tribunal (Hg.) : Der Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Militärgerichtshof, Bd. 6, Nürnberg 1947 [Nachdruck 1989], S. 210–212, Vernehmung Maurice Lampe. 104 AMM, MSDP, OH/ZP1/651, Interview mit Iwan Dimitrijewitsch Sapirin, Interviewerin : Irina Ostrowskaja, Wolgograd, 23. 10. 2002, Übersetzung, o. S. (S. 7). 105 Strebel, KZ Ravensbrück, S. 460. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 575 576 | Alexander Prenninger Ravensbrück–Mauthausen In Ravensbrück wurde am 2. März 1945 auch ein Transport nach Mauthausen zusammengestellt, der dort fünf Tage später eintraf. 1799 weibliche Häftlinge wurden in den Stand des Frauenkonzentrationslagers Mauthausen aufgenommen.106 In diesem Transport befanden sich vor allem Schutzhäftlinge (über 60 %) und «Zigeunerinnen» (über 20 %). Die größte nationale Gruppe bildeten 578 französische Frauen, die zum Großteil als Nacht-und-Nebel-Häftlinge nach Ravensbrück gekommen waren und lange Haftwege in zahlreichen Gefängnissen und Lagern hinter sich hatten. Unter den 468 Frauen und Kindern deutscher Staatsangehörigkeit befanden sich viele Roma und Sinti. Auch die 291 Belgierinnen waren hauptsächlich Nacht-und-Nebel-Häftlinge.107 Zwischen 20 und 120 Frauen sollen den Transport nicht überlebt haben.108 Überlebende geben an, dass am Bahnhof Tote ausgeladen und die im Sterben liegenden Häftlinge sofort erschossen wurden. Hans Maršálek berichtet, dass er als Mitglied des Aufnahmekommandos gesehen habe, dass viele Kleinkinder von Roma- und Sinti-Frauen von SS-Angehörigen erschlagen worden sind.109 Auch nach der Aufnahme gab es bis 20. März noch 24 Todesfälle. Die Lagerleitung entschied außerdem, dass nur arbeitsfähige Frauen in Mauthausen bleiben sollten. Alle alten Frauen und Frauen mit Kindern wurden am 17. März 1945 weiter nach Bergen-Belsen geschickt. Nach Recherchen des österreichischen Historikers Andreas Baumgartner konnten von den 692 Frauen und Kindern dieses Transports nur 27 Häftlinge eruiert werden, die das Lager Bergen-Belsen überlebt haben.110 Der Evakuierungstransport aus Ravensbrück ist durch zahlreiche publizierte Erlebnisberichte und Interviews außergewöhnlich gut dokumentiert. Der größte Teil dieser Berichte stammt von französischen Frauen, die als Widerstandskämpferinnen verhaftet worden waren und oft schon bald nach der Befreiung ihre Erinnerungen niederschrieben.111 Außerdem befinden sich im MSDP-Bestand 18 Interviews mit Frauen, die aus Ravensbrück nach Mauthausen gekommen sind. Die Erzählungen über den Transport nach Mauthausen unterscheiden sich in vielen Details ; es lassen sich jedoch 106 Nach Maršálek, Geschichte, S. 168, wurden tatsächlich 1981 Häftlinge aufgenommen, da Kinder mit den Häftlingsnummern ihrer Mütter registriert wurden. 107 Baumgartner, Die vergessenen Frauen von Mauthausen, S. 166–174. 108 Strebel, KZ Ravensbrück, S. 488 f. 109 Maršálek, Geschichte, S. 168, Fn. 9. 110 Baumgartner, Die vergessenen Frauen von Mauthausen, S. 166–174. 111 So z. B. Renée Mirande-Thomas : De Ravensbruck à Mauthausen, Paris 1946 ; Suzanne Wilborts : Pour la France. Angers, la Santé, Fresnes, Ravensbrück, Mauthausen, Paris 1946 ; Suzanne Busson : Dans les griffes nazies … Angers, Fresnes, Ravensbrück, Mauthausen, Le Mans 1946/52, unter den jüngeren Veröffentlichungen v. a. Gisèle Guillemot : Entre parenthèses : de Colombelles (Calvados) à Mauthausen (Autriche), 1943–1945, Paris 2001 (Mémoires du XXe siècle), deutsche Ausgabe u. d. T. Zwischenleben. Von Colombelles nach Mauthausen, 1943–1945, Berlin 2020 ; Marie-José Chombart de Lauwe : Toute une vie de résistance, Paris 2007 [1998]. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Evakuierungslager Mauthausen | Abb. 3: Die «Stärkemeldung» des Frauenkonzentrationslagers Mauthausen vom 10. März 1945. 1799 Frauen aus dem KZ Ravensbrück wurden «in den Stand genommen». Tatsächlich wurden 1981 Häftlinge aufgenommen, da auch Kinder im Transport waren und diese mit den Häftlingsnummern ihrer Mütter registriert wurden (© KZ-Gedenkstätte Mauthausen, K/5/1). einige Themen feststellen, die in vielen Interviews auftauchen. Zum einen ist es die Angst vieler Frauen, dass die Evakuierung ein «Transport in den Tod» ist. Die beiden Ukrainerinnen Walentina Sechina und Warwara Gritschenko befanden sich beide im Außenlager Königsberg in der Neumark, das am 1. Februar verlassen wurde. Die zurückgelassenen Häftlinge warteten auf die Ankunft der Roten Armee ; nach einigen Tagen kamen jedoch Wehrmachts- und SS-Einheiten ins Lager : «Aber dann kommen plötzlich massenweise SS-Leute auf Motorrädern angerast, und Hunde haben sie dabei. […] Sie haben unsere Baracken umstellt, kommen herein in die Bara/ – in unsere Baracken. Und wir hatten uns schon alle fertig gemacht, für die Heimreise. […] Und/. Und uns ließen sie antreten und trieben uns fort. Und wie ich zurückschaute – sie begannen ja dort zu schießen, zu schießen, ich schaute zurück und diese Baracke brennt. Sie hatten sie in Brand gesteckt. Und uns führten sie weg, führten uns durch diese Stadt durch, wir marschierten in Reih und Glied durch diese Stadt, in der Nacht.»112 112 AMM, MSDP, OH/ZP1/854, Interview mit Warwara Kalistratowna Gritschenko, Interviewerin : Irina Ostrowskaja, Charkiw, 14. 11. 2003, Übersetzung, Z. 1040–1060. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 577 578 | Alexander Prenninger Walentina Sechina erinnert sich, dass die Baracken gesprengt wurden : «Wir haben uns gedacht : Sie werden uns irgendwohin in den Wald führen und erschießen.»113 Die Frauen wurden jedoch in das Stammlager gebracht und ein Teil dem Transport nach Mauthausen zugeteilt. Auch unter den französischen NN-Häftlingen gab es Befürchtungen, dass die Ankündigung eines Transports den Tod bedeuten könnte. Im Lager ging das Gerücht um, so Marie-José Chombart de Lauwe, «dass das ein schwarzer Konvoi sei, das heißt ein schlechter Konvoi».114 Viele Frauen berichten, dass für den Transport, der fünf Tage dauern sollte, nur wenig Verpflegung ausgegeben wurde – ein Brot, ein Stück Wurst, ein wenig Wasser –, die nicht lange reichte. Für einige Frauen war es der erste Transport in Güterwaggons : «Das war ein Viehwaggon, von denen man so viel gesprochen hat, diese Horrorwaggons», erzählt Gisèle Guillemot.115 Sie berichtet, wie schwierig es war, fünf Tage in diesen Waggons durchzustehen : «Es ist nicht leicht gewesen. Zuerst haben wir angefangen, uns zu streiten, uns beinahe zu prügeln und : ‹Du hast mir deinen Fuß ins Gesicht geknallt !› Und : ‹Kannst du nicht aufpassen ! Du hast daneben anstatt in den Kübel gepinkelt !› Was weiß ich, lauter solche Sachen. Darauf haben/haben da einige die Führung des Unternehmens übernommen, und wir sind abwechselnd an den kleinen Löchern, der/der/die in der Wand waren, durchatmen gegangen, wir haben uns abwechselnd niedergelegt, kurzum, wir haben das Überleben organisiert. Aber in den anderen Waggons ist das nicht so abgelaufen und es hat Tote gegeben.»116 Diese Erzählung steht allerdings auch in einer langen Erinnerungstradition der französischen Überlebenden von Ravensbrück, in der die Gemeinschaft dieser Gruppe im Lager und die gegenseitige Hilfe gegenüber den im ersten Teil des Zitats berichteten Konflikten überbetont wird. In fast allen Berichten wird erzählt, dass der Transport in Mauthausen ankam, als es bereits dunkel war, dass für die Toten, die Kranken und Schwachen Lastwägen bereitstanden, alle anderen zu Fuß ins Lager marschieren mussten und auf dem Weg noch viele Frauen ermordet wurden. Beispielhaft sei hier die Französin Jeanne Bonneaux zitiert : «Und dann haben sie die Türen aufgemacht. Also, da sind Leichen umgefallen, Verrückte, die sie umgebracht haben, nicht, die sie auf die Seite legten. Wir haben sie nie wieder gesehen. Und sie haben zu uns gesagt : ‹Was/ wenn es einige gibt, die zu schwach sind, um hinaufzu113 AMM, MSDP, OH/ZP1/253, Interview mit Walentina Romanowna Sechina, Interviewer : Kirill Wasilenko, Donezk, 13. 6. 2002, Übersetzung, Z. 238 f. 114 AMM, MSDP, OH/ZP1/325, Interview mit Marie José Chombart de Lauwe, Interviewerin : Julia Montredon, Antony, 28. 10. 2002, Übersetzung, Z. 2108 f. Ähnlich auch Gisèle Guillemot. 115 AMM, MSDP, OH/ZP1/331, Interview mit Gisèle Guillemot, Interviewerin : Julia Montredon, Seillans/ Paris, 1. 8./26. 9. 2002, Übersetzung, Z. 495 f. 116 Ebd., Z. 2351–2357. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Evakuierungslager Mauthausen | gehen, dann sollen sie es sagen, wir/ dann sollen sie es sagen.› Ungefähr, ‹es gibt für Sie ein Transportmittel›. Also, einige, die/. Wissen Sie, man musste/ musste schon wirklich naiv sein, um zu glauben, was sie uns erzählten. Und, sie haben – –/. Wir sind zum Lager Mauthausen hinaufgegangen. Zunächst, die Mädchen, die nicht gehen konnten, haben wir nie mehr wiedergesehen. Sie müssen sofort vergast worden sein.»117 Die Holländerin Clementina Ulrix hörte auch die Schüsse auf dem Weg ins Lager ; sie erzählt jedoch, dass die Frauen, die mit Lastwägen abgeholt wurden, tatsächlich ins Lager kamen und nicht ermordet wurden.118 Mehrere Frauen erzählen, wie sie sich gegenseitig auf dem Fußmarsch geholfen haben. Marie-José Chombart de Lauwe war um ihre kranke Mutter besorgt. Die Russin Raisa Tobišková war selbst bereits völlig erschöpft und wurde von ihren Freundinnen mitgeschleppt.119 Anastasija Archipenko erzählt dagegen, dass manche hinfielen und niemand half : «Wissen Sie, wie wir ja in der Kolonne gehen mussten : Du marschierst und steigst über/. Das ist ja in den Bergen, das Lager dort. Und ich denke mir : Oh Gott, da sind die Leute gestorben, und niemand schafft sie weg. […] Sie ist hingefallen, sie sind drübergestiegen und weitergegangen. Niemand hat sie aufgehoben.»120 Als besonders demütigend wird von vielen Frauen die Aufnahmeprozedur beschrieben. Marie-José Chombart de Lauwe erzählt, dass sie einer Läusekontrolle unterzogen wurde : «Sie hießen uns auf einen Hocker steigen. Aber es waren die männlichen [betont] Deportierten, die nachsehen mussten, ob wir nicht Läuse hatten, selbst/ selbst an verborgenen Stellen. Und, das muss man schon sagen, sie waren sehr korrekt, es war ihnen genauso peinlich wie uns.»121 Jeanne Bonneaux wird noch beim Interview wütend, als sie erzählt, wie ein SS-Mann sie unter der Dusche beobachtete : «Der saß so, mit überkreuzten Beinen, auf einem runden Tisch […], auf einem Tisch und der sagte, er rauchte so : ‹Das ist Paris ! Das ist Paris !› Wissen Sie, das/ ich hätte ihn getötet, getötet, getötet.»122 Über Sinn und Zweck solcher Erniedrigungsrituale reflektiert die Holländerin Lucia Rombaut im Interview : 117 AMM, MSDP, OH/ZP1/326, Interview mit Jeanne Bonneaux, Interviewerin : Julia Montredon, Paris, 26./27. 10. 2002, Übersetzung, Z. 2710–2726. 118 AMM, MSDP, OH/ZP1/544, Interview mit Clementina Ulrix, Interviewer : Frank Aarts, 2. 2. 2002, Hasselt, Übersetzung, S. 30 f. 119 AMM, MSDP, OH/ZP1/820, Interview mit Raisa Tobišková, Interviewerin : Jana Drdlová, Hradec Králove, 26. 4. 2003, Z. 89–98. 120 AMM, MSDP, OH/ZP1/493, Interview mit Anastasija Iwanowna Archipenko, Interviewerin : Irina Ostrowskaja, Kochiwka, 31. 7. 2002, Übersetzung, Z. 776–783. 121 AMM, MSDP, OH/ZP1/325, Interview Chombart de Lauwe, Z. 2163–2167. 122 AMM, MSDP, OH/ZP1/326, Interview Bonneaux, Z. 2867–2875. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 579 580 | Alexander Prenninger «Und das war so erniedrigend, nicht weil ich mich vor meiner Mutter ausziehen musste, sondern sie vor mir. Und dann vor diesen Männern, vor den SS-Soldaten, das bleibt haften. Man fühlt sich unglaublich verletzt. Und darum ging es ja auch, nicht, einen möglichst viel zu erniedrigen, sodass man sich nicht mehr als Mensch fühlte. Das war ja auch ihr Ziel, dich total, total, so, dass man nicht mehr wusste, wie es weitergehen soll, damit man zugrunde geht. Und sie schaffen es letztendlich auch. Man weiß nicht mehr, wie es weitergehen soll, zumal wenn man krank wird. Und dann endet man zusammen auf einem Haufen. Wie wir auch schon gesehen hatten, als wir angekommen sind.»123 Für die meisten Frauen in den MSDP-Interviews bedeutete der Transfer nach Mauthausen eine weitere Verschlimmerung ihrer Situation. «Ravensbrück war schlimm, aber das war noch schlimmer – dieses Mauthausen», erzählt Adri Hoogstadt, die sich freiwillig für den Transport gemeldet hatte, um mit ihrer Mutter zusammenbleiben zu können.124 Jeanne Bonneaux schöpfte beim Anblick der schönen Landschaft zunächst Hoffnung : «Als, als ich mich unter diesem großen, blauen Himmel von, ähm/ der Donau, von/ Österreich wiederfand – so wundervoll und so schön. Ich erinnere mich nicht mehr, dort müssen Berge gewesen sein. Daran erinnere ich mich nicht mehr. Aber, ähm, das war so plötzlich, das war/. Und ich sagte : Das überleben wir. Sehen Sie, das hat mir – neue Hoffnung gegeben, obwohl ich so schlimm krank war.»125 Ihre ersten Erlebnisse im Lager brachten sie jedoch, wie sie sagt, «auf den Boden zurück».126 Yvonne Kieffer kam mit einer Freundin ins Lager, die ihr beim Anblick des rauchenden Schornsteins zuflüsterte : «Von dort drinnen kommen wir nur mehr so klein mit Hut raus.»127 Raisa Tobišková war beim Anblick des Lagers völlig verzweifelt ; sie erzählt mit bewegter Stimme, wie ihr Mithäftlinge neue Hoffnung gaben : «Ich sagte mir/hatte so ein Gefühl : Gott, ich ? ! Soll ich nicht mehr leben ? ! Na und jetzt gingen wir durch das Tor durch, dort geht man gleich nach rechts so an der Wäscherei vorbei, und jetzt rannten die Männer-Häftlinge zu uns, ja, und sie brachten in Kochkesseln Kaffee für uns, also, wir hatten so Schalen, also, ungefähr zwei Liter, emaillierte. Ich erinnere mich, wie ich es in mich hineingegossen habe und die Männer sind in unsere Reihen und umarmten 123 AMM, MSDP, OH/ZP1/543, Interview mit Lucia Rombaut, Interviewer : Frank Aarts, Antwerpen, 15. 12. 2002, Übersetzung, S. 13. 124 AMM, MSDP, OH/ZP1/215, Interview mit Adri Hoogstadt, Interviewer : Frank Aarts, Rotterdam, 23. 6. 2002, Übersetzung, Z. 120 f. 125 AMM, MSDP, OH/ZP1/326, Interview Bonneaux, Z. 2791–2796. 126 Ebd., Z. 2800–2810. 127 AMM, MSDP, OH/ZP1/310, Interview mit Yvonne Kieffer, Interviewerin : Maryline Tranchant, SaintJean-de-Losne, 26. 9. 2002, Übersetzung, Z. 117 f. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Evakuierungslager Mauthausen | uns und sagten : ‹Mütter, Schwestern, Ihr werdet doch leben ! Ihr werdet leben !› Und jetzt erinnere ich mich, mein Gott, meinen Weg in das Lager, wie schrecklich das war ! […] Na und ich habe also gedacht : Wieso sollte ich nicht mehr leben, wenn ich schon so viel erlebt habe ? ! Vielleicht habe ich damals gedacht, dass es nichts mehr Schlimmeres, Furchtbareres im Leben geben kann ? !»128 Die Ängste, die die Frauen während der ganzen Zeit der Evakuierung und bei ihrer Ankunft in Mauthausen ausgestanden hatten, endeten nicht mit der Unterbringung im Quarantänelager. Marie-José Chombart de Lauwe erinnert sich an eine Selektion Mitte März, als die alten und kranken Frauen für den Transport nach Bergen-Belsen ausgesucht wurden. Sie fürchtete um ihre alte Mutter : «Denn meine Mutter hatte ganz weißes Haar und Wunden an den Beinen. Also hatten wir ihr beigebracht, auf Deutsch zu sagen : ‹Ich kann arbeiten, ich bin Hebamme›, was auch stimmte, denn sie war eine Hebamme, aber wir haben ihr die Wangen gerieben, damit sie frisch aussah, also, ein kleines Dings auf den Kopf gesetzt, damit man ihre/ ihre weißen Haare nicht allzu sehr sieht, und sie ging ganz steif, ganz aufrecht hin und sagte : ‹Aber ich/», auf Deutsch, «aber ich kann arbeiten ! Ich bin Hebamme !› Und sie wurde weitergewunken, ohne für die Selektion ausgesucht zu werden. Ich hatte große Angst um sie.»129 Als schweren Schlag empfand Huguette Gallais es, als eine kranke Mitgefangene, Louise Pitois, für diesen Transport ausgewählt wurde, die versteckt, aber denunziert worden war : «Louisette ist also weggefahren und sie ist/ sie ist vor uns befreit worden ! Sie ist von den Engländern bei der Befreiung von Bergen-Belsen befreit worden ! […] Wir sind noch immer in Mauthausen, während sie nach Bergen abfährt, und wir sind betrübt, sie wegfahren zu/ zu sehen, weil sie Tuberkulose hatte, sie wollte immer trinken, wir hinderten sie daran zu trinken, Ergebnis : In Bergen hat sie Wasser getrunken, wo es von Leichen überschwemmt ist, wir haben es von anderen Kameradinnen erfahren, die lebend zurückgekommen sind, und sie hat Typhus bekommen, äh, rasch, halt. Sie ist/ sie ist daran gestorben.»130 Der «Taifun-Express» Nach dem Ravensbrück-Transport traf in Mauthausen noch eine Reihe weiterer Evakuierungstransporte aus anderen Konzentrationslagern ein. Sechs dieser Transporte 128 AMM, MSDP, OH/ZP1/820, Interview Tobišková, Z. 174–207. 129 AMM, MSDP, OH/ZP1/325, Interview Chombart de Lauwe, Z. 2182–2201. 130 AMM, MSDP, OH/ZP1/333, Interview mit Huguette Gallais, Interviewerin : Julia Montredon, Fougères, 25. 11. 2002, Übersetzung, S. 39 f. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 581 582 | Alexander Prenninger standen im Zusammenhang mit der Auflösung des KZ-Komplexes Mittelbau-Dora Anfang April 1945. Darunter befand sich der sogenannte «Taifun-Express», mit dem die in der Produktion der Taifun-Raketen beschäftigten KZ-Häftlinge zusammen mit den Produktionsanlagen evakuiert wurden. Mauthausen war offensichtlich nicht das primäre Evakuierungsziel, da der Zug, der am Abend des 5. April 1945 Dora verließ, zunächst Richtung Norden fuhr und erst nach zwei oder drei Tagen die Fahrtrichtung nach Süden wechselte. Bei einem Aufenthalt wurde an den Zug ein zweiter Evakuierungstransport angehängt : Es handelte sich um ca. 2200 Frauen aus dem Groß-Rosener Außenlager Zillerthal-Erdmannsdorf. Am 14. oder 15. April erreichte der Zug Linz, wo die beiden Transporte wieder getrennt wurden. Das nächste Ziel des «Taifun-Express» war Gmunden ; offensichtlich war geplant, die Produktion der Taifun-Raketen hier wieder aufzunehmen. Allerdings kam es zu einer erneuten Teilung des Zuges. Während die deutschen Zivilarbeiter, die Produktionsanlagen und ein kleiner Teil der Häftlinge die Fahrt Richtung Tirol und Bayern fortsetzten und am 18. April bei Fischbach am Inn ankamen, wurden die übrigen 216 Häftlinge nach Ebensee geschickt.131 Der Zugteil mit den Frauen wurde dagegen direkt nach Mauthausen geführt. Dies waren die letzten Frauen, die noch im Zugangsbuch des Frauenkonzentrationslagers Mauthausen registriert wurden.132 Der Transport aus Venusberg und Freiberg Der letzte Evakuierungstransport, der in das Stammlager Mauthausen geführt wurde, kam aus den Flossenbürger Außenlagern Freiberg und Venusberg in Sachsen. Etwa 2000 Frauen kamen mit diesem Transport nach Mauthausen. Auch dieser Evakuierungstransport ist durch zahlreiche MSDP-Interviews außergewöhnlich gut dokumentiert.133 Beide Lager waren erst sehr spät gegründet worden, Freiberg im August 1944 und Venusberg im Jänner 1945 ; die Häftlinge wurden in der Produktion von Flugzeugteilen eingesetzt. In beiden Lagern waren jeweils ca. 1000 Jüdinnen untergebracht. Die Freiberger Häftlinge waren von Ende August bis Mitte Oktober von Auschwitz gekommen ; etwa die Hälfte stammte aus Polen und ein Drittel aus der Tschechoslowakei. In Venusberg befanden sich 500 ungarische Jüdinnen, die von Budapest nach Ravensbrück deportiert worden waren und im Jänner 1945 in Venusberg eintrafen. Ein zweiter Transport mit 500 Jüdinnen unterschiedlichster Nationalität kam im Februar 1945 131 Joachim Neander : Das Konzentrationslager «Mittelbau» in der Endphase der nationalsozialistischen Diktatur. Zur Geschichte des letzten im «Dritten Reich» gegründeten selbständigen Konzentrationslagers unter besonderer Berücksichtigung seiner Auflösungsphase, Clausthal-Zellerfeld 31999 [1997], S. 349–353. 132 Ich folge hier : Neander, Auschwitz – Grosswerther – Gunskirchen, S. 287–310. 133 Unter den MSDP-Interviews befinden sich 25 Interviews mit Überlebenden aus Freiberg und acht Interviews mit Überlebenden aus Venusberg. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Evakuierungslager Mauthausen | von Bergen-Belsen ; ein großer Teil dieser Frauen war im Zuge der Evakuierung von Auschwitz nach Bergen-Belsen gebracht worden.134 Als am 12. April 1945 die 3. US-Armee Erfurt besetzte und weiter Richtung Chemnitz vorrückte, wurde der Evakuierungsbefehl für beide Lager ausgegeben. Am 13. oder 14. April begann die Evakuierung. Die Frauen mussten zu den nächstgelegenen Bahnhöfen marschieren. Die Häftlinge des Lagers Venusberg wurden in geschlossene Güterwaggons verladen, jene aus Freiberg dagegen in offene Waggons. Beide Züge fuhren Richtung Süden in das Sudetenland und wurden nach drei bis fünf Tagen Fahrt in Třebušice (Triebschitz), einem Vorort von Most (Brüx), zusammengeschlossen. Während des Aufenthalts waren auch zahlreiche Tote aus den Waggons geholt worden. Ein nach der Befreiung exhumiertes Massengrab in Třebušice enthielt 206 Leichen, davon 42 Frauen, die wahrscheinlich aus Venusberg stammten. Die weitere Fahrtroute führte zunächst Richtung Südwesten – möglicherweise war das Stammlager Flossenbürg zunächst als Evakuierungsziel geplant –, schwenkte dann jedoch nach Süden. Über Pilsen und entlang des Böhmerwalds führte die Route weiter nach Budweis und endete in St. Georgen an der Gusen. Unklar ist, ob die beiden Transporte gemeinsam ankamen oder unterwegs wieder getrennt wurden. Auf der Strecke gab es mehrere Aufenthalte, auf denen die Toten ausgeladen wurden. Die Ankunft in Gusen erfolgte wahrscheinlich am 29. April. Von Gusen mussten die Überlebenden zu Fuß in das Stammlager gehen. Von den Überlebenden dieses Transports wird dieser als der schrecklichste in ihrer Deportationsgeschichte bezeichnet. Die Berichte unterscheiden sich aber in vielen Details, sowohl was Beginn und Ankunft in Mauthausen anbelangt als auch über die Fahrtroute und die Todeszahlen während des Transports, die zwischen 10 und 90 Prozent variieren. Äußerst disparat sind die Erzählungen auch über den Fußmarsch von Gusen nach Mauthausen : Manche erinnern sich an Erschießungen, andere schließen dies aus, wieder andere geben an, dermaßen erschöpft und apathisch gewesen zu sein, dass sie nichts mehr wahrgenommen hätten. Aus mehreren Zeugenaussagen und Erlebnisberichten geht hervor, dass die Marschunfähigen mit Fuhrwerken ins Stammlager transportiert wurden. Trotz dieser großen Unterschiede in den Erzählungen lassen sich einige Gemeinsamkeiten feststellen. Zunächst sind dies beim Beginn der Evakuierung die Erwartungen und Ängste der Häftlinge : Einerseits sind sich viele Frauen bewusst, dass der Krieg bald zu Ende geht, andererseits war die Furcht weit verbreitet, dass die Häftlinge zuletzt doch noch ermordet werden. Einige Frauen erzählen, dass sie durch Kontakte mit deutschen Zivilarbeitern über den Kriegsverlauf informiert waren. Irena Liebman, die mit ihrer Schwester in Freiberg war, erzählt : 134 Ich folge hier und im nächsten Absatz : Ulrich Fritz : Venusberg, in : Benz/Distel (Hg.), Ort des Terrors, Bd. 4, S. 263–267 ; ders.: Freiberg, in : ebd., S. 113–116 ; Pascal Cziborra : KZ Venusberg : Der verschleppte Tod, Bielefeld 2008 (Die Außenlager des KZ Flossenbürg, 3) ; ders.: KZ Freiberg : Geheime Schwangerschaft, Bielefeld 2008 (Die Außenlager des KZ Flossenbürg, 4). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 583 584 | Alexander Prenninger «Langsam, von Mund zu Mund machten sich Nachrichten breit. Ausgerechnet von den deutschen Arbeitern, die mit uns in der Fabrik waren. Sie waren wahrscheinlich keine SS-Leute. Und sind auch nie in der Hitlerjugend gewesen. Aber sie haben einfach geschwiegen. Aber dennoch, als zum Beispiel eine Frau ohnmächtig wurde und auf die Maschine fiel, kam einer von ihnen gelaufen und hat sie aufgehoben und hat ihr ein Glas Tee aus seiner Thermosflasche gebracht, gibt ihr zu trinken und rief aus ‹Was macht man mit euch ? Was macht man mit euch ?› Sie begannen uns zu erzählen, dass dies schon beinahe das Ende sei, dass dies enden würde, nur noch ein wenig Kraft.»135 Edna Amit lernte in Freiberg einen deutschen Zivilarbeiter kennen, der ihre kranke Mutter mit Lebensmitteln versorgte : «Er gab mir da und dort irgendeine Nachricht und hat mir immer Mut gemacht, dass es gut werden wird, dass die Front schon näher rückt.»136 Den Hoffnungen auf eine baldige Befreiung stand jedoch die große Angst gegenüber, kurz vor dem Ende noch ermordet zu werden. Von dieser Dichotomie der Gefühle berichten die beiden Schwestern Sara Rath und Esther Menschenfreund. Während eines Aufenthalts auf tschechischem Gebiet kamen Dorfbewohner zum Zug : EM : « »Sie erzählten uns auch Nachrichten.» SM : «Ja. Sie sagten uns : ‹Haltet aus, die Russen sind vierzig Kilometer [entfernt] !›Weil wir nichts wussten. Wir hatten keine Verbindung mit der Welt. Wir hatten nur das gesehen und uns gefreut, dass sie Dresden bombardieren, und wir sagten : ‹Hoffentlich fällt hier eine Bombe, sodass wir von einer Bombe sterben und nicht von den Händen von denen.› [mit tränenerstickter Stimme].»137 Die Ungewissheit angesichts des nahen Endes formulierte Irena Liebman ganz deutlich : «Wir wussten schon, dass etwas zu Ende gegangen war, aber wer wusste, was unser Ende sein würde.»138 Sowohl bei der Abfahrt als auch bei der Ankunft in Mauthausen waren sich viele Frauen gewiss, dass es ein Transport in den Tod war. Alica Palánová berichtet, dass ihr ein deutscher Vorarbeiter dieses Schicksal angedroht hatte : «Dort ist ein Meister gewesen, der Plagemann geheißen hat, und das ist wirklich ein Plagemann gewesen, und ein anderer hat Apfelbaum geheißen. Und als wir weggegangen sind, als sie uns schon fortgenommen haben, haben die es schon so gut gewusst, was sich tut, als sie uns fortgenommen haben nach – – – schon zuletzt, dass sie uns ins Gas nehmen, nach 135 AMM, MSDP, OH/ZP1/291, Interview mit Irena Liebman, Interviewer : Kobi Kabalek, Mitzpe Hila, 21. 1. 2003, Übersetzung, Z. 1058–1067. 136 AMM, MSDP, OH/ZP1/296, Interview mit Edna Amit, Interviewerin : Keren Harazi, Mikhmoret, 3. 1. 2003, Übersetzung, Z. 438–440. 137 AMM, MSDP, OH/ZP1/046, Interview mit Sara Rath und Ester Barko, Interviewerin : Sarit Lazerovich, Kibbutz Parod, 7./9. 5. 2002, Übersetzung, Z. 453–458. 138 AMM, MSDP, OH/ZP1/291, Interview Liebman, Z. 1090 f. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Evakuierungslager Mauthausen | Mauthausen, haben so geredet, der Apfelbaum : ‹Endlich werdet ihr in den sauren Apfel herein beißen›, [schneller, eindringlich] ‹gleich, endlich werdet ihr in den Apfel …›»139 Auch Vera Mitteldorf war der Meinung, dass sie nur nach Mauthausen geschickt würden, um dort in der Gaskammer vernichtet zu werden.140 Die Ängste der Frauen waren berechtigt : Vom 20. bis 28. April waren in Mauthausen und Gusen mindestens 2300 Häftlinge mehreren Mordaktionen der SS zum Opfer gefallen und viele davon in der Gaskammer getötet worden.141 Warum die Frauen doch nicht ermordet wurden, wird von den Überlebenden ganz unterschiedlich erklärt : Einige berichten, dass die Gaskammer nicht mehr in Betrieb war – die technischen Einrichtungen wurden tatsächlich am 29. April abmontiert ;142 andere dagegen glauben, dass andere Häftlinge zuerst an die Reihe gekommen seien und für die Frauen aus Freiberg und Venusberg keine Zeit mehr geblieben sei.143 Ein zweites Thema sind die Schilderungen des Transports an sich. Auch hier gibt es große Unterschiede, zum Beispiel im Hinblick auf die Dauer : Einige Frauen meinen, der Zug sei nur wenige Tage unterwegs gewesen, nach anderen Berichten dauerte die Fahrt zwei bis drei Wochen. Die größten Unterschiede in den Transporterzählungen können jedoch je nach Herkunftsort, Freiberg oder Venusberg, festgestellt werden. In den Berichten der Frauen aus Freiberg werden immer wieder Luftangriffe und Sabotageaktionen an den Bahngleisen erwähnt. In fast allen Erzählungen sprechen die Frauen von Hilfe und Unterstützung, die sie auf der Fahrt durch das Protektorat erhielten. Mehrere Frauen erwähnen, dass während der Aufenthalte in den Bahnstationen Brot und Zucker in die Waggons geworfen wurde. Einige andere wie Sara Rath und Esther Menschenfreund berichten, dass bei einem Halt die Dorfbevölkerung große Kessel mit Suppe brachten.144 In vielen Erzählungen wird auch von Fluchten oder zumindest Fluchtgedanken berichtet. Lea Cohen erzählt, dass ihr bei einem Halt tschechische Dorfbewohner vorschlugen zu fliehen : 139 AMM, MSDP, OH/ZP1/341, Interview mit Alica Palánová, Interviewerin : Zlatica Nižňanská, Bratislava, 15. 12. 2002, Übersetzung, Z. 207–216. 140 AMM, MSDP, OH/ZP1/219, Interview mit Vera Mitteldorf, Interviewerin : Julia Obertreis, Berlin, 23. 7. 2002, Transkript, Z. 309–320. 141 Maršálek, Geschichte, S. 320 f., 388 f. u. 395. 142 So z. B. AMM, MSDP, OH/ZP1/339, Interview mit Gertrúda Bednárová, Interviewerin : Zlatica Nižňanská, Bratislava, 4. 9. 2002, Übersetzung, Z. 382–406. 143 Vgl. z. B. AMM, MSDP, OH/ZP1/512, Interview mit Lala Lubelska, Interviewerin : Doris Felsen, Badia Polesine, 13. 9. 2002, Übersetzung, Z. 791–832 ; AMM, MSDP, OH/ZP1/219, Interview Mitteldorf, Z. 309–320. 144 AMM, MSDP, OH/ZP1/046, Interview Rath/Barko, Z. 448–452. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 585 586 | Alexander Prenninger «Als wir in die Gegend von Mähren in der Tschechoslowakei kamen, sind dort plötzlich die Tschechen herausgekommen. Sie waren/. Sie liefen und haben die Gleise sabotiert. Und – – sie sagten, in Kürze werdet ihr befreit werden. Das geht demnächst zu Ende, der Krieg geht zu Ende, und sie schlugen uns vor zu fliehen, aber wohin fliehen ? Die Orte kannte man nicht. Also es gibt solche, die sich vielleicht ausgekannt haben oder wussten, sie sind geflüchtet, aber – wem es gelungen ist, auf den wurde geschossen. Man hat viel geschossen. Es gibt vielleicht welche, denen es gelungen ist zu fliehen.»145 Obwohl in allen Erzählungen der Frauen aus Freiberg auch vom Mangel an Wasser und Essen die Rede ist, von der Kälte in den offenen Waggons und von Geflüchteten, die ermordet wurden, wird erstaunlicherweise in keinem Interview von Toten in den Waggons berichtet. In den Erzählungen der Frauen aus Venusberg ist dies jedoch das dominante Thema. Dagmar Dvorská erzählt : «Tote neben Ihnen, Tote auf Ihnen, denn die Menschen starben wie die Fliegen. Das war einfach eine Todesfahrt.»146 An jeder Station mussten die Toten ausgeladen werden. In mehreren Berichten wird deutlich, dass durch diese Umstände auch die noch Lebenden sich psychisch und in ihrem Sozialverhalten veränderten. Marta Fyerlicht berichtet, dass die Frauen in den Waggons verrückt wurden und sich gegenseitig schlugen.147 «Man war dort nur noch ein Tier», sagt Ann Weisbord.148 Für Dagmar Dvorská ist auf dieser Fahrt jegliche menschliche Würde verloren gegangen. «Wie wir so waren, in dem Transport, als wir nach Mauthausen kamen, dort war neben uns auch, eben die Mutter dieses kleinen Kindes, das sie ins Gas geschickt hatten. Na und jahrelang war meine Familie mit ihr befreundet gewesen, meine Eltern mit ihnen, mit ihr. Und als ich nicht mehr konnte, als ich hohes Fieber hatte, da, regnete es, da hat meine Mutter einen kleinen Löffel durch das Gitter im Waggon hinausgestreckt, um damit ein bisschen Wasser aufzufangen, und das gab sie mir, um mich zumindest ein bisschen zu befeuchten, und sie jetzt, sie drückte sich … sie war noch in verhältnismäßig gutem Zustand, denn sie war von Haus aus etwas stärker, und so wälzte sie sich auf mich, und so, damit sie mehr Platz hatte, und meine Mutter sagte zu ihr : ‹Ich bitte dich, siehst du denn nicht, dass mir das Kind stirbt, und du wälzt dich noch darauf› [bittend] – ‹Es soll krepieren, wenn meines gestorben ist, soll auch das krepieren …› [kühl, resolut] – und dabei waren sie jahrelang Freunde gewesen.»149 145 AMM, MSDP, OH/ZP1/045, Interview mit Lea Cohen, Interviewerin : Sarit Lazerovich, Kibbutz Parod, 6. 5. 2002, Übersetzung, Z. 235–244. 146 AMM, MSDP, OH/ZP1/344, Interview mit Dagmar Dvorská, Interviewerin : Zlatica Nižňanská, Čadca, 23. 9. 2002, Übersetzung, Z. 118–120. 147 AMM, MSDP, OH/ZP1/298, Interview mit Marta Fyerlicht, Interviewerin : Keren Harazi, Jerusalem, 11. 7. 2002, Übersetzung, Z. 323–326. 148 AMM, MSDP, OH/ZP1/423, Interview Weisbord, Z. 746 f. 149 AMM, MSDP, OH/ZP1/344, Interview Dvorská, Z. 814–832. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Evakuierungslager Mauthausen | Die Ursache für die zahlreichen Todesfälle unter den Venusberger Frauen war eine Typhusepidemie, die in Venusberg nach der Ankunft des Transports aus Bergen-Belsen ausgebrochen war und bis zum Ende nicht eingedämmt werden konnte. Viele Frauen waren zum Zeitpunkt der Evakuierung krank und apathisch. Regina Lamstein erzählt, dass sie von zwei Freundinnen in den Waggon geschleppt werden musste und während der ganzen Fahrt ohnmächtig war. Bei der Ankunft in Mauthausen wurde sie zusammen mit den Toten in das Lager transportiert : «Wir sind angekommen, ich wusste nicht wo, jedenfalls ich konnte nicht gehen, ich konnte nicht aufstehen. Ich saß ja nur mehr die ganze Zeit, ich weiß nicht, was der Mensch kann alles aushalten, mit gekreuzten Beinen, also meine Knie konnten gar nicht, ja, ich konnte nicht aufstehen. Nicht nur, weil ich mit gekreuzten Beinen, aber ich hatte keine Kraft. – – – Die Gelenke wollen gar nicht. – – Und wer konnte raus, der ist raus, ich konnte nicht raus. Also zusammen mit den, mit den Toten hat man mich auf eine – Fuhre reingeschmissen. – – Das sieht so aus, jemand nimmt dich an, so an die Hände und der andere an die Beine, gsch gsch zack, auf die Fuhre. Egal, lebst du noch oder lebst du nicht, Hauptsache es ist egal, wer du bist.»150 «Nicht tot und nicht lebendig», beschreibt Marta Fyerlicht ihren Zustand bei der Ankunft in Mauthausen. Evakuierung bis zum Ende (April/Mai 1945) Auch in den allerletzten Tagen des Krieges rollten Evakuierungszüge kreuz und quer durch die noch nicht von den Alliierten eroberten Gebiete nach Norden und Süden. So trafen noch Anfang Mai 1945 in den Außenlagern Steyr und Ebensee drei SS-Baubrigaden bzw. SS-Eisenbahnbaubrigaden ein, die als «rollende KZ» in Eisenbahnzügen untergebracht und zu Bau- und Instandsetzungsarbeiten mobil eingesetzt worden waren.151 Welche Odyssee manche Häftlinge hinter sich hatten, zeigt die in Steyr am 1. oder 2. Mai ankommende SS-Baubrigade I. Nach der Landung der Alliierten in der Normandie im Juni 1944 wurde die beim Bau des Atlantikwalls auf der Kanalinsel Alderney eingesetzte Baubrigade in einem vierwöchigen Transport quer durch Frankreich nach Belgien evakuiert, wo die Häftlinge beim Bau von Abschussrampen für V1Raketen eingesetzt wurden. Anfang September wurde Belgien von den alliierten Armeen befreit. Mitten im Kriegsgeschehen und im Chaos der allgemeinen Flucht fand die zweite Evakuierung der Baubrigade statt. Ziel war nun Thüringen. Anfang April 150 AMM, MSDP, OH/ZP1/585, Interview mit Regina Lamstein, Interviewer : Alexander von Plato, Frankfurt a. M., 18. 2. 2003, Transkript, Z. 889–899. 151 Joachim Henning : Rollendes KZ. Die 12. SS-Eisenbahnbaubrigade im Kamp/Rhein, Bad Kreuznach u. a., in : Jahrbuch für westdeutsche Landesgeschichte 41 (2015), S. 591–661. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 587 588 | Alexander Prenninger 1945 begann die letzte Evakuierungsetappe für die Häftlinge der Baubrigade I. Wie beim «Taifun-Express» führte die Fahrtroute zunächst nach Norden ; dann erhielt der Transportführer einen Befehl, nachdem Steyr das neue Evakuierungsziel sein sollte. Fast vier Wochen dauerte die Fahrt vom Aufbruch bis zur Ankunft in Steyr. Auf der gesamten Fahrt sollen mindestens 20 Häftlinge gestorben und mehr als 160 Häftlinge bei Bombenangriffen geflüchtet sein.152 Nach Ebensee wurden dagegen die 11. und die 12. SS-Eisenbahnbaubrigade evakuiert. Am 4. Mai wurden im Lagerstandsbuch 206 bzw. 214 Häftlinge registriert. Es waren die letzten Häftlinge, die eines der Mauthausener Lager erreichten.153 Zahlreiche Evakuierungstransporte waren noch immer Richtung Mauthausen unterwegs, als das Lager am 5. Mai befreit wurde. Einige Transporte, die wahrscheinlich Mauthausen als Ziel hatten, wurden in das Flossenbürger Außenlager Leitmeritz oder nach Theresienstadt umgeleitet. Andere fuhren durch das Sudetenland weiter, kamen jedoch nur mehr bis Südböhmen, wo die Häftlinge von tschechischen Partisanen befreit wurden. Zu diesen «Phantomzügen»154 gehörte auch ein Evakuierungstransport mit 2200 bis 3000 Häftlingen aus dem Mittelbau-Lager Artern und dem Buchenwalder Außenlager Rehmsdorf. Die Häftlinge aus Artern wurden am 5. April auf einen hundert Kilometer langen Fußmarsch nach Rehmsdorf getrieben und von dort am 11. oder 12. April zusammen mit den vorwiegend ungarisch-jüdischen Häftlingen aus Rehmsdorf per Bahn weiter evakuiert. Auf dem Weg starben viele der ungarischen Juden, die durch die schwere Arbeit in Rehmsdorf extrem geschwächt waren. Bei Fliegerangriffen wurden zahlreiche Häftlinge getötet oder bei Fluchtversuchen von der Begleitmannschaft ermordet. Die Evakuierung musste auf Teilstrecken zu Fuß weitergeführt werden. Am 20. April erreichten die Häftlinge Leitmeritz. Die jüdischen Häftlinge wurden dort abgesondert und nach Theresienstadt gebracht ; die nichtjüdischen verließen am 22. April Leitmeritz Richtung Dachau. Das Evakuierungsziel war jedoch aufgrund der amerikanischen Offensive Richtung Südbayern nicht mehr erreichbar. Tagelang blieb der Zug in Lobositz (Lovisice) stehen, als am 28. April der Befehl kam, nach Mauthausen zu fahren. Die Weiterfahrt musste immer wieder unterbrochen werden. Obwohl Mauthausen bereits befreit war, fuhr der Zug noch am 7. Mai weiter nach Süden und erreichte am 8. Mai Kaplitz. Dort wurde der Transport von tschechischen Partisanen angegriffen und die Häftlinge wurden befreit.155 152 Karola Fings : Krieg, Gesellschaft und KZ. Himmlers SS-Baubrigaden, Paderborn 2005 (Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart), S. 197–228, 238–242, 276 f.; Neander, Das Konzentrationslager «Mittelbau», S. 452 f.; Maršálek, Geschichte, S. 150. Für die erste Etappe siehe den Erinnerungsbericht von Willy Kreuzberg : Schutzhäftlinge erleben die Invasion. Ein Tatsachenbericht, Weimar o. J. [1946]. 153 Freund, Die Toten von Ebensee, S. 429. 154 Eberhard Kolb : Bergen-Belsen. Geschichte des «Aufenthaltslagers» 1943–1945, Hannover 1962, S. 156. 155 Neander, Das Konzentrationslager «Mittelbau», S. 445–451. Sie dazu auch die TV-Dokumentation «Todeszug in die Freiheit», Deutschland 2018, Regie : Andrea Mocellin und Thomas Muggenthaler, 45 min. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Evakuierungslager Mauthausen | Abb. 4: Auszug aus einer fotografischen Dokumentation der Befreiung des Evakuierungstransports bei Kaplitz am 8. Mai 1945 (© Archiv bezpečnostních složek/Security Services Archive, Správa vyšetřování StB – Stíhání nacistických válečných zločinců/State Security Investigation Headquarters – Prosecution of Nazi War Criminals, Inv. No. 325-46-3) Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 589 590 | Alexander Prenninger Die Evakuierungstransporte in der letzten Phase des Krieges sind geprägt durch das immer größer werdende Chaos des zusammenbrechenden Reiches. Trotz der selbst für die überzeugtesten Nationalsozialisten nicht mehr übersehbaren nahen Niederlage wurden die KZ-Häftlinge in den bestehenden Lagern immer weiter in noch nicht befreite Gebiete evakuiert. Für die zumeist schon völlig geschwächten Häftlinge bedeuteten diese Transporte weitere Qualen durch Hunger, Durst, das tage- und wochenlange Eingepferchtsein in den Waggons – ohne zu wissen, wohin die Reise führt. Immer wieder wurden Züge auch zum Ziel von alliierten Luftangriffen, denen in den verschlossenen Waggons Dutzende Häftlinge zum Opfer fielen. Das Chaos bot jedoch offenbar auch vielen Häftlingen Gelegenheiten zur Flucht – unter der Gefahr, von den Begleitmannschaften, dem Volkssturm oder der HJ gejagt und ermordet zu werden. Jene, die nach Mauthausen oder Ebensee kamen, fanden dort unbeschreibliche Zustände vor. Die stetige Zunahme der Häftlingspopulation ließ die ohnehin mangelnde Versorgung mit Lebensmitteln völlig zusammenbrechen. Areale wie das Zeltlager und das Sanitätslager verwandelten sich immer mehr in eine Todeszone : «Hier werden wir alle sterben», war die Botschaft, die Jakob Maestro bei seiner Ankunft von einem bereits zum Muselmanen gewordenen Häftling erhielt. Ab Ende März verschlimmerten sich die Lebensbedingungen in den auf oberösterreichischem Gebiet gelegenen Mauthausen-Lagern erneut. Aufgrund der Offensive der Roten Armee auf Wien begann die Evakuierung der Mauthausener Außenlager in Ost- und Südösterreich. Außerdem hatte Lagerkommandant Ziereis den Befehl bekommen, die am Bau des Südostwalls eingesetzten ungarisch-jüdischen Zwangsarbeiter aufzunehmen. Wahrscheinlich kamen bei der Evakuierung dieser Zwangsarbeitslager ca. 20.000 Menschen in den Lagerkomplex Mauthausen.156 Daneben wurden auch kleinere Gruppen von Häftlingen aus Gestapogefängnissen in Bratislava, Wien, Brünn, St. Pölten und den Arbeitserziehungslagern Oberlanzendorf und Lichtenwörth nach Mauthausen gebracht und zum Großteil noch in der Gaskammer dort ermordet. Resümee Die Wende des Krieges spätestens ab der Niederlage bei Stalingrad und der sukzessive Rückzug der Wehrmacht aus den besetzen Gebieten zunächst in Osteuropa, ab Mitte 1944 auch in Westeuropa, zog umfangreiche Evakuierungsmaßnahmen mit sich, in deren Zuge auch die Gefängnisse, Zwangsarbeits-, Kriegsgefangenen- und Internierungslager evakuiert wurden. Ab Februar 1944 gerieten die ersten Konzentrationslager in Frontnähe und wurden ebenfalls evakuiert. Die Häftlinge in den vom Kriegsgeschehen erfassten Gebieten wurden immer weiter in das Innere des Reichs verbracht, wobei die Kranken und nicht marschfähigen Häftlinge entweder zurückgelassen oder ermor156 Siehe dazu den Beitrag von Regina Fritz in diesem Band. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Evakuierungslager Mauthausen | det wurden. Das Beispiel des Transports von Dnepropetrowsk nach Mauthausen im Oktober 1943 belegt, dass Lagerevakuierungen nicht erst mit dem Auflösungsprozess der WVHA-Lager begannen, sondern bereits früher ein Evakuierungsmuster entstand, das für die Konzentrationslager übernommen wurde. Mauthausen übernahm ab Mitte 1944 eine wichtige Rolle als Evakuierungslager, die in der letzten Phase des Krieges, von Jänner bis Anfang Mai 1945, zunahm. Diese Funktion erklärt sich vor allem aus der geografischen Lage, das heißt der größtmöglichen Entfernung zu den sich nähernden Fronten. Das enorme Anwachsen der Häftlingszahl im Stammlager und in den Außenlagern führte spätestens ab Herbst 1944 und besonders ab dem Winter 1944/45 zu teilweise katastrophalen Mangelzuständen im Lager. Diese sowie gezielte Mordaktionen an den durch Zwangsarbeit, Unterernährung, Krankheiten und auch die Folgen der Evakuierungstransporte schon geschwächten Häftlingen führten zum Tod von Tausenden. Die Evakuierung war für viele Häftlinge keine einmalige Erfahrung, sondern ein wiederkehrendes Phänomen. Sieht man sich die Evakuierungswege von in Mauthausen befreiten Häftlingen an, fällt auf, dass diese teilweise direkt aus evakuierten Lagern nach Mauthausen transportiert wurden, viele jedoch über mehrere Zwischenstationen immer wieder evakuiert wurden. Exemplarisch dafür stehen etwa die Häftlinge der SS-Baubrigade I, deren Evakuierungsweg von Ende Juni 1944 bis Anfang Mai 1945 von Alderney über Belgien und Thüringen in das Außenlager Steyr führte, oder die «Kovno Boys», die Mitte Juli 1944 von Kaunas über Stutthof nach Landsberg evakuiert, dann nach Auschwitz überstellt und im Jänner 1945 nach Mauthausen gebracht wurden. Für viele nach Mauthausen überstellte Häftlinge endete die Odyssee durch die nationalsozialistischen Konzentrationslager erst mit der Auflösung der Mauthausener Außenlager, in Ost- und Südostösterreich. So auch im Fall des Ukrainers Nicholas Stashko, der im Januar 1945 von Auschwitz in das Mauthausener Außenlager Melk evakuiert worden war und seine Erfahrungen folgendermaßen formuliert : «Melk dauerte nur einige Wochen. Ah, und schon wieder Evakuierung.»157 Der KZ-Komplex Mauthausen blieb für die meisten der Überlebenden, die im Rahmen des MSDP interviewt worden sind, das letzte Lager. 157 AMM, MSDP, OH/ZP1/447, Interview mit Nicholas Stashko, Interviewerin : Elisabeth Pozzi-Thanner, Arlington Heights, IL, 15. 1. 2003, Transkript, Z. 615 f. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 591 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Abkürzungsverzeichnis AK Armia Krajowa – Heimatarmee AMM Archiv der KZ-Gedenkstätte Mauthausen/Mauthausen Memorial, Wien ANACR Association Nationale des Ancien Combattants de la Résistance – Verband der ehemaligen Kämpfer der Résistance ANED Associazione Nazionale Ex Deportati nei Campi Nazisti – Nationale Vereinigung der ehemaligen Deportierten in nationalsozialistischen Lagern ANPI Associazione Nazionale Partigiani d’Italia – Nationaler Verband der Partisanen Italiens ARMIR Armata Italiana in Russia – Italienische Armee in Russland AZR Arbeitszwang Reich BdS Befehlshaber der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes BMI Bundesministerium für Inneres BV Berufsverbrecher CNT Confederación Nacional del Trabajo – Nationaler Arbeitsverband CRHQ Centre de recherche d’histoire quantitative, Caen CSBA Český biografický archiv a Slovenský biografický archiv – Tschechisches und Slowakisches Biografisches Archiv ČSNS Československá strana národně socialistická – Tschechoslowakische nationalsozialistische Partei CTE Compagnies de travailleurs étrangers – Kompanien der ausländischen Arbeiter DAW Deutsche Ausrüstungswerke DEGOB Deportáltakat Gondozó Országos Bizottság – Landesfürsorgekomitee der Deportierten DKP Danmarks Kommunistiske Parti – Dänische Kommunistische Partei DÖW Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, Wien DRA Danmarks Rigsarkiv – Dänisches Reichsarchiv, Kopenhagen DSH Dom Spotkán z Historią – Haus der Begegnung mit der Geschichte, Warschau Dulag Durchgangslager EAM Ethniko Apeleftherotiko Metopo – Nationale Befreiungsfront EDES Ethnikos Dimokratikos Ellinikos Syndesmos – Nationaler republikanischer griechischer Bund ELAS Ellinikos Laïkos Apeleftherotikos Stratos – Griechische Volksbefreiungsarmee et al. et alii – und andere FKN Fundusz Kultury Narodowej – Stiftung de Nationalen Kultur Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 594 | Abkürzungsverzeichnis FM FMD Fn. FNDIRP Frihedtsmuseet – Freiheitsmuseum, Kopenhagen Fondation pour la Mémoire de la Déportation, Paris Fußnote Fondation Nationale des Déportés et Internés Résistants et Patriotes – Nationale Stiftung der deportierten und internierten Widerstandskämpfer und Patrioten FPÖ Freiheitliche Partei Österreichs FKN Fundusz Kultury Narodowej – Stiftung der Nationalen Kultur FU Berlin Freie Universität Berlin FWF Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung GTE Groupes de travailleurs étrangers – Gruppen der ausländischen Arbeiter HG Hlinka-Garde HJ Hitlerjugend HSL’S-SSNJ Hlinkova slovenská ľudová strana – Strana slovenskej národnej jednoty – Hlinkas Slowakische Volkspartei – Partei der slowakischen nationalen Einheit HSSPF Höherer SS- und Polizeiführer IKF Institut für Konfliktforschung, Wien IMI Italienische Militärinternierte ITS International Tracing Service – Internationaler Suchdienst, Bad Arolsen JARE Junta de Auxilio a los Republicanos Españoles – Hilfskomitee für die Spanischen Republikaner JBA Jüdisches Biographisches Archiv JHM Joods Historisch Museum – Jüdisches Historisches Museum, Amsterdam JSU Juventudes Socialistas Unificadas – Vereinigte Sozialistische Jugend JURAO Jugoslovenska ravnogorska omladina – Jugoslawische Ravna-Gora-Jugend KL Konzentrationslager KLM Konzentrationslager Mauthausen KPD Kommunistische Partei Deutschlands KPJ Komunistička Partija Jugoslavije – Kommunistische Partei Jugoslawiens KPÖ Kommunistische Partei Österreichs KSČ Komunistická strana Československa – Kommunistische Partei der Tschechoslowakei KZ Konzentrationslager LBIDH Ludwig Boltzmann Institute for Digital History LBIHS Ludwig Boltzmann-Institut für Historische Sozialwissenschaft MSDP Mauthausen Survivors Documentation Project MSRP Mauthausen Survivors Research Project MVAC Milizia Volontaria Anti Comunista – Antikommunistische Freiwilligenmiliz Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Abkürzungsverzeichnis MZSML NAP ND NHM NIOD NKP NN NOP NOV NRA NRW NSB NSDAP NSZ OBD Memorial OF Oflag ONR ÖVP PA AA PAB PCE PCI PSOE PSUC RGO RKU RKU RMI RMVE ROA RONA | Magyar Zsidó Múzeum és Levéltár – Ungarisches Jüdisches Museum und Archiv, Budapest Noyautage des administrations publique – Unterwanderung der öffentlichen Verwaltungen Norgesdokumentasjon – Norwegische Dokumentation Norges Hjemmefrontmuseum – Norwegisches Heimatfrontmuseum, Oslo Nederlands Instituut voor Oorlogsdocumentatie – Niederländisches Institut für Kriegsdokumentation, Amsterdam Norges Kommunistiske Parti – Norwegische Kommunistische Partei Nacht und Nebel Narodnooslobodilački pokret – Volksbefreiungsbewegung Narodnooslobodilačka vojska – Volksbefreiungsarmee Norges Riksarkivet – Norwegisches Reichsarchiv, Oslo Nordrhein-Westfalen Nationaal-Socialistische Beweging – Nationalsozialistische Bewegung Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei Narodowe Siły Zbrojne – Nationale Streitkräfte Obobschtschennyj bank dannych «Memorial» – Allgemeine Datenbank «Memorial» Osvobodilna fronte – Befreiungsfront (Jugoslawien) Offizierslager Obóz Narodowo-Radykalny – Nationalradikales Lager Österreichische Volkspartei Politisches Archiv des Auswärtigen Amtes, Berlin Poliskie archiwum biograficzne – Polnisches Biografisches Archiv Partido Comunista de España – Kommunistische Partei Spaniens Partito Comunista Italiana – Kommunistische Partei Italiens Partido Socialista Obrero Español – Spanische Sozialistische Arbeiterpartei Partido Socialista Unificado de Cataluña/Partit Socialista Unificat de Catalunya – Vereinigte Sozialistische Partei Kataloniens Rada Główna Opiekuńcza – Zentraler Wohlfahrtsrat Reichskommissariat Ukraine Rejonowe Komendy Uzupełnień – Kreiswehrersatzamt Reichsministerium des Inneren Régiments de marche de volontaires étrangers – Marschregimenter der ausländischen Freiwilligen Russkaja oswoboditelnaja armija – Russische Befreiungsarmee Russkaja oswoboditelnaja narodnaja armija – Russische Volksbefreiungsarmee Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 595 596 | Abkürzungsverzeichnis RSHA RSI RZA SA SD SEK SERE Reichssicherheitshauptamt Repubblica Sociale Italiana – Italienische Sozialrepublik Russische(r) Zivilarbeiter Sturmabteilung Sicherheitsdienst Sondereinsatzkommando Servicio de Emigración de los Republicanos Españoles – Emigrationsdienst der Spanischen Republikaner SHB Stiftelsen Hvite Busser til Auschwitz – Stiftung Weiße Busse nach Auschwitz SiPo Sicherheitspolizei SKK Srpski kulturni klub – Serbischer Kulturklub SKOJ Savez komunističke omladine Jugoslavije – Bund der kommunistischen Jugend Jugoslawiens SNA Slovenský národný archive – Slowakisches Nationalarchiv, Bratislava SOE Special Operations Executive SS Schutzstaffel SSPF SS- und Polizeiführer Stalag Stammlager STO Service du travail obligatoire – Pflichtarbeitsdienst SV Sicherungsverwahrung bzw. Sicherheitsverwahrte UdSSR Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken u. d. T. unter dem Titel UNRRA United Nations Relief and Rehabilitation Administration USC-VHA University of Southern California-Shoah Foundation Institute, Visual History Archive, Los Angeles USHMM United States Holocaust Memorial Museum, Washington, D.C. VO Verordnung VoMi Volksdeutsche Mittelstelle VOS Varnostno-obveščevalna služba OF – Sicherheits- und Nachrichtendienst OF VVN-BdA Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten WA Weerbaarheidsafdeling – Wehrhaftigkeitsabteilung WBIS World Biographical Information System WVHA SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt ZZB NOVS Zveza združenj borcev narodoosvobodilne vojne Slovenije – Vereinigung der Verbände der Kämpfer des nationalen Befreiungskrieges Sloweniens ZNMS Związek Niezależnej Młodzieży Socjalistycznej – Verband Unabhängiger Sozialistischer Jugend ZWZ Związek Walki Zbrojnej – Verband für den bewaffneten Kampf Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Quellen- und Literaturverzeichnis Schriftliche Quellen Berger, Sara/Erwin Lewin/Sanela Schmid/Maria Vassilikou (Bearb.) (2017) : Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945. Bd. 14 : Besetztes Südosteuropa und Italien, München/Wien : De Gruyter Oldenbourg. Čistova, Bella E./Kirill V. Čistov (Hg.) (1998) : «Fliege, mein Briefchen, von Westen nach Osten …». Auszüge aus Briefen russischer, ukrainischer und weißrussischer Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter 1942–1944, Bern et al.: Peter Lang (Studien zur Volksliedforschung, 18). Cziborra, Pascal (2007) : KZ Flossenbürg. Gedenkbuch der Frauen, Bielefeld : Lorbeer-Verlag. Dobosiewicz, Stanisław (1983) : Mauthausen-Gusen. Poezja i pieśń więźniów [Mauthausen-Gusen. Gedichte und Lieder der Gefangenen], Warszawa : Instytut Wyd. Pax. Ferenc, Tone (1980) : Quellen zur nationalsozialistischen Entnationalisierungspolitik in Slowenien 1941–1945, Maribor : Zalozba Obzorja. Ferenc, Tone (1997) : Okupacijski sistemi na Slovenskem 1941–1945. Zgodovinski viri [Okkupationssysteme in Slownien 1941–1945. Historische Quellen], hg. v. Božo Repe, Ljubljana : Modrijan (Zbirka Zgodovinski viri za srednje šole). Fondation pour la Mémoire de la Déportation (Hg.) (2004) : Le Livre-Mémorial des déportés de France, arrêtés par mesures de répression et dans certains cas par mesure de persécution 1940–1945, 4 Bde., Paris : Ed. Tirésias. Fourtouni, Eleni (1986) : Greek Women in Resistance. Journals – Oral Histories, selected, translated, and introduced by Eleni Fourtouni, Chicago : Lake View Press. Galåen, Jens (1945) : Mauthausen – likfabrikken ved Øvre Donau. Et minne, som er en appel om ikke å glemme [Mauthausen – die Leichenfabrik bei Oberdonau. Eine Erinnerung, die ein Appell gegen das Vergessen ist], in : Ny Tid [Neue Zeit] (19. 9. 1945). Gellis, Andor/Vilmos Dezső (2004) : Naplótöredékek a XX. Századból [Tagebuchfragmente aus dem 20. Jahrhundert] Budapest : «4D» BT. Glaise von Horstenau, Edmund (1988) : Ein General im Zwielicht. Die Erinnerungen Edmund Glaises von Horstenau. Bd. 3 : Deutscher Bevollmächtigter in Kroatien und Zeuge des Untergangs des «Tausendjährigen Reiches», hg. v. Peter Broucek, Wien/Köln/Graz : Böhlau (Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs, 76). Gratz, Gustav (2009) : Augenzeuge dreier Epochen. Die Memoiren des ungarischen Außenministers Gustav Gratz 1875–1945, hg. v. Vince Paál/Gerhard Seewann. München : Oldenbourg (Südosteuropäische Arbeiten, 137). Grossman, Wassili S. (2008 [1943]) : Ukraine ohne Juden, in : Johannes Hürter und Jürgen Zarusky (Hg.), Besatzung, Kollaboration, Holocaust. Neue Studien zur Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden, München : Oldenbourg, S. 189–200. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 598 | Quellen- und Literaturverzeichnis Grossman, Wassili S./Ilja G. Ehrenburg (1994) : Das Schwarzbuch. Der Genozid an den sowjetischen Juden, hg. v. Arno Lustiger, Reinbek : Rowohlt, 1994. Horváth, Pavel (1941) : Obyvatel’stvo Slovenskej republiky a jej bohatstvo [Die Bevölkerung der Slowakischen Republik und ihr Reichtum], in : Kalendár Hlinkovej slovenskej ľudovej strany na rok 1942 [Kalender der Slowakischen Hlinka-Volkspartei für das Jahr 1942], Bratislava. Husák, Gustav (1977) : Prejavy a state, august 1974–apríl 1976 [Ansprachen und Artikel, August 1974 – April 1976], Bratislava : Pravda. International Military Tribunal (Hg.) (1947) : Der Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Militärgerichtshof, Nürnberg, 14. November 1945 – 1. Oktober 1946, 42 Bde., Nürnberg [Nachdruck München 1989]. Kammerstätter, Peter (1971) : Der Todesmarsch ungarischer Juden vom KZ Mauthausen nach Gunskirchen, April 1945. Eine Materialsammlung mit Bildern, unveröff. Typoskript. Linz. Kammerstätter, Peter (1979) : Der Ausbruch der russischen Offiziere und Kommissare aus dem Block 20 des Konzentrationslagers am 2. Februar 1945 (Die Mühlviertler Hasenjagd). Materialsammlung, unveröff. Typoskript, Linz. Miłosz, Czesław (1999) : Wyprawa w dwudziestolecie [Eine Reise zwischen den Kriegen], Kraków : Wyd. Literackie. Perz, Bertrand (2013) : Verwaltete Gewalt. Der Tätigkeitsbericht des Verwaltungsführers im Konzentrationslager Mauthausen 1941 bis 1944, Wien : BM für Inneres, Abt. IV/7 (MauthausenStudien, 8). Picciotto Fargion, Liliana (2002 [1991]) : Il libro della memoria. Gli Ebrei deportati dall’Italia 1943–1945. Ricerca della Fondazione Centro di Documentazione Ebraica Contemporanea [Das Buch der Erinnerung. Die 1943–1945 aus Italien deportierten Juden. Forschung der Stiftung Zeitgenössisches Jüdisches Dokumentationszentrum], Milano : Mursia. Reichskommissar für die besetzten niederländischen Gebiete (1940-1945) : Verordnungsblatt für die besetzten niederländischen Gebiete, Den Haag. Rüter, Christiaan F./Dick W. de Mildt (Hg.) (2001) : Justiz und NS-Verbrechen. Sammlung deutscher Strafurteile wegen nationalsozialistischer Tötungsverbrechen 1945–2012. Bd. 25 : Die vom 24.11.1966 bis zum 16.03.1967 ergangenen Strafurteile. Lfd. Nr. 640–648, Amsterdam : Amsterdam Univ. Press. Rüter, Christiaan F./Dick W. de Mildt (Hg.) (2012) : Justiz und NS-Verbrechen. Sammlung deutscher Strafurteile wegen nationalsozialistischer Tötungsverbrechen 1945–2012. Bd. 48 : Die vom 27. 05. 1989 bis zum 01. 01. 2002 ergangenen Strafurteile. Lfd. Nr. 908–920, Amsterdam. Sagel-Grande, Irene/H. H. Fuchs/Christiaan F. Rüter (Red.) (1976) : Justiz und NS-Verbrechen. Sammlung deutscher Strafurteile wegen nationalsozialistischer Tötungsverbrechen 1945 bis 2012. Bd. 16 : Die vom 8. 7. 1959 bis zum 4. 11. 1960 ergangenen Strafurteile Lfd. Nr. 480–500, Amsterdam/München : Amsterdam Univ. Press/G. K Saur. Slovakia Slovenský štatistický úrad (Hg.) (1942) : Lexikón obcí Slovenskej republiky [Lexikon der Gemeinden der Slowakischen Republik], Bratislava : Štátny štatistický úrad, URL : https:// www.upn.gov.sk/projekty/supis-zidov/ (28. 9. 2020). Stankowskaja, Galina F./O.L. Leibowitsch/A.B. Suslow et al. (2008) : Vojna glazami voennoplennych. Krasnoarmejcy v nemeckom plenu v 1941–1945 gg. Sbornik dokumentov [Der Krieg in den Augen der Kriegsgefangenen. Soldaten der Roten Armee in deutscher Gefangenschaft 1941–1945. Quellensammlung], Perm : Perm kn. izd. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Quellen- und Literaturverzeichnis | Stichting Vriendenkring Mauthausen (Hg.) (1999) : Mauthausen, een Gedenkboek [Mauthausen, ein Gedenkbuch], Amsterdam. Vivlio mnimis [Gedenkbuch] (1979), Athinai : Ekdosi Kentrikou Israilitikou Symvouliou tis Ellados. Weinmann, Martin (Hg.) (31998 [1990]) : Das nationalsozialistische Lagersystem (CCP Catalogue of Camps and Prisons in Germany and German-Occupied Territories, 1939–1945), Frankfurt a. M.: Zweitausendeins. Zabarko, Boris (2004) : «Nur wir haben überlebt». Holocaust in der Ukraine. Zeugnisse und Dokumente, Berlin : Dittrich. Zabarko, Boris (2004) : Überleben im Schatten des Todes. Holocaust in der Ukraine. Zeugnisse und Dokumente, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung (Gesprächskreis Geschichte, 57). Zabarko, Boris (2019 [2006–2008]) : Leben und Tod in der Epoche des Holocaust. Zeugnisse von Überlebenden, hg. v. Margret u. Werner Müller, Berlin : Metropol. Erlebnisberichte Adler, Sinai (2003 [1979]) : Be-ge tsalmavet [Im Tal des Todesschattens], erweiterte Neuausgabe, Jerusalem : o. V. [hebr.]. Apostoł-Staniszewska, Jadwiga (1994) : Reflexionen aus dem Frauenlager in Birkenau, in : Hamburger Institut für Sozialforschung (Hg.), Die Auschwitz-Hefte. Texte der polnischen Zeitschrift «Przeglas lekarski» über historische, psychologische und medizinische Aspekte des Lebens und Sterbens in Auschwitz, erw. Neuausg., Hamburg : Rogner & Bernhard, S. 219–225. Bachhausen Jensen, Svend (1982) : 132.033. En dansker i Mauthausen [132.033. Ein Däne in Mauthausen], København : Danmarks Kommunistiske Parti, Syd-Vest Distrikt. Barfod, Jørgen H. P. (21994 [1969]) : Helvede har mange navne [Die Hölle hat viele Namen], Gylling : Frihedsmuseets Venners Forlags Fond. Bárta, Drahomír (2005) : Tagebuch aus dem KZ Ebensee, hg. v. Florian Freund/Verena Pawlowsky, Wien : Turia + Kant. Bartošek, Karel (2000) : Zpráva o putování v komunistických archivech. Praha – Paříž (1948– 1968) [Bericht über die Wanderung durch die kommunistischen Archive. Prag – Paris (1948– 1968)], Praha/Litomyšl : Paseka. Batiste Baila, Francisco (2007) : Mariner del «Maria Rosa» [Seemann auf der «Maria Rosa»], Vinaròs : Antinea (Colleció D’Irta a Montsià, 30). Bauck, Erling (1945) : … men noen kom fra det [… aber einige kamen davon], Oslo : Cammermeyer. Bauck, Erling (1979) : Du skal leve [Du sollst leben], Oslo : Aschehoug. Berliner Geschichtswerkstatt (Hg.) (2000) : Zwangsarbeit in Berlin 1940–1945. Erinnerungsberichte aus Polen, der Ukraine und Weißrussland, Erfurt : Sutton. Białówna, Irena (1994) : Aus der Geschichte des Reviers im Frauenlager in Birkenau, in : Hamburger Institut für Sozialforschung (Hg.), Die Auschwitz-Hefte. Texte der polnischen Zeitschrift «Przeglas lekarski» über historische, psychologische und medizinische Aspekte des Lebens und Sterbens in Auschwitz, erw. Neuausg., Hamburg : Rogner & Bernhard, S. 173–184. Bowman, Steven B. (Hg.) (2002) : The Holocaust in Salonika. Eyewitness Accounts, New York : Sephardic House. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 599 600 | Quellen- und Literaturverzeichnis Branko, Pavel (2018) : Gegen den Strom, Wien : new academic press (Mauthausen-Erinnerungen, 2). Bruun, Hans S (1976) : På dødsmarch gennem Hitlers Tyskland [Auf dem Todesmarsch durch Hitlers Deutschland], København : Nationalmuseet. Burger, Adolf (32007 [1983]) : Des Teufels Werkstatt. Die größte Geldfälscheraktion der Weltgeschichte, München : Sandmann. Busson, Suzanne (1946/52) : Dans les griffes nazies… Angers, Fresnes, Ravensbrück, Mauthausen, Le Mans : Maine-Libre. Chombart de Lauwe, Marie-José (2007 [1998]) : Toute une vie de résistance, Paris : FNDIRP. Di Francesco, Nunzio (1993) : Il costo della liberta. Memorie di un superstite del Campo di sterminio di Mauthausen [Die Kosten der Freiheit. Erinnerungen eines Überlebenden des Vernichtungslagers Mauthausen], Enna : Il lunario (I diamanti, 3). Dobrovolný, Viktor (1945) : Mučili člověka [Sie marterten einen Menschen], Praha : Nakladatelské družstvo Máje (Májové knižnice, 1) Dronfield, Jeremy (2019) : Der Junge, der seinem Vater nach Auschwitz folgte, München : Droemer/Knaur. Düsing, Michael (Hg.) (2002) : Wir waren zum Tode bestimmt. Lódz – Theresienstadt – Auschwitz – Freiberg – Oederan – Mauthausen. Jüdische Zwangsarbeiterinnen erinnern sich, hg. i. A. v. CJD Chemnitz, Leipzig : Forum. Erben, Peter (2001) : Auf eigenen Spuren. Aus Mährisch-Ostrau durch Theresienstadt, Auschwitz I, Mauthausen, Gusen III über Paris nach Israel. Jüdische Schicksale aus der Tschechoslowakei, hg. v. Erhard Roy Wiehn, Konstanz : Hartung-Gorre. Fantlová, Zdenka (1999 [1996]) : «In der Ruhe liegt die Kraft», sagte mein Vater, Bonn : Weidle. Faremo, Osmund (1987) : Takk for livet, Emil [Danke für das Leben, Emil], Oslo : Samlaget. Filipič, France (2004) : Die Reise von Dachau nach Mauthausen, in : ders., Slowenen in Mauthausen, Wien : Bundesministerium für Inneres (Mauthausen-Studien, 3), S. 281–286. Florian, Reinhard (2013) : Ich wollte nach Hause, nach Ostpreußen ! Das Überleben eines deutschen Sinto, hg. v. Jana Mechelhoff-Herezi/Uwe Neumärker, 2., durchges. Aufl., Berlin : Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas. Fonteneau, Homère (1978) : Le long chemin. Buchenwald, Maïdanek, Auschwitz, Mauthausen, Baignes (Charente) : Selbstverlag. Gärtner, Reinhold/Fritz Kleinmann (Hg.) (22013 [1995]) : Doch der Hund will nicht krepieren. Tagebuchnotizen aus Auschwitz, Innsbruck : Innsbruck Univ. Press. Gawrilowa, Lydia (2005) : Ein kleines Flämmchen. Wie eine Zwangsarbeiterin überlebte, hg. von Eva Daeneke, Bielefeld : Verlag für Regionalgeschichte (Quellen zur Regionalgeschichte, 11). Glas-Larsson, Margareta (1981) : Ich will reden. Tragik und Banalität des Überlebens in Theresienstadt und Auschwitz, kommentiert u. hg. von Gerhard Botz unter Mitarbeit von Anton Pleimer und Harald Wildfellner, Wien/München/Zürich/New York : Molden. Gombač, Metka/Boris M. Gombač/Dario Mattiussi (2004) : Quando morì mio padre. Disegni e testimonianze di bambini dai campi di concentramento del confine orientale (1942–1943) [Als mein Vater starb. Zeichnungen und Zeugenaussagen aus den Konzentrationslagern an der italienischen Ostgrenze (1942–1943)], Gradisca d’Isonzo : Centro Isontino di Ricerca e Documentazione Storica e Sociale «L. Gasparini». Gošnik, Tone (1993) : Nismo (bili) poslednji. Mauthausen in njegovo sporočilo po petdesetih Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Quellen- und Literaturverzeichnis | letih [Wir waren (nicht) die Letzten. Mauthausen und seine Sendung nach 50 Jahren], in : Delo 35 (23. 10.1–19. 11. 1993), S. 247–269. Guillemot, Gisèle (2001) : Entre parenthèses : de Colombelles (Calvados) à Mathausen (Autriche), 1943–1945, Paris : L’Harmattan (Mémoires du XXe siècle). Guillemot, Gisèle (2004) : Des mots contre l’oubli. Résistance et déportation, Cabourg : Ed. Cahiers du Temps. Guillemot, Gisèle (2006) : Elles… Revenir, Paris : Ed. Tirésias/AERI (Histoire pour mémoire, 5). Guillemot, Gisèle (2020 [2001]) : Zwischenleben. Von Colombelles nach Mauthausen, 1943– 1945, hg. v. Mechthild Gilzmer, Berlin : Metropol, 2020 (Überlebenszeugnisse, 10). Guillemot, Gisèle/Samuel Humez (2009) : Résistante. Mémoires d’une femme, de la Résistance à la déportation, Neuilly-sur-Seine : Michel Lafon. Haas, Leo (1968) : Die Affäre der Theresienstädter Maler, in : Rudolf Iltis/František Ehrmann/ Ota Heitlinger (Hg.), Theresienstadt, Wien : Europaverlag, S. 170–176. Habřina, Raimund (1945) : Vězeň za dráty. K.L. Mauthausen [Häftling hinter Drähten. KZ Mauthausen], Praha : Jaroslav Zita. Heger, Wanda (1984) : Hver fredag foran porten [Jeden Freitag vor dem Tor], Oslo : Gyldendal. Heide, Sigrid (21947 [1946]) : Kanskje i morgen [Kann morgen passieren], Oslo : Aschehoug. Hruban, Antonín (21945) : Mauthausen. Z pobytu a života v německém koncentračním táboře třetího stupně [Mauthausen. Aus dem Aufenthalt und Leben in einem deutschen Konzentrationslager dritter Stufe], Prostějov : Vydavatelský spolek, (Osvobozená knihovna Vydavatelského spolku, 1). Janouch, František (2006) : Selbst der Teufel würde erröten. Briefe meines Vaters aus der Hölle von Auschwitz und aus dem KZ am Loiblpass, Wien : Mauthausen-Komitee Österreich. Jariš, Milan (1948) : Oni přijdou [Sie kommen], Praha/Brno : Mír. Jelenc, Aleš/Boltežar Kobal (2004) : Erinnerungen an Tone Dolinšek, in : France Filipič, Slowenen in Mauthausen, Wien : Bundesministerium für Inneres (Mauthausen-Studien, 3), S. 134–136. Kambanellis, Iakovos (1995 [1965]) : Mauthausen, Athen : Kedros (Modern Greek Writers Series). Kambanellis, Iakovos (1996) : Mauthausen, in : Dachauer Hefte 12, S. 81–103. Kambanellis, Iakovos (2010 [1965]) : Die Freiheit kam im Mai, Wien : Ephelant. Kašák, Karel (1946) : Češi v koncentračním táboře Dachau [Tschechen im Konzentrationslager Dachau], in : Emanuel Faltus (Hg.), Almanach Dachau. Kytice událostí a vzpomínek … [Almanach Dachau. Ein Strauß an Ereignissen und Erinnerungen …], Praha : Calve, S. 14–22. Kašák, Karel (1995) : Die Aufzeichnungen von Karel Kašák, zusammengest., kommentiert u. mit Anm. vers. von Stanislav Zámečník, in : Dachauer Hefte 11, S. 167–251. Kladiva, Jaroslav (1983) : Poslední z transportu [Der Letzte aus dem Transport], Praha : Vyd. Jazzová sekce (Jazzpetit, 16). Kobal, Boltežar (2004) : Meine Erinnerung an das Lager, in : France Filipič, Slowenen in Mauthausen, Wien : Bundesministerium für Inneres (Mauthausen-Studien, 3), S. 29–44. Kounio, Heinz (2003) : A Liter of Soup and Sixty Grams of Bread. The Diary of Prisoner Number 109.565, Jacksonville : Bloch Pub Co. Křemen, Honza (31947) : My z koncentráků žalujem … [Wir aus den Konzentrationslagern klagen an …], Žlutice : SOPVP kraj. sektr. Jihlava. Kreuzberg, Willy (o. J. [1946]) : Schutzhäftlinge erleben die Invasion. Ein Tatsachenbericht, Weimar : Thüringer Volksverlag. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 601 602 | Quellen- und Literaturverzeichnis Krogel, Wolfgang G. (2005) : Bist du Bandit ? Das Lagertagebuch des Wasyl Timofejewitsch Kudrenko, Berlin : Wichern. Krombholz, Vít (1946) : Transport číslo 26 [Transport Nummer 26], Praha : A. Pokorný. Kroupa, Vlastislav (1986) : Koncentrační tábory «Třetí říše». Dachau – Mauthausen [Konzentrationslager des «Dritten Reichs». Dachau – Mauthausen], Praha : CSPB. Kutsay, Stepan (2007) : Unbekannte Wege. Deutschland aus der Sicht eines ehemaligen Ostarbeiters 1939–1945, Düsseldorf : Mahn- und Gedenkstätte der Landeshauptstadt Düsseldorf. Langanke, Albert/Andreas Baumgartner (Hg.) (2006) : «Meine Tage waren leer». Biografien und Zeitzeuginnenberichte weiblicher Häftlinge des Konzentrationslagers Mauthausen, Wien : edition Mauthausen. Le Caër, Paul (1984) : Schlier 1943–1945, Paris : Amicale de Mauthausen. Le Caër, Paul und Etienne Le Caër (1996) : K.L. Mauthausen : les cicatrices de la mémoire, Paris : Ed. Heimdal. Le Caër, Paul/Etienne Le Caër (2002 [1996]) : Ein junger Europäer in Mauthausen 1943–1945, Wien : Bundesministerium für Inneres (Mauthausen-Studien, 2). Lein, Hermann (1988) : Als «Innitzergardist» in Dachau und Mauthausen. Ein Rückblick zum 50. Jahrestag, Freiburg i. Br.: Herder. Levi, Primo (1989 [1947]) : Ist das ein Mensch ?, in : ders., Ist das ein Mensch ? – Die Atempause, München/Wien : Hanser, S. 17–175. Liebman, Irena (1985) : Ein altes Fotoalbum, Tel Aviv [hebr.]. Liebman, Irena (2001 [1971]) : Tsutsik – der kleine Partisan, Kiryat Gat [hebr.]. Littloch, Karel (1945) : Mauthausen. Koncentrační lágr smrti. Vzpomínsky na léta 1941–42 [Mauthausen. Konzentrationslager des Todes. Erinnerungen an die Jahre 1941–42], Praha : Nakladatelství Ferd. Horký. London, Artur (1968) : L’aveu. Dans l’engrenage du procès de Prague. Version française d’Artur et Lise London [Das Geständnis. Im Räderwerk des Prager Prozesses], Paris : Gallimard (Collections Témoins). Lopatto, Valerian/Anatolij N. Pilipenko (2007) : Eine Spur von mir … Rückblick auf die Jahre der Zwangsarbeit, hg. v. Waltraud Jachnow, Bochum : Brockmeyer (Veröffentlichungen aus dem Stadtarchiv Hattingen, 19). Madoń-Mitzner, Katarzyna (Hg.) (2010) : Errettet aus Mauthausen. Berichte polnischer ehemaliger Häftlinge des NS-Konzentrationslagers Mauthausen-Gusen, Warszawa : Haus der Begegnung mit Geschichte/Zentrum KARTA. Magnusson, Oscar (1967) : Jeg vil leve [Ich will leben], Oslo : Gyldendal. Martini, Carla Liliana (2005) : Catena di salvezza. Solidarietà nella lotta contro la barbarie nazifascista [Rettungskette. Solidarität im Kampf gegen die nazifaschistische Barbarei], Padova : Ed. Messaggero. Mayans Costa, Marcial (2009) : Testimoniateges i memòries (1936–1945). Una nit tan llarga [Zeugnisse und Erinnerungen (1936–1945). Eine Nacht so lange], Valls : Cossetània (Memóries des segle XX, 14). Meyer, Corrie/Sven Meyer (1991) : Theresienstadt – det iscenesatte bedrag. Erindringer fra nazisternes «mønster»-lejr 1940–45 [Theresienstadt – der inszenierte Betrug. Erinnerungen aus dem «Muster»-Lager der Nazis 1940–45], hg. v. Hans Sode-Madsen, København : Rhodos. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Quellen- und Literaturverzeichnis | Miklavc, Vlado (1997) : Moja pot skozi gorje. Družinska kronika [Mein Weg über die Berge. Familienchronik], Mozirje : Samozal. Miklavc, Vlado (2004) : Erinnerungsbericht, in : France Filipič, Slowenen in Mauthausen, Wien : Bundesministerium für Inneres (Mauthausen-Studien, 3), S. 62–70. Mirande-Thomas, Renée (1946) : De Ravensbruck à Mauthausen, Paris : Editions de «La Défense». Nachtstern, Moritz/Ragnar Arntzen (2008 [1949]) : Counterfeiter. How a Norwegian Jew Survived the Holocaust, Oxford/New York : Osprey Publ. Nielsen, Poul Verner (1978) : Jeg var kz-fange. En overlevende fra Sachsenhausen fortæller [Ich war KZ-Häftling. Ein Überlebender aus Sachsenhausen erzählt], Lynge : Bogan (Krigens vidner, 6) Nosek, Karel (1978) : Krvavé kaskády [Blutige Kaskaden], Praha : Naše vojsko (Edice paměti, 58). o. A. (1945) : Eugen Keils opplevelser i tysk fangenskap [Die Erlebnisse Eugen Keils in deutscher Gefangenschaft], in : Ringerikes Blad (29. 5. 1945). Osten, Vsevolod Viktorovic (1995) : Vstan’ nad bol’ju svoej. Povesti [Erhebe dich über deinen Schmerz. Erzählungen], Kaliningrad : Kaliningradskoe Knižnoe Izdat. Pantozzi, Aldo (2002) : Sotto gli occhi della morte. Da Bolzano a Mauthausen [Unter den Augen des Todes. Von Bozen nach Mauthausen], hg. von Rodolfo Taiani, Trento : Museo storico in Trento (Pubblicazioni del Museo storico in Trento. Vesti del ricordo, 3). Redlinger, Leopold (1998) : Erlebtes – Erdachtes. So war es – So ist es. Gedichteband, hg. v. Petr Pastrňák. Wien : Bohemia Pastrňák. Saint-Macary, Pierre (2004) : Mauthausen : percer l’oubli. Mauthausen – Melk – Ebensee, Paris : L’Harmattan (Mémoires du XXe siècle). Saint-Macary, Pierre/Abbé Jean-Baptiste Varnoux/Raymond Hallery (1981) : Melk, commando de Mauthausen, Paris : Amicale de Mauthausen. Salvadó i Valentines, Ramon (2003) : Un clam de llibertat. Vivències de Josep Simon i Mill, exdeportat de Mauthausen (4.929) [Ein Schrei der Freiheit. Erfahrungen von Josep Simon i Mill, Ex-Deportierter von Mauthausen (4.929)], Saldes : Abadia. Salvesen, Sylvia (1947) : Tilgi – men glem ikke [Vergeben – aber nicht vergessen], Oslo : Aschehoug. Scheuer, Lisa (1983) : Vom Tode, der nicht stattfand. Theresienstadt, Auschwitz, Freiberg, Mauthausen. Eine Frau überlebt, Reinbek : Rowohlt. Seip, Didrik Arup (1946) : Hjemme og i fiendeland 1940–45 [Zuhause und in Feindesland 1940– 45], Oslo : Gyldendal. Semprún, Jorge (101996 [1963]) : Die große Reise. Roman, Frankfurt a. M. Semprún, Jorge (51994 [1980]) : Was für ein schöner Sonntag !, Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Šik, Ota (1988) : Prager Frühlingserwachen. Erinnerungen, Herford : Busse Seewald. Sinca Vendrell, Amadeo (1980 [1946]) : Lo que Dante no pudo imaginar : Mauthausen–Gusen 1940–1945 [Was Dante sich nicht vorstellen konnte : Mauthausen–Gusen 1940–1945], Barcelona : Producciones Ed. Svatá, Jarmila (1945) : Milenci SS smrti. Podle vyprávění Václava Václavíka [Die SS : Liebhaber des Todes. Nach der Erzählung von Václav Václavík], Praha : Svoboda (Dokumenty a reportáže, 9). Szücs, Ladislaus (1995) : Zählappell. Als Arzt im Konzentrationslager, hg. v. Ernst-Jürgen Dreyer, Frankfurt a. M.: Fischer Tb. (Die Zeit des Nationalsozialismus ; Lebensbilder, 11). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 603 604 | Quellen- und Literaturverzeichnis Todros, Alberto (1999) : Memorie 1920–1952 [Erinnerungen 1920–1952], Torino : Trauben. Toivonen, Waldemar (1947) : Jeg vil ikke dø ! [Ich will nicht sterben !], Oslo : Viktoria. van der Wey, Amandus (1946) : In het voorgeborchte der hel. Vier jaar gevangene van de S.S., met beschouwingen over de heersende geest in Duitschland [Im Vorhof der Hölle. Vier Jahre Gefangender der SS, mit Anschauungen über den herrschenden Geist in Deutschland], Heemstede : Toorts. Vítek, Miloš (1946) : Mauthausen 1942. Dachau 1945, Brno : Klub Kounicových Koleji (Svědectví a dokumenty). Weisblum, Hana (1987) : Widerstand in Auschwitz, in : Dachauer Hefte 3, S. 250–252. Wilborts, Suzanne (1946) : Pour la France. Angers, la Santé, Fresnes, Ravensbrück, Mauthausen, Paris : Lauvauzelle. Wyller, Trygve (1948) : Fangeliv og fri tanke [Häftlingsleben und der freie Gedanke], Oslo : Cappelen. Wyller, Trygve (2005 [1948]) : Gefangenes Leben und freies Denken (Auszug), in : Egil A. Wyller, Gestern und Morgen-Heute. Henologische Essays zur europäischen Geistesgeschichte, Würzburg : Königshausen & Neumann, S. 177–186. Wyller, Trygve (2005 [1948]) : «Konzentration». KZ Mauthausen, Außenkommando Zement Ebensee, Winter 1944/45, in : Egil A. Wyller, Gestern und Morgen-Heute. Henologische Essays zur europäischen Geistesgeschichte, Würzburg : Königshausen & Neumann, S. 187–190. Forschungsliteratur Absalom, Roger (1991) : A Strange Alliance. Aspects of Escape and Survival in Italy 1943–1945, Firenze : L. S. Olschki. Achim, Viorel/Pertti Ahonen/Gustavo Corni (2003) : Redrawing the Ethnic Map of Europe after World War II, Bologna : Il Mulino (Annali dell’Istituto storico italo-germanica in Trento, 29). Adler, Hans Günther (21960 [1955]) : Theresienstadt 1941–1945. Das Antlitz einer Zwangsgemeinschaft. Geschichte, Soziologie, Psychologie, Tübingen : Mohr. Ahonen, Pertti/Gustavo Corni/Jerzy Kochanowski/Tamás Stark/Barbara Stelzl-Marx (2010) : People on the Move. Forced Population Movements in Europe in the Second World War and Its Aftermath, Oxford/New York : Berg (Occupation in Europe). Alakus, Baris/Katharina Kniefacz/Robert Vorberg (Hg.) (2006) : Sex-Zwangsarbeit in nationalsozialistischen Konzentrationslagern, Wien : Mandelbaum. Albanese, Giulia/Roberta Pergher (Hg.) (2012) : In the Society of Fascists. Acclamation, Acquiescence, and Agency in Mussolini’s Italy. New York : Palgrave Macmillan (Italian and Italian American Studies). Alberti, Michael (2006) : Die Verfolgung und Vernichtung der Juden im Reichsgau Wartheland 1939–1945, Wiesbaden : Harrassowitz (Deutsches Historisches Institut Warschau. Quellen und Studien, 17). Aleksiun, Natalia (2014) : Gender and the Daily Lives of Jews in Hiding in Eastern Galicia, in : Nashim. A Journal of Jewish Women’s Studies & Gender Issues 27, S. 38–61, DOI : 10.2979/ nashim.27.38. Alexandrow, Kirill M. (2011) : Pod nemcami. Wospominanija, swidetel’stwa, dokumenti. Istoriko- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Quellen- und Literaturverzeichnis | dokumental’nyj sbornik [Unter den Deutschen. Erinnerungen, Zeugnisse, Dokumente], St. Petersburg : Skriptorium (Aurea borealis). Altman, Ilja A. (2008 [2002]) : Opfer des Hasses. Der Holocaust in der UdSSR 1941–1945, Gleichen/Zürich : Muster-Schmidt. Altman, Ilja A. (Hg.) (2009) : Cholokost na territorii SSSR. Enciklopedija [Der Holocaust auf dem Gebiet der UdSSR. Enzyklopädie], Moskva : Rosspen (Rossijskaja biblioteka cholokosta). Aly, Götz (21995) : «Endlösung.» Völkerverschiebung und der Mord an den europäischen Juden, Frankfurt a. M.: S. Fischer. Aly, Götz/Karl Heinz Roth (2005 [1984]) : Die restlose Erfassung. Volkszählen, Identifizieren, Aussondern im Nationalsozialismus, Frankfurt a. M.: Fischer Tb. (Die Zeit des Nationalsozialismus). Aly, Götz/Susanne Heim (1993 [1991]) : Vordenker der Vernichtung. Auschwitz und die deutschen Pläne für eine neue europäische Ordnung, Frankfurt a. M.: Fischer Tb. (Die Zeit des Nationalsozialismus). Amesberger, Helga (2005) : Österreicherinnen im Frauenkonzentrationslager Ravensbrück, in : Jahrbuch Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes 2005, S. 116–144. Amesberger, Helga (2008) : Schwangerschaft und Mutterschaft während der Verfolgung, in : Andreas Baumgartner/Ingrid Bauz/Jean-Marie Winkler (Hg.), Zwischen Mutterkreuz und Gaskammer. Täterinnen und Mitläuferinnen oder Widerstand und Verfolgung ?, Wien : edition Mauthausen, S. 21–26. Amesberger, Helga/Brigitte Halbmayr (2001) : Vom Leben und Überleben – Wege nach Ravensbrück. Das Frauenkonzentrationslager in der Erinnerung, 2 Bde., Wien : Promedia (Edition Spuren). Amesberger, Helga/Brigitte Halbmayr (2010) : Weibliche Häftlinge im KZ Mauthausen und seinen Außenlagern, unveröff. Projektbericht, Wien. Amesberger, Helga/Katrin Auer/Brigitte Halbmayr (2004) : Sexualisierte Gewalt im Kontext nationalsozialistischer Verfolgung, in : Zeitschrift für Genozidforschung 5.1, S. 40–65. Amesberger, Helga/Katrin Auer/Brigitte Halbmayr (22004) : Sexualisierte Gewalt. Weibliche Erfahrungen in NS-Konzentrationslagern. Mit einem Vorwort von Elfriede Jelinek, Wien : Mandelbaum. Amesberger, Helga/Katrin Auer/Brigitte Halbmayr (2005) : Sexualised violence against women during Nazi persecution and its impacts on the «life after», in : Johannes-Dieter Steinert/Inge Weber-Newth (Hg.), Beyond Camps and Forced Labour : Current International Research on Survivors of Nazi Persecution. Proceedings of the international conference London, 29– 31 Jan. 2003, Osnabrück : secolo, S. 732–746. Amort, Čestmir (1965) : Heydrichiáda [Heydrichiade], Praha : Naše vojsko (Dokumenty, 136). Anderson, Truman O. (1995) : Die 62. Infanterie-Division. Repressalien im Heeresgebiet Süd, Oktober bis Dezember 1941, in : Hannes Heer/Klaus Naumann (Hg.), Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941–1944, Hamburg : Hamburger Edition, S. 297–322. Andreyev, Catherine (1987) : Vlasov and the Russian Liberation Movement. Soviet Reality and Emigre Theories, Cambridge/New York : Cambridge Univ. Press (Soviet and East European Studies, 51). Angrick, Andrej (2003) : Besatzungspolitik und Massenmord. Die Einsatzgruppe D in der südlichen Sowjetunion 1941–1943, Hamburg : Hamburger Edition. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 605 606 | Quellen- und Literaturverzeichnis Angrick, Andrej/Peter Klein (2006) : Die «Endlösung» in Riga. Ausbeutung und Vernichtung 1941–1944, Darmstadt : Wiss. Buchgesellschaft (Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ludwigsburg der Universität Stuttgart, 6). Anschütz, Janet/Irmtraud Heike (2003) : «Man hörte auf, ein Mensch zu sein …». Überlebende aus den Frauen-Konzentrationslagern in Langehagen und Limmer berichten, Hamburg : VSAVerlag. Anschütz, Janet/Irmtraud Heike (2004) : Arbeits- und Lebensbedingungen polnischer Häftlingsfrauen in den KZ-Außenlagern Langenhagen und Limmer, in : Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung in Norddeutschland 8, S. 46–59. Anschütz, Janet/Kerstin Meier/Sanja Obajdin (1994) : «… dieses leere Gefühl, und die Blicke der anderen …». Sexuelle Gewalt gegen Frauen, in : Claus Füllberg-Stolberg/Martina Jung/Renate Riebe/Martina Scheitenberger (Hg.), Frauen in Konzentrationslagern. Bergen-Belsen – Ravensbrück, Bremen : Edition Temmen, S. 123–134. Anvaer, Sofia (2005) : Krovotochit moia pamiat. Iz zapisok studentki-medichki [Es blutet meine Erinnerung. Aufzeichnungen einer Medizinstudentin], Moskva : Rosspen (Chelovek na obochine voiny). Apel, Linde (2003) : Jüdische Frauen im Konzentrationslager Ravensbrück, Berlin : Metropol. Arad, Yitzhak (2009) : The Holocaust in the Soviet Union, Lincoln/Jerusalem : Univ. of Nebraska Press/Yad Vashem (The Comprehensive History of the Holocaust). Arendes, Cord (Hg.) (2006) : Terror nach innen. Verbrechen am Ende des Zweiten Weltkrieges, Göttingen : Wallstein (Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte, 6). Aristov, Stanislav (2015) : Next to Babi Yar. The Syrets Concentration Camp and the Evolution of Nazi Terror in Kiev, in : Holocaust and Genocide Studies 29.3, S. 431–459. Armengou, Montse/Belis, Ricard (2005) : El convoy de los 927 [Der Konvoi der 927], Barcelona : Plaza & Janés. Arnold, Klaus Jochen (2005) : Die Wehrmacht und die Besatzungspolitik in den besetzten Gebieten der Sowjetunion. Kriegführung und Radikalisierung im «Unternehmen Barbarossa», Berlin : Duncker & Humblot (Zeitgeschichtliche Forschungen, 23). Ašković, Milorad/Blagoje Marinković/Ljubomir Petrović (1979) : U logorima u severnoj Norveškoj [In den Lagern im nördlichen Norwegen], Beograd : Srpska knjiz ževna zadruga. Aslaksen, Per/Roald Halvorsen (Hg.) (1988) : De Trykte illegale avisene. Hvordan ble de produsert ? Hverdagshistorier [Die gedruckten illegalen Zeitungen. Wie wurden diese hergestellt ? Alltagsgeschichten], Oslo : Falken. Auerbach, Hellmuth (1962) : Die Einheit Dirlewanger, in : Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 10.3, S 250–263. Awtuszewska-Ettrich (2008), Angelina : Płaszów – Stammlager, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 8 : Riga-Kaiserwald, Warschau, Vaivara, Kauen (Kaunas), Płaszów, Kulmhof/Chełmno, Bełżec, Sobibór, Treblinka, München : C. H. Beck, S. 235–287. Ayass, Wolfgang (1995) : «Asoziale» im Nationalsozialismus, Stuttgart : Klett-Cotta. Ayass, Wolfgang (2009) : Schwarze und grüne Winkel. Die nationalsozialistische Verfolgung von «Asozialen» und «Kriminellen» – ein Überblick über die Forschungsgeschichte, in : Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung in Norddeutschland 11, S. 16–30. B., M. (2000) : Transport KL 3 šel přímo do plynu (Brno) [Der Transport KL 3 ging direkt ins Gas (Brünn)], in : Zdeněk Gavalec und Zdeněk Hoření (Hg.), Paměť není na prodej, aneb, Hrst Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Quellen- und Literaturverzeichnis | vzpomínek na okupaci a osvobození [Das Gedächtnis ist nicht zu verkaufen, oder, Eine Hand voll Erinnerungen an Okkupation und Befreiung], Praha : J. Weber, S. 38–40. Baberowski, Jörg (2003) : Der Rote Terror. Die Geschichte des Stalinismus, München : Wiss. Buchgesellschaft. Baganz, Carina (2009) : Lager für ausländische zivile Zwangsarbeiter, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 9 : Arbeitserziehungslager, Ghettos, Jugendschutzlager, Polizeihaftlager, Sonderlager, Zigeunerlager, Zwangsarbeiterlager, München : C. H. Beck, S. 248–270. Bähr, Johannes/Ralf Banken (Hg.) (2005) : Das Europa des «Dritten Reichs». Recht, Wirtschaft, Besatzung, Frankfurt a. M.: Klostermann (Das Europa der Diktatur, 5 ; Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 181). Baka, Igor (2001) : Židovský tábor v Novákoch 1941–1944 [Das jüdische Lager in Nováky 1941– 1944], Bratislava : Zing. Baka, Igor (2002) : Spolupráca a vzťahy medzi Hlinkovou gardou a Slovenskou armádou (1939– 1941) [Zusammenarbeit und Beziehungen zwischen der Hlinka-Garde und der Slowakischen Armee (1939–1941)], in : Vojenska história 6.1, S. 110–122. Baka, Igor (2008) : Bezpečnostné orgány ako prostriedok zostrených perzekúcií proti potenciálnym a skutočným odporcom režimu SR v roku 1939 [Die Sicherheitsorgane als Instrumente der verschärften Verfolgung tatsächlicher und potenzieller Regimegegner in der SR des Jahres 1939], in : Peter Sokolovič (Hg.), Perzekúcie na Slovensku v rokoch 1938–1945. Slovenská republika očami mladých historikov VII [Die Verfolgungen in der Slowakei in den Jahren 1938–1945. Die Slowakische Republik mit den Augen junger Historiker VII], Bratislava : Ústav pamäti národa, S. 33–45. Baka, Igor (2010) : Politický režim Slovenskej republiky v rokoch 1939–1940 [Das politische Regime der Slowakischen Republik in den Jahren 1939–1940], Bratislava : Vojenský Historický Ústav. Barkan, Elazar/Elizabeth Cole/Kai Struve (Hg.) (2008) : Shared History – Divided Memory. Jews and Others in Soviet Occupied Poland, 1939–1941, Leipzig : Leipziger Universitätsverlag (Leipziger Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur, 5). Bartoszewski, Władysław (32004 [1984]) : Dni walczącej stolicy. Kronika Powstania Warszawskiego [Tage der Kämpfe in der Hauptstadt. Chronik des Warschauer Aufstandes], Warszawa : Wyd. Świat Książki. Bartov, Omer (2007) : From the Holocaust in Galicia to Contemporary Genocide. Common Ground – Historical Differences. Joseph and Rebecca Meyerhoff Annual Lecture, Washington, D.C.: US Holocaust Memorial Museum. Bath, Matthias (2011) : Danebrog gegen Hakenkreuz. Der Widerstand in Dänemark 1940–1945, Neumünster : Wachholtz. Bauer, Yehuda (1983) : The Death-Marches, January–May, 1945, in : Modern Judaism 3.1, S. 1–21. Baumgartner, Andreas (1996) : Frauen im KZ Mauthausen. Dokumentation, Quellensammlung und Datenbank. Projektbericht im Auftrag des Bundesministeriums für Inneres, Wien. Baumgartner, Andreas (1996) : Die Häftlinge des KZ Mauthausen. Quellendokumentation und Datenbank. Projektbericht im Auftrag des Bundesministeriums für Inneres, Wien. Baumgartner, Andreas (1997) : Die vergessenen Frauen von Mauthausen. Die weiblichen Häftlinge des Konzentrationslagers Mauthausen und ihre Geschichte, Wien : Verlag Österreich. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 607 608 | Quellen- und Literaturverzeichnis Baumgartner, Andreas (2000) : Die vergessenen Frauen von Mauthausen. Eine Spurensuche, in : Hans de Vries/Bertrand Perz/Luise Jacobs, Mauthausen 1938–1998, Amsterdam/Westervoort/ Bredevoort : Van Grutin/Achterland Verlagscompagnie, S. 44–67. Baumgartner, Andreas (2006) : Weibliche Häftlinge im KZ-Mauthausen. Eine Spurensuche, in : Peter Gstettner (Hg.), Mauthausen und andere Orte. Narben, Wunden, Erinnerungen, Innsbruck/Wien/Bozen : Studienverlag, S. 10–22. Baumgartner, Andreas (2008) : Weibliche Häftlinge im KZ-Mauthausen – Eine Spurensuche, in : ders./Ingrid Bauz/Jean-Marie Winkler (Hg.), Zwischen Mutterkreuz und Gaskammer. Täterinnen und Mitläuferinnen oder Widerstand und Verfolgung ?, Wien : edition Mauthausen, S. 71–82. Baumgartner, Gerhard/Florian Freund (2007) : Roma Politik in Österreich, Wien : Kulturverein Österreichischer Roma. Baumgartner, Andreas/Ingrid Bauz/Jean-Marie Winkler (Hg.) (2008) : Zwischen Mutterkreuz und Gaskammer. Täterinnen und Mitläuferinnen oder Widerstand und Verfolgung ?, Wien : edition Mauthausen. Baumgartner, Andreas/Isabella Girstmair/Verena Kaselitz (Hg.) (2007), Der Geist ist frei/The Spirit is Free. Bd. 1 : 32 Biografien von KünstlerInnen und WissenschaftlerInnen im KZ Mauthausen. Mit einem Essay von Michael Köhlmeier, Wien : edition Mauthausen. Baumgartner, Andreas/Isabella Girstmair/Verena Kaselitz (Hg.) (2008) : Der Geist ist frei/The Spirit is Free. Bd. 2 : 45 Biografien von KünstlerInnen und WissenschafterInnen im KZ-Mauthausen und Beiträge zum Internationalen Symposium 2007, Wien : edition Mauthausen. Beck, Birgit (2004) : Wehrmacht und sexuelle Gewalt. Sexualverbrechen vor deutschen Militärgerichten 1939–1945, Paderborn/München/Wien/Zürich : Schöningh (Krieg in der Geschichte, 18). Beekman-Braunstein, Nannie (2017) : «Anything but Mauthausen». The Fear of Mauthausen among Dutch Jews during the Nazi Occupation. Dimensions and Impact, MA Thesis, Univ. of Haifa. Beer, Mathias (1987) : Die Entwicklung der Gaswagen beim Mord an den Juden, in : Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 35.3, S. 403–417. Beevor, Antony (2008 [2006]) : Der Spanische Bürgerkrieg, München : Goldmann. Begović, Sima (1989) : Logor Banjica 1941–1944 [Das Lager Banjica 1941–1944], 2 Bde., Beograd : Institut za savremenu istoriju (Stradanja i otpori [Leiden und Widerstand], 5). Bellina, Luisa/Maria Teresa Sega (Hg.) (2005) : Tra la città di Dio e la città dell’uomo. Donne cattoliche nella Resistenza Veneta [Zwischen der Stadt Gottes und der Stadt des Menschen. Katholische Frauen im Widerstand Venetiens], Venezia/Treviso : Istituto veneziano per la storia della Resistanza e della socità contemporanea/Istituto per la storia della Restistenza e della società contemporanea della Marca trevigiana. Benatar, Sara/Anne Cohen/Giovanna Hasson/Laura Hasson (1987) : Die Odyssee der Frauen von Rhodos, in : Dachauer Hefte 3, S. 158–165. Bensoussan, Georges (Hg.) (2012) : Aktion Reinhardt. La déstruction des juifs de Pologne 1942– 1943. Chroniques et témoignages, Paris : CDJC. Bensoussan, Georges (Hg.) (2007) : Spoliations en Europe, Paris (Revue d’histoire de la Shoah, 186). Bentsen, Øystein Ø. (2010) : Samhold og svik. Et mørklagt kapittel i historien om de norske Sach- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Quellen- und Literaturverzeichnis | senhausenfangene [Zusammenhalt und Betrug. Ein verdunkeltes Kapitel in der Geschichte der norwegischen Sachsenhausen-Häftlinge], Oslo : Oktober. Benz, Wolfgang (1991) : Die Dimension des Völkermords. Einleitung, in : ders. (Hg.), Dimension des Völkermords. Die Zahl der jüdischen Opfer des Nationalsozialismus, München : Oldenbourg (Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, 33), S. 1–20. Benz, Wolfgang/Barbara Distel (Hg.) (2001) : Terror ohne System. Die ersten Konzentrationslager im Nationalsozialismus 1933–1935, Berlin : Metropol (Geschichte der Konzentrationslager 1933–1945, 1). Benz, Wolfgang/Barbara Distel (Hg.) (2002) : Herrschaft und Gewalt. Frühe Konzentrationslager 1933–1939, Berlin : Metropol (Geschichte der Konzentrationslager 1933–1945, 2). Benz, Wolfgang/Barbara Distel (Hg.) (2003) : Instrumentarium der Macht. Frühe Konzentrationslager 1933–1937, Berlin : Metropol (Geschichte der Konzentrationslager 1933–1945, 3). Benz, Wolfgang/Barbara Distel (2005–2009) : Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager, 9 Bde., München : C. H. Beck. Benz, Wolfgang/Brigitte Mihok (Hg.) (2009) : Holocaust an der Peripherie. Judenpolitik und Judenmord in Rumänien und Transnistrien 1940–1944, Berlin : Metropol (Dokumente, Texte, Materialien, 73). Benz, Wolfgang/Miriam Bistrovic/Claudia Curio (2007) : Auschwitz, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 5 : Hinzert – Auschwitz – Neuengamme, München : C. H. Beck, S. 79–173. Benz, Wolfgang/Hermann Graml/Hermann Weiß (Hg.) (52007 [1997]) : Enzyklopädie des Nationalsozialismus, München : dtv. Benz, Wolfgang/Konrad Kwiet/Jürgen Matthäus (Hg.) (1999) : Einsatz im «Reichskommissariat Ostland». Dokumente zum Völkermord im Baltikum und in Weißrussland 1941–1944, Berlin : Metropol (Nationalsozialistische Besatzungspolitik in Europa 1939–1945, 6). Berdych, Václav (1959) : Mauthausen. K historii odboje vĕzňů v koncentračním táboře Mauthausen [Mauthausen. Zur Geschichte des Häftlingswiderstands im Konzentrationslager Mauthausen, Praha : Naše Vojsko (Dokumenty, 73). Berger, Heinrich (2004) : Zur Struktur der Häftlingsgesellschaft des KZ Mauthausen. Ein quantitativer Überblick über die Stichprobe des ZeitzeugInnenprojektes Mauthausen, in : Jahrbuch Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes 2004, S. 107–119. Berkhoff, Karel C. (2004) : Harvest of Despair. Life and Death in Ukraine under Nazi Rule, Cambridge, MA : Belknap Press. Berkhoff, Karel C. (2001) : The «Russian» Prisoners of War in Nazi-Ruled Ukraine as Victims of Genocidal Massacre, in : Holocaust & Genocide Studies 15.1, S. 1–32. Bermejo, Benito (2007 [2002]) : Francisco Boix, der Fotograf von Mauthausen, Wien : Mandelbaum (Mauthausen-Studien, Sonderbd.). Bermejo, Benito/Sandra Checa (2006) : Libro Memorial. Españoles deportados a los campos Nazis (1940–1945), Madrid : Ministerio de Cultura. Bertin, Célia (1993) : Femmes sous l’Occupation, Paris : Stock. Bettelheim, Bruno (1979) : Individual and Mass Behavior in Extreme Situations, in : ders.: Surviving and other Essays, New York : Knopf, S. 48–83. Binner, Jens (2008) : «Ostarbeiter» und Deutsche im Zweiten Weltkrieg. Prägungsfaktoren eines selektiven Deutschlandbildes, München : Meidenbauer (Forum Deutsche Geschichte, 18). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 609 610 | Quellen- und Literaturverzeichnis Birkeland, Sven Arvid (2007) : Taget af tyskerne. Danskere i 2. Verdenskrig [Von den Deutschen verhaftet. Die Dänen im 2. Weltkrieg], København : Gyldendal. Birkhaug, Konrad (1946) : Telavåg. Fiskeværet som tyskerne slettet ut i 1942 [Telavåg. Das Fischerdorf, das die Deutschen vernichteten], Oslo : Gyldendal norsk Forlag. Birn, Ruth Bettina (2008) : Vaivara – Stammlager, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 8 : Riga-Kaiserwald, Warschau, Vaivara, Kauen (Kaunas), Płaszów, Kulmhof/Chełmno, Bełżec, Sobibór, Treblinka, München : C. H. Beck, S. 131–147. Biroth, Ulrich (Hg.) (2001) : «… und nach Hause, in die Ukraine, kam ich 1950 …». Dokumentation zur Geschichte der Zwangsarbeit im Märkischen Kreis, Altena : Märkisches Kreisarchiv. Biskupski, Mieczysław B. (2012) : Independence Day. Myth, Symbol, and the Creation of Modern Poland, Oxford : Oxford Univ. Press. Black, Edwin (2001) : IBM und der Holocaust. Die Verstrickung des Weltkonzerns in die Verbrechen der Nazis, München/Berlin : Propyläen. Blaive, Muriel (2005) : Une déstalinisation manquée. Tchécoslovaquie 1956, Bruxelles : Éd. Complexe (Histoire du temps présent). Blatman, Daniel (1998) : Die Todesmärsche – Entscheidungsträger, Mörder und Opfer, in : Ulrich Herbert/Karin Orth/Christoph Dieckmann (Hg.), Die nationalsozialistischen Konzentrationslager. Entwicklung und Struktur, Göttingen : Wallstein, S. 1063–1092. Blatman, Daniel (22011 [2008]) : Die Todesmärsche 1944/45. Das letzte Kapitel des nationalsozialistischen Massenmords, Reinbek bei Hamburg : Rowohlt. Bloch, Herbert A. (1947) : The Personality of Inmates of Concentration Camps, in : The American Journal of Sociology 52.4, S. 335–341. Blumenwitz, Dieter (2005) : Okkupation und Revolution in Slowenien (1941–1946). Eine völkerrechtliche Untersuchung, Wien/Köln/Weimar : Böhlau (Studien zu Politik und Verwaltung, 81). Boban, Ljubo (1965) : Sporazum Cvetković-Maček [Das Cvetković-Maček-Abkommen], Beograd : Institut društvenih nauka (Odjeljenje za istorijske nauke, Serie 1). Bock, Gisela (Hg.) (2005) : Genozid und Geschlecht. Jüdische Frauen im nationalsozialistischen Lagersystem, Frankfurt a. M.: Campus. Bock, Gisela (1984) : Racism and Sexism in Nazi Germany. Motherhood, Compulsory Sterilization, and the State, in : Renate Bridenthal/Atina Grossmann/Marion A. Kaplan (Hg.), When Biology Became Destiny. Women in Weimar and Nazi Germany, New York : Monthly Review Press, S. 271–296. Bock, Gisela (31985) : «Zum Wohle des Volkskörpers …». Abtreibung und Sterilisation im Nationalsozialismus, in : Maruta Schmidt/Gabi Dietz (Hg.), Frauen unterm Hakenkreuz. Eine Dokumentation, München : dtv, S. 78–85, 94–102. Bock, Gisela (1986) : Zwangssterilisation im Nationalsozialismus. Studien zur Rassenfrage und Frauenpolitik, Opladen : Westdt. Verlag. Böhler, Jochen (2006) : Auftakt zum Vernichtungskrieg. Die Wehrmacht in Polen 1939, Frankfurt a. M.: Fischer Tb. (Die Zeit des Nationalsozialismus). Bohn, Robert (Hg.) (1997) : Die deutsche Herrschaft in den «germanischen» Ländern 1940– 1945, Stuttgart : Steiner (Historische Mitteilungen, Beiheft, 26). Bohn, Robert (2000) : Reichskommissariat Norwegen. «Nationalsozialistische Neuordnung» und Kriegswirtschaft, München : Oldenbourg (Beiträge zur Militärgeschichte, 54). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Quellen- und Literaturverzeichnis | Bojko, Diana (Hg.) (2008) : Wielki Głód na Ukrainie 1932–1933/Golodomor v Ukraïni 1932– 1933 [Der große Hunger in der Ukraine 1932–1933], Warszawa : Instytut Pamięci Narodowej (Polska i Ukraina w latach trzydziestych-czterdziestych XX wieku. Nieznane dokumenty z archiwów służb specjalnych [Polen und die Ukraine in den 1930er und 1940er Jahren. Unbekannte Dokumente aus den Archiven der Sonderdienste], 7). Bondesen, Jens (1968) : 25 år siden Dødslejrene [25 Jahre seit den Todeslagern], in : Aalborg Stifstidende (4. 8. 1968). Bonwetsch, Bernd (1993) : Die sowjetischen Kriegsgefangenen zwischen Stalin und Hitler, in : Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 41.2, S. 135–142. Borgersrud, Lars (2010) : Modstandsbevægelsen i Norge. Forudsætninger, fremvækst og strukur [Die Widerstandsbewegung in Norwegen. Voraussetzungen, Entwicklung und Struktur], in : Hans Fredrik Dahl/Bjarte Bruland (Hg.), Danske tilstande. Norske tilstande. Forskelle og ligheder under tysk besættelse 1940–45 [Dänische Zustände. Norwegische Zustände. Unterschiede und Ähnlichkeiten unter der deutschen Besatzung 1940–45], København : Gyldendal, S. 177–199. Borodziej, Włodzimierz (2004) : Der Warschauer Aufstand 1944, Frankfurt a. M.: Fischer Tb. Borodziej, Włodzimierz (2010) : Geschichte Polens im 20. Jahrhundert, München : C. H. Beck (Europäische Geschichte im 20. Jahrhundert). Boshyk, Yury/Roman Waschuk/Andriy Wynnyckyj (Hg.) (1986) : Ukraine During World War II. History and Its Aftermath. A Symposium, Edmonton : Canadian Institute of Ukrainian Studies (The Canadian Library in Ukrainian Studies) Botz, Gerhard (1970) : Das Geschäft mit dem Tod. Die Errichtung des Konzentrationslagers Mauthausen, in : Zukunft 9/10, S. 22–23. Botz, Gerhard (1981) : Überleben im Holocaust, in : Margareta Glas-Larsson, Ich will reden. Tragik und Banalität des Überlebens in Theresienstadt und Auschwitz, kommentiert und hg. v. Gerhard Botz unter Mitarbeit von Anton Pleimer und Harald Wildfellner, Wien/München/ Zürich/New York : Molden, S. 53–61. Botz, Gerhard : (2008 [1978]) Nationalsozialismus in Wien. Machtübernahme, Herrschaftssicherung, Radikalisierung 1938/39, überarb. u. erw. Neuaufl., Wien : Mandelbaum. Botz, Gerhard (2009) : Einleitung : Gesellschaftliche Anerkennung als «Wiedergutmachung» nach Genozid und extremer Gewalt, in : Siegfried Mattl/Gerhard Botz/Stefan Karner/Helmut Konrad (Hg.), Krieg, Erinnerung, Geschichtswissenschaft, Wien/Köln/Weimar : Böhlau (Veröffentlichungen des Clusters Geschichte der Ludwig Boltzmann Gesellschaft, 1), S. 269–274. Botz, Gerhard (2021) : Terrorstätten und Zwangslager des NS-Regimes : wechselnde und offene Forschungsfelder, in : ders./Eva Brücker/Stefan Karner (Hg.) (2021), Räume extremer Gewalt in Europa im 20. Jahrhundert, Wien/Köln/Weimar : Böhlau (Veröffentlichungen des Clusters Geschichte der Ludwig Boltzmann Gesellschaft, 3). Botz, Gerhard/Regina Fritz/Alexander Prenninger (2010) : Mauthausen überleben und erinnern. Ein Bericht aus dem «Mauthausen Survivors Research Project», in : Bundesministerium für Inneres (Hg.), KZ-Gedenkstätte Mauthausen | Mauthausen Memorial 2009. Forschung – Dokumentation – Information, Wien, S. 25–34. Botz, Gerhard/Brigitte Halbmayr/Helga Amesberger (2004) : «Zeitzeugen- und Zeitzeuginnenprojekt Mauthausen» («Mauthausen Survivors Documentation Project» – MSDP). Genese, Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 611 612 | Quellen- und Literaturverzeichnis Projektstruktur und erste Ergebnisse, in : Jahrbuch Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, S. 30–67. Bourdieu, Pierre (1998) : Die biographische Illusion [1986], in : ders., Praktische Vernunft. Zur Theorie des Handelns, Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 75–83. Bowman, Steven B. (2006) : Jewish Resistance in Wartime Greece, London/Portland, OR : Vallentine Mitchell. Bowman, Steven B. (2009) : The Agony of Greek Jews, 1940–1945, Stanford, CA : Stanford Univ. Press. Braham, Randolph L. (Hg.) (1963) : The Destruction of Hungarian Jewry. A Documentary Account, 2 Bde., New York : Pro Arte for the World Federation of Hungarian Jews. Braham, Randolph L. (1981) : The Politics of Genocide. The Holocaust in Hungary, 2 Bde., New York : Columbia Univ. Press. Brakel, Alexander (2009) : Unter Rotem Stern und Hakenkreuz : Baranowicze 1939 bis 1944. Das westliche Weißrussland unter sowjetischer und deutscher Besatzung, Paderborn/München/ Wien/Zürich : Schöningh (Zeitalter der Weltkriege, 5). Brandes, Detlef (1969) : Die Tschechen unter deutschem Protektorat. Bd. 1 : Besatzungspolitik, Kollaboration und Widerstand im Protektorat Böhmen und Mähren bis Heydrichs Tod (1939–1942), hg. v. Collegium Carolinum, München/Wien : Oldenbourg. Brandes, Detlef (1975) : Die Tschechen unter deutschem Protektorat. Bd. 2 : Besatzungspolitik, Kollaboration und Widerstand im Protektorat Böhmen und Mähren von Heydrichs Tod bis zum Prager Aufstand (1942–1945), hg. v. Collegium Carolinum, München/Wien : Oldenbourg. Brandes, Detlef (1994) : Nationalsozialistische Tschechenpolitik im Protektorat Böhmen und Mähren, in : ders./Václav Kural (Hg.), Der Weg in die Katastrophe. Deutsch-tschechoslowakische Beziehungen 1938–1947, Essen : Klartext (Veröffentlichungen des Instituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, 3), S. 39–56. Brandes, Detlef/Václav Kural (Hg.) (1994) : Der Weg in die Katastrophe. Deutsch-tschechoslowakische Beziehungen 1938–1947, Essen : Klartext (Veröffentlichungen des Instituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, 3). Brandes, Detlef/Holm Sundhaussen/Stefan Troebst/Dmytro Myeshkov (Hg.) (2010) : Lexikon der Vertreibungen. Deportation, Zwangsaussiedlung und ethnische Säuberung im Europa des 20. Jahrhunderts, unter Mitarbeit von Kristina Kaiserová und Krzysztof Ruchniewicz, Wien/Köln/Weimar : Böhlau Verlag. Brandon, Ray/Wendy Lower (Hg.) (2008) : The Shoah in the Ukraine. History, Testimony, Memorialization, Bloomington, IN : Indiana Univ. Press. Břečka, Jan (2003) : Deník čs. parašutisty Libora Zapletala [Das Tagebuch des tschechoslowakischen Fallschirmspringers Libor Zapletal], in : Jižní Morava [Südmähren] 39.42, S. 191–200. Bressan, Matteo (2006) : Aspetti dell’occupazione italiana in Slovenia (1941–43) [Aspekte der italienischen Besatzung in Slowenien (1941–43)], in : Dimensioni e problemi della ricerca storica 1, S. 49–82. Bridenthal, Renate/Atina Grossman/Marion A. Kaplan (Hg.) (1984) : When Biology became Destiny. Women in Weimar and Nazi Germany, New York : Monthly Review Press. Brink, Cornelia (2010) : Grenzen der Anstalt. Psychiatrie und Gesellschaft in Deutschland 1860– Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Quellen- und Literaturverzeichnis | 1980, Göttingen : Wallstein (Moderne Zeit. Neue Forschungen zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, 20) Bromberger, Barbara/Hanna Elling/Jutta von Freyberg/Ursula Krause-Schmitt (1988) : Schwestern, vergesst uns nicht. Frauen im Konzentrationslager : Moringen, Lichtenburg, Ravensbrück 1933–1945. Katalog zur Ausstellung «Frauen im Konzentrationslager», Frankfurt a. M.: VAS. Broszat, Martin (1984 [1965]) : Nationalsozialistische Konzentrationslager 1933–1945. Schriftliches Sachverständigen-Gutachten für den Auschwitz-Prozess, vor dem Schwurgericht Frankfurt a. M. am 21. Februar 1964 mündlich vorgetragen, in : Hans Buchheim/Martin Broszat/ Hans-Adolf Jacobsen/Helmut Krausnick (Hg.), Anatomie des SS-Staates. Gutachten des Instituts für Zeitgeschichte, Bd. 2, München : dtv, S. 11–133. Browning, Christopher R. (1985) : Fateful Months. Essays on the Emergence of the Final Solution, New York/London : Holmes & Meier. Brubaker, Rogers (2007) : Ethnizität ohne Gruppen, Hamburg : Hamburger Edition. Bruland, Bjarte (2004) : Norwegen – Wie sich erinnern ? Norwegen und der Krieg, in : Monika Flacke (Hg.), Mythen der Nationen. 1945 – Arena der Erinnerungen, Berlin : Deutsches Historisches Museum, S. 453–480. Bruland, Bjarte (2008) : The Norwegian Will Die Tonight, in : Moritz Nachtstern/Ragnar Arntzen, Counterfeiter. How a Norwegian Jew Survived the Holocaust, Oxford/New York : Osprey Publ., 2008, S. 10–23. Bruland, Bjarte (2017) : Holocaust i Norge. Registrering, Deportasjon, Tilintetgjørelse [Holocaust in Norwegen. Registrierung, Deportation und Vernichtung], Oslo : Dreyers Forlag Bruland, Bjarte (2019 [2017]) : Holocaust in Norwegen. Registrierung, Deportation, Vernichtung, Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht. Brunner, Bernhard (2000) : Auf dem Weg zu einer Geschichte des Konzentrationslagers Natzweiler. Forschungsstand – Quellen – Methode, hg. v. d. Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Referat Gedenkstättenarbeit, Stuttgart. Bruttmann, Tal (2009) : Qu’est-ce qu’un déporté ?, in : ders./Laurent Joly/Annette Wieviorka (Hg.), Qu’est-ce qu’un déporté ? Histoire et mémoires des déportations de la Seconde Guerre Mondiale, Paris : CNRS Éditions (Collections « Seconde Guerre mondiale »), S. 19–39. Bruttmann, Tal/Laurent Joly/Annette Wieviorka (Hg.) (2009) : Qu’est-ce qu’un déporté ? Histoire et mémoires des déportations de la Seconde Guerre Mondiale, Paris : CNRS Éditions (Collections «Seconde Guerre mondiale»). Bubeníčková, Růžena/Ludmila Kubátová/Irena Malá (1969) : Tábory utrpení a smrti [Lager des Leids und des Todes], Praha : Svoboda. Buber Agassi, Judith (2007) : Jewish Women Prisoners of Ravensbrück : Who Were They ?, Oxford : Oneworld Publ. Buchheim, Hans/Martin Broszat/Hans-Adolf Jacobsen/Helmut Krausnick (Hg.) (1984 [1965]) : Anatomie des SS-Staates. Gutachten des Instituts für Zeitgeschichte, 2 Bde., München : dtv (dtv-dokumente). Büchler, Yehoshua (1991) : The Deportation of Slovakian Jews to the Lublin District of Poland in 1942, in : Holocaust and Genocide Studies 6.2, S. 151–166. Bundgård Christensen, Claus/Joachim Lund/Niels Wium Olesen/Jakob Sørensen (2005) : Danmark besat. Krig og hverdag, 1940–45 [Dänemark besetzt. Krieg und Alltag, 1940–45], København : Høst & Søn. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 613 614 | Quellen- und Literaturverzeichnis Bundgård Christensen, Claus/Niels Bo Poulsen/Peter Scharff Smith (1998) : Under hagekors og Dannebrog. Danskere i Waffen SS [Unter Hakenkreuz und Danebrog. Dänen in der WaffenSS], København : Aschehoug. Bundgård Christensen, Claus/Niels Bo Poulsen/Peter Scharff Smith (2015) : Waffen-SS. Europas nazistiske soldater [Waffen-SS. Europas nationalsozialistische Soldaten], København : Gyldendal. Burgwyn, H. James (2005) : Empire on the Adriatic. Mussolini’s Conquest of Yugoslavia, 1941– 1943, New York : Enigma Books. Burrin, Philippe (1996 [1995]) : France Under the Germans. Collaboration and Compromise, New York : The New Press. Bystrický, Valerián (1979) : Vysťahovanie českých štátnych zamestnancov zo Slovenska v rokoch 1938–1939 [Die Auswanderung der tschechischen Beamten aus der Slowakei 1938–1939], in : Historický časopis 45.4, S. 596–611. Caplan, Jane/Nikolaus Wachsmann (Hg.) (2010) : Concentration Camps in Nazi Germany. The New Histories, London/New York : Routledge. Carpi, Daniel (1994) : Between Mussolini and Hitler. The Jews and the Italian Authorities in France and Tunisia, Hanover, NH : Brandeis Univ. Press (The Tauber Institute for the Study of European Jewry Series, 17). Casagrande, Thomas (2003) : Die volksdeutsche SS-Division «Prinz Eugen». Die Banater Schwaben und die nationalsozialistischen Kriegsverbrechen, Frankfurt a. M./New York : Campus. Castellino, Joshua (2005) : Death March, in : Dinah L. Shelton (Hg.), Encyclopedia of Genocide and Crimes Against Humanity, Bd. 2, Detroit et al.: Macmillan Reference, S. 226–229. Chandrinos, Iason/Anna Maria Droumpouki (2018) : The German Occupation and the Holocaust in Greece. A Survey, in : A. Dirk Moses/Antoniou, Giorgos (Hg.), The Holocaust in Greece, Cambridge/New York : Cambridge Univ. Press, S. 15–35. Chiari, Bernhard (1998) : Alltag hinter der Front. Besatzung, Kollaboration und Widerstand in Weißrussland 1941–1944, Düsseldorf : Droste (Schriften des Bundesarchivs, 53). Chombart de Lauwe, Marie-José (2008) : Die Frauen von Mauthausen : verkannt, vergessen. Ihre Geschichte als Beleg für NS-Verbrechen, in : Andreas Baumgartner/Ingrid Bauz/Jean-Marie Winkler (Hg.), Zwischen Mutterkreuz und Gaskammer. Täterinnen und Mitläuferinnen oder Widerstand und Verfolgung ?, Wien : edition Mauthausen, S. 9–19. Chonigsman, Jakov S. (1998) : Katastrofa evrejstva Zapadnoj Ukrainy. Evrei Vostočnoj Galicii Zapadnoj Volyni, Bukoviny i Zakarpat’ja v 1933–1945 gg. [Die Katastrophe des Judentums in der westlichen Ukraine. Die Juden Ostgaliziens, Westwolhyniens, der Bukowina und der Karpatenukraine 1933–1945], L’vov : Chonigsman. Choumoff, Pierre Serge (1972) : Les chambres à gaz de Mauthausen : la vérité historique, rétablie par P. S. Choumoff, hg. v. l’Amicale de Mauthausen, Paris : Amicale de Mauthausen. Choumoff, Pierre Serge (2000 [1979]) : Nationalsozialistische Massentötungen durch Giftgas auf österreichischem Gebiet 1940–1945, überarb. u. vervollst. Version, Wien (MauthausenStudien, 1a). Christ, Michaela (2011) : Die Dynamik des Tötens. Die Ermordung der Juden von Berdytschew, Ukraine 1941–1944, Frankfurt a. M.: Fischer Tb. (Die Zeit des Nationalsozialismus). Churaň, Milan et al. (1998) : Kdo byl kdo v našich dějinách ve 20. století [Wer war wer in unserer Geschichte im 20. Jahrhundert], Bd. 2 : N–Ž, Praha : Libri. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Quellen- und Literaturverzeichnis | Chylińska, Mieczysława (1994) : Frauen in Auschwitz-Birkenau, in : Hamburger Institut für Sozialforschung (Hg.), Die Auschwitz-Hefte. Texte der polnischen Zeitschrift «Przegląd lekarski» über historische, psychologische und medizinische Aspekte des Lebens und Sterbens in Auschwitz, erw. Neuausg., Hamburg : Rogner & Bernhard, S. 10–13. Čistova, Bella E./Kirill V. Čistov (Hg.) (1998) : Preodolenie rabstva. Fol’klor i iazyk ostarbaiterov 1942–1944 [Die Sklaverei überwinden. Folklore und Sprache der Ostarbeiter 1942–1944], Moskva : Zven’ja. Čistova, Bella E./Kirill V. Čistov (1998) : Volksdichtung und Sprache der Ostarbeiter in den Jahren 1942–1944, in : dies. (Hg.), «Fliege, mein Briefchen, von Westen nach Osten …». Auszüge aus Briefen russischer, ukrainischer und weißrussischer Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter 1942–1944, Bern et al.: Peter Lang, S. 9–65. Clogg, Richard (1997 [1993]) : Geschichte Griechenlands im 19. und 20. Jahrhundert. Ein Abriss, Köln : Romiosini. Cole, Timothy J. (2003) : Holocaust City. The Making of a Jewish Ghetto, London/New York : Routledge, 2003. Cole, Timothy J./Graham Smith (1995) : Ghettoization and the Holocaust : Budapest 1944, in : Journal of Historical Geography 21.3, S. 300–316. Cormier-Rodier, Béatrice (1986) : Représentation de la déportation au cinéma à partir du film de Vojtěch Jasný «J’ai survécu à ma mort», Diss. Univ. Nancy II. Confino, Alon (2005) : Remembering the Second World War, 1945–1965. Narratives of Victimhood and Genocide, in : Cultural Analysis 4, S. 46–75. Confino, Alon (2009) : Narrative Form and Historical Sensation. On Saul Friedländer’s The Years of Extermination, in : History and Theory 48.3, S. 199–219. Conquest, Robert (1986) : The Harvest of Sorrow. Soviet Collectivization and the Terror-Famine, New York : Oxford Univ. Press. Conquest, Robert (1988 [1986]) : Ernte des Todes. Stalins Holocaust in der Ukraine 1929–1933, München : Langen Müller. Crampton, Richard J. (2007) : Bulgaria, Oxford : Oxford Univ. Press (Oxford History of Modern Europe). Csősz, László (2010) : Tettesek, szemtanúk, áldozatok. A vészkorszak Jász-Nagykun-Szolnok megyében [Täter, Opfer, Zuschauer. Der Holocaust im Komitat Jász-Nagykun-Szolnok], phil. Diss. Univ. Szeged, Szeged, URL : http://doktori.bibl.u-szeged.hu/666/ (29. 9. 2020). Czarnowski, Gabriele (2010) : «Russenfeten». Abtreibungen und Forschung an schwangeren Zwangsarbeiterinnen in der Universitätsfrauenklinik Graz 1943–1945, in : Ingrid Böhler/Eva Pfanzelter/Thomas Spielbüchler/Rolf Steininger (Hg.), 7. Österreichischer Zeitgeschichtetag 2008. 1968 – Vorgeschichten – Folgen. Bestandsaufnahme der österreichischen Zeitgeschichte, Innsbruck/Wien/Bozen : Studienverlag, S. 249–255. Czech, Danuta (1970) : Deportation und Vernichtung der griechischen Juden im KL Auschwitz. Im Licht der sog. «Endlösung der Judenfrage», in : Hefte von Auschwitz 11, S. 5–37. Czech, Danuta (22008 [1989]) : Kalendarium der Ereignisse im Konzentrationslager AuschwitzBirkenau 1939–1945, Reinbek : Rowohlt. Cziborra, Pascal (2008) : KZ Venusberg. Der verschleppte Tod, Bielefeld : Lorbeer-Verlag (Die Außenlager des KZ Flossenbürg, 3). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 615 616 | Quellen- und Literaturverzeichnis Cziborra, Pascal (2008) : KZ Freiberg. Geheime Schwangerschaft, Bielefeld : Lorbeer-Verlag (Die Außenlager des KZ Flossenbürg, 4). Cziborra, Pascal (2008) : Mutterglück und Kindstod. Schwangere KZ-Häftlinge zwischen Freiberg und Mauthausen, in : Andreas Baumgartner/Ingrid Bauz/Jean-Marie Winkler (Hg.), Zwischen Mutterkreuz und Gaskammer. Täterinnen und Mitläuferinnen oder Widerstand und Verfolgung ?, Wien : edition Mauthausen, S. 103–112. Cziborra, Pascal (2010) : Frauen im KZ. Möglichkeiten und Grenzen der historischen Forschung am Beispiel des KZ Flossenbürg und seiner Außenlager, Bielefeld : Lorbeer-Verlag. Dahlmann, Dittmar (Hg.) (1999) : Lager, Zwangsarbeit, Vertreibung und Deportation. Dimensionen der Massenverbrechen in der Sowjetunion und in Deutschland 1933 bis 1945, Essen : Klartext (Schriften der Bibliothek für Zeitgeschichte, N.F. 10). Dahlmann, Dittmar/Albert Kotowski/Norbert Schloßmacher (Hg.) (2006) : «Schlagen gut ein und leisten Befriedigendes». Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter in Bonn 1940–1945, Bonn : Stadtarchiv Bonn (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Bonn, 65). Dallin, Alexander (1958 [1957]) : Deutsche Herrschaft in Russland 1941–1945. Eine Studie über Besatzungspolitik, Düsseldorf : Droste. Danielsen, Astrid (2009) : De danske fanger i Sachsenhausen [Die dänischen Häftlinge in Sachsenhausen], Diplomarb. Univ. Syddansk, Odense. Daxelmüller, Christoph (22000) : Solidarität und Überlebenswille. Religiöses und soziales Verhalten der Zeugen Jehovas in Konzentrationslagern, in : Hans Hesse (Hg.), «Am mutigsten waren immer wieder die Zeugen Jehovas». Verfolgung und Widerstand der Zeugen Jehovas im Nationalsozialismus, Bremen : Edition Temmen, S. 21–34. de Hartog, Leo (1983) : Officeren achter prikkeldraad 1940–1945. Nederlandse militairen in Duitse krijgsgevangenschap [Offiziere hinter Stacheldraht 1940–1945. Niederländische Soldaten in deutscher Kriegsgefangenschaft], Baarn : Hollandia. de Jong, Louis (1969–91) : Het Koninkrijk der Nederlanden in de Tweede Wereldoorlog [Das Königreich der Niederlande im Zweiten Weltkrieg], 14 Bde. in 29 Teilbd., ’s-Gravenhage : Staatsuitgeverij. de Vries, Hans (2000) : «Sie starben wie die Fliegen im Herbst», in : ders./Bertrand Perz/Luise Jacobs, Mauthausen 1938–1998, Amsterdam/Westervoort/Bredevoort : Van Grutin/Achterland Verlagscompagnie, S. 7–18. de Wever, Bruno/Herman von Goethem/Nico Wouters (Hg.) (2006) : Local Government in Occupied Europe (1939–1945), Gent : Academia Press. de Wolf, Meyer (2008) : Hartog (Harry) de Wolf, in : Andreas Baumgartner/Isabella Girstmair/ Verena Kaselitz (Hg.), Der Geist ist frei/The Spirit is Free, Bd. 2 : 45 Biografien von KünstlerInnen und WissenschafterInnen im KZ-Mauthausen und Beiträge zum Internationalen Symposium 2007, Wien : edition Mauthausen, S. 165–166. Deák, Ladislav (1990) : Slovensko v politike Maďarska v rokoch 1938–1939 [Die Slowakei in Ungarns Politik 1938–1939], Bratislava : Veda vydavateľstvo SAV. Dean, Martin C. (1996) : The German Gendarmerie, the Ukrainian Schutzmannschaften and the «Second Wave» of Jewish Killings in Occupied Ukraine. German Policing at the Local Level in the Zhitomir region, 1941–1944, in : German History 14.2, S. 168–192. Dean, Martin C. (2000) : Collaboration in the Holocaust. Crimes of the Local Police in Belorussia and Ukraine, 1941–44, New York : Palgrave Macmillan. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Quellen- und Literaturverzeichnis | Dean, Martin C. (2006) : The «Local Police» in Nazi-Occupied Belarus and Ukraine as the «Ideal Type» of Collaboration : in Practice, in the Recollections of Its Members and in the Verdicts of the Courts, in : Joachim Tauber (Hg.), «Kollaboration» in Nordosteuropa. Erscheinungsformen und Deutungen im 20. Jahrhundert, Wiesbaden : Harrassowitz, S. 414–433. Dederichs, Mario (2005) : Heydrich. Das Gesicht des Bösen, München : Piper. Defrasne, Jean (21993) : L’Occupation allemande en France, Paris : Presses Univ. de France (Que sais-je ?, 2196). Dejnega, Melanie (2008) : Vom KZ-Häftling zum NS-Opfer. Österreichische «Wiedergutmachungs»-Politik und lebensgeschichtliche Identitätsentwürfe von Mauthausen-Überlebenden, Diplomarb. Univ. Wien. Dejnega, Melanie (2012) : Rückkehr in die Außenwelt. Öffentliche Anerkennung und Selbstbilder von KZ-Überlebenden in Österreich, Wien/Berlin/Münster : LIT (Wiener Studien zur Zeitgeschichte, 4). Dejnega, Melanie (2018) : «Heimat» im Gepäck ? Die Bedeutung der Migrationserfahrung in Lebensgeschichten «deutscher Vertriebener» in Österreich, phil. Diss. Univ. Bielefeld. Delage, Christian (2008) : Le Camp de Royallieu (1941–1944). De l’histoire au Mémorial, Compiègne : Mémorial de l’internement et de la déportation. Depos, E. (1961) : Ein Zeugnis aus dem griechischen Widerstandskampf : Die Kundgebungen gegen die Zivilmobilisierung, in : Internationale Hefte der Widerstandsbewegung 3.5, S. 138– 147. Des Pres, Terrence (1980) : The Survivor. An Anatomy of Life in the Death Camps, Oxford/New York : Oxford Univ. Press. Desbois, Patrick (2008 [2007]) : The Holocaust by Bullets. A Priest’s Journey to Uncover the Truth Behind the Murder of 1.5 Million Jews, New York : Palgrave Macmillan. Desbois, Patrick (2009 [2007]) : Der vergessene Holocaust. Die Ermordung der ukrainischen Juden. Eine Spurensuche, Berlin : Berlin-Verlag. Desbois, Patrick/Édouard Husson (2008) : Neue Ergebnisse zur Geschichte des Holocaust in der Ukraine. Das «Oral History»-Projekt von Yahad-In Unum und seine wissenschaftliche Bewertung, in : Johannes Hürter/Jürgen Zarusky (Hg.), Besatzung, Kollaboration, Holocaust. Neue Studien zur Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden, München : Oldenbourg, S. 177–188. Deyl, Rudolf (1968) : Písničkář Karel Hašler [Der Liedersänger Karel Hašler], Praha : Panton. Di Veroli, Grazia (2013) : La scala della morte. Mario Limentani da Venezia a Roma, via Mauthausen [Die Todesstiege. Mario Limentani von Venedig nach Rom, über Mauthausen], Cava de Tirreni (SA) : Marlin (Filo spinato). Dieckmann, Christoph (1998) : Das Ghetto und das Konzentrationslager in Kaunas 1941–1944, in : Ulrich Herbert/Karin Orth/Christoph Dieckmann (Hg.), Die nationalsozialistischen Konzentrationslager. Entwicklung und Struktur, Göttingen : Wallstein, S. 439–471. Dieckmann, Christoph (2011) : Deutsche Besatzungspolitik in Litauen 1941–1944, Göttingen : Wallstein. Dieckmann, Christoph/Babette Quinkert (Hg.) (2009) : Im Ghetto, 1939–1945. Neue Forschungen zu Alltag und Umfeld, Göttingen : Wallstein (Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus, 25). Diercks, Herbert (2001) : Fuhlsbüttel – das Konzentrationslager in der Verantwortung der Ham- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 617 618 | Quellen- und Literaturverzeichnis burger Justiz, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Terror ohne System. Die ersten Konzentrationslager im Nationalsozialismus 1933–1935, Berlin : Metropol (Geschichte der Konzentrationslager 1933–1945, 1), S. 261–308. Diercks, Herbert et al. (Hg.) (2004) : Zwangsarbeit und Gesellschaft, Bremen : Edition Temmen (Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung in Norddeutschland, 8). Dimić, Ljubodrag (1993) : Srpski kulturni klub između kulture i politike [Der Serbische Kulturklub zwischen Kultur und Politik], in : Književnost 9–10, S. 858–903. Dimić, Ljubodrag (2005) : Serbien und Jugoslawien (1918–1941), in : Walter Lukan (Hg.), Serbien und Montenegro. Raum und Bevölkerung, Geschichte, Sprache und Literatur, Kultur, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Recht, Wien : Lit, S. 231–264. Distel, Barbara (Hg.) (2001) : Frauen im Holocaust, Gerlingen : Bleicher. Distel, Barbara (2005) : Frauen in nationalsozialistischen Konzentrationslagern – Opfer und Täterinnen, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 1 : Die Organisation des Terrors, München : C. H. Beck, S. 195–209. Długoborski, Wacław/Franciszek Piper (Hg.) (1999) : Auschwitz 1940–1945. Studien zur Geschichte des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz, 5 Bde., Oświęcim : Verlag des Staatlichen Museums Auschwitz-Birkenau, Dobosiewicz, Stanisław (1977) : Mauthausen-Gusen. Obóz zagłady [Mauthausen-Gusen. Todeslager], Warszawa : Wyd. Minsterstwa Obrony Narodowej. Dobosiewicz, Stanisław (1980) : Mauthausen-Gusen. Samoobrona i konspiracja [MauthausenGusen. Selbstverteidigung und Verschwörung], Warszawa : Wyd. Minsterstwa Obrony Narodowej. Dobosiewicz, Stanisław (2000) : Mauthausen-Gusen. W obronie życia i ludzkiej godności [Mauthausen-Gusen. In Verteidigung des Lebens und der Menschenwürde], Warszawa : Dom Wyd. Bellona. Dobosiewicz, Stanisław (2007 [1977]) : Vernichtungslager Gusen, Wien : BM für Inneres (Mauthausen-Studien, 5). Doerry, Janine (2007) : Rettungsbemühungen für jüdische Frauen und Kinder von Kriegsgefangenen aus Frankreich, in : Herbert Diercks et al. (Hg.), Hilfe oder Handel ? Rettungsbemühungen für NS-Verfolgte, Bremen : Edition Temmen (Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung in Norddeutschland, 10), S. 23–38. Doerry, Janine/Alexandra Klei/Elisabeth Thalhofer/Karsten Wilke (Hg.) (2008) : NS-Zwangslager in Westdeutschland, Frankreich und den Niederlanden. Geschichte und Erinnerung, Paderborn/München/Wien/Zürich : Schöningh. Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (Hg.) (1979) : Widerstand und Verfolgung im Burgenland. Eine Dokumentation, Wien. Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (Hg.) (1984) : Widerstand und Verfolgung in Wien, Bd. 3, Wien. Douzou, Laurent (2005) : La Résistance française : une histoire périlleuse. Essai d’historiographie, Paris : Seuil (L’Histoire en débat). Dreidoppel, Kaspar (2009) : Der griechische Dämon. Widerstand und Bürgerkrieg im besetzten Griechenland 1941–1944, Wiesbaden : Harrassowitz (Balkanologische Veröffentlichungen, 46). Dreßen, Wilhelm (2005) : Konzentrationslager als Tötungs- und Hinrichtungsstätten für Oppo- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Quellen- und Literaturverzeichnis | sitionelle, Behinderte, Kriegsgefangene, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 1 : Die Organisation des Terrors, München : C. H. Beck, S. 230–241. Dreyfus, Jean-Marc (2003) : Pillages sur ordonnances. Aryanisation et restitution des banques en France, 1940–1953, Paris : Fayard (Pour une histoire du XXe siècle). Drobisch, Klaus (1987) : Frauenkonzentrationslager im Schloß Lichtenburg, in : Dachauer Hefte 3, S. 101–115. Drobisch, Klaus/Günther Wieland (1993) : System der NS-Konzentrationslager 1933–1939, Berlin : Akademie Verlag. Dulić, Tomislav (2005) : Utopias of Nation. Local Mass Killing in Bosnia and Herzegovina, 1941– 42, Uppsala : Uppsala Univ. Library (Studia historica Upsaliensia, 218). Dürr, Christian (2007) : Die Häftlinge des KZ Mauthausen. Ein Erfassungsprojekt des Archivs der KZ-Gedenkstätte Mauthausen, in : Jahrbuch Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes 2007, S. 50–63. Dürr, Christian (2008) : Die Häftlinge des Konzentrationslagers Mauthausen. Ein elektronisches Erfassungsprojekt, in : Bundesministerium für Inneres (Hg.), KZ-Gedenkstätte Mauthausen | Mauthausen Memorial 2007. Forschung – Dokumentation – Information, Wien, S. 22–29. Dürr, Christian (2008) : Weibliche Häftlinge im Konzentrationslager Mauthausen. Stand, Defizite und Aufgaben der Forschung, in : Evelyn Steinthaler (Hg.), Frauen 1938. Verfolgte – Widerständige – Mitläuferinnen, Wien : Milena, S. 66–78. Dushnyck, Walter (1948) : Death and Devastation on the Curzon Line. The Story of the Deportations from the Ukraine, New York : Committee against Mass Expulsion in cooperation with the Ukrainian Congress Committee of America. Eberle, Annette (2005) : Häftlingskategorien und Kennzeichnungen, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 1 : Die Organisation des Terrors, München : C. H. Beck, S. 91–109. Eckert, Rainer (1992) : Vom «Fall Marita» zur «wirtschaftlichen Sonderaktion». Die deutsche Besatzungspolitik in Griechenland vom 6. April 1941 bis zur Kriegswende im Februar/März 1943, Frankfurt a. M. et al.: Peter Lang (Europäische Hochschulschriften, Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften, 521). Eckstein, Benjamin (1984) : Jews in the Mauthausen Concentration Camp, in : Yisrael Gutman/ Avital Saf (Hg.), The Nazi Concentration Camps. Structure and Aims. The Image of the Prisoner. The Jews in the Camps. Proceedings of the Fourth Yad Vashem International Historical Conference, Jerusalem : Yad Vashem, S. 257–271. Eckstein, Benjamin (1985) : Mauthauzn : mahaneh rikuz ve-khilayon [Mauthausen : Konzentrations- und Vernichtungslager], Jerusalem : Yad Vashem. Eggerer, Elmar W. (1999) : «Waldwerke» und «Oberilzmühle». Die Passauer KZ-Außenlager und ihr Umfeld, in : Winfried Becker (Hg.), Passau in der Zeit des Nationalsozialismus. Ausgewählte Fallstudien, Passau : Universitätsverlag Passau, S. 527–542. Eikel, Markus (2014) : Arbeitseinsatz in der besetzten Sowjetunion 1941–1944. Das Reichskommissariat Ukraine als Fallbeispiel, in : Babette Quinkert/Jörg Morré (Hg.), Deutsche Besatzung in der Sowjetunion 1941–1944. Vernichtungskrieg, Reaktionen, Erinnerung, Paderborn : Schöningh, S. 175–195. Eikel, Markus/Valentina Sivaieva (2014) : City Mayors, Raion Chiefs and Village Elders in Ukraine, 1941–1944. How Local Administrators Co-operated with the German Occupation Autho- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 619 620 | Quellen- und Literaturverzeichnis rities, in : Contemporary European History 23.3, S. 405–428, DOI : 10.1017/S0960777314000 204. Elisavetskij, Ster Ja (1999) : Katastrofa i opir ukraïnskoho jevrejstva (1941–1944). Narysy z istoriï Holokostu i oporu v Ukraïni [Katastrophe und Widerstand des ukrainischen Judentums (1941–1944). Übersicht über die Geschichte des Holocaust und des Widerstands in der Ukraine], Kyïv : Nacional’na Akademija Nauk Ukraïny, Instytut Polityčnych i Etnonacional’nych Doslidžen’. Ellger, Hans (2005) : Die Belegung der Frauenaußenlager des KZ Neuengamme : eine Chronologie, in : Herbert Diercks et al. (Hg.), Schuldig. NS-Verbrechen vor deutschen Gerichten, Bremen : Edition Temmen (Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung in Norddeutschland, 9), S. 116–134. Ellger, Hans (2007) : Zwangsarbeit und weibliche Überlebensstrategien. Die Geschichte der Frauenaußenlager des Konzentrationslagers Neuengamme 1944/45, Berlin : Metropol (Geschichte der Konzentrationslager 1933–1945, 8). Elliott, Mark(1986) : Soviet Military Collaborators during World War II, in : Yury Boshyk/Roman Waschuk/Andriy Wynnyckyj (Hg.), Ukraine during World War II. History and Its Aftermath. A Symposium, Edmonton : Canadian Institute of Ukrainian Studies, S. 89–104. Embacher, Helga (1996) : Frauen in Konzentrations- und Vernichtungslagern – weibliche Überlebensstrategien in Extremsituationen, in : Robert Streibel/Hans Schafranek (Hg.), Strategie des Überlebens. Häftlingsgesellschaften in KZ und GULag, Wien : Picus, S. 145–167. Embacher, Helga/Maria Ecker (2005) : The Shaping of Memory and Identity. Women Survivors in Israel and the USA, in : Johannes-Dieter Steinert/Inge Weber-Newth (Hg.), Beyond Camps and Forced Labour : Current International Research on Survivors of Nazi Persecution. Proceedings of the International Conference London, 29–31 Jan. 2003, Osnabrück : secolo, S. 747–755. Endlich, Stefanie (2002) : Die Lichtenburg 1933–1939. Haftort politischer Prominenz und Frauen-KZ, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Herrschaft und Gewalt. Frühe Konzentrationslager 1933–1939, Berlin : Metropol (Geschichte der Konzentrationslager 1933–1945, 2), S. 11–64. Engelhardt, Kerstin (1998) : Frauen im Konzentrationslager Dachau, in : Dachauer Hefte 14, S. 218–244. Engelking, Barbara/Jacek Leociak/Dariusz Libionka (Hg.) (2007) : Prowincja noc. Życie i zagłada Żydów w dystrykcie warszawskim [Nachtprovinz. Leben und Vernichtung der Juden im Distrikt Warschau], Warszawa : Wyd. Centrum Badań nad Zagładą Żydów IFiS PAN. Erpel, Simone (2005) : Dokumentiertes Trauma. Zeugenaussagen polnischer Überlebender des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück in einer schwedischen Befragung 1945/46, in : Petra Fank/Stefan Hördler (Hg.), Der Nationalsozialismus im Spiegel des öffentlichen Gedächtnisses. Formen der Aufarbeitung und des Gedenkens. Für Sigrid Jacobeit, Berlin : Metropol, S. 121–134. Eschebach, Insa/Katja Jedermann (2007) : Sex-Zwangsarbeit in Konzentrationslagern. Anmerkungen zu einer Werkstatt-Ausstellung der Gedenkstätte Ravensbrück, in : GedenkstättenRundbrief 136, S. 11–16. Etmektsoglou, Gabriella (1997) : Changes in the Civilian Economy as a Factor in the Radicalization of Popular Opposition in Greece, 1941–1944, in : Richard J. Overy/Gerhard Otto/ Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Quellen- und Literaturverzeichnis | Johannes Houwink ten Cate (Hg.), Die «Neuordnung» Europas. NS-Wirtschaftspolitik in den besetzten Gebieten, Berlin : Metropol (Nationalsozialistische Besatzungspolitik in Europa 1939–1945, 3), S. 193–240. Evleth, Donna (1991) : France under the German Occupation, 1940–1944. An Annotated Bibliography, New York/Westport, CT/London : Greenwood Press (Bibliographies and Indexes in World History, 20). Ezsöl, Adolf (1995) : Das KLM-Arbeitslager Wien-Schwechat 2, in : Schwechater Archivnachrichten 2. Fabréguet, Michel (1998) : Entwicklung und Veränderung der Funktionen des Konzentrationslagers Mauthausen 1938–1945, in : Ulrich Herbert/Karin Orth/Christoph Dieckmann (Hg.), Die nationalsozialistischen Konzentrationslager. Entwicklung und Struktur, Göttingen : Wallstein, S. 193–214. Fabréguet, Michel (1999) : Mauthausen. Camp de concentration national-socialiste en Autriche rattachée (1938–1945), Paris : Champion (Bibliothèque d’histoire moderne et contemporaine, 1). Færøy, Frode (2017) : Fiende eller forbundsfelle. En kommunistiske motstandsbevegelsen i Norge [Feind oder Verbündeter ? Die kommunistische Widerstandsbewegung in Norwegen], Oslo : Dreyers. Farkas, Anita (2002) : Kollektives Gedächtnis und Erinnerungsbedarf in der Steiermark. Auf den Spuren der Konzentrationslager Aflenz, Peggau und Schloss Lind, Diplomarb. Univ. Klagenfurt. Farkas, Anita (2004) : Geschichte(n) ins Leben holen. Die Bibelforscherinnen des Frauenkonzentrationslagers St. Lambrecht, Graz : Clio. Fath-Gottinger, Doris (2004) : Die ungarischen Juden auf ihrem Todesmarsch in das KZ Gunskirchen, phil. Diss. Univ. Linz. Ferenc, Tone (2006) : Okupacijski sistemi med drugo svetovno vojno. Vol. 1 : Razkosanje in aneksionizem [Die Okkupationssysteme während des Zweiten Weltkriegs. Bd. 1 : Aufteilung und Annexion], hg. v. Mitja Ferenc, Ljubljana : Oddelek za zgodovino Filozofske (Izbrana dela. Znanstvena zbirka Oddelka za zgodovino Filozofske fakultete v Ljubljani, 12). Ferenc, Tone (2006) : Okupacijski sistemi med drugo svetovno vojno. Vol. 3 : Nasilje in izkoriščanje gmotnih sil za potrebe okupatorskih držav [Die Okkupationssysteme während des Zweiten Weltkriegs. Bd. 3 : Gewalt und finanzielle Ausbeutung für die Bedürfnisse der Besatzungsmächte], hg. v. Mitja Ferenc, Ljubljana : Oddelek za zgodovino Filozofske fakultete (Izbrana dela. Znanstvena zbirka Oddelka za zgodovino Filozofske fakultete v Ljubljani, 14). Fikejz, Miloš (2006) : Český film. Herci a herečky [Tschechischer Film. Schauspieler und Schauspielerinnen], Bd. 1 : A–K, Praha : Libri. Filar, Władysław (2009) : Wołyń 1939–1944. Historia, pamięć, pojednanie [Wolhynien 1939– 1944. Geschichte, Gedächtnis, Versöhnung], Warszawa : RYTM. Filipič, France (1998) : Slovenci v Mauthausnu [Slowenen in Mauthausen], Ljubljana : Cankarjeva Založba (Knjižnica OF, 18). Filipič, France (2004 [1998]) : Slowenen in Mauthausen, Wien : Bundesministerium für Inneres (Mauthausen-Studien, 3). Filipkowski, Piotr (2019) : Oral History and the War. The Nazi Concentration Camp Experience Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 621 622 | Quellen- und Literaturverzeichnis in a Biographical-Narrative Perspective, Berlin : Peter Lang (Studies in Contemporary History, 7). Fings, Karola (2005) : Krieg, Gesellschaft und KZ. Himmlers SS-Baubrigaden, Paderborn : Schöningh (Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart). Fings, Karola (2009) : Nationalsozialistische Zwangslager für Sinti und Roma, in : Wolfgang Benz/ Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 9 : Arbeitserziehungslager, Ghettos, Jugendschutzlager, Polizeihaftlager, Sonderlager, Zigeunerlager, Zwangsarbeiterlager, München : C. H. Beck, S. 192–217. Fischer, Bernd Jürgen (1999) : Albania at War, 1939–1945, West Lafayette : Purdue Univ. Press (Central European Studies). Fitzpatrick, Sheila (1999) : Everyday Stalinism. Ordinary Life in Extraordinary Times. Soviet Russia in the 1930s, New York/London : Oxford Univ. Press. Fleischer, Hagen (1986) : Im Kreuzschatten der Mächte. Griechenland 1941–1944 (Okkupation, Resistance, Kollaboration), Frankfurt a. M./Bern/New York : Peter Lang (Studien zur Geschichte Südosteuropas, 2). Fleischer, Hagen (1991) : Griechenland, in : Wolfgang Benz (Hg.), Dimension des Völkermords. Die Zahl der jüdischen Opfer des Nationalsozialismus, München : Oldenbourg (Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, 33), S. 241–274. Fleischer, Hagen (1998) : Deutsche «Ordnung» in Griechenland 1941–1944, in : Loukia Droulia/ ders. (Hg.), Von Lidice bis Kalavryta. Widerstand und Besatzungsterror, Berlin : Metropol (Nationalsozialistische Besatzungspolitik in Europa 1939–1945, 8), S. 151–224. Fleischer, Hagen (2006) : «Endlösung» der Kriegsverbrecherfrage. Die verhinderte Ahndung deutscher Kriegsverbrechen in Griechenland, in : Norbert Frei (Hg.), Transnationale Vergangenheitspolitik. Der Umgang mit deutschen Kriegsverbrechen in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg, Göttingen : Wallstein, S. 474–535. Fleming, Katherine E. (2008) : Greece. A Jewish History, Princeton : Princeton Univ. Press. Fraenkel, Daniel/Yisrael Gutman (Hg.) (2005) : Lexikon der Gerechten unter den Völkern. Deutsche und Österreicher, Göttingen : Wallstein. Franková, Anita (2000) : Hanuš Bonn, in : Theresienstädter Studien und Dokumente 7, S. 215– 226. Freund, Florian (1989) : Arbeitslager Zement. Das Konzentrationslager Ebensee und die Raketenrüstung, Wien : Verlag für Gesellschaftskritik (Industrie, Zwangsarbeit und Konzentrationslager in Österreich, 2). Freund, Florian (1989) : Was «kostet» ein KZ-Häftling ? Neue Dokumente zur Geschichte des KZ Loibl-Pass, in : Jahrbuch Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes 1989, S. 31–51. Freund, Florian (1998) : Häftlingskategorien und Sterblichkeit in einem Außenlager des KZ Mauthausen, in : Ulrich Herbert/Karin Orth/Christoph Dieckmann (Hg.), Die nationalsozialistischen Konzentrationslager. Entwicklung und Struktur, Göttingen : Wallstein, S. 874–886. Freund, Florian (1999) : Mauthausen : Zu Strukturen von Haupt- und Außenlagern, in : Dachauer Hefte 15, S. 254–272. Freund, Florian (2002) : Zwangsarbeit beim Bau der Ennskraftwerke. Ennskraftwerke – Kaprun – Draukraftwerke – Ybbs-Persenbeug – Ernsthofen, in : Oliver Rathkolb/Florian Freund (Hg.), Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Quellen- und Literaturverzeichnis | NS-Zwangsarbeit in der Elektrizitätswirtschaft der «Ostmark», 1938–1945, Wien/Köln/Weimar : Böhlau, S. 1–126. Freund, Florian (2006) : Eisenerz, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 4 : Flossenbürg – Mauthausen – Ravensbrück, München : C. H. Beck, S. 360–362. Freund, Florian (2006) : Gunskirchen (Wels I), in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 4 : Flossenbürg – Mauthausen – Ravensbrück, München : C. H. Beck, S. 368– 370. Freund, Florian (2006) : Lenzing, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 4 : Flossenbürg – Mauthausen – Ravensbrück, München : C. H. Beck, S. 389–391. Freund, Florian (2010) : Die Toten von Ebensee. Analyse und Dokumentation der im KZ Ebensee umgekommenen Häftlinge 1943–1945, hg. v. Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, Wien : Braintrust. Freund, Florian/Bertrand Perz (1991) : Fremdarbeiter und KZ-Häftlinge in der «Ostmark», in : Ulrich Herbert (Hg.), Europa und der «Reichseinsatz». Ausländische Zivilarbeiter, Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge in Deutschland 1938–1945, Essen : Klartext, S. 317–350. Freund, Florian/Bertrand Perz (1998) : Das KZ in der Serbenhalle. Zur Kriegsindustrie in Wiener Neustadt, Wien : Verlag für Gesellschaftskritik (Industrie, Zwangsarbeit und Konzentrationslager in Österreich, 1). Freund, Florian/Bertrand Perz (2004) : Die Zahlenentwicklung der ausländischen Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen auf dem Gebiet der Republik Österreich 1939–1945, in : dies./ Mark Spoerer, Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen auf dem Gebiet der Republik Österreich 1939–1945, Wien/München : Oldenbourg (Veröffentlichungen der Österreichischen Historikerkommission, 26.1), S. 7–273. Freund, Florian/Bertrand Perz (2006) : Mauthausen – Stammlager, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 4 : Flossenbürg – Mauthausen – Ravensbrück, München : C. H. Beck, S. 293–346. Freund, Florian/Hans Safrian (2000) : Die Verfolgung der österreichischen Juden 1938–1945. Vertreibung und Deportation, in : Emmerich Tálos/Ernst Hanisch/Wolfgang Neugebauer/ Reinhard Sieder (Hg.), NS-Herrschaft in Österreich. Ein Handbuch, Wien : öbv & hpt, S. 767– 794. Freund, Florian/Gerhard Baumgartner/Harald Greifeneder (2004) : Vermögensentzug, Restitution und Entschädigung der Roma und Sinti, Wien/München : Oldenbourg (Veröffentlichungen der Österreichischen Historikerkommission, 23.2). Freyberg, Jutta von/Ursula Krause-Schmitt (1988) : Moringen – Lichtenburg – Ravensbrück. Frauen im Konzentrationslager 1933–1945. Lesebuch zur Ausstellung «Frauen im Konzentrationslager : Moringen, Lichtenburg, Ravensbrück 1933–1945», Frankfurt a. M.: VAS. Freytag, Carl (2012) : Deutschlands «Drang nach Südosten». Der Mitteleuropäische Wirtschaftstag und der «Ergänzungsraum Südosteuropa» 1931–1945, Göttingen : V & R Unipress (Zeitgeschichte im Kontext, 7). Frieden, Patrick (2005) : Die drei beschützenden Mütter, in : Gerhard Botz (Hg.), Schweigen und Reden einer Generation. Erinnerungsgespräche mit Opfern, Tätern und Mitläufern des Nationalsozialismus, Wien : Mandelbaum, S. 53–65. Friedlander, Henry (1997 [1995]) : Der Weg zum NS-Genozid. Von der Euthanasie zur Endlösung, Berlin. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 623 624 | Quellen- und Literaturverzeichnis Friedländer, Saul (2006) : Die Jahre der Vernichtung. Das Dritte Reich und die Juden 1939–1945, München : Beck. Friedman, Benedikt (1989) : «Iwan, hau die Juden !» Die Todesmärsche ungarischer Juden durch Österreich nach Mauthausen im April 1945, St. Pölten : Institut für Geschichte der Juden in Österreich (Augenzeugen berichten, 1). Friedrich, Carl J./Zbigniew K. Brzezinski (1956) : Totalitarian Dictatorship and Autocracy, New York : Harvard Univ. Press. Friedrich, Gunter (2008) : Kollaboration in der Ukraine im Zweiten Weltkrieg. Die Rolle der einheimischen Stadtverwaltung während der deutschen Besatzung Charkows 1941 bis 1943, phil. Diss. Ruhr-Univ. Bochum. Frieser, Karl-Heinz (2007) : Das Ausweichen der Heeresgruppe Nord von Leningrad ins Baltikum, in : ders. (Hg.), Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg. Bd. 8 : Die Ostfront 1943/44. Der Krieg im Osten und an den Nebenfronten, München : DVA, S. 278–298. Frieser, Karl-Heinz (2007) : Der Rückzug der Heeresgruppe Mitte nach Weißrussland bis Frühjahr 1944, in : ders. (Hg.), Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg. Bd. 8 : Die Ostfront 1943/44. Der Krieg im Osten und an den Nebenfronten, München : DVA, S. 297–338. Frieser, Karl-Heinz (2007) : Der Zusammenbruch der Heeresgruppe Mitte im Sommer 1944, in : ders. (Hg.), Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg. Bd. 8 : Die Ostfront 1943/44. Der Krieg im Osten und an den Nebenfronten, München : DVA, S. 526–603. Frieser, Karl-Heinz (2007) : Die Rückzugsoperationen der Heeresgruppe Süd in der Ukraine, in : ders. (Hg.), Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg. Bd. 8 : Die Ostfront 1943/44. Der Krieg im Osten und an den Nebenfronten, München : DVA, S. 339–450. Fritz, Regina (2012) : Nach Krieg und Judenmord. Ungarns Geschichtspolitik seit 1944, Göttingen : Wallstein. Fritz, Regina (2013) : Divergierende Ghettoerfahrungen. Alltag in den ungarischen Ghettos, in : Imke Hansen/Konrad Maier/Katrin Steffen/Joachim Tauber (Hg.), Lebenswelt Ghetto. Alltag und soziales Umfeld während der nationalsozialistischen Verfolgung, Wiesbaden : Harrassowitz (Veröffentlichungen des Nordost-Instituts, 18), S. 346–468. Fritz, Regina (2015) : Everyday Life and Survival at Mauthausen During the Final Stages of War. The Hungarian Jews, in : Dapim. Studies on the Holocaust 29.3, S. 222–239. DOI : 10.1080/23256249.2015.1090782. Fritz, Stephen G. (2011) : Ostkrieg. Hitler’s War of Extermination in the East, Lexington : Univ. Press of Kentucky. Fritz, Ulrich (2006) : Freiberg, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 4 : Flossenbürg – Mauthausen – Ravensbrück, München : C. H. Beck, S. 113–116. Fritz, Ulrich (2006) : Venusberg, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 4 : Flossenbürg – Mauthausen – Ravensbrück, München : C. H. Beck, S. 263–267. Fröbe, Rainer (1991) : Der Arbeitseinsatz von KZ-Häftlingen und die Perspektive der Industrie, 1943–1945, in : Ulrich Herbert (Hg.), Europa und der «Reichseinsatz». Ausländische Zivilarbeiter, Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge in Deutschland 1938–1945, Essen : Klartext, S. 351–383. Fröbe, Rainer/Claus Füllberg-Stolberg (1991) : Von der Résistance zum Widerstand im Konzentrationslager. Weibliche KZ-Häftlinge in Ravensbrück und Hannover-Limmer, in : Dachauer Hefte 7, S. 191–209. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Quellen- und Literaturverzeichnis | Frojimovics, Kinga/Kovács, Éva (2015) : Jews in a «Judenrein» City. Hungarian Jewish Slave Laborers in Vienna (1944–1945), in : Hungarian Historical Review 4.3, S. 705–736. Fuchs, Esther (Hg.) (1999) : Women and the Holocaust. Narrative and Representation, Oxford/ Lanham, MD : Univ. Press of America (Studies in the Shoah, 22). Fuchs, Petra/Maike Rotzoll/Ulrich Müller/Paul Richter/Gerrit Hohendorf (Hg.) (2007) : «Das Vergessen der Vernichtung ist Teil der Vernichtung selbst». Lebensgeschichten von Opfern der nationalsozialistischen «Euthanasie», Göttingen : Wallstein. Füllberg-Stolberg, Claus/Martina Jung/Renate Riebe/Martina Scheitenberger (Hg.) (1994) : Frauen in Konzentrationslagern. Bergen-Belsen – Ravensbrück, Bremen : Edition Temmen. Furber, David B. (2003) : Going East. Colonialism and German Life in Nazi-Occupied Poland, Ph. D. Thesis State Univ. of New York, Buffalo. Gahbauer, Christina (2007) : Kinder im Konzentrationslager Mauthausen, Diplomarb. Univ. Wien. Gaida, Peter (2008) : Camps de travail sous Vichy. Les « groupes de travailleurs étrangers » (GTE) en France et en Afrique du Nord 1940–1944, Diss. Univ. Paris I/Bremen. Gallant, Thomas W. (2001) : Modern Greece, New York : Oxford Univ. Press. Gallin, Isabel (1999) : Rechtsetzung ist Machtsetzung. Die deutsche Rechtsetzung in den Niederlanden 1940–1945, Frankfurt a. M. et al.: Peter Lang (Europäische Hochschulschriften, Reihe 2 : Rechtswissenschaft, 2736). Garbarini, Alexandra (2006) : Numbered Days. Diaries and the Holocaust, New Haven : Yale Univ. Press. Garbe, Detlef (1998) : Widerstand aus dem Glauben ?, in : Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (Hg.), Zeugen Jehovas – vergessene Opfer des Nationalsozialismus ? Referate und Berichte der vom Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) und dem Institut für Wissenschaft und Kunst (IWK) am 29. Jänner 1998 veranstalteten wissenschaftlichen Tagung, Wien, S. 11–19. Garbe, Detlef (41999 [1993]) : Zwischen Widerstand und Martyrium. Die Zeugen Jehovas im «Dritten Reich», München : Oldenbourg (Studien zur Zeitgeschichte, 42). Garbe, Detlef (22012) : Die Konzentrationslager als Stätten des Massenmordes. Zur Geschichte der anderen Tötungsverfahren und der notwendigen Einordnung des Gasmordes, in : Günter Morsch/Bertrand Perz/Astrid Ley (Hg.), Neue Studien zu nationalsozialistischen Massentötungen durch Giftgas. Historische Bedeutung, technische Entwicklung, revisionistische Leugnung, Berlin : Metropol (Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, 29), S. 316–334. Garnier, Bernard et al./Jean-Luc Leleu/Jean Quellien (Hg.) (2007) : La Répression en France 1940–1945. Actes du Colloque International, 8, 9 et 10 décembre 2005, Mémorial de Caen, Caen : Centre de recherche d’histoire quantitative (Collection «Seconde Guerre mondiale», 7). Gebel, Ralf (1999) : «Heim ins Reich !» Konrad Henlein und der Reichsgau Sudetenland (1938– 1945), München : Oldenbourg (Veröffentlichungen des Collegium Carolinum, 83). Gebhart, Jan/Jan Kuklík (2006) : Velké dějiny zemí Koruny české. Bd. XV.a : Tento díl Velkých dějin zemí Koruny české je věnován krátkému, avšak klíčovému období let 1938–1945 [Große Geschichte der Länder der böhmischen Krone. Bd. XV.a : Dieser Teil der Großen Geschichte der Länder der böhmischen Krone ist der kurzen, aber entscheidenden Periode von 1938 bis 1945 gewidmet], Praha/Litomyšl : Paseka. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 625 626 | Quellen- und Literaturverzeichnis Gebhart, Jan/Jan Kuklík (2007) : Velké dějiny zemií Koruny české. Bd. XV.b : Druhý svazek patáctého dílu Velkých dějin zemí Koruny české, který je věnován krátkému, avšak klíčovému období let 1938–1945 [Große Geschichte der Länder der böhmischen Krone. Bd. XV.b : Der zweite Band des fünfzehnten Bandes der Großen Geschichte der Länder der böhmischen Krone, der der kurzen, aber entscheidenden Periode von 1938 bis 1945 gewidmet ist], Praha/ Litomyšl : Paseka. Gerlach, Christian (1998) : Die Ausweitung der deutschen Massenmorde in den besetzten sowjetischen Gebieten im Herbst 1941. Überlegungen zur Vernichtungspolitik gegen Juden und sowjetische Kriegsgefangene, in : ders., Krieg, Ernährung, Völkermord. Forschungen zur deutschen Vernichtungspolitik im Zweiten Weltkrieg, Hamburg : Hamburger Edition S. 10– 84. Gerlach, Christian (1998) : Krieg, Ernährung, Völkermord. Forschungen zur deutschen Vernichtungspolitik im Zweiten Weltkrieg, Hamburg : Hamburger Edition. Gerlach, Christian (1999) : Kalkulierte Morde. Die deutsche Wirtschafts- und Vernichtungspolitik in Weißrussland 1941 bis 1944, Hamburg : Hamburger Edition. Gerlach, Christian/Aly, Götz (2004 [2002]) : Das letzte Kapitel. Der Mord an den ungarischen Juden 1944–1945, Frankfurt a. M.: Fischer Tb. (Die Zeit des Nationalsozialismus). Gesin, Michael (2006) : The Destruction of the Ukrainian Jewry during World War II, Lewiston, NY : Edwin Mellen Press. Geulen, Christian/Karoline Tschuggnall (2000) : Einleitung, in : dies. (Hg.), Aus einem deutschen Leben. Lesarten eines biographischen Interviews, Tübingen : Edition Diskord (Studien zum Nationalsozialismus in der Edition Diskord, 2), S. 7–16. Gevers, Lieve/Jan Bank (2007) : Religion under Siege. Vol. I : The Roman Catholic Church in Occupied Europe (1939–1950), Leuven et al.: Peeters (Annua nuntia Lovaniensia, 56.1). Gevers, Lieve/Jan Bank (2007) : Religion under Siege. Vol. II : Protestant, Orthodox and Muslim Communities in Occupied Europe (1939–1950), Leuven et al.: Peeters (Annua nuntia Lovaniensia, 56.2). Giebeler, Karl/Heinz A. Richter/Reinhard Stupperich (Hg.) (2001) : Versöhnung ohne Wahrheit ? Deutsche Kriegsverbrechen in Griechenland im Zweiten Weltkrieg. Beiträge einer Tagung am 27.–28. Oktober 2000 in der Evangelischen Akademie Bad Boll, Möhnesee-Wamel/Mannheim : Bibliopolis (Peleus, 8). Giertsen, Børre R. (Hg.) (1946) : Norsk fangeleksikon. Grinifangene [Norwegisches Gefangenenlexikon. Die Grinihäftlinge], Oslo : Cappelen. Gigliotti, Simone (2016) : A Mobile Holocaust ? Rethinking Testimony with Cultural Geography, in : Paolo Giaccaria/Claudio Minca (Hg.), Hitler’s Geographies. The Spatialities of the Third Reich, Chicago : University of Chicago Press, S. 329–347. Gildea, Robert/Olivier Wieviorka/Anette Warring (Hg.) (2007) : Surviving Hitler and Mussolini. Daily Life in Occupied Europe, Oxford/New York : Berg (Occupation in Europe. The Impact of National Socialist and Fascist, 1). Giltner, Philip (1998) : «In the Friendliest Manner». German-Danish Economic Cooperation during the Nazi Occupation 1940–1945, New York et al.: Peter Lang (Studies in Modern European History, 27). Gilzmer, Mechtild/Christine Levisse-Touzé/Stefan Martens (Hg.) (2003) : Les femmes dans la Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Quellen- und Literaturverzeichnis | Résistance en France. Actes du colloque international de Berlin, 8–10 octobre 2001, Paris : Tallandier. Glišić, Venceslav (1986) : Užička republika [Die Republik von Užice], Beograd : Nolit (Biblioteka Istorija). Gobetti, Eric (2008) : L’occupazione allegra. Gli italiani in Jugoslavia (1941–1943) [Die fröhliche Besatzung. Die Italiener in Jugoslawien (1941–1943)], Roma : Carocci (Italia contemporanea Collana, 9). Gobetti, Eric (2013) : Alleati del nemico. L’occupazione italiana in Jugoslavia (1941–1943) [Verbündete des Feindes. Die italienische Besatzung in Jugoslawien (1941–1943)], Roma : Laterza (Quadrante Laterza, 191). Goeken-Haidl, Ulrike (2006) : Der Weg zurück. Die Repatriierung sowjetischer Zwangsarbeiter während und nach dem Zweiten Weltkrieg, Essen : Klartext. Golczewski, Frank (1996) : Ukrainische Reaktionen auf die deutsche Besetzung 1939–41, in : Wolfgang Benz/Johannes Houwink ten Cate/Gerhard Otto (Hg.), Anpassung – Kollaboration – Widerstand. Kollektive Reaktionen auf die Okkupation, Berlin : Metropol (Nationalsozialistische Besatzungspolitik in Europa 1939–1945, 1), S. 199–211. Golczewski, Frank (1998) : Organe der deutschen Besatzungsmacht : die ukrainischen Schutzmannschaften, in : Wolfgang Benz/Johannes Houwink ten Cate/Gerhard Otto (Hg.), Die Bürokratie der Okkupation. Strukturen der Herrschaft und Verwaltung im besetzten Europa, Berlin : Metropol (Nationalsozialistische Besatzungspolitik in Europa 1939–1945, 4), S. 173– 196. Golczewski, Frank (2003) : Die Kollaboration in der Ukraine, in : Christoph Dieckmann/Babette Quinkert/Tatjana Tönsmeyer (Hg.), Kooperation und Verbrechen. Formen der «Kollaboration» im östlichen Europa 1939–1945, Göttingen : Wallstein, S. 151–182. Golczewski, Frank (2006) : Local Government in German Occupied Ukraine, in : Bruno de Wever/Herman von Goethem/Nico Wouters (Hg.), Local Government in Occupied Europe (1939–1945), Gent : Academia Press, S. 241–258. Goldbaum Tarabini Fracapane, Silvia (2011) : Jøder fra Danmark i Theresienstadt. [Juden von Dänemark in Theresienstadt], in : Sofie Lene Bak/Pia Andersen Høg/Bjarke Følner/Janne Laursen (Hg.), Dansk jødisk historie i Anden Verdenkrigs epoke. En Antologi [Dänisch-jüdische Geschichte in der Epoche des Zweiten Weltkriegs. Eine Anthologie], København : Dansk Jødisk Museum, S. 149–161. Goldbaum Tarabini Fracapane, Silvia (2016) : Experiences of Persecution and Ghetto-Life. Danish Testimonies about Theresienstadt, Diss. TU Berlin. Goldberger, Josef (2006) : Frauen als Sterilisationsopfer, in : Gabriella Haucha (Hg.), Frauen im Reichsgau Oberdonau. Geschlechtsspezifische Bruchlinien im Nationalsozialismus, Linz : OÖ Landesarchiv (Oberösterreich in der Zeit des Nationalsozialismus, 5), S. 371–380. Goldhagen, Daniel Jonah (41996) : Hitler’s Willing Executioners. Ordinary Germans and the Holocaust, New York : Knopf. Goldstein, Jacob/Irving F. Lukoff/Herbert A. Strauss (1991) : Individuelles und kollektives Verhalten in Nazi-Konzentrationslagern. Soziologische und psychologische Studien zu Berichten ungarisch-jüdischer Überlebender, Frankfurt a. M.: Campus (Studien zur Historischen Sozialwissenschaft, 16). Goldstein, Slavko (1999) : Der Zweite Weltkrieg, in : Dunja Melčić (Hg.), Der Jugoslawien-Krieg. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 627 628 | Quellen- und Literaturverzeichnis Handbuch zu Vorgeschichte, Verlauf und Konsequenzen, Wiesbaden : Westdeutscher Verlag, S. 167–184. Golob, Janvit/Peter Vodopivec/Janko Prunk/Tine Hribar/Milena Basta (Hg.) (2005) : Žrtve vojne in revolucije [Opfer des Krieges und der Revolution], Ljubljana : Državni svet Republike Slovenije (Zbornik žrtve vojne in revolucije). Gonsa, Christian (2001) : Griechen in Linz : Der «Arbeitseinsatz» bei den Reichswerken am griechischen Beispiel, in : Oliver Rathkolb (Hg.), NS-Zwangsarbeit in der Industrie : Der Standort Linz der «Reichswerke Hermann Göring AG Berlin» 1938–1945. Bd. 1 : Zwangsarbeit – Sklavenarbeit. Politik-, sozial- und wirtschaftshistorische Studien, Wien/Köln/Weimar : Böhlau, S. 591–624. Goschler, Constantin/Philipp Ther (2003) : Raub und Restitution. «Arisierung» und Rückerstattung jüdischen Eigentums in Europa, Frankfurt a. M.: Fischer Tb. Gotovitch, José (1992) : Du rouge au tricolore : les communistes Belges de 1939 à 1944. Un aspect de l’histoire de la Résistance en Belgique, Bruxelles et al.: Ed. Labor (Archives du futur : Histoire). Gousseff, Catherine (2019) : Die Deportationen – zerstörte Leben und Schicksale, in : Étienne François/Thomas Serrier (Hg.), Europa. Die Gegenwart unserer Geschichte, Bd. 1, Darmstadt : Wiss. Buchgesellschaft, S. 121–129. Granet-Abisset, Anne-Marie (1999) : Témoins et témoignages en situation limite, in : Annette Wieviorka/Claude Mouchard (Hg.), La Shoah : Témoignages, savoirs, œuvres, Saint-Denis : Presses Univ. de Vincennes, S. 189–202. Granet-Abisset, Anne-Marie (2008) : De l’usage de la mémoire pour écrire l’histoire génocidaire du Cambodge : éléments de réflexion, in : Jean-Claude Duclos/Olivier Cogne (Hg.), Face au génocide. Du Cambodge à l’Isère, Grenoble : Musée de la Résistance et de la déportation de l’Isère/Maison des droits de l’homme, S. 169–180. Granet-Abisset, Anne-Marie (2008) : Histoire orale et témoignage des événements traumatiques, in : Bogumil Koss (Hg.), Mémoires et patrimoine en méditerranée méridionale. Regards croisés à partir de l’Algérie, du Liban, du Maroc et de la Tunisie, Québec. Granet-Abisset, Anne-Marie (2008) : Les silences de la mémoire : l’impossible récit de la reconstruction en Vercors ?, in : Philippe Hanus/Gilles Vergnon (Hg.), Vercors. Résistances en résonances, Paris : L’Harmatan (La librairie des humanités. Série Mémoire des Alpes), S. 161–172. Granet-Abisset, Anne-Marie (2009) : D’une ancestralité à l’autre. Les villages martyres du Vercors, entre histoire et nature, in : Jean-Noël Pelen (Hg.), La Quête des ancêtres, Grenoble : Musée dauphinois (Le Monde Alpin et Rhodanien), S. 63–81. Granet-Abisset, Anne-Marie (2010) : La reconstruction des villages détruits dans les Alpes : une mise en mémoire durable de la guerre dans les paysages, in : François Pernot/Valérie Toureille (Hg.), Lendemains de guerre … De l’Antiquité au monde contemporain. Les hommes, l’espace et le récit, l’économie et le politique, Bruxelles et al.: Peter Lang, S. 331–340. Grelka, Frank (2005) : Die ukrainische Nationalbewegung unter deutscher Besatzungsherrschaft 1918 und 1941/42, Wiesbaden : Harrassowitz (Studien der Forschungsstelle Ostmitteleuropa an der Universität Dortmund, 38). Grinchenko, Gelinada (2008) : Ehemalige «Ostarbeiter» berichten. Erste Auswertungen eines Oral-History-Projektes aus der Ostukraine, in : Alexander von Plato/Almut Leh/Christoph Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Quellen- und Literaturverzeichnis | Thonfeld (Hg.), Hitlers Sklaven. Lebensgeschichtliche Analysen zur Zwangsarbeit im internationalen Vergleich, Wien/Köln/Weimar : Böhlau, S. 230–240. Grinchenko, Gelinada (2013) : Ukrainische Zwangsarbeiter im Dritten Reich. Besonderheiten der Erinnerung und die (Re-)Konstruktion des historischen Gedächtnisses in der sowjetischen und postsowjetischen Ukraine, in : Dieter Pohl/Tanja Sebta (Hg.), Zwangsarbeit in Hitlers Europa. Besatzung, Arbeit, Folgen, Berlin : Metropol. Gring, Diana (2005) : Das Massaker von Gardelegen. Ansätze zur Spezifizierung von Todesmarschverbrechen am Beispiel Gardelegen, in : Detlef Garbe/Carmen Lange (Hg.), Häftlinge zwischen Vernichtung und Befreiung. Die Auflösung des KZ Neuengamme und seiner Außenlager durch die SS im Frühjahr 1945, Bremen : Edition Temmen, S. 155–167. Gross, Jan T. (Hg.) (2012) : The Holocaust in Occupied Poland. New Findings and New Interpretations, New York et al.: Peter Lang (Warsaw Studies in Jewish History and Memory, 1). Gross, Stephen (2015) : Export Empire. German Soft Power in Southeastern Europe, 1890–1945, Cambridge/New York : Cambridge Univ. Press (New Studies in European History). Gruchmann, Lothar (1981) : «Nacht- und Nebel»-Justiz. Die Mitwirkung der Strafgerichte an der Bekämpfung des Widerstandes in den besetzten westeuropäischen Ländern 1942–1944, in : Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 29.3, S. 342–396. Gruchmann, Lothar (1988) : Justiz im Dritten Reich 1933–1940. Anpassung und Unterwerfung in der Ära Gürtner, München : Oldenbourg (Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, 28). Gruntová, Jitka/František Vašek (2007) : Brněnský transport smrti do Mauthausenu dne 7. dubna 1945. Mrtví žijí ve vzpomínkách živých [Der Brünner Todestransport nach Mauthausen am 7. April 1945. Die Toten leben in den Erinnerungen der Lebenden], in : Vlastivědný věstník moravský 59.2, S. 113–128. Grünwald, Leopold (1986) : Sudetendeutscher Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Für Frieden, Freiheit, Recht, Benediktbeuern : Riess (Veröffentlichung des Sudetendeutschen Archivs in München, 23). Gsell, Heide (2008) : Die Bibelforscherinnen im KZ-Mauthausen. Die Frauen mit dem lila Winkel, in : Andreas Baumgartner/Ingrid Bauz/Jean-Marie Winkler (Hg.), Zwischen Mutterkreuz und Gaskammer. Täterinnen und Mitläuferinnen oder Widerstand und Verfolgung ?, Wien : edition Mauthausen, S. 83–93. Gugglberger, Martina (2008) : «Ohne Frauen wäre Widerstand unmöglich gewesen». Widerstand und Verfolgung von Frauen im Reichsgau Oberdonau, in : Andreas Baumgartner/Ingrid Bauz/ Jean-Marie Winkler (Hg.), Zwischen Mutterkreuz und Gaskammer. Täterinnen und Mitläuferinnen oder Widerstand und Verfolgung ?, Wien : edition Mauthausen, S. 59–70. Guillon, Jean-Marie/Pierre Laborie (Hg.) (1995) : Mémoire et Histoire : la Résistance, Toulouse : Privat (Bibliothèque historique Privat). Guillon, Jean-Marie (2008) : Les choix de mémoire, la construction du récit de Résistance, in : Georges Comet et al. (Hg.), Mémoire individuelle, mémoire collective et histoire, Marseille : Solal (Collection Résiliences), S. 107–118. Guillon, Jean-Marie (2010) : Regard décentré sur l’histoire de la Résistance en France, in : Laurent Douzou (Hg.), Faire l’histoire de la Résistance, Rennes : Presses univ. de Rennes (Histoire. Série Guerre et Société), S. 117–131. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 629 630 | Quellen- und Literaturverzeichnis Gurewitsch, Brana (1998) : Mothers, Sisters, Resisters. Recounting and Life History, Tuscaloosa/ London : Univ. of Alabama Press. Guse, Martin (2009) : Die Jugendschutzlager Moringen und Uckermark, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 9 : Arbeitserziehungslager, Ghettos, Jugendschutzlager, Polizeihaftlager, Sonderlager, Zigeunerlager, Zwangsarbeiterlager, München : C. H. Beck, S. 100–114. Guštin, Damijan (2008) : The Partisan Army – Armed Resistance in Slovenia During World War II, in : Jože Pirjevec/Božo Repe (Hg.), Resistance, Suffering, Hope. The Slovene Partisan Movement 1941–1945, Ljubljana/Trieste : National Commitee of Union of Societies of Combatants of the Slovene National Liberation Struggle/Založništvo tržaškega tiska, S. 48–61. Gutheil, Jörn-Erik (2002) : «Ich weiß die Namen nicht mehr …». Deportation – Zwangsarbeit – Rückkehr. Begegnungen mit ehemaligen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern in der Ukraine, Wuppertal : Foedus-Verlag. Gutman, Israel/Eberhard Jäckel/Peter Longerich/Julius H. Schoeps (Hg.) (1993 [1990]) : Enzyklopädie des Holocaust. Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden, 3 Bde., Berlin : Argon. Haave, Carl/Sverre J. Herstad (1948) : Quislings hønsegård. Berg interneringsleir [Quislings Hühnerstall. Das Internierungslager Berg], Oslo : Cammermeyer. Hadziiossif, Christos (1991) : Griechen in der deutschen Kriegsproduktion, in : Ulrich Herbert (Hg.), Europa und der «Reichseinsatz». Ausländische Zivilarbeiter, Kriegsgefangene und KZHäftlinge in Deutschland 1938–1945, Essen : Klartext, S. 210–233. Hagspiel, Hermann (1995) : Die Ostmark. Österreich im Großdeutschen Reich 1938–1945, Wien : Braumüller (Braumüller Studium und Wissenschaft). Hal’čak, Serhij (2004) : «Schidni robitnyky» z Podillja u Tret’omu rejchu. Deportacija, nacysts’ka katorha, opir ponevoljuvačam [«Ostarbeiter» aus Podolien im Dritten Reich], Vinnycja : Knyha-Veha. Halbmayr, Brigitte (2005) : Arbeitskommando «Sonderbau». Zur Bedeutung und Funktion von Bordellen im KZ, in : Dachauer Hefte 21, S. 217–236. Halbmayr, Brigitte (2006) : NS-Verfolgung und sexualisierte Gewalt gegen Frauen, in : Peter Gstettner (Hg.), Mauthausen und andere Orte. Narben, Wunden, Erinnerungen, Innsbruck/ Wien/Bozen : Studienverlag, S. 27–39. Halbmayr, Brigitte (2008) : Sexuelle Ausbeutung von Frauen im KZ-System am Beispiel von Sexzwangsarbeit, in : Andreas Baumgartner/Ingrid Bauz/Jean-Marie Winkler (Hg.), Zwischen Mutterkreuz und Gaskammer. Täterinnen und Mitläuferinnen oder Widerstand und Verfolgung ?, Wien : edition Mauthausen, S. 95–101. Halbrainer, Heimo (Hg.) (2005) : Todesmarsch Eisenstraße 1945. Terror, Handlungsspielräume, Erinnerung. Menschliches Handeln unter Zwangsbedingungen, Graz : CLIO Verein f. Geschichts- & Bildungsarbeit. Halvorsen, Roald (1988) : Forord [Vorwort], in : Per Aslaksen/Roald Halvorsen (Hg.), De Trykte illegale avisene. Hvordan ble de produsert ? Hverdagshistorier [Die gedruckten illegalen Zeitungen. Wie wurden diese hergestellt ? Alltagsgeschichten], Oslo : Falken, S. 7–12. Halvorsen, Terje (1991) : Zwischen London und Berlin. Widerstand und Kollaboration in Norwegen 1940–45, in : Robert Bohn/Jürgen Elvert/Hain Rebas/Michael Salewski (Hg.), Neutra- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Quellen- und Literaturverzeichnis | lität und totalitäre Aggression. Nordeuropa und die Großmächte im Zweiten Weltkrieg, Stuttgart : Steiner, S. 337–353. Halvorsen, Terje (1995) : NKP [Die Kommunistische Partei Norwegens], in : Hans Fredrik Dahl/ Eirin Hagen (Hg.), Norsk krigsleksikon 1940–45 [Das norwegische Kriegslexikon 1940–45], Oslo : Cappelen, S. 291–292. Handler, Richard (1994) : Is «Identity» a Useful Cross-Cultural Concept ?, in : John R. Gillis (Hg.), Commemorations. The Politics of National Identity, Princeton : Princeton Univ. Press, S. 27–40. Hansen, Georg (Hg.) (1994) : Schulpolitik als Volkstumspolitik. Quellen zur Schulpolitik der Besatzer in Polen 1939–1945, Münster/New York : Waxmann. Hanson, Joanna K. M. (2004 [1982]) : The Civilian Population and the Warsaw Uprising of 1944, Cambridge/New York : Cambridge Univ. Press. Happe Katja (2017) : Viele falsche Hoffnungen. Judenverfolgung in den Niederlanden 1940– 1945, Paderborn : Schöningh. Happe, Katja/Michael Mayer/Maja Peers (Hg.) (2012) : Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945. Bd. 5 : West- und Nordeuropa, 1940–Juni 1942, München : Oldenbourg. Happe, Katja/Barbara Lambauer/Clemens Maier-Wolthausen (Hg.) (2013) : Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945. Bd. 12 : Nord- und Westeuropa 1942–1945, München : Oldenbourg. Harder, Jürgen/Hans Hesse (22000 [1998]) : Die Zeuginnen Jehovas im Frauen-KZ Moringen. Ein Beitrag zum Widerstand von Frauen im Nationalsozialismus, in : Hans Hesse (Hg.), «Am mutigsten waren immer wieder die Zeugen Jehovas». Verfolgung und Widerstand der Zeugen Jehovas im Nationalsozialismus, Bremen : Edition Temmen, S. 35–62. Harten, Hans-Christian (1996) : De-Kulturation und Germanisierung. Die nationalsozialistische Rassen- und Erziehungspolitik in Polen 1939–1945, Frankfurt a. M./New York : Campus. Hartewig, Karin (2000) : Zurückgekehrt. Die Geschichte der jüdischen Kommunisten in der DDR, Köln/Weimar/Wien : Böhlau. Hartmann, Christian/Johannes Hürter/Peter Lieb/Dieter Pohl (2009) : Der deutsche Krieg im Osten 1941–1944. Facetten einer Grenzüberschreitung, München : Oldenbourg (Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, 76). Hartmann, Fatima et al. (Hg.) (1995) : «Das Vergangene ist nicht vergangen». Roma- und SintiFrauen. Verfolgung – Widerstand – Überleben, hg. v. Rom e. V., Köln (JEKH CHIB, 4). Harvey, Elizabeth (2003) : Women and the Nazi East. Agents and Witnesses of Germanization, New Haven/London : Yale Univ. Press. Harvey, Elizabeth (2010 [2003]) : Der Osten braucht Dich ! Frauen und nationalsozialistische Germanisierungspolitik, Hamburg : Hamburger Edition. Hasenclever, Jörn (2010) : Wehrmacht und Besatzungspolitik in der Sowjetunion. Die Befehlshaber der rückwärtigen Heeresgebiete 1941–1943, Paderborn et al.: Schöningh (Krieg in der Geschichte, 48). Hauch, Gabriella (2001) : Ostarbeiterinnen. Vergessene Frauen und ihre Kinder, in : Fritz Mayrhofer/Walter Schuster (Hg.), Nationalsozialismus in Linz, Linz : Archiv der Stadt Linz, S. 1271–1310. Hauch, Gabriella (2001) : Zwangsarbeiterinnen und ihre Kinder : Zum Geschlecht der Zwangs- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 631 632 | Quellen- und Literaturverzeichnis arbeit, in : Oliver Rathkolb (Hg.), NS-Zwangsarbeit in der Industrie : Der Standort Linz der «Reichswerke Hermann Göring AG Berlin» 1938–1945. Bd. 1 : Zwangsarbeit – Sklavenarbeit. Politik-, sozial- und wirtschaftshistorische Studien, Wien/Köln/Weimar : Böhlau, S. 355–448. Hauch, Gabriella (2003) : Vielschichtige Ambivalenzen. Zwangsarbeiterinnen in den Reichswerken Hermann Göring, Standort Linz, in : dies. (Hg.), Industrie und Zwangsarbeit im Nationalsozialismus. Mercedes Benz – VW – Reichswerke Herman Göring in Linz und Salzgitter, Innsbruck/Wien/Bozen : Studienverlag, S. 191–220. Hauch, Gabriella (Hg.) (2006) : Frauen im Reichsgau Oberdonau. Geschlechtsspezifische Bruchlinien im Nationalsozialismus, Linz : OÖ Landesarchiv (Oberösterreich in der Zeit des Nationalsozialismus, 5). Hauer, Gudrun (2008) : Weibliche Homosexualität in der NS-Zeit, in : Andreas Baumgartner/ Ingrid Bauz/Jean-Marie Winkler (Hg.), Zwischen Mutterkreuz und Gaskammer. Täterinnen und Mitläuferinnen oder Widerstand und Verfolgung ?, Wien : edition Mauthausen, S. 27–33. Hausleitner, Mariana/Souzana Hazan/Barbara Hutzelmann (Hg.) (2018) : Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945. Bd. 13 : Slowakei, Rumänien, Bulgarien, Berlin/Boston : De Gruyter Oldenbourg. Hausleitner, Mariana/Brigitte Mihok/Juliane Wetzel (Hg.) (2001) : Rumänien und der Holocaust. Zu den Massenverbrechen in Transnistrien 1941–1944, Berlin : Metropol (Nationalsozialistische Besatzungspolitik in Europa 1939–1945, 10). Heiene, Gunnar (1995) : Kirkekampen [Der Kirchenkampf], in : Hans Fredrik Dahl/Eirin Hagen (Hg.), Norsk krigsleksikon 1940–45 [Das norwegische Kriegslexikon 1940–45], Oslo : Cappelen, S. 211–212. Heinemann, Isabel (2010) : Rasse, Siedlung, deutsches Blut. Das Rasse- und Siedlungshauptamt der SS und die rassenpolitische Neuordnung Europas, Göttingen : Wallstein (Moderne Zeit. Neue Forschungen zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, 2). Henke, Klaus-Dietmar (Hg.) (2008) : Tödliche Medizin im Nationalsozialismus. Von der Rassenhygiene zum Massenmord, Köln/Weimar/Wien : Böhlau (Schriften des Deutschen HygieneMuseums Dresden, 7). Henning, Joachim (2015) : Rollendes KZ. Die 12. SS-Eisenbahnbaubrigade im Kamp/Rhein, Bad Kreuznach u. a., in : Jahrbuch für westdeutsche Landesgeschichte 41, S. 591–661. Herbert, Ulrich (21986 [1985]) : Fremdarbeiter. Politik und Praxis des «Ausländer-Einsatzes» in der Kriegswirtschaft des Dritten Reiches, Berlin/Bonn : Dietz. Herbert, Ulrich (1991) : Arbeit und Vernichtung. Ökonomisches Interesse und Primat der «Weltanschauung» im Nationalsozialismus, in : ders. (Hg.), Europa und der «Reichseinsatz». Ausländische Zivilarbeiter, Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge in Deutschland 1938–1945, Essen : Klartext, S. 384–426. Herbert, Ulrich (31996) : Best. Biographische Studien über Radikalismus, Weltanschauung und Vernunft, 1903–1989, Bonn : Dietz. Herbert, Ulrich (1998) : Von der Gegnerbekämpfung zur «rassischen Generalprävention». «Schutzhaft» und Konzentrationslager in der Konzeption der Gestapo-Führung 1933–1939, in : ders./Karin Orth/Christoph Dieckmann (Hg.), Die nationalsozialistischen Konzentrationslager. Entwicklung und Struktur, Göttingen : Wallstein 1998, S. 60–86. Herbert, Ulrich/Karin Orth/Christoph Dieckmann (Hg.) (1998) : Die nationalsozialistischen Konzentrationslager. Entwicklung und Struktur, 2 Bde., Göttingen : Wallstein. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Quellen- und Literaturverzeichnis | Hermanns, Willi (2004) : Marie, das Mädchen aus der Ukraine – zur Zwangsarbeit in die Eifel gezwungen, Aachen : Helios-Verlag. Herzberg, Abel (51985 [1960]) : Kroniek der Jodenvervolging [Chronik der Judenverfolgung], 1940–1945, Amsterdam. Hilberg, Raul (1997 [1961]) : Die Vernichtung der europäischen Juden, 3 Bde., Frankfurt a. M.: Fischer Tb. Hirschfeld, Gerhard (1984) : Fremdherrschaft und Kollaboration. Die Niederlande unter deutscher Besatzung 1940–1945, Stuttgart : DVA (Studien zur Zeitgeschichte, 25). Hirschfeld, Gerhard (1991) : Niederlande, in : Wolfgang Benz (Hg.), Dimension des Völkermords. Die Zahl der jüdischen Opfer des Nationalsozialismus, München : Oldenbourg (Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, 33), S. 137–165. Hlavinka, Ján/Eduard Nižňanský (2009) : Pracovný a koncentračný tábor v Seredi [Das Arbeitsund Konzentrationslager in Sereď], Bratislava : Dokumentačné Stredisko Holokaustu. Hodžić, Sanela/Christian Schölzel (2013) : Zwangsarbeit und der Unabhängige Staat Kroatien 1941–1945, Berlin : LIT (Studien zur Geschichte, Kultur und Gesellschaft Südosteuropas, 11). Hoensch, Jörg Konrad (31992 [1966]) : Geschichte der Tschechoslowakei, Stuttgart/Berlin/Köln : Kohlhammer. Hoensch, Jörg Konrad (2000) : Grundzüge und Phasen der deutschen Slowakei-Politik im Zweiten Weltkrieg, in : ders., Studia Slovaca. Studien zur Geschichte der Slowaken und der Slowakei. Festgabe zu seinem 65. Geburtstag, hg. von Hans Lemberg et al., München : Oldenbourg (Veröffentlichungen des Collegium Carolinum, 93), S. 249–280. Hoerder, Dirk (2012) : Migrationen und Zugehörigkeiten, in : Emily S. Rosenberg (Hg.), Geschichte der Welt, 1870–1945. Weltmärkte und Weltkriege, München : C. H. Beck, S. 433–588. Holeček, Vojtěch (Hg.) (21995) : Památná místa boje československého lidu proti fašismu [Denkwürdige Orte des Kampfes des tschechoslowakischen Volkes gegen den Faschismus], Praha : Naše vojsko (Dokumenty, 36). Höpken, Wolfgang (1994) : Von der Mythologisierung zur Stigmatisierung. «Krieg und Revolution» in Jugoslawien 1941–1948 im Spiegel von Geschichtswissenschaft und historischer Publizistik, in : Eva Schmidt-Hartmann, (Hg.), Kommunismus und Osteuropa. Konzepte, Perspektiven und Interpretationen im Wandel, München : Oldenbourg (Veröffentlichungen des Collegium Carolinum, 76), S. 165–201. Höpken, Wolfgang (2007) : Post-sozialistische Erinnerungskulturen im ehemaligen Jugoslawien, in : Emil Brix/Arnold Suppan/Elisabeth Vyslozil (Hg.), Südosteuropa. Traditionen als Macht, Wien/München : Verlag für Geschichte und Politik, S. 12–50. Holzinger, Gregor (Hg.) (2009) : Das Drama Südostwall am Beispiel Rechnitz. Daten, Taten, Fakten, Folgen, Eisenstadt : Amt der Burgenländischen Landesregierung, Hauptreferat Landesarchiv und Landesbibliothek (Burgenländische Forschungen, 98). Holzinger, Gregor/Andreas Kranebitter (2011) : Sowjetische Kriegsgefangene im KZ Mauthausen und die Ereignisse der «Mühlviertler Hasenjagd». Perspektiven der Forschung, in : Bundesministerium für Inneres (Hg.), KZ-Gedenkstätte Mauthausen/Mauthausen Memorial 2010. Forschung – Dokumentation – Information, Wien, S. 57–68. Hornung, Ela/Ernst Langthaler/Sabine Schweitzer (2005) : Zwangsarbeit in der Landwirtschaft, in : Jörg Echternkamp (Hg.), Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg. Bd. 9.2 : Die deut- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 633 634 | Quellen- und Literaturverzeichnis sche Kriegsgesellschaft 1939 bis 1945. Ausbeutung, Deutungen, Ausgrenzung, München : DVA, S. 577–666. Horváth, Rita (1997) : A Magyarországi Zsidók Deportáltakat Gondozó Országos Bizottsága (DEGOB) története [Die Geschichte des Landesfürsorgekomitees der Deportierten (DEGOB)], Budapest : Magyar Zsidó levéltár (Makor, 1). Horwitz, Gordon J. (2008) : Ghettostadt. Łódź and the Making of a Nazi City, Cambridge, MA : Belknap Press. Hradská, Katarína (1999) : Nacistickí poradcovia a židovská otázka na Slovensku [Nationalsozialistische Berater und die Judenfrage in der Slowakei]. Bratislava : AEP. Hryn, Halina (Hg.) (2008) : Hunger by Design. The Great Ukrainian Famine and Its Soviet Context, Cambridge, MA/London : Harvard Univ. Press (Harvard Papers in Ukrainian Studies). Hunczak, Taras (1986) : Ukrainian-Jewish Relations during the Soviet and Nazi Occupations, in : Yury Boshyk/Roman Waschuk/Andriy Wynnyckyj (Hg.), Ukraine during World War II. History and Its Aftermath. A Symposium, Edmonton : Canadian Institute of Ukrainian Studies, S. 39–57. Hüser, Karl/Reinhard Otto (1992) : Das Stammlager 326 (VI K) Senne. Sowjetische Kriegsgefangene als Opfer des nationalsozialistischen Weltanschauungskrieges, Bielefeld : Verlag für Regionalgeschichte. Husser Beate/Jean-Pierre Besse/Françoise Leclère-Rosenzweig (2008) : Frontstalag 122 Compiègne-Royallieu. Un camp d’internement allemand dans l’Oise 1941–1944, Beauvais : Archives Départementales de l’Oise. Iatrides, John O. (1981) : Greece in the 1940s. A Bibliographic Companion, Hanover, NH : Univ. Press of New England. Ibel, Johannes (Hg.) (2008) : Einvernehmliche Zusammenarbeit ? Wehrmacht, Gestapo, SS und sowjetische Kriegsgefangene, hg. i. A. der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg, Berlin : Metropol. Ingrao, Christian (2006) : Les chasseurs noirs. La brigade Dirlewanger, Paris : Perrin. Íñiguez, Miguel (2001) : Enciclopedia histórica del anarquismo español [Historische Enzyklopädie des spanischen Anarchismus], 3 Vol., hg. v. Fundación Anselmo Lorenzo, Madrid : Asociación Isaac Puente. Institut za savremenu istoriju (Hg.) (1988 ff.) : Stradanja i otpori [Leiden und Widerstand], Beograd. Jacobeit, Sigrid (1996) : Zur Arbeit weiblicher Häftlinge im Frauen-KZ Ravensbrück, in : Hermann Kaienburg (Hg.), Konzentrationslager und deutsche Wirtschaft 1939–1945, Opladen : Leske + Budrich, S. 199–210. Jacobs, Janet (2008) : Gender and Collective Memory. Women and Representation at Auschwitz, in : Memory Studies 1.2, S. 211–225. Jacobsen, Hans-Adolf (1984 [1965]) : Kommissarbefehl und Massenexekutionen sowjetischer Kriegsgefangener. Schriftliches Sachverständigen-Gutachten für den Auschwitz-Prozeß, vor dem Schwurgericht in Frankfurt a. M. am 14. August 1964 mündlich vorgetragen, in : Hans Buchheim/Martin Broszat/Hans-Adolf Jacobsen/Helmut Krausnick (Hg.), Anatomie des SSStaates. Gutachten des Instituts für Zeitgeschichte, Bd. 2, München : dtv, S. 137–234. Jahn, Franziska (2008) : Riga-Kaiserwald – Stammlager, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 8 : Riga-Kaiserwald, Warschau, Vaivara, Kauen (Kaunas), Płaszów, Kulmhof/Chełmno, Bełżec, Sobibór, Treblinka, München : C. H. Beck, S. 17–63. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Quellen- und Literaturverzeichnis | Janjetović, Zoran (2006) : Die Donauschwaben in der Vojvodina und der Nationalsozialismus, in : Mariana Hausleitner/Harald Roth (Hg.), Der Einfluss von Faschismus und Nationalsozialismus auf Minderheiten in Ostmittel- und Südosteuropa, München : IKGS-Verlag, S. 219–236. Jelić-Butić, Fikreta (1986) : Četnici u Hrvatsko, 1941–1945 [Die Tschetniks in Kroatien, 1941– 1945], Zagreb : Globus (Plava Biblioteka). Jelínek, Zdeněk (1985) : Komunista František Jirásek (1916–1942) [Der Kommunist František Jirásek], Kolín : Regionální muzeum v Kolíně. Jellonnek, Burkhard (1990) : Homosexuelle unterm Hakenkreuz. Die Verfolgung der Homosexuellen im Dritten Reich, Paderborn. Jensen, Merethe Aagaard (2010) : Den lange vej. De norske og danske fanger i KZ-lejren Mauthausen [Der lange Weg. Die norwegischen und dänischen Häftlinge im KZ-Lager Mauthausen], Diplomarb. Univ. Syddansk, Odense. Jilge, Wilfried (2004) : Holodomor und Nation. Der Hunger im ukrainischen Geschichtsbild, in : Osteuropa 54.12, S. 147–163. Jilge, Wilfried (2007) : Geschichtspolitik in der Ukraine, in : Aus Politik und Zeitgeschichte 8/9, S. 24–30. Jilge, Wilfried (2008) : Competing Victimhoods – Post-Soviet Ukrainian Narratives on World War II, in : Elazar Barkan/Ellizabeth Cole/Kai Struve (Hg.), Shared History – Divided Memory. Jews and Others in Soviet Occupied Poland, 1939–1941, Leipzig : Leipziger Universitätsverlag (Leipziger Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur, 5), S. 103–131. Jilge, Wilfried (2008) : Die «Große Hungersnot» in Geschichte und Erinnerungskultur der Ukraine. Eine Einführung, in : Anna Kaminsky (Hg.), Erinnerungsorte an den Holodomor 1932/33 in der Ukraine, bearbeitet von Ruth Gleinig und Ronny Heidenreich i. A. der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Leipzig : Leipziger Univ.-Verlag, S. 11–24. Johe, Werner (1987) : «Frierend, hungrig und todmüde …». Frauenarbeit im Konzentrationslager Neuengamme. Dokumentation, in : Dachauer Hefte 3, S. 58–76. Joly, Laurent (2009) : Introduction, in : Bruttmann, Tal/Laurent Joly/Annette Wieviorka (Hg.), Qu’est-ce qu’un déporté ? Histoire et mémoires des déportations de la Seconde Guerre Mondiale, Paris : CNRS Éditions (Collections «Seconde Guerre mondiale»), S. 5–15. Jordan, Peter (2010) : Regionale und kulturräumliche Identitäten in Slowenien, in : France Bernik/Reinhard Lauer (Hg.), Die Grundlagen der slowenischen Kultur. Bericht über die Konferenz der Kommission für interdisziplinäre Südosteuropa-Forschung im September 2002 in Göttingen, Berlin/New York : de Gruyter, S. 39–50. Junge, Marc (2009) : Die Gesellschaft ehemaliger politischer Zwangsarbeiter und Verbannter in der Sowjetunion. Gründung, Entwicklung und Liquidierung (1931–1935), Berlin : Akademie Verlag. Jurčuk, Vasyl’ I./D. F. Grigorovič/V. N. Nemjatyj/P. I. Denisenko (Hg.) (1980) : Sovetskaja Ukraina v gody Velikoj Otečestvennoj Vojny 1941–1945. Dokumenty i materialy v trech tomach [Die sowjetische Ukraine im Großen Vaterländischen Krieg 1941–1945. Dokumente und Materialien in drei Bänden], Kiev : Naukova Dumka. Jureit, Ulrike (1995) : Suchen und zweifeln. Erinnerungen von weiblichen Überlebenden der Konzentrationslager, in : Kurt Buck (Hg.), Kriegsende und Befreiung, Bremen : Edition Temmen (Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung in Norddeutschland, 2), S. 99–108. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 635 636 | Quellen- und Literaturverzeichnis Jureit, Ulrike (2012) : Erfahrungsaufschichtung. Die diskursive Lagerung autobiographischer Erinnerung, in : Magnus Brechtken (Hg.), Life Writing and Political Memoir. Lebenszeugnisse und politische Memoiren, Göttingen : V&R Unipress, S. 225–242. Kabalek, Kobi (2008) : Immediate Memories. Written Experiences of the Nazi Past in Occupied Germany, 1945–1949, in : Withold Bonner/Arja Rosenholm (Hg.), Recalling the Past – (Re) Constructing the Past. Collective and Individual Memory of World War II in Russia and Germany, Helsinki : Aleksanteri Institute (Aleksanteri Series, 2008, 2), S. 137–146. Kacin-Wohinz, Milica/Jože Porjevec (1998) : Storia degli sloveni in Italia, 1866–1998 [Geschichte der Slowenen in Italien, 1866–1998], Venezia : Marsilio (Ricerche). Kádár, Gábor/Vági, Zoltán (2004) : Self-Financing Genocide. The Gold Train, the Becher Case and the Wealth of Hungarian Jews, Budapest/New York : Central European Univ. Press. Kádár, Gábor/Vági, Zoltán (2009) : Ungarn, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 9 : Arbeitserziehungslager, Ghettos, Jugendschutzlager, Polizeihaftlager, Sonderlager, Zigeunerlager, Zwangsarbeiterlager, München : C. H. Beck, S. 354–372. Kaienburg, Hermann (1997) : Das Konzentrationslager Neuengamme 1938–1945, hg. v. KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Bonn : Dietz. Kaienburg, Hermann (2003) : Die Wirtschaft der SS, Berlin : Metropol. Kaltenbrunner, Matthias (2012) : Flucht aus dem Todesblock. Der Massenausbruch sowjetischer Offiziere aus dem Block 20 des KZ-Mauthausen und die «Mühlviertler Hasenjagd». Hintergründe, Folgen, Aufarbeitung, Innsbruck/Wien/Bozen : Studienverlag (Der Nationalsozialismus und seine Folgen, 5). Kalyvas, Stathis N. (2008) : Armed Collaboration in Greece, 1941–1944, in : European Review of History/Revue européenne d’histoire 15.2, S. 129–142. Kamenec, Ivan (1966) : Vznik a vývoj židovských pracovných táborov a stredísk na Slovensku v rokoch 1942–44 [Ursprünge und Entwicklung der jüdischen Arbeitslager und -zentren in der Slowakei 1942–44], in : Nové obzory 8, S. 15–38. Kamenec, Ivan (1975) : Koncentračné a pracovné tábory pre rasove prenasledovaných občanov na Slovensku v rokoch 1938–1945 [Konzentrations- und Arbeitslager für rassisch verfolgte Bürger in der Slowakei 1938–1945], in : Terezínské listy 5, S. 12–25. Kamenec, Ivan (1976) : Koncentračné, pracovné a zajatecké tábory na Slovensku v rokoch 1938– 1945 [Konzentrations-, Arbeits- und Gefängnislager in der Slowakei 1938–1945], in : Terezínské listy 6, S. 15–28. Kamenec, Ivan (1991) : Po stopách tragédie [Auf der Spur der Tragödie], Bratislava : Archa. Kamenec, Ivan (1999) : Die Jüdische Frage in der Slowakei während des Zweiten Weltkrieges, in : Jörg Konrad Hoensch/Stanislav Biman/L’ubomir Lipták (Hg.), Judenemanzipation – Antisemitismus – Verfolgung in Deutschland, Österreich-Ungarn, den Böhmischen Ländern und in der Slowakei, Essen : Klartext, S. 165–173. Kamiński, Andrzej Józef (1982) : Konzentrationslager 1896 bis heute : eine Analyse, Stuttgart et al.: Kohlhammer. Kaminsky, Anna (Hg.) (2008) : Erinnerungsorte an den Holodomor 1932/33 in der Ukraine, bearbeitet von Ruth Gleinig und Ronny Heidenreich i. A. der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Leipzig : Leipziger Universitätsverlag. Kaplan, Karel/Pavel Kosatík (2004) : Gottwaldovi muži [Gottwalds Männer], Praha/Litomyšl : Paseka. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Quellen- und Literaturverzeichnis | Karner, Stefan/Heide Gsell/Philipp Lesiak (2008) : Schloss Lannach 1938–1949, Graz : Leykam. Kárný, Miroslav (1997) : Reinhard Heydrich als Stellvertretender Reichsprotektor in Prag, in : ders./Jaroslava Milotová/Margita Kárná (Hg.), Deutsche Politik im «Protektorat Böhmen und Mähren» unter Reinhard Heydrich 1941–1942. Eine Dokumentation, München : Metropol (Nationalsozialistische Besatzungspolitik in Europa 1939–1945, 2), S. 9–75. Kárný, Miroslav/Jaroslava Milotová/Margita Kárná (Hg.) (1997) : Deutsche Politik im «Protektorat Böhmen und Mähren» unter Reinhard Heydrich 1941–1942. Eine Dokumentation, München : Metropol (Nationalsozialistische Besatzungspolitik in Europa 1939–1945, 2). Karpáty, Vojtech (2005) : Vývoj organizačnej štruktúry Hlinkovej gardy v rokoch 1938–1945 [Die Entwicklung der Organisationsstruktur der Hlinka-Garde 1938–1945], in : Pamät’ národa 4, S. 6–15. Katsaridou, Iro/Anastasia Kontogiorgi (2008) : Commemorating World War II in Northern Greece. Controversy and Reconsideration, in : Forum for Modern Language Studies 44.2, S. 140–154. Kavčič, Silvija (2007) : Überleben und erinnern. Slowenische Häftlinge im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück, Berlin : Metropol. Kay, Alex J. (2006) : Exploitation, Resettlement, Mass Murder. Political and Economic Planning for German Occupation Policy in the Soviet Union, 1940–1941, New York/Oxford : Berghahn Books (War and Genocide, 10). Keller, Rolf (1994) : «Die kamen in Scharen hier an, die Gefangenen». Sowjetische Kriegsgefangene, Wehrmachtsoldaten und deutsche Bevölkerung in Norddeutschland 1941/42, in : Detlef Garbe (Hg.), Rassismus in Deutschland, Bremen : Edition Temmen (Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung in Norddeutschland, 1), S. 35–60. Keller, Rolf (2011) : Sowjetische Kriegsgefangene im Deutschen Reich 1941/42. Behandlung und Arbeitseinsatz zwischen Vernichtungspolitik und kriegswirtschaftlichen Zwängen, Göttingen : Wallstein (Schriftenreihe der Stiftung Niedersächsische Gedenkstätten, 1). Keller, Rolf/Reinhard Otto (2008) : Sowjetische Kriegsgefangene in Konzentrationslagern der SS, in : Johannes Ibel (Hg.), Einvernehmliche Zusammenarbeit ? Wehrmacht, Gestapo, SS und sowjetische Kriegsgefangene, hg. i. A. der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg, Berlin : Metropol, S. 15–43. Kennedy, Padraic (2017) : Dance in Chains. Political Imprisonment in the Modern World, New York : Oxford Univ. Press. Kershaw, Ian (2011) : The End. Hitler’s Germany, 1944–45. London : Allen Lane. Kindl, Vladimír (1993) : Vratislav Bušek, in : Petra Skřejpková/Ladislav Soukup (Hg.), Antologie české právní vědy (2. polovina 19. století až 30. léta století 20.) [Anthologie der tschechischen Rechtswissenschaft (2. Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zu den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts)], Praha, S. 97–103. Kirchhoff, Hans (2001) : Samarbejde og modstand under besættelsen. En politisk historie [Zusammenarbeit und Widerstand unter der Besatzung. Eine politische Geschichte], Odense : Odense Universitetsforlag. Kiss, Sándor M. (Hg.) (1994) : Fejezetek az ellenállás történetéből [Kapitel aus der Geschichte des Widerstandes], Budapest : Nemzeti Tankönyvk (Magyaroszág 1944, 3). Kitroeff, Alexander (1993) : Approaches to the Study of the Holocaust in the Balkans, in : Saul Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 637 638 | Quellen- und Literaturverzeichnis S. Friedman (Hg.), Holocaust Literature. A Handbook of Critical, Historical, and Literary Writings, Westport, CT/London : Greenwood Press, S. 301–320. Kittel, Sabine (2006) : «Places for the displaced». Biographische Bewältigungsmuster von weiblichen jüdischen Konzentrationslager-Überlebenden in den USA, Hildesheim/Zürich/New York : Olms (Haskala – Wissenschaftliche Abhandlungen, 32). Klamková, Hana [Hana Kubátová] (2010) : Nálady a postoje slovenského obyvateľstva k tzv. židovskej otázke po potlačení Slovenského národného povstania, 1944–1945 [Stimmungslage und Haltung der slowakischen Öffentlichkeit zur sogenannten Judenfrage in der Slowakei nach der Niederschlagung des Slowakischen Nationalaufstandes 1944–1945], in : Acta Universitatis Carolinae. Studia territorialia 10.2, S. 69–93. Klee, Ernst (22003) : Das Personenlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945 ?, Frankfurt a. M.: S. Fischer. Klee, Katja (1999) : Im «Luftschutzkeller des Reiches». Evakuierte in Bayern 1939–1953 : Politik, soziale Lage, Erfahrungen, München : Oldenbourg (Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 78). Klein, Peter (2009) : Die «Gettoverwaltung Litzmannstadt» 1940 bis 1944. Eine Dienststelle im Spannungsfeld von Kommunalbürokratie und staatlicher Verfolgungspolitik, Hamburg : Hamburger Edition. Klein, Ralph (2009) : Chaidari, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 9 : Arbeitserziehungslager, Ghettos, Jugendschutzlager, Polizeihaftlager, Sonderlager, Zigeunerlager, Zwangsarbeiterlager, München : C. H. Beck, S. 559–572. Klemann, Hein A. M./Sergei Kudryashov (2012) : Occupied Economies. An Economic History of Nazi-Occupied Europe, 1939–1945, London/New York : Berg (Occupation in Europe. The Impact of National Socialist and Fascist Rule, 5). Klokov, Vsevolod Ivanovič (Hg.) (1975) : Ukrainskaja SSR v Velikoj Otečestvennoj vojne Sovetskogo Sojuza 1941–1945 gg [Die Ukrainische SSR im Großen Vaterländischen Krieg der Sowjetunion 1941–1945], 3 Bde., Kiev. Klymenko, Oleh Oleksandrovyč/Serhij Tkačov (2012) : Ukraïnci v policiï v rejchskomisariati «Ukraïna» (Pivdenna Volyn’). Nimec’kyj okupacijnyj režym na Kremeneččyni u 1941–1944 rr. [Ukrainer in der Polizei im Reichskommissariat Ukraine (Südliches Wolhynien). Das deutsche Okkupationsregime im Gebiet Kremenez 1941–1944], Charkiv : Ranok-NT. Knellessen, Dagi (2008) : Zeugen im ersten Frankfurter Auschwitz-Prozess (1963–1965), in : Alexander von Plato/Almut Leh/Christoph Thonfeld (Hg.), Hitlers Sklaven. Lebensgeschichtliche Analysen zur Zwangsarbeit im internationalen Vergleich, Wien/Köln/Weimar : Böhlau, S. 371–388. Knittl, Jaroslav (1991) : Kardinál Trochta mučedník. Terezín, Mauthausen, Dachau [Der Märtyrer Kardinal Trochta. Theresienstadt, Mauthausen, Dachau], Nové Město nad Metují : Signum Unitatis. Knoll, Hans (1986) : Jugoslawien in Strategie und Politik der Alliierten 1941–1943, München : Oldenbourg (Südosteuropäische Arbeiten, 82). Knowles, Anne Kelly/Tim Cole/Alberto Giordano (Hg.) (2014) : Geographies of the Holocaust, Bloomington, IN/Indianapolis : Indiana University Press. Kochanowski, Jerzy/Beate Kosmala (Hg.) (2009) : Deutschland, Polen und der Zweite Weltkrieg, Geschichte und Erinnerung, Potsdam/Warschau : Deutsch-Polnisches Jugendwerk. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Quellen- und Literaturverzeichnis | Kogon, Eugen (1946) : Der SS-Staat. Das System der deutschen Konzentrationslager, München : Alber. Kohne, Helga/Christoph Laue (Hg.) (1995) : Mariupol-Herford und zurück. Zwangsarbeit und ihre Bewältigung nach 1945. Ein Lesebuch der Geschichtswerkstatt Arbeit und Leben DGB/ VHS, Bielefeld : Verlag für Regionalgeschichte. Kolb, Eberhard (1962) : Bergen-Belsen. Geschichte des «Aufenthaltslagers» 1943–1945, Hannover : Verlag für Literatur und Zeitgeschehen. Koljanin, Milan (1992) : Nemački logor na beogradskom Sajmištu 1941–1944 [Das deutsche Lager auf dem Belgrader Messegelände 1941–1944], Beograd : Institut za savremenu istoriju. Komitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer in der DDR (Hg.) (1983 [1959]) : Buchenwald. Mahnung und Verpflichtung. Dokumente und Berichte, 4., völlig neu bearb. Aufl., Berlin : VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften. Komunist in Zavod SRS za varstvo naravne in kulturne dediščine (Hg.) (1982) : Slovenci, španski borci [Slowenen, Spanienkämpfer], Ljubljana : Izdala CZDO Komunist in Zavod SRS za varstvo okolja (Spomeniki delavskega revolucionarnega gibanja in narodnoosvobodilnega boja na Slovenskem, zv. 32). Königseder, Angelika (2009) : Polizeihaftlager, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 9 : Arbeitserziehungslager, Ghettos, Jugendschutzlager, Polizeihaftlager, Sonderlager, Zigeunerlager, Zwangsarbeiterlager, München : C. H. Beck, S. 19–52. Konopačenkov, Aleksej (2009) : Sovjetskije usniki w fažistskoj sisteme konzlagerej Mauthausen [Sowjetische Kriegsgefangene im faschistischen KZ-System Mauthausen], in : Wlast 4, S. 117– 119. Kooger, Björn (2004) : Zwangsarbeit von «Ostarbeitern» 1942–1945. Frauen und Männer aus der Ukraine erinnern sich an ihre Arbeits- und Lebensbedingungen im Volkswagenwerk, hg. v. d. Katholischen Kirchengemeinde St. Christophorus, Wolfsburg. Kopcsayová, Iris/Pavel Branko (2017) : Ráno sa zobudím a nie som mŕtvy [Morgens wache ich auf und lebe immer noch], Bratislava : Marencin PT. Kopeček, Lubomír (2006) : Demokracie, diktatury a politické stranictví na Slovensku [Demokratie, Diktaturen und politisches Parteiensystem in der Slowakei], Brno : Centrum pro Studium Demokracie a Kultury (Poitologická r rada, 21). Korček, Ján (1999) : Slovenská republika 1943–1945. K pôsobeniu mocensko-represívneho aparátu a režimu [Die Slowakische Republik 1943–1945. Zur Funktionsweise des Macht- und Unterdrückungsapparats und des Regimes], Bratislava : Ministerstvo obrany SR. Kornaros, Thomas (1989) : Vor den Toren Athens : Chaidari, in : Dachauer Hefte 5, S. 214–222. Kosmala, Beate (2009) : Das Polenjugendverwahrlager der Sicherheitspolizei in Litzmannstadt/ Łódź, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 9 : Arbeitserziehungslager, Ghettos, Jugendschutzlager, Polizeihaftlager, Sonderlager, Zigeunerlager, Zwangsarbeiterlager, München : C. H. Beck, S. 115–124. Kosmala, Beate/Georgi Verbeeck (Hg.) (2011) : Facing the Catastrophe. Jews and Non-Jews in Europe during World War II, Oxford/New York : Berg (Occupation in Europe. The Impact of National Socialist and Fascist Rule, 4). Koutsoukou, Fedrra (2008) : Die deutsche Kulturpolitik in Griechenland in der Zeit des Nationalsozialismus (1933–1944), Berlin : Metropol (Dokumente, Texte, Materialien, 66). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 639 640 | Quellen- und Literaturverzeichnis Kraglund, Ivar (1993) : Holdningskampen 1940–1942 [Internierungslager 1940–1942], Oslo : Norges Hjemmetfrontmuseum. Kranebitter, Andreas (2009) : Der Steinbruch «Wiener Graben» und die Einrichtung des KZ Mauthausen, in : Bundesministerium für Inneres (Hg.), KZ-Gedenkstätte Mauthausen | Mauthausen Memorial 2008. Forschung – Dokumentation – Information, Wien, S. 58–73. Kranebitter, Andreas (2014) : Zahlen als Zeugen. Soziologische Analysen zur Häftlingsgesellschaft des KZ Mauthausen, Wien : new academic press (Mauthausen-Studien, 9). Kranz, Tomasz (2008) : Lublin-Majdanek – Stammlager, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 7 : Niederhagen/Wewelsburg, Lublin-Majdanek, Arbeitsdorf, Herzogenbusch (Vught), Bergen-Belsen, Mittelbau-Dora, München : C. H. Beck, S. 33–84. Krátký, Karel (1994) : Nové svědectví k bilanci studentských obětí [Ein neues Zeugnis zur Bilanz der studentischen Opfer], in : Výbor historické skupiny 17. listopadu 1939 (Hg.), 17. listopad 1939 po 55 letech [Der 17. November 1939 nach 55 Jahren], Praha/Brno, S. 27–31 Krausnick, Helmut/Hans-Heinrich Wilhelm (1981) : Die Truppe des Weltanschauungskrieges. Die Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD, 1938–1942, Stuttgart : DVA (Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, 22). Krawchenko, Bohdan (1986) : Soviet Ukraine under Nazi Occupation, 1941–1944, in : Yury Boshyk/Roman Waschuk/Andriy Wynnyckyj (Hg.), Ukraine during World War II. History and Its Aftermath. A Symposium, Edmonton : Canadian Institute of Ukrainian Studies, S. 15–37. Kristensen, Henrik Skov (2002) : Eine Station auf dem Weg in die Hölle. Harrislee-Bahnhof und die Deportation dänischer Gefangener aus Frøslev in deutsche Konzentrationslager/En station på vej til helvede. Harreslev banegård og deportationen af danske fanger fra Frøslev til tyske koncentrationslejre, Flensburg/Aabenraa : Grenzfriedensbund/Historisk Samfund for Sønderjylland. Kristensen, Henrik Skov (2007) : Eine Politik von großer Tragweite : Die dänische «Zusammenarbeitspolitik» und die dänischen KZ-Häftlinge, in : Herbert Diercks (Hg.), Hilfe oder Handel ? Rettungsbemühungen für NS-Verfolgte, Bremen : Edition Temmen (Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung in Norddeutschland, 10), S 81–94. Kristensen, Henrik Skov/Matthias Schartl (1995) : Harrislee-Bahnhof, eine «Station auf dem Weg in die Hölle». Die Deportation dänischer Gefangener aus dem Internierungslager Frøslev in deutsche Konzentrationslager 1944/45, Flensburg : Grenzfriedensbund (Grenzfriedenshefte, 3). Kroker, Heike (Hg.) (2003) : Zwangsarbeit 1939–1945. «Ich habe die Deutschen nie als Volk gehasst.» Briefe ehemaliger Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter aus der Ukraine. Dokumentation einer Begegnung, Hamm : Stadt Hamm. Kruglov, Aleksandr Iosifovič (ca. 1993) : Cholokost na Ukrainy 1941–1944 gg [Holocaust in der Ukraine 1941–1944], o. O. Kruglov, Aleksandr Iosifovič (1997) : Uničtoženie evrejskogo naselenija Ukrainy v 1941–1944 gg. Chronika sobytij [Die Vernichtung der jüdischen Bevölkerung der Ukraine 1941–1944. Chronik der Ereignisse], Mogilev Podol’skij : Mogilev-Podol’skaja Rajtipografija. Kruglov, Aleksandr Iosifovič (2000) : Ėnciklopedija Cholokosta. Evrejskaja ėnciklopedija Ukrainy [Enzyklopädie des Holocaust. Jüdische Enzyklopädie der Ukraine], Kiev : Evrejskij Sovet Ukrainy/Fond «Pamjat’ Žertv Fašizma». Kruglov, Aleksandr Iosifovič (2001) : Katastrofa ukrainskogo evrejstva 1941–1944 gg. Enciklo- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Quellen- und Literaturverzeichnis | pedičeskij slovar [Die Katastrophe des ukrainischen Judentums 1941–1944. Enzyklopädisches Wörterbuch], Charkov : Karavella. Kubátová, Hana (2013) : Nepokradeš ! Nálady a postoje slovenské společnosti k židovské otázce, 1938–1945 [Du sollst nicht stehlen ! Die allgemeine Stimmungslage und die Haltung gegenüber der jüdischen Frage in der Slowakei 1938–1945], Praha : Academia. Kučera, Jaroslav/Volker Zimmermann (2009) : Zum tschechischen Forschungsstand über die NS-Besatzungsherrschaft in Böhmen und Mähren. Überlegungen anlässlich des Erscheinens eines Standardwerkes, in : Bohemia 49.1, S. 164–183. Kulka, Otto Dov/Paul R. Mendes Flohr (Hg.) (1987) : Judaism and Christianity Under the Impact of National Socialism, Jerusalem : The Historical Society of Israel. Kuna, Milan (1990) : Hudba na hranici života. O činnosti a utrpení hudebníků z českých zemí v nacistických koncentračních táborech a věznicích [Musik an der Grenze des Lebens. Über die Tätigkeit und das Leiden von Musikern aus den böhmischen Ländern in den nazistischen Konzentrationslagern und Gefängnissen], Praha : Naše vojsko (Dokumenty, 220). Kundrus, Birthe/Beate Meyer (Hg.) (2004) : Die Deportation der Juden aus Deutschland. Pläne – Praxis – Reaktionen 1938–1945, Göttingen : Wallstein (Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus, 20). Kunz, Norbert (2005) : Die Krim unter deutscher Herrschaft (1941–1944). Germanisierungsutopie und Besatzungsrealität, Darmstadt : Wiss. Buchgesellschaft (Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ludwigsburg der Universität Stuttgart, 5). Küpper, René (2010) : Karl Hermann Frank (1898–1946). Politische Biographie eines sudetendeutschen Nationalsozialisten, München : Oldenbourg (Veröffentlichungen des Collegium Carolinum, 119). Kwiet, Konrad (1968) : Reichskommissariat Niederlande. Versuch und Scheitern nationalsozialistischer Neuordnung, Stuttgart : DVA (Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 17). Kwiet, Konrad (1970) : Zur Geschichte der Mussert-Bewegung, in : Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 18.2, S. 164–195. Laborie, Pierre (2006) : Les mots de 39–45, Toulouse : Presses Univ. du Mirail. Laborie, Pierre (2011) : Le chagrin et le venin. La France sous l’Occupation, mémoire et idées reçues, Paris : Bayard. Laczó, Ferenc (2013) : «I could hardly wait to get out of this camp even though I knew it would only get worse until liberation came». On Hungarian Jewish Accounts of the Buchenwald Concentration Camp 1945–46, in : Hungarian Historical Review 2, S. 605–638. Lakowski, Richard (2008) : Der Zusammenbruch der deutschen Verteidigung zwischen Ostsee und Karpaten, in : Rolf-Dieter Müller (Hg.), Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg. Bd. 10.1 : Der Zusammenbruch des Deutschen Reiches 1945. Die militärische Niederwerfung der Wehrmacht, München : DVA, S. 491–680. Lalario, Sylvie (1993) : Retours en France et réadaptions à la société française de femmes juives déportées, Mémoire de maîtrise, Univ. Paris VII. Lampe, John R. (22000 [1996]) : Yugoslavia as History. Twice there was a Country, Cambridge : Cambridge Univ. Press. Landschaftsverband Rheinland (Hg.) (2009) : «Ich habe nicht geglaubt, dass sie kommen …». Begegnung mit zehn «Ostarbeiterinnen» in der Ukraine, Köln : Landschaftsverband Rheinland. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 641 642 | Quellen- und Literaturverzeichnis Lang, Armin (1996) : Strukturelemente der Besatzungsherrschaft in Norwegen 1940–1945, Potsdam : Edition A2. Langer, Lawrence L. (1991) : Holocaust Testimonies. The Ruins of Memory, New Haven : Yale Univ. Press. Lappin, Eleonore (o. D.) : Die Todesmärsche ungarischer Juden durch Österreich im Frühjahr 1945, URL : http://www.ejournal.at/Essay/todmarsch.html (29. 9. 2020). Lappin, Eleonore (2005) : Giving Survivors a Voice. Hungarian Jewish Slave Labourers in Austria, in : Johannes-Dieter Steinert/Inge Weber-Newth (Hg.), Beyond Camps and Forced Labour : Current International Research on Survivors of Nazi Persecution. Proceedings of the international conference London, 29–31 Jan. 2003, Osnabrück : secolo, S. 246–258. Lappin-Eppel, Eleonore (2009) : Sonderlager für ungarisch-jüdische Zwangsarbeiter, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 9 : Arbeitserziehungslager, Ghettos, Jugendschutzlager, Polizeihaftlager, Sonderlager, Zigeunerlager, Zwangsarbeiterlager, München : Beck, S. 218–247. Lappin-Eppel, Eleonore (2010) : Ungarisch-jüdische Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen in Österreich 1944/45. Arbeitseinsatz – Todesmärsche – Folgen, Münster et al.: Lit. Larsen, Stein Ugelvik/Beatrice Sandberg/Volker Dahm (Hg.) (2008) : Meldungen aus Norwegen 1940–1945. Die geheimen Lageberichte des Befehlshabers der Sicherheitspolizei und des SD in Norwegen, 3 Bde., München : Oldenbourg (Institut für Zeitgeschichte. Texte und Materialien, 6). Lee, Adeline (o. D.) : Le convoi du 22 mars 1944, URL : http://www.monument-mauthausen.org/ Le-convoi-du-22-mars-1944.html?lang=fr (14. 10. 2020). Lee, Adeline (2005) : Le convoi Compiègne-Mauthausen du 22 mars 1944, Mémoire de Master I, Univ. Caen. Lee, Adeline (2006) : Les déportés français du complexe concentrationnaire du KL Mauthausen, Dossier de recherche de Master 2, Univ. Caen. Lee, Adeline (2014) : Les Français internés au sein du complexe concentrationnaire du KL Mauthausen. Trajectoires, 5 Bde., Diss. Univ. Caen. Lee, Martin A. (2000) : The Beast Reawakens. Fascism’s Resurgence from Hitler’s Spymasters to Today’s Neo-Nazi Groups and Right-Wing Extremists, New York : Routledge. Lehmann, Albrecht (1983) : Erzählstruktur und Lebenslauf. Autobiographische Untersuchungen. Frankfurt a. M./New York : Campus. Lehner, Margret (o. J. [1996]) : Lenzing-Pettighofen, in : Christian Hawle/Gerhard Kriechbaum/ Margret Lehner, Täter und Opfer : nationalsozialistische Gewalt und Widerstand im Bezirk Vöcklabruck 1938–1945. Eine Dokumentation, Wien/Linz/Weitra/München : Verlag Publication PN°1, S. 33–58. Lehnstaedt, Stephan (2010) : Okkupation im Osten. Besatzeralltag in Warschau und Minsk 1939–1944, München : Oldenbourg (Studien zur Zeitgeschichte, 82). Leleu, Jean-Luc/Françoise Passera/Jean Quellien (Hg.) (2010) : La France pendant la seconde guerre mondiale. Atlas historique, Paris : Fayard/Ministère de la Défense. Lemkin, Raphael (1944) : Axis Rule in Occupied Europe. Laws of Occupation – Analysis of Government – Proposals for Redress, Washington, D.C.: Carnegie Endowment for International Peace. Lenarczyk, Wojciech (2008) : Lublin-Lipowastraße, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Quellen- und Literaturverzeichnis | Ort des Terrors. Bd. 7 : Niederhagen/Wewelsburg, Lublin-Majdanek, Arbeitsdorf, Herzogenbusch (Vught), Bergen-Belsen, Mittelbau-Dora, München : C. H. Beck, S. 92–96. Lenz, Claudia (2003) : Haushaltspflicht und Widerstand. Erzählungen norwegischer Frauen über die deutsche Besatzung 1940–1945 im Lichte nationaler Vergangenheitskonstruktionen, Tübingen : Edition Diskord (Studien zum Nationalsozialismus, 7). Leo, Annette (2006) : Ravensbrück – Stammlager, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 4 : Flossenbürg – Mauthausen – Ravensbrück, München : C. H. Beck, S. 473–520. Leontis, Artemis (1998) : Review of Iakovos Kambanellis : Mauthausen, Athens : Kedros, 1995, in : Holocaust & Genocide Studies 12.2, S. 359–363. Leroy, Stéphane (2010) : Les exilés républicains espagnols des Régiments de Marche des Volontaires Étrangers. Engagement, présence et formation militaire (janvier 1939–mai 1940), in : Cahiers de civilisation espagnole contemporaine 6, URL : http://journals.openedition.org/ ccec/3285 (29. 9. 2020). Lerski, George J. (1996) : Historical Dictionary of Poland, 966–1945, Westport, CT : Greenwood Press. Lesourd, Céline (1991) : Étude démographique du groupe national français à Mauthausen camp de concentration nazi en territoire autrichien, Mémoire de maîtrise, Univ. Paris IV Sorbonne, Paris. Letz, Róbert (1994) : Slovensko v rokoch 1945–1948 [Die Slowakei in den Jahren 1945–1948], Bratislava : Ústredie Slovenskej Krest’anskej Inteligencie. Levy, Daniel/Natan Sznaider (2007) : Erinnerung im globalen Zeitalter : Der Holocaust, Frankfurt am Main : Suhrkamp. Linne, Karsten/Florian Dierl (Hg.) (2011) : Arbeitskräfte als Kriegsbeute : Der Fall Ost- und Südosteuropa 1939–1945, Berlin : Metropol. Linz, Juan J. (2000) : Totalitarian and Authoritarian Regimes, Boulder, CO : Rienner. Lipscher, Ladislav (1980) : Die Juden im Slowakischen Staat 1939–1945, München : Oldenbourg. Longerich, Peter (2010 [2008]) : Heinrich Himmler. Biographie, Berlin : Pantheon. Lotfi, Gabriele (2003 [2000]) : KZ der Gestapo. Arbeitserziehungslager im Dritten Reich, Frankfurt a. M.: Fischer Tb. Lower, Wendy (2002) : «Anticipatory Obedience» and the Nazi Implementation of the Holocaust in the Ukraine. A Case Study of Central and Peripheral Forces in the Generalbezirk Zhytomyr, 1941–1944, in : Holocaust & Genocide Studies 16.1, S. 1–22. Lower, Wendy (2005) : Nazi Empire-Building and the Holocaust in the Ukraine, Chapel Hill, NC : Univ. of North Carolina Press. Lucht, Susanne (2006) : «Prächtige Frauen» oder «willige Werkzeuge der SS» ? Handlungsspielräume von «Anweisungshäftlingen» in Arbeitskommandos des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück 1942–1944, Magisterarb. HU Berlin, Phil. Fak. I, Inst. für Geschichtswiss., Berlin. Luihn, Hans (1999) : Den frie hemmelige pressen i Norge under okkupasjonen 1940–45. En fortellende bibliografi [ Die freie heimliche Presse in Norwegen unter der Okkupation 1940– 45. Eine erzählende Bibliografie], Oslo : Nasjonalbiblioteket. Lundtofte, Henrik (2003) : Gestapo ! Tysk politi og terror i Danmark 1940–45 [Gestapo ! Die deutsche Polizei und der Terror in Dänemark 1940–45], København : Gad. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 643 644 | Quellen- und Literaturverzeichnis Lyons, Eugene (1991) : Assignment in Utopia, New Brunswick : Transaction Publ. MacDonald, Callum (1990 [1989]) : Heydrich. Anatomie eines Attentats, München : List. MacLean, French L. (1999) : The Camp Men. The SS Officers Who Ran the Nazi Concentration Camp System, Atglen, PA : Schiffer Publ. Madajczyk, Czeslaw (1984) : Faszyzm i okupacje 1938–1945. Wykonywanie okupacji przez państwa Osi w Europie. T. 2 : Mechanizmy realizwania okupacji [Faschismus und Okkupation 1938–1945. Besatzungsherrschaft im Europa unter dem Hakenkreuz. Bd. 2 : Menchanismen der Durchführung der Besatzung], Poznań. Mage, Tristan (1992) : Le pillage de la France. Conséquences de l’armistice du 22 juin 1940 et la politique de collaboration avec l’Allemagne, 20 Bde., Paris : T. Mage. Mamatey, Victor S./Luža Radomír (Hg.) (1980 [1973]) : Geschichte der Tschechoslowakischen Republik 1918–1948, Wien/Köln/Graz : Böhlau (Forschungen zur Geschichte des Donauraumes, 3). Manoschek, Walter (1993) : «Serbien ist judenfrei». Militärische Besatzungspolitik und Judenvernichtung in Serbien 1941/42, München : Oldenbourg (Beiträge zur Militärgeschichte, 38). Manoschek, Walter (1995) : «Gehst mit Juden erschießen ?» Die Vernichtung der Juden in Serbien, in : Hannes Heer/Klaus Naumann (Hg.), Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941–1944, Hamburg : Hamburger Edition, S. 39–56. Manoschek, Walter (1996) : Serbien : Partisanenkrieg und Völkermord, in : Wolfgang Benz/Johannes Houwink ten Cate/Gerhard Otto (Hg.), Anpassung – Kollaboration – Widerstand. Kollektive Reaktionen auf die Okkupation, Berlin : Metropol (Nationalsozialistische Besatzungspolitik in Europa 1939–1945, 1), S. 131–143. Manoschek, Walter (1998) : Kraljevo – Kragujevac – Kalavryta. Die Massaker der 717. Infanteriedivision bzw. 117. Jägerdivision am Balkan, in : Loukia Droulia/Hagen Fleischer (Hg.), Von Lidice bis Kalavryta. Widerstand und Besatzungsterror, Berlin : Metropol (Nationalsozialistische Besatzungspolitik in Europa 1939–1945, 8), S. 93–104. Manoschek, Walter (Hg.) (2009) : Der Fall Rechnitz. Das Massaker an Juden im März 1945, Wien : Braumüller. Manoschek, Walter (2015) : «Dann bin ich ja ein Mörder !» Adolf Storms und das Massaker an Juden in Deutsch Schützen. Göttingen : Wallstein. Mantelli, Brunello (1991) : Von der Wanderarbeit zur Deportation. Die italienischen Arbeiter in Deutschland 1938–1945, in : Ulrich Herbert (Hg.), Europa und der «Reichseinsatz». Ausländische Zivilarbeiter, Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge in Deutschland 1938–1945, Essen : Klartext, S. 51–89. Mantelli, Brunello (Hg.) (2019) : Tante braccia per il Reich ! Il reclutamento di manodopera nell’Italia occupata 1943–1945 per l’economia della guerra nella Germania nazionalsocialista [So viele Arme für das Reich ! Rekrutierung von Arbeitskräften im besetzten Italien 1943–1945 für die Kriegswirtschaft im nationalsozialistischen Deutschland], 2 Vol., Milano : Mursia. Mantelli, Brunello/Nicola Tranfaglia (Hg.) (2009) : Il libro dei deportati. Vol. 1 : I deportati politici 1943–1945 [Das Buch der Deportierten. Bd. 1 : Die politischen Deportierten}, Milano : Mursia. Mantelli, Brunello/Nicola Tranfaglia (Hg.) (2010) : Il libro dei deportati. Vol. 2 : Deportati, de- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Quellen- und Literaturverzeichnis | portatori, tempi, luoghi [Das Buch der Deportierten. Bd. 2 : Deportierte, Deportierer, Zeiten, Orte], Milano : Mursia. Mantelli, Brunello/Nicola Tranfaglia (Hg.) (2010) : Il libro dei deportati. Vol. 3 : La galassia concentrazionaria SS 1933–1945 [Das Buch der Deportierten. Bd. 3 : Das KZ-Universum der SS 1933–1945], Milano : Mursia. Marcot, François/Bruno Leroux/Christine Levisse-Touzé (Hg.) (2006) : Dictionnaire historique de la Résistance, Paris : Laffont. Markwick, Roger D. (2008) : «A Sacred Duty». Red Army Women Veterans Remembering the Great Fatherland War, 1941–1945, in : Australian Journal of Politics and History 54.3, S. 403– 420. Maršálek, Hans (42006 [1974]) : Die Geschichte des Konzentrationslagers Mauthausen. Dokumentation, hg. v. Mauthausen Komitee Österreich/Österreichische Lagergemeinschaft Mauthausen, Wien : edition Mauthausen. Marszałek, Józef (1981) : Majdanek. Konzentrationslager Lublin, Warschau : Interpress. Martić, Miloš (1980) : Dimitrije Ljotić and the Yugoslav National Movement Zbor, 1935–1945, in : East European Quarterly 14.2, S. 219–239. Martin, Dirk (Hg.) (1993) : 1940, België, een maatschappij in crisis en oorlog/1940, Belgique, une société en crise, un pays en guerre, Brüssel : Centre de Recherches et d’Etudes Historique de la Deuxième Guerre Mondiale. Martynov, Andrej V. (2014) : Po obe storony pravdy. Vlasovskoe dviženie i otečestvennaja kollaboracija. [Auf beiden Seiten der Wahrheit. Die Wlassow-Bewegung und die einheimische Kollaboration], Moskva : Veče (Vsja pravda o vojne). Mäser-Trevisani, Lucretia (2003) : Die organisierte Massenvernichtung. Frauen in Mauthausen, Diplomarb. Univ. Linz. Masurovsky, Marc (2012) : Visualizing the Evacuations from the Auschwitz-Birkenau Camp System : When Does an Evacuation Turn Into a Death March ?, in : Jean Luc Blondel et al. (Hg.), Freilegungen. Auf den Spuren der Todesmärsche, Göttingen : Wallstein (Jahrbuch des Internationalen Tracing Service, 1). Matthäus, Jürgen (2008) : Kauen (Kaunas) – Stammlager, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 8 : Riga-Kaiserwald, Warschau, Vaivara, Kauen (Kaunas), Płaszów, Kulmhof/Chełmno, Bełżec, Sobibór, Treblinka, München : C. H. Beck, S. 189–208. Matussek, Paul (1971) : Die Konzentrationslagerhaft und ihre Folgen, Berlin/New York : Springer (Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie, 2). Mayda, Giuseppe (2002) : Storia della deportazione dall’Italia 1943–1945. Militari, ebrei et politici nei lager del Terzo Reich [Geschichte der Deportation aus Italien 1943–1945. Militärs, Juden und politische Häftlinge in den Lagern des Dritten Reichs], Torino. Mazower, Mark (1993) : Inside Hitler’s Greece. The Experience of Occupation, 1941–44, New Haven/London : Yale Univ. Press. Mazower, Mark (1995) : Militärische Gewalt und nationalsozialistische Werte. Die Wehrmacht in Griechenland 1941 bis 1944, in : Hannes Heer/Klaus Naumann (Hg.), Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941–1944, Hamburg : Hamburger Edition, S. 157–190. Mazower, Mark (Hg.) (2000) : After the War Was Over. Reconstructing the Family, Nation, and State in Greece, 1943–1960, Princeton : Princeton Univ. Press. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 645 646 | Quellen- und Literaturverzeichnis Mazower, Mark (2004) : Salonica, City of Ghosts. Christians, Muslims and Jews 1430–1950, New York : Alfred A. Knopf (A Borzoi Book). Mazower, Mark (2008) : Hitler’s Empire. Nazi Rule in Occupied Europe, London : Allan Lane. Meershoek, Guus (1999) : Dienaren van het gezag. De Amsterdamse politie tijdens de bezetting [Diener der Obrigkeit. Die Amsterdamer Polizei während der Besatzungszeit], Amsterdam : Van Gennep. Megargee, Geoffrey P. (Hg.) (2009 ff.) : The United States Holocaust Memorial Museum Encyclopedia of Camps and Ghettos, 1933–1945, 7 Bde., Bloomington, IN/Indianapolis : Indiana Univ. Press. Meindl, Ralf (2007) : Ostpreußens Gauleiter. Erich Koch – eine politische Biographie, Osnabrück : fibre (Einzelveröffentlichung des Deutschen Historischen Instituts Warschau). Meinen, Insa (2009) : Die Shoah in Belgien, Darmstadt : Wiss. Buchgesellschaft (Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ludwigsburg der Universität Stuttgart, 15). Melien, Hans (1979) : De kjempet for vår frihet [Sie haben für unsere Freiheit gekämpft], Oslo : Cappelen. Meyer, Ahlrich (2000) : Die deutsche Besatzung in Frankreich 1940–1944. Widerstandsbekämpfung und Judenverfolgung, Darmstadt : Wiss. Buchgesellschaft. Meyer, Hermann Frank (2002) : Von Wien nach Kalavryta. Die blutige Spur der 117. Jäger-Division durch Serbien und Griechenland, Mannheim : Bibliopolis. Mezzalira, Giorgio/Carlo Romeo (Hg.) (2002) : «Mischa», l’aguzzino del lager di Bolzano. Della carte del processo a Michael Seifert [«Mischa», der Folterer des Lagers Bozen. Über Michael Seiferts Prozesspapiere], Bozen : ANPI (Quaderni della memoria, 2/02). Mezzasalma Philippe (Hg.) (2019) : Femmes en déportation. Les déportées de répression dans les camps nazis, 1940–1945, Nanterre : Presses universitaires de Paris Nanterre. Mick, Christoph (2010) : Kriegserfahrungen in einer multiethnischen Stadt. Lemberg 1914– 1947, Wiesbaden : Harrassowitz (Deutsches Historisches Institut Warschau. Quellen und Studien, 22). Mičko, Peter (2005) : Vplyv nacistického Nemecka na slovenské hospodárstvo v rokoch 1939– 1945 [Der Einfluss von Nazideutschland auf die slowakische Ökonomie in den Jahren 1939– 1945], in : Michal Šmigeľ/Peter Mičko (Hg.), Slovenská republika 1939–1945 očami mladých historikov IV [Die Slowakische Republik 1939–1945 in den Augen junger Historiker IV], Banská Bystrica : Katedra histórie FHV UMB, S. 52–63. Milazzo, Matteo J. (1975) : The Chetnik Movement and the Yugoslav Resistance, Baltimore/London : Johns Hopkins Univ. Press. Milentijević, Zoran (1986) : Logor Crveni Krst [Das Lager Crveni Krst], Niš : Narodni muzej. Milić, Miodrag (1992) : Jugosloveni u koncentracionom logoru Mauthauzen [Jugoslawen im Konzentrationslager Mauthausen], Beograd : Institut za savremenu istoriju (Stradanja i otpori, 9). Milosavljević, Olivera (2006) : Potisnuta istina. Kolaboracija u Srbiji 1941–1944. [Die verdrängte Wahrheit. Kollaboration in Serbien 1941–1944], Beograd : Helsinški odbor za ljudska prava u Srbiji (Helsinški odbor za ljudska prava u Srbiji, 7). Milotová, Jaroslava/Miroslav Kárný (1989) : Od Neuratha k Heydrichovi. (Na rozhraní okupační politiky hitlerovského Německa v «Protektorátu Čechy a Morava») [Von Neurath zu Heyd- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Quellen- und Literaturverzeichnis | rich. (An der Wende der Okkupationspolitik Hitler-Deutschlands im «Protektorat Böhmen und Mähren»)], in : Sborník archivních prací 39.2, S. 281–394. Milovanović, Miroslav M. (1983) : Nemački koncentracioni logor na Crvenom Krstu u Nišu i streljanjana u Bubnju [Das deutsche KZ in Crveni Krst in Niš und die Erschießungen in Bubanj], Beograd/Niš : Institut za savremenu istoriju Opštinski odbor SUBNOR-a Narodna knjiga. Milton, Sybil (1987) : Deutsche und deutsch-jüdische Frauen als Verfolgte des NS-Staates, in : Dachauer Hefte 3, S. 3–20. Mirnić, Josip (1963) : Régime d’occupation hongrois en Yougoslavie, in : Petar Brajović/Jovan Marjanović/Franjo Tuđman (Hg.), Les systèmes d’occupation en Yougoslavie 1941–1945. Rapports au 3e Congrès International sur l’Histoire de la Résistance européenne à Karlovy Vary, les 2–4 Septembre 1963, Belgrade : L’Institut pour l’Étude du Mouvement Ouvrier, S. 425–493. Młynarczyk, Jacek Andrzej (2007) : Judenmord in Zentralpolen. Der Distrikt Radom in Generalgouvernement, 1939–1945, Darmstadt : Wiss. Buchgesellschaft (Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ludwigsburg der Universität Stuttgart, 9). Moine, Nathalie (2015) : Les vivants et les morts. Genèse, histoire et héritages de la documentation soviétique des crimes commis en territoires occupés pendant la Seconde Guerre mondiale, fin XIXeme-début XXIeme siècle, Paris : EHESS. Mooij, Annet (2006) : De strijd om de februari-staking [Der Kampf um den Februarstreik], Amsterdam : Balans. Moore, Bob (1986) : Refugees from Nazi Germany in the Netherlands 1933–1940, Dordrecht : Nijhoff (Studies in Social History, 9). Moore, Bob (1997) : Victims and Survivors. The Nazi Persecution of the Jews in the Netherlands 1940–1945, London/New York : Arnold. Moore, Bob (2000) : Warum fielen dem Holocaust so viele niederländische Juden zum Opfer ? Ein Erklärungsversuch, in : Norbert Fasse/Johannes Houwink ten Cate/Horst Lademacher (Hg.), Nationalsozialistische Herrschaft und Besatzungszeit. Historische Erfahrung und Verarbeitung aus niederländischer und deutscher Sicht, Münster et al.: Waxmann, S. 191–210. Moser, Jonny (1999) : Demographie der jüdischen Bevölkerung Österreichs 1938–1945, Wien (Schriftenreihe des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes zur Geschichte der NS-Gewaltverbrechen, 5). Moses, A. Dirk/Antoniou, Giorgos (Hg.) (2018) : The Holocaust in Greece, Cambridge/New York : Cambridge Univ. Press. Mosnáková, Zuzana (o. D.) : Tschechische Häftlinge im Konzentrationslager Dachau, URL : http://www.hagalil.com/czech/dachau/index.htm (29. 9. 2020). Moulis, Miloslav (1992) : Slované v nacistických koncentračních táborech [Die Slawen in den nazistischen Konzentrationslagern], in : Slovanský přehled/Slavonic Review 78.1, S. 32–40. Müller, Norbert (1980) : Deutsche Besatzungsherrschaft in der UdSSR 1941–1944. Dokumente, Köln : Pahl-Rugenstein (Kleine Bibliothek Politik, Wissenschaft, Zukunft, 194). Müller, Norbert (Hg.) (1991) : Die faschistische Okkupationspolitik in den zeitweilig besetzten Gebieten der Sowjetunion (1941–1944), Berlin : Deutscher Verlag der Wissenschaften (Europa unterm Hakenkreuz, 5). Müller, Rolf-Dieter (1991) : Die Rekrutierung sowjetischer Zwangsarbeiter für die deutsche Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 647 648 | Quellen- und Literaturverzeichnis Kriegswirtschaft, in : Ulrich Herbert (Hg.), Europa und der «Reichseinsatz». Ausländische Zivilarbeiter, Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge in Deutschland 1938–1945, Essen : Klartext, S. 234–250. Murányi, Gábor (1990) : «Hallottam, amikor azt válaszolta : Alles ins Gas !» A Deportáltakat Gondozó Bizottság jegyzőkönyvei 1945-ből [«Ich habe gehört, als er geantwortet hat : Alles ins Gas !» Die Protokolle des Landesfürsorgekomitees der Deportierten], in : Phralipe 11–12, S. 32–41. Musial, Bogdan (1999) : Deutsche Zivilverwaltung und Judenverfolgung im Generalgouvernement. Eine Fallstudie zum Distrikt Lublin 1939–1944, Wiesbaden : Harrassowitz (Deutsches Historisches Institut Warschau. Quellen und Studien, 10). Naasner, Walter (1994) : Neue Machtzentren der deutschen Kriegswirtschaft 1942–1945. Die Wirtschaftsorganisation der SS, das Amt des Generalbevollmächtigten für den Arbeitseinsatz und das Reichsministerium für Bewaffnung und Munition/Reichsministerium für Rüstung und Kriegsproduktion im nationalsozialistischen Herrschaftssystem, Boppard : Harald Boldt Verlag (Schriften des Bundesarchivs, 45). Nazarenko, Ivan Dmytrovych et al. (Hg.) (1975) : Ukrainskaya SSR v Velikoy Otechestvennoy voyne Sovetskogo Soyuza 1941–1945 gg. V 3-h.t.: Sovetskaya Ukraina v zavershayushiy period Otechestvennoy voyni (1944–1945 gg) [Die Ukrainische SSR im Großen Vaterländischen Krieg der Sowjetunion 1941–1945, Bd. 3 : Die Sowjetische Ukraine in der Schlussphase des Vaterländischen Krieges (1944–1945)], Kiev : Politizdat Ukrainy. Neander, Joachim (31999 [1997]) : Das Konzentrationslager «Mittelbau» in der Endphase der nationalsozialistischen Diktatur. Zur Geschichte des letzten im «Dritten Reich» gegründeten selbständigen Konzentrationslagers unter besonderer Berücksichtigung seiner Auflösungsphase, Clausthal-Zellerfeld : Papierflieger. Neander, Joachim (2000) : Auschwitz – Grosswerther – Gunskirchen. A nine months’ odyssey through eight Nazi concentration camps, in : Yad Vashem Studies 28, S. 287–310. Nećak, Dušan/Božo Repe (2003) : Oris sodobne in obče slovenske zgodovine [Abriss der zeitgenössischen und allgemeinen slowenischen Geschichte], Ljubljana : Filozofska fakulteta Univerze v Ljubljani/Oddelek za zgodovino. Nedbálek, František (1984) : Místa utrpení a vzdoru [Orte des Leidens und des Widerstands], Praha : Český svaz protifašistických bojovníků. Nedbálek, František (1990) : Transport «KL 3» Brno – KT Mauthausen [Der Transport «KL 3» Brünn – KZ Mauthausen], in : Morava v boji proti fašismu II. II. sborník statí, vzpomínek a dokumentů [Mähren im Kampf gegen den Faschismus II. II. Sammelband von Aufsätzen, Erinnerungen und Dokumenten], Brno : Moravské zemské muzeum v Brnë, S. 203–218. Nelles, Dieter/Hartmut Rübner/Heinz Sünker (2003) : Die «Kinder des Widerstands». Lebensbedingungen und Sozialisation der Kinder von politisch und religiös Verfolgten des NS-Regimes, in : neue praxis. Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpolitik 33.3/4, S. 341–357. Nemec, Ludvik (1978) : Štěpán Cardinal Trochta, a Steadfast Defender of the Church in Czechoslovakia, in : The Catholic Historical Review 64.4, S. 644–659. Nessou, Anestis (2009) : Griechenland 1941–1944. Deutsche Besatzungspolitik und Verbrechen gegen die Zivilbevölkerung – eine Beurteilung nach dem Völkerrecht, Göttingen : Universitätsverlag Osnabrück (Osnabrücker Schriften zur Rechtsgeschichte, 15). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Quellen- und Literaturverzeichnis | Neugebauer, Wolfgang (1998) : Der erste Österreichertransport in das KZ Dachau 1938, in : Dachauer Hefte 14, S. 17–30. Neugebauer, Wolfgang (2000) : Der NS-Terrorapparat, in : Emmerich Tálos/Ernst Hanisch/Wolfgang Neugebauer/Reinhard Sieder (Hg.), NS-Herrschaft in Österreich. Ein Handbuch, Wien : öbv & hpt, S. 721–743. Nielsen, Poul (2015) : Kun et nummer. 18 måneder i KZ Sachsenhausen. [Nur eine Nummer. 18 Monate im KZ Sachsenhausen], Odense : Syddansk Univ.-Forl. (University of Southern Denmark Studies in History and Social Sciences, 510). Niethammer, Lutz (2017) : Oral History in der deutschen Zeitgeschichte. Lutz Niethammer im Gespräch mit Veronika Settele und Paul Nolte, in : Geschichte und Gesellschaft 43.1, S. 110– 145. Niethammer, Lutz/Karin Hartewig/Harry Stein/Leonie Wannemacher (Hg.) (1994) : Der «gesäuberte» Antifaschismus. Die SED und die roten Kapos von Buchenwald. Dokumente, Berlin : Akademie Verlag. Nikitina, Olga/Elena Rozhdestvenskaya/Victoria Semenova (2008) : Frauenbiografien und Frauenerinnerungen an den Krieg, in : Alexander von Plato/Almut Leh/Christoph Thonfeld (Hg.), Hitlers Sklaven. Lebensgeschichtliche Analysen zur Zwangsarbeit im internationalen Vergleich, Wien/Köln/Weimar : Böhlau, S. 273–284. Nižňanský, Eduard (1999) : Židovská komunita na Slovensku medzi československou parlamentnou demokraciou a slovenským štátom v stredoeurópskom kontexte [Die jüdische Gemeinde in der Tschechoslowakei zwischen der tschechoslowakischen parlamentarischen Demokratie und dem Slowakischen Staat in einem mitteleuropäischen Kontext], Prešov : Universum. Nowak, Edmund (2005) : Polnische Kriegsgefangene im «Dritten Reich», in : Günter Bischof/Stefan Karner/Barbara Stelzl-Marx (Hg.), Kriegsgefangene des Zweiten Weltkrieges. Gefangennahme – Lagerleben – Rückkehr, München/Wien : Oldenbourg, S. 507–517. Nøkleby, Berit (1995) : Lærerstriden [Der Lehrerstreit], in : Hans Fredrik Dahl/Eirin Hagen (Hg.), Norsk krigsleksikon 1940–45 [Das norwegische Kriegslexikon 1940–45], Oslo : Cappelen, S. 259–260. o. A. (o. D.) : Vratislav Bušek (1897–1978), URL : http://www.historyoflaw.eu/czech/Busek-medaj lonek.pdf (29. 9. 2020). o. A. (1960) : Von der Teilnahme der Ungarn am europäischen Widerstandskampf, in : Internationale Hefte der Widerstandsbewegung 2.4, S. 94–103. o. A. (1983) : [Nachruf auf Leo Haas], in : Věstník židovských náboženských obcí (v Československu) [Mitteilungsblatt der jüdischen Religionsgemeinden (in der Tschechoslowakei)] 45.10, S. 2. o. A. (2006) : Obrečennye Pogibnut’. Sud’ba sovetskich voennoplennych-evreev vo vtoroj mirovoj vojne, wospominanija i dokumenty [Die zum Umkommen Bestimmten. Das Schicksal sowjetisch-jüdischer Kriegsgefangener im Zweiten Weltkrieg. Erinnerungen und Dokumente], Moskau : Novoe izdatel’stvo. o. A. (2006 ff.) Occupation in Europe. The Impact of National Socialist and Fascist Rule, Oxford/ New York : Berg. o. A. (2008) : Elias von Praag, in : Andreas Baumgartner/Isabella Girstmair/Verena Kaselitz (Hg.), Der Geist ist frei/The Spirit is Free. Bd. 2 : 45 Biografien von KünstlerInnen und Wissenschaf- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 649 650 | Quellen- und Literaturverzeichnis terInnen im KZ-Mauthausen und Beiträge zum Internationalen Symposium 2007, Wien : edition Mauthausen, S. 143–145. Ofer, Dalia/Lenore J. Weitzman (Hg.) (1998) : Women in the Holocaust, New Haven/London : Yale Univ. Press. Olbrich, Bert/Selin Özer (1988) : Linz 1938, Linz : Inst. für Wiss. u. Kunst Oberösterreich (Studien zur Geschichte und Politik in Oberösterreich, 1). Oldenburg, Manfred (2004) : Ideologie und militärisches Kalkül. Die Besatzungspolitik der Wehrmacht in der Sowjetunion 1942, Köln/Weimar/Wien : Böhlau. Ording, Arne/Gudrun Johnson Høibo/Johan Garder (Hg.) (1949–1951) : Våre falne 1939–1945 [Unsere Gefallenen 1939–1945], 4 Bde., Oslo : Grøndahl. Orth, Karin (1999) : Das System der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Eine politische Organisationsgeschichte, Hamburg : Hamburger Edition. Orth, Karin (2000) : Die Konzentrationslager-SS. Sozialstrukturelle Analysen und biographische Studien, Göttingen : Wallstein. Orth, Karin (2000) : Gab es eine Lagergesellschaft ? «Kriminelle» und politische Häftlinge im Konzentrationslager, in : Norbert Frei/Sybille Steinbacher/Bernd C. Wagner (Hg.), Ausbeutung, Vernichtung, Öffentlichkeit. Neue Studien zur nationalsozialistischen Lagerpolitik, München : Saur (Quellen und Darstellungen zur Geschichte von Auschwitz, 4), S. 109–133. Osterloh, Jörg (1995) : Sowjetische Kriegsgefangene 1941–1945 im Spiegel nationaler und internationaler Untersuchungen. Forschungsüberblick und Bibliographie, Dresden : HannahArendt-Institut für Totalitarismusforschung (Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung. Berichte und Studien, 3). Osti Guerrazzi, Amedeo (2013) : The Italian Army in Slovenia. Strategies of Antipartisan Repression, 1941–1943, New York : Palgrave Macmillan (Italian and Italian American Studies). Ostow, Robin (1991) : Helden und Anti-Helden. Zwei Typen jüdischer Identität in der DDR, in : Bios 4.2, S. 191–204. Otto, Jeannette (1998) : Einsamer Fanatiker, in : Die Zeit 27 (25. 6. 1998). Otto, Reinhard (1998) : Wehrmacht, Gestapo und sowjetische Kriegsgefangene im sowjetischdeutschen Reichsgebiet 1941/42, München : Oldenbourg (Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 77). Otto, Reinhard (2005) : Gestapo und sowjetische Kriegsgefangene, in : Günter Bischof/Stefan Karner/Barbara Stelzl-Marx (Hg.), Kriegsgefangene des Zweiten Weltkrieges. Gefangennahme – Lagerleben – Rückkehr, München/Wien : Oldenbourg, S. 475–486. Otto, Reinhard/Rolf Keller (2019) : Sowjetische Kriegsgefangene im System der Konzentrationslager, Wien/Hamburg : new academic press (Mauthausen-Studien, 14). Otto, Reinhard/Rolf Keller/Jens Nagel (2008) : Sowjetische Kriegsgefangene in deutschem Gewahrsam 1941–1945. Zahlen und Dimensionen, in : Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 56.4, S. 557–602. Ottosen, Kristian (1989) : Natt og tåke. Historien om Natzweiler-fangene [Nacht und Nebel. Die Geschichte der Natzweiler-Häftlinge], Oslo : Aschehoug. Ottosen, Kristian (21995 [1990]) : Liv og død. Historien om Sachsenhausen-fangene [Leben und Tod. Die Geschichte der Sachsenhausen-Häftlinge], Oslo : Aschehoug. Ottosen, Kristian (1991) : Arbeits- und Konzentrationslager in Norwegen 1940–1945, in : Robert Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Quellen- und Literaturverzeichnis | Bohn/Jürgen Elvert/Hain Rebas/Michael Salewski (Hg.), Neutralität und totalitäre Aggression. Nordeuropa und die Großmächte im Zweiten Weltkrieg, Stuttgart : Steiner, S. 355–368. Ottosen, Kristian (1991) : Kvinneleiren. Historien om Ravensbrück-fangene [Das Frauenlager. Die Geschichte der Ravensbrück-Häftlinge], Oslo : Aschehoug. Ottosen, Kristian (32008 [1993]) : Bak lås og slå. Norske kvinner og menn i Hitlers fengsler og tukthus [Hinter Schloss und Riegel. Norwegische Frauen und Männer in den Gefängnissen und Zuchthäusern Hitlers], Oslo : Aschehoug (Aschehoug pocket). Ottosen, Kristian/Arne Knudsen (22004 [1995]) : Nordmenn i fangenskap 1940–1945. Alfabetisk register [Norweger in Gefangenschaft 1940–1945. Alphabetisches Register], Oslo : Universitetsforlaget. Overmans, Rüdiger (2005) : Die Kriegsgefangenenpolitik des Deutschen Reiches 1939 bis 1945, in : Jörg Echternkamp (Hg.), Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg. Bd. 9.2 : Die deutsche Kriegsgesellschaft 1939 bis 1945. Ausbeutung, Deutungen, Ausgrenzung, München : DVA, S. 729–876. Panizza, Giandomenico (Hg.) (1988) : Marzo 1944 sciopero generale ! [März 1944 Generalstreik !], Torino [Beilage zu «Triangolo Rosso»]. Pasák, Tomáš (1997) : 17. listopad 1939 a Univerzita Karlova [Der 17. November 1939 und die Karlsuniversität], Praha : Karolinum. Pätzold, Kurt (2005) : Häftlingsgesellschaft, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 1 : Die Organisation des Terrors, München : C. H. Beck S. 110–125. Pauley, Bruce F. (1989) : Politischer Antisemitismus im Wien der Zwischenkriegszeit, in : Gerhard Botz/Ivar Oxaal/Michael Pollak (Hg.), Eine zerstörte Kultur. Jüdisches Leben und Antisemitismus in Wien seit dem 19. Jahrhundert, Buchloe : DVO, S. 221–246. Pavlowitch, Stevan K. (2008) : Hitler’s New Disorder. The Second World War in Yugoslavia, New York : Columbia Univ. Press. Peirats, José (2001–2006) : The CNT in the Spanish Revolution, 3 Bde., Hastings : The Meltzer Press. Pěnička, Alois (1953) : Kladensko v boji za svobodu [Das Gebiet von Kladno im Kampf um die Freiheit], Praha : Státní nakladatelství politické literatury. Penter, Tanja (2003) : Die lokale Gesellschaft im Donbass unter deutscher Okkupation 1941– 1943, in : Christoph Dieckmann/Babette Quinkert/Tatjana Tönsmeyer (Hg.), Kooperation und Verbrechen. Formen der «Kollaboration» im östlichen Europa 1939–1945, Göttingen : Wallstein, S. 183–224. Penter, Tanja (2004) : Arbeiten für den Feind in der Heimat. Der Arbeitseinsatz in der besetzten Ukraine 1941–1944, in : Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte 1, S. 65–94. Penter, Tanja (2010) : Kohle für Stalin und Hitler. Arbeiten und Leben im Donbass 1929 bis 1953, Essen : Klartext (Veröffentlichungen des Instituts für soziale Bewegungen, Schriftenreihe C : Arbeitseinsatz und Zwangsarbeit im Bergbau, 8). Pergher, Roberta (2018) : Mussolini’s Nation-Empire. Sovereignty and Settlement in Italy’s Borderlands, 1922–1943, Cambridge : Cambridge Univ. Press (New Studies in European History). Perz, Bertrand (1988) : Die Errichtung eines Konzentrationslagers in Wiener Neudorf. Zum Zusammenhang von Rüstungsexpansion und Zwangsarbeit von KZ-Häftlingen, in : Jahrbuch Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, S. 88–116. Perz, Bertrand (1989) : Steyr-Münichholz. Ein Konzentrationslager der Steyr-Daimler-Puch A.G. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 651 652 | Quellen- und Literaturverzeichnis Zur Genese der KZ-Zwangsarbeit in der Rüstungsindustrie, in : Jahrbuch Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes 1989, S. 52–61. Perz, Bertrand (1991) : Projekt Quarz. Steyr-Daimler-Puch und das Konzentrationslager Melk, Wien : Verlag für Gesellschaftskritik (Industrie, Zwangsarbeit und Konzentrationslager in Österreich, 3). Perz, Bertrand (1995) : «Auf Wunsch des Führers …». Der Bau von Luftschutzkellern in Linz durch Häftlinge des Konzentrationslagers Linz II, in : zeitgeschichte 22.9/10, S. 342–356. Perz, Bertrand (1996) : Wehrmachtsangehörige als KZ-Bewacher, in : Walter Manoschek (Hg.), Die Wehrmacht im Rassenkrieg. Der Vernichtungskrieg hinter der Front, Wien : Picus, S. 158– 181. Perz, Bertrand (1998) : Der Arbeitseinsatz im KZ Mauthausen, in : Ulrich Herbert/Karin Orth/ Christoph Dieckmann (Hg.), Die nationalsozialistischen Konzentrationslager. Entwicklung und Struktur, Göttingen : Wallstein, S. 533–557. Perz, Bertrand (2001) : KZ-Häftlinge als Zwangsarbeiter der Reichswerke «Hermann Göring» in Linz, in : Oliver Rathkolb (Hg.), NS-Zwangsarbeit in der Industrie : Der Standort Linz der «Reichswerke Hermann Göring AG Berlin» 1938–1945. Bd. 1 : Zwangsarbeit – Sklavenarbeit. Politik-, sozial- und wirtschaftshistorische Studien, Wien/Köln/Weimar : Böhlau, S. 449–590. Perz, Bertrand (2006) : Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen. 1945 bis zur Gegenwart, Innsbruck/ Wien/Bozen : Studienverlag. Perz, Bertrand (2007) : Unsichtbare NS-Architektur. Unterirdische Rüstungsfabriken auf österreichischem Gebiet, in : Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege 1, S. 45–54. Perz, Bertrand (2010) : «Wir haben in der Nähe von Linz unter Benutzung von KZ-Männern ein Vorhaben». Zur Genese des Projekts Bergkristall, in : Bundesministerium für Inneres (Hg.), KZ-Gedenkstätte Mauthausen | Mauthausen Memorial 2009. Forschung – Dokumentation – Information, Wien, S. 55–76. Perz, Bertrand/Florian Freund (2004) : Auschwitz neu ? Pläne und Maßnahmen zur Wiedererrichtung der Krematorien von Auschwitz-Birkenau in der Umgebung des KZ Mauthausen im Februar 1945, in : Dachauer Hefte 20, S. 58–70. Perz, Bertrand/Florian Freund (2007) : Konzentrationslager in Oberösterreich 1938 bis 1945, hg. v. Oberösterreichisches Landesarchiv, Linz : OÖLA (Oberösterreich in der Zeit des Nationalsozialismus, 8). Perz, Bertrand/Florian Freund (2010) : Tötungen durch Giftgas im Konzentrationslager Mauthausen, in : Günter Morsch/Bertrand Perz/Astrid Ley (Hg.), Neue Studien zu nationalsozialistischen Massentötungen durch Giftgas. Historische Bedeutung, technische Entwicklung, revisionistische Leugnung, Berlin : Metropol, S. 244–259. Perz, Bertrand/Christian Dürr/Ralf Lechner/Robert Vorberg (2008) : Die Krematorien von Mauthausen. Katalog zur Ausstellung in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen, hg. v. Bundesministerium für Inneres, Wien : BMI. Perz, Bertrand/Christian Dürr/Ralf Lechner/Robert Vorberg (2009) : Die Krematorien von Mauthausen, in : Bundesministerium für Inneres (Hg.), KZ-Gedenkstätte Mauthausen | Mauthausen Memorial 2008. Forschung – Dokumentation – Information, Wien, S. 12–23. Peschanski, Denis (2002) : La France des camps. L’internement, 1938–1946, Paris : Gallimard. Petranović, Branko (1983) : Revolucija i kontrarevolucija u Jugoslaviji (1941–1945) [Revolution Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Quellen- und Literaturverzeichnis | und Konterrevolution in Jugoslawien (1941–1945)], 2 Bde., Beograd : Izdavac cka radna organizacija «Rad». Petrášová, Markéta/Arno Pařík (1983) : Terezín v kresbách vězňů 1941–1945 [Theresienstadt in den Zeichnungen der Gefangenen 1941–1945], Praha : Státní židovské muzeum v Praze. Pfahlmann, Hans (1968) : Fremdarbeiter und Kriegsgefangene in der deutschen Kriegswirtschaft 1939–1945, Darmstadt : Wehr und Wissen Verlagsges. (Beiträge zur Wehrforschung, 16/17). Pfingsten, Gabriele/Claus Füllberg-Stolberg (1998) : Frauen in Konzentrationslager – geschlechtsspezifische Bedingungen des Überlebens, in : Ulrich Herbert/Karin Orth/Christoph Dieckmann (Hg.), Die nationalsozialistischen Konzentrationslager. Entwicklung und Struktur, Göttingen : Wallstein, S. 911–938. Philipp, Grit/Monika Schnell (1999) : Kalendarium der Ereignisse im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück 1939–1945, Berlin : Metropol. Piątkowski, Sebastian (1998) : Obóz pracy przy Ul. Szkolnej Radomiu (1942–1944) [Das Arbeitslager in der Szkolnastraße in Radom 1942–1944], in : Zeszyty Majdanka 19, S. 41–50. Picciotto Fargion, Liliana (1991) : Italien, in : Wolfgang Benz (Hg.), Dimension des Völkermords. Die Zahl der jüdischen Opfer des Nationalsozialismus, München : Oldenbourg (Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, 33), S. 199–227. Pickus, Kevin H. (1995) : German Jewish Identity in the Kaiserreich. Observations and Methodological Considerations, in : Jewish History 9.2, S. 73–91. Pike, David W. (2000) : Spaniards in the Holocaust. Mauthausen, the Horror on the Danube, London/New York : Routledge (Routledge/Cañada Blanch studies on contemporary Spain, 2). Pike, David W. (2004 [2000]) : Mauthausen : l’enfer nazi en Autriche, Toulouse : Ed. Privat (Bibliothèque historique universelle Privat). Pike, David W. (2005) : Betrifft : KZ Mauthausen. Was die Archive erzählen, Grünbach : Steinmaßl (Edition Geschichte der Heimat). Pingel, Falk (1978) : Häftlinge unter SS-Herrschaft. Widerstand, Selbstbehauptung und Vernichtung im Konzentrationslager, Hamburg : Hoffmann & Campe (Historische Perspektiven, 12). Piper, Franciszek (1993) : Die Zahl der Opfer von Auschwitz. Aufgrund der Quellen und der Erträge der Forschung 1945 bis 1990, Oświęcim : Verlag des Staatlichen Museums AuschwitzBirkenau. Pirjevec, Jože/Božo Repe (Hg.) (2008) : Resistance, Suffering, Hope. The Slovene Partisan Movement 1941–1945, Ljubljana/Trieste : National Committee of Union of Societies of Combatants of the Slovene National Liberation Struggle/Založništvo tržaškega tiska. Pirnovar, Hardvik (2007) : Žrtve nacifašizma. Izgnanci, begunci, zaporniki, talci, taboriščniki, ukradeni otroci, prisilni mobiliziranci [Die Opfer des Faschismus. Vertriebene, Flüchtlinge, Gefangene, Geiseln, Lagerinsassen, geraubte Kinder, Zwangsmobilisierte], in : Janez Stanovnik/Slavko Grčar/Hardvik Pirnovar (Hg.), Narodnoosvobodilni boj v slovenskem narodovem spominu [Der nationale Befreiungskampf im slowenischen Nationalgedächtnis], Ljubljana : GO ZZB NOB Slovenije, S. 335–341. Plattner, Stefanie (1994) : Das Frauenlager im Konzentrationslager Bergen-Belsen, in : Claus Füllberg-Stolberg/Martina Jung/Renate Riebe/Martina Scheitenberger (Hg.), Frauen in Konzentrationslagern. Bergen-Belsen – Ravensbrück, Bremen : Edition Temmen, S. 27–42. Podolsky, Anatoly (2010) : Collaboration in Ukraine During the Holocaust. Aspects of Histori- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 653 654 | Quellen- und Literaturverzeichnis ography and Research, in : Nancy Rupprecht/Wendy Koenig (Hg.), Holocaust Persecution. Responses and Consequences, Newcastle upon Tyne : Cambridge Scholars, S. 87–97. Pohl, Dieter (1996) : Nationalsozialistische Judenverfolgung in Ostgalizien 1941–1944. Organisation und Durchführung eines staatlichen Massenverbrechens, München : Oldenbourg (Studien zur Zeitgeschichte, 50). Pohl, Dieter (1998) : Die großen Zwangsarbeitslager der SS- und Polizeiführer für Juden im Generalgouvernement 1942–1945, in : Ulrich Herbert/Karin Orth/Christoph Dieckmann (Hg.), Die nationalsozialistischen Konzentrationslager. Entwicklung und Struktur, Göttingen : Wallstein, S. 415–438. Pohl, Dieter (2002) : Ukrainische Hilfskräfte beim Mord an den Juden, in : Gerhard Paul (Hg.), Die Täter der Shoah. Fanatische Nationalsozialisten oder ganz normale Deutsche ?, Göttingen : Wallstein, S. 205–234. Pohl, Dieter (2009) : Ghettos, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 9 : Arbeitserziehungslager, Ghettos, Jugendschutzlager, Polizeihaftlager, Sonderlager, Zigeunerlager, Zwangsarbeiterlager, München : C. H. Beck, S. 161–191. Pohl, Dieter (22009 [2008]) : Die Herrschaft der Wehrmacht. Deutsche Militärbesatzung und einheimische Bevölkerung in der Sowjetunion 1941–1944, München : Oldenbourg, (Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, 71) [Sonderausgabe 2011]. Poljan, Pavel M. (1995) : Die Deportation der Ostarbeiter im Zweiten Weltkrieg, in : Andreas Gestrich (Hg.), Ausweisung und Deportation. Formen der Zwangsmigration in der Geschichte, Stuttgart : Steiner, S. 115–140. Poljan, Pavel M. (1996) : Žertvy dvuch diktatur. Ostarbajtery i voennoplennye v Tret’em Rejche i ich repatriacija [Opfer zweier Diktaturen. Ostarbeiter und Kriegsgefangene im Dritten Reich und ihre Repatriierung], Moskva : Vash Vybor TSIRZ. Poljan, Pavel M. (2001) : Deportiert nach Hause. Sowjetische Kriegsgefangene im «Dritten Reich» und ihre Repatriierung, Wien/München : Oldenbourg (Kriegsfolgen-Forschung, 2). Poljan, Pavel M. (22002 [1996]) : Žertvy dvuch diktatur. Žizn’, trud, uniženie i smert’ sovetskich voennoplennych i ostarbajterov na čužbine i na rodine [Opfer zweier Diktaturen. Leben, Arbeit, Demütigung und Tod sowjetischer Kriegsgefangener und Ostarbeiter im Ausland und in der Heimat], Moskva : Rosspen. Poljan, Pavel M. (2005) : Sowjetische Juden als Kriegsgefangene. Die ersten Opfer des Holocaust ?, in : Günter Bischof/Stefan Karner/Barbara Stelzl-Marx (Hg.), Kriegsgefangene des Zweiten Weltkrieges. Gefangennahme – Lagerleben – Rückkehr, München/Wien : Oldenbourg, S. 487– 505. Poljan, Pavel M. (2007) : Die Erinnerung an die Deportationen während der deutschen Besatzung in der Sowjetunion, in : Hans-Christoph Seidel/Klaus Tenfelde (Hg.), Zwangsarbeit im Europa des 20. Jahrhunderts. Bewältigung und vergleichende Aspekte, Essen : Klartext, S. 59–74. Poljan, Pavel M. (2010) : Meždu Aušvicem i Bab’im Jarom. Razmyšlenija i issledovanija o katastrofe [Zwischen Auschwitz und Babi Jar. Überlegungen und Forschungen über die Katastrophe], Moskva : Rosspen. Poljan, Pavel M. (2010) : Sowjetische Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene im «Dritten Reich», in : Peter Ruggenthaler/Walter M. Iber (Hg.), Hitlers Sklaven – Stalins «Verräter». Aspekte Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Quellen- und Literaturverzeichnis | der Repression an Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen. Eine Zwischenbilanz, Innsbruck/ Wien/Bozen : Studienverlag, S. 27–42. Pollak, Michael (2000) : L’éxpérience concentrationnaire. Essai sur le maintien de l’identité sociale, Paris : Éd. Métailié (Suites sciences humaines, 1). Pollak, Michael (22016 [1988]) : Die Grenzen des Sagbaren. Lebensgeschichten von KZ-Überlebenden als Augenzeugenberichte und als Identitätsarbeit, Wien : LIT (Wiener Studien zur Zeitgeschichte, 1). Portelli, Alessandro (2005 [1999]) : L’ordine è già stato eseguito. Roma, le Fosse Ardeatine, la memoria [Der Auftrag ist bereits ausgeführt worden. Rom, die Ardeatinischen Höhlen, die Erinnerung], Roma : Donzelli (Virgola, 19). Portmann, Michael (2002) : Kommunistische Abrechnung mit Kriegsverbrechern, Kollaborateuren, «Volksfeinden» und «Verrätern» in Jugoslawien während des Zweiten Weltkriegs und unmittelbar danach, Diplomarb. Univ. Wien. Potichnyj, Peter (1986) : Ukrainians in World War II Military Formations, in : Yury Boshyk/Roman Waschuk/Andriy Wynnyckyj (Hg.), Ukraine During World War II. History and Its Aftermath. A Symposium, Edmonton : Canadian Institute of Ukrainian Studies, S. 61–66. Poulsen, Henning (22005 [2002]) : Besættelsesårene 1940–1945 [Die Jahre der Besatzung 1940– 1945], Aarhus : Universitetsforlaget. Poulssen, Leif T. (1946) : Omkring dødelighet og dødsårsaker blant mannlige NN fanger i Tyskland [Rund um die Sterblichkeit und die Todesursachen unter den männlichen NN-Häftlingen in Deutschland], in : Tidsskrift for Den norske Lægeforening 16, o. S., URL : http://www. natzweiler.info/Frame/Kilder.html (29. 9. 2020). Prenninger, Alexander (2012) : Das letzte Lager. Evakuierungstransporte in der Endphase des KZ Mauthausen, in : Jean-Luc Blondel/Susanne Urban/Sebastian Schönemann (Hg.), Freilegungen. Auf den Spuren der Todesmärsche, Göttingen : Wallstein (Jahrbuch des Internationalen Tracing Service, 1), S. 214–233. Prenninger, Alexander (2017) : Das letzte Lager. Evakuierungstransporte in der Endphase des KZ-Komplexes Mauthausen, phil. Diss. Univ. Wien. Presser, Jacob (1969 [1965]) : The Destruction of the Dutch Jews, New York : E. P. Dutton & Co. Presser, Jacques (1965) : Ondergang. De vervolging en verdelging van het Nederlandse jodendom 1940–1945 [Untergang. Die Verfolgung und Ermordung der niederländischen Juden 1940–1945], 2 Bde., hg. v. Staatssecretaris van Oderwijs, Kunsten en Wetenschapen, ’s-Gravenhage : Nijhoff. Priestley, Tom (1997) : On the Development of the «Windischentheorie», in : International Journal of the Sociology of Language 124, S. 78–98. Prigent, François (2009) : Les femmes dans les milieux de gauche des Côtes-du-Nord de la Libération à 1968. Prosopographie, réseaux, militances, in : Sens Public (22. 5. 2009). Prusin, Alexander V. (2007) : A Community of Violence. The SiPo/SD and Its Role in the Nazi Terror System in Generalbezirk Kiew, in : Holocaust and Genocide Studies 21.1, S. 1–30, DOI : 10.1093/hgs/dcm001. Pryser, Tore (2012) : Tyske hemmelige tjenester i Norden. Spionsaker og aktører 1930–1950 [Geheime Dienste der Deutschen im Norden. Spionagefälle und Akteure 1930–1950], Oslo : Univ.-Forl. Pulec, Jiří/Jiřina Kalendovská (2001) : Die Professoren der Masaryk-Universität Brünn 1938– Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 655 656 | Quellen- und Literaturverzeichnis 1948, in : Monika Glettler/Alena Míšková (Hg.), Prager Professoren 1938–1948. Zwischen Wissenschaft und Politik, Essen : Klartext (Veröffentlichungen zur Kultur und Geschichte im östlichen Europa, 17), S. 45–68. Quatember, Wolfgang (2008) : Die Juden der griechischen Insel Rhodos, in : betrifft widerstand 89, S. 22–25. Rabitsch, Gisela (1967) : Konzentrationslager in Österreich (1938–1945). Überblick und Geschehen, phil. Diss. Univ. Wien. Rabitsch, Gisela (1970) : Das KL Mauthausen, in : Martin Broszat (Hg.), Studien zur Geschichte der Konzentrationslager, Stuttgart : DVA, S. 50–92. Radchenko, Yuri (2013) : Accomplices to Extermination. Municipal Government and the Holocaust in Kharkiv, 1941–1942, in : Holocaust and Genocide Studies 27.3, S. 443–463. DOI : 10.1093/hgs/dct054. Radchenko, Yuri (2013) : «We emptied our magazines into them». The Ukrainian Auxiliary Police and the Holocaust in Generalbezirk Charkow, 1941–1943, in : Yad Vashem Studies 41.1, S. 63–98. Ramet, Sabrina P. (2006) : The Three Yugoslavias. State-Building and Legitimation, 1918–2005, Bloomington, IN.: Indiana Univ. Press. Rathkolb, Oliver (2005) : Zwangsarbeit in der Industrie, in : Jörg Echternkamp (Hg.), Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg. Bd. 9.2 : Die deutsche Kriegsgesellschaft 1939 bis 1945. Ausbeutung, Deutungen, Ausgrenzung, München : DVA, S. 667–728. Redžić, Enver (2005) : Bosnia and Herzegovina in the Second World War, Abingdon/New York : Frank Cass. Reiter, Raimond (1988) : Unerwünschter Nachwuchs bei «fremdvölkischen» Frauen im NSDAPGau Ost Hannover, in : Dachauer Hefte 4, S. 225–236. Reuß, Ernst (2005) : Gefangen ! Das Schicksal sowjetischer Kriegsgefangener im Zweiten Weltkrieg, München : Olzog. Richter, Heinz A. (2001) : Griechenland im Zweiten Weltkrieg. Eroberung – Okkupation – Kollaboration – Widerstand – Exil – Befreiung und Bürgerkrieg, in : Karl Giebeler/Heinz A. Richter/Reinhard Stupperich (Hg.), Versöhnung ohne Wahrheit ? Deutsche Kriegsverbrechen in Griechenland im Zweiten Weltkrieg. Beiträge einer Tagung am 27.–28. Oktober 2000 in der Evangelischen Akademie Bad Boll, Möhnesee-Wamel/Mannheim : Bibliopolis, S. 12–30. Richter, Timm C. (1998) : «Herrenmensch» und «Bandit». Deutsche Kriegsführung und Besatzungspolitik als Kontext des sowjetischen Partisanenkrieges (1941–44), Münster : LIT (Zeitgeschichte, Zeitverständnis, 3). Riebe, Renate (1996) : «… von diesem Augenblick an hatte ich aufgehört, ein Mensch zu sein». «Lebens»-Bedingungen von Frauen in NS-Konzentrationslager, in : Ortrun Niethammer (Hg.), Frauen und Nationalsozialismus. Historische und kulturgeschichtliche Positionen, Osnabrück : Univ.-Verl. Rasch, S. 57–70. Riedel, Dirk A. (2008) : Ungarische Häftlinge im KZ Dachau, in : Wolfgang Benz/Angelika Königseder (Hg.), Das Konzentrationslager Dachau. Geschichte und Wirkung nationalsozialistischer Repression, Berlin : Metropol, S. 269–284. Rieger, Barbara (2003) : Roma und Sinti in Österreich nach 1945. Die Ausgrenzung einer Minderheit als gesellschaftlicher Prozess, Frankfurt a. M. et al.: Peter Lang. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Quellen- und Literaturverzeichnis | Roest, Friso/Jos Scheren (1998) : Oorlog in de stad [Krieg in der Stadt]. Amsterdam 1939–1941, Amsterdam : Van Gennep. Röhr, Werner (Hg.) (1996) : Die Okkupationspolitik des deutschen Faschismus (1938–1945). Analysen, Quellen, Register, Heidelberg : Hüthig (Europa unterm Hakenkreuz, 8). Röhr, Werner (Hg.) (2004) : Occupatio Poloniae. Forschungen zur deutschen Besatzungspolitik in Polen 1939–1945, Berlin : Edition Organon (Bulletin für Faschismus- und Weltkriegsforschung, Beihefte, 4). Röhr, Werner/Brigitte Berlekamp (Hg.) (1996) : «Neuordnung Europas». Vorträge vor der Berliner Gesellschaft für Faschismus- und Weltkriegsforschung 1992–1996, Berlin : Edition Organon. Roig, Montserrat (1977) : Els Catalans als camps nazis [Die Katalanen in den nationalsozialistischen Lagern], Barcelona : Edicions 62. Römer, Felix (2008) : Der Kommissarbefehl. Wehrmacht und NS-Verbrechen an der Ostfront 1941/42, Paderborn/München/Wien/Zürich : Schöningh. Romijn, Peter (2006) : Burgemeesters in oorlogstijd. Besturen tijdens de Duitse bezetting [Bürgermeister in Kriegszeiten. Verwaltungen unter der deutschen Besatzung], Amsterdam : Balans. Roseman, Mark (2002) : Die Wannsee-Konferenz. Wie die NS-Bürokratie den Holocaust organisierte, München : Propyläen. Rosenthal, Gabriele (1995) : Erlebte und erzählte Lebensgeschichte. Gestalt und Struktur biographischer Selbstbeschreibungen, Frankfurt a. M./New York : Campus. Rostaing, Corinne (1997) : La relation carcérale. Identités et rapports sociaux dans les prisons de femmes, Paris : Presses Univ. de France (Collection Le Lien social). Roth, Karl Heinz/Jan-Peter Abraham (2011) : Reemtsma auf der Krim. Tabakproduktion und Zwangsarbeit unter der deutschen Besatzungsherrschaft 1941–1944, Hamburg : Edition Nautilus (Schriften der Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts). Rother, Bernd (2007) : Die Rettung spanischer und portugiesischer Jüdinnen und Juden aus Bergen-Belsen 1943–1945, in : Herbert Diercks (Hg.), Hilfe oder Handel ? Rettungsbemühungen für NS-Verfolgte, Bremen : Edition Temmen (Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung in Norddeutschland, 10), S. 39–49. Rothkirchen, Livia (2008) : Toldot ha-Shoah. Bohemia u-Moravyah [Geschichte des Holocaust. Böhmen und Mähren], Jerusalem : Yad Vashem. Rousseau, Michel (1994) : Le Nord et le Pas-de-Calais : «Zone interdite» dans la guerre 1939/1945, Lyon : Horvath (La vie quotidienne sous l’Occupation). Rousso, Henry (1992) : Les années noirées. Vivre sous l’Occupation, Paris : Gallimard (Découvertes Gallimard, 156 ; Histoire). Rozett, Robert (2013) : Conscripted Slaves. Hungarian Jewish Forced Laborers on the Eastern Front during the Second World War. Jerusalem : Yad Vashem. Rubenstein, Joshua/Ilja A. Altman (Hg.) (2008) : The Unknown Black Book. The Holocaust in the German Occupied Soviet Territories, Bloomington, IN : Indiana Univ. Press. Rudder, Anneke de (2004) : Zwangsarbeit im Zeichen des Völkermords 1942 bis 1945, in : Günter Morsch/Susanne zur Nieden (Hg.), Jüdische Häftlinge im Konzentrationslager Sachsenhausen 1936 bis 1945, Berlin : Edition Hentrich, S. 200–242. Ruff, Margarethe (1996) : «Um ihre Jugend betrogen». Ukrainische Zwangsarbeiter/innen in Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 657 658 | Quellen- und Literaturverzeichnis Vorarlberg 1942–1945, Bregenz : Vorarlberger Autoren Gesellschaft (Studien zur Geschichte und Gesellschaft Vorarlbergs, 13). Ruggenthaler, Peter (22002) : «Ein Geschenk für den Führer». Sowjetische Zwangsarbeiter in Kärnten und der Steiermark 1942–1945, Graz : Verein zur Förderung der Forschung von Folgen nach Konflikten und Kriegen (Veröffentlichungen des Ludwig Boltzmann-Instituts für Kriegsfolgen-Forschung, 5). Ruzicic-Kessler, Karlo (2017) : Italiener auf dem Balkan. Besatzungspolitik in Jugoslawien 1941– 1943. Berlin : De Gruyter Oldenbourg. Rychlík, Jan (2005) : Perzekúcia odporcov režimu na Slovensku 1938–1945 (K problematike charakteru ľudáckeho režimu) [Verfolgung von Regimegegnern in der Slowakei 1938–1945 (Zur Frage der Natur des faschistischen Regimes)], in : Michael Šmigeľ/Peter Mičko (Hg.), Slovenská republika 1939–1945 očami mladých historikov IV [Die Slowakische Republik 1939–1945 in den Augen junger Historiker IV], Banská Bystrica : Katedra histórie FHV UMB, S. 119–134. Sabrow, Martin (2012) : Der Zeitzeuge als Wanderer zwischen den Welten, in : ders./Norbert Frei (Hg.), Die Geburt des Zeitzeugen nach 1945, Göttingen : Wallstein (Geschichte der Gegenwart, 4/Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts, 14), S. 13–32. Safrian, Hans (1995 [1993]) : Eichmann und seine Gehilfen, Frankfurt a. M.: Fischer Tb. Sandkühler, Thomas (1996) : «Endlösung» in Galizien. Der Judenmord in Ostpolen und die Rettungsinitiative von Berthold Beitz 1941–1944, Bonn : Dietz. Santin, Tullia (2003) : Der Holocaust in den Zeugnissen griechischer Jüdinnen und Juden, Berlin : Duncker & Humblot (Zeitgeschichtliche Forschungen, 20). Sawicka, Barbara (2007) : Fünfteichen (Miłoszyce koło Wrocławia), in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 6 : Natzweiler – Groß-Rosen – Stutthof, München : C. H. Beck, S. 295–301. Schäfer, Annette (2000) : Zwangsarbeiter und NS-Rassenpolitik. Russische und polnische Arbeitskräfte in Württemberg 1939–1945, Stuttgart : Kohlhammer (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B : Forschungen, 143). Schäfer, Silke (2002) : Zum Selbstverständnis von Frauen im Konzentrationslager. Das Lager Ravensbrück, Diss. TU Berlin. Schafranek, Hans (2004) : Unternehmen «Nordpol». Das Englandspiel der deutschen militärischen Abwehr in den Jahren 1942–1944, in : ders./Johannes Tuchel (Hg.), Krieg im Äther. Widerstand und Spionage im Zweiten Weltkrieg, Wien : Picus, S. 247–291. Schenk, Dieter (2007) : Der Lemberger Professorenmord und der Holocaust in Ostgalizien, Bonn : Dietz. Scherbakova, Irina (2008) : Mündliche Zeugnisse zur Zwangsarbeit aus Russland, in : Alexander von Plato/Almut Leh/Christoph Thonfeld (Hg.), Hitlers Sklaven. Lebensgeschichtliche Analysen zur Zwangsarbeit im internationalen Vergleich, Wien/Köln/Weimar : Böhlau, S. 241–254. Schikorra, Christa (2000) : Prostitution weiblicher KZ-Häftlinge als Zwangsarbeit. Zur Situation «asozialer» Häftlinge im Frauen-KZ Ravensbrück, in : Dachauer Hefte 16, S. 112–124. Schindler-Saefkow, Bärbel (2005) : Einleitung, in : dies./Monika Schnell (Hg.), Gedenkbuch für die Opfer des Konzentrationslagers Ravensbrück 1939–1945, Berlin : Metropol, S. 9–56. Schjølberg, Oddvar/Johannes Brattli (2008) : Fars fotspor i Hitlers leirer [Vaters Fußspuren in Hitlers Lagern], Risør : Aktive fredsforlaget. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Quellen- und Literaturverzeichnis | Schlarp, Karl-Heinz (1986) : Wirtschaft und Besatzung in Serbien 1941–1944. Ein Beitrag zur nationalsozialistischen Wirtschaftspolitik in Südosteuropa, Stuttgart : Steiner (Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, 25). Schlenker, Claudia (1998) : Frauen in nationalsozialistischen Konzentrationslagern, Magisterarb. Univ. Konstanz. Schmider, Klaus (1999) : Auf Umwegen zum Vernichtungskrieg ? Der Partisanenkrieg in Jugoslawien, 1941–1944, in : Rolf-Dieter Müller/Hans-Erich Volkmann (Hg.), Die Wehrmacht. Mythos und Realität, hg. i. A. des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes, München : Oldenbourg, S. 901–922. Schmitz-Berning, Cornelia (2000) : Vokabular des Nationalsozialismus, Berlin/New York : de Gruyter. Schönherr, Klaus (2007) : Der Rückzug aus Griechenland, in : Karl-Heinz Frieser (Hg.), Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg. Bd. 8 : Die Ostfront 1943/44. Der Krieg im Osten und an den Nebenfronten, München : DVA, S. 1089–1099. Schoppmann, Claudia (1991) : Nationalsozialistische Sexualpolitik und weibliche Homosexualität, Pfaffenweiler : Centaurus. Schoppmann, Claudia (1993) : Zeit der Maskierung. Lebensgeschichten lesbischer Frauen im «Dritten Reich», Berlin : Orlanda-Frauenverlag. Schröck, Martina (1996) : Vom Spanischen Bürgerkrieg ins Konzentrationslager. Die republikanischen Spanier im KZ Mauthausen, Diplomarb. Univ. Passau. Schubert, Katja (2001) : Notwendige Umwege. Gedächtnis und Zeugenschaft jüdischer Autorinnen aus Deutschland und Frankreich nach Auschwitz, Hildesheim/Zürich/New York : Olms (Haskala – Wissenschaftliche Abhandlungen, 23). Schulte, Jan Erik (2008) : Die Kriegsgefangenenlager der SS 1941/42. Größenwahn und Massenmord, in : Johannes Ibel (Hg.), Einvernehmliche Zusammenarbeit ? Wehrmacht, Gestapo, SS und sowjetische Kriegsgefangene, hg. i. A. der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg, Berlin : Metropol, S. 71–90. Schulz, Christa (1994) : Weibliche Häftlinge aus Ravensbrück in Bordellen der Männerkonzentrationslager, in : Claus Füllberg-Stolberg/Martina Jung/Renate Riebe/Martina Scheitenberger (Hg.), Frauen in Konzentrationslagern. Bergen-Belsen – Ravensbrück, Bremen : Edition Temmen, S. 135–146. Schulze, Birgit (2007) : Dänische Deportierte in nationalsozialistischen Konzentrationslagern, in : Beate Welter/Volker Schneider (Hg.), Konzentrationslager, Sonderlager, Polizeihaftlager. SS-Sonderlager/KZ Hinzert und andere Orte des Verbrechens in den Lagersystemen der NSZeit, Mainz : Landeszentrale für Politische Bildung, S. 77–96. Schulze, Birgit (2007) : Das Schicksal dänischer Deportierter in nationalsozialistischen Konzentrationslagern, in : Dachauer Hefte 23, S. 57–72. Schütze, Fritz (1981) : Prozessstrukturen des Lebenslaufs, in : Joachim Matthes/Arno Pfeifenberger/Manfred Stosberg (Hg.), Biographie in handlungswissenschaftlicher Perspektive, Nürnberg : Verlag der Nürnberger Forschungsvereinigung, S. 67–156. Schvarc, Michal/David Schriffl (Hg.) (2010) : «Tretia ríša» a vznik Slovenského štátu. Dokumenty II [Das «Dritte Reich» und die Entstehung des Slowakischen Staats. Dokumente II], Bratislava : Ústav Pamäti Národa. Schvarc, Michal/Martin Hollák/David Schriffl (Hg.) (2008) : «Tretia ríša» a vznik Slovenského Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 659 660 | Quellen- und Literaturverzeichnis štátu. Dokumenty I [Das «Dritte Reich» und die Entstehung des Slowakischen Staats. Dokumente I], Bratislava : Ústav Pamäti Národa. Schwarz, Rolf/Harald Jenner (21992 [1990]) : Vor 50 Jahren. Norwegen. Besetzung, Verfolgung, Widerstand, Haft. Gefangen in Schleswig-Holstein, Rendsburg : Stadt Rendsburg. Schwarze, Gisela (2002) : «Any misunderstood leniency is to be avoided». The Enslavement of Soviet-Russian Women and Children during World War II, in : Oliver Rathkolb (Hg.), Revisiting the National Socialist Legacy. Coming to Terms with Forced Labor, Expropriation, Compensation, and Restitution, Innsbruck/Wien/Bozen : Studienverlag, S. 82–94. Schwarze, Gisela (Hg.) (2005) : Die Sprache der Opfer. Briefzeugnisse aus Rußland und der Ukraine zur Zwangsarbeit als Quelle der Geschichtsschreibung, Essen : Klartext. Secchia, Pietro/Cino Moscatelli (1958) : Il Monte Rosa è sceso a Milano. La resistenza nel Biellese nella Valsesia e nella Valdossola [Der Monte Rosa stieg nach Mailand hinunter. Der Widerstand in der Gegend von Biella im Valsesia-Tal und im Valdossola-Tal], Torino : Einaudi. Seckendorf, Martin (2003) : Zur Wirtschaftspolitik der deutschen Besatzer in Griechenland 1941–1944. Ausbeutung, die in die Katastrophe mündete, Vortrag beim Kolloquium zum 60. Jahrestag der Schlacht von Stalingrad, Potsdam, 30. Jan. 2003. URL : http://www.berlinergesellschaft.org/1_7.html (29. 9. 2020). Seckendorf, Martin/Günter Keber (Hg.) (1992) : Die Okkupationspolitik des deutschen Faschismus in Jugoslawien, Griechenland, Albanien, Italien und Ungarn (1941–1945), Berlin/Heidelberg : Hüthig (Europa unterm Hakenkreuz, 6). Seidler, Franz W. (1995) : Die Kollaboration 1939–1945, München/Berlin : Herbig. Shimizu, Akiko (2003) : Die deutsche Okkupation des serbischen Banats 1941–1944 unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Volksgruppe in Jugoslawien, Münster : LIT (Regensburger Schriften aus Philosophie, Politik, Gesellschaft und Geschichte, 5). Sijes, B. A. (31978 [1954]) : De Februari-staking, 25–26 februari 1941 [Der Februarstreik, 25.– 26. Februar 1941], Amsterdam : H. J. W. Becht. Sima, Valentin (2000) : Kärtner Slowenen unter nationalsozialistischer Herrschaft : Verfolgung, Widerstand und Repression, in : Emmerich Tálos/Ernst Hanisch/Wolfgang Neugebauer/Reinhard Sieder (Hg.), NS-Herrschaft in Österreich. Ein Handbuch, Wien : öbv & hpt, S. 744–766. Skodvin, Magne (1991) : Norsk historie 1939–1945. Krig og okkupasjon [Die norwegische Geschichte 1939–1945. Krieg und Besatzung], Oslo : Samlaget. Skorobohatov, Anatolij V. (2004) : Charkiv u časy nimec’koï okupaciï (1941–1943) [Charkow während der deutschen Besatzung (1941–1943)], Charkiv : Prapor. Škorpil, Pavel (1993) : K problematice počtu československých obětí nacionálně socialistického Německa v letech 1938–1945 [Zur Problematik der Zahl der tschechoslowakischen Opfer des nationalsozialistischen Deutschlands in den Jahren 1938–1945], in : Terezínské listy 21, S. 60–80. Slepyan, Kenneth D. (2000) : The Soviet Partisan Movement and the Holocaust, in : Holocaust & Genocide Studies 14.1, S. 1–27. Šmigeľ, Michal/Peter Mičko (Hg.) (2005) : Slovenská republika 1939–1945 očami mladých historikov IV [Die Slowakische Republik 1939–1945 in den Augen junger Historiker IV], Banská Bystrica : Katedra histórie FHV UMB. Smolij, Valerij A. (2006) : «… to bula nevolja». Spohady ta lysty ostarbajteriv [«… das war Sklaverei». Erinnerungen und Briefe der Ostarbeiter], Kiev : Inst. Istorïi Ukräiny NANU. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Quellen- und Literaturverzeichnis | Snijders, Kirsten (2001) : Nederlanders in Buchenwald 1940–1945. Een overzicht over de geschiedenis van Nederlandse gevangenen die tijdens de nationaal-socialistische bezetting van 1940–1945 in het concentratiekamp Buchenwald zaten [Niederländer in Buchenwald 1940– 1945. Eine Übersicht über die Geschichte der niederländischen Gefangenen, die während der nationalsozialistischen Besetzung von 1940–1945 im KZ Buchenwald einsaßen], hg. v. d. Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, Göttingen : Wallstein. Snyder, Timothy (2010) : Bloodlands. Europe between Hitler and Stalin, London : The Bodley Head Snyder, Timothy (2011 [2010]) : Bloodlands. Europa zwischen Hitler und Stalin, München : C. H. Beck. Sode-Madsen, Hans (2003) : Theresienstadt og de danske jøder [Theresienstadt und die dänischen Juden], in : ders. (Hg.), I Hitler-Tysklands skygge. Dramaet om de danske jøder 1933– 1945 [In Hitler-Deutschlands Schatten. Das Drama um die dänischen Juden 1933–1945], København : Gyldendals Bogklubber, S. 226–268. Sode-Madsen, Hans (2005) : Reddet fra Hitlers helvede. Danmark og De Hvide Busser 1941–45 [Gerettet von der Hölle Hitlers. Dänemark und die Weißen Busse 1941–45], København : Aschehoug. Sofsky, Wolfgang (31999 [1993]) : Die Ordnung des Terrors. Das Konzentrationslager, Frankfurt a. M.: Fischer Tb. Sokolovič, Peter (Hg.) (2008) : Perzekúcie na Slovensku v rokoch 1938–1945. Slovenská republika očami mladých historikov VII [Verfolgungen in der Slowakei 1938–1945. Die Slowakische Republik in den Augen junger Historiker VII], Bratislava : Ústav pamäti národa. Sokolovič, Peter (2009) : Hlinkova garda 1938–1945 [Die Hlinka-Garde 1938–1945], Bratislava : Ústav pamäti národa. Šolc, Jaroslav (1969) : Slovenské národné povstanie. Štúdie, udalosti, bibliografia [Der slowakische Nationalaufstand. Studien, Ereignisse, Bibliografie], Nitra : ÚVKSS. Solschenizyn, Alexander (1988 [1973]) : Der Archipel GULAG, 3 Bde., Reinbek. Sommer, Robert (2006) : «Sonderbau» und Lagergesellschaft. Die Bedeutung von Bordellen in den Konzentrationslagern, in : Theresienstädter Studien und Dokumente 13, S. 288–339. Sommer, Robert (22010) : Das KZ-Bordell. Sexuelle Zwangsarbeit in nationalsozialistischen Konzentrationslagern, Paderborn/München/Wien/Zürich : Schöningh. Sørensen, Jakob (2011) : For Danmarks ære. Danskere i allieret krigstjeneste 1939–1945. [Für Dänemarks Ehre. Dänen im Kriegsdienst der Alliierten 1939–45], København : Information. Sortland, Kristine (1998) : «Til deg skal det ikke nå» [«Zu dir soll es nicht kommen»], Bremnes : Selbstverlag. Spector, Shmuel (1990) : The Holocaust of Volhynian Jews 1941–1944, Jerusalem : Yad Vashem/ The Federation of Volhynian Jews. Spoerer, Mark (2001) : Zwangsarbeit unter dem Hakenkreuz. Ausländische Zivilarbeiter, Kriegsgefangene und Häftlinge im Deutschen Reich und im besetzten Europa 1939–1945, Stuttgart/ München : DVA. Spoerer, Mark (2005) : Die soziale Differenzierung der ausländischen Zivilarbeiter, Kriegsgefangenen und Häftlinge im Deutschen Reich, in : Jörg Echternkamp (Hg.), Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg. Bd. 9.2 : Die deutsche Kriegsgesellschaft 1939 bis 1945. Ausbeutung, Deutungen, Ausgrenzung, München : DVA, S. 485–575. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 661 662 | Quellen- und Literaturverzeichnis Sprenger, Isabell (1996) : Groß-Rosen. Ein Konzentrationslager in Schlesien, Köln/Weimar/ Wien : Böhlau. Sprenger, Isabell (1998) : Das KZ Groß-Rosen in der letzten Kriegsphase, in : Ulrich Herbert et al. (Hg.), Die nationalsozialistischen Konzentrationslager. Entwicklung und Struktur, Göttingen : Wallstein, S. 1113–1127. Sprenger, Isabell/Walter Kumpmann (2007) : Groß-Rosen – Stammlager, in : Wolfgang Benz/ Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 6 : Natzweiler – Groß-Rosen – Stutthof, München : C. H. Beck, S. 195–221. Springmann, Veronika (2009) : Qui étaient les Häftlinge ? Ennemis, opposant au régime, «étrangers à la communauté» (1933–1945), in : Bruttmann, Tal/Laurent Joly/Annette Wieviorka (Hg.), Qu’est-ce qu’un déporté ? Histoire et mémoires des déportations de la Seconde Guerre Mondiale, Paris : CNRS Éditions (Collections «Seconde Guerre mondiale»), S. 41–61. Stadler, Karl R. (1966) : Österreich 1938–1945. Im Spiegel der Akten, Wien/München : Herold (Sammlung Das einsame Gewissen, 3). Stadtler, Bea (1993) : Jewish Women in the Holocaust Resistance, in : Saul S. Friedman (Hg.), Holocaust Literature. A Handbook of Critical, Historical, and Literary Writings, Westport, CT/London : Greenwood Press, S. 176–193. Stahel, David (2009) : Operation Barbarossa and Germany’s Defeat in the East, Cambridge/New York : Cambridge Univ. Press (Cambridge Military Histories). Stanišić, Milija (1977) : Idejne osnove i razvojni procesi vojne organizacije NOR-a Jugoslavije [Ideelle Grundlagen und Entwicklungsprozesses der militärischen Organisation des jugoslawischen Volksbefreiungskriegs], in : Fabijan Trgo (Hg.), Oslobodilačka borba naroda Jugoslavije kao opštenarodni rat i socijalistička revolucija [Der Befreiungskrieg der Völker Jugoslawiens als allgemeiner Volkskrieg und sozialistische Revolution], Beograd, Bd. 2, S. 7–18. Steegmann, Robert (2005) : Struthof. Le KL-Natzweiler et ses kommandos. Une nébuleuse concentrationnaire des deux côtés du Rhin 1941–1945, Strasbourg : Ed. de la Nuée Bleue. Steegmann, Robert (2007) : Markirch (Sainte-Marie-aux-Mines) («A9»), in : Wolfgang Benz/ Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 6 : Natzweiler – Groß-Rosen – Stutthof, München : C. H. Beck, S. 128–130. Stegemann, H. B. J./J. P. Vorsteveld (1983) : Het Joodse werkdorp in de Wieringermeer, 1934–1941 [Das jüdische Arbeitsdorf im Wieringermeer, 1934–1941], Zutphen : Walburg Pers. (Publicaties van de Stichting voor het Bevolkingsonderzoek in de Drooggelegde Zuiderzeepolders). Stein, Harry (1998) : Funktionswandel des Konzentrationslagers Buchenwald im Spiegel der Lagerstatistiken, in : Ulrich Herbert/Karin Orth/Christoph Dieckmann (Hg.), Die nationalsozialistischen Konzentrationslager. Entwicklung und Struktur, Göttingen : Wallstein, S. 167–192. Stein, Harry (1999) : Konzentrationslager Buchenwald 1937–1945. Begleitband zur ständigen historischen Ausstellung, hg. v. d. Gedenkstätte Buchenwald, Göttingen : Wallstein. Stein, Harry (2006) : Buchenwald – Stammlager, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 3 : Sachsenhausen – Buchenwald, München : C. H. Beck, S. 301–356. Steinbacher, Sybille (2000) : «Musterstadt» Auschwitz. Germanisierungspolitik und Judenmord in Ostoberschlesien, München : Saur (Darstellungen und Quellen zur Geschichte von Auschwitz, 2). Steinhart, Eric C. (2012) : Creating Killers. The Nazification of the Black Sea Germans and the Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Quellen- und Literaturverzeichnis | Holocaust in Southern Ukraine, 1941–1944, in : Bulletin of the German Historical Institute, Washington D.C. 50, S. 57–74. Steinhart, Eric C. (2015) : The Holocaust and the Germanization of Ukraine, Cambridge : Cambridge Univ. Press (Publications of the German Historical Institute). Stelzl, Barbara (1998) : Lager in Graz. Zur Unterbringung ausländischer Zivilarbeiter, Kriegsgefangener und KZ-Häftlinge 1938–1945, in : Stefan Karner (Hg.), Graz in der NS-Zeit 1938– 1945, Graz/Wien/Klagenfurt : Verein zur Förderung der Forschung von Folgen nach Konflikten und Kriegen, S. 353–369. Štichova, Eva (2008) : Zdenek Štich, in : Andreas Baumgartner/Isabella Girstmair/Verena Kaselitz (Hg.), Der Geist ist frei/The Spirit is Free, Bd. 2 : 45 Biografien von KünstlerInnen und WissenschafterInnen im KZ-Mauthausen und Beiträge zum Internationalen Symposium 2007, Wien : edition Mauthausen, S. 157–158. Štichova, Eva/M. Maruška (2007) : Zdeněk Rossmann, in : Andreas Baumgartner/Isabella Girstmair/Verena Kaselitz (Hg.), Der Geist ist frei/The Spirit is Free. Bd. 1 : 32 Biografien von KünstlerInnen und WissenschaftlerInnen im KZ Mauthausen. Mit einem Essay von Michael Köhlmeier, Wien : edition Mauthausen, S. 97–98. Storch, Jeanette (2008) : Leo Haas, in : Andreas Baumgartner/Isabella Girstmair/Verena Kaselitz (Hg.), Der Geist ist frei/The Spirit is Free, Bd. 2 : 45 Biografien von KünstlerInnen und WissenschafterInnen im KZ-Mauthausen und Beiträge zum Internationalen Symposium 2007, Wien : edition Mauthausen, S. 85–88. Storeide, Anette (2004) : Überlebende des Konzentrationslagers Sachsenhausen in der norwegischen Erinnerungskultur, in : Ralph Gabriel/Elissa Mailänder Koslov/Monika Neuhofer/Else Rieger (Hg.), Lagersystem und Repräsentation. Interdisziplinäre Studien zur Geschichte der Konzentrationslager, Tübingen : Edition Diskord, S. 156–171. Storeide, Anette (2007) : Fortellingen om fangenskapet [Die Erzählung von der Gefangenschaft], Oslo : Conflux. Stræde, Therkel (1990) : Neuere Forschungen zum Zweiten Weltkrieg in Dänemark, in : Jürgen Rohwer/Hildegard Müller (Hg.), Neuere Forschungen zum Zweiten Weltkrieg. Literaturberichte und Bibliographien aus 67 Ländern, hg. in Zusammenarbeit mit dem Comité Internationale de la Deuxième Guerre Mondiale und der Commission Internationale d’Histoire Militaire Comparée, Koblenz : Bernard & Graefe, S. 75–86. Stræde, Therkel (2004) : Dänemark – Die schwierige Erinnerung an Kollaboration und Widerstand, in : Monika Flacke (Hg.), Mythen der Nationen. 1945 – Arena der Erinnerungen, Begleitbände zur Ausstellung des Deutschen Historischen Museums Berlin, Berlin : Deutsches Historisches Museum, S. 123–150. Stræde, Therkel (2009) : Indledning [Einleitung], in : ders. (Hg.), De nazistiske koncentrationslejre. Studier og bibliografi [Die nationalsozialistischen Konzentrationslager. Studien und Bibliographie], Odense : Syddansk Universitetsforlag, S. 9–22. Strebel, Bernhard (2003) : Das KZ Ravensbrück. Geschichte eines Lagerkomplexes, Paderborn/ München/Wien/Zürich : Schöningh. Streim, Alfred (1981) : Die Behandlung sowjetischer Kriegsgefangener im «Fall Barbarossa». Eine Dokumentation. Unter Berücksichtigung der Unterlagen deutscher Strafverfolgungsbehörden und der Materialen der Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung von NS-Verbrechen, Karlsruhe : C. F. Müller (Motive, Texte, Materialien, 13). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 663 664 | Quellen- und Literaturverzeichnis Streim, Alfred (1983) : Sowjetische Kriegsgefangene in Hitlers Vernichtungskrieg. Berichte und Dokumente, 1941–1945, Heidelberg : C. F. Müller (Recht, Justiz, Zeitgeschehen, 35). Streit, Christian (1995) : Die Behandlung der verwundeten sowjetischen Kriegsgefangenen, in : Hannes Heer/Klaus Naumann (Hg.), Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941– 1944, Hamburg : Hamburger Edition, S. 78–91. Streit, Christian (1996) : Die sowjetischen Kriegsgefangenen in der Hand der Wehrmacht, in : Walter Manoschek (Hg.), Die Wehrmacht im Rassenkrieg. Der Vernichtungskrieg hinter der Front, Wien : Picus, S. 74–89. Streit, Christian (1978) : Keine Kameraden. Die Wehrmacht und die sowjetischen Kriegsgefangenen 1941–1945, Stuttgart : DVA (Studien zur Zeitgeschichte, 13). Streit, Christian (1999) : Die sowjetischen Kriegsgefangenen in deutschen Lagern, in : Dittmar Dahlmann (Hg.), Lager, Zwangsarbeit, Vertreibung und Deportation. Dimensionen der Massenverbrechen in der Sowjetunion und in Deutschland 1933 bis 1945, Essen : Klartext, S. 403– 414. Strobl, Ingrid (2008) : Jüdische Frauen im Widerstand im deutsch-besetzten Europa, in : Andreas Baumgartner/Ingrid Bauz/Jean-Marie Winkler (Hg.), Zwischen Mutterkreuz und Gaskammer. Täterinnen und Mitläuferinnen oder Widerstand und Verfolgung ?, Wien : edition Mauthausen, S. 47–57. Struve, Kai (2015) : Deutsche Herrschaft, ukrainischer Nationalismus, antijüdische Gewalt. Der Sommer 1941 in der Westukraine, Berlin/Boston : De Gruyter Oldenbourg. Strzelecka, Irena (1999) : Frauen im KL Auschwitz, in : Wacław Długoborski/Franciszek Piper (Hg.), Auschwitz 1940–1945. Studien zur Geschichte des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz. Bd. 2 : Die Häftlinge. Existenzbedingungen, Arbeit und Tod, Oświęcim : Verlag des Staatlichen Museums Auschwitz-Birkenau, S. 213–250. Strzelecki, Andrzej (1995) : Endphase des KL Auschwitz. Evakuierung, Liquidierung und Befreiung des Lagers, Oswięcim : Verl. Staatliches Museum. Sundhaussen, Holm (1983) : Wirtschaftsgeschichte Kroatiens im nationalsozialistischen Großraum 1941–1945. Das Scheitern einer Ausbeutungsstrategie, Stuttgart : DVA (Studien zur Zeitgeschichte, 23). Sundhaussen, Holm (1994) : Okkupation, Kollaboration und Widerstand in den Ländern Jugoslawiens 1941–1945, in : Werner Röhr (Hg.), Okkupation und Kollaboration (1938–1945). Beiträge zu Konzepten und Praxis der Kollaboration in der deutschen Besatzungspolitik, Berlin/Heidelberg : Hüthig, S. 349–365. Sundhaussen, Holm (2007) : Geschichte Serbiens. 19.–21. Jahrhundert, Wien/Köln/Weimar : Böhlau. Sundhaussen, Holm (2009) : Serbien, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 9 : Arbeitserziehungslager, Ghettos, Jugendschutzlager, Polizeihaftlager, Sonderlager, Zigeunerlager, Zwangsarbeiterlager, München : C. H. Beck, S. 337–353. Süß, Winfried (2003) : Der Volkskörper im Krieg. Gesundheitspolitik, Gesundheitsverhältnisse und Krankenmord im nationalsozialistischen Deutschland 1939–1945, München : Oldenbourg (Studien zur Zeitgeschichte, 65). Szepansky, Gerda (1988) : Frauen leisten Widerstand : 1933–1945. Lebensgeschichten nach Interviews und Dokumenten, Frankfurt a. M.: Fischer Tb. (Die Frau in der Gesellschaft. Texte und Lebensgeschichten). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Quellen- und Literaturverzeichnis | Szita, Szabolcs (1991) : Utak a pokolból. Magyar deportáltak az annektált Ausztriában, 1944– 1945 [Wege aus der Hölle. Ungarische Deportierte im annektierten Österreich 1944–1945], Sopron : Metalon Manager Iroda Kft. Szita, Szabolcs (1995) : Die Todesmärsche der Budapester Juden im November 1944 nach Hegyeshalom-Nickelsdorf, in : zeitgeschichte 22.3–4, S. 124–137. Szita, Szabolcs (1999) : Verschleppt, verhungert, vernichtet. Die Deportation von ungarischen Juden auf das Gebiet des annektierten Österreich 1944–1945, Wien : Eichbauer. Szita, Szabolcs (2001) : Együttélés, üldöztetés, holokauszt. Segédkönyv a történelem középiskolai tanulásához [Zusammenleben, Verfolgung, Holocaust. Ein Leitfaden zum Geschichtsunterricht in höheren Schulen], Budapest : Korona Kiadó. Szita, Szabolcs (2003) : Verfolgung – Zwangsarbeit im Burgenland – Todesmärsche. Vortrag am Seminar Stadt Schlaining, 18. 10. 2003, URL : http://www.erinnern.at/e_bibliothek/seminar bibliotheken-zentrale-seminare/abbild-und-reflexion/412_Szita%20Verfolgung%20-%20 Zwangsarbeit%20im%20Burgenland%20-%20Todesmaersche.pdf (29. 9. 2020). Szita, Szabolcs (2004) : Zwangsarbeit, Todesmärsche, Überleben durch Hilfe. Die österreichische Bevölkerung in der Erinnerung der ungarischen Deportierten und politischen Häftlinge 1944–1945, Budapest : Velcsov. Szita, Szabolcs (2006) : Ungarn in Mauthausen. Ungarische Häftlinge in SS-Lagern auf dem Territorium Österreichs, hg. v. Bundesministerium für Inneres, Wien (Mauthausen-Studien, 4). Szita, Szabolcs (2008) : Verluste der ungarischen Kultur und Wissenschaft. Opfer der Festungsarbeiten 1944/45 und der Mauthausener Todesmärsche, in : Andreas Baumgartner/Isabella Girstmair/Verena Kaselitz (Hg.), Der Geist ist frei/The Spirit is Free, Bd. 2 : 45 Biografien von KünstlerInnen und WissenschafterInnen im KZ-Mauthausen und Beiträge zum Internationalen Symposium 2007, Wien : edition Mauthausen, S. 79–81. Taraldsen, Kristen (2003) : Arkivet. Torturens høyborg [Das Archiv. Die Hochburg der Folter], Kristiansand : Stiftelsen Arkivet (Arkivet Skiftserie). Tauber, Joachim (Hg.) (2006) : «Kollaboration» in Nordosteuropa. Erscheinungsformen und Deutungen im 20. Jahrhundert, Wiesbaden : Harrassowitz (Veröffentlichungen des NordostInstituts, 1). Tenfelde, Klaus (Hg.) (2005) : Arbeitseinsatz und Zwangsarbeit im besetzten Europa, Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht (Geschichte und Gesellschaft, 31.1). Terhorst, Karl-Leo (1985) : Polizeiliche planmäßige Überwachung und polizeiliche Vorbeugungshaft im Dritten Reich. Ein Beitrag zur Rechtsgeschichte vorbeugender Verbrechensbekämpfung, Heidelberg : Müller Jurist. Verlag (Studien und Quellen zur Geschichte des deutschen Verfassungsrechts, Reihe A, 13). Thalmann, Rita R. (1991) : La mise au pas. Idéologie et stratégie sécuritaire dans la France occupée, Paris : Fayard (Pour une histoire du XXe siècle). Thompson, Paul (32008 [1978]) : The Voice of the Past. Oral History, Oxford/New York : Oxford Univ. Press. Thurner, Erika (2003) : «Eine wirkliche Befreiung hat es nicht gegeben !» Konzentrationslager in der Erinnerung von Roma und Sinti, in : Tomáš Dvořák/Radomír Vlček/Libor Vykoupil (Hg.), Milý Bore … Profesoru Ctiboru Nečasovi k jeho sedmdesátým narozeninám věnují přátelé, kolegové a žáci [Lieber Bor …, Professor Ctibor Nečas zum siebzigsten Geburtstag Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 665 666 | Quellen- und Literaturverzeichnis gewidmet von Freunden, Kollegen und Schülern], Brno : Historický ústav AV ČR/Historický ústav FF MU/Matice moravská, S. 363–373. Tibaldi, Italo (1995) : Compagni di viaggio. Dall’Italia ai Lager nazisti. I «trasporti» dei deportati 1943–1945 [Reisegefährten. Von Italien in die nationalsozialistischen Lager. der «Transport» der Deportierten 1943–1945], Milano : Franco Angeli. Tibaldi, Italo (2003) : Calendario della deportazione politica e razziale italiana nei campi di eliminazione e sterminio nazisti (1943–1944–1945) [Kalender der polischen und rassischen Deportationen Italiens in die nationalsozialistischen Vernichtungslager (1943–1944–1945), o. O., URL : http://www.deportati.it/archivio-storico/cal_gallery/ (29. 9. 2020). Tomasevich, Jozo (1975) : War and Revolution in Yugoslavia, 1941–1945. Vol. 1 : The Chetniks, Stanford : Stanford Univ. Press. Tomasevich, Jozo (2001) : War and Revolution in Yugoslavia, 1941–1945. Vol. 2 : Occupation and Collaboration, Stanford : Stanford Univ. Press. Tomeček, Jaromír (1958) : Příběh života a smrti [Eine Geschichte von Leben und Tod], in : Host do domu 5, S. 264–266. Tomeš, Josef et al. (1999) : Český biografický slovník XX. století [Tschechisches biografisches Lexikon des 20. Jahrhunderts], Praha/Litomyšl : Paseka, 1999. Torán Belver, Rosa (2002) : Vida i mort dels republicans als Camps nazis [Leben und Tod der Republikaner in den nationalsozialistischen Lagern], Barcelona : Ed. Proa (Perfils, 133). Torán Belver, Rosa (2007) : Juan de Diego. Tercer secretari de Mauthausen [Juan de Diego. Dritter Sekretär von Mauthausen]. Pròleg de Joan B. Culla, Barcelona : Edicions 62 (Biografies i memòries, 67). Torán Belver, Rosa/Ramon Arnabat Mata (2008) : Eusebi Pérez Martín. Recordar per viure, viure per recordar [Eusebio Pérez Martín. Erinnern um zu leben, leben um zu erinnern], Vilafranca del Penedès : Ajuntament de Vilafranca del Penedès. Trgo, Fabijan (Hg.) (1977) : Oslobodilačka borba naroda Jugoslavije kao opštenarodni rat i socijalistička revolucija [Der Befreiungskrieg der Völker Jugoslawiens als allgemeiner Volkskrieg und sozialistische Revolution], 2 Bde., Beograd. Trouvé, Christel (2005) : Die «Nacht und Nebel»-Häftlinge 1942–1945, in : Dachauer Hefte 21, S. 50–65. Turner, Victor W. (2000 [1969]) : Das Ritual. Struktur und Anti-Struktur, Frankfurt a. M./New York : Campus. Turonek, Jerzy (1993) : Białoruś pod okupacją niemiecką [Weißrussland unter deutscher Besatzung], Warszawa : Ksiazka i Wiedza. Ueberschär, Gerd R. (Hg.) (2010) : Handbuch zum Widerstand gegen Nationalsozialismus und Faschismus in Europa 1933/39 bis 1945, Berlin et al.: de Gruyter. Ueberschär, Gerd R./Wolfram Wette (Hg.) (1984) : «Unternehmen Barbarossa». Der deutsche Überfall auf die Sowjetunion 1941. Berichte, Analysen, Dokumente, Paderborn : Schöningh (Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart). Ueberschär, Gerd R./Wolfram Wette (2011 [1984]) : Der deutsche Überfall auf die Sowjetunion. «Unternehmen Barbarossa» 1941, Frankfurt a. M.: Fischer Tb. (Die Zeit des Nationalsozialismus). Umbreit, Hans (1988) : Auf dem Weg zur Kontinentalherrschaft, in : Bernhard R. Kroener et al. (Hg.), Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg. Bd. 5.1 : Organisation und Mobilisie- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Quellen- und Literaturverzeichnis | rung des deutschen Machtbereichs. Kriegsverwaltung, Wirtschaft und personelle Ressourcen 1939–1941, München : DVA, S. 3–345. Umbreit, Hans (1994) : Die Rolle der Kollaboration in der deutschen Besatzungspolitik, in : Werner Röhr (Hg.), Okkupation und Kollaboration (1938–1945). Beiträge zu Konzepten und Praxis der Kollaboration in der deutschen Besatzungspolitik, Berlin/Heidelberg : Hüthig, S. 33–44. Umbreit, Hans (1999) : Die deutsche Herrschaft in den besetzten Gebieten 1942–1945, in : Bernhard R. Kroener et al. (Hg.), Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg. Bd. 5.2 : Organisation und Mobilisierung des deutschen Machtbereichs. Kriegsverwaltung, Wirtschaft und personelle Ressourcen 1942–1944/45, München : DVA, S. 1–272. Ungváry, Krisztián (2007) : Kriegsschauplatz Ungarn, in : Karl-Heinz Frieser (Hg.), Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg. Bd. 8 : Die Ostfront 1943/44. Der Krieg im Osten und an den Nebenfronten, München : DVA, S. 849–957. Ungváry, Krisztián (2015) : Mesterterv ? A deportálások döntési mechanizmusa [Meisterplan ? Entscheidungsmechanismus für die Deportation], in : Századok 149.1, S. 1–32, URL : https:// szazadok.hu/doc/2015-1.pdf (29. 9. 2020). Unverzagt, Vera (1994) : «Das soll sich nicht wiederholen». Weibliche Kriegsgefangene der Roten Armee im KZ Ravensbrück, in : Claus Füllberg-Stolberg/Martina Jung/Renate Riebe/Martina Scheitenberger (Hg.), Frauen in Konzentrationslagern. Bergen-Belsen – Ravensbrück, Bremen : Edition Temmen, 1994, S. 307–312. Ústav dějin Komunistické strany Československa (Hg.) (1964) : Příruční slovník k dějinám KSČ [Handwörterbuch zur Geschichte der KSČ]. Bd. 1 : A–O, Praha : Nakl. politické literatury. Vagovič, Marek (2009) : Povstalci bojovali, no zákopy im chýbali [Die Rebellen kämpften, aber es fehlten ihnen die Schützengräben], in : SME (28. 8. 2009). Valota, Giuseppe (2007) : Streikertransport. La deportazione politica nell’area industriale di Sesto San Giovanni (1943–1945) [Streikertransport. Die politische Deportation in der Industriegegend von Sesto San Giovanni (1943–1945)], hg. v. Giuseppe Vignati, Milano : Guerini e Associati (Ripensare il ’900). Van Boeschoten, Riki (2005) : «Little Moscow» and the Greek Civil War. Memories of Violence, Local Identities and Cultural Practices in a Greek Mountain Community, in : Francesca Cappelletto (Hg.), Memory and World War II. An Ethnographic Approach, Oxford/New York : Berg, S. 39–64. van der Heijden, Chris (2001) : Grijs verleden. Nederland en de Tweede Wereldoorlog [Graue Vergangenheit. Die Niederlande und der Zweite Weltkrieg], Amsterdam : Contact. Vargas González, Alejandro (2003) : La guardia de asalto. Policia de le República [Die Sturmbrigade. Polizei der Republik], in : Cuadernos Republicanos 53, S. 41–48, URL : https://dialnet. unirioja.es/servlet/articulo ?codigo=1196200 (29. 9. 2020). Vargyai, Gyula (Hg.) (1994) : Német megszállás [Deutsche Besetzung], Budapest : Nemzeti Tankönyvk (Magyaroszág 1944, 1). Vasyl’jev, Valerij (2010) : Žizn’ v okkupacija. Vinnickaja oblast’ 1941–1944 gg. [Leben unter der Okkupation. Die Region Vinnica 1941–1944], Moskva : Rosspen (Dokumenty sovetskoj istorii). Verbickij, Georgij G. (2004) : Ostarbajtery. Istorija rossijan, nasil’stvenno vyvezennych na raboty v Germaniju vo vremja Vtoroj mirovoj vojny [Ostarbeiter. Die Geschichte der Russen, die in Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 667 668 | Quellen- und Literaturverzeichnis der Zeit des Zweiten Weltkriegs gewaltsam zur Arbeit nach Deutschland gebracht wurden], St. Petersburg : Izdat S.-Petersburgskogo Univ. (Biblioteka žurnala «Novyj Časovoj»). Verein für Gedenken und Geschichtsforschung in österreichischen KZ-Gedenkstätten (Hg.) (2013) : Das Konzentrationslager Mauthausen 1938–1945. Katalog zur Ausstellung in der KZGedenkstätte Mauthausen, Wien : new academic press. Vilanova, Mercedes (1996) : Las mayorías invisibles. Explotación fabril, revolución y represión [Die unsichtbaren Mehrheiten. Industrielle Ausbeutung, Revolution und Unterdrückung], Barcelona : Icaria. Vilanova, Mercedes (2014) : Mauthausen, después. Voces de españoles deportados [Mauthausen, danach. Stimmen deportierter Spanier], Madrid : Ed. Cátedra (Historia Serie menor). Vögel, Bernhard (2004) : «Rassisch unerwünscht». Sowjetische und polnische Zwangsarbeiterinnen und ihre Kinder, in : Herbert Diercks (Hg.), Zwangsarbeit und Gesellschaft, Bremen : Edition Temmen (Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung in Norddeutschland, 8), S. 125–144. Vogel, Detlef (2001) : Operation «Strafgericht». Die rücksichtslose Bombardierung Belgrads durch die deutsche Luftwaffe am 6. April 1941, in : Gerd R. Ueberschär/Wolfram Wette (Hg.), Deutsche Kriegsverbrechen im 20. Jahrhundert. Festschrift für Manfred Messerschmidt, Darmstadt : Primus, S. 303–308. Voglis, Polymeris (2002) : Becoming a Subject. Political Prisoners During the Greek Civil War, New York/London : Berghahn Books. Voglis, Polymeris (2002) : Political Prisoners in the Greek Civil War, 1945–50. Greece in Comparative Perspective, in : Journal of Contemporary History 37.4, S. 523–540. Voglis, Polymeris (2004) : Bibliography on the Impact of Nazi and Fascist Rule in Greece, URL : https://web.archive.org/web/20031121234235/http://www.esf.org/articles/68/Greece.pdf (21. 10. 2020). von Plato, Alexander (2000) : Zeitzeugen und die historische Zunft. Erinnerung, kommunikative Tradierung und kollektives Gedächtnis in der qualitativen Geschichtswissenschaft, in : Bios 13.1, S. 5–29. von Plato, Alice (2001) : Vom Zeugen zum Zeitzeugen. Zeugenaussagen als Quellen erzählter Geschichte, in : Irmtrud Wojak (Hg.), «Gerichtstag halten über uns selbst …». Geschichte und Wirkung des ersten Frankfurter Auschwitz-Prozesses, hg. i. A. des Fritz Bauer Instituts, Frankfurt a. M./New York : Campus, S. 193–217. VVN-BdA Lüneburg (Hg.) (2004) : NS-Zwangsarbeit in Lüneburg. Briefe aus der Ukraine, Lüneburg. Výbor historické skupiny 17. listopadu 1939 (Hg.) (1994) : 17. listopad 1939 po 55 letech [Der 17. November 1939 nach 55 Jahren], Brno : Doplněk. Wachsmann, Nikolaus (22006 [2004]) : Gefangen unter Hitler. Justizterror und Strafvollzug im NS-Staat, München : Siedler. Wachsmann, Nikolaus (2015) : KL. Die Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager, München : Siedler. Wagner, Bernd C. (2000) : IG Auschwitz. Zwangsarbeit und Vernichtung von Häftlingen des Lagers Monowitz 1941–1945, München : Saur (Darstellungen und Quellen zur Geschichte von Auschwitz, 3). Wallerang, Mathias (1997) : Luxemburg unter nationalsozialistischer Besatzung. Luxemburger Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Quellen- und Literaturverzeichnis | berichten, Mainz : Ges. für Volkskunde in Rheinland-Pfalz (Studien zur Volkskultur in Rheinland-Pfalz, 22). Walter, Verena (2008) : Radom, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 7 : Niederhagen/Wewelsburg, Lublin-Majdanek, Arbeitsdorf, Herzogenbusch (Vught), Bergen-Belsen, Mittelbau-Dora, München : C. H. Beck, S. 96–98. Walz, Loretta (2005) : «Und dann kommst du dahin an einem schönen Sommertag». Die Frauen von Ravensbrück, München : Kunstmann. Wardzyńska, Maria (2009) : Był rok 1939. Operacja niemieckiej policji bezpieczeństwa w Polsce. Intelligenzaktion [Es war im Jahr 1939. Operationen der deutschen Sicherheitspolizei in Polen. Intelligenzaktion], Warszawa : Instytut Pamięci Narodowej (Monografie, 53). Warmbrunn, Werner (1993) : The German Occupation of Belgium 1940–1944, New York et al.: Peter Lang (American University Studies, Series 9 : History, 122). Wasberg, Gunnar Christie (1990) : Norway in the Second World War, in : Jürgen Rohwer/Hildegard Müller (Hg.), Neuere Forschungen zum Zweiten Weltkrieg. Literaturberichte und Bibliographien aus 67 Ländern, hg. in Zusammenarbeit mit dem Comité Internationale de la Deuxième Guerre Mondiale und der Commission Internationale d’Histoire Militaire Comparée, Koblenz : Bernard & Graefe, S. 333–338. Wasser, Bruno (1993) : Himmlers Raumplanung im Osten. Der Generalplan Ost in Polen 1940– 1944, Basel/Berlin/Bosten : Birkhäuser (Stadt, Planung, Geschichte, 15). Wedekind, Michael (2003) : Nationalsozialistische Besatzungs- und Annexionspolitik in Norditalien 1943 bis 1945. Die Operationszonen «Alpenvorland» und «Adriatisches Küstenland», München : Oldenbourg (Militärgeschichtliche Studien, 38). Wegner, Bernd (1990) : Der Krieg gegen die Sowjetunion 1942/43, in : Horst Boog/Werner Rahn (Hg.), Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg. Bd. 6 : Der globale Krieg. Die Ausweitung zum Weltkrieg und der Wechsel der Initiative 1941–1943, Stuttgart : DVA, S. 759–1102. Wehler, Hans-Ulrich (1980) : Nationalitätenpolitik in Jugoslawien. Die deutsche Minderheit 1918–1978, Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht (Sammlung Vandenhoeck). Weigelt, Andreas (2004) : «Komm, geh mit ! Wir gehn zum Judenerschießen …» Massenmord bei der Auflösung des KZ-Außenlagers Lieberose im Februar 1945, in : Dachauer Hefte 20, S. 179–193. Weigelt, Andreas (2006) : Lieberose, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 3 : Sachsenhausen – Buchenwald, München : C. H. Beck, S. 224–229. Weihsmann, Helmut (1998) : Bauen unterm Hakenkreuz. Architektur des Untergangs, Wien : Promedia. Weinzierl, Erika (1987) : Österreichische Frauen in nationalsozialistischen Konzentrationslagern, in : Dachauer Hefte 3, S. 166–204. Welzer, Harald (2012) : Das Interview als Artefakt. Zur Kritik der Zeitzeugenforschung [2000], in : Julia Obertreis (Hg.), Oral History, Stuttgart : Steiner (Basistexte Geschichte, 8), S. 247– 260. Wenzel, Mario (2009) : Zwangsarbeitslager für Juden in den besetzten polnischen und sowjetischen Gebieten, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 9 : Arbeitserziehungslager, Ghettos, Jugendschutzlager, Polizeihaftlager, Sonderlager, Zigeunerlager, Zwangsarbeiterlager, München : C. H. Beck, S. 125–154. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 669 670 | Quellen- und Literaturverzeichnis Werner, Constanze (2000) : Kiew – München – Kiew. Schicksale ukrainischer Zwangsarbeiter, München : Buchendorfer Verlag. Werner, Constanze (2006) : Kriegswirtschaft und Zwangsarbeit bei BMW, i. A. von MTU Aero Engines and BMW Group, München : Oldenbourg (Perspektiven, 1). Wetzel, Juliane (2009) : Italien, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 9 : Arbeitserziehungslager, Ghettos, Jugendschutzlager, Polizeihaftlager, Sonderlager, Zigeunerlager, Zwangsarbeiterlager, München : C. H. Beck, S. 292–312. Whitcomb Norden, Laurie (2005) : Hadassah Rosensaft : Matriarch of the Belsen Survivors. Merging the Fields of Women and the Holocaust and the Displaced Person Experience, in : Johannes-Dieter Steinert/Inge Weber-Newth (Hg.), Beyond Camps and Forced Labour : Current International Research on Survivors of Nazi Persecution. Proceedings of the International Conference London, 29–31 Jan. 2003, Osnabrück : secolo, S. 756–765. Wickert, Christl (2008) : «Im KZ hatte ich keinen Namen. … Man hat uns bei der Nummer gerufen.», in : Andreas Baumgartner/Ingrid Bauz/Jean-Marie Winkler (Hg.), Zwischen Mutterkreuz und Gaskammer. Täterinnen und Mitläuferinnen oder Widerstand und Verfolgung ?, Wien : edition Mauthausen, S. 35–46. Wiehn, Erhard Roy (2011) : Kiew Babij Jar. Ein fast vergessenes Verbrechen, 1941, Konstanz : Hartung-Gorre. Wieviorka, Annette (1992) : Déportation et génocide. Entre la mémoire et l’oubli, Paris : Plon. Wieviorka, Annette (2009) : L’ère du témoin, Paris : Hachette. Witz, Peter (Hg.) (2007) : Der Todesmarsch ungarischer Juden von Mauthausen nach Gunskirchen, Wien : Verlag des ÖGB. Wolf, Gerhard (2012) : Ideologie und Herrschaftsrationalität. Nationalsozialistische Germanisierungspolitik in Polen, Hamburg : Hamburger Edition (Studien zur Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts). Wolfinger, Stefan (2009) : Das KZ-Außenlager St. Valentin, Wien : BM für Inneres (Mauthausen Studien, 7). Wolters, Jo (2003) : Dossier Nordpol. Het Englandspiel onder de loep [Dossier Nordpol. Das Englandspiel unter der Lupe], Amsterdam : Boom. Workman, Debra (2005) : «Guardians of the Past». Post-War Activism of Former Déportées and Internées of the French Resistance, in : Johannes-Dieter Steinert/Inge Weber-Newth (Hg.), Beyond Camps and Forced Labour : Current International Research on Survivors of Nazi Persecution. Proceedings of the International Conference London, 29–31 Jan. 2003, Osnabrück : secolo, S. 712–720. Wörsdörfer, Rolf (2004) : Krisenherd Adria 1915–1955. Konstruktion und Artikulation des Nationalen im italienisch-jugoslawischen Grenzraum, Paderborn/München/Wien/Zürich : Schöningh. Wyller, Egil A. (2005) : Gestern und Morgen-Heute. Henologische Essays zur europäischen Geistesgeschichte, Würzburg : Königshausen & Neumann. Yones, Eliyahu (1999) : Die Straße nach Lemberg. Zwangsarbeit und Widerstand in Ostgalizien 1941–1944, Frankfurt a. M.: Fischer Tb. Yurkevich, Myroslav (1986) : Galician Ukranians in German Military Formations and in the German Administration, in : Yury Boshyk/Roman Waschuk/Andriy Wynnyckyj (Hg.), Ukraine Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Quellen- und Literaturverzeichnis | During World War II. History and Its Aftermath. A Symposium, Edmonton : Canadian Institute of Ukrainian Studies, S. 67–87. Zajacová, Viera (1970) : Slovaci v Mauthausene [Slowaken in Mauthausen], Bratislava : Epocha. Zámečník, Stanislav (2005) : Dachau – Stammlager, in : Wolfgang Benz/Barbara Distel (Hg.), Der Ort des Terrors. Bd. 2 : Frühe Lager – Dachau – Emslandlager, München : C. H. Beck, S. 233–273. Żarnowski, Janusz (2018) : Inteligencja Polska, jej ewolucja historyczna przed wojną i w dobie powojennej [Die polnische Intelligenz, ihre historische Entwicklung vor dem Krieg und in der Nachkriegszeit], in : Rocznik Dziejów Społecznych i Gospodarczych 79, S. 127–163. Zausnig, Josef (1995) : Der Loibl-Tunnel. Das vergessene KZ an der Südgrenze Österreichs. Eine Spurensicherung, hg. v. Slowenischen Institut zur Alpen-Adria-Forschung, Klagenfurt : Drava (Dissertationen und Abhandlungen, 37). Zavacká, Katarína (2013) : Politické trestné činy pred Slovenským nejvyšším súdom v rokoch 1939– 1944 [Politische Straftaten vor dem slowakischen Höchstgericht in den Jahren 1939–1944], Bratislava : VEDA. Žnidarič, Miarjan/Jože Dežman/Ludvik Puklavec (Hg.) (2001) : Nemska mobilzacija Slovencev v drugi svetovni vojni [Deutsche Mobilisierung der Slowenen im Zweiten Weltkrieg], Celje : Zveza društev mobiliziranih Slovencev v nemško vojsko 1941–1945. Zückert, Martin/Michal Schvarc/Martina Fiamová (2019) : Die Evakuierung der Deutschen aus der Slowakei 1944/45. Verlauf, Kontexte, Folgen, Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht (Veröffentlichungen des Collegium Carolinum, 139). Film- und Tonquellen Český rozhlas Pardubice : Máme hosty – Míťa Čeřenský [Wir haben Gäste – Míťa Čeřenský] (24. 10. 2005), URL : http://www.rozhlas.cz/pardubice/mamehosty/_zprava/mita-cerensky--198061 (28. 9. 2020). Mauthausen Memorial | KZ-Gedenkstätte : ZeitzeugInnen, URL : https://www.mauthausen-me morial.org/de/Wissen/ZeitzeugInnen (15. 10. 2020). Nuit et Brouillard [Nacht und Nebel], Frankreich 1955, Regie : Alain Resnais, Text : Jean Cayrol, 32 min. Přežil jsem svou smrt [Ich überlebte meinen Tod], ČSSR 1960, Regie : Vojtech Jasný, Drehbuch : Milan Jariš, 91 min. RAI Scuola : Mario Limentani, testimone della Shoah, URL : http://www.raiscuola.rai.it/articoli/ mario-limentani-testimone-della-shoah/25669/default.aspx (28. 9. 2020). Todeszug in die Freiheit, Deutschland 2018, Regie : Andrea Mocellin, 45 min. Internetquellen ANED – Associazione Nazionale Ex Deportati nei Campi Nazisti, URL : http://www.deportati. it/ (15. 10. 2020). ANED : Trasporti per Mauthausen, URL : http://www.deportati.it/lager/trasporti_mauthausen/ (28. 9. 2020). Applegate, Jane : La Habra Man Denies Being Nazi Guard : U.S. Alleges Czechoslovakian Served Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 671 672 | Quellen- und Literaturverzeichnis in Waffen SS at Death Camps, in : Los Angeles Times (29. 1. 1986), URL : http://articles.lati mes.com/1986-01-29/local/me-1245_1_la-habra (24. 9. 2020). Bertini, Maria Barbara : Registri delle matricole del carcere di San Vittore di Milano (1940–1945) [Verzeichnis der Inhaftierten im Gefängnis San Vittore in Mailand (1940–1945)], URL : https:// web.archive.org/web/20101228211636/http://archiviodistatomilano.it/uploads/risorse online/San_Vittore.pdf (21. 10. 2020). Čaplovič, Miroslav : Zomrel Wagner. Muž, čo prežil peklo [Wagner ist tot. Der Mann, der die Hölle überlebte], in : Pravda (10. 2. 2017), URL : http://spravy.pravda.sk/svet/clanok/419572zomrel-wagner-muz-co-prezil-peklo/ (13. 5. 2020). Český biografický archiv a Slovenský biografický archiv (CSBA) [Tschechisches und Slowakisches Biografisches Archiv], in : World Biographical Information System Online, URL : db.saur.de/WBIS/ (12. 5. 2011). Database over samtlige Norske NN-fanger i Natzweiler [Datenbank sämtlicher norwegischer NN-Häftlinge in Natzweiler], URL : http://www.natzweiler.info/ (28. 9. 2020). DEGOB – Deportáltakat Gondozó Országos Bizottság. Visszaemlékezések a holokausztról – A világ legnagyobb online gyűjteménye [Landesfürsorgekomitee der Deportierten. HolocaustErinnerungen – Die weltweit größte Online-Sammlung], URL : www.degob.hu (15. 10. 2020). Erling Bauck, URL : https://web.archive.org/web/20190708232345/http://erling.bauck.com/ (21. 10. 2020) Fiamová, Martina : Prežil dva koncentráky : Kto schody v kameňolome nezvládol, toho esesáci strelili do zátylku [Überlebender von zwei Konzentrationslagern : Wer es im Steinbruch nicht über die Treppe schaffte, dem schossen die SSler ins Genick], in : Denník N (19. 6. 2015), URL : https://dennikn.sk/164523/otto-wagner-nebol-som-arijskeho-povodu-nuz-ale-co-soms-tym-mal-robit/ (13. 5. 2020). Fondation pour la Mémoire de la Déportation : Livre-Mémorial. Banque de données multimédia [Gedenkbuch. Multimedia-Datenbank], URL : http://www.bddm.org/liv/index_liv.php (28. 9. 2020). Gesetzblatt für das Land Österreich (1938–1940), URL : http://alex.onb.ac.at/tab_rgb.htm (15. 10. 2020). Gutman, Pnina : Who Am I, What Is My Name ?, Part I–XII, posted 2012–2016, Identifinders’ Blog, URL : https://identifinders.wordpress.com/2012/12/10/who-am-i-what-is-my-namepart-i-pnina-otwoc-and-the-kazcmareks/ (15. 10. 2020). Internetová Encyklopedie dějin Brna [Internet-Enzyklopädie der Geschichte von Brünn], URL : http://encyklopedie.brna.cz (28.9. 2020). Jewish Virtual Library : The Dachau Trials – Mauthausen-Gusen Cases (March 1946 – August 1947), URL : https://www.jewishvirtuallibrary.org/mauthausen-gusen-war-crimes-trials (15. 10. 2020). Jüdisches Biographisches Archiv, in : World Biographical Information System Online, URL : db.saur.de/WBIS/ (12. 5. 2011). Kovno Stories : The 131 Boys from Kovno, URL : http://www.eilatgordinlevitan.com/kovno/ kovno_pages/kovno_stories_131.html (15. 10. 2020). Mémoire-Net : Jean Mansching. Mauthausen – Melk – Ebensee (20. 06. 1997), URL : https://me moirenet.pagesperso-orange.fr/article63fb.html?id_article=207 (28. 9. 2020). Mathern, Florent : 38 mois et une survie [38 Monate und ein Überleben], URL : https://web.archive. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Quellen- und Literaturverzeichnis | org/web/20160702005222/http://www.planetportraits.fr/14-memoire/articles_10_38-moiset-une-survie (21. 10. 2020). Muzeum Dulag 121 : Encyclopedia Dulag 121/History of Dulag 121, URL : http://dulag121.pl/ encyklopedia/ (15. 10. 2020). Muzeum Powstania Warszawskiego : Powstańcze biogramy [Aufständische Biografien], URL : https://www.1944.pl/powstancze-biogramy.html (15. 10. 2020). Nazi-Verbrechen. Spät informiert, in : Der Spiegel, Nr. 47 (22. 11. 2010), S. 18, URL : http://www. spiegel.de/spiegel/print/d-75261451.html (24. 9. 2020). Pavel Branko – filmový kritik a publicista [Pavel Branko – Filmkritiker und Publizist], URL : http://www.pavel.branko.eu/ (15. 10. 2020). Polskie archiwum biograficzne (PAB) [Polnisches Biografisches Archiv], in : World Biographical Information System Online, URL : db.saur.de/WBIS/ (12. 5. 2011). Semlin Judenlager in Serbian Public Memory/Jevrejski logor na Beogradskom sajmistu. Istorija i secanje, URL : www.semlin.info (14. 10. 2020). Theresienstadt 1941–1945 – Ein Nachschlagewerk, URL : http://www.ghetto-theresienstadt.de/ (28. 9. 2020). Verein Lila Winkel – Vereinigung zur Rehabilitierung und Unterstützung von Opfern der NSZeit : Opferberichte. Hechenblaikner Josef, URL : http://www.lilawinkel.at/hechenblaiknerjosef/ (27. 9. 2020). VVN-BdA, Landesvereinigung NRW : «Er bleibt uns unvergessen als mutiger, unermüdlicher Mitstreiter für eine Welt ohne Faschismus und Krieg». VVN-Gründungsmitglied Heinz Junge verstorben (26. 10. 2004), URL : https://nrw-archiv.vvn-bda.de/texte/0091_junge.htm (5. 5. 2020). Wikipedia : Deportation, URL : https://de.wikipedia.org/wiki/Deportation (15. 10. 2020). Wikipedia : Gregorio Raimundo López, URL : http://es.wikipedia.org/wiki/Gregorio_López_Rai mundo (28. 9. 2020). www.karawankengrenze.at. Internet Edition des Buches Quellen zur nationalsozialistischen Entnationalisierungspolitik in Slowenien 1941 bis 1945, Tone Ferenc, Maribor 1980, URL : http:// www.karawankengrenze.at/ (15. 10. 2020). Yad Vashem : Zugfahrten in den Untergang. Datenbank zu den Deportationen im Rahmen der Shoah (Holocaust), URL : https://deportation.yadvashem.org/index.html?language=de (14. 10. 2020). Zentralrat Deutscher Sinti & Roma : Zentralrat trauert um Reinhard Florian (18. 3. 2014), URL : https://zentralrat.sintiundroma.de/zentralrat-trauert-um-reinhard-florian/ (5. 5. 2020). Zwangsarbeit 1939–1945 : Erinnerungen und Geschichte, URL : https://www.zwangsarbeit-archiv. de/ (28. 9. 2020). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 673 Die Autorinnen und Autoren Helga Amesberger ist Sozialwissenschaftlerin und war langjährige Mitarbeiterin am Institut für Konfliktforschung in Wien. Forschungsschwerpunkte : nationalsozialistische Verfolgung von Frauen mit Schwerpunkt Ravensbrück und Mauthausen, Oral History, Prostitutionspolitik, Gewalt gegen Frauen. Katrin Auer, Historikerin und Politologin, war 2012 bis 2019 Geschäftsführerin des Museums Arbeitswelt Steyr und ist ehrenamtliche Mitarbeiterin des Mauthausen Komitees Steyr. Forschungsschwerpunkte : Geschichte der arbeitenden Menschen, OralHistory-Projekte mit Überlebenden der KZ Mauthausen und Ravensbrück, feministische Forschung und Gender Studies. Heinrich Berger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Ludwig Boltzmann Institute for Digital History (LBIDH) in Wien und war von 1992 bis 2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Ludwig Boltzmann-Institut für Historische Sozialwissenschaft (LBIHS). Forschungsschwerpunkte sind Datenmanagement, quantifizierende Methode und ELearning in der Geschichtswissenschaft, Mikrogeschichte, Sozialgeschichte von Juden in Wien, KZ-Erinnerungen, historische Mobilitätsforschung und biografische Studien. Gerhard Botz ist Professor emeritus am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien. Er war o. Prof. für Österreichische Geschichte an der Universität Salzburg (1980– 1997) und für Zeitgeschichte an der Universität Wien (1997–2009) sowie Gastprofessor u. a. an den Universitäten in Minneapolis/Minnesota, Stanford und Paris (EHESS). Er gründete 1982 das Ludwig Boltzmann-Institut für Historische Sozialwissenschaft in Salzburg/Wien und war dessen Direktor bis 2017. Er forschte als Alexander von Humboldt Stipendiat in Bochum und Berlin und war Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats für die Reform der KZ-Gedenkstätte Mauthausen (2001–2004) beim BMI. Seine Forschungs- und Publikationsschwerpunkte sind vor allem Zeitgeschichte, Gewalt- und Diktaturenforschung, autoritäre Systeme, Nationalsozialismus und «neue historische Methoden» (Quantifizierung, Oral History und Bildanalysen). Melanie Dejnega ist Dozentin für Methoden und wissenschaftliches Arbeiten an der FH Wien WKW und assoziierte Mitarbeiterin am Ludwig Boltzmann Institute for Digital History. Von 2009 bis 2017 war sie Projektmitarbeiterin am Ludwig BoltzmannInstitut für Historische Sozialwissenschaft (LBIHS), von 2011 bis 2014 Promotionsstipendiatin an der Universität Bielefeld. Sie beschäftigt sich mit theoretischen und Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Die Autorinnen und Autoren | methodischen Fragen der Oral History, nationalsozialistischer Verfolgungspolitik und Konzentrationslagern, der Zwangsmigration der deutschsprachigen Minderheiten aus Ostmittel- und Südosteuropa und ihrer Integration in Österreich sowie allgemein mit erinnerungsgeschichtlichen Fragestellungen. Doris Felsen war Regionalberaterin für Italien der USC Shoah Foundation – The Institute for Visual History and Edcuation. Sie war Mitarbeiterin der Jewish Partisans Educational Foundation, des MSDP und des Zwangsarbeiterprojekts. Sie ist Co-Autorin des Multimedia-Quellenbandes «Giving Memory a Future : The Holocaust and the Rights of Roma in Contemporary Europe». Piotr Filipkowski ist Soziologe und Oral Historian. Er arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie und Soziologie der Polnischen Akademie der Wissenschaften, kooperiert mit dem Oral-History-Archiv in Warschau und dem Research Center for the History of Transformations (RECET) and der Universität Wien. Derzeit ist er Postdoc am Zentrum für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften. Forschungsschwerpunkte : Oral History, Biografie und Soziologie, autobiografische und kollektive Erinnerung, individuelle Erfahrung und historische Repräsentation (besonders von KZ-Erinnerungen). Viviana Frenkel ist pensionierte Mittelschullehrerin für Klassische Literatur und Geschichte. Sie ist spezialisiert auf Archivrecherchen (mittelalterliche jüdische Manuskripte) und Oral History (MSDP, Zwangsarbeiterprojekt, Istitute Luce). Sie ist Mitglied der Organisation ehemaliger Deportierter (ANED) und aktiv im ChristlichJüdischen Dialog. Sie war Mitbegründerin und -herausgeberin der Zeitschrift «Sefer. Studi, Fatti, Ricerche». Regina Fritz, Historikerin, ist Postdoc-Assistentin am Historischen Institut der Universität Bern und wissenschaftliche Bearbeiterin des Bandes «Ungarn 1944–1945» im Rahmen des Editionsprojektes «Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945» (Institut für Zeitgeschichte München–Berlin). Von 2004 bis 2017 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Ludwig Boltzmann-Institut für Historische Sozialwissenschaft (LBIHS). Forschungsschwerpunkte : ungarische und österreichische Zeitgeschichte, Geschichte des Nationalsozialismus, Holocaust Studies, Geschichtspolitik und Erinnerungskulturen, Oral History, Musealisierung. Anne-Marie Granet-Abisset ist Professorin für Zeitgeschichte und stellvertretende Direktorin des Labors für historische Forschung (LARHRA) der Universität GrenobleAlpes. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Erinnerungsgeschichte und die Verwendung mündlicher Zeugnisse für eine Geschichte zeitgenössischer Gesellschaften. In Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 675 676 | Die Autorinnen und Autoren ihren aktuellen Arbeiten beschäftigt sie sich mit der Rolle von Medien in der Geschichtsschreibung und der Herstellung individueller und kollektiver Erinnerung(en). Brigitte Halbmayr ist Sozialwissenschafterin am Institut für Konfliktforschung in Wien. Seit 1995 arbeitet sie an Forschungen zur nationalsozialistischen Verfolgung von Frauen, zu sexualisierter Gewalt während der nationalsozialistischen Verfolgung, zu den Konzentrationslagern Ravensbrück, Mauthausen und Auschwitz. Weitere Forschungsschwerpunkte sind Biografieforschung, Oral History, Rassismus und Integration. Peter Hallama ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der Universität Bern. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die Zeitgeschichte Ostmitteleuropas, Memory Studies und die Geschlechtergeschichte. Sein aktuelles Projekt widmet sich der sozialistischen Vaterschaft in Ostmitteleuropa. Imke Hansen ist eine interdisziplinär arbeitende Historikerin für Osteuropäische Geschichte mit Schwerpunkt Oral History. Ihre bisherige Forschung brachte sie an die Universitäten Krakau, Minsk, Hamburg und Uppsala. Im Zentrum ihrer Forschung stehen individuelle und kollektive Gewalterfahrungen, Erinnerung und Trauma. Katja Happe leitet die KZ-Gedenk- und Begegnungsstätte Ladelund. Wissenschaftliche Schwerpunkte : Geschichte der Besatzungszeit in den Niederlanden, insbesondere Geschichte der Judenverfolgung in den Niederlanden und Westeuropa. Merethe Aagaard Jensen hat Geschichte an der Universität Süddänemark (Odense) studiert und ist Dissertantin an der Universität Wien. Veröffentlichung von wissenschaftlichen Artikeln u. a. über die norwegischen und dänischen Häftlinge im KZ Mauthausen und dessen Außenlager sowie über die Kindertransporte zur Rettung jüdischer Kinder und Jugendlicher aus Österreich nach Skandinavien 1938–1940. Kobi Kabalek hat seinen Ph. D. in Geschichte an der University of Virigina mit einer Dissertation zum Thema «The Rescue of Jews and the Memory of Nazism in Germany : from the Third Reich to the Present» abgeschlossen (2013). 2014–2017 war er Postdoktorand an der Hebräischen Universität in Jerusalem im Rahmen des ERC-Projekts «Erfahrung, Beurteilung und Repräsentation des Zweiten Weltkriegs im Zeitalter der Globalisierung». Seit August 2019 ist er Assistant Prof. for Holocaust-Studies und Visual Studies an der Pennsylvania State University. Er war Herausgeber der Zeitschrift «Dapim. Studies on the Holocaust» und Mitherausgeber der Zeitschrift «History & Memory». Seine Forschung konzentriert sich auf historische Wahrnehmungen und Erinnerungen in Film, Literatur, Auto-/Biografie, Oral History, Kunst usw. in der deutschen, israelischen und globalen Holocaust-Geschichte. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Die Autorinnen und Autoren | Hana Kubátová lehrt Neuere und Neueste Geschichte an der Karlsuniversität Prag. Sie ist zugleich Leiterin des universitären Zentrums für transdisziplinäre Erforschung von Gewalt, Trauma und Gerechtigkeit. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die slowakisch-jüdischen Beziehungen, Sozialgeschichte des Holocaust und die Zusammenhänge zwischen Raub und Erinnerung. Katarzyna Madoń-Mitzner ist seit 2006 Leiterin des Oral-History-Archivs im Haus der Begegnung mit Geschichte und im KARTA-Zentrum in Warschau. Seit Mitte der 1980er Jahre führt sie biografische Interviews mit Augenzeugen und ist in vielen OralHistory-Projekten involviert. Außerdem ist sie Autorin und Herausgeberin mehrerer auf mündlichen Quellen basierender Texte und Bücher, unter anderen «Errettet aus Mauthausen» (Warschau 2010). Alexander von Plato ist habilitierter Historiker, Gründer und langjähriger Direktor des Instituts für Geschichte und Biographie der Fernuniversität Hagen ; Mitgründer, Mitherausgeber und Redakteur der wissenschaftlichen Zeitschrift für Biographieforschung und Oral History «BIOS», Mitgründer und langjähriger Sekretär bzw. Vizepräsident der International Oral History Association ; er war Gastprofessor in Wien, Winnipeg und Woronesch/Russland. Forschungsschwerpunkte : Oral-History-Methodologie, Nationalsozialismus, Zwangsarbeit, DDR-Opposition, deutsche Nachkriegsgeschichte. Alexander Prenninger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Ludwig Boltzmann Institute for Digital History und Lektor am AIFS Salzburg Study Center der Richmond – The American International University London. Er war bis 2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter des Ludwig Boltzmann-Instituts für Historische Sozialwissenschaft (LBIHS) und Lektor an der Universität Salzburg. Forschungsschwerpunkte : Konzentrationslager und Lagergesellschaft, Deportations- und Evakuierungstransporte, Erinnerungsgeschichte, Oral History und Quantifizierung, historische Netzwerkanalyse. Božo Repe ist Professor für moderne Geschichte an der Philosophischen Fakultät der Universität Ljubljana. Von 1999 bis 2000 war er Vorstand der Abteilung für Geschichte. Seit 2009 leitet er die Programmgruppe «Slowenische Geschichte». Sein Forschungsgebiet umfasst die moderne slowenische, südslawische und mitteleuropäische Geschichte ; außerdem beschäftigt er sich mit Fragen des Schulunterrichts in Slowenien und Südosteuropa. Er ist Autor mehrerer Kursbücher, seine Artikel und Bücher wurden in mehr als 15 Ländern veröffentlicht. Irina Scherbakowa ist seit 1999 Leiterin des Bildungsprogramms und Koordinatorin von Oral-History-Projekten, u. a. mit Gulag-Opfern, «Ostarbeitern», MauthausenÜberlebenden, bei der Gesellschaft Memorial in Moskau. Sie hat zahlreiche Bücher zu Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 677 678 | Die Autorinnen und Autoren den Themen Stalin-Opfer, Totalitarismus, Gulag, «Ostarbeiter» sowie zur Gedächtnisproblematik publiziert und herausgeben. Sie wurde 2014 mit dem Carl-von-OssietzkyPreis und 2017 mit der Goethe-Medaille ausgezeichnet. Mercedes Vilanova ist emeritierte Professorin der Universität Barcelona. 1989 gründete sie die Zeitschrift «Historia, Antropología y Fuentes Orales» (HAFO), 1996 war sie die erste Präsidentin der International Oral History Association (IOHA). Zu ihren Forschungsgebieten zählten soziale Revolution, Demokratie und Analphabetismus im Spanien der 1930er Jahre, methodisch arbeitet sie mit Statistik, Kartografie und Oral History. Barbara N. Wiesinger ist Lektorin für Geschichte und Deutsch im Verlag Edition Hölzel sowie freie Historikerin mit den Arbeitsschwerpunkten Geschlechtergeschichte von Krieg und Gewalt sowie Zwangs-/Sklavenarbeit im Nationalsozialismus und Geschichte des ehemaligen Jugoslawiens. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Geografisches Register Die Namen von Ländern, Regionen, Städten und anderen Orten haben sich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts besonders in Mittel- sowie Ost- und Südosteuropa aufgrund von Grenzverschiebungen, politischen Entscheidungen und der nationalsozialistischen Germanisierungspolitik (aber auch ähnlicher Politiken in den von Italien oder Ungarn besetzten oder annektierten Gebieten) häufig geändert, zum Teil geschieht dies bis heute (zum Beispiel die Umbenennung von Dnipropetrowsk in Dnipro im Jahr 2016). Im Register werden sowohl die in den Quellen vorkommenden deutschen, italienischen oder ungarischen Bezeichnungen (zum Beispiel Litzmannstadt, Lubiana oder Kassa) als auch die in den jeweiligen Sprachen von den Interviewten des MSDP verwendeten Namen (z.B. Dnepropetrowsk) angeführt. Auf alternative geographische Bezeichnungen wird jeweils verwiesen. Geographische Bezeichnungen und Personennamen in kyrillischer Sprache sind nach den aussprachenahen Transliterationsregeln des Duden wiedergegeben. Aachen 162 Adriatisches Küstenland (Operationszone) 257, 383 Afrika 151, 170, 377 Agde 157 Agram, siehe Zagreb Ägypten 383 Albanien 377 Albi 171 Alderney 587, 591 Aleksandrow 364 Alicante 151 Alkmaar 206 Allach (München) 556 Alpen 379, 574 Alsólendva, siehe Lendava Altmark 335 Amerika 151 Amersfoort 216 Amiens 159 Amsterdam 204 – 211, 215, 503 Amstetten 40, 42, 72, 198, 200, 571 Angoulême 161, 164, 171 Anin (Warschau) 531 Ansfelden 471 Aragón 176 Ardeatinische Höhlen 384 Argelès-sur-Mer 152 – 154, 177 Ariège (Dept.) 177 Arnhem/Arnheim 209 Artern 588 Asten 471 Athen 294 – 298, 302 – 304, 308 Averoff-Gefängnis 309, 310 Äthiopien 377 Atlantik 159, 224 Attika 294 Auschwitz 503, 558 Auschwitz-Birkenau 35, 102, 105, 229, 302, 305, 308, 392, 402, 438, 441, 442, 476, 481, 484, 496, 499, 501, 538, 556, 565 Auschwitz-Monowitz 32, 57, 66, 67, 76, 556, 571 dänische Häftlinge in A. 226, 236, 239 Deportationen nach A. 62, 216 «Depothäftlinge» in A. 442 Evakuierungstransporte nach A. 552 – 554 Evakuierung von A. 36, 87, 102, 121, 311, 370, 380, 406, 422, 465, 468, 488, 504, 544, 545, 552, 554, 556, 562, 563, 565, 567, 573, 583 französische Häftlinge in A. 16, 183, 198 Funktionshäftlinge in A. 76 Gaskammern in A. 194, 229, 308, 438, 442, 476, 500 griechische Juden in A. 298, 302, 305, 308, 309, 500, 504 Hygiene-Institut der Waffen-SS 98 italienische Häftlinge in A. 383, 391, 392, 463, 464 italienische Juden in A. 379 jüdische Häftlinge in A. 57, 63, 66, 470, 497 – 499, 501, 503, 507 KZ-Gedenkstätte A. 186 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 680 | Geografisches Register litauische Häftlinge in A. 551, 552, 591 niederländische Häftlinge in A. 216, 219 norwegische Häftlinge in A. 229, 236, 238 polnische Häftlinge in A. 35, 42, 111, 132, 136, 137, 143, 144, 511, 514, 537, 560 Roma und Sinti in A. 32 Rote Armee in A. 567 serbische Häftlinge in A. 278, 280 slowakische Juden in A. 405, 407, 421 – 423, 429 slowenische Häftlinge in A. 262, 265, 267 Sonderkommando 565 sowjetische Häftlinge in A. 36, 317, 332, 340, 355, 370, 373, 462, 481 Stammlager A. 35, 36, 556, 565 Transporte nach Mauthausen 98, 121, 136, 442, 467, 502, 550, 559 tschechische Häftlinge in A. 98, 104, 499 tschechische Juden in A. 104 – 106 ungarische Juden in A. 421, 440, 441, 476 weibliche Häftlinge in A. 462, 481, 549 Australien 121 Auxerre 16 Ávila 161 Babitz/Babice 309, 565 Babrujsk, siehe Bobruisk Bad Deutsch-Altenburg 446 Baden bei Wien 266 Balassagyarmat 438, 440, 452 Balaton/Plattensee 473 Balkan 270, 275 Baltijsk, siehe Pillau Baltikum 543, 545, 550, 551, 555 Banat 274 Banjica 277 – 287, 291, 309, 310 Banská Bystrica 420 Barcarès 152, 153, 160, 166 Barcelona 149, 151, 154, 158, 168, 169, 171 Barcs 435 Barth 38 Barwenkowo/Barwinkowe 359 Baskenland 152 Bas-Rhin (Dept.) 187 Batschka 272 Bayern 582 Bayreuth 33 Begunje/Vigaun 250, 261 – 267 Belarus, siehe Weißrussland Belfort (Frontstalag 140) 160, 161 Belgien 44, 159, 161, 201, 239, 472, 480, 498, 587, 591 Belgien-Nordfrankreich (Militärverwaltung) 187 Belgorod 320 Belgrad 262, 264, 270, 271, 277, 278, 283, 285, 286, 309, 310 Benelux-Länder 25 Berditschew/Berdytschiw 327, 330, 364 Berg (Norwegen) 232, 233 Bergamo 384, 386, 389 – 392, 464 Umberto-I.-Kaserne 389 Bergen (Norwegen) 231, 232 Bergen-Belsen 469, 542 Befreiung von B. 581 Evakuierungstransporte nach B. 36, 468, 504, 552, 565, 569, 570, 573, 574, 576, 581, 583 jüdische Häftlinge in B. 303, 305, 308, 309 norwegische Häftlinge in B. 229 Transport nach Venusberg 36, 311, 587 Berlin 30, 31, 103, 119, 139, 164, 208, 211, 213, 216, 220, 239, 272, 335, 433, 524, 563 Alexanderplatz (Gefängnis) 337, 384 Plötzensee (Gefängnis) 384 Volksgerichtshof 120 Berndorf 62 Besós (Fluss) 171 Bessarabien 348 Bielsk Podlaski 143 Biłgoraj 135 Birkenau, siehe Auschwitz-Birkenau Bled/Veldes 248, 250, 264 Blindenmarkt 571 Boara Polesine 393 Bobruisk/Babrujsk 329 Bochum 40 Böhmen 91, 538, 559 Böhmen und Mähren (Protektorat) 82, 84 – 86, 421, 476, 497, 574, 585, siehe auch Tschechien, Tschechoslowakei deutsche Besatzungspolitik in BuM. 89 Gestapo in BuM. 90, 92, 97, 101, 370, 475 «Heydrichiade» 87, 96, 98 Verfolgung der Juden in BuM. 95 Böhmerwald 583 Böhmisch Leipa/Česká Lípa 105 Bologna 393 Bonn 39 Bonyhád 435 Börgermoor 40 Borgo San Dalmazzo 381 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Geografisches Register Borl 250, 261 Bosnien 249, 252 Bosnien-Herzegowina 276 Bozen 381, 383, 395, 465, siehe auch Gries (Bozen) Bratislava/Pressburg/Pozsony 54, 55, 63, 94, 99, 409, 414, 422 – 425, 476, 590 Braunau am Inn 563 Břeclav/Lundenburg 100 Brennerpass 464, 465 Breslau/Wrocław 468, 556, 563 Breslau-Hundsfeld 568 Brest (Bretagne) 162 Brest (Weißrussland) 326 Bretagne 162, 196, 554 Brežice/Rann 251 Brezová pod Bradlom 409, 425 Brindisi 378 Britisches Empire, siehe Großbritannien Brjansk 513, 547 Brno, siehe Brünn Bromberg/Bydgoszcz 330 Bruck a. d. Leitha 505 Brünn/Brno 81, 87, 88, 99 – 101, 395, 590 Cejlstraße (Gefängnis) 104 Kaunitz-Kolleg 93, 94, 101, 102, 104 Masaryk-Universität 92, 94 Brüssel 158, 162 Buchenwald 57, 101, 186, 549, 550 dänische Häftlinge in B. 225 deutsche Häftlinge in B. 38 französische Häftlinge in B. 16 jüdische Häftlinge in B. 57, 66, 67, 76, 571 niederländische Häftlinge in B. 207, 212, 213, 219, 496, 553 norwegische Häftlinge in B. 229 Roma und Sinti in B. 58 slowenische Häftlinge in B. 267 sowjetische Häftlinge in B. 549 spanische Häftlinge in B. 16 tschechische Häftlinge in B. 98 Budapest 288, 434, 436, 437, 439, 442 – 444, 473, 476, 501, 504, 582 Budweis/České Budějovice 81, 91, 104, 566, 570, 583 Bukowina 348 Bulgarien 294, 301, 302 Burgenland 54, 58, 477 Burgstadt, siehe Pabianice Bydgoszcz, siehe Bromberg Bzura (Fluss) 128 Cairo Montenotte 264 Caluire 193 Cambrai 159 Canigó/Canigou (Berg) 153 Cartagena 151 Castellón de Ampurias 171 Castellón de la Plana 168 Čedemu 245 Celje/Cilli 250, 261, 264 Černjachovsk, siehe Insterburg Česká Lípa, siehe Böhmisch Leipa České Budějovice, siehe Budweis Chaidari 298, 308 Charkow/Charkiw 327, 328, 353, 359 Charlottengrube 32, 309, 565 Cheb, siehe Eger Chemnitz 583 Cherbourg 161 Chios 294 Ciechanów/Zichenau 129 Cieszyn, siehe Teschen Cilli, siehe Celje Cinisello Balsamo 387 Ciravegna 464 Clermont-Ferrand 555 Colmar 161 Comer See/Lago di Como 394 Compiègne 16, 162, 191, 193, 195, 196, 553, 555 Cottbus 199, 480 Cremona 387 Crveni Krst (Niš) 287 Cuneo 381 Czerwony Bór/Rothwalde 128 Częstochowa, siehe Tschenstochau Dachau 186, 236, 240, 551, 552, 555 dänische Häftlinge in D. 226 Evakuierungstransporte nach D. 555, 556, 574, 588 Evakuierung von D. 574 französische Häftlinge in D. 198 Geisterzug nach D. 236 italienische Häftlinge in D. 392, 403 norwegische Häftlinge in D. 229, 236 österreichische Häftlinge in D. 51, 53, 54 polnische Häftlinge in D. 111, 129, 130 Roma und Sinti in D. 58 slowenische Häftlinge in D. 23, 245, 262 – 264, 266, 267 sowjetische Häftlinge in D. 549 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 | 681 682 | Geografisches Register spanische Häftlinge in D. 163 Transporte nach Mauthausen 114, 164 tschechische Häftlinge in D. 86, 88, 91, 97 Dänemark 472 Augustaufstand 225, 236 Deportationen aus D. 225 deutsche Besatzungspolitik in D. 221, 224, 225 deutsche Besetzung von D. 129, 224 Erinnerungsberichte in D. 223 Erinnerungskultur in D. 234; Gestapo in D. 230 Kommunistische Partei D.s 224 Ordnungspolizei in D. 230 Reichsbevollmächtigter in D. 225 Verfolgung der Juden in D. 226 Widerstand in D. 225, 228; «Zusammenarbeitspolitik» 224, 226 Danzig/Gdańsk 143, 551 Danzig-Westpreußen (Reichsgau) 119 DDR 31, 39, 46, 48, 139 Deblin/Dęblin 30 Dedinje (Anhaltelager), siehe Banjica Delft 203 Den Haag 207, 213 Dessau 99 Deutsches Kaiserreich 115 Deutsches Reich 25, 56, 82, 105, 114, 118, 119, 137, 156, 179, 187, 245, 249, 273, 363, 370, 410, 424, 441, siehe auch Deutschland Abwehr (Nachrichtendienst) 218 alliierte Besetzung des D. 574 «Anschluss» Österreichs an das D. 19, 51, 53, 61, 67 Arbeitseinsatz im D. 24, 216, 295 Arbeitskräftemangel im D. 20, 276, 351, 352, 356, 437, 502, 541 Auswärtiges Amt 211 – 213, 224 Deportationen in das D. 100, 207, 211, 213, 229, 232, 332, 356, 379, 406, 429, 544 Emigranten aus dem D. 106, 155, 202 Endphaseverbrechen im D. 25, 545 Evakuierungen im D. 550, 574 frühe Konzentrationslager im D. 44 Gefängnisse im D. 218 Gestapo 18, 32, 337, 361, 362, 368 Hitlerjugend 53, 505 Hitler-Stalin-Pakt 118 Konzentrationslager im D. 17, 18, 504, 545 Kriegsgefangenenlager im D. 217, 328, 378 «Lebensborn» 254 Nisko-Aktion 417 Novemberpogrom 30 Oberkommando der Wehrmacht 480 «Operation Weserübung» 224 Reichssicherheitshauptamt 208, 211, 213, 299, 513 Rote Armee im D. 574, 577 sowjetische Kriegsgefangene im D. 316 sowjetische Zwangsarbeiter im D. 316, 327, 331, 334, 474, 547 Südosteuropapolitik des D. 270, 271, 413, 434 ukrainische Zivilarbeiter im D. 352 ukrainische Zwangsarbeiter im D. 351 Verfolgung im D. 44 Verfolgung und Ermordung der Juden im D. 492 Verfolgung und Ermordung der Roma und Sinti im D. 68 Volksdeutsche Mittelstelle 250 Waffen-SS 573 Wannsee-Konferenz 216 Wehrmacht 44, 53, 61, 502, 573, 577 Widerstand im D. 44 Zivilarbeiter im D. 298, 310, 379 Zwangsarbeit im D. 139, 140, 219, 278, 279, 362, 379, 437, 443, 480, 546, 553 Deutschkreutz 477 Deutschland 17, 22, 129, 130, 159, 222, 231, 246, 332 – 335, 348, 353 – 359, 371, 387, 389, 390, 392, 402, 413, 425, 469, 472, 485, 501, 575, siehe auch Deutsches Reich Erinnerungskultur in D. 48, 108 Historiografie in D. 343 Kommunistische Partei D.s 40, 49 Lagergemeinschaft Mauthausen in D. 38 MSDP-Interviewte in D. 29, 30, 46, 48 Sinti und Roma in D. 46 sowjetische Besatzungszone D.s 31, 39, 48 Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft 179 Überlebendenorganisationen in D. 46 – 48 Zeugen Jehovas in D. 41, 44, 47 Distomo 297 Dnepr (Fluss) 123, 347, 548 Dnepropetrowsk/Dnipro/Jekaterinoslaw 17, 353, 357, 462, 463, 481, 548, 549, 591 Dnepropetrowsk (Generalbezirk) 347 Dnipro, siehe Dnepropetrowsk Dodekanes 378, 381, 402 Dolenjsko, siehe Unterkrain Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Geografisches Register Dombrowaer Kohlebecken/Zagłębie Dąbrowskie 137 Don (Fluss) 377 Donau (Fluss) 107, 199, 272, 339, 426, 465, 505, 539, 580 Donbass 343, 548, 575 Donezbecken, siehe Donbass Donezk/Stalino 326, 334, 353, 355, 369 Dortmund 39, 40 Dowhe Pole, siehe Câmpulung la Tisa Dražgoše 263 Dresden 92, 265, 584 Drittes Reich, siehe Deutsches Reich Drôme (Dept.) 191 Dunkerque, siehe Dünkirchen Dünkirchen/Dunkerque 161, 261 Działdowo, siehe Soldau Ebensee 33, 40, 72, 104, 504 11. SS-Eisenbahnbaubrigade 242, 588 12. SS-Eisenbahnbaubrigade 588 Befreiung von E. 32, 40, 56 Evakuierungstransporte nach E. 32, 446, 503, 565, 572, 574, 582, 587 französische Häftlinge in E. 16, 198 griechische Häftlinge in E. 298, 309 italienische Häftlinge in E. 382 jüdische Häftlinge in E. 503 serbische Häftlinge in E. 283, 285 slowenische Häftlinge in E. 265, 266 sowjetische Häftlinge in E. 340 Ebro (Fluss) 171 Eger/Cheb 222 Eintrachthütte 309 Eisenerz 445 Elbe (Fluss) 140 El Prat del Llobregat 171 Elsass 187, 554 Elsass-Lothringen 157, 160, 161 Emsland 40 Engerau, siehe Petržalka England 58, 68, 151, 235, 377 Enns 470 Enschede 209 Épinal 163 Erfurt 583 Erzgebirge 39 Essen 298, 335 Esterwegen 41 Estland 543, 551 Europa 21, 25, 296, 373, 392, 458, 464, 488, 491 Deportationen von Juden in E. 497 deutsche Besatzungspolitik in E. 15, 18, 496 nationalsozialistische Neuordnung E.s 273 Verfolgung und Ermordung der Juden in E. 18, 439 Zwangsmigration in E. 18 Fallingbostel (Stalag XI-B) 161 Feldbach 58, 75 Fertőrákos 444, 452 Figueras 171 Fikšinci 247 Fischbach am Inn 582 Florenz 393 Flossenbürg 102, 104, 226, 464 Außenlager von F. 309, 405, 471, 481, 486, 501, 502, 569, 582, 588 italienische Häftlinge in F. 392 norwegische Häftlinge in F. 222 slowenische Häftlinge in F. 263 – 265 Stammlager F. 583 Transporte nach Mauthausen 121 Fossoli 381, 383, 395, 399, 400 Frankfurt am Main 38 Frankreich 101, 130, 159, 219, 267, 377, 398, 472, 522, 532, 540, 553 Amicale de Mauthausen 182, 184, 185 ANACR 182, 185 Arbeitskompanien 155 – 159, 177 Denunziationen in F. 188, 191 Deportationen aus F. 16, 177, 196, 236, 480 deutsche Besetzung von F. 25, 161, 189, 201 deutsche Militärwaltung in F. 187 Erinnerungskultur in F. 179, 184, 185, 200 Evakuierungen in F. 554 FNDIRP 182, 185 Fondation pour la Mémoire de la Déportation 184, 188 «freie Zone» 187 Geheimarmee/Armée secrète 191 Gestapo in F. 158, 159, 162, 191, 196, 555 Internierungslager in F. 151, 152, 165, 261 italienische Besatzung in F. 187, 192 Kollaboration in F. 188 Kommunistische Partei F.s 156 Kriegsgefangenenlager in F. 163 Landung der Alliierten 550, 554, 587 Maginot-Linie 155 – 157, 160 Milice française 189 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 | 683 684 | Geografisches Register MSDP-Interviewte in F. 180, 182 Pflichtarbeitsdienst (STO) 16, 188 Roma und Sinti in F. 187 spanische Flüchtlinge in F. 149 – 152, 154, 156, 160, 161, 165, 170, 171 Überlebendenorganisationen in F. 183 Verfolgung der Juden in F. 187 Vichy-Regime 158, 187, 192 Wehrmacht in F. 158, 195 Widerstand in F. 100, 161, 162, 188, 239, 555 Freiberg (Sachsen) 87, 102, 104 – 106, 219, 405, 422, 429, 471, 484, 486, 501, 502, 506, 507, 542, 582, 583, 585 Freistadt (Oberösterreich) 570 Freistadtl, siehe Fryšták Friaul 380 Friaul-Julisch Venetien 383 Frøslev 230 Fryšták/Freistadtl 97 Fünfteichen 569 Fürstengrube 565 Galizien (Distrikt) 346 Gap 555 Gardasee/Lago di Garda 378 Gardelegen 544 Gdańsk, siehe Danzig Gelderland 209 Generalgouvernement 114, 119, 120, 137, 202, 300, 301, 346, 406, 466, 548, 550, siehe auch Polen Genf 159 Genua 400 Gießen 241 Gleiwitz/Gliwice 565, 568, 571 Gliwice, siehe Gleiwitz Gmunden 582 Göding, siehe Hodonín Gomel/Homel 326 Gonars 256 Gorenjska, siehe Oberkrain Gorgopotamos 296 Goričane pri Medvodah, siehe Görtschach bei Zwischenwassern Gorizia, siehe Görz Görtschach bei Zwischenwassern/Goričane pri Medvodah 250 Görz/Gorizia 256, 265, 382, 473 Gottschee 249 Gracia 175 Graz 245, 248, 257, 339, 369 Grein 465 Grenoble 190 – 192 Grenzhausen/Wartheland, siehe Słupca Griechenland 384 Besetzung von G. 293, 377 bulgarische Besatzungspolitik in G. 294, 295, 301 Bürgerkrieg in G. 297 deutsche Militärverwaltung in G. 295 Hungerkatastrophe in G. 295 italienische Besatzungspolitik in G. 294, 299, 302 Metaxas-Regime 293, 298 Nationale Befreiungsfront (EAM) 296, 297, 304 Nationaler Republikanischer Griechischer Bund (EDES) 296, 297, 304 Nationale Volksbefreiungsarmee (ELAS) 296, 297, 303, 304 SD-Sonderkommando in G. 300, 301, 303 Sonderkommando Rosenberg 299 Verfolgung der Juden in G. 294, 299 Wehrmacht in G. 293, 294, 296, 297, 299, 300, 304, 307 Widerstand in G. 295, 296 Zwangsarbeit in G. 279 Gries (Bozen) 381, 395 Grini 232 Grochów (Warschau) 128 Grodzisk Mazowiecki 537 Groningen 40 Großalbanien 272 Großbritannien 101, 218, 219, 224, 270, 275, 293, 295, 297, 472 Groß-Rosen 219, 236 Außenlager von G. 470, 565, 569, 582 Evakuierungstransporte nach G. 547, 552 Evakuierung von G. 406, 422, 468, 544, 545, 563 – 565, 572, 573 niederländische Häftlinge in G. 554 norwegische Häftlinge in G. 229 sowjetische Häftlinge in G. 549 Stammlager G. 568 Transporte nach Mauthausen 222 Groß Kreutz (Schloss) 239 Großwerther 470, 566 Güns, siehe Kőszeg Gunskirchen 288, 446 – 449, 452, 470, 471, 477, 481, 488, 505, 506, 542, 552 Gusen 15, 55, 101, 462 deutsche Häftlinge in G. 38 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Geografisches Register Evakuierungstransporte nach G. 121, 446, 583 griechische Häftlinge in G. 309 Gusen I 111, 267, 287, 504 Gusen II 265, 287, 383, 503, 504, 574 Gusen III 58 Häftlingsbordell in G. 461, 462 Historiografie von G. 128 italienische Häftlinge in G. 382, 386 Krankenrevier 287 niederländische Häftlinge in G. 219 polnische Häftlinge in G. 42, 111, 113, 114, 126, 131, 132, 136 Roma und Sinti in G. 32, 58 slowenische Häftlinge in G. 261 – 263, 265 sowjetische Häftlinge in G. 340 Steinbruch 42 Transporte aus Dachau 130 Vergasungsaktionen in G. 585 Zeugen Jehovas in G. 54 Güstrow 139, 140 Habsburgermonarchie, siehe Österreich-Ungarn Hačava 424 Hagen 179 Halle a. d. Saale 39, 334, 335 Hamburg 38, 39, 140, 480 Hamm 40 Hammelburg (Stalag XIII-C) 330, 349 Hannover 161, 480 Harka/Harkau 471, 477 Haut-Rhin (Dept.) 187 Hegyeshalom 476 Heidelberg 33, 46 Hendaye 155 Herzberg 470 Herzogenbusch 554 Herzogenforst, siehe Udin Boršt Hirtenberg 383, 457, 467, 484, 488, 559, 560 Hódmezővásárhely 288 Hodonín/Göding 90, 100 Hohenelbe/Vrchlabí 87 Holland, siehe Niederlande Homel, siehe Gomel Horserød 230 Hosszúmező, siehe Câmpulung la Tisa Hradec Králové, siehe Königgrätz Iglau/Jihlava 104 Igren 357, 548 Ilava 414, 415 Imperia 399, 400 Innsbruck 17, 54, 55, 367 Inowrocław, siehe Hohensalza Insterburg/Černjachovsk 32 Ioannina 303, 305, 309 Isère (Dept.) 179, 183, 191, 192 Isjum 359 Israel 30, 31, 46, 121, 298, 505 Italien 245, 246, 249, 272, 294, 464, 472, 473, 560 Achse Berlin–Rom 377 ANED 380, 381, 387 ANPI 380 Armata Italiana in Russia (ARMIR) 377 Azione Cattolica 393, 398 Denunziationen in I. 402 Deportationen aus I. 267, 378, 382, 393, 463 deutsche Besetzung von I. 25, 378, 385 Faschismus in I. 377, 384 faschistische Miliz 385, 388 Gestapo in I. 394, 399 Giustizia e Libertà 398 Grenzvertrag von Rapallo 254 Italienische Militärinternierte 378, 379 Italienische Sozialrepublik 378, 385, 392 Kommunistische Partei I.s 380, 400 MSDP-Interviewte in I. 379 Nacht-und-Nebel-Verordnung 392 Partito d’Azione 398 Rassendekrete in I. 377, 378, 397, 401 Sicherheitspolizei in I. 399 Stahlpakt 377 Waffenstillstand in I. 264, 297, 303, 378, 385, 399, 419, 434 Wehrmacht in I. 378 Widerstand in I. 378, 380, 393 Jasenovac 245, 279 Jastrzębiec 135 Jawischowitz 565 Jenbach 367 Jesenice 245, 266 Jihlava, siehe Iglau Jugoslawien 100, 437, 472, siehe auch Bosnien, Kroatien, Montenegro, Serbien, Slowenien Befreiungsfront 246 Besetzung von J. 245, 261, 271 deutsche Minderheit in J. 274 Dreimächtepakt 270, 284, 286 Grenzvertrag von Rapallo 254 Historiografie in J. 269 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 | 685 686 | Geografisches Register Kommunistische Partei J.s 246, 274, 275, 282 Ravna-Gora-Bewegung 274, 275, 281, 285 Tschetnik-Bewegung 269, 274 Volksbefreiungsbewegung 274, 275, 281 Wehrmacht in J. 271 Jura (Dept.) 183, 192 Kairo 293 Kalavryta 297 Kaliningrad, siehe Königsberg Kaluga 122, 547 Kanada 383, 525 Kaplitz/Kaplice 97, 588, 589 Karlsbad/Karlovy Vary 349 Karlsruhe 103, 480, 555 Kärnten 245, 247, 248, 261, 262 Karpatenvorland 137, 414 Karpato-Ukraine, siehe Transkarpatien Kassa, siehe Košice Katalonien 150, 157 Kaufering 551 Kaunas 551, 552, 591 Kefalonia 308 Kempten 88 Kielce 119, 132 Kiew 328, 339, 351, 353, 364 Kiew (Generalbezirk) 347 Kistarcsa 440, 442 Kladno 88 Klagenfurt 248, 250, 262, 265 Kleßheim (Salzburg) 433 Kleve 215 Klisoura 297 Kobylec’ka Poljana 105 Köln 480 Kolno/Groß Köllen 125, 128 Komárom 476 Kommeno 297 Kondomari 294 Kongresspolen, siehe Polen Königgrätz/Hradec Králové 106 Königsberg in der Neumark 577 Königsberg/Kaliningrad 141 Konin 128 Końskie 132 Kopenhagen 230 Korfu 307, 309 Koroška, siehe Südkärnten Kos 308, 381 Košice/Kaschau/Kassa 424, 441, 476 Kosovo/Kosova 272 Kostanjevica 245 Kőszeg/Güns 288, 445 Kotež-Neimar 284 Kowel 127 Kragujevac 276 Krain 248 Krakau 34, 119, 121, 339, 503, 563, 564 Kraljevo 276 Kramarovci 247 Krasnyj Gorodok 355 Kravlje 287 Krementschuk 339 Kremnička 420 Kremsier/Kroměříž 97 Kreta 293 – 296, 307, 309, 310 Krim (Generalbezirk) 347 Krim (Halbinsel) 347, 348 Kristiansand 231, 232 Kroatien 245, 249, 250, 252, 253, 269, 271, 272, 278, 302, 472 Kroměříž, siehe Kremsier Kujawien 132 Kulmhof, siehe Chełmno Kurpie 125 Kutno 128 Laak a. d. Zaier, siehe Škofja Loka Lagedi 551 Laibach, siehe Ljubljana Landsberg am Lech 552, 591 Langenfeld an der Theiß, siehe Câmpulung la Tisa Lannach (Schloss) 457 Lanzendorf, siehe Oberlanzendorf Larisa 305, 307 Lecco 381, 464 Łęczyca/Lentschütz 133 Lefkada 307 Leiden 203 Leitmeritz/Litoměřice 97, 574, 588 Lemberg/Lwiw/Lwow 339, 371, 553 Lemnos 294 Lendava/Alsólendva 258 Leningrad, siehe St. Petersburg Lentschütz, siehe Łęczyca Lenzing 422, 438, 442, 457, 467, 484, 503, 559, 560 Leopoldov 71, 72, 422, 425 Le Perthus 151 Les Alliers 164 Lesbos 294 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Geografisches Register Leslau/Włocławek 132 Lettland 472, 547, 551 Le Vernet d’Ariège 156, 177, 236 Ležáky 96 Libanon 101 Liberec, siehe Reichenberg Lichtenburg 38 Lichtenwörth 590 Lidice 87, 96 Lieberose 574, 575 Ligurien 264, 380, 392, 397 Limousin 554, 555 Linz 121, 263, 265, 295, 339, 464, 465, 563, 566, 582 Litauen 472, 547, 551 Litoměřice, siehe Leitmeritz Litzmannstadt, siehe Łódź Livorno 400 Ljubljana/Laibach 92, 246, 250, 254, 255, 265, 266 Lobositz/Lovisice 588 Łódź/Litzmannstadt 58, 95, 102, 119, 133, 139, 251, 493, 495, 498, 499 Loiblpass 99, 241, 265 Lombardei 380, 383 Lom (Bulgarien) 301 London 201, 227, 228, 239, 293 Loretto 477 Los Angeles 29 Loslau/Wodzisław Śląskie 565 Lothringen 187, 249, 472, siehe auch ElsassLothringen Lovisice, siehe Lobositz Lübeck 480, 574 Lubiana (Provinz) 254 – 257, 264 Lublin 103, 127, 552, 553 Lublin (Distrikt) 407 Lublin-Lipowastraße 553 Lublin-Majdanek, siehe Majdanek Lublin (Schloss) 136 Ludwigsburg 29 Lugano 394 Lugansk/Luhansk 367 Luhansk, siehe Lugansk Lund 511 Lundenburg, siehe Břeclav Lungitz 58 Luxemburg 159, 201, 239, 472 Lwiw, siehe Lemberg Lwow, siehe Lemberg Lyon 191 | Mackenzie-Berge 325 Madrid 168, 169 Magdeburg 38, 335 Magedowo 334 Magenta 383 Mähren 55, 97, 100, 103, 586 Mährisch Ostrau/Moravská Ostrava 89, 99, 100, 102, 103 Mailand 378, 380, 382, 383, 387, 390, 393, 394 San-Fedele-Kaserne 388 San-Vittore-Gefängnis 386, 388, 389, 391, 464 Majdanek Aktion Erntefest 553 Befreiung von M. 556 Evakuierung von M. 545, 550, 552, 553, 562 französische Häftlinge in M. 16 niederländische Häftlinge in M. 219, 553 norwegische Häftlinge in M. 238 polnische Häftlinge in M. 136, 516 sowjetische Häftlinge in M. 550 sowjetische Kriegsgefangene in M. 553 Majdanpek 281, 282 Makedonien 294, 302 Makejewka/Makijiwka 333 Maków Mazowiecki/Makow/Mackeim 123, 124, 128, 129 Marburg, siehe Maribor Maribor/Marburg 248, 250, 261, 264 Markirch/Sainte-Marie-aux-Mines 266 Marseille 555 Masowien 119, 122, 123 Mastig/Mostek 87 Masuren 125 Mattersburg 54, 55, 62 Mattersdorf, siehe Mattersburg Mauthausen 11. SS-Eisenbahnbaubrigade 222 Aktion K in M. 21, 217, 323, 350 Ankunft in M. 24, 45, 92, 150, 163, 167, 187, 189, 194, 199, 282, 284, 287, 291, 295, 310, 370, 371, 386, 391, 395, 403, 405, 426, 427, 431, 436, 487, 538, 570, 572, 575, 576, 578, 584 Appellplatz 427 «asoziale» Häftlinge in M. 38, 462, 473 Außenlager von M. 21, 198, 442, 458, 467, 481, 502, 542, 572, 574, 590, 591 Bahnhof M. 45, 98, 104, 163, 310, 339, 396, 435, 506, 539, 558, 576 Baukommando 400 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 687 688 | Geografisches Register Befreiung von M. 37, 194 «Berufsverbrecher» in M. 261 dänische Häftlinge in M. 221, 235 Denkmalsbezirk in M. 99 deutsche Häftlinge in M. 18, 38 – 40 Einweisungslager, M. als 18 Entlassungen in M. 53, 61, 262, 264, 453, 462 Evakuierungstransporte nach M. 21, 25, 57, 87, 102, 182, 198, 219, 288, 309, 432, 446, 467, 469, 470, 477, 504, 541, 553, 556, 558, 565, 573, 574, 582, 587, 588 Exekutionen in M. 20, 21, 87, 96, 104, 217 – 219, 263, 323, 461 französische Häftlinge in M. 182, 198, 200 Frauenlager in M. 37 Funktionshäftlinge in M. 45 Funktionswandel von M. 19 – 21, 437, 541 Gaskammer in M. 87, 104, 185, 194, 383, 396, 426, 461, 585, 590 Gaswagen in M. 194 Geiseln in M. 235, 263, 437 griechische Häftlinge in M. 309 Häftlingsbordell in M. 458, 461, 462 Häftlingsgesellschaft in M. 21 Häftlingsselbstverwaltung 451 Historiografie von M. 457 italienische Häftlinge in M. 379, 386, 463 jüdische Häftlinge in M. 21, 22, 25, 87, 120, 121, 189, 201, 407, 437, 473, 491, 494, 550 jugoslawische Häftlinge in M. 280, 461 K-Häftlinge in M. 323, 340 Kinder und Jugendliche in M. 22 Krankenrevier 285, 436, 451, 516, 540 Krematorien in M. 311, 383, 392 «kriminelle» Häftlinge in M. 234, 473 KZ-Gedenkstätte M. 29, 186, 459 Lagerältester in M. 87 Lagerkommandant 54 Lagerstufe III 19 Lagertor von M. 45 medizinische Experimente in M. 281 Nacht-und-Nebel-Häftlinge in M. 218, 469 niederländische Häftlinge in M. 201, 207, 211, 213, 215, 217, 219, 496, 554 niederländische Juden in M. 20 norwegische Häftlinge in M. 221, 229, 235 österreichische Häftlinge in M. 18, 51, 53 politische Häftlinge in M. 56, 432, 473 polnische Häftlinge in M. 109, 113, 114, 117, 132, 136, 144, 183, 466, 511, 514, 550, 560 Quarantänelager 581 Roma und Sinti in M. 22, 32, 37, 473, 576 «Russenlager» 350 «russische Zivilarbeiter» in M. 350 Sanitätslager 350, 436 serbische Häftlinge in M. 269, 278, 279, 281 «Sicherungsverwahrte» in M. 20, 138 slowakische Häftlinge in M. 405, 410, 421, 422, 426, 429 slowenische Häftlinge in M. 261, 262, 264, 280, 458 sowjetische Häftlinge in M. 315, 340, 550 sowjetische Kriegsgefangene in M. 21, 323, 350, 358 spanische Häftlinge in M. 43, 149, 162, 177, 438, 451 Stammlager M. 43, 58, 87, 198, 432, 436, 448, 453, 457, 466, 468, 488, 503, 542, 583 Steinbruch 32, 37, 194, 198, 214, 219, 281, 438, 503 Sterblichkeit in M. 550 Todesmärsche nach M. 288, 446, 452, 470, 477, 481, 488, 505, 541, 543 Todesstiege 37, 198 tschechische Häftlinge in M. 20, 81, 86, 98, 408, 421, 461, 497 ukrainische Häftlinge in M. 341, 350, 371 ungarische Häftlinge in M. 435, 453 ungarische Juden in M. 431, 438, 442, 451, 453, 470, 502, 504, 590 «Vernichtung durch Arbeit» 19, 219, 541 Verwaltungsführer 433 Wachmannschaften in M. 427 weibliche Häftlinge in M. 21, 22, 25, 182, 194, 200, 317, 332, 391, 405, 457, 461, 470, 471, 484, 542, 549, 559, 576, 579, 582 Wiener Graben 287 Zellenbau 464 Zeltlager 289, 423, 447, 449, 470, 505, 514, 572, 574 Zeugen Jehovas in M. 54, 473 «Zigeunerlager» in M. 37 Melilla 162 Melk 16, 32, 183, 198, 265, 309, 425 – 427, 438, 442, 503, 504, 572, 574, 591 Menton 400 Międzylesie (Warschau) 531 Miloslavov 414 Minsk 58, 551, 552 Mińsk Mazowiecki 128 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Geografisches Register Miskolc 437 Mittelbau-Dora 102, 198, 470, 565, 566, 572, 582 Mitteleuropa 472 Mittelmeer 397 Mittersill (Schloss) 457, 467 Modena 381 Mokotów (Warschau) 525, 527, 528, 534 Mokricah 245 Moldau (Region) 348 Monowitz, siehe Auschwitz-Monowitz Montbarey (Festung) 162 Montenegro 276, 285 Montpellier 157 Monza 384 Moravská Ostrava, siehe Mährisch Ostrau Morchenstern/Smržovka 470, 566 Mosel (Fluss) 574 Moselle (Dept.) 187 Moskau 118, 321, 322, 326, 546 Most/Brüx 583 Mostek, siehe Mastig Mühlviertel 566 München 162 Muraszombat, siehe Murska Sobota Muravidék, siehe Übermurgebiet Mur (Fluss) 258 Murnau (Oflag VII-A) 518 Murska Sobota/Muraszombat 257, 258 Mykolajiw, siehe Nikolajew Mysłakowice, siehe Zillerthal-Erdmannsdorf Narew (Fluss) 122 Narvik 224 Natzweiler 23, 186, 229, 236, 239, 240, 263, 265 – 267, 552, 554, 555 Neapel 383 Neue Bremm 100 Neuengamme 140, 226, 229, 236, 263 Neutra, siehe Nitra Niederdonau (Reichsgau) 84, 100, 446, 476, siehe auch Niederösterreich Niederlande 20, 40, 159, 472, 501, 503 Befehlshaber der Sicherheitspolizei in den N. 215 Deportationen aus den N. 216, 480 deutsche Besatzungspolitik in den N. 210, 213, 216, 496 deutsche Besetzung der N. 201, 217 deutsche Zivilverwaltung in den N. 202 Emigranten in den N. 202 Februarstreik 207, 210, 496 Jüdische Koordinations-Kommission 201 Jüdischer Rat 205, 208, 210, 211, 215 Kommunistische Partei der N. 206 Nationaal-Socialistische Beweging 204 Nürnberger Rassegesetze in den N. 215 Ordnungspolizei in den N. 205 Verfolgung der Juden in den N. 202, 210, 214, 496 Weerbaarheidsafdeling 204, 205 Wehrmacht in den N. 207, 208, 217 Widerstand in den N. 218, 239 Niederösterreich 42, 557 Niederschlesien 119, 564 Nikolajew (Generalbezirk) 347 Nikolajew/Mykolajiw 550 Niš 277, 287 Nisko 103 Nitra/Neutra 414, 422, 425 Nizza 192 Nord (Dept.) 187 Nordafrika 15, 384 Norddeutschland 574 Nordeuropa 25 Nordseeland 230 Normandie 554, 587 Norwegen 472 Deportationen aus N. 229 deutsche Besatzungspolitik in N. 221 deutsche Besetzung von N. 129, 224, 226 Erinnerungsberichte in N. 223 Erinnerungskultur in N. 222, 234 Gestapo in N. 231 – 233 Nasjonal Samling 227 Sicherheitspolizei in N. 234 Stortinget 226 Verfolgung der Juden in N. 229 Widerstand in N. 228 Zwangsarbeit in N. 227, 279 Nováky 407, 417, 423 Nova vas 245 Novi Sad 473 Nowgorod 546 Nowogródek/Nawahraduk 123 Noworossijsk 326 Nürnberg 43 Nyírjespuszta 440 Oberdonau (Reichsgau) 84, 466, 542, 562, siehe auch Oberösterreich Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 | 689 690 | Geografisches Register Oberhausen 31 Oberkrain/Gorenjska 248, 249, 262, 263 Oberlanzendorf 17, 310, 435, 437, 461, 590 Oberösterreich 278, 291, 503 Oberschlesien 65, 84, 119, 218, 556, 563, 564 Oberwart 58, 59, 75 Ochota (Warschau) 514, 534 Ocinje 247 Odense 236 Oder (Fluss) 563, 574 Oggiono 394 Oldenzaal 209 Olsa-Gebiet, siehe Teschener Schlesien Opava, siehe Troppau Opole/Oppeln 136 Oppeln, siehe Opole Oradour-sur-Glane 555 Oranienburg 422, 513 Orel, siehe Orjol Oscarsborg 226 Oslo 229, 232, 239 Oslofjord 226 Österreich 17, 20, 22, 25, 43, 103, 163, 199, 222, 245 – 247, 310, 339, 359, 445, 556, 580 «Anschluss» an das Deutsche Reich 19, 51, 53, 54, 57, 61, 67, 68, 70, 71, 261 Dollfuß-Schuschnigg-Regime 55, 72, 412 Emigranten aus Ö. 155, 202 Freiheitliche Partei Ö.s 53 Gestapo in Ö. 17, 69, 73 Kommunistische Partei Ö.s 55, 56, 58, 72 Novemberpogrom 68, 77 NSDAP in Ö. 54, 70 Nürnberger Gesetze in Ö. 57, 77 Opfer-Mythos in Ö. 61, 66 Österreichische Volkspartei 53 Roma und Sinti in Ö. 58, 65 Rote Armee in Ö. 590 Rüstungsindustrie in Ö. 502 Todesmärsche in Ö. 445 Überlebendenorganisationen in Ö. 58 Widerstand in Ö. 53, 61, 73 Zeugen Jehovas in Ö. 54, 63, 70, 73 Zwangsarbeiter in Ö. 42, 443, 444, 470, 547 Österreich-Ungarn 115, 245, 346, 434 Osteuropa 379, 472 Einsatzgruppen in O. 499 Evakuierungen in O. 554 Fall des Kommunismus in O. 73 jüdische Überlebende in O. 48 Verfolgung und Ermordung der Juden in O. 44 Wehrmacht in O. 590 Ostgalizien 346 Ostmark, siehe Österreich Ostpreußen 32, 119, 128, 563 Ostrau, siehe Mährisch Ostrau Ostrołęka/Ostrolenka 128 Ostrów 128 Ostsee 38, 551 Ostukraine 347 Overijssel 209 Pabianice/Pabianitz/Burgstadt 130 Paderborn 44 Padua 393, 394 Palästina 208, 307 Pantelleria 397 Pardubice/Pardubitz 96, 370 Paris 94, 99, 100, 159, 189, 195, 239, 480, 579 Pas-de-Calais (Dept.) 187 Passau 236 Patras 308 Pécs 435 Pedralbes (Barcelona) 169 Peggau 265, 383 Perpignan 153, 159 Petrikowka 370 Petržalka/Engerau 424, 446 Pettighofen 468 Piaski 127 Picardie 187 Piemont 380, 382 Pillau/Baltijsk 141 Pilsen/Plzeň 571, 583 Piräus 296 Piuma 474 Płaszów 36, 121, 503, 504, 550, 552 Arbeitskommandos in P. 35 Evakuierung von P. 35, 550, 556, 562 Funktionshäftlinge in P. 35 polnische Juden in P. 34 Schutzhaftlagerführer von P. 35 Transporte nach Mauthausen 121 Plattensee, siehe Balaton Plawy 565 Poběžovice, siehe Ronsperg Pobrežje 245 Podkarpatská Rus, siehe Transkarpatien Podlasien 139 Poitiers 160 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Geografisches Register Polen 22, 30, 84, 89, 121, 301, 302, 335, 466, 560, 582 Aktion AB 114 Ansiedlung von Slowenen in P. 251 Denunziationen in P. 134 Deportation der Juden nach P. 441 Deportationen nach P. 429 deutsche Besatzungspolitik in P. 114, 118 deutsche Besetzung von P. 25, 118, 377 «Dienst für Polen»/Służba Polsce 142 Erinnerungskultur in P. 512 Erster Weltkrieg in P. 115, 117, 122, 139 Gestapo in P. 34, 111, 129, 134, 135, 138 Graue Reihen/Szare Szeregi 133, 512, 517, 529 Heimatarmee/Armia Krajowa 133, 517 Historiografie in P. 511 Intelligenzaktion 114 Kriegsgefangenenlager in P. 329, 378 MSDP-Interviewte in P. 511 Nationale Streitkräfte/Narodowe Siły Zbrojne 133 Piłsudski-Kult in P. 116, 516 Polnische Legionen 516 – 518, 522, 527 Polnische Sozialistische Partei 127 Polnisch-Sowjetischer Krieg 115, 117, 515, 516, 522 Rote Armee in P. 118, 563 sowjetische Besatzung in P. 118, 140 Unabhängigkeit P.s 115, 123 Vernichtungslager in P. 238 Volksarmee/Armia Ludowa 30 Wehrmacht in P. 493, 513, 563 Widerstand in P. 113, 131, 137 Zeugen Jehovas in P. 523 Polesien 347 Poltawa 369 Pomiechówek 135 Pommern 119 Ponary 551 Poprad 422 Portbou 152 Portugal 151, 412 Port-Vendres 153 Posen/Poznań 119, 128 Potsdam 337 Powiśle (Warschau) 529, 530 Poznań, siehe Posen Pozsony, siehe Bratislava Präbichl 445 | Prag 81, 83, 85, 87 – 90, 92, 94, 95, 97, 98, 101, 102, 106, 339, 475, 499 Pankrác (Gefängnis) 90, 95 – 98, 101 Petschek-Palais/Pečkárna 97, 98 Praga (Warschau) 531 Pregarten 566 Prekmurje, siehe Übermurgebiet Prešov/Preschau 476 Pressburg, siehe Bratislava Preußen 115 Pruszków 466, 481, 511, 513, 514, 532, 534, 536, 560, 561 Przasnysz/Praschnitz 125 Puławy 553 Pyrenäen 151, 162, 170 Rab (Insel) 255 Rabka 525 Radmannsdorf, siehe Radovljica Radom 550, 553, 554, 563 Radomsko 139, 143, 536, 537 Radovljica/Radmannsdorf 250, 265 Rajhenburg-Brestanica, siehe Reichenburg an der Save Rajsko 98 Rann, siehe Brežice Rapallo 245, 254 Rasueros 161 Ravensbrück 459, 481, 550 dänische Häftlinge in R. 226 Evakuierungstransporte nach R. 552, 565 Evakuierung von R. 198, 242, 465, 469, 576 französische Häftlinge in R. 183, 198, 200, 480, 576 italienische Häftlinge in R. 379, 392, 463, 464 jüdische Häftlinge in R. 476, 582 Nacht-und-Nebel-Häftlinge in R. 240, 480, 576, 578 niederländische Häftlinge in R. 219 norwegische Häftlinge in R. 229, 236, 240 politische Häftlinge in R. 481 polnische Häftlinge in R. 466, 511, 539 Roma und Sinti in R. 58 serbische Häftlinge in R. 278 slowenische Häftlinge in R. 262, 267 sowjetische Häftlinge in R. 316, 317, 332, 340, 367, 481 Transporte nach Mauthausen 461, 467, 565, 576 Transporte von Mauthausen 462 tschechische Häftlinge in R. 99 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 691 692 | Geografisches Register Überlebende von R. 59, 578 Redl-Zipf 104, 283, 285 Rehmsdorf 588 Reichenberg/Liberec 105 Reichenburg an der Save/Rajhenburg-Brestanica 250 Rennes 162 Rhein (Fluss) 163, 555, 574 Rhodos 308, 309, 381 Riga 551 Riga-Kaiserwald 551 Risiera di San Sabba (Triest) 382, 383 Riwne, siehe Rowno Rom 94, 378, 380, 384, 401, 403 Romainville 16, 189 Ronsperg/Poběžovice 101 Rosal 167 Roussillon 152 Rovigo 393 Rovt 263 Rowno/Riwne 347 Royallieu 16 Rumänien 127, 302, 348, 443, 472, 522 Russland 115, 123, 175, 317, 320, 331, 472, 551, siehe auch Sowjetunion Evakuierungen in R. 547 MSDP-Interviewte in R. 315 Russischer Bürgerkrieg 320, 321 Rydułtowy/Rydultau, siehe Charlottengrube Saarbrücken 100 Šabac 277 Sachsen 582 Sachsen-Anhalt 38, 544 Sachsenhausen 236 – 239, 241, 242 Aktion Bernhard 104, 242, 422 dänische Häftlinge in S. 226 deutsche Häftlinge in S. 38 – 40 Evakuierung von S. 337, 422, 574 jüdische Häftlinge in S. 238, 497 Nachkriegsprozesse 40 norwegische Häftlinge in S. 229, 236, 240 polnische Häftlinge in S. 130, 513 slowakische Juden in S. 407, 429 slowenische Häftlinge in S. 263 sowjetische Häftlinge in S. 317, 332, 337, 340, 368 SS-Sonderkommando Dirlewanger 38 Transporte nach Mauthausen 114, 565 tschechische Häftlinge in S. 86, 93, 103 Widerstand in S. 40 Saint-Avold 160 Saint-Cyprien 153 Saint-Cyr 183 Saint-Dié-des-Vosges 158 Sainte-Marie-aux-Mines, siehe Markirch Saint-Pierre (Brest) 162 Sajmište, siehe Semlin Sajószentpéter 437 Salò 378 Saloniki, siehe Thessaloniki Salzburg 412, 415, 429, 433 Sankt Margarethen (Burgenland) 452 Saporoschje/Saporischschja 332, 333, 335, 357 Sárvár 258 Save- und Sotla-Streifen 249 Savona 400 Scheveningen 218 Schitomir (Generalbezirk) 347 Schleißheim 471 Schlesien 84, 103, 119, 480, 563, 570 Schlobin 123 Schönholz (Berlin) 336 Schoorl 206 – 208 Schwechat 198 Schweden 211, 213, 226, 229, 235 Schweiz 17, 101, 310, 367, 393, 394, 472 Schwerin 140, 574 Selters 41 Semlin/Sajmište 277 – 282 Šentvid nad Ljubljano, siehe St. Veit über Laibach Septfonds 156, 177 Serbien 22, 249, 250, 252, 265, 270, 309, 501, siehe auch Jugoslawien deutsche Besatzungspolitik in S. 269, 271, 272, 276 deutsche Militärverwaltung in S. 272, 273, 276, 290 Gestapo in S. 286, 291 Höherer SS- und Polizeiführer in S. 273 Kollaboration in S. 273 Roma in S. 291 Russisches Schutzkorps 274 Serbisches Freiwilligenkorps 274, 287 Serbische Staatswache 273, 291 Sicherheitspolizei in S. 309 Spezialpolizei in S. 273, 277, 283, 291 Verfolgung und Ermordung der Juden in S. 276, 288 Volksbefreiungsbewegung 274, 284 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Geografisches Register Wehrmacht in S. 273, 274, 276, 278, 290 Widerstand in S. 276 Zwangsarbeit in S. 278 Serdice 247 Sered’/Szered 405, 407, 417 – 420, 476 Sesto San Giovanni 384, 387, 392, 464 Sewastopol 319, 325, 360 Sibirien 100, 124, 251, 423 Siebenbürgen 105 Simferopol 360 Sizilien 377 Skierniewice 127 Škofja Loka/Laak a. d. Zaier 263 Slavonska Požega 252 Slawonien 252 Slovenska vas 245 Slowakei 82, 84, 100, 302, 466, 472 Deportationen aus der S. 71, 405, 406, 408, 411, 414, 418, 420, 421 deutsche Besetzung der S. 25, 407, 410, 411, 419, 425 ethnische Vertreibungen in der S. 414 Gestapo in der S. 422, 425, 429 Historiografie in der S. 411 Hlinka-Garde 410, 413, 416, 424 Hlinkas Slowakische Volkspartei 413, 419 Kommunistische Partei der S. 424 MSDP-Interviewte in der S. 408 politische Verfolgung in der S. 406, 414, 418, 420 Slowakischer Nationalaufstand 38, 407, 412, 417, 421, 423, 425, 429 Slowakischer Staat 406, 410, 411, 429 Tiso-Regime 55, 72 Unabhängigkeit der S. 85 Verfolgung der Juden in der S. 411, 415, 416 Widerstand in der S. 418 Slowenien 22, 245, 383 Befreiungsfront 246, 256, 258, 262 deutsche Besatzungspolitik in S. 245, 247 italienische Besatzungspolitik in S. 245, 247, 254, 255 Kärntner Heimatbund 253 Kollaboration in S. 246, 256 Schwäbisch-Deutscher Kulturbund 257 Steirischer Heimatbund 248, 253 ungarische Besatzungspolitik in S. 245, 258 Verfolgung der Juden in S. 258 Wehrmacht in S. 248, 253 Widerstand in S. 252, 262 | Słupca/Grenzhausen 130 Šmartno pri Slovenj Gradcu, siehe St. Martin bei Windischgrätz Smržovka, siehe Morchenstern Snina 421 Sobibór 216, 496 Soldau/Działdowo 111, 129 Somme (Fluss) 159 Sopron/Ödenburg 452, 477 Sosnowitz 565 Sowjetunion 25, 262, 270, 294, 377, 443, 501, 549, 560, siehe auch Russland, Ukraine, Weißrussland Denunziationen in der S. 332 deutsche Besatzungspolitik in der S. 352, 546 deutsche Besetzung der S. 119, 315, 346 Emigranten in der S. 100, 151 Evakuierungen in der S. 543, 546 Großer Terror 321, 322, 325 «Hilfswillige» 323 Historiografie in der S. 342 Hitler-Stalin-Pakt 72, 118, 156, 320 Kollaboration in der S. 513 Kommunistische Partei der S. 318, 332 Komsomol 316, 318, 323, 338, 356 Perestroika 323 Rote Armee 258, 316, 320, 323, 331, 358, 360, 548 Stalinismus 318, 347 Verfolgung und Ermordung der Juden in der S. 317 Wehrmacht in der S. 315, 543, 546 Widerstand in der S. 317, 338 Wlassow-Armee 349, 365, 513 Spała 518 Spanien 164, 472 Franco-Regime 149 Kommunistische Partei Sp.s 170, 174, 177 Republikanische Armee 150, 168, 170, 175 Spanischer Bürgerkrieg 100, 149, 159, 167, 169, 170, 172, 261, 400 Spielberg/Špilberk 88, 395 Špilberk, siehe Spielberg Štajerska, siehe Untersteiermark Stalingrad 546, 590 Stalino, siehe Donezk Stara Gradiška 279 Steiermark 58, 247, 258, 446 Stendal 38, 335, 337 Steyr 43, 265 SS-Baubrigade I 587, 588, 591 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 693 694 | Geografisches Register St. Florian 471 St. Georgen a. d. Gusen 583 St. Lambrecht 457, 467 St. Martin bei Windischgrätz/Šmartno pri Slovenj Gradcu 250 St. Pölten 103, 557, 572, 590 St. Valentin 265, 266, 464 St. Veit über Laibach/Šentvid nad Ljubljano 250 Stralsund 38 Straßburg 362 Straßburg (Stalag V-D) 158, 160, 163, 173 Strasshof an der Nordbahn 441, 445, 447 Struthof, siehe Natzweiler Stutthof 143, 226, 229, 545, 551, 552, 563, 564, 591 Subotica 288 Südböhmen 544, 588 Sudetenland (Region) 25, 84, 86, 87, 102, 566, 583, 588, siehe auch Tschechien Sudetenland (Reichsgau) 84 Südeuropa 473 Südholland 553 Südkärnten/Koroška 262 Südosteuropa 25, 270, 271, 434 Südostwall 431, 444, 445, 447, 452, 476, 502, 504, 541, 542, 590 Südslowakei 406, 414, 421 Südsteiermark 249 Südtirol 382 Suwałki/Suwalken/Sudauen 119 Syrmien 272 Szekszárd 435 Szered, siehe Sered’ Tábor 91 Tallin 551 Tarnogród 135 Tarnów 42, 563 Tarvis/Tarvisio 386 Teplice-Šanov, siehe Teplitz-Schönau Teplitz-Schönau/Teplice-Šanov 90, 95, 102 Terezín, siehe Theresienstadt Teschener Schlesien/Olsa-Gebiet 84, 89 Teschen/Těšín/Cieszyn 84, 89 Těšín, siehe Teschen Theresienstadt/Terezín 95, 103, 105, 106, 219, 226, 407, 441, 475, 499, 502, 503, 574, 588 Kleine Festung 96, 97, 104, 475 Thessaloniki/Saloniki 294, 296, 298 – 302, 304, 500 Thrakien 294 Thüringen 587, 591 Tirol 54, 163, 310, 367, 582 Toledo 161 Tomaszów Mazowiecki 550 Topčider (Belgrad) 284, 286, 291 Topola Katowa 133 Topoly 440 Torgau 38 Toskana 380 Toulon 188 Toulouse 177 Transkarpatien/Karpato-Ukraine/Podkarpatská Rus 84, 85, 105 Transnistrien 348 Trbovlje/Trifail 248 Treblinka 30, 301, 308, 496 Třebušice/Triebschitz 583 Trenčín 422 Trianon 258 Trier (Stalag XII-D) 163, 261 Triest 264, 265, 382, 383, 394, 465, siehe auch Risiera di San Sabba Trifail, siehe Trbovlje Trikala 307 Trnávka (Bratislava) 424 Troppau/Opava 103 Tschechien 81, 466, 472, 571, siehe auch Böhmen und Mähren (Protektorat), Tschechoslowakei Erinnerungskultur in T. 85, 108 Historiografie in T. 84, 85 Tschechoslowakei 418, 422, 466, 501, 503, 506, 582, 586, siehe auch Böhmen und Mähren (Protektorat), Tschechien, Slowakei deutsche Besetzung der «Resttschechei» 25 deutsche Minderheit in der T. 101 Emigranten aus der T. 155 Erinnerungskultur in der T. 82, 84, 107 Historiografie in der T. 85 Kommunistische Partei der T. 55, 89, 90, 98, 408 Münchner Abkommen 84, 89, 100 National-Sozialistische Partei 93 Prager Frühling 73 Repatriierung in die T. 56 Tschechoslowakische Republik 411 Widerstand in der T. 86, 98 Wiener Schiedsspruch 414 Zerschlagung der T. 82, 99 Tschenstochau/Częstochowa 31, 537, 561, 563 Tschernigow/Tschernihiw 321, 338, 356 Turin 97, 382, 397, 400 Türkei 100, 298 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Geografisches Register Twente 209 Übermurgebiet/Prekmurje/Muravidék 247, 257, 258 Udin Boršt/Herzogenforst 264 Udine 256 UdSSR, siehe Sowjetunion Ukraine 317, 321, 328, 331, 338, siehe auch Sowjetunion Denunziationen in der U. 358 deutsche Besatzungspolitik in der U. 347 deutsche Zivilverwaltung in der U. 346, 372 Einsatzgruppen in der U. 346, 348, 352 Entkulakisierung in der U. 331 Erinnerungskultur in der U. 372 Evakuierungen in der U. 547 Gestapo in der U. 357 Ghettos in der U. 352 Hilfspolizei in der U. 332, 355 Historiografie in der U. 342 Hungersnot in der U. 24, 320, 321, 331, 347 Kollaboration in der U. 344, 350, 371 MSDP-Interviewte in der U. 315, 342 Polnisch-Ukrainischer Krieg 346 Reichskommissariat U. 346, 347, 351 Schutzmannschaften 348 Sicherheitspolizei in der U. 349 Verfolgung und Ermordung der Juden in der U. 332, 344, 351 Wehrmacht in der U. 346, 348, 548 Uman 358 Ungarn 82, 100, 246, 258, 291, 451, 472, 501, 503, 522 annektierte Gebiete 85, 245, 247, 258, 272, 421 Arbeitsdienst für Juden 288, 437, 442, 453 DEGOB 432, 439, 445, 453 Denunziationen in U. 434 Deportationen aus U. 258, 431, 433, 435, 436, 440, 443, 476, 481, 488, 502 deutsche Besetzung von U. 25, 105, 258, 431 – 433, 438 Erinnerungskultur in U. 432 Ghettos in U. 439, 440 Kommunistische Partei U.s 437 MSDP-Interviewte in U. 432 Pfeilkreuzler 288, 441, 443, 476 politische Verfolgung in U. 434 Repatriierung nach U. 432 Sondereinsatzkommando 433, 440 Ungarischer Volksaufstand 73 | Verfolgung der Juden in U. 438, 453 Volksbund der Deutschen in U. 444 Wiener Schiedsspruch 85, 408, 412, 414 Unterkrain/Dolenjsko 245 Untersteiermark/Štajerska 245, 248, 249, 253, 262, 264 USA 47, 58, 121, 149, 472, 501 Utrecht 215 Vaivara 543, 551 Valencia 151 Vas (Komitat) 258 Vatikan 394 Vecsés 452 Veldes, siehe Bled Veľká Lomnica 422 Veľký Kýr 414 Venedig 394, 401, 465 Venetien 380, 392 – 394 Venusberg 36, 37, 309, 311, 471, 486, 542, 569, 582, 583, 586 Vereinigte Staaten, siehe USA Vernet, siehe Le Vernet d’Ariège Verona 383, 386, 395, 399 Viehofen 471 Vienne (Dept.) 160 Vigaun (Oberkrain), siehe Begunje Villach 386 Vilnius 551 Vlieland 40 Vogesen 158, 160, 163 Vojvodina 281 Volary/Wallern 544 Volos 307 Vorbruck-Schirmeck 555 Vrchlabí, siehe Hohenelbe Vyhne 417 Wallern, siehe Volary Warschau 34, 37, 38, 111, 119, 124, 127 – 129, 131, 524, 542, 553, 562 Gestapohauptquartier 531 Ghetto W. 30, 34 Mokotów (Gefängnis) 89 Pola Mokotowskie/Mokotów Felder 529 SS-Brigade Dirlewanger 513 SS-Division RONA 513, 534 Transporte nach Mauthausen 114 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 695 696 | Geografisches Register Warschauer Aufstand 25, 30, 38, 111, 144, 183, 466, 481, 511, 513, 514, 528, 533, 550, 556, 560, 561 Warthegau, siehe Wartheland (Reichsgau) Wartheland (Reichsgau) 119 Waterlooplein (Amsterdam) 205, 206 Wawer (Warschau) 531 Weichsel (Fluss) 563 Weimar 76, 337, 339, 361 Weimarer Republik, siehe Deutsches Reich Weißrussland 315, 317, 326, 331, siehe auch Sowjetunion Wels 471 Westerbork 219, 503 Westeuropa 379, 473, 545 deutsche Besatzungspolitik in W. 480 Evakuierungen in W. 550, 554 Wehrmacht in W. 201, 590 Westukraine 346 Wien 17, 30, 38, 42, 52 – 58, 62, 65, 71, 76, 94, 103, 264, 265, 284, 291, 298, 300, 305, 310, 339, 392, 414, 441, 464, 465, 469, 476, 505, 558, 590 Elisabethpromenade (Gefängnis) 53, 73 Ernst-Happel-Stadion 76 Hermanngasse (Gefängnis) 72 Rossauer Lände (Gefängnis) 72 Wien (Reichsgau) 446 Wiener Neudorf 30, 43, 101, 198, 265 Wiener Neustadt 43, 339, 557 Wieringermeer 208 Witebsk/Wizebsk 550 Wladimir-Wolynski/Wolodymyr-Wolynskyj 327, 328, 364 Włocławek, siehe Leslau Wola (Warschau) 512 – 514, 520, 527, 532, 536 Wolfsberg/Włodarz 573 Wolhynien 347 Wolhynien-Podolien (Generalbezirk) 347 Wolodymyr-Wolynskyj, siehe Wladimir-Wolynski Wrocław, siehe Breslau Zagreb/Agram 252 Žagubica 282 Zakynthos 307 Zalaegerszeg 438 Zala (Komitat) 258, 438 Zichenau, siehe Ciechanów Zieleniak (Warschau) 534 Zillerthal-Erdmannsdorf/Mysłakowice 470, 566, 582 Zlín 101 Zwolle 209 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Personenregister Abeles, Karl, siehe Brozik, Karl Abramow, Miron E. 336, 339, 358, 361 Absalom, Roger 394 Aćimović, Milan 273 Adler, Sinai (Wolfgang) 499 – 501, 506, 507 Aguirre Salaberría, José María 152, 154, 160 Albrecht (Legationsrat) 211 Alexander, Harold R. 394 Alexandrow (russ. Soldat) 328 Altenburg, Günther 300, 304 Álvarez Navarro, Jaume 160, 175, 176 Amit, Edna 584 Andorka, Rudolf 435 Antonenko, Andrej 369 Apponyi, György 431, 435 Archipenko, Anastasija I. 579 Arnold, Franz 104 Aura Boronat, Francisco 169 aus der Fünten, Ferdinand 215 Azaustre Muñoz, Manuel 176 Babiński, Włodek 518 Bach-Zelewski, Erich von dem 513 Bader, Paul 272 Badoglio, Pietro 303, 378, 380 Bąkowski, Janusz 520, 531, 536 Ballano, Adolfo 176 Ballano Bueno, Luis 154, 175 Bán, Gábor 444, 445, 448, 452 Bán, Gyuri 452 Baranyai, Lipót 434, 435 Barberà Pla, Antoni 157, 158, 172, 173 Barbiano di Belgiojoso, Lodovico 380, 400 Bartá, Drahomír 573 Bartoszewski, Władysław 513 Barzilai, Elias 303 Basarab, Anna A. 354, 355 Batiste Baila, Francisco 151 Baudoin de Courteney, Jan 124 Bauer, Yehuda 544 Baumann, René 555 Baumgartner, Andreas 457, 459, 462, 468, 471, 576 Beneš, Edvard 93 Benielli, Pierre 183, 190, 195 Benítez Griñó, Salvador 168 Berger (Häftling) 431 Bergman, Anna 106 Bergmannová, Eva 95 Berkhoff, Karel 342 Bernat, Vinzenc, siehe Bernot, Vinko Bernot, Vinko 283 Best, Werner 225 Bethlen, István 434 Betteil, Jack 503, 556 Bettelheim, Bruno 23 Biagi, Giuseppe 383 Bierkamp, Walter 550 Bisanz, Alfred 347 Blach, (Karl) Bruno 101 Blatman, Daniel 454, 545, 554, 562 Blau (Häftling) 431 Bloch, Herbert A. 457 Blum, Léon 152 Bobrowskaja, Wera I. 363, 365, 366, 373 Bőhm (Häftling) 431 Böhme, Franz 272, 276 Bojarskij, Wladimir I. 349 Bonfiglioli, Reno 383 Bonn, Hanuš 95 Bonneaux, Jeanne 480, 578 – 580 Borsanyi, Anne 471 Branko, Pavel 408 – 410, 421, 423 – 427, 429 Broszat, Martin 545 Broz, Josip, siehe Tito, Josip Broz Brozik, Karl 102, 103, 570, 572 Bruck, Aliza 503 Brunner, Alois 300, 303 Brusson, Paul 554, 556 Bruttmann, Tal 18 Bruun, Hans 230, 242 Brzezinski, Zbigniew 412 Buchwic, Romek 518 Bulawa, Nadeschda F. 17, 334, 336, 356, 362, 363, 485 Buljubaša, Vlada 281, 290, 291 Burger, Adolf 422 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 698 | Personenregister Bušek, Vratislav 93, 94 Dvorská, Dagmar 586 Cabeza Letosa, Carlos 156, 157, 159, 168 Cahn, Ernst 205 Candidus, siehe Marus, Joseph John Casares Rodríguez, Francisco 174 Castiglione, Herzog von 192 Cayrol, Jean 15 Ceglarz, Leon 123 Ceglarz, Teofil 124 Celan, Paul 15 Čeřenský, Miloslav 96, 97 Chalupka, Samo 424 Chatunzewa, Anna 367, 368 Chodakowski, Jan 528 Chombart de Lauwe, Marie-José 183, 184, 578, 579, 581 Choumoff, Pierre Serge 189 Christian X. (König) 224 Ciano, Galeazzo 380 Ciecerski, Marta 568 Čistov, Kirill V. 345 Čistova, Bella E. 345 Clarke, Eva 107 Cohen, David 209 Cohen, Lea 105, 585 Cohen, Rahamin 308, 309, 381 Constante, Mariano 156 Cortese, Placido 393, 394 Cortés García, Jacinto 171 Csekonics, Iván 434, 435 Cziborra, Pascal 471 Eckstein, Benjamin 496 Egea Pujante, José 160, 164, 169 Egorowa, Anna I. 547 Ehrenburg, Ilja 343 Eichmann, Adolf 433, 442 Eliassa, Chrysoula 305, 309, 311 Escribano Cano, Pablo 160, 161, 164 Ewik, Wladimir W. 356 Ewpatschenko, Schenka 328 Daladier, Édouard 152 Daluege, Kurt 89, 96 Dean, Martin 344 de Diego Herranz, Juan 159, 168 Deutsch, Ivan 449 de Wolf, Hartog (Harry) 215, 216 Dobosiewicz, Stanisław 123 – 125, 127, 128 Dobravec, Ludvik 265 Dollfuß, Engelbert 412 Donzow, Petr A. 358 Doroszewski, Witold 124, 125 Dössekker, Bruno, siehe Wilkomirski, Binjamin Driga, Sergej W. 319 – 321, 325, 327, 360, 361, 365 Drobot (Polizist) 355 Duba (Verwalter) 94 Dubinin, Wassili P. 320, 325, 327 Ďurčanský, Ferdinand 416 Faremo, Osmund 231 Fedja (russ. Soldat) 360 Felber, Hans Gustav 272 Felicia (Häftling) 37 Ferenczi, Pál 432, 437, 438, 451, 453 Fertak, Michał 531, 533 Filipič, France 245, 266 Fischböck, Hans 202 Florian, Reinhard 22, 32, 45, 46 Florjan, siehe Kobal, Cvetko (Boltežar) Fonteneau, Homère 16, 17 Franco, Francisco 149, 151, 156, 158, 170 Frank, Hans 202 Frank, Karl Hermann 96, 98 Frank de Klein, Agnes 468, 568, 571, 572 Frederiks, Karel 212, 213 Frenkel, Viviana 465 Freund, Florian 447 Friedländer, Saul 492 Friedmann, Erzsebet 477 Friedrich, Carl 412 Fritta, Bedřich 103 Fugazza, Maria 387, 388, 390 – 392, 464 Futter de Vais, Erica 105 Fyerlicht, Marta 473, 586, 587 Gajewski, Bolesław 120 Galja (Häftling) 370 Gallais, Huguette 474, 581 Ganitschenko, Fedor F. 335, 336, 368, 369 Gellis, Andor 431, 446 – 450 Geloso, Carlo 294 Gerhardsen, Einar 229 Gerosa, Ines 387, 388, 390, 391 Ghani, Fortuni 305, 309, 311 Giocondo (Bruder) 398 Glaise-Horstenau, Edmund 253 Gleb, Tomasz 533 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Personenregister Glezos, Manolis 295 Goerens, Eugène 554 – 556 Golczewski, Frank 344, 349, 350, 372 Goldberger, Léo 431 Goldhagen, Daniel Jonah 545 Goldschmidt, Georg 444 Goldshtayn, Aviva 472, 475, 484, 486, 487 Gontscharow, Wassili N. 326, 328 Gošnik, Tone 262 Grabowski, Jerzy 526 Gratz, Gusztáv 431, 434 – 438, 451 Grazioli, Emilio 256 Grey, Jean-Laurent 192, 197 Gritschenko, Warwara K. 24, 353, 363, 577 Grossman, Wassili 343 Grunberg-Klein, Hannelore 219 Grünfeld, Magdolna 438, 441, 442 Grünfeld, Marta 477 Gubernowicz (Prof.) 124 Guillemot, Gisèle 183, 194, 198, 469, 578 Gumennyj, Wadim I. 322 Gutman, Pnina 31 Haakon VII. (König) 226 Haas, Leo (Lev) 103, 104 Haas, Pavel, siehe Branko, Pavel Hanson, Joanna K. M. 513 Harster, Wilhelm 215 Hartjenstein, Fritz 555 Hašler, Karel 92 Hechenblaikner, Josef 52, 54, 61, 63, 64, 67, 70, 71, 73, 74 Heide, Sigrid 240, 241 Herman, Ivan 281, 288, 290, 291 Heydrich, Reinhard 19, 86, 87, 89, 95, 98, 421, 461 Himmler, Heinrich 205, 207, 209, 248, 251, 352, 442, 445, 505, 542, 574 Hitler, Adolf 46, 53, 68, 75, 96, 119, 127, 202, 225, 247, 253, 271, 300, 347, 348, 378, 461, 546 Hlebanja, Jože 266 Hoffgaard, Sven 238 Hoffmann, Leopold 100 Hoogstadt, Adri 487, 580 Horthy, Miklós 433, 442, 443, 476 Horvath, Michael 22, 58, 60, 65, 67 – 69, 74, 75, 77 Hubal (Major) 132 Iwantschuk, Grigori W. 338, 339 Jackie (Häftling) 196 | Jäger, Emil 307 Jajcaj, Lukáš 424 Janouch, František 98, 99 Jarczik, Eugenius Kazimierz, siehe Jurcryk, Kasimir Jariš, Milan 83 Jelenc, Aleš 263 Jizchak, Mosche 569 Jornet Navarro, José 168 Jovanović, Vladimir 281, 287, 288, 290, 291 Jóźwiak, Sylwin 139 Junge, Heinz 39, 40, 45 Jurcryk, Kasimir 41, 42, 44 Jurczyk, Kasimir, siehe Jurcryk, Kasimir Kafka, Emil 95 Kaliński, Włodzimierz 569 Kállay, Miklós 434 Kaltenbrunner, Ernst 513 Kambanellis, Iakovos 17, 295, 310 Kaminski, Bronislaw W. 513 Kašák, Karel 88 Katasonov, Kostja, siehe Kosotun, Kostja Kaudrová, Anna, siehe Bergman, Anna Keil, Eugen 239 Keitel, Wilhelm 480 Keresztes-Fischer, Ferenc 434 Kershaw, Ian 545 Kieffer, Yvonne 580 Kinicki, Bogumił 523 Kleinmann, Fritz 57, 60, 65 – 69, 75 – 77, 568, 571, 572 Klementschnig, Anton 261 Knudsen, Thora 235 Kobal, Cvetko (Boltežar) 263 Koch, Erich 347 Kohn, Alfred 205 Kokolakis, Theodoros 310 Konew, Iwan S. 563 Kononenko, Wassili A. 321, 338, 356, 369, 370 Koot, Hendrik 205 Kopeček, Lubomír 412, 413, 419 Koretz, Zvi 300, 302, 303 Kornfeld, Móric 431 Koronko (Dorfschulze) 143 Korotkow (Zwangsarbeiter) 361 Kosiarski, Ludwik 135, 137 Kosotun, Kostja 327, 364 Kotarbiński, Tadeusz 124 Kounio, Heinz 299 – 301, 309 Krajčovič, Ľudovít 428 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 699 700 | Personenregister Labellottini, Ernesto 390 – 392 Lajos, Iván 435 Lakatos, Géza 443 Laky, Dezső 435 Lampe, Maurice 575 Lamstein, Regina 34, 36, 37, 48, 486, 587 Langkraer, Georg 38, 39, 46, 47 Langsam-Lewkowicz, Regina 219 Lappert, Ferdinand 101 Laudański, Zbyszek 525 Lech, Benedykt 132 Lechowicz, Dyonizy 132 Leh, Almut 179 Lein, Hermann 52, 53, 60, 61, 63, 67, 69, 73, 74 Lenclos (Widerstandskämpfer) 193 Lenin, Wladimir I. 336, 337, 361 Levi, Primo 109 Levy, Matthilde 307 – 309 Liebman, Irena 493, 494, 497 – 499, 501, 502, 506, 583, 584 Limentani, Mario 380, 401 Linz, Juan 412 Littloch, Karel 94, 95, 103 Livni, Hava 472, 484, 487 Ljotić, Dimitrije 274 Löfflerová, Katarína 405, 408 Löhr, Alexander 300 Lomová, Hana 422 Lomová, Priska 422 London, Artur 100 López Raimundo, Gregorio 175 López Raimundo, Joaquín 174 Löwinger, Zipora, siehe Nir, Zipora Lukash, Eva 475 Lüth, Alfred 307 Maestro, Jakob 500, 501, 504, 507, 567, 568, 571, 572, 590 Magnusson, Oscar 222 Maître, Henri 189, 196 Majakowski, Wladimir 319 Malasits, Géza 435 Malizkij, Igor F. 322, 358 Mansching, Jean 191 Marian (Pole) 527 Maris, Gianfranco 380, 381, 400 Maršálek, Hans 471, 576 Martini, Carla Liliana 393, 394, 465 Martini, Lidia 394 Martini, Marcello 380 Martini, Teresa 394, 465 Martschenko, Grischa (Grigorij) 369 Marus, Joseph John 392 Masurovsky, Marc 544 Matalon, Chaim 572 Matulko, Henryk 522, 523, 532, 533, 537 – 540 Matulko, Władysław 522 Matulko, Zdzisław 522 Mayans Costa, Marcial 158 Mayda, Giuseppe 391 Mazzini, Giuseppe 398 Menschenfreund, Esther 584, 585 Merten, Max 300 Metaxas, Ioannis 293, 299 Meyszner, August 273 Michailowna, Alexandra I. 546, 559 Michalski, Stanisław 126 Mihailović, Dragoljub 275, 279, 286 Miklavc, Vlado 264 Milenković, Milutin 284 Militello, Rosario 382 Milošević, Pavle 281, 283, 285, 286, 290, 291 Miłosz, Czesław 116 Mitteldorf, Vera 585 Møkster, Abelone 230 Morcinek, Gustaw 130 Mościcki, Ignacy 515, 522 Moyne, André 183, 192 Mudrak, Maria S. 355 Müller, Heinrich 89 Muñoz Zamorra, Antonio 162, 164 Mussert, Anton 204 Mussolini, Benito 255, 256, 293, 377, 378, 380, 385, 401 Mach, Alexander 413, 416 Nachtstern, Moritz 229, 232, 238 Krajewska, Alina 561, 563 Kravcar, Karel 264 Krikliwez, Ekatarina W. 354 Kristiansen (Wachmann) 233 Krombholz, Vít 90, 92, 94 Kroupa, Vlastislav 421 Krüger, Peter 282 Kuczinski, Adam 214 Kugler, Janko (Ján) 424 Kulka, Erich 102 Kurzyna, Mieczysław 528 Kwapisiewicz (Professor) 519 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Personenregister Nathanová, Anna, siehe Bergman, Anna Nebig, Max 207, 213 Nedić, Milan 273, 274 Neuhausen, Franz 273 Neumaier, Ludwig 214 Neumywako, Wera 549 Neurath, Konstantin von 89 Niethammer, Lutz 51 Nir, Zipora 501, 502, 507 Nižňanský, Eduard 413 Norwa, Irena 466, 561, 562 Novotný, Antonín 90, 408 Nowak, Józef 136, 137 Nowicki, Henryk 558 Nygaardsvold, Johan 226 Pitois, Louise 581 Plagemann (Meister) 584 Platel, Victor 183, 192 Płonka, Teofil 139, 142 Podlaha, Josef 93 Pohl, Dieter 315, 344, 546 Pol, Jerzy 536, 538 Pollak, Michael 71, 75, 166 Poźimski (Häftling) 567, 571 Pręgowski, Stefan 125 Primo de Rivera, Miguel 167 Primozic, Slava 382, 473, 488 Puc, Stefan 140, 143 Pujol (Spanier) 159 Quisling, Vidkun 227 Olausen (Wachmann) 233 Olek (Pole) 525 Oparcik, Czesław 134 Oparcik, Stefan 134 Orth, Karin 545 Ovadia, Louisa 303, 311 Øverland, Arnulf 229 Pace, Hedwika 560 Pace, Renato 403 Pajetta, Giuliano 400 Palánová, Alica 584 Panja (Häftling) 370 Pantschenko, Wassili A. 326 Parragi, György 431, 435 Pašić, Nikola 284, 286 Pavelič, Josef, siehe Zapletal, Libor Peled, Israel 498 Pellico, Silvio 395 Penter, Tanja 343 Peretti, Marcel 183, 192 Pérez Dorado, Emiliano 161, 170 Perlaki (Abgeordneter) 435 Perz, Bertrand 447 Pétain, Philippe 158 Peter II. (König) 286 Petitjean, Georges 183, 192 Petrażycki, Leon 124 Petro (Ukrainer) 357 Peyer, Károly 435 Piasecki, Bolesław 526 Pilarski, Wacław 127 Piłsudski, Józef 116, 515 – 517, 519, 521 – 523 Pingel, Falk 23 Ragulin, Tolja (Anatolij) 369 Rainer, Friedrich 248 Rallis, Ioannis 302, 304 Ráskai, Andorné 471 Rassay, Karl 434, 435 Rath, Sara 584, 585 Rátz, Kálmán 435 Rauter, Hanns Albin 202, 205, 208, 209, 212, 213 Rebhun, Charlotte 31 Rebhun, Wolfgang 30, 31, 46 Redlinger, Leopold 54, 56, 61 – 63, 71 – 74 Reichmann (Häftling) 431 Reimer, Guido 101 Renthe-Fink, Cecil von 224 Ricci, Raimondo 380, 398, 400 Ricol, Lise 100 Robotti, Mario 256 Rodríguez Gómez, Antonio 169, 176 Roig Llivi, Antonio 160, 161 Roig, Montserrat 149 Rollán Escobar, Fernando 162 Rombaut, Lucia 579 Roschkowa, Neonila K. 359, 362, 363, 365, 366, 373 Rosenberg, Alfred 347 Rosołowski, Józef 516 Rosselli, Carlo 398 Rosselli, Nello 398 Rossmann, Zdeněk 99 Rotstein, Roma 36 Rowińska, Irena 466, 534 Rožman, Gregor 246 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 | 701 702 | Personenregister Rybtschinskij, Michail L. 327, 328, 330, 349, 358, 359, 364, 365 Rychlík, Jan 420 Rydz-Śmigły, Edward 521 Rzepczak, Stefan 517, 528, 529, 536, 540 Šagát, Ján 409, 410, 421, 425, 426, 428, 429 Saint-Macary, Pierre 183 – 185 Salat, Solomon J. 558 Salazar, António 412 Salou, Marie 200 Sánchez (Leutnant) 173 Sandas, Apostolos 295 Sapirin, Iwan D. 333, 335, 337, 575 Šarolić, Ljubica 488 Scanagatti, Alessandro 382, 383 Scheuer, Lisa 105, 107 Schilow, Konstantin A. 328, 330 Schindler, Oskar 557 Schmidt, Abraham 503 Schmidt, Fritz 202 Schmidt, Otto 335 Schöps, Josef 87 Schubert, Wilhelm 40 Schupke, Kurt 35 Schuschnigg, Kurt 412 Schütze, Fritz 112 Sechina, Walentina R. 355, 481, 577, 578 Seifert, Michael (Mischa) 383 Seip, Didrik Arup 229, 239 Selucká, Eva 20 Semprún, Jorge 16, 17, 19, 166 Serrano Nogueira, Antonio 155, 163, 169, 177 Seyß-Inquart, Arthur 202, 203, 205, 212 Shakespeare, William 131 Sidelnik, Bogdan I. 370, 371 Siemieński, Lucjan 130 Signorelli, Angelo 384, 385, 387, 390, 392 Signorelli, Giuseppe 385, 392 Sigray, Antal 434, 435 Šik, Ota 90 Simon Mill, Josep 153, 163, 167, 170, 172 Sinowjew (Oberst) 328 Siwoded, Galina K. 332, 338, 357, 549 Skiba, Dominikija K. 355, 367, 368 Slaschtschjow, Jakow A. 321 Śliwiński, Eugeniusz 133 Śliwka, Karol 89 Socha, siehe Sofia (Häftling) Sofia/Socha (Häftling) 35, 37 Sofsky, Wolfgang 109, 458 Solschenizyn, Alexander 16 Solt (Häftling) 431 Sommer, Robert 462 Somogyváry, Gyula 435 Soppa, Liliana 380 Sorge, Gustav 40 Spielberg, Steven 557 Spinetti, Jozef Pavol 424 Stalin, Josef W. 286, 318 – 320, 323 – 325 Staner, Mieczysław 121, 557 Stanewa, Ljudmila D. 357, 548, 549 Stanišić (Geschwister) 284 Stashko, Nicholas 591 Stauning, Thorvald 224 Stawicki, Zdzisław 520, 528 Steblovnik, Franc 264 Stefančič, Dušan 23, 266, 267, 450 Steindl, Franz 248, 253 Štich, Zdeněk 98 Strebel, Bernhard 575 Strzelecki, Andrzej 556 Surmaj, Július 421 Szálasi, Ferenc 443 Szentiványi, Lajos 435 Szita, Szabolcs 444, 449, 471 Szober, Stanisław 124 Sztójay, Döme 433 Tadek (Pole) 527 Taussig, Fritz, siehe Bedřich, Fritta Terboven, Josef 227 Tereschtschenko, Nadeschda M. 17, 360, 361, 370, 463, 548, 549 Tetzner, Charlotte 566, 568 Thalmay, Jacob 238, 239 Theodorakis, Mikis 17 Thonfeld, Christoph 179 Tibaldi, Italo 380, 382, 463, 465 Tillard, Paul 190 Tiso, Jozef 413 Tiso, Štefan 419 Tito, Josip Broz 275, 437 Tłuchowski, Zbigniew 134 Tobišková, Raisa 579, 580 Todros, Alberto 380, 397, 399 Todros, Carlo 397, 399, 400 Topolewski, Jan Wojciech 111, 518, 539, 559 Torán, Rosa 163 Trochta, Štěpán 97, 98 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Personenregister Truszczyński, Janek 518 Truszczyński, Wojciech 518, 528 Tsolakoglou, Georgios 293, 299, 304 Tuka, Vojtech 413, 416 Turner, Harald 273 Uhlárik, Miloš 424 Uiberreither, Sigfried 248 Ujejski, Józef 124 Ulrix, Clementina 579 Ungar, Otto 103 Valenzano, Luigi 380 Valota, Giuseppe 387, 390, 391, 393, 463, 464 van Bueren-Schalker, Maria 218 van der Willik, Martinus 219, 553, 554 van Geelkerken, Cees 204 van Praag, Elias 215 Veesenmayer, Edmund 444 Velleli, Lina 307, 309 Viktor Emmanuel III. (König) 377, 378 Vinurel, Ernest 183 Visser, Lodewijk Ernst 201, 203, 212, 213 Vítek, Miloš 94 von Plato, Alexander 179 Wachtel, Ignaz 557 Wächter, Otto 347 | Wagner, Otto 407 – 410, 421, 422, 425 – 429 Wanda (Häftling) 36 Warnecki, Janusz 518 Weisbord, Ann 569, 586 Weiss, Israel (Ernö) 505 – 507 Weissová-Hošková, Helga 105, 485 Weiß, Gyuri, siehe Bán, Gyuri Wilhelmina (Königin) 201 Wilk-Wilczyński, Wacław 515, 516, 524 – 528, 530, 537 – 540 Wimmer, Friedrich 202 Wisliceny, Dieter 300, 302, 303 Witczak-Witaczyński, Narcyz 515 Witwicki, Władysław 124 Wlassow, Andrej A. 329, 349 Wrobel, Johannes 41, 42 Wyller, Trygve 237, 240 Zábojník, Viliam 424 Zaineli, Redža 285 Zajacová, Viera 405, 406, 421 Żak, Antoni 138, 142, 143 Zapletal, Libor 100, 101 Závodský, Osvald 100 Zečević, Ljubomir 281, 283 – 285, 290, 291 Zieliński, Tadeusz 124 Ziereis, Franz 164, 590 Zilczer, György 438 – 442, 452 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 703 Erweitertes Inhaltsverzeichnis Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Alexander Prenninger, Regina Fritz, Gerhard Botz, Melanie Dejnega und Heinrich Berger Ständige Bewegung im Ungewissen. Deportierte und ihre Wege nach Mauthausen. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 I. DEUTSCHLAND UND ÖSTERREICH Alexander von Plato Wege deutscher Häftlinge in das KZ Mauthausen Vorbemerkung : Mühen der Befragung . . . . Kurzbiografien . . . . . . . . . . . . . . . . . Wolfgang Rebhun . . . . . . . . . . . . . . Reinhard Florian . . . . . . . . . . . . . . Regina Lamstein . . . . . . . . . . . . . . . Georg Langkraer . . . . . . . . . . . . . . . Heinz Junge . . . . . . . . . . . . . . . . . Kasimir Jurcryk . . . . . . . . . . . . . . . Interpretationen . . . . . . . . . . . . . . . . Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 29 30 30 32 34 38 39 41 44 48 Melanie Dejnega Von Weggabelungen und Einbahnstraßen. Narrative Stationen in den Erzählungen österreichischer NS-Verfolgter über ihren Weg nach Mauthausen . . . . . . . . . . Die Biografien der Interviewpartner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hermann Lein : «Ich war damals achtzehn Jahr’, also ein Idealist. Vielleicht ein falscher» . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Josef Hechenblaikner : «Man hat sich von der übrigen Welt distanziert und ist halt einen anderen Weg gegangen» . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Leopold Redlinger : «Damals war ich noch ein gläubiger Kommunist» . . . Fritz Kleinmann : «… wir waren überhaupt nicht religiös erzogen. … Wir haben nur das Ganze ertragen müssen» . . . . . . . . . . . . . . . . . . Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 51 52 52 54 54 57 Erweitertes Inhaltsverzeichnis Michael Horvath : «… und dann haben sie mich fort, im 39er Jahr, aber ich weiß nicht warum» . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Narrative Stationen auf dem Lebensweg in das nationalsozialistische Lagersystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kindheit und Jugend vor der nationalsozialistischen Machtübernahme . . Die nationalsozialistische Machtübernahme . . . . . . . . . . . . . . . . . Verhaftung, Deportation und Inhaftierung auf dem Weg nach Mauthausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Narrative Wege nach Mauthausen : Jugend, Anschluss und Verhaftung/ Deportation in Überlebensgeschichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . | 58 60 60 67 71 77 II. OSTMITTELEUROPA Peter Hallama Kommunisten, Juden und SS-Angehörige, Tschechen, Deutsche und Ruthenen. Die vielfältigen Wege von «Tschechen» nach Mauthausen . . . . . . . . . . . . Die Deportationen nach Mauthausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Anfänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Reinhard Heydrich in Prag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Attentat auf Reinhard Heydrich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rückkehr zur Tagesordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aus dem Ausland nach Mauthausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Deutsche SS-Angehörige als Täter in Mauthausen . . . . . . . . . . . . . . Evakuierungstransporte und Todesmärsche . . . . . . . . . . . . . . . . . Schluss : Mauthausen, Ort des Widerstands und des sinnlosen Elends . . . . . . . . . . . . . 81 86 87 89 95 98 100 101 102 107 Biografische Hintergründe und präkonzentrationäre Identitäten von polnischen Deportierten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einführung : Das Konzentrationslager – die Welt an sich ? . . . . . . . . . . . Kategorien der Differenzierung – Alter, Herkunft, Milieu . . . . . . . . . . . Die nationalen Gedächtnisrahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Soziale Ungleichheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Topografie der Besatzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Polnische Juden in Mauthausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Wege der «Intelligenz» . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Wege der Untergrundkämpfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wege der «Antihelden» . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 109 111 115 116 118 120 121 131 138 144 Piotr Filipkowski Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 705 706 | Erweitertes Inhaltsverzeichnis III. WESTEUROPA UND SKANDINAVIEN Mercedes Vilanova Erlebnisse spanischer Republikaner auf dem Weg nach Mauthausen . Entscheidende soziale und politische Situationen . . . . . . . . . Flucht und Internierung in Frankreich . . . . . . . . . . . . . . Die Wahl zwischen Fremdenlegion, Marschbataillonen und Arbeitskompanien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . In deutscher Gefangenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Deportationswege nach Mauthausen . . . . . . . . . . . . . . . Ein Blick auf die soziale Herkunft und das Alter der interviewten Überlebenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Streiks und Republik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mobilisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Flucht, Internierung, Deportation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 . . . . . . 150 . . . . . . 151 . . . . . . 154 . . . . . . 158 . . . . . . 163 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164 167 168 170 Die französischen Deportierten von Mauthausen : ungleiche Wege zum gleichen Ziel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zeugenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verhaftungsgründe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Aufenthalt in Transitlagern und Gefängnissen . . . . . . . . . . . . . . . Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 182 187 195 200 Anne-Marie Granet-Abisset Katja Happe «… geben Sie besser alle Hoffnung auf.» Die Deportation von Niederländern nach Mauthausen als Mittel der Abschreckung . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Niederlande unter deutscher Besatzung . . . . . . . . . . . . . . . . . Unruhen in Amsterdam und die ersten Deportationen nach Mauthausen . Der Weg der Juden nach Mauthausen und die Verhaftung weiterer Geiseln Reaktionen auf die hohen Todeszahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Weitere Deportationen von Niederländern nach Mauthausen . . . . . . . . Die letzten Gefangenen aus den Niederlanden in Mauthausen . . . . . . . . . . . . . . 201 201 204 207 210 214 217 . . . . . 221 221 224 226 230 Merethe Aagaard Jensen «Wie vom Erdboden verschwunden …» Die dänischen und norwegischen Mauthausen-Häftlinge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Quellen und Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dänemark unter der deutschen Besatzung . . . . . . . . . . . . . . . Norwegen unter der deutschen Besatzung . . . . . . . . . . . . . . . Die Gefangenschaft in den Heimatländern . . . . . . . . . . . . . . . Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 . . . . . . . . . . . . . . . Erweitertes Inhaltsverzeichnis Warum wurden Dänen und Norweger in die Konzentrationslager deportiert ? Transporte nach Mauthausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die dänischen und norwegischen Juden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Norwegische und dänische Häftlinge in Mauthausen . . . . . . . . . . . . . | 234 236 238 239 IV. SÜDOSTEUROPA Božo Repe Wege der Slowenen nach Mauthausen . . . . . . . . . . Die Besatzungspolitik im deutschen Machtbereich . . Die Besatzungspolitik im italienischen Machtbereich Die ungarische Besatzung in Ostslowenien . . . . . . Die Slowenen in Mauthausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245 247 254 257 261 «Da hat der Leidensweg erst begonnen …» Wege aus dem besetzten Serbien nach Mauthausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nationalsozialistische Südosteuropapolitik, 1933–1941 . . . . . . . . . Besatzung und Kollaboration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Widerstand und Repression . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Deutsche Lager in Serbien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fünf Wege nach Mauthausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269 270 272 274 277 281 290 Antisemitische Verfolgung und antifaschistischer Widerstand im okkupierten Griechenland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Drei Okkupationspolitiken in Griechenland . . . . . . . . . . . . . . . . Widerstand und Repressalien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Verfolgung der Juden im deutschen Machtbereich . . . . . . . . . . Deportationen nach Auschwitz und griechische Reaktionen . . . . . . . Verfolgung und Deportation der Juden in der italienischen Zone . . . . . Transporte nach Mauthausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ankunft im Lager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293 294 295 298 301 303 309 310 Barbara N. Wiesinger Katrin Auer Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 707 708 | Erweitertes Inhaltsverzeichnis V. SOWJETUNION Irina Scherbakowa Schicksale der Häftlinge aus der Sowjetunion. Gruppen sowjetischer Mauthausen-Häftlinge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vom Frieden zum Krieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kriegspropaganda, Jugend und Armee . . . . . . . . . . . . . . Hunger und Terror vor dem Krieg . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Krieg beginnt – Der Weg der Kriegsgefangenen . . . . . . . Wege der «Ostarbeiter» . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Deportation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Arbeit in Deutschland, Fluchtversuche und Widerstand . . . Im Gestapogefängnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Wege der politischen Häftlinge . . . . . . . . . . . . . . . . Nach Mauthausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315 318 319 320 323 331 332 334 336 338 339 339 «Sie haben uns die ganze Zeit spazieren gefahren …» Wege von Verfolgten aus der Ukraine nach Mauthausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Forschungsstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Ukraine unter deutscher Besatzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aus der Ukraine nach Mauthausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Beginn des Weges in der Ukraine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wegscheiden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Weggefährten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 341 342 346 350 352 359 365 371 Imke Hansen VI. ITALIEN, SLOWAKEI, UNGARN Doris Felsen/Viviana Frenkel Wege italienischer Deportierter nach Mauthausen . . . . . . . . . . . . . . . Historische Eckdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wie und warum die italienischen Deportierten nach Mauthausen kamen Der Arbeiterwiderstand : Die Streikenden (Angelo Signorelli und Maria Fugazza) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der katholische Widerstand : Carla Liliana Martini . . . . . . . . . . . . Zwischen Katholizismus und Judentum : Alberto Todros . . . . . . . . . Die Deportation eines römischen Juden : Mario Limentani . . . . . . . . Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 . . 377 . . 377 . . 378 . . . . . . . . 384 393 397 401 Erweitertes Inhaltsverzeichnis | Hana Kubátová «Burschen, ihr fahrt in das schlimmste Lager !» Die Wege slowakischer Häftlinge nach Mauthausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Transformationen eines autoritären Regimes : die Slowakei zwischen 1938/39 und 1945 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die slowakischen Häftlinge von Mauthausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grausamkeit und Verrat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 405 405 410 421 427 429 Regina Fritz «Dieser Weg war vielleicht mein furchtbarstes Erlebnis.» Ungarische Deportierte in Mauthausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wege politischer Häftlinge ins Konzentrationslager Mauthausen . . . . . . . Die erste Deportationswelle ungarischer Juden : über Auschwitz nach Mauthausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die zweite Deportationswelle : Mauthausen als Ziel von Evakuierungstransporten ungarischer Juden . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Zeltlager von Mauthausen und die Fußmärsche nach Gunskirchen . . . Hunger, Lebensbedingungen und soziale Kontakte in der letzten Lagerphase Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 431 433 438 442 447 449 452 VII. LÄNDERÜBERGREIFENDE DEPORTATIONS ERFAHRUNGEN Helga Amesberger, Brigitte Halbmayr Der lange Weg. Weibliche Häftlinge im KZ-System Mauthausen . . . . . . . Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Quellenüberblick und Quellenkritik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Transporte von weiblichen Häftlingen nach Mauthausen . . . . . . . . . Durchgangstransporte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Frauentransporte in Mauthausener Außenlager . . . . . . . . . . . . . Evakuierungstransporte von Frauen nach Mauthausen . . . . . . . . . Interviewpartnerinnen im Mauthausen Survivors Documentation Project Regionale Herkunft der Frauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Verfolgungsgründe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verhaftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Inhaftierungen vor Mauthausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zwischen Hier und Dort – die Exterritorialisierung des Lagers . . . . . . Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 457 457 459 461 462 467 468 472 472 473 473 476 485 709 710 | Erweitertes Inhaltsverzeichnis Kobi Kabalek Die Wege von Juden nach Mauthausen. Eine integrative Geschichte . . . . . . . 491 VIII. ENDPHASE Katarzyna Madoń-Mitzner Die Warschauer Deportierten von 1944. Darstellung des Gruppenschicksals Zur polnischen Erinnerungsgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Warschauer Deportierten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bürgerliche Piłsudski-Anhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufständische aus Arbeiterfamilien . . . . . . . . . . . . . . . . . . Religiös Überzeugte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Im besetzten Warschau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . «Konspirationsmanie» . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Aufstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Transport ins Ungewisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ankunft in Mauthausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 511 511 514 515 519 523 524 525 528 534 538 539 Alexander Prenninger Evakuierungslager Mauthausen. Lagerräumungen, Evakuierungstransporte und Todesmärsche in der Endphase des «Dritten Reichs» . . . . . . . . . . . . . . . Funktionswandel des KZ Mauthausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Endphase des KZ-Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Begrifflichkeiten : Todesmärsche und/oder Evakuierungen . . . . . . . . . . Evakuierungen an der Ostfront – Dnepropetrowsk 1943 . . . . . . . . . . . Lagerräumungen und Evakuierungstransporte im Jahr 1944 . . . . . . . . . Von Kaunas nach Gunskirchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Evakuierung des KZ Majdanek . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Natzweiler – Dachau – Mauthausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erste Evakuierungstransporte aus Auschwitz und die Auflösung des KZ Płaszów . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Warschauer Transporte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Evakuierung von Auschwitz und Groß-Rosen im Jänner/Februar 1945 . Evakuierungstransporte aus dem Inneren des Reichs (Februar–Mai 1945) . . Sachsenhausen–Mauthausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ravensbrück–Mauthausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der «Taifun-Express» . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Transport aus Venusberg und Freiberg . . . . . . . . . . . . . . . . . Evakuierung bis zum Ende (April/Mai 1945) . . . . . . . . . . . . . . . . Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 541 541 542 543 546 550 550 552 554 556 560 563 574 574 576 581 582 587 Erweitertes Inhaltsverzeichnis | Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 590 Abkürzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 593 Quellen- und Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 597 Die Autorinnen und Autoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 674 Geografisches Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 679 Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 697 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 711 Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 Das Konzentrationslager Mauthausen und seine Außenlager Passau I–II Mauthausen Linz I–III Gusen I–III Melk Grein Enns Wien-Schönbrunn St. Valentin Bachmanning Wels II Amstetten Gunskirchen Wien-Hinterbrühl Redl-Zipf Steyr Wiener Neudorf Vöcklabruck Lenzing Ternberg Hirtenberg St. Aegyd Großraming Dipoldsau Ebensee Wiener Neustadt (1943) Wiener Neustadt (1944) Grenzverläufe von 1937 100 km Eisenerz Bretstein Schloß Mittersill Peggau St. Lambrecht (Frauenlager) St. Lambrecht (Männerlager) Schloss Lind Schloss Lannach Leibnitz Klagenfurt Loiblpass (Nord) Loiblpass (Süd) Wien-Floridsdorf Wien-Saurerwerke Wien-Schwechat („Santa“) Wien-Schwechat (Heidfeld)